Skip to main content

Full text of "Organ für christliche Kunst, herausg. von F. Baudri Jahrg"

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that 's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non-commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
any where in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's Information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 



at |http : //books . google . com/ 



»h 



I J 







IP 




Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 










« • 




Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 




m 






fflr 



CHKISTLICHE KUNST. 



Oriiaii les cliristliclieo KimstTereiDS tir DeotscUiUilL 



leriu^kra ul redigirt 



Dr. van Endert 

ta lih. 



/ 



/o 



.^elitzelmteir J^etbürgeuotg. 



'.>^5jö^/> — 



Köln, 1868. 

Verla« der ]tt. r>iiAloiit-Scliaiibere*scliex& Bnchhandluns* 



Dnck TOD M. DuMont-Schaaberg. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Inhalt des achtzehnten Jahrganges. 



Seite 



Nr. r. 



Zum XVUl. Jahrgänge des Organs für christliche Kunst ... 1 

Laterne zum Handgebrauche 3 

Die Pfarrkirche xa Ahaus 4 

Die ehemalige Cisterzienser- Abtei Marienstatt 8 

Besprechungen etc.: 10 

Ueber die Anlage kleiner Museen. 
Artistische Beilage. 

Nr. 2. 

Die Ludgerikirche zu Münster 13 

Kampf der Mode- und Monumentalkunst 15 

Parurae als Verzierung von Albe und Amict 16 

Kunstgeschichtliches lg 

Laterne zum Handgebrauche. (Schluss.) 21 

Besprechungen etc. : 22 

München: Oberhirtliche Verfügung. 

Curiosum. 

Ueber die Anlage kleiner Museen. 

Nr. 3. 

Deir Leibrock (Tuniea) Kaiser Heinrich's des Heiligen 25 

Die Ludgerikirche zu Münster. (Fortsetzung.) 27 

Bericht über die Thi^gkeit des engeren Anaschusses des 

liüBB^ DiAoisan«KuiutMreiirts 31 

Besprechungen etc.: 34 

Söb : Ke röttiBohe Watoorteitung axu der £ifal naoh Köln« 

Goslar: Das Kaiserhaus zu Goriar. 



S«i(6 



Berlin: URterrichtsplan des deutschen Gewerbemuseums 

zu Berlin. 
Berlin : Einbüssung eines werthvollen Gemäldes. 
Halle: Cykhis von kunstwiBsensohaftlichan Vorträgen. 

Literatur: 3^ 

Allerlei aus dem Kunstgebiete von Dr. August Reichens- 
perger. 

Nebst zwei in den Text gedruckten Illustrationen als arti- 
stische Zugabe. 

Nr. 4. 

Die Ludgerikirche zu Münster. (Schluss.) 37 

Geschichtliches über die Darstellung des Gekreuzigten 46- 

Statuten - Entwurf eines Cäcilien- Vereins für kathoHsche 

Kirchenmusik in Deutschland (nebst Oesterreich und der 

Schweiz) 46- 

Besprechungen etc.: 46 

Nürnberg: Unterstützungen' Zürn Ausbau der Carthause. 

Wien: Ueber das Werkchen : „Die Chronisten des Kloster^ 
Liesbom**. 

Wien: Abendversammlungen des Alterthums- Vereins. 

Mr. 9u 

Die Kerpener Burg 40: 

Geschichtliches über die Darsiellübg des Gekreoiigteu. 

(Schluss) .* 49 

Geschichtliches in Betreff der Replik wegen Aufetellung der 

Die kirchliche Baukunst .Dipjtized'byVjOÖ^ 



IV 



Seite 

Besprechungen etc.: 69 

München: Yersteigerang einer Eunstsammlang. 

Ulm: Bericht über den Fortgang der Restauration des 
Müilsters. 

Oliva : Eingestürzte Gewölbe im Refectorium des Klosters 
Oliva. 

Wien: Wochenversammlung des österreichischen Inge- 
nieur- und Architekten- Vereins. 

Wien: Neubau der Universität." 

Pesth: Kuppel-Einsturz der Leopoldstädter Kirche. 

Artistische Beilage. 

f 

Nr. 6. 

Symbolik der Löwen am Bronze-Taufbecken im Dome zu 

Münster 61 

Festprogramm zu Winckelmann's Geburtstage am 9. Decem- 

ber 1867 66 

Jahrbücher des Vereins von Alterthumsfreunden im Rhein- 
lande . . ; 67 

Die pseudoschöne Kunst 68 

KarVs des Grossen Pfalzcapelle und ihre Kunstschätze 71 

Besprechungen etc.: 72 

London: Schnorr's Entwürfe für die Glasfenster von 
St. Paul in London. 

Nr. 7. 

Cornelius und der deutsche Hellenism 73 

Die pseudoschöne Kunst. (Schluss.) 78 

Beliquiarium vom h. Liborius 82 

Das Martyrium der h. Katharina auf einem Kupferstiche des 

XV. Jahrhunderts 82 

Besprechungen etc.: 83 

Köln: Herunternähme des Domkrahnens. 

Berlin: Cabinetsordre Sr. Msg. des Königs. 

Berlin: Collection von kleinen Bronzen. 

Pressburg: Restaurirung des alten Krönungsdomes. 
Artistische Beilage. 

Mr. 8. 

Bilder aus der Marienkirche zu Danzig 85 

Attsstellungs-Eindrücke aus Paris 89 

Restauration und Ausbau des St. Veitsdomes in Prag 91 

Besprechungen etc. : 93 

München: Permanente Ausstellung. 

Nürnberg: Protectorats-Uebemahme. 



Seit« 

Bamberg: Säulenbasilika in der St. Jakobskirche. 
Wien: Sanction des Statuts zur Reorganisation der 

Architekturschule. 
London: Paraffin zur Conservirung von Wandgemälden. 
Ueber die Anlage kleiner Museen. (Fortsetzung.) 

Nr. 9. 

■ 

Die Gothik und einige Kunstliteraten 97 

Restauration und Ausbau des Sanct Veitsdomes in Prag. 

I (Schluss.) 101 

t Zur Periodisirung der Musikgeschichte 105 

I Besprechungen etc.: i 107 

I Nürnberg: Adresse an Se. Maj. den König. 

I Artistische Beilage. 

Nr. 10. 

Die Behänge der Ciborienaltäre 109 

Kirchliches Kunststreben in Salzburg 113 

Zur Verständigung mit der wiener Allgemeinen Literatur- 
Zeitung 116 

Die Ueberwasser- oder Liebfrauenkirche zu Münster 117 

Nr. ri. 

Die neuesten Fenster im Kölner Dom 121 

Die Ueberwasser- oder Liebfrauenkirche zu Münster. (Fort- 
setzung.) 123 

Die historische Vergangenheit des St. Veitsdomes in Prag 
und Kranner's Entwürfe zum Ausbau desselben 128 

Besprechungen etc.: 131 

Köln: Fortbau des südlichen Thurmes. 
Ueber die Anlage kleiner Museen. (Schluss.) 

Artistische Beilage. 

Nr. 12. 

Die Kunst-Industrie der Gegenwart 133 

Die historische Vergangenheit des St. Veitsdomes in Prag 
undKranner's Entwürfe zum Ausbau desselben. (Schluss.) 135 

Besprechungen etc.: 130 

Köln: Die bedeutenderen Bauwerke des Rheines. 
München: Commission zur Erhaltung der Kunstdenk- 

male und Alterthümer Baierns. 
Wien: Die Glassammlaag im österreiohisolien Museum 
für Kunst und Industrie^ed by V^^OOQ IC 



Seite 



Nr. B. 

Johann Heinrich Böhmer und sein Verhftltniss zur Knnst . . . 145 

Beminiscenzen an die alteren Giborienaltare 148 

Hans Sibmacher'8 Stick- und Spitzenbuch-Miuterbiidi 153 

Besprechungen etc.: 154 

Paderborn: Ueber die kirchUohe Banih&tigkeit. 

Breslau: Der Einsturz des nenerbanten Thumies der 
lüchieliskirehe. * 

Paris: Restaurirnng der Kirche Saint-Merry. 
Artistische Beilage. 

Nr. 14. 

Ueber die Bedeutung der gothi8<;heü Baukunst für unsere 

Zeit 157 

Die Waffen und Wappen Christi 159 

Die Altar- und Ghorteppiche * 161 

Eesolution der 18. General-Versammlung der katholischen 

Vereine Deutschlands und Oesterreichs in Innsbruck... 165 
Besprechungen etc.: 166 

Frankfurt: Bericht über den Dom. 

Ulm: Lotterie-Unternehmen. 

Wien: Ueber die Qlasfabricanten. 

Wien: Preis- Ausschreiben. 

Wien : Oesterreichiscbes Museum für Kunst und Industrie. 

Leeds: Das grosse Kunst- Ausstellungsgebäude. 
Literatur: 167 

Bilder-AÜas zur Weltgeschichte von Ludwig Weisser. 

Nr. 15. 

Kunstliterarische Notizen 169 

St. Gereon zu Köln 173 

Gothik far Profanbau in München 175 

Besprechungen etc.: 179 

Köln: Sinnsprüche an Fenstern. 

Bonn: Erö&nng des internationalen Congresses für 
Alterthumskunde und Geschichte. 

Kassel: Preis- Ausschreiben. 

Salzburg: Verein von Theologen. 
Artistische Beilage» 

Nr. 16. 

Innere Ausschmückung der Kirche St. Maria im Capitol 181 

Kunstliterarische Notizen. (Schluss.) 183 

Gothik für Profanbau in München. (Fortsetzung.) 189 



8«ite 



Nr. 17. 



Ein neues gothisches Haus in Köln 193 

Baubericht des Dombaumeisters Voigtel, erstattet in der 

Wahlversammlung des Gentral-DombaoTereiBs su Köln 

am 26. Mai 1868 194 

Gothik für Profanbau in München. (Schluss.) . . . ; 197 

Die evangelische, vormals Minoritenkirche zu Münster. ..... 198 

Ein Oelbild von Peter Cornelius 202 

Besprechungen etc.: 203 

Köln: Vorge&ndene Urkunde. 

Bonn: Die Vorbereitungen fSr den internationalen Con- 
gress für Alterthumskunde und GFeschichte. 

Aachen: Statuten des Vereins vom heiligen Albertus 
Magnus. 

Frankfurt: Die Angelegenheit des Kaiserdomes. 

Regensburg: Jahresbericht des Vereins für den Ausbau 
des Domes zu Regensburg. 
Artistische Beilage. 

Nr. 18. 

Die Behänge der Ambonen und Kanzeln 206 

Beschreibung eines alten, mit Miniaturen reich ausgestatteten 

Gebetbuches in der Gymnasial-Bibliothek zu Bozen 210 

Besprechungen etc.: 215 

Berlin : Dombau- Concurrenz. 

Dresden: Ausstellung von Gegenständen kirchlicher 
Kunst. 

Ulm: Lotterie-Unternehmen betreffend. 

Nr. 19. 

Die Decken und Tücher beim Tragen der heiL Reliquien ... 217 

M. Carriere's Gedanken über gothische Baukunst 223 

Die sogenannten Sacraments-Fähnlein 226 

Besprechungen etc.: 227 

Danzig: Die Wandgemälde im Dome su Marienwerder. 
München: Gründung einer Kunstgewerbeschule. 
Nürnberg: Der Appell Sr. M%j. des Königs Ludwig II. 

von Baiem an die Bewohner Nürnbergs. 
Wien: Feier zur Vollendung der Thürme der Votiv- 

kirehe. 
Paris: Einsturz der Decke an der Kuppel der Bibliothek 
des französischen Senats im Luxembourg zu Paris. 
Artistische Beilage. Digitized by GoOgIC 



Vi 



Ü6ber AufBahme yaterländischer Denkmaki 239 

Das alte Böm betrefifend 999 

Aus dttr ScbatskttMiiev am Dtoite e)a Minden 234 

Aespreoknngen ete.: 235 

Wien! Die OrginiMtiöd de^ neuen Käni^gei^beMi&üle; 

Wien: Ben^dSafpxäg tön 15,000 tfoldeii tnr Ertfaeflnn^ 
von Stipendien, Pensionen nhi Atiftr&gfto. 

Innsbruck: Aufnahme alter Kunstdenkmale. 

Bozen: Errichtung einer Marieaesule« 

Brisen: Vorlesungen über kirchliche Kunst. 

Wengen: Entwurf einer neneo Kirehe. 

Rom: €k B. de Rossi's römisches Katakombenwerk. 

Archivalische Nachrichten über Künstler und Kunst- 
werke der Kioolaikirche zu Calcar, mitgetheilt von 
Dr. J. Bw Nordhoff. 



Seite ; Seite 

; Nf . 22. 

Die berühmtedtea Heiligen in der bilcfenden Kunst 253 

Die! Kirchenthüren 260 

Besprechungen etc.: 263 

Berlin: Ausstellung der eingegangenen Dombsni*Ent- 

würiiS im Looale der Kunst- Akademie, 
llftmberg; Die JAhresoeoferens. 

Petersburg: Concürrenzen für Genre- und Landschafts- 
malerei, so wie fOr CoxiipositioneB aus dem Ge* 
biete der Kunstindustrie Seitens der „Gesell- 
Schaft zur Förderung der bildenden Künste^. 
Konstantinopel: Die Sopkienkirehe. 

Nr. 23. 



Nr. 2\. 

Aphorismen über Kunst und Handwerk Yon Joseph Ritter 

von Führich 241 

Das Messbuch des deutschen Ordens 24& 

Besprechungen eta: 248 

Köln: Versteigerung von Kunstsachen. 

Köln: Einladung an die deutschen Künstler. 

Bonn: Historische Kunst- Ausstellung. 

Düsseldorf: Die St. Apollinarisldrche bei Remagen. 

Danzig: Aufnahme und Publication der Marienburg. 

Freiburg: Die neue Kirche zu St. Georgen. 

Salzburg: Die Capelle zu St. Bartholoma am Königssee. 
-London: Das grosse Albert-Denkmal betreffend. 

ArchivaliBche Nachrichten über Künstler und Kunst- 
werke der Nicolaikirche zu Calcar, mitgetheilt von 
Dr. J. B. Nordhoff. 
Artistische Beilage. 



Diel berühmtesten Heiligen in der bildenden Kunst 266 

I ]^ Kirchenthüren. (Schluss.) 272 

I Die Leiehentüeber 273 

I 

fiespreehungen etc.: 274 

Köln: Entdeckung einer Ejrypta unweit des in derVoÜen- 

dung begriffenen Domes zu Grau in Ungarn. 
Köln: Auffindung einer Hauscapellen-Chomischet Johss- 

nes der Täufer und Maria Magdalena darstellend. 
Berlin: Aenderungen der neuen „Vorschriften für die 

Aüsbildiing und Prfifting deijenigen, welche sich 

dem Bäiafiu^e widmen^. 
Wien : Ausstellung von Handzeichnungen aller Meister. 

Artistische Beilage. 

Nr. 24. 

Die berühmtesten Heiligen in der bildenden Kunst. (Schluss.) 277 

I Die Leichentücher. (Fortsetzung.) *280 

I Dis textile Ausstattung des bischöflichen Thronsitzes 282 

! Stoffliche Ausstattung der Sedilien und Ghorstühle 284 

I Die Traghimmel 286 



Digitized by 



Google 








""'t^'"^"^"* '* Jir. 1. — Min, 1. Jttttttttr 1868. —XVIII. Jahrg. 

Sit artistUchen Beilaffeo. ^ 



Abonnementtprels halbjährlich 

d. d. Baohhandel 1*^ Thir., 

d d. k. Preoas. Pott-AniUlt 

l Thlr. 17 Vi 8gr. 



MiftlMllt« Zmn achtsehnten Jahrgänge. — Laterne zum Handgebrauche. — Die Pfarrkirche zu Ahaa». — Die ehemalige Ciater^ 
xienser- Abtei Marienstatt. — Besprechungen etc. : Ueber die Anlage kleiner Museen. 



Zum achtzehnten Jahrgange. 



Wenn anch Ziel und Zweck, in welchen unser Blatt wurzelt, trotz der Jahre Umschwung dieselben 
bleiben, so verlangt doch die gute alte Sitte, dass der Herausgeber bei der Jahreswende einige Worte der 
Begrüssung mit seinen Lesern wechselt, nicht sowohl um das Verständniss der gemeinschaftlichen Interessen 
anzabafanen, als vielmehr um das BOndniss der Strafte, welche dasselbe anstreben, zu befestige. 

Was unser Blatt will, steht allerdings nicht mehr da als fernes, unerreichtes Ziel; es ist nicht 
bloss mehr Gegenstand des Hoffens; was vor einigen zwanzig Jahren als schwacher Keimpunct, als erste 
Aussaat sich zeigte, deren Entwicklung man mit Zagen und Bangen belauschte, ist zum Theil zum ähren- 
reichen Felde geworden, auf welchem schon eine erfreuliche Continuitat vom Halme zum Korn und vom 
Korne zum neuen Halm sich zeigt; dennoch aber gleicht das verbündete Bestreben derer, welche durch 
die Mittel der Kunstwissenschaft oder durch praktische Pflege das Gebiet der christlichen Kunst beackern, 
der vielfach bestrittenen Th&tigkeit jenes Volkes beim Tempelbaue, das mit der einen Hand die Mauer- 
kelle, mü; 4er andern das Schwert zu fbhren hatte. 

Nachdem der Kreis derjenigen, die für die Pflege der christlichen Kunst arbeiten, ein grosser und 
dichter geworden ist, wäre der Wunsch vor Allem ein berechtigter, dass mit der Zahl der Verehrer in 
demselben Maasse die Tiefe des Kunstverständnisses zugenommen. Leider aber bestätigt sich hier wiede- 
rum die Wahrheit des alten Bibelspruches: „Tnimici hominis domestici ejus'^ Neben das Ideal hat viel- 
fach das Idol ^tdi gestellt ; der gute Wille hat in manchen Fällen sich als unzutänglich erwiesen, wenn 
derselbe nicht durch ein feines und von praktischer Erfahrung geschultes Kunstverständniss fuDjdamentirt 
war. Es genügt nämlich keineswe^, wenn man bei einem jeden Spitzbog^ in Exst&se geräth und so oft 
man eine Krabbe sieht, auf Gothik schwört; bei diesem dilettantischen Treiben, wo man bei oberflädih 
lichem Genüsse nur um die äussersten Gränzen des christlichen Kunstgebietes schweift^ ist es immerhin 
möglich, dass man das Unechte, Halbe, Verzerrte für eine Leistung eines gesunden Geistes hält, und dass 



man mit grossen Kosten gothisirende Rococo-Arbeiten für das Heiligthum beschafft, die den Kunsterfah- 
renen von gewiegtem Urtheile um so mehr betrüben, als sie, mittels eines Raubes, von der echten kirch- 
lichen Kunst sich hie und da einen Anklang, eine Aeusseriichkeit, eine Zierath aneignen und dadurch das 
Auge des unerfahrenen berücken. Wo Seele, Structur und organische Entwicklung von innen heraus 
fehlen, ist alles nur gleissender Schein und sc^mm^^mde Seifenblase. Es kann desshalb nicht genug ge- 
warnt werden vor den das Heiligthnm vielfadi überschwenmienden Producten, welche aus der, auf Geld- 
erwerb speculirenden Mache hervorgehen, und was die bessere, reinere Kunstregung angebahnt hat, besu- 
deln durch eine unsolide Richtung, die im Interesse des Geldsäckels selbst das Heilige missbraucht und aus- 
beutet. Das soll ein Wink sein, sowohl für solche, die eine Kirche zu bauen haben, als auch für die, 
welche das kleinste Altargeräthe im kirchlichen Stile zu beschaffen wünschen. Man wende sich in all die- 
sen Dingen an solche Meister, die den Geist der christlichen Kunst bis zur Tiefe eingesogen; man sei 
nicht zu eilig und zu stürmisch im Beschaffen; was wir bauen und bilden, soll für Jahrhunderte aus- 
dauem; einige Monate oder Jahre des Suchens, Unterhandelns und Berathens verschlagen nichts gegen- 
über der Alternative, ob man eine reife, aus echtem Kunstgeiste herausgeborene Leistung oder eine kläg- 
liche, auf Missverstand beruhende Fehlgeburt ans Licht fördert. 

Zudem leben wir in einer Zeit, wo auf diesem Gebiete das Expenment noch keineswegs zum vollen 
Austrage gekommen ist, wo vielmehr das subjective Tasten in vollem Gange und wo nur die bevorzugte- 
sten Meister sich auf eine Höhe des gereinigten Kunstverständnisses hinaufgerungen, in welchem die schwie- 
rigsten Fragen über Bau, Ausstattung und Decoration der Kirchen ihre lichtvolle Entscheidung erlangen. 
Wohl ist es desshalb erklärlich und lobenswerth, wenn die kirchlichen Behörden einen Damm aufgerichtet 
haben, an welchem der wesenlose Schaum der Kunstbewegung sich bricht und wenn, allem Ungestüm der 
Kurzsichtigen gegenüber, in jedem raizelnen Falle die halbe, unechte Leistung durch ein entschiedenes Veto 
abgelehnt wird. 

Mögen nur die Wächter des Heiligthums, denen die Zierde des Hauses Gottes als ein Thefl ihres 
heiligen Amtes obliegt, durch Studium und Beschauen immer mehr sich hineinleben in den Geist der 
chrisüichen Kunst; es hängt daran ungemein viel für die Erbauung der Gläubigen; denn das Kunstgebilde 
bleibt nun einmal das Geftss, die transparente Schale ftlr die erhabensten christlichen Gedanken. Wie 
aber durch eine Art von Diebstahl der unchristliche Geist von der Kunst sich die Formen und Hüllen 
borgt, um sein verführerisches Gift dahinter zu bergen und in die Gemflther emzuschwärzen, so sollen die 
Diener der Religion im Heiligthume, in dessen Schatten alles Schöne blühen kann, die Kunst von ihrem 
Sdavendienste befreien und als geweihte und geadelte Tochter des Himmels neben das Feuer des Altares 
stellen. 

Das sind die Sylvester-Gedanken des Herausgebers, mit denen er in das anbrechende neue Jahr 
hinanssciiaat; finden sie ein Echo in der Auffassung, und mehr noch im Willen d^ Leser, dann wird auch 
der neue Jahrgang dazu dienen, um ein altes BUndniss, in welchem die schönsten Bestrebungen sich ver- 
flediten, noch fester und dauerhafter zu machen. 

Köln, den 31. December 1867. I>©r Redaotertr.uad Herausgeber: 

JDr. van XHTDJEBT.^ 



ttttene nun IhMigelmmcke« 

(Nebst einer ertittisoben Beilage.) 

Wir baben an anderer Stelle den gehäuften Gebrauch 
der Lichter in der christlichen Kirche, die mystische Be- 
deutung derselben, und die verschiedenartigen Formen 
der Lichtträger nachzuweisen gesucht. Unter den vielen 
Arten der Beleuchtungs-Apparate aus frühchristlicher Zeit 
und den verschiedenen Zeitabschnitten des Mittelalters ha- 
ben sich ausser den phari, von welchen Anastasius Biblio- 
tbecarius an vielen Stellen seiner Vita Paparum spricht, 
noch so ziemlich särorotlicbe Arten kirchlicher Leuchter 



sonstigen feierlichen Veranlassungen das h. Sacramenl m 
Procession unter den Baldachinen einher getragen wird. 
Didron hat in seinen bekannten , Annales Arcbaeologiques" 
tome XVin, im Januar, bis April, Heft 1859, auf Seite 
74 und T5 unter Nr. 60, 61 und 62, einige mustergül- 
tige Formen zu diesen Hand- und Processions-Laternen 
mitgetbeilt, die wir auf beiliegender Tafel, Fig. a, b, c« 
im verkleinerten Maassstabe mittheilen. Von besonderem 
Interesse und von grosser Seltenheit ist jene merkwürdige 
Handlaterne, welche abgebildet unter Fig. a, sich beute 
in englischem Besitze befindet und welche auf der mittel- 
alterlichen Ausstellung zu Manchester im Jahre 1857 die 




und Lichtträger erhalten. Zu den Seltenheiten sind jedoch 
beute zu rechnen jene Laternen des Mittelalters, welche 
zur Aufnahme eines transportablen, verscbliessbaren Lich- 
tes, entweder an einem beweglichen Henkel zum Handge- 
brauche dienten, oder welche, auf einem hoben Stabe be- 
festigt, bei verschiedenen kirchlichen Functionen getragen 
wurden. Diese Handlaternen werden auch heute noch 
von den ministrirenden Dienern in Gebrauch genommen, 
wenn zur Tag- oder Nachtzeit vom Priester dem Kranken 
das Viaticum gebracht wird. Die zweite Art von auf einem 
hohen Stabe befestigten Laternen dienen indessen zum Kir- 
chengebrauche, wenn am Frohnleicbnamstage oder bei 



Aufmerksamkeit der Archäologen fesselte. Dieselbe, in 
Form des entwickeKen romanischen Stiles gehalten, rührt 
offenbar aus der letzten Hälfte .des XII. Jahrhunderts her. 
Dieselbe zeigt in ihrer äusseren Form eine auffallende 
Parallele mit den sogenannten Verseb-Laternen, wie siein 
der Renaissancezeit und unmittelbar nach Ablauf dersel- 
ben entstanden sind. Eine zweite, bedeutend interessan- 
tere Handlaterne, ebenfalls aus dem XII. Jahrhunderte in 
sehr originellen Formen herrührend, fanden wir zu unse- 
rer nicht geringen Ueberraschung in der reichhaltigen 
Sammlung mittelalterlicher Werke der Goldschmiedekunst 
eines Archäologen in Gent. Diese Laterne, deren vier 



Gläser durch starke Krystalislucke ersettt sind, wurde 
kürzlicb an einer wenig beachteten Steile in einer belgi* 
sehen Kirche aufgefunden. 

Die Abbildungen unter Fig. b und c auf beiliegender 
Tafel veranschaulichen keine altep Originale» sondern sind 
in neuester Zeit nach älteren Analogieen componirt und 
ausgeführt worden. Die Darstellung einer Processions- 
Laterne unter Fig. b ist vom Architekten M. Gaucherei 
getreu nach jenem schönen Modell von Laternen entwor- . 
fen» wie sie sich auf der Lichterkrone Kaiser Friedrich's 
Barbarossa in vierfach verschiedenen Formen in grösserer 
und kleinerer Ausdehnung vorfinden. 

Wir geben beifolgend unter Fig. d eine perspecti- 
visch gehaltene Abbildung der berühmten Lichterkrone 
Kaiser Friedrich's II. im Oktogon zu Aachen desshalb 
wieder, damit bei Neuschaffung von Hand- und Proces- 
sions-Laternen in romanischer Form stilkundige Archi- 
tekten von diesen verschiedenartigen Laternen der aache- 
ner Corona luminaria ihre Form entlehnen mögen. Unter 
Fig. e ist in leichten Umrissen die Copie einer gothischen 
Processions- Laterne wiedergegeben, wie sie der berühmte 
Architekt Pugin nach seinen Entwürfen in Kupfer hat aus- 
führen lassen. Dieser steht unbedingt als ausführender Ar- 
chitekt auf englischem Boden gross und in gewisser Be- 
ziehung unerreicht da. Seine Compositionen für liturgi- 
sche Gefässe und Geräthe in Metall sind indessen weniger 
glücklich zu nennen, indem er, wie das auch bei der Pro- 
cessions-Laterne unter Fig. c der Fall ist, seinen Gefassen 
einen allzu grossen architektonischen Zwang anthut und 
dem Metall Formen aufhalst, wie sie in der Architektur 
dem Material des Steines zuträglich sind. Wir hatten Ge- 
legenheit, Entwürfe zu Processions- Laternen vom Ober- 
Baurath Professor Schmidt, Baumeister von St. Stephan 
in Wien, zu sehen, welche, im Stile des XIV. Jahrhun- 
derts gehalten, in ihren Detailformen durchaus dem Ma- 
terial des Kupfers entsprechend waren und sich streng 
den gegossenen Dinanderie- Arbeiten des XI V.Jahrhunderts 
anschlössen. Im Hinblicke auf die verschiedenen latern- 
förmigen Thurmchen^ wie sich dieselben an dem Barba- 
rossa-Leuchter, abgebildet unter Fig.d, in abwechselnden 
Formen vorfinden, dürfte es nicht schwer halten, eine 
Handlaterne von befähigter Hand entwerfen zu lassen, die, 
im romanischen. Stile gehalten, in äusserer Gestaltung 
jene Original- Handlaterne, abgebildet unter Fig. a, zu 
übertreffen geeignet wäre. Bei dem Mangel an Handla- 
ternen für kirchlichen Gebrauch aus der gothischen Kunst- 
Epoche, dürfte es einem auch noch so talentreicben Coro- 
ponisten schwer fallen, eine solche zu entwerfen, die den 
strengen Anforderungen der Alterthumskunde entspräche. 
In der Tbat waren wir in nicht geringer Verlegenheit, 



! als uns kürzlich von befreundeter Seite der Wunsch aus- 

I gedrückt wurde, in möglichst strenger Stilform eine Hand- 

! laterne, im Stile des XIV. oder XV. Jahrhunderts ent- 

! werfen zu lassen. (Sohiaae folgt.) 

Aachen. Canonicus Dr. Bock. 



Die Pfarrkirdie n Ahams« 

II. Die Kirche in ihrer Restauration. 

Man darf im Allgemeinen den Grundsatz aufstellen, 
dass die Restauration einer Kirche eine möglichst getreue 
Wiedergabe der Formen und Verhältnisse verlangt, wel- 
che im ursprünglichen Baue vorhanden oder beabsichtigt 
waren, insbesondere dann, wenn derselbe nach Einem 
Plane, ohne spätere Umgestaltungen, ausgeführt war. 
Dies gilt nicht bloss von den Bauwerken der kunstgerech- 
teren Zeiten, deren Formen man an sich schätzen muss^ 
sondern in der Regel auch von denen des XV. Jahrhunderts, 
die mehr oder weniger den richtigen Canon der Formen 
und Verhältnisse, die richtige Unterscheidung zwischen de- 
corativen und constructiven Elementen ausser Acht lassen. 
Denn wollte man einen Bau der spätgothischen Zeit mit 
den kunstgerechteren Formen früherer Kunstübung ver- 
edeln und durchsetzen, so würde diese Formenmiscbung 
unorganisch wirken ; die schlechten Formen würden den 
besseren ihre Bedeutung nehmen, den besseren würde im 
Gesammtbau das regelrichtige Substrat fehlen — kurz 
stilistischer und anachronistischer Wirrwarr wäre in den 
meisten Fällen eine nothwendige Folge. Ueberdies er- 
freuen sich noch manche Bauwerke des XV.Jabrhunderts 
einer trefflichen, constructiven Behandlung, einer vollen- 
deten, geschickten Technik, einer ansprechenden Wahl 
der Verhältnisse, so dass sie einen harmonischen, vielleicht 
gar einen edlen Eindruck in dem Auge des Betrachtenden 
hinterlassen. Mit allem Fug dürfen wir zu den Schöpfun- 
gen dieser Art auch die Kirche zu Ahaus rechnen, an der 
wir gemessene Verhältnisse und einen massigen Gebrauch 
von outrirten, decorativenTheilen damaliger Zeit nicht ver- 
kennen können. Die Abweichungen vom alten, strengen 
Formenschema, zumal die Bekrönungen der Fenster, die 
schlichte Behandlung der Gewölbeträger, — mit einem 
Worte, die spätgothischen Merkmale derselben bieten 
vielmehr den Anknüpfungspunct zu einer reichen Behand- 
lung und Ausstattung des Innern, wie sie Kirchen im 
strengsten Stile kaum dulden' würden. Indern sich näm- 
lich das XV. Jahrhundert nicht mehr so genau nach der 
architektonischen Einheit und Suprematie richtete, gestat- 



tete es, — wenn auch anf Kosten einer machtigent ernsten 
Gesammtwirkong — der decorativen Arcbitekturt der 
Maierei und Plastik einen weiteren, und freieren Spiel- 
raum, am durch eine reiche Ausbildung des Details gleich« 
sam fiir die verlorene Harmonie und Krafi des Ganzen 
la entsehidigen. Dnd in so fern die Gegenwart, befangen 
in den Traditionen des Zopfgeschmackes, gerade auf Ne- 
bendinge, auf Fenstergemaide, auf Sculpturen und Bild- 
werke ein so grosses Gewicht legt, bietet sich ihr in den 
Werken des XV. Jahrhunderts ein weit gefügigeres Sub- 
strat, als in den der kunststrengen Perioden. 

Berücksichtigen wir zunächst die architektonische Re<> 
staoratioD der ahaoser Kirche, so hat dieselbe die alten 
Formen, so weit sie zu erkennen oder nach Analogie zu 
bestimmen waren, mit aller Liebe und Hingebung zum 
Vorbilde genommen, so dass wir von der Sohle bis zum 
Dachgesims, von dem Thürklopfer des einfachen Nord- 
portals bis zu dem brillanteren Brautportal im Süden den 
alten Bau wie verjüngt und lebensfrisch aus den Trüm- 
mern vor uns emporgewachsen sehen. Dnd gerade diese 
getreue Wiedergabe, der alten, stilgerechten Elemente ver- 
leibt dem Bau im Innern und Aeussern trotz einiger 
oQtrirter Formen einen Ernst und eine Gewalt, welche 
itets die Achtung des Vorhandenen, die Liebe zQ dem 
ße^ebenen reichlich belohnt« 

Wesentliche Umgestaltungen gegenüber dem früheren 
Biü babeo das Dach der Kirche« 4er Thurm und die zwi- 
icAcD der Capelle and der nordlichen Chorwand liegende 
Sacrifltei erfahren. Das Dach zeigt statt des Trüberen lang 
hingestreckten Satteldaches jetzt besondere giebeiartige 
Ausbauten, weiche den- einzelnen Gelröibejocben der Sei"- 
tenscUffe entsprechen und in die malerischen Formen des 
Gesammtbaues wirksam eingreifen. Der Thurm ist um 
ein Geschoss erhöht, und statt der früheren Rococospitte 
mit einer pyramidalen Spitze bekrönt. Viele, vielleicht die 
meisten Thürme sind ihrer ersten Anlage nach so vollstän- 
dig in sich abgeschlossen, so harmonisch in sieh aulgelöst, 
dass sie eine Erhöhung nur auf Kosten ihrer ehemaligen 
harmonischen Gesammtverhältnisse gestatten. Entweder 
wirkt dann der Aufsatz bloss für sich, oder es wird, falU 
eine glückliche Verbindung zwischen dem alten und neuen 
Tbeile hergestellt ist^ doch der alte Theil in seiner Ge- 
sammtwirkong und in seinem früheren jugendlichen Aus* 
drucke gestört. Eine Erhöhung konnte der ahauser Thurm 
ganz gewiss gut erleiden; denn zooSchst hatten die ver- 
schiedenen Perioden seiner Erbauung wohl eine gewisse 
Totalharmonie bestehen lassen, im Einzelnen aber viele; 
sich widersprechende Elemente, unten spitzbogig^ oben 
stichbogig geschlossene Oeffhungen ausgebildet. Alsdann 
ist das Mauerwerk so geräumig fundamentirt, dass ein 



neues Geschoss kein Missverhältniss zwischen Breite und 
Höhe zu erzeugen brauchte; nur scheint es, musste sich das-^ 
selbe beträchtlicher auf einem möglichst steil gelegten Ge^ 
simse verjüngen und, dem Unterbau conform, bloss mit7 
tels Blenden und Oeffhungen sich leicht auflösen. Hier 
dagegen ist das letzte Geschoss nur unmerklich verjüngt, 
und das zur Betonung des Verticalismus äusserlich ange^ 
legte Säulen- und Fialen werk verbreitert den Aufsatz schon 
in einiger Entfernung sehr erheblich fürs Auge gegenüber 
den glatten Flächen des alten Mauerwerkes. Ueberdies 
wirkt die hoch emporgezogene Galerie mit dem haltendep 
Fialenwerk fast wiederum wie ein neues Geschoss« Un4 
doch brauchte hier der Verticalismus nicht so ängstlich 
betont zu werden, da ein Thurm von vier Geschossen ohne* 
bin seltener an Horizontalismus leidet. . Eine andere neue 
Zutbat an den unteren Schenkeln der Abdeckung des Ost- 
giebels dürfte gleichfalls seine Bedenken erwecken. Diese 
Schenkel setzen nämlich nicht mittels einer profilirten Gon- 
sole auf das Mauerwerk der Wand, sondern sie knicken 
sich beiderseits zu einer Treppe, die auf ein dünnes SäuK 
eben setzt, während der dreieckige Zwischenraum von 
einer Oefihung in Gestalt einer Fischblase durchbrochen 
wird. Auch die Anlage des neqen Orgelhauses erregt if 
einzelnen Tfaeilen Bedenken. Es ist nämlich die Orgel aus 
dem Thurme, um dessen Untergeschoss mit dem liditvol- 
len Fenster nicht aus der Perspective der Kirche zu ver* 
lieren, entfernt, und über die Sacristei zwischen der nörd<> 
liehen Chorwand und der Capelle verlegt, um dem Chor- 
gesaoge nahe zu sein, und von einem Standorte in der 
Kirche nicht über die betende Gemeinde den Chor intonir 
ren zu müssen. Die Anlage selbst, die acustiseh sehr ge- 
schickt entworfene Deberwölbung, verdienen allen BeifaH 
Den Aufgang zur Orgel vermittelt von aussen ein hoher 
Treppenthurm, die Verbindung mit dem Chore eine Brn*- 
stqng. Dieser Thurm bat eigenthümlich gedrungene Verr 
hältnisse, die Brüstung besteht aus neben einander gestellr 
tjsn Kreisen, die je zwei fiscbblasenförmige Oeffoungen 
haben. Statt dieser grossen Kreise und Fischblasen, statt 
diefer doch auph constructiv* wirkenden Elemente bättf 
sich unzweifelhaft b^iser ein Stnbuirerk, gemischt mit der 
corativen Formen, empfohlen. 

Doch schwinden diese Bedenken immer mehr« wen» 
man denGesammt-Eindruck des systematisch entworfenen» 
trefflich gearbeiteten, sauber und kostbar hergestellten 
Werkes im Innern und Aeusseren auf sich einwirken lasst 
Ja^ wenn man die Farbe, die sämmtlich neuen Werke der 
decorativen Architektur, die Malereien der Wände und 
Fenster und das Einzelne wie das Ganze überschaut, so 
kann man der Kirche dasPrädicat einesfif achtvollen Rci- 
Staurationsbaues nicht versagen, ^ed by CjOOQIC 

1* ^ 



6 



Aensserlich acbanen wieder die Backsteine als Füi- 
laogen, die Werksteine als Einfassungen, Gesimse und 
Verstabungen, je in ihrem Naturtone und zusammen in 
einem frischen Farbenwechsel henror. Das Dach und die 
Spitze des Thurmes deckt der dunkelblaue Schiefer. Weil 
vom Feuer nicht angegriffen mischen die vergilbten und 
altersgrauen Werksteine an den unteren Geschossen des 
Thurmes ihre altersgrauen Farben in diese frischen Na- 
turtone, als ob die Malerei der Baumaterialien die der 
spatgothischen Bauformen überbieten wollte. Im Innern 
^Agcg^n konnte die Naturfarbe nur an den Werkst&cken 
der runden Gewölbetrager beibehalten werden, die dafür 
auch der Kraft der Sautenstamme zugleich eine gewisse 
Frische mittheilen. Den Wandungen und Gewölben wurde 
ein künstlicher Farbenuberzug angethan« wie es zunächst 
die Rofaheit und Ddebenheit mancher Steinpartieen und 
dann die Logik auch hinsichtlich der übrigen Flächen be- 
dingte. Dafür wurde als Grundton, den Gewöibetragera 
und Fensterverstabungen entsprechend, eine dunkle Se- 
piafarbe gewählt, die Gurtgesimse der Fenster, die Schild- 
bogen, die Rippen des Gewölbes, die Gapitäie wurden 
theils durch rothe Streifen, theils durch einen rothen, 
Mauen und goldenen Farbubertug ausgezeichnet. Den 
reicher behandelteu Chor schmückt bis zur Fensterbank 
ein Teppichornament, ein blaues mit goldenen Sternen 
besStes Gewölbe, und eine brillantere Golorirung der Rip- 
pe» und Capitile. Mächtige Spruchbander umfliegen die 
einzelnen Wandpartieen, um auf die Heiligkeit des Rau- 
mes durch sinnige Spruche des alten oder neuen Testa- 
mentes vortubereiten. SimmtlicheFenster der Kirche ver- 
schliessen Glasmalerden Ton vegetabilem Flechtwerk, das 
des Chores bat überdies in der Mitte eine figurliche Aus- 
stattung erfahren. Man sieht dort über dem Altar hinweg 
Christus als Hohenpriester mit ausgebreiteten Armen in- 
mitten zweier Propheten. Sämmtlicbe Fenster sind sauber 
tmd verständig gebrannt, nur fehlt es dem Bilde desChor- 
fensters ao hiniangKcher Tiefe und Kraft, um die Sonnen- 
strahlen zu brechen. Auch die Ostwinde der Seitenschiffe 
haben eine malerische Ausstattung von grossartiger Anlage 
erfahren, weil sie den Hintergrund Ton Altaren bilden. 
Das Bogenfeld des Südschiffes ziert die Enthauptung der 
li. Katharina, der Patronin der Altars, darunter Grau in 
Grau die Taufe der h. Katbarina und ihre Vermahlung 
mit dem Jesukinde, das des Nordschiffes die gekrönte 
Himmelskönigin, von musicirenden Engeln umgeben, dar- 
unter die Pietk und die Darbringung im Tempel. Ein 
Rahmen von stilisirten, übrigens ganz conformen Blatter- 
tnustern stellt wieder einige Verbindung dieser Malereien 
mit der Architektur her, was um so nöthiger war, als 
gerade die oberen Bilder mit ihrem Figuren- undFarben- 



reichtbum eine bestimmte Selbständigkeit in Anspruch 
nehmen. 

Die Werke der decorativen Architektur nehmen 
sammtlich Unsere ungetheiile Aufmerksamkeit nach der 
einen oder anderen Richtung in Anspruch. Vor Allen im- 
poniren die drei Steinaltäre, sowohl in ihrem Aufbaue 
als in ihrer figürlichen Ausstattung. Ein weit vortretender 
Tisch vorn und seitlich auf Saulcben gestutzt, durch wel- 
che man auf eine reiche Gruppe ReMeb an der Vorder- 
seite des Basameots schaut, über dem Tiscbe eine Leuch- 
terbank, sind allen drei Altären gemeinsame Charaktere. 
Die Unterschiede beruhen darin, dass der Hauptaltar in 
der Mittte einen Tabernakel und an den Seiten Säulcbea 
mit Figuren tragt, wogegen bloss ein sockelartiger Auf- 
satz zum Tragen von Figuren den Seitenaltären heigemes- 
sen ist. Sinnreich und treffend miisseii die Bildwerke ge- 
nannt werden, welche die Altäre zieren. Während am 
Fusse des Altars drei Reliefs, die Sammlung des Manna, 
das Osterlamm und das Opfer Abraham's, auf das h. Sa- 
crament des Altars hinweisen, zieren den Tabernakel der 
b. Thomas von Aquino und die h. Juliana, zwei Gestalten, 
welche im Leben das h. Sacrament aufs glühendste ver- 
ehrten, und kniet über dem Tabernakel anbetend ein Eo- 
gd, dem auf den beiden Ecksäulchen Engel entsprecfaeii. 
Die Reliefs am Basament des Altars der h. Katharina zei- 
gen diese h. Jungfrau mitten in knieender Gestalt, wo ihr 
Yon der einen Seite die b. Maria mit dem Jesuskinde, an 
der anderen drei liebliche Engel mit Palmzweigen in 
einem gothiscben Thore erscheinen. Die plastischen Bild- 
werke des Marien- Altars stellen die Verkündigung dar. 
Wer wird diesen Werken eine Sauberkeit der Ausrub- 
rung, glücklich gewählte Motive und einen klaren Aufbau 
absprechen? Im Einseinen indess betten sich die Seiten* 
saulcben des Hauptaltares durch motiyirtere, einheitlicher 
erfundene Gliederung ersetzen und eine Verrollkommnung 
des Basaments vielleicbt in der Richtung erstreben lassen, 
dass die Reliefs nicht hinter die Säulchen, tief in das Dun- 
kel des Altars versteckt waren. Einige Reliefs selbst über- 
schreiten nahezu die ihnen vom Material gestattete Frei- 
heit, um in Malerei, und dadurch in Zerbrechlichkeit aus- 
zuarten. 

Endlich sind die poiygone Kanzel an den Ausseo- 
fUchen mit vier Kirchenlehrern besetzt, gestützt anf einen 
polygenen Fuss, und vor Allem die Communionbank Stein- 
arbeiten, in welchen die Zartheit des Entwurfs mit der 
Toilendeten Technik der Bearbeitung wetteifert. Die Wir- 
knng aller genannten Steinavbeiten unterstützt eine maass- 
▼oil angelegte Cotorirung, namentlich im GoUtone. Die 
behernen decorativen Arbeiten erfreuen gleichfalls eben 
so sehr durch ihren glücklichen Entwurf, wie durch die 



elegante stilistiscbe Arbeit; die Beicht- und Cborstuhle 
sind geräomig und kraftig entworfen, die letiteren insbe* 
sondere noch durch figürliche Gestalten passend gewähl- 
ter Heiligen vertiert. Selbstredend alhmen alle diese Werke 
den spätgothischeo Formengeist, so weit es die solide 
Structur gestattete, und die Umgebung der Architektur 
es verlangte. 

Die freien plastischen Gestalten mit der Marienfigur 
des nördlichen Seitenaltars, alle neu, brauchen in Tech- 
nik und Entwurf den Vergleich mit den bisher vorgetühr- 
ten Kunstarbeiten nicht w scheuen. Die Ostwand des 
Chores nehmen, auf Halbsäulchen gestellt und von Balda- 
chinen bekrönt und räumlich zu zweien neben das Fen- 
ster vertheilt, die vier Evangelisten ein — Geatalten, die 
in der Zeichnung alle Anerkennung verdienen. Den Ein- 
gang auf den Chor flankiren die beiden Helden der Keusch- 
Wit, rechts der h. Aloysius, links der h« Joseph. An der 
krrlicheo Gestalt des h. Aloysius hat der Bildhauer wirk- 
lich gezeigt, dass eine noch so unplastische Gestalt« wie 
die des h. Aloysius ist, durch kunslleriscbe Verarbeitung 
in bober plastischer Schönheit erhoben werden kana 
Das Antlitz mochte man malerisch nennen, die steile» co»- 
veotioneUe Gewandung hat noch eine reiche formenBcböne 
Zeichnung und plastische Durcharbeilung erfahren. Dem- 
nächst werden auch die kleineren Figuren« die für das 
West- und Sudportal beabsichtigt sind, inAngrifif genom- 
men werden, und zwar für das w^tiicbeThurmporlal die 
Figoren der Heiligen Bonifacius und Lodgerus« des deut^ 
sehen und munsterlandiscben Aposteb, für das Siidportal 
die h. Jungfrau Maria und ihre alttestamentariscben Vor- 
bilder Judith und Esther. Mit der Zeit, bofien wir, wer- 
den auch die drei Pfeilerpaare im Innern ihre Figuren er- 
halten, auf das die Beibe am Thurme beginne und an der 
Ostwaod des Chores mit den Evangelbten abschliesse. 

Wir hatten hiermit die Bestauratioa der ahauser Kir- 
die im Grossen und Einzelnen uns vorgeführt, es CahK 
sor noch, um sie bis zu ihrem Abschlüsse zu bberschauen« 
die Erwähnung der TaufcapeUe und der Glocken« Eine 
eigene Taufcapelle nimlich ist für den Winkel zwischen 
dem Thurme und der Westwand des nördlichen Seiten- 
schi£Pes projectirt, deren Eingang durch die NordmMor 
des Thurmes fuhren soll. 

Die Glocken, bereits r&hmlichst durch die AussteUn»- 
gen zu Köln und Mänster bekannt, haben die Stimmung 
von uafaezu H, Cis, D in scharf gemessenen iHtervaHcn, 
eine Construdion und eine kunstvolle Ausstattung erhal- 
ten, die den besten alteren Meisterwerken eines Gerhard 
de Mon und Wolter Westerhues abgeschaut ist. 

Versetzen wir uns noch einmal ins Innere der Kirche, 
so finden wir eine in Fensler, Wandungen und Gewölben 



decorirte, dreischiife Hallenkirche mit ihren Kreuzgewöl* 
ben auf drei Rundsaulpaare gestützt, im Osten mit einem 
geraden Chore, im Westen mit einem lichten Thnrmge- 
schösse abgeschlossen, auf dem Chore den Altar, den Be- 
hälter des h. SaCraments, geziert mit den bildiichen Em- 
blemen und betenden Engeln, darüber im Fenster Chri- 
stus als Opferpriester, zur Seite die vier Evdngeüsten und 
dazwischen auf das Sacrament bezügliche Spruchbander, 
femer die in Naturfarbe gehaltenen Cborstuhle mit ihren 
Figuren, und am Eingänge als Wächter den h. Aloysius 
und den h. Joseph, rechts an der Ostwaad des Seiten« 
schi£Pes den Altar der h. Katharina, darüber im Spitzbo- 
genfelde die Enthauptung derselben, ein an sich sehr treff- 
lich empfundenes Gemälde, links den Altar der h. Maria, 
und dariiber die Krönung der Himmelskönigin mit ande- 
ren bezüglichen Scenen, am ersten nördlichen Rundpfeiler 
die Kanzel mit ihren Bildwerken, und an der Wand in 
symmetrischen Abstiodeo die BeiehtstbUe,— nehmen wir 
ausserlich die Südseite, so imponirt uns in der Mitte das 
namentlich im Tympamim reich gezierte, durch eine Mit- 
teisinle getbeiile Portal, die Reihe Strebepfeiler, datwi- 
sehan die Fenster mit ihrer dnnfcten Verglasung und ein- 
fachen aber lebhaften Bekrteung, darüber das Mauerwerk 
mit einem sehar%egliederten Gesimse nbgesehloasen, rechts 
TOD der Kirche den ausserlich sehr einfachen Cbor^ alte 
Hanptflacben in ihrer reihen Ziegelfarbe, die feineren 
Theile im Hellgelb der baumberger Bruche, über das 
Gan» eio langes SatteMncb ausgebreitet, dessen lange 
Linie an den Seilen giebetarlige Ansbaoten unterbrechen, 
links den hoben Thurm msl dem alten grauen Mauer- 
werke unten, darüber das neueGescboss mit dem dunkel- 
gelben Baustein, und endKch die hohe Pyramide der schie- 
ferfarbigen Spitze* In der That, das ist ein prächtiges 
Werk, ein leheadiger Zeuge, wie sehr jetzt die Kunst und 
die kirchliche Kunstübung den Bauherren am Herzen 
hegt, wie Achtbares die Künstler in harmonischem, fried- 
lichem Zusammenwirken, in Liebe zur Sache zu leisten 
vermögen! 

Die architekUmiscbe» und decoratiren Restaurations- 
plaae hat Architekt Berlel in Mtoster entworfen, und die 
feineren Steinarbeiten in seiner Werkhütle ausführen las- 
sen. Die malerischen Deeorationen stammen von Wdwe- 
ring, die Wandmalereien aus dem Leben der b. Jungfrau 
an der Ostwand des nördbeheo Seitea»chtffss hat Mosler, 
die aas der L^ende dar b. Katharina an 4et OsCwand 
des südlichen Seitenschifies hat Tüshaus entworfen and 
ausgeführt. Die Chor- und Beiehtstuhle fertigte Miele, 
die Glasfenster des Langhauses Hagemann, die vier 
Figoren an der Kanzel und an den Chorstuhlen hat Ro- 
loff gemacht. Die Figuren der hb. Aloysius und Joseph 



8 



scuipürte Fleige» die EvangelisteD der Chor wand, deo 
koieeoden Engel über und den h. Thomas und dieb. Jq* 
tiana aa dem Tabernakel, Alard; die Engel auf den 
Seitensäulchen des Hauptaltares, Stracke. Sammtliche 
bisher genannten Kiinatler wohnen noch jetzt, oder wohn* 
ten xur Zeit in Munster. Aus Köln, und zwar aus dem 
Atelier des Bildhauers Fuchs kamen sammtliche Reliers 
der drei Altäre ; aus dem Atelier des Glasmalers Rings 
in Köln die Glasmalereien des Chores. Die Glocken wur- 
den gegossen' von den Herren Petit und Gebrüder Edel- 
brock in Gescher. 

Munster, im September 1867. 

Dr. J.B. Nordhoff. 



Die ekeMalige f^tenieuer-Abtei Harieiistatt. 

Diesen Bllttera gebührt das Verdienst, zuerst auf die 
l)ejrrlicM Abteikirche m Marienstatt b^ Hacbenburg auf- 
merksam .gemaicbt iti haben, die bisher voUst'dndig unbe- 
jiQbtetf.JA anbekaimt.gebliQbeilr war. Es ist dies eines der 
zublreichen Verdienste des Herrn Canonicus Dr. Bock, 
der 4i^^ tief.im Tbale und in heimlichem Waldesdunkei 
verborgend scböüe Denktoal rnktehüterlicber Baukunst so 
XU sagen; fi\r die Ardiiologie entdeckt; bat> wahrend so 
«nwfbes weit, weniger Bedeutende mit grösster Sorgfalt 
.aufgefasst, besehriebta nnd gezeichnet worden war. Seit- 
dem ist eine umfangreiche und ins Einzelne gehende Pu- 
blicatictfi des nassauischen Altertbufluvereins, über Ma^ 
rienstatt erschienen; welcbe ia 6 grossen. Tafeln die Kir- 
che i« ihrem Grundrisse, Aufrisse, Läiigenduvchschnitte, 
ihrer Hauptansicbt, so wie mit einer Menge interessanter 
Details bringt. DieAnftaabmen sind durch den Ober«Bau- 
rath Gerz su. Wiesbaden geschrieben, von dem auch, der 
Text, der sich jedoch wesentlich auf den erwähnten Auf- 
satz des , Organs ** stützt, geschehen, und mancber Freund 
der kirobli$J}en Kunst ist seitdem schon nach Harien- 
statt gewanderX und bat sieb an dem edlen^ wahrhaft 
erhabenen Bauwerke erfreut. Der bequemste Weg dort- 
hin, vom .Rheine, her ist die Eisenbahn von Deutz durcb 
das Si^hal bis.zur,Sllation Au (von wo Abends 7 Uhr 
fine Post oacb Hacboiburg fuhrt) oder bis zur Station 
Betzdorf, yon .wo man noch etwa S^z Stunde bis Ma» 
rienstatt zu gehen bat. Der Weg Tuhrt sehr abwechselnd 
über die aamuthigen Höben des Westerwaldes, überall 
die schönsten Fernsichten und die freundlichsten Aussich- 
ten in hübsche Thaler eröffnend. Alle diese Naturscbön- 
beiten aber werden bei Weitem übertreffen, wenn nun 



zuletzt die dichte Waldung, die das Kloster Marienstatt 
von allen Seiten umgibt, sich öflnet, und plötzlich, wie aus 
der Erde hervorgewacbsen, im Grunde des Niesterthaies 
sich die schöne Abteikirche mit ihren kühnen Strebebogen, 
ihrem zierlichen Thurme und den zur Seite sich anlehnen- 
den gewaltigen Flügeln des Klostergebäudes dem entzück- 
ten Auge darbietet. 

Schreiber dieses hat vor 6 Jahren zuerst diese seit 
langer als einem halben Jahrtausend der Gottesmutter ge- 
heiligte Stätte besucht. Damals aber durchwanderte man 
in ganz anderer Stimmung die hohen Hallen, als es jetzt 
geschehen kann. Der Gräuel der Verwüstung lagerte 
nämlich über dem Kloster selbst, das grossentb.eils einer 
Ruine glich. Die einzigen Bewohner desselben waren der 
Pfarrer (da die Abteikirche nach Aufhebung des Klosters 
Pfarrkirche für die anliegenden Ortschaften, 21 an der 
Zahl, geworden ist) und ein Pächter, der einige Zimmer 
bewohnte. Wollte man gern das Kloster einmal sehen, 
so wurde man gewarnt, ja nicht allein zu gehen, da der 
Fussboden an vielen Stellen eingesunken war und nur mit 
Gefahr passirt werden konnte. Der an die Kirche sich an- 
schliessende Theil des Kreuzganges war seiner Gewölbe 
beraubt, weil man vor Jabrzebenden einen Riss darin be- 
merkt. hatte und nun Einsturs fürchtete. Aber nur mit 
äusserster Muhe und unter fortwährendem Sprenfgen ge- 
lang es, das felsenfesteHauerwerk zu zerstören. Den Fuss- 
boden an dieser Stelle^ wie auch ink Capitelsaale, hatte 
man, da sie beide zu Begräbnissstellen gedient, durch- 
wühlt, wie man sagt, auf „höhere Anordnung', nm hier 
jenen Schatz zu finden, von dessen Verborgensein ia den 
weiten Klosterräumen das Volk fabelt. Wohl fand man 
eine Zahl von Särgen, in einem derselben die Gebeine 
noch von dem wohlerhaltenen armen Cisterziensergewand 
umgeben^ aber keine Schätze. Die meisten Zimmer waren 
der Fenster und Tbüren beraubt, die längst in die Mach- 
barschaft hinaus geholt worden waren; die Klosterhöfe 
waren mit Haufen von Schott bedeckt und gewahrten ia 
ihrer Verwahrlosung, von hohen, fensterlosen Mauern um* 
geben, einen wahrhaft melancholischen Anblick. Leider 
hatte ^icb diese Verwüstung auch auf die Kirche er- 
streckt. 

Nachdem sie im Beginne des XVIII. Jahrhunderte 
unter der Herrschaft des unerbittlichen despotischen Zo- 
pfes ihrer alten Altare, ihrer Kanzel und Glasgemälde be- 
raubt worden ^war (was in einer Inschrift als MagnificA 
restauratio bezeichnet wird), ward sie 100 Jahre später 
wie herrenloses Gut betrachtet und behandelt. Das Blei 
des Daches ward zum guten Theile an Schacherjuden ver« 
handelt, die h. Geßsse wurden den Meistbietenden ver- 
auctionirt, die schönen priesterlichen Gewänder hatten das- 



Beilage zu K?l Jahr^.IM des Organs für chnstlKTiiit 




Google 



Digitized by 



Google 



9 



selbe Schicksal oder kamen ios Museum, und so gründlich 
war aufgeräumt worden« dass man ganz gewiss sammt« 
liebes Inventar aller Altäre und der ganzen Sacristei zu- 
sammengenommen, nicht auf 100 Gulden hätte schätzen 
können. Zerrissene, unvollständige Caseln, kupferne Mon- 
stranz, bleiernes Ciborium, zwei geringe Welche, 3 Alben, 
einige baumwollene Altartucber, das war alles, was ge- 
meine Habsucht und fanatischer Hass diesem aitehrwür- 
digen Gotteshause Hess. Die Kirche wurde Domaine und 
der Staat übernahm ihre Unterhaltung; damit begann 
aber auch ihr Verfall. Das Dach wurde nicht in gutem 
Zustande gehalten, der Regen und Schnee drang hinein 
und schadeten dem Mauerwerke sehr, zumal auch zugleich 
die Feuchtigkeit von aussen eindrang, da man es ge- 
schehen liess, dass die Erde sich aussen ungebührlich hoch 
um die Kirche anhäufte. Die Fenster wurden defect,'die 
schönen Sternkreuze auf den Kreuzgiebeln und das schmie- 
deeiserne Kreuz auf der Hauptfagade senkten sich und 
drohen noch heute den Sturz; mit einem Worte, man 
sah es, dass nach 20, 30 weiteren Jahren solcher Ver- 
wahrlosung die herrliche Kirche nicht mehr zu retten sein 
werde. 

Bei seiner Wanderung durch Kirche und Kloster las 
Schreiber dieses damals auf einem Balcone des ungeheu- 
ren Klosterspeichers die, wie es schien, schon vor langer 
Zeit dorthin geschriebenen Worte: „0 Maria, Du wirst 
es nicht zulassen, dass diese Dir heilige Stätte der Ver- 
wüstung Tür immer anheimfalle.** Dasselbe hatte er selbst 
in der Kirche vor dem Gnadenbilde der schmerzhaften 
Gottesmutter gesagt und gebetet, aber nach menschlichem 
Ermessen war doch, wenn man auch mit grossem Ver- 
trauen darum beten konnte, die Aussicht zur Verwirkli- 
chung solchen Wunsches gar gering. Und dennoch ist so 
schnell hier Alles anders geworden. Nachdem der Herr 
Bischof von Limburg schon verschiedene Attstrengungen 
gemacht hatte, die altehrwürdigen Klostergebäude für 
irgend einen öffenthchen refigiösen Zweck zu erlangen, 
erklärte sich endlich die frühere herzogliche Regierung 
dahin, dass die sämmtlichen Gebäude mit einem kleinen 
Complexe von Ländereien öfFentlich zur Versteigerung ge- 
bracht werden sollten. Inzwischen hatte sich die Congre- 
gation vom h. Geiste und unbefleckten Herzen Maria, die 
kurz vorher von Frankreich aus das erste Haus in Deutsch- 
land (das Pfiester-Emeriten-Haus zu Kaiserswerth) über- 
nommen hatte, zur Gründung einer grossen Knaben-Er- 
ziehungsanstalt zu Marienstatt bereit gefunden, und so 
wurde es ermöglicht, da auch der damalige Landesfürst 
sich persönlich sehr wohlwollend in dieser Angelegenheit 
bezeigte, bei dem im Mai 1864 vorgenommenen Verkaufe 
das Kloster von dem Schicksale, entweder nochmals in 



eine Fabrik verwandelt zu werden (was früher schon 
mehrmals, jedoch zum Ruine der Unternehmer, geschehen 
war) oder aber dem Schicksale gewinnsüchtigen Abbru- 
ches zu verfallen, zu bewahren. Allgemeinster Jubel er- 
scholl unter den zahlreich versammelten Angehörigen der 
Pfarrei Marienstatt, als der alte Pfarrer zum Fenster des 
Verkaufsiocais hinaus das Resultat den draussen in gröss- 
ter Spannung Harrenden verkündigte. Bald zog nun ein 
neues, reges Leben in die verödeten Hallen ein ; schon 
nach einem Jahre war ein grosser Tbeil der Klosterge- 
bäude wiederhergestellt; im zweiten Jahre wurde die 
St. Anna-Capelle, die frühere Hauscapelle der alten Ci- 
stercienser, so wie der eingerissene Tbeil des Kreuzgan- 
ges hergestellt, und heute ist das ganze ungeheure Ge* 
bände mit seinen 8 Flügeln und ungefähr 150 Zimmern 
und Sälen bis auf einige kleine Räume wieder in wohn- 
lichem Zustande. 

Dem alten Pfarrer war längst die höchst beschwer- 
liche Pastoration der Pfarre, die sich nach den meisten 
Seiten hin bis zu 2^2 Stunde erstreckt, und in der un- 
ter 21 Ortschaften nur eine katholische sich findet, zu 
mühsam geworden, und einer der Patres ward ihm zum 
Nachfolger gegeben. So wurde nun Kloster und Kirche 
wieder in einer Hand vereinigt, und alsbald wurde auch 
eine der grössten Sorgen der guten Herren der Gedanke 
an die so äusserst nothwendige Restauration der herr- 
lichen Abteikirche. Geholfen muss hier werden, und zwar 
recht bald, sonst werden die Schäden dieses ehrwürdigen 
Gotteshauses schwerlich mehr zu beseitigen sein. Aber 
das Wie ist hier die grosse Frage. Die ganze Gegend 
um Marienstatt ist eine der ärmsten des ganzen mittleren 
Deutschlands, die. Pfarrei vermag aus eigenen Kräften 
nicht einmal für nöthige Cultusbedürfnisse aufzukommen. 
Zwar kommen seit Anwesenheit der Patres fort und fort 
zahlreiche Scharen frommer Pilger, um den uralten Wall- 
fahrtsort zu besuchen, den 600jährigen Dornbusch, der 
durch sein Blähen mitten im Februar wunderbar die 
Stätte des neu zu erbauenden Klosters anzeigte^ zu be- 
grüssen, und vor dem Bilde der schmerzhaften Gottesmut- 
ter zu beten; aber diese guten und glaubenstreuen Wester- 
wälder können leider nur durch ihre Wünsche und Ge- 
bete ein solches Werk unterstützen. 

Unter solchen Umständen richten sich die Blicke aller 
Kenner und Freunde der bauprächtigen Abteikirche zu 
Marienstatt hoffnungsvoll auf die preussische Regierung, 
der so manches alte Bauwerk schon seine Beschützung 
vor Ruin und Untergang verdankt. Die grossartig ange- 
legte Kirche mit ihrem weiten Kreuzschiffe und ihrem 
wahrhaft einzigen Capellenkranze ist eines der seltenen 
Beispiele aus der Zeit der frühesten gothiscben Bauweise 



10 



in Deutschland, und sie gehört in jeder Beziehung su den 
hervorragendsten Denkmälern des Landes. Von dem so 
richtigen Gedanken ausgehend, dass vor allem Beginn einer 
Restauration der Zustand der Kirche genau untersucht 
werden und alsdann ein umfassender Restaurationsplan 
ausgearbeitet werden m&sse, hat der für die herrliche 
Kirche wahrhaft begeisterte Superior des marienstatter 
Klosters, P.Strub, den auf diesem Gebiete wohlerfahrenen 
Architekten Ringlake, einen der ausgezeichnetsten Schüler 
des berühmten Dombaumeisters Schmidt zu Wien, der 
gegenwärtig in Düsseldorf den Bau des neuen Dominica- 
nerklosters leitet und zugleich nach seinem eigenen preis* 
gekrönten Plane das dortige grossartige Marien- Hospital 
baut, mit dieser Aufgabe betraut. Damit wird ein Fun- 
dament gewonnen sein, auf das hin alsdann die weiteren 
Schritte zur Anbahnung einer stilgerechten Wiederher- 
stellung geschehen können. 

Hoffentlich werden wir recht bald in den Stand ge- 
setzt sein, den Lesern dieses Blattes, welches vor Jahren 
das erste warme Wort Tür Marienstatt gesprochen hat, 
über erfreulichen Fortgang dieser Sache Mittheilung ma- 
chen zu können. 



ikfpxti^m^tn^ Miiti^tiim^tn tk. 



Heber die Anlage kleiner Inseen. 

(Fortaetsong au8 Nr. 19, Jahrgang 1867.) 

Sammelt man alte Kupferstiche und Holzschnitte, so ist 
eine vollständige Serie von Photographieen oder der jetzt 
gebräuchlichen Photolithographieen jedenfalls lehrreicher, 
als ein vielleicht 500 und mehr Thaler werthes einzelnes 
Blatt. Kann man in einer solchen Serie guter Nachbildun- 
gen den geschichtlichen üeberblick über die gesammte Kunst 
von den ersten Anfängen an bis zu der Entwicklung, kann 
man die einzelnen Schulen und Meister verfolgen, so ist 
daran etwas zu lernen, was den Eitelkeitskitzel, eine beson- 
dere Kostbarkeit zu besitzen, jedenfalls weitaus aufwiegen 
wird. Es lässt sich das auf jedes einzelne Gebiet aus- 
dehnen. 

Wenn wir als erste Aufgabe eines Museums die hinstel- 
len mussten, dass es belehre, so folgt daraus, dass seine 
Anlage und Weiterbildung systematisch geschehen müsse, dass 
man nach wohlüberlegtem Plane die Geldmittel zu Ankäufen 
benutze und, wo diese nicht ausreichen, durch Tausch gegen 



vereinzelte, mehr oder minder kostbare Prachtstücke solche 
Bjstematisch geordnete Serien zu erwerben suche. 

Nun tritt aber eine zweite, niekt minder wichtige Frage 
auf, nämlicb die: auf welche Gkbiete soll man die Samm- 
lung ausdehnen? Diese Frage lässt sich natürlich nicht un- 
bedingt kurz beantworten. Es fragt sich zunächst: welchen 
Zweck hat das Museum? Soli es auf künstlerische Befruch- 
tung der Gewerbe hinwirken ? Soll es mehr historisch sein ? Ein 
j Museum, welches die Aufgabe hat, den S\nn ftLr kttnstleri- 
I sehe Formen im Gewerbe zu wecken, welches aber nicht 
danach strebt, irgend eine der verschiedenen, beute sich 
kreuzenden Geschmacks- und Stilrichtungen zu heben oder 
zu bekämpfen, ein solches Institut wird anderes, wird viel- 
seitigeres Material beizuschaffen haben, als ein Museum, 
welches etwa dazu dient, den Cierus über die Reste alter 
Kunst zu belehren, welche sich noch da und dort in Kirchen 
finden, ihm einen Maassstab zu geben, zu beurtheilen, was 
gerade dieses oder jenes Stück werth ist. Anders stellt sicli 
wieder die Aufgabe für einen historischen Verein u. s. w. 

Das South-Kensington-Museum in London, eines der gross- 
artigsten und durch seine praktische Brauchbarkeit als Ma- 
ster in erster Linie stehendes Institut, hat einige Wander- 
museen eingerichtet, die auf Verlangen zur Belehrung unter 
sehr günstigen Bedingungen da und dort hin in die Provin- 
zen gesendet werden. Diese Wandermuseen sind aber nicht 
etwa zufällige Curiositäten-Sammlungen; sie sind streng sy- 
stematisch geordnet, und ihr Programm ist musterhaft; es 
kann für jeden Gewerbeverein, oder, wenn ein solcher nicht 
die Mittel in Aussicht hat, allein ein solches Museum anzu- 
legen, für eine Verbindung einer Anzahl von Vereinen als 
Muster dienen. Etwa 10—12 solcher Vereine können sich 
zusammenthun und gemeinsam aus Origiualien, wenn sie die 
Mittel dazu haben, oder, falls dies nicht ist, aus Nachbil- 
dungen eine Sammlung anlegen, die diesem Programme ent- 
spricht. 

Wohleingötichtete Kisten, wie sie die englischen Wan- 
dermuseen haben, nehmen die Sachen auf und sie reisen von 
einem Gewerbevereine zum anderen, etwa so, dass jeder 
stets eine oder mehrere geschlossene Serien bei sich hat. 
Trifft ihn der Turnus, so wird Serie 1 und 2 z. B. wieder 
verpackt und wandert vom Vereine A an den Verein B, wäh- 
rend der Verein A dafür die Serie 3 und 4 zur Ausstellung 
erhält. Wir haben hier ausdrücklich davon gesprochen, 
dass ein solcher Verein stets ganze Serien haben soll; doch 
kommen wir auf diesen Punct noch einmal zurück. Wir 
haben jetzt noch immer die Fra^e vor Augen, auf welche 
Gebiete sich ein solches Institut ausdehnen soll. Wie wir 
also hier in den englischen Wandermuseen ein gutes Vor- 
bild für kunstgewerbliche Museen haben, so können wir aber 
auch auf deutsche Institute hinweisen. 

Das k. k. Museum für Saunst und Industrie in Wien hat 

. , , •» laifizecf ,, . ^ 

em klares, grosses Programm aufgestellt, ein Programm, 



11 



das sich jedoch Hueh für kleiuere Museen voUst&ndig ein« 
halten läsat. So hat es z. B. im Wesentlichen der Steier- 
mftrkische Verein für Kunst-Indnstrie in Oras adoptirt, ein 
Verein, der sicher nie über die Mittel verftigen wird, die 
dem wiener Museum zu Gebote stehen, der aber bei ver- 
schiedenen Ausstellungen, so wie in seinen Sammlungen ge- 
zeigt hat, dass auch eine kürzere Serie lehrreich sein könne. 
Wenn man einmal festgestellt hat, welche Gebiete überhaupt 
in das Museum aufzunehmen sind, weil sie durch die Auf- 
gabe des Vereins bedingt sind, so wird es sich dann zunächst 
fragen: welche Ausdehnung kann einer jeden einzelnen die- 
ser Serien gegeben werden? Dabei ist freilich nicht stets 
der angenblickliche Cassastand ins Auge zu fassen; aber 
man wird sich doch zu fragen haben, welche Mittel wird 
die Anstalt überhaupt in einer wenigstens berechenbaren 
Zahl von Jahren aufwenden kOnnen. Und diese Zahl darf 
nicht zu gross gegriffen werden. Institute, die in aAe Ewig- 
keit sich gleichmässig fortentwickeln und eben so nach einem 
Gmndplane fortarbeiten sollen, sind ein Unding. Die Nach- 
welt lässt sich von uns keine Gesetze vorschreiben, eben so 
wenig als wir dies von den Vorgängern dnlden. Die Zeiten 
ändern sich — man pflegt das 'stets Fortschritt zu nennen, 
auch wenn es ein Drehen im Kreise, oder gar ein Rück- 
«ehritt ist — , mit ihnen die Menschen, ihre Anschauungen 
und ihre geistigen Bedürfnisse; es muss desshalb jede Arbeit 
für eine nicht zu fem liegende Zukunft in ihren Wirkungen 
foerecfanet werden. Je grossartiger die Anstalt ist, um so 
ferner kann der eigentliche Zielpunct liegen, wenn er nur 
fiberhaupt absehbar ist; je kleiner sie aber ist, nmso näher 
müssen die Ziele liegen. Bin historischer Verein z. B. muss« 
daran denken, in längstens 10 - 15 Jahren seinen anzulegen- 
den Sammlungen einen gewissen Abschluss, eine Abmndung 
zu geben. Er muss sein Ziel in dieser Zeit im Wesentlichen 
erreicht haben, weil während dieser Zeit die Mitglieder wech- 
seln können, weil die treibenden Kräfte des Vereins durch 
Uebersiedlnng und Versetzung dem Vereine entzogen werden 
können, mit dem Abgange solcher Kräfte mehr oder weni- 
ger Stillstand eintritt und jedenfalls das Museum des Ver- 
eins so bleiben kann, wie es dann gerade ist, weil sich das 
Interesse des Vereins mit neuen Mitgliedern vielleicht einer 
anderen Richtung zuwendet und das Museum nicht mehr ge- 
fördert wird. 

Hat das Museum aber in etwa 10 Jahren in den wesent- 
lichen Orundzflgen seine Gestalt gewonnen, erhält sich das 
Interesse dafür, und bleiben dieselben, wenn auch besehet^ 
denen, Mittel wie früher, so kann dann eine Serie um die 
andere erweitert werden« 

Wenn wir nun aber dlrect die einzelnen Serien bezeich« 
neu sollen, denen man das Interesse zuzuwenden hat, so 
müssen wir uns eine ganz bestimmte Richtung eines Vereins 
denken. Wir nehmen also an, es sei ein historischer Verein, 
der sieh die Beschäftigung mit der Cnlturgeschichte Deutsch- 



lands oder eines Theiles, von den ältesten Zeiten bis zum 
Jahre 1800, zur Aufgabe gesetzt hat. Ein solcher Verein 
wird unserer Anschauung nach seine Sammlung in drei grosse 
Hauptgruppen zu theilen haben, welche den drei Haupt- 
Cultur-Epochen entsprechen, die hier zu vertreten sind, näm- 
lich die Periode von den ältesten Zeiten bis zu denCarolin- 
gern, d. h, also die alte ureinheimische Cultnr und ihre Um- 
gestaltung durch Einwirkung der römischen, sodann die spe- 
cifisch christlich-germanische ~ das Mittelalter — und end- 
lich die neuere Zeit. 

Innerhalb dieser drei grossen Epochen sollte unserer An- 
schauung nach bei kleinen Museen die sachliche Emtheilung 
gelten, und man würde z. B. für die erste Abtheilung eine 
Serie der verschiedenen Gefässe, die in der Epoche vorkom- 
men, in Nachbildung geben, dann Serien der verschiedenen 
Waffengattungen, der Speere, Schwerter, Dolche, Pfeile, 
Aexte und so weiter aufstellen, jede einzelne Serie, 
so weit es angeht, chronologisch geordnet, so dass sie den 
Entwicklungsgang des Gegenstandes zeigt; dann eine Serie 
von Fibeln, eine solche von Ohrringen, von Armringen, von 
Anhenkem u. s. w., eine Serie von Sicheln, Opfermessem, 
Opferschalen u. s. w. Eine in jeder Beziehung musterhaft 
angeordnete Sammlung dieser Periode gibt das römisch-ger- 
manische Centralmuseum in Mainz. Dort ist jede Serie aus- 
gedehnter und umfasst beinahe alle bekannten Exemplare, 
alle in vortrefflichen Nachbildungen. Ein bescheidener Ver- 
ein wtlrde vielleicht von den reichen Serien Vio oder y%o der 
Exemplare nöthig haben. Wir würden dieser ersten gros- 
sen Gruppe etwa V'» des ümfanges der ganzen Sammlung 
einräumen. 

Zwei Drittel der Sammlung etwa würden wir der folgen- 
den Gruppe, dem Mittelalter, gestatten. An die Spitze wtlr- 
den wir hier die Architektur stellen und eine Sammlung, 
natürlich von Abbildungen, der kunstgeschichtlich merkwür- 
digsten Baudenkmale als erstes bestimmen. Sie wäre in vier 
Gruppen zu theilen: Kirchenbaukunst, Klosterbaukunst, 
bürgerliche Baukunst und Kriegsbaukunst. Je nach dem 
umfange, welcher der Abtheilung durch den Rahmen der 
Verhältnisse angewiesen ist, kann eine Serie von Blättern 
mit Detailzeichnungen oder eine Serie von Gyps- Abgüssen 
charakteristischer Ornamente sich hier ansehliessen. 

Es kann eine Serie aller der Dinge folgen, die im Haus 
niet- und nagelfest sind, die also als Architektur-Urtheile 
betrachtet werden müssen, wie Schlosserarbeiten, Oefen(resp* 
Ofenkachehi), Fussbodenfliesse« Daran reiht sich eine Serie 
von Glasgemälden, eine solche von Wandgemälden, die na- 
türlich beide kaum anders zu beschaffen sind, als in Abbil- 
dungen. 

(FortsetBung folgt) 



Digitized by 



Google 



H 



An die hochwUrdige Geistlichkeit! 

Mit Bezugnahme auf daa untensteheude Zeugniss*) einer so 
allgemein anerkannten Kunst-Autorität, wie es der HochwDr* 
digste Herr Bischof von Münster ist, erlaube ich mir hiedurch 
meine . 

kirchlichen Gold- und Silbergeräthe 

der hochwtirdigen Geistlichkeit angelegentlichst zu empfehlen. 
Besonders ist noch hervorzuheben, dass sämmtliche Gegenstände 
dieser Art, als: 

HoHstraiueH^ CiborieH, Kelebe^ MesskAHHeheH, 
Messbneh-Beseliläge u. s. w. 

nach Zeichnungen bewährter Architekten im besten gothischen 
und romanischen Stile In neiiier Werkstatt aas freier Hand! 
gearMtet werden. 

Photogi-aphieen der bereits angefertigten Eunstsachen und 
Zeichnungen sende ich auf Verlangen gern 2u gefalliger An- 
seht- und Auswahl. - 

Hochachtungsvoll 

J. C. Osthues, 

Juwelier, Gold- und Silberarbeiter 
in Münster. 



*) Sctgiiist. Der Goldarbeiter J. C. Osthues h»t mir vor 
einiger Zeit einige Kelohe romaniBchen und gothiaclien Stiles, so wie 
Aach ein Ciboriom romanischen Stiles mit Schmelsverxierungen vor- 
gezeigt, welche nicht allein in Ansehung der Zeichnung ganz stil- 
geracfat gelialten wsMn, sondern aurh in Beziehung anf die Solidität 
nnd Sauberkeit der Arbeit alle Anerkennung rerdienen, was ich 
hiermit cn seiner Empfehlung gern ausspreche. 

Mftnster, 21. October 1867. 

Joliaxixi Qeors« Bischof von Mtlnster. 



Ausserordentliche Preisermässigung 

von: 9 Thir. 20 Sgr. auf 3 Thir. 
Fflr Arehitekten^ KflHstler m. s« w. 

Aus Schinkers Nachlass. 

Keise-Tagebicher^ Briefe ind Aphorisnen. 

Mitgetheilt und mit einem Verzeichnisse sämmtUcher Werke 
Schinkers und einem Kataloge des künstlerischen Nachlasses 
versehen von Alfred Freiherrn v. Wol zogen. Vier Bände. 
110t Bogen gr. 8. geheftet. Mit 4 Portraits und 1 Skizze 
in Photographie, 1 Facsimile, 2 Plänen in Steindruck und 22 
in den Text gedruckten Holzschnitten. 

Früherer Preis 9 Thir. 20 Sgr., jetzt nur 3 Thir. 

Um auch weniger hemittelten Kreisen diese wichtige und inter- 
essante Sammlung zugänglich zu machen, ist eine Anzahl von Exem- 
plaren zu diesem hilligen Preise zur Disposition gestellt und durch 
jede Buchhandlung zu heziehen. 



Bemerkung. 

Alle auf das Organ beEÜglichen Briefe, Zeichnungen etc. 
so wie Bücher, deren Besprechung im Organe gewünscht 
wirdy möge man an den Bedacteur und Herausgeber des 
Organs, KermDr. vanBndert, Köln (Apostelnkloster 86) 
adressiren. 



(Nebst artistischer Beilage«) 



Einladung zum Abonnement auf den XVill. Jährgang des Organs für christliche Kunst. 

Der XVIIL Jahrgang des y,0rgan8für chrisUiche Kun%t^\ wird mit dem 1. Januar 1868 
erscheinen und nehmen wir Veranlassung, zum neuen Abonnement hiermit einzuladen. Die 
bereits erschienenen siebenzehn Jahrgänge geben über Inhalt und Tmdenz genügenden Auf'- 
schluss, so dass es für die Freunde der mittelalterlichen Kunst Tceiner Auseinandersetzung 
bedarf y um diesem Blatte ihre Theünahme zuzuwenden. 

Das y^Organ^ erscheint alle vierzehn Tage und beträgt der Abonnementsp*eis halb'- 
Jährlich durch den Buchhandel 1 TfUr. 15 Sgr., durch die königlich preussischen PosU 
Anstalten 1 Thir. 17 Sgr. 6 Pfg. Einzelne Quartale und Nummern werden nicht abgegebeuj 
doch ist Sorge getragen j dass Probe-Nummern durch jfdi Bufih- und Kunsthandlung bezogen 
werden können. M. lyuMorU-Schatiberg^sehe BuchhanOlun^. 



YersntwortUoher Redaotenr: J. Tan Endert. — Verleger: H. l>ailen(.mchaulierf*8che äuohhanälung in Kö1x^[^' 

Drucker: H. »uMent-ScIiMrlberf. Köln. ' " 



•1^1 






'c:\ 



mfpaiim 



ff rifttf ttÄffimSM^ 



Dm Orffan enehaint alle 14 
Tage iVt Bogen stark 
mit artteUMhen Beilagen. 



Hr. 2.- I8ln, 15. Januar 1868. -XYUI. 3al)r0. 



Abonneinentepreis halbjAhrllcta 

d. d. Buchhandel 1*4 Thlr., 

d d. k.Prenn. Pott-Anstalt 

1 Thlr. 17 Vi Sgr. 



lnhüit« Die Ludgerikirohe zu Münster. — Kampf der Mode- und Monamentalkanat. — Pamrae als Yerzierang von Albe und 
Amict. — KonstgesohiohtlioheB. — Laterne zum Handgebrauche. — Besprechungen etc. : München. Curiosum. Ueber die Anlage 
kleiner Museen. 



Die Lmdgerikireke n Münster« 

Der Apostel des Münsterlandes, der b. Lodgerus» war 
seiner neubekehrteo Herde bereits über drei und ein bai- 
bes Jabrhondert durch einen beiligen Tod entrissen, als 
di^ Prarrkircbe, welche in seinem Hirtensitze jetzt seinen 
Namen fiibrt, gestiftet wurde. Nimmt man einen hölzer- 
nen Nothbau aus, so ist uns indess glucklieber Weise die 
erste Pfarrkirche dieses Namens in dem gegenwärtigen 
Bau der Ludgerikircbe überkommen; und diese hat trotz 
aller Brandschäden und späteren Veränderungen so viele 
Eigenthumlichkeiten und Schönheiten auf uns vererbt, 
dass es sich der Miihe lohnt, die Verwirrung, welche 
neuere Beschreiber ^) ihrem Bau unterlegen, abzuweisen 
und die Wichtigkeit ihres Bausystems für die Folgezeit 
darzulegen. Gerade die Eigenthümlicbkeit dieses Systems, 
das in neuester Zeit durch Nachgrabungen noch klarer 
aufgehellt wurde, durfte ein historisches Interesse in An- 
spruch nehmen, wie es kaum einem zweiten Bauwerke 
Westfalens dermaliger Zeit zukommt. 

I. Die Entstehung der Ludgeripfarre. 

Der h. Ludgerus, 791 von Karl dem Grossen zum 
Apostel des westlichen Sachsenlandes bestellt^), hatte bei 
seinem Absterben zu Munster nachweislich nur zwei Got- 
teshauser gegründet^ den Dom, das .honestum monaste-. 
rium' mit den Wohnungen der Canonici') am rechten 



1) 80 das deutsche Correspondenzblatt 1855, 111,27, undLotz^ 
Knnsttopographie Deutschlands I, 456. 

2) £rhard*8 Geschichte Münsters 1837, 8. 284. ffl 

3) Allfiridi, Vita s. Ludgeri in Monam, Germ. Histor. II, 411. 
Conf. Erhard, Codex diplom. Westphaliae I, Nr. 2. 



Ufer der Aa und gegenüber am linken Ufer die Marien- 
capelle zu Ueberwasser. In dieser wird nämlich auf Ver- 
langen des Volkes die Leiche des h. Bischofs 809 beige- 
setzt, bis Bischof Hildegrim von Ghalons, Ludgerus' Bru- 
der, einen kaiserlichen Befehl auswirkt, die Leiche des Ver- 
storbenen seinem Willen gemäss nach dem von ihm gestif- 
teten Kloster Werden zu bringen'). Dom und Mariencapelle, 
durch den AaDuss getrennt, waren vom h. Ludgerus noch 
mitten auf dem Lande zwischen mehreren Bauernhöfen 
gegründet, die wohl nur durch das urdeutsche Bauer- 
schaftswesen in einigem Verbände mit einander standen. 
Als indess das ländliche Münster zu einem Bischofssitze 
erhoben war, zog es nach und nach theils ländliche An- 
siedler, theils eine Anzahl geistlicher und weltlicher Beam- 
ten an sich; derAnwachs von Ansiedlern und Einwohnern 
führte zur Gewerbethätigkeit und zum Handel, so dass 
seit dem Jahre 1000 in der Umgegend der Mariencapelle 
wie des Domes sich eine Bevölkerung bildete, der die bei- 
den Gotteshäuser in Hinsicht der Seelsorge nicht mehr 
genügen konnten. Darum wurde um das Jahr 1100 im 
Osten des Domes die Lambertipfarre gestiftet^), und dass 
auch gen Süden die Einwohnerzahl beträchtlich zugenom- 
men hatte, ersieht man aus dem Plane des Bischofs Bur- 
chard, der 1118 starb, noch mehrere neue Pfarrkirchen 
zu errichten '). 

Und in Wirklichkeit hatte Burchard schon einen ge- 
eigneten Platz für die Anlage einer neuen Pfarrkirche aus* 
ersehen und angekauft, und zwar, wie der Verlauf zeigt, 



1) Alfridi, Vita Ludgeri 1. c. U, 414. 

2) Erhard, Begesta Histor. Westphaliae I, Nr. 1431. 

3) Scriptor de Miraculis Sti. Ludgeri inJtton, Germ. Histor. 
^f 424. üigitized by V:iC 

2 ^ 



14 



südlich vom Dome in der Gegend der jetzigen Ludgeri- 
prarre; als seine weltliche Wirksamkeit an der Seite des 
Kaisers ') dem frommen Unternehmen Einhalt tbat, und 
er sich begnügen musste, den Bauplatz einem Canonicus 
des Domes« Namens Helmward, einstweilen zu übertragen« 
Allein dieser ging so rncksichtslos mit dem anvertraute» 
Gute um« dasa er den Platz verpfändete und am Ende ein 
Bürger« Namens Hjmrik^ erblich in dessen Besitz kam. 
Doch die südlichen Einwohner und Ansiedler der Stadt« 
welche das Scheitern des Unternehmens nicht verschmer- 
zen konnten« trugen späterhin die unglücklichen Geschicke 
des angekauften Platzes und des unternommenen Kir- 
chenbaues dem Bischöfe Ludwig von Tecklenburg (1169 
bis II73)« dem fünften Nachfolger Burchard^s, vor und 
baten ihn« er möchte ihnen zur Gründung einer Ludgeri- 
kirche auf dem alten oder einem neuen Platze behülflich 
sein. Da löste Ludwig jenen Platz ein« vertauschte ihn 
jedoch mit einem anderen« der für ihr Vorhaben geeig- 
neter war« und übertrug ihnen denselben am Mittwoch 
nach Ostern. »Wer möchte'*« setzt der Berichterstatter 
und Augenzeuge hinzu« »die göttliche Barmherzigkeit nicht 
loben*. Andeutungen eines Heberegisters aus dem XIV. 
Jahrhunderte (mitgetheilt vom Herrn Pfarrer Lorenz in 
Waltrup) ergeben dann zur Genüge, dass dieser einge- 
tauschte Bauplatz mitten auf dem alten Brockhofe lag« 
der also inzwischen zu einem völligen Stadttheile ange- 
baut, und dass derselbe sehr sumpfig und feucht« zum 
Theil sogar Wasser und Wiese war. Den Vorbereitungen 
des Bischofs Ludwig folgte die eifrige Bauthätigkeit der 
Bürger auf dem Fusse nach. Denn um den Besitz zu be- 
festigen« begann man damit« zunächst eine Capelle von 
Holz zu errichten^ Und kaum war der Zeitraum eines 
Monats verflossen« als eine schöne Holzcapelle dastand, in 
der die Verdienste des h. Bekenners Ludger sich alsbald 
offenbaren sollten. Am Tage nach der Vollendung des 
Baues schon wird der Kirchhof und der Altar eingeweiht. 
Es hatte aber Bischof Ludwig zugleich ein Kreuz in die 
Capelle bringen lassen« welches Reliquien des h. Ludger 
enthielt und sich wie früher« so auch jetzt« durch viele 
Wunder auszeichnete. Darüber freuten sich die Bürger 
sehr« und erkannten in dem glücklichen Anfange des un- 
ternommenen Werkes ein günstiges Vorzeichen für den 
Verlauf desselben. Vor Allem war es die Wundertbatig- 
keit des h. Ludgerikreuzes, welche den Eifer in der Er- 
bauung einer grösseren Steinkirche entflammte und zu 
reichen Spenden ermunterte. So«heisstes« hatte eine Dame« 
Namens Helemburgis^ die fünf Wochen an den heftigsten 



Kopfschmerzen litt, unter demüthigster Hingabe Weih- 
rauch und Kerzen vor dem Kreuze aufgestellt und kaum 
ihr Gebet verrichtet« als sie sich plötzlich beruhigt fühlt 
und fröhlich nach Hause heimkehrt. Viele Jahre früher 
war ein Kornspeicher, worin das Kreuz einmal sorgloser 
Weise Platz gefunden, hatte^ allein unversehrt aus einem 
Brande hervorgegangen, der ringsum alle Häuser ver- 
zehrt halte. Weil der Inhaber diese wunderbare Erhal- 
tung des Speiebers der Allmacht Gottes» zuschreibet! zu 
müssen glaubte« hatte er dann für das Kreuz an der einen 
Seite seines Hauses ein Kammerlein ausgeziert, um ihm 
hier alle Verehrung zu erweisen. Seitdem ^es nun in der 
neuen Ludgericapelle aufgestellt war, verbreitete sich der 
Ruf seiner Wunderthätigkeit immer mehr« und von allen 
Seiten strömten die Leute hinzu, um in ihren Nötben zu 
demselben und zu dem h. Ludgerus zu beten« und brach- 
ten so viele Gaben dar, dass es nie an Nachtlichtern und 
Weihrauch gebrach. ^) 

2. Die Erbauung der Kirche. 

Wie lange die Holzcapelle bestanden bat, das lässt 
sich schwerlich genau bestimmen. Die Schnelligkeit« mit 
der sie erbaut wurde, gestattet wohl die Annahme, dass 
man erst den Platz sichern und durch einen langjährigen 
Steinbau nicht die günstige Stimmung des Bischofs Lud- 
wig hinhalten wollte, der neuen Gründung das BegrilH 
niss, und gewiss auch die Taufe« also völlige Pfarrreciite 
zu bewilligen. Die Capelle war demnach bloss ein provi- 
sorischer Bau, der bis zur Vollendung der Pfarrkirche die 
Dienste derselben versah. So verfuhr ja schon früher der 
bedeutende Baumeister« Bischof Benno von Osnabrück, 
als er auf dem Berge Iburg ein Mönchskloster errichten 
wollte. Denn zunächst baut er um das Jahr 1068 ao 
Stelle einer alten eine neue Holzcapelle, daneben eine Hütte 
zum vorläufigen Aufenthalte der Mönche, um dann so 
dem Monumentalbau der Kirche und des Klosters za 
schreiten ^). Bischof Ludwig von Münster schreitet übri- 
gens schon bald zur Dotirung der neuen Pfarre, und wen- 
det der Kirche des h. Vaters Ludgerus die seiner Zeit im 
östlichen Theile der Stadt Münster gegründet war, ge- 
wisse Güter zu, die zum Unterhalte des Priesters dienen 
sollten« und sein Nachfolger Bischof Hermann von Katzen- 
• eilenbogen folgte ihm 1189 mit ahnlichen Schenkungen 
nach '). Unter den Zeugen des letzten Vermächtnisses er- 



1) Vgl. Dr. Heohelmann, Bischof Burohud der Rothe, 1866. 



1) Confer. Miraonla s.Ludgeri in „Acta sanctoram*', Hart. IV, 
662, Erhard Reg. H. W. II, Nr. 1946. 

2) Norberti Vita BeimoniB o. 16, 19, 23, 27 in Mon. Genn. 
HiBt XIV, 68-77. 

3) Erhard, Codex dipL W. II, 365, ^^' r\r%\t> 



15 



scheinen bereits einige Canonici des Domcapitels, ja, es ist 
Thatsacbe, dass schon im Jahre 11 85 dort ein Canonicat- 
stift eingerichtet war, da jetzt ein Probst und Dechantvon 
St. Lodgeri urkundlich bekannt werden ^). Weif aber ein 
Canonicatstift offenbar bei einer Hohcapelle nicht einge- 
richtet wurde, so d'ürfta der Steinbau der Kirche wenig- 
stens uro diese Zeit, um das Jahr 11 85 als ein längst voll- 
endetes Werk anzusehen sein, und vielleicht an die zehn 
Jahre Bauzeit erfordert haben. Hiernach wäre der Stein- 
bau der jetzigen Kirche in den Jahren 1173 bis 1175 
begonnen und um 1185 schon (angst abgeschlossen ge- 
wesen. 

Schauen wir auf die Gründung der Pfarre und den 
Bau der Kirche zurück^ so Tällt uns die Begeisterung des 
Volkes, eine eigene Kirche zu besitzen, nicht weniger in 
die Äugen, ab die Verehrung, die man dem h. Ludgerus 
erwies. Doch hängt Beides innig zusammen. Der h. Lud- 
gerus, der Apostel des Landes und der erste Bischof der 
Diöcese Munster hatte seit einem halben Jahrhunderte in 
Hänster kein besonderes Heiligtbum mehr gehabt; denn 
eine Ludgericapelle, welche von Alters her auf der Dom- 
freiheit gestanden hatte, war wie der Dom selbst, 1121 
durch eine Feuersbrunst zerstört und lag seitdem in Asche^). 
Welchem Heiligen hätten auch die siidlichen Einwohner 
der Stadt ihre neue Kirche eher widmen sollen, als dem 
b. Ludgerus! Und als nun vollends der Bischof Ludwig 
von Tecklenburg ihr ein Kreuz mit den Reliquien dieses 
Heiligen verehrt hatte, welche bald den Geruch grosser 
Wundertbätigkeit verbreiteten, da war der Name der Kir- 
che und die Begeisterung für dieselbe in der neuen Ge- 
meinde entschieden. Unsere Zeit vermag ja nicht an- 
nähernd zu begreifen, welch hohe Verehrung in alten Zei- 
ten die einzelnen Städte, die einzelnen Klöster, ja, die ein- 
zelnen Gemeinden ihren Reliquien erwiesen! Die ersten 
Missionare nahmen Reliquien mit auf ihre Bekehrungsrei- 
sen oder erbaten sich gar solche von Rom, um durch ihre 
Wundertbätigkeit den Starrsinn der Heiden zu brechen 
und in christliche Milde und Resignation umzuwandeln. 
Bekanntlich behauptet Widekind von Corvin noch uro die 
Mitte des X. Jahrhunderts geradezu, dass mit den Reli- 
quien des b. Vitus, welche sein Kloster aus Frankreich 
empfangen hatte, auch das Gl&ck von Frankreich auf 
Sachsen übergegangen sei. Und noch im Jahre 1148 als 
Otto von Kappenber^ die irdischen Ueberreste seines b. 
Bruders Godfried vom Kloster Ilbenstadt in der Wetterau^ 
wo sie zur Zeit ruhten, für das Kloster von Kappenberg 
in Anspruch nahm, widersetzten sich die Mönche von Il- 



benstadt so heftig, dass der h. Leichnam getheilt wurde 
und der obere Theil des Körpers in Ilbenstadt verbliebt 
der untere nach Kappenberg überging ^). 

Schon darum musste es den Bürgern in Münster, 
welche mit Hülfe des Bischofs einen Bauplatz erworben 
und die Reliquien des h. Ludgerus in der Holzcapelle ver- 
ehrt hatten, dfaran liegen, auf den Namen dieses Heiligen 
eine möglichst stattliche Steinkirche zu erbauen. Darum 
steht auch die Ludgerikirche da als der älteste Volks- und 
Bürgerbau Münsters, wogegen die Lambertikirche, wel- 
che als Marktkirche, und die Ueberwasserkircbe, welche 
inschriftlich ^) vom Volke erbaut ist, nahezu an zweihun- 
dert Jahre später errichtet worden sind. Die Ludgerikir- 
che ist zugleich der älteste Monumentalbau der Stadt, da 
selbst der Dom und die interessante Servatiikirche dem 
Stile und den historischen Nachrichten zufolge ausnahms- 
los jüngere Bauten sind. (Fortsetsong folgt.) 



Kampf der Mode- und IHoiiiiiiieiitalkiinstt 

(Eine Stimme aas der Schweiz.) 

Monumental nennt man in der Kunst, was einerseits 
aus gediegenem Materiale besteht und andererseits in der 
Technik vollendet ist. Nun ist es allerdings wahr, dass, 
von vollendeter Technik abgesehen, die höhere Gediegen- 
heit des Materials entsprechende Mehrkosten verursacht, 
und bei monumentalem Material ohne jene nicht der glei- 
che Reiz des Augenblickes erzielbar ist. Da aber vor je- 
dem vernünftigen Urtheile ein langes und schönes Alter 
dem Effect des Augenblickes vorzuziehen, so ist es auch 
Pflicht dieser Blätter, jeden Anlass zu benutzen, um wie- 
der auf dasjenige hinzuweisen, was nach der Weise der 
früheren christlichen Kunst monumental schön, d. b. 
dauernd schön macht, ein «schönes Alter"* verleiht. Die 
volle Rückkehr zur alten naturkräflligen Praxis bangt frei- 
lieh nicht von jedem einzelnen Arbeitgeber oder Ueber- 
nehmer ab, so wenig als der schon verwirklichte betref- 
fende Aufschwang im Ausla&de. Dieses Ziel wird nur 
durch die zunehmend harmonische Gesammtbetbätigung 
aller mitwirkenden Kräfte erreichbar und durch — Be- 



1) Erhard 1. c. II. 450, 461, 

2) Erhard, Beg. H.W. I, N. 1458. 



1) Vita Godefredi Cappenberg in Acta Öanctorum Jan. Tom. 
I. 854. 

2) Die Insohrift fiber dem Westportale der Cebetwasserldiohe 
lautet: 

Innovat ecoleaiam Plebs haue venerando Mariam 
Anno milleno ter & qaater qnoqae deno, 
Processi feste, qni transierit, memor esto; 
bei Lflbke, Mittelalteri. Kirnst in Westfiideo, 1858. Seite 247 und 
a. V. a. O. Digiti , , ^^ 



16 



scbeidenheit. Denn in den meisten Fallen hat der Bau- 
credit eine unuberscbreitbare Gränze, und da muss denn 
die Wahl getroffen werden — zwischen bofiartig detail- 
lirtem Flitter und zwischen gediegenem Material mit stil- 
gerechtem» aber minder reichem mannigfaltigem Detail. 
Jene Forderung ist das Princip der Mode» ^iese dasjenige 
der kirchlichen Kunst. Jene will dem Augenblicke gefal- 
len, diese auch späteren Geschlechtern. Jene verwendet 
elende Bröckelmauern oder dünne Bretter mit Gyps oder 
reichfarbener Tünche verkleistert, diese festen Stein, der 
keinen tauschenden Schein erheischt und für Utensilien 
edle Holze, vor Allem das der Eiche, das Jahrhunderte 
wachst, und wo es recht verwendet wird, eben so viele 
Jahrhunderte aushalt, als es gewachsen ist, und einfache 
Farben jedoch so kunstsolid aufgetragen, dass man sie 
beschmutzen, aber nicht vertilgen kann, wie man das an 
Jahrhunderte alten Kirchen, Dorf- und Privatcapellen und 
deren Wandmalereien, Chorgestuhlen, Altären u. s. w., 
und zwar vielfach gerade an solchen sehen kann^ welche 
wegen Entstellung durch belassenen Schmutz oder sach- 
widrige Uebertunchung kaum mehr zu erkennen sind. 

Aber wird das Volk in unserem Modejabrhunderte 
sich zum höheren Gesichtspuncte erheben können? Daran 
ist nicht zu zweifeln. Nicht das Volk, die Vornehmen er- 
finden die Moden. Das Volk unterscheidet auch vielfach 
besser als profane Vornehme zwischen dem Schmuck des 
sterblichen Menschen und dem Cuit des unwandelbaren 
Gottes und seiner unwandelbaren Offenbarung und Kir- 
che. Es begreift so die verschiedene Natur und die da- 
durch geforderte, wohl unterscheidende Hingehörigkeit 
der Mode und der monumentalen Kunst, wenn, und in 
dem Maasse, als ihm, dem Volke, die nöthigen Vorlagen 
und Aufklärungen geboten werden. Beweis sind nicht nur 
die ganz ausserordentlichen Fortschritte der kirchlichen 
Kunst bis in die Dörfer herab äberm Rhein, sondern auch 
bei uns die Vorliebe, die das Volk schon für die Gothik 
gewonnen, in Kirchen und Capellen, wo rein nur das 
Volk entschieden hat, während die Regierungen auch im 
Auslande nur nachhinkend dem Volksstrome gefolgt sind. 

Den frühesten Beweis haben bei uns Volkskircbböfe 
mit gothischen nacktsteinernen Grabmälern geleistet, wie 
in Hitzkirch, seit dort Herr Keller, in Hildisrieden, Eich, 
Sursee u. s. w.^ seit Herr Willimann im Vogelsang (Eich) 
ihre Steinhauerwerkstätten eröffnet haben. Aus einer Fel- 
sengruft ist Christus auferstanden, aus Grabmälern in 
knospendem Steine will auch das Volk seine Lieben einst 
auferstehen lassen. Vor Allem aber will das Volk auch 
seine Kirchen als Monumente des für es gestorbenen Hei- 
landes und als feste Freistätten der allen Zeiten trotzen- 
den h. Religion und Kirche vor sich sehen und so ausge- 



stattet wissen, dass das Innere mit dem Manerwerke an 
Dauerhaftigkeit wetteifere und den Kindern und Nach- 
kommen bis auf viele Geschlechter hinab äussere and in- 
nere Neubaukosten erspare und beweise^ wie fest es 
an Christus geglaubt, und wie fest auf das ewige Leben 
gehofft, damit auch jene noch an den gleichen Werken 
der Vorahnen ihren Glauben, ihre Hoffnung und ihre 
Liebe erbauen, in den gleichen Kirchen und vor den glei- 
chen Bildern und Altären sich derselben erinnern und das 
zeitlich religiöse Leben in das ewige hinüberblühen las- 
sen, von dem jenes nur das Vorbild ist. Also nur vor- 
wärts ihr christlichen Künstler! Die Zukunft ist euer. Auch 
das Volk ist für das „schöne Alter" der Werke heiliger 
Kunst und zieht es bei Aufklärung dem Augenblicksflit- 
ter vor. 

Darum mögen die Prediger auch oft einzelne christ- 
liche Kunstzweige« oder einzelne Objecte derselben zur 
Beleuchtung der Glaubens-, Sitten- und Kunstlehre ma- 
chen. Alle christlichen Kunstwerke sind nur Monumente 
derselben, falls sie monumental gehalten, statt Modeflit- 
ter sind! 



Panirae als Yerrieniiig Ton Albe ud Amiet 

Nachdem die Kunstblätter schon Vieles über und Zur 
die Verzierung der Alben mitgetheilt haben, ist es nicht 
zu früh, einer anderen Verzierungsweise wieder Eingang 
zu verschaffen, welche ausser Anderem auf den Gebrauch 
mehrerer Jahrhunderte zu ihrer Empfehlung verweisen 
kann. Es besteht diese in einer farbigen Stickerei, welche 
aber nicht um den ganzen Rand der Albe herumläolt, 
sondern nur in einem viereckigen Stücke hinten und vom 
am untersten Rande der Albe, so wie an den Aermelrän- 
dern und am Humerale aufgeheftet wird. Vom XL bis 
XVII. Jahrhunderte trifft man diese Verzierung. So we- 
nige Originalstickereien sich auch erhalten haben mö- 
gen, so ist doch ihre ehemalige Menge und Verbreitung 
urkundlich genug bestätigt durch so viele Gemälde und 
Sculpturen, welche Bischöfe^ Priester und Diakonen mit Pa- 
ruren an Albe und Humeral darstellen; eine grosse Zahl 
von Grabmonumenten, welche vou Form und Stoff der 
Paramente ihrer Zeit ein treues Zeugniss geben; und end- 
lich durch Inventarien und Schatzverzeichnisse, welche die 
verschiedenen Namen der Verzierung, so wie die Stoffe, 
aus welchen sie gefertigt, ausdrücklich erwähnen. 

In der Chronik vom Monte Cassino, welche der Mönch 
Leo, später Cardinalbiscbof von Ostia, geschrieben hat, 
finden sich Angaben übe; die Beschaffenheit^ kirchlicher 



IT 



Ornate aus der Milte des XI. Jahrhunderts. Ausruhrlich 
beschreihi er eine Albe, welche die Kaiserin Agnes« Mul* 
ter Heinrich IV., dem Kloster geschenkt hatte. Dieselbe 
war an den Schuhem, am Halse und an den Aermeln 
kunstreich mit Gold gestickt und hatte noch an dem un- 
teren Saume eine gestickte Einfassung von der Breite 
eines Cubitus. 

Vergleiche Bock, Geschichte der liturgischen Gewan- 
der, IV. Lieferung, Seite 38, wo vielerlei Beispiele aufge- 
xahlt sind. 

Die Besetzung desAmicts mit einem langlichten Strei- 
fen von schwerer Stickerei erklart sich aus dem Namen 
galea, Helm« der diesem Gewandstijcke beigelegt wird 
Qod aus der Art und Weise, wie dasselbe nach den Ru- 
briken angezogen werden soll. W^ird es nämlich nach der 
Vorschrift zuerst über den Kopf gelegt, nach Art einer 
Capuze, so hat es wirklich, mit seinem verzierten und er- 
schwerten Rande die Form eines Helms, und wenn es 
nach Anziehung der übrigen Gewander vom Kopfe nach 
dem Nacken zurückgeschlagen wird, so legt sich der ver- 
zierte Rand wie ein Kragen über den Halsausschnitt der 
Casola, wie wir auf den schon erwähnten Gemälden und 
Scolpturen es vielfach zu sehen Gelegenheit haben. 

Wie jedem Gewandstucke verschiedene symbolische 
jBedeatungen beigelegt worden sind, so haben auch diese 
Verzierungen solche erhalten« Ausser dem Namen parurae, 
welcher überhaupt eine Verzierung bedeutet, (alba parata, 
amictum parez), werden sie auch als plagae, plagulae he- 
leichnet, wenn sie die fünf Wunden des Erlösers symbo- 
lisiren sollen. Ueber andere Namen, gramata, gramicia 
etc. vgl. Bock a. a. 0. 

Da wir hier nicht eine weitlau6ge Beschreibung aller 
Parares, sondern die Wiedereinführung dieser Veriie- 
raogsweise bezwecken, so nehmen wir aus den vorbände- 
DenAiilzeicboungen nur so viel auf, aIs geeignet erscheint, 
Qm Ideen für eine mannigfaltige Ausführung danEubieten. 
Die Veneichnisse weisen eine Menge von Paruren auf, 
welche von Sammt, Seiden- oder Goldstoff gewoben und 
wohl auch mit Perlen und kostbaren Steinen eingetssst 
waren. Z. B.: 

Amicti n deaurati cum lapidibus (von Goldstoff mit 
Edelsteinen). 

Amicti IV de Serico (von Seidenstoff). 

Humeral mit grossen Perlen und der Inschrift: Jung- 
frau Maria n. s. w. [Schatzverzeichniss von St. Vei^ in 
Prag.] 

Duae praetexte auree pro humeralihns sine tda. (2 
Homeralhesatze von Goldstoff, ohne das Humeral, weil die 
Besitze auf das Humeral aufgeheftet und nachher wieder 



abgetrennt wurden.) [Scbattverceichniss der Domkircbe 
von Olmütz.] 

Tres partes de nigro axatoit pro humeralibus. (Drei 
Humeralbesitze von schwarzem Sammt.) [Ebenda.] 

Una alba cum parura texta. Albe mit gewobenem 
Besatz. [Schatzverzeichniss des Domes von Canterbury.] 

Duae albae cum parura de Samicto de Inde cum 
magnis floribus desuper eonsutis. (Mit grossen, auf Sam- 
met genahten oder gestickten Blnmen.) [Ebenda.] 

Noch kostbarer finden sich die Paruren in vielen Bei« 
spielen mit Stickerei in Gold, Perlen oder Seide ausg^ 
stattet. 

Albe, auf deren Parura die Geschichte des h. Thomas 
gestickt ist. 

Albe mit' Parura von grünem Sammet, mit Schilden 
gestickt. 

Albe, die Parura mit Rosen und Lilien gestickt. 

Albe« mit A/U«rn und Greifen genaht. 

Albe mit den Wappen von Northwede und Ponying 
auf Vierecken (d. b. viereckigen Paruren). 

Vier Athen mit rothsammienen Paruren, zwei davon 
mit Goldstickerei in der Mitte- 
Albe mit Vierecken benäht 

Albe mit einem goldenen und einem silbernen Adler 
gestickt. 

Es bleibt noch übrig, einzelne Grunde zur Empfeb« 
lung der Paruren aufzurühren. 

1. Sie sind durch ein ehrwürdiges Alter und mehr- 
hundertjährigen Gebrauch bewährt 

2. Sie sind rituel unantastbar« um so mehr, als auch 
von Päpsten getragene und gestiftete Alben dergleichen 
Verzierungen enthalten. 

3. Sie sind sehr geeignet zur Verzierung des weissen 
Untergewandes, indem sie ihm da, wo es am meisten ge- 
sehen wird, einen angemessenen Faffbenscbmuckverleihen» 
ohne zu viel von dem weissen Linnen zu bedecken. 

4* Sie sind sehr leicht, uod wo die Mittel beschränkt 
sind, sehr wohlfeil heraustellen. Auch können sie, eben 
weil sie nur kleines Volumen haben, verhältnissmässig 
kostbarer ausgestattet werden, als eine ganze Raadver- 
lierang. 

5. Sie sind einer sehr langen Daaer fihig, da sio 
heim Waschen der Albe abgenommen werden. Auch 
hindert niebts, die an den Foss der Albe bestimmten Pa* 
ruren etwas oberhalb 4es Saumes aniusetien, so dass sie 
mit dem Fussboden in gar keine Berührung kommen* 



Digitized by 



Google 



2* 



18 



Kmistgeseliielitlielies. 

Ei»e der aDentbebrlichsten Hälfswissenscbarten für 
das Geschichtsstudiam ist die Diplomatik, d. b. die Kunst, 
oder vielmebr die Fertigkeit, alte Urkanden zu lesen und 
zu deuten — darin werden zweifelsobne alle Fachmanner 
obne Ausnabme einverstanden sein. Ein solcbes Einver- 
ständniss bestebt dahingegen, wie die Errahrung lebrt, 
keineswegs in Betreff des, unseres Eracbtens, nicht min- 
der zweifellosen Satzes, dass es ausser den geschriebenen 
Ulkunden auch noch gebaute, gemeisselte und gemalte 
gibt, ohne deren Verständniss der Historiker stets nur 
balbe Arbeit liefern wird, dass, mi Einem Worte, ein 
eindringendes Verständniss der Kunstdenkmäler der 
Vergangenheit mit der Diplomatik auf nahezu gleicher 
Linie steht. Und zwar gilt dies nicht bloss fär jene Zei- 
ten und Länder, aus welchen nichts oder nur wenig Ge- 
schriebenes auf ans gekommen ist, sondern ganz allgemein 
ohne Ausnahme. In den Kunstwerken der verschiedenen 
Perioden spiegelt* sich der in denselben waltende Geist in 
gewisser Hinsicht sogar am treuesten, weil am unwillkür- 
lichsten ab, wessbalb denn auch schlechte Restaurationen 
solcher Werke geradezu als Geschichtsverrälschungen be- 
zeichnet werden können. 

Vor noch dicht langer Zeit war es schwer, auch nur 
einen einzigen Gescbicbtsschreiber von Profession namhaft 
zu machen, welcher als solcher die Kunst einer besonde- 
ren Aufmerksamkeit gewürdigt hätte. Es ist in dieser 
Hinsicht besser geworden. Auf Grund persönlichen Ver- 
kehres kann ich z.B. in Betreff eines der Koryphäen deut- 
scher Geschichtsschreibung, Böhmer's, bekunden, dass 
derselbe die hohe Bedeutung der Kunst tur den Beruf, 
welchem er sich in so opferwilliger wie erfolgreicher 
'Weise gewidmet hatte, vollständig erkannte. Dasselbe 
jässt sich auch noch von Alfred von Reumont, schon auf 
Grund seiner meisterhaften Geschichte der Stadt Rom, 
sagen, wie von gar manchen Anderen, deren historische 
Arbeiten sich in engeren Kreisen bewegen, wie z. B. von 
Dr. Janssen in Frankfurt, dem Freunde und Biographen 
'Behmer's, von J. H. Kratz, dem Erforscher der Geschichte 
Hildesheims, W. E. Giefers, dem so tbätigen Hitgliede 
des Vereins Tür die Geschichte Westfalens u. s. w^ • Ein 
bisher noch wenig genannter junger Historiker, Dr. J. B. 
flordbofF, den Lesern des Organs bereits durch schätz» 
bare Beiträge zu demselben bekannt, scheint sich eben* 
wobi die Verbindung des Kunststudiums mit dem Ge^^ 
^JiinkffttqtadJQin 2ur Aufgabe gestellt zu haben, wenigstens 
rere von ihm erschienene Schriften diese Tendenz 
ennen. Es sind diese Schriften: »Die Chroni- 
losters Liesborn ** und „Der Holz- und Stein- 



bau Westfalens in seiner Entwickelung*, beide von F. 
Regensberg zu Münster verlegt und der Zeitschrift Tur 
vaterländische Geschichte und Alterthumskunde Westfa- 
lens entnommen« Diese Arbeiten, so wie eine Reihe von 
Artikeln im Westfälischen Merkur bekunden eine wohl- 
tbuende Liebe zu dem Lande der rothen Erde wie zu des- 
sen Vergangenheit, aus welcher letzteren sich noch so man- 
ches Eigentbümliche, Echtgermanische in unsere Gegenwart 
herüber gerettet bat, was noch recht lange der modernen 
Nivellirungssucht erfolgreichen Widerstand leisten möge. 
Die erstgedachte Schrift zeigt uns in den Wohnungen 
der Westfalen gewisser Maassen eine Krystallisation ihrer 
Lebensweise und ist zugleich reich an interessanten Noti- 
zen in Betreff der allmählichen Herausbildung der Profan- 
Architektur und deren Einfluss auf die kirchlichen Bau- 
werke, wobei der ursprünglich allgemein zur Anwendung 
gekommene Holzbau bedeutend ins Gewicht fällt. Wir 
gehen hier nicht näher auf den Inhalt der angeführten 
Schriften ein, da ein Jeder, welcher sich überhaupt für 
das darin Behandelte interessirt, die sehr geringen Kosten 
zu deren Anschaffung leicht aufwenden kann, glauben in- 
dess aus der das Kloster Liesborn betreffenden Schrift 
einen Passus hier folgen lassen zu sollen, welcher für die 
Kunstgeschichte im Allgemeinen von Bedeutung ist und 
so recht zeigt, wie üppig und frisch die Triebkraft der 
Kunst in jenen Zeiten war, während welcher die Pflege 
derselben nicht von centralisirenden Staatsanstalten, son- 
dern in den Werkstätten vereinzelter Heister geübt 
ward, deren Genie auf dem Grunde der Tradition sich 
selbständig entwickelte und nicht durch abstracto 
Theorien oder seichte Vielwisserei sich in die Irre Tühren 
liess. Der Glanz unserer germanischen Kunst erlosch, als 
deren Träger nicht mehr ihren Stolz darein setzten, äcbt- 
deutsche Meister zu sein, als sie, jener Tradition absagend 
und ihr eigenstes Wesen verläugnend, mit Fremdländischem 
sich zu nähren, einem falschen Cosmopolitismus nacbzuja* 
gen begannen. Es wäre sehr zu wünschen, dass durcb 
monographische Arbeiten das Wirken der einzelnen Mei- 
ster und Meistergruppen mehr und mehr ans Licht gestellt 
würde, indetn nur auf diesem Wege volle Klarheit in un- 
sere Kunstgeschichte gebracht werden kann, damit aber 
auch zugleich der Weg gezeigt würde, auf welchem aus 
der herrschenden Confusion endlich wieder heraasiokom«- 
men ist. ^) Die Theorieen und Phrasen der Herren Riegel, 



1) Beifipielflweise sei auf die calcarer Scliale hingewiesen, de« 
ren Hervorbringangen auf dem Gebiete der Malerei wie der Holo- 
aoulptor das eingehendste Studium Seitens des . KunstbistorikflrB wie 
des Praktikers yerdienen. Leider wurden, .wie in.Liesbom so auch 
in Calcar Prachtwerke um ein Spottgeld verschachert und wandor- 
ten ins Ausland — um dieselbe Zeit ungef&hr, wKhiend welcher 



19 



Pfau^ Meyer« oder wie die moderneD Zakunfts-Aestbe- 
tiker sonst beisseo, mögen Tür gewisse Gaumen ein glinz 
willkommenes Reizmittel sein^ der Ranstabung aber 
wird dadurch ganz gewiss nicht wieder auf die Beine ge- 
holfen, vielmehr nur der Zersetzung und Auflösung Vor- 
schub geleistet, die Verdampfung des in derselben noch 
vorhandenen Gehaltes in wirksamster Weise gefördert. 

Wir lassen nunmehr den obengedachten Passus aus 
der NordhofTschen Schrill, jedoch ohne die demselben 
beigefügten Noten folgen, da diejenigen, welche sich spe- 
cieller für den Gegenstand interessiren, nicht ermangeln 
werden« die Schrift selbst zur Hand nehmen. 

„Bei allen praktischen Wissensehaften, bei aller Theologie 
and Ascese wurden in unserem Kloster auch die Profanwis- 
senschaften gepflegt. Da uns hierüber die Bildungsgeschichte 
Witte's, so weit sie nachgewiesen werden kann, eines 6e- 
naneren belehrt, so wenden wir vorerst^ um dieselbe später* 
bin nicht von seinen Schriften trennen zumflssen, unser Auge 
auf ein anderes beiliges Interesse, welches die bursfelder 
Beformen in Liesborn mehr erweiterten, denn neu erschufen« 
Es ist die Kunst. Sie ist im eigentlichen Sinne die erfül- 
lende Aufgabe unseres Klosters geworden, gegen welche alle 
anderen Leistungen ihren Glanz verlieren. Ein Jahr, nach- 
dem der neue Abt Heinrich sein Amt antrat, 1465, weihte er 
d^n Hochaltar der Conventskirche und die vier Altäre der 
Pfarrkirche, welche beiden Bäume, in einem Grundrisse und 
unter emem Dache aufgeführt, bloss durch eine grosse Innen- 
wand fUr einen doppelten Gottesdienst, wie es scheint, von 
je her getrennt waren. ,,Die Altäre, welche er einweihtCi 
glänzten durch aufgesetzte Tafeln so sehr an Gold und Far- 
benpracht, daas ilir Künstler nach Plinius' Urtheile bei den 
Griechen mit Recht für einen Heister ersten Banges wäre 
angesehen worden*^. Es smd jene Schöpfungen, welche, da 
ihr Schöpfer unbekannt gebKeben ist, unter dem Namen des 
lieabomer Meisters unsterbliche Berühmtheit erlangt haben. 
Bekanntlich waren von ihnen bis auf unsere Tage noch meh- 
rere unsehätsbare Bruchstücke gekommen, und statt sie dem 
Yaterlande zu erhalten, wurden sie 1854, bis auf geringe 
Ueberreste» für ein schweres Geld an die Nationalgalerie in 
London abgewiesen, wo leider der Werth und die Tiefe 
ihres Oehadtes völlig verkannt werden. 

Ein so grosser Cyklus Gemälde für fünf Altäre konnte 
unmöglich in einem Jahre vollendet sein, daher wir zu der 
Annahme genöthigt sind, dass Abt Heinrich sie bereits fer- 



der romaniBche RittersMl der Borg zu Clere, in seüierArt ein un- 
schätzbAre« Unicmn, von Amtswegen ^em Erdboden gleich gemacht 
und der gothxBche Rittersaal der Burg Kideggen dem Verfalle Preis 
gegeben ward. Dafür nahmen denn aber freilich die Bilder*AQS8Cel- 
Inngen nnd Bilder-Ijotterien nebst der darauf bezüglichen, ewig nm 
ihren Sehweif sich drehenden Konstschreiberei einen am so fröh- 
licheren Aufschwung. 



tig vorfand» und ihre Weibe um ein Jahr verschob, bis erst. 
die nöthigsten Neuerungen , im Kloster und die letzten Ar- 
beiten an den beiden Eirehenräumen vorgenommen waren. 
Demnach musste schon vor den Reformen ein reg» Kunst- 
betrieb, namentlich eine herrliche Blflthe der Malerei in un- 
serem Kloster walten. HiefÜr lassen sich auch theils ans 
Monumenten, theik aus geschichtlichen Zeugnissen, Beweise 
beibringen. Hat doch das Kloster nicht blo&s den grossen 
«Fiesole"^ oder ^Bafael des Nordens"^ gehabt, es hat jeden-; 
falls schon im XIII. Jahrhunderte den Werkmeister des Do- 
mes 2U Munster geliefert, jenes grossartigen Baues, „der an 
Ausdehnung den ersten Rang unter allen westfillischen Denk- 
mälern eumimmt*^. Es begegnet uns nämlich 1236 unter den 
hohen Zeugen einer Bestätigungsurknnde, welche Bischof 
Ludolf dem Kloster Nottuln über gewisse Zehnten ausstellt, 
ein Wicbold von Liesbom, und «war als Werkmeister. Mag 
er nun wirklich Werkmeister des damals im Baue begriffe: 
nen Domes oder eines anderen/ Monumentalbaues gewesen 
sein, man wird ihn ala Techniker, und Liesbom um diese 
Zeit schon als eine hervorragende Kunstschule ansehen müs- 
sen« Jener Wicbold aber kann nur der sein, welcher fünf- 
zehn Jahre früher in der Schenkungs-Ürkunde des l^orkho- 
fes als junger Geistlicher auftritt und sonst leider nicht wei- 
ter bekannt wird. Doch beschränken wir uns hier, um nicht 
in eine allgemeine Kunstgeschichte des Klosters zngerathen, 
bloss auf einen flüchtigen Rückblick zur Malerei, worauf es 
ja besonders ankommt, so lässt sich ihr Faden unschwer 
bis in das XL Jahrhundert verfolgen. Denn da unser Klo- 
ster im XL und XII. Jahrhunderte eine namhafte Schriftstd- 
ierei übte, und einzehte Bücher dieser Zeit noch Jahrhun- 
derte nachher ob ihrer Ausstattung . und ihres. Werthes be- 
wundert wurden, so dürfen wir auch auf eine eben so namr 
hafte Uluminirkunst schliessen, wenn wir auch von. den Bil- 
dern kehie Beschreibung oder Naehricht erhalte hab^n« 
Von diesen ist ja fast eben so regelmässig in den Chroniken 
keine Rede, als die Büchermälerei zeitgemäss war. Ihr folgte 
im XIII. und XIV. Jahrhunderte die Wandinalerei, von der 
die grossen neuentdeckten Wandgemälde der Thnrmcapelle 
Zeugniss ablegen. Ond Förster versichert, dass auch Spu- 
ren der Tafelmalerei bis ins XIV. Jahrhundert zurückgingen^ 
Im XV. Jahrhunderte aber nahm der Kunstbetrieb einen so 
lebhaften Aufschwung im ganzen Lande, dass die-Oemälde 
unseres Meisters wenigstens nicht mehr- isolirt dastehen. Na- 
mentlich darf man in Liesbom den Abt Lubert als den Mä- 
een der Baukunst und Malerei bezeichnen. Ein hinreichen- 
der Wohlstand gab ihm die Mittel, eine grosse Reise gewiss 
viele Anregung. Denn unternehmend, wie er war, reiste er 
zum Concil nach Basel, wie es scheint, 1438. Lässt sieh 
seine Reise auf zwei Jahre berechnen, dann nahm er ein 
Jahr nach seiner Rückkehr 1441, den 1301 unternommenen 
nnd über ein Jahriiandert unterbrochenen Monumentalbau 
der Kirohe wieder auf, und wenigstens müssen bei seinem 



30 



Ableben 1461 oder bei der Ankmift des Abtes Heinrich 1464 
Chor und Liingbans (jener war ein Theil der Conventakir- 
che, dieser der Pfarrkirche) im Wesentlichen vollendet da- 
gestanden haben, ireil Hemrich ja in diesen Räumen die 
Werke niiseres Meisters einweihte« Welche Anregungen aber 
brachte eine Heise nach Oonstans wohl einem westflüisehen 
Abte, der sn kflnsUerischem Schaflfen Lust und Mittel be- 
sass? Hat sie in ihm die KuosUiebe geweckt, oder gar durch 
ihn einen bestiihmten Einfluss auf die Kunstschule des Klo- 
sters Liesbom genommen? Die Quellen, welche fttr sehien 
Nachfolger Heinrich reicher fliessen, schweigen hier, aber 
die Saehe redet selbst. Am Oberrhein erfreute einerseits die 
Sehwabenkunst mit ihrem hergebrachten Idealismus, an der 
anderen Seite, im Elsass, brach sieh schon die reale Maier- 
weise der Niederlande Bahn. Der Niederrhein (Köln) hatte 
schon die Prachtwerke der Schule Wilhelm's, und Stephan 
malte noch. 

Aber auch im eigenen Vaterlande regten sieh die künst- 
lerischen Hlnde in allen Zweigen und in allen Orten. In der 
Kunstgeschichte Westfalens sind das XIII. und XV. Jahr- 
hundert Olanz-Bpochen. Und was gerade die Malerei an- 
langt, so Hberraschen uns seit der sweiten Hälfte des XV* 
Jahrhunderts iiibht bloss erhebliche Kunstreste, sondern auch 
In den Chroniken anderer KlMter als in den liesbom'schen 
liest man von diur Beschaffliing grosser Altargemftlde, liest 
man TonMalem in und aus dernKtoster, so dass es ein ver- 
geblicfaes BelnUhen ist, HberUeferte Bildwerke, welche nicht 
gauE deutlich den Stempel der nftcbiien Verwandtschaft an 
sich tragen, auf eine Schale oder auf den CoUectivnamen 
eines Meisters znrilcksufilhren. Mftnster, so singt Murmellius 
1505) stehe äweA der Kttnste Viekahl Athen gleich. Wurde 
sdeh in Mttnster und anderen Hauptstädten Westfalens die 
Malerei für entferntere Orte ausgetbt, wie schon die Oe- 
sehiohte des Klosters Marienfeld darthut, so scheint doch 
keine Schule mehr Motive an die Umgebung und an die 
Malerschule unseres Klostdrs abgegeben au haben, als die 
Miniaturmaler der dortigen Fraterherren^ weiche diesen 
Zweig der Pergamentmalerei jedenfalls von Holland her mit- 
gebracht und itets von Holland aus trSnkten. Der OhorbH- 
cher, welche sie geschrieben» sind in den ELirchen des Mfhi- 
sterlandes ttodi eine grosse Beihe erhalten. Eins der Atte- 
sten vom Jahre 1425 ^V$.j welches von den Fraterherren 
geschrieben und an Nienboi^ beruht, aeichnet sich dnroh ein 
herrliches PassionsbUd aus. In einer gelben^ gold- und Uass- 
rothen Einfassung, deren vier Eckmi die Symbole der Evan- 
gelisten ein&ehmea und auf roth, grdn, golden qpiadrirtem 
Omade hängt die etwas scUanke, leidende Gestalt des Ge- 
kreuzigten, dem die schönen Gestalten der h. Mutter und 
des LiebeqOngers, beide mit breitem Nimbus, aur Seite 
Strien, während sehwebende und stehende Engel in golde- 
nen Kelchen das Blut des Gekrenaigten auffangen. Enthält 
dieses einzige Bild schon eine schlagende Aehalichkeit der 



Motive mit dem Passionsbilde des liesbomer Meisters, sollte 
man dann den Fraterherren nicht schon einen gewissen Ein« 
flass auf die liesbomer Malerei zumessen, da deren Ulumi- 
nirkunst noch weit tlber die Tage des Meisters hinabreicht, 
und ihre literarische Thätigkeit so deutlich auf unser Klo« 
ster eingewirkt hat? Mit solchen Andeutunge« muss man, 
um dem Verständnisse unseres Meisters näher zu kommen, 
sich begnügen, denn die Urkunden und Berichte schweigen 
über seinen Namen» Stand und Alter, geschweige tlber seine 
näheren Motive. Auch die einzige, ungefähr 1468 aufge- 
stellte Klosterrechnnng spricht wohl von Auslagen für Far- 
ben, aber von dem Namen eines gleichzeitigen oder früheren 
Malers ist nie die Rede. Ja, es fragt sich, ob er bloss als 
Regnlarperson oder gar als weltlicher Maler sich im Kloster 
aufhielt. War er Regulärperson, so zählte er wohl nur zu 
deuDonaten, deren es bis in die neuere Zeit in den Klöstern 
gab und das mit 1580 beginnende Namensverzeiehniss der 
liesbomer Mönche führt noch einen als Koch vor, jedoch ohne 
Jegliche Zeitangabe. Um diese Zeit ist von Laienbrfldem 
keine Rede mehr, und von den reichen Gonventsherren würde 
sich schwerlich Jemand zu einer Handarbeit verstanden ha- 
ben. War doch selbst im früheren Mittelalter die Wirksame 
keit der Mönche als Künstler eine beschränkte. Das Bild 
unseres Kttnsüelrs aber wird unter dem weissen Schleier, wo^ 
mit seine eigene Bescheidenheit seine Grösse bedeckte, fllr 
alle Zeit um so achtbarer und erhabener dastehen. Man 
kann fttglich die Periode seiner Thätigkeit mit dein Jahre 
1441, wo Abt Lubert den Kirohenbau wieder aufnahm, be- 
ginnen, und 1467 mit der Einweihung seiner Gemälde schlies- 
een lassen. Nach der Einweihung wird von ihm nichts mehr 
offenkundig, obgleich im Kloster eine Nachblüthe der Kunst 
begann. Diese unterscheidet sich von der des Meisters nicht 
durch eine höhere Schönheit, wohl aber durch Productivität 
und AUsdtigkett. Abt Heinrich nämlich errichtete, wie Witte 
ausdrücklich angibt, für die Ausübung der verschiedenen 
Künste eigene Häuser innerhalb des Klosterhofes, und die- 
sen Kunstbetrieb setzte Abt Johann, sein Nachfolger, fort. 
Dieser setzte ja 1500 der Kirche den Kreuzbau hinzu und 
Hess vielleicht schon die Gemälde im Lang-, und Kreuzban 
begmnen, von denen kürzlich einige blossgelegt sind, nach*- 
dem sie erst im Anfange des XVIU. Jahrhunderts zum erstem 
Male mit Kalk überwisdit waren. Die Wandmalerei wurde 
überhaupt im XV. Jahrhunderte in den Kirchen wieder hei- 
misch. Kehrte ja die spätgothlsche Kunstflbung vielfaoli 
wieder zu den romanischen Formen und Motiven zurück« 
Aus der Kunstperiode der Achte Heinrich und Johann mö- 
gen nur einige Reste in mehreren kleineren Arbeiten, wel- 
che die Pfarrkirche zu Liesbom hat, erhalten sein: insbe- 
sondere mehrere Holzscnlpturen^ Kelche, Paramente, Chor- 
stihle und eine Monstrana. Auf sie weist sowohl ihr Stil, 
als die eriialtenen Naehriehten. Efaie Bnchfltlenuig oder 
Unterbrechung fand diese edle Kunstblüthe unseres Klosters 



21 



in den Wiedertänferwiiren, die in Liesborn mehrere Mönche 
und selbst Abt Anton, Johannas Nachfolger, befleckten nnd 
zur Flacht zwangen. 

Die schriftlichen und thatsächlichen Docnmente, welche 
die Knnstübnng unseres Klosters wenigstens skizzirten, noch 
einmal ins Auge gefasst, erscheinen gewiss beweiskräftig ge- 
nug, um dem Erlöster einen weitgreifenden Kunstbetrieb zu- 
zuschreiben, der die Bedürfnisse des eigenen Klosters leicht 
bestreiten und desshalb vermuthlich auch an auswärtige Kir- 
chen und Klöster ihre Producte ablassen konnte. Dieses an- 
genommen, hätten wir auch einen inneren Grund, wenigstens 
die Altarbilder zu Sünninghausen, Altlünen und in anderen 
Orten von Liesbom abzuleiten, welchen bisher nur aus tech 
nischen Gründen diese Abstammung zuerkannt wurde. Sollte 
diese Abstammung Angesichts der vorher berührten Kunst- 
übung an vielen anderen Orten Westfalens stichhaltig sejn, 
dann würden diese Altarbilder in die Periode der Achte 
Heinrich und Johann, also in das Ende des XV. und den An 
fang des folgenden Jahrhunderts fallen. Dafür spräche dann 
sowohl der mit der idealen Auffassung des Meisters grell verstos- 
sendeStil, als der um diese Zeit bedeutsam erweiterte Kunst- 
betrieb. Sollte insbesondere die Tafel zu Altlünen eme ver- 
wandte Herkunft haben, dann findet eine solche auch Statt 
bei dem, vom Pastor Didon daselbst neuentdeckten, grös- 
seren Passionsbilde zu Lippborg, da das Monogramm des 
letzteren, welches zweimal auf Zaumknöpfen vorkommt, mit 
dem Hauptzeichen des Bildes zu Altlünen übereinstimmt. 
Der Gang und die Motive der- liesbomer Kunst- und Maler- 
schule müssen hier nach der gegebenen Skizze genügen, die 
Ausführung und die Beschreibung der Denkmaie einem an- 
deren Orte vorbehalten bleiben." A. R. 



Latente zum Handgebranche. 

(Schlass.) 

Zum Glück hatten wir noch eine schwache Erinne- 

rang einer mittelalterlichen, sehr originellen Laterne, die 

wir in der Hand eines Heiligen auf einem Bilde des 

XV. Jahrhunderts im kölner Museum dargestellt gesehen 

hatten. (Anstatt dass unsere Künstler in Köln bei 

Entwurf von Gerathschaften und Gelassen ihrer schöpfe- 

rischen Idee oft all zu starke Gewalt antbun, und in der 

Angst, doch ja die richtige Form zu treffen, meistens über 

das Ziel hinausgehen und die Formen alsdann zu reich« 

zu gesucht und kokett gestalten, wäre es viel besser, dass 

sie in den meisten Fällen vorher imWallraf-Ricbartz'scben 

Museum sich Raths erholten. In den mittelalterlichen 

Malereien der kölnischen und altflandrischen Schule 

steki noch ein ungebobener Schatz von unbenutzten Mo- 



tiven nicht nur Tür die profane und kirchliche Gewandung 
und Musterungen für die Weberei und Stickerei, sondern 
auch Tür die verschiedenen Kleinkünste, Tür Goldschmiede, 
Möbelschreiner und Decorateure. Ein solches Museum ist 
eine wahre Fundgrube zurRegenerirung der industriellen 
Künste und Gewerbe. Schade nur, dass die Kunstler selbst 
dies am wenigsten eingesehen und von dem gratis Dar- 
gebotenen nicht allseitigen Gebrauch machen.) 

Maler Alex. Kleinertz, der eben gegenwärtig war, 
erinnerte sich auch sofort dieses altkölnischen Bildes und 
seiner interessanten Laterne, und so reichten einige An- 
deutungen des letzteren bin, um den Architekten Schnei- 
der zu veranlassen, in Hinblick auf das alte Original die 
auf Tafel 1 von Nr. 1 abgebildete Skizze zu einer Hand- 
laterne zu entwerfen. Wie ein Blick auf unsere Abbil- 
dung zur Genüge erkennen lässt, ist die Laterne dem ein- 
fachen Material des Kupfers durchaus angepasst und sind 
alle Formen absichtlich ferngehalten, die das Silber in der 
reicheren Entwicklung, die dasselbe im Mittelalter fand, 
beanspruchen kann. Auch jeder Kupferschmied, der, was 
heute leider schon sehr selten der Fall ist, noch sein Hand- 
werk und die dazu gehörende Technik als Meister nach 
altem Schlage gehörig zu handhaben versteht, wird leicht 
in der Lage sein, diese Laterne auszurübren, wenn er nur 
die Zeichnung richtig aufzufassen vermag. 

(Mit Beifall ist gewiss die Einrichtung zu begrüssen, 
dass in unmittelbarer Verbindung mit dem grossen köl- 
ner Museum, Dank der Tbätigkeit des städtischen Gon- 
servators, Prof. Niessen, und zwar in den Sälen des Mu- 
seums jüngst eine Muster- und Zeichnenschule eröffnet 
worden ist, in welcher angebende Kunsthandwerker das 
in ihren Freistunden lernen, was leider vielen heutigen 
Professionisten abgebt, nämlich: dass sie erstens eine Zeich- 
nung richtig auffassen und verstehen lernen, wie dieselbe 
richtig auszuführen ist, und dass sie zweitens auch die nö- 
tbige Uebung im freien Handzeichnen und der Perspec- 
tive erlangen. Es wäre gewiss dringend zu wünschen, 
dass die Stadtverordneten mehr Gewicht auf die Erhal- 
tung und Dotirung einer solchen Schule legen möchten, 
als dies heute der Fall ist.) 

Damit ein erwachsener Chorknabe beim Versehen 
der Kranken die fragliche Laterne bequem tragen könne^ 
ohne dass der untere Fusstheil die Erde berühre, würde 
man gut thun, wenn die Höhe der auf der Beilage 1 ab- 
gebildeten Laterne auf 15'^ mit Einscbluss des oberen 
Henkels normirt wird; der Durchmesser der grossen Bau- 
chung wurde dann ungerähr 7'^ betragen. Der untere 
Ständer unserer Laterne ist, wie die Zeichnung es andeu- 
tet, im Sechseck mit 6 Löwentatzen gehalten. Eine Seite 
dieser in ziemlich dickem Kupferblech durchbrocbenea 



23 



Flächen muss als Tfaurcbeo beweglich in Cbaroieiren mit 
einer kleinen Scbüesse eingerichtet werden, om nacbOeff- 
nung dieses Tburchens eine oder zwei Kerzen auf dem 
hier befindlicbep Boden der Laterne befestigen und an- 
zünden zu können. Die Kerzen jedoch müssen eine solche 
Höhe haben, dass sie bis in die obere Hälfte der Kugel 
reichen. Diese Kierzen selbst seien von Wachs und nicht 
von Dnschlitt. damit das Innere der Laterne sauber ge- 
balten und vor Fettschmutz bewahrt bleibe. Die Bau- 
chung der Laterpe muss als Kugel rund und nicht eckig 
gestaltet werden; die zwölf Gläser der Kugel müssen 
desswegen nach Modell in einer stollberger Glashütte aus- 
gerundet gegossen werden. Auch der untere Tbeil, der 
das Licht aufzunebtnen bestimmt ist, ist nach innen mit 
sechs Glasflächen zu verschliessen. Der obere Aufsatz auf 
der Kugel jedoch, in welchen der Ring zum Tragen ein- 
greift, ist in den sechs, in der Zeichnung angedeuteten 
Kleeblattbogen ofFen zu lassen, damit der Rauch der Ker- 
zen hier Durchlass findet; bloss der Ring zum Tragen 
der Laterne mit dem phantastischen Thierkopfe, in wel- 
chem derselbe beweglich angebracht, ist nach einem rich- 
tigen Modell zu giessen und zu ciseliren'). Alles übrige 
wird aus starkem Kupferblech geschlagen und nach der 
Zeichnung ausgeschnitten. Noch machen wir darauf auf- 
merksam, dass säxnmtliche Ecken und äussere Unirisse 
unserer Laterne durch einen ziemlich starken, gleichmäs- 
sig gedrehten Kupferdraht belegt und eingefasst werden, 
wie das auch unsere Zeichnung andeutet. DeQnitor Brandt, 
Pfarrer zu Haaren bei Aachen, hat das Verdienst, dass 
er durch einen wackeren Kupfers^mied seiner Pfarre 
die in Zeichnung abgebildete Laterne kürzlich hat anfer- 
tigen lassen. 

Derselbe Kupferschläger, dem diese Handlaterne Ent- 
stehung zu danken hat, wird baldigst nach einer Meister* 
Zeichnung des Architekten Schneider auch eine Gottes- 
lampe für die ebengedachte Pfarrkirche anfertigen, die 
wir ebenfalls in diesen Blättern in Abbildung mittheilen 
werden. Die auf der Beilage zu Nr. 1 dieses Jahrganges 
abgebildete Versehlaterne empfiehlt sich für die praktische 
Abbildung durch ihre schöne, kirchliche Form und zeich- 
net sich vortheilhaft aus vor jenen , Krankenlaternen *", 
wie sie seit den letzten zwei Jahrhunderten meistens stil- 
und geschmacklos angefertigt worden sind. Die meisten 



1) Meister Porten in Aachen^ Adalbertsstrasse Nr. 42, liefert 
naoh einem richtigen, extr» gesoiinittenen ModeU, den oberen Hen- 
kel mit dem dazu gehörigen unteren Fratsenkopf. Derselbe ist anch 
anf Bestellung hin in der Lage, die 16 aasgerundeten GlAser über 
der oberen Kugel, in einer stollberger Fabrik anfertigen su lassen, 
im Falle man den Durchmesser der oberen Kugel der Laterne, wie 
oben gesagt, anf 7' einrichtet. 



dieser Laternen, wie sie in vielen Kirchen noch in Ge- 
brauch sind, zeigen in ihrer äuseren Form und Gestalt 
gar nicht an, dass sie einem so her^rörragenden kirch- 
lichen Zwecke dienen, sondern dieselben könnten in ihrer 
ausdrucklosen profanen Gestalt eben so gut zum Gebrau- 
che inKäche und Keller als auch auf dem Heuboden An- 
wendung finden. 

Canonicus Dr. Bock. 



ßtfpxt^m^tiiy ilttttljetluu0en ttc. 



Unchen. Nachdem Seine Erzbischöfliebe Excellenz die 
Errichtung einer Diöcesan-Anstalt für Ausbildang befilhigter 
Knaben in der Kirchenmusik anzuoiPdnen geruht haben, 
wurde durch oberh. Verfttgung vom 12. Augusk v. J. diese 
Anstalt unter dem Namen „ErzbischöflichesDomchorknaben« 
Institnt^^ förmlich oonstitnirt und der jeweilige Director des 
Priesterhanses St. Johannes in München &ls Vorstand der 
Anstalt aufgestellt Die Kosten werden zun&cbst aus den 
Renten des mit der Priesterhaus-Stiftung vereinigten Westen- 
rieder-Fondes, subsidiär aus Mitteln des Oorbinans- Vereins 
bestritten. Dem Vorstande der Anstalt wird ein Präfect aus 
der Reihe der jüngeren Diöceaan-GeistUehen beigegeben. 
Durch oberh. Decret vom 23. September v. J. wurde diese 
Function dem vormaligen Stadtcaplan in der Vorstadt An 
P. Ferdinand Schaller übertragen. Zur Zeit sind acht Kna- 
ben in das neu errichtete Institut aufgenommen. 



Curiosum. Unter den Gotteshäusern im Mattigthale 
sind einige besonders darum merkwürdig, weil man ihre Er- 
haltung nicht dem Interesse der Gebildeten an den Werken 
der mittelalterlichen Kunst, sondern einzig und allein nur 
der Liebe des katholischen Volkes zu ihren Gotteshäusern 
zu verdanken hat. Als nämlich im vorletzten Jahrzehnt 
des verflossenen Jahrhunderts viele Kircbengebäude aammt 
allem dem, was sie enthielten, feilgeboten und um die ge- 
ringsten Preise verkauft wurden, waren es Leute ans dem 
katholischen Volke, besonders aus dem Bauernstände, wel- 
che mehrere derselben ankauften und gegen den Willen der 
Behörden vor Zerstörung bewahrt haben. Ich habe im Pflarr- 
hofe zu Munderfing Einsicht bekommen in das die Verstei- 
gerung der Kirche „Valentinshaft"^ betreffende ProtocoU. 
Laut demselben erschienen am ersten Licitationsteffe nur die 






23 



Bauern der Umgebnog und gaben znProtoedl| daas sto die 
genannte Eärche um den Schätzungswerth von 114 Fl. 40 
Kr. erstehen wollten; erklärten aber anch, dass sie das er- 
standene Eirchengebäude nicht abzubrechen, sondern für 
ihre Prlvat-Andacht zu behalten Willens wären. Das Pro* 
tocoll wurde geschlossen, gefertigt und an die Oberbehörde 
eingesendet. Diese aber erklärte das Geschehene als nngtlltig 
und gab den Befehl, eine zweite Versteigerung vorzunehmen. 
Bei dieser sollte den Kauflustigen der Abbruch der Kirche 
als Hauptbedingung vorgestellt werden, ohne deren Erfül- 
lung keine Bestätigung des Verkaufes von Seiten der Ober- 
behörde zu erwarten wäre. Indess hatte auch die zweite 
Versteigerung denselben Verlauf und auch wieder denselben 
Erfolg, den die erste gehabt hatte. Endlich bei der drit- 
ten Versteigerung erstand einer der verbündeten Bauern das 
Kirchengebäude um den Preis von 158 Fl. Aber so strenge 
der Abbruch dee Gebäudes auch anbefohlen war^ so kam 
doch dieser Befehl niemals zur Ansffihrung. Das Kirchen- 
gebände blieb stehen, die Einrichtung desselben wurde be- 
wahrt, bis endlich im Jahre 1833 die Kirche eröffnet 
und ihrer ursprünglichen Bestimmung wieder übergebe« 
wurde. In ähnlicher Weise wurden nebst Valentinshaft auch 
die Kirchen: Teichstätt, eine Filiale von Friedburg, Geberts- 
ham, eine Filiale von Lohen, so wie Haselbach, eine Filiale 
von Ranshofen, vom angedrohten Untergange gerettet. Wir 
verdanken diesem Umstände nicht bloss die Erhaltung von 
interessanten Werken der mittelalterlichen Architektur, son- 
dern auch der mittelalterlichen Malerei und Bildnerei, unter 
denen die schönen Flügelaltäre zu Teichstätt und Geberts- 
ham die merkwürdigsten sind. 



lieber die Anlage kleiner luseen. 

(Fortsetzung.) 

Eine Serie von Sculpturen, von den ältesten Zeiten bis 
ins XVI. Jahrhundert, wird in Abgüssen herzuetellen sein. 
Kann man nicht viele aufstellen, so können etwa zehn cha- 
rakteristische Figuren dienen. Leicht zu beschaffen ist eine 
Serie kleiner plastischer Kunstwerke, wie Elfenbein-Bnch- 
deckel, Diptychen u. s. w. Fügen wir eine Serie von Bil- 
dern bei, sei es auch nur in Photographieen, welche die Ge- 
schichte der Tafelmalerei darbietet, eine Serie von Miniatu- 
ren, die wo möglich farbig zu copiren sind, wie sich z. B. 
das germanische Museum neben seinen Originalen eine hüb- 
sche Sammlung von trefflichen Copieen angelegt hat, eine 
Serie von Holzschnitten, eine solche von Kupfersticheui viel- 
leicht eine solche von Druckproben, Schriften u. s. w., so 
Bind wir mit einer grossen Abtheilung, mit der Kunst, fertig. 
Wir k<^men nun in das Leben« Hier wird eine Serie von 
Möbeln aller Art in Photographieen, also Schränke, Truhen, 
Sessel, Bänke, Tische u. s. w. aufzunehmen sein; eine Serie 



von Ess- und Trinkgeräthen, in den versohiedeniBften Mate 
rialien und Formen, wird sich, wo nicht grössere Mitter vor- 
handen sind, am besten in Abbildungen geben lassen. Ein- 
zelnes wohl auch in Abgüssen. Für eine Serie von Teppi- 
chen ist man wieder auf Abbildungen angewiesen, eben so 
für musicalische Instrumente und manches Andere. Eine 
Serie, der die grösste Wichtigkeit beigelegt werden muss, 
ist eine chronologisch geordnete Folge von Gostnmen, viel- 
leicht in Männer- und Frauentrachten geschieden. Für die 
Anlage dieser Serie können eine Anzahl Emzelblätter, Blät- 
ter aus grösseren Werken, die man zufällig erwirbt, endlich 
farbige Copieen und Bansen nach alten Originalquellea in 
Miniaturen, Verkleinerungen nach den auf Glasfenstem, 
Wandgemälden, Teppichen vorkommenden Figuren u. s» w. 
dienen. ' Es würde äusserst lehrreich sein, wo etwa Raum 
vorhanden ist, diese Scirie unter Glas und Rahmen an die 
Wände zu hängen. Einzelheiten des Costums sind. Wenn 
auch nicht gerade sehr werthvoU, doch inmier selten zu ha- 
ben, so dass es nicht rathsam erscheint, danach zu streben. 
Während z. B. metallische Schmuckgegenstände aus der 
ersten Hauptperiode so häufig sind, dass das Besitzen eini- 
ger Originale, selbst dem grossen wissenschaftlichen Zwecke 
gegenüber, keineswegs als Luxus gelten kann, so sind sie 
aus dem Mittelalter so selten, dass man sich wohl auch hier 
mit einer Anzahl von Abbildungen begnügen darf. 

Das Geld muss man im Original haben ; hier handelt es 
sich viel mehr um dieWerthe, das Gewicht, den Feingehalt 
als um die eigentliche Fonn. Wo man nicht eine solche Se- 
yie aufbringen und die verschiedenen Werthe u« s. w« nioht 
in Originalen auflegen, sondern bloss die Typen betrachten 
kann, da müssen einfache Abbildungen hinreichen. 

Dagegen sind Abgüsse vortrefflich am Platze für die 
Geschichte der mittelalterlichen kirchlichen Goldschmiede- 
kunst, die ja in dieser Epoche eine so hervorragende Rolle 
gespielt hat, dass sie fast in erster Linie ins Auge gefasst 
werden muss. 

Die Bewaffnung lässt sich an der Hand einer Serie von 
Abbildungen am einfachaten verfolgen, wobei sieh an die 
Bewaffiiung für Mann und Ross die grossen Kriegsmaschinen 
anschliessen. 

Haben wir so das Leben in seinen Einzelheiten vertre- 
ten, so wird eine Serie von Bildern^ die alten Originalquel- 
len entnommen nnd treu copirt sind, den Verkehr der Men- 
schen in Freud^ und Leid, Scherz und Ernst, Friede nnd 
Krieg vor Augen führen. 

Für die dritte Hanptgruppe liegt, unserer Anschauung 
nach, der Hauptwerth gerade in einer Anzahl solcher Blät- 
ter, denen sich Costumblätter, Möbel, einzelne Architektnr- 
blätter, vorzugsweise Darstellungen von Salons, Treppen^ 
Höfen u. s. w. anschliessen. 

(Fortsetznng folgt) 

Google 



ied by 



.Ogl 



24 



An die hochwiirdige Geistlichkeit! 

Mit Bezugnahme auf das untenstehende Zeugniss *) einer so 
allgemein anerkannten Kunst-Autorität, wie es der Hochwur- 
digste Herr Bischof von Münster ist, erlaube ich mir hiedurch 
meine 

kirchlichen Gold- und Silbergeräthe 

der hochwtirdigen Geistlichkeit angelegentlichst zu empfehlen. 
Besonders ist noch hervorzuheben, dass sämmtliche Gegened^ände 
dieser Art, als: 

Honstranzen^ Ciborien^ Kelelie^ Hesskännehen^ 
Hessboeh-BeseUäge u. s. w. 

nach Zeichnungen bewährter Architekten im besten gotlüschen 
und romanischen Stüe fai aefaier Werkstatt ais freier land 
gearbeitet werden. 

Photographieen der bereits angefertigten Eunstsachen und 
Zeichnungen sende ich auf Verlangen gern zu gefalliger An- 
jBicht und Auswahl. 

Hochachtungsvoll 

J. C. Osthues, 

Juwelier, Gold- und Silberarbeiter 
in Münster. 



*) ZeDgnlss. Der Goldarbeiter J. C. Osthues hat mir vor 
einiger Zeit emige Kelche romanischen imd gothischen Stiles, so wie 
auch ein Ciborimn romanischen Stiles mit SchmelEverzienmgen vor- 
gezeigt, welche nicht allein in Ansehnng der Zeichnung ganz stü- 
geiecht gehalten waren, sondern auch in Besiehnng anf die Solidität 
nnd Sauberkeit der Arbeit alle Anerkennung verdienen, was ich 
hiermit zu seiner Empfehlung gern ausspreche. 

Münster, 21. October 1867. 

Johann Oeore, Bischof von Münster. 



Ausserordentliche Preisermässigung 

von: 9 Thir. 20 Sgr. auf 3 Thir. 



Fflr Architekten^ Kunstler n« s. w« 



Aus Schinkers Nachlass. 

Beise-Tagebficker^ Briefe ind ApkorisMei. 

Mitgetheilt und mit einem Verzeichnisse sämmtlicher Werke 
Schinkers und einem Kataloge des künstlerischen Nachlasses 
versehen von Alfred Freiherm v. Wol zogen. Vier Bände. 
llOi Bogen gr. 8. geheftet. Mit 4 Portraits und 1 Skizze 
in Photographie, 1 Facsimile, 2 Plänen in Steindruck und 22 
in den Text gedruckten Holzschnitten. 

Früherer Preis 9 Thir. 20 Sgr., jetit nur 3 TUr. 

um auch weniger bemittelten Kreisen diese wichtige nnd inter- 
essante Sammlung zugänglich zu machen, ist eine Anzahl von E^em« 
plaren zu diesem billigen Preise zur Disposition gestellt und durch 
jede Buchhandlung zu beziehen. 



jlemerhunQ. 



Alle auf das Organ beBüglichen Briefe, Zeiobnongen etc. 
80 wie Bücher, deren Besprechung im Organe gewünscht 
wird, möge man an den Bedacteur und Herausgeber des 
Organs, HermDr. vanBndert, Köln ( Apostelnkloster 2Ö) 
adressiren. 



EiiHadung zum AiNHinement auf den XYIII. Jahrgang des Organs fUr christliche Kunst. 

Der XVIII. Jahrgang des „Organs für christliche Kunst", wird mit dem 1. Januar 1868 
erscheinen und nehmen wir Veranlassung, zum neuen Abonnement hiermit einzuladen. Die 
bereits erschünenen siebenzehn Jahrgänge geben über Inhalt und Tendenz genügenden Auf- 
ncUuss, so dass es für die Freunde der miUelalterlichen Kunst keiner Auseinandersäzung 
bedarf, um diesem Blatte ihre Theünahme zuzuwenden. 

Das „Organ" erscheint alle vierzehn Tage und beträgt der Abonnementspreis halb- 
Jährlich durch den Buchhandel 1 Thir. 15 Sgr., durch die königlich preussischen Post- 
Anstalten 1 Thir. 17 Sgr. 6 Pfg. Einzelne Quartale und Nummern werden nicht abgegeben, 
doch ist Sorge getragen, dass Probe-Nummern durch jede Buch- und Kunsthandlung bezogen 
werden können. M, j>uM<mt-8eh4ivberg'8cne BucMumdlmtg. 



VaMmtworflichet KedMtenri J. tm BniMt. - Y«l«ger< U. ».■•■t-9eIiwi*«»'BChe BnoUi«aiiingii» Köln. 

Druck«, M. D-M...-««!««»«.. Mb. ^ ^^ ^^ ^^ GOOglC 



'^^ÄSSJC^<7N,^ 




Du Orffan «neheint all« 14 

Ta^ IVt Boiren atark 
mit artlstlaelieii Betlafea. 



Hr. 3.- lai», 1. Mmax 1868. -XVIII. 3al)r0. 



Abonnementtpreis halbJAhrlicb 

d. d. Bnehhandel l*/i Thlr., 

d d. k.PreoM. Poft-AntUlt 

l Thlr. 17 Vt 8gr. 



Inhalt« Der Leibrock (Tanioa) Kaiser Heinrich*8 des Heiligen. — Die Ludgerikirche zu Münster. — «Bericht über die Tbfttigkeit 
*de8 engeren Ansscbusses des Linzer Diöcesan-Kanstrereines. — Besprechungen etc. : Köln. Ooslar. Berlin. Berlin. |Halle.;^(— 
Literatur. 



kr Leibreek (Tuica) Kaiser leiuieli's des leiligen. 

Der Schall des Domes von Bamberg besass bis zur 
französiscbeo Staatsurowälzung unter anderen Kleinodien, 
die von der Person des Grunders des bamberger Hoch- 
stiftes herrührten, auch einen kaiserlichen Leibrock, den 
die Ueberiieferong unangefochten als tunica s. Henrici im- 
peratoris bezeichnet. Dieses merkwürdige Gewand wurde 
nebst anderen reichgestickten Kleinodienstucken zu An- 
fang dieses Jahrhunderts, wahrscheinlich 1803. als Bam- 
berg baieriscb wurde, nach München überbracht. Dieser 
Debersiedelung der kunstreich gearbeiteten Ornate in die 
Horcapeile nach Hünchen ist es zuzuschreiben, dass sie 
bis auf den beutigen Tag gerettet worden und nicht, wie 
90 viele Runstschätze anderer deutschen Hochstifter, bei 
der allgemeinen Auflösung der staatlichen Ordnung in 
der erwähnten Periode spurlos verschwunden sind. Als 
vor wenigen Jahren die drei ebenfalls nach München ge- 
retteten Kaisermantel dem Schatze von Bamberg wieder 
loruckgestellt wurden, hat man es, wie es scheint, über- 
sehen, auch die durch ihr hohes Alter unscheinbar gewor- 
dene Tunica Heinrich^ des Heiligen den übrigen Kaiser- 
omaten beizufiigen und dieselbe ihrem ersten Aufbewah- 
rungsorte wieder zu erstatten. So mag es gekommen sein, 
dass die in unserem Werke der «Kleinodien des heiligen rö- 
mischen Reiches deuUcher Nation '^ auf Tafel XLI, XLII u. 
XUII abgebildeten kaiserlichen paludamenta s. Henrici 
gegenwartig in Bamberg aufbewahrt werden, während 
der kaiserliche Leibrock, den wir auf Tafel XL unseres 
obengedachten Werkes polycbromatisch wiedergegeben 
haben, heute im königlich baierischen Museum zu 
München eine ehrenvolle Aufbewahrung gefunden hat. 



Was den Schnitt und die äussere Gestalt des Talars 
Heinrich's IL betrifft, so stimmt derselbe in seiner Form 
mit der auf Tafel III unseres Werkes abgebildeten kaiser- 
lichen Tunicelle ziemlich überein, welche heute mit den 
übrigen deutschen Reichskleinodien in der kaiserlichen 
Hofburg zu Wien aufbewahrt werden. Im Laufe der letz- 
ten Jahrhunderte scheint er jedoch hinsichtlich seiner 
Länge eine nicht unbedeutende Einbusse erlitten zu ha- 
ben, woher es zu erklären ist, dass derselbe heute mit 
Eiuschluss der breiten Randverzierung in seiner grössten 
Länge nur 3^5^^ W.(M. 1.08) misst. während die grösste 
Ausdehnung der Aermel 5' 9" 10'" W. (M. 1.84) Span- 
nung enthält. 

Der Leibrock Kaiser Heinrich's des Heiligen besteht 
aus zwei Theilen, nämlich aus einem Grundstoff von ge- 
musterter weisser Seide und aus kunstreich gestickten Ver- 
brämungen^ mit welchen der untere Rand, der Halsaus- 
schnitt und die Ausmündung der Aermel besetzt sind. 
Durch hohes Alter und langjährigen kirchlichen Gebrauch 
war der ursprünglich genbusterte Seidenstoff unserer Tu- 
nica in der Weise beschädigt und entstellt worden, dass 
man denselben, wie es scheint, in neuerer Zeit mit einem 
weissen Damaststoff überzogen hat, dessen grosse, nichts- 
sagende Musterungen für die Fabrication gegen Schluss 
des XVII. Jahrhunderts bezeichnend sind. Unsere Vermu- 
thung, dass der heutige moderne Ueberzug den ursprüng- 
lichen Seidenstoff verdecke, wurde zur Gewissheit erho- 
ben, als nach einer sorgtältigen Anftrennung der Nätbe 
es sich ergab, dass der unter dem Ueberzuge befindliche 
weissseidene Gewandstoff merkwürdige Musterungen 
zeigte, die für eine Anfertigung im Beginne des XI. Jahr- 
hunderts charakteristisch sind. Bei der Kostspieligkeit und 



26 



Seltenheit, welche die Seidenstoflfe noch im XL and theil- 
weise im XIL Jahrhunderte hatten, scheint man hinsicht- 
lich der einheitlichen Masterangen nicht besonders wäh- 
lerisch gewesen tu sein, zumal da die eingewirkten Zeich- 
nungen in den weissen Seidenstoffen nur bei näherer Be- 
sichtigung sich deutlicher erkennen ^eimik ÜAslf4r ÄA« 
sieht nachverlf^afidte knan desswegen bei llerstellung dieser 
Tunica jene schwirati Gewebe, wie man sie eben sor 
Hand hatte^ ohiae auf die Verschiedenheit der Muster 
Rücksicht zu nehmen. Diesem Umstände därfte es zuzu- 
schreiben sein, dass sich an der Tunica Kaiser Heinrich's 
des Heiligen drei Seidenstoffe von gleicher weisser Farbe 



hinsichtlich der schönen charakteristischen Figuren nur 
noch Folgendes hinzu. Anastasius Bibliothecarius, der be- 
kannte Biograph der Päpste, wurde nach Analogie der 
Beschreibung jener Seidenstoffe, mit welchen die Päpste 
im VIILund IX. Jahrhunderte verschiedene Kirchen Roms 
beschenkten, das vorliegende Gewebe als ein «holosericum 
«cutt&liatiun cum hisloria grypfaonum'' näher bezeichnet 
hlbM. Es taigan sieb nämlich in dem vorliegenden Sei- 
denstoffe grössere Kreise — scutella, orbicula — welche 
wieder durch kleinere Ringe gegenseitig in Verbindung 
gesetzt werden. Diese Kreise sind durch die Darstellung 
vob je 2wei geflügelten tireif^n ausgefüllt, welche in den ge- 




Flgur a. 



und Textur, jedoch von abweichender Musterung unter 
den verdeckenden modernen Ueberstoffen vorfanden. 
So ist unter Figur a« zu zwei Drittel der natürlichen 
Grösse die Musterung des einen merkwürdigen Seiden- 
gewebes wiedergegeben, aus welchem ehemals der grös- 
sere stoffliche Theil der bamberger Tunica bestand. Die- 
sen naturgeschichtlich gemusterten Seidenstoff haben wir 
bereits auf Blatt II, Figur 2 unseres Werkes: «Die Mu- 
sterzeichner des Mittelalters', in natürlicher Grosse, wenn 
auch in anderen Farben veranschaulicht, dessgleichen auf 
Seite 2 bis 5 des erklärenden Textes ausführlich bespro* 
eben. Dm nicht Gesagtes zu wiederholen, fügen wir hier 



genüberstehenden Kreisen mit den Bildern von Leopar- 
den abwechseln. Die mittlere Viexung zwischen diesen 
sich gleichmässig fortsetzenden Kreisen ist jedesmal durch 
zwei Papageien ähnliche Vögel ausgefüllt. Die vollstän- 
dige Uebereinstimmung des eben gedachten orientalischen 
Gewebes mit den ähnlich gearbeiteten Stoffen und 
ihren formverwandten eingewirkten Zeichnungen an den 
heute noch erhaltenen Messgewändem von Zeitgenossen 
Heinrich's II., nämlich an der planeta des h.Willigis, Erz- 
biscbofs von Mainz, des b. Bernward, Bischofs von Hil* 
desheim, und des h. Heinwerk, Bischofs von Paderborn, 

haben uns die volle Ueberzengung verschafft, dass ohne 

O 



27 



alle Widerrede das unter Figar a. abgebildete Seidenge- 
webe als das ursprüngliche an der Tunica Heinrich's des 
Heiligen zu betrachten ist. 

Noch ein zweiter nicht weniger iateressanter Stoff, 
welcher ebenfalls aus weisser Seide besteht, findet sich 
ao der bamberger Tunica vor. Wir haben ihn unter 
Figur b. in natürlicher Grösse, freilich nur in einem Bruch- 
stucke, veranschaulicht. Nach seiner Musterung zu urthei- 
len, würde dieses schwere Centalgewebe, der Ausdrucks- 
weise des oben gedachten Geschichtsschreibers gemäss, 
als bolosericum quadrapolum cum historia aquilarum zu 




Figur b. 

betrachten sein. Es ist nämlich dieser Seidenstoff in sei- 
ner ganzen Ausdehnung mit Quadraten gemustert, ip wel- 
chen als immer wiederkehrende Biotive kleinere Kreise 
mit den Bildern von doppelköpfigen Adlern und andere 
Vögeln vorkommen. Im Hinblicke auf ähnlich gemusterte 
Stoffe des X. und XL Jahrhunderts^ in denen ebeBfalb dop- 
pelköpfige Adler als beliebte Ornamente in meist orieata- 
lischen Geweben ersichtlich sind, tragen wir nicht das 
mindeste Bedenken, auch diesen interessanten Stoff den 
Tagen Heinrich's des Heiligen zuzuschreiben. 

Aachen. Dr. Fr. Bock. 



IHe Ladgerikirelie zii Nfliister. 

(FortsttsQxig.) 

3. Die Ludgerikirche als Bauwerk. 

Die beigebrachten Nachrichten über die Stiftung und 
Dotirung der Ludgerikirche ergaben schon beiläufig, dass 
der jetzige Steinbau derselben ungefähr um das Jahr 
1173 begonnen und mit Sicherheit vollendet dastand^). 
Mit dieser Zeit stimmen auch die stilistischen Merkmale 
des BauQS, und zwar auf den ersten Blick schon der Bau- 
stein. 

Während nämlich ungefähr mit dem Jahre 1200 der 
baumberger Mergelsandstein in und um Münster wegen 
seiner leichten Verarbeitung und seiner trefflichen Farbe 
zu allen grösseren Bauwerken fast ausschliesslich gewählt 
ward, benutzte man früher gewöhnlich einen Localstein, 
der dem Bauorte eben am nächsten war, und nur irgend 
welche Festigkeit besass. In Münster nahm man, wie die 
unteren Thurmtheile der Martini- und Lambertikirche be- 
weisen^ das Material aus den nahen Brüchen bei Nien- 
berge, also aus einem Steinlager, welches das ganze mitt-. 
lere Münsterland durchzieht. Seine Farbe ist unzart, das 
Korn hart und roh, daher auch der ganze Bruchstein fest 
und dauerhaft. Eben dieses Material befindet sich in den 
Wandungen und den alten Gewölben der Ludgerikirche, 
und zwar in quadraten Werkstücken, denn den Stein zu 
poliren und quadriren, bemühte man sich schon in dqr 
ersten Hälfte des XL Jahrhunderts, also weit eher, als 
man auf die physikalischen Beschaffenheiten, auf ein pas- 
sendes Material sein Augenmerk richtete. 

Die Bauformen ihrerseits, nämlich der durchgehends 
herrschende Rundbogen, die Bildung der Capitäle und 
Gesimse weisen einstimmig die Kirche in die romanische 
Bauperiode, die Gewölbebildung und der Grundriss wei- 
sen sie insbesondere in eine vorgerückt» Periode dersel- 
ben 2). 



1) Die Angabe HeUweg's im CorrespondensblaU der deutsch. 
Gesch.- and Alterthamsyereine, 1855, III, 27, dass erst Bischof Her- 
mmnn den Ban 1203 abgeschlossen, scheint anf einer Nachricht des 
Dom-Nekffologs an bemhen, wonach der Bisohof indess bloss in 
diesem Jahre starb, und die Kirche zu einem Canonioatstift erho- 
ben hat. Conf. Wilman's WestphUl. Urkundenbach, III, 22. 

2) Wenn Lotz, Kanst-Topographie a. a. O., von romanischen 
üebergangsfbrmen spricht, so scheint er sich dabei auf Zehe*s Aeosse- 
ning im dentsehen Oonespondeiisblatt m. atatzen, HI, S. 27. AUein 
ein Theä dieser Aeaai^rnn|; kann nur missrerstandlioh in die Oeffent- 
lichkeit gekommen sein, der nämlich, dass der Mitteltharm anten 
bereits aaf vier spitzbogigen Garten ruhe, wfthrend doch die letz- 
teren reine Randbogen ohne irgend welchen spitzen Anklang bilden. 
Die spitzbogigen Sabstructionen im Innern des Tharmes gehören da- 
gegen, wie sich zeigen wird, wenigstens schon dem Ende des XIV. 
Jahrhanderts an. ^ , ^^^ 



28 



Um nun ein anscbaalicbes Bild von den Eigenthüm- 
lichkeiten des Baues zu entwerfen, haben wir denselben 
in seiner gegenwärtigen Gestalt und in seiner urspriing- 
lichen Anlage zu betracbten. Zwar haben die Umgestal- 
tungen Vieles am ursprünglichen Bau verdeckt; allein 
Manches ergibt sich von demselben noch durch Analogie, 
und über den alten Grundriss haben die Nachgrabungen 
in den letzten Jahrzehenden ein abschliessendes Urtheil 
möglich gemacht 

Gegenwärtig zeigt derselbe im Innern ein gothisches 
Chor mit gothischen Anbauten, ein Langhaus von drei 
Schilfen, dessen Seitenschiife mit dem Mittelschiife die 
halbe Breite^ zwei und eine halbes Gewölbejoch und 
nahezu dieselbe Höhe gemein haben, endlich ein Kreuz, 
dessen Arme etwas länger als breit sind. Langhaus und 
Kreuzschiif kommen also zunächst in Betracht, das Chor 
und dessen Anbauten bleiben vorläufig unberijcksichtigt. 
Das alte Chor legte sich bloss als grosse halbkreisrör- 
mige Nische vor das Langhaus, zur Seite hatten auch die 
östlichen Kreuzarme ihre kleineren halbrunden Apsiden, 
gegenwärtig sieht man in denselben nur noch abgestufte 
Wandnischen. 

Drei Pfeilerpaare') stiitzen im Innern die Gewölbe, 
breite Pilastervorlagen nehmen sowohl an den Pfeilern 
wie an den Wänden der Seitenschiife die starken Längs- 
und Quergurten auf, schlanke Rundsäulchen mit elegan- 
ten, lichtverzierten Kelchcapitälen bekrönt, welche an den 
Wänden wie an den freien Pfeilern in die Ecken der Vor- 
lagen construirt sind, entsprechen in den Kreuzarmen den 
Kreuzgräten, in den drei Schiffen den Kreuzrippen der 
Gewölbe und erleichtern fur*s Auge ganz wohltbätig die 
massigen, constructiven Bauglieder. Während nämlich die 
Kreuzarme und ursprünglich, wie sich zeigen wird, auch 
die Seitenschiffe ein bloss mit Gräten ausgebildetes Ge- 
wölbe deckte, wurden die in sich kuppelartig construirten 
Gewölbe des Hauptschiffes durch rundwulstige Scheinrip- 
pen in vier Theile zerlegt, und nur das Gewölbe der Vie- 
rung scheint in der Mitte über dem runden Scheinwulst 
von jeher als freie Kuppel emporgeragt zu haben, woge- 
gen die stutzenden vier Gewölbezwickel noch mit vier bis 
an den kreisrunden Wulst reichenden Scheinrippen besetzt 
sind. Das letzte halbquadratische Gewölbefeld des Mittel- 
schiffes deckt ein beiderseits von Wülsten eingefasstes 
Tonnengewölbe; das letzte quadratische Gewölbefeld im 
südlichen Seitenschiffe wird wieder von einem niedriger 
gelagerten Kreuzgrätengewölbe eingedeckt, und war bis 
in unsere Tage mit einer gewölbten Empore und eigener 



1) Grundriss bei Bddmmel, BaudenkoüUer Westfirdeiu etc., 1823, 
Liefernng 1. 



Beleuchtung versehen. Darüber stieg ursprunglich ein siid- 
licher Westthurm empor, dem im Norden am West-Ende 
ein zweiter entsprach. Das letzte Gewölbejoch des nörd- 
lichen Seitenschiffes, jetzt, wie die Seitenschiffe mit einem 
gothischen Kreuzgewölbe von höherer Lage als das im 
Süden versehen, hatte ursprünglich mit diesem unzweifel- 
haft dieselbe Gewölbehöbe, dieselbe Gewölbeart und die- 
selbe Empore. Jenem wie diesem fehlen noch jetzt in den 
Ecken die Rundsäulchen; dem letzten südlichen Wand- 
pilaster entsprach, wie die Nachgrabungen ergaben, gleich- 
falls ein solches im Norden, die Westwand im Norden 
und Süden setzen sich noch jetzt durch Fugen als Thurm- 
mauern von dem mittleren Wandstucke ab. Dass aber 
diese beiden Westtbürme ursprünglich ausgebildet gewe- 
sen, dafür sprechen die unter dem Dache verdeckten 
Mauerreste und das von diesen durchbrochene Kranzge- 
simse der Aussenmauern. Weit über die Höhe dieser 
Westtbürme ragte wohl der über der Vierungskuppel er- 
richtete Hauptthurm empor, der, wie das Abschlass-Ge- 
simse beweist, nur aus den beiden untersten, achtseitigen 
Stockwerken des jetzigen Thurmes bestand und, wie er 
unten auf vier runden Entlastungsbogen ruhte, so nach 
oben jedenfalls in ein rundes Pyramidendach endigte. An 
Stelle des letzteren ist in gothischer Zeit eine bedeutende 
Erhöhung des Mauerwerkes getreten. Leider vernaauert 
ist der ehemalige Aufgang zur Kanzel, der durch einen 
gewölbten Gang des mittleren Hauptpfeilers in der sud- 
lichen Reihe emporführte. 

Portale und Fenster sind in gothischer Zeit theils ver- 
mauert, theils erweitert und vielfach verändert. Der ro- 
manische Bau hatte aber ursprünglich nicht weniger als 
fünf Eingänge, zwei in den Stirnmauern der Kreuzarme, 
die jetzt nach aussen vermauert, innen frei und mit Beicht- 
stühlen besetzt sind, zwei nach innen abgestufte mit Säul- 
chen ejngefasste und mit einem Tympanum geschlossene 
Portale gerade mitten in der Nord- und Südwand des 
Langhauses und ein mittels weiten Rahmens vortretendes 
Prachtportal im Westen zwischen den beiden Thürmcben. 
Das Bogenfeld des nördlichen Langhausportales ist in 
neuester Zeit romanisch erneuert und mit Rundstab ein- 
gefasst, das des südlichen Langhauses in gothischer Zeit 
mit fischblasigem Haasswerke geblendet und in neuester 
Zeit wieder restaurirt. Das Westportal verjüngt sich nach 
innen beiderseits mittels sechs Abstufungen, in welche 
Rundsäulchen treten, und wird von einem Tympanum be- 
krönt^ welches die seitliche Gliederung im Rundbogen um- 
fasst und in der Mitte ein neues Sculpturwerk ziert. An 
Stelle des ehemaligen Rundfensters ist in gothischer Zeit 
eine nnlormliche noch rundbogig geschlossene Lichtöff- 
nung mit geradem Stabwerk getreten. Die^jiichtöffnun- 



20 



gen de» Langhauses mundeten allemal zu zweien auf ein 
Gewölbequadrat des Mittelschiifes, während die Kreuz- 
arme nur in den Stirnmauern je ein ruudbogiges Fenster 
besassen, die in spätgothiscber Zeit erweitert, mit Stab- 
werk besetzt und mit Fischblasen bekrönt wurden. 

Ein Satteidach deckte die Kreuzarme und das Lang- 
haus« die Seitenschiffe dagegen je ein Pultdach, welches 
sich an die Obermauer des Mittelschiffes legte, so dass 
diese, wie nach der neuesten Restauration, mit einem 
Kreuzgesimse zum Vorschein kam« Denn abgesehen da- 
Ton, dass romanische Bauten, wie die Ludgerikirche in 
Billerbeck und die Stiftskirche zu Metelen dieselbe Be- 
handlung erfahren haben, war hier noch in neuester Zeit 
ein Kranzgesimse an den Aussenwanden der Kreuzarme 
sichtbar, dort aber, wo es sich um das Mittelschiff fort- 
setzen wollte, abgebrochen. 

Betrachten wir endlich« die ornamentalen Theile, so- 
fern sie bisher noch nicht berücksichtigt wurden, so tra- 
gen sie wesentlich zur Erleichterung und Verschönerung 
des an sich bloss constructiv und solide entworfenen Bau- 
werkes bei. Im Innern sind die Fussgesimse der Pfeiler, 
so wie alle Kampfergesimse noch einfach componirt, klar 
Qod steil entworfen^ die Rundsaulchen zeigen die attische 
Base mit dem Eck blatte, die herrschenden Kelch capitäle 
Iheils ein vegetabiles Ornament aus grossen aufrecbtste- 
henden Blättern, theils ein animalisches, wobei symme- 
trisch verbundene Thiere und Dngethume in die Augen 
fallen, tbeil^ andere Muster in Geflechten, wie sie bekannt- 
lich gern den damals weit verbreiteten Teppich-Ornamen- 
ten abgeschaut und auf den Stein übertragen wurden^). 
Aeusserlicb waren die Wände, Portale und Fenster mög- 
lichst einfach angelegt, und nur einige besondere Theile 
durch eine reichere Zier ausgezeichnet. Die Bogenfelder 
des Nord- und Südportals, die reiche Ausstattung des 
Westportals haben wir schon oben besprochen, es erübrigt 
noch, die ornamentale Ausstattung der Gesimse, der 
Stiromauern der Kreuzflugel und des Thurmes zu erwäh- 
nen. Den Giebel des südlichen Kreuzarmes beleben Nischen, 
unten zu drei darüber einfach geordnet, den des nörd- 
lichen ein Rundfenster. Der Rahmen des letzteren war, 
nach den noch sichtbaren Resten zu schliessen, eben so 
wie das Kreuzgesimse der Seitenwände von einem Blätter- 
muster eingefasst, dessen rohe Form vielleicht durch die 
Härte des Steines zu entschuldigen ist. 

Ein ähnliches Blätterband schneidet äusserlich an 
den Stirnwänden den Giebel vom unteren Mauerwerke, 
spring! an der Westwand winkelig über eine Ar-ka- 
denzier und begleitet dort auch die Schenkel des Gie- 

1) Vgl. Springer: Ikonographiache Studien, Wien 1856. 



I bels als Abdeckungsgesimse. Die beiden Geschosse des 
Thurmes beleben zwei- und dreitheilige Fenster und Bleu- 
I den. Wie Rundsaulchen diese Theilung bewirken, so wird 
I diese oben wieder durch ein gemeinsames, von einem 
Rundstabe umfasstes Bogenfeld geeint. Das Abscbluss- 
gesimse besteht unten aus einem Rundbogen, darüber aus 
einem Zickfries und schliesst mit einem Blättermuster, das 
dem Kreuzgesimse der Wände entspricht. 

Wenngleich die ornamentalen Theile in ihren Gliede- 
rungen oder Mustern nur massig und einfach entworfen 
sind, so bildet doch die Kirche im Innern und besonders 
im Aeusseren einen reichen Bau, die verschiedenen Linien, 
die Abstufungen des Daches, die verschiedenen Formen 
der Fenster, die drei Thürme, der hohe Thurm im Osten, 
die beiden kleineren im Westen, mit ihrem malerischen 
Eindrucke erinnern an die gleichzeitigen Bauten des Rhei- 
nes, mit denen unsere Kirche noch die schlichte, man 
möchte sagen, die versteckte Anlage der Thüren und Sei- 
tenportale gemein hat. Der Baumeister hat mehr con- 
struirt als decorirt, und gerade in den grossartigen, man- 
nigfaltigen Constructionen dem Maleriscben und Beweg- 
lichen Rechnung getragen. Das ist fürwahr das Geheim- 
niss der Baukunst, das sich stets reichlicher lohnt, als 
wenn in äusseren Zuthaten und Kleinigkeiten die Abwechs- 
lung gesucht wird. 

Auch der Meister der Ludgerikirche hat in seinem 
Werke ein sehr fruchtbares Element Tür die Nachwelt 
hinterlassen; er hat jedenfalls in demselben den ersten 
Schritt zum System der Hallenkirchen gethan, ein System, 
dafis in Westfalen entwickelt wurde und von dort aus in 
gotbischer Zeit die Bauwerke des übrigen Deutschlands 
immer mehr beherrschte. ^) 

Ist denn bereits die Ludgerikirche in ihrer älteren 
Anlage wirklich eine Hallenkirche? Und wenn sie eine 
Hallenkirche oder der Anfang derselben wäre, birgt sie 
dann die Elemente der später ausgebildeten Hallenform? 
Und wenn sie diese besitzen sollte, gibt es dann keine 
früheren oder gleichzeitigen Bauten, die mehr Anspruch 
auf das Vorbild des entwickelten Hallensystems haben? 
Diese weitgehenden Fragen mit historischen Specialfällen 
ausreichend zu beantworten, erfordert allerdings einen 
Raum, der den Umfang einer Monographie überschreitet. 
Indem wir die Beweise also auf eine andere Arbeit ver- 
schieben, wollen wir die Beantwortung vorläufig und 
möglichst kurz geben, um das System, welches die Lud- 
gerikirche in der westfälischen und gesammten Bauge- 
schichte einnimmt, feststellen zu können. 



1) Tgl. Lübke's Mittelalterliche Kunst in Westfalen, 1853, 
Seite 33. - . ^ 

3* 



30 



Die Ludgerikircfae ist ihrer ursprünglicben Anlage ; 
nach halb Basilika halb Hallenkirche. Basilikal ist noch, | 
um von der Anlage der Tbijrme und Apsiden ganx absu- 
sehen, das vortretende Kreuzscbiff, femer die Gewölbe- 
stützuDg der SeitenscbifTe und einiger Maassen auch die 
BeleuchtBDg derselben. Statt der langen Kreuzgewölbe 
in den Seitenschiffen herrschten ursprünglich offenbar 
jedesmal zwei quadrale Gewölbe, die nach innen zu auf 
ein zwischen die Hauptpfeiler gesetztes Rundsäulchen, 
nach aussen auf Wandpilastem ruhten, so dass statt der 
gegenwärtigen Gleichzahl der Gewölbe in allen drei Schif- 
fen, ursprünglich neben ein Hauptquadrat im Hittelschiffe, 
zwei Gewölbequadrate in den Seitenschiffen traten. Die 
Wandpiiaster sind noch jetzt erhalten, die Fundamente 
der Hittelsäulchen wurden bei den neuesten Nachgrabun- 
gen Mossgelegt. Dass ausserdem die Gewölbe in dama- 
liger Zeit nicht über zwei Quadrate ausgedehnt und mi^ 
gothischen Kreuzrippen versehen wurden, ist eine That- 
Sache, welche für eine ganz andere Gewölbebildung, je- 
denfalls mit Kreuzgraten und für eine ganz andere 
Stützung, nämlich mittela besonderer Rnndsäulchen spricht. 
Auch die jetzige Beleuchtung des Langhauses kann nicht 
die anfönglicbe sein. Denn abgesehen von den langen 
Rundfenstern, die erst in späterer Zeit so tief hinabgezo- 
gen sind, hat jetzt jedes Gewölbejocb zwei Fenster, die 
indess nicht der damaligen Zeit entsprechend, zu zweien 
neben einander gesetzt sind, sondern äusserlich in regel- 
mässigen Zwischenräumen folgen. Dazu kommt, dass 
jede Beleuchtung bis in neuerer Zeit eine Anordnung 
hatte, die von der jetzigen ganz verschieden ist. Sie wurde 
nämlich unten von einer Reihe Rundfenster, darüber von 
einer Reihe kleiner rundbogig geschlossener Lichter be- 
wirkt, von denen späterbin jedes Glied durch Entfernung 
des Mttteistuckes in die jetzigen unerklärlich langen Fen- 
ster vereint wurde. Diese Rundfenster unten erinnern nun 
aber noch zu deutlich an die Beleuchtung der Neben- 
«ohiffe, wie gegentbeils jedesmal die längeren Lichtöff- 
mingen darüber an die Fenster der Oberwand einer aus- 
gebildeten Basilika. Die regelmässige Anlage der Licht- 
öffnungen erklärt sich endlich nur dann am deutlichsten, 
wenn man annimmt, dass die einzelnen Glieder des Sy- 
stems allemal einem Gewölbejoche der Seitenschiffe ent- 
sprechen. 

Hiernach haben wir in der ursprünglichen Anlage 
der Lttdgerikirche wirkliche und anklingende Elemente 
der Basilika vorgefunden, die theils noch vorhanden, theils 
durch spätere Veränderungen verwischt sind. 

Eben so deutlich und in constructiver Beziehung eben 
so wichtig, ist das halleoartige Element, welches die Lud- 
gerikirche neben dem basilikalen besass. Es sind nämlich 



schon die Seitenschiffe zur Höhe des MittetecbifFes empor- 
gefübrt ; . denn obgleich die Scblusssteine der Gewölbe io 
den Seitenschiffen niedriger liegen als im Hauptschiffe, 
so haben doch die Gewölbe-Anfänge in allen drei Schiffen 
dieselbe Kämpferhöhe, und nur der Umstand, dass die 
rundbogigen Gewölbegurten der SeitenschifFe sieb nicht 
stelzen lassen, wie die Rippen der gotbisoben Zeit, veran- 
lasst, da sie über einer halb so langen Linie als die des 
Mittelschiffes errichtet sind, ihre niedrigere Lage. 

Zur Ausbildung einer Hallenkirche war also der wich- 
tigste Schritt getban. Inmitten vieler basilikalen Ele^ 
roente vollzieht die Ludgerikirche schon die gleicbmässige 
Erhöbung aller drei Schiffe, und, um das letzte Haupt- 
Element der Basilika zu überwinden, nämlich das Kreuz- 
schiff wegzuschaffen, die neben der Vierung liegenden 
Gewölbetbeile in die Seitenschiffe bereinsuzieben und eine 
Gleichmässigkeit der Gewölbe und Gewölbestützen für 
alle drei Schiffe anzustreben — dazu bedürfte es jetzt 
nicht mehr weitgreifender Experimente. 

Es wird sich schwerlich ein Bau nachweisen lassen, 
in welchem die Elemente der Hallenkirche noch so dicht 
mit denen der Basilika gemischt sind, eben so schwerlich 
dürfte sich eine romanische Kirche, welche wirklich hai- 
lenartige Elemente neben basilikalen enthält, so sicher 
datiren und so tief in das XII. Jahrhundert carückruhreo 
lassen, als die Ludgerikirche in Münster. Und wenn Budi 
jene Kirchen im Sauerlande, welche man gleichfalls ab 
Anfäni^e der Hallenkirchen ansieht'), wirklieb bis aafdas 
Jahr 1173 zurückreichten, so haben sie schwerlich in 
ihrer ärmlichen Structur oder in ihrer entruckten Ia^ 
einigen Reiz zur Nachahmung auf die Bauliebe der Zeit 
auszuüben vermocht, noch auch wirklich fruchtbare Ele- 
mente für die Ausbildung des späteren Hallensystems aof- 
zQweisen. Entweder erweiterten sie die Seitenschiffe be- 
trächtlich über die halbe Weite des Mittelscbififes, oder 
sie deckten dieselben mit Gewölbearten ^), die nie ins 
System der Hallenkirchen übergegangen sind. Sie köooen 
in der baugeschtchtlicben Entwicklung entweder nur als 
Experimente gelten, deren die Uebergangszeit ja viele 
machte, oder als Formen, welche die Armnth und die 
Unkenntniss im Bauen mit sich brachte. Ausserdem voll- 
zogen sich die bellenartigen Anklänge der übrigen Bauten 
fast ausnahmslos bereits mit Hülfe des Spitzbogens^), da- 
her sie dann wenigstens bereits dem XIIL Jahrhunderte 
angehören. 

Dagegen reicht die Anlage der Ludgerikirche zeitlich 



1) Lübke a. a. O. 

2) Lübke a. a. O. 

3) Lübke a. a. O. 



ß. 35, 165. 
S. 35, 165. 

8. 145.^ed by 



Google 



31 



noch tief ins XII. Jabrboodert, stilistisch noch tief in die 
romanische Formengebung xuriick. Ihre Seitenschiffe hal* 
ten die halbe Breite des Hauptschiffes — eine Anlage, 
der sowohl die Basiliken wie die Hallenkirchen der besten 
gotbischen Zeit folgen. Als Kirche einer bischöflichen Re- 
sidenx und der mächtigsten Stadt Westfalens konnte sie 
auch weithin auf das Land und die bald sich bildenden 
Städte einwirken und namentlictx im Afünsterlande oiusste 
dieser alte Bau mit der glücklichen Neuerung, das com- 
plicirte System der Basilika vereinfacht su haben, einen 
um so mächtigeren Einfluss äben, als er auf den Nameo 
des münsterländiscben Apostels, des h« Ludgerus, erbaut 
war. Das mag der Grund sein, warum hier auch gerade 
in der Uebergangszeit mehr oder weniger entwickelte 
Hallenbauten entstanden, wie jene zu Osterwiek, Leyden, 
Billerbeck, Ermigerlob und Albersloh, die sich überdies 
zum grössten Tbeile eines ausnehmenden, constructiven 
und ornamentalen Reichthums erfreuen. 

(Schluss folgt.) 



Berklit Aber die ThStigkeit des engeren Ansschiisses 
des Linzer Diöcesan-Kunstrereines. 

Der jährliche Bericht, welcher dem Ausschusse des 
christlichen Kunstvereines obliegt, soll einerseits den Mit- 
gliedern und Woblthätern des Vereines über die Verwen* 
düng ihrer frommen Spenden Rechenschaft und den Ge- 
fühlen des Dankes für dieselben Ausdruck geben, ande- 
rerseits aber möchte er als lauter Hülferuf zu einem je- 
den christlichen Herzen dringen^ um dem erhabensten 
JMittelpuncte der Religion, dem allezeit gegenwärtigen 
Versöbnjungsopfer wahre Opfer der Gegenliebe beharr- 
lich, immer reichlicher und aus weiteren Kreisen zuzu- 
führen. 

Wir leben in einer Zeit, wo der Materialismus ent- 
setzlich drückend auf die christliche Kunst einwirkt, wo 
der Geist der falschen Aufklärung den Sturz der Altäre 
geschworen und die Kunst und das Kunstbandwerk wie- 
der den Götzen des Alltagslebens dienstbar- tu machen be- 
absichtigt; wir leben aber hinwieder in einer Zeit, wo 
neben der trüben Flamme der Sittenlosigkeit noch das 
belle Licht des Glaubens brennt; in einem Lande, wo 
unter einem grossen Tbeile des Volkes noch lebendiger 
Kunstsinn, wurzelnd in angestammt gläubig frommer Ge- 
sinnung, herrscht; unter einem Volke, das noch staunens- 
werthen Eifer für die Verschönerung der Kirchen kund- 



gibt, das noch was Anderes kennt und achtet als Fabri- 
ken, noch an Höheres glaubt als an Maschinen, und noch 
nach Edlerem trachtet, als nach Befriedigung sinnlicher 
Begierden ; ja der grössere Theil unseres Volkes bat noch 
ein Bedürfniss, eine Freude und ein Verlangen nach der 
Zierde desHauses Gottes, und betbätigt dieses auch durch 
eine seinen Verhältnisse angemessene Opferwilligkeit; 
es besitzt somit einen lebendigen und wahren christlichen 
Kunstsinn; es liebt die Kunst nicht um der Kunst willen, 
sondern der Sache wegen, die ihm heilig ist und die ihm 
über Alles gebt; im Volke ist gesunder Kern, nur die 
Schale ist hier und da nicht rein, die GescbmacksrjchtuQ|[ 
haftet noch fest an den Traditionen der Zopfzeit. Gelingt 
es nun einmal, durch Belehrung in Wort und Schrift, 
durch Vorführung mustergültiger Arbeiten in allen Zwei" 
gen der christlichen Kunst das Volk und seine Lehrer in 
den alten, einfachen, so würdigen und feierlichen Kirchen- 
stil wieder einzuführen und es von der Bedeutsamkeit der 
christlichen Kunst zu überzeugen, dann wird die Wieder- 
kehr zum christlichen Altertbum mit entsprechender, ja 
auffallender Raschheit erfolgen ; und dieses Gelingen hat 
sich der Diöcesan-Kunstverein zur Aufgabe gestellt. Pas 
Werk ist begonnen und auf der betretenen Bahn muthig 
fortzuschreiten, wird das stete Bestreben des engeren 
Ausschusses bleiben. 

Mögen die verehrten Mitglieder und Gönner unseres 
Vereines hierin und in dem nun folgenden Berichte un- 
serer Thätigkeit den Lohn für ihre Spenden und die Recht- 
fertigung unserer Bitte um ferneres Wohlwollen und 
milde Beiträge finden! 

Hatten wir im verflossenen Vereinsjahre ob der schwe- 
ren Folgen des unglücklichen Krieges, der nicht nur auf 
Industrie und Agricultur, sondern auch auf die Kunst 
lähmend wirkte, gerade nichts Grossartiges zu berichten, 
so hoffen wir, dass der heurige Bericht sich günstiger ge- 
stalte. 

Die Sitzungsprotocolle liefern einige sehr erfreuliche 
Daten der Wirksamkeit des Ausschusses, der Zweck des 
Vereines wurde stets vor Augen gehalten, die Aufgaben, 
so viel es ging, zu lösen gesucht. 

Voran stellen wir die Paramentik, nicht als ob sie der 
wichtigste Kunstzweig wäre, sondern weil dieses Feld die 
schönsten Früchte trug. Wir haben schon im vorigen 
Jahre berichtet,' dass durch den Kunstverein ein Institut 
gegründet wurde, welches sich unter der Leitung d^s en- 
geren Ausschusses die Herstellung würdiger Paramente 
tm Aufgabe gestellt hat^ Je mehr allenthalben der Eifer 
für den Schmuck des Hauses Gottes wächst, je mehr das 
Verständniss dessen, was der Kirche ziemt, sich ausbreitet 
I und befestigt, desto dringender wurde die Nothwendigkeit 



32 



gefühlt, auch in Herstellung der zum Gottesdienste erfor* 
derlichen heiligen Kleider, des Leinenzeuges und derglei- 
chen in Stoff, Form und Zier wieder zum Besseren, zum 
wahrhaft Kirchlichen umzukehren. Die Paramenten- Anstalt 
ist nun im besten Gange. Geräuschlos und still wohl, aher 
mit sicherem Tacte wandelt sie ihre Bahn und hat sich 
auch schon bei einem grossen Theile des hochwürdigen 
Clerus accreditirt Es war auch nicht anders zu erwarten. 
«Alles für Gott* ist ihr Grandsatz, die kirchlichen Vor- 
schriften ihr Geleitschein, die genaueste Beobachtung der- 
selben ihre Aufgabe. Daher kann sie nur in Stoff und 
Form Solides and echt Kirchliches, und weil ihr Specu- 
lation und Schwindel Tern^ auch möglichst Billiges liefern. 
Bereits hat sie ihre Kunstfertigkeit in jedem erdenklichen 
Fach der Paramentik versucht und grossentheils mit sehr 
gutem Erfolge. In Mosaik gestickte Fahnen, im Plattstich 
und reicher Goldstickerei gefertigte Yelen, tamburirte Ver- 
zierungen für Leinenparamente und mehrere Gegenstände 
in Straminstickerei wurden mit Beifall aufgenommen, und 
die Piuvialien und Messgewänder beurkunden der Anstalt 
richtiges Verständniss der kirchlichen Vorschriften für 
Form und Maass. 

Für Belehrung in Schrift und Wort wurde auch im 
verflossenen Jahre wieder durch die monatliche Heraus- 
gabe des Vereins-Organs „Christliche Kunstblätter* und 
durch Vorträge Ober christliche Kunst im bischöflichen 
Priesterseminar, gehalten vom hochw. Herrn Professor 
Angermayr, gesorgt. 

Die Vereins- Bibliothek wurde mit Kunstwerken von 
grosser Bedeutung, darunter mit dem «Roma sotteranea* 
von Rossi und der „Ornamentik des Mittelalters von Hei- 
deloff* vermehrt. 

Zur Hebung der echten Kirchenmusik wurden meh- 
rere Beschlüsse gefasst. Der bei der letzten General- Ver- 
sammlung vom Herrn Jordan Habert gestellte Antrag 
wurde von der Section fär Musik einer eingehenden Be- 
rathung unterzogen, und man einigte sich über folgende 
Puncte, auf deren Durchführung der Kunstverein vor der 
Hand sein Augenmerk richten wird: 

1) dass die sogenannte Intrada als das unkirchlichste 
Musikstück von den Kirchenchören beseitigt werde; 

2) dass entschieden unkirchliche Machwerke mit oder 
ohne Instrumentalbegleitung entfernt w^den ; 

3) dass die Aoschaffung guter Musicalien aus dem 
Kirchenvermögen bewilligt und jene bei den betreffenden 
Kirchen erhalten werden ; 

4) dass der Zusammenhang der Kirchenmusik mit 
der Liturgie wieder beachtet und nicht willkiirlich Gra- 
dualien und Offertorien aufgeführt werden, die mit dem 
Feste in keiner Verbindung stehen; und dass endlich 



5) der Kunstverein bereit sei, dreistimmige, contra- 
punctiscb gearbeitete Gompositiönen mit blosser Orgelbeglei- 
tung, wenn solche eingesendet und nach dem Urtheile 
eines Preisgerichtes für tauglich gehalten werden, anzu- 
nehmen und nach Verhältniss zu honoriren. 

In Betreff einiger dieser Puncte wurde eine eigene 
Bittschrift an das hochw. Ordinariat votirt. 

Ferner wurde beschlossen^ sobald es die Umstände 
gestatten, zur Hebung der Kirchenmusik ein grosses kirch- 
lich historisches Goncert zu veranstalten, bestehend aus 
drei Abtbeilungen: I. Abth. der gregorianische Choral; 
II. Abth. der polyphone Gesang; III. Abth. die neuere 
Kirchenmusik. 

Fiir Erforschung, Beschreibung und Abbildung vor- 
handener kirchlicher Kunstwerke ist im verflossenen Jahre 
das Meiste geschehen. Der hochw. Herr P. Florian Wim- 
j mer hat allein schon 165 Kirchen beschrieben, eben so 
haben sechs Priester Beschreibungen von Kirchen mit 
Abbildungen ausgestattet eingesendet. 

Der engere Ausschuss wurde auch vielseitig in die 
Lage versetzt, Gutachten iiber Neubauten, Restaurations- 
und Altarpläne, so wie über jeden anderen Zweig der 
christlichen Kunst abzugeben. 

Dies der kurze Bericht der Thätigkeit des engeren 
Ausschusses. Mögen daraus die verehrten Mitglieder die 
Ueberzeugung schöpfen, dass der Kunstverein nicht um- 
sonst existirt hat und dass wenigstens die meisten Mit- 
glieder des engeren Ausschusses ihr Möglichstes zur He- 
bung der christlichen Kunst gethan haben und dass man- 
ches Samenkorn gestreut wurde, das eine spätere Zeit 
erst zur Reife bringen wird. Wenn wir die Zeit, seit wel- 
cher der Kunstverein besteht, überblicken, wenn wir einen 
Blick in die Paramentenkästen der Sacristeien und in die 
Rechnungen der Heiligenpfleger werfen, so finden wir, 
dass in den letzten zwölf Jahren in unserer Diöcese mehr 
neue Altäre aufgestellt worden sind, als in den vorausge- 
gangenen 80 Jahren, der ungemein vielen neuen Mess- 
gewänder, Piuvialien, ganzen Ornate, Fahnen und derglei- 
chen gar nicht zu erwähnen, die in unseren Tagen allüber- 
all beigeschaffk wurden. Aber so sehr dieser Eifer zu lo- 
ben, so dürfen wir nicht verschweigen, dass das wirklich 
Geleistete mit ihm noch nicht ganz im rechten Verhält- 
nisse steht, und es ist vielleicht nicht unnütz, noch einige 
Gründe dieser unangenehmen Erscheinung zu besprechen. 

1. Der erste Hauptgrund, glaube ich, besteht darin, 
dass in gar vielen Fällen der Ausschuss des Kunstvereins 
bei Reparaturen, Anschaffung ven Paramenten, Bestellung 
von Altären, Kanzeln, Beichtstühlen, Statuen, Altarbitdern 
und dergleichen durchaus nicht um Beiratb und Gutach- 
ten angegangen wird, und manche Geistliche hierin noch 



33 



immer nach eigenem Ermessen verfahren, ganz nach eige- 
nem Gatdonken Künstler nnd Pfuscher wählen und mit 
Auftragen bedenken. Eigentlich noch verletzender ist die 
Praxis Einiger, zuerst ganz auf eigene Faust zu handeln 
und dann, wenn das Bestellte fertig ist, dem Ausschusse 
zuzumutben, dass er es billige und lobe, sogar in öffent- 
lichen Blüttern anpreise, wenn es auch noch so gering und 
mittelroassig ausgefallen ist, oder sonst zum Ganzen nicht 
passt. 

2. Wenn aber auch der Ausscbuss des Eunstvereins 
zu Halbe gezogen wird, so' ist selbst dies manchmal er- 
folglos. Es kam schon öfters vor, dass der bestgemeinte 
Rath nicht gehört wurde, wenn er einem vorgelegten 
Plane die Zustimmung versagte. Trotz des abmahnenden 
Gutachtens wurde das misslungene Project dennoch aus- 
geführt und dabei des nach bestem Wissen rathenden 
Kunstvereines in herber Weise gedacht. Meist soll die 
Sache zu grosse Eile haben, der Altar m'üsse bis zum 
nächsten Feste aufgestellt sein, darum habe man nicht 
mehr Zeit, eine neue Zeichnung fertigen zu lassen und 
dergleichen. Manchmal wird auch der Rath des Kunst- 
vereines darum nicht beachtet, weil unvorsichtiger Weise 
mit dem Quasi-Könstler bereits ein Vertrag geschlossen 
ist, oder weil man glaubt, aus Rücksrchten auf Familien, 
Verwandtschaften und dergleichen^ den, wenngleich min- 
der t&chtigen oder ganz untüchtigen Künstler oder Hand- 
werker nicht umgehen zu können. 

3. Die dem Kunstvereins- Ausschusse zur Begutach- 
tung eingesandten Zeichnongen sind oller der Art, dass 
sie nur im Allgemeinen gothische Formen andeuten, ohne 
Detailrisse irgend einer Art, so dass es dem ausführenden 
Handwerker völlig überlassen bleibt, wie gut oder wie 
schlecht er dieser Zeichnung gemäss den Altar oder die 
Kanzel u. s. w. wirklich construire. Durch solche unvoll- 
ständige Zeichnungen ist in unseren Tagen eine Schein- 
gothik entstanden, ein schlechter Zopf ganz eigener Art. 
Man schneidet aus zwei Brettern gothische Bogen, ohne 
alle Profilirung, steckt ein paar Stangen mit etwelchen 
Knöpfen als Fialen auf, und der gothische Altar ist fertig. 
Was ihm an wahrer Schönheit mangelt, moss reiche Ver- 
goldung und glanzende Lasurfarbe ersetzen, aber bald 
wird unter diesem Herrlicbkeitsfirniss der tannenhölzeriie 
Bettelsack wieder herausschauen und das öffentliche Ur- 
theil diesen neuen Zopf noch herber richten als den alten. 
Und doch wollen alle diese neuen «Kunstwerke* im «rei- 
nen gothiscben Stile* gehalten sein, und auch in gedruck- 
ten Anzeigen wird uns solches kräftigst versichert. Damit 
kommen wir 

4. auf den vierten Punct, über den wir Klage erhe- 
ben müssen. Ist für eine Kirche irgend etwas Neues bei- 



geschafft worden, so ist gar bald Jemand bei der Hand, 
in einem öffentlichen Blatte das neue Kunstwerk über alle 
Maassen zu loben, und den Verfertiger als zweiten Apelles 
oder Michel Angelo überall zu empfehlen. Auch dies ge- 
schieht ohne Einvernehmen mit dem Ausschusse des 
Kunstvereines; es ist aber klar, wie schädlich es werden 
kann, wenn auf solche Weise untaugliche Subjecte geprie- 
sen und in Folge davon mit Aufträgen beehrt werden. 
Man sollte aber doch meinen, es wäre gewiss nicht unbil- 
lig, vor Veröffentlichung solcher Empfehlungen mit dem 
Ausschusse des christlichen Kunstvereines ins Einverneh- 
men zu treten. Ein Künstler oder Handwerker mag sich 
in öffentlichen Annoncen selbst empfehlen, so oft er will, 
oder durch Freunde empfehlen lassen, das ist lange nicht 
so gefährlich und wirksam, als wenn der Pfarrer oder gar 
das Pfarrbaus, für dessen Kirche er arbeitete, ihm ein 
öffentliches testimoniom excellentiae oder litterascommen- 
datitias aufstellt. Es kam schon vor, dass der Kunstverein 
das gerade Gegentheil solcher Empfehlungen hätte ver- 
öffentlichen sollen und es wohl auch gethan hätte, wenn 
solches Verfahren, obwohl vollständig gerechtfertigt, nicht 
gar zu odios wäre. 

5. Nicht verschweigen können wir endlich einen Miss- 
stand, der von grossem Belange ist. Unser Verein zählt 
viele Künstler, Maler, Architekten, Bildhauer u. s. w. un- 
ter seinen Mitgliedern, und wir haben dieses vom Anfange 
an als eine besonders günstige Erscheinung begrüsst, dem 
guten Willen des Einen muss die Kunstfertigkeit der An- 
deren unterstützend zur Seite stehen. In der That haben 
auch mehrere dieser Künstler die Interessen unseres Ver- 
eines bedeutend gefördert und ihre Kunst und ihr Talent 
aufopferungsvoll Tür denselben in Anwendung gebracht 
Je mehr wir aber den Nutzen hiervon erkennen und wür- 
digen, desto mehr müssen wir bedauern, dass Andere 
bis jetzt nicht Müsse und Zeit finden konnten, in ähnlicher 
Weise sich für unseren Vereinszweck zu betheiligen. Wol- 
len wir hoffen, dass sie im Vereinsjahre 1867 — 1868 
nachholen, was in den verflossenen Jahren hierin geman- 
gelt hat. 

In der Eintracht liegt die Kraft, im wechselseitigen 
Znsammenwirken der Erfolg und unsere Zukuoft. Der 
Boden ist gelockert. Mögen die verehrten Mitglieder reich- 
lich Samen liefern, der Ausscbuss wird begiessen und Gott 
das Gedeihen geben. 

Linz (Oesterreicb). K. K. 



Digitized by 



Google 



34 



^tfptti^m%t% ütiülieiittttsen tic. 

loli. In dem Buche „Die römische Wasserleitung aus 
der Eifel nach Köhx^ (Bonn 1867) behandelt L. A. Eick sei- 
nen Gegenstand mit grosser Liebe und Genauigkeit und 
bringt dazu theils eigene Untersuchungen an Ort und Stelle, 
theils kritisch geläuterte. Quellenstudien mit. Nach Mitthei- 
lung der ältesten Nachrichten über den Canal wird der Ur- 
sprung und Lauf desselben einer detaillirten Beschreibung 
unterzogen; sodann werden Material, Bauart und Grössen- 
verhältnisse, femer die Bestimmung und das wahrscheinliche 
Alter, dann die Sinterbiidung und zuletzt die Fallverhält- 
nisse und Längenmaasse der Wasserleitung erörtert. 

Was die Bauart betrifft, so gehört dieser Canal zu den 
gemauerten Wasserleitungen und bestehen Anfang und Ende 
desselben in den Seitenwinden ganz aus Ousswerk, der mitt- 
lere Theil (von Eisenfey bis Belgika) aber ist aus schönem 
Orauwackensehiefbr aufgefährt Dagegen ist die Sohle aller- 
orts aus Gu88 dargestellt, die Wölbung überall gemauert. 
Der Gnas besteht aus wasserdichtem Mörtel, mit kleinen 
Qnarzgeschieben und zerschlagenen Kalksteinen Termeqgt, 
und ist diese Gasslage nun noch mit einem röthlichen aua 
fein gestossenen Ziegelsteinen und Trass bestehenden Ueber- 
zuge bekleidet, weicher eine Dicke von 2—3 Linien hat. 

Beim Ursprünge des Canals misst die Lichtung 20 Zoll, 
die Höhe der Seitenwände von der Sohle bis zum Anfange 
der Wölbung 26 Zoll, die Höhe der Wölbung selbst 8 Zoll. 
Dab Maximum der Grössenverhältnisse tritt bei Burgfei ein, 
und zwar hat daselbst die Lichtung 30 Zoll, die Höhe der 
Seitenmauem 38 Zoll, die Höhe des Gewölbes 17 Zoll, da- 
her die ganze Höhe von der Sohle bis zur Wölbung 55 Zoll. 
Das Gewölbe selbst ist im halben Zirkel geschlagen und 
zeigt sich die Stärke der Seitenmauem mit 18 Zoll, die 
Dicke des Gewölbes mit 12 Zoll. 

Den Beginn des Baues des Eifelcanales schreibt der Ver- 
fasser dem Kaiser Trajan zu, welcher in Köln den Purpur 
erhielt, die Vollendung desselben dem Kaiser Hadrian, der, 
wie bekannt, eine ausserordentliche Menge von Wasserlei- 
tungen erbaute. Eine Bestärkung in dieser Behauptung fin- 
det der Verfasser in den volksthttmlichen Ausdrücken ,,Ader, 
Aderich, Adersgraven*', womit dieser Oanal bezeichnet wird. 
Die gerade Wegeslänge von den Quellen bis zu seinem Be- 
stimmungsorte beträgt 12, ;.die ganze Strecke aber, welche 
mit Einsohluss der vielen Biegungen durchUufen wird, 17 
Meilen, bei weicher Angabe der Verfasser sein Staunen aus- 
spricht, dass ungeachtet der damaligen unvollkommenen 
Mess-Instrumente diese Wasserleitung mit kunstgerechtem 
und regelmässigem Gefälle vier grössere Bäche in den Tief- 
puncten der Thäler durchschneidet, vier Scheiderücken über- 
steigt und ausserdem unter acht kleinen Bächen durchge- 
fllhrt wird. L. Seh. 



fieslar« Das Kaiserhaus zu Goslar wurde bekanntlich 
von der Stadt dem Könige Georg zum Geschenke gemacht, 
und die von ihm angeordnete gründliche Restauration des 
Gebäudes ist von der preussischen Regierung aufgenommen 
und fortgesetzt worden. Die Untersuchungen von Kunst- 
und Bauverständigen haben es ausser Zweifel gestellt, dass 
der vom Kaiser Heinrich III. um 1059 unternommene Bau 
im grossen Ganzen in dem gegenwärtig vorhandenen Ge- 
bäude ziemlich vollständig erhalten, und dass der nunmehr 
wieder freigelegte grosse Saal die im XI. und XII. Jahr- 
hunderte in Goslar abgehaltenen Reichsversammlungen in 
sich hat tagen sehen. Auch die Mhere kaiserliche Haus 
capelle ist wieder aufgefunden in dem unter dem Namen 
^Gefängnissthurm^ als Haftlocal benutzten Gebäude. 



Berlin. Das deutsche Gewerbemuseum in Berlin hat sei- 
I neu Unterrichtsplan für das I. Quartal 1868 veröffentlicht. 
Es sind sieben Classen eingerichtet: 1) Elementarzeichnen, 
! 2) Ornamentzeichnen, 3) gebundenes Zeichnen für Maschi- 
nenbauer und Bauhandwerker, 4) Figurenzeichnen, verbun- 
I den mit Vorträgen über Anatomie und Proportionslehre, 5) 
Decoratives Malen fllr Decorations- und Stubenmaler, 6) Mo- 
delliren in Thon und Wachs, 7) Compositionsclasse (Entwer- 
fen und Ausführen kunstgewerblicher Modelle, Muster und 
Zeichnungen). Ausserdem werden Vorlesungen abgehalten 
über folgende Gegenstände: 1) chemische Technologie, 2) 
Farbenlehre mit Rücksicht auf die Gewerbe, 3) Geschichte 
des Kunstgewerbes. Der Unterricht beginnt am 12. Januar. 
Eine Schülerinnen-Abtheilung wird später eröffnet werden; 
zu den Vorlesungen haben Damen auch jetzt schon Zutritt 



Berlin« Das berliner Museum hat in Folge einer „gründ- 
lichen" Restauration eines seiner werthvollsten Gemälde ein- 
gebüsst. Die berühmte, auf einem Thronhimmel sitzende 
und von Heiligen umgebene Madonna von Andrea del Sarto, 
welche seit dem Jahre 1836 im Besitze des berliner Museums 
war, ist nämlich ein Opfer des Unverstandes geworden. 
Nichts mehr als die Gomposition ist von dem Meisterwerke 
übrig geblieben. Eine schreiende Buntheit ist an Stelle der 
goldigen Harmonie getreten, widerwärtige, violette Töne 
sind hineingebracht, der Hintergrund ist kaltgrau geworden 
und fällt aus dem Bilde heraus. Und nicht nur coloristische 
Haltung, auch die Modellirung ist bis zur Unkenntlichkeit 
entstellt Selbst der herrliche Ansdmok der Köpfe ist ver- 
nichtet, wenig mehr ist von der ernsten Würde der männ- 
lichen Charaktere, von der glühenden Eztase der Frauen- 
köpfe vorhanden, die schönen Gesichter der Madonna und 
der h. Katharina sind in Fratzen verkehrt Man dürfte eine 
solche Ruine kaum noch in^ den öffentlichen G^rieräumen 



35 



hangen lassen, wenn man das Andenken des Meisters ehren 
wollte. Nnr volisttndjger Mangel an Sachkenntniss bei de* 
Den, welche jene Restanration anordneten, wie bei demjeni- 
gen, welche sie ausführten, erklärt diese Versündigung ge- 
gen die Kunst ¥rie gegen die ganze gebildete Welt. 

In Beeng auf diese Verunstaltung der berühmten Ma- 
donna veröffentlicht Professor 6. F. Waagen in berliner 
Blftttem folgende Erklärung, welche namentlich für Kunst- 
freunde von Interesse sein wird. ^Da mir, als Director der 
Bildergalerie des k. Museums, im hiesigen kunstliebenden 
Public am mit Recht die Verantwortung wegen der Restau- 
ration des berühmten Altargemäldes des Andrea del Sarto 
in jener Galerie aufgebürdet wird, und die Entrüstung dar- 
fiber stets im Wachsen ist, sehe ich mich su der Erklärung 
genöthigt, dass diese Restanration während meiner Abwe- 
senheit auf einer officielien Reise nach Paris und, wie schon 
in anderen ähnlichen Fällen, ohne mein Wissen und gani 
gegen meinen Willen gemacht worden ist. 6. F. Waagen.^ 



lalle. Hier wurde im verflossenen Vierteljahre von 
einer Anzahl hiesiger und auswärtiger Gelehrten ein Cyklus 
von kunstwissenschaftlichen Vorträgen gehalten, deren Er- 
trägniss den Kunstsammlungen der Universität zu Gute kom- 
men soll. Das Unternahmen war vom besten Erfolge gekrönt: 
Kupferstichsammlung und Antikencabinet werden dadurch 
etwa je 200 Thaler Zuschuss erhalten. Die Reihe der Vor* 
lesungen war folgende: Professor Conze (2 Vorlesungen) 
über die Akropolis von Athen und über den belvederischen 
Apoll; Professor Ulrici (2 Vorlesungen) über*S. Paolo vor 
den Mauern Roms und über den Dom zu Köln und die Pe- 
terskirche; Dr. v. Zahn (1 Vorlesung) über die älteren Wand- 
gemälde der sixtinischen Capelle; Dr. Droysen (1 Vorlesung^ 
über Raffael; Professor Nasemann (1 Vorlesung) über Adrian 
van Ostade. 



Wenn uns fremde Mittheilungen und die eigene Erfah- 
rung nicht gänzlich täuschen, so muss noch gewaltig viel 
sich ändern, bevor die Uebung der Kunst wieder in jenem 
Geleise sich fortbewegt, aus welchem „die Renaissance, der 
Zopf und Afterclassicismus^ dieselbe herausgeschoben haben. 
Vor Allem gilt es, das Interesse für das Rechte zu erwecken 
und die Verirrungen zu brandmarken oder doch au kenn- 
zeichnen. Dazu aber sind langathmige Bücher wenig geeig« 
net, und ist überdies daran kein Mangel; es muss vielmehr 
mit allen Waffen gekämpft und unaufhörlich auf die faulen, 
krankhaften Flecke hingewiesen, Sporn und Peitsche ge- 
braucht, überhaupt mehr auf das Thun und Lassen als auf 
das Wissen hingewirkt werden. In diesem Sinne hat der 
Verfasser des ^AUerlei^^ seit seiner vidljäbrigen Kunstschrift- 
stellerei die Aufgabe sich gestellt und anerkannter Maassen 
nicht ohne grossen praktischen Erfolg für das Leben, wor- 
auf es ja hauptsächlich ankommt, dieselbe gelöst Sein gan- 
zes Auftreten beweist^ dass es ihn nach dem Rufe eines ein-* 
fachen Kunstgelebrten nie gelüstet; es scheint ihm auch 
nicht im mindesten darauf anzukommen, ob das, was er 
schreibt, neu und geistreich befunden wird, aber darum ist 
es ihm zu thun, ob etwas Gutes daraus erwächst, oder etwas 
Schlechtes verhindert wird. Für die Studierzimmer und Bi- 
bliotheken sind schon mehr als zuviel Schreibfedern thätig* 
Vor Allem handelt es sich aber, dass das gute Alte wieder 
zu neuem Leben erweckt werde. Dr. A. Reichensperger 
wählt gern die so. sehr praktische, aphoristische Behandlung 
der ihn interessirenden Stoffe, und daher begegnen wir stets 
dem dankbaren Bestreben der Berausschälung des Kerns 
der Dinge und finden alles Ueberflüssige und Breite mög- 
lichst fem gehalten. 

So zeigt sich auch vorliegende, prachtvoll ausgestattete 
Schrift, und die anscheinend aufs Geradewohl umhergestreu- 
ten Saatkörner werden bei dem aufmerksamen und gerecht 
urtheilenden Leser wie in den früheren Werken herrliche 
Früchte tragen. 

Tyrol. K. A. 



Allerlei ans dem lustgebiete fon fr. Aug. Reiehensperger. 

(Brixen, Weger, 1867.) 

Mögen Literatur-Zeitungen und manche andere gleich- 
gesinnte Leute urtheilen, wie ihnen beliebt, wir halten uns 
dennoch verpflichtet, auch auf diese neueste Broschüre des 
rühmlichst bekannten Verfassers aufmerksam zu machen und 
selbe zu empfehlen. Daraus erhellt wiederum handgreiflich, 
wie gerade dieser Mann so recht geeignet ist, auf die ästhe- 
tische Wiedergeburt unserer Zeit durcb die Wissenschaft mit 
Erfolg zu wirken. 



Es freut uns, aus dem fernen Tyrol obige Recension der 
trefflichen Schrift Reichensperger's bringen zu können, ein 
Beweis, wie die Bestrebungen dieses Kunstgelehrten in die 
Feme wirken. Jeder, der mit Liebe für die christliche 
Kunst und mit Hingabe an die Interessen der Wieder- 
erweckung der germanischen Bauweise die grossen und 
kleinen Schriften Reichensperger's verfolgt hat, wird der 
zähen Ausdauer desselben in derVertheidignng des als recht 
Erkannten gegen allen modernen Kunstschaum seine Aner- 
kennung nicht versagen können; was die Schriften auszeich- 
net, ist der Eifer für das historisch und national Berech- 
tigte, verbunden mit dem Bestreben, denverirrten Knnsttrieb 
in die zum Schaden der culturhistorischen Interess^ verlas 



^0 



senen Bahnen zn lenken nnd die Fortentwicklung im künst- 
lerischen Schaffen auf die alten, verschütteten Fundamente 
zu setzen. Sein Bemühen ist mit schönem Erfolge gekrönt 
worden; in den Beihen derer, die man prononcirte Gothiker 
nennt, nimmt er für Deutschland eine hervorragende Stel- 
lung ein und er hat an seinem Theile viel dazu gethan, un- 
ter den Alluvial-Bildungen der Kunst der letzten Jahrhun- 
derte, diesem Niederschlage aus einer mit Classicismus über- 
mässig ges&ttigten Zeitströmung, die ürformation, den alten, 
echten Qranit der germanischen Kunstweise ans Licht zu 
graben. In seinen literarischen Arbeiten begegnet man 
immer einer grossen Schärfe der Auseinandersetzung, wie 
man sie bei geschulten Juristen findet, die an das contra- 
dictorische Verfahren gewohnt sind, und so steht auch seine 
Darstellung in einem erfreulichen Gegensätze zu den ver- 
schwommenen Raisonnements vieler Kunstliteraten vom Fa- 
che, die durch „die Erhöhungen geschwellten Wortpomps*^ 
die Hohlheit ihrer Richtung verbergeuf auf ihren Studirzim- 
mem immer Recht behalten, und auf den Pappdeckel des 
vulgärsten Liberalismus in Religion und Leben den dünnen 
Gk>ldschaum einer aus Berlin, Leipzig oder München ver- 
schriebenen Aesthetik auftragen. Wie lange Jahre er auch 
schon mit diesen Frisirkünstlem, die mit Brenneisen und Po- 
made der „Jetztzeit^ die Haare kräuseln, im Kampfe liegt, 
der Humor geht ihm nicht aus, weil es ihm Freude bereitet, 
sich mit seinen (Gegnern zu messen und von besagtem Papp- 
deckel den Goldschaum abzureiben, und weil er wenigstens 
das erreicht, dass er Manchem durch die Kraft einer schalk- 
haften Satire, die sich von der Wahrheit nährt, die vor- 
nehme Süffisance mindert. Aber einen Fehler haben seine 
Schriften — nach dem Geschmacke vieler Leute — es sind 
zu wenig „Bilderchen** darin zum vergnüglichen Beschauen; 



R. versteht sich nicht aufs Geschäft und die Mache, er hat 
nur das ernste Ziel im Auge. Hätte er Lust, in Verbindung' 
mit einem speculativen Verleger, Bücher in ailen Formaten 
und mit allen Titeln zu schreiben und in weiser Vertheüung 
dieselben Clichös immer wieder und wieder hindurch zu wür* 
fein, in der verschiedensten Gruppirung und zur mannigfal* 
tigsten Erläuterung — wie es heute Mode geworden — er 
würde ein grösseres Publicum finden, selbst unter dem Cle- 
ms. Aber die echten Idealisten, im guten Sinne des Wortes, 
waren stets schlechte Kaufleute; sie zählten selten zn den 
Kindern dieser Welt, die bekanntlich von Haus aus pfif- 
figer angelegt »Ind. Dieser Mangel wird dem Herrn ja 
auch von seinen Gegnern dadurch von Zeit zu Zeit attestirt, 
dass sie ihn einen „Dunkelmann^ oder „Ultramontanen^ nen- 
nen. Obige Schrift sei auch unsererseits bestens empfohlen; 
wir haben dieselbe nicht früher selber besprochen, weil Herr 
R. als gelegentlicher Mitarbeiter zu unserem Blatte in nähe- 
rer Beziehung steht und desshalb esdemßefühle derRedac- 
tion mehr entsprach, auf einen anderen zu warten, der aus 
der Feme sich meldete, um das Buch im „Organ^^ den Le- 
sern zu empfehlen. 

Die Redaction. 



jeemerhung. 

Alle auf das Organ besüglichen Briefe, Zeichnungen etc. 
so wie Bücher, deren Besprechung im Organe gewünscht 
wird, möge man an den Bedacteur und Herausgeber des 
Organs, Herrn Dr. van Sndert, Köln ( Apostelnkloater 26) 
adresairen. 



Nebst zwei in den Text gedmckten IHnstrationen als 
artistische Zugabe. 



Einladung zum Abonnement auf den XVIII. Jahrgang des Organs für christliche Kunst. 

Der XVIIL Jahrgang des „Organs für christliche Kunst" hat mit dem 1. Januar 1868 
begonnen und nehmen wir Veranlassung, zum neuen Abonnement hiermit einzuladen. Die 
bereits erschienenen siebenzehn Jahrgänge geben über Inhalt und Tendenz genügenden Auf- 
schluss, so dass es für die Freunde der mittelalterlichen Kunst keiner Auseinandersetzung 
bedarf, um diesem Blatte ihre Theilnahme zuzuwenden. 

Das „Organ' erscheint alle vierzehn Tage und beträgt der Abonnementspreis halb- 
jährlich durch den Buchhandel 1 Thlr. 15 Sgr., durch die königlich preussischen Post- 
Anstalten 1 Thlr. 17 Sgr. 6 JPfg. Einzelne Quartale und Nummern werden nicht abgegeben, 
doch ist Sorge getragen, dass Probe-Nummern durch jede Buch- und Kunsthandlung bezogen 
werden können. m, I>uMotU-Schauberg>ache Buehhandtmig, 



VwTMitwortUoher RedMtear: t. tmi Bnter«. — Verlegen H. DidI.Bt.9chaiifeerg*iche Bnohhudliuf^n KBln 



Drnoker: H. DaM.nt.8cliaaberg. KSlo 



üigitized by 



liurHn Kain. T 

/Tjoogle 



^>/*? ^^^^ 








Dm Orvaa eratbcint all« 14 

Ta^e iVi Bogen stark 
mit artittUcheo Bellafr«»' 



ttr.4.-Ä0lii, 15. Mtnat 1868,-XVni.3tt|jra. 



▲boanemaDUpreis halbjährlich 

d. d. Buchhandel 1 >/< Thlr., 

d d. k. Frenas. Foat-Anttalt 

1 Thlr. 17 Vt 8gr. 



Inluilt« Die Lndgeiikirohe zu Münater. — OeschiofatUobM Aber dio DAntellnng de& Gtokrensigten. -^ Ststaten-Entwurf eiaes 
CftcilieD-Vereins für katbolifolie Kirahenmosik in DeutschlftDd (nabst Oesterreich und der Schweiz). — Beeprecbungen etc.: Nüm- 
Wg. Wien. 



Bie Lvdgerikirrlie n MtMtere 

(BohloMi) 

Jetzt gelte es den gothischen Umgestaltongen 
der Kirche. Diese waren jedenfalls bedingt durch einen 
Brand, der im Jähre 1383 am 22. Novefmber ausbrach 
nnd auf die Gestaltung der Kirche einen höchst revolutio- 
nären Einfluss nahm. Am Tage der h. Cacilia, gerade am 
Sonntag, hatte sich die Peliergiide in einem Wirtbsbause 
bei der Servatiikirche versammelt, als plötzlich durch die 
Fahrlässigkeit des Koches ein Feuer ausbricht, das, von 
Osten gen Westen treibend, mehr als vierhundert Hiuser 
einäscherte und die Kirchen Ludgeri und Aegidii hart 
mitnahm. ') Auch eine jetzt erneuerte Inschrift an einem 
westlichen Quergurt derXudgerikircbe erinnert noch heut« 
an das Schicksal in folgenden Versen: 

Cam sol aetbereus compleverat miile salutis 
Circa Servatum reportans flebile damiium 
Focus succrevit prope Btspinghof requievit. 
MCGCLXXXIU in profesto Glementis pape et martiris. 

Dieser Brand nämlich scheint die Ludgerikirehe in 
den wjchtigflten Tbeilen verwüstet zu haben ; denn weoo 
wir die spiteren Umgestaltungen und Veränderungen nur 
auf ihn zoruckf&hreD könneut so hat er jedenfalls das 
Koppeigewölbe der Vierung, die Spitze des Miltellburme*^ 
die beiden Westtbörme, die 6ewö(be der Seitenschiffe 
iKid vieHeicbt auch die Apsiden auf eine Weise verunstal- 



1) £9okel*e Ziuitee in den mfineier'sohen Geeohi^htequeUen, 
in, 214. 



tat, die vom alten Bestände nur Weniges übrig iiess. 
Leider haben die meisten Theile keine entsprechende Re- 
stauration erfahren. Vieloiebr scheint man, da der Win- 
ter vor der Thur stand ond schlechte Aussiebten zum Auf- 
bau gab, zunächst die Kirche bloss nothdürftig für den 
Gebrauch wieder hergestellt zu haben, so schnell es eben 
ging, und als die Herstellung einmal erfolgt war, blieb 
sie bestehen. 

Leider betraf gerade die inneren Theile eine sehr 
fluchtige Restauration, wohingegen die Tbdrme und 
Aussentbeile, mit denen es nicht so eilte, nach und nach 
zu gelegener Zeit in Angriff genommen werden konnten. 
Die Gewölbe der Seitenschiffe wurden jetzt gerade ver- 
einfacht, indem über dem Räume, der vordem aus zwei 
Gewölbejoeben bestand, nun ein Gewölbe zwischen lan* 
gen Kreuirippen gespannt wurde, und ihre Stutien, die 
ehemaligen Mittelsänlchen von selbst fortfielen. Das mitt- 
lere Gewölbe, weiches noch erbalten war, wurde jetzt 
mit den neuen der Seitenschiffe von einem hohen Sallel- 
dache überdeckt, wie es der Bauweise gotbischer Hallen- 
ktrchen zusprach, und da dies doch einmal den Unterbau 
der beiden Wesitburme wie einfache Gewöibefelder über- 
spannte, so war vor dem Wiederaufbaue deneiben bis 
auf den tentigen Tag keine Rede mehr. Der Hitteithorm 
Wurde dafür um so sorglicber bedacht; denn er erhielt 
•ine Erhöhung von zwei Stockwerken in einem brillanten, 
spatgothiachen Stile, von denen jedes, durch eine mit 
Fialen . wechselnde Galerie geschlossen, dorch gHMe, 
prachtvoM bestable «od bekrönte Fensteröffnungen durch- 
farocheB, das untere durch Heiiigenstatuen, das obere 
durch phantastische Wasserspeier ausgezeichnet wurde. 
Wenn das untere Gesdboss, also das dritte in der Reibe, 



38 



gleich nach dem Brande erbaat ist, so mag das oberste 
seiner Eselsracken und sonstiger Formen wegen mehrere 
Jahre spater erbaut und zugleich mit einer pyramidalen 
Spitze bekrönt sein. Diese wurde indess von den Wieder- 
täufern^ die auch die Ludgerikirche heimsuchten, abge- 
worfen und jedenfalls zum Vortbeile des Tburmes nicht 
wieder hergestellt. Der Thurmabscfiluss mittels einer Ga- . 
lerie wirkt so frei ond so freundlich, dass jeder Fremde, 
der von Hamm aus der Stadt auf der Eisenbahn zueilt, 
sich durch den Anblick desLudgeritburmes, der* von allen 
Gebäuden zuerst in Sicht kommt, aufs angenehmste iiber- 
rascbt rühit. Damit iibrigens die beiden alten Thurmge* 
schösse die Last zweier neuen Stockwerke tragen konnten, 
wurden die vier runden Entlastungsbogen, worauf sie ruh- 
ten, je durch eben so viele Spitzbogen von Backsteinen ver- 
stärkt. Dass jene spitzbogigen Substructionen nicht, wie 
man behauptet hat, zum romanischen Bau gehören, also 
in einem echt romanischen Theile keine gothischen Ele- 
mente herrschen, das beweist schon ihr Material. Sie he^ 
stehen nämlich wie die Kuppel bloss aus Ziegelsteinen, die 
hier zu Lande nach langer Dpterbrechung am Ende des 
XIV. Jahrhunderts wieder in Aufnahme kommen, und 
fortan ein beliebtes Baumaterial bleiben. 

Der Last zweier neuer Geschosse waren übrigens^ 
wohl die östlichen Wandpfeiler, nicht aber das östliche 
Pfeilerpaar der Kirche, worauf der Thurm ruht, gewachsen; 
hat es doch nur eine Stärke, wie die übrigen Pfeiler, die 
bloss die Gewölbe tragen. Darum ist auch das freie Pfei* 
lerpaar der Kirche, wekhes die westliche Hälfte des Thur- 
mes stutzt^ um ein Bedeutendes gesunken oder aus der 
Horizontale gewichen. 

Einer späteren, wohl auch vom Brande veranlassten 
Bisatauration sind auch die Vergrösserungen der Fenster 
im Kreazschiffe und in der Westwand mit ihren outrirten 
Maass- und Stabwerken zuzuschreiben, die mit den Details 
des alten Baues in einem höchst unharmonischen Verhält- 
nisae stehen. 

Vielleicht wurde desshalb auch die Restauration so 
ioebtig vorgenommen, um es gelegentlich durch einen 
Neubau total zu ersetzen, worauf der vöUige Neubau des 
Chores und seine unorganische Verbindung mit dem Kir^ 
ebenkörper schliessen lässt. »Auf aiemlieh langer reehlwin- 
keliger Grundlage scbliesst derselbe, sich erweiternd, mit 
aiebeo Seileo eines Zehoecks. Seine Gewölbe besteben 
ans einer reichen, netzförmigen Rippenveraierang. Die 
Fenster haben brillanle spätgothischeBekrönongen, indem 
sechs paarweise geordnete Fischblasen im Hittelpunete zu«> 
sammentrefFen. Einen vorzugUcben Schmuck besittt dieser 
elegante Chorbau in mehreren an der Wand anf Conso- 
len angebrachten Statuen, darunter eine Madonna und 



einen Ludger, mit dem Modell der Kirche, von hoher Schön- 
heit, edlem Gesichtsausdrucke, harmonischen Verhältnis- 
sen, reichen und doch klaren Gewandmotiven und wurde- 
voller Haltung. DasAeussere des Chores erhält einen be- 
sonders malerischen Ausdruck durch die eben so kräftig 
wie tierKcb behandelten Strebepfeiler. An den Kern der- 
selben Jegt sich eine Fiale, die in eine schön geformte 
KrcAizblome ausläuft, an Höbe überragt durch die Haasse 
des Pfeilers').'' Eine in unseren Tagen vorgenooimene Re- 
stauration hat übrigens die Strebepfeiler mit langen Fialen 
bekrönt, und diese durch eine Galerie verbunden. 

In die Winkel des Chores und der Kreuzflügel legt 
sich jederseits ein kleiner Einbau von zierlicher Gestalt. 
Der südliche, ehedem Capitelbau«, 4ient jetzt als^ SaeriaUi 
und Orgelhaus, der nördliche, welcher vormab Sacristei 
war, bewahrt jetzt die grösseren Kirchengeräthe. Aus dem 
nördlichen führt eine in den Winkel des Chores und 
KreuzschifFes gelegte Wendeltreppe zu den Gewölben und 
dem Mitteltburme empor. Diese geaanimtcui Chorbauten 
dürften ihrer reichen stilistischen Behandlung zufolge 
frühestens in den ersten Jahrzehenden des XV. Jahrhun- 
derts erbaut sein. 

'i 
4. Statuarische und d^cnrative Werke. .. 

Um auf die Statuen des Chores zurückzukommen, so 
legen dieselben für die Bildnerei in der ersten Hälfte des 
XVILJahrhunderts, der ihre Entstehung angehört, ein sehr 
günstiges Zeugniss ab, das ihnen wohl nur einige Sculp*» 
turen des Domes, welche demselben Meister entstammen 
mögen, und einige ßildwerke der Kirchen zu Bevergern 
und Gravenborst aus den achtzigerJahren desselben Jahr- 
hunderts streitig machen dürften. Denn wenn wir die 
lebenswahren und doch grossartig entworfenen Sculptu- 
ren des Münsterländers Gröninger ausschliessen, so müs- 
sen wir gerade in den genannten Bildwerken die grösste 
Leistung der ^culptur erkennen, welche dio neuere Zeit 
in und um Munster bervorgebraobt bat. So würdevoll ist 
ihre Haltung, so klar, dem Idealismus zumeige^d die Ge- 
wandung, so edel, der schönsten Natur abgeschaut der 
Ausdruck im Antlitz I 

Von sonstigen kirchlichen Alterthümern, dferen das 
alte Canonicatstift sehr viele von schönster Form und knet- 
barstem Stoffe besessen haben snAU ist nur Weniges auf 
uns gekommen. Die kostbaren Stickereien jhhI Kelobe 
sind verkauft, oder durch Zopfar))eiten, wie me 4ta zeitige 
Mode mit sich brachte, ersetit; nur ein Kekh aua 



1) LftUca ft. a. O. 8. 194, der aberhanpi daa St9ütÜidie richtig 
beloQolitet hat üigitized c, ^ • 



39 



Jahre 1503» dessen PiMs die Doterschrift iragl: Bernardi 
HomeB, Decaiii saDdi Ludgeri, Canonici Dltrajectensis, 
soll wegen der sonderbaren Form sänes Fasses, desse* 
Seiten nach einwärts gebogen sind, erballen sein* Den 
ersten Jabriefaenden des XVI. Jabrhanderls mag auch der 
Taaritein angehören, der eben so breit als hoch sich mit- 
tels eine» Fasses, Standers ood eines acht^igen Beckens 
in Form eines Pocals aufbaut. Oeber dem fiereckigen 
Posse erhebt sieb das Game so, dass, wahrend die Seiten 
des Standers amgekebh sind, die des Beckens figürliche 
Darstelimigen ans dem Leben des h. Ladgerus und des 
Herrn entbalten, werche theilweise aodi auf die Taufe 
Besng nebmen. Da siebt man den b. Ludgeroa mit der 
Kirche^ Adam and Eva« die Tenfe des Herrn im Johrdan, 
Engel mit Leideaswerkteogen und andere, wie es scheint, 
dnroh gewaltsame Verslijmmelungen unkenntlich gewor- 
deoe Darstellungen. Die figuralen Bildwerke folgen einem 
eben so scbnörkeligen Stile, als die decorative Architektur, 
unter welcber sie die figürlichen Scenen spielen. Die Ge« 
Wandung der Gestalten ist geknittert, ibrGesicbtsausdruck 
offenbart in seinen Zügen einen übertriebenen Manieris- 
mus — Cbaraktere, die uns allerdings ein Bild des Kunst« 
gescbmackes damaliger Zeit liefern, aber als Werke der 
Kunst selten einen Wertb besitien. 

An die funCiig Jahre jünger als' der Tauibtein, diirften 
die Cborst&bte anzusehen sein, da sie im Aufrisse und in 
einigen Figuren noch an die alte, gotbische Auffassung 
erinnern, in den Arabesken aber, in den sirenen- und 
hermenartigen Gestaltep, in den Menscbenbästen, in der 
Deeoration der Säulchen l^ereits dem neueren Kunstge* 
schmeck^ ihren Tribut Kahlen. Der neue RenaissaacesUli 
gleichviel ob direct von Italien oder von Frankreich uberr 
kommen» verband sich ja gewöhnlich zunächst in den De- 
corationen mit den hergebrachten Formen, um sie dann 
nach und nach aus den constructiven Tbeilen zu verdrän- 
gen. Die dem Chore zugewandten Stirnflacbao der Chor- 
slible zeigen einerseits die Gestalt des .b«.la]dgerus mit 
der Kirche, andererseits die h. Jungfrau mit dem Kinde 
in einer Auffassung, die für diese spate Zeit sehr maass« 
voll genannt werden muss. 

Die Ludgerikircbe bat in neuester Zeit eine gründe 
liehe Restauratian erfahren, welche insbesondere dejp 
Innern eine sehr wobltbuende Wirkung verleiht. Der ar* 
chitektonischen hieben wir bereits gelegentlich gedacht. 
Der Chor ist nach dem von Kallenbach gegebenen Plan^ 
restaurirt. Die Bemalung des Langhauses, welche mehr 
durch die Dessins, als durch ihre Farbe erfreut, hat BQch- 
temann ausgefiibrt, die des Chores der Dtecorationsmaler 
Wewering, Die Seitenältäre sind von Prany gearbeitet 
und von Görke und Welscb mit Gemaldesi vevs^cn. Eine 



Kreuzigung mit Maria und Jobannes lieferte der Bildhauer 
Wörmann» eine Pieta, sowie die Figuren am Tburme der 
Bildbauer Allard. Die Glasgemalde des Langhauses, mehr 
anf Figuren als auf decorative Muster berechnet, fertigte 
Hegemann, die theilweise sehr trefflichen Glasmalereien 
des Chores Bfihm in München. Den Plan zur neuesten 
Restauration des Langhauses bat Hertel entworfen. 

Die dankbarste Erinnerong verdienen namentlich die 
Umsicht «nd Vorsicht, womit die Ausgrabungen und Nach- 
forschung» bei der Restauration von dem Pfarrclerus ge- 
leitet wurden. Sie ergaben die wichtigsten Bestandtheile 
des ehemaligen Grandrisses, die uns bei der Bestimmung 
des Bausystems die überraschendsten Auiklärungen geben« 
ergeben ferner die eigenthiimliche Thatsache, dass der 
Boden der Kirche drei über einander gesetzte Reihen 
Särge enthielt, als ob ehedem nicht bloss die Stiftsherren, 
sondern aneb die Pfarrkinder in der Kirche bestattet seien, 
und ergeben endlich in der alten Cborapsis ein Grab, des- 
sMi Gewölbe von eisernen Biigeln getragen, dessen Höh- 
lung indess mit Wasser gefüHt war. (Ware die Restaura- 
tion jeder Kirche mit solcher Vorsicht vollzogen, so hälAe 
sie der Kunstgeschichte mehr Nntsen gebracht, als bisher 
geschehen isl.) 

5. Die Blocken. 

Den kostbarsten Sdiatz, welchen die Ludgerikirche 
aus alter Zeit gerettet hat, bildet das Geläute, dessen 
Wirkung wesentKcb dadurch gefördert ist, dass das vor- 
letste Gescfaoss des Tbormes als Glockenbaus durch eine 
starke Wölbung abgeschlossen wurde. Die kleine Glocke 
aus dem Jahre 1464 umgibt oben am Kragen des Man- 
tels die Umschrift: Jhesus, Maria, Jobannes, Sanctus Lud- 
gerus, Vdker me feeit MCCCCLXIHI. Dieser Glocken- 
giesser VoMier scheint im Münsterlande seinen Wohnsitz 
gehabt ru haben, da sich seine Arbeiten von hier aus ra- 
dienförmig nach allen Seiten des Landes verfolgen lassen, 
gen Osten bis nacbVellern, gen Westen bis nach Alstatte. 
Sie sctieinen sich indess keines besonderen Konstwertbes 
erfreut zu beben; denn ihrer erübrigen nur sehr leichte 
und sehr wenige Exemplare, die überdies an Ton und 
formeller Schönheit ea anderen Arbeiten jener Zeit nicht 
gleicbthun können. 

Die drei grösseren Glocken des Geläutes, welche 
einige Jahrzehende jünger sind, verdienen je ob ihres To- 
nds, iirer Ausstattung und insgesammt ob ihrer Stimmung 
ein L6b, auf das in der Nühe woU nur die Glocken zu 
BffleAeck, Reekhnghausen, Wessum und Epe Anspruch 
machen. Reifen von sinniger Profilirung legen sich unten 
um den Hantelaavm, mehrere andere oben und unten von 



40 



BlomenkäaiiDeo und PerbcbDuren begleitel oben am den 
Kragen, um zugleich die Schrift einzufassen. Zwischen die 
Worte der Schrift sind Lilien oder Rosetten und Hunz- 
abdrucke gestreut; der Mantel dagegen ist aller Zierra- 
then frei, um seine tönende Bestimmung durch nichts ver*» 
kümmert zusehen. Ob mit denMiinzabdrücken besondere 
Zwecke verbunden wurden^ das lasst sieb ohne gleichzei- 
tige Zeugnisse nicht wobi bestimmen. Die Abdrucke schei- 
nen ganz willkürlich mit Munzstucken vollzogen zu seta, 
die man eben in der Tasche batte^ mit munsterischen 
Münzen sowohl als mit osnabruck'scben und sachsischen, 
mit gleichseitigen sowohl als mit hundert Jahre älteren. 
Die Inschriften beginnen mit einem Kreuze, die Worte 
theilweise mit gotbischen Majuskeln verlaufen aber regel- 
mässig in hübscher Minuskelschrift. 

Die Inschrift der grössten lautet; 
Mi nomen Marie convoco clericos et cbristi populum, 
terrifico feros bombo concrepitans aereo daemones. 

Anno domini MDVII. 

Die Inschrift der zweiten : 
Ludgerus dicor sonitu pia congrego corda 
Mitigo vim tonitrus tristem denunciq luctum. 

Volter Westerhues me fecit anno domioi MDVIL 

Die dritte sagt: 
Ad Sacra cogo pios fugo daemones aere sonaci. 
Catharina vocor. Wolter fudit me anno domini MDVII. 

Alle drei Glocken goss im Jahre 1507 Wolter Wester- 
hues, ein Meister, der, mit den Giessern aller Zeiten ver- 
glichen, auf der höchsten Höhe seiner Kunst stehL Hat 
Wolter auch nicht so schwere Geläute gegossen, wie der 
Schöpfer der erfurter Gloriosa Gerhard de Wou von Cam- 
pen, so wetteiferten seine Arbeiten doch mit den der Zeit- 
genossen in der Reinheit des Tones, in der Melodie der 
Stimmung, in der Schönheit der Form und Ausstattung, 
in der Eleganz des Gusses, vielleicht auch in der Anzahl. 
Die Stadt Münster kann diesen Künstler, dessen Wirk- 
samkeit sich vom Jahre 1400 — 1520 verfolgen lässt, 
den ihrigep nennen. Er bat nicht bloss gerade dem Mün- 
sterlande und der nächsten Umgebung seine Werke hin- 
terlassen, sondern er wohnte auch in Münster, und zwar 
unzweifelhaft als münster'scher Bürger. Denn nach einer 
Urkunde vom Jahre 1526 wird eine Rente aus einem 
Hause auf der Rothenburg, das bei dem Hause Wolter 
Klockgeyler's liegt, erworben und nach einer späteren Ur- 
kuode (beide im Stadtarchiv zu Münster und mitgelbeilt 
vom Domwerkmeister A. Krabbe) vom 10. August 1547 
der.Antoni-Vicarie zum h. Lambertus überlassen. Wolter 
wohnte also auf der Rothenburg, und wenn er 1526 
starb, so stand doch sein Haus und seine Gieilerei noch 
über zwanzig Jahre in so lebhafter Erinnerung, daas die 



spätere Urkunde den Bezogsort der Rente noch nach der 
Wohnung Wolter Klockgeyter's genauer bestimmen konnte, 
der Umstand indess, dass noch 1546 das Haus des 
Glockengiessers Wolter erwähnt wird, kann auch darin 
begründet sein, dass die Giesserei auch nach seinem Tode 
noch fortblähte. Ja, es findet sich bis zum Jahre 1539 
eine Reihe Glocken, welche, den Namen des Meisters ent- 
behrend, in Hinsicht des Tones, der äusseren Form und 
Constroction der Rippe, denen Wolter's verwandt sind, 
so dass die Vermotbung nahe liegt, er habe das Geheim- 
niss seiner Kunst einem anderen, einem Sohne oder Scha«» 
1er anvertraut. Diese späteren Glocken halten meist das 
mittlere, gewöhnlich das kleinere Maass inne, zeigen Lilien 
zwischen den Worten und beobachten ein eigenthüm- 
liebes Stillschweigen über den Namen des Giesseirs; daher 
sie jedenfalls von Einem Meister stammen, zumal da sonst 
in dieser Frist kein anderer Glockengiesser »aehweisbar 
ist, dem mAn sie mit irgend welchem Grunde zuschreiben 
könnte. 

Münster. Dr. J. B. Nordhoff. 



Geschiciltlielies tber 4ie DanteUaig ies fle- 
kreniigten. *) 

Da der Gebrauch der Crucifixbilder in und aosser- 
halb der Kirche heutzutage ein so allgemeiner geworden« 
moss somit für Jedermann von Interesse sein, wenn auch 
nur in flüchtigen Umrissen, über die Geschichte dieser 
Darstellungsweise einige Auskunft zu erhalten. 

Die Frage, ob in den drei bis vier ersten Jahrhunder- 
ten unserer Zeitrechnung wirkliche Kreuze (cruces exem- 
platae) in den gottesdienstlichen Versammlungen aufgestellt 
waren und Seitens der Christen Verehrung genossen, 1«*" 
sen wir unerörtert, tragen jedoch kein Bedenken, zu erkli* 
ren, dass wir uns für eine bejahende Antwort viel eher 
entscheiden möchten, als für eine verneinende. Bf^kannt- 
lich warfen die Heiden den Christen vor, dass sie Kreoies- 
anbeter seien. Wenn nun Minuciu's Felix, einer der älte- 
sten lateinischen Apologeten, den Vorwurf des Heiden 
Cäcilius, dass unter den Cultgegensiärfden, welche man 
den Christen zuschreibe, Kreuze aufgeführt würden, wider- 
legt, so sagt er zwar: »cruces nee coümus". Doch hens 



1) Yeröffentlieht in der sohr «npfohleiiawerthen BcbriA jo 
Dr. I. Kaiser: Ans der Sohatskammer des Domes %^ ^^ 
Paderborn 1867. (Siehe eine Bespreohong derselben im O'^ 
Jihra. 1867, Nr. 34.) - 



<i^ 



41 



dies dem Zusammeohange nach weiter nichts als: wir er- 
weisen den Kreuxesbökern keine göttliche Verehrung. 
Und im weiteren Verlaufe hebt er hervor, dass hingegen 
die Heiden Ereute wie Götter anbeteten, indem sie den 
kreoiahnlicben Feldzeichen und den crucifixbildgleichen 
Siegestrophaen dieselben Ehrenbezeigungen angedeihen 
Hessen, wie auch ihren Göttern. 

Ganz in derselben Weise oder vielmehr noch deut- 
licher drückt sich Terlullian aus, der noch auf der Gränze 
des zweiten ond dritten christlichen Jahrhunderts steht. 
lo seiner Apologie des Christenthums weist er denselben 
Vorwarf der Heiden einfach damit zürijck, dass er sagt: 
«Wer von euch uns Kreozesverebrer schilt, der ist unser 
Religionsverwandter; denn ihr macht es eben so.*" — Ja, 
er lobt die Heiden wegen ihrer Sorgfalt, die sie auf die 
Verzierung der Kreuze verwendeten. 

Diese Aussprüche der Apologeten schliessen eine Auf- 
stellung, Verzierung u. s. w. von Kreuzen in den christ- 
lichen Cultversammlungen der ersten Jahrhunderte kei- 
neswegs aus; so oft wir diese Stellen lesen, vermögen wir 
ans des Eindruckes nicht zu erwehren, als ob die Ver- 
fasser dieselben nur in dem Bewusstsein geschrieben ha- 
beD könnten, dass die Christen schon in jener Zeit , ver- 
zierte Kreuze*" bei ihren Zusammenkünften kannten und 
gebrauchten; freilich unter dem Schutze strenger Arkan- 
disdplin« weiche «das Zeichen der Schmach* nitht bloss 
den Heiden, sondern auch den Katechumenen ängstlich 
ond gewissenhaft verbarg. Dass schon in damaliger Zeit 
eine Cbristusfigur daran geheftet gewesen sei, lässt sich 
nicht nachweisen, obwohl die Worte des Minutiös Felix 
Qod Tertullian es zu insinuiren scheinen. 

Wenn auch keinen Beweis^ dann doch einen Wahr- 
scbeinlichkeitsgrond Tür das Vorkommen von Crucifixen 
bei den Christen in den ersten drei Jahrhunderten bat 
man in dem «Spottcrucifix*" erkennen wollen, welches 
der gelehrte Jesuit Garrucci im Jahre 1857 in den soge- 
nannten «russischen Ausgrabungen** am Palatinos zu Rom 
entdeckte. In einem blossgelegten Gemache des Cäsaren- 
palastes, welches wahrscheinlich als Unterrichtszimmer der 
kaiserlichen Sciaven — paedagogium — diente, fand man 
eine mit einem scharfen Griffel in die Wand geritzte rohe 
Darstellung, welche eine bekleidete menschliche Figur 
leigt« die auf einem Fussbrett an einem Kreuze steht. Die 
ausgebreiteten Arme sind an dem Querbalken befestigt. 
Statt des menschlichen Hauptes trägt sie jedoch einen 
Pferde- oder Eselskopf. Links daneben, nur etwas tiefer, 
steht eine kleinere, ebenfalls bekleidete Figur, welche je- 
ner am Kreuze eine Kusshand zuwirft. Eine griechische 
Inschrift: „^AXelifievog adßers (ai) d^$6v" besagt: ,Ale- 
xamenns verehrt seinen Gott" . Es ist kein Zweifel, dass 



wir hier eine heidnische Verspottung des Cbristengottes 
vor uns haben. Denn aus den schon wiederholt genannten 
Apologeten Minucius und Tertullian wissen wir, dass den 
Christen der Vorwurf gemacht wurde, sie verehrten einen 
Eselskopf als ihren Gott. Offenbar hat ein Page des Kai- 
serpalastes durch diese Caricatur einen christlichen Mitpagen 
verhöhnen wollen. Die Frage, ob diese ein wirklichesCrocifix- 
bild als Original voraussetze, oder ob sie nur eine auf die 
heidnischen Gerüchte hasirte Composition des Zeichners 
sei, wird sich schwer entscheiden lassen. Mit grösserer 
Bestimmtheit lässt sich die Zeit der Entstehung angeben. 
Es kann nicht vor dem Jahre 123 nach Christus entstan- 
den sein ; denn die Ziegel des Baues, in welchem es sich 
befindet, tragen den Stempel: Paetino et Aproniano cos. 
Das Consulat dieser beiden Männer fällt nach den Con- 
sular-Fasten in das genannte Jahr 123. Nach der Mitte 
des dritten chrisüicben Jahrhunderts dürfte es jedoch eben- 
falls nicht mehr auf die Wand geritzt sein, da nach die- 
ser Zeit die schnöden Anschuldigungen der Christen we- 
gen Verehrung eines Eselskopfes mehr und mehr schwan- 
den. In diesem Zeiträume von 123 bis 250 nach Chri- 
stus werden die letztep Jahre der Herrschalt der Anto- 
nine am geeignetsten sein, das Spottcrucifix an dieser 
Stelle erklärlich scheinen zu lassen. Die Christen waren 
am kaiserlichen Hofe ziemlich geduldet, keineswegs aber 
vor Spott und Hohn gesichert. Da wir im folgenden noch 
öfter Gelegenheit haben werden, dieses Spottcrucifix zu 
erwähnen, so durften wir hier eine kurze Skizzirung des- 
selben nicht umgeben. 

Doch wenn es auch keine wirkliche Crucifixbilder 
mit Corpus in den ersten drei christlichen Jahrhunderten 
gab, sicherlich dürfte es in jener Zeit schon Kreuze gege- 
ben haben mit Symbolen Christi, welche den Corpus zu 
vertreten die Bestimmung hatten. Wenigstens glauben 
wir einige solche Symbolkreuze aus der vorkonstantini- 
schen Zeit nachweisen zu können. Unmittelbar nach Kon«* 
stantin kommen sie aber in solcher Verbreitung vor, dass 
daraus der Rückschluss gestattet ist, solche Zeichen müss- 
ten auch schon vorher in Gebrauch gewesen sein. Denn 
unmöglich kann etwas ganz Neues eine so rasche Ver- 
breitung unter den Christen gefunden haben. 

Wenn wir von nachweisbaren Symbolkreuzen aus der 
vorkonstantinischen Zeit sprachen, so hatten wir nament- 
lioh die Monogramme Christi im Auge, welche aus den 
in einander geschlungenen Anfangsbuchstaben des Namens 
Christi (X und P = XPI2T0S) besteben. In der vor- 
konstantinischen Zeit schon kommen auf Grabplatten, Lam- 
pen U.S.W, der Katakomlien Beispiele dieses Monogramms 
vor. Nur die Annäherung an die Kreozform kann in je* 
ner Zeit diesem Monogramme den Vorzog vor d^jenigen 

4* 



42 



erworben haben« welches aus den Anfangsbuchstaben des 
Namens Jesus (I H) sich bilden lässt. Für diese unsere 
Ansicht spricht mit unabweisbarer Dialektik der Umstand, 
dass das X in jenem Monogramme bald einfach durch eine 
Ereuiung des Langstriches an dem P hergestellt wurde, 
so dass also in der That eine förmliche Combination des 
Kreuzes mit der graphischen Bezeichnung des Gekreuzig- 
ten gegeben, also ein wirkliches Symbolkreuz vorhanden 
war. 

Wir können hier auf die Streitfrage nicht weiter ein- 
gehen, ob das Monogramm mit dem liegenden Kreuze, 
das sogenannte konstautinische, oder das mit dem eigeot* 
liehen Kreuze die ältere Form ist. Auch wenn die kon- 
stantinische Form des Monogrammes die ur^^prunglicbe 
ist, so zeigt der baldige Uebergang zu der zweiten Form 
doch hinlänglich, dass auch in der ersten nur ein versteck- 
tes Kreuz erkannt wurde, welches man deutlich ausprägte, 
sobald es ohne Fährlichkeit geschehen konnte. Dass aber 
die Christen in dem Monogramme Christi wirklich ein 
Kreuz sahen, lässt sich sogar durch positive Zeugnisse be- 
weisen. Eusebius erzählt, Konstantin habe ein Kreuz am 
Himmel gesehen; auf der Fahne, .die er diesem Gesichte 
entsprechend anfertigen liess, stand das Monogramm. 

Ganz unverkennbare Symbolkreuze haben wir aber 
in den Darstellungen, wo das genannte Monogramm in 
Verbindung mit einem förmlichen Kreuze auftritt. Eine 
solche Combination ist auf einem marmornen Sarkophag 
eingravirt, der im vaticanischen Coemetrium zu Rom ge- 
funden worden. Das gedachte Monogramm ist von einem 
Kranze umschlungen und steht auf der Spitze eines latei- 
nischen Kreuzes; zwei Tauben sitzen auf dem Querbal- 
ken und picken in den Kranz. Die Deutung dieser Tauben^ 
welche wahrscheinlich die menschliche Seele versinnbilden^ 
wie sie sich die Fruchte der Erlösung aneignet, ist für 
unseren Zweck Nebensache, da es uns hier auf den Nach- 
weis ankommt, dass Zeichen, welche Christus bedeuten, 
mit dem Kreuze in Verbindung gebracht, bei den Chri- 
sten der früheren Jahrhunderte in Gebrauch« waren. Der 
fragliche Sarkophag gehört mindestens dem fünften Jahr- 
hundert an. 

Als ferneres Beispiel von Symbolkreuzen führen wir 
die Darstellung an, welche in der Katakombe der hb. 
Nereus und Acbilleus ijber dem dort erhaltenen altchrist- 
lichen Taufbrunnen befindlich ist. Spencer Nortbcote be- 
schreibt dasselbe folgender Maassen: »An der hinteren 
Wand über der Quelle ist ein schönes lateinisches Kreuz 
gemalt, welches gleichsam aus dem Wasser sich erhebt; 
aus den Seiten des Kreuzes sprossen Blätter und Blumen 
hervor, und auf den Seitenbalken stehen zwei Leuchter 
(mit brennender Flamme), unter denen die Buchstaben 



\ Alpha und Omega an Ketten schwebend herabbangen." 
I Es ist bekannt, dass das Licht ein Symbol Christi ist, der 
. sich ja selbst «das Licht der Welt* nennt. In der Apo- 
I kalypse lässt der h. Johannes ihn ferner von sich sagen: 
I „leb bin das Alpha und Omega.* Deshalb ist denn das 
' ^ und a ein so beliebles und vielfach angewendetes 
I Sinnbild des Heilandes in den ersten christlichen Jahrhon- 
i derten. Obige Wandmalerei soll zwar erst im sechsten 
I Jahrhunderte entstanden sein ; es unterliegt jedoch keinem 
! Zweifel, dass diese Darstellungsweise nicht erst damals 
I aufgekommen ist. 

' Am gebräuchlichsten durfte die Verbindung des Lam- 

I mes mit dem Kreuze gewesen sein, um ein Sinnbild des 
Gekreuzigten herzustellen. Das Lamm war für die Chri- 
sten stets ein beliebtes Symbol des Heilandes, sowohl des- 
halb, weil der Täufer Johannes auf ihn als »das Lamm 
Gottes* hinwies, als auch deshalb, weil der Apostel Jo- 
hannes ihn unter dem Bilde eines Lammes in seinen Ge- 
sichten schauete. Auf altchristlichen Bildwerken ist der 
Heiland unter diesem Bilde unzählige Male dargestellt. 
Jedoch auch in Verbindung mit dem Kreuze trüR man 
es oft genug an; so auf einem altchristlichen Bildwerke, 
wovon Garrucci berichtet, und das nach diesem gelehrten 
Archäologen dem fünften Jahrhunderte unserer Zeitrech- 
nung angehört. 

In der Kirche der hh.Cosmas und Damianus zu Rom 
sieht man ein Bild aus dem sechsten christlichen Jahrhun- 
derte, welches ebenfalls hieher zu zählen ist. Das Lamm 
liegt auf einem Altare unter einem reich verzierten Kreuze. 
Auch das Lamm mit der Kreuzfahne und dem Kreuznim* 
bus 'dürfen wir als eine derartige Verbindung des in Rede 
stehenden Symbols mit dem Zeichen der Erlösung an- 
sehen. 

Eine solche Darstellung beschreibt uns auch Paolinus 
von Noia, aus den ersten drei Decennien des Tünften christ- 
lichen Jahrhunderts: „Sub cruce sanguinea niveo stat 
Christus in agno: Agnus ut innocua iniusto datur bostia 
letho*. Diese Beschreibung, welche uns der alte campa- 
nische Bischof von dem Lammeskreuze hinterlassen bat, 
zeigt deutlich genug, dass es die Stelle unserer Grocifixe 
vertrat. «Christus steht in der Gestalt eines schneeweis- 
sen Lammes unter einem blutcothen Kreoze.* Das rotbe 
Kreuz soll an den blutigen Kreuzestod, das weisse Lamm 
an die Schuldlosigkeit des Erlösers, beide sollen an das 
Geheimniss der Erlösung durch Christus gemahnen. 

Es nahm jedoch dasLamm auch dieStelle am Kreuze 
ein, wo sich die beiden Balken durchscheiden. Dadurch 
wurde die Aebniichkeit mit unseren Crucifixen noch grös- 
ser. Einen malerischen oder plastischen Beleg für diese 
Anordnung können wir zwar in einem erhaltenen Lamm- 



43 



kreuie ans den frühesten christlichen Jahrhunderten nicht 
beibringen, da uns kein solches bekannt ist. Einen litera- 
rischen Beweis dafür haben wir jedoch in dem Beschlüsse 
des Conciliums, welches gewöhnlich Quini-Sextom heisst 
und im Jahre 692 zu Constantinopel gehalten wurde. 
Aur dieser Synode wurde in dem 82. Canon bestimmt, 
dass an den Kreuzen glatt des typischen Lammes die 
menschliche Gestalt Christi sowohl hei malerischen als 
plastischen Bildwerken dargestellt werden solle. Dieser 
Synodalbeschluss, auf den wir gleich noch ausführlich zu- 
rückkommen mijssen, besagt mit ausreichender Verständ- 
lichkeit, dass das Lamm an der Stelle, wo j^pater der 
Corpus angeheftet wurde, seinen Platz fand — nämlich 
auf der Kreuzung der Balken. 

Den eigentlichen Crucifixbildern, Kreuzen mit dem 
menschlichen Corpus daran, wurde, wie eben gesagt, 
auf der Synode Quini-Sextum zu Constantinopel der Vor- 
log eingeräumt und öffentlich zuerkannt. Der betreflPende 
Canon — es ist der 82. — lautet: ,üt ergo, quod per- 
fectum est, ?el colorom expressionibus omnium oculis 
subiiciatur eins qui tollit peccata muodi, Christi dei nostri 
bumana forma, characterem etiam in imaginibus deinceps 
pro veteri agno erigi ac depingi iubemus ut per ipsura 
dei verbi humiliationis celsitudinem mente comprehenden- 
ies ad memoriam quoque eins in carne conversationis 
eiu5que passionis et salutaris mortis deducamur eiusque 
quae ex eo facta est mundo redemptionis." 

Es liegt auf der Hand, dass dieser Synodalbeschluss 
nicht eine ganz neue, bis dahin unerhörte Darstellungs- 
weise des Gekreuzigten vorschrieb, sondern nur eine Form 
bestätigte, ja bevorzugte, welche neben den alteren Lamm- 
kreuzen (pro veteri agno) schon eine Zeitlang in Gebrauch 
war. Denn so brachte es der natürliche Entstehungsgang 
der kirchlichen Beschlüsse mit sich, welche ja der Ent- 
wicklung nicht voraufgehen, sondern ihr folgen. Gans 
sicher gab es schon vor 602 eine ganze Reihe förmKcher 
Cruci6xbilder, denen eben deshalb, weil diese Darstel- 
Inngsweise als die passendere und wirksamere befunden 
wurde, die Synode den Vorzug vor den symbolischen Dar- 
stellungsweisen zusprach. Eben so gut moss aber auch 
bemerkt werden, dass jene symbolische Darstellongsweise 
durrh obigen Beschloss nicht sogleich ganz abgeschaflft 
wurde, sie fristete ihr Bestehen fort, namentlich im Abend- 
lande, wo dieses Quini-Sextum keine allgemeine Anerken- 
nung fand. I 

An Spuren förmlicher CrociSxe aus der Zeil vor dem 
Qoini-Sextum fehlt es daher auch keineswegs. Gregor von 
Tours, der 594 starb, berichtet von einem Gem&lde in 
einer Kirche zu Narbonne, welches Christus mit einem 
Leioloche umgürtet am Kreuze darstellt. Auch auf diese 



Stelle kommen wir noch einmal zurück; hier bemerken 
wir bloss, dass in derselben nur die nackte Darstellung 
Christi am Kreuze getadelt wird; keineswegs ergibt sich 
daraus, dass diese Abbildung des Gekreuzigten überhaupt 
das erste derartige Crucifixbild mit dem Heilande in 
menschlicher Gestalt daran gewesen sei. Wenn es auch 
die älteste bestimmte Nachricht über. ein wirkliches Cru- 
cifixbild ist — dass das erwähnte Crucifixbild selbst das 
erste und älteste gewesen, welches überhaupt existirt hat, 
ist dadurch nicht constatirt. 

Dass schon vor dem Ende des siebenten Jahrhunderts 
förmliche Crucifixbilder in weitem Gebrauche waren, er- 
weist sich ferner aus dem Umstände, dass in dem Grabe 
des gegen Ende des sechsten Jahrhunderts verstorbenen 
fränkischen Königs Cbilperish ein kleines Kreuz aus Erz 
mit einem Corpus daran, gefunden wurde. Man würde 
! das Crucifix nicht in das Grab eines Verstorbenen gelegt 
I haben, wenn dessen Gebrauch unter den Lebenden da- 
I mals nicht allgemein gewesen wäre. 

Endlich erzählt auch noch Beda der Ehrwürdige, 
dass im Jahre 686, also ebenfalls vor der Synode Quini- 
Sextum, von Rom aus ein Bild nach dem britischen Klo- 
ster Weremouth gebracht wurde, welches auf der einen 
Seite die von Moses aufgerichtete Schlange, auf der an- 
deren Seite den am Kreuze erhöheten Menschensohn dar- 
stellte. 

Zu diesen Nachrichten kommen noch wirklich erhal- 
tene Darstellungen des Gekreuzigten aus der Zeit vor dem 
Ende des siebenten Jahrhunderts. Vor Allem ist da anzu- 
rühren ein Miniaturhild in einer syrischen Evangelienhand- 
schrift, die sich jetzt in der Bibliothek des b. Laurenz zu 
Florenz befindet. Dasselbe stellt eine Kreuzigung dar: 
der Erlöser hängt in menschlicher Gestalt am Kreuze. 
Die Uebersetzung stammt nach ausdrücklicher Angabe 
, des Uebersetzers aus dem Jahre 586; aber auch die 
Handschrift gehört nach dem einstimmigen ürtheile der 
I Sachkenner noch dem sechsten Jahrhunderte an. 

Ein ähnliches Miniaturbild befindet sich in dem Werke 
|. des Anastasius Sinaita, welches den Titel tuhrt: ^'OStjyo^ 
! sive dux viae adversus Acephalos.*" Der Verfasser, wel- 
! eher in der zweiten Hälfte des siebenten christlichen Jahr- 
hunderts lebte und schrieb, hat ein solches Bild seiner 
Abhandlung beigerngt, und da er in seiner Beweisführung 
auf dasselbe zurückkommt, so bittet er die Abschreiber 
ausdrücklich, das Bild nicht auszlilassen. Eine genaue 
Nachbildung dieser Miniature ist nun in einer Abschrift 
der wiener Hofbibliothek erhalten. 

Unsere bisherigen Anfuhrungen thun dar, dass die 
Christen ursprunglich ein Kreuz, das oft kostbar ge- 
schmückt war, verehrten« Wenn sich anch keine ansdr&ck- 



44 



lieben Zeugnisse dafür anfuhren lassen, so darf man doch 
mit grosser Wahrscheinlichkeit behaupten, dass solche 
Kreuze schon während der ersten drei Jahrhunderte in 
Gebrauch waren. Im rünlten christlichen Jahrhunderte 
kommt zu dem Kreuze noch ein Symbol, Zeichen Christi^ 
hinzu, eine Verbindung, die aber als allgemein bekannt 
angefahrt wird, daher gewiss nicht erst mit dem fünften 
Jahrhunderte eingeführt ist Im sechsten Jahrhunderte 
treffen wir die ersten eigentlichen Crucifixe mit mensch- 
lichem Corpus dVan, wo an Stelle des Zeichens der Be- 
zeichnete getreten ist, aber neben ihnen bestanden sowohl 
die einfachen Kreuze als auch die Kreuze mit Christus- 
symbolen noch fort 

Nachdem wir nun das älteste Vorkommen der eigent- 
licben Crudfixbilder mit menschlichem Corpus daran nach- 
gewiesen haben, erbebt sich die Frage, wie denn der Ge- 
kreuzigte an diesen CruciGxbildern dargestellt wurde? 

Wir begegnen im Alterthume einer zweifachen Dar- 
stellung des Gekreuzigten: die eine schliesst sich dem 
historischen Vorgange an und stellt Christus nackt dar, 
die andere dagegen weicht von der historischen Treue ab 
und lasst ihn bekleidet am Kreuze auftreten. 

In und mit dem Tode bat Christus die Sunde und die 
Welt überwunden, Hölle und Teufel besiegt, die Macht 
des Todes gebrochen: Christus triumphirt in seinem Ster- 
ben über die Sünde und ihr Gefolge. Am Kreuze errullt 
sich, was der Psalmist singt: , Verkündet den Völkern, 
dass der Herr vom Holze herrscht* Venantius Fortooatus 
singt daher in seinem schonen Kreuzhymnus: 

«Impleta sunt quae cecinit 
David fideli carroine 
Dicendo in nationibus: 
Regnavit a ligno deus.*" 

Diese eben so tiefe als verbreitete Auffassung des 
Kreuztodes Christi gestattete die nackte Darstellung des 
Gekreuzigten nicht, war geradezu damit unvereinbar. 
Denn Christus tritt danach am Kreuze nicht als der zer- 
tretene Wurm, sondern als der gerade in seiner Erniedri- • 
guDg über Weit und Hölle triumphifende König und 
Herrscher auf. Er ist nach dieser Auffassung nicht so 
sehr in seiner Eigenschaft eines Schlacbtopfers, das zur 
Schlachtbank geführt wird^ sondern in seiner Bedeutung 
eines Hohenpriesters betrachtet, der mit seinem «eigenen 
filule in das Allerheiligste eintritt" und den beleidigten 
Gott versöhnt Wich die christliche Kunst auch in ande- 
ren Fällen dem Symbolismus zu Liebe, um eine religiöse 
Idee zur Anschauung und zum Ausdrucke zu bringen, von 
der Naturwahrheit und historischen Treue ab — wir 
erionern an den jugendlichen onbärtigen Christus, an die 



nackten Jünglinge im Feuerofen, an den Drachen statt 
des Fisches bei Jonas und an den nackten Jonas unter 
der Kürbisstaude auf den alten Sarkophagen und in den 
Katakomben — so lässt sich erklären und begreifen, wie 
man auch in der Darstellung des Gekreuzigten, um einen 
so grossartigen Gedanken, wie der angedeutete ist, zu 
verkörpern, sich die erforderlichen Abweichungen erlaubte. 
Man vertauschte daher den Hüftschnrz, das Kleid der Ar- 
muth und Knechtschaft, mit der hohenpriesterliehen Toga 
oder dem königlichen Purpur; man setzte auf das Haupt 
die Königskrone oder schlang die priesterlicbe Binde um 
die Stirn des Heilandes. Derselbe durfte nach dieser Auf- 
fassung nicht am Kreuze hangen; er wurde als an dem- 
selben stehend dargestellt, die Hände ausgebreitet,^ die 
Welt als Gebieter zu umspannen^ oder als Vermittler für 
sie zu beten. 

Diese Symbolik, und nicht heikele Prüderie, war die 
Veranlassung zu den bekleideten ChristusBguren am 
Kreuze. Und solche bekleidete Cbristusgestalten scheinen 
zur Zeit des h. Gregor von Tours schon in Aufnahme uod 
zur Verbreitung gelangt zu sein. Denn in der oben an- 
gerührten Stelle seiner Schrift: De gloria martyrum, wird 
von dem schrecklichen Gesichte (persona terribilis), wei- 
ches dem Presbyter Basilius erschien, nicht die Darstel- 
lung des Heilandes am Kreuze überhaupt geladelt; son- 
dern nur der Umstand, dass man ihn nackt, bloss mit 
einem Leinentucbe umgürtet, abgebildet hatte, ruft den 
Vorwurf heraus: ,Omnes vos obtecti estis et me iugiter 
nudum aspicitis'', und motivirt den Befehl: »Vade qoan- 
tocius et cooperi me vestimento et tege linteo picturam 
' illam, in qua cruciBxus appareo**. Es scheint mir, dass 
' hier der Schluss nicht allzu gewagt ist: an den bekleide- 
ten Crucifixus war das Auge der Christen schon gewohnt, 
nur die Neuheit der nackten Darstellung erregte Anstoss 
in dem frommen Gemüthe des Presbyters^ als er sah, wie 
die Menge sich hinzu drängte und betrachtend vor dem 
Bilde verweilte. Keineswegs ist aber von diesem Vorfalle 
die Bekleidung des Crucifixes zu datiren,. wie Molanus an- 
zunehmen scheint. 

Solche bekleidete Crucifixbilder lassen sich noch ans 
verschiedenen Zeiten nachweisen. 

1) Das älteste Monument dieser Art, welches auf ans 
gekommen ist, durfte in dem Coemeterium sancti lolii sen 
Valentin! via Flaminea zu Bnden sein. Christus steht auf 
einem Fussbrett, die Arme sind auf dem Querbalken ho* 
rizontai ausgebreitet und angenagelt^ der Kopf ist sanft 
zur Rechten (vom Beschauer aus gerechnet zur Linken) 
geneigt; es fehlt zwar Binde und Königskrone, aber statt 
derselben ist ein breiter teller förmiger Heiligenschein (ohne 
die drei üblichen Strahlen) um das Haupt geschlungen; 



45 



der ganie Leib irt oiit einem langen Talar ohne Aermel 
bekleidet; die Fasse sind nicht angeheftet; die Augen 
nicht geschlossen, Sonne und Mond sind so beiden Seiten 
des Hauptes abgebildet; über demselben, an der Fort- 
setiong des Langbalkens istdieloscbrirttafel mit den Wor- 
ten : lesus rex ludaeorum, angebracht. Unter dem Kreuxe 
stehen Maria iind Johannes, ebenfalls mit dem Heiligen^ 
scheine. 

2) Die Kreuzigung, welche das Miniaturbild im oben 
erwähnten syrischen Evangelien-Codex anf derLaurentius- 
Bibliothek zu Florenz darstellt, zeigt Christus in gleicher 
Weise mit einer ärmellosen Tunica bekleidet, während die 
beiden Schacher . nur mit einem Lendeotuche umgürtet 
sind. Die Fusse sind hier mit zwei Nageln angenagelt» die 
nackten Arme horizontal ausgebreitet« der Kopf von einem 
Heiligenscheine umgeben; Sonne und Mond zu beiden 
Seiten des Hauptes abgebikleL Die Soldaten, weiche un« 
ter dem Kreuze sitzen, dürfen nun nicht Inehr um das 
Kleid würfeln: der Künstler lässt sie Morra (ein in Italien 
beliebtes Fingerspiel) spielen. Dass dieses Manuscript dem 
Ende des seebaten Jahrhunderts angehört, ist schon oben 
bemerkt 

(SoblUM folgt.) 



Statntei-Eitwurf eines C&ciliei-Tereiis 

für katholische Kirchenmusik in Deutschland (nebst 
Oesterreich und der Schweiz). 

(Aus „CttciliA».) 

§. L Zweck. 

Es soll ein Verein gegründet werden «u dem Zwecke, 
dass die echte katholische Kirchenmusik überall eingeführt 
oder gefordert werde. Es soll also überall eingeführt oder 
gefördert werden 1) der Choral oder Cantos Gregoria* 
nus; 2} die figurirte polyphone Gesangmusik der älteren 
uod neueren Zeit^ so weit sie den liturgischen Gesetzen 
und dem Geiste der Kirche entspricht; 3) das deutsche 
Kirchenlied; 4) das ernste würdige Orgelspiel. Der Ver- 
ein tritt der Instrumentalmusik, so weit die Kirche sie ge- 
stattet und selbe kirchlich-liturgisch gehalten ist, durchaus 
nicht entgegen, kann aber auf die Förderung derselben^ 
weil diese Gattung ohnehin überstark vertreten ist, nur 
in so fern sich einlassen^ als er die dringend nothwendige 
Reform derselben anstrebt« 

§. 2. iMitglieder des Vereines 
können Alle (auch Musik-Laien) werden« welche für die 



Grundsätze und Zwecke des Vereines, so weit es eben i^ 
ihren Kräften steht, thätig sein wollen und einen jähr- 
lichen Beitrag von 30 Kr. (süddeutsch), 9 Sgr. oder 50 
Neukr. osterr. W. franco an den Cassirer desselben ein- 
senden oder diesen Beitrag durch eine, entsprechende 
Summe ein für allemal ablösen. Für diesen Beitrag er- 
halten die Hitglieder die jährliche VereinsLgabe» welche in 
einer werthvoUen Composition besteht, die der Höhe des 
Beitrages entspricht. 

§. 3. Vorstandscbaft. 

Der Verein hat als Ehrenpräsidenten oder Protecto- 
ren solche Bischöfe oder sonstige Notabilitäten, welche 
durch ihre Stellung, ihren EinQuss und ihre Thätigkeit 
die vorzüglicbste äussere Stütze desselben werden oder 
sind. Der leitende Präsident muss ein Componist, Orgar 
nist, Ghorregent oder Musikschriftsteller von anerkanntem 
Rufe sein. Ihm zur Seite steht a) ein Gassirer, b) ein 
Secretär, der, die Correspondenz b^^org^. Dieser letztere 
nrass mit dem Präsidenten an einem Orte; wohnen, c) aus 
ao vielen Ausschuss-MilgUedern (Beiräthen)« als Provinzen 
oder Diöoesep hinreichend (mit wenigstens 1$. — 20 Mit- 
gliedern) vertreten sind* Auch aie müssen Fachmänner 
sein. Sie verpflichten sich zu einer jährlichen Berathung 
mit dem leitenden Präsidentep, dem Cassirer und Secretär 
zusammenzutreten an einem von demselben zu erwählenr 
den Orte im Herzen Deutschlandsi wobei alle Geschäfte, 
4ie allenfallsige Statuten-Erweiterung oder Aenderung 
u. dgL erledigt werden. Die im Laufe des Jahres sich er- 
gebenden Geschäfte erledigt der leitende Präsident mit 
dem Secretär, vorbehaltlich der Zustimmung der übrigen 
Mitglieder des leitenden Ausschusses. Der Ausschuss wird 
sieb bei seinem ersten Zusammentreten, etwa hei Gelegen- 
heit der 19. General- Versammlnng dei* katholischen Ver- 
eine Deutschlands in Bamberg oder eines abzuhaltenden 
Musikfestes selbst eine Geschäftsordnung festse,tzen; jedes 
Ausschuss- Mitglied bat eine Stimme, und nur bei Stim- 
mengleichheit entscheidet die Stimme des Präsidenten« Die 
erste VtTahl findet durch die bis 1. Mai 1868 beigetrete- 
nen Mitglieder Statt und hat bis zur nächsten Wahl, die 
etwa in fünf Jahren Statt finden soll, Gültigkeit. Letztere 
erfolgt durch eine General- Versammlung.. 

§. 4. Mittel tut Erreichung des Zwebles. 

1) Das erste Hauptn^ittel ist: die Gründung yon Chor- 
regenten-Gonferenzen* Vier, bis acht Mitglieder -die nahe 
genqg.wojbne^, um hier und. da zusao^enzukommen, bil- 
den einen ConferenzbezirL Selbstverständlich kann . ein 
solcher Bezirk eine beliebig,grossere Anzahl von lli(itglie* 
dem umfassen« Verpflichtung dieser Cooferenzbezirke oder 



46 



Betirksvereine ist, jährlich zwei* oder dreimal sich 
m versamtneln, und eine Berathung Qber die Prä- 
sidentenwahl ist' erfolgt, sobald einhundert Mitglie* 
der beigetreten sindj dtirch Stimmen, welche nach 
dem 1. Mai 1809 einlaofen^ kann die Wahl des Präsi- 
denten, de^ einhundert Stimmen erhalten hat, nicht mehr 
älterirt werden ; so angenehm auch spatere Beitrilts-Er« 
klärdngen sind; 'so mtiss der obige Termin einbehalten 
werden, damit nicht eine in in6nitum ausgehende Waht« 
zeit den Verein nicht zur Constituirung kommen lasst. Die 
Liste der Beigetretenen wird in diesen Blättern veröffent- 
licht (vdlständiger Name, Stand, Wohnort und nächste 
Post)/' • 

ad §. 4. 1) Die Gründung solcher Conferenzbezirke 
kann unverzüglich beginnen. Ich nehme die Sache prak- 
tisch. Ein eifriger Chofregent oder Geistlicher oder Be- 
amter etc. ladet die Freunde der Kirchenmusik, die im 
Umkreise von 1—2 Stunden wohnen, ein, legt ihnen obi** 
gen Statüten-Entwnrf vor, ladet sie zum Beitritte ein, und 
gr&ndet onter den Beigetretenen, welche auch Ehrenmit- 
glieder werden können, den Conferenzbezirk. i'inden sich 
nicht 4 — 8 mosicaKsche Mitglieder, so ist die Gründung 
zu vertagen"; der Beitritt zum ganten Vereine ist dadurch 
nicht erfolgtos, weii jeder Einzelne sich ans Ganze anleh- 
nen önd an den Provincia^Husikresten etc. Theil nehmen 
kann. 

2} Wie nützlich, <Vochtfoar, tiefeingreifend und We- 
sentlich umgestaltend der Verein wirken nyuss, wenn seine 
Gründung gefingt, wird sich besonders zeigen, wenn die 
Mtisikfeste in Fluss kommen und gut benotzt werden. 
Denn nichts ist bildender und aneifernder als das Zusam- 
nienkommen, Zusammenberathen und Zusammenwirken 
auserlesener Kräfte. Der HaupterTolg, das Hauptresultat 
des ganzen Lebens Proske^s (von ' seiner Bibliothek und 
der Herausgabe der Mus. div. abgeseheti, die z. Z. todte 
Schätze wären ohne seine Nachfolger und Schüler) besteht 
dkrin, dass er taiehrere andere gewonnen hat, die sein 
Werk förtRihri^: 

Bei solchen Musikfesten werden viele neugewonnen, 
viele gestärkt, viele mit neuen Ideen bereichert, viefe be- 
lehrt, lieh verweise auf den allgemeinen deutschen Mnsik- 
verein, der, erst vor wenigen lahren gegründet, doch schon 
Tauspf 4^ von Mitgliedern! zählt «nd jährlich ein grosses 
Musijtfest abhält. Vielleicht h&t derselbe weniger Aussich- 
ten aiut tielingen als wir ^ und er gelang doch. 

3} ' Mir 9chwebt hierbei eine vollständige Organisation 
des Vei-eihes mit Musikschule, mit bedeutenden Geldmit- 
teln g« A. vor Augen. Ich bin zu sehr überzeugt, dass 
alles Grosse klein anfängt; und dass ein solcher Verein 
dem Senfkörnlein im Evangelium gleicht, als dass ich 



nicht die Ziele des Vereines recht hoch stecken möcbtcf. 
Jeder Domcfa6r soll mit der Zeit eine Mnsterschole wer^ 
den. Es besteht in Born eine zur Zeit Palestrina's gegrün- 
dete musicalische Akademie, die, so wenig sie leistet, doch 
noch Manche zu ernsteren, würdigen Compositionen etc. 
veranlasst, weil sie nur solche mit dem Titel „Maestro 
Compositore onerario" belohnt; ^ine Verbindung mit 
derselben und Herübernahme einiger Vorschriften wird 
der Aosschuss ins Auge fassen. 

Muth! Muth! Wer Grosses vollbringen will, muss die 
Hand ans Werk legen! Es liegt in uns das Bedurfniss« 
uns die Hand zu reichen zum Bunde, zusammen zu wir- 
ken. Und — mögen Alle es wohl bedenken — wir sind 
in unserem Vereine völlig unabhängig, die Kunst moas 
frei bleiben. Wir ordnen unsere Angelegenheiten selbst« 
wir wählen selbst, wir besohliessen selbst, wir betteln om 
keine Kunst. Unsere Norm sind allein die Principien der 
echten katholischen Kunst. Mag Einer in politischer, in 
socialer Beziehung gesinnt sein, wie er will, das koomt 
hier nicht in Betracht; die Förderung. der Kunst allein 
führt und hält uns zusammen; mitAussebloss allen Egois«* 
musses, aller Parteisucht wollen wir diesem grossen Ziele 
uns selbst, unsere Kräfte zum OpHr bringen. 



Regensburg. 



Franz Witt. 



Ninberg. Der ^Anzeiger für Kunde der deutschen Vor- 
zeit^ schreibt in seiner Octobemummer (1867): „Wir hatten 
den verehrten Lesern geneidet, dass wir wegen Mangels an 
Baum ond ZosammendriUignng des Stoffes n^cht in der Lage 
seien, alles zu melden, was sich im Laof^. des letzten Mo: 
nates ereignet habe. Zu unserer grossen Freude hat sich 
auch bis heute der Stoff zu Mittheilungen, und zwar vor- 
zngsweise angenehmen, so gemehrt, dass wir verzichten müs- 
sen, den Ausdruck unserer Gefühle an msmcbe Mittheilangen 
zu knüpfen und einfach die Data zu verzeichnen gezwungen 
sind. Es gilt dies insbesondere von einigen Unterstützungen, 
die wir von Seiten erlauchter Fürsten erhalten haben, denen 
unsere Anstalt schon so Vieles verdankt. Be.Maj. derKt)nJg 
Ludwig L Ton Bayern, die festeste und treneste Sttitze alief 
unserer Bestrebungen, hat 2um Ausbätt der Oaitiiattse einen 
Beitrag von 3000 Fl. gewidmet. Sein ethabenerEnkisl, hrOh 
wig n., sagte der Anstalt einen jftfarlldien Beitrag von 640 
Fl. auf fünf Jahre zn* Von Sr. Maj. dem Könige Wilhelm I. 
von Prenssen ist uns ein Geschenk von &50 FL, von Seiner 

KdnigL Hoheit dem Qrossherzoge ven Bessen ein aolobsB 

^ O 



47 



yon 50 Fi. fflr den Bau der Gartbanse lugegangen. Seine 
Dnrcbl. Prins Adolf von Hohenlohe-Iogelfingen, k. preum- 
aeher General, auf Schloss Koschentin hat auf sein Actien- 
depositnm von 100 Fl. yersichtetf nnd worde diese Summe 
snr Minderung des v. Aufsess'sohen Guthabens verwendet 
Der Magistrat der Stadt Stettin hat zu Gunsten des Bau- 
fonds ebenfalls auf ein Actiendepositnm von 100 Fi. ver- 
sichtet. Herr Landrichter Platser in Snlzbacb, dessen Name 
schon oft unter den Geschenkgebem genannt worden ist, 
hat zum Banfonds eine Obligation zu 26 Fl. gespendet. 

^Unsere Sammlungen haben im Laufe der letzten Wochen 
einige sehr wesentliche, werthvolle Bereicherungen erhalten. 
Es sind mehrere kostbare Gläser und vor Allem eine' ali- 
orientalische Glasschale aus dem XIII. Jahrhunderte, eine 
Parallele zu den zwei prächtigen Gewissen im Domschatze 
von St. Stephan in Wien, femer ein silberner Kelch mit ge- 
triebenem Fusse, mit Medaillons von durchsichtigem Email 
an Fnss nnd Knauf besetzt, erworben worden; femer ein 
geschnitzter Schrank aus der gothischen Periode, mit pracht- 
Tollen figfirlichen Darstellungen, aus der niederen Rheinge- 
gend stammend, ohne Zweifel das schönste derartige Möbel, 
das Deutschland noch aufzuweisen hat: ein altes Geschütz 
ins dem XIV. Jahrhunderte, vielleicht die älteste erhaltene 
Feuerwaffe. Eine Anzahl mittelalterlicher Krflge vermehrte 
unsere Sammlung vonThongefässen durch sonst sehr seltene 
Stücke-, der schöne, buntglasirte gothische Ofen vom Be- 
ginne des XVI. Jahrhunderts, der so viele Besucher unserer 
Anstalt erfreut und interessirt hat, ist nun Eigenthum des 
Museums, und unsere Gemäldesammlung ist um eines der 
kostbarsten Gemälde, welche das Mittelalter uns hinterlassen 
hat, bereichert worden: ein Gemälde der altkölnischen 
Schule, dem Meister Stefan zugeschrieben, für dessen Werth 
wir nur anzufügen brauchen, dass Dr. Waagen, Director der 
berliner Gemäldegalerie, Mitglied unseres Verwaltangs- und 
Gelehrten-Ausschusses, sich dahin aussprach, dass dieses 
eine der kostbarsten und schätzenswerthesten Acquisitionen 
sei, welche das Museum je gemacht habe, und dass durch 
einen solchen Schatz unsere Gemäldesammlung berechtigt 
sei, die Anerkennung jedes. Kunstfreundes zu beansprachen. 
Jeder Besucher unserer Anstalt wird mit uns die Freude die- 
ses competenten Kunstkenners thetien. 

^Um diese Ankäufe zu ermöglichen, hat Herr Landge- 
richts-Assessor Ludwig von Guny in Köln, dessen reicher 
Geschenke schon oft gedacht worden ist, einen Zuschuss von 
100 Thlra. snr Ankanfssumme gespendet. 

^Manche Besucher haben sich im letzten Jahre an der 
prachtvollen, auf gälvanoplastischem Wege in Kupfer und 
Silber ausgeführten, mit Emails gezierten Copie des kolossa- 
len Poeales, ,4^andschadenbund^ genannt, erfreut, dessen 
Original sich im Besitze der steiermärkischen Stände in 
Graz befindet. 

«Diese voUk^tnmeo f^Mrene, vom Original nicht zn unter- 



scheidende Copie repräsentirt einen Werth von 1000 FL 
ö. W. Wir hatten sie kommen lassen in der Hoffiiung, sie 
für unsere Anstalt erwerben zu können. Es wäre uns jedoch 
neben den übrigen Ankäufen unmöglich geworden, und wir 
mussten sie zurückgehen lassen, hätte nicht der patriotische 
Verferiiger, Herr Kari Haas in Wien, Besitzer eines Ateliers 
für kunstvolle Metall-, insbesondere Kirclienarbeiten, Leiter 
des galyanoplastischen Ateliers des k.k. Museums für Kunst 
nnd Industrie in Wien, Correspondent dieses Museums, frü- 
her Landes-Archäolog zu Graz, dem die Anstalt auch schon 
so manche Förderung zu danken hatte, dem germanischen 
Museum dieses kostbare Werk zum Geschenke gemacht. An 
dieses schöne Geschenk knüpft sich jedoch noch ein freudi- 
ges Ereigniss. Ein patriotischer deutscher Fürst, Se, Kgl 
Hoheit der Grossherzog von Baden, glaubte, dass solcher 
Patriotismus nicht ohne äussere Anerkennung bleiben dürfe, 
und geruhte, Herrn Haas in Anerkennung seiner Verdienste 
um das germanische Museum mit dem Ritterkreuze des Or- 
dens vom Zähringer Löwen zu decoriren; und so hat denn 
jene Gabe einen doppelt erhöhten Werth fflr unsere National- 
anstalt 

,)Der General-Direction der königlichen Museen in Berlin 
sind wir aufs Neue zu Dank verpflichtet, indein Se* ExceH 
Herr v. Olfers, der unserer Anstalt so vielseitige Förderung 
hat angedeihen lassen, durch Zuweisung von Gypsabgüssen 
einiger der schönen Masken von Schlüter im berliner Zeug- 
hause, so wie der grossen Gruppe der Parzen von Schadow 
den Grund zu einer Sammlung von Abgüssen moderner 
Sculpturwerke gelegt hat. Eine Anzahl von Abgüssen mit- 
telalterlicher Elfenbein-Sculpturen sind uns gleichfalls von 
Sr. Excellenz zugesagt worden. 

„Wir hoffen, in nächster Nummer noch von einer ansehn- 
lichen Bereicherung unserer Gemäldesammlni^g buchten zu 
können und damit, so wie durch unsere heutigen Mktheflnn- 
gen, denjenigen Freunden unserer Anstalt dio vorzugsweise 
uns^e Sammlungen im Auge haben, grosse Freude zu be- 
reiten.^ 



Wien. Ueber das Werkchen von Dr. J. B. Nordhoff ^^Die 
Chronisten des Klosters Liesbom^ (vergL Organ 1868 Nr. 2) 
sagt Dr. J. A. Messner in den Mittheil, der k. k- Centoal- 
Commission, Jahrg. XII (Sept-Oet.) pag. LXXIII; „Wie in 
neuester Zeit Alwin Schultz, dem die mittelalterlipbe Archäo- 
logie schon so viele werthvolle urknndUohe Beitiige, i^ahe- 
sondere in Betreff der alten BezeichnuDfg^ ^^ Gebärd«- 
tbeilen, über die DoppelcapeUen und dergleichen an dan)ien 
hat, vpn der 8t Nioo|auskirche zu Brieg die iotiiessanten 
Baurechnungen im I. Heft der Zeitschrift für Alterthum iH)d 
Gesehiehte Schlesiens 1867 nebst Banbesehreibnag mittheilt 
und dabei aoeh auf > die ttbrigen KnnstdfiiiknUfler, Holzsculp- 



48 



taren als Bilder und ehemalige Kirchenschätze, ßezpg nimmt, 
so hat Dr. J. B. Nordhoff in der Zeitschrift für vaterländi- 
sche Geschichte und Alterthumskunde, 26. Band, Münster 
(Separatabdnick eben daselbst bei Friedrich Regensberg 
1866) die nrknndliche Geschichte des Klosters Liesbom an- 
ter dem Titel „die Chronisten des Klosters Liesbom'* anm 
Oegenslande seiner Forschung genommen nnd die Knnstge- 
flohiehte deutlich zum Mittelpancte der Abhandlung auser- 
sehen in dem nämlichen Bemühen, endlich sichere Daten anf- 
tustellen, welche für die sonst unbestimmbaren Denkmäler 
derselben Gegend zum Anhaltspuncte dienen sollen. Die vor- 
treffliche Arbeit Lübke's über die Kunst in Westfalen, kam 
dieser Abhandlung sehr zu Statten, die wiederholt darauf 
verweist. 

^Es ist in hohem Grade interessant, vom Verfasser in die 
Mitte einer Kunstblüthe eingeführt zu werden, welche dieses 
einzige Kloster auszeichnete und auf die Fülle von Leistun- 
gen schllessen zu können, die in jener Zeit allenthalben zu 
Tage traten. Vom XIIL bis XVI. Jahrhundert erscheint 
dieses Kloster in jeder Art von Kunstübung hervorragend. 

„Der Verfasser gibt, so weit es die engen Gränzen des 
Thema*s gestatten, von der verschiedenen Tbätigkeit in der 
Kunst ein anschauliches, urkundlich beglaubigtes Bild — dass 
er gerade der Kunstthätigkeit bei seiner diesen Gegenstand 
nicht zunächst berührenden Aufgabe solche grosse Aufmerk- 
samkeit geschenkt, darf um so mehr Anerkennung finden, 
je seltener in solchen Arbeiten ein Verständniss dafür anzu- 
treffen ist. Trotz aller Bemühung, den Namen des Meisters 
des 1465 aufgestellten und geweihten Altar- Werkes ausfin- 
dig zu machen, fand sich lediglich eine Rechnung für Far- 
ben vom Jahre 1468, die jedoch den Maler nicht nennt 
Wichtig ist die Bemerkung über Miniaturen des ersten Vier- 
tels des XY. Jahrhunderts, in so fem die Maler derselben 
diesen Zweig aus Holland mitgebracht und das im Jahre 
1425 gefertigte Passionsbild zu Nienberg mit den Evange- 
listen^Symbolen auf quadrirtem Grande mit den Passions- 
bildem des berühmten liesborner Meisters eine schlagende 
Aehnlichkeit hat — hier also ein in niederländischer Weise 
gearbeitetes Miniaturbild das Vorbild für die Tafelgemälde 
bot Den Zusammenhang der Schulen, insbesondere mit der 
niederländischen Hauptschule urkundlich zu sichern, gehOrt 
noch immer 'zu den ins Auge zu fassenden wichtigen Aufga- 
ben det Geschichte der deutschen Malerei. Der Verfasser, 
dem die Aufdeckung von Wandgemälden im Langhause der 
Klosterkirche zu danken ist, berücksichtigt diesen Punct mit 
gleicher Sorgfalt, wie es Lübke g^than und führt die Altar- 
bilder zu Sünninghanaen, Altlfinen und an anderen Orten 
auf die liesborner Schule zurück. Von dem unlängst durch 
Pastor IMdon entdeckten grosseren PassionsbiMe zu ' Lipp- 
borg' wird der Zusammenhang mit dem erwähnten Altarbilde 



von AltlOnen auf Grund des übereinstimmenden Monogram- 
mes wahrscheinlich gemacht. Die Vorsicht der Argumenta- 
tion des Verfassers berechtigt zu der Erwartung, dass künf- 
tige Arbeiten desselben im eigentlich kunsthistorisehen und 
archäologischen Gebiete der Wis.4en8chaft forderlich und 
dauernden Werthes sein werden.^ 



Wien. Der Alterthums- Verein zu Wien veranstaltet für 
den bevorstehenden Winter gleichwie in den abgelaufenen 
Jahren, für seine Mitglieder eine Reihe von Abendversamm- 
lungen. Vorläufig wurden fünf solcher Versammlungen, je 
eine für jeden Monat festgestellt und sind zahlreiche Zusa- 
gen von Seiten vieler Fachmänner und Kunstfreunde hinsicht- 
lich zu haltender Vorträge und wegen HerbeischaflFung von 
Ausstellungs-Gegenständen gegeben worden. So löblich die- 
ses Bestreben des Vereins-Ausscbnsses auch sei und so 
sicher man damit den Wünschen der Mehrzahl der Vereins- 
mitglieder entsprechen mag, so dürfte doch gewiss der 
Wunsch nicht überflüssig sein, dass man bei diesen Abend- 
versammlungen in Zukunft nicht so ängstlich an der Form 
von zu haltenden Vorträgen bleibe, sondern dass vielmehr 
der ungezwungene Ton der Conversation Platz greife, dass 
nur mit kurzen Worten der ausgestellte Gegenstand erörtert 
und damit die Discussion über derlei Objecto eingeleitet 
werde. Ohne dass dadurch der gelehrte, gleichsam von dem 
Katheder herab gehaltene Vortrag gänzlich ausgeschlossen 
werde, würde damit eine gewisse Ungezwungenheit hervor- 
gerufen werden, die sicherlich dem Zwecke der Abendver- 
sammlungen nur förderlich wäre. 

An dem ersten Abend hat Architekt H. Petschnigg über 
^Restauration mittelalterlicher Kirchenbauten*^ mit besonde- 

Rücksicht auf die ihm übertragene Restauration der 
Heiligen-Blut-Kirche zu Graz gesprochen. Zur Ausstellung 
gelangte ein ganz vorzügliches Kehlheimer-Steinrelief (vor- 
stellend das Portrait der Barbara ßlumbergerin) aus der 
ersten Hälfte des XVL Jahrhunderts, üeber dieses Kunst- 
werk ersten Ranges, Eigenthum des H. Gsell, sprach Frhr. 
V, Sacken einige erläuternde Worte.' 



jlemerkung. 

Alle auf da« Organ bMOglioheii Bviefe, ZeMlmungon «te. 
•o wie Bücher, deren Beaprechung im Organe gewUnMhi 
wird, möge man an den Bodacteur und Herausgeber des 
Organa, HermDr. vanBndert, Köln (Apoatelnkloater 25) 
adreaairen. 



rer 



YerantwottUober Badaotenr: J« «bh 

Dmoker: 



— Yetlagert IL 



Köln* 



rtchejBooUindhmg in Kftbu 






\^^ 



^^ 



^"R^ C^ 



.5-. 



<*> 






Oa< Orran •rtohaiat *!!• U 

Tafe iVt Bo^ea stark 
aslt artlatiflch«ii B«ilafaii. 



)tr. 5. - «01«, 1. Mitf im. - xnn. st^i. 



AboonemmitBprait baltijAbrlleb 

d. d. Bnehbandel 1 '/t Thlr., 

d d. k. PrmM. Poat-A^sult 

1 Thlr. 17 Vi Bfr. 



Ililialt« Die Kerpener Barg. — Geschiohtliohea über die Darstellong des Gekreusigten. — GeBChichtliohes in Betreff der Replik 
wegen Anfttellnng der Ohrgeln. — Die kirchliche Baukunst. — Besprechungen etc.: Mflnchen. Ulm. OliTa. Wien. Pesth. 



Die Kerpeier Burg. 

(Nebst artistischer Beilage.) 

Die ehemalige Burg bei Kerpen ist jetzt spurlos ver- 
schwunden ; nur eine geringe Erhebung etwas siidösllich 
von Kerpen bezeichnet nach der mündlichen Oeberliefe- 
ruDg die Stelle, auf der die in beiliegender Zeichnung dar- 
gestellte Burg gestanden hat, und birgt die Tr&mmer 
der ehemaligen Feste unter freundlicher Rasenmatte. Die 
Zeichnung ist einer niederlind ischen, im Besitze der Hoch- 
geborenen Freifrau de Ville, geb. Freiin von Waldbott- 
Bassenheim-Bornheim befindlichen Chronik entnommen 
und getreu facsimilirt; folgende Inschrift befindet sich auf 
dem Original: 

Als Hauptmann Biel von Fricht allein 
Mit einem Knecht genannt Capitein 
Erwischt ein Haus Kerpen genannt, 
Nitt weit von Goelln im Golicher Landt, 
Streckt er sich hold gar sehr geschwindt 
Mit allerhand losem Gesindt, 
Vnd allein vender diesem Schein: 
Als wuldt er mit den Staten sein 
Zum rauben und plündern wol gemutt 
Durchmausett er viller leuth gutt 
Vnd richtet an vill loser Bossen 
Das die Spaniard hatt sehr verdrossen 
Rucken mitt Gewalt vor dasselbe hausz 
Den Hauptman seie fordern darausz 
In wenig Stunden seie in erlangen 
Vnd inmitt seinem Gesind hangen. 

Im Munde des Volkes leben die Thaten dieses Haupt- 



manns Biel noch fort« danach aber war er weniger Ran* 
her als vielmehr Schützer und Schirmherr armer Bauern 
gegen die aussaugenden Gutsbeamten und Verwalter. Dm 
die geringe Starke seiner Mannen zu verbergen und die 
ihm oft auflauernden »Herren* zu tauschen, liess er stets 
einem Theile der ausrückenden Pferde die Eisen verkehrt 
aufnageln, so dass man von den Spuren nie wissen konnte, 
ob er in seiner Burg oder ausserhalb, noch auch wie viel 
Pferde er mit sich fähren mochte. Anno 1570 wurde 
seinem Treiben ein Ziel durch spanische Scharen gesetzt 
Die letzten Reste der Burg standen zu Anfang dieses Jahr- 
hunderts noch und wurden nach und nach von den Leuten 
der Umgegend zu ihren baulichen Bedurfnissen fortgehok 

A. Lange. 



Oeschielitliclies Aber die DarsteUug des 6e- 
kreozi{^ei. 

(Schluss.) 

3) Auf der Bibliothek zu Wärzburg zeigt man einen 
Codex aus dem Ende des siebenten oder Anfange des 
achten Jahrhunderts, welcher in irischer Schrift die Briefe 
Pauli enthält. Ein Miniaturbild stellt die Kreuzigung dar. 
Christus ist ganz bekleidet, das Haupt mit dem Kreuznim- 
bus umgeben. 

4) Eine Handschrift der Predigten des h. Gregor von 
Nazianz, welche für den Kaiser Basilius Macedo (starb 
886) geschrieben wurde und in Paris aufbewahrt wird, 
bietet eine Darstellung des Gekreuzigten, worauf Christus 
mit einem Purpurmantel angethiin erscheint. ^ 

5 



50 



5) Zu Emmerich am RbeiD ist noch ein fr&hromaoi- 
sches CruciBx vorhanden, welches ebenfalls hieher za 
zählen ist. Es ist aus Holz gefertigt and urspranglicb ganz 
mit vergoldetem Blech überzogen gewesen, das jetzt nur 
noch an Kopf, Füssen und Händen vorhanden. Es ist vier 
Fuss hoch, der Gorpas misst zwei ood oinfen haÜKtt f u^l. 
Das Gewand, welches die Figur ganz bekleidet und um 
die H&fle mit einem Gürtel zusammengebalten wird, 
erinnert an den Ptiestertalar (Chetoneth) des alten Bon* 
des. Eine AncJeutung einer priesterlichen Kopfbinde 
scheint uns ebenfalls an der Stirn vorhanden zu sein. 

6) Ein Crucifix mit bekleidetem Christus befindet 
sich auch in der Kirche St. Maria in Lyskirchen zu Köln. 
Das lange Gewand reicht in leichtfaltiger Drapirung bis 
zu den Füssen herab; die Oberarme sind von weiten Aer- 
meln umhüllt. Die aus Silber getriebene Christusfigur 
steht mit horizontal ausgebreiteten Armen auf dem Sup- 
pedaneum. Von einer Annagelung ist weder bei den Füs- 
sen fioch bei den Händen eine Spur. Es stammt aus dem 
XII. Jahrhunderte. 

7) In der Sammlung des Museums im Hotel de Cluny 
zu Paris befindet sich ein Bronce-Crucifix, das wahr- 
scheinlich aus dem X. Jahrhunderte stammt und drei 
Stunden von Tarsus in Gilicien mit einer Menge von Waf- 
fen entdeckt wurde. Der ganze Corpus mit Ausnahme der 
Arme wird von einem Gewände umkleidet, das auf der 
Brust nach Art einer Stola gekreuzt ist. 

8) Die pariser Staatsbibliothek bewahrt ein schönes 
Elfenbeinschnitzwerk, aus dem XI. Jahrhunderte, welches 
die Kreuzigung darstellt. Das lange Gewand, welches den 
Gekreuzigten bis auf die Fösse und Unterarme umhüllt» 
ist mit Ornamenten reich verbrämt. 

9) Demselben Jahrhunderte gehört das Crucifixbild 
auf dem Schlosse Tyrol bei Meran an. Der Heiland ist 
mit einer langen Toga angetban und trägt eine Königs- 
krone auf dem Haupte. 

10) Zuletzt führen wir noch zwei Darstellungen des 
Gekreuzigten an, welche zu den vollendetsten dieser Art 
zählen und darum als eigentliche Repräsentanten ihrer 
Genossen gelten mögen. Die erste ist ein Werk deutscher 
Kunst; sie befindet sich in einem Evangeliarium von Nie- 
dermünster bei Regensburg, das jetzt der Hofbibliothek 
zu München einverleibt ist. Der Codex ist im XII. Jahr- 
hunderte geschrieben. Der leidende Gottmensch hängt 
hoch an einem Kreuze von Gold; sein heiliger Leib ist 
in einen Purpurmantel gehüllt, sein Haupt mit einer glän- 
zenden Königskrone geschmückt. 

11) Die andere Darstellung ist auf einem Frescoge* 
mälde in einer JKirche zu Verona aus dem XIV. Jahrhun- 
derte zu sehen. Der Heiland steht aufrecht am Kreuze ; 



' die angenagelten Arme machen den Eindruck, als seien 
, sie frei ausgestreckt, die umstehende Menge zu beherr- 
i sehen oder für sie zu beten, der Leib ist mit einem lan- 
; gen Priestergewande angetban. 

Diese Beispiele zeigen zur Genüge, dass die bekleide- 
ten Darstellungen des Gekreuzigten vom VI. Jahrhunderte 
unserer Zeitrechnung an sich nachweisen lassen. Die noch 
erhaltenen Denkmäler dieser Art thun auch dar, wie weit 
verbreitet diese Art von Crucifixbildeni gewesen seinmuss, 
da sie in den verschiedensten Gegenden auftreten. Wie 
viele derselben müssen aber im Laufe der Zeit durch die 
Nachlässigkeit und Unbilden der Menschen zu Grunde ge- 
gangen sein! 

Die Crucifixbilder dieser Kategorie stellen natürlich 
Christus nicht als gestorben, sondern als lebend dar. Eben 
so wenig ist mit der Auffassung, die ihr zu Grunde liegt^ 
der Ausdruck zuckenden Todesschmerzes und ringender 
Agonie vereinbar, sie verlangt vielmehr würdige Majestät 
und Ruhe in dem offenen Auge und den freien Gesichts- 
zügen und der ganzen stehenden Haltung. 

Neben diesen Crucifixbildern mit bekleidetem Corpus 
kommen sehr früh auch Darstellungen des Gekreuzigten 
vor, welche, sich an die historische Thatsacbe treu an- 
schliessend, den Heiland nackt am Kreuze zur Anschauung 
bringen. 

Nach der übereinstimmenden Angabe der vier Evan- 
gelisten kann es keinem Zweifei unterliegen, dass Christus 
nackt gekreuzigt ward. Es kann nur die Frage sein, ob 
er, ganz und gar jeglicher Umhüllung beraubt, an das 
Kreuz geschlagen ward, oder ob er mit dem Lendentuche 
umgürtet war. Viele Kirchenväter entscheiden sich für die 
erstere Annahme. Der h. Ambrosius sagt z. B.:. »Refert 
considerare, qualis ascendat (sc» Christus): nudum video; 
talis ascendit (sc. in crucem), quales nos auctore deo na- 
tura formavit; qualis in paradiso homo primus habitave- 
rat, talis ad paradisum homo secundus intravit.* Dnd der 
h. Athanasius meint: «Exuebat vestimenta sua; decebat 
enim, cum bominem introdoceret in paradisum, exuere 
tunicas, quas Adam accepit, cum e paradiso eiiceretur." 
Für die gänzliche Nacktheit spricht auch die Sitte, welche 
bei der Kreuzigung befolgt wurde; und es lässt sich nicht 
annehmen, dass die rohen Kriegsknechte und erbitter- 
ten Juden bei Christus eine Ausnahme gemacht haben 
sollten. 

Gleichwohl wird darüber gestritten, ob unter dem 
, nackt* ein völliges Entblösstsein von aller und jeder 
Kleidung zu verstehen sei. Im Evangelium des h. Johannes 
lesen wir: ,Als Simon horte, dass es der Herr sei, gür- 
tete er sich das Unterkleid um, denn er war nackt, und 
warf sich ins Meer." Es lässt sich nicht denken, dass 

. O 



51 



Petrus bei der Fischerei ganx und gar nackt beschäftigt 
gewesen, vielmehr muss man annehmen, dass erden Haft- 
schürz nicht abgelegt hatte, unter dem Unterkleide tru- 
gen die Orientalen (und tragen noch) ein Lendentucb, bei 
den Hebräern Chagora genannt. Bei anstrengender Arbeit 
und in grosser Hitze war diese Chagora, d. i. ein Sl&ck 
Leinen oder Tuch, welches mit einem Stricke um die 
Hafte gebunden wird, die einzige Kleidung. Man hat ge- 
glaubt und glaubt noch annehmen zu müssen, Christus 
sei bei der Kreuzigung diese Chagora belassen, weil man 
sich seine Mutter und die übrigen Frauen nicht unter dem 
Kreoze denken konnte, wenn der Heiland ganz und gar 
eotblösst an demselben hing. Doch wie es sich damit auch 
verhalten möge — wir wagen keine bestimmte Entschei- 
dung — , so viel steht fest, dass Christus, wenn er nicht 
ganz und gar nackt am Kreuze hing, höchstens mit der 
Chagora angetban sein konnte. Letzterer Auflassung ist 
iiie Kunst bei der Darstellung des Gekreuzigten, wo nicht 
der oben entwickelte Symbolismus ein Abweichen von der 
historischen Treue heischte, stets gefolgt. Christus wurde 
am Kreuze, man darf wohl sagen, nie nackt dargestellt, 
sondern stets wenigstens mit dem Lendentuche um- 
wunden. 

Diese Darstellung des Gekreuzigten musste den alten 
KüDSllern wie den christlichen Gemeinden um so mehr 
zusagen, da sie nicht nur der historischen Treue Rech- 
nung trug, sondern auch der beliebten symbolischen Auf- 
fassung einen weiten Spielraum liess. Denn die beiden 
symbolischen Bedeutungen des Nackten in der altchrist- 
lichen Auffassung und Kunst treffen nirgend in grösserem 
Haasse zu, als bei Christus am Kreuze ; sie finden im Ge- 
kreuzigten in ganz eminentem Sinne ihre Ausprägung. 

Die freiwillige üebernahme der Leiden, die völlige 
Bereitwilligkeit zur Ertragung derselben;, ferner die 
grösste Erniedrigung und Armutb sind ja die Hauptmo- 
mente der einen Seite des Leidens. Christi. Auf Ersteres 
weist er selbst hin, wenn er inGethsemane betet: «Nicht 
mein, sondern dein Wille geschehe" . Letzteres spricht er 
deuilich genüge aus, da er am Kreuze ausruft: «Mein 
Gott, mein Gott, wie hast du mich verlassen!** Die Apo- 
stel konnten nicht oft genug darauf hinweisen, dass Chri- 
stus freiwillig in sein Leiden und in den Tod gegangen. 
Wir fuhren von den vielen nur die eine Stelle an: »Er 
erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, 
ja, bis zum Tode am Kreuze." 

Diese Seite des Kreuzestodes ist auch im katholischen 
Cultus vorzüglich zur Ausprägung gekommen. Die ganze 
Feier des Charfreitags als des höchsten Trauertages ist 
von dieser Idee getragen. Christus erscheint in der gan- 
zen Liturgie dieses Tages als der erniedrigte Gottessohn, 



als der zertretene Erden wurm, als das misshandelte Lamm, 
weiches zur Schlachtbank geführt wird. Aber überall und 
stets klingt durch die Frei- und Bereitwilligkeit, womit er 
alle Leiden und Qualen ertrug zur Genugthuung fijr die 
Siinden der Welt. 

Wenn die altchristliche Kunst nun auch zu einer 
Zeit, wo das gehetzte und verfolgte Christenthum aus den 
unterirdischen Grüften sich erhoben und zur weltbeherr- 
schenden Religion mehr und mehr emporgeschwungen 
hatte, zunächst und zuerst Veranlassung fand, den Hei- 
land am Kreuze als Sieger und König und Hohenpriester 
darzustellen, gewisser Maassen Auferstehung und Kreuzi- 
gung in ein Bild zusammenziehend; so konnte doch die 
andere prägnante Seite von Christi Leiden nicht lange 
zurückgesetzt bleiben. Als einmal begonnen war, Christus 
am Kreuze in leibhafter Figur abzubilden^ musste auch sie 
sich mit Macht zum Vortrage drängen. 

Die älteste Erwähnung einer nackten Darstellung d^s 
Gekreuzigten glaubt man vielfach in einem lateinischen 
Gedichte zu finden, welches ehemals dem Lactantios zu- 
geschrieben wurde und den Titel fuhrt : «de passione do- 
mini**, oder in anderen Hanuscripten «de beneficiis suis 
Christus*. Es ist in demselben von einem Crucifixbilde 
die Rede, welches am Eingange eines Tempels (in limine 
templi) stehend dargestellt wird, um den Eintretenden die 
Leiden des Heilandes und seine Wunden zu vergegenwär* 
tigen. Der leidende Heiland redet vom Kreuze herab die 
Eintretenden an und fordert sie auf, nicht nur sein blu- 
tiges Haupt, seine blassen Wangen, seine durchbohrten 
'Hände und Fasse, sondern auch seine klaffende Seiten- 
wunde und die von Blut bespritzten Glieder zu betrach- 
ten. Dieses setzt aber einen entblössten Corpus voraus. 

Es ist jedoch nicht ausgemachit, nicht einmal wahr- 
scheinlich, dass der Dichter, wer immer er sein mag, ein 
bestimmtes, wirklich vorhandenes Crucifixbild vor Augen 
gehabt habe. Dann ist unzweifelhaft, dass dieses schöne 
Gedicht, welches zwar eines Lactantius (starb 325) wür- 
dig ist, einer späteren Zeit angehört, einem späteren Dich- 
ter — einige Literaturhistoriker denken an Venantius 
Portuoatus im sechsten Jahrhunderte — zugeschrieben 
werden muss. So viel wird aber aus diesem Gedichte er* 
sichtlich, dass das christliche Gemüth vor einer nacktoq 
Darstellung des Gekreuzigten nicht zurückschreckte, viel- 
mehr eine ganze Reihe erbaulicher Momente darin fand. 

Die erste mit Sicherheit nachzuweisende Erwähnung 
eines unbekleideten Crucifixus haben wir in der schon 
mehrfach angeführten Mittheilung Gregorys von Tours, 
worin er von einem Crucifixbilde berichtet, welches io 
einer Kirche zu Narbonne auf die Wand gemalt war. 
Der Heiland War nackt dargestellt, nur mit einem Lenden* 



52 



lache umgurtet. Dieses Bild fand vielen Beifall« und die 
Menge verweilte gern vor demselben. AU eine Erschei- 
nung, welche der Presbyter Basilius im Traume sab, 
diese Darstellung tadelte, ward sie nicht ubertäncht, son- 
dern mit einem Vorbange verbullt, um nur bei besonde- 
ren Gelegenheiten geieigt zu werden. 

Derartige Darstellungen des Gekreuzigten sind, wenn 
auch nicht aus der Zeit eines Gregor von Tours — starb 
594 — doch aus ziemlich hohem Aiterthume auf uns ge- 
kommen. Als ältestes Monument dieser Kategorie erwäh- 
nen wir die Kreuzigung auf dem Elfenbein- Relief des 
Diptychon der Herzogin Agiltrude von Spoleto, welches 
aus dem neunten Jahrhunderte stammt. Der Corpus ist 
nur mit einem Lendentuche umgurtet, das von den Hüften 
bis kaum an die Kniee reicht. 

Aus dem X. Jahrhundert ist das Grucifix auf dem 
kostbaren Deckel des Evangeliencodex ans dem Kloster 
Ecbternach (jetzt in der herzoglichen Bibliothek des Schlos- 
ses Friedenstein bei Gotha) zu nennen. Es soll eine grie- 
chische Arbeit sein. Auch hier ist die nackte Darstellung 
gewählt, der Leib des Heilandes nur mit einem Huftschurz 
umgeben. 

Aus dem XL Jahrhunderte nennen wir ein Wandge- 
mälde in der Kirche S. Drbano alla Caffarella bei Rom. 
Christus hängt nackt am Kreuze, ohne Dornenkrone; das 
Schürztuch reicht bis zu den Knieen herab. Ein schma- 
les Lendentuch siebt man ferner auf dem Elfenbeindeckel 
einer Evangelienbandschrift in der Bibliothek Barberini 
zu Rom. Das Relief stellt die Kreuzesabnahme dar. End- 
lich weisen wir für diese Zeit noch auf das merkwürdige 
Miniaturbild hin, welches sich in der vatikanischen Biblio- 
thek in einem Pfeiler eingemauert findet. Es ist von einem 
Mönche gemalt und kam von Konstantinopel nach Rom. 
Das Ganze besteht aus fünf Vierecken, die in Form eines 
Kreuzes zusammengesetzt sind. Jedes dieser Vierecke ist 
in kleine Felder eingetheilt. Die vier Arme des Kreuzes 
stellen eine Art bildlichen Kalenders dar, wie sie damals 
in den Klöstern gebräuchlich waren; jeder Kreuzflügel 
umfasst drei Monate, indem er in einzelnen Miniatürbil- 
dern die Geschichte der vorzüglichsten Heiligen zeigt, wel- 
che in jeden Monat fallen. Auf der mittleren Tafel sieht 
man die Geschichte des alten Bundes und das Leben und 
die Passion Christi. Die Kreuzigung und Grablegung zei- 
gen den Gekreuzigten mit Lendenbinden umgürtet. 

Aebniichen Darstellungen begegnet man in Italien 
auch aus dem XII. Jahrhunderte. Nackt, nur mit der 
Hüftbinde umgürtet, finden wir den Gekreuzigten auf dem 
in Silber ciselirten Antipendium der Kirche von Citta di 
Castello in Dmbrien; Papst Gölestin IL (1143) schenkte 
es. In dem Manuscripte eines Lebens Jesu aus der näm- 



lichen Zeit sahen wir ein Miniaturbild der Kreuzigung 
ganz derselben Art. 

Aus dem XIII. Jahrhunderte fuhren wir an: ein Mo- 
saikbild in dem Gewölbe der Apsis in der Kirche San de- 
mente in Rom — der Hüftschurz fällt bis zur Mitte der 
Lenden hinab: eine Handzeichnung von Cimabue, die sich 
in der Galerie zu Florenz befindet — , sie stellt die Kreuz- 
abnahme dar, der Huftschurz reicht ebenfalls nur bis zur 
Mitte der Lenden. Der Rest eines VtTandgemäldes in der 
Franziscuskirche zu Assisi von demselben hat die gleiche 
Anordnung des Schürztuches. Ferner sind noch zu nen- 
nen: ein Grucifixbild von Giunta da Pisa in der Kirche 
zu den h. Engeln (1236), ein anderes von Andreas Tafi 
zu Florenz; die Kreuzigung im Saale des Capitels des 
h. Sylvester an der Kirche der Santi quatro coronati io 
Rom. 

Damit es jedoch nicht den Anschein gewinne, als ob 
die nackte Darstellung des Gekreuzigten allein bei den 
griechischen und italienischen Künstlern üblich, dem » keu- 
schen germanischen Volke* aber fremd und erst später 
aus Italien zugetragen sei, wollen wir noch einige Beispiele 
der nackten Darstellung des Gekreuzigten aus der deut- 
schen Kunst des Mittelalters namhaft machen: 

1)' Die Kreuzigung Christi auf dem Elfenbeiodeckel 
eines 1014 geschriebenen Missales aus Bamberg, jetzt 
auf der Hofbibliothek in München. Die Lenden sind von 
einem Tuche umgeben, das vorn in einen Knoten zusam- 
mengebunden ist. 

2) Die Kreuzigung auf einer der sechszehn Relief- 
darstellungen der hildesheimer Thüren, welche Bischof 
Bernward (starb 1022) in Erz herstellen liess. Diesechs^te 
Gruppe des neutestamentlichen Cyklus ist eine Darstellung 
des Kreuzestodes Christi. Der Gekreuzigte ist nackt bis 
auf das Perizoma, das Haupt mit dem KreuzheiligenscheiQ 
umgeben. 

3) Die Kreuzigung auf dem verduner Altare im Klo- 
ster Neuburg bei Wien, gemäss der Inschrift im Jahre 
1181 von Meister Nicolaus aus Verdun angefertigt und 
in 51 Nielloplatten ausgeführt. 

4) Die Kreuzigung auf den sogenannten korsun'scbea 
Thüren der Kathedralkirche zur b. Sophia in Nowgorod. 
Diese Thüren heissen die korsun'schen, weil sie nach einer 
Sage aus Gherson (im Russischen: Korsun) durch Wladi- 
mir den Grossen im Jahre 988 nach Nowgorod gebracht 
sein sollen. Sie sind aber deutschen Ursprunges, nicht vor 
Ende des XII. Jahrhunderts entstanden, vielleicht durch 
Erzbischof Wichmann von Magdeburg (starb 1192), der 
auf den Thüren abgebildet ist, beschafft. Diese Darstel- 
lung der Kreuzigung ist eine der merkwürdigsten, die wir 
kennen. Christus nackt, mit der Hüftbinde, ihut noch am 



c 



u 
O 






& 
•^ 



25 



< 




'<^ 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



53 



Kreoie Wunder; er hat die rechte Haad vom Rreuxe 
losgetrennt und reicht sie seiner trostlosen Mutter. 

5) Die Kreuxabnahme an den Externsteinen in West- 
falen, ein grosses Relief in lebendigen Felsen gehauen» 
aus dem Anfange des XII. Jahrhunderts; denn die Ga- 
pelle in dem Felsen weist die Jahressahtlllö als Datum 
ihrer Einweihung auf. Obwohl eine Kreuz-Abnahroe, ist 
sie doch in hohem Slaasse geeignet, die Darstellungs- 
weise der Kreuiigung des Mittelalters zu studiren, sowohl 
rucksicbtiich der Datirung als auch hinsichtlich der Eigen- 
thumlichkeiten. Wir machen namentlich darauf aufmerk- 
sam, dass der Huftschurz von den Hiiflen bis zu den 
Knieen herabhängt und in reichem Faltenwurf, aber nicht 
in freier Bewegung^ sondern mit unverkennbarer Maui- 
rirtheit geordnet ist. 

6) Das Grucifix an der Hauptpforte der Loreozkir- 
€he zu Nürnberg (1275 — 1280); der Corpus ist mit 
einem sehr schmalen Hüfttuche umgeben, das schon eine 
ungezwungene Drapirung zeigt; auch sind die Arme 
schon emporgereckt; auch die Dornenkrone fehlt nicht 
mehr. 

Diese nackten Darstellungen des Gekreuzigten, wel- 
che Christus 'in seiner Erniedrigung repräsentiren, enthal- 
ten aber zuerst noch vielfach eine Beimischung des Ge- 
dankens, welcher den bekleideten Grucifixen zu Grunde 
lag. Christus, der das Leben selbst ist, wurde auch hier 
nicht sterbend oder gestorben, nicht im Todeskampfe oder 
in scbmerzhalten Zuckungen, sondern lebend, mit offenen 
Augen, ruhevoll und schmerzlos, mehr stehend als han- 
gend am Kreuze abgebildet. Es ist ein eigentbümlicber 
Widerstreit beider Auffassungen des Gekreuzigten, wel- 
cher sich hierin kund gibt. Nur als eine Combination die- 
ser beiden gegensätzlichen Anschauungen ist es zu betrach- 
ten, wenn das Grucifix zu Bartholomäberg im Thale Mon- 
tavon aus dem XU. Jahrhunderte Christus einerseits mit 
majestätischem. Antlitz, mit der Königskrone auf dem 
Haupte, andererseits jedoch nackt, nur mit dem Hiift- 
schurze angethan, darstellt. Dasselbe gilt von dem Cru- 
ci6x im Tympanon über dem westlichen Hauptcbore der 
St. Johanniskirobe in Gemänd — auch noch aus dem 
XIL Jahrhunderte — , wo der fast nackte Crucifixiis eben- 
falls eine Krone tragt. Das Abendland vermochte sich 
nur nach und nach von der Auffassung Christi als eines 
Herrschers und Königs, als welcher er am Kreuze er- 
scheint, zu trennen. 

Die Darstellung des Gekreuzigten als eines Gestorben 
nen» eines schwer am Kreuze hangenden, von Schmerz 
und Wunden entstellten Leichnams, kam zuerst in der 
griechischen Kirche in allgemeinere Aufnahme, fand je- 
doch bei den Lateinern nicht geringen Widerspruch« 



pefele sagt hierüber in seinen Beitragen zur Ktrchenge* 
schichte, Archäologie und Liturgik: ,Ab um die Mitte 
des XL Jahi'bunderts durch den Patriareben Gerularius 
von Konstantinopel wieder heftige Streitigkeiten zwischen 
der griechischen und lateinischen Kirche veranlasst wur* 
den, die zu dem grossen annoch fortdauernden Schisma 
rührten, verfasste der gelehrte Cardinal Humbert unter 
Pap^t Leo IX. unter anderen Streitschriften gegen die 
Griechen auch einen grossen Dialogus inter Romanum et 
Constantinopolitanum, an dessen Ende er den Griechen 
vorwirft: »Hominis morituri imaginem affigitis crucifixae 
imagini Christi, ita ut quidam Antichristua in cruce Chri<> 
sti sedeat ostendens se adorandum taoquam sit deus.* 
Was Cardinal Humbert damit meinte, ersehen wir aus 
der Antwort des Patriarchen Michael Ceruiarius und sei* 
ner Aftersynode, worin gesagt ist: «Einige Gottlose aus 
dem Abendlande haben die ganze orthodoxe Kirche mit 
dem Anathem belegt und es uns zum Vorwurfe gemacht, 
dass wir die natürliche menschliche Gestalt (beim Crucifix- 
bilde) nicht naturwidrig verandern lassen.* 

Im XII. Jahrhunderte fing diese natürliche Darstel- 
lung des sterbenden oder gestorbenen Christus am Kreuze' 
mit dem Ausdrucke des Schmerzes auch im Occident sich 
Eingang zu verschaffen an. Als sterbender Schmerzens- 
mann ist z. B. Christus dargestellt auf dem verdüner Al- 
tare im Kloster Neuburg bei Wien, der, wie oben gesagt, 
1180 vollendet wurde. Diese naturalistische Darstellung 
ging im XIL, selbst noch im XUI. Jahrhunderte neben 
der mehr idealen parallel, gewann aber wegen ihrer grös- 
seren historischen Treue mehr und mehr die Oberhand, 
bis sie zuletzt die letztere ganz verdrängte und die bei 
Weitem üblichere wurde. Das Crucifix der Lorenzkirche 
zu Nürnberg, wovon oben Rede war und das dem Ende 
des XIIL Jahrhunderts angehört, ist schon ganz in dieser 
Weise gedacht und aufgefasst, während ein Crucifix zn 
Wechselburg in Sachsen aus demselben Jahrhunderte 
noch in der. entgegengesetzten Weise den Heiland lebend 
und mit offenen Aug^n zeigt. 



Oeschichtliclies in Betreff der Replik wegen 
Avbtellug der Orgeln« 

In Nr. 16 vorigen Jahrg. d^s »Organs Tür christiiehe 
Kunst" gab ich Fingerzeige bei Aufstellung der Orgeln« 
um in das seitherige Experimentiren hinsichtlich der Or- 
gektellung wenigstens einige leitende Gedanken zu brin- 
gen, und zwar mit Rucksicht auf den Ton und die Wir*- 

6» 



54 



koog der Orgel, der kirchlichen Architektur ood Schöi^ 
heit, und auf den Cultos überhaupt. Zu dem Ende wurde 
die Grösse und Bedeutung der jetzigen Orgeln hervorge- 
hoben und gezeigt, dass sie in alten oder neuen Kirchen 
mittelalterlichen Systems desshalb jetzt so schwankende 
Standpuncte erleiden mussten, weil die Kirchen in alter 
Zeit nur kleinere Orgeln gekannt hatten, für welche leich- 
ter ein Platz zu finden gewesen %wäre, als Tur die ungleich 
grösseren Instrumente der Gegenwart. Es kam also dar- 
auf an, um den Anforderungen der Architektur einerseits 
und den der Orgeln andererseits gerecht zu werden, ge* 
wisser Maassen zwischen den Ansprüchen beider einen 
Compromiss zu schliessen. Zu dem Ende wurden die ein- 
zelnen Standorte von Osten nach Westen gepriilt und 
nach ihrer Gute oder Dnzweckmässigkeit empfohlen oder 
missrathen. Der westliche Standpunct zwischen oder un- 
ter den Tburmen schien uns bei Basiliken und Hallenkir- 
chen im Allgemeinen der zweckmassigste. Doch sollten 
diese leitenden Gedanken, wie der Schluss besagte, vor- 
laufig erst die allgemeinen Contouren einer wichtigen 
Frage bilden, so dass sie sich namentlich den Erfolg 
' wiinschten, entweder durch bessere ersetzt oder, falls sie 
Anklang fänden, durch neu^ Erfahrungen und Gedanken 
bereichert und verbessert zu werden. Für unsere Ausfüh- 
rungen mussten wir selbstverständlich sowohl den ge- 
schichtlichen als den rein praktischen Standpunct der Ge- 
genwart einnehmen, den letzteren, um gegen die veränder- 
ten Anforderungen der Jetztzeit nicht zu Verstössen, den 
geschichtlichen, um die Entwickelung des Missverhältnis- 
ses zwischen der Grösse der Orgeln und den architektoni- 
schen Gestaltungen des Kirchenbanes darzuthun. Daher 
gaben wir in der Einleitung, so weit es anging, einige 
allgemeine und einige specielle Gedanken hinsichtlich der 
Orgeln, ihren Stand und ihre Bedeutung gegenüber der 
Achtung, welche sie gegenwartig geniessen. In demselben 
Jahrgange Nr. 23 des Organs hatte der Artikel die Freude, 
eine Replik zu erleben. Als ich die Ueberscbrift der 
Replik las, dachte ich mir, es seien meinem Wunsche ge- 
mäss die gegebenen Fingerzeige entweder durch bessere 
ersetzt oder durch neue Gedanken und Erfahrungen be- 
reichert ; denn alsdann wäre eine Verständigung, bezie- 
hungsweise eine Losung hinsichtlich der Frage über die 
Stellung der Orgeln vielleicht angebahnt und, wenn sie 
weitere Betheiligung gefunden hätte, wirklich erzielt wor- 
den. Allein weder der erste, noch der Schlussartikel der 
Replik ging auf die Stellung der Orgel, also auf die prak- 
tische Lösung der Frage, mit einem Worte ein, sondern 
bloss auf einen Satz meiner Einleitung. Dieser lautet; 

,In den Benedictinerklöstern Norddeotschlands wa- 
ren sie (die Orgeln) bis weit ins XVL Jahrhundert verbo- 



ten, um sich dann erst durch ihre Zweckmässigkeit Ein- 
gang zu verschaffen;* 

Verfasser der Replik, Dr. J. M. Kratz zu Hildesbeim, 
glaubte die Richtigkeit des oben aufgestellten Satzes be- 
streiten zu müssen, da wenigstens zunächst in einem Be- 
nedictinerkloster Norddeutschlands bereits im Anfange des 
XIV. Jahrhunderts, also schon lange vorher, eine Orgel 
aufgestellt ist, und brachte urkundliche Beweise, dass 
schon im Jahre 1312 in der Benedictinerkirche zum b. 
Michael in Hildesheim eine Orgel vorhanden gewesen, und 
andere Urkunden, wonach der Abt und Gonvent dieses 
Klosters sich schon im XIV. Jahrhunderte die Orgeln und 
die Beschaffung derselben angelegen sein Hessen. Diese 
Ausfuhrungen und die beigebrachten Documente sind un- 
bestreitbar eben so wichtig und schätzbar für die Ge- 
schichte der Orgeln, als sie das eigentliche Thema meiner 
Fingerzeige umgehen oder doch nicht dafür verwerthen. 

Allein da sie zur ' Widerlegung meines eben aufge* 
stellten Satzes bestimmt sind, so glaubte ich diesen um so 
mehr retten zu müssen, als ich damit, wie mein Gegner 
mit der Replik, wieder einen Baustein zur Geschichte der 
Orgeln beizubringen vermag. 

Ich behauptete, die Orgeln wären bis weit ins XVI. 
Jahrhundert verboten gewesen ; die Replik zeigt, dass sie 
schon im Anfange des XIV. Jahrhunderts vorhanden wa- 
ren und bestreitet auf Grund dieser Thatsache meine Be- 
hauptung. 

An sich, glaube ich, konnte diese Thatsache meine 
Behauptung nicht umstossen; denn die Culturgeschichte 
lehrt, dass die Verbote erst dann eintraten, wenn ein 
Debel schon weite Dimensionen erlangt hatte und aus 
seinem Verstecke bis zu den Ohren der Vorgesetzten ge- 
drungen war. Dann erst traten die Verbote ein, und der 
Culturhistoriker findet in denselben, mögen sie nun den 
Staat, die Kirche und das Leben betreffen, eine reiche 
Quelle für Uebel oder Institutionen oder Zustände^ wel- 
che in denAnnalen und Chroniken bereits als feststehende 
Thatsachen gelten. Doch genug hiervon ; eine Philosophie 
der Geschichte oder die Quellen der Geschichte näher zu 
berücksichtigen, dazu ist hier nicht der Ort. Wir wollten 
zunächst erweisen, dass ein Zustand-, ein Institut verboten 
sein kann und doch besteht, ja, dass es gerade auf Grund 
des Verbotes regelmässig schon längst bestanden hat; 
diese Thatsache, auf unsere Streitfrage angewandt, ergibt, 
dass die Benedictinerklöster des XVL Jebrhunderts gewiss 
ihre Orgeln vielleicht schon Jahrhunderte lang hatten, be- 
vor sie verboten wurden; daher hätte mein Gegner viel- 
mehr meinen Satz zur Stütze der vorgebrachten That- 
Sachen benutzen können, statt ihn damit widerlegen zu 
wollen. üigitized b, ^ 



55 



Debrigens muss man auch das Unternehmen, einen 
so bestimml ansgesprochenen Satz, wie den meinigen, 
direct auf ein anderes Anzeichen zu bestreiten, wenig- 
stens voreilig nennen, falls ein Gegner nicht von vornher- 
ein Grund bat, anzunehmen, dass ein so bestimmt hinge- 
stelltes historisches Factum aus den Aermeln geschüttelt 
sei. Die historischen Theile der Einleitung mit Citaten zu 
behaften, hielt ich nicht für nothwendig, weil sie eben als 
Skizzen hingeworfen waren, und die Hauptsache meistens 
in praktischen Anweisungen verlief. 

Mein Satz enthalt allerdings in sich eine Dngenauig- 
keit; in so fern ich das Verbot nicht hätte bis weit ins 
XVI. Jahrhundert hineindatiren sollen, sondern nur ein- 
fach bis ins XVL Jahrhundert. Allein ich schrieb ihn 
bloss nach der Erinnerung, da das Verbot leider, so viel 
mir bekannt, bloss erst in Handschriften vorhanden ist 
Qfid diese stets schwerer zu erlangen sind als durch den 
Druck verbreitete Bücher. Es findet sich nämlich unter 
den Auszugeui der Gapitelsrecesse der bursfelder Ordens- 
coogregation zum Jahre 1501. Das Capitel wurde zu 
Köln im Kloster St. Pantaleon abgehalten und bestimmte 
unter Anderem Folgendes: 

Usus organi de novo non institoatur; ubi vero anti- 
qoum deponi non poterit ita temperetur modulacio, ut in 
vesperis ad magnificat gloria patri etc. et hymni ultimus 
versus semper per chorom cantetur, in missa vero nihil 
post evangelium penitus moduletur per Organum. 

Trotzdem vormals jedes der bursfelder Union einver- 
leibte Kloster die Recesse des Ordenscapitels besass, und 
jetzt noch mehrere trefQiche Handschriften, wie zu Iburg, 
MQnster und Paderborn, vorhanden sind, ist leider auf 
den Druck derselben oder auf den Druck der wichtigsten 
Recesse noch keine Rücksicht genommen. Und doch ent- 
halten sie so manche kostbare Beitrage zum Leben des 
Ordens in den drei letzten Jahrhunderten, und werfen sie 
so manches erfreuliche Seitenlicht auf das Leben der Welt 
ausserhalb des Klosters, oder geben, wie der mitgetheilte 
Recess, geradezu Beiträge zur Geschichte der christlichen 
Liturgie. 

Der angezogene Recess aber verbietet ausdr&cklich, dass 
der Gebrauch der Orgeln von Neuem eingeführt werde, 
und wo eine altere Orgel nicht bei Seite gesetzt werden 
könne, wird ihr Gebrauch möglichst beschrankt, um die 
innere Kraft und Schönheit des reinen Gesanges nicht zu 
verkümmern. 

Das Verbot ist also vorhanden und scheint sogar da- 
hin abzuzielen, die alten Ofgeln bei Seite zu setzen. Heine 
Absicht, mit dieser Angabe die verhaltnissmassig geringe 
Bedeutung der Orgeln darzuthun, war also völlig gerecht- 
fertigt, indem sie sich stützte auf ein allgemeines Urtheil 



der versammelten Ordensvater, die ihres Chordienstes we- 
gen sich der Orgeln hatten häufig bedienen, tknd bei ihrem 
vorhandenen Kiostervermögen sich leicht dieselben hatten 
erwerben können. Allein sie hielten die Herrschaft des 
Orgeltones nicht für wirksam und wohlthoend beim Ge- 
sänge, und desshalb erfreuten sich die Orgeln nicht jener 
Hochachtung und schon darum nicht jener machtigen Aus- 
bildung wie in der Gegenwart. Das wollte ich mit jenem 
Satze gesagt haben, obwohl ich mich sehr davor ver- 
wahre, die gegenwartige Hochachtung der Orgeln zu ver- 
kümmern oder über die Gebühr zu loben. Und wenn ich 
auch anerkenne, dass die Orgel nach den gegenwartigen 
Begriffen ein unbedingt nothwendiges Instrument ist, ohne 
welches die Leute den Gottesdienst nicht so erhebend und 
erbauend finden würden, und wenn ich auch selbst noch 
Beispiele beibringen kann, wonach die Orgeln hier zu 
Lande sich namentlich in den Stiftskirchen nnd in den 
Kirchen des Benedictinerordens eines höchst hohen Alters 
oder einer recht bedeutenden Ausbildung in alter Zeit er- 
freuten, so muss ich doch hinzufügen, dass man trotz alle- 
dem die Orgeln noch weit bis ins XVL Jahrhundert für 
den Kirchengesang nicht ganz geeignet und forderlich zu 
halten schien, dass man bis dabin noch ein bestimmtes 
Misstrauen, wenn man will, eine missfallige Wirkung von 
der Orgel erwartete. 

Hierüber belehrt uns ein Visitationsprotocoll vom 28. 
August 1571, betreffend die Servatiikirche in Münster/') 
In diesem Protocolle fragen die Visitatoren allerdings nach 
einer Orgel, in so fern sie zu weltlichen und ausgelasse- 
nen Stücken (an Organa aliquid seculare ac lascivum re- 
sonent) gemissbraucht werden und nicht die erforderliche 
Zeit wahrend des Messopfers schweigen konnte, allein sie 
bestehen nicht auf dem Vorbandensein einer Orgel, viel- 
mehr nahmen sie zweimal mit Stillschweigen die Antwort 
hin, dass eine Orgel zur Zeit in der Kirche nicht vorhan- 
den sei. Die erste Antwort ist hier für unseren Zweck be- 
zeichnend. Auf Interrogatum 13: An Epistola, Evange- 
lium, Symbolum praefatio et oratio dominica tota sine 
decurtatione cantentur, an vero alia observetur hac in re 
consuetudo? erfolgt die Antwort: Ex quo orgaiium in 
ecciesia sua non habeant, omnia integre cantari. Der Her- 
ausgeber^) bemerkt zu dieser Antwort, »Es ist also eine 
alte Erfahrung, dass die Orgeln viel zur Verschlechterung 
des Kirchengesanges beigetragen haben". Ich meinerseits 
folgere aus dieser Antwort nur, dass man namentlich den 
Orgeln damals die Schuld beilegte^ wenn der Gesang des 



1) BeiTiboB: Geschichtliche Naohriehten Abrate Weihbisdiöfo 
TonMftoBter, 1862 8 95-101. jigitized by GOOQIC 

2) Tibui a. a. O. S. 97. ^ ^ O 



56 



Priesters oder Chores verkommert oder verkürzt word9. 
Sie ergibt aber deutlich, dass die Orgeln dermalen nicht 
gesucht und geachtet wurden, wie jetst, ja, dass ihr Nicht- 
vorhandensein als ein Gluck für den Gesang im Allgemei- 
nen erschien. 

Der Pfarrer Johannes Kridt, welcher die Antwort 
gab, war zugleich Weihbischof und zeitweise sogar Ge* 
neralvicar und Domprediger. Konnte ein so hoher War* 
denträger ein so bedenkliches Zeogniss über die Orgeln 
ausstellen, dann durften sich die Orgeln bis in die zweite 
Hälfte des XVI. Jahrhunderts wenigstens in einigen Diöce- 
sen noch keiner allgemeinen Aufnahme und keiner beson- 
deren Anerkennung erfreut haben. In der Tbat dauert es 
bis weit ins XVII., ja, bis ins XVIII. Jahrhundert, bevor 
einzelne Land- oder Stadtgemeinden Norddeutschlands 
ihre ersten Orgeln sahen. 

DerBenedictinerorden hatte also nach der Anschauung 
der Zeit wohl Recht, die Orgeln noch im XVI. Jahrhun- 
derte in seinen Stiftskirchen zu verbieten. Wenn sie trotz- 
dem in einzelnen Klosterkirchen vorhanden oder gar in 
alter Zeit schon beliebt waren, so hatte das seinen Grund 
in der allgemeinen Verfassung des Ordens und in seinem 
zeitigen Sittenzustande. Die Verfassung des Benedictiner- 
ordens war nämlich ursprünglich bloss föderativ; die ein- 
zelnen Klöster standen zu einander in keinem Verbände, 
das Tocjbterkloster hatte gegenüber dem Mutterkloster 
keine Verbindlichkeiten, sobald es sich abgelöst und für 
sich das Regularieben begonnen hatte. An eine Unter- 
ordnung unter andere Klöster und Klosterprälaten war 
nicht zu denken; der Abt stand unter dem Bischöfe, Vogt 
oder Landesfürsten, oder wenn sich das Kloster zu eximi- 
ren gewusst hatte, nur unter dem Kaiser und Papst. In 
der Regierung seines Klosters band er sich einfach an das 
Sittliche und an ^ie Ordensregeln. Daher allein schon 
konnten in diesem Kloster Institute geschaffen werden, 
welche ein anderes nicht kannte. 

Der zeitige Sittenzustand der Benedictioerklöster war 
überdies vom Ausgange des XIII. Jahrhunderts bis zur 
Einführung der bursfelder Reformen, also bis in die zweite 
Hälfte des XV. Jahrhunderts, Jahr für Jahr immer tiefer 
gesunken, so dass es fast keine Klosterchronik gibt, wel- 
che nicht die bittersten Klagen über ihr Kloster anstimmt.^) 
Auf den Lorbern ihrer Väter ruhend, welche für die 



* 1) Vergl. aber Gladbach Eckerts und Nocrer Benedietiner- 
Abtei CUadbach 1853, S. 115—117, über Bvrsfeld Leackfeld Anti- 
qoitatea Bnrsfeldexiaefl 1713, 8. 19, Aber Corvei Simnok Annales 
Paderbomensesy Aber Liesbom Nordhoff Chronisten des Klosters 
Liesboni 1866, B. 12, femer Chron. Riddaghos ap. Meibom Script. 
Rer. Germ. III, 376, und namentlich Trithemios Chronicon Hirsau- 
gienae ed. Freher. p. 227. 



Welt, die Kirche und den Staat gearbeitet, geschwitzt 
und geblutet hatten, ergaben sich die Söhne des h. Bene- 
dict im spateren Mittelalter der Trägheit, der Verwelt- 
lichung und vielfach der herbsten Entsittlichung* An der 
Reinheit des kirchlichen Gesanges war ihnen also weniger 
gelegen, und sie mochten sich freuen, ein Surrogat des 
Gesanges in den Orgeln zu finden. Waren die Stiftskir- 
chen aber zugleich Pfarrkirchen, so hing der Erwerb einer 
Orgel zugleich von den Pfarr-Eingesessenen ab. Die burs- 
felder Union erweckte in den gesunkenen Klöstern Nord- 
deutschlands, man darf wohl sagen, von Neuem den Geist 
des b. Benedict, so weit es die Zeitverhältnisse gestatteten. 
Dass diese Union die Orgeln nicht anerkannte, dass aas 
der Zeit des Ordensverfalles noch alte Orgeln in den Kir- 
chen vorbanden waren und diese nur noch bedingungs- 
weise geduldet wurden — das Alles liegt in dem obeo 
mitgetheiiten Verbote deutlich genug ausgesprochen. 
Wir konnten das Ordensleben und die Bedeutung der Or- 
geln nur skicziren; aber diese Skizze ist schon geeignet, 
die scheinbare Collision zwischen dem Vorhandensein und 
dem Geiste des Verbotes der Orgeln zu überbrücken und 
verständlich zu machen. 

Diese Ausrührungen d&rften nun meine in Nr. 16 des 
Organs gegebene Behauptung nicht bloss aufrecht erbal- 
ten, sondern auch auf die zeitige Werthschätzung und die 
davon abhängende Ausbildung der Orgeln ein willkom- 
menes Licht werfen. Sie rein sachlich fern von jedem per- 
sönlichen Anklänge zu halten, das erforderte die Wichtig- 
keit des Stoffes, insbesondere aber der Vorgang und die 
grossen kunstgescbichtlichen Verdienste meines Gegners. 
Eine rein sachliche Darlegung sine ira et studio thut der 
Geschichte um so mehr Notb, als sie ja in der Gegenwart 
von der einen oder anderen Seite so mannigfach für ihre 
Zwecke ausgebeutet wird und desshalb für die Allgemein- 
heit vielfach ohne Nutzen bleibt. X. 



Die kircUiche BaokiiMt 

Das grossartigste Werk der Weisheit, der Macht und 
der Liebe Gottes auf dieser Erde, jenes, das die reichste 
Fülle alles Schönen unter dem Himmel umschliesst, in 
ihm aber das nicht mehr irdische Haus, allwo .viele Stät- 
ten sind", durch ein sinnliches Bild dem Auge des Glau- 
bens darzustellen, und zwar in. Gebäuden, die zugleich 
ihrem anderen Zwecke« als Versammlungsorte der Christ* 
liehen Geipeinde entsprächen, das war die Aufgabe 
der kirchlichen Baukunst. Sie konnte sie nur dadurch lö- 
sen» dass sie die sichtbare^ Kirchs Christi in ibrer ganzen 



57 



Idee erfassie und in dem materielleo Gebäude eio symbo- 
lisches Bild derselben schof. Sie musste dem Tempel Ton 
Stein mit allen Theilen« die sein praktischer Zweck for- 
derte, jene Gestalt zu geben suchen und jene Einrichtung« 
die io symbolischen Zeichen und allegorischen Bildern« in 
Verhältnissen und Zahlen, das Wesen, den Geiste die Züge, 
den Grundriss der lebendigen Kirche auf Erden, so treu 
und so vollkommen als möglich dem gläubigen Gemüthe 
vorführte. Nach diesem Ziele hat die christliche Architek- 
tur gestrebt seit jenen Tagen, da sie es wagen durfte, aus 
der Verborgenheit der Katakomben hervorzutreten. Dass 
keine Periode darin so gliicklich gewesen ist wie das Mit- 
telalter, keine Richtung der Kunst so Grosses geleistet 
bat wie der germanische (gothische) Stil, das weiss jeder, 
der nicht unfähig ist, ihre Leistungen zu würdigen und 
ihren Geist zu verstehen. 

»Das Kreuz und die Rose **, sagt Friedrich von Schle- 
gel, «sind die Grundformen und Hauptsinnbilder dieser 
geheimnissreichen (der germanischen) Baukunst" Das 
Kreuz ist das charakteristische Zeichen des Erlösers der 
Welt. Indem seine Form die Gestalt des Gotteshauses be- 
stimmte, verherrlichte dieses den von Gott erwählten Eck- 
stein, über welchem das lebendige Haus des Allerhöchsten 
gebaut ist; verherrlichte es zugleich den Geist dieser Kir- 
che, verkündigte es laut das Grundgesetz ihres Lebens, 
den Kern ihres Glaubens, das Siegel ihrer Hoffnung und 
ihrer Liebe Unterpfand, nicht weniger unzweideutig und 
klar, als es in lebendigen Melodieen und Worten dieselbe 
Kirche thut, wenn sie an den beiden jährlichen Festen 
des glorreichen Kreuzes und an zwei Tagen der Leidens- 
woche mit den Worten des Apostels im lotroitus der 
Messe singt: «Wir aber kennen keinen anderen Stolz, als 
das Kreuz unseres Herrn Jesus Christus, in welchem un- 
ser Heil ist und unsere Auferstehung, unsere Freiheit und 
unser Leben **. 

Aber woher neben dem Kreuze die andere Grund- 
forcQ, das zwjcite Hauptsinnbiid, die Rose? Wie in dem 
Dunkel der Urzeit, in der Geschichte des Falles der 
Menschheit und ihr^s Verderbens, unzertrennlich von 
einander, zwei Gestalten hervortreten, obgleich die eine, 
der Mann, genügt hätte, das Unglück zu vollenden ; wie 
die Geschichte des Volkes Gottes im alten Bunde von zwei 
Personen ihren Anfang nimmt, obgleich nur Abraham den 
heroischen Act des Glaubens vollzog, und dadurch der 
Träger der Verheissungen wurde, der «Vater der Glau- 
benden* ; eben so lässt auch die Religion des neuen Bun- 
des an der Spitze der christlichen Kirche zwei Gestalten 
erscheinen, von denen freilich die eine durch ihre eigene 
göttliche Kraft das ganze Werk der Erneuung des Men- 
schengeschlechtes vollrührte, aber nur indem sie auch der 



anderen ihren Tbeil daran gab, auch die andere stärkte, 
mitzukämpfen und mitzuüberwinden für alle ihres Ge- 
schlechtes, mehr zu thun und Grösseres Tür dessen Heil, 
als Eva einst gethan für sein Verderben. Die Abstammung 
von Adam ist für alle der Grund der Ungnade, aber «den 
Anfang der Sunde hatte das Weib gemacht, und ihretwegen 
sterben wir alle Tage*. Abraham's Kindschaft war es, 
an die sich der Anspruch auf den Segen der Verheissun- 
gen knüpfte: aber nur jene galten als Kinder Abraham's, 
die es durch Sara waren. Den Bausteinen des geistigen 
Hauses Gottes im alten Bunde hatte einst der Prophet zu- 
gerufen: «Höret mich, ihr alle, die ihr liebet, was gerecht 
ist und suchet den Herrn 1 Schauet auf den Felsen, aus 
welchem ihr gehauen, und auf die Grubenhöhle, aus wel- 
cher ihr gegraben seid ; blickt hin auf Abraham euern 
Vater, und auf Sara, die euch geboren*. Konnten die 
Steine desselben Baues im neuen Bunde der wunderbaren 
Frau vergessen, die sie dem Geiste nach geboren? konn- 
ten sie, indem sie ihren Tempeln die Gestalt des Kreuzes 
gaben, den Felsen feiern, «aus welchem sie gehauen*, 
und dabei «der Grubenhöhle* nicht gedenken, aus wel- 
cher sie dem Geiste nach «gegraben waren*? Und wenn 
sie nach einem Zeichen suchten für den Namen voll Wonne, 
den süssesten unter allen, die zu nennen, den Kindern 
Eva's gegeben ist; wenn sie sich nach einem symbolischen 
Ausdruck umsahen, würdig, die Blume voll duftenden 
Wohlgerucbes zu versinnbilden, die herrlichste Wunder- 
bluthe des Stammes, den einst im Paradiese Gottes Hand 
gepflanzt; liess sich ein besserer finden als die Königin 
unter den Blumen? Kein Wunder also, wenn mit dem 
Kreuze die «Rosa mystica* das vorzüglichste Symbol der 
germanischen Baukunst wurde, wenn sie nach Fr. von 
Schlegel «die Grundfigur aller ihrer Verzierungen bildete, 
aus welcher selbst die eigenthümliche Form der Fenster, « 
Thuren, Thürme in all ihrem Blätterschmucke und ihren 
reichen Blumenzierathen abgeleitet war*. 

Vielleicht irren wir nicht, wenn wir die häufig wieder- 
kehrende Form des regelmässigen Sechseckes — das Bild 
des Sternes — auf dieselbe Jungfrau deuten, die «Stella 
matutina*, den Stern des Meeres. Oder ist sie vielmehr 
auf den anderen Stern zu beziehen, der «aufgehen sollte 
aus Jakob* ? Das Dreieck, das Kleeblatt, die sich überall 
wiederholende Dreizahl, war das natürliche Symbol des 
Geheimnisses, das die Grundlage des christlichen Glaubens 
bildet. Die ragenden Thürme, die schlanken Säulen, die 
Leichtigkeit des ganzen zu schwindelnder Höhe rastlos 
himmelanstrebenden Baues mit seinen Spitzen und Thürm- 
cben ohne Zahl, sie sollten abermals das Lebensgesetz, 
den innersten Geist der Kirche dessen predigen, der ge- 
sagt hatte; «Mein Reich ist nicht von dieser Welt*. In- 



58 



dem sie sugleich mit dem Auge die Seele des Ein- 
treteoden aufwärts zogeo, sollten sie ihm das Wort 
des Apostels ans Herz legen: «Unser Wandel aber ist 
im Himmel: denn von dort erwarten wir den Heiland, 
Jesum Christum, unseren Herrn*", und «wenn ihr aufer* 
standen seid mit Christus, dann liebet was droben ist^ und 
nicht was auf der Erde** . In der unverwüstlichen Festig- 
keit seiner kolossalen Strebepfeiler und seiner ungeheuren 
Steinmassen war das Gottesbaus, das Generationen wer- 
den und verschwinden sah, das Bild »des Reiches, das 
kein Ende kennt*, des Hauses das »der weise Mann auf 
dem Felsen gegründet *", »eine Lapidarschrift jenes Wor- 
tes, das für alle Zeit der Gottmensch gesprochen : Tu es 
Petrus" . Wie endlich die Kirche Gottes die Trägerin des 
wahren Lebens ist und seine einzige Vermittlerin, so durf- 
ten an dem Gebäude, das sie nachbildete, nicht jenetodten 
Formen, nicht jene bewegungslose Kälte und Starrheit 
erscheinen, wie sie, das natürliche Attribut des anorgani- 
schen Stoffes, an den antiken Schöpfungen der Baukunst 
hervortritt; der Stoff musste beseelt werden, er musste 
sich verklären zum Träger des vollsten, des blühendsten 
Lebens. Daher in den germanischen Domen, um abermals 
mit' Fr. von Schlegel zu reden, »jene naturähnliche Fülle 
und Unendlichkeit der inneren Gestaltung und der äusse- 
ren blumenreichen Verzierungen; daher die unzähligen 
unermüdlichen Wiederholungen der gleichen Zierathen, 
und das Pflanzenähnlicbe derselben, wie an blühenden 
Gewächsen; daher^die in zarten Ranken aufschiessende 
Gestaltung der Säulen, Bogen und Fenster, wie von ver- 
schlungenen Zweigen, die verschwenderische Fülle, in 
welcher alles mit dem reichsten Blätterschmucke, mit der 
höchsten Blüthe des Lebens umkleidet ist"*. 

In dieser Weise schuf sich eine Zeit, kräftigeren Gei- 
stes und tieferen Gemüthes als ein späteres Geschlecht, 
das mit offenem Munde oder kopfschüttelnd zu ihren Wun- 
derwerken hinaufsah, weil es zu klein war, sie zu begrei-' 
fen, so, sagen wir, schuf sich der christliche Sinn des Mit- 
telalters ein herrliches Bild der sichtbaren Kirche Gottes, 
und in ihm das Symbol jener geistigen Stadt, des neuen 
Jerusalem, welche der Prophet des neuen Bundes einst 
herniedersteigen sah vom Himmel, »schön wie die Braut, 
wenn sie geschmückt ist Tür den Bräutigam". »Das Zelt 
Gottes, darin er wohnt inmitten der Menschen", hatte die 
Stimme, die vom Throne ausging, sie genannt. Diesem Na- 
men sollte das Symbol entsprechen; hatte die Baukunst 
für diesen Zweck geleistet, was in ihrer Macht stand, 
dann rief sie ihre Schwestern, Plastik und Malerei, dass 
sie »das Zelt Gottes *" bevölkerten mit Bewohnern, die sei- 
ner würdig wären. 

Diese kurzen Andeutungen über einige der wesent- 



lichsten Puncte aus der Symbolik der germanischen Bau- 
kunst durften hier genügen. Unsere Aufgabe ist eben 
nur, den Nachweis zu liefern, dass der kirchlichen Archi- 
tektur keines der Elemente abgeht, welche zum Wesen 
einer schönen Kunst erfordert werden. Uebrigens ist es 
ganz gewiss, dass die Werke des germanischen Stiles 
einen Schatz von Sinnbildern und Allegorien umschliessen, 
deren viele uns ganz entgehen. Nur der wäre im Stande, 
ihre Bedeutung wiederzufinden, der mit gründlicher Kennt- 
niss der gesammten Theologie des Mittelalters eine eben 
so gründliche seiner reichen Natursymbolik verbände. 
»Ueberall in der Natur suchte jene glaubensvolie Zeit my- 
stische Beziehungen zu den Pflichten und den religiösen 
Ueberzeugungen des erlöseten Menschen; in der Lebens- 
weise der Thiere, in den Erscheinungen der Pflanzenwelt, 
in dem Gesänge der Vögel, in den Eigenschaften der sel- 
teneren Steine, sah sie eben so. viele Symbole heiliger 
Glaubenswahrheiten. Das Studium der Natur eben für 
diesen Zweck war im XIIL Jahrhunderte sehr verbreitet, 
wie sich dieses aus dem Speculum naturale des Vincenz 
von Beauvais, und einer Menge von Werken über die 
Thiere, Pflanzen und Steine ergibt, die in gebundener und 
ungebundener Rede um jene Zeit erschienen ; auch in der 
ganzen Poesie jener Epoche spricht sich dieselbe Tbatsa- 
che aus. Pedantische Nomenclaturen hatten dem Volke 
und den Dichtern den Zutritt zur Naturkunde noch nicht 
versperrt; die Reminiscenzen der heidnischen Abgötterei 
hatten sich noch nicht entweihend wieder eingedrängt in 
eine Sphäre^ die eben das Christenthum dem wahren 
Gott zurückerobert. Wenn der Arme des Nachts seine 
Augen zum Himmel erhob, sah er statt Juno's Milch- 
strasse den Weg seiner Brüder nach Compostella, oder 
den Weg der Seligen zum Throne Gottes. Vor Allem 
bildeten die Blumen eine mit den reizendsten Bildern ge- 
schmückte Welt, eine stumme Sprache der lebendigsten, 
der zartesten Gefühle. Volk und Gelehrte kamen daiin 
überein, diese holden Gegenstände ihrer täglichen Auf- 
merksamkeit mit den Namen derer zu bezeichnen, die 
ihrem Herzen am tbeuersten waren, der Apostel, der 
Lieblingsheiligen, oder der seligen Frauen, deren Unschuld 
und Reinheit in der makellosen Schönheit der Blumen 
wiederzuleuchten schien. Die in unseren Tagen so entvöl- 
kerte, für das GeHihl wie ausgestorbene Erde erfüllte da- 
mals ein Leben voll unsterblicher Schöne. Vögel und 
Pflanzen, alles, wa9 dem Menschen auf seinem Wege be- 
gegnete, alles, was lebte, war mit dem Zeichen seines 
Glaubens, seiner Hoffnung bezeichnet. Es war ein weites 
Reich der Liebe, aber zugleich der Wissenschaft; denn 
alle Beziehungen wurzelten im Glauben. Wie einst jene 

Feuersirahlen, die von den Wunden des Gekreuzigten 

. O 



59 



aosgingen, den Gliedern de§ beiligen Franciscas die bei- 
Ir'geo Maie einprägten, 90 hatten Strahlen^ dem Henen 
des Chrislenvolkes, des kindlich gläubigen, entströmend, 
der Natur in allen ihren Theilen die Signatur des Him- 
mels, das Zeichen Christi, das Siegel reiner Liebe aufge- 
druckt". 

Jos. Jungmann. 



1^tfpxt^m%m^ Mxn\)tiim^tn tic. 

lischen« Am 16. Mftrz d. J. findet hier eine in ihrer 

Art bedeutende und alle Kunstliebhaber interessirende Ver- 

; stei^emng der Aber die Oränzen der Stadt hinaus bertthm- 

i ten Kunstsammlnng von S. 0. Entres Statt. Ein Katalog, 

3940 Nummern aus den verschiedensten Gebieten enthaltend, 

bei Aumflüer in Mflnchen gedruckt, ist darüber erschienen ; 

wolle Gott es, dass nicht das Meiste und WerthvoUste ins 

Ausland wandere. 

Die In diesem Katalog beschriebene, hOchst interessante 
imd fast alle Gebiete der bildenden Kanst nmfassende Samm- 
limg ist das schöne Ergebniss Tieljahriger Bemflhangen eines 
KWwt rflhmlich bekannten Kflnstlers, des Bildhauers Herrn 
Otto Entres, welcher schon im Jahre 1816, zu einer Zeit, 
▼0 die edle deutsche Kunst noch gar wenig Beachtung fand, 
sich dem Studium derselben mit allem Eifer hingab und ihre 
Werke xu sammeln begann. 

Spater (1828) unter der von dem Kunst-Macen König 
Lodwig L von Baiem hervoricerufenen Glanzperiode erreichte 
Sstres seine Selbständigkeit als Bildhauer, und von dieser 
Zeit an bat derselbe nicht nur selbst Treffliches in seinem 
' Fache geleistet, aondern auch Neues und Erspriessliches in 
der Bildhauerei angeregt und ins Leben gerufen. Er war 
! es, weicher der ungeeigneten Anwendung antiker Ideen und 
ätilformen in Kirchen und auf Earchhöfen durch monumen- 
tale christliche Kunstwerke entgegentrat, so wie er auch, 
I ermuntert durch seinen erhabenen Gönner König Ludwig L, 
üie Holzscnlptur in deutsch-christlichem Sinne wieder ins 
Leben rief, die bereits die schönsten Biflthen entfaltet hat 
und in stets zunehmendem Itfaasse noch entfalten wird. 

Wie sehr der Kflnstler bestrebt war, die deutsche Kunst 
auch durch Belehrung und Beispiel wieder zu der ihr ge- 
bahrenden Geltung zu bringen, und wie gut ihm dieses ge- 
lungen, ist in der Kunstwelt hinlänglich bekannt. 

Diese wenigen Worte über den Grflnder dieser reichen 
Sammlung mögen genflgen, zu zeigen, dass dieselbe ihre 
Entstehung einer selbst reiohbegabten Künstlernatur ver- 
dankt. 

Nur durch tiefe Kenntnisse und rastloses Streben konnte 



es gelingen, eine Sammlung zu bilden, wie sie in solcher 
Vorzüglichkeit und in solchem Umfange meines Wissens im 
Priyatbeaitie nicht wieder vorkommen dürfte. Wegen beab- 
sichtigter Domioils- Veränderung soll sie Jetzt Teräussert wer- 
den, md es ist daher den Herren Kunstliebhabern die so 
seltene und gewiss erwünschte Gelegenheit geboten, ihre 
Sammlungen mit gediegenen Kunstwericen zn bereichem. 

Bei dem grossen Rufe, den diese kostbare Sammlung in 
den weitesten Kreisen de^In- und Auslandes geniesst, so wie 
bei der Ausführlichkeit des Kataloges enthalte ich mich einer 
speciellen Anpreisung der einzelnen Objecto, und bemerice 
nur, dass die Sammlungen der Miniaturen und Handzeieh- 
nungen sowohl, als auch die der Kupferstiche, Radirungen 
und Holzschnitte viele vortreffliche Blatter enthalten. Aach 
unter den Büchern und Werken findet sich Scbdnes und In- 
teressantes. 

Das Vorzüglichste und zugleich Seiteaste aber beAndet 
sich in der Sammlung der Gemälde und ganz besonders der 
Soulpturen. 



Vlaij im Januar. Dem jüngsten Berichte über den Fort- 
gang der Restauration des hiesigen Münsters in Nr. 4 vor. 
Jahrg. ist berichtigend nachzutragen, dass das Strebebogen- 
werk des Mittelschiffes im Laufe des Jahres nicht vollendet 
wurde, wie dort angenommen, sondern soldies erst dieses 
Jahr der. Fall sein wird. Dagegen wurde die nordwestliche 
Wendeltreppe des Hauptthurmes von der ersten Galerie ab 
über 50 Fuss Höhe fertig und das Maaaswerk des Fensters 
über der Sacristei hergestellt 

Seit mehreren Monaten wird auch an einem durchbroche- 
nen Umgange am Chore gearbeitet, welcher, wenn fertig, 
allerdings das einfache und unfertige Aeussere des Chores 
lebhafter machen wird. Das Sprossenwerk des Hauptthur. 
mes blieb aber leider noch unberücksichtigt; so dass der 
Schaden in Progressionen wuchst und die Gefahr des Ein- 
sturzes desselben jeden Augenblick möglich ist; auch die 
Construction des Mittelschiffgebalkes ist noch nicht umge- 
ftndert. Die Glasgemälde des Ghorschiusses, worunter zwei 
Fenster vom J. 1480 den Nümbergem ebenbürtig sind, wer- 
den dermalen nach Vermessungen gezeichnet, um dadurch 
einen üeberblick ihrer Anordnung der geschichtlichen Vor- 
stellungen fOr den Restaurateur zu erhalten; hierbei stellt 
sich heraus, wie sorglos diese Kunstwerke seit langer Zeit 
behandelt wurden, und wie gerecht auch die schon vor mehr 
als 30 Jahren in dieser Beziehung gestellten Klagen waren. 

Bis jetzt wurden für die Restauration des Münsters seit 
25 Jahren über 350,000 Gulden ohne den Orgelbau, welcher 
auch Über 60,000 Gulden kostete, verwendet; da nun aber 
die Mittel zum Fortbau stets spärlicher fliessen, so hat der 
Stadt- und Stiftungsrath beschlossen, eine Lotterie zum Be- 
I sten der Sache einzuleiten und e| sollen, desshalb S^,000 



60 



Loose za je 35 Kr; ausgegeben und Oeldgewkmste von 20,000, 
10,000 und 5000 Onlden in Anssicht gestellt werden. Anch 
Werke neuerer Heister sollen angekauft nnd als Gkwinnste 
verioost werden* Dem Unternehmen ist also in mehrerlei Be. 
Ziehungen der beste Fortgang und Erfolg zu wünschen. 

Die in Ihrer Nr. 15 vom vorigen Jahre enthaltene Mit- 
theilnng ttber den reichen Schatz alter Pergamentzeichnun' 
gen der wiener Bauhfltte gemahnte uns an den kurz vorher 
im Sehw&bischen Merkur ausgesprochenen Wunsch, dass ein 
sohwäbischer Kunst- und Alterthumsverein die dort in der 
Sammlung vorgefundene Zeichnung der im Jahre 1815 abge- 
brochenen Katharinenkirche in Esslingen — erbaut von M. 
Böblinger und gezeichnet von seinem Sohne Hans im Jahre 
1501 — als Vereins- oder Jahresblatt möchte herausgeben, 
indem einem desfallsigen Gesuche an die betreffende Be- 
hörde in Wien wohl entsprochen würde. Vielleicht findet 
ein wiederholter Wunsch doch noch (JehOr! 

Die Restauration der neben dem Münster stehenden St 
Valentins-Capelle ist zu allgemeiner Freude im vergangenen 
Jahre wieder lebhafter betrieben worden, und wir dürfen 
hoffen bei gleicher Thfttigkeit in diesem Jahre, dass das 
Innere zur Ausstellung unserer Münster-Baurisse auch noch 
in diesem Jahre benutzt werden kann. 



Wien. In der am 18. v. M. hier Statt gefundenen Wo- 
chenversammlung des österreichischen Ingenieur- nnd Archi- 
tekten-Vereins besprach der Herr Ober-Baurath Schmidt In 
höchst interessanter Weise die im^ Saale ausgestellten Auf- 
nahmen der alten Burgen Karlstein in Böhmen und Vaida- 
Hunyad in Siebenbürgen, welche von ihm mit Hülfe einiger 
jüngerer Architekten und Akademiker ausgeführt wurden. 
Der Vortragende gibt von beiden eine historische Skizze, 
schildert sehr lebhaft ihre einstige mittelalterliche Pracht 
und theilt schliesslich der Versammlung mit, dass ihm der 
ehrenvolle Auftrag geworden, die Burg Karlstein zu restau- 
riren. Bezüglich der Vaida-Huuyad hoffe er, dass man jen- 
seit der Leitha wohl auch das Seinige thun werde, um die- 
ses so interessante Ueberbleibsel aus dem Mittelalter vor 
dem Verfalle zu schützen. Karlstein wurde bekanntlich 



Wf9L, idi November 1867. Im Anschlüsse an unsere Cor- i 

respondenzen aus Oliva in Nr. 21 dieser Blätter (Seite 250) j 

Wollen wir die Mittfaeiiung nicht Untertassen, dam der Dan- l 

ziger Zeitung Nr. 4528 zufolge das eingestürzte Gewölbe ! 

im Refectorium des Klosters Öliva in den letzten Wochen ; 
wieder hergestellt wurde, aber, noch ehe die Arbeit ganz 
vollendet war, am 23. October von Neuem einstürzte. 



.vom Kaiser Karl im Jahre 1348 gebaut nnd der Bau in 7 
Jahren vollendet. Vaida-Hunyad Hess Johannes Honyad 
erbauen. 



Wien. Der Neubau der hiesigen Universität, eine der 
vielen seit Jahren hingeschleppten Aufgaben, welche sich mit 
der architektonischen Umgfestaltung Wiens als immer drin- 
gender herausgestellt haben, scheint nun endlich in Angriff 
genommen werden zu sollen. In einer der letzten Sitzungen 
des österreichischen Reichsrathes erklärte der interimistische 
Leiter des Unterrichtswesens, Herr Justiz-Minister von Hje, 
dass durch kaiserlichen Beschluss ein Platz von mindestens 
9811 und höchstens 12,335 Quadratklaftem hinter und seit- 
wärts von der Votivkirche für den Bau der Universität an- 
gewiesen sei. Zur Inangriffiiahme desselben wurde vorläufig 
die Summe von 200,000 Gulden in das dem Hause demnächst 
vorzulegende Budget eingestellt. Die Gesammtkosten des 
Gebäudes berechnen sich auf 1 Million Gulden. Der Minister 
schlägt die Dauer der Ausführung, mit welcher spätestens 
1869 begonnen werden soll, auf ein Lustrum an. Es handelt 
sich darum, das Gebäude in architektonischer Hinsicht mit 
der Votivkirche in Harmonie zu bringen. Wir wünschen 
übrigens damit nicht gemeint zu wissen, dass es absolut 
gothisch werden müsse. Oder harmonirt etwa Sansovino's 
Bibliothek desshalb weniger mit S. Marco und dem Dogen- 
palaste, weil sie nicht mittelalterlich ist ? 



Pesth. Hier ist am 22. v. M., Nachmittags 3 Uhr, die 
Kuppel der neuen Leopoldstädter Kirche eingestürzt. Das 
Domgewölbe wurde durchbrochen; bloss die äusseren Thflrme 
und der äussere Bau sind stehen geblieben. Die Kuppel 
fiel in sich selbst zusammen mit einem Getöse, welches den 
Erdboden weithin erbeben machte. Das Publicum war be- 
reits durch das Bersten zweier Säulen auf die Gefahr vor- 
bereitet. Der Zutritt zum Schauplatze der Gefahr ist abge- 
sperrt. Kein Verlust an Menschenleben ist zu beklagen. 



Bemerkung. 

Alle auf das Organ bezüglichen Briefe, Zeichnungen etc. 
80 wie Bttcher, deren Besprechung im Organe gewünscht 
wird, möge man an den Kedacteur und Herausgeber des 
Organs, HermDr. vanEndert, Köln (Apostelnkloster d5) 
adressiren. 



Nebst sriisticcher Beilage. 



Verantwortlicher Redaotear: J. Tan Endert. — Verleger: M. OuJl0Bt-Sch»iibera*Bche Bnchhandlang in Köli 



Drucker: M. Dall«ni«9€h»nberff. KOln. 



üigitized b. 



"Sie 



^^^ 



:7^ c^j. 



^y? 



' y^saappitn 



«nlt 



cm 



IrjattMf 






G^. 



Om Qr^ftn •nehftim all« u 

Tag« l'A BofMi tUrk 
oBit artlfUnlMa B«tlftf«ii. 



Hr, 6. - Äol«, 15. iMörj 1868. - XVIU. 3ttlnr§. 



AboniMi&tAttprMs liAlbJiJirlloli 

d. d. Bnchhaiidel 1*/% Thlr., 

d d. k. PreoM. PoM^Anttalt 

1 Tblr. 17 Vt Sgr. 



Symbolik der LiVwen am Bronse-TMifbeoken im Dome sa MUnster. ^ Festprogramm su WiakelmannV Gebortttage am 
9. Deoember 186^ — Jahrbücher des Vereins Yon Alterthomsfreimden im Rbeinbaode. — Die pseadofchOne Kunst — KarPs des Gros- 



ND Pfalsci^elle nnd ihre Konstsch&ise. — Besprechungen etc.: London. 



Symbolik der LftwM aai Artue-TaiflbedieM im 
D#Me ra Itaster. 

lo Nr. 13 des Organs fiir christliche Kunst (1. Juli 
1867) gibt Herr Dr. Nordboff in Munster eine detaiilirte 
BeschreiboBg des an der Rückseite der Pietk im Haupt« 
schiffe /vor dem Westportale der Kathedrale zu Munster 
aufgestellten Bronze« Taufbeckens, in diesem Genre jeden- 
falls eines der bedeutendsten Kunstwerke, welche die re- 
ibe Erde besitzt. Der Fuss dieses Beckens läuft, mit Auf- 
gabe der in den übrigen Theilen streng beobachteten go- 
tbischen Kelchform, in fünf Schenkel aus, die auf die Hin- 
tertheile von Löwen aufgelagert sind. Die Benutzung nnbän- 
diger Wesen als Träger, hat, mit Bezug auf die dem Thierrei^ 
che ?oin Schöpfer im Haushalte der Natur angewiesene Stel- 
lung, ausser der ästhetischen noch eine symbolische Be- 
deutung. Phantastisch erfunden und zusammengesetzt, 
wie dies nach von Schack^s Forschungen über arabische 
Kunst die bewegtere Phantasie der Wustensöhne beson- 
ders liebte, oder aus der Wirklichkeit entnommen, sollen 
Thiergestalten in der architektonischen Kunst die wilden, 
rohen Naturkräfte bezeichnen, die, auf die äussere, die 
Naturseite der Gebäude bedeutsam beschränkt nnd aus 
dem Bereiche des Heiligen verwiesen, doch in seinem 
Dienste, als die Heloten des Hauses, zu den gröbsten Ver- 
richtungen, wie zum Abfuhren der Wasser vom Dache, 
sich bequemen oder, in den Winkeln hockend, zur sinn- 
reichen Verzierung und Belebung des Ganzen dienen. An 
Werken der Plastik und der Sculptur müssen sie sich, 
wenn auch wutbschnaubend, zur Aufnahme von Lasten 
hergeben und finden ihre Stelle gewöhnlich an den un- 
tergeordnetsten Theilen des Werkes, dem Fusse der 



Becken und den Lehnen derGestuhle, während die oberen 
Partieen, wie menschlichen Zwecken angeeignet^ so auch 
menschlichen Gestalten vorzugsweise eingeräumt sind. *) 
Darin beruht auch der wesentliche Unterschied zwischen 
dem organischen Thierleben und vegetativen Formen in 
ifarer Benutzung als decoratives Kunstelement, dass der 
Künstler die Thiere als der menschlichen Geisteskraft un- 
terlegene und von ihr gebändigte Wesen darzustellen 
Hebt und im ungefährlichen Spiele einem mächtigen Geg- 
ner iif seinem Abbilde einen Schabernack antbut, indem 
er selbst reissenden Thieren gleich Knechten die niedrig- 
sten Beschäftigungen anweist oder sie in launigem Seherze 
zu komischen Fratzen und satirischen Gebilden verzerrt; 
während er dem Tugsamen Pflanzen-Elemente gern auch 
im Heiligen und Heiligsten eine Stelle gewährt Zieht sich 
.doch dieser Grundzug durch alle Kunst hindurch. Bis in 
das Allerheiligste des salomonischen Tempels verschaffte 
sich die Vegetation, freilich nur im Blattwerke des edel- 
sten Gewächses, Eingang, da goldenes Weinlaub und zier- 
liche Palmenzweige, mit Cherubim sinnreich durchwirkt, 
an den Wänden emporrankten, was in Debereinstimmung 
mit der alttestamentlichen Tempelbeschreibung ^) auchTa- 
citus in seiner merkwürdigen ethnographischen Skizze Pa- 
lästina's vermerkt, und hoch auf den Spitzen der Kreuze 
und Filialen der gothischen Dome, da alles Thierische 
längst zurückgeblieben, öffnet die Schwertlinie (zugleich 
fränkisches Wahrzeichen) als Schlussstein einer grossarti- 
gen Fülle steinernen Laubwerkes ihre Blume. Aber im 
Vorhofe des Tempels boten zwölf eherne Rinder ihre 



1) Vgl Der Dom lu Köln und das Münster su Strassbuirg, 
Ton J. Ton Görres. Regensbure 1842. S. 125/^^ T 

Lzioogle 

6 



2) III, Könige 7, 23-26, 3igitized by ' 



62 



Rucken eioem groMen, la den Waschungen des Opfer- 
fleisches beslimmlen Becken dar, lum Zeicheut dass in 
Palastina der Stier aoter das Joch gebeugt sei* Die der 
W&ste benachbarten Araber benutzten die bei ihnen hei- 
mischen Thiere, die abenteuerliche Gestalt der Giraffe und 
das lasttragende Kameel« als Kunstoiotive bei der ihuen 
gewehnten Flichen-Ornamentation, namenth'ch bei Zeit- 
decken and Teppichen, gefielen sieh aber in der Plastik 
vorzugsweise darin, ihren mächtigsten und schlagfertig- 
sten Feind, den Löwen, als gebändigt darzustellen. So 
muss im ehemaligen Centralpalaste des spanischen Mau- 
reothams, der wohl als Canon arabischer Bauweise gel* 
ten kann, eine grosse Zahl gebändigter Löwen im Hofe 
Wasserbecken tragen. 

Der Schöpfer unteres Taufbeckens hätte sich im An- 
schlüsse an jene uralte orientalische Thiersymbolik, die 
auch im Occidente bereits in der vorchristlichen Zeit hei- 
misch geworden, mit dem in der Benutzung von Lö- 
wen als Trägern des Ge^iasses liegenden sinnbild- 
lichen Inhalte begnugeD können; aber ein feiner, auf das 
feinste giealinHDter Kunstinstinkt führte ihn dahin, auch 
die specieUe Bedentoog des Beckens schon im Fasse er«- 
ratben m lassen« So ist es ein hoher Beweis für die echt 
künstlerische Denkart md die germanische Sinnigkeit des 
Schöpbrs dieses Werkes, dass er im Verlangen, den Le« 
bensschatz de» fäblenden Herzens auch äusserlich sichtbar 
anzwchaoen, selbst denFuss des Beckens über denStand- 
punct der inwohnenden Nothwendigkeit und der reinen 
Zweckmässigkeit erhob, ihm durch Versetzung in das or- 
ganische Thierleben einen .formentsprecfaenden'' inbalts* 
volleren Charakter verlieh und auch diese potensirte^ 
ästhetische Bedeatung nicht ohne Begleitung einer der 
kirchlichen Bestimmung seines Werkes entnommenen Be- 
geistigung duldete. 

Es findet nämlich unter den fünf Löwen, obgleich sie 
mit ihren Hintertheilen der Verticalaxe des Beckens gleich- 
artig, radienförmig zugeordnet sind, in Bezog auf Grösse 
und Charakteristik in so fern ein Unterschied Statt, als 
die beiden an der Vorderseite des Beckeos gelagerten 
Tbiere grösser als die drei übrigen sind und äberdies bei 
dem verschiedenen Ausdrucke der unbelasteten Vorder- 
theile und namentlich der Köpfe in jeden eine besondere 
Individualität hineingelegt ist. Kein physicalischer Grund 
zwang den Künstler zu dieser durchgreifenden Differenz 
in Grösse und Gestalt der Löwen, da bei dem durchaus 
symmetrischen Baue des Beckens auf jeden Träger ein 
gleicher Antheil der Last fällt ; ja, sein ästhetisches Ge- 
fühl musste ihm sagen, dass, von der rein kiinstlerischen 
Seite genommen, eine identische Behandlung der Löwen 
dem harmonischen Gesammt-Eindrucke und damit dem 



formellen Werthe des Beckens nur förderlich, sein könne. 
Bedenkt man nun noch, dass bei der gleichen Auffassung 
der Träger nur eine Form fiir den Guss zu beschaffen 
war, nnd also in diesem Falle die Hersteilung der Löwen 
viel weniger Zeit and Kosten erfordert hätte, so ist das 
Aufgeben der aonst streng beobacht^eo Symmetrie am 
Fusse des Beckens, wodurch der Künstler, falls es unmo- 
tivirt wäre, sich keineswegs ein Anrecht auf unsere be- 
sondere Anerkennung erworben hätte, nur so zu deuten, 
dass der Meister auf diese Weise das Problem, auch dem 
Fusse des Beckens eine dem Zwecke desselben verwandte 
Symbolik zu geben, einer passenden Lösung entgegenfuh- 
ren wollte. Kann man doch bei der überall zu Tage tre- 
tenden sinnigen Auffassung und Einfalt des Meisters ao 
eine Absicht, durch reichen Formenwechsel in der Bildung 
der Träger, die Fruchtbarkeit seiner Einbildungskraft 
und eine spielende Leichtigkeit in der mannigfaltigen Ge- 
staltung desselben Objectes zu bekunden, um so weniger 
glauben, als der Künstler bei dbn übrigen figüriiebea Dar- 
stellungen in den Vierpässen und in den gothischen Bogen 
seinen, in den tragenden Löwen zu Tage tretenden, mehr 
einer naturalistischen Auffassung suneigenden Gestaltongs- 
trieb einer durch das Wesen der Gothik bedingten #d* 
vollen Strenge anbequemte and äoem ehrwürdigen Tjff» 
altchristlicher Meisler unterordnete.^) Er weist sieb hin- 
länglich als der Schale jener alten Henter angebSrig ans, 
die, wie Görres in seiner Morgengnbe zur Wiedereröff- 
nung der Dombauhütte sagt, ,ihr Lob nicbl mit breiten 
Backen ausgeblasen, ihren Namen nicht an den Wanden 
in grosser Praetor eingegraben haben, auch nicht die 
Heerpauken vor sich schlagen Hessen, sondern schlecht 
und recht allzeit ? orangingen and, wenn sie ihr Bestes ge- 
than, sich noch allzeit für unnütze Knechte bieHen-''. 

Aber welche Idee wird denn durch die Löwen ver- 
körpert und welches ist die Symbolik, die der Meister in 
sie hineingelegt? Kein geschriebenes Blatt reicht aus der 
Entstehungszeit des Beckens zu uns herüber, um uns Aaf- 
schluss über die Intention des Meistera zu geben; keine 
mündliche UeberKeferung ist uns darüber überkomoieD; 
auch verschmähte es der Künstler, seine Absicht, durch 
Worte dem Erze einverleibt, schon dem nur oberflächlich 
Schauenden kundzuthun; es dem christlichen Blicke über* 



1) Zwischen dem oonventuMielleii Lanbwerke und den figür- 
lichen Darstellungen einerseits und den tragenden Löwen anderer- 
seits besteht ein merkbarer Unterschied in der künstlerischen Be- 
handlung! der fast die Vennuthung nahe legt, dass der Meister di« 
Herstellung der eine freiere Behaadlung erfordernden Löwen eine« 
in dieser Richtung speciel bef&higten Künstler überlassen habe, «ü- 
mal diese ja als integrircnde Theile ein^besondcrcn Gum erfof- 

^•^"- Digitizedby Google 



•3 



assend, im Sioobilde selbst scbon die wahre Bedeolong 
fo begrussen. Herr Dr. Nordboff glaubt den Scblüssel 
zor DentoDg des Bäthsels in der Aanahme eiaep mysti« 
sehen ZableDterbältnisses ni erkeaaeo ond sagt dieserhalb 
in der Bescbreibang des Beckeas: «Unsere (uaf Löwen 
scheinen in den freien unbelasteten Vordertheilen eine he* 
stimmte Bedeulaag eu vertretea, und swar niebt so sehr 
im dem wilden Blicke lur Seite« als vielmebr in der Ver* 
sehiedenheit ihrer Grössa; desn eine wilde, unbändige 
Haltung ist auch tielfaoh jenen L&wen eigen, welchen der 
grSbefaidste SymboUker keinen besonderen Inhalt unter- 
legen wird iH>d entspricht auch vollkommen der Natur 
dieses gewaltigen Thieres» insbesondere, wenn es sich in 
Diensten in der Kirche Gottes genöthigt sieht. Dass aber 
im vorliegenden Falle awei, und zwar die der glaubigen 
Gemeinde zugewandten grösser, die drei iibrigen kleiner 
nod« ohne eine geringere Tragkraft auszu&ben, wie die 
beiden grossen, das deutet offenbar auf einen tiefliegen- 
den, rielleicbt auf den Zahlen 2 und 3 bembenden In- 
halt.'' Allerdings könnte bei dem mathematischen Sinne 
and dem überall rar Tiefe strebenden Kunst^Insünkte der 
alten Heister in dem durch die verschiedene Grösse der 
Löwen bewirkten ZablenvetbäUnisse ein auf arithme- 
tischem Grunde ruhendes Mysterium vorbanden sein, wo* 
bei die Erscheinung, dasß das Antecedens dieses Verhält- 
nisses rational ist, während das Gonsequens eine irratio- 
nale Grösse darstellt« nur zur Bestärkung in dieser An- 
nahme dienen wärde. Sind doch auch bei der Construc- 
tion der gothischeo Dome, deren Stil der Schöpfer unse- 
res Taufbeckens sich zum Vorbilde genommen, von den 
Zahlen 3 und 4, abo einer irrationalen ood einer ratio- 
nalen Grösse, als Wurzelzahlen ausgehend, das Dreieck 
als Symbol der Einheit Gottes in der Dreiheit und das 
Viereck als Symbol der Welt und der Natur in ihrer vier- 
fach geschiedenen elementarischen Zusammensetzung zu 
Grundformen des ganzen Werkes genommen, worüber 
namhafte Knnstverstaadige bereits umfangreiche Unter- 
encbungen angestellt. Der Umstand jedoch, dass der 
Kunstler sich mit der zar Darstellung eines solcheo Zah- 
lenverhältnisses benötbigten Differenz in der Grösse der 
Löwen nicht begnügte, sondern auch innerhalb der auf 
diese Weise geschaffenen Gruppen tndividuaiisirend vor- 
ging, nöthigt uns zum Aufgeben dieser Annahme. Wess- 
balb nämlich, wenn es lediglich auf die Summenzahl der 
zu den beiden Gruppen gehörenden Träger ankam, diese 
Verschiedenheit der einzelnen Summanden, die jeden nicht 
nur in seinem naturgemässen Charakter als nothwendiges 
Glied bei der Bildung der Summe concurriren lasst, son- 
dern ihm auch eine über die erstere hinausliegende, ja zur 
völligen Infragestellung .derselben fuhrende neue Bedeu- 



tung verleiht? Musste nicht, falls ein solches Zablenrerw 
bältniss wirklich in der Intention des Kiwistlers lag, die 
Behandlung jedes einzelnen Löwen als ein von allen ande- 
ren verschiedenes Individuum eine höchst uogl&cklich ge^ 
wählte Maassregel genannt werden, da sie, der Absicht 
des Künstlers geradezu entgegen, die Aufmerksamkeit des 
Beschauers von der Inbaltszabl der Gruppen ab- und jedem 
einzelnen Träger zuwendet? Nur das Vorbaideoaein 
der Einheit oder wenigstens der Symmetrie in der Aaord-' 
nung und Charakteristik der Löwen könnte der Annahme 
eines Zahleaverhaltnisses einigen Halt gewähren. leder 
Träger muss, da er eine von den übrigen verschiedene Ge- 
stalt besitzt, auch als Vertreter einer besonderen Idee auf- 
gefasst werden und jede Deutung, wenn $ie anders nicht 
als ungenügend erscheinen will, muss dieser Anforderung 
in erster Linie gerecht zu werden suchen. 

Die tragenden Löwen in ihrer Gesammtheit lind offen- 
bar der sinnbildliche Ausdruck eines mädbtigen, gleieh- 
wohl vergeblichen Ankämpfens feindlicher Kräfte gegen 
die Kirche ond die erste Aeusaerung ihres segensreichen 
Berufe» in der heiligen Taufe, bei der ja das BeckeUv das 
sie zu tragen sich genöthigt sehen, mitzuwirken bestimmt 
ist. Auch die phantastisch gestalteten Uogethiuae, die dan 
Löwen gleichsam zu entwachsen scheinen und zar Deco- 
ration der Schenkel dienen, sind ebenfalls in einemiWilden 
Ringen gegen die Heilswirkungeo des Beckens begriffen ; 
mit vor Wuth verzerrten Köpfen schauen sie am sich, ob 
Niemand ihre Fesilel löse ond ihnen den Beate-Flug zur 
Höbe gestatte. Aber vergeblich schlagen sie ihre Krallen 
in das Erz ein ; sie sind mit ihrem blattartigen Hinter- 
theile, das zur Maskirung der Verbindung zwischen den 
Zapfen und den Löwen dient, fest an die gebändigten 
Träger angeschmiedet, um mit ihnen gleiches Schicksal 
der Ohnmacht und der Knechtschaft zu theilea. Auch in 
den durch das Nasenwerk der Vierpässe an der unteren 
Zone des Beckens gebildeten Nischen hat der Künstler 
diese symbolischen Vertreter der bösen Dämonen ange- 
bracht, damit sie auch dort, in nächster Nähe derer, ge- 
gen die sie in Hass erglühen, durch die ironische Be- 
nutzung ihrer Wuth zu decorativen Zwecken die Unmög- 
lichkeit, ihr Ziel zu erreichen, erkennen und bei der be- 
wiesenen Schwäche und der Vergeblichkeit ihres Thuns 
«aufschäumen ihre eigene Schande''. (Epist. Jod. 13.) 
Wenn nun auch der Fuss des Beckens in den tragenden 
Löwen und den ihnen entwachsenden dämonischen Unge- 
thumen den symbolischen Ausdruck Tür ein allgemeines 
Ankämpfen gegen die Heilswirkungen der Taufe zur 
Grund-Idee hat, so ist doch bei diesem feindlichen Bingen 
gegen das erste Sacrament der Kirche und damit gegen 
die Kirche selbst jedem einzelnen Löwen eine besondere 



64 



Rolle lugetheill. Der linke der beideo grosseren Löwen 
befindet sieb oniweifelbaft in einer äusserst gereiiten 
Stimmung. Mit gesträubter Mabne und vor Wuth scbau- 
mend, hat er sieb aus seiner rubenden Stellung auf den 
Vordertatien emporgericbtet und scbiesst« den Kopf stoh 
in den Nacken geworfen« grimmige Blicke nacb oben. 
Ware er nicbt gefesselt« so wurde er offenbar den Sprung 
in die Höbe wagen. Der Unwille dariiber, an der Drsa« 
cbe seines Zornes keine blutige Bacbe nebmen in können, 
dient nur tur Vermebrung seiner Wutb. Die rücklings 
gebogene Stellung des Kopfes bat der Kunstler so weit 
getrieben, als es unbescbadet der Anatomie und der durcb 
den Gbarakter des Löwen als Trager bedingten rubigen 
Haltung des Hinterkörpers gescbeben konnte. Es kam 
dem Meister bei dieser auffallenden Stellung offenbar dar- 
auf an, dem Bescbauer einen deuüicben Hinweis zu geben, 
das§ der Löwe durcb ein über ihm befindliches Object 
gereist sei. Aber was bat denn den gewaltigen Ingrimm 
des Tbieres bervorgerufen? Es ist der br&liende Marcus- 
löwe, der an der unteren Zone des Beckens in einem 
Vierpasae erscheint. Mit Deberraschung Ternimmt der 
unten gelagerte Löwe die fremden Töne, die aus der 
Höbe zu ihm berabdringen und ihn an seinen Aufenthalt 
in der Wüste gemahnen; neugierig richtet er sich auf, 
um den neuen Gefährten zu sehen, aber was muas er er« 
blicken? In seinen Klauen entfaltet der geflügelte Marcus- 
löwe eine Schriftrolle «Initium E?angelii*, die Anfangs- 
worte des Marcus- Evangeliums enthaltend; sein erschüt- 
terndes Gebrüll, das Symbol des dringenden Aufrufes zur 
Busse, mit dem Marcus sein Evangelium anhebt, leitet das 
unaufhaltsame Hereinbrechen eines neuen Zeitalters ein; 
die rauhen unerwarteten Töne rütteln die Welt aus ihrem 
Schlafe auf, wie auch die Worte des Taufers die Geister 
machtig erregen. Das neugierige Aufrichten des gelager- 
ten Löwen ist eben die sinnbildliche Wiedergabe der 
Ueberraschung, mit der die heidnische Welt den Mahn- 
ruf der jüdischen Fischer und die von ihnen gebrachte 
Botschaft des vom Himmel selbst berabgekommenen Hei- 
les aufnahm. Aber die Ueberraschung weicht bald finste- 
rer Wutb; denn der aufgerichtete Löwe hat in dem sym- 
bolischen Thiere des Marcus seinen mächtigen Gegner 
erkannt. Diesen Moment der plötzlich überkommenen 
Wuth bat der Künstler in höchst ausdrucksvoller Weise 
wiedergegeben. Auch die heidnische Welt vernahm beim 
Buasrufe der Apostel in dämmernder Ferne das Geläute 
christlicher Kirchen ; sie ahnte, dass eine neue Macht den 
Yernichtungskampf gegen ihre Tempel und Götzen unter- 
nommen habe. Unser Löwe, dessen Wuth durcb die auf 
ihm ruhende Last des Beckens unschädlich gemacht wird, 
ist mithin als das Heidenthum in seinem fruchtlosen Be- 



mühen gegen das Vordringen der christlichen Lehre auf- 
zufassen, und in der That, lasst sich der ganze Verlaof 
dieses jahrhundertelangen Kampfes durcb eine geistrei- 
chere Symbolik ausdrücken, als in dem wütbendeo Auf- 
schäumen eines gefesselten Löwen gegen das Symbol des 
Evangelisten Marcus liegt? Diese Deutung wird D€>cii 
durch die Erscheinung unterstützt, dass auf dem über dem 
fraglichen Löwen befindlichen Theile des Beckens eine 
Concentration der eminentesten Ankämpfer gegen daa 
Heidenthum unverkennbar beabsichtigt ist. Sehen wir 
doch vor Allem neben dem h. Jacobus, der durch die Pil- 
germuscbel und die typische Familienähnlichkeit mit dem 
Herrn, ähnlich wie in Leonardo da Vinci's Werk in Maria 
della grazie, leicht erkennbar ist, den h. Paulus mit dem 
bedeutsamen Stern als Mantelagrafle und dem römischen 
Schwerte dargestellt, in seiner Hand die berühmten Briefe 
haltend, für den tragenden Löwen gewiss ein Grund mehr 
zu rasender Wuth. Auch der Evangelist Marcua atebt 
zum Heidenthume in einem ganz besonders nahen Bezöge, 
da er ja bekanntlich sein Evangelium, seinem Haupt- In- 
halte gemäss ein Auszug aus dem Werke des Mattbaos, 
unter Anleitung des b. Petrus speciel auf solche Christen 
berechnete, die jüdischen Anschauungen fernstanden. Soll 
also das Heidenthum in seiner Feindschaft gegen dsi 
Evangelium dargestellt werden, so kann dies nicht besser 
geschehen, als wenn diese, wie an unserem Taufbecken 
geschiebt, in besonderer Beziehung auf das Marens-Evan- 
gelium gedacht wird. Auch war die Darstellung des Hei- 
dentbums unter dem Sionbilde des Löwen der christlichen 
Kunst keineswegs fremd, zumal ja diese Symbolik durch 
das oft vernehmbare Bacbegeschrei des fanatischen römi- 
schen Pöbels »christianos ad leooes* besonders nahe ge- 
legt wurde. ') 

Fassen wir nun gleich von vorn berein den anderen 
der beiden grösseren Löwen analog der für den ersteren 
gefundenen Deutung als das besiegte Judentbum auf. 
Deber ihm ist das Symbol des Evangelisten Mattbaus, der 
Engel mit einer Schriftrolle, dargestellt« welche die bei- 
den ersten Worte des Matthäus-Evangeliums: ,Liber ge- 
nerationis* , enthält und also daran erinnert, dass nunmehr 
die Fülle der Zeiten gekommen, wo die Beihe der Ahn- 
väter des Logos nach dem Fleische sich schliesst: Bereits 
erblicken wir auch im Gentralfeide an der unteren Zone 
des Beckens den verbeissenen Messias^ wie er im Jordan 
von Johannes getauft wird, um so jegliche Gerechtigkeit 
zu erfüllen. Der Täufer hat seine Mission vollendet und 



1) Vergleiche: Ueber den Gtobraaoh und die Bedeatnng dei 
L5wen in der Kunst, vorssüglich in der christlichen. Von Dr. J. B. 
Nordhoff. Münster 1864. SeHe 30. 



65 



in der Hohe erstheiol die Taube mit dem Sprochbaode 
«Hie est filioa meoa* , die GöUlicbkeil des Geteufteo ver« 
kündend. Da dqd der oplerhalb dieser Bildwerke befind« 
liebe Trager wie sein GefäbTte »ir Linken in wuthendem 
Ingrimm verharrt« und über ihm nicht nur durch das von 
dem Symbole des b. Aiattbaos getragene ,Liber genera- 
tionis* die Erfulloog der Weissagungen und das Ersehet*^ 
nen des Messias verkündet wird, sondern auch in der Cen* 
trallünelte der h. Geist den aus dem Gescblechte David's 
Geborenen als Gottes Sohn beseichnet, mitbin die Absiebt 
des Kunstlers, uns Christum als den wirklichen Erlöser 
dariostellen^ unverkennbar ist, so liegt es nahe, die Wuth 
des Tragers mit dem Vorgange über ihm in Verbindung 
SU bringen und ihn als das der Erfüllung der Verheissun* 
gen gegenüber sich ungliubig,. ja feindlich verhaltende 
Judenthum zu deuten, sumal ja einerseits die Stellung des 
ersten Löwen, andererseits die allen Trägern entwachsen« 
den Dämonen den uncweifelbaften Beweis liefern, dass die 
Löwen durch Objecto, die über ihnen dargestellt sind; 
zum Zorne gereizt werden. 

Wahrend wir nun der Gruppe der beiden grösseren 
Löwen ein^n mehr allgemeinen, gewisser Maassen histo« 
rischen Charakter beilegten und in denselben Symbolen 
für die Hauptgegner der Ausbreitung der Kirche erkann- 
ten, die, wie der besiegte Feldherr an den Wagen des 
römischen Triumphators gefesselt wurde, nach ihrer Dn- 
terwerfung sich tuiti Tragen des Taufbeckens genötbigt 
sehen, so werden wir nicht irren, wenn wir mit besonde- 
rer Berücksichtigung der speciellen Bedeutung des Beckens, 
für die kleinen Löwen einen mehr individuellen, auf jedes 
einzelne Mitglied der Kirche bezüglichen Inhalt suchen. 
Es werden dieselben also der sinnbildliche Ausdruck für 
jene Feinde sein, die in. der Seele eines jeden Menschen 
durch die Taufhandlung besiegt werden. Sie sind dem- 
nach das Symbol für die dreifache böse Lust, die Morgen* 
gäbe des Satans beim Beginne der Menschheit, die jenen 
tragischen Riss in die Schöpfung gebracht hat und als Erb? 
Sünde in der Seele eines jeden Menschen herrscht, bis sie 
durch das Sacrament der Taufe, wenn nicht vernichtet, so 
doch von ihrem Throne gestossen wird und den Keimen 
zu den drei göttlichen Tugenden weichen muss. Diesen 
theologischen Lehrhegriff der Augenlust, der Fleischeslust 
und der Hoffart des Lebens, der auf L Job. 2, 16 fusst, 
wollte der Schöpfer des Beckens in den drei kleineren 
Löwen sinnbildlich wiedergeben. Eine genaue Beobach- 
tung zeigt, dass auch die Charakteristik dieser kleineren 
Trager, wie der schlaue Seitenblick des Vertreters der 
Augenlust, die demütbige Haltung der gebändigten Flei- 
scheslust und das gewaltige Aufbäumen des niedergehal- 
tenen Stolzes genau zur Deutung ihres Sinnbildes stimmt. 



Bei der hier gegebenen SymboKk ist es aueb klar, 
warum bei der Aufsteilung des Beckens die grossen Lö* 
wen dem Altare zugewandt wurden» wahrend man den 
kleineren die Aussicht zum Portale hin anwies. Ist es doch 
einerseits billig, dass die Vertreter des Juden* und Heiden- 
thums, der alten Erbfeinde der Kirche, jetzt täglich bei 
der Darbringung des unblutigen Opfers den Sieg des 
Princips scheuen, gegen das sie so lange angekämpft, und 
ist es andererseits schön gedacht von dem Künstler, dass 
er den der Hölle entstammenden Dämonen den Anblick 
des Heiligen versagte. Auch die Erscheinung, dass die 
beiden grösseren Löwen in aufgerichtetm* Stellung ver- 
harren, während die kleineren ausgestreckt daliegen, fin- 
det jetzt ihre naturgemässe Begründung. Denn die sym- 
bolischen Vertreter des Juden- und Heidenthums können 
auch an einem Taufbecken ihre noch immer nicht been- 
dete Feindschaft gegen die Kirche durch wüthende Ge- 
berden äussern, während den Vertretern der dreifachen bö- 
sen Lust dort, wo ihrer Herrschaft in der Seele des Men- 
sehen ein Ende gemacht wird, nunmehr eine ganz demu^ 
thtge Stellung gebührt, damit nicht ihre Haltung im 
Sinnbilde ihrer wirklichen Lage im Momente der Heila- 
wirkung widerspreche. So weist sich also die oben gege- 
bene Symbolik der Löwen als eine alle Eigentbümlichkei- 
ten in der Erscheinungsform der Löwen erklärende aus. 
Wenn nun auch nicht geläugnet werden soll, dass durch 
die Manie, nach allegorischen und symboliscben Deutun- 
gen zu suchen, von jeher grosse Verwirrung hervorgeru- 
fen worden ist^ so wird man doch Angesichts der so augen- 
scheinlichen Absiebt des Künstlers, in die Trager des 
Beckens eine bestimmte Idee zu legen, jedem Versuche, 
auf diese Idee des Meisters aus der vorhandenen Erschei- 
nungsform zorückzuscbliessen, gerecht werden müssen, in 
so fern derselbe nicht auf ein willkürliches Hinein-Inter- 
pretiren vorgefasster . subjectiver Meinungen hinausläuft, 
sondern nur solche Ansichten zulässt, die ihre innere Mo- 
Uvirung einerseits in den nicbtzufälligen Eigentbumlich- 
keiten des Symboles, andererseits in dem Bestimmungs- 
charakter des Kunstwerkes finden. Es wird jedoch mit 
der Aufstellung. einer solchen Symbolik keineswegs ande- 
ren Deutungen vorgebaut. Der Betrachter bat immer 
nur seinen eigenen Blick; gerade so^ wie er das Werk in 
seine Seele aufnimmt, hat es vor ihm noch keiner aufge- 
nommen und indem er seine Auffassung äusserlich gestal- 
tet, zeigt er uns das Kunstwerk in einem Bilde, das eben 
darum ein neues und von allen anderen verschiedenes ist, 
weil es sein eigenes ist Gerade die Werke der mittel- 
alterlichen Kunst, die allen geistigen Kräften zu genügen 
suchen, bergen diesen Keim einer unversiegbaren geisti- 
gen Befruchtung in sich. Als die altchristlichen Maler sich 

6* 



60 



dem ProMem gegenubertaheOt dem Rucksdiriite dar von 
Slafe ta Stofe liefer sinkenden Kunsl Einhalt m thoo, da 
?erfflocblen sie dieses Werk der Wiedergeburt nar durch 
d0n Nachdrock höherer Bedeatong dorchtarohren. Wie 
es Diehter verstehen, Denkbegriffe nnd Vorstellangen im 
Bilderglanse belebter Metaphern dem inneren Blicke durch 
verwandte Gestalt sn veranschaulichen, vergegenwärtigten 
jetst die Maier die Hauptgedanken des Chriitentbums in 
besugreich verwandten Begebnissen. Auch die heutige 
Kunst, wenn sie anders ihre Aufgabe all eine Verkörpe* 
rung intelligibler Begriffe durch concrete Bilder und nicht 
bloss ab ein willkommenes Feld zur Bethatigung des 
savoir faire erkennt, muss, durch das Zurückgreifen 
auf die mystischen Tiefen der Symbolik, die auch das Con- 
cii von Trient so geeignet findet ,ad ezcitandos fidelium 
animos revocandamque rerum pulcherrimarum memo- 
riam", sich jenen Lebenshauch der christlichen Kunst wie- 
der anzueignen suchen. Was jetzt nur wenige den alten 
Meistern geistig verwandte Künstler in Beachtung des 
Satzes der Teleologen .Gaudet artifex, quando idea est 
in obiecto* Oben, muss immer mehr zum erneuten Wahl- 
spruche alles künstlerischen Geslaitens wierden. , 

Munster. Victor Hardung. 



Pestpngnuui n WiiekelMui's fiehwtatage um 
%. DeeeMber 1817. 

Herausgegeben vom Vorstände des Vereins von Alterthums- 

freonden im Bheiulande. 

Bonn, bei Acl. Markus. 

Wahrend das Festprogramm für 1866 in dem Sie* 
geskreuze der byzantinischen Kaiser Konstantinos VII. 
Porphyrogennetos und Romanos II. und in dem Hirten«* 
Stabe des Apostels Petrus zwei christliche Kunstdenk- 
maler byzantinischer und deutscher Arbeit aus dem X. 
Jahrhunderte veranschaulichte, die in der Domkirche zu 
Limburg an der Lahn aufbewahrt werden» ist der Gegen- 
stand des vorigjihrigen Festprogrammes, dem 4 Tafeln 
und 2 Holzschnitte beigegeben sind, wieder dem Gebiete 
der antiken Kunst entlehnt. 

Zunächst handelt Herr Hofrath ürlichs aus Wurzburg 
über die Gruppe des Pasquino. Wie so zahlreiche 
andere Reste der altclassischen Kunst, so ver- 
dankt auch die berühmte Statuengruppe in 
Rom, deren Torso von jenem satirischen Schneider, dem 
Stammvater aller Pasquillschreiber, den Namen Pasquino 
erhalten hat, ihre Erhaltung dem auch jetzt noch 
so lebendigen künstlerischen Interesse und 



Verstandnisse in den Kreisen der höchsten 
kirchlichen Würdenträger. Der mit Recht be- 
wunderte Pasquino lag in der Strasse Parione zu Rom im 
Schutt begraben; sein Rücken diente den Fussgaogem 
bei schlechtem Wetter als Brücke, bis ihn im J. 1501 
der Cardinal Oliviero Garaffa vor seiner anstossen- 
den Wohnung, dem von Antonio di San Gallo umgebau- 
ten Palaste des Cardinais di Monte (nachher Orsini, jetzt 
Braschi) aufstellte. Dort blieb er, nachdem Hadrian's VL 
Zorn über die Pasquille an seiner Basis nnd die Gefahr, 
in die Tiber geworfen zu werden, glücklich an ihm vor- 
übergegangen war, im Angesichte der Piazza Navona 
stehen, bis ihn der'Herzog Braschi 1791 ein wenig zur 
Seite rucken liess. Es konnte nicht fehlen^ dass jenes kanst- 
geübte Zeitalter die hohe VortrefDichkeit des Bruchstücks 
sofort erkannte ; es wurde nie ohne besonderes Lob er- 
wähnt, und Michel Angelo entwarf eine Restanration, wel- 
che noch im Palazzo Boonarroti in Florenz aufbewahrt 
wird. Michel Angelo kannte, als er seine Herstellung tin* 
ternahm, nur den Pasquino selbst, bald sollte die Vergiei- 
chung von Original und Copie durch weitere Entdeckun- 
gen ermöglicht werden. Schon im Jahre 1556 war Mon- 
signor S od er in i mit Ausgrabungen auf einem Grood- 
stücke, nahe bei seinem Palaste, beschäftigt, woiu das 
Mausoleum des Augustus gehorte. Er entdeckte nicht 
lange nachher einen schonen Pasquino. Als nun im Jahre 
1570 der erste Grossherzog von Toscana, Cosmus L, 
nach Rom kam, um dem Papste Pius V. für seine Rang- 
erhöbung zu danken, schenkte Soderini seinem Landes- 
herrn diese Statue als Begleiterin einer anderen von Cos* 
mus für 500 Scudi gekauften Copie, weiche kurz vorher 
etwa zehn Minuten vor Porta Portese in der Vigna Velli 
entdeckt war. Beide Werke sind, freilich nicht mit Glück, 
restaurirt worden und befinden sich jetzt in Florenz, das 
letztere in der Loggia de'Lanzi, das andere in einem Ne- 
benhofe des Palastes Pitti. Aus diesen drei fragmentirten 
Darstellungen derselben Gruppe, zu denen viertens ein 
Würzburger Pasquinotorso und fünftens endlich noch Reste 
desselben Vorwurfes hinzukommen, die, aus der Villa 
Hadrian's stammend, jetzt im vaticanischen Museum sich 
befinden, gelingt es, das Ganze zu seiner ursprunglichen 
Schönheit zusammenzusetzen und auch die richtige Benen- 
nung zu finden. Im Gegensatze zu Winckelmann's u. A. 
Deutung, im Anschlüsse dagegen an Welcker*s sichere 
Kunst-Interpretation sieht Driichs in der Gruppe den Te- 
lamonier Aias, wie er die Leiche des Achilleus aus dem 
Getümmel aufbebt und davon trägt, und das Motiv in den 
Versen der kleinen Ilias: 

Atag fiiv ydQ ä^m^^^^ b^*6lCf '^'^^'^'^^ 
"'Hgto ntiUtifiv. ^ O 



»T 



Da DQB tragtscbe und beroiiebe GegeiMtaode ?od deo 
Rbodiern mit Vorliebe behandell worden, 90 ist die Werk« 
slatt det PasquiDO wohl in Rhodos lu §iicbeo« wo die 
albeotsche KuMt eine ZuOucht nod neue Enfwickeiung 
gewaoD. Das Original wird za Casar^s Zeit nach Rom ge<* 
kommen sein« 

Ein seltsames Schicksal bat aus Aias einen Tbersites 
gemacht« den carnevalistiscbeo Spotter des neuen Roms, 
aber, ein Liebling des Volkes ist er geblieben. Beim 
Triumphe Colonna's aber die Türken 1571 gab manibm 
ein nacktes Schwert und den Kopf des Türken Selim, 
beim Regierungsantritte Gregor's XV. im Jahre 1500 
Schwert und Wage, FikUhorn und Brode in die verstüm- 
melten Bande, beim Possess lonocenz' X* wurde er gar in 
anen Neptun verwandelt. Dieser Mammerei ist er nun 
mtkleidet, er steht frei und offen da, in seiner traurigen 
Teratiimmelung eine Zierde der Stadt. 

Eine nach Anleitung der vorhandenen Trümmer ver- 
suchte Restauration der Gruppe hat der Bildhauer Ed. 
von der Launits lo Frankfurt a. M. versucht« eine Arbeit, 
die in allen Theilen gleich gelungen und deren Begrün- 
dung in einem der Urlichs'scben Abhandlung beigefügten 
Aubatse niedergelegt ist. 

An dritter Stelle des Festprogrammes handelt Urlicbs 
über den Achilleus Borghese, eine antike Marmorstatue 
des Loavre, welche dorthin mit den iibrigen Kunstschatsen 
der alteren borghesischen Sammlung im Jahre 1805 ge« 
langte. Wihrend andere Erklarer in der Statue einen 
Ares sehen wollten, begründete schon E. Q. Visconti die 
voD seinem Vater Giambattista aufgestellte Behauptung, 
Acbilleus sei dargestellt. Ihm folgen unter Anderen 
Weicker, Overbeck, 0. Müller und Urlicbs selbst, der 
sich die Statue als in einem Gymnasien ursprünglich auf- 
gestellt denkt, so, dass Achilleus als imaTdrtjg rw naXai'a^ 
fiarog aafiufassen sei. Auf Grund eines plinianischen 
Zeugnisses gelangt Urlicbs tu der Behauptung: der Achil- 
lean Borghese ist eine von einem vorsüglichen griechi- 
schen Künstler ausgeführte Copie der Ertstatue des Acbil* 
leoa von Silanioo, der Apollodorom fudit — et Achillem 
nobilem, item epistaten exercentem athletas und wahrend 
der Finanzverwaltung des Redners Lykurgos, zwischen 
Ol. 112 und 114, wie er für dessen Theater eine ster- 
bende iokaste verfertigte, so auch für das Lykeion die 
grossere' und schönere Aufgabe gelöst haben wird, deren 
Rest in dieser Achiileusstatue vorliegt. 



Jnhrbt^er im VereiM Tts AlterttnumifreBMlei te 
Rheinlnifle. 

Heft XLIII. Mit 9 lithographirion Tafsln. Gednickt aof 
Kosten des Vereins. 

Bonn, bei A. Mu-kus 1867. 

Das oben angezeigte Heft der Jahrbücher enthalt nur 
eine spärliche Ausbeute für die Geschichte christlicher 
Kunst; denn von den Reilrägen, welche die Geschichte 
und die Denkmäler der nachchristlichen Zeit behandeln, 
haben die meisten mehr topographische und hagiologische 
Stoffe som Gegenstände und kommen nur beiläufig auf 
eigentliche Kunstgeschichte tu reden. Unter den grösse- 
ren Abhandlungen gehört hierhin der Aufsatz des Gonser-» 
vators Dr. Janssen in Leiden «Der Merovingische Gold*- 
schmuck aus Wieuwerd'', welcher Aufsatz eine Anzahl 
von goldenen Schmuckgegenstinden bespricht, die im J. 
1866 in einem sogenannten Terp, d. b. künstlichen Hü- 
gel in der Nahe von Wienwerd in Frieslaad gefunden 
sind. Es besteht dieser Fund aus Pingerringen, einer Gür-» 
telschnalle und mehreren (35) Ziergehängen, welche aus 
Münzen bestehen, die aus der Zeit der Merowinger her- 
rühren und tbeils fränkischen, tbeils byzantinischen Ur- 
sprungs sind. 

Sämmtliche Gegenstände scheinen aus derselben Pe- 
riode zu stammen und verratben durch ihre Technik, be- 
sonders durch die sorgfaltig ausgeführte Filigran-Arbeit 
einen ziemlich hohen Grad von Kunstfertigkeit. Im An- 
schlüsse hieran werden erstens die anderweitigen Ueber- 
reste menschlicher Kunst- und Handwerksthäligkeit auf- 
gezählt, welche an derselben Fundstätte entdeckt worden 
sind, zweitens die vorher in den Niederlanden ans Licht 
gezogenen Schätze, von Goldsachen zusammen gestellt. 

Die Abhandlung Düntzer's ^DerDombof und das römi- 
sche Forum in Köln* weist, besonders mit Ausnutzung 
zweier bisher übersehener Stellen der vita Annonis naeb, 
dass der jetzige Domhof vor dem XII. Jahrhunderte den 
Namen curia oder curtis regia getragen habe und erst 
um diese Zeit aus dem Besitze der Krone in den des Erz- 
bischofs übergegangen sei, dass derselbe vor und nach jener 
Zeit dem weltlichen Gerichte als Stätte gedient, sei dieses 
vom Kaiser, sei es vom Ersbischof gesetzt. Die weitere 
Aufstellung des Verfassers, dass die curia regia des Mittel- 
alters das römische Forum gewesen sei, tritt zwar nur als 
Hypothese auf, allein die geschickte Zusammenstellung 
einer Reibe von Umständen, besonders eine ParalleUsirung 
der entsprechenden Localitäten Kölns und Roms verleiht 
derselben einen hohen Grad von Wahrscheinlichkeit. — 
Ein ausführlicher Aufsatz des Dr. Kessel verbreitet sich 



08 



jjiber «St. Veit Sfeioe 6eacbicbt0t Yerebrung und Ud^ 
liebe DarstellongeD.* Wem) wir von den beiden ersten 
Puncten, deren Bebandlung aucb von der Aufgabe der 
Jabrb&cher fern lu liegen scbeint, ganz absehen* so müs- 
sen wir gesteben, dass wir von der kunsthistoriscben Seite 
des Gegenstandes mehr zu erwarten durcb die Ueber- 
scbrifi berechtigt sind. Allein das hierhin Gehörige be- 
sehrankt sich auf eine blosse Aufzahlung der bildlichen 
Darstellungen der Heiligen und die historische Begründung 
von deren Auffassung und Emblemen. 

Unter den literarischen Besprechungen finden wir 
eine von Freudenberg verfasste Anzeige und Recension 
der 9 Archäologischen Bemerkungen iiber das Kreuz, das 
Monogramm Christi, die altchristlichen Symbole, das 
Grucifix von P. J. Münz* ; bei der Berücksichtigung, wel- 
che gedachtes Buch bereits in den Spalten des Qrgans ge- 
funden, beschränken wir uns darauf einfach, auf den be- 
treffenden Aufsatz (Jahrg. XVII, 13) zu verweisen. 

Eine kurse Notiz in den Miscellen von Aus'm Weertb 
kommt nochmals auf die von Duntzer in den Jahrbuchern 
und Heuser im kölner Pastoralblatte besprochene alt- 
christliche Glasscheibe zurück, ohne wesentlich Neues dar- 
über Torsubringen. Wichtiger ist die am Schlüsse ge- 
machte Mittheilung, dass ein drittes altchristliches Glas in 
einem der nächsten Hefte von Obengenanntem veröffent- 
licht werden solle« H. E. 



Die paevilosehAie Kvnst 

„Die Sohönbeit und die sclxöne Kunst« 

von 

Wirft man einen Blick auf die Leistungen der sich so 
nennenden schönen Kunst unserer Tage^ prüft man aucb 
nur oberflächlich die gelehrten und ongelehrten Hand- 
bucher der Aesthetik, an denen unsere Literatur wenig- 
stens nicht arm ist: so könnte man in der That versucht 
sein, den Umstand, dass nach der Erzählung des Moyses 
die ersten Spuren kalleotecbnischer Anfange auf der Seite 
der «Kinder der Menschen*, in dem Geschlechte des Kain 
sich zeigen, Tür ein böses Omen zu halten. Uebrigens 
wird man freilich unter der ganzen reichen Fülle von Gu- 
tern, Anlagen und Kräften, welche die Liebe Gottes dem 
Menschen zur VeHügung gestellt, auch nicht Eine finden, 
die der letztere nicht missbraucht hätte. Und bei solchem 
Missbraucbe bewährt sich denn immer der alte Satz, dass 
die Verwesung jedesmal um so grausiger je edler der Or« 



gaoismis — corruptio optimi peseima. Wdehe unter den 
natiirlichen Gaben Gottes ist kotf barer als die schöne 
Kunst? und wo findet man eine traurigere' Entartung 
als auf dem Gebiete der «Aesthetik*',, in Theorie und 
Praxis? 

Das Licht der Schönheit ist in der That an herrlicht 
ihre Macht iiber das Menschenherz zu gewaltig, als dass 
das Böse nicht Allesaufbieten sollte, sich mit ihrem Glanie 
zu umgebeOf und die Kunst seinen Zwecken dienstbar zu 
machen, «Das Schöne kann ja nicht anders als gut sein*, 
«die schöne Kunst steht mit dem wahren Wohle der 
Menschheit in unauflöslicher Eintracht, sie kann nicht ver- 
derblich wirken, ihren Einfluss bat Niemand zu furchten': 
das sind Axiome, die jedem Menseben unzweifelhaft fest- 
zustehen scheinen« Und sie stehen unzweifelhaft fest; es ist 
die Vernunft, es ist das gesunde Gefiihl, das uns dieselben 
lehrt. Aber wenn nun der Wolf sich in den Schafspetz 
kleidet? wenn der vergoldete Becher tödliches Gift ent- 
hält? wenn die classischen Werke der belletristisdien Li- 
teratur des In* und Auslandes* in glatter Spruche und 
kunstgerechten Versen und geistreich aussehenden Phra- 
sen und «interessanten* Fictionen und eleganten Einbän- 
den von englischer Leinwand mit Goldschnitt die Grund- 
sätze des Unglaubens und der Unsittlicbkeit verbreiten, 
oder unter dem durchsichtigen Schleier der «plastischen 
Schönheit* und der «keuschen ästhetischen Form* die 
Liederlichkeit einherzieht? Jede Axiome sind darum nicht 
minder richtig; aber es kommt darauf an, dass man nicht 
falsche Untersätze damit verbinde, dass man den reinen 
Glanz der Schönheit von dem Phosphoresciren der Fäul- 
niss zu unterscheiden wisse, und von der schönen Kunst 
ihren Afien. 

Das Wesen eines Werkes der schönen Kunst ist sein 
Inhalt, das Uebersinnliche von hoher Schönheit, dessen 
Anschauung und Genuss es uns vermittelt; als Vorzüge^ 
welche den Werth der Conception erhöhen, erseheinen 
Neuheit und spannende Kraft, Anmuth, Originalität und 
vollendete philosophische Wahrheit« Das Bild oder die 
Zeichen, das sinnliche Darstellungsmittel^ ist an dem kal- 
leotechnischen Erzeugnisse das mindest Bedeutende, das 
untergeordnete Element; seine Vorzijge sind die ihm ent- 
sprechende Schönheit der körperlicheo Ordnung und tech- 
nische Vollendung. Wo ein Werk diese Elemente insge- 
sammt besitzt, da gelten im vollen Sinne die angeführten 
Axiome. 

Die Kunst, welche ihren Beruf verstanden hat und 
redlich bemüht ist, ihm zu entsprechen, die schöne 
Kunst, hat noch nie der Menschheit geschadet; sie kann 
nicht anders als heilsam wirken, sie ist wesentlich wie die 
schöne so die gute Kunst, ars bona. ^ 



60 



Alles Schöne gelallt um. aber nicht alles, was uns ge- 
falllt Jat schon« Wo die Kunst von den eben beseicbneten 
Elementen nur die Schönheit ond das Reisende des aosse- 
reu Darslellangsinittels niainit, and als wesentliche Eigen- 
schaft ihrer Conceptionen nicht die Schönheit betrachtet, 
sondern die Neaheit, das Komischet das Deberraschende^ 
nebat den anderen Vortügeo, die wir der Schönheit ge« 
genuber gesielit haben, da kann man ihr den Namen der 
schönen nur im aneigentlichen Sinne des Wortes lage- 
stehen : richtiger sollte sie, wie wir gesagt haben, die nn- 
terballende beissen. Und von dieser ist es schon nicht 
mehr wahr, dass sie nicht nachtheilig wirken könne. Das 
wahrhaft Schöne ist immer gat ; aber Dnterbaltoog und 
Genusa kann auch das Böse gewahren, freilich nicht der 
vernünftigen Natur, aber der begransten, der tum Bösen 
geneigten. Wenn darum Schiller in einem seiner Briefe 
Mgl: «Ich bin überseugt, dass jedes Kunstwerk nur sich 
selbst, d. h. seiner eigenen Schönheitsregel Rechenschaft 
geben darf, und keiner anderen Forderung unterworfen 
ist* , so müssen wir diesen Satz einfach für falsch erkla- 
ren« Die eigentliche, die wahre schöne Kunst* freilich um- 
scbliesst ihrer Natur nach in ihren eigenen wesentlichen 
Gesetsen alle Forderungen der Vernunft und des Glau- 
bens; sie genügt darum diesen in demselben Grade, als 
sie sich selbst genügt. Aber in Schiller's sowohl als in 
Vischer's Auffassung, nach dem Begriffe der Schönheit, 
den sie vor Augen haben, besieht sich der angefahrte Sati 
auf die schöne Kunst im weiteren, im uneigentlichen Sinne, 
und die ist durchaus höheren Principien Rechenschaft 
schuldig, als ihrer eigenen wetterwendischen »Schönheits- 
regei". Als Zeugen für diese Behauptung können wir 
selbst den «Pionier des geistigen Lebens der Neuseit* an- 
fuhren, dessen Autorität ja der modernen Aesthetik na- 
hezu als unfehlbar gilt. «Wir lachen*, sagt Lessing, 
«wenn wir hören, dass bei den Alten auch die Künste 
bürgerlichen Gesetsen unterworfen gewesen. Aber wir 
haben nicht immer Recht, wenn wir lachen. Unstreitig 
müssen sich die Gesetze über die Wissenschaften keine 
Gewalt anmessen, denn der Endzweck der Wissenschaften 
ist Wahrheit. Wahrheit ist der Seele nothwendig, ond 
es wird Tyrannei, ihr in Befriedigung dieses wesentlichen 
Bedürfnisses den geringsten Zwang anzuthun. Der End- 
zweck der Künste ist Vergnügen, und das Vergnügen ist 
entbehrlich. Also darf es allerdings von dem Gesetzgeber 
abhangen, welche Art von Vergnügen, und in welchem 
Aiaasse er jede Art desselben verstatten will* 

Dass wir mit dem hier von Lessing ausgesprochenen 
Grundsatze nicht auch den hölzernen Beweis unterschrei- 
ben, durch welchen er denselben stützen will, brauchen 
wir wohl nicht ausdrücklich zu sagen. Einen besseren lie- 



fert Plato. Im zweiten seiner Dialoge «über die Gesetz« 
gebung" lisst er den Bürger von Athen also zu seinen 
Freunden reden: «Wenn Jemand an der Unsittlichkeit in 
Bildern oder Liedern Vergnügen findet, bringt ihm das Scha- 
den? und ist es umgekehrt vortheilbaft, wenn Andere im 
Entgegengesetzten Genuss suchen?' «So scheint es we- 
nigstens', antwortet Klinias von Kreta etwas unentschie- 
den. «Scheint es bloss', fährt der Athener fort; «ist es 
nicht vielmehr gewiss ond unvermeidlich, dass die Folgen 
dieselben seien, wie wenn Einer von den schlechten Bei* 
spielen sittlich verkommener Menschen umgeben ist und 
daran Gefallen findet, statt sie zu verabscheuen, — hier 
und da vielleicht ein Wort des Tadels fallen lasst, aber 
nur wie im Scherz? Ein solcher wird nothwendig gera- 
de so Einer werden, wie die, an denen er Gefallen findet, 
auch wenn er sich schämt sie offen su loben. Kann uns 
aber etwas Schlimmeres, als das aus der Verbindung mit 
Menschen erwachsen?* Klinias stimmt bei, und der Athe- 
ner fragt weiter: «Wo also in einem Staate gute Gesetze 
herrseben, wird da die Kunst in Scherz und Ernst volle 
Freiheit haben? wird da der Künstler die Kinder seiner 
weisen Mitbürger und die gesammte Jugend lehren dür- 
fen, was immer ihm Vergnügen macht, gleichviel ob er 
sie dadurch für die Jugend heranbildet oder sie für die 
liiedarlichkeit erzieht?' «Das wäre wider alle Vernunft', 
antworten einstimmig die beiden Freunde von Kreta und 
Lacedämon. «Und doch', sagt der Athener ernst, «und 
doch ist das überall vollkommen erlaubt^ Aegypten allein 
ausgenommen.' Heutzutage dürfte man auch die Aus- 
nahme nicht mehr hinzusetzen. Plato's sittenstrenge Weis- 
heit gehört zu den «überwundenen Standpuncten' ; über 
solche Scrupel sind wir längst hinausgekommen, zuerst 
praktisch, später. Dank den Bemühungen der modernen 
Aesthetik, auch in der Theorie. Ihr Princip ist eben jene 
schrankenlose Freiheit für die Kunst, welche die zwei 
Männer aus Lacedämon und Kreta widersinnig finden. 

Doch lassen wir die Sorge um die Gesetze denen, 
welche es verantworten werden, wenn sie keine geben. 
Wir wollten der schönen Kunst ihren Affen gegenüber- 
stellen. «Ohne Weisheit und Tugend' , sagt der edle Graf 
Stolberg, «ist der Dichter eben so wenig unserer Ach- 
tung werth, als ein schönes Weib ohne Zucht. Widmet 
er dem Laster sein Talent, so verachte ihn wie eine — .' 
So oft der Künstler in seinen Erzeugnissen die Gesetze 
der ethischen Ordnung wesentlich verletzt, sei es durch 
seine Absicht, oder durch den lohalt, oder in dem äusseren 
Darstellongsmittel (der Forum), sind dieselben nicht mehr 
Werke der schönen Kunst, sondern der hässlichen. Das 
fadenscheinige Prachtgewand und die bemalte Maske kann 
sie vor diesem Charakter nicht^schütze^n; die Nied^träch- 



TO 



ligkeii steigt eben dadorob noch Dm mehr ab eioenGrad 
höher« das» sie sieh mit dem Betrage aod der Lüge wsff- 
net« 80 wie die.' Dirne, von welcher Slolberf; redete» darch 
die Schminke tUMl die oofuette Eleganz noraoch ?eracht* 
Ucher wird. 

Wir wollen uns das VergDägen nioht yersageo, hier 
für den anagesprochenen Satz einen Zeugen anzufuhrent 
dessen wir nicht hedärfen, den man aber in gewissen 
Kreisen ungern aof onserer Seite sehen wird: es istScbil« 
kr. «Aus einer händigen Theoriedes Vergnügens*« le« 
seo wir in einer seiner' Abhandlmgen, «und einer voU'* 
stimdigen Philosophie der Kunst wurde sich ergehen, daas 
ein freies Vergongent so wie die Kunst es hervorbringt, 
durchaus auf moraüsehen Bedingungen her«be, dass die 
gante sittliche Natur des Menschen' dabei thätig sei. Aas 
ihr wurde sieb ferner ergeben, dass die Hervorbringong 
dieses Vergnügens ein Zweck sei, der schlechterdings nur 
durch moralische Mittel erreicht werden könne, dass also 
die Konst, nm das Vergnügen, als ihren wahren Zweck, 
vollkommen su erreichen, dmrch die Moraiität ihren Weg 
nehmen miiase.*' Das Resultat einer „ bändigen Theorie 
des Vergnügens** und eiser «vollständigen Philosophie der 
Kunst*", welches Sohialler in diesen Worten prophezeit, 
ist eben das Ergeboiss unserer Erörterung, das wir hier 
herrorfaeben. 

Das technische Product gehörn der. pseodoecbönen 
Kunst an, haben wir gesagt, so oft in demselben die Ge- 
setze der ethischen Ordnung wesentlich verletzt werden. 
Um unseren Gedanken mit voller Klarheit aunusprechen, 
müssen wir noch biosufugen, dass wir unter den „Ge- 
setzen der etbi9chen Ordnung** schlechthin die ethischen 
Antcfaanungen des Christeothums verstehen« Denn wir 
schreiben weder für Juden noch für Mohamedaner, nnd 
wir können uns auch nicht veranlasst sehen, jeneri in un- 
seren Tagen allerdings sehr^gewöbnlichen, Anschauungs^ 
weise Rechnung zu tragen, wonach die Religion, wie jede 
andere wissenschaftliche oder technische Theorie, nur ein 
besonderes, Fach** ior sich bildet, das man von den übri- 
gen Zweigen des Wissens so wie vom gesammten Leben 
nioht streng genug sondern, vor dessen Einflüssen man 
sich nicht ängstlich genug in Acht nehmen kann^ wo es 
gilt, über andere Dinge zu urtheilen. Wenn die gewissen- 
hafte Application jenes Grundsatzes vielleicht das Resultat 
liefert, dass die pseudoschöne Kunst ohne Vergleich viel 
thatiger gewesen ist als die schöne, so kann man nur die 
Künstler und ihre Zeiten dafür verantwortlich machen, 
nicht uns. Ein Werk von Menschenhand, welches die 
Grundsätze des sittlichen Lebens, wie das Christentham 
sie lehrt, in einem wesentlichen Puncte veriäugnet, ist 
nicht mehr ein an sich Gutes, sondern ein Schlechtes: das 



Schleehte kann aber nicht für schön gelten, denn es ist 
eben hässliob. 

Es wäre viel su 'Sagen, vMiUten wir die veracbiedeaen 
Arten der pseudoschönen Pnsdncte erschöpfend efaarakte- 
risiren. Von mehreren derseU)« war übrigena, wenig- 
stens mittelbar; seboa die Rnda. Psendoscböne Konst ist 
im Allgemeinen jene, die nach dem Grandsatze handelt, 
dass Sittlichkeit nicht eine wesentliche Eigenschaft des 
Schönen bilde, auch wo dieses seiner Natur nach der ethi- 
schen Ordnung angehöre, oder dass auch das Böse erha- 
ben sein könne. Psendoachöne Knast iat jene, welche In- 
stitutionen die in der menschlichen Gesellschaft au Recht 
bestehen, von der Kirche anerkannte Corporationen oder 
edle geschichtliche Charaktere, entstellt und der Verach- 
tung Preis gibt, oder umgekehrt das moralische Gefühl 
ialscbt, indem sie historische Niederträcbtigkeiteo aiit dem 
Scheine sittlicher Grösse umgibt. Pseudoschöne Kunst ist 
jene, welche für die Antike -schwärmt, aber sich, um mit 
Eichendorff zu reden, vom classiscben Alterftbume nor die 
sittliche Fäuiniss gem^kt hat, «on seiner plastischen Dar- 
stellung nur das Nackte, von seiner durchsichtig heiteren 
Lebensansicbt nur die Liederlichkeit und von den Philo* 
sophen den Epikur. Pseudoschöne Kunst ist jene zum 
Entsetzen fruchtbare Literatur, in deren Macbvirerken 
Egoismus, Ehrgeiz und Intrigue gelehrt« das Duell und | 
der Selbstmord gutgeheissen, unversöhnliche Feindschaft, 
Rache, Ungehorsam und Auflehnung gegen Gott und von 
Gott gesetzte Obere als den Menschen veredelnde, bewun- 
derungswürdige, über Tadel und Strafe erhabene Hand- 
lungsweisen aufgeführt werden; jene die Menschheit von 
Grund aus verderbende Büchermacberei, die in Vers und 
Prosa die »Glückseligkeit*, das heisst die Fülle alles sinn- 
lichen Genusses und die Befriedigung jeder Begierde, als 
das höchste Ziel des Menschen predigt, Aergemiss und 
Verführung mit den glänzendsten Farben malt, freche 
Schamk)sigkeit als Unbefangenheit nnd Naivetat dar- 
stellt, den Ehebruch rechtfertigt, den Kindesmord ent- 
schuldigt, der Zweifelsacht und dem Unglauben seine 
Sophismen liefert, den vollendetsten Indiffereniismos als 
Tagend anpreist, die Religion entbehrlich, ihre Forderun- 
gen obertrieben, ihre Gebote nnmöglich, ihre Debungeo 
ond Heilsmittel verächtlich erscheinen lässt. Mit einem 
Worte, pseudoschöne Kunst ist die gesammte ästhetische 
Tendenzfabrication, in so fern die Tendenz den Grund- 
sätzen des Christenthums zuwiderläuft. Soll das Wesen 
der Poesie Lüge sein« hat Bjron gesagt, so werft sie den 
Hunden vor. Aber jene Waare ist auch für die Hunde 
zu schlecht. 

Eine besonders rege und eben so erfolgreiche Thä- 
tigkeit entwickeln die Scbildknappen der antichristlicfaen 



71 



Teodenitechnik auf dem Gebiete des Komiicbeo. DieWabI 
kann man alierdinga nur eine gelangeae nennen. Es ban- 
delt sieb darnm, aaf die grosae Menge lu wirken, nnd die 
tbot nicbts lieber ab lacben, für die ist nicbts amüsanter 
als die Posse und die Caricator, die begreift nichts leicb- 
ter als Witse, verschlingt nicbts mit solcher Gier wie Sa« 
tiren. Travestieen und tolle Schwanke. Es handelt sieb 
daram das Heilige ▼eracbtlieb sn machen, das Höchste 
nnter die Fusse xu treten, alles mit Koth in bewerfen, 
was gross ist; was thut für solche Zwecke bessere Dienste 
als jene Frivolität, die es versteht, das Ehrwürdigste dem 
Gespött Preis lo geben, indem sie es xum Gegenstande 
einer «barmlosen* Heiterkeit, eines lustigen .Spieles*, 
eines «onscholdigeii* Gelichters macbl? D^ dal Lächer- 
liche bildet den Gegensatz des Goten und Grossen und 
Schönen, ohne darum die abslossende Hasslicbkeit des Bö- 
ses zu haben. Was wir belachen können, das ist für un- 
sere Ächtung verloren; die beständige, nichts verschonende 
Komik wirkt wie ein scharfes Gift« auflösend, verfläch- 
tigend, zersetsend, auf den Ernst jeder höheren Lebens« 
anschaanng und die Kraft des moralischen Gerähles : 

, Krieg f&hrt der Witz anf ewig mit dem Schonen, 
Er glaubt nicht an den Engel und den Gott* . 

(Schlnss folgt.) 



KarFs des Grossei Pfakcapelle «id ihre Kvist- 
achfttie» 

Kunstgeschichtliche Beschreibung des Karolingischen Octogons 

zu Aachen, der späteren gothischen Anbauten und sänuntlicher 

im Schatze daselbst befiadlicben Kunstwerke des Mittelalters. 

Herausgegeben von Dr. Franz Bock. 

Bnter Band mit 139 Holz8chiiitt«ii« Köln und Neuss, Druck und 
Verlsg der L. Sohwann*sohen Yerlsgshandlong. 

Oben angezeigter erster Band der ausrührlichen und 
eingebenden Monographie, welche sowohl die architekto- 
nischen Verbaltnisse als auch die kun^thislorisch bedeut- 
samen Objecte des aacbener Munsters behandeln soll, um- 
fasst zunächst den Kunst- und Reliquienschatz, und zwar 
in dem Ersten Theile die metallischen Kunstwerke aus 
byzantinischer und romanischer Zeit vom IX. bis zum XIII. 
Jahrbooderte, im Zweiten die metallischen Kunstwerke 
aus der gotbiscben Epoche von der Mitte des XIII. bis 
gegen Mitte des XVI. Jahrhunderts, sämmtlicbe Gegen- 
stände ausführlich beschrieben und mit vielen sauber aus- 
geruhrten Holzschnitten veranschaulicht. Dazu kommen 



in Anbang I die drei Reicbsreliquien, welche, früher cnm 
aacbeoer Schatze gehörig, sich nunmehr in Wien befin* 
den, nnd in Anbang II die Reliqoiarien und Ntorgisehen 
Getässe, welche seit 1800 dem aacbener Mänster ge^ 
schenkt worden sind. — Dies ist ganz im Allgemeinen die 
Inhaltsangabe eines Werkes, das schon für sich« ohne alle 
Rncksicht auf die grossartige Pnbiication, von der es selber 
nur einen Tbeil bildet, zu den bedeutsamsten und bestge« 
lungensten seiner Art gehört Den Schatz des aacbener 
H&nsters, naeb Zahl und Werth seiner Gegenstande viel- 
leicht den reichsten des ganzen Abendlandes, in muster- 
hafter Weise nach allen Seiten bin . zo beschreiben, war 
wohl Niema»d bereebtigler und beCihigler als geradd dt» 
Yerbsser, der loeaipatriotiscbea Interesse» langgährige^ 
Studium des Objectes selbst und scbiiesslich die Vertraut^ 
beit mit allen Zweigen mittetaUerUcher Ronst, beaenders 
aber den MetallkansCen, io so seltener Weise vereint und 
an die Lösung dieser Au%abe berandringt. Nachdem 
derselbe in einer Reibe von kleineren Monogmphieen imd 
Gelegenbeitssebriften, wie: «der Reb^aienschMz des Lieb-* 
franenaiinstera zu Aachen in. seinen kunstreielMi Behal« 
tem*, »der Kronleuchter Kaisers Friedrich Barbarossa'' 
und andere einzelne hervorragende Sindke besonders be« 
bandelt, bat er nnomebr die Ergebnisse eingebender 
Kunstfbrscbangen in vorliegeodem Buche in endgültiger 
und abscbliesfiender Weise vereinigt, so dass ein spateres 
Znrüekkommen auf denselben Stoff von anderer Seite wohl 
unfflögKeb geoMcbt sein dikrfte. 

Ana der grossen Fiille des Gebotenen beben wir einige 
Gegenatande hervor, welche sich eben so sehr dnreb ihre 
hohe knnsthistoriscbe Wichtigkeit aosieicbnen, als dnrob 
die wissenschaftlich genaue Art, mit der sie hier behan- 
delt werden. Im Aligemeinen hat der Verfasser die einzelnen 
Stückenach ihrer muthmaasslicbencbronolegischen Reiben^ 
folge geordnet beschrieben ; allein so weit es anging, inner- 
halb dieser Anordnung einzelne Gruppen YOn sokben Sachen 
unterscbieden, weiche nach Stoff, Technik oder Bestim- 
mung zusammengehören. So sind zu Anfang des Ersten 
Theiles die verschiedenen Broniegusswerke aus vorgotbi- 
scher Zeit zusammengestellt, als da sind: der sogenannte 
Wolf, der Pinienapfel, die zwei grossen Thurflngel, die 
seebs kleinen Tburfliigel, die acht Gitterscbranfcen der 
Empöre des Octogons (I, 1 — 24); eben so sind II, 2&ff. 
die grösseren Reliquienbehalter gothiscber Zeit, II, 67 §L 
die Gegenstande, welche mothmaasslich auf Ludwig den 
Grossen von Ungarn nnd Polen als Geschenkgeber znriek- 
gehen, aufgezählt. Von sonstigen Prachtstücken^ die eine 
ihrem knnstbistorischen Werthe entsprechende, weitläu« 
fige und allseitige Behandlung erfahren, genagt es, hier 
einige naarbaft zu machen, die theilweise eben so viele 



72 



Uoica unter den UeberUeibseln miUelalterlicher Knust* 
Schöpfung sind : aas dem Ersten Tbeile das sogenannte 
Kreoi des Kaisers Lothar (33 ff.), die goldene Altartafel» 
die aacbener pala d'oro (48 ff.), die Evangelieokaniel 
Kaiser Heinrich's U. (72 ff.), den byiantiniscben Reli- 
qaienscbrein (02 ff.), den Reliquienscbreio mit den Ge* 
beinen Karl's des Grossen (Ol ff«), den Kroolencbter 
Kaiser Friedrich's (115 ff.), den Reliquienscbrein der 
allerseiigsten Jungfrau (132 ff.); aus dem Zweiten Tbeile 
die beiden Kronen des Königs Richard von Comwallis 
(U ff.) und der Margaretba von York (05 ff.)* die 
Scbmuckkette (45 ff.), das Brustbild Karl's des Grossen 
(58 ff,). Im Ganten sind es 3«li Stucke der ?orgotbiscben, 
40 der gotbiscbdn Zeit, welche besprochen werden; dasu 
kommen noch die drei in Wien befindlichen Reicbsreli- 
quien und die sechs Gegenstande aus neuester Zeit. 

Dieses ist ausserlicb der Inhalt des Buches; der inner- 
liobe Wißrth desselben settt sich hauptsachlich aus iwei 
Faetoren ausammen: ddr mustergültigen Behandlung des 
gegebenen Stoffes und der allgemeineren Bedeutsamkeit 
der gewonnenen Ergebnisae. Die Beschreibung der ein- 
seinen Kunstwerke ist genau und klar, die Prüfung des 
matMiellen, stilistischen und technischen Details eine so 
vielseitige und aufoMrksame, wie man sie eben nur von 
den umfassenden Anschauungen und Kenntnissen des Ver- 
fassers erwarten darf, die Schlüsse und Aufstellungen 
sicher und nbeneugend. Man empfangt überall den befrie- 
digenden Eindruck, wie der Verfasser, dessen Auge durch 
die Menge der beobachteten und grundlich studirten Ob- 
jecto einen hohen Grad der Geübtheit erlangt hat, die 
charakteristischen Seiten des Gegenstandes scharf und be« 
stimmt auflasst und vermittels glucklicber Vergleichungen 
md Gombinationen die Zeit der Entstehung, den Kunst- 
typus und die symbolische Bedeutung in befriedigender 
V^eise feststellt. 

Auf Grmd dieser hervorgehobenen Eigenschaften der 
Untersuchung und Darstellung sind wir berechtigt, die 
Hauptbedeutung des Buches nicht nur darin lu finden, 
dass es aus einer Reibe von gelungenen Detailstudien be- 
steht, iOBdem dass es ausserdem xur Geschichte der mit- 
telalttflidien Kunst, besonders der Goldschmiedekunst, 
wie nicht minder zur richtigen Auffassung liturgischer und 
sacraler Einrichtungen und religiöser Anschauungen jener 
Zeit wesentliche Beitrage liefert. Wir empfehlen dessbalb 
das Werk nicht nur denen, welche mit dem Verfasser das 
hteresae an den behandelten Werken und an den entspre- 
chenden Kunsttweigen theilen, sondern auch allen, welche 
von der Intensität, der Gedankenfülle und den technischen 



Errungenschaften des Kunstlebens im Mittelalter und den 
festgeschlossenen innerlichen Zummmenhange desselben 
mit der Religion eine nicht nur allgemein gehaltene, sod- 
dorn wohlbegrundete Vorstellung gewinnen wollen. 

Dass ein solcher höherer Gesichtspunct auch dem 
Verfasser vorgeschwebt hat, das beweist er in den einlei- 
tenden Worten, mit denen er sein Werk dem um die 
Restauration des aacbener Münsters hochverdienten Gra* 
fen Nellessen als Widmung darbringt. 



Ikfvtt^m^tn^ Mü\^tiim%tn tU. 



Von 8chnorr*8 Entwarfen für die Olasfenster 
von S. Paol in London ist kürzlich die «Kreuzigung^ im 
Garten (25' hoch) durch Professor Strahnber in Manchen 
vollendet and an die dortige Glasmalerei-Anstalt abgeliefert 
worden. Ein mflnchener Gorreepondent der angsburger Allg. 
Zeitung schreibt darüber: Die arohitektonisohe ümrahmimg 
des Oegetastandea bildet, dem Stile der Kirche entsprechend, 
ein Renaissance-Aufbau in der Art eines Triumphbogens mit 
Giebel, der von korinthischen Sftnlen getragen wird. Back* 
warts des Mittelbogens erblicken wir den Oekreozigten, am 
Fasse des Kreuzes Maria und Johannes, jene omgeben von 
den drei Frauen, Magdalena in knieender Stellang; in den 
Seitenbogen links vom Beschauer den Hauptmann, rechts 
Longinas mit erhobenem Speer. Im Vordergrunde neben 
Johannes, und mit der Gruppe der Frauen correspondirend, 
knieen die Stifter des Olasfensters — die Tachmacherhinang 
in London — als Repräsentanten des gläubigen Volkes, ver- 
treten durch zwei Männer in anbetender Stellung. Die Krö- 
nung des Mittelbogens bilden zwei Engel in antiker Gewan- 
dung, die der Seitenbogen zwei Standartenträger mit dem 
.Wappen der Innung. Nach unten schliesst eine Art von 
Sarkophag als AlUrtis^h das Ganze ab; er ist in der Mitte 
darch das Lamm Gtottes, an den Seiten durch die symboli- 
schen Darstellungen Simson's und der ehernen Schlange, 
umrankt von stilvollem Laubwerke, verziert. 



jttmtrkttng. 

Alle auf das Organ bezüglichen Briefe, Zeichnongen eto. 
80 wie BUöher, deren Beepredhung im Organe gewünscht 
wird, mOge man an den Bedaoteur und Herauageber des 
Organa, HermDr. van Ändert, Köln ( Apoatelnkloater «B 
adreaairen. 



Veraatwertiicher Redeoteor: J« vea 

Drucker: 



— Yerlegeri ■• D««eiit«9«hMibere*tohe Bnohhenaiong in Ki^l 
H. 1hiMra«-8ehMikere..Köln. 



gle 




Ou Oraraa enektiiit «llt 14 

T«f« Vf% Bogw stark 
ntt «rtistiaoh6D B«il«f«B. 



Ilr. I ÄBln, 1. :X|jrU 1868. XVIU. 3a^rg. 



AboniMmamtpreia hAlli|)IhrUtth 

d. d. Baohhand«! 1 ■/■ Thlr^ 

d d. k. PrMift. Foct» Anstalt 

l Thlr. 17Vt 8ffr. 



lAlimlt* CornelioB und der deutsche Hellenism. — Die psendoschöne Kunst. — ReliquUriam Tom heiligen Lihorins. — Das 
Martyritim der b. Katiuttin* Mf einom Kopferstiobe des XY. Jahrhunderts. -* Bespreohnngen eto»: KOin. Berlin. Preesbvg. 



Ton Dr. A. Reiohenspeiger. 

Seit fielen GdoeratioDeii hat in Deutocblaod der Tod 
eines Koosllerfl keine so liefe Sensation xu Wege gebracht^ 
wie der unseres Meisters Peter von Cornelius. Die Ge« 
dachtnissredent Biograpbie6n und Beurtbeilungen, welcbe 
dem Andenken des Nestors der Malerei gewidmet wurden, 
haben xweifebobne ihr Echo auch in den öffentlichen Btat* 
lern Englands gefunden; es ist daher der Gedanke fern 
▼00 mir, so oft und so ausführlich Gesagtes vor allen Le« 
Sern des Chronicie, wiederholen oder gar eine Schilderung 
Dod CbarakterisUk der langen Reibe seiner Werke geben 
tu wollen. Vielmehr geht meine Absiebt lediglich dahin» 
an den Meister und sein Wirken einige Bemerkungen, 
Torwiegend praktischer Art, anxuknöpfen, welche allerdings 
wenig XU Demjenigen stimmen, was die Mehrsabi der 
Wortführer iiuf dem ästhetischen Gebiete proclamirt. 
Cm mich wenigstens einiger Maassen xur Sache xu legi^ 
Ümiren, sei noch erwähnt, dass ich fastsammtlicbe bedeu- 
tendere Kunstschöpfungen von Cornelius, von seinen Pres« 
ken in der Villa Bartoldi xu Rom an bis hinauf xu seinen 
Cartons fär das berliner Campo Santo, xu sehen Gelegen- 
heit hatte, sowie, dass ich mit dem Hingeschiedenen wah- 
rend mehrerer Jahre in einem nahen persönlichen Ver- 
kehre gestanden habe. 

Als Cornelius bei der Akademie xu Dusseldorf seine 
Künstlerlanfbabn begann, ward ihm von dem Vorstande 



1) Der nachfolgende Artikel, welcher unlängst in der londo- 
ner Zeitschrift The Chronide erschien, dürfte wohl für deutsche 
Leser nicht weniger Interesse darhieteu, als für englische. D.Ked. 



der Akademie der Rath ertheilt, sieh Einern bürgeriiehen 
Gewerbe xu widmen, weil ihm das sum Malen erfordere- 
liebe Talent fehle. Abgesehen von einigen unwesentlichen 
Aeusserlicbkeiten, waren die damaligen Akademieen gant 
dasselbe, was unsere heutigen noch sind — Pflansstätten des 
Ekkkticismus, der Vielwisserei und der Routine. Eine so 
scharf ausgeprägte Individualität musste sich nothwendig 
seihst das Ziel stecken und den Wegiu demselben hin- 
bahnen. Der Zauber des Namens Rom log ihn nach der 
ewigen Stadt, wo er mit einigen anderen deutschen Min- 
nern susammeatraf, welcbe, wie er, von dtai Gedanken 
beherrscht waren» die verschütteten Quellen der christ- 
lichen Kunst wieder aofsograben, utn das immer mehr 
xur Wüste sich gestaltende Gebiet der Aesthetik neu xti 
befruchten. Wie die Verhftitnisse wahrend der ersten De- 
cennien unseres Jahrhunderts lagen, war Rom in der That 
der einxige Ort, wo Cornelius, im Vereine mit seinen 
gleicbstrebenden Freunden, Overbeck, Schnorr, Veit, 
Schadow etc., die Hebel ansetxen^ das Werk der Regebe- 
ration beginnen konnte. Dennoch aber wäre ich fast ge- 
neigt, es als ein Missgeschick xu bexeichnen, dass er die 
ersten Stadien seiner Kunstler- Laufbahn an den Ufern der 
Tiber xorucklegen musste. Sein Naturel wie sein Genie 
trogen auf das entschiedenste das germanische Ge- 
präge an sich; was die Schöpfer unserer gotbischen Ka- 
thedralen als Baumeister waren, das hätte er, seiner gan- 
xen Anlage nach^ als Maler werden können. Durch den 
allxu frühen und allzu langen Verkehr mit der Antike und 
der späteren italienischen Kunst ist er seinem eigensten, 
innersten Wesen in gewissem Maasse entfremdet worden^ 
und das, was ich den architektonischen Sinn nennen 
möchte, ist in ihm nicht zu höchster Entfaltung gediehen^ 



74 



Zwar bewanderte er stete die monumentalen Schöpfungen 
des germanischen Mittelalters, allein ein allseitiges gründ- 
liches Verstäodntss desMben bat er nicht angestrebt und 
insbesondere war er nicht von der Grundwahrheit durch- 
drungen« dass die Architektur principiel das Centrum aller 
Kunstübimg bildet, jitm insbesondere die Haler ei md die 
Sculptur* wie w am jhr erwacbseo sind« so auch nach . 
ihr bia |raf iäi^fi^ i« Crosa^a und Gaosen rem ibr üiaas i 
und RfBgeF emfpfangai aifassea, in so fern sie oberhatipt ^ 
monumentalen Zwecken dienen wollen. Ich bebe diesen 
Punct henror, weil eben Cornelius die Wiederbelebung 
der monumentalen Malerei sieb von vorn berein lur Le- 
bens- Aufgabe gestellt^ auch seine Natur- Anlage ihn vor- 
tttgsweise auf soleben Wirkungskreis hingewiesen hatte. 
Der Staffelei-Malerei mit Oelfarbe hat er sich niemals 
tugeweodet; seine für den Kupferstich bestimmten Zeich- 
nungen, wie tum Beispiel seine Illustrationen zum Nibe- 
lungen-Liede und zu Goethe's Faust tragen stets ein ge* 
wiflse» moDUnMttlalea Gepräge an sieb; man koanle fast 
sagen« sie m^ m Lapidarstiie gedacht. 

Da^lveoie vop.Corjielius würde sieb in noch höbe- 
rem Glanie geze^t haben« wenn «icbt wahrend dea gross- 
leo Tbeiles seiqer Lebeoszeii der Sinn für die monumeon 
talen Scbppfungtti des Mittelalters, wie er in jüngster Zeit 
CjIM aUfrwjrla wieder erwaebt ist, noch gaozlicb erstorben 
geweaen wäre» wew nicht überhaupt von einem wahrhaft 
Mtionalen KqnatlQbeo kaum' 0€M$b. Jemand eine Ahnung 
gehübt bStte. Die Banwerke» welcbe Coroelins mit seinen 
Freaken ausstattete, die Villa Bartoldi .bei Rom, diie Glyp* 
totbdk^ die Pinakothek (curiose Namen für deutsche 
Baodenkwalel), und die Ludwif^skirche in Miincbep. so 
wie scbliessiicb das« einatweifen nur auf dem Papiere fer- 
tig . gjewordene berliner «Campo Santo" waren namentr 
lick in keiner Weiae geeignet, ein harmonisches Zosam- 
meowirke» dea Malers mit dem Architekten, ein Eingeheo 
dea Elfteren in dje Conception des Letaterea zu fordern; 
es war vielfliebr ganz natürlich« wenn in solchen pseudo^ 
antiken, principe» und charakterlosen Constructionen der 
Maler nur die ihm znr Verfugung gestellte Wand ins 
Auge fasBte und seine Bilder für die Hauptsache erach- 
tete. Dahingegen trat sofort ein gewisses Missverhältniss 
hervor, wenn das mit Bildern zu schmuckende Monument 
in Wahrheit den Namen eines Kunstwerkes verdiente. So 
zum Beispiel wirkt es geradezu störend, wenn Cornelius 
für den prachtvollen gothischen Chor des Münsters zu 
Aachen ein Farbenfenster componirt bat, bei dessen Ent- 
wurf er viel zu wenig Rücksicht auf die mittelalterlichen 
Traditionen sowohl, als auf den Stil des Gebäudes und 
die Construction des Fensters nahm, wenn er seinem Glas- 
gemälde ein selbständiges Dasein geben zu können glaubte. 



Schon gleich im Beginne seiner Laufhahn hat übri- 
gens Cornelius selbst es tief gefühlt, dass die Antike und 
die auf dieselbe gepfropfte sogenannte Renaissance seiner 
geistigen Organisation widerstrebe, dass darin eine wahr- 
haft gedeihliche Nahrung für aein echt germanisches Na- 
tural nicht zu finden sei. Es ergibt sich dies auf das klarste 
aus einen» durch die Kölnische Zeitung (Nr. 142, 1867} 
feroffeallichlen Briefe, ivelcben er im Jahre 1811, bald 
nach seinem ersten Eintreffen io Boitt» an seinen Freund, 
H. Mosler schrieb. Ich hebe aus diesem Briefe die nachfol- 
genden Worte hervor, Worte, welche die jungen Koost- 
ier germanischer Race, mehr als bisheran der Fall war, 
sich zu Herzen nehmen sollten. «Was du qiir über das 
Gemälde im kölner Dome (die berühmte Anbetung der 
heiligen Dreikönige, gewöhnlich »das Dombild« genannt) 
sagst, ist mir eine wahre Er^quickung gewesen; denn hier 
bort man nur mit einer gewissen Vornehmheit von der 
deutschen Kunst sprechen, was mir um so schmerzlicher 
ist, da mir das Wesen derselben hier im Italic .erat recht 
in seiner Glorie erschienen ist und mir immer lieber wird. 
Ich sage dir, lieber Hosler, und glaube es fest, ein deut- 
scher Haler sollte . nicht aus seinem Vaterlande gf beo. 
Lange mag ich jedenfalls nicht unter dieaepi warmen Him- 
mel leben, wo die E) erzen so i(alt sind; ich fühle es mit 
Schmerz und Freude, dass iph ein. Deutseber bia ins innerste 
Lebensmark bin. AH^rding^ ist oicbt ^^ läugnen^ dass 
hier viel an Kunstmitteln zu boleq ist, aber apcb viel Ver- 
führung ist hier, und zwar die feinste; im Raphael selbst 
liegt das geräbrlicbste Gift und eip Empörungsgeist io 
höherem Maasse als ich je gedacht b^tte, Maa möchte 
blutige Thranen weinen, wenn man sieht, dass ein Geist, 
der das Allerhöchste gleich jenen machti^gea Eii^eb am 
Throne Gottes geschaut, dass ein solcher G^st abtrünnig 
werden konnte.* 

Hätten die Verbaltnisse ea poroelio3 gestattet, seinem 
lofitincte, wie derselbe. in den vorstehenden^ Zeilen sich so 
kräftig kundgibt, zu folgen, so würde ohne Zyf^iM ein 
van Ejck des XIX. Jahrhunderts ans ib<n geworden sein; 
allein die Zeitströmung trieb ihn immer mehr nach der 
Antike bin und hielt ihn, wie gesagt« davon ab, mit dem 
Kunstgeiste des deutschen Hittelalters in jeder Bezie- 
hung sich vertraut zu machen. Ich glaube, auf diese 
Lücke in der Ausbildung des genialen Meisters hinweise^ 
zu sollen, weil dieselbe eine scheinbare Stütze für eine 
falsche Grundanschauung darbietet, an welcher noch im- 
mer die deutsche Kunstübung sowohl, als unsere ästhe- 
tische Kritik krank ist. Diese falsche Grundanschauung 
charakterisirt denn auch ein dickleibiges Buch, welches 
ein gewisser Hermann Riegel, einer von jenen wortreichen 
und redegewandten Zukunils-Aesthetikern, die mit . vorneb- 



75 



mer GeringscbaUoDg auf das Mittelalter herabsebeD, aber 
CoroeNos uod detseo Werke gescbriebeo hat^). Riegel 
glaobt Qoler AndereM« Corneltiu in der Art verberr« 
lieben lo MÜen, dass er ibo mit dem Architekten Scbin- 
kel und dem Kldbaoer Thorwaldten auf ein Postament 
stellt und allen dreien nadirubmt» es sei ibnen die Ver« 
Kbrnehung des HeUenentboms mit dem Deutscbtbume« 
der cbrisitieben mit der beidniscben Scböobeit gelungen. 
Sie sollen also, mü Einem Worte, das Problem glucklieb 
gelost haben« an weichem die edleren, vom Chrislehthume 
nicht inoeriicfa abgefellenen Renaissancisten des XVI. und 
XVIL Jahrbonderts sieh so lange vergeblich abgemüht 
haben, bis endlieb das Delirium des Roecooo beinahe die 
gesammle Kunstweil erCasste. Was unter dem EinQusse 
fOD Sckinkel, trete seines bedeutenden Talentes, aus der 
berliner Archiitektmr geworden ist, darf als eben so he« 
kaoDt angenommen werden, als es neu ist, dass in den 
Sciilpturen Thurwaldseo's ein germanivcbes Element sich 
dem hellenisehen beigemischt fittde. Das Wirken Beider 
hat sich ab durchaus unfruchtbar erwiesen; weder Schin* 
kel aoch Thorwaldsep hat einen nachhaltigen Impuls su 
geben, eine Schule n gründen vermocht; ihre Werke 
md dem Volkshenen durchaas fremd geblieben ; sie ha« 
beo nicht viel mehr Wunel io^ Volke gescbtageo, ab etwa 
te Aufführungen griecbiscber Dramen in der Ursprache, 
tekbe der phiMogbche Gkssicbmus, um auch seinetseits 
dinulbm, da» er nichi luruckgebliehen sei, mitnnter 
veranstaltete. 

GorneUus kann mit diesen beiden Blatnern nicht auf 
eine Linie gesieüt werden. Cornelius war ein giikibiger 
Katbokl; er bat ab treuer Sohn seiner Kirche gelebt 
oad ist ab sokher, ein Grneifix in seinen gefalteten Hän- 
den ballend, gestorben; sein letales Wort war: «Beten*. 
Demaufolge bat er denu auch die Kunst der alten Grie* 
eben in einem böheren Liebte geschaut; er erkannte oder 
abnete dario die Üefreligioeen Grundgedaaken, die Nach- 
klänge der llr-OSknbarung; er schuf daher auch niemab 
iedte Masken nach antikem Zuschnitte; in allen seinen 
Bildongen pnlsirt warmes Blnt Verdrängte in Gernelius 
der HelleninBius auch bald mehr bald weniger den Ger- 
aiaoismus, so brachte ihn ersterer doch niemals in einen 
feindlichen Qegenaats tum Christenthume. Nicht selten 
habe ich ihn äussern gehört, dass nur vom Gbristentbume 
das Heil im Diesseile wie im Jenseits, su erwarten sei ; 
er war empört hber das Treiben Derjenigen, welche die 
vorchristliche Literatur und Kunst ab Waffe gegen den 
Wekheiland und die im Evangelium wurzelnden Ordnun- 



gen su gebrauchen suchen. Mit Entrüstung wurde er sieh 
von seinem Biographen Riegel abgewandt haben> wenn 
er den in dessen neuester Schrift ^) enthaltenen Verun- 
glimpfungen der Kirche, ihrer Lehre, Symbole und Hei« 
ligen begegoet wäre, oder wenn ^r darin auch nur gele- 
sen hätte, wie Riegel die Kölner bilta* darüber tadelt, 
dass sie ihr neues Museum nicht mit Darstellungen aus 
der heidnischen Mythologie ausschmücken gelassen haben 
(Seite 170), anstatt, wie geschehen ist, die aus dem Chri- 
stenthume hervorgegangene Cultur durch die Frescobilder 
des Malers Steinle verherriichen su lassen« So lange Cor- 
nelius letile, durfte Riegel es nicht wagen, ihn als einen 
dem Katholicbmus abgewendeten Künstler hinaustellen; 
er that es daher in versteckter W^eise, indem er ihn mit 
Scbinkel und Thorwaldsen parallelisirte und diesen bei- 
j den Mannern eine Tendens anlerschob, welehe ihnen 
durchaus fremd war; sie .gingen beide darauf aus^ die 
cbristlicbe Kunst durch die hellenische au verdrangen; an 
eine Verschmelaung der einen mit der anderen dachten 
sie nicht. Zwar hat Schinhel sich mitnnter auch im go* 
thisdien Stile versucht, allein alle diese Versuche ohwe 
Ausnahme zeigen, dass ihm das Wesen des cbristlioben 
Mittelalters und der Ausdrucksweue desaelben stets fremd 
geblieben ist. Gans sweifellos aber wird dies durch das 
Gepräge, welches seine hervorragendsten Bauwerke, das 
berliner Museum an derSpilse, an sich trageit MH dem 
Gbristentbume vertragt es sich nun einmal nicht, dass dre 
eine Hand dem wahren Gott, ttio andere den beidnbcben 
Gölsen Weihrauch opfert. Diese Ueberzeugung fingt 
denn auch bereits an, die Massen zu durchdringen und 
aus denselbeo zwei sich feindlich einander gegenüberste- 
hende Lager zu bilden ; die Masken weitkn abgoworfew 
und immer unverbüMler tritt der Atheismus dem ehvisi- 
liehen Offenbarungsglauben entgegen; Wie auf dem Ge- 
biete der Wissenschaft die Doctrinen der Straoss, Fener- 
bacb, Molescbott« Vogt durch sie saihst md ihre' Adepten 
nach Kräften popularrsirt werden, so beasühen skb An«* 
dere, auch auf dem Gebiete der Aesthetik, ßrailidie 
Pffanzscholen für den Materialismus anaulegeo« und den 
christlichen Spirituafismus auszurotten, zu vrelchem Zwecke 
denn bald der sogenannte Humanbmus, bald der Helle«» 
nismus ab PQugscbaar dienen muss. Von gar vielen Sym- 
ptomen aobher Tendenz^ auf welche hingewiesen werdea 
könnte, sei nur ein, meines Eracbtens^ besonders Charak- 
terbtbches hier hervorgehoben. Eine im letzten Herbste 
zu Dresden stattgehabte Versammlung von Lehrern pro- 
testantischer Confession bekannte sich durch Acciamation 



1) CointliiM^ dm Metoltr d«r dtataohm Malerei, ^ran Hanusm 
Riegel. HaanoTer bei Rfimpler, 1866. 



nover bei Karl Rümpler, 1868. ^51^?^«^^^ ^ - 



76 



XQ dem Inhalte eines Flugblattes, welches ein gewisser 
Dr. Semler an sie gerichtet hatte. Dassdhe fährte den 
Titel : Einfuhrtuig des Homer in die Seminare zur Aus- 
bildung von Lehrern und Lehrerinnen, in die Realschulen, 
die polytechnischen Anstalten und die Militär- Akademieen. 
Wie in Zeitungen berichtet ward, enthielt das Blatt die 
Quintessent einer vor einigen Jahren erschienenen Schrift 
Semlers'), worin „der Homer'sche Mensch" als höchstes 
Ideal aofgestellt wird, indem derselbe «eben so mit seinen 
Göttern sich in Harmonie fühle, wie mit der Natur, mit 
seiner Familie, seinem Stamme und seinem Volke* (S. 14). 
Daraus wird denn im weiteren Verfolge der Schrift der 
Schluss gelogen, nicht etwa, dass eben so auch der Deut- 
sche, der Franxose, der Englander u. s. w. mit seinem 
GoU und seinem Stamme sich in Harmonie zu setxen 
suchen solle; nein, er soll mit allen Kräften dahin streben 

— ein Grieche der Homer'schen Zeit zu werden ! Zu die- 
sem Zwecke macht Semier in allem Ernste den Vorschlag, 
für die Bildung der gesammten männlichen sowohl, als 
weiblichen Jugend vom 14. Lebensjahre an die Odysse, 
ifom 16^ an die Ilias, in Dehersetzusgen, als Grundlage 
zu adoptiren und die Schulsäle mit Gypsabgiissen antiker 
SculptureA so wie mit Nachbildungen pompejaniscber 
Wandmalereien auszustatten. Im Hinblicke auf die Nackt- 
heit der meisten antiken Bildwerke äussert der Verfasser 
auf Seite 59: »Aengstliche Gemüther werden erschrocken 
fragen I Sollen denn aber auch unsere Töchter dieSamm^ 
langen solcher Gypsabgüsse besuchen?* Er antwortet auf 
diese. Frage: »Und warum nicht? ist die menschliche Ge- 
stalt in ihrer vollendeten Schönheit (d. h. Nacktheit) nicht 
etwas Göttliches, das uns erhebt? *" Von Cbristenthuoi 
und Germanenthum findet sich in dem ganzen Boche keine 
Erwahnang; das Wesen und die Bedeutung beider wird 
einfach todtgesch^iegen. Zwar ist auf Seite 63 und den 
folgenden Seiten noch Goethe empfohlen, jedoch nur, in 
so fern er gewissen Maassen als eine Emanation Homer's 
betTücbtet. werden kann, ab seine Werke eine Ergänzung 
der Odyssee und der Ilias bilden: i, Homer und die griechi- 
sche Senlptor bilden die firondlage zur Lectäre Goetbe's*" 

— so dr&ckt Semler sich wortlich auf Seite 65 über das 
Verhäitniss Goethe's zu Homer aus. 

Man w'urxle sehr, irren, wenn man etwa glauben 
wollte, dass solche Ungeheuerlichkeiten bloss als Lucubra- 
tionen eines vereinzelten Schul-Pedanlen zu betrachten 
seien. Es ist bereits oben angeführt worden, dass eine 



1) Die ftflthetiBohe Erziehung and Homer als die Grandlage 
derselben. Dargestellt von Dr. Christian Semler, Lehrer der deat- 
schen and englischen Idterator in Dresden. Dresden, hei Louis 
Ehlermann, 1864. 



Versammlung fon Lehrern der deutschen lugend für die 
Erziehung dieser Jugend auf HomerVher Grundlage ihr 
zustimmendes Votum abgegeben bat Aber mehr noch : 
in der Hauptstadt Preussens und des Norddeutschen Bun- 
des verkünden schon nicht bloss die Bilder in der Vor- 
balle des Scbinkerschea Muieumshaues und die Statuen 
auf der Scblossbrücke das altgriechische Efangeliom: in 
allerneuester Zeit ist sogar in dem Treppenhause des dor- 
tigen Sophien-Gymnasiums für die Zöglinge desselben das 
Semler'sche Erziehungssystem tu bildlicher Darstellung 
gelangt. Eine so eben erschienene Publication des vom 
berliner Magistrate mit dieser Bemalung beauftragt ge- 
wesenen Künstlers^ Max Lohde« gibt darüber umsiand- 
liche Auskunft*)« Max Lobde, welcher sich «der letzte 
Schüler von Cornelius* nennt (Cornelius hatte in Berlin 
keine »Schüler* im gewöhnlichen Sinne desWnrtes» wel- 
che nach seiner Anleitung auf seinem Atelier sich ausbil- 
deteh) und sein Werk «den Manen (I) seines hoben» ge- 
waltigen Meisters* widmet, unterscheidet sich von Dr. 
Semler darin^ dass er statt des Zeitalters des Homer, das 
des Perikles für das nee plus ultra aller Cultor erklart 
«Ja*, so ruft. er aus, »diese göttliche Zeit (des Perikles) 
wird ein Ideal Aller sein müssen, so lange das Gate noch 
als gut, das Wahre noch, ab wahr, das Schöne noch als 
schön gilt!* Das Zeitalter der Renaissance Tergletdit er 
mit der Sonne. «Nach der Zerstörung ven Byzanz stieg 
sie hervor, diese Sonne, zwar nicht ganz so glanz- 
voll und erwärmend, wie die von Hellas, aber doch 
eine Sonne voll starken Lichtes und Feuers, die viele Pla- 
neten um sich kreisen liess.* Als Repräsentanten dieser 
Sonnen*Aeni bezeichnet -Lohde unter Anderen Wiciiffe, 
Savonarola (!), Hoss und Luther (warum nicht auch noch 
Calvin?) und meint dann endlieh, «nach Winkelmann's 
und Carsten's Vorgang sei auch für unser Jahrhundert 
wieder eine «Glanzperiode, eine Blülfaeieit in Architektur, 
Sculptur und Malerei gdiommen, wie sie Deutschland 
selbst nicht zu Dürer's und Holbein V Zeiten,^ itaKen nur 
zur Zeit Rafael's und Miebel Angelo's gesehen hätten, eine 
neue Wiedergeburt der Ennsl, eine zweite Renaissance.* 
Man ^ieht, diese Herren Hellenisten erblicken von ihren 
Sonnenwagen herab von unserer Erde nur noch die leuch* 
tende Atmosphäre ihres eigenen Geistes; jedenfalls ist das 
Christentbum bereits ganzlich ihrenAogen entscbwunde«»; 
auch Luther, Hoss und Wiciiffe kommen nur in so fern 
für sie in Betracht, als sie «dem mittelalterlichen Aber- 



1) Die Sgraffitobilder im Treppenbause des Sophien-Gymnt- 
Binms zu Berlin, entworfen und aoBgefUlirt von Max Lohde. Berlin, 
Bpringer'solM Bachbandlung. 1868«^ Gvosafolio, mit Tier Abbildun- 
gen in Farbendruck. ^gitized i:, ^ ^ 



77 



glauben* Todeswonden versetzt haben. — Da der Rubib 
▼on Cornelias nicht verdunkelt werden konnte, so blieb 
nichts Anderes äbrig, als ihn mit Gewalt zu einem Hel- 
lenislen zu stempehi, wahrend er seihst ober den helleni- 
schen Schwindel sich lustig machte und für die Verherr* 
lichAing des Cbristenthuais arbeitete, dessen Lehren und 
Vorschriften ihm vor Allem heilig waren. 

Die den eigent4ichen Kern der Lohde'schen Publica- 
tion bildenden vier Bildtafeln stellen die Entfuhrung der 
Helena, die Rückführung derselben, die Ruckkehr des 
Agamemnon und die des Odysseus dar, letzteren im Be- 
griffe, die Freier der Penelope zu erschiessen, alles, wie 
es die Sgraffitomanier mit sich bringt, bloss in Contoureo 
gezeichnet. Die Figuren sind hellgelb auf braunrolhem 
Grand, ohne alle weitere Farbe, nach Art der etruski- 
schen Vasenhilder dargestellt. DasCostume (so weit aber- 
baopt davon dieRedei sein kann, da das Nackte unbedingt 
forberrseht), die ganzlich ausdruckslosen Gesichter, die 
Stellöngen der Figuren und die architektonische Umrah- 
mung sind ein Conglomeral von Remioiscenzen, aus an- 
tiken Kunstwerken und Bocbern über solche Kunstwerke 
mühsam zusammengetragen. Man sieht, das berliner So- 
phien-Gymnasium soll mit der Hagia Sophia nichts ge- 
mein haben; die heilige Weisheit ist ein Ȋberwondener 
StandpuBCt" ; die schöne Helena nimmt ihre Stelle ein 
und die studirende Jagend ist darauf hingewiesen, an den 
Horoer'schen Helden, statt an den christNchen sieb zu er- 
beben, an kummerliohen Nachbildungen der Werke des 
untergegangenen Heidenthums ihren Geist zu nähren, an- 
statt vor Allem gründlich den Katechismus zu studiren 
und mit den Pflichten des Christen sich vertraut zu ma- 
chen. Die herrliche Kunst der Griechen war, wie gesagt, 
auf das innigste mit ihrer Religion und ihrem Natiooal- 
^efuble verwachsen, gewisser Maassen sogar das Prodoct 
dieser beiden Factoren ; — und wir Deutsche sollen schon 
in frübäster Jugend unsere Religion und unser Natidnal- 
geruhl verläognen, um uns auf die Höhe jener griechischen 
Kunst emporzuschwingen! Jedenfalls versündigt man sich 
schwer an den «Manen* des grossen Cornelius, wenn 
man für solches Beginnen sich seiner als Schildes, bedient; 
.war er auch kein Gothiker, so war er doch am allerwe- 
nigsten ^in Hellenist im Sinne unserer Neuheiden, welche 
die Aesthelik zur Untergrabung des christlichen Volksbe- 
wusstseins benutzen wollen, wie Andere die Philosophie 
und die Naturwissenschaften. Man würde übrigens sehr 
irren, falls msn glauben wollte, diese pseudoantiken Be- 
strebungen Fanden allgemeinen Anklang. Noch ruht. Gott- 
lob, das preussische Schulsystem auf christlicher Grund- 
lage. Die Masse des Volkes geht, wenn nicht geärgert, so 
doch gleichgültig an den heidnischen Göttern, Halb£;öttern, 



Heroen und Aliegorieen vorüber. Aber auch unter den 
Aesthetikern vom Fache gibt es nicht Wenige, welche 
von jenem pseudohellenistischen Treiben sich mit Wider- 
willen abwenden. So lasst ein berüaer Kunstblatt ^), wel- 
ches, wie schon sein Titel zeigt, eine nichts weniger ab 
specifisch christliehe Tendenz hat, aas Anlass der Sgraf- 
fitobilder von Max Lobde sich dahin vernebmeD, daas den 
Zwecken der Volksschule die Beschränkung der ästheti- 
schen Bildung auf die Antike durchaus nicht entspreche« 
„Pur das Verständniss der Antike**, so beisst es wörtlich 
in den Dioskuren, «ist entweder eine gelehrte oder eme 
künstlerische Detailkenntniss des Alterthums notbwendig ; 
wo diese fehlt, bleiben antikisirende Darstellungen dn 
Buch mit sieben Siegeln, an welchen die jugeodliche An- 
schauung nur durch deu oft sinnreizenden Einband (die 
Nuditäten) gefesselt wird.*" Ausserdem wird hier auch 
noch dem Herrn Max Lobde der Vorwurf gemacht, dasa 
er von dem geistigen Kerne des Griechenthums nur eine 
überaus mangelhafte Kenntnisi an Tag lege, wie deiui 
überhaupt die gedruckte Vorrede zu den Sgraffitobildern 
mit ihren pomphaften Phrasen den Verfasser derselben 
keineswegs als einen historisch oder pbUosophiscb gebii^ 
deten, über das Niveau des gewöhnlichen Lfterateotboms 
hervorragenden Kopf charakterisirte. 

Glücklicher Weise bildet der im Vorstehenden cha- 
rakterisirte Hellenismus nur eine Insel im Strome unserer 
ästhetischen Bewegung. Die wahrhaft lebendigen Kräfte 
richten sich immer mehr auf die Wiederbelebung jener 
Kunstweise, weiche das ganze Mittelalter hindurch die 
Alleinherrschan im christlichen Abendlande geübt und 
ihren Höhepunct in den gewaltigen Baudenkmalen erreicht 
hat, worin sich die gesammte Kunst des Alterthums, un- 
ter dem belebenden Hauche der christlichen Begeisterung, 
zu einer höheren Organisation fortgebildet findet. Natür- 
lich handelt es sich hei dieser sogenannten gothischen Be*^ 
wegung Tür alle Verständigen nicht um ein mehr oder we- 
niger mechanisches Nachbilden mittelalterlicher Kunst- 
werke^ sondern um eine Anwendung der ihnen zum 
Grunde' liegenden Principien, ihres Bildungsgesetzes auf 
die Bedürfnisse der Gegenwart, wobei der individuellen 
freien Tbatigkeit des Künstlers noch ein unermesslicher 
Spielraum verbleibt. 

Es würde von dem eigentlichen Thema gegenwärtiger 
Besprechung zu weit abführen, wenn ich die bisherigen 
praktischen Ergebnisse dieser gothischen Bewegung, zu 
welcher in Deutschland der. Dank der Fürsorge eines 
hocbheriigen Königs, vor 26 Jahren begonnene Fortbau 



1) Deutsche Kunstzeitung: Die Dioskuren, redig^i 
Max Schasler. 1867. Nr. 44, Seite 353. 



ogl 



ß. 



78 



des kölner Domes den Hauptanstoss gegeben bat, aucb 
nur summariflcb aufführen wollte. Indem ich mir vorbe- 
halte« später auf den Gegenstand turückxukommen, sei 
hier nur noch auf eine, in der Zeitscbiift The Bnilder 
(Fol. XXV, Nr. 1201 sqq.) enthaltene, ziemlich ausrubr* 
liehe Abhandlung hingewiesen, deren Verfasser, im Gan- 
xen genommen^), als wohl orientirt bezeichnet werden 
kann. Gewiss mit vollem Rechte bezeichnet er die Vt^ie- 
derbelebong der gotbischen Architektur durch ganz 
Europa als eine der bemerkenswertbesten Erscheinungen 
der Gegenwart. Schon diese eine Thatsacbe bürgt dafür, 
dass das Pseudohellenenthum sich bald überlebt haben 
wird, so fern überhaupt von einem Leben desselben die 
Rede sein könnte. In Wirklichkeit ist es nur ein krank- 
hafter Auswuchs des Materialismus und des falschen Cos* 
mopolitismus, genährt durch ein dürr-pedantisches Halb* 
gelehrtenthum, welches in den sogenannten Akademieen 
sich breit macht. Unfähig, eine Kunst aus sich heraus zu 
erzeugen und über das Cbristentbum sich hoch erhaben 
wähnend, hat man zu einer Phantasmagorie seine Zuflucht 
genommen» welche nur bei Denjenigen eine Illusion zn 
Wege bringen kann, die mit dem innersten Wesen des alt- 
griecbischen Geisteslebens und den Grundbedingungen der 
antiken Kunstherrlichkeit nicht bekannt, durch eine Thea- 
tergarderobe sieb imponiren lassen. 



Die pseadoselidBe KnuU 

»»Die Schönheit und die schöne Kunst" 

von 
J. J'uiisfiii.a.ii.ii. 

(8chla08.) 

Und eben darum hat es seine guten Griinde» wenn 
die Wissenschaft der pseudoschonen Kunst, die moderne 
Aesthetik im antonomastischen Sinne, so gewaltige An- 



1) Von den in der obenerwähnten Abhandlang enthaltenen 
Irrthümem in Betreff einzelner thatsächlicher Angaben soll hier 
nur einer namhaft gemacht werden. Auf Seite 793 heisit es: 

nwe cannot help expressing onr opinion, that the omisBion 

of the Btone lantem orer the crossing, as shown in the original 
drawings, was agreat mistake" etc. Es existirt nun aber kein nr- 
Bprflnglicher Plan des Thormes oder der Laterne über der Krenz* 
yierung oder dem Durchschnittsfelde der beiden Hauptschiffe. Die 
Btein-Lateme, ron welcher der Bailder spricht, ist zuerst in dem 
Werke von Boisser^e über den kölner Dom als eine blosse H/po* 
these zum Vorscheine gekommen. Als die schwerste Versündigung 
Zwimer*s ist unbedenklich dessen willkürliche Aenderung des nörd- 



strengungen macht, um sich diese Waffe nicht aus den 
Händen winden zu lassen. Sie fühlt es zu sehr, dass es 
um ihre «schöne* Kunst der Frivolität und der Lästerung 
und des Cynismus geschehen ist, dass ihre Komik den 
grössten Theil ihrer Wirksamkeit verlieren muss, sobald 
der «ästhetische*' Schleier zerreisst, unter welchem sie 
die grinsende Fratze und die sittliche Zerlumpung ver- 
birgt: darum muss um jeden Preis des Lächerliche ge- 
rade so gut als das Erhabene «zu den ästhetischen Begrif- 
fen *" gehören, wie dieses «ein wesentlicbes Moment de« 
Schönen sein, das sich als nothwendige Bewegung und 
Gährung in diesem selbst entfaltet**. Wir haben diese 
Lehre bereits . in der ersten Abtheilung zurückgewiesen. 
Zum Beweise, dass ihr Grund und ihr Ziel wirklich das- 
jenige ist, welches wir eben bezeichnet; hier nur einige 
Stellen aus Vischer's Aesthetik. 

«Das Komische ist schlechtweg pantheistisch, und der 
Herr spricht in Goethe*s Faust darum so leutselig mit 
Mephistopheles, weil er weiss, dass, sobald er den Geist, 
der verneint, nicht anerkennen wiirde, eben diese Aus- 
schliessung ihn selbst der Negativität, die er in sieb be- 
wegt, «Is Stoff überliefern wurde.* (Aestb. 1. §. 183.) 

«Es kann nicht die Meinung sein, dass das Wichtige 
und Grosse, Gesetz, Staat, Religion^ bedeotender Monteot 
der geschichtlichen Politik, nicht der Komik unterworfen 
werden dürfe oder könne.* (Aestb. 3. §. 015.) 

«Besonders wird die Sphäre der Kraft, des Anstandes, 
der äusseren Zweckmässigkeit, der Leidenschaft, den Stoff 
(der Komik) bilden, aber eben so auch die höchsten Ge- 
biete, nur immer in handgreiflich verleiblicbter Erschei- 
nung. Der Gegenstoss, an dem dieses Erhabene scheitert, 
und welcher hier bäuSger von Aussen als von InoeD 
kommt, wird daher nothwendig je zu den niedrigeren und 
gröbsten Formen des Daseins zurückgreifen, und den An- 
stand nicht nur da, wo der Kampf gegen ihn als erstes 
Glied ausdrijcklich geht, aufs derbste verletzen ; derNatar- 
grund, womit das Subject behaftet ist, wird völlig durch- 
wählt, um sich von ihm zu befreien." (Aestb. 1. §. 189.) 

In der Erklärung des Paragraphen heisst es: «An 
der Religion wird der Sinn des ausgesprochenen SaUes 
besonders deutlich. Als Kirche wird die Religion ganzob- 
jectiv und eben dadurch für die Posse greiflich; sie ver- 
fällt aber zugleich in dieser Gestalt mit Recht der Komik, 
denn ihr geistiger Mittelpunct verliert wirklieb an seiner 
Reinheit eben so viel als der objective Körper der Kirche 
gewinnt. Die sogenannten Missbräuche sind daher nicht 



liehen Thurmes zu bezeichnen, an welchem er den bereit« vorbfto* 
denen Theil des Treppenthnrmes abbrechen lieAS, um die Treppe 
in einen Pfeiler zu Tcrlegen. ^ / O 




Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



79 



xoräilige«8ooderii notb wendige Folgen dieser Verleiblicbung, 
Dogmeniwaog und geistliche Hemcbsucbt und Habsucht 
sitzen mitten im Wesen der Kirche.* 

Etwas tiefer: »Die Posse braucht den derben Aus- 
bruch des Sinnlichen« die ungeswungenste Beseichnung 
desselben« und tat daher besonders stark in der Zote, wie 
Aristopbanes« Boccaccio, Luther in allen seinen Aeusse* 
rungen gegen das Verbrechen des Coelibats genugsam be- 
weisen. Auf welche Weise der Zustand der Kirche ver- 
spottet wird, beweisen die Darstellungen von Eseln, die 
Messe lesen, von Mönchen^ die an Schweins* Eutern trin- 
ken, und dergleichen* Die Posse ist völlig cynisch. Das 
Cynische ist keineswegs einfach als Scbmuts su verstebeut 
sondern es ist die absichtliche Aufdeckung der Natur in 
ihren gröbsten Bedurfnissen aus Opposition gegen die 
Unnatur. . . Der wahre Cynismus ist ein Kampf der Ge- 
sundheit und Sittlichkeit gegen Verbildung und ihre Ver- 
dorbenheit« • . Die allgemeine Empfindlichkeit reist starke 
Naturen, den Stoff aussubeuten im Namen der Schönheit 
und ihres Naturrechts/ 

Im Namen der Schönheit und ihres Naturrechtes 
überheben wir uns der Mühe, über diesen Wahnwits ein 
Wort zu verlieren. «Den Kunstlerhumor der Bummler*, 
hat ein neuerer Schriftsteller den Geist dieser Komik ge- 
Bumt, «den Gassenbuben, der die Fenster der Kirchen, 
der Palaste und der Hiitten mit Steinwurfen einschmeisst, 
damit Gassenbuben dazu in die Hände klatschen*. Die 
Kritik ist noch viel zu gelinde. 

Mit der geheimnissvollen Entwicklung des Komischen 
aas dem Schönen, durch Kraftseotenzen und ein Spiel mit 
Metaphern, bei denen sich kein vernunftiger Mensch etwas 
denken kann, war übrigens die pseudoscböne Kunst noch 
keineswegs sicher gestellt. Die ethischen Räcksichten ge- 
nirteo sie in ihrem frechen Gebahren, so lange nicht das 
Schöne von der Tyrannei des Guten emaocipirt und die 
Lebre proclamirt war, dass beide unabhängig von einan- 
der ihr eigenes Gebiet beherrschen, mithin die Moral der 
Aestbetik nichts darein zu reden, und den Werken der 
Kunst gegenüber strenge Neutralität zu beobachten habe. 
»DasAltertbum und die Neuplatooiker haben das Schöne 
nicht gehörig vom Goten unterschieden*, belehrt uns 
daraiQ Vischer. «Die Kirchenväter und das Mittelalter*, 
fahrt er fort, »konnten der ganzen Geistesweise der Zeit 
gemiiss eben so wenig jene Ablösung des Schönen von 
anderen Gebieten vornehmen, weiche der Aestbetik erst 
das Leben gibt*. Auch die spatere Zeit fand das Rechte 
nicht. «Erst mit dem Eintritte der Scbelling'schen Philo- 
sophie schöpft man wahre Luft. Seit seinem Auftreten ist 
ein System der Aestbetik erst möglich geworden . . . Mit 
dem Princip der absoluten Indifferenz oder der Einheit 



des Idealen und Realen war jene Kluft (zwischen den Sin- 
nen und der Vernunft, zwischen Natur und Geist) über- 
wunden und das Schöne mit Einem Schritte wieder in 
seine Wärde eingesetzt.* 

Was ist also das Schöne in dieser seiner «wieder er- 
langten* Würde? 

Es ist »die Idee in der Form begränzter Erscheinung. 
Es ist ein sinnlicb Einzelnes, das als reiner Ausdruck der 
Idee erscheint, so dass in dieser nichts ist, was nicht sinn- 
licb erschiene, und nichts sinnlich erscheint, was nicht rei- 
ner Ausdruck der Idee wäre« Es kann (nach weiterer Ent- 
wicklung) bestimmt werden als eine Vorausnähme des 
vollkommenen Lehens oder des höchsten Gutes durch 
einen Schein. Das (schöne) Individuum erscheint jedem 
Znsammenbange entnommen, welcher die reine Gegen- 
wart der Idee in ihm trübte; darum darf die Gestalt des- 
selben nicht nach ihrer inneren Mischung und Structur, 
sondern nur nach der Totalwirkong derselben, wie sie auf 
der OberQäche erscheint, in Betracht kommen : nur diese, 
vom Durchmesser abgelöst, nur der Anfriss, nicht der 
Durchschnitt. Es kommt nur darauf an, wie der Körper 
aussieht, er ist umgewandelt in reinen Schein. Das Schöne 
ist also reines Formenwesen.* 

«Wenn demnach das Wesen des Schönen nichts An- 
deres ist als die allgemeine Harmonie der Idee mit der 
Wirklichkeit, aber nicht in ihrer Allgemeinheit, sondern 
zur vollendeten Erscheinung heraustretend im Einzelnen, 
so erhellt nunmehr der wesentliche Unterschied in der 
Einheit des Schönen und Guten. Das Gute ist die Thatig- 
keit, welche jene Einheit als noch nicht vorhandene stets 
erst zu erarbeiten strebt, und ruht also auf der Voraus- 
setzung des Gegensatzes zwischen der Idee und der Wirk- 
lichkeit. Auf diesem Standpuncte des Solleos kann nicht 
wie im Schönen danach gefragt werden, wie die Erschei- 
nung aussehe. Im »Schönen« dagegen kommt es darauf 
an, wie die Sache aussieht . . • Das Gute ist im Schönen 
aufgehoben im Sinne von tollere und conservare: dasje- 
nige an ihm, wodurch es ein Besonderes und von der Welt 
der Formen Verschiedenes ist, erlischt.* 

Das ist die Wiedereinsetzung des Schönen in seine 
W&rde durch die Philosophie der absoluten Indifferenz. 
Man könnte sieb immerbin Tür berechtigt halten, nach den 
Fruchten zu fragen, welche sie der Kunst gebracht Eine 
der auserlesensten werden wir sogleich kennen lernen. 
Ein wesentlicher Gewinn dieser «Ablösung des Schönen 
vom ethischen Gebiete* war es jedenfalls schon, das man 
den Vorwurf, Goetbe's «Wahlverwandtschaften* seien ein 
giftiges Buch, durch den Hinweis auf die vollendete Form 
mit der geistreichen Bemerkung zurückweisen konnte, 
«dann wijrden die Missbildungen nicht fehlen, dieein so 



80 



QDgesuodes Blat an dem Leibe der Dichtung bervorlrei- 
ben müsse; denn ein wirklicher Verstoss gegen das Ge- 
setz der Sittlichkeit beim Dichten werde immer sogleich 
als ein Verstoss gegen die Gesetze der Schönheit erschei- 
nen and sich nachweisen lassen. Auf diesen nnwiderleg- 
lichen Beweis gestützt, konnte sich denn Vischer äoch die 
Freiheit nehmen, ,» einen Mensel* in heiligem Zorne einen 
, Verleomder*" so schelten, weil er die allbekannte Thatsache 
aasgesprochen, dass Goethe «ein Meister schöner Form 
sei bei unsittlichem Gehalt* • Von competenter and glaub- 
würdiger Seitf) wird anterdessen neuestens wieder mit 
aller Entschiedenheit behaoptet, die ausübende Kunst, 
von den letzten Consequenzen der modernen Richtung 
V getrieben, sei bei einem Schiassresultate angelangt, wel* 
ches einer Uebersetsung des modernen wissenschaftlichen 
Materialismus in das künstlerische Genre vollkommen 
gleich sehe; ein reitangsbedärrtiger Jammerruf klinge in 
bedenklicher Art aus dem heotigen Leben, und es handle 
sich beinahe um die Frage, ob die grössere Anzahl unse- 
rer auf solche Weise gebildeten oder missleiteten Kunst* 
ler ihre Kräfte vergeudet habe, oder selbe einem ande- 
ren Handwerke zuwenden sollen. Aber das letzte ist ohne 
Zweifel auch wieder eine Verleumdung; jenes Schlossre- 
sultat hiirgegen, die Rehabilitation der Materie, ist eben 
der rechte Standpunct, die Wiedereiosetsong des Schönen 
in seine W&rde. 

So bat denn die moderne Philosophie das hohe Ver- 
dienst, die Moral, wie sie dieselbe aus dem Völkerrechte, 
aus dem Staate, - aus der Wissenschaft, aus der bürger- 
lichen Gesellschallt herausgerissen, auch auf dem Gebiete 
der Kunst in Praxis und Theorie mit aller Gründlichkeit 
vertilgt zu haben. Wenn es darum zu thun ist, dieses 
Verdienst nach seiner vollen Bedeutung schätzen su ler- 
nen, der werfe etwa einen Blick in unsere Theater, wo 
in Traueri^pielen und Melodramen Ehebruch, Blutschande, 
Nothzuebt, Mord und Todscblag, Operngebrull ond Pao- 
kenknaU und eingeschobene Ballets gar anmutbig mit 
einander abwechseln; der erbaue sich an den Leistungen 
unserer neuesten Lyrik, welche an die Stelle der Poesie 
eine in Hass und Hoffart betrunkene Rhetorik gesetzt hat, 
in der sie fanatisch die Freiheit des Blocksberges procIa- 
mirt; der überzeuge sich durch die Belege, welche Wil- 
helm Ranke in seinen „VerirrungQU der christlichen 
Kunst** liefert, von dem schauderhaften Einflösse, den die 
nackten Helden der berliner Schlossbrijcke auf die sittliche 
Gorruption der preussischen Hauptstadt geübt; der stu- 
dire endlich den Socialismus, die frivole Salonweisheit, den 
asthetisirten, in endlich errungener Freiheit, wie das 
Thier mit den Lüsten spielenden Materialismus, die Apo- 
theose des Lasters, in der noch immer steigenden Sünd- 



flut von Romanen, die sich zum Theil unter einander aof 
das wüthendste anfeinden, verleumden und bekriegen, 
aber sofort wie Ein Mann zusammenstehen, wo es etwa 
gilt, gegen das positive Christenthum oder die Kirche Front 
zu machen. Nicht, als ob wir diese Blutbe der pseodoschö- 
nen Kunst ausschliesslich auf Rechnung der Identitäts- 
philosophie setzen wollten; ihre Vorlauferinnen haben auch 
das Ihrige dafür gethan. Aber die princrpielle Rechtferti- 
gung, die systematisch durchgeführte Theorie der wider 
Gott und Kirche, wider Sitte und Recht, wider alles 
Wahre und Gute und Schöne ansturmenden Technik, ist 
das Werk der Philosophie von der Einheit des Realen 
und Idealen, seit deren Entdeckung »ein System der 
Aesthetik ja erst möglich geworden **. 

Wie diese Aesthetik ihren Grundsatz von der »Ablö- 
sung des Schönen von anderen Gebieten* und aeiner „Un- 
terscheidung vom Guten ** mit Conseqnenz auch theoretisch 
durchführt, davon zum Beschluss noch eine Probe. 

«Das Schöne*, lehrt Vischer, .ist ober die dem ge- 
meinen Leben vorgezeichneten Gränzen des Anstand» und 
der Scham erhaben ... In ihm ist mit dem Stoffartigen 
alles erloschen, was am Nackten und an der Sinnlichkeit 
die Begierde weckt ; es ist in jener reinen Kuhle unterge- 
gangen, die dem Schönen eigen ist. Was daher die Sage 
der Völker in eine besondere Zeit als ein Vergangenes 
legt, als paradiesischen Urzustand, das bleibt im Schöoeo 
Gegenwart. Daher ist es auch entbunden von derjenigen 
Scham, welche eine künstliche Bildung in die Gemuther 
gepflanzt hat.* 

Mehr als 2000 Seiten Lexikon-Octav, mit 1600 Pa- 
ragraphen in jenem abstracten Kathederstile, wie wir ihn 
aus den vorher gegebenen Proben kennen gelernt, bilden 
übrigens freilich ein Werk, das nicht dazu angelhan ist, 
auf das »gebildete Publicum* unmittelbaren Einfluss zu 
gewinnen. Und doch hat der bunte Kram der von Gott 
emancipirten Wissenschaft und ihrer Aesthetik seine 
Hauptabnehmer und seine vorzüglichste Stutze gerade in 
der grossen Menge des schöngeistigen Dilettantentbums, 
das ober alles mitzureden gewohnt ist, wovon es nichts 
begriffen hat. Darum wurde jedenfalls wieder , einem 
tiefgeftihlten Bedärfnisse abgeholfen**, indem neuestens 
Lemcke sich der Mühe unterzog, die Resultate der gelehr- 
ten Forschung, wie sie namentlich bei Vischer vorlagen, 
nun auch populär zu verarbeiten und sie in salonfähiger 
Sprache jener Menge mundgerecht zu machen. Hören 
wir, wie Lemcke das eben aus Vischer angeführte Princ/p 
vollkommen populär auszudrücken weiss. 

^Die Plastik hat das Schönste gestaltet, Schönheiten, 
die in ihrer Art vielleicht dem Ideal am nächsten gekom- 
men i»ind, verglichen mit den Bestrebungen der anderen 



81' 



Künste . . • Der Aoblick der Scbönheit kaoo beraoscbeod 
wirkcD. Ein AotliU, ein Körper kann eotiucken« Das 
SeeleoYoile darin kann sogar lurucktreten und der Anblick 
der Formen allein kann durch ibren Rhytbmoa« in dieaein 
unendlichen Wechsel von Stark, Schwach, Rund, Lang, 
Fest, Weich, in diesen nicht ausiumessenden, jedem ma- 
thematischen Maasse sich atiiebenden und doch so maass- 
vollen Linien, einen Eindruck machen, der am besten mit 
einer Symphonie su vergleichen ist.* 

«Ilan muss nackte Körper sehen, um ihre Schönheit 
zu erkennen; alles Andere kann nur ein Stückwerk geben. 
. « . Wir haben es bei unserer Kleidertracht, die Alles 
verdeckt bis auf Gesicht und Hände, dann bei unseren 
Ansichten über Scbamhaftigkeit, sehr schlimm • . . Der 
Grieche schwelgte in Formenschönbeit, wo wir darben; 
er erkannte Göttlichkeit, wo wir meinen, die Augen nie* 
derschlagen in müssen, vtreU es sundhaft zu sehen, was die 
Gottheit so schön geschaffen. Er prieSi er berauschte sich 
an dem, was wir Terschweigen oder verstecken.* 

Nach soldien Präliminarien, die aur weiter und 
schlüpfriger ausgeführt werden, geht Lemcke dazu über, 
»die Frage über die Nacktheit und die Gewandung ins 
Auge Bu fassen". Das Resultat lautet also: 

•Wo die wahre Veredlung eiog^eteo ist, wo die 
Sinnlichkeit m jeder Beziehung schön erscheint, naturlich 
und doch geistig geläutert, geistig und doch natürlich» da 
gibt es keine Scham im gewöhnlichen Sinne, die Vo'biil- 
lüogen braucht, um nicht den Eindruck der Sinnlichkeit 
oder die unwillige Abwehr gegen dieselbe zu erwecken. 
Da ist Nacktheit keuscher als ein Verstecken, das mehr 
darauf hinweist, das etwas verborgen ist« als das Verbor- 
gene vergessen lasst. Der Kunstler, der, keusch wie jede 
Kunst sein und machen soll» nur die Sohönbeit verfolgt, 
wird ein Kunstwerk schaffen, das auch der keuschesten 
Seele keinen Schaden bringt, sondern sie höchstens über 
ihre Ceberspannung belehren, kann. Er hat sich nicht um 
die glewöhnlicben Aostandsregeln zu kümmern, sondern 
schaflft den Menseben, wie er in seiner natürlichen Schön* 
heit dasteht. Der Plastiker also, der sein Object so in sich 
abgeschlossen wie. möglich darstellt, bildet den Menschen 
dann naekt,.sei es Weib oder Mann.* 

Das ist jedenfalls nicht Philosophie der schönen Kunst, 
sondern Sophistik des Fleisches, noch dazu eine sehr ober* 
fläcbliche. Mit Gründen solchen Lehren entgegentreten» 
ist verlorene Hübe. Unverdorbenen Seelen sagt es das 
gesunde Gefühl, dass eben in dieser Weise die Sünde re- 
den müsste, welche nach dem Apostel unter uns nicht ge- 
nannt werden soll, wenn sie persönlich das Katheder be- 
steigen könnte ; wo aber das Herz versumpft ist, da kön- 
nen nicht tbeoreliscbd Beweise es losreissen von dem, was 



es lieht, sondern allein die Furcht des Herrn, «der An- 
fang der Weisheit* . 

Dass man sich indess ja nicht wundere, wenn die 
Aesthetik der absoluten Indifferenz eine solche Sprache 
führt. Sie konnte nicht anders, sie musste bei diesen Re- 
sultaten anlangen: nicht nach den logischen Gesetzen des 
menschlichen Denkens etwa, denn die kümmern sie am 
Ende wenig; sondern nach den ewigen Gesetzen einer 
Dialektik, die mit eiserner Notbwendigkeit ihre furchtba- 
ren Consequenzen zieht, wider die der Menschengeist ver- 
gebens ankämpft Wir wollen uns erklaren. Die Aesthe- 
tik der' absoluten Indifferenz ist ihrem Wesen nach Got- 
tesläugnerin. »Der Theismus schliest den Standpunct der 
Aesthetik in Wahrheit aus*, sagt Vischer einfach und 
entschieden. Aus dem Pantheismus geboren, durch ihn 
allein möglich, steht und fällt die Aesthetik, von der wir 
reden, mit dem Worte, das «der Thor spricht in seinem 
Herzen: »Es gibt keinen Gott«* ; denn Pantheismus und 
Atheismus sind nur verschiedene Formen derselben Lüge. 
Nun lehrt uns aber der Apostel, als erstes Princip zur 
Philosophie der Geschichte des Heidenthums, einen Satz, 
der unfehlbar feststeht, denn er ist das Wort des heiligen 
Geistes. »Gottes Zorn*, spricht er, »offenbart sich hand- 
greiflich in dem Gerichte, das er ühör die Gottlosigkeit 
der Menschen verhängt, welche seiner Wahrheit wider- 
stehen. Er hat sich ihnen kundgethan seit dem Tage der 
Schöpfung in seinen Werken, sie haben ihn erkannt: aber 
sie haben ihn nicht ehrdS wollen als ihren Gott; ihr Den- 
ken ist sinnlos geworden und finster ihr unweises Herz, 
sie gaben sich für weise aus und wurden Thoren: an die 
Stelle des unsterblichen Gottes haben sie Bilder vergäng- 
licher Menschen gesetzt, Bilder von Vögeln und vierfussi- 
gen Tbieren und Schlangen. Darum bat Gott sie den 
Lüsten ihres Herzens, der Unreinigkeit, Preis gegeben, . . 
darum hat er sie schmachvollen Begierden überliefert, . . 
darum sie überlassen dem Geiste der Unlauterkeit, zu thun 
was sich nicht ziemt.* Das ist der unwiderlegliche Beweis 
für die systematische Einheit und den dialektischen Zu- 
sammenhang der Aesthetik des Pantheismus. 

Uebrigens hätte die Welt, um bei solchen Zielen an- 
zukommen, des Princips der absoluten Identität nicht erst 
bedurft. Der Standpunct der »speculativen Welt-An- 
schauung* mit seinem Pantheismus ist unter der Sonne 
so alt wie die Lüge »ihr werdet sein wie Gott* ; und 
seine unausweichliche Consequenz, die Emancipation des 
Fleisches» muss wenigstens für eine antediluvianiscbe Er- 
scheinung gelten: als Noe an der Arche baute, stand sie 
in voller Blüte; ' 

üigitized byCziOO^lC 



'82 



(Nebflt artistiflcher Beilage.) 

Inr Bcsitie des Frtiberrn Adolph von Fanteoberg 
auf SchloM Lorsfeld befiodei sieb das in wirllicber Grösse 
hier betgegebene ReKquiarium, In Silber getrieben und 
vergoidel« teigi dasselbe bei hober technischer Vollendung 
jene eigenthumliche Vermiscbong mitteialterlicher Motive 
mit Renaissance* Formen, welche der eigentlichen Renais- 
sance-Zeit vorausging und sich im Kunstgewerbe weit lan* 
ger als in den Werken der Baukunst erhielt. 

Die Vorderseite seigt in reich ornamentirter Nische 
den h. Bischof Liborius in predigender Haltung, das xu- 
hörende Volk ist personificirt durch die beiden reisenden 
Kinderfigurchen, bei a sind swei schöne geschliffene Berg« 
krystalle^ bei b zwei herrliche Smaragde, nnd bei c ein 
grosser tiefblauer Sapphir gefasst. Der Glanz dieser Steine 
erhöbt den prächtigen Eindruok des Ganzen nngemein. 

Die Ruckseite zeigt unter dem reiebgeiockteii Sera* 
phim den mit dem Wappen des Stillers versebenen Hobl- 
deckeU welcher die Reliquien nil Versohluss birgt; über 
diesen Deckel schwingt sich ein vergoldeter Bikgei, der 
als Handhabe bei der Darreichung zum Knsse dient 

Die Inschrift um das Wappen besagt, dass Theodorus 
von Furstenberg det Stifter ist. . Dieser wurde geboren 
1546, den 5. Juni 1585 zum Bischof von Paderborn ge« 
weiht, stand er der Diöcesedä^^^br ^or und war einer 
der würdigsten Bischöfe. "^ 

A. Lange, Architekt. 



Das lartyriaM der k Mathariva nd ouie« Ka[^er- 
atiek 4m VI. iakrhuierts. 

In der im Jahre 1458 geschriebenen Papterband- 
sohrift Glossa in Librnm Sapientiae des Dr. Holkot der 
Allerheiligen- Bibliothek in der llarienkirohe zu Danzig 
(F. 192) befindet sich, auf der innren Seite des vorderen 
Deckels aofgeklebt, ein kleiner Kupferstich, wekher zu 
den aitesten Arbeiten dieser Technik gehört, und daher 
von besonderem Interesse ist. 

C. B. Lengnich sagt über denselben Seite 208 seines 
im Jahre 1700 verfassten bandscbriftlicben »Katalog der 
Bibliothek in der Oberpfarrkirche St. Marien« : «Vorn ist 
oben auf den inneren Deckel ein sehr alter KupCBrstkh 
en Medaillon geklebt, mit einer eingedruckten« erba« 
benen aber unleserlichen Mönchsschrift. Auf demsel- 
ben knieet eine Märtyrerin mit einer Glorie ums Haupt, 



neben einer Maschine mit drey Radern, um hingerichtet 
zu werden, lieber dem Schwerdte des Henkers ragt 
eine Hand mit Strahlen in Form eines ftreoses, aus einer 
Wolke hervor.'' 

Tb. Hirsch hat in seiner kurzen Beschreibung dieser 
Bibliothek (Tb. Hirscb's St. Marien zu Danzig t, 367— 
371) nur das Vorbandensein dieses Blattes in einer An- 
merkung angezeigt. Zum ersten Maie (ungenau) bescbrie* 
ben, wurde es von Passavant im Stuttgarter Kuastblatte . 
von 1847 Seite 135 und dann von demselben in seinem 
sehr verdienstvollen Peintre-Graveur Bd. I, Seite 201 und 
Bd. II, Seite 238, Nr. 180. Spater hat Stadtrath J. E. 
Block dieses Blatt dur^b Gebruder Burkhard in Berlin auf 
pbotolitbographiscbem MTege, in der Originalgrösse, ver- 
vielfältigen lassen und solche Copieen an einige öffinitliche 
Sammlungen und einzelne Liebhaber verschenkt. 

Es ist ein rundes Blatt von S^gZot) (RheinL) Durch« 
messer und stellt die Enthauptung der h. Ratbarina von 
Alexandrien dar. In der Mitte des Blattes knieet St. Rs- 
tbarina, nach der Mode der vornehmen Damen des XV. 
Jabrhvnderts '), in einem einfachen; enganscbliessendeo, 
am Halse weit ausgeschnittenem, aber langem und unten 
faltenreichem Gewände, mit gefalteten Hinden, nach links 
hin gewendet. Sie ist mit lang herabwallendeo» Bsapt- 
haar und einer sternförmige» Strahlenglorie versehen. 
Hinter ihr, rechts, steht ein Henker in der im XV. Jahr- 
hunderte üblichen (besonders aus Durer's Arbeite» be- 
kannten) Tracht des niederen Volkes^), mit erhobenem, 
langem Schwerte, im Begriffe, denTndessIreicli gegen die 
Heilige tu rubren. Katharina ist jugendlich schon, mü 
edlen Formen und frouHnem Gesiebtsausdruefc gebildet, 
ganz ein Gegensatz zu dem gemein, roh, mit Stumpfnsse 
dargestellten Henker. RechU von der Heiligen (links aaf 
dem Blatte) sieht man eine aus drei mit Messern besetzten, 
in einander greifenden Radern bestehende Marler-Ma* 
schine, welche der Legende nach durch den Blitz aertrum- 
mert wurde, als Katharina geridert werden seiile. Deher 
dem Haupte des Henkers ragt aus Wolken die Hand 
Gottes mit dreifachem Strahlenbundel bervor. 

Composition und Zeichnung sind vortrefflich, verrs^ 
then die Hand eines ausgezeichneten Meisters. Die Aus- 
führung des Kupferstiches in Linienmanier aeigt eine ge- 
wisse Vollendung, welche a»f schon längere praktische 
Debung scbliessen lisst. Die Conturen sind stark und 
kraftig. Die Schatten sind durch feinere, kurze, steife 



1) Sinlie H. Weiif, aeMliiohte der Tracht Tom XIV. Jahr- 
hundert bis auf die Oegenwart Seite 208. 

2) Jao. Falke, Dentiche Traobten-z^rMd Modenwelt, Leipus 
leW, Bd. I, Seite 316. ^ oy V:iC 



83 



ParalieiliDien, welche meist spits aoslaufen, angedeotel. 
Wo es tur Veratarkong der SchalteD nölbig ist« dareh* 
kreaxen mehrere Stricfalageo sich io schräger Richtang. 
Der Ranstler hat mit diesen einfacben Mitteln eine sehr 
kraftige Wirkung henforzabringen gewusst. Der Drack 
ist scharf und kraftig. 

Passavant sagt, der Kupferstich sei aus der Zeit und 
in der Art des Martin Schongauer^) aber nicht Ton .ihm 
und präcisirl die Zeit der Entstehung näher, indem er 
sagt »er kann nicht junger sein als vom Jahre 1458', 
indem sieb auf dem Deckel eine Handschrift von diesem 
Jahr befiodet. Den iwingenden Grund für diese Annahme 
kann ich nicht einsehen. Aber doch durfte Passavant im 
Allgemeinen Recht haben. Wir werden nicht sehr irren, 
wenn wir als die Zeit seiner Anfertigung die Mitte des 
IV. JabrhiuiderU festhalten. Der Künstler dieses Dlaties 
dürfte wenig juAger sein als der Meister ') £• S. von 
1466* 

Der Kopfaratioh ist« wie schon Lettgnich angabt« von 
einem einen ZoU breileo Rahmen omgeben« in welche» in 
Teich eingadriekl eine darcb erhabene gotbisobe Miaiia>* 
kein gebildete Inschrift sieh befindet Dieselbe ist jedoch* 
durch das Alter ond Wurmfraas so sehr t erstört, dass e» 
bis jetit noch Niemandem gelungen ist, sie zu lesen. 

Danzig. R. Bergan. 



ßtfpxe^mt^tn^ Minijtümt^tn tic. 

lUn. In jüngster Zeit wurde nach mehrwöchentlichen 
Vorarbeiten der Schnabel des Domkrahnens heruntergenom- 
men! Die Statte, von der er eine ganze Periode der Welt- 
geschichte hindurch in die blaue Luft hineinragte, ist leer. 
Die schwierige aber von Windstille begünstigte Verrichtung 
der FovtiudMne begann llittag« IVft Uhr. Um 37^ Uhr war 
sie beendet Zahlreiehe Zneebauergruppen standen auf dem 
Domkloaterplatse, Am Hof und in den benachbarten Stnuh 
Ben, und beim Herabsinken des letzten Balkens erschallte, 
als Lebewohl, dem Verschwindenden von Arbeitern und Zu- 
schauern ein lauter Zuruf und die Hflte wurden geschwenkt. 
Man kann von unserem Domkrahnen nicht fflglich sagen: 



1) Bcbooganer labte naob PauATant, Peintre-Grarenr II, 103 
ff. etwa 1420-1499. 

2) Vgl. Aber ibn Bartsch, Peintre-Orarear Bd. VI., Seite 1 ff*. 
Passarant, Peintre-Orayeur II, 33 ff. 



sie transit gloria mundi, denn er war in seiner mehr als 
SOGjährigen Oede nichts weniger als eme Herrlichkeit. Hat 
man ihn doch mit einem Bettier verglichen, weloher den Arm 
nach Almosen ausstrecke, oder auch mit einem riesigen Fra- 
geseichea hinter dem Rathael: Wie und wann? Nun, die 
Almosen sind reichlich geflossen von nah und fem, und das 
Rathsel hat| wie wir hoflPen dttrfen, seine Lösung gefunden. 
Wie mancher Sturm des Himmels, wie mancher Sturm ge* 
Bohiohtlicher Wandlungen ist an ihm vorflbergebraust seit 
dem Zeitpnncte, wo es fttr ihn kein anderes Thun mehr gab, 
als aioh im Winde au drehen! Man kann annehmen, daas 
die ehemalige Thtttigkeit des Krahnens uin das Jahr 1524 
edngestellt wurde^ aur Zeit, als der snr Reformation sich 
hinneigende Erzbiaohof Hermann V. Oraf lu Wied auf dem 
erabiacheffichen Stuhle saas. Seitdem wurde er nur einmal 
wieder in Thtttigkeit gesetat: am 4. September 1842, an 
welchem Tage der Qfundstein aum Fortbaue des Domes mit 
heehster Feierlichkeit gelegt wurde. Damals hob der Ap- 
parat) m den maimhaften Sntaohlaaa iton Weiter baue aym* 
bolisch ansuöeatea, emen mäeUigen Quaderstein von der 
Erde hkiauf naah oben, wo die bereitstehenden Werkleute 
ihn sofort efaifilgten in die afld&stliehe Kante des Thurmea. 
Hevle noch ist dieser Stein von den ibn umgebenden au un- 
terecheiden. Bei dem jelat bewirkten Abbräche hat sieh im 
Balkenweike dee Krahnens dreietlei GehOlae unterseheiden 
lasaen: altes^ gana morsoh gewordenes aus langst veiyange- 
nen Tagen, neueres aus der Zeit von elwal825| wo« in der 
löb.Ucbea Absicht, ganzliehen Verfall au verhüten, die schad- 
haftesten Balken gegen neue ausgewechselt wurden, und 
neuestes aus dem Jahre 1842, wo, um die oben vermerkte 
symbolische Verrichtung des Krahnens vornehmen su können, 
ein neuer Hauptbalken eingef&gt wurde. Zum Schlüsse be- 
merken wir noch in Bezug auf die bei der jetzigen Besei«- 
tigungsarbeit sorgfaltig aufgenommenen Dimensionen des 
Krahnensi dass der Schnabel desselben, von der Wurzel bis 
zur Spitze gemessen, 43| Fuss lang war. Er hatte am un- 
teren Ende eine Starke von 21 Zoll in der Breite und 13 
Zoll in der Höhe, am oberen eine Stärke vpn 8 Zoll in der 
Breite und 10 Zoll Höhe. Er war aus einem Stamme Tan- 
nenholz hergerichtet. Der alte eichene Ständer des Krah- 
nens, der sich mit dem unteren Ende in einem metallenen 
Pfannenlager bewegte, war 49^ Fuss hoch und hatte unten 
17 ä 18 ZoU Querschnitt, und lief nach oben in grössere, 
jedoch nicht ganz gleichmassige Stärken aus, welche an dem 
Kranze, der ihn auf etwa zwei Drittel seiner Höhe einschloss, 
ungefilhr 3 Fuss und 2^8 Fuss Querschnitt hatten. Die Be- 
weglichkeit des Krahnens war so leicht, dass eine massig 
starke Luftströmung genügte, um ihn zu drehen. 



BerUa. Wegen Wiederaufnahme des beriiner Dombaue| 
hat König Wilhelm von Preussen am Vorabende seines vor- 



84 



jährigen Oebortsfestes folgende Gabinetsordre an den GnltoS' 
Minister v. Mtthler erlassen: 

^Sehon Mein in Gott mhender Vater, König Friedrich 
Wilhelm der Dritte, hat nach Beendigung der Befreiungs- 
kriege den Wunsch gehegt, an Stelle des alten Domes zu 
Berlin, Gott zu Ehren und zur Sammlung der christlichen 
Gemeinde, einen schöneren Bau aufzuführen als sichtbares 
Zeichen des Dankes ftr die in tiefer Noth erfahrene Hfllfe 
des Herrn. Die damaligen Zeitrerhältnisse Hessen den Ge- 
danken nur in unzureichendem Umfange zur Ausführung 
kommen; aber er ist als bleibende und stets wiederkehrende 
Mahnung auf die folgenden Geschlechter Ycrerbt worden« 
König Friedrich Wilhelm der IV. erfasste diesen Gedanken von 
Neuem. Aber sein grossartiger Plan konnte der eintreten- 
den hemmenden Verhältnisse wegen nicht zur Förderung ge- 
langen. Am Schlüsse dieses Meines Lebenqahres, in wel- 
chem Ich und mit Mir Mein Volk nach neuen, schweren 
Kämpfen abermals Gott ffXr so viele reiche Gnade und den 
wiedergeschenkten Frieden danken, tritt anch das Verlangen 
neu hervor, dem Danke, den wir mit Hers und Mund freu- 
dig bekennen, in solchem Werke einen gemeinsamen, blei- 
benden Ausdruck zu geben. Ich habe Mich daher entschlos- 
sen, den Plan der Erbauung eines neuen, würdigen Domes 
in Beriin auf der Stelle, auf welcher der jetzige steht, als 
der ersten evangelischen Kirche des Landes, wtedentm auf- 
zunehmen und will Ich wegen dessen Durohfthning nähere 
Vorsehläge von Ihnen erwarten. 
,,Berlin, 21. März 1867. (gez.) Wilhelm.'' 



Beriii. Im Vereine fOr Kunst des Mittelalters und der 
Neuzeit in Berlin zeigte der Gonservator der Kunstdenkmä- 
ler im preussischen Staate, Hr. Geheimerrath v. Quast, eine 
interessante GoUection von kleinen Broncen, welche den ge- 
sammten Nachlass in dieser Gattung von dem vor drei Jah- 
ren verstorbenen Medailleur Johann A. Fischer repräsentirte. 
Der Künstler pflegte derartige Arbeiten zu seinem Vergnü- 
gen zu machen, dieselben sind sonst aber nicht bekannt ge- 
worden. Es fanden sich theils einzelne Compositionen, theils 
Copieen darunter, alle höchst geschickt und sorgfiUtig gear- 
beitet. Herr Dr. Alfred Woltmaon legte drei grosse Photo- 
graphieen vor, die eine nach der Solothumer Madonna des 
Holbein, die anderen beiden nach dem darmstädter Exemplar 
der Madonna des Bürgermeisters Meyer; dieselben, nach 
einer sehr vorzüglichen Zeichnung von Feising aufgenommen, 
zeigten das ganze Bild und sodann das Brustbild der Ma- 
donna mit dem Kinde. Redner erläuterte an der Vorlage 
die dem dresdener Bilde überlegene Oekonomie des Raumes, 
da nämlich hier die knieenden Figuren den ihnen zugewie- 



senen Raum ganz ausfüllen, und zumal die Qttste der Ha- 
donna mit dem Kinde m die Mitte hinein componirt ist, 
während in dem dresdener Bilde eine die Auflager des Mu- 
schelgewölbes verbindende Linie den Kopf des Kindes durch- 
schneidet, der obere Theil der Nische aber nicht genügend 
ausgefdUt erscheint. Herr Geheimerrath Waagen wies noch 
auf den entschieden lächelnden Ausdruck des Kindes auf 
den Armen der h. Jungfrau hin, der zur Genüge die Unmög- 
lichkeit der Annahme darthue, dass hier ein krankes Kind 
des Bürgermeisters dargestellt sein sollte. ^ Herr Geheimer- 
rath Waagen theilte alsdann die neuesten bei der photogra- 
phischen Gesellschaft erschienenen Blätter nach Bildern des 
berliner Museums und der Nationalgalerie zu London mit, 
und Hess die jüngsten Lieferungen des Arehive des monn- 
ments historique de la France circuliren. Herrn Dr. Alfred 
V. Ballet ist es gelungen, ein Bfaitt aus der Folge von Marc 
Antonie Stichen nach Dürer's Leben der Maria vor der Num- 
mer in einem schönen, wohl erhalten^ Abdrucke zu erw6^ 
ben. Er brachte das Blatt nebst dem Originale zur Ansieht 
Herr Geheimerrath Waagen berichtete am SeUuaso über die 
Sammlung des Qrosshersoga von Oldenbilrg, die jetzt seit 
Kurzem in einem paasendea Locale eröOiet wd mit 
einem guten Kataloge versehen iat Unter der grossen Ab- 
zahl werthvoller Bilder in derselben hob er mehrere einsebi 
hervor. 



Die Restaurirung des alten Krönungsdomei 
zu St. Martin in Fressburg ist mit Errichtung des neun 
Hochaltares zum Abschlüsse gediehen. Die Renoviruogs- 
arbeiten, welche der Architekt Joseph Lippert leitete, sind 
in der Zeit von zwei Jahren und vier Monaten mit einem 
Kosten- Aufwände von 60,000 Fl. vollendet worden. 



jtemerkttng. 

Alle auf das Organ besOfirUohen Briefs, Zeiohimiifen elc 
•o wie Bacher, daran Beapraehnng im Organe gewünscht 
wird, möge man an den Bedacteur und Heranageber das 
Organa, Berm Dr. van Endert, Köln (Apostelnkloster 86) 
adreaairen. 



Nebst artistischer Beilage. 



Verantwortlicher Redaoteur: J. t«ii 



-Verleger: M. OoMent-Schaaberf^sche Bachhandlang in Köl^l^ 
Drucker: M. OnMant-Scliaaberf . Köln. ^ . ^ 



ii 






^^^ 



?#• 






xaittm 






pMr|n^|tDiMlmiii|0Wtii$M, 



Du Oraran ertehaint all« U 

Taf« iVi Bogen stark 
mit arttetlaeheD Beilagea. 



Ilr. 8. löln, 15. :X|Jril 1868. XVIII. Jaljrg. 



AbODiMmentapreU hallijAhrlich 

d. d. Bnohhandel !■/« Thlx.« 

d d. k. PreaM. Poat-AnttaH 

l Thlr. 17 Vi 8gr. 



Bilder aob der Marienkirche zu Danzig. — AnBstelloiigt-Eindrüoke aas Paris. — Restauration und Ausbau des 8t. Veits- 
— Bespreohungen etc.: Münch^. Bamberg. Wien. Ueber die Anlage kleiner lloseen. 



domes in Prag. 



Bilder ras der ■wienlurelie ni Daiiig. 

Der Hauptwertb der Marienkirche la Danzig, sagt ^) 
der vielgewanderte F. v. Quast, ein ausgezeichneter und 
feiner Kunstkenner, beruht vorzugsweise in den grossar- 
tigen Gesammt- Verhältnissen. Die an sich kolossalen Ab- 
messuDgen der einzelnen Theile stehen in gläcklichem 
Verhaltnisse zu einander. Der Mangel kleiner architekto- 
nischer Details wirkt sehr vortheiihaft. Nirgends drängt 
ein besonderer Bautheil durch vorzuglichere Ausschmückung 
vor den anderen sich hervor. Dazu kommt, dass die rohen 
Formen der Architektur bei der reichen Ausstattung des 
iDnero mit Kunstwerken aller Art, nicht zur Geltung 
kommen. »Ich gestehe gern, dass ich in Deutschland 
keine andere Kirche kenne, welche in ihrer Gesammt- 
Wirkung so ausgezeichnet wäre, als nur die Marienkirche, 
keine grössere, welche noch so vollkommen das Gepräge 
des Mittelalters tragt.* 

Und F. V. Quast hat gewiss Recht. Die malerische 
Gesammt- Wirkung, die überaus reiche Ausstattung des 
Inneren mit Altären, Statuen, Bildern, reichgeschnitztem 
Gestühl, Epitaphieen, Grabsteinen, Fahnen, Gittern, Beli- 
quiarien, Paramenten u. s. w., wdcbe auf jedem Schritt 
und Tritt uns an die Zeiten des mittelalterlichen Katho- 
licismus mit seinem Glänze und seinem Reichthume erin- 
nern, fesseln jeden sinnigen Beschauer. Alle Fremden 
werden überrascht durch diese Fülle von Gegenstanden 
seltenster Art, ihre kühnsten Erwartungen werden ober- 



1) Promemoria in Betreff der Ober-Pfarrkirche St. Marien zu 
Danzig, vom 27. Juni 1846, Manuscript von der Hand des Verfas- 
M<n in der Begistratur der genannten Kirobe. 



troffen. Schon mancher Künstler oder Kunstforscher hat 
um der Schätze in der Marienkirche wiJlen seinen Auf- 
enthalt in Danzig um Wochen verlängert. 

Und doch sind diese Kunstschätze^ mit Ausnahme des 
Bildes vom Jüngsten Gerichte, im Allgemeinen noch we- 
nig bekannt, selten beschrieben, fast gar nicht abgebildet 
worden. Th. Hirsch hat sich das grosse Verdienst erwor- 
ben, eine sorgrältige, auf genauester Kenntniss der archi- 
valischen Quellen gegründete (leider unvollendete) Ge- 
schichte und Beschreibung der Marienkirche (Danzig 
1843) geschrieben zu haben. Auf dieser trefflichen Ar- 
beit beruhen alle anderen, meist nur kurzen Mittheilun- 
gen von Passavant, Lubke, Kugler, Löschin, Schnaase, 
W. Lolz, Otte und Anderen. Dem Buche sind ein Grund- 
riss und zwei kleine Ansichten beigegeben. Sodann hat, 
der mangelhaften älteren Abbildungen von Curicke und 
Ranisch zu geschweigen, der Architekturmaler LG. Schultz 
in seinem grossen Werke »Danzig und seine Bauwerke" 
einige malerische Ansichten (I, 15 — 18 und III, 3) in 
Radirung geliefert. 

Später hat der Architekt Ferencz Schulcz in Wien 
auf Blatt 04 — 06 der Publicationen der «Wiener Bau- 
bütte*" vier verschiedene Kerzenträger aus dem XV. Jahr- 
hundert, welche bei Exequien um den Katafalk gestellt 
wurden, die Gitter der Gertruden- uudDorotheen-Capelle 
mit ihren interessanten Bekrönungen, ein kleines schönes 
Glockenhäuschen in der Ferber- Gapelle, den kleinen Thurm 
über der St. Jacobs- Capelle und zwei Giebelkreuze vom 
Nordgiebel, in grossem Maassstabe mit höchster Meister- 
schaft gezeichnet, publicirt. Andere bemerkenswerthe Ab- 
bildungen der Marienkirche und ihrer Kunstwerke sind 
meines Wissens nicht erschienen.^ 

8 



O 



86 



Es ist daher gewiss sehr verdienstlich, dass der Hof- 
pbotograpb Fr. Gust. Busse hierselbst, theils auf Anregung 
des Malers A.Martin in Köln und Anderer, theils im eige- 
nen Interesse es unternommen hat, eine Anzahl photogra- 
phischer Abbildungen einzelner Theile der Marienkirche 
und ihrer Kunstwerke anzufertigen, auf diese Weise die 
Keantniss derselben in weiteren Kreisen zu verbreiten und 
damit zugleich den Ruhm unserer altehrwürdigen Stadt 
Danzig zu vermehren. 

Eine vollkommene geniigende Ansicht der ganzen 
Kirche anzufertigen, ist nicht möglich, weil sie zu enge 
umbaut ist Der gelungenste Versuch der Art, welcher 
mir bekannt geworden, ist die von dem Dache des „Eng- 
lischen Hauses^ in der Brodbänkengasse aufgenommene 
photograpbiscbe Ansicht, welche der verstorbene Flottwell 
vor etwa zehn Jahren, und später, etwas kleiner, Damme 
angefertigt haben. Die grosse, imponirende Masse des 
Kirchengebäudes kommt auf diesen Blättern vollkommen 
zur Geltung. Aber auch die architektonischen Gliederun- 
gen des Ostgiebels mit den kleinen, schönen, wohlerhalte- 
nen Thärmchen, des grossen Westthurmes etc. sind deut- 
lich zu erkennen. 

Von, äusseren architektonischen Details hat Busse die 
Hobe-Thür und die Korkenmacher-Thür mit der figuren- 
reicben Gruppe, des Todes der Maria, iJber dem Sturze 
derselben abgebildet. Die malerische Gesammt- Wirkung 
des Innern der Kirche wiederzugeben, versuchen zwei von 
fast gleichem Standpuncte aufgenommene Ansiebten von 
Busse und Gottheit und ein drittes mit grösserem Ge« 
sichtsfelde von Ballerstädt. Sie geben eine Ansicht des 
Mittelschiffes mit dem Blicke auf die im Westen belegene 
grosse Orgel. Die schöne Rococo-Kanzel (von 1762) 
steht rechts im Vordergrunde des Bildes. 

Der vorzüglichste Schatz der Marienkirche ist das 
schon erwähnte, dreiflügelige Altarbild des Jüngsten Ge- 
richts, ein Hauptwerk der Schule der Gebrüder van Eyck, 
wahrscheinlich von der Hand des Hans Memling, um 
1467 gemalt. Nach demselben war bis vor Kurzem nur 
eine kleine, flüchtige ümrisszeichnung des ganzen Bildes 
und einige Köpfe in grösserem Maassstabe, in Fr. Foer- 
ster's „Sänger fahrt "* (BeHin 1818) publicirt. Der Erz- 
engel Michael (die MitielGgur des ganzen Bildes) allein, 
ist auch in Gahl-Lübke's Bilder-Atlas zu Kugler's Kunst- 
geschichte, in W. A. Becker's Charakterbildern aas der 
Kunstgeschichte (Leipzig 1862) und in Lützow's Zeit- 
schrift Tür bildende Kunst. (II, 230) mehr oder weniger 
ungenau in Umrissen abgebildet Zwei Gruppen daraus 
hat, nach Durchzeichnungen, welche über dem Original 
genommen sind, J. C. Schulcz in neuester Zeit auf Blatt 
III, 4 und 1 1 seines schon genannten Werkes in Origi- 



nalgrösse in Kupfer radirt. Ausserdem veranlasste deri»elbe 
Künstler eine genaue Umrisszeichnung des ganzen Bildes 
durch Naudith ^), welche später in das königliche Rupfer- 
stich-Cabinet zu Berlin gekommen ist. Im Jahre 1857 
malte der Maler B. Sy ^) eine in der Originalgrösse sorg- 
fältig ausgeführte Copie für den in Russland lebenden 
Kaufmann Bosisus, nach welcher Flottwell eine pbotogra- 
phiscbe Copie fertigte, die jedoch ziemlich mangelhaft ist. 
Gelegentlich einer Versetzung des Jüngsten Gerichts und 
dabei zu erzielender günstigerer Beleuchtung ist es end- 
lich dem Photographen Busse gelungen, eine photogra- 
^phische Aufnahme des Bildes nach dem Original anzufer- 
tigen. Dieselbe ist, bei ihrer nicht unbedeutenden Grösse 
(18 Zoll Höbe bei 12 Zoll Breite mit den beiden Flögeln, 
also etwa ^/i2 der Grösse des Originals) sehr wob/ 
geeignet, eine, so weit auf diese Weise überhaupt möglich, 
getreue Vorstellung von dem berühmten, kunstgeschicbt- 
lieh so überaus wichtigen Bilde zu geben. Zwar fehlt die 
Harmonie des Ganzen, weil viele Theile sehr dunkel sind, 
während andere hell und klar. Aber eine solche dürfte 
bei der photographischen Reproduction eines älteren, ins- 
besondere eines so farbenreichen, glänzend gefirnissteo 
Bildes überhaupt nur in den seltensten Fällen zu errei- 
chen sein. Es ist ein bis jetzt noch nicht ganz überwun- 
dener Mangel der Photographie, dass die verschiedenes 
Farben in verschiedener Intensität auf die photographiscb 
zubereitete Platte einwirken. Daher kommt es, dass man 
an vielen, der auch im Original dunkleren Parthieea, be- 
sonders der Hölle und den unteren Tbeilen der Apostel, 
nicht alle Details klar erkennen kann. Aber der gröbste 
Tbeil der Figuren, namentlich die nackten Leiber, alle 
Gesichter und die helleren Gewänder sind, vollkommen 
klar. 

Zeichnung und Modellirung lassen in den im Original 
helleren Tbeilen nichts zu wünschen übrig. Die mensch- 
lichen Gestalten haben eine Höbe von 2 Zoll, eine Grösse, 
bei welcher auch der Gesichtsausdruck deuth'ch erkannt 
werden kann. Ausserdem verträgt die Photographie auf 
Papier bekanntlich auch eine massige Vergrösserung mit- 
tels der Loupe. Ich bin überzeugt, dass diese photogra- 
pbiscbe Reproduction des berühmten Bildes für alte 
Zwecke, da man überhaupt mit einer Copie sich begnügt 
— denn für wissenschaftliche Untersuchungen wird man 
doch stets auf das Original zurückgehen müssen — voll- 
kommen genügt, und wohl auch den mangelnden Kupfer- 



1) VergL: A. Hins, das Jüngste Oerioht, in der Marienldrcfae* 
(DanEig 1863.) Seite 6. 

2) Derselbe. Künstler besitzt noch eine Copie ia halber Origi- 
nalgrösse nnd ist geneigt, dieselbe zn Terkanfen. fT I ^ 



87 



glich — desisen Herstellung »ehr bedeutende Rosten ver- 
ursachen wurde — ru ersetzen im Stande ist. Composi- 
tion und Zeichnung sind auf die oberfaaupt roöglicbst ge- 
treueste Weise wiedergegeben. Ja sogar über die Art 
und Weise der Malerei kann nnan sich in mancher Hin- 
siebt durch diese Photographie unterrichten. 

Ein zweites Blatt stellt in demselben Grössenverbält- 
nisse die Aussenseiten der beiden Flügel mit den grau in 
grau gemalten Statuen Maria und des Erzengels Michael, 
und der beiden Donatoren dar. Dieses Blatt möchte icb 
als noch vorz&glicber wie das Hauptblatt bezeichnen. Es 
entspricht jeder billigen Forderung, welche man an der- 
artige Erzengnisse stellen kann. Weil dieser Tbeil des 
Originals weniger Farben enthält, ist die Reproduction 
harmonischer. Weil hier die Gestalten im Original grös- 
ser, siebt man auch in der Gopie noch mehr Details der 
Zeichnung und Modellirung. Die Kopfe der Donatoren 
sind in der Photographie einen halben Zoll hoch und über- 
aus lebensvoll. Nur die beiden im Schatten hangenden 
Wappen sind nicht ganz deutlich. Dieselben hat aber 
Schulcz auf Blatt III, 4 seines Werkes mit diplomatischer 
Genauigkeit wiedergegeben. 

Wenn es mir erlaubt ist, noch einen Wunsch auszu- 
sprechen, so ist es dieser, der kunstsiinnige Photograph 
möchte bei günstiger Gelegenheit noch einzelne der inter- 
essantesten Gruppen und Köpfe des Bildes in möglichst 
grossem Maassstabe darstellen. 

Nächst dem Jüngsten Gericht beaiflsprucbt der Aul- 
satz des Hauptaltars das grösste Interesse. Er besteht aus 
einem dreiflugeligen, gothischen Altarschreine, welcher 
laut urkundlicher Nachricht in den Jahreii 1511 — 1517 
vom Meister Michael von Augsburg angefertigt wurde. 
(Hirsch, St. Marien I, pag. 442 — 449): „Er ist*, .nach 
V. Quast, «eines der grössten Prachtwerke dieser Art und 
durfte anter den zahlreichen Schnitzwerken, welche aller 
Orten noch vorhanden sind, eine der bedeutendsten Stel- 
len einnehmen, indem nicht leicht ein anderes an Gross« 
artigkeit des Ganzen voranstehen möchte.* Von demsel- 
ben war bisher noch keine Abbildung ins Publicum ^) ge- 
langt. 

Im October v. J. aber hat Busse im Auftrage des 
Kirchenvorstandes ^) eine grosse, photographische Auf- 
nahme dieses Prachtwerkes mittelalterlicher Decorations- 



1) Ich kenne nur die beiden Ton dem Maler M. C. Gregoro- 
▼ins im Jahre 1844 gefertigten Bleifeder-Zeichnnngen, welche der 
Manermeiiter F. W. Krüger und der Sohanapieler Garbe hiereelbt 
bedteen. 

2) Som Zweck Ton Yorarbeiten fttr Herstellnng einer archi- 
tektoniflehen BekrSnnng des Altarscbrein» Tergl. Organ für christl. 
Kunst 1867, Nr. 21, Seite 249. 



kunst angefertigt. Mit Hülfe eines, zu diesem Zweck be- 
sonders erbauten Gerüstes war es möglich, eine fast geo- 
metrische Ansicht des Schreines zu fertigen. Die photo- 
graphische Abbildung besteht, der Theilung des Altar- 
aufsatzes in Mittelschrein und zwei Flügel entsprechend, aus 
drei Theilen. Sie ist 8 Zoll hoch und mit den beiden Flü- 
geln 16 Zoll breit, also im Maassstabe von ^is der 
Grösse des Originals. 

Die Bildwerke des Mittelschreins mit den überlebens- 
grossen Figuren, Maria zwischen Gott Vater und Christus, 
mit feinem, reichem, architektonischem Hintergrunde, und 
der Umrahmung, innerhalb welcher unzählige kleine Fi- 
guren angebracht sind, ist durchaus klar und wobi geeig^ 
net, auch demjenigen, welcher das Original nicht kennt, 
eine Vorstellung von der Pracht und der Grossartigkeit 
dieses Werkes zu geben. Die beiden Seitenflügel, welche 
jetzt, nach der im Jahre 1577, in Kriegsnotb, erfolgten 
Entfernung der silbernen Heitigengestalten, nur architek- 
tonisches Ornament in reichster spitgotbiscber Formbil- 
dung enthalten, sind wegen des festen Standpunotes des 
Altares und des, im Innern der Kirche nicht überall gün- 
stigen Lichtes — bekanntlich der Hauptfactor beim Pro- 
cess der Photographie — , leider etwas zu dunkel gewor- 
den, so dass die Detailfofmen nicht mehr mit Klarheit er- 
kannt Werden können. 

Ein zweites Blatt stellt den geschlossenen Altarscbrein 
dar, zeigt also die Aussenseiten der Flügel. mit ihren zehn 
Reliefs, Darstellungen ans dem Leben Maria. Leider be- 
stehen diese Aussenseiten noch in der Verunstaltung (An« 
strich der Reliefs mit grauer Oelfarbe, Ornamente in der 
Kunstweise des ersten Kaiserreiches), welche sie 1806 
erleiden mussten. Die Photographie zeigt diese Reliefs in 
einem reizvollen Helldunkel mit vollkommener Klarheit. 
Einzelne^ besonders hervorragende Theile derselben sind 
direct von der Sonne beleuchtet, wodurch die malerische 
Wirkung des Ganzen nicht unerheblich vermehrt wird. 
Ausserdem bat Busse vor vier Jahren noch eine perspec* 
tivische Ansicht des ganzen Altares mit halb geöflheten 
Flügeln gefertigt, welche, viel kleiner^ natürlich nicht so 
viel Details enthalt, doch aber vollkommen klar ist und 
die Gesammt- Wirkung des Altares in seinem gegenwärti- 
gen Zustande veranschaulicht. Sodann hat sie den Vor- 
tbeil, dass sie auch die beiden 1517 gefertigten kolossa- 
len Ai:mleucbtef aus Messing, und die wahrscheinlich 
1539 braun in braun gemalten Bilder auf der insseren 
Leibung der Flügel darstellt. 

Zum Hauptaltare gebort aocb da^ 10 Fuss hohe 
Sacraments-Hauschen, welches, 1478-^ 1482 erbaot, bis 
zum labre 1806 ebenfalls über nnd über vergoldet war, 
jetzt aber ganz and gar mit grauer Oelfarbe äberstricben 



88 



ist. (Hirsch I, 450.) Busse bat dasselbe auf einem beson- 
deren Btalle in grossem Maassstabe sehr vortrerflicb dar- 
gestellt. 

unter den vielen anderen gotbiseben Flugelaltaren 
der Marienkircbe ist der in der Allerbeiligen-Capelle 
(Pirscb I, 376), als der älteste, und der in der Reinhold- 
Capelle (Hirscb I, 437 ff.), als der scbönste, von beson- 
derem Interesse. Beide sind bisber leider nocb nicbt ab- 
gebildet worden. Dagegen bat Busse die aus dem Anfang 
des XVI. Jabrbunderts stammenden Reste .des Martini- 
altars (Hirscb I, 462), welcber in einem dreiOügeligen 
Scbrein die Statuen Gbristi und der zwölf Apostel unter 
kleinen sebr einfachen Baldachinen enthalt, das in Holz 
geschnitzte, interessante Relief der Kreuztragung Christi 
vom Altar der Kreuz- Capelle (Hirsch I^ 420), die künst- 
lerisch werthvollen Statuen (St. Bartholomäus, Jacobus 
der altere und St. Hedwig) im Altarscbrein der St. Hed- 
wig-Capelle (Hirscb I, 414), und die in Stein gehauene 
Gruppe Maria mit dem Leichname Christi, zwischen zwei 
anderen weiblichen Gestalten in dem architektonisch ge- 
schmückten Artarschrein der Elisabeth-Capeile (Hirscb I, 
380) dargestellt. 

Zwei andere, sebr bekannte Kunstwerke der Marien^ 
kirche, den in Holz geschnitzten und wegen seiner Natur- 
wahrbeit viel bewunderten gekreuzigten Christus, zwi- 
schen Jobannes und Maria, in der Elftausend-Jungfrauen- 
Capelle (Hirsch I, 400) und die schone Mutter-Gottes- 
Statue an einem Pfeiler in der Nahe des Altars (Hirsch I, 
451) mit dem im Hintergrunde angebrachten, ursprüng- 
lich wohl für einen anderen Ort und andere Zwecke be- 
stimmten, schönen, in Holz geschnittenen Relief, sind von 
Busse in grossem Maassstabe (der Christus 4^3 Zoll hoch) 
dargestellt worden. 

Ein anderes Bild enthalt eine Abbildung der berühm- 
ten astronomischen Uhr (H. I, 363 ff.), das um 1464 
angefertigte Werk eines gewissen Hans Dueringer, des 
Barbara-Altars (H. 1, 463), und das sebr reich mit Waf- 
fen und Trophäen aller Art ausgestattete Epitaph des 
General-Majors v. Sydo, eines 1686 verstorbenen Com- 
mandanten von Danzig. 

Von den interessanten Eisengittern, welche die einzel- 
nen Capellen zwischen den (bekanntlich nach Innen gezo- 
genen) Strebepfeilern, nach den Seitenschiffen bin ab- 
schliessen, sind die der Gertruden- Capelle und der Doro- 
tbeen-Capelle auf besonderen Blattern abgebildet worden. 

Aus dem reichen Schatze an Gegenstanden der kirch- 
lichen Kleinkunst sind auf Veranlassung des Malers A. 
Martin in Köln vor vier Jahren eine Anzahl Reliquiarien 
in Form von Büsten, Armen oder Kastchen, eine Statue 
der Maria mit dem Kinde, zwei verschiedene, reichge- 



schmückte Kreuze (davon eins dem Museum im Franzis- 
canerkloster gehört), t^ne Gruppe der Geisselung Christi, 
Glocken, Bücher, Antipendien, Caseln. musicalische In- 
strumente, Bilder, zwei kleine Allärchen etc. auf einem 
Altare zusammengestellt und auf zwei Blattern, das eine 
Kreuz mit der in Elfenbein geschnitzten Figur des ge* 
kreuzigten Christus, ausserdem noch besonders in grösse- 
rem Maassstabe photographisch abgebildet worden. 

Eine besondere Zierde der Marienkirche bildet die 
grosse Sammlung mittelalterlicher Kirchengewänder^ be- 
stehend aus einer sehr grossen Anzahl der ältesten und 
werthvollsten Stoffe, welche überhaupt bekannt sind, und 
zum Theil mit sehr alten, archäologisch höchst interessan- 
ten Stickereien versehen. 

Diese Sammlung ') ist, durch neue Funde bereichert^), 
wohl noch umfangreicher als die berühmte ähnliche im 
Zither des Domes zu Halberstadt, also jetzt die bedeu- 
tendste, welche in Deutschland vorhanden. Busse ist ge- 
genwärtig beschäftigt, alle diejenigen Paramente, welche 
durch Form des Gewandes, Alter, Beschaffenheit oder 
Muster des Stoffes, Technik oder Kunst der Stickerei etc. 
sich auszeichnen, in möglichst grossem Maassstabe photo- 
graphisch abzubilden und auf diese Weise den Gelehrten 
zum Studium der christlichen Alterthumskunde, den Fa- 
briken als Muster für neue Erzeugnisse zugänglich zu 
machen. 

Als Proben dieser Pubiication, über welche ich nach 
ihrer Vollendung« das Nähere berichten werde, liegen 
schon jetzt (in einer Grösse, die wenig geringer als das 
Original) die Borte eines Antipendiums aus dem XIV. 
Jahrhundert vor, welche die Bilder von 17 Heiligen 
(Kniestück), ausserordentlich kunstvoll auf Goldgrund ge- 
stickt, enthält. In der Mitte die Jungfrau Maria zwischen 
Gott Vater und Christus. Ihnen zur Seite die Heiligen 
Petrus und Paulus so wie die zehn anderen Apostel mit 
ihren Attributen. An den beiden Enden zwei heilige Bi- 
schöfe Erasmus und Chrysoslomus. Ferner sind die bei- 
den im XV. Jahrhunderte sehr reich gestickten Borten 
eines Chor-Mantels (cappa) mit zehn figorenreichen Dar- 
stellungen aus dem Leben der h. Maria Magdalena unter 
baldachinartigen Bekrönungen und die etwa gleichalterigen, 
gestickten Aurifrisiae einer Casula, welche unter besonde- 



1) Vgl.: Fr. Bock, GeMhicht« der litmgiflcben Gewftnder des 
Mittelalten. Bd. I, Seite 111, 155, 246. n, 26, 73 n. s. w^ und 
B. Beigau im Ans. £ K. d. dentaoh. Von. 1868, Nr. 2. 

2) Der Küster A. Hina hat am Auffindnüg, wfirdige Conser« 
▼imng mid Anordnung dieser Sammlung grosse Verdienste sich er- 
worben, hat auch einen Vortrag „Die Ober-Pfarrkirche St. Marien 
in Danaig und deren Sohats an mitteltlterliohen Paramenten* (Dan- 
sig 1865), drucken lassen. 



89 



ren Baldachinen Maria, ihr zu Seiten einen Engel und die 
b. Barbara, ausserdem acht Apostel enthalten, dargestellt. 
Auch die Abbildung des Ruckenschrouckes eines Pluviaie, 
welches in Reliefstickerei den Rampf des Ritters Georg 
mit dem Drachen vorstellt und zweier mit aufgenähten 
Ornamenten aus Goldblech versebenen parurae von Schul- 
tertucbern (humerale) liegen vor. 

Von höchstem Interesse aber sind die Photographieen 
nach vier verscbi^enen arabischen Stoffen aus dem XIII. 
und XIV. Jahrhunderte. Die Muster sind ähnlich, nur 
reicher und schöner als diejenigen, welche Fr. Bock im 
ersten Bande seines sehr verdienstvollen Werkes, Ge« 
schichte der liturgischen Gewänder des Mittelalters Tafel 
m — X abgebildet bat. Sie bestehen aus trefflich stilisir- 
tem Blattwerk, untermischt mit wunderlichen Thiergestal* 
ten (com hiatoriis bestiarum) und loscbriften mit kufischen 
Charakteren, welche bisher hier noch nicht entziffert sind. 
Sie enthalten wahrscheinlich Namen arabischer Fürsten 
oder Spräche des Koran. Die Muster sind gold und stehen 
auf rothseidenem Grunde. 

SehlieasKch wären noch die Reproductionen von zwei 
Kopfersticben und eines gesehrotenen Blattes aus dem 
XV. Jahrhundert tu erwähnen, welche in einer Hand* 
Schrift (FoL 121) einer lateinischen Bibel in der Marien- 
bibliotbek sieh befinden. Die beiden Kupferstiche, St. 
Marcus und St. Johannes darstellend (Beschreibung bei 
Bartsch, Peintre-Graveur Bd. VI, S. 25, Nr. 68 und 60), 
sind Werke des sogenannten «Meisters E.S. von 1466*, 
eines der allerältesten deutschen Kupferstecher. Der Me* 
tallscfanitt, auf den Deckel der bezeichneten Handschrift 
aufgeklebt, war. so viel ich weiss, bisher noch nicht be- 
kannt. Er ist symbolischen Inhalts, stellt die Jagd des 
Einhorns dar, welches sich in den Schooss der Jungfrau 
Maria fluchtet. Eine genauere Beschreibung desselben 
habe ich Band IV, S. 723 — 720 der Altpreussischen 
Monatsschrift geliefert. 

Danzig. R. Berga u. 



AMstolliigs-EiMirAcke aia Paris« 

(Aas dem ChriBtlichen Knnstblatt) 

I 

Mit der stärksten Antipathie gegen alles, was Aus- | 
Stellung heisst und Markt ist, reiste ich, in vollem Strome ; 
schwimmend, weil gerade in Belgien und Paris so nahe, { 
dieselbe breite Strasse mit allerlei Volk und langte im 
Gew&bl dieses ungeheuren Jahrmarktes kurz vor Schluss 
der Ausstellung dort an. Schön war der erste Eindruck 
aber nicht, auch nfcht gross, aber schwindelnd bewegt. 



Nun, zur Genüge ist ja darüber gesagt und geschrieben 
worden: wie die Ausstellung von 1867 des Gesammt- 
eittdrucks entbehrt, wie ihr alle grandiosen Effecte gefehlt 
hatten, wie sie aber ausserordentlich reich beschickt und 
überaus praktisch eingerichtet gewesen sei u. s. w. 

Ich hatte weder die frühere Pariser noch die Lon- 
doner Weltausstellung gesehen, und so fehlte mir der Ver- 
gleich; ich wusste auch genau, in wie fern sie mir in der 
Gesamrotbeit antipathisch sein müsse ; aber ich hatte be- 
stimmte Ziele und auf diese lossteuernd und in erstaun- 
licher Geschwindigkeit mich zurechtfindend, war ich gleich 
frappirt über die vollkommene (Jebersichtlichkeit, die im 
grossen Ganzen herrschte, und dann folgte freudigea Stau- 
nen über die ungeahnte Masse des werthvollsten Materials, 
das dort zu finden. 

Die archäologische Galerie allein war es werth, die 
Ausstellung zu besuchen. 

Die Scheu vor dem Markte hinderte ja eine Menge 
Künstler, auszustellen, und leider fehlten just aus unserem 
Deutschland ganze Gruppen, die bedeutend gewirkt haben 
würden; namentlich der Rhein hatte Vieles vom Aller- 
besten nicht entsandt. 

Jedenfalls das Alleredelste in der Kunst und in den 
Kleinkünsten war auf kirchlichem Gebiete zu finden, we« 
nigstens aus chrrstlicher Tendenz erwachsen. 

Wo mehr als in Paris, wann mehr als gerade jetzt in 
dem babylonischen Gedringe sah man die Massen mehr 
abgewandt der Kirche und in entschiedenerem Gegensatze 
zu allem religiösen Leben; die Kunst und Kunst-Industrie 
in crasserer Neigung zum Materialismus, der sich gern 
hüllt in classisch antike Form, nur um mehr con amore 
und mit Anstand nackt sein zu können. In grosser Majo- 
rität füllten solche Geistesproducte die ungeheuren Räume 
der Ausstellung, und dennoch — sie sind gerichtet und 
sind überragt von einzelnen Werken, ganz anderen Gei- 
stes Kindern, deren Weihe hinreichte, dass man die ganze 
chaotische Masse ertragen und übersehen konnte. In 
unserer Zeit ist Gottlob die ewige Lampe noch nicht er- 
loschen. 

Das gastfreundliche Frankreich hatte die Hälfte des 
ganzen Ausstellungsraumes besetzt. So wirkten die Fran- 
zosen schon durch Massenhalligkeit vor Allen. Dann aber 
auch durch den Geschmack, womit sie ausstellten. Das 
Arrangement einer pariser Boutique hat etwas unnach- 
ahmliches und es gibt dort eigens und hoch deför hono- 
rirte Künstler. 

Was Wunder, wenn man so oft behaupten bort, ge- 
gen die Franzosen habe Niemand aufkommen können, ihr 
Ausgestelltes habe Alles weit überragt! Wer wollte es 
auch wagen, ihren Möbeln^ Bronzen, ihrem Porze|^ von 



90 



S^vres, ibrem Krystalle, den lyoiier Stoffen u. s. w. die 
äosserste Perfection der Arbeit, pikanteste Wirkung und 
coquetteste Eleganz abzusprechen. Man kann nicht elegan- 
ter und einnehmender sein« als die Franzosen es stets g^- 
wesen und noch sind. 

Dieselben Eigenschaften zeichnen ihre Architekten, 
Bildhauer und Maler aus; sie sind namentlich grosse Mei- 
ster im Detail» und Alles^ was ihnen nach der Seite den 
Rang ablaufen möchte, erscheint geradezu plump. 

Ein Kamin in Marmor und Bronze mit reichstem 
Schmucke von Marchand in Paris war gewiss eine Perle 
der Galerie du mobilier, ganz vollendet in Stil und Aus- 
f&hrong, alleredelste Renaissance; wie lyoner Tapeten und 
Paramente, Goldschmiedesachen des Armand Galliat in 
Lyon, und in der Galerie des beaux arts die Bilder von 
Meissonnier, Portraits von Flandrin, Jalabert, Perignon 
u. s. w. es in ihrer Art sind, und die pariser Gobelins und 
Fayencen wahrhaft bleildend wirken. 

Aber dennoch I und das gerade liess mich dort so frob 
werden, nicht französische, sondern deutsche und eng- 
tische Werke erschienen mir die allerhervorragendsten. 

Trotz Viollet le Doc, Boeswilwald^ Lassos, Lamain 
und wie sie sonst alle heissen mögen und wie sie allerde- 
licateste, vollendetste architektonische Zeichnungen ausge- 
stellt hattjen, die deutschen und englischen Architekten 
erschienen mir prodociiver, origineller und von zeugende- 
rer Kraft, und die Leistungen auf architektonischem Ge- 
biet sind auch in der That maassgebend Tur die k&nstleri- 
schen Leistungen überhaupt. 

England hat schon mehr als Deutschland seinen Stil 
durchgearbeitet, hat eine bestimmtere Signatur an der 
Stirn und seine Architekten haben schon bestimmender 
gewirkt bis tief ins Handwerk. Namentlich alles, was die 
Kirche bedarf, ist in origineller Schönheit vorhanden; 
wundervolle Metaltarbeiten lagen vor, die zu vollkomme- 
ner Ebenbürtigkeit mit den Meisterwerken der Galerie 
arch^ologique berechtigten, so die reichen Gegenstände 
von Skidmores Iron Company und Cox & Son. Unver- 
gleichlich schön waren Möbel von Holland und Sons 
u. s. w. 

Eine grosse Menge brillanter Bauplane zu Kirchen, 
kirchlichen und Profanbauten zeigten, wie viele und 
grosse Aufgaben den Baumeistern gestellt worden und 
wie sie ihnen gewachsen sind. Die Renaissance tritt be- 
deutend zurück gegen den mittelalterlichen, namentlich 
den Spitzbogenstit. Leider verlasst Scott zu sehr die eng- 
lische Eigenartigkeit und verialit mit Anderen mehr ins 
Italienisiren, namentlich bei seinem sonst prachtvollen 
Prinz- Albert-Denkmale. Es zog mich alle Tage, wo ich 
auch staunte und studirte, immer wieder zu diesem Theil 



der englischen Aussteilung« wo Einen ein wahrer Lehens- 
hauch anwehte. Auch die englischen Bilder zeichneten 
sich jedenfalls durch Ursprünglichkeit und oft kostbare 
Naivetät aus, und unter ihnen fühlte man sich sofort weit 
mehr in England, als z. B. unter den baierischen oder 
berliner Bildern in Deutschland. 

Und wir Deutschen! — ein Gesammtbild boten wir 
nicht, immer noch vielgetheilt, verschieden individualisirt. 
Ich rouss aber annehmen, dass Unser^inem, der innen 
steht, die gemeinsame Physiognomie schwerer erkennbar 
ist, als dem Aussenstehenden. Ich bemerkte nun mit in- 
nerem Jubel, dass auf allen Gebieten wir Ausgezeichnetes 
ausgestellt hatten. Ich rede im Christlichen Kunstblatte 
überhaupt nicht von Kriegs- und anderen Maschinen — 
also auch nicht von den Krupp*schen Siegen u. s. w., um 
die uns die Franzosen sehr beneiden — , mein Beachaoen 
und meine Freude war anderen Dingen zugewandt. 

Was nun zuerst wieder die Architektur betrifft, so 
hatte meines Erachtens die wiener Bauschule das Bedeu- 
tendste geliefert; eine Menge gediegener, schon durchge- 
rührter Pläne überragte alles Andere an Noblesse und 
Keuschheit. Wenn die Franzosen brillanter im Vortrag, 
reicher und oft wunderschön im Detail, die Englander oft 
überraschend neu und stets sattelfest sich erwiesen^ so er- 
schienen mir viele deutsche und in der wiener Abtheilung 
namentlich Friedrich Schmidt's Plane zweier Sircben und 
eines Herrenhauses als die weitaus edelsten und reinsten 
Schöpfungen. Im Zusammenhange damit steht die Perfec- 
tion, womit kirchliche Gelasse und Paramentik dort ge- 
bildet werden. 

Unsere deutsche Malerei hatte am wenigsten Einen 
bestimmt ausgesprochenen Charakter, aber viele unüber- 
ragte Werke in allen Richtungen bot die Ausstellung. Wo 
hätten des seligen Cornelius' Thoroas-Carton oder Kaul- 
bach's virtuoser Reformations-Carton ihres Gleichen! 
Schnorr hatte, glaube ich, nichts ausgestellt als ein meis- 
sener Vasenbild, aber sein Bibelwerk lag da als Unicum 
und überall begegnete man namentlich seinen biblischen 
Compositionen auf französischen and englischen Fayencen 
und Porzellan und auf lyoner Paramenten, so dass seine 
ungeheure Wirkung in die Augen sprang. Eine Reibe 
illustrirter Werke hob Ludwig Richter weit über alle 
hinaus, die, seitdem er die Zeichnung für den Holzschnitt 
wieder neu belebte, mit ihm gleichen Schritt halten woll- 
ten. • — Wer überragte Knaus in seinen liebenswürdig- 
sten Genrebildern? 

Brilanter Farbengebung und Pinseirührung begeg- 
nete man in manchen berliner, namentlich aber den roün- 
chener Bildern, unter denen Piloty besonders glänzend 
hervorstach, und Achenbach in DüssendorLu. A. m. er- 



Ol 



wiesen sieb auf dem Gebiete der Landschaftsmalerei ab 
grosse Meisler. 

Unsere Sculptur nahm auch zweifelsohne die erste 
Stelle ein troti Italien, das massenhaft seinen carrariscben 
Marmor mit der den Italienern noch immer eigenen bß- 
neidenswerthen künstlerischen Technik in oft sehr reizvol- 
len Werken nach Paris entsandt hatte. Aber unter allen 
grossen Männern, die in Stein oder Bronze auf monumen- 
talen Pferden erschienen, sass keiner frappanter da, als 
König Wilhelm von Preussen — Drake's Meisterwerk. 
Und obschon nur in Gyps und nur für Sandstein gerech- 
net, wirkte kein plastisches Werk idealer, als des dresde- 
ner Schilling Gruppe der , Nacht* , eine der vier Gruppen 
lum Schmucke der Bruhrschen Terrasse bestimmt. 

Dos eng verwandt, uns in der Malerei aber tIeU voraus, 
nusa ich noch zuletzt auf Belgien und seinen böchsi bedeu- 
tenden Bilder-Annex hinweisen, welcher in der Reihe yon 
Arbeiten vonLeys in Antwerpen Meisterwerke allerenten 
Ranges bot. Leys ist in entschiedensten Gegensatz zur 
Akademie getreten. Man behauptet vielfach, er iniüre die 
Alten, aber dem ist nicht so; er malt in originelbler 
Weise ; in gesättigtstem Colorit verschmäht er alle soge- 
nannte malerische Wirkung — keine Effecte weder in 
Composition, noch in Licht- Concentration. Ganz einfach 
stellt er in Geberde und Form nicht achablonenhaft 
schöne, sondern lebendig und ganz individuel geartete 
Menschen nebeneinander, für die man steh sofort interes^ 
siren und denen man nachdenken muss, wie Einem ein 
vortreffliches Portrait nicht aus dem Sinne kommt. Leys 
bat bereits der Kunst neue Bahnen gebrochen und seines 
Schülers Bendrik's Stationen im Dom von Antwerpen u. 
A. m. zeigen, wie er befruchtend wirkt. Die in Paris von 
Leys ausgestellten Oelbilder sind zumeist Skizzen zu sei« 
neu Fresken im antwerpener Stadthause, an denen er 
noch malt. 

Ich muss vor Schluss der nur OiJchtigen Mittheilung 
darauf noch einmal zurückkommen, dass trotz aller gegen* 
theiligen Bemerkungen, die ich gelesen, die mir gemacht 
worden, mein deutsches Bewusstsein in Paris keinen Stoss 
erlitten, sondern sich befestigt hat, — und dieses Zeug- 
niss im Christlichen Kunstblatte niederzulegen, drängte 
es mich. 

Es kommt ja wahrlich nicht darauf an, in solchem 
Ausstellungswettlaufe durch allerlei Kniffe Preise zu er- 
langen — es ist vielleicht Ehre, das wir uns hierin wie- 
der schwach erwiesen; möge aber in Kunst und Kunat- 
handwerk ein stilles und stetiges Wachsthum unsere 
künstlerischen Kräfte stets zu schöneren und emateren 



Thaten stark machen, dasa wie früher unser Vaterland 
sich überall schmncke mit Werken zu Gottes Ehre. Daa 
walte Erl 

Dresden. A. 



ReattuatiM ud Auham des St Veitad^MM 
ii Png. 

(Aus- dem Bauberichte, erstattet in der QeBeral-YerBammlnng 
des Domban-YereiiieB zu Prag am 31. Mai 1867.) 

Ad der Nordseite der Kirche wurde wäbread 1866 
das vor langer Zeit vermauerte erate Fenster nächst dem 
Kreuzscbiffe wieder eröffnet, mit neuen Pfoeten und ganz 
neuem Maasswerke versehen, und wurden die bedeuteud 
beschädigten Leibungsgesimae deraelbeo reataurirt Eben 
so wurden die darunter befiodlicbeDt gleicbfalla vermaner- 
ten Arcaden des Triforioms nebst ihren Säulen und dem 
Maasswerke des an dessen Ruckwand befindlichen Fen- 
atera neu hergestellt. , 

Ganz dieselben Theile wurdeo auch am zweiten Fen- 
ster vom Kreuzscbiffe aus neu angefertigt und versetzt 
Daa am nördlichen Kreuzschiffe zunächst goldene Strebe- 
bogefisystem wurde gänzlich reataurirt« wobei beinahe alle 
Gesimse und ornamentalen Theile durch neue ausgewech- 
aelt werden raussten. 

Bei dem zweiten Strebebogensystem an dieaer Seite 
mussten sogar zwei Bogen ganz abgetragen und gänzlich 
neu hergestellt werden, und wurden die aämmtlicben 
Haasswerks-, Gesims- und ornamentalen Theile, so wie 
alles Fialenwerk hier eben so, wie an den anderen Strebe- 
bogensystemen« durch neue Steinmetzarbeiten ersetzt 
Eben so wurde auf dieser Seite das Haup^esimae und die 
über diesem Gesimse fortlaufende Parapetmauer über zwei 
Jochen beinahe gänzlich mit neuem Hateriale ausgeführt, 
so wie das am Hauptdache befindliche durchbrochene Ga- 
leriegeländer mit seinen Fialen über drei Jochen vollstän- 
dig neu hergestellt 

An der Sudseite des Hauptschiffes wurden im Licht- 
gaden am vierten und fünften Fenster vom Kreuzscbiffe 
aus sämmtlicbe Leibungsgesimse restaurirt, in den Trifo- 
rientheilen daselbst die vermauert gewesenen Rückwände 
wieder geöffnet, die Maasswerke in denselben neu herge- 
stellt, die Triforiumsäulen aelbst theilweise erneuert, die 
Arcaden über ihnen aber durchaus mit neu gearbeiteten 
Tbeilen versetzt, eben ao die sämmtlichen Pfosten und 
Maasswerke zweier Hochschiff-Fenater dorchaus neu her- 



9ü. 



gestellt. Für das dritte Strebebogensystem vom Kraut- 
sebiffe an wurden auf dieser Seite alle mit Gesims-», 
Maass-, Fialen- und Ornamentenwerk gezierten Werk«* 
stüeke neu angefertigt und versetzt; eben so wurden da- 
selbst innerhalb zweier Joche sammtliche Hauptgesims- 
und Galerietheile, so wie die über den Pfeilern befind- 
lichen Fialen neu ausgeführt und versetzt. 

Wahrend des verflossenen Winters aber wurden die 
meisten der fCr die Bauperiode des Jahres 1867 — 1868 
erforderlichen Steinmetzarbeiten« nämlich alle für zwei 
Hochschiff- Fenster noth wendigen Bestandtheile sammt 
Maasswerk und Pfosten des Triforiums unter diesen Fen- 
stern, Carner sammlliche mit Gesims-, Maass-, Fialen- und 
Ornamentenwerk gezierte Werkstücke für zwei Strebe- 
bogensysteme, endlich alle für das am Hochschiff-Dach 
über vier Jochen fortlaufende Galeriegeländer und die 
dort befindlichen Fialen erforderliehen Versetzstucke in | 
der Bauhütte vollendet. 

Die einzige Ausföhrung, mit der wir gegen das im 
vorigen Jahresberichte publicirte Bauproject im letzten 
labre im Rückstände blieben, ist daher die stilgemasse 
Reconstruirung der zwei ersten Satteldächer nächst dem 
Kreuzschiffe von der Nordseite unseres Domes, nämlich 
des Satteldaches übe» dem nicht in das Kreazschiff fallen- 
den Tbeile der WenzelscapeHe und des Satteldaches aber 
der Martinüz^schen Capelle. Der Grand dieses Rückstan* 
des aber liegt darin, dass der Dombauoieister bei der 
Vorlage des Detail-Projecles über diese Herstellungen die 
Anwendung von Eisen, statt des Holzes, sowohl für die 
Dachstnhte der eben genannten, als auch für jene der spä- 
ter über allen anderen Chorcapellen und dem Haupt- 
schiffe selbst herzustellenden neuen Dächer in Aussicht 
gestellt hatte, theils wegen der grösseren Dauerhaftigkeit | 
dieses, in neuerer Zeit in der Architektur zu immer gros* ' 
serer Geltung gelangten Materiales, theils weil nach seiner 
Ansicht nur durch dessen Anwendung für die Zukunft 
jeder Möglichkeit einer Feuersgefahr für unseren Dom 
vorgebeugt werden könnte. Obwohl das Directoriom das 
Gewicht dieser Gr&nde vollkommen anerkannte, glaubte 
sich dasselbe nichts desto weniger verpflichtet, vorzüglich 
der bedeutenden Mehrkosten wegen, vorerst noch einen 
genauen Deberschlag über den zur Herstellung eiserner 
Dachstuhle nothwendigen Mehraufwand zu verlangen, 
überdies aber über die Zulässigkeit einer solchen Daeb- 
stuhlhersteltnng für gothische Dome, da dieselbe eine Ab- 
weichung von dem bisherigen Zustande bedingt, so wie 
auch darüber, ob derselbe Zweck grösserer Dauerhaftig- 
keit und voller Feuersicherheit nicht auch, und vielleicht 
mit geringeren Rosten, durch die Anwendung von inpräg- 
nirtem Holze statt des Eisens, zu erreichen wäre, noch 



weitere Nachforschungen zu pflegen und über die beiden 
letzten Fragen auch noch das Gutachten der k.k« Central- 
Commission für Erhaltung historischer Baudenkmale sich 
zu erbitten. 

Auf Grundfage dieser weiteren Erbebungen und der 
erlangten Kostenüberschläge bat das Directorium sodann 
vorläufig wenigstens für die genannten zwei Gapelleoda- 
eher eiserne Dachstühle genehmigt, deren Herstellung 
nach der Zeichnung des Dombaumeisters dem bewährten 
Fabrik-Etablissement des Herrn Gabriel Janouschek über- 
tragen wurde, jedoch, des inzwischen eingetretenen Win- 
ters wegen, schon auf die Bauperiode des Jahres 1867 — 
' 1868 verschoben werden musste. 

Eine über das Programm des vergangenen Jahres 
hinausgehende Ausdehnung erlangte die bauliche Tbätig- 
keit unseres Vereines dagegen im vorigen Jahre durch 
den Beschluss des hohen Landesausschusses, die gründ- 
liche Restaurirung und würdige Ausstattung der in allen 
diesen Beziehungen sehr herabgekommenen, ja kaum auch 
nur mehr die nötbige Sicherheit darbietenden Kronkam- 
mer in Angriff zu nehmen, und alle zu diesem Zwecke er- 
forderlichen Arbeiten unserem Vereine anzuvertrauen uod 
durch unseren Dombaumeister ausfioihren zu lassen. 

Das jetzt allgemein mit dem Namen Kronkamroer be- 
zeichnete, über dem vermauerten Südporlale. unseres Do« 
mes hinter dem dort befindlichen Mosaikgemälde gelegene 
Gewölbe dient sdion seit der Regierung Kaisers Leopold 
des Zweiten zur Verwafaiung nicht nur der sämmtlicben 
anderen Kron-Insignien, sondern auch der böbmiscbea 
Köm'gskrone seihst, welche bekanntlich Kaiser Karl IV. 
statt der alten von seinem Vater König Johann von Luxem* 
bürg verpfändeten und dann in Verlust gerathenen, im 
Jahre 1345 neu hatte anfertigen und, um ibr so viel als 
möglich dieselbe Weihe zu geben, die jener eigen war, 
auf dem Haupte der Reliquien des genannten Heiligen in 
der WenzelscapeHe hatte deponiren lassen, von wo sie 
ursprünglich immer nur zum Acte der Krönung und za 
jenen anderen Staatsfeierlicbkeiten entnommen wurde, bei 
welchen der König herkömmlicher Weise mit der Krone 
auf dem Haupte zu erscheinen hatte. Diese, derart ge- 
weihte, und desshalb im Volksmunde häufig St. Wenzels- 
krone benannte, hochehrwürdige böhmische Königskrone 
ist aber nicht nur von unschätzbarem historischen und 
kunsthistorischen Werthe, sondern Tür unser Land zu- 
gleich auch von hoher praktischer Bedeutung und Wich- 
tigkeit, da sie, den Rechten und Privilegien desselben ge- 
mäss, bekannter Maassen bis in die neueste Zeit, und zwar 
bis zu Sr. Majestät Kaiser Ferdinand dem Gütigen herab, 
zu dem heiligen Acte der Krönung gedient und auch Se. 
Majestät unser regierendej Kaise/ sich mit ihr, diesen 



03 



Rechten und Privilegien gemäss» als König von Böhmen 
krönen zu lassen, wiederholt auf das feierlichste zu ver- 
sprechen geruht hat Begreiflicher Weise war daher bei 
dem Ausbruche des Krieges vor Allem auch diese gehei- 
ligte Königskrone sammt den anderen Kron-Insignien aus 
der durch sieben Schl&ssei verwahrten, daher gewöhnlich 
nur schwer zugänglichen Kronkammer und unserer der 
feindlichen Invasion ausgesetzten Stadt entfernt, und vor- 
läufig in der Schatzkammer der kaiserlichen Burg in Wien 
in Sicherheit gebracht worden, ein Moment, der dem 
hohen Landesausschusse zur Ausfiihrung seines vorer- 
wähnten Beschlusses vorzugsweise geeignet erscheinen 
musste. 

Die bauliche Restaurirung der Kronkammer und die 
Wiederherstellung ihrer schadhaden Bedachung wurde 
denn auch, dem Auftrage des hohen Landesausschusses 
gemäss, fijr Rechnung des Landesfonds noch im vorigen 
Herbste vollendet. Erst viel später, nämlich erst im vori- 
gen Winter und theilweise sogar erst nach dessen Verlauf 
erfolgte sodann auch die Genehmigung der überaus ge- 
lungenen Projecte unseres Dombaumeisters zu einer neuen 
stilgemässen einbruchsicheren Thiire für den aus der St. 
Wenzelscapelle in die Kronkammer fuhrenden Aufgang» 
und zu der würdigen polychromen Ausstattung dieser 
Kammer mit ornamentaler Malerei, so vHe zu einem, in- 
nerlich eben auch einbruchssicher aus Eisen construirten, 
äusserlicb aber mit Eicbenbolz verkleideten und mit oma- 
mentalem Schnitzwerke, Emailgemälden, Nielloarbeiten 
reich ausgestatteten, für die künftige Verwahrung der 
Krone und der Kron-Insignien bestimmten Schreine in der 
Form der mittelalterlichen Reüquienschreine^ und zu den 
übrigen Einrichtungsstücken der Kronkammer^ d. i. einem 
Tische und sechs Stühlen, sämmtlich mittelalterlichen Sti- 
les. Die polychrome Ausstattung der Kronkammer musste 
oatürlich bis zum Beginne der günstigeren Jahreszeit auf- 
geschoben und soll daher demnächst in Angriff genom- 
men werden. 

Alle anderen vorstehend aufgeführten Objecte da- 
gegen sind bereits in Arbeit, und zwar durchaus bei 
ihrer Geburt und ihrem Herzen nach unserem Lande 
angebörigen Werkmeistern und Künstlern. So wurde die 
Ausführung der eisernen Thüre in der Wenzels- Capelle 
und die Herstellung der Eisen-Bestandtheile des Kron- 
schreines dem bereits erwähnten, bewährten hiesigen 
Schlossermeister Gabriel Jaqouschek, und die Anfertigung 
der Holz-Bestandtheile am Kronschreine, dann des stilge- 
mässen Tisches sammt Stühlen dem Bildhauer Heidelberg 
anvertraut, die künstlerische Ausstattung des Schreines 
aber eben auch diesem Bildhauer, dann dem Historien- 
maler Peter Maimer und dem ausgezeichneten, dermalen 



in Wien domicilirenden Emailarbeiter Joseph Cbad, aus 
Böhmen bei Budweis gebürtig, übertragen. 

In der Genehmigung der dem hohen Landesausschusse 
vorgelegten, von unserem Dombaumeister entworfenen* 
Skizzen zu diesen Herstellungen aber, so wie in der Ueber- 
tragung der Leitung der sämmtlichen Arbeitto an densel- 
ben unter alleiniger Verantwortung und Oberaufsicht des 
Dombauvereins-Directoriums liegt offenbar der Beweis 
einer hocherfreulichen und sehr ehrenvollen Anerkennung 
nicht nur der künstlerischen Befähigung und Thätigkeit 
des ersteren, sondern auch der Verlässlichkeit und Ver- 
trauenswürdigkeit der Vereinsieitung selbst, und zwar von 
Seiten des höchsten autonomen Verwaltungsorganes dieses 
Landes. 

Nebst diesen im Auftrage des h. Landesausschusses 
veranlassten Herstellungen wurde im verOossenen Jahre 
auch Sr. Excellenz dem Grafen Glam-Martinie auf seinen 
Wunsch ein vollständiges, von der Kunstsection des Di- 
rectoriums entworfenes Project zur Restaurirung der 
Martinic'schen Capelle übergeben, um demselben die Aus- 
wahl der unter den sämmtlichen in dieser Capelle nöthigen 
Arbeiten und Anschaffungen möglich zu machen, in wel- 
cher Beziehung das Directorium seiner näheren Entschei- 
dung noch entgegensieht. 

Aber nicht bloss auf die Ausführung der regelmässi- 
gen, alljährKch fortschreitenden Restaurationsarbeiten und 
der uns von anderen Seiten zu Gunsten uaseres Domes 
zukommenden Aufträge war die Sorge des Directoriums, 
war namentlich die schaffende Thätigkeit unseres hoch- 
verdienten Dombaomeisters beschränkt, sie erstreckte sich 
vielmehr zugleich auch auf die Anbahnung und energische 
Förderung aller für die künftige innere Ausschmückung 
und Ausstattung dieses Domes, wie nicht minder für sei- 
nen immer näher heranrückenden Ausbau erforderlichen 
Arbeiten und Entwürfe. 

(FoTtsetnmg folgt.) 



£tfpttö^m%tn^ Müi\)tiimitn etc. 



In einer Sitzuig des historischen Vereins von 
und fOr Oberbaiem in München erklärte der Vorstand dea 
baierischen National-MuBeomB, Reichsrath v. Aretin, dasa er 
beabsichtige, wenn auch nicht sofort bei ErOflhnng dea Na- 
tional-Mnseums, so doch im kommenden Jahre ganz be- 
stimmt, eine permanente AussteUnng nach dem Huster dea 
österreichischen Museums flUr Kunst und Industrie au veran- 
stalten» und dass hiermit xngleich Vorleaungen verbunden wer- 



94 



den sollten, welche besonders anf das Handwerk Rücksicht 
nehmen. 

Diese Mittheilang leitet die ,,Zeit8ehrift des Vereins zur 
Ausbildung der Gewerke in München^, Heft H, mit folgen- 
den Worten ein: 

„Wie schon aller Orten bekannt sein wird, beabsichtigt 
man in Berlin, die bedeutende minntolische Sammlung alter 
kanstgewerblicher Gegenstände in Liegnitz, welche beson- 
ders reich an Beispielen der Glas-Industrie, Weberei, alter 
Stoffe und Thonwaaren ist, zur Gründung eines Kunst- und, 
Gkwerbe-Museums und einer Kunst-Industrieschule zu kau- 
fen; bekanntlich hat sich in Oesterreich das Bedürfniss er- 
geben, für den Zweck des Museums für Kunst und Industrie 
in Wien entsprechendere, grössere Localitäten zu beschaffen 
und baldmöglichst mit dem Museum eine Kunst-Gewerbe- 
schule zu errichten; bekanntlich tritt Würtemberg zur He- 
bung seiner Kunst-Industrie mit ungemeiner Energie auf; 
bekanntlich machen England und Frankreich fortwährend 
die grössten Anstrengungen, auf dem Gebiete der Kunst-In- 
dustrie fortzuschreiten, und, wie bekannt, bringt die fran- 
zösische Nation die enormsten Opfer, um .die pariser 
internationale Weltausstellung grösstmöglich zum eigenen 
Vortheile auszunutzen, d. h. rings um unser kleines Baiern 
herum hat sich auf dem Gebiete der Kunst-Industrie eine 
höchst bedeutende Thätigkeit entwickelt, so dass es für uns 
Baiem nicht mehr möglich ist, 80 ruhig zuzuschauen, als 
wir es bis zu diesem Augenblicke gethan haben; mag man 
auch auf die nürnberger Kunstschule so oft verweisen, als 
man wUL Es bedarf im Augenblicke eines Mehreren, d. h. 
wir müssen dem Beispiele Englands, Frankreichs, Oester- 
reichs und Wflrtembergs ohne jegliches Zögern nachzufolgen 
suchen; denn wer weiss, welch ein unendlicher Umschwung 
durch die ebenerwähnte pariser AuBstellung hervorgerufen 
werden wird; wer weiss, ob uns Preuflsen binnen Kurzem 
nicht auch anf dem Gebiete der Kunst-Industrie mit allen 
den durch die Zeit gebotenen Hülfsmitteln wohlgerüstet ge- 
genübersteht.^ 



Flinlierg« Der Anzeiger für Kunde der deutschen Vor- 
zeit schreibt in Nr. 12 v. J.: „Ein grosses Ereigniss ist 
heute an die Spitze unserer Chronik zustellen. Se. Majestät 
König Ludwig 11. von Baiem haben, ohne vorausgegangenes 
Gesuch, in allerhöchst unmittelbarer Entschliessung dasPro- 
tectorat unserer Nationalanstalt übernommen. Je überraschen- 
der, um so erfreuender ist diese Art allerhöchsten Eingreifens 
in die Entwicklung der Anstalt. Die grossen Schöpfungen auf 
dem Gebiete der Wissenschaft und Kunst, welche Ihre Maje- 
stäten Ludwig I. und Maximilian Ü. geschaffen, haben ihre 
Bedeutung nicht bloss fllr Baiem. Weit über dessen Grän- 
zen hinaus wirkt ihr Einfluss und Segen: sie sind enge ver- 
knüpft mit dem Cteistesleben der ganzen deutschen Nation. 



Der Monarch, welcher jetzt Baiems Thron einnimmt, wollte 
das von seinen Vorfahren Angebahnte fortsetzen, und so hat 
derselbe beschlossen, seinen Namen an unsere nationale An- 
stalt zu knüpfen, ihr seine besondere Förderung und kräf- 
tige Beihülfe angedeihen zu lassen, damit ein grosses, für 
ganz Deutschland bedeutsames Werk einstens Zengniss ab- 
lege von seinem Interesse für deutsche Kunst und Wissen- 
schaft. 

„Jetzt haben die Tausende und aber Tausende aus allen 
Gauen Deutschlands eine Bürgschaft, dass ihre Gaben nicht 
vergebens sind, dass die Anstalt auch in ihrer Fortentwick- 
lung gesichert, wie es ihr Bestand bereits längere Zeit ist. 
Darum muss sich die Opferwilligkeit Aller neu beleben; und 
wenn wir nun, am Schlüsse des Jahres angelangt, den vielen 
Wohlthätern, die uns im Laufe desselben so glänzende und 
reiche Beweise ihres Interesses gegeben, Dank za sagen ha- 
ben, so können wir wohlberechtigt sie ersuchen, auch ferner 
unsere vaterländische Sache zu unterstützen und za fordern. 
Jetzt ist unsere Anstalt um eine Stufe gehoben; allein jetzt 
sollen sich auch unsere Einnahmen heben; die Zuschüsse 
müssen nun aus allen Theilen Deutschlands reichlicher flies- 
sen. Der nationale Gedanke eines germanischen Museums 
hatte sich vorzugsweise in der Betheiligung Aller im weiten 
Vaterlande geltend gemacht, und auch ferner wird diese 
Theilnahme der ganzen Nation ein schönes Zeichen der Zn- 
sammengehörigkeit aller Stämme sein. 

„Mit Freude und Dank haben wir auch jetzt wieder auf 
eine Anzahl Förderungen hinzuweiseio, die aus allen Theilen 
Deutschlands uns geworden sind. Zunächst habe • Seine 
Königl. Hoheit der Grossherzog von Mecklenburg-Schwerin, 
der schon so oft und vielseitig sein höchstes Interesse an 
unserer Anstalt bezeigte, einen Beitrag von 500 Fl. zur Til- 
gi^ng der Schulden an Freiherrn v. Aussess gespendet. Der 
Abg. Dr. Fr. Oetker in Cassel hat der Anstalt, die im Laufe 
dieses Jahres schon einmal von ihm mit einem grösseren 
Beitrag erfreut worden war, ein abermaliges Geschenk von 
350 Fl. zukommen lassen. Herr Rudolf Chlubna in Wien 
hat eine Gabe von 100 Fl. als Zuschuss zum Ankaufe der 
früher erwähnten zwei Codices gegeben. Bei Auflösung des 
gesellig literarischen Vereins in Stralsund sind uns aus des- 
sen Vermögen 17 Fl. 30 Kr. übergaben worden. 

„Se. Königl. Hoheit der Grossherzog von Hessen haben 
den Befehl gegeben, dass die Donbletten des grossherzog- 
lichen Cabinets-Musenms unserer Anstalt zugewendet werden. 
Die hiesige protestantische Kirchenverwaltnng, welche dem 
Museum schon so reiche Förderung hat zu Theil werden 
lassen, hat demselben 25 altdeutshe Gemälde, unter Eigen- 
thumsvorbehalt, zur Aufstellung übergeben, so wie eine in- 
teressante Lederkapsel, in welcher ehemals ein Reichsapfel 
— - zu den deutschen Reichskleinodien gehörig — aufbewahrt 
worden ist. So haben wir denn am Schlüsse des Jahres 
eme Reihe freudiger Ereignisse zu melden, und getrost und 



05 



voll schöner Hoffnungen sehen wir der Zukunft entgegen. 
Möge das deutsche Volk dem Germanischen Museum, das 
bereits sein Liebling geworden ist, auch ferner sein Inter^ 
esse zuwenden. 

^Eine traurige Nachricht, und zwar die von dem aberma- 
ligen Verluste eines Gelehrten-Ausschuss-Mitgliedes, soll lei- 
der diesmal auch nicht fehlen. Universitäts-Professor Dr. 
Cl. Th. Perthes in Bonn, der dem Museum für das Fach 
des Staatsrechtes gewonnen war, ist am 25. November d. J. 
gestorben.*^ 



lanberg. Wie wohl manchem unserer Leser bekannt, 
besitzen wir in der St. Jakobskirche dahier eine höchst in- i 



teressante Sftnlenbasilika, welche im Jahre 1073 begonnen . 
und 1109 vollendet wurde. Leider ist auob ihr Anfangs des | 
vorigen Jahrhunderts der allgemein herrschende Zopf in 
einem solchen umfange angehängt forden, dass ihre archi- 
tektonischen Eigenthümlichkeiten beinahe gänzlich ver- 
schwanden.- ^Man mnss es daher den Franziscaner-MGnchen, 
▼eichen die Kirche zu ihrem Gottesdienste fiberlassen ist, 
hoch anschlagen, daas sie die Restanration derselben nnter- 
nahmen und mit einer ihrem Orden ganz besonderen Eigen- 
schaft auch einen Theil der Geldmittel dazn rasch aufzu- 
bringen wnssten. Bis jetzt ist das Innere des Langbanea 
soweit hergestellt, dass dasselbe in seinen streng romani^ 
sehen Fonnen sich wieder vollständig präsentirt. IHe Ver- 
kleidung der Decken ist verschwunden; die drei Schiffe sind 
mit flachen, hübsch cassettirten Holzdeeken in natttriicher 
Färbung ftberdeckt, und die vierzehn schlanken Säulen mit 
ihren Wfirfelcapitälen und ihren höchst eigenthflmlich con- 
struirten attischen Sockeln ohne Eckblatt, abwechselnd aus 
weissen und rothen Sandsteinen aufgeführt, von der Tünche 
befreit. Leider sind die Seitenwände mit einem den Quader- 
bau imitirenden Muster neu bemalt worden! Es hat aber 
noch sehr viel zu geschehen, insbesondere ist noch die ganze 
innere stilentsprechende Einrichtung zu beschaffen ; die Mittel 
hierzu werden die frommen Väter bei ihrem Einflüsse in der 
Stadt wohl auftreiben, aber zu wünschen wäre, dass mit dem 
guten Willen auch das Kunstverständniss und der gute Ge- 
schmack gleichen Schritt halte. Seitdem sich unser tüch- 
tiger Architekt, Herr Schmidtfriedrich, von der Leitung zu- 
rückgezogen hat, ist so Manches vorgenommen worden, was 
besser unterblieben wäre, z. B. der grell blaue Anstrich der 
Gewölbeflächen in dem einfachen gdthischen Chore. 



Wien. Das in einer der letzten Sitzungen des akademi- 
schen Rathes der wiener Akademie der bildenden Künste 
berathene Statut zur Reorganisation der dortigen Architek- 
turschule' hat die kaiaerliche Sanction erhalten. Wir entneh- 



men demselben folgende Bestimmungen: Zu dem Zwecke, 
angehenden Architekten die Gelegenheit zur höheren künst- 
lerischen Ausbildung zu bieten, werden an der Architektur^ 
schule Specialsohulen eröffnet, in welchen die bedeutendsten 
Kunstrichtungen auf dem Gebiete der Architektur, und zwar 
vorzugsweise die antike Baukunst, so wie ihre Fortbildung 
in der Renaissance und die Baustile des Mittelalters durdi 
vom Staate bestellte Lehrer ihre Vertretung zu finden haben« 
Jeder Lehrer ertheilt selbständig den Unterricht in der ihm 
anvertrauten Specialschule in der ihm geeignet erscheinen- 
den Weise. Das im §. 15 des akademischen Statuts dem 
Rathe zugesprochene Recht der Ernennung von Docenten 
aus der Reihe der Mitglieder der Akademie hat auch hin- 
sichtlich der Architekturschule Geltung. Zur Förderung der 
Zwecke der Specialschulen werden jährlich unter wechseln- 
der Leitung der Vorstände dieser Schulen Studienreisen un- 
ternommen, an welchen sich die Zöglinge der einzelnen Scha- 
len betheiligen können. Als ordentliche Schüler können die- 
jenigen aufgenommen werden, welche den Nachweis liefern, 
dass sie die Bauschule eines der polytechnischen Institute 
des Kaiserstaates oder ähnlicher Institute des Auslandes mit 
genügendem Erfolge absolvirt oder dass sie sioh auf ande- 
rem Wege ein dem hier geforderten gleiches Ausmaass der 
Vorbildung angeeignet haben. Als ausserordentliche Schüler 
können ausnahmsweise solche aufgenommen werden, welche 
zwar das volle Ausmaass der von ordentlichen Schülern ge- 
forderten Vorbildung nicht nachzuweisen vermögen, jedoch 
durch Vorlage von Proben ein hervorragendes, einer beson- 
deren Berücksichtigung würdiges Talent bekunden. Auch als 
Gäste können junge Architekten zur Vervollständigung ihrer 
Bildung vorübergehend an dem Unterrichte einer Special- 
schule ,Theil nehmen. Den neu eintretenden Schülern ist die 
Wahl unter den bestehenden Specialschulen freigestellt. Der 
gleichzeitige Besuch mehrerer Speciaiclassen ist nicht gestat- 
tet. Der Uebertritt aus einer Specialschnle in eine andere 
kann in der Regel nur am Schlüsse eines Semesters, mit Ein- 
verständniss der betreffenden Professoren jedoch auch im 
Laufe des Semesters erfolgen. Die gesammte Studienzeit in 
der Architekturschule darf die Dauer von drei Jahren nicht 
überschreiten. Den ordentlichen und ausserordentlichen Schü- 
lern der Specialschulen können am Schlüsse eines in ihnen 
zugebrachten Jahres Frequentations-Zeugnisse, und wenn sie 
durch mindestens zwei Jahre die Specialsohulen regelmässig 
besucht und am Schlüsse dieser Periode durch die selbstän- 
dige Ausarbeitung eines grösseren Entwurfes ihre höhere 
Befähigung an den Tag gelegt haben, Austrittszeugnisse als 
Belege des erlangten Bildungsgrades ertheilt werden. 



Ii9id«n. Zur Conservimng von Wandgemälden hat man 
sich neuerdings in England des Paraffins mit dem besten 
Erfolge bedient. Der Oheniker Wright hat dasselbe üdl 

- O 



06 



grösserem Maassstabe zuerst bei der Restauration der Fres- 
ken des Parlamentsgebäudes angewendet; eben so der Chemi- 
ker Ghurch bei alten, noch aus römischer Zeit stammenden 
Wandmalereien, die man in Girencester, dem alten Gorininm, 
aufgefunden hat. Zur Lösung des Paraffins bedient man 
sich des Terpentins öder Benzins und setzt, um die Erystal- 
Hsation des ersteren zu verhindern, eine Kleinigkeit von rei- 
nem Eopallaek (nach Ghurch) oder (nach Wright) america- 
nischem Wachs, Blockevan genannt, hinzu. Die Wandfläche 
wird mit dieser Fiflssigkeit am besten durch Einsprengun- 
gen getränkt, da durch Ueberpinselung sich leicht Theilchen 
der Oberfläche ablösen; der alsbald erhärtende Ueberzug 
gibt den Farben nicht nur neue Frische, sondern schützt sie 
auch dauernd gegen die Einflüsse der Atmosphäre. 



Heber die Anlage kleiner lueei. 

(FortsetBung.) 

DasB eine derartige Sammlung, die sich ja vielleicht im 
Detail mannigfach modificiren könnte, lehrreich wäre, dass 
sie den Laien an der Hand der gelehrten Vereinsglieder 
einen Blick in die Vergangenheit thun Hesse, wie es ein 
paar Steinäxte, eine alte Rüstung, etliche Bilder und Schnitz- 
werkö und einige Münzen nicht thun können, das liegt auf 
der Hand; dass durch eine solche Sammlung das Interesse 
jedes Denkenden in hohem Grade in Anspruch genommen 
würde, dürfte nicht zu bestreiten sein. Darum möc|iien wir 
auch einen Verein, in dem sich Dilettanten und Gelehrte 
nebst einer Anzahl lernbegieriger Laien zusammenfinden, 
geradezu die Anlage einer solchen systematisch angeregten 
Sammlung zur Aufgabe machen. 

Ja, und soll da das locale Interesse ganz und gar nicht 
beachtet werden, sollen alle diese Sammlungen in ganz Deutsch- 
land wenigstens unter sich vollständig gleich sein? Soll man 
das Naheliegende alles verschleudern lassen, um die gros- 
sen Ideale zu verfolgen? Diese Einwendung hat sicher 
mancher Leser gemacht, d6r uns bis hieher folgte, und da 
der zugemessene Kaum kurz ist, der Leser aber schon meh- 
rere Monate keine Aufforderung zu Localpatriotismus geftin- 
den, so hat am Ende gar schon einer und der andere die 
ganze Belehrung unwillig bei Seite gelegt Sollte es der 
Fall sein, so ersuchen wir die guten Freunde eines solchen 
Lesers, ihn jetzt aufmerksam zu machen, dass wir auch sei- 
ner berechtigten Liebe zum heimathlichen Boden und dem| 
was darinnen gefunden wird, volle Rechnung tragen, und 
dass also für solche Leser jetzt auch ein Abschnitt kommt. 

Wir haben oben gesagt, dass jedes Museum in erster 
Linie belehren soll, dass also vor Allem darauf Bttcksicht 
zu nehmen ist, dass die richtigen Anschauungen geweckt 



und genährt werden, dass ddm lernenden Publicum ein rich- 
tiger Maassstab an die Hand gegeben wird. Eine derar- 
tige Sammlung wird aber nicht ausschliesslich belehren, sie 
wird auch anregen; sie wird den Sinn für das Studium 
wecken *, es wird manches alte Stück da und dort zum Vor- 
schein kommen, zum Vergleich in das Museum gebracht, 
auch wohl demselben überlassen werden; es wird sich dann 
ganz von selbst eine vierte Abtheilung in der Sammlung bil- 
den, welche vorzugsweise locale Bedeutung hat. Es werden 
sich z. B. Resultate von Ausgrabungen, Funde u. B. w. zei- 
gen, die im Kleinen ein Bild des Culturlebens der Vorzeit 
am Orte selbst geben. Diese Sachen werden der Mehrzahl 
nach keinen grossen Geldwerth repräsentiren. Es sind so 
viele Aschenumen, Broncebeile, Steinäxte u. s. w», eben so 
eine Menge Sporen, Schwertbruchstücke u. s. w. in allen 
grösseren Sammlungen vorhanden, dass diese Sachen alfl 
Tausehgegenstände in andere Museen eben nur vereinzelt abge 
gebep, oder vi^eimehr von diesen abgenommen werden könnten ; 
es ist aber keine Frage, dass sie als ehrwürdige Zeugen un- 
serer Vergangenheit der Erhaltung werth sind. Wären sie 
nichts weiter, so möchten sie uns schon als liebe Andenken 
der Vorz^ werth sein. In diesem Sinne werden wohl auch 
.die, welche' auf politischem Gebiete nicht conservativ sind, 
mit uns in der conservativen Anschauung übereinstimmen, 
dass solche nicht, leichtsinnig zu Grunde gerichtet werden 
AoUea; es werden wohl i^lle mit uns einverstanden sein, dass 
ihre Erhaltung eine Aufgabe, ja, eine schöne Aufgabe ist 
Wir geben also den kleineren ähnlichen Museen ' die zweite 
Angabe, als Rettungsort für culturgeschichtliche Reliquien 
zu dienen, die sonst zu Grunde gingen. 

Wir wiederholen aber, dass diese Aufgabe nur dann voll- 
ständig und zweckmässig gelöst wird, wenn durch gehö- 
rige Belehrung der Werth — der wirklich wissenschaft- 
liche Werth, nicht eine mystisch fabelhafte Anschauung — 
von denselben befördert und dem Publicum vor Augen ge- 
führt wird. 

(Bchlofls folgt.) 



ßtmtxkun^. 



Alle auf das Organ beaügliolLen Briefe, Zeichnungen etc. 
•o wie BtLöher, deren Besprechung im Organe gewünscht 
wird, möge man an den Bedaotenr und Herausgeber des 
Organa, Herrn Dr. van End er t, Köln (Apostelnkloster dö) 
adr«Miren. 



VeinmtwoTtlioher Redaoteor: 



jr. TMi Bniart, ^ Veil«gers 
Drucker: H. 



WL 9ttlI«iii-aehMitara*iche Buchhandlung in Eö! 
KöhL - - 



«gle 











Dm Orvma «nelMlnt all« 14 
T»ge 1% Bog«a itvk 

mit AitiatfttelB«» B«ilAfftn. 



«r. 9, - Mit, 1. iWrrt 1868, - XTffl. JnliQ. 



AbonuBineiitspreis k*lbjihrlieh 

d. d. Baohhandel 1% Thlr., 
d d. k. PraiM. Poflt-Anfttüi 

1 Thlr. 17 Vt 9jnr- 



Illi^li. Dio Ooihik und einig« KuutUteraten. ~ Bettanration und AiiBban des 8t. Veiisdomes in Ptag. ^ Zw Periodinrong der 
Motikgeeohiolite. — Bespreohnngen eto.: Nflnibefg. 



9k «•Üdk ud dttige KiMtUtonteB. 

In einem Aufsatie der Zeilschrift f. bild. Kmist (Zwei- 
ter Band, Heft 10) betr. «die bildende Kanal aar der 
Weltanastellung', verf. von Julias Meyer, begegnen wir 
einer intereseanten Expeet^ation, in welcher eben so wohl 
üe Fortschritte der Gothik in unserer Zeit und deren all* 
gemeinere Anwendung lugegeben wird, in einem erfreu- 
Men Gegensatie lu manchen kunstliterarisehen Produc- 
tiooen, welche durch Todtschweigen die Leistungen der 
Gothiker in den Schatten zu stellen suchen, andererseits 
aber auch die alten Querelen über die Unzulässigkeit der 
gotbischen Bauweise bei Profanbauten variirt und noch 
eioige schielende Bemerkungen über den ästhetischen und 
stroctiven Werth dieses Stiles beigefügt werden. Wir re- 
gistriren gern solche Stelleo, weil sie in ihrer Gesammt- 
heit auch über manche andere im Zusammenhange mit 
der modernen Kunstrichtung stehende Fragen, wie über 
die Stellung zum Mittelalter und zur Religion, eine im 
Sinne der modernen Wortführer orieotirende Auskunft 
geben. 

Nachdem Meyer die Architekten Semper und Hansen 
mit Lorbern überschüttet hat, .weil der Eine mit genia- 
lem Verständnisse die Bauweise der Renaissance in ihrer 
frohen Weltlicbkeit wieder aufnimmt, der Andere sie auf 
die maarssvolle Ordnung der griechischen Formen zurück- 
zuführen und ihren überquellenden Trieb in deren Zucht 
ZQ nehmen suchf, fährt er fort: .Allein sie, wie die Re- 
naissance^ haben ihren hartnäckigsten Feind in der Go- 
thik, die noch immer in Bauherren und Baumeistern, 
im Grossen und Kleinen, der Anhänger genug zählt. Die 
Ausstellung liefert nur der Beispiele zu viel, dass man nun 



(von der absonderltcben Gothik der Engländer ganz abge- 
sehen), nachdem tean auf wissenschaftlichem Wege des 
Systemes vollständig Herr geworden, ^wohl in Belgien 
und Holland als in Deutschland nur um so weniger es 
aufgeben will." So viel ist doch in diesen Worten ganz 
ehrenhafter Weise zugestanden, dass die Gothik heut* 
zutage in Veretändniss und Ausbreitung bedeutend er* 
stärkt ist^ dass sie sich, und zwar auf Grand einer tieferen 
DurdbdriDgung ihrer. Gesetze Freunde, Gönner, Meister 
und Terrain erworben, welches Zugestindniss ungemein 
erfreut, wenn man bedenkt, dass viele Kunst^Literaten 
vom modernen Schlage über alle Leistungen der Gothiker» 
wie über höchst sporadische und ephemere Existenzen mit 
mitleidigem Achselzucken hinweggehen und kein Wort 
als das des Hohnes darüber lu verlieren haben. Beachtung 
haben sich wenigstens die unablässigen und muthigen An- 
strengungen der Gothiker, denen wahrhaftig der Weg mit 
genug Steinen im Kleinen and Grossen, besät wor- 
den. Dank ihrer zähen Ausdauer erworben, und, vrie wir 
oben sehen, wagt man eft nicht mehr, über sie hinweg ein* 
fach zur Tagesordnung übenugeben. Das ist eine Errun- 
genschaft, die aber auch mit saurem Schweisse erkauft isL 
Man bemitleidet sie nicht mehr als hirnverbrannte Köpfe 
im Dienste des alle Welt verdummenden Dltramontanis*- 
mus, die mit Jesuiten und Rauchfassern in der nächsten 
Beziehung stehen, die im Schatten des Weihwedels arbei- 
ten, und deren Producte wie die EintagsQiegen im hellen 
Lichte der Aufklärung verschrumpfen; nein, man findett 
dass sie als .hartnäckige Feinde^ der Renaissance und 
dem Griechenthum in der Architektur gefahrlich gewor- 
den und dass sie, mit Kraft und Ausdauer, mit Verstand- 
niss ihrer Kunst ausgerüstet jind durch die Gunst von 

9 O 



08 



Bauherren gelrageo, über das blosse PlankelD und Expe- 
rimenliren hinausgekommen und mit geschlossenen Mas- 
sen in offenem Wettkampfe ihre Gegner erwarten. Aber 
nun im Weiteren tritt die Grundanschauung Meyer's tu 
Tage, die sich kuri dabin resumirt: Die Gothik ist ein 
Product mittelalterlicher (im Grunde gleicbbedeolend mit 
christlicher) Weltanschauung und hat nur temporare Be- 
rechtigung. Die Formen der griechischen Kunst und der 
Renaissance ruhen auf antiker Weltanschauung und ha- 
ben desshalb eine universale« andauernde Berechtigung. 
Dadurch nämlich unterscheidet sich die antike von der 
mittelalterlichen, dass diese beschrankt, einseitig, im Keime 
die Nothwendigkeit des Verfalles in sich trug, jene aber 
als immer jung in olympischer Vollendung Zeitalter und 
Cuiturstuf en überdauerte and sich auch heute noch als etwas 
Verwandtes unseren Bediirfnissen, unserem Geschmacke 
und unserer gansen geistigen Lebensrichtung leicht an- 
schmiegt Also das Ghristenthum in den Winkel gescho- 
ben — das Griecbenthum apotheosirti Wir haben den 
Nerv im Gedankengange Meyer's bloss gelegt ; boren wir jetit 
seine Ausführung: «Die ToUe Berechtigung der mittel* 
alterlichen Baukunst in sich natSrlich ingestanden, so 
verschliessen sieh doch ihre Freunde schlechterdings gegen 
die Einsicht, dass sie mit ihrer Zeil gestanden und gefal- 
len ist, daM das ihrem eigenen Wesen nach, in princi- 
piellem Unterschiede von der antiken ( — also 
der grosse Pan ist nicht gestorbenl? — ) gar nicht anders 
sein konnte. Den Vorsog, ein eigentbumiicher und in sich 
fertiger Stil la sein, hat sie nur mit dem Grundsatie er- 
kauft, die künstlerische Form gaos und gar in den Dienst 
einer Constmction m geben, die der bauliche Ausdruck 
lediglich einer bestimmten und beschrankten Weltan- 
schanong war,* einer Weltanschauung, die nun langst 
dahingefallen ist und nur durch eine romantische Strö- 
mung auf konstliche Weise in einem kursen Scheinleben 
sich erneuern liess. Und so sehr war die Form der Knecht 
dee stmctiven Gesetses, dass auch das Ornament nichts 
weiter war, als das selbstlos nacbhallende, in leeren Klang 
aoaspialende Echo desselben.* Aber, ist denn nicht 
die innige Verbindung swischen Stroctur und Ornament 
ein grosser Vonug in der Architektur? Kennzeichnet es 
nicht den grossen Künstler, wenn das, was auf technischer 
Noihwendigkeit beruht, sugleich als freies Spiel der Phan- 
tasie erscheint und dadurch aus dem Zwange der Statik 
in das heitere Gebiet des Phantasiespiels und der Kunst 
bineintritt, und ist es nicht andererseits Zeichen einer ge* 
ringen Konstbildung, wenn ästhetischer Zierath undStruc- 
lor als Eweierlei gedacht ist und aufdieStructur als Gerüst 
das Ornament aofgesetst wird? Allerdings finden wir in 
der Gothik diese Vermihlung zvrischen Mathematik und 



Aestbetik, zwischen unverbrüchlichem Gesetz und künst- 
lerischer Freiheit; es herrscht die Immanenz eines unab- 
änderlichen Gedankens, der sich bis in das feinste Orna- 
ment verästelt, aber desshalb eben sind die gothischen 
Baugebilde wahrhafte Organismen der schöpferischen 
Kraft, die in der N^tur ihre Spuren abgeprägt« nachge- 
formt '), in jugendlicher Frische, Freiheit und Individua- 
lität, gleich den verschiedenen Kindern derselben er- 
zeugenden Kraft emporstrebend und doch in allen Er- 
scheinungen durch das Gesetz der Verwandtschaft gebun- 
den und mit dem Stempel der Familien-Aehnlichkeit ver- 
sehen. Was will also Herr Meyer mit den Worten: »Die 
Form war der Knecht des structiven Gesetzes", und was 
mit. dem Satze: «Das Ornament war nichts weiter, als das 
selbstlos nachhallende, in leeren Klang anaspielende Echo 
des structiven Gesetzes"? Wir müssen annehmen, da» 
das zuletzt Gesagte, nicht so wohl vom gothischen 
Ornamente als vielmehr von des Verfassers Phrase gilt, 
und dass hier «das in leerem Klange ausspielende Echo 
eines verworrenen Gedankens selbstlos nachhallt* . 

Etwas wunderlicher noch klingt die Fortsetzung des 
Aufsatzes: «Freilich, dies Dienstverhältniss erleichterte 
auch die Verbreitung und Wiederaufnahme des Stiles. 
Denn es ist in derThat nicht schwer, wenigstens erfordert 
es nicht viel Aufwand von Phantasie und Erfindung, mit 
den einmal gegebenen Elementen das Grundschema des 
Stiles zu variiren und immer wieder ein systematisch 
durchgeführtes Ganzes herzustellen.* Also es ist etwas 
Leichtes, in der Gothik zu arbeiten? Wir meinen, schwer 



1) ^J« mehr wir in die Natur dareh nmeren Tentand einia- 
dringen iucben, Je mehr erkennen wir gewiiee mAthematlsobe 
Geeetse in derselben, wie s. B. in der Bewegnog des lichtes, wor- 
aber uns die Yibrationstbeorie die genaneste Kenntniss gibt, obwohl 
wir daram noch keineswegs wissen, was das Licht an nnd fttr sich 
ist und wie wir uns sein Wesen und seinen ütBpmng etkllren sol* 
kn. Die Natur ist aber nicht bloss angewandte Mathematik 
oder reel gewordene Logik, wie sie in einem berühmt gewor- 
denen philosophischen System der neueren Zeit aofgefasst wnrde, 
als ob ausser dieser strengen GksetzmSssigkeit kein anderes Gksets 
siir Oeltong gekommen. Bs ist anch das Q e s e ta der' Freikeif, das 
wir allüberall bald mehr, bald minder in seiner sohOpferisohen ThS- 
tigkeit walten sehen. Eine der Natorkraft innewohnende prodnctiTO 
Phantasie hat auf dem Boden ihrer Gesetsliohkeit eine unendliche 
FOlle eigenthümlich gebildeten Individuellen' Lebens geschaffen, in 
reioher Formen« nnd Farbenpracht die wunderbarsten Ersokeinungea 
ins Pasein gerufen. Nur findet aber xwischem dem erkennenden Oei- 
ste und der erkannten Natur ein harmonisches Verhaltniss Statt. Wie 
im Reiche der Natur zwischen der gesetsrnftssigen und phan- 
tasiereieh-produetiTen Thfttigkeit eine geheimnisSTone Weoh- 
«elbesiehnng besteht, so mnss auch in dem kflnstleciseh productiTen 
Geiste des Menschen die freie indiTidualisirende Tbfttigkeit su der 
gesetsmässigen im richtigen Verhältnisse stehen. ** ^\r> 
Granella, philos.4lsthetische Studien, 8. 91 ff. ^ LC 



09 



ist 68 nicht, Motive einer grieebiscben Tempeifafade bei 
einem modernen Bau in bunter Auswahl zo verbinden; 
auch da, wo sie gar nicht passen, korinthische Sauten in 
der Itöhe, die nichts ^su tragen haben, Friese, wo keine 
hingehören, SSulenhaileB, die Licht und Luft ranben, an- 
xubringen; kon es scheint uns leicht, wenn heutige Bau- 
kunstler siebt bloss aus dem griediiscben, sondern aus 
dem ägyptischen, pet'sischen, chtnesiscben, maurischen Stile 
allerlei Zierathen • beraosklauben und nach sobjectifom 
Belieben durchdinenderwärfeln, dieselben anheften und 
ankleben in Gement oder Bronse, bei innerer Hohlheit 
and äusserem Fimiss, «- wie leider heutzutage von Peters^ 
bürg bis Lissabon die Luxusqoartiere grosser Städte ge- 
baut werden. Allerdinge auch in der Gotbik gibt es mo- 
derne Fehlgeburten % die vielfach su friorh aus der Sehnte 
gel^urenen oder nolahigen '.Meistern* ihre traurige £xi- 
itena verdanken, aber dass die echte kernige Gotbik etwas 



1) nDer gef&brlichste Femd der eobten Gotbik kt nicht etwa 
die Antike oder die Kenaissimce, sondern die Pfnscbgothik, der Affe 
der echten. D4 ein rite durchexaminirter Architekt fOr AUei ps- 
tentiütt and ■imaoh von Bttohlsivegen belüiigt ist, so baut er auf 
BesteUnng a«tirlicb aaoh.gothiscb, und treten eledann die Unge- 
heuerlichkeiten «ns Licht, bei deren Anblick die mittelalterlichen 
Meister trotz ihref robnsten Constitntionen Krämpfe bekommen ha- 
1^ wlbden: Fialen, d. h. Pfeileranalanftmgen, ohne dass ein Pfei- 
ler, Wimbeige, d. b. Bog^pbekrtonngep,,' ohpe daes «in Bogen rer- 
banden is^ Fensterpfosten imd Gliedenmgen an Tbflren nnd Stüh- 
len, Brustwehren, die nur biB an die Waden reichen, Zinnen, die 
snrfick statt heranstreten, Spitzbogen ohne oorrespondirende Wöl- 
bungen, wurstartige Pfeiler, in Betreff welcher Niemand errathen 
bann, was sie eigentlich wollen tOid «olleni a^f eis^^n mit Thon- 
backereien maskirten Stangen vorspringende Erker und was derglei- 
chen Absurditäten mehr sind, die sofort darthun, dass ihr Schöpfer 
weder Ton dem Organismus noch Yon der Technik des gothieohea 
Baustilea auch nur eine Idee hat. Da die hohen mittelalterlioben 
Dächer nebst ihrem Zubehör, so wie deren VerhlUtniss zum Bau- 
werk besondere Schwierigkeiten darbieten, so greifen jene Neugothi- 
ker durchweg zu dem allerdings höchst einfachen Mittel, sie ganz 
«od gar wegAilassen, so dass die Häuser aussehen, als wären sie 
eben dorcJ) ^® Feuanbronst passirl Man beliebt dann diese Yer- 
itümmelung durch die Bezeichnung : englische Gotbik, dem Publicum 
SDnehmbar zu machen, unbekümmert darum, dass die englischen 
Oethiker auf das energischste gegen das Erfindungspatent prote- 
itirtn, welches man ihnen solchergestalt aufdringen mfiohte. In 
besonders eclatanter Weise tritt die Pfuscherei hervor, wenn es sich 
um Vorkragungen und um Uebeigänge aus einer Grundform in eine 
todere, so wie um das Verhältniss der Glieder zu den Massen han- 
delt. Den BOdttngen gegitattber, welche sich da zu ergeben pfle- 
gen, sehnt adan sieh nach den normalen Gaaemenbauteii zurück, 
welche nichts weiter darbieten, als eine angestrichene Wand mit so 
und so viel viereckigen Löchern darin. Möchten unsere akademi- 
■chen Cl'assicisten lieber fortfahren, mit solchen »einfach-edeln« 
t'eastezkasten die Welt zu beschenken und nach wie vor die gofhi^ 
sehe Beweguqg' vornehm zu ignorizen^ als die Bildungen einer Zeit 
KU carikiren, welcher nichts mehr widerstreitet, als die principlose 
Creschmackmengerei.^ Reichensperger, Allerlei aus dem Kunst- 
gebiete. 



Leichtes sei, dass jeder nengebackeoe, mit dem Patent der 
Bau- Akademie versebece Arcbitekt darin arbeiten könne» 
widerlegt die Praxis bis zur Evideni. Mehr ab in anderen 
Stilweisen (wenn man bei derüengerei von verschiedenen 
Soostweisen noch von Stil sprechen kann) verlangt die 
Gotbik langjährige Vertrantbeit mit ihren Gesetsen^ ein 
inniges Hineinleben in ihre Krystallisationsgesetse« so dass 
Gothiker von Ruf aof ihre Eretlingsbildungen ^ter halb 
mit Scham nnd halb npitLäobehi suriickblicken. Verachte 
ich von vom herein auf Reinheit des Stiles und braue ich 
ein Ragoat aus verschiedenen, selbst heterogenen Formen, 
M prociamire ich das subjective Belieben als Gesets nnd 
der Pbüistergeschmack mag dann entschetifen, ob ihm die 
xiisammeogeraflfte nnd geleimte Fa^ade. gelallt oder nicht« 
aber von einem objectiven Canon, der mit einer onerbitt* 
lichen, in Vorbildern niedergelegten Nötbigang die gewig« 
sehhafteste Beachtung heischt, kann da nicUt die Rede 
sein. In jenem Falle ist der Arcbitekt «ein Original auf 
eigenb' Faost'' , wenn m«tt nicht den noch tid schärferen 
Ansdrnck Goetbe's anwenden will; in diesem tritt er in 
den Bann de» historisch Entwickellen ond Gegebenen und 
hat. in einer neuen Leistung eben so wohl das unerlasslicli 
alle Gesets wie den individuellen Schöpfungsdrang des 
eigenen Talentes xii betbitigen. In jenem Falle haben 
wir Z&gel- nnd Bugellosigkeit, die in ungemessenen Beha- 
uen hin- und hertaiimeit, hier die wahre Freiheit, die, an 
das Gesell sieh schraiegeaKij eiiieo festen Haassstab und 
einen untrugiicben Leitstern bebalt Auch hier gilt das 
Wort, dass nur das Oesets uns Freiheit geben kann. Dass 
die Gotbik sislber nicht in ihrem Wesen, sondern nur ihr 
Missbrauoh zum todten SckeaMitisinus und trockenen Me^ 
chanismus fuhrt, sehen wir recht deutlich bei den GebiU 
den der mittelalterlicben Kunst, von denen jedes naob 
Material und Bestimmung und der Eigenart des Meistere 
sein eigenes charakterisliscbes Gepräge hat, jedes em 
Individuum ist mit specieller, scharf markirter Physiogno* 
mie, was nur dessbaib möglich ist, weil das gotfaische Ge** 
setz auf streng mathematischer Grundlage tausendfaltige 
Combination zulasst und aus der Verbindung weniger geiH* 
metrischer Figuren ein stets neues Product mit kunstleri* 
scbem Adel, natürlich unter der goldenen Wunschelrudie 
des wahren Talentes hervorwachst So ist die fiolbJk kern 
Lotterbett für halbwachsene oder verdorbene TalenlOt 
sondern ein echter Probirstein für dje k&nstlerisohe Kraft; 
wer in diesem Scheidewasser die Prüfung besteht, hat 
Beruf zum Schaffen und Einblick in Structur und Schön* 
heil; den anderen aUerdiogs gebt es manchmal wie dem 
Fuchse, der die Trauben sauer fand. 

Wir wollen dem Verfasser weiter folgen 1 «Doch 
mag immerhin derselbe (der gothische Stil), da er nun 



too 



einmal ab das höcluite Muster aller Kircbenstile — ob so 
ganz mit Recht, ist eine andere Frage -^ geheiligt ist, in 
modernen Kirchenbauten eine Nacbblütbe erleben. In so 
fern haben denn auch die hierher tählenden Entwürfe von 
Fr. Schmidt und Ferstel in Wien, unstreitig die be- 
sten unter den eingeschickten Rissen der Neugothiker, 
durch die solide, auf grundlicher Kenntniss beruhende 
Durchiübrung ihren eigentbumlichen Werth. Der erstere 
nimmt sich mehr die letste consequente Ausbildung zum 
Muster, die der Stil in Deutschland erfahren hat; der 
zweite, dessen wiener Votivkirche sich durch schöne Ver- 
hältnisse auszeichnet, die freiere und der Phantasie mehr 
Spielraum gebende Weise, zu der sich das System in 
Frankreich zu seiner mittleren Zeit entwickelt hat. Je 
echter übrigens ihre Gothik ist, um so mehr sind sie ge- 
bunden, durch die bis ins kleinste ausgearbeiteten For- 
men ihres Vorbildes und die eisernen Gesetze ihres Ver« 
bandes.*" 

Erfreulich ist es schon in dem Anfange dieses Passos, 
dass wenigstens für Kirchenbauten dem gothischen Stile 
eme gewisse Normgültigkeit zugestanden wird; es gibt 
ja auch noch moderne Baukunsller und Kunstliteraten, die 
irgend ein in einem von akademischen Tendenzen über- 
schatteten Baubureau redigirtes Schema, welches eine 
griechische Tempelfa^ade oder auch den in edler Einfach- 
heit prangenden Casernen- oder Spritsenhaus^Stil zur 
Schau tragt, für das Gotteshaus als das Erspriesslichste 
ansehen oder in kühnem Hinweise auf die fruchtbare Zu- 
kunft von einem neuen Stil, einem Zukunftsstile, träumen, 
der sich von dem gothischen in demselben Maasse unter- 
scheiden werde, wie das von Renan zuerst gemachte und 
in deutschen Hauptstädten acceptirte Cbristenthum, das 
so schön und appetitlich «mit den Bedürfnissen und Nei- 
gungen 4er fortgeschrittenen Jetztzeit und einer edlen 
Sinnlichkeit hi^rmonirt* , von dem alten, neunzehnhundert- 
jahrigen verschieden ist. In diesen Kirchen des Zukunft^ 
Stiles aber werden die Wasserspeier wahrscheinlich im 
Innern der Kirche angebracht, damit sie Odeurs de Paris 
speien auf Herren im Frack und Damen im Bafeöstume. 
Ifeyer lisst die Gothik auf kirchlichem Gebiete gelten und 
lobl eimge Meister in derselben. Dass es auch hier verschie- 
dene Nuancen in der Richtung derGotUker gebci je nach- 
dem diese vorvriegend an eine der drei Etttwicklungsstu^ 
fen dieser Kunst, wie dieselbe im Keime der vollen Ent- 
wicklung und überreifen Frucht sich darsteilen, ihre Nei- 
gung verschenken« bat auch seine Richtigkeit and zeu^ 
eben davon, wie reich und vielfaltig der heutzutage neu 
erwachte und gehegte Bildungstrieb der gothischen Bau- 
weise ist. 

Nunmehr aber kommt die alle Querele in Bezug auf 



die Unzweckmissigkeit der Gpthik für Profanbauten. Die 
Herren denken: Bleibt um Gottes willen in Eurer Sacri- 
stei und Kirche ; da genirt Ihr uns nichts deno wir geben 
nicht hinein, weil es uns darin so behagh'ch, wie dem 
Gottseibeiuns im Weihkessel. Aber verderbt uns nicht den 
schönen Spass des Lebens in der Oeffentlicbkeit Hu, 
keine Gothik, keine Processionen, keine Mönche I 

«Wenn man sich aber auf die hohe BedeaUiog der 
Gothik als Kirchensül steift, wesshalb versucht man noch 
Profanbauten, überdies für grössere Zwecke unseres öffent- 
lichen Lebens dem frommen System abzuringen 7 Mit der 
Profangotbik des Mittelalters vertheidige man das nicht 
Wenn damals der Stil auf weltliche Bedürfnisse übertra- 
gen und erweitert wurde, so war das ein naturgemasser 
Nothbedarf, da man nur in dieser Weise zu bauen wussta; 
und wenn es gelang, diesen Lückenbüsser in den Ratb- 
und reicheren Wohnhäusern wenigstens zum Theil in eio 
künstlerisches Kleid zu hüllen, so war das eben- nur der 
frischen bildenden Kraft jener Zeit möglich. Nun aber die 
gothische Weise dem weltlichen Körper des heutigen Le- 
bens anpassen wollen, das beisst, beiden Tbeilen ihre Glie- 
der bald einschnüren, bald aus einander renken, yerstüm- 
mein und verkümmern, um daraus eine formlose und 
abenteuerliche Gestalt zusammenzuflicken, in der eben so 
die gothische Stilform wie der Charakter des moderneo 
Daseins verzerrt ist. Und dazu hat die Neugothiker, wie 
ihre einschlagigen Entwürfe zeigen, ihre mehr oder min- 
der blinde Eingenommenheit für die »mittelalterliche« 
Bauart getrieben." 

ungefähr um dieselbe Zeit wie dieser Aufsatz, er- 
schien ein Buch des bonner Kunstprofessors Springer, 
betr. «Bilder aus der neueren Kunstgeschichte* (Bonn, 
Marcus), welches einen Aufsatz ȟber die Wege und Ziele 
der gegenwartigen Kunst* enthält. Wir heben aus dem- 
selben (Seite 374 ff.) die Gedanken heraus, welche sich 
um die auch von Meyer ventilirte Frage bewegen, und 
wollen zunächst anmerken, dass Springer in Kunstver^^ 
standniss und Ergreifung des ästhetischen Gehaltes eines 
Stiles seinem Fachgenossen weit überlegen ist und mit 
freigebigem Lobe an der Gothik «sowohl die kühne und 
doch klare und einfache Construction, die Fülle und 
Schönheit des Ornamentes* bewundert, während 
Meyer, auf die ornamentale Seite der Gothik mit Verach- 
tung herabblickend, in der Form «den Knecht desstrue^ 
tiven Gesetzes* und «im Ornament nichts weiter, als das 
selbstlos nachhallende, in leeren Klang ausspielende Echo 
desselben* erkennt« Femer registriren wir es hier mit 
wahrer Genugthuung, dass Springer an derselben Stelle 
den hellenischen Stil keineswegs über den gothischen stellt, 
sondern wenigstens «jedem in seiner Art den Preis 



101 



der Vollen dang* inerkennt; anch wird es hier ansge* 
sproeben, das» »die Architektur keine lohnenderen Aofga^ 
ben besint, ab den Tempel und Kirchenbau» bei welGbem 
schon der Zweck des Baues die Phantasie des Runstlera 
anregt, nicht erst, wie bei den meisten Frofanhanten eit- 
erst eine Reibe leidiger Bedurfnisse befriedigt werde» 
mnss, ehe der Kimslter seinen Formen^Sinn kann walten 
lassen.* (FottBetiimcr A>igt.) 



SeatauntiM jud Aubw iea 8t Veitedtmfs 

(Ans dem Banberichte, erstattet in der General-Yersammlung 
des Dombau-Vereines zu Prag am 31. Mai 1867.) 
(Fortsetzmig und Bchluu.) 

Sehen der leUten General* Versammlung kolinleD^ wir 
den von nnserer Kunstseetion und allen anderen Kunst* 
keanern« die ihn sahen, so wie auch ?on derbohen h. k. 
Central- Commission in Wien als eine , wahr haQl geniale 
Lösung boebflt schwieriger Probleme* erklärten« seitdem 
auch foa Sr. EoDiinens dem Cardinal Fuieteftbisobof ge- 
nebmigten Grundriss für diesen Ausbau verlegen« und 
auch die Skine unseres Dombanmeiiters fir einen neuen 
Reliquien^Altar in der vor vier Jahren von Grund auf neu 
erbauten, orspriiaglich von Bmoet vo» Pardubiß errichle- 
teo Capelle St. Johann des Täufers vmt damala/scboa fee^r* 
tig. Seitdem aber bat unsek* DombAuoieister eine' unge^ 
mein erfolgreiche schöpferische Thätigkeit entfallet und 
durch dieselbe wahrhaft Ueberraacfaendes geleistet« indem 
er nebst dem Entwürfe für das nete Haasswerk jener 
Licfatgadeuv in denen dasselbe ganaikb zerstört war, dann 
für die ornamentalen Glasmalereien des MittelfenUters im 
Hocbscbiffe des Chorea, weiche^ den Forderungen der 
Architektur gemäss, nur hinter dem Trilbrium farbig, in 
den übrigen Tbeilen aber in Grisail (grau in grau) ausr 
gefuhrt werden sollen, anch noch eine schöne, von det^ 
hohen GentraNCommission Aea auch als gehingen be* 
zeichnete Skitze Tttr den neuen Hecbattar, in der letaten 
Zeit aber sogar anch schon das der beuligen Versamm*- 
lung vorliegende ToRständige Project für den Ausbau un- 
seres Domes, bestehend aus drei Grnndplanen, zwei Ant 
rissen, iwei DurchschniUen und einer pe#spectivisebenA»f . 
sieht dieses Domes, wie er sich nach seiner Vollendung in 
seiner vollen Heirrlicbkeit ckrstelleD wird, geliefert hat ; 
ein Project, welches aa Schönheit und Genialität der Gon- 
ception wie der Durchführung nach dem Drtheile aller 
bisher einvernommenen Fachmänner hinter dem Grond- 
risse (ur den Aoshen in keiner Weise zurücksteht« Wir 



hoben daher wahrlich Tollen Grund, mit Dankbarkeit uni 
freudiger Genügtbmng anzuerkennen, däB$ wir vor sechs 
Jahren, ab es sich um die schwierige Aufgabe der Wahl 
des Domhaumeisters handelte, wahrlich einen überaus 
glucklicfaen Griff gethan haben 1 Bei der bedeutenden Ar- 
beit und dem Dfamhaften Zeitaufwande aber, wekhe s<^n 
die blosse manuelle Ansruhrung der uns Bunmebr vorlie- 
genden Eranner'schen Zeichnungen erforderte, hatte die 
Vollendung derselben* eine wesenAUcbe Versögernng erleid 
den müssen, wenn ihm in dieser Beiiehung nicht eine Br-> 
leiobterong und Beibülfe gewahrt wcHrden wäre. Das Di- 
rcctorium fand sich daher bewogen, ibes schon vom An- 
fang October v» J. an die Aufnahme eines eigenen HiUfa- 
Zeichners mit dem Monatslofane von 80 FL zu bewilligen. 
Denn der zugkiek als Zäkbner Tnr die Aufnabine dea 
alten Bestandes tind für diu Lieferung der naturgrossen 
Details rnt die Wfcrklente, dann als Werkmeister der 
Biaübüite, als Controlenr der Materiallieferungen ond ala 
Ba»*Reebnuhgsfuhrer fungirende Domban* Werkmeister 
Krannetf junior ist durch die ihm in diesen seinen Eigen- 
schaften obU^enden VerpAiehbrngen so vollständig in An^ 
sprach genomneiK dasa er dem Domhaumeister auch 
neeh in anderer Weise Aushülfe su leisten Ypltkommen 
aMser Standb gewese» wire. Dadurch aber, dass unser 
Dembauilieister die Entwürfe ftr den Ausbau unseres 
Domes» für deren Gestaltung die genane FeststeUung den 
Grnndplanea ujnd die Entscbeidking so itraneher anderer, 
geradezu maassgebender Vorfragen, eme unerliissliehe 
Veebediogeiig vrar, schbn jefat und schon so haU nach 
dek* EnAscbeidoilg. diesen Voef ragen geliefeit hat, ist er 
eineBi in früheren Generd-Veraaumhnigen aehon wieder« 
holt aur Sprache gekommenen Wunsche, und nrar sehnet«* 
1er nachgekommen, als wir selbsl dies hoflfon zu können 
geglaubt hatten, und ist zugleich woU die Bewülignng^ 
jener Aushülfe mehr. als gerechtfertigt. Wir tweifehi 
nichl, dass • daa Bekanntwerden dieses AnsbauprojeCtes 
sieh 'als einen- der krältigsten Hebel rar Steigerung der 
Theilnabme,dlBa. Sammeleifers und der Opforvrilligkeit fiw 
unser so schönes und grossartigea ünteniebmen bewäh- 
ren vmrdi» Wir haben desshalb :die perspeetivisehe Ansicht 
onsezes Domes in seiner Vollendung gleich üack deren. 
Empfang forerA ateh durch Herrn Maler Peter Meixner 
in Aqnarel ausf iihMn lissen, und sie sodann wahrend des 
jüngst vergangenen Jehannifestes auch schon rar Ansieht 
des grossen PuUicums und insberandere aller Wallfahrer 
bringen ra soDen geglaubt» um dieaen sich jährlicb nur 
einmal wiederholenden Anlass schon diesmal nicht uube*^ 
notst vorübergehen m lassen. Wibrend der letzteiii der 
heutigen General- Versammlung yorbergehenden drei Tage 
dagegen wurde diese perspeetivisehe Ansicht sammt alien^ 

9» 



loa 



anderen anf den Dom-Aasbaa betugiicben Zeicbnnngen 
und Planen, daber das gance Aasbaoproject in diesem 
Saale vonüglicb dessbalb öflfontlich ansgeslellt, damit das« 
selbe von den yerehrten Vereinsrailgliedern genaa besicb* 
ligt ond geprüft werden könne. Denn wir erbitten uns 
beute in einem eigenen, vom Obmanne der Konstsection 
des Directoriams, Herrn Professor Zap, in erstattenden 
Vortrage die statotenmassig der General« Versammlung 
selbst sustebende Annabme des ganzen, ans diesen Verla« 
gen ersicbtlicben Ansbauplanes, vorbebaltlicb naiurlieh 
jener die Hanptmaasse und den Gesammteindruck nicbt 
alterirenden kleineren. Abänderungen, welche sieb beider 
Durchbildung des Details, wie dies in der Regel bei jedem 
Bauplane der Fall ist, etwa nocb als nothwendig erwei- 
sen sollten, um darauf das Projeet nocb in förmlicher 
Weise der Approbation Sr. Eminem des Cardinais Fürst« 
enbischofs v. Schwanenberg m nnterbreiten, sodann aber 
weitere Einleitungen Behufs der Erlangung der behörd- 
lichen Baubewilligung treffen zu können. SelbstYerstand- 
lieh aber werden wir schon gleich nach der Annahme des 
Ansbauplanes durch die Generalversammlung für die 
thunlichste Verbreitung der perspectivischen Ansicht mit- 
tels desKnpferstiches oder der Photographie Sorge tragen. 

Und auch mit der Zustandebringong des Projectes fiir 
die polychrome Ausschmückung (die neue Ausmalung) un- 
seres Domes ist unser Dombaumeister bereits beschäftigt, 
denn auch die baldige Lieferung dieses Projectes wird im- 
mer nothwendiger. 

Bisher haben wir es absichtlich vermieden, die uns 
anvertranten Geldmittel^ in so fern sie nicht eine specieile 
Widmong batteut zii etwas Anderem, als tut baufssten 
Wiederherstellung unseres Domes und der damit unver- 
meidlich susammienbangenden. Erneuerung seiner orna« 
mentalen Glieder ra verwenden, die innere Ausschmuckug 
und Einrichtung des Domes dagegen eben lediglich spe- 
ciellen Widmungen überlassen; mit welchem Erfolge dieses 
Letitere geschah, dies beweisen wohl am besten die ohne 
Inanspruchnahme unseres allgemeinen Banfonds in cwei 
Gapellen des Ghorumganges su Stande gebraebten sechs 
Denen gemalten Glasfenster; dies beweisen femer die schon 
frfiber erwähnten, bereits vorhandenen, der Ausfuhrung 
gemalter Glasfenster im Hochschiffe, der Errichtung des 
neoen Hauptaltares, so wie jener des Altars in der Bme- 
stinischen Capelle gewidmeten bedeutenden Geldmittel. 
For die polychrome Ausstattung des Innern aber steht uns 
bisher kein specidler Fonds sn Gebote. Und doch wird diese 
polychrome Ausstattung, die würdige neue Ausmalung des 
aken Tbeiles unseres Domes, wenn wir einmal mit der bau- 
lichen Restaurirung desselben fertig sind, sich kaum langer 
mehr binausscbfeben lassen. Der alte Theil unseres Domes 



wird nämlich dann nothwendiger Weise seinem eigentlichen 
Zwecke, dem Gottesdienste, wiedergegeben werden mfissen, 
WOEU die Beseitigung der im Innern desselben bjefiodlichen 
Gerüste unerlässlicb sein wird. Die Aufschiebung der poly- 
chromen Ausstattung des Innern zu einem spateren Zeit- 
poncte wurde aber die spatere Wiedererrichtang dieser 
Gerüste, daber einen doppelten Kosten-Aufwand, sogleich 
aber auch eine neue Unterbrechung des Gottesdienstes 
bedingen. Es wird daher schon in kurzer Zeit die Frage 
an Ulis herantreten, ob die polychrome Ausschmückung, 
wenigstens des Hauptschiffes, nicht nocb vor dem Beginne 
des Fortbaoens unseres Domes, und zwar notbigenfalls 
auch auf Rosten des allgemeinen Baufonds, zu bewerk- 
stelligen sein wird? Ohne vorläufig noch in die definitive 
Entscheidung dieser Frage eingehen zu wollen, mosste das 
Directorium jedenfalls die Einleitung surZnstandebringnng 
eines gegen begründete Einwendungen siebern, eben so 
das Zuviel wie das Zuwenig venneidenden Entwurfes für 
die polychrome Ausscbmiickung wenigstens des Hocbscbif* 
fes unseres Domes als nicht mehr länger aufschiebbar an« 
erkennen, sumal da diese Zustandebringung ihre ganz 
eigenth&mlichen Schwierigkeiten bat und bedeutende Vor- 
studien erfordert. Denn die bei dem Abkratzen der alten 
Tünche auch in unserem Dome an den Gewölberippen 
u. s. w. entdeckten Spuren der alten, ursprünglichen Po- 
lychromirang bieten für ihre Erneuerung noch l^eine 
genugenden Anbakspnncte, und auch anderwärts kommen 
nur sehr wenige, noch einiger Maassen wohl erhaltene 
Beispiele der ursprunglichen Polychromirong alter gothi* 
scher Dome vor; die meisten neuen derartigen Versuche 
aber müssen geradezu als verfehlt bezeichnet werden. Bei 
der ungemeinen Wichtigkeit, welche die neue polychrome 
Ausschmückung des Hauptschiffes unseres Domes far den 
ganzen Eindruck seines Innern haben wird, hat das Direc« 
toriom natürlich nichts versäumen su dürfen geglaubt, was 
irgend wie zur Sicherstellung des Gelingens dieser Poly* 
chromirung beizutragen geeignet erschien. Es wurde der 
Dombaumeister daber in dem Erlasse, mit welchem er 
den Auftrag erhalt, an den Entwurf des Projectes für die 
Polychromirong des Innern unseres Domes tu gehen, auf 
alle oben erwähnten Momente ausdrücklich aufmerksam 
gemacht, ihm zugleich aber auch die Zusicherung ertheilt, 
dass, falls er zu seiner weiteren Instruirung in dieser Be* 
Ziehung etwa nocb eine oder die andere Reise nach Nord« 
deotschland, Frankreich oder Italien für nothwendig er« 
achten sollte, die Kosten derselben mit aller Bereitwillig- 
keit aus der Dombaovereins-Casse würden bestritten wer- 
den. Und wirklich bat Kranner, dessen bekannte Gewis- 
senhaftigkeit und nur zu grosse Dneigennütsigkeit gegen 
jede Besorgniss eines Hissbrauchs der ihm gegebenen 



103 



Zoncberong volle Borgsebaft gewahrt, bereite eiM sokhe 
Beise nach Verona« RavenDa und wabricbeiniich Assisi 
aagetreten. Ana dem Gesagten durfte die geehrte Ver- 
saoiniioiig aber erkennen, data das Dombaorereina-Direc* 
toriom ancb in dieser hochwichtigen Frage wenigsteoa 
mit aller nnr iainer möglichen Gründlichkeit vortogeben 
bestrebt war. 

Bei allen baulichen Veraolassoigen aber hat das Di* 

I rectorinm und hat iuob unser Dombaomeister nnver- 
brücblich an folgenden, für dieselben nach «nserer An- 

I sieht geradeaa maassgebenden Gesichtapunclen festgehal« 
ten, und iwar: 

1. Ceberall die möglichst cweckmassige Hanshaltang 
nnd tbnnlichste Sparsamkeit bei der Verwendong 
der disponiblen Mittel eintreten m lassen, om mit 
mögliebst geringem Aufwände möglichst viel so 
leisten; 

2. es als nnumstösslkhes Princip la betrachten, dass 
sich bei allen Restaorationsarbeiten alter Baodenk- 
male, daher aooh hei den nns obliegenden, stets ge- 
wissenhaft aof die blosse Wiederherstellung des 
früheren Bestandes lo beschranken, jede Abwei- 
chung von demselben und jede sogenannte Verbes- 
serung aber mit aller Sorgfalt, Pietät und Selbstver- 
laognung tu vermeiden sei, und dass auch alle neuen 
Herstellongen dort, wo solche wegen ganilichen 
Mangels an Anbaltspuncten über den froheren Be- 
stand, oder weil es sich eben uro den Fortbau ban- 
delt, einmal unerlasslicb sind, wenigstens streng im 
Geiste und im Stile der alten Theile gehahen wer- 
den müssen; 

3. endlich daliin lu streben, dass unsere Arbeiten an 
dem Dome auch für den Aofochwung der Bauge* 
werbe in unserem Lande möglichst fruchtbar seiu 
mögen, und dasa auch alles Material, dessen wir be- 
dürfen, ia unserem eigenen Lande erseugt und wo * 
nur immer' thunlich, nur aus demselben besogen 
werde» 

lo diesei letaten Besiehong . blieb uns nun eigentUcb 
bisher bloss ein einziger Wunsch übrig, dessen Erfiillung 
sioh aber so unserem Bedauern trotz aller Bemühungen » 
▼orlinfig wenigstens, noch immer als unausführbar erwie- 
sen hat. Bekanntlich mosaten gewisse farbige Glassorten 
für die Uerstellong gemalter Glasfenster bisher aus dem 
Auslände beigeschafft werden, ein Dehelstand, der in Zu- 
bioft emp6odlicher wer<fen wird^ als er bisher war, weil 
sich immer mehr die Nolhwendigkeit herausstellt, einen 
grosseres Vorrath solcher Glaser .anzuschaffen, um eine 
grossere Auswahl zu haben und hieduroh der Erzielung 
der nöthigen Gleichheit und Harmonie in Transparenz 



und Farbe mehr ab bisher sicher zu sein. Das Directo* 
rium hat sich nun zwar durch götige Vermittlung des 
kölner Dombanvereins Proben des dort in Verwendung 
Steheoden englischen Glaaes, namentlich des dorchaeinen 
grösseren Glanz und seioe mindere Durchsichtigkeit fus- 
gezeichneten, gewalzten, sogenannten Kathedralglases, 
ond zugleich nicht minder ausgezeichnete Glasproben ver- 
schiedener Farben aus der berühmten Fabrik des Dr. Sal« 
viati in Venedig verschafft, deren Einsendung wir derGe- 
Tälligkeit des damals dort, jetzt aber an der wiener Aka- 
demie angestellten Historienmalers Ph. Blaas verdanken,, 
und diese Proben sodami an die renommirtesten Glas* 
fabriken Böhmens, und zwar die grafliche Harrach'sche 
Glashütte in Neuwelt, an jene der Firma Mayer's Neffen 
in Eleonorenhain und A. Ziegler in Winterberg mit dem 
Ersuchen geschickt, die Erzeugung und Liefeniog solcher 
Glassorten zu iibernehmen und deren Preise hieher be-^ 
kennt zu geben. Leider aber haben alle diese Etablisse« 
ments das an sie gestellte Ansuchen abgelehnt, dessen 
Erfüllung ihnen doch, nach einem ihnen gleichseitig mit« 
getheilten Schreiben des kölner Dombaumeisters, die. si- 
chere Aussicht auf einen bedeutenden Absatz in ganz 
Deutschland eröffnet haben wurde.« 

Um dagegen dem zweiten oben angeführten Grund- 
sätze thunlichst nachzukommen, und auch dort mit aller 
Sicherheit und Beruhigung vorzugehen, wo es sich nicht 
um solche Restaurirungen handelt^ für welche die noch 
vorhandenen alten Theile unseres Domes Anhaltapuncte 
gewahren, wo vielmehr ans irgend einem Grunde entwe- 
der ein Abgehen von dem früheren Bestände geboten er- 
scheint, oder ganz neue Projecte nothwendig werden, hat 
das Directorium es sich zur Regel gemacht, in jedem sol- 
chen Falle, trotz alles Vertrauens auf die bewahrte emi- 
nente Befähigung und durch Erfahrung gereifte Einsicht 
unseres Dombaumeisters, sich doch nie tiuf die Antrage 
desselben allein, ja nicht einmal auf die Einsicht seiner 
eigenen Kunstsection zu verlassen, sondern stets auch noch 
das Gutachten anderer gewiegter Fachautoritaten und 
insbesondere auch die Wohlmeinung der k. k. Central« 
Commissioo für Erfonschuog und Erhaltung historischer 
Baudenkmale sich zu erbitten. Dies geschah im vorigen 
Jahre nicht nur, wie bereits erwähnt, bezüglich des Pro- 
jectes zu dem neuen Hochaltare und bezüglich der Zuläs- 
sigkeit eiserner Dachconstructionen für gothisohe Dome, 
sondern auch bezüglich der von unserem Dombaumeister 
beantragten ganzlichen Auflassong des genialen Ursprung«' 
liehen Systems der Wasserableitung durch die Strebe- 
bogen, Strebepfeiler und Wasserspeier, und des Ersatzes 
desselben durch an den Kirchenwanden herabzurührende 
Kupferröhren, femer bezüglich der von ihm ebenfalls be« 



104 



anlragteA ünterlainiDg der'WietlereröffiiDiig der Pfeiler^ 
diH^hgMige auf den oberbatt) des Triroriimig befindlichen 
iMMTen ün/gang* Mi das Bodlsehiff, welch« Pfeitev^ 
dwohgaogv ebeo die schiefe SleUmig der SeiteDtheiie der 
Havptfenhltf de« Hctebsohiffa bedmgeD «md reehtiertigeiH 
SP' mik familieb bbtuglidi der mit dieser Nicbtwieidereröff^ 
miDg DelbwBsdiget Weise weiter verbondtDen Ubterlas- 
sotig^ M WieAeräfibriiigimg der an jenem UmgaDge br- 
sptiligHcbbefiiidlidi gewesenen dorebbrocbetoenParapel** 
maa^r iider 4jakrie* Wenn wir non »neh^ tief bedaoem 
misieii^r diss aor Gvdtdiage der gepOogenen Erhebuage» 
diaf Wied^reräAsmif dieser Pfeüerdorchgihige mit Rück-« 
sieht auf dea derdb BrMide, Bonxbsfr dement «. s. w. se 
bedfeaUich gelihwachtea Baoaaitand der Haoptpfeiler on«» 
serea Domes sich wirUich als absoht imausruhrbar er^ 
wies^ end dasa leider* auch dai urspr&ogKcfae Wäsaer* 
abieitofigsajstemv Welchem die Wasserspeier, als ein notb* 
wendiges Baogiied des golhiscben Slüea, denn doeb feehi 
eij^ntiich gerädetn ihren Dr^prnng Terdanken, vm allen 
Aotorüalen als fiir unser Klim» schlechterdings unanwend* 
bar, nach deta Brfahrongen^deriiergangenen Jahrhunderte 
fiff de» BalKOstand aker und neoer Balten entschieden 
nachtheilig nnd gefabr^rehend, and daher aoeh her den 
Restaarationen isiUer endeten Dome (wie des kölner, der 
frahiolisoben n. Sw w.)i bcreüs' Tsrwe^rfen und beseitigt er* 
klivtwufde]; so muss es nns andererseits ddcb wieder im 
bähen firade beruhigen und befriedigen, dass alle befrag 
ten A^ifleHtiiten ^benr in allen Pnnetin Tollkommen den 
Ansiehten und' Amriigeai unseres Dottbaumeisters^ bei^ 
pflichteten.. 



: Der forsleheode Beriebt über das Gedeihen niid die 
Thattgkeit nnserea Vereinea in dem rergangenen Jahre 
weist; iHnial in- Anhetraobt der ganr exeeptionel ungiin- 
sIsgCD Verbillnisse dasselbe», gewiss noch immer überra- 
schend ginstige Rmiltate nach, und gerade am Schlüsse 
dkaes Jabtea iPermdgen wir der Jabresyersammlung das 
wichtigste anter allen biaher »Stande gekommenen Ope* 
men^ den llir die ganse kinftige Thitigkeit unseres Vor* 
eines maassgebenden Plan lum Ausbau unseres Domes 
snr geei^eten Wirdigmig und Annahme lu unterbreiten. 

Fär die Bauperiode des Veransjabres 1867 — 1808 
aber sind an Restanratiensarbeiten projectirt: 

An der Südseite dea Boobsehiffes unserea Domes die 
VoU«dung der Restauration des vierten, und die gini- 
liehe Restanration des fünften und sechsten Strebebogen** 
Systems; die Binaetxung neuer Haasawerke an deuHaupt- 
und den darunter befindlieben Triferienfenstem innerbatb 
iweiw Joche des Ghorabscblussea, so wie die nene Her« 



steiinng des über diesen xwei Jochen laufenden Gesimses, 
Parapetes und Galeriegelinders ssmmt dazu gehörigen 
Fialen; endlich die bereits für das forige Jahr projectirt 
gewesene Herstelfuog der iwei stilgemisaen Satteldscher 
iiber der Hälfte der St. Wenf elscapeile und iiber der Mar- 
tiafie-Gapelle ond den damit correspondirenden Seitenschiff- 
jochen, sammt der Wiederherstellung der um diese Dä- 
cher herufmf&hrenden Dachrinnen. 

An der Nordseite: Die gankliehe'Restaurimng d« 
dritten und tierte» Strebebegensystems und die neueHtr- 
steilung der m denselben gehörigen Fenstermaasswerke 
und Triforien-, Gesims-, Parapet- ond Galeriegelander- 
Bestandtheife. Deberdies werden in dresem Frübjafare ond 
Sommer noch die sammttiehen, wie erwähnt, im Auftrage ^ 
diBt hoben Landesausschusses für die Kronhamroer vor- 
zunehmenden Herstellungen und Anschaffungen vonendel, 
im nächsten Winter aber die für die Baupe^iode 1868 
erforderlichen Steinmettarbeiten ond Versetzst&cke vorbe- 
reitet werden. 

Wenn aber sogar im' forigen Jahre die bauliebe Thi- 
tigkeit unsei^es Vereines keine^ Unterbrechung erlitt, io 
därfte dies fftr das bevorstehende ohne Frage um so we- 
niger tu befürchten sein. Das schwerste Jahr, das unse- 
ren Verein irgendwie heimsuchen konnte, ist gewiss be- 
reite überstanden, ond so ungl&cklicbe Verbillnisse, me 
die der jängst vergangenen Jahresperiode, diirfteo sieb 
dehn doch nicht so bald wiederholen. 

Mit votler Zuversicht glaubt das Direeterium daher 
die wirkliche Ausführung dea vorstehenden Bauprogram- 
mes für das Jahr 1867 — 1868 in Anssiehl steHea, mit 
voller Zuversicht aber tugleich auch darauf rechnen lo 
kennen, dass in diesem Jahre auch seiner anderweitiges, 
auf die Ausbreitung der Theilnahme an dem Vereine und 
die Vermehrung seiner Einnahmen abtielenden Tbatfgkeit 
keine Hindemisse im Wege stehen werden. — Und wsbr- 
'lieb stellt sieb diese Ausbrertuttg, diese Vermebrong ab 
immer dringlicher dar. 

Nach Vollendung der in der nächsten Jahresperiode 
bererstehenden Arbeiten wird nur mehr die Bestauriroog 
twöier Strebebogensysteme evitbrigen. Mit Ende ApfÜ 
1809 aber, also, so Gott wil^ schon in twei Jahren, wer- 
den wir mit der Restaturirung unseres Domes, etwa die 
Herstellung neuer stilgemasser Daeher^ber einigen Cspel- 
len so wie über dem Haoptsohrflb selbst, dann iie poly- 
chrome innere AusschmOckung des fiocbschiffes ausge^ 
nommen, voraussichtlich giniKcb fefftig sein ond atleo < 
Ernstes an den Ausbau denken müssen. Jedenfalls werden | 
wir daher schon in twei Jahren reichlicherer Zofl&ise be- 
dürfen als bisher. Allerdings d&rfen wir sefaoa für das 
jetit beginnende Jahr eine Vermehrung der Einoabmes 



^mm in C[ii(n. 



Jlrtist.^efla^e zw lf?9. Jalir^.UDI de^ Organs für rhristLKimst . 




'^^S^sS/L^Z 



vvu^i A»J#li jAt JyL JOfc^ VM-mm. 



iwäar Joche det CborabichliuMs, so wie die neve Her* | je« begiooende ift»r 'iiiä^f^etiAAi|Vdef 'Annaoo»» 



105 



unseres allgemeioeii Baafoods hoffea. Se« Biicbofl. Gna- 
jea, der oea ernaoate Biscbof reo LeiUnerite» Dr. Wahala 
9t aoserem acböaea DaieraebnieB oicbt nar selbst« nod 
iwar mit eioem goidigen Jahresbeiträge foa 100 Golden 
»eigetreteo, aondern bat demselben aocb seine warme 
rbeilnabme and Unterstatsung lugesagt; es durfte daber 
vobi mit Sicherheit in erwarten sein, dass die sonst überall 
D Böhmen achon seit längerer Zeit alljibrlicb an den 
besten des heiligen Jobami von Nepomufc und des heiligen 
BITenseslaiis la Gunsten unseres Vereines Statt findenden 
lirGbensannailangen nunmehr aocb in der leitmeritser 
)iöeese eiogeiobrt werden. 



Zw Perlediahmg der IwikgeseUehte. 

Entworf« Ton BoK Bitner. 

Die Muaik^Geschichtsschreibung steht in Betreff der 
EiatheÜDog in Perioden noch auf sehr sehwankenden Ffis* 
MS. Die meisten Gescbicbtswerke älterer und neuerer 
Zeit verfolgen» so weit es möglich ist, die chronologische 
folge; gerathen dabei aber sehr oft — da sich nicht 
^ib auf einmal ersiblen und die gleichartig scheinen- 
dei Erscheinungen in ein Capttel susammeafassen lasst— 
aos einer Periode in die andere. So bebandeln sie i. B. 
du Volkslied, die Troubadours und die Meistersinger in 
fcioem Abschnitte, obgleich die Meistersinger mit dem 
Volksliede nach meiner Ansicht in gar keiner Verbindung 
20 einander stehen, und sogar einer anderen Periode an- 
gehören. Dieses Uebergreifen und Vermischen der ver- 
Khiedenen mosicaliscben Erscheinungen entsteht aber nur 
di^dorcb, dass es uns so gaoslicb an einer klaren, natiir« 
liehen Periodisirung mangelt, welche sich nicht durch 
iosserlicbe musicaliscbe Merkmale leiten laust, sonderndem 
ionersten Wesen der Musik selbst aogepasst ist 

Herr Dr. K. E. Schneider gab im Jahre 1863 eine 
63 Seiten lange Schrift über «die Periodisiroi^ der Mu* 
»ikgeschichte* heraus (Leipiig bei Breitkopf und Härtel 
in Octav). Hierin fiibrt der Verfasser von Seite 5 — 14 
<lie verschiedenen Werke nber Musikgeschichte in cbro- 
i^ologiscber Ordnung an (von Martini bis Ambros), und 
gibt über jedes einen kursen Deberblick der Darstellungs* 
Art der verschiedenen Autoren an. Von allen daselbst an* 
geführten Werken unternimmt nur ein einiiges — Bren- 
del's Grundittge der Musik, Leipiig 1801 — auf Grund 
<ies inneren Wesens der Musik selbst eine Periodisirung, 
Alle Anderen verfolgen die chronologische Ordnung", oder 
^bren eine Eintheilung, auf rein iusserlicbe Merkmale 



basirt, herbei. Auch die drei ersten Epochen des Herrn 
Dr. Brendel sind nur darauf begründet. Er schreibt: 

Erster Hauptabschnitt 

1« Epoche: Die frühesten Anfange. 

2. Epoche: Die Geschichte der frühesten Harmonie, 

Notenschrift etc. 

3. Epoche: Die ausgebildete Harmonie. 

Erst der zweite Hauptabschnitt, welcher um 1550 
beginnen soll, gebt auf das innere Wesen der Musik selbst 
ein und lerfallt in: 

Italien: Epoche des erhabenen Stiles. Kirchenmosik, 
Epoche des schönen Stiles. Die Oper. 

Deutschland: Epoche des erhabenen Stiles. BKithe 
der Kirchenmusik. Italienische Einflüsse. Erste 
Anfange der weitlichen Musik ond der Oper« 

Frankreich: Erste Anfimge der Oper. Früheste mu- 
sicaliscbe Bestrebungen. 

Deutschland, Italien und Frankreidi: Epoche der 
Wechselwirkung ond Gesammtentwickinng. Epo* 
che des schönen Stiles in Deutschland. Oper und 
Instrumentalmusik. 

Deutschland, Italien und Frankreich: Epoche eruenter 
entschiedener Trennung. 

Die Periodisirung des Hrn. Dr. Schneider serfallt in 
folgende zwei Hauptabschnitte: 

1. Haupthälfte: die Musik in der Gebundenheit der 

Formstudien (bis gegen 1600). 

2. Haupthäille: Die Musik in der Selbständigkeit des 

Empfindungs- Ausdruckes (1600 bis sur Jetxtr 

seit). 

Ich citire die beiden Periodisirungen nur, nm vi zei«> 
gen, wie weit wir bisher in diesem Puncto gelangt sind, 
und enthalte mich jeder Kritik (jarüber, am an meinem 
eigenen Plane übersugeben. 

Die ganze Entwicklungsgeschichte des Menschenge- 
schlechtes — seit christlicher Zeitrechnung — serfallt in 
drei grosse Perioden, welche hervorgerufen >wnrden durch 

die Be form a ti n (dreissigjabriger Krieg) 

und 
die erste fransösische Bevolution. 

Diese zwei Marksteine haben ihren Einfluss nicht allein 
auf das Staatenleben ausgeübt ond dort die grömten Um^ 
Weisungen hervorgerufen, sondern sind tief ins einzelne 
Menschenleben, in Künste und Wissenschaften einge- 
drungen. 

Betrachten wir die mnsicaliscben Erzeugnisse der drei 



106 



ip^rioden, weiche durch die xwei Katastrophen abgegraoit 
werdeby so treten ons drei versdiiedene Charaktere ent- 
gegen» welche sich auffällig von einander unterscheiden. 
Die Musik 

vor der Reformation (bis zum dr^issigjahrlgen 

Kriege), 

die alte Musik, 

^agt den Stempel des Erhabenen, der Ruhe. In breiten 
Accordeii ^breitet siß einher. Weichlicher Wohlklang 
Leidenschaltlichkeit, Beweglichkeit liegt ihr fern. Dieser 
Charakter zieht sich durch alle Arten der alten Musik hin- 
idnrck Nehmen wir z«R. einen Tanz ans i^m: XVL Jahr- 
hunderte, der geistticheii Musik, der damaKgen alleinigen 
HerrBcherio über die ganze Tonkunst, gar mcht tu geden- 
ken, so erkennen wir kaoiii das muntere leichte Tonge- 
bilde, <|das sich in .unseren Tanzen au8spri9ht, denn mit 
Wirdte ond ruhigjA) Bewegung schreitet er einher. Eben 
so ergeht es uns mit dem alten Volksliede, man glaubt 
«ine geistUidbe 'Melodie zu b5ren nnd dicht ein Liedv* wel- 
ches einstmal in heileren Kreisen gesungen worden ist. 

' Seibit .ihre Noten tragen das Zeichen der Zeit, ihre 
Form ist breit und eckig, und ihr Werlh überragt die 
nnserigen doppilt^ vierradi, sogar acbtracb. Auch hu ihren 
contrapunctischen Regeln bleibt sie sich getreu, sie ver- 
bieten unter Anderem jeden grossen Sprung einer Stimme 
und gebieten ein ruhiges Ablaufen der Stimmen; von der 
grössten Vollstimmigkeit geht es herab bis zum Verklin- 
gen im Grundtooe und der Quint. 

Die höchste Vollendung erreichte die Periode am 
Ende des XVL Jahrhunderts, und eneugte in Italien einen 
Pa)estr?na und in Deutschland einen Lassus. Diese beiden 
Männer bilden zugleich den Schlussstein der Periode und 
bezeichnen den Zeitpunct, in welcher sich die Musik zur 
Weitliehkeit wendet und uns in die zweite Periode fuhrt» 
■reiche mit dem dreissigjährigen Kriege 

die neuere Musik 

(1600) 

0rzeiigL DieRttbeiund Hoheit weicht nach und nach einer 
Beweglichkeit und Zierlichkeit, welche dem Wohlklange 
und der Abrundung in kleinen Formen Platz macht. Das 
contrapunctische Schwellen und Brausen der Stimmen löst 
sich in den Sologesang mit Instrumentalbegleitung auf, 
die langathmigen: Gesinge verschwinden, und die knappe 
Liedform tritt an die SteUe. Der alte Bach ist noch halb 
ans aker Zeit« halb ein Reformator der neuen Periode. 
Die Kirchen-Tonarten verlieren immer mehr ihren stren- 
gen Charakter und lösen sich nach und nach in Dur und 
Moll auf. Wir treten in dte Zeit des Schmachtene und 



Sebnens, in welcher. Halbmanner die Welt entzücken, die 
Laote, die Flöte, das Ciavier, diese schwichlicben Instro- 
mente, die Begleiter der Menschen werden. Alles athmet 
Wohlklang und Weichheit. 

Der edelste nnd herrlichste Sprosse dieser Periode ist 
Mozart; in ihm gipfelt die Vollendung der zweiten Pe- 
riode; er fasst Alles zusammen« was die Musik bis dahin 
an Lieblichkeit und Reiz hervorgebracht hat. 

So wie die vorhergehende Periode in ihrer höchstes 
Biüthe zugleich den Debergang^punct zur folgenden Pe- 
riode bezeichnete, so auch hier. Von Frankreich aus webt 
über ganz Europa ein frischer. Zug/ die Völker weides 
aus ihrer Schwärmerei aufgerüttelt und an ihre Selbstän- 
digkeit erinnert. 

Die erste französische Revolution erzeugt die 

nenest;e. Mneili. 
(1800). 

Ihr entsteht in Beethoven ein kühner Vorkampfer. 
Was die Pranzosen auf dem politischen Felde' leisten, das 
erringt Schiller und Goethe in der Dichtkunst ond Beetho- 
ven in der Musik. Aus dem Schmachten und Sehnen tritt 
das Handeln hervor. Die Musik schlägt nicht mehr m 
sanften» süssen Lauten an das Ohr der Menschen, sondern 
stürmt brausend daher. Kraft, Leidenschaft und StnnKch- 
keit sind die Charakterzeich^en der dritten Periode. Die 
ganze praktische Ausübung der Musik muss eine Meta- 
morphose durchmachen ; die Instromente werden alle aof 
Kraft und sonoren Ton gebant; die Sanger stehen nicht 
mehr wie Marmorsiulen aiif der Buhne und suchen nach 
dem schönsten, wohlklingendsten Register ihrer Stimme, 
sondern sie müssen« Schauspieler werden^ die Kraft der 
Instrumente, die Leidenschaftlichkeit der Musik reisst m 
fort, und lisst sie leider zu oft ihre Stimme über die Grim- 
sen des Schönen forciren. Selbst der sanfte, schwarmeri- 
sehe Mendelssohn, ein spiterer Nachsprosse der mittleren 
Periode, kann dhß XIX. Jahrhundert nicht ganz verKog- 
nen, sroch ihn erfasst es manchmal, so dass «r in fliegen- 
der Eile and leidenschaftlicher Erregung in dfe* Saiten 
greift. Die echten Kinder aber unserer Zeit sind Lisit 
imd Wagner, in ihnen scheint die Periode auszntohen. 

Werfen wir noch einen Mick zurück nnd betrachten 
die Zeitdauer jeder Periode, so erkennen wir wieder eine 
tiefe Analogie mit der Entwicklungsgeschichte des mensch- 
lichen Geistes. 

Sechszehn Jahrhunderte brauchte die erste Periode, 
ehe sie auf ihren HÖhep^nct gelangte. Die Reformation 
brauchte 131 Jahre (1517 — 1648), bis sie sich zurvol« 
len Geltung emporgerungen hatte. 

Die zweite Periode^ schrei|et schon schneller vor- 



107 



Wirts: in iweilen Jahrhunderte bat me ihren Hohepanct 
erreicht. 

Mit raschem Schritte tritt die dritte Periode auf, ein 
Menschenleben war hinreichend, nm die Pforten dersel* 
ben in öffnen — den Nachxuglern sind nur einige Jahr- 
zehnde vergönnt. Gleichen Schritt halt die Staatenge- 
schichte, sie regulirt sich in 50 Jahren (1780 — 1848), 
and schneller und schneller scheinen wir dem Abschlüsse 
der dritten Periode entgegen so eilen. 

Mit diesen kurzen Strichen hoffe ich, eine Anregung 
ZQ weiteren Ausfuhrungen gegeben zu haben. Einwurfe 
und Erwiderungen werden den Entwurf erweitern und 
zur Folien Klarheit bringen, so dass wir in der Musik- 
Geschichtsschreibung bald gleichen Schritt mit deo ande« 
ren Wissenschaften werden halten können. 



Berlin. 



«Cacilia." 



Mnberg* Der Anzeiger fttr Kunde der denischen Vor- 
zeit schreibt in Nr. 1 (1868): 

„Wir haben unseren yerehrten Freunden im vorigen Mo- 
nate Hittheflong gemacht, dass unserer Nationalanatalt durch 
üebemahme des Protectorats von Seiten Sr. Majestit Königs 
Lodwig n. von Baiem eine grosse Förderung zu Theil ge- 
worden ist Der snsammenbemfene Verwaltnngs-Ausschuss 
bat in seiner am 16. December abgehaltenen Oeneral-Confe- 
renz seiner Freude darüber Ausdruck gegeben und zugleich 
eine Adresse an Be. Majestät' beschlossen, welche von diesem 
Ausdrucke der Freude, yerbunden mit dem des Dankes, 
Kunde geben sollte. Die Adresse lautet: 
Allerdnrchlauchtigster, 
Orossmächtigster König! 
AUergnadlgster K!önig und Herr! 

Oestatten Eure Königl. Majestät der Vorstandschaft und 
dem Beisitzer-Gelleginm des Oermanischen Museums, durch 
diese aus der Mitte der heute nach Nürnberg berufenen 
General-Oonferenz abgeordnete Deputation entgegenzubrin- 
g;en: einstimmigen Ausdruck der Freude und des Dankes 
Allerhöchst Ihrem grossen Entschlüsse, dessen Kundgabe an 
die deutsche Nation wir heute entgegengenommen haben. 

In diesem aus Allerhöchst eigenem Antriebe erflossenen 
Entschlüsse erblickt die Gesammtverwaltung des Germani- 
schen Museums, erblickt die durch dieselbe vertretene deut- 
sche Nation die Aeusserung des hohen Interesses, welches 
Eure Königl. Majestät dieser aus den Beiträgen des ganzen 
deutschen Volkes gegründeten und geförderten National- 
anstalt zugewendet haben. 



Wir begrüsaen dieses Interesse mU der freudigsten Hoff* 
nung; denn welche Gewährsohaft fttr die gedeihliohe Ent« 
Wicklung und Blttthe des grossen Werkes wird uns durch 
Allerhöchst Ihr königliches Wort! 

Deutsche Kunst und WisBenaehail haben Ton je her ge* 
blüht unter der gloireiohen Begierung des Hauses Wittels- 
bach; davon erzählt die Gtesohiehte, davc» aengen hondat 
Werke, tob Eurer Majestät mhtnreiehen Ahnen erriehtet 
Noch stehen wir inmitten der Thätigk^t, die von Eurer Ma* 
jestät allergnädigstem Orossvater und böehatseligesa Vater 
hervorgerufen und gefördert wurde. Wie sieh grosse und 
segenareiclie Werke der Wissenaehaik und Kunst, die weit 
Vber Baiems Oränaen hinaus Anerkennung gefimden hAba%. 
an deren erhabene Namen knüpfen, so werden auch Burei 
Eünigl. Majeettt, deren AUergnäidigsle Huld sehen so vlel- 
fiseh befrnahtend auf Kunst und Wisaensehaft auageetreul ist, 
der Anstalt, an wekhe AHediöchst Sie Ihien erhaboNn Mam- 
men kisttpfen, und der Sie durch Uebaniahflie Sner Prsiteo*: 
um d&s gliujieadate Zeogniss Ihrer BtiaataBmkmä gefaen^ 
durch aUerhuldvollste Fördenas und üsterstainng, duroh 
köHiglidie Freigebigkeit in Gewähnmg der ihr noch abgin« 
gigen Mittel snn Zwecke die Bireiehnng ihres idureh die 
Satzungen vorgezeiolmeten nationalen Zieles siehem^ auf daaa 
das Werk einst dastehe, würdig seines hohen ProtecteBf 
wttrdag des Dankes künftiger Oesohlechter — der Stelz einer 
grossen Nationl 

Indem wir^ begeistert von diesen Oefühleo, den Dank. der. 
Oesammtverwaltung des Germanischen Museums, den Dank 
der ganzen deutschen Nation vor den Stufen Ihrea erhabe- 
nen Thrones niederlegen, sefaUesaen wir mit dem Wmsehel. 
Gott erhalte, schütze und segne den Uülerhuldvellaten Pro* 
tector des Germaaiaehen Museums I und verhavren. inaller- 
tiefirter Bhifiiroht Bnrer KOnigL Majestät allenmterthä&igai 
gehorsamste Gesammtvertretung desQenaaaiachan Mnaeums^' 
und zwar im besonderen Auftrage der Oeneral^OönlMreai 

V« Aufsess, Bhrenvorstand. 

Bsaenwein, L Yoittand. 

Fromm anr, II. Vorstand. 

Miedermaier, Bechtteonsilent. 

Dr. Fiekler, Mitglied des OeaamAt* 
Verwaltungs-AussehusBM; 

Dr. Dietz, Mitglied des Oesaamt^Ver^ 
wallnngB-AUBseliasses. - ' 

Eine gewählte Deputation, bestehend aus dem I; Vor^' 
Stande und zwei Mitgüedem des Verwaltungs-Ausschustes, 
den Herren Prof. Hofrath Dr. Dietz aus Nürnberg und Prof.' 
Dr. FicUer aus Mannheim, hatten die Ehre, von Sr. Majestät 
zu einer Audienz empfangen zu werden und diese Adresse 
zu verlesen und zu überreichen, zugleich aber auch ein Ter- 
zeichniss der Mitglieder des Yerwaltungs- und Gelehrten- 
Ausschusses, ein Exemplar des Organismus, eine Uebersicht 
über Activa und Passiva der Anstalt, so wie den letztjähri- 



108 



gen Etat Se; Majestili genihteiif sieb eiAgehend mit den 
Mitgliedern der Deputation über die näcbsten Bedtirfiiie8<l 
der Anstalt cn unterhalten und macbten so erf^eub'obe Zti^ 
sieherungen, dass wir uns - der froben Boffnung hingeben 
können^ d»9 Instltat nitn bald auf der Höbe en sehen, die 
am gebflhrt und welebie sn erreichen, von AnCang an das 
Bestreben' der Verwaltung war. 

.' Um I aber aneh Allerhöchst Ihr Interesse' sofort sn bethä* 
tigiörj Itessen seine Majestttt 2000 Fl. tm Zahlung einiger 
Rflokstiitde anweisen. 

iKoohnie bat die Anstalt mit BolcberFrende nndso sobö* 
nen Hofthungen den Beginn eines neaen Jahres gefeiert. 
Mögen all unsere Freunde wannen Antheii nehmen xa dieser 
Fieudel . . 

>I>ie<3iiiade Sr.MajeMt Königs Ludwig I. hat uns in die 
liage gesetity einige drnigende Baubedflrfnisse nun zu be* 
friedigen,« und nachdem sohbn vor Emlritt der rauhen Wit* 
tenmg' idamit begonnen worden, können wir hoffen, die neuen 
Bäulne bn aun Herbete d.i. ToUeadet m sehen und soldie^ 
ihrer Bestniiauig Im ttbergcdben. Se. Majestät, unser hoher 
Prötteetor, habieln die iSreüdige Aussieht eröffhet, bei der 
SeblusssteJinlegung anwesend au sein, und wir hoffen, dass 
daaii auch' Tide FrMu^e der Anstalt sieh um deren Pro«: 
tector« Mhiuren werden. 

- :Mit> Bedauern haben wir den Verlust dnes Mitgliedes un^ 
seres Gelehrten-Ausschusses zu melden, da der Tod uns am. 
21. Deeember 1867 Herrn Domoapitular Dr. J; Sighart zu 
MUnehen entrissen hat 

Dagegen können wir aber auch mittheilen, dass dieser* 
Aussehuse eine Beihe never Ihät^er Krtite gewonnen, i 
• In 4ev Nr. 2 desselben Blattes wird berichtet: 
-. Wir. sind heute in der^Lage, den Freanden und Förde- 
ittn 4er Anstalt die erfreuliche Mittheiiung zu machen, dass 
W.Band an em lange yorbercütetes Werk legen konnten, 
indem der Ausbau des Ereuzganges und • die damit zusam*. 
menhangenden. Arbeiten bereits in den letzten Tagen in An- 
griff genommen .worden wd, <u]|d dass. wir einem raschen 
Fortgange ded. Baues entgeg^uehen, . so dass der Schmutz 
und die.iiaaton des Baues beseitigt aein werden, noch ehe 
der >stlUrkere Premdenbesueh die eigentliche Bauthätigkeit 
hemmen wUrde«, In Vepjbindung mit diesen Bauten wird sich 
die l^egonaene Umstellung, der Sammlungen fortsetzen. 

Unsere Samfnlungen haben in letzter Zeit wieder einige 
na.qjbafie, Bereicherungen erfahren. Hinsichtlich emes Thei- 
les dei;selben yerweisen wir auf das Verzeichniss am Schlüsse 
unsere^ Berichtes, worin die Überaus w^rthvollep Geschenke 
aufgeführt sind, die unseren drei Abtheilungen durch Heim 
Landgerichts^Assessoir Ludw. v. Cuny in Köln, dessen wir 
sch^n so oft in der letzten Zeit dankbar zu gedenken hatten, 
cpgegangen sind. 



Eine weitere Bereicherung erhielten, unsere Sammlungen 
durch eine fast ganz neue Abtheilung, nämlich durch einebe- 
trächliiche Sf&mmlung von Stoffmustern und Stickereien vom 
VI. bis zum XVIII. Jahrhunderte, die durch Ankäufe von 
verschiedenen Seiten «nsammengebracht. wurde. Wir können 
auf diese rasch entstai^dene, hoffentlich sich stets mehrende 
Sammlung stolz, sein. In einer grossen Zahl vortrefflicher 
Exemplare ist die Entwicklung der Musterung der Seiden-, 
Leinen- und Wollenstoffe, so wie der Bortenwirkerei durch 
. zwölf Jahrhunderte dargelegt. Höchst wichtige und werth- 
volle Stickerelen von Seide und Qold, wie in Leinen nnd 
Wolle, schliessen sich denselben an. In Verbindung mit dem, 
was das Museum an Erzengnissen der textilen Kunst frfther 
schon besessen, dürfte diese Bammlung wohl unbestritten als 
die erste in Deutschland gelten. 

Wir hoffen, darüber bald einen Special-Katalog veröffent- 
lichen zu köimen, und legen auf solche Abtheikingen woU 
mit Recht grossen Werth, weil die wissenschaftliche Bedeu- 
tung vorzugsweise in grösseren Serien sich kundgibt. Darum 
ist es stets unser Bestreben, durch dergleichen darzulegen, 
wie sich der Entwicklungsgang der einzelnen Gebiete gestal- 
tet hat. . Wer unsere Sammlungen nach dieser Achtung liin 
beti^achl^t, wird gestehen' müssen,' dass dieselben, wie sie 
nach und nach an Bedeutung gewinnen, auch einen immer 
höheren wissenschaftlichen Werth erhalten. Insbesondere 
wird jeder, der sich die geringe Mühe gibt, die Fortschritte 
zu verfolgen, wie sie von Jahr zu Jahr mehr und mehr he^ 
austreten, jeder, der ans dem Geleisteten auf die Leistnnga- 
fähigkeit der Anstalt einen Schluss zu ziehen im Stande ist, 
ihr seine Anerkennung nicht versagen. 

Um so betrübender war es daher für uns, zu vernehmen, 
dass die k. preussische Regierung in der Sitzung des Abge- 
ordnetenhauses am 25. Januar d. J. sich in Folge eines Gut- 
achtens der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin ye^ 
änlasst gesehen hat, zu erklären, dass sie ihre Bereitwillig- 
keit, weitere Mittel für das Oermanische Museum zu bewil- 
ligen, zurückziehen müsse, weil nach diesem Outachten «die 
wissenschaftliche Bedeutung nicht von der Art ist, dass eine 
höhere Subvention aus preussischen Staatsfonds sich recht- 
fertigen lässt^^ 

Leider hat Se. Ezcellenz der Herr Minister ftlr geistliche, 
Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten sich nicht bewo- 
gen gefunden, auf eine sofort nach Bekanntwerden dieses 
Ausspruches an ihn gerichtete Eingabe, die unserer Anstalt 
in jenem Gutachten gemachten Vorwürfe bekannt zu geben. 

Wir glauben jedoch von dem freundlichen Entgegenkom- 
men der k. preuss. Regierung hoffen zu dürfen, dass diese 
Angelegenheit einer nochmaligen Besprechung und Prüfung 
der Sachlage unterzogen und zu einem die angegriffene Ehre 
der Anstalt vollständig reinigenden Resultate führen werde.* 



Nebst artistischer Beilage. 



Yerantwortlicher Bedacteur: J« Tan Endert» ^ Yerleger: M. DiiH«nt-8chMikers*sohe Baohhandlong in Eöliu 

Dnioker: M. DiiM«ns-8oli»ttb«rs. Köln. 



iiöL: 







Q^^rorngM^m^ 



prpi)för|n|i'&|rEiMlrinii^iiFK^ 




Dm Oriran enehcint «Ue li 

Tage iVi Bogen stark 
mit arttitlMhen Betlag ni« 



nr. 10. - Äöl», 15. Jlai 1868. - IVIU. Jajirg. 



Abonnenisnupreis hmlbjlhrlich 

d. d. Baehhaudel 1*/| Thlr., 

d d. k. Prenn. Pott-Anstalt 

l Thlr. 17 Vi 8gr. 



Ililuilt« Die Behioge der CSborienaltlre. — Kirohliches Kunststreben in Salibarg. — Zur VerstAndigimg mit der wiener Allge- 
meinen Ldteratnr-Zeitang. — Die UeberwMter- oder Liebfirsnenkirche na Mflnster. 



Die Bekisge iw Ciboriesalt&rc 

(Tetrayela, tria Tel«, yela lateralia.) 

Die mit Vorliebe gepflegte textile Ausstattang der 
Kirchen« wie sie im Truhen Mittelalter allgemein Geltung 
halte, unterschied sich von derjenigen der zwei letzten 
Jahrhunderte hauptsächlich dadurch, dass man in jener 
Zeit eine Anzahl kostbarer Behänge zur Bedeckung und 
VerhulJoflg verschiedener Theile des Altares, des Chores, 
so wie einzelner Gebrauchsgegenstände anwandte, welche 
unbedingt zur Hebung der gottesdienstlichen Feier und 
der andächtigen Stimmung der Anwesenden beizutragen 
geeignet waren, während dagegen seit dem Beginne der 
Renaissance unter anderen stofflichen Verzierungen auch 
die vielen vela mit wenigen Ausnahmen in Wegfall tra- 
ten, um den Gläubigen den Einblick in das innerste Hei- 
ligthum zu erleichtern. Besonders aber wurden seil dieser 
Zeit nicht nur an den freistehenden Hauptaltären jene Be- 
bange allmählich beseitigt, welche bis dahin den Altar, 
das Allerheiligste, in passender Weise von dem engeren 
Presbylerium abgegränzt hatten, sondern es kamen auch 
in den letzten Jahrhunderten nach und nach jene Seiten- 
behänge an den Nebenaltären in Wegfall, welche dazu 
dienten, von diesen im Schiffe der Kirche aufgestellten 
Altären das störende Hinuberschauen der Umstehenden 
fern za halten. Da man nun in neuerer Zeit mit mehr 
oder weniger Erfolg versucht hat, den Altären der Kirche 
wieder die würdevolle und feierliche Gestalt der altchrist- 
lichen Ciborien zu geben, diese aber erst durch die Stoff* 
liehen Behänge ihren geeigneten Abschluss erhalten, so 
durfte eine nähere Besprechung dieser tetravela, wie sie 
der alte Biograph der Päpste nennt, wohl nicht ohne In- 



teresse sein. Zuerst jedoch müssen einige einleitende Be- 
merkungen aber die Form der Ciborienaltäre selbst vor- 
ausgeschickt werden. 

Unter xißd^iov, dessen Etymologie und urspr&nglicbe 
Bedeutung von den Archäologen neuerer Zeit verschie- 
dentlich angegeben worden ist ^), bezeichnete man die frei- 
stehende von vier Säulen getragene Ueberwölbung des 
Altares, von welcher jenes Gefäss aus kostbarem Material 
schwebend herunt<erging, welches insbesondere fijr den 
Krankendienst die sacra species enthielt. Dieses Ciborium 
hatte neben seiner symbolisch-rituellen Bedeutung auch 
noch den Zweck, die Stätte des h. Messopfers, die mensa 
vor dem herabfallenden Staub und jeder nur möglieben 
Verunreinigung zu schätzen. 

Schon frühzeitig bemächtigte sich die im Dienste der 
Kirche entwickelte Kunst dieses über heiliger Stätte er- 
richteten Aufbaues und gestaltete denselben zu einem 
architektonischen Monument in den Formen des jedesmal 
herrschenden Stiles. Das Gewölbe des Ciborienaltares 
ruhte nämlich^ wie bereits angedeutet, auf vier in kleiner 
Entfernung die Ecken des Altares umstehenden Säulen, 
deren reichverzierte Capitäle und Sockel oft aus Metall 



1) Naob der fast einsümmigen Ansicbt der bedentendsien 
Lexikographen beteicbnet es in der nrsprflDglichen nnd claosiscben 
Bodeatang das Frachtgehftose der ägyptischen Pflanze xoloxaditt, 
einer Art Nympbaea, welche in einzelnen Fftchem den essbaren 
Samen birgt, der nnter dem Namen xi^a^uoc jiiyvntmx6g bekanift 
war (cf. Theophr. h. pl. 4^ 10; Strabo, 17 p. 1161). Hieraas liesse 
sieh allerdings die oben angegebene kirchliche Bedeutong des Wor- 
tes, wenn auch ziemlich femliegend, ableiten. Ganz dasselbe be- 
zeichnet auch xtßtatioy, welches man ziemlich hftafig bei den älte- 



sten Litorgikem in dieser Bedeutong antrilll. 



10 



O 



110 



gegossen waren. In der frühchristlichen Kunstperiode, in 
welcher man noch an den aus dem classischen Alterthum 
ererbten Formen festhielt, waren diese Säulen einfach 
durch Architrave verbunden, über welchen sich eine ziem- 
lich schlichte Bedachung meistens mit vier Giebeln auf- 
baute. In diesem Falle diente die horisontale Verbindung 
des Architravs auch hanfig als Lichterbank für die Kerzen, 
welche an Festtagen oft in grosser Anzahl den oberen 
Theil des Altares erleuchteten. Die ältesten, heute noch 
erhaltenen Ciborienaltare^ welche in diesen Formen con- 
struirt sind, befinden sich zu Rom, und zwar zu S. demente 
und zu S. Giorgio in Velabro, ferner zu Venedig in 
S. Marco, zu Mailand in S. Ambrogio, in der Kathedrale 
des alten Patriarchalsitzes Aquileja im Friaul und in der 
Domkircbe von Parenio in Istrien. ' 

Sowohl an diesen, wie an den meisten Ciborienaltaren 
waren zwischen den vier Säulen seit den frähchristlichen 
Zeiten bis stellenweise ins XII. Jahrhundert faltenreiche 
Vorhange angebracht, welche den freistehenden Altartiscb 
nach den vier Seiten hin abschlössen. Diese tetravela, wie 
Anastasius sie durchgängig benennt, waren bei den hori* 
zontal überdeckten Ciborienaltaren unter den Arcbitraven 
befestfgt, bei den späteren rund- oder spitzbogig über* 
wölbten hingegen vermittels mehrerer Ringe in eiserne, 
iwischen den Säulen befestigte Stangen so eingelassen, 
dass sie in denselben nach Belieben geschoben werden 
konnten. An mehreren der oben erwähnten alten Cibo- 
rienallare bemerkt man an der unteren Seite der Archi- 
trave noch Deberreste solcher Ringe oder ähnlicher Vor- 
rtchtangen. Aocb von jenen eisernen Stangen, an wel- 
chen die Vierbehänge schiebbar anfgebängt waren, haben 
sich noch in manchen Kirchen einige erhalten, deren be- 
sonderen Zweck wir unten näher angeben werden. 

Während nun jene beiden vela, welche die Seiten 
des Altares umhüllten, in der Regel aus grossen vierecki- 
gen Vorhängen bestanden, die während der h. Opferhand* 
lung niemals fortgeschoben zu werden brauchten, scbei* 
Den hingegen die beiden Behänge an der Vorder- und 
Ruckseite des Altares, wie es eine grosse Zahl von älteren 
Abbildungen andeuten, meistens in je zwei Theile so ge- 
theilt gewesen zu sein, dass sie in Weise von langen Fen- 
stervorhängen nach unten zusammengefaltet und an den 
Säulen befestigt werden konnten, um den Anblick sowohl 
des Opfertiscbes, als auch des opfernden Priesters lu er- 
möglichen. Die Tbeilung des Behanges an der hinteren Seite 
des Ciborienaltares war in den ersten Jahrhunderten nach 
Freigebung des christlichen Cultus desshalb nöthig, weil 
sich jener aus den frühesten christlichen Zeiten überkom- 
mene kirchliche Brauch noch lange Zeit hindurch erhielt, 
dass der Bischof von seiner Kathedra in der Apsis aus an 



die Rückseite des Altares herantrat und also bei der Feier 
der h. Geheimnisse das Gesicht dem Volke zuwendete. 
Debrigens erklärt der Vierbebang der alten Ciborien auch, 
dass es vor dem X. Jahrhunderte wörtlich zu verstehen 
war, wann der Priester beim Staffelgebet, welches er 
beute an den Stufen des Altares, also auch damals ausser- 
halb des Bereiches des Ciboriums und seiner vela verrich- 
tete, wiederholt spricht: «Introibo ad alUre Dei' und 
wenn er, die Altarstufen hinaufsteigend, gleichsam die 
oratio veli der Lateiner betet: «Aufer a nobis, Domine, 
iniquitates nostras, ut ad Saocta Sanctorom puris merea- 
mur mentibus introire*. Auch in den übrigen Liturgieen 
der ältesten Kirche findet sich häufig eine ähnliche soge- 
nannte oratio veli oder velaminis, d. h. ein Gebet, welches 
der Priester sprach, nachdem er die einleitenden Gebete 
zu der b. Messe ausserhalb des verhüllten Aitares vollen- 
det hatte und im Begriffe stand, von der Apsis aus in das 
Sancta Sanctorum einzutreten, dessen Vorhänge von den 
Assistenten an der vorderen und hinteren Seite zurückge- 
schlagen worden waren, so dass das Allerheiligste deo 
Gläubigen sichtbar wurde. ') 

Bei den Secrettheilen der h. Opferhandlung, also vom 
Sanctus bis zur Communion, waren die tetravela geschlos- 
sen, so dass dann der Priester den Blicken der Gläubigen 
vollständig entzogen war. Um aber doch den Anwesendeo 
kund zu thun, wie weit die Darbringung des h. Opfers 
vorgeschritten sei, so pflegte bei einzelnen Hanpttbeiieo 
der h. Messe von dem Ministranten ein Zeichen mit einer 
kleinen Handglocke gegeben zu werden, ein Gebraoch, 
der den Wegfall der tetravela um viele Jahrhunderte bis 
zur Stunde überdauert bat. 

Gehen wir nun in Ermangelung textiler Ueberreste 
von tetravela, welche vor das X. Jahrhundert hinaufrei- 
chen, sn einer übersichtlichen Zusammenstellung der An- 
gaben jener kirchlichen Schrillsteller aus dieser fernliegen- 
den Zeit über^ welche die Vierbehänge der Ciborienallire 
nicht nur erwähnen, sondern auch zuweilen näher beschrei- 
ben, so finden wir solche Andeutungen zuerst bei dem 
byzantinischen Hofpoeten Paulus Silentiarius in seiner Be- 
schreibung des von Jnstinian erbauten Prachttempels der 
göttlichen Weisheit zu Konstantinopel. In diesen Beschrei- 
bungen spricht sich der grossrednerische Byzantiner über 



1) Eine solche oratio veli findet sich s. B. in der Liturgie de« 
h. Jakobus (abgedruckt in Blnterim'e „Kathol. Denkwürdigkeiten* 
(Bd. IV, 8. 148 bis 212; daa betreflTende Gebet ebendaselbst Seit« 
176 ffl) nnd in der des h. Gregorias. Auch unser noch heute ge- 
bräuchliches Staffelgebet, welches beginnt: Aufer a nobis etc. it^ 
wie oben bemerkt, als eine solche oratio veli der ältesten lateini- 



schen Liturgie tu betrachten. . . 

üigitized by 



Google 



111 



den Beichihoin jener iD Gold und Seide gestickten Vier- 
bebange tiemlicb aasfubriicb ans, welcbe das Ciborinm 
der beruboitesteD Eircbe des Orients verbuliten. Ferner 
berichtet ancb Anastasios Bibliotbecarios von Kaiser ins- 
tiniaoos, dass derselbe nnter der Regierung Papst Jobann's 
II. (532—535) der Basilika von St Peter m Rom vier 
seidene mit Gold durcbwirkte Vorbange scbenkte. Eben 
so werden als Gescbenke des Papstes Sergios I. (687 — 
701) twei Paar Vierbebange von weisser und rotber 
Farbe nambaft gemacbt; es beisst daselbst: Fecit in cir* 
cuitu altaris basilicae sopra scriptae tetravila octo, qoataor 
ex albis et quataor ex coccino. 

Die Angaben unseres Gewährsmannes über den Vier- 
bebang der Propitiatorien mebren sieb aber seit dem VIII. 
Jafarbonderte und namentlich am Schlosse desselben in 
den Tagen des grossen Papstes Leo III. (705—810), der, 
wie bereits bei anderer Gelegenheit bemerkt wurde, wäh- 
rend seines langen Pontificates Tür die Ausstattung der 
römischen Kirchen fast mehr leistete, als seine sämmt- 
lieben unmittelbaren Vorganger. Da es aber für die engen 
Grenzen dieser Abhandlung nicht möglieb ist, alle diese 
von Leo III. den verschiedenen Kirchen geschenkten kost- 
baren tetravela hier naher zu besprechen, wie sie in seiner 
Lebensbeschreibung so zahlreich erwähnt werden, so wol-. 
len wir uns darauf beschranken, nur die bemerkens- 
wertbesten derselben hervorzuheben. 

Der Basilika des h'. Apostels Petrus schenkte der ge- 
dachte Papst vier kostbar gearbeitete vela zur Verhüllung 
des Ciborienaltares, welche aus einem röthlicben, echtge- 
larbten Purpurstoffe bestanden ond mit kleineren runden 
Verzierungen aus Goldgewebe besetzt waren. Diese Kreise, 
die unser Autor hier orbiculi, sonst auch hanfig scutellae 
nennt, zeigten verschiedene bildliche Darstellungen in 
Stickerei oder Weberei und waren mit kleinen Sternchen, 
ebenfalls aus Goldstoff umgeben. In der Mitte der Be- 
bange waren grosse Kreuze aus demselben Goldgewebe 
angebracht, welche mit reichen Perlstickereien übersäet 
waren; jedoch konnten diese Kreuze von den Behängen 
losgetrennt werden und dienten nur an Festtagen zur Er- 
höhung des Schmuckes. — Derselbe h. Papst Hess für den 
gedachten Cihorienaltar auch noch andere kostbare Be- 
hänge anfertigen^ die von unserem Gewährsmanne wahr- 
scheinlich desswegen paschatiles genannt werden, weil sie 
wegen ihrer weissen Farbe und Kostbarkeit wohl haupt- 
sächlich beim Osterfeste in Gehrauch genommen wurden. 
Die Ausstattung war fast dieselbe, wie bei den eben er- 
wähnten, jedoch befanden sich hier ausser den rechtecki- 
gen und runden Ornamenten von Goldstoff auch noch ein- 
gewebte oder eingestickte Bösen; auch hatten sie eine Ein- 
fassungsborte aus demselben Goldgewebe. — Endlich 



wurden derselben Kirche von Leo UL noch andere min- 
der kostbare tetravela geschenkt, welcbe mit Tigern in 
Goldweberei durchwirkt waren und deren Rand mit dun* 
kel-violettem Purpnrstoffe abgefasst war. In solchen grös- 
seren naturhistoriscben Musterungen ist wahrscheinlich der 
Anfang zu jener Omamentationsweise zu suchen, wie sie 
in den Teppiebwerken des X. und XL Jahrhunderts stets 
wiederkehrt und welcbe ans grossen Kreisen oder regulä- 
ren Polygonen besteht, in deren flutte sieh griechische 
Kreuze oder stiiisirte Thiere befinden und die unter sich 
entweder unmittelbar oder durch kleinere Krdse in Ver- 
bindung stehen. ^) 

Aus diesen Angaben des Anastasius, die sich, wie be- 
merkt, noch ganz bedeutend vermehren liessen, kann man 
zur Genüge entnehmen, in welchem Reichthume des flla- 
teriais und mit welcher Fülle von goldgewirkten figuralen 
Darstellungen diese vier Behänge des freistehenden Cibo*. 
rienaltares vom VII. bis zum IX. Jahrhunderte ausgestattet 
zu w^den pflegten. 

Das Oefihen und Zurückschlagen der Behänge an der 
vorderen und hinteren Seite des Altares, wo sie, wie oben 
bemerkt, aus zwei Theilen bestanden, konnte auf dreifache 
Art bewerkstelligt werden: entweder befanden sich an 
den Säulen verzierte metallene Haken, welche die Hälften 
der Vorhänge zusammenfassten und festhielten^); oder 
dieselben wurden in einfacher Weise um die Säulen herum- 
geschlungen'); oder Endlich wurden die Hälften der ein- 
zelnen vela selbst, besonders wenn sie minder kostbar in 
Blaterial und Verzierung waren, in einen leichten Knoten 
gebunden, wodurch sie also nach unten zusammengehal- 
ten und so eine Oefinung hergestellt wurde. Diese letz- 
tere Oeffnungsweise ersiebt man häufig auf den Fron- 
tispicien der reich ausgestatteten Evangelien-Codices . vor 
dem X. Jahrhunderte, welcbe nämlich in der Regel vor 
jedem Evangelium den betreffenden Evangelisten nnter 
einem Baldachin darstellen, welcher letztere in ähnlicher 
Weise wie die Ciborienaltäre mit Vorhängen bekleidet ist ^). 



1) 6. die Abbildimg eines solchen mit Löwen gemusterten Stof- 
fes In Bd. I, „der kirohliehen Gewftnder*' c*p. I, Tsf. IV, so wie 
eines anderen „com cnioibns et periolysi de ohrysoclAvo'' ebend** 
selbst Tsf. IX, oap. Ö. 

2) Vergl. Bu dieser Befestigongsweise eine Abbüdnng in dem 
Dictionnaire raisonn^ du mobiUer fran^ais par Viollet-^Dne pag. 
271, fig. 1. 

8) Diese Oeifiiungsweise ersieht man an dem oberen Theile jenes 
seltenen elfenbeinemen Bprenggefttsses ans den Tagen Otto's m.» 
welches sich im Münster an Aachen Torfindet; (Tgl. nnser Werk: 
j^Die Pfalicapelle Kad's des Grossen und ihre Knnstsohatse," Bd. I, 
8. 68, Flg. XXIX). 

4) Anoh Mattien yeransofaanUcbt in seinem in Weise der alten 
Miniatnr-Malereien reich ausgestatteten ,,LiYTe de priores, illnstr^ 
k Taide des omements des mannsorits du moysn-ftge'', nnd . iwac 



112 



Wir haben bislier an der Hand des Liber pontificalts 
von Anastaaius Bibliothecarius aof die Form und Ausstal* 
long der Ciborienaltare mit ihren Vierbehängen hingewie- 
sen» wie sie namentlich in italienischen Diöcesen allgemein 
in Gebrauch waren. Der englische Archäologe und Litor- 
giker Canonicus Dr. Rock hat indessen in seinem treff- 
lichen^ oft citirten Werke auch auf das Vorkommen und 
die Beschaffenheit der Ciborienaltare aus der angelsäch- 
sischen Zeit aufmerksam gemacht. Derselbe gibt an be- 
treffender Stelle auch einige Abbildungen solcher angel- 
sächsischen Ciborienaltare, welche die vier Säulen, die ge- 
wölbte Bedachung und die vier Behänge derselben deut- 
lich erkennen lassen« Auch Teröffentiichte unser Autor 
eine bemerkenswerthe Segnungsformel aus der alten an- 
gelsäcbsichen Liturgie für die kirchliche Weihe solcher 
Ciborienaltare mit ihr^n sugehörigen Theilen, unter denen 
auch die hangenden, also die tetravela, erwähnt werden. 
Dieses Gebet lautet: 

Prefacio ciborii id est umbraculi Altaris. Omnipotens 
sempiterne Dens quaesumus ineffabilem clementiam tuam, 
ut hoc tegumen venerandi altaris tui in quo unigenitus 
filius tttus Dominus noster IHS XPS qui est propitiatio 
pro peccatis nostris, fidelium manibus jugiter immolatur, 
et sub quo sanctorum tuorum corpore reconduntur, quae 
veraciter fuerunt arca testamenti — cum omnibus orna- 
mentis ad ipsum umbraculum pertinentibus, vel ab illo 
dependentibus aüt eidem sobpositis, tua celesti benedictioue 
perfondere digneris. 

Wohl finden sich heute in manchen Kirchen noch Ci* 
borienaitäre mit ihren vier Säulen und ihrer primitiven 
Wölbung vor, die vor dem X. Jahrhunderte entstanden 
sind; aus naheliegenden Gründen haben sich indessen 
weder an älteren Ciborien selbst, noch überhaupt sonstwo 
auch die urspriinglichen Vierbebänge erhalten. Um jedoch 
den Lesern ein Bild vorzufuhren, in welcher Weise die 
alten Ciborien eingerichtet und wie an denselben die tetra- 
vela befestigt waren, werden wir anderweitig eine mög- 
lichst getreue Abbildung jenes altehrwürdigen Ciboriums 
wiedergeben, weiches in der berühmten Basilika des 
h. Ambrosius zu Mailand an urspriinglicher Stelle bis zur 
Stunde noch besteht ^). Die Vorhänge sind aus den früher 



auf dem TitelbUde vor den Pri^s pendant U sainte Messe, einen 
solchen Baldaohin mit in 'Knoten znsammengeschfirzten Vorhftngen, 
anter welchem der Papst Oregorios der Grosse sitsend dargestellt ist. 
1) Wir entnehmen diese Abbildung dem selten gewordenen 
Werke: „Monnmenti sacri e profani dell' imperiale e reale Basilica 
di sant' Ambrogio in Milano rappreseotati e desoritti dal Doltore 
Oinlio Ferrario, Blilano MDCGCXXiy/ Ob die hier dargestellten 
Sockel der Säulen die primitiren sind, wagen wir nicht su entschei« 



angegebenen Griinden tu beiden Seiten des Altares einfach 
geschlossen^ während der vordere und hintere Behang in 
Weise von Gardinen getheilt und geöffnet sind. 

Es möchte schwer halten, mit Bestimmtheit fesUustel* 
len, wann diese Vorhänge sammt den von vier Säulen ge* 
tragenen Baldachinen in der lateinischen Kirche in Weg* 
fall kamen. Thiers ist der Ansieht, dass dieselben bereits 
seit dem XIII. Jahrhunderte nicht mehr angewendet wur- 
den, was allerdings an manchen Orten der Fall gewesen 
sein mag. Es liegt indessen klar su Tage, dass dieselben 
nicht in allen Ländern des christlichen Abendlandes und 
selbst nicht einmal in allen Diöcesen desselben Landes to 
gleicher Zeit beseitigt wurden, sondern der Gebrauch der- 
selben in dem einen Lande noch fortbestand, während 
man ihn in einem anderen schon aufgegeben hatte '). Jedoch 
seheint sich überall wenigstens eine theilweise Aenderung 
der altkirchlichen Einrichtung und Verhüllung der Altäre in 
jener Bahn Zeit gebrochen su haben, als von Lottich aus die 
Einführung des festum corporis Christi in vielen Bisthu- 
mern Eingang fand. Wenn nämlich auch in manchen 
Kirchen der alte Ciborienaltar mit seiner Deberwölbong 
beibehalten wurde, so liess man doch von den vier Be- 
hängen den vorderen und meistens auch den auf der Räclc- 
jeite wegfallen, so dass jetzt die Freisicht auf den Altar 
zu jeder Zeit ermöglicht wurde. Sobald aber einmal diese 
neue Einrichtung durchgeführt war, hatte der aus dem 
christlichen Alterthume ererbte Ciborienaltar mit seinen 
tetravela einen grossen Theil sginer ursprünglichen Be- 
deutung verloren und wurde bald darauf auch das weitere 
Bestehen des gewölbten Unterbaues in Frage gestellt, in- 
dessen waren die Gründe, welche eine Beseitigung der 
Ciborienaltare in vielen Kirchen wünschenswerth mach- 
ten und die wir in der folgenden Abhandlung näher an- 
geben werden, hauptsächlich solche, welche bloss die 
obere feststehende Ueberwölbung als unbequem und hin- 
derlich erscheinen liessen; desswegen hielt man auch bei 
der veränderten Altarconstruction im XIL und XIII. Jahr- 
hunderte von dem alten ciborium in den meisten Fällen 
die vier Säulen und die drei zwischen denselben an eisernen 
Ruthen schiebbar befestigten Vorhänge bei. Nachdem 
nun einmal der obere überwölbende Baldachin fortgefallen 



den. Die rier BehSnge hahen wir nns hiniainitigen erlaubt nnd 
dieselben nach Analogie anderer gleichzeitiger Stoffe omamentirt. 

1) Wie ungern man sich übrigens von der alten Form des Ci- 
borienaltaree selbst noch in den Tagen der Renaissance trennte, 
das beweisen Jene kolossalen AltaranfsAtse, bei welchen man den 
ehemaligen baldachinartigen Aufbau, das Ciborium, nicht als archi- 
tektonische Ueberwölbung über der mensa des Altares anbrachtSi 
sondern denselben auf die Altarmensa in stellen beMite. 



ud 



war» so koDDte auch die ADzahl der Sialen auf sech« 
vermehrt ond diese letsteren weiter aus einander geruckt 
werden, so dass durch diese Einfriedigung mit grossen, 
xwischen den Säulen aufgespannten Behängen gleichsam 
ein kleines Chörchen im Chore sich bildete, welches an 
seiner vorderen, dem Volke zugewandten Seite geöffnet 
war. Zwar wurde ^häufig noch das regelmassige Viereck 
beibehalten, wenn auch die Anzahl der Säulen auf sechs 
sieb mehrte, drei zu jeder Seite; spater jedoch bildete 
man oft einen Theii eines regulären Polygons^ und zwar 
concentrisch mit demjenigen, ans welchem die Choranlage 
geschlossen war, so dass abo um den Altar ein ähnlicher 
Umgang entstand, wie er im XIII. und XIV. Jahrhunderte 
in grossen Kathedralen, z. B. im kölner Dom, durch Brü- 
stungswände architektonisch hergestellt wurde. Die Säu- 
len selbst waren auf ihren Capitälen in der Regel mit 
Standbildern von Engeln aus Kupfer- oder Bronceguss 
verziert, welche die Leidenswerkzeuge (instrumenta domi- 
nicae passionis) oder die h. Geräthe des Messopfers (in- 
strumenta SS. sacrificii) oder auch Leuchter mit Wachs- 
lichtem trugen. 

Aachen. Dr. Fr. Bock. 



KircUiclies Kuatstrebei » Salibirg. 

Ein verbeerender Brand zerstörte im vorigen Jahre 
den ansehnlichen Ort Bruk an der Saiza im Pinzgau, wo- 
bei die alte Pfarrkirche keineswegs verschont blieb und 
nun mit grosser Anstrengung vereinter Kräfte aus der 
Asche wieder erstehen soll. Obwohl manch wohlthätige 
Hand grossmuthige Spenden darbrachte, obwohl ver- 
wandte Stiftungen fordernde Mittel boten, so hat dennoch 
als hervorragender Förderer des nun eben in Angriff ge- 
nommenen Neubaues der k. k. akademische Professor, 
Ober-Baurath und Dombaumeister zu Wien, Herr Frie- 
drich Schmidt, durch Gratis-Lieferung architektonischer 
Pläne zur Neugestaltung dieser Kirche thatkräftigen Aus- 
schlag gegeben. 

In nächster Nähe dieses Ortes, durch die SaIza ge- 
trennt, erhebt sich auf freundlichem Hügel, drei Tbäler 
beherrschend, das nach Zeichnung des eben genannten 
Architekten und Vertreters des streng altdeutschen Stiles 
das fürstlich lichtensteinische Schloss Fischhorn. Der Ar- 
chitekt, der mit Hülfe seines Schulers Joseph Wessiken 
so viel Liebe und Sorgfalt auf diesen romantischen Burg- 
bau verwendete, war nun bestrebt, in dieser anmuthigen 
Gebirgsgegend auch zu kirchlichen Zwecken ein eben so 
charakteristisches Monument aufzustellen, und bot dem- 
nach seine künstlerischen und technischen Erfahrungen, 



mit den beschränkten umständen der flussigen Mittel be- 
kannt, dem erzbischöflichen Consistoriom zu Salzburg be- 
reitwilligst an. » 

In solcher Beziehung hat demnach Dombaumeister 
Schmidt in seinen Plänen für diese Kirche mittlerer Grösse 
ein wahres Meisterwerk geliefert. Weit entfernt, dem so- 
genannten »Gotbisiren' der modernen, nach Geschmei- 
digkeit trachtenden Richtung Rechnung zu tragen, ist 
seine Schöpfung ein Gebilde derber, echt altdeutscher 
Bauweise, leicht verständlich Tür Jedermatm, einfach und 
streng auf die bedungene Dimension berechnet, anderer- 
seits den erschwingbaren Geldmitteln angepasst, und doch 
behauptet sich Alles so mächtig und selbständig. Wird 
dieser neue Kirchenbau über die neu erstandenen Bauern- 
höfe sich erhoben haben, werden Hunderte an der Strasse 
vorüberziehen und vermeintlich von dem echt altdeutschen 
Baue des XV. Jahrhunderts sich angezogen fühlen. 

Die Kirche wird neben ihr kühn überwölbtes Haupt- 
schiff zwei niedere Seitenschiffe mit Seitenaltären bekom- 
men. Aus granitenen Quadern werden die Pfeilerbiindel 
gerügt, und eher breite als hohe Fenster et leuchten das 
Innere. Stirn- und Längenseiten, Apsiden und der zart 
ins Achteck sich auflösende Glockenthurm stimmen guss- 
mässig zum Ganzen. 

Der Domhi&umeister wird auch ganz gewiss durch 
eine präcise, liebvolle Durchführung seiner so entschiede- 
nen Angaben erfreut werden, denn von Seiten des ober- 
hirtlichen Bauherrn, des Herrn Erzbischofs Maximilian 
von Tamoczy, so. wie von Seiten des fursterzbischöflichen 
Consistorial-Baucomit^*s, als von Seiten des bauleitenden 
Diöcesan-Bau-Inspectors Herrn Georg Raml kann nur 
die entsprechendste Umsicht und Sorgfalt zu gewarten 
stehen. 

Bei Erwähnung dieses Neubaues kann man nicht um- 
bin eines anderwärtigen bedauerlichen Missgriffes zu er- 
wähnen, welcher in wahrhalt überraschender Weise in 
dem so vielbesuchten Wildbad Gastein bei dem Baue 
einer neuen Pfarrkirche vor sich geht. Auch zu dieser 
Kirche lieferte Dombaumeister Schmidt den Bauplan; 
allein weil er nicht im ersten Augenblicke dem örtlichen 
Räume zu passen schien, wurde er ohne Weiteres von 
der Gemeinde verworfen, anstatt dieses aber der Plan 
eines sonst achtbaren Baumeisters Torgeschoben, der aber 
alle Eigenschallen besitzen mag, nur nicht den einer echt 
kirchlichen Gothfk. 

Schreiber dieser Zeilen weiss allzu gut, dass dieser 
wohlgemeinte Ausspruch die Betreffenden unangenehm 
berührt, um so mehr, da leider von anderer Seite animose 
Polemik schon vor einiger Zeit in etwas ungereimtem 
Tone zwecklos angestimmt wurde; allein ohne eben ge- 

10* 



114 



riogscbatiend gegen die Leistung des Baumeisters aufxu- 
treten, ist der Irrtbum böcblicbst zu bedauern« der das 
unparteiiscbe Urtbeil nicbt zulasst, den strengen Ernst 
echter, constructiver, kircbiicber Gotbik yon gerallsücbtiger, 
modemer Gotbisirung xu unterscheiden. Also die WabI 
der Bauherren ist hier als eine Sünde gegen die Gedie- 
genheit des echt gotbischen Stiles zu beklagen I Die Aus- 
reden« welche auf beengten Raum des Bauplatzes hindeu- 
ten, sind nicbt stichhaltig. Werden doch ganz gewiss die 
jährlich hier zunehmenden Protestanten Tür ihr in Wild- 
bad angestrebtes Gottesbaus einen gewählteren Ort finden, 
als die hier ansässigen Katholiken!! E» gereicht daher der 
Einigkeit und dem Schönheitssinne der katholischen Be- 
wohner ?on Bad Gastein dieser beklagenswertbe IMiss- 
griff, welchem allerdings no(ih vorzubeugen wäre, da nur 
erst die Grundfeste zur neuen Kirche gelegt ist, nicbt im 
Geringsten znr Ehre. 

Auch aus der Landeshauptstadt Salzburg wäre von 
zweien kirchlichen Bau-Aufgaben zu erwähnen, wovon 
eine im vorigen Jahre bereits glucklieb ihre Vollendung 
erreichte, die andere aber noch im Projecte vorliegt 
Beide sind aber in so weit verwandt, indem dieselben von 
einem und dem nämlichen Architekten abstammen. 

Der obengenannte eifrige Schüler des wiener Dombau- 
meisters, Herr Joseph Wessiken, erbarmte sich als ge-. 
borener Salzburger der durch Zopfstil entehrten und 
durchaus entkräftigten, dem Einsturz drohenden, mäch- 
tigen Tburmspitze der Franciscanerkirche Salzburgs. IMei- 
ster Hans Stettbeimer aus Burgbausen, der Erbauer der 
beriihmten Martinskirche zu Landsbut^ war schon 1422 
an dem Hallenbaue dieser Kirche beschäftigt, erst im 
Jahre 1408 wurde diesem massiven Thurme eine ent- 
sprechende pyramidale Spitze aufgesetzt, welche aber 
1668 abgetragen und unter wälschem Kuppelbaue ernie- 
drigt wurde. Im Jahre 1866 fand sich aber dieses zo- 
pfige Octroi als ein fluchtiger, nur von aussen mit Stein- 
quadern belasteter Ziegelbau von allen Seiten baufällig. 

Es muss den Bewohnern Salzburgs zur Ehre nach- 
gesagt werden, dass ihnen dieses mit dem altdeutschen 
Thurm-Rompfe unvereinbare, zopfige Kuppelgebilde schon 
seit langer Zeit ein Dorn im Auge war und eben die dro- 
hende Baufälligkeit ihnen willkommen erschien, durch Er- 
bauung einer stilgerechten Spitze den bedauerungswürdi- 
gen Missgriff endlich sühnen zu können. 

Seit 1846, als der dortmalige Entbischof Cardinal 
Piirst Schwarzenberg in solcher Beziehung Erbebungen 
machen liess, wurden mehrfache Versuche, im Geiste des 
alten Baues eine Spitze aufzusetzen, gemacht; allein wenn 
auch selbst die k. ,k. Central-Gommission zur Erhaltung 
der Baudenkmäler mit fördernden Winken und Zeichnun« 



gen das Anstreben zuvorkommend unterstützte, so wareo 
noch immer an Ort und Stelle des Baoobjectes über die 
Rumpfbeschaffenbeit und über den Zustand der LocaU 
schaden an dem zopfigen Aufbaue allzu wenig technische 
Erbebungen gemacht, deren Mangel nun Architekt 
Wessiken, hier weilend, mit Entschiedenheit abiubei- 
fen suchte und auf diese Weise dem ursprünglichea 
Charakter des Baues recht umständlich auf die Spar kom- 
men konnte. 

Wessiken's Entwurf zum Ausbau des Thurmes dif- 
ferirte durchgebends gegenüber den Versuchen Anderer, 
welche mehr Gefälligkeit der Form als constructive Ent* 
Wicklung aus den alten Motiven verfolgten. Wessiken 
studirte den Bau nach seinen derben Eigentbümiicbkeiteo 
der Spätbgothik ; so gelangte er zu höchst origineller jSe* 
staitung der vier Ecktbürmchen, welche er nur als Aus- 
läufer von Erkern betrachtend aus dem Oktogon ins Vier- 
eck des Thurmrumpfes vortreten liess. 

Nach wohlerwogener Prüfung ward nun dem Archi- 
tekten Wessiken die Ausführung seines Projectes, womit 
er seiner Vaterstadt ein Geschenk machte, übertrageo. 
Leider ohne alle Mittel musste zur Mitte des Jahres 
1866 der Bau begonnen werden und schon am 21. Joli 
V. J. weihte der bocbrürstlicbd Oberbirt in feierlichster 
Weise das aus Lilien-Ornamenten gebildete Kreui der 
Tburmspitze, während gegen Ende October desselben 
Jahres der Thurm schon von allen Gerüsten befreit war. 

Der um 48 Fuss erhöhte Thurm erreichte nun 'eioe 
Höbe von 263 Fuss« und ist somit der höchste unter des 
Kirchtbürmen Salzburgs. 

Von der mit spilzbogigen Brustgeländern umgebenes 
Plattform aus liest man auf Marmortafeln die nach vier 
Seiten vertheilte Inschrift: 

Auetore Maximiliano Gandolfo Archiepiscopo 

in galeae forrnam depressa — 
Auspice Maximiliano Josepho Archiepiscopo 

aevi sai stylo reddita — 
aere ad tantum opus necessario 

lectorum civium cura collecto — 
Tunis suam denuo pyramidem 

tegmine remoto in aera emittit. 

Die Baugeschichte dieser Kirche, bestehend aus dem 
gotbischen Hallenbau des Meisters Stettbeimer und aus 
drei Längenschiffen aus der Debergangsperiode der Mitte 
des XIIL Jahrhunderts bat erst bei dem jüngsten Ausbaue 
des Thurmes interessante Beiträge durch Aufdeckung 
manch maassgebender Details erbalten« welche einer spe- 
cielien Abhandlung würdig wären» obschon Architekt 

. O 



115 



Hertens and Doctor Heider zar WertbschäUuDg dieses 
bedeuUameo Baues aDerkepoenswertben Gruodsleio scboo 
(ruber gelegt babeu. 

Den ebrwurdigeo Vätern der Francisc^ner» denen seit 
dem Jabre 1583 diese geräumige Kircbe überlassen ist, 
wurde nie eine Fondirnng zur Erbaltung ibrer Kircbe an-* 
gewiesen; sie war als alte Stadt-Pfarrkircbe, später sogar, 
wegen unmittelbarer Berübrung mit der Residenz des 
Landesberrn als Hofkircbe betrachtet und erbielt in soU 
eben Beziehungen ibre nötbigen Bezöge von Fall zu Fall. 
Nun aber bat der Stadt-Pfarr- und der Hofdienst aufge- 
bort und die ehrwürdigen Väter sind geradezu auf die 
wobltbätigen Spenden der Bewohner Salzburgs angewie- 
sen, diese Baulicbkeit in wiirdigem Stande zu erbalten. 
Auf solche Weise sind die 16,084 Fl. zu decken, welche 
lam Aushaue dieses Kirchtburmes, welcher nun zur 
Zierde der Kirche und Stadt erglänzt, benötbigt wurden. 
Wohl ist beinahe der fünfte Tbeil durch milde Gaben 
schon gedeckt. Das gelungene, den Aleister lobende Werk 
ist als stete Mahnung anzusehen, die noch ausständige 
Summe als einen Ehrenpunct der Bewohner Salzburgs, 
eben so als ein Wahrzeichen echt deutscher Thatkrafi 
gegenüber dem Zopfstile des wälschen Cfebermuthes hin- 
zunehmen. Grossen Dank schuldet demnach des Archi- 
tekten Vaterstadt für die energische Leitung, welche er 
während 18 Monate der Bauzeit liebvoll dieser ehren- 
vollen Aufgabe zukommen Hess. 

Die zweite kirchliche Bau-Aufgabe betriffl die neue 
Pfarrkirche zum b. Andreas in dem eben in Vergrösserung 
begriffenen, rechtseitigen Städttheile Salzburgs. Vor eini- 
gen Jahren musste die alte, allerdings kleine Andrä- Pfarr- 
kirche der beengten Gommunication und unwürdigen 
Nacbbarschaften halber abgerissen werden. Die Zunahme 
der Bevölkerung dieses Stadttbeiles verlangt nun um so 
mehr eine geräumige, günstig gelegene Pfarrkirche. Ver- 
trauensvoll gab der bocbfürstlicbe Oberhirt, Maximilian, 
dem Architekten Herrn Wessiken (nun als Dombaumei- 
ster nach Mainz berufen) den Auftrag, Entwürfe zu dieser 
Pfarrkirche anzufertigen. 

Einfach im streng gothischen Stile legte der Architekt 
unter Anderem ein Project vor, in welchem, an der Stirn- 
seite die Tburmpyramide sich entwickelnd, an der Apsis 
ein luftiger, den Hochaltar umziehender Capellenkranz die 
drei Längenschiffe aufnimmt, welche ebenso künstlerische 
als ökonomische Darstellung alsogleich als Plan zur künf- 
tigen Ausfuhrung dieser, gegenüber der einstigen erzbt- 
schöf liehen Sommerresidenz Mirabell zu erbauenden Pfarr- 
kirche angenommen wurde. Wenii auch die pecuniären 
Mittel zu solcher Ballführung dermalen noch unbedeutend 
sind, so wird doch von verschiedenster Seite diesem Pro- 



jecte eifrigst vorgearbeitet, so dass die Inangriffnahme die- 
ses Baues immer näher gerückt wird und somit der ge- 
genwärtig sich mit Bauten verschiedenster Art yergrös- 
sernde Stadttbeil ein ehrwürdiges Monument kircbb'cher 
Begeisterung und gediegener Kunstrichtung wird auf- 
weisen können. 

Die salzburgische, im Pongau gelegene Gebirgsstadt 
Radstadt wurde jüngster Zeit durch verbeerenden Brand 
heimgesucht, wobei ibre alte Pfarrkirche eingeäschert 
wurde. Wohl äusserst karge Mittel konnten einem Archi- 
tekten zur Wiederherstellung derselben zu Gebote gestellt 
werden; dessenungeachtet hat Herr Wessiken, die romani- 
schen Motive der Längenschiffe und des Glockenthurmes, 
sowie die der gothischen Apsis der kirchlichen Brand- 
stätte benutzend, ein harmonisches Ganzes sowohl im In- 
nern als von Aussen dieser Kirche in stattlicher Weise 
erzielt. 

Die kirchliche Baugeschichte der Diöcese Salzburg 
bat, während Maximilian v. Tarnoczy auf dem erzbischöf- 
licben Throne sitzt, allerdings namhafte Neubauten und 
zahlreiche, um sich greifende Restaurationen zu verzeich- 
nen. Virobl gar Vieles war unter seinem fürstlichen Vor- 
gänger projectirt, allein seit 1854 drängte die Nothwen^ 
digkeit zu ernsten Unternehmungen. Nur der bedeuten- 
deren Baurübrungen sei hier gedacht, wie des Neubaues 
der Pfarrkirche zu Leopoldskron-Moos nach Zeichnung 
des Architekten G. Götz in romanischem Stile, des Neu- 
baues der durch Brand zerstörten Pfarrkirche St. Johann 
im Pongau nach Zeichnung des Architekten Schneider, 
ein grosser, dreischiffiger Hallenbau gothischen Stiles, die 
Hauscapelle der fürsterzbiscböflicben Residenz, die Kircbe 
des Mutterhauses der »grauen Schwestern*' in Salzburg, 
und der Ausbau des Franciscaner- Kirchtburmes; ferner 
die Restaurationen der Metropolitankirche, der romani- 
schen Krypta zu Seekirchen, der Pfarrkirchen zu Piesen- 
dorf, Saalfelden, Kucbl, Anthering, Henndorf, Wals, Wer- 
fen, der Bürger-Spitalkircbe und der Priester-Seminar- 
kirche zur h. Dreifaltigkeit in Salzburg werden als des 
olierbirtlicben Bauleiters nachahmungswürdige Beispiele 
stets anzurühmen sein. Künstler aus Wien, Innsbruck, 
München, Salzburg, worunter besonders Dobiaschofsky, 
Geld, Jäger besonders hervorleuchten, waren in dankba- 
rer Weise dabei beschäftigt. 

Unter vielseitigen Behelfen zur Kenntniss und Werth- 
schätzung alterthümlicber, kirchlicher Monumente und 
Geräthe ist auch die nach und nach sich ergänzende Samm- 
lung von 100 grossen Wandtafeln, auf welchen die her- 
vorragendsten Wendepuncte der christlichen Kunstge- 
schichte aus dem Bereiche der Architektur, Sculptur und 

Malerei nach ihren verschiedenen Schulen und Richtungen 

. o 



116 



dargestellt Dod zu den knnstgescbicbtlfcbeo Vorträgen in 
deft geistlichen Seminarien bestimmt sind, aufsuzahlen. 

Das in das monumentale Kunststreben des Mittel- 
alters einscblagende Feld der classiscben Heraldik salzbur- 
giscberGescblecbter wurde von Seiten der Gesellschaft der 
Salzburger Landeskunde in ihren auf vielseitige Fächer 
ausgedehnten , Mittheilungen vom Jahre 1867' in wahr- 
lich liebevoller und eben so einsichtsvoller Art gepflegt. 
P. Herwegen reproducirte nach Karl v. Frey's charakteri- 
stisch gezeichneten Auhabmen in 24 Blattern Salzburgs 
älteste Grabmonumentet wozu Dr. Prof. Walz mit tiefem 
Verstandnisse und Begeisterung für die Geschichte des 
Mittelalters eine umfassende Schilderung beifügte, eine 
höchst erfreuliche Vereinsschrirt, welche fiir Kunst- und 
Alterthumsforscher des In- und Auslandes von allseitigem 
Interesse sein wird. Diese originelle Reihe beginnt mit 
dem hierorts ältesten figuraliscben Monumente einer Aeb- 
tissin vom Jahre 1235 und verfolgt einstweilen die Grab- 
denkmäler bis zu den reichen Wappengebilden von 1420. 
Zweifelsohne wird diese so interessante Schilderung .von 
genannter Gesellschalt aOch auf die Späthgothik und auf 
die Früh- und Hoch-Renaissance-Periode, aus welcher 
Zeit Salzburg und seine Dmgeburg so sinnvolle Monu- 
mente in seinen Kirchen und Gottesäckern aufzuweisen 
bat, sich ausdehnen und auch ferner diese eben so sehr 
reiche als k&nstlerisch gediegene Ausstattung behaupten. 
Leider wagte sich diese für Salzburgs Vorzeit, eben für 
des Landes-Naturschätze so eifrige Gesellschaft noch nicht 
an archäologische Darstellung und Schilderung von Salz- 
burgs so originellen Baulichkeiten verschiedener Perioden ; 
auch durfte es jetzt noch an der Zeit sein^ nach glaub- 
. w&rdigen Bildnissen der salzburgischen regierenden E^- 
biscböfe zu forschen und solche nach künstlerischem Ver- 
gleich mit plastischen Bildnissen auf Münzen zur Authentik 
zu erheben und solche bildliche Resultate dann mit kur- 
zer Lebensbeschreibung nach und nach in den «Mitthei- 
lungen'' der Gesellschalt zu veröffentlichen. Gar zu leicht 
entstehen in solchen Reihen unersetzliche Lücken. 

Ein hohes Verdienst hat diese Landeskunde- Gesell- 
schaft durch die oft wiederholten, öffentlichen Vorträge 
über Salzburgs älteste Geschichte, welche deren Verwal- 
tungsratbs-Mitgliedy Dr. Franz Zillner, an Sonn- und Feier- 
tagen im Rathbaussaale vor zahlreichem Publicum hielt. 
Nicht nur allein, dass den im hoben Grade gespannten 
Zuhörern die kostbaren, geschichtlichen Schätze, beson- 
ders des Archivs des uralten Benedictinerstiftes St Peter 
vorgeführt wurden, so gelang es dem Scharfsinne des un- 
ermüdlichen Forschers, besonders in das Dunkel der Pe- 
riode des ersten h. Bischofs Rupert durch Hülfe glaubbar- 
ster Quellen namhafter Historiker und mit Bezugnahme 



aller Belege der dortmaligen Gulturgescbicbte Licht ?er- 
breitend einzudringen und so der traditionellen Ueberlie* 
ferung thatkräftig zur Seite zu stehen. Der sakborger 
Landesvertretung ist es demnach hoch anzurechoeo, die 
eben so strengen als geistreichen Forschungen dieses Ge- 
lehrten auf ihre Kosten in Druck legen zu lassen. 

Georg Pezolt. 



In VentäBiligug mit der wieier AllgeBeiiei 
Litenter-Zdtaiig. 

Eine kurze in vorstehend bezeichneter Zeitschrift (Nr. 
44) enthaltene Anzeige meiner Schrift: «Allerlei aus dem 
Kunstgebiete" beginnt mit den Worten: «Den eigent- 
lichen Zweck dieser Schrift vermochten wir, trotz aufmerk- 
samen Lesens nicht zu enträthseln." Obgleich ziemlich viele 
Beurtheilungen der Schrift, welche mir zu Gesicht and zo 
Gehör gekommen sind, von solcher Räthselbaftigkeit keine 
Meldung getban haben, glaube ich doch dem Verständnis 
des Kritikers in der A. L.-Z. in etwa nachhelfen zu sollen, 
zumal es doch immer möglich ist, dass auch noch andere 
Besitzer des „Allerlei* sich mit ihm in gleicher Lage be- 
finden. So sei denn bemerkt, dass der Zweck besag- 
ter Schrift im Allgemeinen dahin geht, das noch vielfach 
in tiefem Schlafe liegende Interesse fiir unsere christlich* 
nationale Kunst zu wecken und zu beleben,s und weiter 
sodann insbesondere die »Träger der Wissenschaft und 
der Kritik', überdies aber auch einen sehr namhaften 
Theil des lesenden Publicums darauf aufmerksam zd ma- 
chen, wie sie die Kunstubung viel zu sehr aus dem Auge 
gelassen haben und lassen^ dass dieser mit aller Kunstschrei- 
berei gar wenig genutzt wird, wenn, nach wie vor, nicht auf 
das Können, sondern auf das Wissen das Hauptaugen- 
merk gerichtet wird, dass man den Hervorbringungeo der 
Gegenwart, allem Thun und Lassen auf dem Kunstgebiete, 
wenige Ausnahmen abgerechnet, sofort den Mangel an 
jedwedem tieferen Verständnisse dessen, was vor Allem 
Noth thut, insbesondere des Stilverständnisses, abmerkt, 
und dass insbesondere wir Katholiken alle Veranlassung 
haben, in weit höherem Grade, als bisheran der Fall war, 
das Verhalten Derjenigen zu überwachen, welche als H&- 
ter für unsere gottesdiensdicben Gebäude bestellt sind 
oder darauf bezugliche artistische Aufgaben zu lösen ha- 
ben. Hoffentlich werden diese Andeutungen genügen, um 
dem Kritiker der A. L.-Z. das Verständniss hinsichtlich 
des eigentlichen Zweckes meiner Schrift zu ermöglichen. 
Diese Hoffnung ist eine um so zuversichtlichere, als selbst 



117 



Ausländern, welchen unsere deutsche Sprache eine fremde 
ist, ohne allen Gommeniari das» was ich bezweckt habe, 
vollkommen klar geworden ist 

Unser Kritiker fahrt fort: «Wir sehen aber nicht 
ein, warum altere Recensionen einiger Schriften wieder 
abgedruckt wurden.* Zunächst erlaube ich mir, hiergegen 
im Aligemeinen die Frage zu stellen, ob der Kritiker 
denn glaubt, dass alle Recensionen sofort von Allen gele- 
sen werden, ob er beispielsweise der Ansicht ist, dass 
seine Recension des «Allerlei'', wie geistvoll dieselbe 
auch immer sein mag, zufolge der blossen Thatsache, dass 
sie einmal in der Allgemeinen Literatur-Zeitung zum Ab- 
drucke gekommen ist, Niemandem, der sich für Kunst in* 
teressirt, unbekannt geblieben sein kann, und knüpfe 
daran die Bemerkung, dass es mir keineswegs bloss darum 
lu thun ist, mich einmal, gedruckt gesehen zu haben, dass 
ich vielmehr wünsche. Dasjenige, was ich für wahr, nutz- 
lich oder gar nothwendig erachte, in möglichst weite 
Kreise zu bringen. Was nun aber den vorliegenden be- 
sonderen Fall anbelangt, so erscheint mir, an meinem 
Theile, die Ausstellung des wiener Recensenten nicht bloss 
«rälbselhafi* , sondern geradezu unbegreiflich. Es ist nam* 
lieh nicht wahr, dass auch nur eine der in meinem 
«Allerlei* enthaltenen Recensionen schon einmal früher 
gedruckt erschienen ist. Ich kann allenfalls hegreifen, dass 
so ein Kritiker im Drange der Geschäfte, Angesichts eines 
Haufens von vielleicht dickleibigen Buchern, die seines 
souverainen Ricbterspruches harren, es mit dem Einzelnen 
nicht genau nimmt, ja über ganze Bogen hinwegliest; ein 
Versehen der in Rede stehenden Art aber durfte wohl 
nur durch die Annahme erklärlich werden, dass der Be- 
treffende mitunter an Doppelseherei leidet. 

Eine dritte Ausstellung des Recensenten bezieht sich 
auf die im «Allerlei* enthaltenen Aphorismen, in Betreff 
welcher er, nebenbei bemerkt, ebenwohl irrthumlich, an- 
oimmt, sie bereits sämmtlich im «Kölner Domblatte* 
gelesen zu haben. Er vermisst eine «logische Anordnung 
derselben, nach der Gleichartigkeit der Materien*. Hier- 
auf sei nur eben erwidert, dass zwischen einem Lehrbu- 
che oder einer Abhandlung und Aphorismen ein Unter- 
schied besteht, dass nämlich letztere, ihrem Wesen und dem 
Wortbegrifle nach, eben zerstreute, durch kein logi- 
sches Band zusammengehaltene Gedanken sind und sein 
sollen. Es sei mir gestattet, die im «Allerlei* enthaltenen 
als gothische Pillen zu bezeichnen, die nur einzeln oder 
doch in kleineren Dosen zu nehmen sind, widrigenfalls 
sich leicht eine Unverdaulichkeit einstellen kann. Der 
Recensent in der wiener Aligemeinen Literatur-Zeitung 
scheint diese nothwendige Cautel vollkommen ausser Acht 
gelassen zu haben. Dr. A. Reichensperger. 



Me Veberwasser* «der lieMraoeiikirehe ra 
Mflnster. 

Von Dr. J. B. Nordhoff. 

Nächst dem Dome erhebt sich in M&nster kein Got* 
teshaus, das in der Kirchengescbicbte eine so hohe Be- 
achtung verdiente, als die Liebfrauenkircfae. Kunstge^ 
scbichtlich wiederum erscheint sie als eine edle, imposante 
und grossartige Blülhe der gothischen Stilweise — als ob 
die Vorsehung es so gewollt hätte, dass die Stelle, aü 
welche sich die Erinnerung vom Tode und Grabe des b. 
Ludger knüpft, auch am Ende mit einem Kirchenbau be- 
zeichnet würde, wie er dieser Erinnerung würdig ist. Da- 
her lohnt es sich der Mühe, die Liebfrauenkircfae in ihrer 
kunstarchäologiscfaen Bedeutung genauer zu betrachten. ' 

i. Die fHiheren Gotteshäuser und die Pfarre. 

Der h. Ludgerus, der Missionar des Münsterlandes, 
hatte neben dem Dome auf dem rechten Ufer der Aa, 
und der Tradition zufolge 805 auch auf dem linken Ufer, 
jenem gegenüber, ein kleines Gotteshaus den dort woh- 
nenden Landleuten und Ansiedlern errichtet, so dass ihneut 
auch wenn eine übermässige Anschwellung der Aa den 
Besuch der Domkirche nicht gestattete, der Genuss der 
kirchlichen Heilsmittel hier stets zugänglich war. War die 
efste Kirche Munsters, der Dom, auf den Namen des h. 
Paulus, des Weltmissionars, gegründet, so ziemte es sich, 
dass die Kirche jenseits des Wassers den Namen der h. 
Maria, unserer lieben Frau, erhielt; daher sie bis auf den 
heutigen Tag entweder Liebfrauenkirche oder hinsichüch 
ihrer Lage Ueberwasserkirche oder einfach Deberwasser 
genannt wird. Als Mariencapelle begegnet uns das erste 
Gotteshaus hier 800; denn als in diesem Jahre am 26« 
März der h. Ludger zu Billerbeck verstorben war, wurde 
seine Leiche zuerst auf Verlangen des Volkes nach Mün- 
ster gebracht, und hier in der Mariencapelle nahezu vier 
Wochen beigesetzt, dann auf kaiserlichen Befehl nach 
Werden gebracht, um dort in einer Nebenhalie der von 
ihm gestifteten Benedictinerstifts- Kirche seine Ruhestätte 
und seine Verehrung zu 'finden. (Vita Liudgeri in Mon. 
Germ. Histor. IL 414 .... in ea porticu, quae est ante 
basilicae januam infra quam sancti sacerdotis sepolcrum 
susceptum est . • . b. II. 416.) Gerade in der Umgegend 
der HariencapeHe erblühte im Laufe der Jahrhunderte 
eine zahlreiche Ansiedelung, der Kern der städtischen Be« 
völkerung Münsters. Das Anwachsen derselben bedingte 
die Erhebung der Gapelle zu einer Pfarrkirche und die 
Sicherung der allmählich dicht nebeneinander emporwacb- 



118 



senden Hamer mittels einer leitgemassen Scbatzwebr. 
Eine solche war dem Domstift auf dem rechten Ufer der 
Aa durch die allgemeine Bestimmung des Aachener Con- 
cils vom Jahre 816 geboten (Hartsbeim, Collecta Concilia 
1, 501) und scheint einzelnen Stiftern späterbin vom Kö- 
nig Otio I. ausdrücklich wieder vorgeschrieben zu sein. 
(Conf. Miracula sti Wigberti c. 5 in. Mon. Germ. H. VIII, 
325.) Die auf dem linken Ufer anwachsende stadtische 
Bevölkerung mochte nicht so feste Werke besitzen^ wie 
das Stift, allein auf eine einfache Befestigung mit Graben 
und Wall wies sie sowohl das Sicherheitsbedurfniss hin, 
als auch die landesübliche Sitte der Hofesbefestigung. 
Waren doch die ersten städtischen Ansiedler bloss Land- 
leute, welche ihre ländlichen Gebräuche, Beschäftigungen 
und Traditionen tum Ausgangspuncte ihres städtischen 
Culturlebens nahmen. Mit einer so einfachen Munition 
musste Ueberwasser noch Türlieb nehmen (Major von 
Schaumbiif^ in der Zeitscbrifl für westlaliscbe Geschichte 
und Alterthumskunde, B. 26), als das Domstift eine Be- 
festigung mittels starker Mauern und tiefer Gräben erhielt, 
wie solche, wenn nicht schon früher, vom Bischöfe Burch- 
hard dem Rothen um 1100 angelegt wurde. (Munster. 
Geschichtsquellen von Fricker I. 20. Hechelmann in der 
Zeitschr. Tur Geschichte und Alterthumskunde Westfalens, 
B. 26, 296.) So anziehend, so wichtig für das städtische 
Leben Münsters sollte die"" Mariencapelle des h. Ludger 
in Ueberwasser werden, expansiv, wie das städtische Le- 
ben, mussten die hiesigen Umwallungen immer weiter ge- 
zogen werden, rings um das Domstifit herum; denn schon 
um das Jahr 1100 wurde neben Ueberwasser die Lam- 
bertikirche und Pfarre gegründet, (Erbard Regesta, Histor. 
Westph. I. 1431), und ungefähr hundert Jahre später 
hatte sich Haus an Haus gedrängt, und eine städtische 
Bevölkerung gebildet, für deren geistliche Bedürfnisse 
alle jetzt bestehenden Pfarreien gegründet werden mussten. 

War Ludgers« Dom die Mutterkirche sämmtlicher 
Kirchen der Diöcese Münster, so ist Ludger's Marien- 
capelle gleichsam die Mutterkirche sämmtlicher Kirchen 
der Stadt Münster. 

Ob Ludger's Mariencapelie bis zum Jahre 1040 be« 
standen bat, wo zuerst ein Neubau erwähnt wird, dar- 
über geben die kärglichen Nachrichten jener Zeit nicht 
den mindesten Aufscbluss. Es scheint nicht! Denn wenn 
sechssig Jahre später die Ansiedelungen von Ueberwassser 
aus sich schon so weit ausgedehnt hatten, dass eine neue 
Lamberlipfarre gegründet werden musste, dann genügte 
deo dichten Ansiedelungen in Ueberwasser wohl schon 
langst jene kleine für eine ländliche Bevölkerung berech- 
neteCapelle Ludger's nicht mehr; und schon längst mochte 
die Vermehrung der Bevölkerung eine Vergrösserung 



oder einen Neubau der Kirche nothwendig gemacht ha- 
ben. Ueber den Neubau des Jahres 1040 verbreiten in- 
dess die erhaltenen Nachrichten plötzlich ein helles, für 
den Geschichtsfreund in vielen Beziehungen höchst erfreo- 
licbes Licht. Hermann L (1032—1042) ist der sorg* 
same Oberhirt, der auch der Ueberwasserkirche eine neue 
geschicblicbe Bedeutung verlieh; denn wenn sie unseres 
Erachtens schon längst vor ihm als Pfarrkirche bestand, 
so hat er doch einen neuen Kirchenbau »von Grund auf 
begonnen*' und »durchgeführt", und mit dieser Kirche 
zugleich ein Benedictinessenkloster verbunden, das auf die 
Gestaltung der späteren Bauten und kirchlichen Ausstat- 
tung einen entscheidenden Einfluss nimmt Der NeubsD 
mnss ein prächtiges Werk seiner Art und seiner Zeit ge- 
wesen sein. Denn der Bischof lud zu seiner Einweihung 
den Kaiser Heinrich lil. ein, und ausser dem Kaiser er- 
schienen vier Erzbiscböfe, acht Bischöfe, viele Geistliche^ 
Fürsten und Edele aus dem Norden und Süden Deutsch- 
lands, um das Fest zu verherrlichen. Münster hatte einen 
solchen Tag noch nicht erlebt. Es moss insbesondere eio 
recht geräumiger Bau gewesen sein ; denn er enthalt eine 
verhältnissmässig grosse Anzahl von Altären. Am Horgeo 
des 29. December 1040 sollte die feierliche Handloog 
vorgenommen werden. Da gingen zuerst die Bischöfe mit 
dem Kaiser in ihrer Mitte, dann die Geistlichkeit und das 
Volk unter Gesängen und Gebeten dreimal um das neue 
Gotteshaus. Bischof Hermann besprengte die Pfeiler und 
Mauern mit Weibwasser, und klopfte bei jedem Umgänge 
mit seinem Stabe an die Thür. Vor dem dritten und letz- 
ten Klopfen öffnete sich dieselbe und der Bischof trat ia 
das Innere mit den Worten: 

, Friede sei diesem Hause und Allen, die darin woh- 
nen. Friede den Ein- und Ausgehenden. Hallelujahl' 

Während der Einweihung verharrten ein Theii der 
Geistlichen und das Volk in Gebeten und Gesängen vor 
der Thür, und traten erst hinein, als die hh. Gebeine far 
die einzelnen Altäre mit Lichtern und Rauchrässero in 
feierlichem Zuge eingeholt wurden. 

Dann weihte den Hochaltar zu Ehren der Patronio 
Maria der Erzbischof Hermann von Köln; es administrir- 
ten der Erzbischof Alebrand von Bremen und der Bischof 
Bruno von Minden; den südlichen weihte der Erzbischof 
Bardo von Mainz auf den Namen des h. Johannes des 
Täufers, wobei ihm die Bischöfe Suitger von Hamburg 
und Detmar von Hildesbeim assistirten, den nördlicbea 
der Erzbischof Hunfried von Magdeburg mit Hülfe der 
Bischöfe Cazzo von Zeitz und Alverich von Osnabrück m 
Ehren des b. Evangelisten Johannes. Einen Westaltar in- 
dess weihte der Stifter Bischof Hermann selbst, und x^a^ 
zu Ehren der beiden Apostelfursten Petrus und Paulus; 



119 



die Bischöfe Bilbard von Lutticb und Rudolph ? on Schtes- 
wip MsistirteD. Der Schöpfer des Werkes, Bischof Her» 
mann, überlebte diesen glorreichen^ denkwürdigen Tag 
nicht lange; er starb am 21. Juli 1042 und fand in der 
neuen Kirche seine Grabesruhe. Der Kaiser aber ver- 
machte dem neuen Kloster einen königlichen Hof und 
königliche Zehnten aus Friesland, um auch seinerseits das 
Fest kaiserlich «u verherrlichen. (Erbard Cod. diplom. 
Westphal. I. 134« 135, 136. Mäosteriscbe Gescbichts- 
qoellen 1, 1 5. Anderes nach ungedruckten Handschriften.) 

Wohl hatten, das sieht man schon an den grossar- 
Ugen Einweihongsfeierliebkeiten, biscböflicbe Fürsorge 
md kaiserliche Freigebigkeit in diesem Neubaue von 
Ueberwasser das Beste ihrer Zeit geleistet; aber kaum 
hatte er einonddreissig Jahre bestanden, als er 1081 von 
einem wothenden Brande erfasst, in kurier Zeit im Innern 
venehrt (ewaeuari) und fast die gante stattliche Structnr der 
Gebäude io Nichts verwandelt wurde. (Erb. Cod. d. Westpb» 
I, 134.) So traurig diese Worte klingen, sie beietchoen 
aber in ihrer Schärfe deutlich genug, dass der Bau in sei- 
nen Wandungen aus Stein, im Innern namentlich in der 
Decke ans Boli hergestellt war. 

Nun nimmt sich das Stift des Neubaues an. Die Aeb« 
tisain Ida baut mit dem grössten Eifer; als sie ihr Werk 
nahezu voltendet sieht, stirbt sie; die Nachfolgerin Chri- 
stine tritt in ihre Fusstapfen und sucht «das ganze Mauer- 
werk lor Ehre Gottes, das ihre Vorfahren auf einem fei- 
sten Grunde angelegt hatten", nicht bloss zu erhalten, 
sondern aucfa »weiter zu rühren". Auf ihre Bitte konnte 
dann der fromme Biscliof Erpho am 11. Januar 1085 
die Weihe des westlichen Bautheiles und des Westaltars 
auf den Namen der hb. Petrus und Paulus, und am 25. 
März die Weihe des Altars in der Jerusaiemskircbe zu 
Ehren des Erlösers, spater an den drei Hauptaltaren auf 
die Namen des Erlösers und der hb. Jobannes des Täufers 
and des Evangelisten vornehmen. Am 24* Januar 1087 
galt <fie Weibe einer südlichen Capelle zu Ehren des b. 
Paulus,* und am 1. Februar des nächsten Jahres einer 
nördlichen Capelle tu Ehren der b. Dreifaltigkeit, am 16. 
August endlich dem Noonenchor mit dem Marienaltar. 
Eine reiche Anzahl Reliquien wurde dabei in jedem Altar 
reponirt, und darunter viele, welche dem Leben des Herrn 
und der grössten Heiligen angehörten. (Erhard I. c. I, 
135.) Erpho krönte 1092 seip Werk mit beträchüchen 
Schenkungen, als er eben von einer Pilgerfahrt zum 
Grabe des Herrn zurückgekehrt war. (Erb. Cod. d. Westpfa. 
I, 166.) 

In Folge feindlicher Anfälle verfiel auch dieser Bau 
mehrere Male noch dem Feuer, zunächst im Jahre 1121, 
dann in empfindlicherem Maasse am 9. Mai 1197 — 



! denn beide Male soll der Brand, mit wenigen Ausnahmen, 
I sämmtlicbe Bauwerke der Stadt eingeäschert haben. (AO'- 
naiista Saxo in Mon. G. H. VIII, 756, Monster. Gescbicbts- 
quellen i, 27.) Doch sprechen die Berichte nur von Re^ 
Staurationen und daher diirfte jedesmal der alte Erpho*« 
sehe Bau beibehalten und nur in vervollkommnetereir 
Weise hergestellt sein. Von der ersten Restauration nach 
dem Brande des Jahres 1121 ist dies ausgemacht. Vom 
Bischöfe Egbert, dem Restaurator, erzählen nämlich die 
Chroniken wörtlich Folgendes (Münster. GescbicblsqueUeii 
I, 21): Hie monasterium traosamneib (sie) per Thideri- 
cum episcopum combostum et ecciesiam majorem combu» 
stam restauravit et tectis plombeis et fenestris vitreis per 
omnia primum reformavit.'' Archäologisch verdient also 
diese Restauration unser volles Interesse, in so fern hier 
zuerst Bleidach und Glasfenster in Anwendung kamen. 

Von allen bisher erwähnten Bauten und Restauration 
nen eriibrigt mchts mehr, als Moss die JerusalemscapeHe 
oder die Ludgericapelle, welche an die Nordmauer des 
Thormes stösst. Es ist ein auf quadrater Grundtage er^ 
bauter, mit einem kreuzförmigen Grätengewölbe bedeck* 
ter, nach Westen hin durch eine rundbogige Tb&r geöff- 
neter Bau, von regelmässigen Werkstucken. Ehedem muss 
sie höher, entweder zweistöckig oder gar mit einem TbunaH'' 
aofsatze verseben gewesen sein, da diesem zu lieb in 
entsprechender Weite die anstossende Nordwand des 
Ueberwasserthumes plötzlich ihre sonstige äussere Zier 
vermissen lässt. 



2. Die Baubeschreibung der Jetzigen Kirche« 

An die SteUe des alten Gotteshauses trat im Jabre 
1340 ein Neubau: die gegenwärtige majestätische Deber* 
Wasserkirche, die Blume der beste» gothiscben Stilweise, 
welche, allen Angriffen der Elemente und der Hensehen* 
band Trotz bietend, allein bereits eben so lange dastebt, 
als ihre vier oder Tonf Vorgängerinnen zusammen. 

Sie ist ein Bau des Volkes« das seinen Reiehtbun am 
liebsten nach aussen in herrlichen Kircbenbauten schim-^ 
mern Hess, sie ist ferner das erste grosse gothische BaiH 
werk der Stadt^ und f iir immer das edelste geblieben. ; 

Ueber die Erbauer, die Bauzeit und Patronin, babei 
sich, Gott Dank, Nachrichten auf Stein und in Urkunden 
erhalten. Eine von den beiden Inschriften des Hauptpor* 
tals sagt: 

Innovat ecciesiam Plebs hanc venerando Mariam 

Anno milleno (er C quater quoque deoo 

Processi festo, qui transierit, memor esto. O^LC 



Ogl 



120 



Dia Kirche ist ein schlanker, eleganter Hallenbaa von 
drei Schiffen, einem auf breiter Vorlage dreiseitig aus dem 
Achteck geschlossenem Chore, von einem hohen Satteida- 
ch% hedeckt, und mit einem gewaltigen Westthorme ah* 
geschlossen. (Grundriss und Aufriss jedoch sehr fehlerhaft 
und ungenau bei Schimmel, Westfalens Denkmäler deut- 
scher Baukunst, 1823, Lief. 2 und 7, Grundriss hei 
Grueber, Sammlung II» 31.) Die Länge beträgt 120, mit 
dem Chore 160 Fuss, die Breite des Mittelschiffes 34 
Fuss 2 Zoll, Tur jedes Seitenschiff 18 Fuss 11 Zoll, im 
Gesammten also 72 Fuss; die der Ghoranlage 31 Fuss; 
Die Maasse sind alsa so vertheilt, dass die Gewölbefelder 
der Nebenschiffe nahezu noch Quadrate, die doppelt so 
iu'eiten des Hauptschiffes dagegen zu zweien ein Quadrat 
bilden — Verhältnisse, in welchen die Raumdispositionen 
der romanischen Basiliken noch deutlich nachklingen. 
Fünf freistehende Säulenpaare mit je vier Diensten und 
ihnen entsprechend an deo Wänden Rundsäulcheo stützen 
die einfachen Kreuzrippen der Gewölbe. Strenge constroc- 
tive Regelmässigkeit im Anschlüsse an die Tradition, über- 
wiegt bedeutend das Ornamentale des Baues und verleiht 
ihm in so fern allerdings «den Hauch einer gewissen Her- 
bigkeit". So sind die Kämpfergesimse der Pfeiler durch 
einfache Profile gleich den Capitälen der Dienste glocken- 
förmig ohne alle Laubverzierung gebildet. Fenster und 
Deckgesirose, jetzt theilweise zerstört, umziehen den Bau, 
eine kräftige Profilirung zeigen die Laibungen der Fenster 
und mehrere verticale Bauglieder. In den zierenden Ele- 
menten klingen übrigens stellenweise schon unreine, nicht 
ganz organische Laute mit, angeschlagen von der gezier- 
ten spätgothischen Bauweise. 

Die Profile der Rippen und anderer Glieder scheinen 
aus den alten strengen Umrissen heraustreten zu wollen, 
die Maaswerke der Fenster lassen sich stellenweise auf 
fischblasige Formen ein. „Im Langhause gliedern sich die 
Fenster durch zwei Pfosten in drei aufsteigende. Felder, 
die oben mit Spitzbogen scbltessen, jedoch nicht in übli- 
cher Weise mit gleich hohen Bogen, sondern so, dass die 
seitlichen höhere Scheitel haben als die mittleren. Deber 
diese legt sich ein Kreissegmentbogen, welcher mit den 
beiden oberen, das Fenster abschliessenden Schenkeln ein 
sphärisches Dreieck bildet, das durch Drei- und Vierpässe 
ausgefüllt wird. Die Chorfenster aber lassen die drei gleich 
hoben Spitzbogen, in welche das Stabwerk ausläuft, durch 
einen grösseren Rundbogen umfassen, der zwei Dreipässe 
umspannt, während das noch ober ihm frei bleibende 
Feld durch einen Vierpass und zwei Fischblasen belebt 
wird. (Lijbke's Mittelalterliche Kunst in Westfalen, 1853, 



S. 249, 250, Taf. XXIV, 10 ond 11), wie solche aoch 
an einem Westfenster des Langhauses eingedrungen sind. 
Die Bekrönung bilden also dnrchgehends concentriscb ge- 
stellte Dreipässe, in deren Lücken sich Vierpässe füllend 
einlegen. 

Erwiesen sich also die Fenster des Chores schon sti- 
listisch als jüngere Gebilde, so befebren die Urkondeo 
(des Studienfonds-Archivs, mitgetheilt vom Domwerkmei- 
ster A. Krabbe zu Münster eines Genaueren. Der 1340 
begonnene Bau ist im Jahre 1345 bis zum Chore von 
Westen nach Osten vorangeschrilten. Denn am 12. April 
des letztgenannten Jahres einen sich die Kircbenspiels-Pro- 
visoren Alef von der Wtek, Emelrich von Loen; Wilhelm 
Tor Stegge, Lambert Scouelure ond Alard Marquardiock 
mit der zeitigen Aebtissin Jutta und dem Convente des 
Stiftes iiber den Weiterbau dahin, dass sie innerhalb eines 
Jahres das Chor der Kirche bauen und daran einen Gasg 
zum Kirchhofe der Nonnen anbringen wollen, der so weit 
sei, dass dadurch eine Leiche getragep werden könne. lo 
Jahre 1363 lassen die Provisoren in der Kirche am West- 
ende das Nonnenchor, jedenfalls aus Holz, errichten. Die 
Gemeinde nahm also, obschon sie den Bau leitete, auf das 
Kloster alle Rucksicht, weil dies sich jedenfalls dorcb rei- 
che Beisteuer um den Kirchenbau verdient gemacbtbaUe. 
Um den anstossenden Siidflägel des Klosters nicht lu scha- 
digen, zog man insbesondere die Fenster der Nordwand 
kaum auf die halbe Höhe hinab. Aus jener Vereinbarung 
zwischen Provisoren und Kloster geht übrigens hervor, 
dass das Chor 1346 vollendet werden sollte. Ging die- 
selbe in Errüllung, woran nichts hinderte, so ist die Kircte 
1346 am 16. September eingeweiht, weil an diesem Tage 
das Fest der Kirchweihe, begangen wurde. Der Bau des 
Langhauses und der unteren Thurmtheile hat demnach an 
die sechs Jahre gewährt. Bischof Ludwig von Hessen, der 
während einer langen Regierang den Anfang und Ab- 
schluss des Baues übersah, bestätigte die erste Stiftung in 
dem neuen Gottesbause, welche die Aebtissin von Zeioeo 
und der Pfarrer Peperkorn gemacht hatten — nämlich 
den Altar des h. Jodocus am 15. Januar 1352. 

(Fortsetinng folgt.) 



1itmtxkun%. 

Alle auf das Organ beBügUohon Briefe, Zeiohnu&gen etc. 
so wie Btteher, deren Beaprechtmg im Organe gewflntcht 
wird, möge man an den Sedacur und Herauegeber dei 
Organa, HermDr. vanBndert, Köln ( Apoetelnkloeter J«0 
adreaairen. 



Verantwortliolior Redmetear: S.^mn BnAeri. -- Verlegen M. OiilIsnt-SchMibere'iobe Buobbendlmig in KabLj 

Drucker: K. Dnllsiil-ScIiAnberg. Kein. üigitized L, ^^^ 




Dal OvffaA eradieiat alle 14 
^ Tage IV» Bogen etark 
tnit artlttisehen Beilagen. 



tixAL- Min, 1. 3jim 1868. XVIII. Jo^rg. 



AbonnementapreU halbJAhrMob 

d. d. Bachhandel l'/t Thlr., 

d d. k. PrMiM. Poft-Anstalt 

l Tblr. l7Vi SgT. 



Iniialt» Die neuesten Fenster im Kölner Dome. — Die Ueberwasser- oder Ldebfraaenkirobe zu Münster. — Die bistoriscbe Yer- 
gangenbeit des St. Veits-Domes in Prag and Kranner 's Entwürfe zum Ausbau desselben. — Besprecbungen etc.: Köln. Ueber die 
Anlage kleiner Museen. 



Die MUMteM PeMBter Im Kölner Den, 

Während der Forlbao des Domes so gefördert wird, dass 
der nördliche Tborm bald die Höbe des alten, südlichen 
erreicht hat, schreitet auch die decorative Ausstattung des 
Innern durch Standbilder und gebrannte Fenster immer 
weiter fort, und sehen wir bald die untere Reihe der letz- 
teren im ganzen Dome yollendet Wenn es auch vieKach 
beklagt und getadelt wird, dass weder den Darstellungen 
ein einheitlicher Gedanke zu Grunde gelegt, noch die Aus- 
führung in stilentsprechender Weise gehandhabt worden, 
bieten andererseits diese Neuscböpfungen Gelegenheit zu 
interessanten Vergleichen dar. Für jetzt wollen wir die- 
selben nur an die jüngsten Werke der Glasmalerei im 
sijdlicben Kreuzscbiffe anschliessen, uns für spater eine 
Rundschau aber die sammtlichen alten und neuen Fenster 
Yorbehaltend. 

Dem Görresfenster gegenüber, in der Ecke der öst- 
lichen Wand, haben die Geschwister Göbels und Dünn 
das zweitheilige Halbfenster gestiftet und in dem Atelier 
des Herrn Fr. Baudri ausfuhren lassen. Das Hauptbild 
stellt den Erzdiakon Laurentius in dem Augenblicke dar, 
wo er dem Papste Sixtus IL, der zum Tode gefuhrt wird, 
begegnet und die Worte spricht: «Vater, wo gehst Du 
hin ohne Deinen Sohn? etc.* und der h. Papst ihm tröstend 
antwortet: «Ich verlasse dich nicht mein Sohn ; dir steht 
ein härterer Kampf bevor und ein schönerer Triumph wartet 
auf Dich. Höre auf zu weinen; nach drei Tagen wirst 
Du mir folgen." — 

Unterhalb dieses Bildes stehen unter reichen Bal- 
dachinen zwei Patrone der Geschenkgeber, der h. Hilarius 
und der h. Lambertus. Alle Figuren sind in Lebensgrösse, 



von architektonischem Ornament umgeben, in ähnlicher 
Anordnung wie das Görresfenster und die ersten von König 
Ludwig von Baiern gestifteten. 

Neben diesem Halbfenster, zunächst dem Sudportale, 
wurde aus der Miinchener, vormals königl. Glasmanufac- 
tur, ein ganzes (viertheiliges) Fenster eingesetzt, welches 
von Mitgliedern der Direction der Köln-Hindener Eisen- 
bahn gestiftet worden. In seinem Hauptbilde enthält das- 
selbe die Bekehrung des h. Paulus, wie ihm auf dem Wege 
nach Damaskus der Heiland in den Wolken erscheint und 
die Worte zuruft: «Saulus, Saulus, warum verfolgst Du 
mich?" — Im untern Theile stehen der h. Athanasius^ 
Basilius d. Gr., Gregor von Nazianz und Cbrysostomus, 
und über dem Hauptbilde, architektonisch umschlossen, 
findet sich in kleiner Darstellung Paulus von den Hohen- 
priestern in Jerusalem die Vollmachten an die Synagogen 
zur Verhaftung von christlichen Männern und Frauen ent- 



Betracbten wir dieses figurenreiche Fenster näher und 
vergleichen wir dasselbe mit den anderen, von König Lud- 
wig gestifteten Fenstern, so gewahren wir in jeder Be- 
ziehung einen grossen Unterschied zwischen denselben, und 
zwar einen solchen, der keineswegs dem neueren Fenster 
gunstig ist. Was zunächst die Composition des Bildes be- 
tri£ft, so entbehrt dieselbe jener ruhigen und idealen Auf- 
fassung, welche die ersteren Fenster in so hohem Grade 
auszeichnet, während wir hier einer ganz naturalistisch 
aufgefassten unruhigen und im modernen Genre durchge- 
führten Scene begegnen; und ebenso stehen die Gewan- 
dungen in stilistischer Beziehung weit unter jenen. Gerade 
diese Vorzuge der König -Ludvrig- Fenster und die hohe 
Heisterschaft, welche sie in jeder Beziehung ^ dem 

11 



122 



VolleadetsteD macbeo, was imsere Zeit io der Glasmalerei ge- 
liefert, söhnen ans an ehesten damit aus, dass sie ihre 
eigentliche BestiBming im Dome nicht erfäUen und sich 
gleichsam als Prachtwerke darstellen, denen der Dom nur 
als Rahmen dient. 

Diefarben- undferaeiireiehe oraaneotala AusfWtiiDf, 
deren goldene und silberne Architektur demGaoEen einen 
unäbertreflicfaen Glanz verleiht, findet in dem oeiiereo 
Fenster sich nicbt ifteder; in einer stumpfen grauen oder 
gelben Farbe, denen jede Glut und Wärme des gehrann- 
ten Glases genommen wurde, zieht sich die Architektur 
durch das Fenster hin und verstärkt noch mehr den kal- 
ten Ton, der sich im Ganzen vorherrschend geltend macht. 
Wohl scheint dieses so berechnet tu sein, um den Effeet 
der bildlichen Darstellungen nicht zu beeinträchtigen; 
allein, abgesehen davon, dass dieses in den ersten Hän- 
chener Fenstern nicht der Fall ist, geht dem neueren 
Fenster dadurch jene Frische verloren, welche eine aus- 
schliessliche Eigenth&mlichkeit der Glasmalerei bildet. 

Was die technische Ausrührung betrifft« so erreicht 
dieselbe zwar nicht die Hohe der früheren, allein sie ent- 
spricht der Tradition der M&ncliener Schule und zeichnet 
sich in der sorgfiltigen Durchföbrung einzelner Theile, 
namentlich der Köpfe aus. 

Wenn wir diesemnach auch nicht verkennen wollen, 
dass dieses neuere Bluncbener Fenster in seiner Ausfüh- 
rung ^kh weit über die meisten modernen Glasmalereien 
erhebt, so constatirt es doch im Vergleich zu den ihm 
vorhergegangenen einen Rikkschritt, während das io der 
Zeit seiner Entstehung und im Räume ihm näherstehende 
Görres-Feoster noch einen Fortschritt der Münchener 
Anstalt bekundete. 

Das aus dem Atelier des Herrn Fr. Baudri hervor- 
gegangene Fenster bietet in ähnlicher Weise Gelegenheit 
zu Vergleichen mit anderen vor etwa 20 Jahren in ver- 
schiedenen Kölner Glasmalerei-Anstalten gemalten und 
gebrannten Fenstern. Gleich neben diesem neuen Fenster 
enthalt das Marienchor mehrere mit Darstellungen aus 
dem Leben Mariae, welche theils im Atelier des Herni 
P. Grass, theils des Herrn F. Baudri angefertigt wurden. 
Sowohl in der Technik wie in der formellen BebandJong 
der Figuren und des Ornamentes verrathen dieselben jene 
Unsicherheit und Schwäche, die alle Anlange kennzeichnen. 
Durch ein ängstliches Anlehnen an mittelalterliche For- 
men, ohne ein strenges Gopiren derselben, wie es in man- 
chen belgischen und französischen Glasmalereien angestrebt 
wird, so wie durch ihre Unentschiedenheit in der Farben- 
wirkung, lassen sie Jeden unbefriedigt, ob er der streng 
mittelalterlichen oder der modernen Richtung den Vor- 
zug gibt. 



Diesen gegenäher bekundet das neue Fenster emeo 
bedeutenden Fortschritt, oder vielmehr ein gänzliches Ver- 
lassen des StandpuncleSt den die Glasmalerei der Kölner 
damals eingenommen. Zwar soll dem Kunstler die Auf- 
gabe gestellt worden sein, das neue Fenster den Munche- 
sem, unter denen es aufgestellt worden« möglichst aniu- 
passen, wodurch natürlich jede Aefaniicbkett mit den 
Feoileni des Marienchors wegfiel ; allein ohne gerade die 
Muneheoer Scfinle aachzuuahmen, steht ee ihnen scboo 
in seiner architektonischen Eintheilung doch bedeutend 
näher als jenen früheren Kölner Fenstern. Diese Total- 
wirkung ist eine durchaus gunstige; die Farben siad 
kräftig und harmonisch und zeigen in ihrer Auswahl und 
Zusammenstellung, dass weniger ein in seinem Haupttheile 
concentrirtes Bild, als eine in allen Theilen brillante Wir- 
kung angestrebt und erreicht wurde. Hierin finden wir 
eine wesentliche Verschiedenheit dem neuen Miinchener 
Fenster gegenüber, die sich auch durch eine minder sorg- 
fältige Behandlung einaelner Theile g/tUmi macht. So 
steht die Fleischfarbe einzelner Köpfe der durchgängig im 
Münchener Fenster angewandten nach, und finden sich 
decorative Theile, welcheaustark^ andre weUhe zu schwach, 
hervortreten; erwähnt sei hier nur der Baldachin, der 
nicht entschieden genug von dem Teppichgrunde sich ab- 
löst. Diese illängel mögen zwar mitwirken, um dem Gan- 
zen einen mehr teppichartigen Cbarakier zu verleiben, den 
es auch in höherem Grade besitzt^ als «herhanpt alle mo- 
dernen Fenster; allein es mnss dieses Teppichartige io 
anderer Weise erreicht werden. Vor Allem darf weder 
durch Perspective noch durch Schatten und Licht das Bild 
in seinen Figuren und in seiner Architektur zu sehr aus 
der Fläche heraustreten und müssen es bauptsächiicb die 
einfachen Gonturen sein, welche die verschiedenen Farben 
trennen und die Formen begränzen. In dieser Beziehung 
hat das Fenster von F. Baudri, obgleich den modernen 
angepasst, doch weit mehr Maass gehalten als das neueste 
aus München, welches die gute Richtung ganz verlassen, 
die das (jörres- Fenster vor Allen auszeichnet 

Die GU«malerei bat nicht die Aufgabe, die Fenster- 
räume durch bildliche Darstellungen so zu beleben, wie 
der Künstler auf der Wand oder anf der Staffelei seioe 
Bilder malt. Neben dem Zwecke, durch den Gegenstand 
und die Art der DarsteUung auf den Geist und das Gemutb 
des Beschauers zu vrirken und dem Hanse. Gottes eine 
passende Zierde zu verleihen, sollen« die gemalten Fenster, 
namentlich in gothischen Kirchen, in denen sie in der 
Regel die Räume zwischen den Pfeilern ganz einnehmet* 
diese wie einen Teppich abschliesseu und das durch klares 
weisses Glas zu massenhaft einfallende Licht brechen und 
mittels Formen und Farben belebe|^0 OQLC 



123 



Das ist die Aufgabe der Giasnalerei, wie sie in den 
besten Zeiten des MittelalterSt bisher ?on allen neueren 
Glasmalern onerreiclrt, gelost worden ist. Von dieser 
Aufgabe entfernt sieb am meisten die Richtung, welche 
die naturalistische genannt werden darf, weil sie diese 
von der StaflMeimalerei aufs Glas überträgt. Sie kann 
wundervolle Effecte schaffen und vielen Beifall finden, 
allein sie passt nicht in die Kirche, weil sie nicht dieser 
dient, sich Bficbt der Idee des Gotteriiauses einfugt, son- 
dern sieb selbst genügt und wie die moderne Kunst über- 
haupt^ ihrer selbst wegen da ist. 

AHein wenn wir aus dem eben angeführte» Grunde 
die Meislerwerke mittelalterlicher Glasmalerei ober alle 
neuen Schöpfungen unserer Zeit steilen, so finden wir doch 
nicht in dersciavischen Nachahmung des Alten das höchste 
Ziel des Strebens für unsere Künstler. Wir verwerfen 
es sogar als eine jeden gesunden Fortschritt tödtende 
Verirrnng, wenn die alten Fenster in neuen der Art nach- 
gebildet werden, dass man den Gestalten nicht jene edle 
Form gibt, wie sie nur immer ein Meister der Kunst für 
seine Idee erfinden kann und dass man im Gegentbeil das 
Wesen mittelalterlicher Kunstschöpfungen in den Abwei- 
chungen von den natürlichen Verhaltnissen und Stellungen 
sucht Dieser wird dann mittelalterlicher Stil genannt, 
wahrend es nur Garicatur desselben ist, die am meisten 
dazu beigetragen, dass die wahre mittelalterliche Kunst 
noch nicht allgemeine Anerkennung gefunden. 

Es ist femer eine Verirrung, wenn den Glasfenstern 
das Aussehen alter Malereien dadurch gegeben wird, dass 
die Dunkelheit, welche einxelne Theile durch Oxydiren 
oder Schmutz erhalten haben, künstlich aufgetragen und 
eingebrannt vrird. Die alten Glasgemälde haben eben 
dadurch einen eigenen Reiz und ihre Darstellungen etwas 
Mysteriöses, das durch eine strenge Stilisirung noch ge- 
hoben wird. Neben dunkeln, mitunter ganz schwarzen, 
undurchsichtigen Partieen erscheinen andere, mehr heil 
geblieliene, um so brillanter, und ihre unregelmassige Ver- 
theilung durch das ganze Fenster verleiht diesem Leben 
und Bewegung. Allein diese Wirkung der Fenster hat 
nur die Zeit, ein Alter das nach Jahrhunderten zahlt, her- 
vorgebracht, wahrend die Gemälde ursprünglich so brillant 
und bell waren, wie die Glaser es mit sich brachten. 
Hatte man damals sie so dunkel gebrannt, so würde heute 
das Ganze schwarz und undurchsichtig erscheinen, me 
dieses sicher in ftrenigen Jahren mit den neuen dunkel 
und schmutzig gebrannten der Fall sein wird. 

In dieser Besiehung gehen die neuen über dem Tri- 
forinm eingesetzten Fenster aus München so weit als mög- 
lich, um sie den alten ähnlich zu machen, so dass aus 
derselben Anstalt die extremsten Richtungen im Dome 



vertreten sind. Das Echte und Wahre liegt aber in der 
Mitte, und so dürfen wir hoffen, dass aus diesen Schwan- 
kungen bei redlidiem Streben endlich die goldene Mittel- 
strasse gefunden wird. 

Änmerk. d. Red. Wir glauben, dass gerade die Ar- 
beiten ans dem Atelier des Herni F. B. diese Ricfatang mit 
Erfolg eingesehlagen, wie es das grosse Nordportalfenster and 
auch das neue, eben besprochene, bcrweiaen. Es gereicht dieses 
dem Institate zu besonderer Empfehlung, die durch den Umstand 
noch bedeutend erhöht wird, dass der Preis nur die Hälfte 
des Münchener Fensters beträgt. 



Die Velerwtsser- oder LielfrufMkireke ra 
Hinater« 

Von Dr. J. B. Nordboff. 
(FortBetinng.) 

In technischer Hinsicht verdient bemerkt zu werden» 
daw der ganze Bau wohl auf Rosten fundamentirt ist, da 
neuesthin eine Nachgrabung alsbald einen wasserreichen 
Moorboden ergab. Das Mauerwerk der Kirche und des 
Thurmes besteht ans braunberger Quadern» welche insbe- 
sondere die mächtige Wirkung des Thurmes ▼erstarken. 

Eine ganz besondere Beachtung verdient der Thurm» 
«die imposanteste Anlage derart, welche der gothische 
Stil in Westfalen hervorgebracht hat" . Auf quadratischem 
Grundrisse» wovon die eine Seite 50^ misst» steigen die 
vier Mauern ohne Streben bloss in sich gestützt empor» 
ausserlich und innerlich aufs sinnigste und sorglichste ge- 
gliedert und erleichtert Der untere weite Raum desThar* 
roes mit seiner herrlichen Wölbung und dem reichen und 
doch constructiv grossartigen Rippenwerk» welches» das 
Viereck ins Achteck au&ulösen strebend, auf acht mäch- 
tige tief heruntergezogene Wandconsolen setzt» bildet eine 
so einzige Vorhalle» als ob sie an einen Westebor» wie 
wie ihn der Dom hatte» oder an den Westaltar der frü- 
heren Kirchen erinnern sollte» der dem h. Petrus und Pau- 
lus geweiht war. 

Deberbaupt sind die Geschosse im Inneren mit einer 
Sauberkeit und Gewissenhaftigkeit ausgeführt» als ob sie 
me das Aeussere stets auf das Auge der Vorübergehen- 
den zu wirken hatten. So sorgfaltig ist hier die Quadra- 
tur der Steine» die Gliederung der Theile beobachtet; so 
wenig hat man sich hier Flickwerk oder Surrogate er* 
laubt; ja» noch erbeben sich» allerdings von Kugeb der 
Belagerung vielfach beschädigt» in den Ecken Dienste mit 



124 



lieblichen CapitaIeD, welche ein Gewölbe tragen sollten. 
Und nun das Aeussere! Weil entfernt von der überrei- 
chen Brillanx jener berühmten Tbnrmbauten des Rheines 
und Frankreichs» entziickt es durch die Einfachheit seiner 
Durchführung, so wie durch die maassvolie Klarheit und 
Harmonie der Verbaltnisse. Als mächtiges Viereck steigt 
er zunächst in einem Stockwerke empor, das undurch- 
brocbene kräftige Mauerilächen darbietet, nur an der 
Westseite durch das Portal und das in edelgothiscben 
Formen der besten Zeit behandelte^ reizende Portalfenster 
geziert. Dann folgen drei Stockwerke, jedes an jeder Seite 
(die nördliche ausgenommen) durch vier grosse Blendfen- 
ster detaillirt, deren Formen noch grössere Reinheit und 
Einfachheit des Stiles zeigen als die des Langhauses, so 
dass man geneigt ist, wenigstens diesen bedeutsamen Un- 
terbau als ältesten Tbeil des ganzen Baues zu setzen. Die 
Westseite als Fagade des Gebäudes ist jedoch reicher 
ausgestattet. Die beiden seitlichen Fialen, so wie die Gie- 
belspitze des Portals nämlich scheinen einen dreifachen, 
steinernen Strahl nach oben zu senden, die sich in jedem 
Stockwerke durch drei Figuren mit Consolen und Balda- 
chinen ausdrückt, in der Mitte der gekreuzigte, darüber 
im vierten Geschosse der triumphirende^ aus dem Grabe 
erstehende Erlöser, eine würdevolle Composition. Diese 
Anordnung, so einfach und gemessen sie ist, wirkt wun- 
derbar ergreifend auf den Beschauer, besonders wenn 
man sich von Westen her über den geräumigen freien 
Platz der Kirche nähert und nun die Riesenbilderschrift 
mit jedem Schritte gewaltiger hinaufzuwachsen scheint. 
Das Tunfte Geschoss endlich bildet den Uebergang ins 
Achteck, indem auf jede der vier Ecken eine kleinere, 
schlanke achteckige Spitze mit Fialen und Strebebogea 
so wie mit offenen säulengetragenen Nischen für Heiligen- 
statuen gestellt ist. Hinter diesen schliesst das achteckige 
Geschoss mit einer zierlich durchbrochenen Galerie, und 
die beiden grossen gotbischen Fenster desselben Geschosses 
werden durch einen mit Bossen besetzten, bereits mit Esels- 
rücken ausgeschweiften Bogen eingefasst. Leider ist hie^ 
der Bau abgebrochen, denn offenbar sollte nach Analogie 
anderer Bauten eine grössere Spitze aus durchbrochenem 
Maasswerk das Ganze krönen. «Die Spitze aber war zur 
Zeit der Wiedertäufer kein durchbrochener Helm, son- 
dern sie war wie die Kirche mit Blei bedeckt, aber so hoch, 
dass sie selbst durch die Wolken zu dringen schien und 
(v. Kerssenbrock, Geschichte der Wiedertäufer deutsch 
1771. S. 40) acht Stunden weit ins Land hineinschaute." 
Jene Spitze wurde von- den Wiedertäufern 1534 abge- 
tragen (Berichte der Augenzeugen in den Münlterscben 
Oeschichtsqnellen von Cornelius tl. 158), wiedos später in 
Holz erneuert; doch diese fiel 1764 von einem gewaltigen 



Sturmwind, der viele Thürme umwarf, und seitdem ragt 
der alte ehrwürdige Stamm des Thurmes bei einer Höhe 
von 180 Fuss, seiner Haube beraubt, empor, den Stärmeo 
und Wetterschlägen trotzend. Des Dichters Wort paut 
buchstäblich auf ihn: 

Der Sturm mag tosen in dem Laub, 
Nie wird der edle Sfcamm sein Banb. 

Das obere Geschoss ist unzweifelhaft wenigstens an 
die hundert Jahre später ausgeführt, als die unteren ; das 
beweist schon die Herrschaft der unreinen spätgotbischeo 
Formen, die Fischblasen, Schnörkel und des bereits wieder 
eingedrungenen Rundbogens. Da indess das Ganze nach 
Einem Plane durchgeführt ist, und die späten Formen 
nur das Detail beherrschen, so stören sie die einheitliche 
Totalwirkung des kolossalen Baues um so weniger, je 
höher ihr Sitz, je weiter sie dem Auge entrückt sind. 
Bilden sie doch in der Höhe mit ihrem Reicbthum gleich- 
sam eine Entschädigung für die einfache Bebandlnog des 
unteren Geschosses ; denn hier sieht man ausser dem herr- 
lichen Portalfenster mit seinen Scnipturen nur nackte 
Wände in festem Quaderban, die höchstens mit einzeioeo 
Inschriften belebt sind. Diese betreflPen Todesfalle, welche 
man zu gern in den Stein für Kind uqd Kindeskinder eio- 
zugraben liebte, ferner Gebete und liebliche Hymnen lar 
h. Jungfrau. Sollte in dieser schmucklosen Behandlaag des 
unteren Geschosses nicht noch eine romanische Remiais- 
cenz nachklingen? Die romanische Kunst kannte keine 
Streben und schuf gerade hier zu Lande wunderbar feste 
Thürme mit dicken Mauern und doppelten WölboogeD, 
den Burgthürmen ähnlich, denen sie auch in dem defen- 
siven Zwecke entsprechen. 

Auf die Westwand, ihre schönen Gliederungen and 
Bildwerke mit dem Gekreuzigten in der Mitte ist der 
künstlerische Ausdruck des Thurmes gelegt Die beiden 
unteren Geschosse sind durch das Prachtportal zur Seite 
durch die Gestalten der zwölf Apostel und der b. Gottes- 
mutter in der Mitte, darüber mit einem treflFlich geblen- 
deten hoben Spitzgiebel belebt, so dass Alles in edler Har- 
monie emporstrebt, während die beiden anderen Wände 
mehr die Festigkeit und Kraft des Kernes offenbaren. Mit 
einem Worte, den kühnen mächtigen Stamm des Thurmes 
gliedern seiner Höhe nach kräftige Gesimse über den ein- 
zelnen Geschossen, seiner Breite nach schlanke Fenster and 
Blenden, welche zum Tbeil noch kleinere Lichtöffnungen 
enthalten, zieren die edlen Maasswerke und Krabben, be- 
leben die zahlreichen b. Figuren, angefangen ?on den lei- 
der verwitterten Gestalten an den Ecken des unteren 
Geschosses bis zu jenen, weiche von der höchsten Höhe 
^ faerabschauen. Alles geordnet harmonisch und klar and in 
der Ordnung reich und lebensvoll ! ^ 



Digitized by 



Google 



125 



Lassen wir dud die eioxelnen Tbeile des Baues im 
Innern und Aeussern auf unser Auge insgesamml wirken, 
so erbebt sieb ein Bau mit einem polygonen Gbor, einem 
mächtigen Langbause« dessen Wände die gedrängt folgen-* 
den Streben und die mit edlem Maasswerk vertierten 
Fenster beleben, mit den Adlerflugeln eines bocbgerückten 
Bleidacbes bedeckt, und im Westen der gewaltige impo- 
sante Stamm des Tburmes obne Spitze. Die gedrängte 
Stellung der Pfeiler im Innern, ibre starken je mit vier 
kleinen Sänicben besetxten Schäfte, die ihnen entsprechen- 
den Wandsäulcben, die von den Gapitälen nacb den ver- 
schiedenen Richtungen emporspriessenden Quer- und 
Kreuzrippen, das Maassvolle und Einfacbe in den orna- 
mentnlen Tbeilen prägen eine, so feste Gliederung, und 
die Längenausdebnung gewährt eine so reiche Perspec- 
tive, dass der Eindruck des Aeussern gleichsam in der 
Grösse und Schönheit des Innern wiederballt. 

Ein so regelmässiger, anspruchslos grossartiger Bau 
hat auch auf die Baulust der Zeit einen unwiderstehlichen 
Reiz ausgeübt. Die Kirchen zu Wolbeck, Havixbeck 
(Vergl. Lubke a. a. 0. S. 251), die elegante 1344 (Mün- 
ster. Gescbiehtsquellen v. Janssen II. 306) erbaute Kreuz- 
kirche zu Stromberg, und die grosse Kirche zu Alten- 
berge erheben sich in der Umgegend von Münster als 
liebliche Abbilder des Ueberwasserbaues, und daher als 
die reinsten Blütben der gotbiscben Kunst. 

Der Zabn der Zeit, die Verwüstungen der Wieder- 
täufer, die Bestrebungen der Zopfzeit, haben leider das 
Ihrige gethan, uro das Bauwerk seiner ehemaligen Kunst- 
werke und Schönheiten möglichst zu entkleiden. Der 
Thurm bat keine Spitze mehr, die Gestalten der Westseite 
sind verwittert, die Gesimse im Aeussern der Kirche sind 
abgebrochen, die Nordwand leidet an Fäulniss, Zopfvor- 
bäuscben verdecken mehrere Portale, Zopfsculpturen und 
Altäre hatten bis in unsern Tagen die Stelle der alt- 
deutschen Werke eingenommen — und mit geringer 
Ausnahme sind alle Werke ehemaliger Sculptur, Malerei 
und der textiien Kunst verschwunden. 

Allein unsere Zeit hat bis jetzt auch der Ueberwasser- 
kirche schon einen grossen Theil ihrer Kunstliebe und 
ihrer Sorgfalt für Erhaltung und Herstellung des Alten 
lugewandt. Schon längst trägt das Innere eine Decoration, 
die namentlich die Schlusssteine, Rippen und die feineren 
Bauglieder wieder auszeichnet. Die ganze Südwand prangt 
wieder mit bemalten Fenstern, den beiden Seitenaltären 
des südlichen Nebenschiffes hat man einen kostbaren bal- 
dachinartigen Ceberban gegeben, um diese Art der Altar- 
zier einmal wieder zu beleben. Das Fenster darüber ist 
mit figürlichen Darstellungen und mit reichem Ornament 
verziert, während die übrigen Glasfenster nur einfaches 



Flechtwerk und eine tiefere, prächtigere Farbenzier in 
den Bekrönungen zeigen. Jenes Fenster aber enthält drei 
Reihen von Gestalten, zu unterst drei je in spitzbogiger 
Umrahmung, darüber als Hauptdarsteilung die Anbetung 
des Christkindes von Maria ond Joseph auf rothem Tep- 
pichgrunde, und oben drei Engel mit Spruchbändern: 
gtoria tn excelsis etc., auf blauem Grunde. Nun folgt die 
verhältnissmässig wobltbuendste Partie, Baldachine und 
Laubwerk. Tiefe Farben, namentlich das Roth-Gelb 
füllen die Bekrönung. Am Westportale sind die 12 
Apostel zur Seite und die h. Jungfrau am Mittelpfosten 
erneuert, so dass bereits alle ver^biedenen Kunstzweige 
zur Restauration angerufen sind. Die neuen Arbeiten 
zeugen im Entwürfe, noch mehr aber in der Ausarbeitung 
von vielem Fleisse und redlichem Streben der Künstler, 
um sich einer Kirche, wie die Liebfrauenkirche ist, wür- 
dig als Kunstwerk anzuscbliessen. Das Glasfenster enthält 
stufenweise von unten nach oben zu viel grell -von ein- 
ander verschiedene Töne, als dass der Hintergrund eine 
ruhige einheitliche Wirkung auszuprägen vermöchte. Die 
Architektur der drei untern Gestalten würde williger in 
die sonstigen decorativen Muster des Hintergrundes ein- 
greifen und die Gestalten sanfter umgeben, wenn sie leich- 
ter und schlanker bebandelt wäre. Gerade die Haupt- 
figuren würden sich den reichen Mustern des Hintergrundes 
besser anschliessen und sich als Figuren eines Glasgemäldes 
ungleich schöner gestalten, wenn sie statt von den vielen 
grossen Farbenflächen mehr von der Zeichnung und von 
der Linie beherrscht würden. Der neue Baldachin, 
technisch eine saubere, und als Anfang eine dankenswerthe 
Leistung, würde, statt dass er wie jetzt auf Rundsäulen 
ruht, besser auf eckigen Stutzen mit reicherem Profile sich 
erheben ; dadurch hätte das Ganze einen schlankeren und 
leichteren Aufbau erhalten, wäre fürs Auge mehr entlastet 
worden, zumal sich doch die Rundsäulen der Kirche selbst 
nicht kahl, sondern mit vier erleichternden Diensten em- 
porschwingen. Die zwölf Apostelgestalten am Portale 
verdienen theilweise in der Zeichnung noch wohl 
Aufmerksamkeit ; allein es gebricht an Durcharbeitung; 
das Korn des Sandes ist nicht lebensvoll erweicht; stilistisch 
aber haben sie mit den noch erhaltenen herrhchen Figuren 
der Westwand in der Stellung, in der Gewandung und 
im Ausdruck kaum einige Aehnlichkeit, ond doch hätten 
diese so leicht das Vorbild abgeben können. Allerdings 
ist das Bessere der Feind des Guten, allein, wenn auch 
einzelne Verstösse vorkommen, — es muss doch weiter 
gerungen, gearbeitet und gestrebt werden. Hoffen wir, 
dass die Restauration bald eine gesammte und einheit- 
liche werde, und dass Deberwasser in wenigen Jahren ver- 
jüngt und verschönert vor unseren Augen dastehe. ^ 



126 



Architekt Hertel hat die Entwürfe lu den Glasfen- 
siern« die Architektur zu dem figuralen Glasfenslef uod 
iem BaldachinaltaTe gemacht, und den letzteren in seiner 
Werkatätte ausfiihren lassen. Die Glasfenster hat Hage- 
mann ausgeführt« die Gartons stammen von Mosler. Die 
Apostel und die h. Jungfrau im Westportal gingen schon 
vor mehreren Jahren aus dem Atelier des Bildhauers Allard 
hervor. Die innere Decoration stammt vom Bildhauer 
Everts. 

3. Werke der Sculptur, Malerei und der 
decorativen Architektur. 

Dass die Ueberwasserkirche ehedem eine dem Bau- 
werke würdige, innere Ausstattung besass, ist selbstver- 
ständlich; dass fast alle Kunstwerke vernichtet sind, haben 
wir schon oben bedauert. 

Zur Zeit der Wiedertäufer prangte sie in den herr- 
lichsten Wandmalereien, und besass sie eine Orgel, 
welche die Zeitgenosse^ in Entiücken setzte, «die Orgel/ 
sagt Herrn, v. Kersaenbrock (a.a.O. S. 49), „welche den 
Gesang der Nosnen regiert, bringt so mannigfaltige und 
liebliche Töne hervor, dass man glauben sollte, man höre 
kein durch Menschenwitz erfundenes Instrument, sondern 
man höre mit Pythagoras die Harmonie der Sphären. "^ 
Die Wiedertäufer haben sie zerschlagen. Eine neue wurde 
1578 zu Middelburg in Holland gekauft, von wo seit 
alter Zeit viele Haiiereien, und jetzt die meisten Orgeln, 
späterhin die besten Glocken und die Heister dieser Ar- 
beiten ins westliche Westfalen eindrangen. Holland's 
Kunsteinflnss auf Deutschland von den späteren Zeiten des 
Blittelallers. bis in die ZopEieit war sehr bedeutend, ohne 
biaber noch eine gründliche historische Würdigung er- 
fahren tu haben. Die Orgei, welche jetzt auf einer west- 
lichen Tribüne des Mittelschiffes ruht, befand sich früher 
in der östlichen Ecke des südlichen Seitenschiffes. 

Auffallend ist, dass man noch im Jahre 1500 für die 
Bteschaffung eines Sacramentriiäusohens sorgte, und 1601 
dem Bildbauer Bernhard Kohlmann den Auftrag Tür die 
Anfertigung der Figuren gab. 

Vor Allem gehören in die Zeit der Restauration noch 
^ei Bildwerke, deren Meister der bedeutendsten Münster*- 
sehen Malerfamilie Tom Ring entstammte« Der Vater 
dieser Malerfamilie Ludger zum Ring der Aeltere ist 
1406 geboren, 1547 den ^3. April gestorben und am 
Westende der Ueberwasserkirche bestattet. Die wenigen 
Bildwerke, welche sich mit Sicherheit auf ihn zurückfüh- 
ren lassen« bekunden den fränkischen, Dürer'schen ReaKs- 
mus im Aeussern, — in dem Idiealismus des Ausdrucks, 
in der Gruppirang und im Inhalte die Herrschaft ange- 



stammter, heimischer Traditionen. Während die letitereo 
noch lebensvoll und nachhaltig die Phantasie der Künstler 
bewegten und der Sinnesweise der Leute entsprachen — 
brach sich der fränkische Realismus namentlich in den 
Holzschnitten Bahn« welche von Nürnberg aus in aller- 
hand Blättern namentlich in den ältesten, kostbaren Drucken 
Mittel- und Norddeutscbland überkamen. Ganz deutlich 
erweist sich der Einfiuss nürnberger Holzschnitte auf 
mehrere Sculpturen in Westfalen und am Niederrbeio, 
selbst auf die figuralen. Darstellungen einzelner Altäre lo 
Calcar. Um sich davon zu überzeugen, braucht man nur 
die zahlreichen Holzschnitte heiliger und profaner Natur 
von Wolgemutz und PIcydenwurff in der alten Folio-Aas- 
gabe des Chronicon mundi oder der Nürnberger Chronik 
des Arztes und Humanisten Hartman Schedel vom 12. Joni 
1403 (Vergl. Potthast, Bibliotbeca historica medii aevi 
1862, S. 526) mit jenen Sculpturen zu vergleichen. 
Andere Decorationen jener ältesten Drucke wurden das 
Motiv für die Farbendecoration mehrerer Kirchen um das 
Jahr 1500. Da wir indess die formellen und inbaltlicbeo 
Seiten dieses Einflusses hier nicht füglich weiter verfolgen 
können, so genüge es, auf denselben hingewiesen zu haben. 
Ludger tom Ring hinterliess zwei Söhne, gleichfalls 
Maler, Lodger zum Ring der Jüngere, oder wie er sieb 
I auch lateinisch nannte, Ludgerus Ringius Monasteriensis, 
I erblickte um das Jahr 1518 das Licht der Weit, und 
nach 1579 finden wir seine Spuren in Braunschweig. 
Seinen Ruhm hat er sich als Portraitmaler erworben. Der 
andere Sohn Ludger's ist Hermann zum Ring, dessen 
Geburt in das Jahr 1521 fällt. Sein v^ortrefflichstes Werk 
ist die Auferweckung des Lazarus vom Jahre 1564 im 
Dome zu Münster. Das Colorit ist kräftig, die Gruppirang 
sinnig und lebensvoll, der Ausdruck entbehrt zwar der 
alten Innigkeit, erfreut indess durch seine Wahrheit, die 
Gewandung kennt die Rnitterung nicht mehr und huldigt 
bereits dem neu eingebrochenen, italienischen Idealismasi 
gleichwie auch die Architektur in kleineren Theilen gotbi- 
sirt, in den hauptsächlicheren Gegenständen die Renaissance 
zum Vorbilde hat. Dieser Berouinn hat die beiden Bilder 
in der Ueberwasserkirche gemalt, welche westlich, eins 
an der Rückwand des südlichen, eins an der Nordwand 
des nördlichen Nebenscbiffes hangen. Jenes enthält im 
Mittelfelde die zehn Gebote, darüber die Familie des Ma- 
lers und ist 1548 zum Andenken an den im vorhergeben- 
den Jahre verstorbenen Vater gemalt Das andere ni^^^ 
lehret seine Jünger beten"* versetzt uns ganz naiv in die 
häuslichsten Verhältnisse. damaliger Zeit und wie jenes an 
den Vater, so soll dieses Bild an die Frau des Malers Adelheid 
tör Horst 1594 erinnern. Während er in jenem die F»- 
guren mehr potraitirend behandelt hat, ergeben sich die 



137 



Gestalten des letzten Bildes in Manier, gleich wie atich 
die Farben unreiner werden. Hermann starb 1599 und 
mit ihm gingen die letzten Reminiscenzen der ebeoaligen 
vaterländischen Malerei zu Grabe. (Vgl. über diese Maler 
Becker und andere Werke in Kuglers Husenm 1837 
Nr. 1, Lübke a. a. 0. S, 366 f., Beschreibung der Stadt 
MiJnster 1836, S. 259.) 

Endlich gelte es einer Sculptur, welche« in den west- 
lichen Wandpfeiler eingelassen, seither weder von Kunst* 
freunden noch von Laien gewürdigt ist. Und doch fällt 
sie Jedem, der den freien Kirchenplatz iiberschreitet, in 
die Augen, und zählt gewiss tu den ältesten Sculptur- 
werken Münsters und Westfalens. Bin länglich viereckiger 
Stein, oben erheblich breiter als unten^ zeigt in einer 
Austiefung die bochreliefirte Gestalt eines Bischof^ 
im Ornate, in seiner Linken ein Buch, in der Bechten den 
Krummstab haltend, dessen einfache Krümmung über dem 
Knoten noch gerade emporsteigt Zwei in die Ecken ge- 
legte Pfeiler zeigen oben einen kämpferartigen Aufsatz 
mit eckigem Profile. Die ganze Arbeit erscheint höchst 
primitiv, im Versuche befangen und roh. Wir glauben 
nicht zu irren, wenn wir die Sculptur Tur den Leichenstein 
des ersten Hermann halten, welcher ja als der grösste 
Wohhbäter der Ueberwasserkirche in derselben 1042 
sein Grab erhielt. Denn die Form des Steines (vergl. Otte 
KuDstarcbiologie 4. Ausgabe S. 233), des Krummstabes 
(vgl. Ad.Leop. Ritter v. Wolfskron in den Mittheilungen 
der k. k. Central-Comm. IL 257 ff.), die unbebülfliche 
Arbeit, die einzelnen architektonischen Charaktere diirften 
eiDbellig fiir das 11. Jahrhundert sprechen. 

Das ehemalige Standbild der b. Jungfrau ward im 
Jahre 1374 mit grosser Feierlichkeit vor den mittleren 
Thurpfosten des Westportals aufgerichtet, um hier unter 
den Aposteln einen der Himmelskönigin würdigen Platz 
einzunehmen. Vor demselben brannte in alter Zeit ein 
ewiges Licht in einer Laterne, welche an einer oben vom 
Portal herabhängenden Kette hing (Munster. Geschichts- 
quellen von Ficker I. 2, 31). Bild und Laterne sind jetzt 
längst verschwunden. 

4. Die filockon. 

Die Glocken, die einzigen Gussarbeiten der Kirche, 
stammen weder von einem Meister, noch können sie es 
an Schwere und VolltSnigkeit denen der übrigen 
grösseren Kirchen gleichthun. Die schwerste Glocke soll 
nämlich in neuester Zeit gesprungen, dann als unnnutces 
Metall verkauft und daher eine Lücke in dem Gelaute 
entstanden sein. Aber dennoch halten wir die vorhande- 
nen einer Erwähnung würdig, denn diese liefert doch. 



wenn auch nur einen geringen, Beitrag zur Glockenkuode 
überhaupt. 

Die schwerste stammt aus dem Jahre 1415 und ist 
ein eben so sonores als kunstschönes Gusswerk, ja in letz* 
terer Hinsicht vielleicht das vortreflPlichste Werk West* 
falens. Mehrere Reifen von sinniger Gruppirung und theiU 
weise von sehr klarem Metallprofil umziehen den Schlag, 
unten den Mantel und oben zur Einfassung der Schrift in 
Verbindung mit einem Zierbande den Kragen. Die In- 
schrift in Minuskelzügen lautet: 

Gloria laus et honor sit tibi rex XPEredemtor (sie) 
a. d. Mo. CCCC. XV. Die Worte trennen viereckige 
Puncte, die Zahlen zwei übereinandergestellte Pünctchen. 
Das Zierband oben am Kragen besteht aus weichen, viel- 
fach gelappten Blättern, welche sich um einen runden 
Stab winden. Ausserdem legen sich vom Schlage bis zur 
halben Höhe auf den Mantel drei Bildwerke in so flachem 
Relief, dass sie weder die Glocken beschweren noch den 
Ton beschädigen, ohne jedoch etwas an Ausdruck und 
plastischer Schönheit zu verlieren. An der einen Seite 
steht die h. Maria mit dem Jesuskinde, an der anderen Seite 
in gleicher Grösse das Bild der Verkündigung. Der ge* 
flügelte^ schönlockige Engel in hübsch geschürzter Albe 
hält in den ergeben nach unten gewandten Händen ein 
Spruchband und eine Lilie mit der zartesten Blüthe, wäh> 
rend die h. Jungfrau in der Linken ein offenes Buch hält 
und die Rechte demüthig herabsenkt. Die Köpfe aller 
Gestalten sind, dem kölnischen Typus entsprechend, oval- 
rundlich, der Ausdruck ist liebreizend, das Haar reich und 
lockig, die Gewandung mächtig und doch sehr weich. 
Von demselben Meister dürfte nur noch eine Glocke zu 
Dülmen erhalten sein, welche 1422 Crastino ste. Elisa- 
beth gegossen und in ihren feineren Charakteren wie im 
Bilde der Annunciation der Ueberwasserglocke entspricht. 
Nur fehlt ihr das Bild der Himmelskönigin. 

Zwei andere Glocken von mittlerer Grösse verdienen 
ein solches Lob nichts weder in Rucksicht auf den Ton, noch 
auf die Ausstattung. Die Zierathen der einen sind über- 
laden, ihre Form ist steif. Auf dem Mantel liegt ein 
flaches Kreuz und das Bild des Täufers Johannes. Reifen 
sind ganz massenhaft und ohne Verständniss an dem 
Schlage und am Kragen, man möchte sagen, vergeudet; 
S. Johannes, lautet die Inschrift, clamans in deserto sis 
noster patronus. Maria von Droste abbatissa, Johannes 
Tiber decanus, Lubbertus Meier Henricus Nunnink pro- 
visores. Anno 1658. Ihr Giesser, Johannes Paris, gehört 
einer Glockengiesserfamilie an, welche aus Lothringen 
stammte. Aus verschiedenen Glockeninschriften und hand- 
schriftlichen Berichten lernen >j^||^ginen Johannes und 
Anton Paris kennen. Johannes erscheint zuerst, und zwar 



128 



im Jahre 1643 zu Ahsen im Veste Recklingbausen ab 
Glockenmeister aus Lotbriogen (Handschrift mitgetheilt 
von Herrn Pfarrer Lorenz in Waltrup), 1646 giesst Anton 
Paris drei Glocken zu Freckenhorst, in den fünfziger Jahren 
desselben Jahrhupderts giesst wieder ein Johann Paris 
ordinis sti. Francisci de observantia an mehreren Orten 
von Münster bis in die Grafschaft Mark. Vielleicht dürfte 
Anton als Bruder oder Verwandter des erst genannten 
Jobann, der letztgenannte Johann, der Franziscaner-Ob« 
servant als sein Sohn anzusehen sein ; jedenfalls gehören 
sammtliche Giesser dieses Namens Einer Familie an. 
Kamen doch nach dem dreissigjährigen Kriege, als 
Deutschland an Kunstwerken und Künstlern verarmte, so 
viele Künstler von Frankreich oder von Holland herüber, 
um hier die erloschenen Kunstzweige wieder anzufachen. 

Schliesslich nennen wir noch die Uhrglocke mit der 
Inschrift : 

Anno 1613 ist diese Glocke dem Kerspel zu Ueber- 
wasser zu guitem verordnet und gegossen wurtten. Si 
Deus prz (sic)nobis, quis contra nos. Hinsichtlich der Form 
und Ausstattung verdient sie keine höhere Beachtung als 
jene Glocke von Paris. Der Name des Meisters ist nicht 
genannt; jedenfalls goss sie Heinrich Cäsem, ein münsteri- 
scher Bürger, welcher 1619 die ähnliche nur grössere 
Katharinenglocke des Lambertitburmes schuf. 

V^ir könnten noch manche Einzelheiten der lieber* 
Wasserkirche anrühren ; allein die kunstgescbichtlicben und 
archäologischen Denkwürdigkeiten möchten hiermit sämmt- 
lieh gewürdigt sein, und auf diese haben wir ja die Leser 
zunächst aufmerksam zu machen. 



IKe historische VergtngeMheit des St. Veits-D^nes 
iM Prag 

and 

Kranner's EntwOrfla zum Ausbau desselben. 

Van Prof, W. Zap. 
(Siehe Organ Nr. 8 und 9 dieses Jahres.) 

Aus der Baugescbicbte des prager Domes, die Prof. 
W. W. Tomek aus allen bekannten und zugänglichen 
Quellen mit ungemeinem Fleisse zusammentrug und im 
«Kalender des Dombau- Vereins für das Jahr ISO^*" ver- 
öffentlichte, ist bekannt, welch grosse Plane Kaiser Karl 
noch als Markgraf von Mähren und zu Lebzeiten seines 
Vaters König Johann %on Luxemburg, zur Verherrlichung 
seines Vaterlandes Böhmen fassle, und welche Vorberei* 
tungen er traf Behufs ihrer Ausführung. Unter anderen 



war seine erste Sorge, die böhmische Kirche von der 
mainzer Metropole zu emancipiren, und noch ehe er beim 
päpstlichen Hofe wegen Erhebung des prager Bisthoms 
zu einem Erzbisthume die ersten Schritte That, bewog er 
seinen königlichen Vater, dass er im Jahre 1341 eine 
bedeutende Stiftung zum Bebufe des Baues einer neoea 
Kathedrale errichtete. Karl wollte eine Metropolitankirche 
bauen, die alle bisherigen Kathedralen in den V^estlan- 
dern an Pracht und künstlicher Bauart überbieten sollte. 
Er wusste gut, wo ein Meister aufzufinden, der 
einer so grossen Aufgabe gewachsen wäre. In Frank« 
reich, namentlich in dessen nördlichen Gegenden, Picardie 
und Normandie, dem Vaterlande des gothischen Baustiles, 
war schon seit hundert Jahren die Periode der höchsten 
Bluthe dieses Stiles herangekommen, und verkörperte sich 
in einer bedeutende^ Anzahl der schönsten Kathedral- 
bauten. Der französische Kathedralstil fand auch in Köln 
am Rhein und in Strassburg Nachahmer, Dem Kaiser 
Karl standen daher schon viele bedeutende Bauwerke die- 
ser Art als Muster zu Gebote. Er wandte sich an den 
Meister Mathias v. Arras aus der Picardie, dem Vaterlande 
der Gothik, und liess sich von ihm einen Plan zu einer 
Kathedrale entwerfen, der alle ähnlichen Werke übertref- 
fen sollte. Meister Mathias leistete bei Entwerfung seines 
Planes wahrhaftig ein non plus ultra in der Auflösung 
aller Massen in dünne, sich wechselseitig tragende Stutzen, 
lieferte eine geniale Lösung keines gewöhnlichen statischen 
Problems, war dabei so glücklich in der Anordnung der 
baulichen Verhältnisse, entwickelte einen so sehr ausge- 
bildeten Sinn für noble und reiche Ornamentik, wie sol- 
ches wohl hie und da in einzelnen Partieen anderer Bau- 
ten vorkommt, aber zu einer einheitlichen, harmonischen 
Wirkung in ein Ganzes vereinigt, damals wohl nirgends, 
auch in Frankreich nicht, zu sehen war. Heister Mathias 
V. Arras gehört ein Ehrenplatz in den Annalen der gothi- 
schen ßaukunst, und doch ist er bisher beinahe ganz 
ignorirt worden, obwohl sein Werk, wenn auch erst nach 
seinem Tode, in der wirklichen Ausführung Form und 
Ausdruck erhalten hat. Am 21. November 1344 wurde 
der erste Metropolit der böhmischen Kirche in der alten 
bischöflichen Kathedrale bei St. Veit ob der prager Burg 
feierlich in sein hohes Amt eingeführt, und unmittelbar 
darauf wurde der Grundstein zu der neuen Katbedral- 
kirche mit grosser Feierlichkeit gelegt. Doch nur acht 
Jahre wurden dem Meister Mathias von der Vorsehung 
gegönnt, den Bau persönlich zu leiten; er starb schon im 
Jahre 1352. Sein Nachfolger, der dreiundzwanzigjahrige 
Peter Parier aus Gmünd, konnte ganz gewiss nicht anders, 
als nach den Plänen seines Vorgängers das Werk fort* 
setzen. Damals baute man nicht so schnell, wie es jetit 



120 



QDserer so sehr vorgeflcbriUenen Bautechnik möglich ist, 
Qod mit Rechl befürchtete Kaiser Karl, den Zeitpunct 
nicht lu erleben, wann der Bau des Domes bis so jener 
Stelle fortgeschritten sein wurde, wo planmässig die St. 
Wentelscapelle hätte angelegt und ausgeführt werden 
sollen. Das Grabmal des b. Wenzel befand sich schon an 
der alten bischöflichen Basilika in einer eigenen Gapelle 
an der Südseite dem königlichen Palaste gegenüber; Kai- 
I ser Karl liess schon im Jahre 1353 einen neuen kostba- 
ren Sarg für die Reliquien herstellen, der untere Kirchen- 
bau bis zur Höhe des Triforiums schritt indess im Chore 
bis zur Anlage des QuerschiflTes vor. Da beschloss der 
Kaiser^ die Wenzelscapelle in Angriff nehmen zu lassen. 
Heister Peter musste sie bei der letzten Seitencapelle an 
der Südseite in den Bau einschieben, so dass sie zum gu- 
ten Drittel ihrer Breite in den zur südlichen Quervorlage 
bestimmten Raum herausgeschoben wurde. Dieses war 
die erste Abweichung voih ursprünglichen Plane. Die Ca- 
pelle wurde im Jahre 1366 ausgebaut und im folgenden 
Jahre wurde schon die südliche Quervorlage mit dem 
Sudportale und der gegenwärtigen Kronkammer in An- 
griff genommen; italienische Künstler aus Venedig^ kamen 
im Jahre 1370, und zierten die Aussenwand mit den be- 
kannten Mosaikbildern. Dann arbeitete man hauptsächlich 
an den oberen Lichtgaden des hohen Chores und an den 
äusseren Strebepfeilern und Bogen. Durch die Einsetzung 
des letzten Gewölbschlusssteines am 12. Juli 1385 wurde 
der hohe Chor vollendet ; jedoch erlebte Kaiser Karl den 
herrlichen Gesammtanblick desselben nicht mehr, denn er 
ruhte bereits sieben Jahre in der von ihm selbstgewablten 
Familiengruft unter dem Chore. Es scheint, dass man in 
Vorahnung dessen, dass der Dom nicht zum gänzlichen 
Ausbau kommen werde, schon in dem Qoerschiffe einen 
forlaufigen Abschluss des Gebäudes bewirken wollte, und 
nachdem man sich mit diesem Gedanken vertraut gemacht 
hatte, wurde sogar um das Jahr 1402 der gegenwärtige 
Thurm unmittelbar an der südlichen Quervorlage neben 
dem Sudportale, freilich schon nach dem Tode Meister 
Peter's angelegt, wodurch der ursprüngliche Bauplan so 
gründlich alterirt wurde, dass jetzt an einen Ausbau nach 
der ursprünglichen Anlage gar nicht mehr gedacht werden 
kann. Alles übrige, was noch im langen Schiffe bis zum 
Jahre 1410 weiter zugebaut wurde, erreichte bloss die 
Höhe des Triforiums, ja es scheint, dass Seitenschiffe und 
Capellen weder bis zu dieser Höhe gediehen seien, und 
es wurde alsbald alles mit niedrigen Nothdächern über- 
deckt. Es brach der Hnssitenkrieg aus, die Steinmetzen 
verliessen Prag und suchten anderweitig Beschäftigung, 
meist in Wien, wo sie den Stephansthurm unter Meister 
Johann v. Pracbatic ausbauten. 



Die grosse Feuersbrunst im Jahre 1541 vernichtete 
das unausgebaut gebliebene Langscbiff zur Gänze und 
hatte die äusserst rücksichtslose und ungeschickte Restau- 
ration des nur allein übrig gebliebenen hohen Chores zur 
Folge. Die Fortsetzungen der hohen Chorfenster hinter 
dem Triforium wurden vermauert und mit den gegenwär- 
tigen kupfernen Pultdächern ganz verdeckt. Auf dem 
niedriger gestellten Haoptdache und auf dem Thurme 
kamen die noch vorhandenen kupfernen Zwiebelkuppeln 
zum Vorscheine, nicht zu gedenken vieler anderen unpas* 
senden Neuerungen. 

Wie nothdürftig die Schäden an dem Gebäude nach 
dem preussischen Bombardement im Jahre 1757 ausge- 
flickt wurden, hiervon haben wir uns während der jetzi- 
gen Restaurationsarbeiten nur zu sehr überzeugt. Ein 
grosses Glück war es, dass keines der später aufgekom- 
menen Projecte zum Ausbau des Domes in der Wirklich- 
keit zur Ausführung kam. 

Es ist bekannt, in welchem desolaten und ruinenhaf- 
ten Zustande die Domkirche war, als wir die erste Hand 
an das Restaurationswerk anlegten. Die Originalpläne des 
Heisters Mathias v. Arras sind längst verloren ; jedoch er- 
hielten sich vier Fragmente alter Copieen, die unlängst 
noch bei der wiener iMaurerzunft aufbewahrt waren, nun* 
mehr sich aber im Archive der k. k. Akademie der Künste 
in Wien befinden. Offenbar wurden sie im XV. Jahrhun- 
derte von unseren prager Werkmeistern mit nach Wien 
gebracht. 

Voriges Jahr wurde ein Blatt derselben von dem 
Ober-Baurath Friedrich Schmidt in Wien in der Samm- 
lung von Bau- Aufnahmen der Schüler der Architektur- 
schule veröffentlicht; es stellt ein System der Strebepfeiler 
und Bogen am Chore, dann Grundrisse der viereckigen 
Grundform des Thurmes und des oberen, nun verschwun- 
denen Achteckes vor. Wie schon bemerkt, macht die un- 
geeignete Stellung des Thurmes und der Wenzelscapelle 
einen Ausbau nach den ursprünglichen Plänen unmöglich, 
obwohl solche nach den gegebenen Verbältnissen und 
Maassen ohne Schwierigkeit reproducirt werden könnten. 
Das lange Schiff des Domes würde hiernach vom Qoer- 
scbifie angefangen an 300 Schuh nach West vorgerückt 
werden müssen, an der Westfronte waren, wie nicht ge- 
zweifelt werden kann, zwei mächtige Thürme, 500 Fuss 
hoch im Antrage. Von diesen Maassen musste unser Dom- 
baumeister bei dem Entwürfe zum Ausbau absolut ab- 
sehen ; dagegen lieferte er einen anderen, den obwalten- 
den Verbältnissen ganz apgemessenen und gut durchrühr- 
baren Grundriss, der bereits im vorigen Jahre der hoch- 
verehrten Versammlung vorgelegt, von unserer ^unstsec- 
tion wie auch von der k. k. Central- Commission für 



130 



ErbAhang der RDnstdIenbmale eine mewterbafte Lösung 
erht9 sebr scbwierigen Problems genannt worde. 

Kranner beacbränkte sieb aur das kürzeste znlässiige 
Ansmaas» des auftobaaenden RirebensdiiffraDmes; ibn 
Meh kurzer zu constrniren, erlauben die gegebenen Ver- 
biltnfsse des Baues durebaus nicbt. Der bobe Chor be- 
siebt ans Trav^ oder Gewölbe- Abtheilungen; die Vierong 
in Qoerscbiffe soll sie von dem Hauptscbiffe trennen. 

Es ist daher nicbt möglich, dass das Hochschiff weni* 
ger als aocb sechs Gewöibejocbe umfasse. Eins dieser 
Gewölbejoche, gleich neben der Vierung und bei dem 
Thorme, ist merklich langer, wodurch Kranner in der 
günstigen Lage war, das Hocbscbiff um einige Schuhe 
iinger, als das bobe Chor ist, zu entwerfen. Es worde 
hierdurch namentlich die Grundform der ganzen Kircbe« 
ein lateinisches Kreuz, so weit es möglich war, erreicht 
In der entworfenen Ausdehnung käme die Westfronte des 
Domes nicht weiter, als etwa um anderthalb Klafter über 
die Umfassungsmauer des gegenwärtigen Vorhofes weiter 
hinaus zu stehen, und würde sich nicht einmal so weit dem 
gegenüberstehenden Borgflügel nahern, als die hier noch 
stehende Domprop^tei. Dagegen würde sie in die Ecke 
des am Anfange des Vicariatsgässchens stehenden Dom- 
bermhauses einschneiden. 

Es versteht sieb von selbst, dass weder die Domprop- 
slei noch dae erwähnte Domherrnbaus beim Ausbau des 
Domes hier weiter besteben könnten. In der beantragten 
Ausdehnung würde der Dom eine Gesammtläoge zu 306 
Schuh oder 66 Klafter erreichen« folglich um 63 Schuh 
mehr als die St. Stephanskirche in Wien. 

In den Plänen unseres Dombaomeisters stellt sich uns 
der Ausbau des Domes auf den gegebenen Grundlagen in 
genialer Ausführung dar. Auf den ersten Blick sehen wir, 
dass sich Kranner streng an die vorhandenen Ursprünge 
lieben Verhältnisse und Construdionen anscbloss, alle typi- 
schen Formen einhielt und alle omamentalen Tbeile in 
demselben Charakter fortsetzte, in welchem sie sich an 
dem bestehenden Chore darstellen. Diese Pläne bestehen 
aus folgenden Piecen: 

1. Grundriss des Domes in der Höbe des Sockels. 

2. Grundriss in der Höhe des Triforiums. 

3. Grundriss in der Höhe der oberen Wölbungen. 

4. Die Westseite mit dem Hauptportale und dem 

Thurme. 

5. Die südliche Längenseite. 

6. Der Querdorchschnitt gegen den Hochaltar. 

7. Der Qoerdurchschnitt gegen die westlichen Ein- 

gänge. 
Es fehlen nur noch die inneren Längendurchschnitte 
des Haupt- und des Querschiffes oder Transeptes. 



Schliesslich ist noch eine perspectiviscbe Gesammt* 
ansieht des zu erbauenden Langscbiffes aammt dem er- 
gänzten Thurme beigegeben, auf welcher auf dem ge- 
wählten Standpuncte des Zeichners der aht Cbor nur mit 
seinen äussersten Pfeilerfialen zum Vorscheiiie kommt 

Zum Grundrisse ad 1 muss bemerkt werden, dass 
Kranner in demselben nach vorangegangener Beratbaog 
in der Vertheilong und Benutzung der Raonoe gegen den 
im vorigen Jabre vorgelegten ersten Entwurf abweicht 
Nacb dem gegenwärtigen Grundrisse hätte die bisherige 
Sacristei als solche aufzuhören und bliebe ab geacblosseoe 
Seitencapelle mit dem Kirchenschatze darüber. Dagegeo 
würde der Raum der Seitencapelle an der Nordseite 
nächst dem Querschiffe gegenüber dem Tburme gescbloi* 
sen und zur Vorsacristei für das weltliche Kircbenperso- 
nal eingerichtet Der daran stossende Raom onter dem 
projectirten Musikchore im nördlichen Qoerscbiffe wäre 
dann als eigentliche Sacristei für die Geiatlicbkeit be- 
stimmt. Hiermit würden grossere Sacristeiräume enielt, 
ohne die eigentlichen Kirchenräume zu beeioträchtigeo, 
und die schöne Sigmundscapelle, von der nach dem erikeo 
Entwürfe die gröesere Hälfte zur gegenwärtigen Sacristei 
hinzugekommen wäre, verbleibt in ihrem Bestände. Die 
übrigen Grundrisse sub 2 und 3 ergeben sich consequent 
aus ihren Substructionen, und es entfallt jede weitere Be- 
merkung. 

Die Maassenverhältnisse des ganzen Gebäudes, wie 
sie sich in der Längen- und Stirnseite darstellen, «od 
überraschend glücklich gedacht und entworfen. 

Zu der schon gegebenen Höhe des Chores per 106 
Schub oder H^/s Klafter über dem Fussboden steht die 
projectirte Länge des Ganzen per 396 Schub oder 66 
Klafter im besten Verhältnisse. Die Länge des Querschif- 
fes ist bereits gegeben, sie beträgt 180 Schub oder 31 
Klafter; doch ist die südliche Krenzvorlage nicbt onbedeo- 
tend länger als die nördliche, was leider nicbt mehr ge- 
ändert werden kann^ aber nur im Inneren des Domes 
selbst sich bemerkbar machen wird. Von aussen kann es 
wegen des an die südliche Kreuivorlage oomittelbar ao- 
stossenden Thormes unmöglich störend wirken. Selbst io 
den vorliegenden Plänen bemerken wir eine Cngieichfor« 
migkeit in der Ausführung der äusseren Bekrönuog der 
Querschiffe. Aber eben hier müssen wir die kluge Be- 
recbnnng Kranner's in seiner Anordnung bewundem« Das 
nördliche Qoerscbiff, wie aus der Ansicht der WestfrooU 
ersichtlich ist, bekrönt er mit einem imposanten omameo* 
tirten Steingiebel, wodurch die ganze nördliche Laogeo- 
Seite des Domes ungemein wirksam belebt wird^ wäbreiKi 
an der südlichen Quervorlage neben dem Thorme über 
dem Galeriegeländer bloss die schräge Dachfläche eopor- 



131 



steigt. Kreuzvorlagen ohne Giebel und von schrägen Dach- 
flächen überragt, sind wohl nicht schön» hier aber wird 
wohl Niemand den herkömmlichen Giebel vermissen« er 
kann hier absolut nicht angebracht werden» weil der 
Eckpfeiler des Thurmes in einen seiner Schenkel tief ein- 
schneiden müsste. Er könnte hier überhaupt nicht zu einer 
rechten Geltung kommen, weil er auch von der Ferne 
gesehen« viel zu sehr von dem Thurme flankirt sein 
wurde. 

Durch die von Kranner projectirte Anordnung der 
Quervorlagen gewinnt der Gesammteindruck» und im De- 
tail kommt nichts Anstössiges vor. 
(ScUoM folgt.) 



Mau Endlich, nachdem seit vollen 4O0 Jahren die Ar- 
beiten an dem südlichen Thnrme des Domes geraht haben, 
werden jetzt die Gerüste dort aufgeschlagen, um mit frischer 
Kraft die Baathfttigkeit wieder aufzugreifen.. Sobald der 
Büdliclie Tfamm im XV. Jabiimnderte so weit gefördert war, 
dass er die bis dahin in einem daneben stehenden bölsemen 
Thorme hangenden Glocken aufiiehmen konnte, blieb der 
Krahnen in Unthät^gkeit, and er wunde in jüngsten Tagen 
Tollständig beseitigt, nm den neaen Gerüsten fbr den Wei- 
terbau Platz zu machen. Die Bauthätigkeit, von welcher 
der Verfasser der Kölnischen Chronik noch im Jahre 1499 
spricht, bezog sich lediglich auf das Langschiff und auf die 
Seitenschiffe. Der Chronist bemerkt, daas der Bau noch im 
Gange und ein Rest des alten Domes übrig war, wovon man 
fon Tag zu Tag abbrach, je nachdem dae fortschreitende 
Werk es erforderte. Nach 1499 wurde das Werk mit schwa- 
chen Kräften fortgesetzt und so gefördert, dass 1508 und 
1509 die herrlichen Fenster im nördlichen Seitenschiffe ein- 
gesetzt werden konnten. Eins dieser Fenster, das dritte von 
unten, wurde von der Stadt geschenkt und mit 960 Mark, 
etwa &00 Thlr., bezahlt. Dieses Fenster zeigt oben die An- 
betung der Hhrten, in der Mitte die Heiligen Georg, Reitt<M, 
Gereon und Mauritius, unten rechts Marcus Agrippa mit der 
Legende auf der Fahne: Marcus Agi^>pa ein roemsche Mann 
Agrippinam Goloniam eist begann; links den fabelhaften 
Helden MafiiliiiB mit den Worten: Maraettia ein HeMe ao 
Btoltz Behielt Goeiien, sei voeren zo holtz. Nach Einsetzung 
dieser Fenster ging der Bau iimer aokwflcher und langsa- 
mer; im Baiyahre 1513 und 1514 wurden etwas über 14,000 
Mark verausgabt; das Jahr 1560 weist nur noch eine Aus- 
gabe von 6457 Mark nach. Nach dieser Zeit trat eme völ- 



lige Stockung in den eigentlichen Bauarbeiten ein, und die 
ganze Tbatigkeit beschränkte sich lediglich auf kleinere Be» 
paraturen, wie Verputz-, Zinuner- und Dachdecker-Arbeiten* 
Als im Jahre 1801 die Aufhebung des kölner Erzt>i8thuma 
ausgesprochen wurde, trat die Gefahr nahe, dass die Dom- 
kirche auf den Abbruch werde verkauft werden. Dieae Ge- 
fahr wurde dadurch beseitigt, dass bei der neuen Pfarr-Cu> 
cumscription des Jahres 1802 der Dom zur Hauptpfarrkirche 
des vierten Bezirks bestimmt und ihr das Vermögen der- 
alten Pfarre von St. Lorenz überwiesen wurde. Es fehlte 
aber an den Mitteln, um dem raschen Verfalle des gewal- 
tigen G;eb&ades in zureichendem Maasse zu steuern. Als Na- 
poleon angegangen wurde, die erforderlichen HersteUuag^- 
und Unterhaltungskosten der Domkirche zu bewilligen, er- 
klarte er, dass die Staatscasae ausaer Stande sei, die ver- 
langte Summe für kircUiche Zwecke herangehen. Je langer 
man die Beparatw: aufschob, desto bedroJtüicher gestalteten 
sich die Sch&den. Endlich im Jahre 1807 entscbloss mm 
sich, die nothwendigsten Ausbesserungen vornehmen zu laa- 
sen. Der Kostenanschlag belief sich auf 23,000 Franken ; 
19,652 Franken wurden bewilligt and veraasgabt. Auch 
diese Beparatur konnte den raschen Verfall nicht hemmen. 
Im Sommer 1811 wandten die Kirchmeister der Dompfarre 
aich an den Maire und ersuchten ihn, durch Sachverständige 
eine Besichtigung vornehmen zu lassen und für die zurei- 
chende Instandsetzung zu sorgen. Derjenige, der am eifrig- 
sten f&r die Beparatur sich bemühte, war Sulpiz Boisser^e. 
Dieser schwärmte für das höchste Werk mittelalterlicher 
Baukunst, dessen Studium er sich aufs eifrigste angelegen 
sein liess. Des Domes Erhaltung und Vollendung war sein 
sehnlichster Wunsch; denselben zu verwirklichen, scheute er 
kein Opfer, keine Mühe, und seinen Vorstellungen ist es gu- 
ten Theileszu verdanken, dass, nachdem die Bheinprovinz 
dem Königreiche Freussen einverleibt worden, man sich in 
Berlin allmählich mit dem. Gedanken an eine Herstellung 
des altehrwürdigen kölner Domes befreundete. 



Veber 4k Anlage kleiner Haseen. 

(Qchloss.) 

Eine weitere Anforderung aber, die wir an jedes Museum 
zu BteUen haben, betriff eine anstindige Aofttethyig. Es 
soll nicht eine Rumpelkammer s^n, in weAohe die Cbegen- 
«tUide geworfen sind; es soll ein Baum sein, in welchem 
man die Gegenstände sehen, sie studiren, an Minen etwas 
lernen kann. Der Kenner der Saohen kann sie allerdings 
auch im Winkel finden and eikemien; der Laie wkd aicii 
aber nur dann belehnen, wenn die Saehen in passender 
Umgebung geordnet stehen. Wenn die riebtige Reihenfolge 
da ist, so kann er sich daran belehren. Wenn entsprechende 
Gegenstände dabei stehen, so kann er vergieichen. Ja, auc^ 



132 



der conservative Sinn, den man wecken will, kann nur dann 
{geweckt werden, wenn der Laie siebt, dass man durch ge- 
hörige anständige Aufbewahrung die Sachen ehrt. Der Laie 
beurtheilt den Werth solcher Dinge nach der Werthschätsung, 
die ihnen der Kenner, also in erster Linie die Verwaltung 
des Museums angedeihen lässt, und ftlr die er keinen ande- 
ren Maassstab hat als die Art ihrer Aufbewahrung. 

Es ist desshalb durchaus kein weggeworfenes Oeld, wenn 
' anständige, nicht eben luxuriöse Schränke, Stellagen, Rah- 
men u. 8. w. angeschafft werden. Diese sollen und mflssen 
jedoch^^in ihren Formen so einfach sein, dass sie nicht die 
Augen der Beschauer auf sich ziehen. Das Museum darf 
nicht eine Sammlung von Schränken sein, die durch Ausstel- 
lungsobjecte etwas decorirt sind, noch mehr aber durch ihre 
eigenen Formen und Verzierungen. 

Wir möchten nun noch einige Worte über die Ausfüh- 
rung des oben angedeuteten hinzufttgen. Wir haben gesagt, 
dass eine Serie, die einen gewissen Zweig repräsentiren soll, 
weiter und enger sein kann, je nach den Mitteln, und dass 
man sich bei Anlage einer Sammlung einen Plan festzustel- 
len habe, auf welche Serien man reflectire. Daran möchten 
wir die Bemerkung knüpfen, dass man ja den umfang der 
einzelnen Serien nicht zu sehr beschränken solle, da sie 
sonst das Lehrreiche für den Laien verlieren. Wenn nur 
einzelne Marksteine dastehen, so stehen sich diese fremd 
gegenüber; es bedarf zur Belehrung gerade der vermitteln- 
den Elemente; man muss sehen, wie durch Zwischenglieder 
eine Form aus einer früheren, ihr scheinbar fremden nach 
und nach entstanden ist. Man möge desshalb die einzelnen 
Serien nicht zu sehr beschränken, lieber die Zahl derselben. 
Der Geist einer Zeit spiegelt sich gleichmässig auf jedem 
Gebiete der Cultur. Wenn daher ein Gebiet so vollständig 
vertreten ist, dass man auf demselben seinen Wandlungen 
folgen kann, so tritt es auch den Laien leichter vor Augen, 
als wenn die einzelnen Gegenstände verschiedenen Gebieten 
entnommen sind, so dass sie nicht so leicht unter sich ver- 
glichen werden können. 

Was wir hier angedeutet, kann nach manchen Bichtun- 
gen hin nicht bloss für kleine, es kann auch' für grössere 
Museen Anwendung finden, und so fem das Germanische 
Museum als ein Vorbild für manche ähnliche Institute die- 
nen soll und will, ist in manchem oben Gesagten auch für 
die Kunst- und Alterthumssammlung des Museums das Pro- 
grantfB der nächsten Jahre gegeben. 

Wie die Besucher ersehen konnten, ist schon auf man- 
chen Gebieten im letsten Jahre in diesem Sinne vorgearbei- 
tet worden. Es ist aber auch noch Manches geschehen, 
^faa diesen nicht ins Auge fiUlt; das ist vor Allem die Ar^ 
beit, die auf Ordnung und Ergänzung der bereits manches 
Tausend von Blättern umfassenden Sammlung von Abbil- 



dungen verwendet worden ist. Das Material des Museoni 
ist zu reich, ,um diese Sammlung jetzt schon auch nur auj 
zugsweise unter Glas und Rahmen vor Angen zu ftlhreii 
Künstlern und Gelehrten hat sie jedoch jetzt schon nad 
vielen Seiten hin öfter gedient, und wir können die Yereiii 
und kleinen Museen nicht genug auf die Wichtigkeit dei 
artiger Sammlungen aufmerksam machen. Wir können ihn« 
aber auch jetzt schon unsere Anordnung, Eintheilnng, Au 
bewahrungsmethode u.s.w. theilweise als Master empfehlej 
Das Museum ist femer auch jetzt schon bemüht und wb 
es noch mehr in den nächsten Jahren sein, seine Sammlnij 
von Gypsabgüssen zu bereichem. Es könnte, hier, wenn si^ 
die Verwaltungen einer Anzahl kleiner Museen ihm anschliel 
sen wollten, sehr leicht, indem es sich die Abgüsse H 
eigene Zwecke verschafft, gleichzeitig auch anderen dienei 
Wir machen desshalb historische Vereine und die Verwtl 
tungen sonstiger Museen darauf aufmerksam, sich bald ai 
uns zu wenden, und erldären hiermit, dass wir gerne beni 
sind, ihnen bei Aufstellung eines Programmes und Auswalii 
von Abgüssen, wie auch von Abbildungen behülflich a 
sein. Vielleicht könnten auch einzehie Vereine je eioei 
oder mehrere interessante Originale abformen und in 67]» 
giessen lassen und mit anderen Vereinen ein Tauschgesehift 
organisiren, als dessen Mittelpunct sich gern das Germui- 
sehe Museum betrachten würde. 

(Anz. f. Kunde d. deutsch. Von.) 



Für Architekten. 

Die Prüfang der vor 1. Mai eingegangenen 
zu drei Altären der Hauptkirche zu Herzogenbusch anf die im 
October und November vorigen Jahres ausgeschriebeüe PreiS' 
Concurrenz ist am 14. d. M. durch zwei Sachkundige vorge- 
nommen. 

Der erste Preis von 400 Fl. ist zuerkannt dem Herrn 
L. C. Hezemnans hierselbst, der zweite und dritiie gemein- 
schaftlich den Herren J. J. Vielvoye zu Rotterdam und H. 
Peeters Divoort zu Antwerpen. 

Die Einsender der nicht gekrOnten Zeichnungen k^Qoen 
dieselben unter Angabe ihres Sinnspruches zurfidcempiangen 
durch den Hechw. Herrn C. N. van Amelsfoort, Dec. in)<i 
Pleb. hierselbst. 

Hersogenbuseh, 16. Mai 1868. 




VerantwortUcher Redactear: J. tui Bmtort. - Verleger: H. DuMMt-MiMibers^Bobe Bnohhaodlung in Köhi. 

Draoker: M. llidll«iii.8cliMfterf . Köfat - . ^ 



^^ 



T" 



.*"NX> 









iMvtnt 



ir^iKstfnprlrtwiiirrii^^j 



Dm OrgtOk «nebelBt alle, 14 

Tag« 1% Boc«B lUrk 
mit artlatlMhen Beilagen. 



AboBnamenUpreis halbJAluUcb 

Hr. 12. Mi% 15. 3ttm 1868. - XVIII. Jolirg. aVrCl-pJ^i^Ä 

1 Thlr. 17 Vi 8gr. 



InlUllf« Die Konst-Indastrie der Gegenwart. — Die historische Vergangeiiheit des 8t. Veits-Domes in Prag nnd Kranner*8 Ent- 
würfe snm Aiuhaa desselben. — Bespreebnngen etc.: KOln. München. Wien. 



Die Kmat-Imliistrie ier fiegeiwart 



Stadien auf der pariser Weltausstellung im Jahre 1867. 
Vta laMb Falke. 

Ldpxig, Verlag von Qnandt und Händel. 1868. 27Ö S. 

J. Falke, erster Castos am kaiserlich österreichischen 
Moseom für Kunst und Industrie in Wien und Verrasser 
der «Geschichte des modernen Geschmackes* , hat seine Be* 
obachtungen auf der pariser Aussteilung zunächst in einer 
Reihe von Briefen niedergelegt, welche in der Wiener 
Zeitung abgedruckt sind. Diese Briefe, allerdings vielfach 
Teriindert, bilden den Hauptbestandtheil dieses Buches; 
lu ihm treten noch hinzu vier längere Aufsätze, welche 
meistentheils schon vorher anderen Zwecken gedient ha- 
ben, aber entweder gar nicht oder nur in anderer Gestalt 
durch den Druck veröffentlicht worden sind. Der Ge- 
sammteindruck, den das so entstandene Werk macht, 
ist im Ganzen und Grossen ein recht günstiger, schon des- 
halb, weil es unter dem argen Schwall von Preis- and Ju- 
belschriften, wie man sie leider gewohnt ist und war, 
ober die «erstaunlichen Schätze der Knnst und Kunst- 
ludustrie, welche in Paris aufgethürmt waren *", sich aus- 
lassen zQ sehen, mit der ernsten Stimme nuchter» 
Der Kritik fahrt. Wir unterschreiben bei Weitem 
nicht alle Ürtheile des Verfassers und sind der Ansicht, 
dass seine Ansichten über Gothik mitunter theils Mangel 
an genaueren Kenntnissen, theils Unklarheit verrathen; 
aber eines lässt sich ihm nicht absprechen, dass er nämlich 
für die Afterkunst der Gegenwart mit allen ihren Inconse- 
quenzen und Abgeschmacktheiten einen offenen Blick hat 



und auch gar kein Bedenken trägt, seine scharfen, tref^ 
fenden Bemerkungen mit einer Offenheit herauszusagen, 
welche, auf anderer Seite hervortretend, nur einen Sturm 
von unwilliger Verachtung hervorrufen wurde. Die letzte 
pariser Ausstellung war mehr als irgend eine vorher da- 
gewesene der Ort, wo das zur Kunst hinaufgeschwindelte 
Handwerk seine Triumphe zu feiern gedachte; wohl hat 
es ihm nicht an dem überschwänglichen Beifall der Dr- 
theilslosen gefehlt, allein hier muss es sich seine Hohlheit 
und Nichtigkeit um so eindringlicher vorhalten lassen, je 
vollständiger derjenige, von welchem der Tadel ausgebt, 
im Debrigen auf dem Boden moderner Anschauungen 
steht. Dieser Umstand gibt dem Buche in unseren Augen 
eine grössere Bedeutung, als es nach Zweck und Einrich- 
tung verdient, und das möge denn auch entschuldigen, 
wenn diese Besprechung desselben über den Umfang einer 
gewöhnlichen Anzeige hinausgeht. 

Die fünfzehn Capitei, aus welchen das Ganze besteht| 
bebandeln den gegebenen Stoff nach drei Gesicbtspuncten^ 
1) nach Ländern, 2) nach Stoffen geordnet; 3) schiiesst 
sich eine Betrachtung über den Orient und das Museum 
der Geschichte der Arbeit daran an. Die einzelnen Grup- 
pen der ersten Abtheilung sind; Spanien und Portugal, 
Scandinavien, Russland, Schweiz, Deutschland, Belgien 
und Holland, Italien, Frankreich, England, Oesterreich; 
es folgen die drei Aufsätze über das Glas, die Ornamen» 
tation der gewebten Stoffe und Tapeten, endlich ober 
Tbon, Porcelian und Fayencen ; den Schluss bilden als 14 
und 15 die beiden schon oben genannten Arbeiten. Von 
den zehn ersteft Abschnitten bildet jeder eine eingehende 
Studie für sich, welche die charakteristischen Eigenheiten 
der Kunst-Industrie bei dem geschilderten Volke nicht in 

12 



134 



allgemeioen Umrissen« sondern mit detaillirter Untersu- 
chung der einzelnen Zweige darstellt und den gegenwar- 
tigen Stand der Entwicklung eben so wohl mit deoy na- 
tionalen Geiste als auch mit der kunsthistorischen Vergan- 
genheit in Verbindung setzt. Wir wollen dem Verfasser 
nur in die Gebiete folgen, welche uns am meisten an» 
gehen, und wo er auch an der Menge der Objecte das 
ausgedehnteste Feld für seine ästhetische Kritik hat. — 
Ueber die Art und Weise, wie die Kunst- Industrie 
Deutschlands auf der Ausstellung vertreten war, 
konnte nach dem Vorhandenen nur tadelnd geurtheilt 
werden, der Verfasser tragt sogar kein Bedenken, die 
deutsche Section, Preussen mitinbegriffen, in dieser Hin- 
sicht die uninteressanteste und langweiligste von Allem zu 
nennen. Zu dieser scharfen Auffassung sieht er sich eben 
so sehr berechtigt durch die geschmacklose und fabriks- 
mässige Art der suddeutschen Erzeugnisse, als auch durch 
die ideen- und erfindungsarme^ aus antiken Motiven nüch- 
tern zusammengesetzte Manier^ welche vor Allem der 
berliner Kunst-Industrie eigen ist, besonders der dortigen 
Porcellanfabrication und den dort gefertigten Silberarbei- 
ten. Auf diese negative Seite des berliner Geschmackes, 
welcher allerdings schreiende Fehler vermeidet, aber auch 
ohne Erfindungsgabe und Schöpfungskraft ist, wird noch 
öfter zurückgekommen, und was Seite 46, 52 und 54 
in dieser Hinsicht gesagt wird, charakterisirt diese un- 
fruchtbare Richtung sehr gut. Auch die Bemerkungen 
über die Entartung der Teppichmanufactur und der 
Stickereien (S. 53 ff.) sind eben so treffend wie scharf ; 
und wir können dem Verfasser nur beipflichten, wenn er 
als beschämende Gegenstücke zu letzteren die Leistungen 
der Schwestern vom armen Kinde Jesu vermissL — In der 
italienischen Abtheilung hebt F. vorzüglich die Entartung 
des Geschmackes bei den ausgestellten Paramenten her- 
vor, welche noch gar nicht von den im Norden eingetre- 
tenen Reformbestrebungen berührt scheinen. Dagegen er- 
weisen sich als vielversprechend die Anlaufe, welche be- 
sonders zu Venedig auf Anregung Salviati's gemacht 
worden, die verschiedenen Zweige der dort früher blü- 
henden Glaskunst wieder zu beleben. Glasmosaik und 
Glasgefasse im strengsten Anschlüsse an die alte Technik 
bekunden bereits einen ausserordentlichen Aafscbwong 
der fast in Vergessenheit gerathenen Konstübung. — Der 
geloDgenste Abschnitt des ganzen Buches ist ohne Zwei- 
fel der über Frankreich handelnde, weil hier am deut- 
lichsten das Bestreben und die Befähigung hervortritt, un- 
beirrt von dem alltaglichen Gerede das Flitterbafte und 
Gleissnerische scharf abzufertigen. Da nun französischer 
Geschmack in vielen Gebieten der Kunst-Industrie, und 
gerade der Kunst- Industrie bei Weitem mehr als der 



eigentlichen Kunst, für die weitesten Kreise maassgebeod 
geworden ist, so wird hiermit zugleich eine vernichtende 
Krilik der modernen Verirrungen geliefert, welche sich 
für moderne Kunst ausgeben. Wenn wir io der schneidi- 
gen Definition des französischen Geschmackes (S. 86) (ur 
französisch modern substituiren, so than wir damit 
vielen Erscheinungen des heutigen Kunstmarktes nicht iq 
viel. Hören wir nur den Wortlaut: „Ja, wir nehmen 
keinen Anstand, der allgemeioen Meinung ealgegen das 
Wort auszusprechen, so paradox es klingen mag, der mo- 
derne französische Geschmack, das ist der Uogescbmack. 
— Freilieb, wenn der Geschmack in einer beweglichen 
Phantasie, in dem leichten Geschicke der Hand bestände, 
mit allerlei Kunst-Elementen fertig zu werden und den 
Dingen eine Art zu sein, eine Art des Vortrags zu geben, 
die man nur fühlen kann, die sich nicht anaiysiren, nicbi 
in Worte fassen und begreifen lässt, wenn der Geschmack 
ein solches duseliges Etwas ist« dann, ja dann vielleicht 
hat man ein Recht zu sagen, die Franzosen sind un&ber- 
trefflich im Geschmack, und alle Concurrenten reichen 
ihnen das Wasser nicht* Darauf wird constatirt, wie die 
jetzige französische Kunstrichtung sich aus der Kunstver- 
gangenheit des Landes, aus den gleichartigen, aber doch 
immerhin scharf zu trennenden Stilen Ludwig's XIV., 
XV. und XVI. und daneben aus einem vierten Element, 
einem unverarbeiteten Naturalismus zusammensetzt. Das 
ganze Gemisch könne natürlich nicht durch das Bestrebeo 
geeinigt sein, das Schöne zu schaffen, sondern gelange 
höchstens dazu, Neues, Pikantes, Interessantes zu liefern, 
nicht dem Geschmack, sondern höchstens dem Luxus zo 
dienen. Der Verfasser geht zum thatsächlichen Nachweise 
seiner Satze, die so viel bewunderten Bronzen, die Email* 
werke, die Erzeugnisse der Porcellanfabrication und die 
Silberarbeiten durch; überall weiss er das WillkiirJiche, 
Prätentiöse, Ideenarme anschaulich zu cbarakterisiren. 
Auch die Werke der Juwelierkunst, der feineren Möbel- 
schreinerei und der Gobelinweberei erhalten nur ein 
mehr oder minder bedingtes Lob. — Ganz anders füll 
dagegen das Drtheil über die englische Abtheilong aus. 
Nachdem die Englander bei der ersten londoner Ausstel- 
lung ihren niedrigen Stand auf diesem Felde in einer tir 
sie beschämenden Weise gezeigt, haben ^e seitdem mil 
Staunenswerther Energie und Ausdauer sich auf gleiche 
Höhe mit anderen Ländern zu arbeiten gesucht, und die 
pariser Ausstellung des vorigen Jahres zeigte, wie sehr 
ihnen dies gelungen war. Wenngleich die Wege, auf denen 
das Richtige angestrebt wird, sehr durch- und auseioas- 
der laufen, so sind doch manche von. ihnen die recbteo, 
auf jeden Fall richtiger als auf der anderen Seite des Ca- 
nais. Eine Kunst-Industrie, von der gerühmt werden kauo, 



135 



da»s sie »wahre uod bleibende Schönheit an die Stelle der 
Mode und Neuheit selie, dass sie die stilistische Umwand- 
long der Natarformen statt der Imitation ihrer luralligen 
Erscheinung verlange, endlich Construction, Bau nnd Ge- 
staltung nach Zweck und Stoff, Beobachtung der Flache 
and ihrer Ejgenthumlichkeit, vernünftige Verwendung des 
Reliefe und seiner verschiodeDtn Arten "^ in sich trage, 
eine solche Kunst-Industrie muss sich der rechten Lösung 
ihrer Aufgabe bedeutend genähert haben, wenn auch im 
Einzelnen noch Misagriffe und Dnvoltkommenheiten sich 
finden. Von dem tieijgebendsten Einflösse auf die ganze 
Hebung und die neugewonnene Richtung der englischen 
hdostrie ist ohne allen Zweifel der gewaltige Aufschwung 
der Architektur gewesen, welche nicht bloss bei Eirchen- 
bauteut sondern auch in den profanen Werken die Go- 
ihik hat lur Geltung kommen lassen. Wie der einmal ge- 
gebene Impuls sich den Kleinkünsten und schliesslich auch 
dem Handwerk mittheilt, darüber erbalten wir S. 124 ff. 
beachtenswerthe Aufscbi&sse. — Während Eisen, Glas 
Qod Holz die Stoffe sind, in denen die englische Industrie 
vorzugsweise ihre Heisterschaft zeigt, hat Oester reich 
Quter allen ausstellenden Ländern besonders in der Be- 
handlung der textilen Stoffe das Vorzuglichste geleistet, 
und zwar hauptsächlich dadurch, dass in der Composition der 
Zeichnung die stilisirten Muster des Orientes und des Mit- 
telalters fast ausschliesslich zur Verwendung kommen. 
Der Verfasser unterläast nicht, darauf hinzuweisen, dass 
zu dieser heilsamen Reactioo der Geschmackrichtung das 
österreichische Museum eben so erfolgreich heigetragen, 
wie in England der Einflosa des South* Kensington« Mu- 
seums nachweislich sei. 

Dieselben Betrachtungen und Anschauungen wie in 
den Abschnitten über die Ländergruppen, finden sich in 
den folgenden drei.Capiteln über Glas, die Ornamentation 
der gewebten Stoffe und Tapeten und über die fictilen 
Gegenstände wieder, nur sind sie hier ausführlicher und 
systematischer zusammengestellt, und es wird neben der 
Musterung der Einzelgegenstände auch eine Debersicht 
der Grondbedingungen gegeben, unter denen ein ratio- 
neller Fortschritt der betreffenden Kunstsweige möglich 
ist. Die decoratif e Seite der textilen Stoffe wird in dem 
Capitel 14 »der Orient* nochmals aufgegriffen und hier 
nach ihren nationalen und stilistischen Beziehungen be- 
sprochen. Der Verfasser zeigt, wie das Wesen der orien- 
talischen Kunst die Decoration der ebenen Fläche, das 
hauptsachliche Kunstmittel die Farbe sei, und wie das 
Abendland^ dessen Sinn (ur die Behandlung gerade des 
Flachen und die Anwendung der Farbe ein irregeleiteter 
und eracblaflker sei, sich an morgenländiscben Vorbildern 
neu erholen und belehren muue. — Die Hauptgestchts- 



puncto seiner Richtung, die Hauptergebnisse seiner kunst- 
bistorischen und ästhetischen Forschungen fasst Falke im 
letzten Abschnitte S. 266 ff. in der Schlussbetrachtung zu- 
sammen, der wir aus voller Seele beistimmen. Er scheut 
sich nicht der Kunat der Neuzeit das Mangelhafte ihrer 
Leistungen und das Vorhandensein unbegründeter Selbst- 
ubeihebung nachdrücklichst vorzuhalten, der Vergangen- 
heit in vielen Stücken die zweifellose Ueberlegenheit zuzu- 
sprechen und das einzige Heil für die Gegenwart in dem 
Studium und der Nachahmung der Vorzeit au suchen. 
Modificiren wir diese Grundsätze in richtiger Weise, so 
können wir sie unbedenklich zu den unserigen machen, 
und diese Uebereinstimmung in den Principien hat uns 
die Lecture des Buches so belehrend und genussreich ge- 
macht, dass wir dasselbe mit vollster Deberzeogung allen 
denen empfehlen dürfen, welche nicht nur der Ausstellung 
und ihren wirklichen wie vermeintlichen Herrlichkeiten 
gegenüber den richtigen Maassstab gewinnen wollen, son- 
dern auch über den Stand, Mängel und Ziele der moder- 
nen Kunst-Industrie sich klare, ansprechende Belehrung 
zu verschaffen wünschen. 



Die lüatoriaelie fergtngenkelt 4ea St Veita-DeMes 
In Prag 

und 

Kranner's EntwOrfe tun Ausbau deaaelben. 



Vom Prüf, W. Zop. 

(Siehe Orgen Nr. 8 und 9 dieses Jabres.) 

(ScUoss.) 

Nun zum Thurme. Man hört im Publicum oft die 
Frage aurwerfen, warum kein zweiter Thurm projectirt 
werde. Die Ursache liegt im Standpuncte des bestehenden 
Thurmes, der sich von seiner Stelle nicht hinwegrücken 
lässt und hauptsächlich die projectirte Abweichung vom 
ursprünglichen Plane des Kircbenbaues verschuldet Stände 
er an einer Stelle, wo das ganze Gebäude in seiner West- 
fronte hätte abgeschlossen werden sollen, wie es in Köb 
am Rhein des Fall war, so wäre wohl angezeigt gewesen, 
von der Anlage eines zweiten Thurmes nicht abzugeben. 
Wenn auch unter König Wladislaw II. zu Ende des XV. 
Jahrhunderts ein aweiter Thurm an der Nordseite der 
Kirche angelegt worden sein soll, wovon wir uns aus 
etwaigen dort vielleicht vorfindliehen Grundmauern nodi 
nicht überzeugen konnten, so wäre dennoch ein solcher 
zweiter Thurm an jener &elle weder wünscbenswertb. 
noch nutzlich. ^ . ^ - 



136 



Er müsste in den ionereo Raum des Gebäudes so 
störend eiogreifen, wie es obnebin der gegenwartig ste- 
bende unvermeidlicb tbon wird» und eine Gesammtwir* 
kung beider Tbärme von Aussen ginge in der Nabe ver- 
loren, weil zwiscben den beiden die Masse des Rir- 
ebengebäudes entweder den einen oder den anderen ver- 
decken müsste, und erst von der Ferne geseben, könnten 
beide einiger Maassen zur Geltung kommen. Das aber 
wäre kein grosser Gewinn, ein zweiter Tburm wäre ein 
reiner Luxusbau, der sieb eben in Anbetracbt der unge- 
beueren Kosten bei den Verbältnissen der Neuzeit als un- 
ausiubrbar darstellt. Zudem bietet selbst das gegen den 
Hirscbgraben zu abfallende Scbieferlager keine binrei- 
cbend feste Unterlage Tür eine derartige Baufiibrung. 

Kranner*s schaffender Genius macbt aber den einzigen 
bestehenden Tburm zu einer Hauptzierde des Domes. 
Kranner bat es herausgebracht, dass die Anlage dieses 
Thurmes mit dem wiener Stefansthurme in den Maassen 
und Verhältnissen beinahe vollkommen iibereinstimmt. 
Freilich machten es die am letzteren angebrachten späte- 
ren Zubauten, die den unteren Tbeil des Thurmes ver- 
decken und nur scheinbar seine Baufestigkeit vermehren, 
dem Auge des Laien beinahe unmöglich, eine Gleichar- 
tigkeit mit der Anlage unseres Veitstburmes herauszu- 
bringen. Drsprunglich war der Untertheil unseres Thur- 
mes bis zur Gewölbeböhe der Seitenschiffe gegen das 
Innere zu auf zwei Seiten offen, so wie das grosse Fen- 
ster gegen dieAussenseite, welches letztere wohl ganz ge- 
fahrlos wieder geöffnet werden kann; ob aber derDurcb- 
brucb der zugemauerten . Bogenöffonngen gegen das In- 
nere der Kirche wieder möglich sein wird^ hängt von der 
Beschaffenheit der noch nicht untersuchten Grundfesten 
des Thurmes ab. Von aussen bat der Tburm an den vier 
Ecken je zwei scböngegliederte Stutzpfeiler, und so Jirer- 
bleibt er bis zur Höhe über den grossen Ubrblättem, alles 
Weitere muss neu aufgebaut werden. Der Stil des Thur-^ 
mes weicht merklich ab vom Stile der Kirche selbst, 
woraus deutlich zu sehen, dass der Tburm selbst ein spä- 
terer Einbau ist Rranner bringt ganz consequent den 
unteren viereckigen Hauptbaa des Thurmes in angemes- 
sener Höbe dadurch zum Abschlüsse, dass er die Eckpfei- 
ler oben gekuppelt in vier mächtige Fialen auslaufen lässt, 
zwischen welchen sich die Grundform des Thurmes ins 
Achteck umsetzt. Doch benutzt er eben diesen Uebergang 
zur entschiedenen Rückkehr zu dem überaus zierlichen, 
reich gegliederten Stile, wie er an dem Kircbengebäude 
selbst sich ausprägt, in kaum merkbarer, überaus glück- 
licher Weise durch Anbringung eines reichen Maasswerks 
in Fensterform, wozu ihm wohl das bekannte in der Wen- 
zelscapelle aufbewahrte Reliquiar in Thurmform die Idee 



eingegeben haben mag: eine Idee, die eben so originel als 
zugleich schön und prächtig genannt werden muss. Man 
erzählt sich oboebin im Volke, dass dieses Reliquiar ein 
Modell für den Ausbau des Thurmes vorstelle. Uebrigeos 
ist es zugleich eine im grösseren Maassstabe ausgeführte 
Wiederholung des überall an dem Kern de{ Strebepfei- 
ler angebrachten Maasswerkes, daher durchaus nichts 
Fremdartiges. 

Hier befindet sieb die erste Galerie des Thurmes. 
Das von derselben hinter dem decorativen Maasswerke 
aufsteigende Achteck ist von acht hoben Fensteröffnungen 
mit überhöhten schlanken Giebeln oder Wimpergen über- 
aus zierlich und nobel durchbrochen und endet mit dem 
zweiten Galerie-Umgange, wo sich die dritte Abtbeilong 
des Thurmes, die überausschön gedachte, durchbrochene 
Dachpyramide ansetzt. Die drei Hauptglieder des Tbur* 
mes werden nirgends von den decorativen Tbeilen über- 
wuchert, treten daher sehr prägnant auf, und müssten im 
Ganzen einen Tburm bau von so schönen Verhältnis- 
sen darstellen, wie er sich wohl nur selten in der 
Wirklichkeit vorfindet Eine mächtige Kreuzblume krönt 
die herrliche Thormpyramide, auch ist es zulässig, dass 
darüber noch unser prager Wahrzeichen, der böhmische 
Löwe mit dem Kreuze angebracht werde. Die Höhe des 
Ganzen wird auf 67 Klafter, mit dem Löwen auf etwa 
60 Klafter berechnet; es würde daher der Tburm etwa 
nur um 3 ^s Klafter niedriger sein, als der wiener Ste- 
fanstburm, aber zum Kircbengebäude selbst in dem allei^ 
besten Verhältnisse stehen, indem die Länge der Kirche 
der Höbe des Thurmes beinahe gleichkommt Hierzo 
nehme man noch die ausgezeichnete Lage des Gebäudes 
in Anbetracbt, die es eben möglich macht, dass dessen 
Spitze selbst an den äussersten Gränzmarken des Vater- 
landes vom Auge erspäht werden kann. 

Die Formen des zu erbauenden Langhauses oder der 
Schiffe sind schon durch -jene des Chores gegeben, and 
doch stellt sich ihre Gruppirung durch den schöpferiscbeo 
Geist unseres Dombaumetsters so originel dar, dass man 
nichts Schöneres und Vollendeteres sieb denken kenn. Hier 
werden wir am Hochschiffe 'wieder die äussere Galerie 
über dem Triforium angebracht sehen, die an dem alten 
Theile leider wegen der Schwächang der Hauptpfeiler 
nicht mehr erneuert werden kann. Gerade der Umstand, 
dass durch den Binsebub des Thurmes an unreohter Stelle 
die Anlage zweier Westtbüma unmigUch wurde, bot die 
Gelegenheit dar, die Stirnseite der Kiicbe nicht in dieser 
üblichen stereotypen, ich möchte rtgen, scbematiscbeii 
Weise zu construiren, sondern an ihr das prächtige Stre- 
besystem der Pfeiler und Bogen, welches das Hocfascbiff 
zu beiden Seiten flankirt, jur höchsten Geltung zu brin- 



137 



geo. Dies an sieb gibt scbon ein Bild, dem kein äbolicbes 
entgegengestellt werden kann. Wir finden die an den 
aassersten Strebepfeilern ob der Wenzelscapelle und am 
Tborme scbon orspriinglicb angelegten Statuen-Baldacbine 
auch an den Pfeilern der Langen- und Vorderseite unge- 
mein schön und sinnreich fortgesetst. Den ob der Wen- 
lelscapelle schlank aufsteigenden* jedoch bis unlängst noch 
leeren Baldachin haben wir im vorigen Jahre durch eine 
vergrösserte Copie der St. Wenselsstatue von Meister Pe- 
ter, welche unter der Leitung unseres prager Bildhauers 
Weselj ausgeführt wurde, geziert, und die Wirkung die- 
ler Zierde entspricht wohl ganz unseren Erwartungen. 
Nebenbei gesagt, bat Bildhauer Wesely auch die Origi- 
nalstatue bereits sorgfältig gereinigt und an ihr das Feh- 
lende glücklieh ersetzt; sie wartet nur noch auf ihre Poly- 
cbromirang und Aufstellung im Innern des Domes, bis 
hierzu ein passender Ort im alten oder neuen Baue er- 
mittelt sein wird. 

An der Westfronte erhebt sich zwischen den Strebe- 
pfeilern, Bogenstellungen und reichen Fialen die Stirnseite 
des Hauptschiffes. Unten öffnen sich zwei Seitenportale in 
die Nebepschiffe, in der Mitte das Hauptportal. Hier hat 
es Kranner angezeigt gefunden, dasselbe durch eine Vor- 
halle ganz nach Art des bereits bestehenden Siidportals 
ZQ verstellen, weil sonst durch Anbringung eines hohen 
und tiefen Portak das obere herrliche Stirnfenster un- 
möglich bestehen könnte. Diese Idee ist eine sehr gläck- 
licbe zu nennen, um so mehr, als sie aus der ganzen An- 
lage des Gebäudes hervorgeht. Sie ermöglicht zu beiden 
Seiten des mit durchbrochenem Maasswerke verzierten 
Haoptgiebels die analoge Anlegung zweier herrlichen 
Freitreppen, wie solche an der einen Seite des S&dporta- 
les bereits bestehen, und die unteren und oberen Gale- 
rieen am Dome zugänglich zu machen bestimmt sind. Die 
an der Vorhalle und iiber den Seitenportalen gewonnenen 
Wandflächen sind zur Aufnahme von Mosaikbildern be- 
stimmt, einer Zierde« deren sich unser Dom vor allen 
französischen und deutschen Domen schon seit Kaiser 
Karl IV. an seinem Südportale erfreute. Der obere freie 
Raum über der projectirten Vorhalle bildet sonach eine 
sehr gut gelegeii|e Lomia, 

Gewiss, die stren^t^onsequenz in allen Verhältnissen 
and Maassen des Baues, die Pracht und Fiiile der Orna- 
mente, die seltene Noblesse in der Ausführung des Gan- 
zen und selbst der constructiven Theile, jedoch in der 
glücklichsten Weise paralysirten Unregelmässigl^eiten, 
alles das vereinigt sich zu einem so prächtigen, ja, öber- 
waltigenden Bilde, wie solches nur ein vollendetes Meister- 
werk der Kunst erreichen kann. Voraussichtlich wurde 
wohl hier und da im Detail Manches nach Zufall oder 



Bedurfniss geändert, modificirt oder reconstruirt werden 
müssen, wie es überhaupt bei grossen Bauführungen der 
Fall ist; im Ganzen und Grossen aber kann unmöglich 
der Gesammt- Eindruck wesentlich alterirt oder gestört, 
wohl aber nur noch erhöbt werden. Meint ja Kranner 
selbst, dass z. B. noch durch die Anbringung eines stil- 
gemässen Dachreiters oberhalb des Presbyteriums die 
lange Linie des Dachfirstes wirksam belebt werden könnte. 
Noch in weitere Details einzugehen finde ich nicht 
angemessen; nur die Hauptsachen versuchte ich nach den 
übereinstimmenden Ansichten darzulegen. 



Vorstehenden Vortrag hielt Prof. Zap bei der neun- 
ten General- Versammlung des prager Dombauvereins über 
die Ausbau-Entwürfe, welche im Locale der Versamm- 
lung zur Einsicht und Prüfung schon aufgestellt waren. 

Der Vorsitzende bemerkte hierzu nur kurz, dass das 
Directorium geglaubt habe, schon in dieser General- Ver- 
sammlung den Ausbauphin statutengemäss zur Annahme 
vorlegen zu sollen, theils um mit der Veröffentlichung der 
perspectiyischen Ansicht des Domes, wie dieser sich nach 
dem Ausbaue darstellen wird, nicht noch länger warten 
zu müssen, theils damit der Dombaumeister dann gleich an 
die Ausarbeitung der Detail- und eigentlichen Baupläne 
schreiten könne, welcher Arbeit natürlich die Genehmi- 
gung des Projectes im Allgemeinen vorgehen müsse. 

Der Entwurf und die Veröffentlichung einer perspec- 
tivischen Ansicht des Domes in seiner Vollendung sei in 
früheren General-Versammlungen schon mehrmal ange- 
regt worden, bisher aber nicht möglich gewesen, weil 
eben die perspectivische Ansicht das Product der ganzen 
Bauanlage sei, daher die definitive Feststellung des Bau- 
projectes selbst, wenigstens in seinen Hauptverhältnissen, 
mit Nothwendigkeit voraussetze. 

Jetzt liege aber das Banproject selbst sammt perspec- 
tivischer Ansicht schon vor, und nach Genehmigung des 
Projectes könne gleich zur Vervielfältigung und Veröffent- 
lichung des letzteren geschritten werden, was allerdings 
für die Anregung der Theilnabme Tür den Dombauv^rein 
höchst günstig wirken könnte. 

Aber auch aus dem zweiten Grunde sei eine mög- 
lichst baldige Genehmigung des Ausbauprojectes im hobefi 
Grade wunschenswertb. Denn nach deogi vorstehenden 
Berichte dürfte wohl längstens in zwei Jahren zu dem 
Ausbaue des Domes geschritten werden können, bis zu 
welchem Momente dann auch schon ^ie Detailpläne we- 
nigstens tbeilweise fertig sein müssen. Und auch um an 
die Ausarbeitung der Detail* und eigentliphen Bauplan^ 
zu gehen, müsse ja doch ers( d^s Bauproject selbst, auf 

12* 



138 



dessen Graodlage sie angefertigt werden sollen, sicher 
stehen, daher im Allgemeinen genehmigt sein. Fijr die 
Hatiptgestaltnng des neu zq erbauenden Theiles sei ja aber 
der bereits stehende Tbeil geradezu maassgebend und ge* 
wiss habe Kranner alle in demselben liegenden Finger- 
zeige mit seltener Pietät und in einer fiir die Gesammt- 
gestaltung überaus gl&cklicben Weise benutzt und eben 
so glücklich und genial die sich fiir den Ausbau aus frü- 
heren Abweichungen ?on dem verlorenen ursprünglichen 
Plane ergebenden namhaften Schwierigkeiten überwunden. 

Wenn nun die geehrte Versammlung, wie das Direc- 
toriom mit Sicherheit erwarte und daran glaube, mit der 
TotaMdee des vorliegenden Kranner'scben Ausbauprojec- 
tes einverstanden sei, so möge sie mit Beruhigung das- 
selbe annehmen und das Directorium zu dessen Ausfüh- 
rung üutorisiren, aber auch versichert sein, dass Letzteres 
über dieses Project auch noch das Urtheil der k. k. Cen- 
tral- Commission für Erforschung und Erhaltung histori- 
scher Baudenkmale sich erbitten und thunlichst berück- 
sichtigen, überdies aber mit aller Gewissenhaftigkeit und 
Sorgfalt auch dahin streben werde, damit dasselbe durch 
einzelne Abänderungen in der Anordnung (ur den Ge- 
sammt-Eindruck minder wesentlicher Theile, wie sich sol- 
che Abänderungen bei der detaillirten Durchbildung eines 
Planes jederzeit ergeben, nicht leide, sondern noch ge- 
winne, und bei dieser Durchbildung auch die Ornamente 
und das ganze Detail den Anforderungen des Stiles und 
der Einheit des Ganzen vollkommen entspreche. 

Nachdem sich noch Canonicus Dr. Prucba im ähn- 
lichen Sinne kurz ausgesprochen, wird ohne weitere De- 
batte der Antrag des Directoriums und somit das vorge- 
legte /hisbauproject des Dombaumeisters einstimmig an- 
genommen. 



Nachdem die aufgestellten Verbandlungs-Gegenstände 
erschöpft sind, stellt der Vorsitzende die Anfrage, ob Je- 
mand unter den anwesenden Herren Vereins-Mitgliedern 
einen Antrag zu stellen wünsche. Es meldete sich hier- 
auf Niemand zu einem Antrage; doch wendet sich wirk- 
liches Vereins-Mitglied Joseph Dittrich, Stadtrath in Prag, 
an das Präsidium mit der Frage: in welcher Weise die 
Polychromirung des Domes werde durchgeführt werden, 
und ob eine Polychromirung gothischer Dome stilgemäss 
sei, indem er erwähnt, dass diese Anfrage eigentlich 
nicht von ihm selbst ausgebe, sondern er zu derselben 
von Anderen aufgefordert worden sei, da gegen eine Poly- 
chromirung des Innern des Domes überhaupt von mehre- 
ren Seiten Besorgnisse obwalten. 

Hierauf erwiedert der Vorsitzende, dass eine Beant- 



wortung der ersten Frage über die Art und Weise sovie 
die Ausdehnung der künftigen Polychromirung des St. 
Veitsdomes allerdings schwierig sei; denn bisher habe so- 
wohl der Dombaumeister als auch das Directoriam sich 
nur im Allgemeinen für die Polychromirung, d. i. für eine 
malerische oder doch farbige Ausstattung des Innern aus- 
gesprochen, der Dombaumeister aber ein Project hierzu, 
mit dessen Entwurf er erst vor Kurzem beauftragt worden 
sei, natürlich noch nicht hat liefern können. Dafür aber, 
dass die alten Dome wirklich und zwar ausnahmslos polj- 
chromirt waren, habe man in neuerer Zeit die sichersten 
Belege aufgefunden und hierüber sei unter allen Fach- 
männern gar kein Zweifel mehr vorhanden. Ob die gan- 
zen Wände bemalt gewesen sind, oder nur einzelne Theile 
derselben, oder nur die wichtigsten constructiven Glieder, 
wie Säulenbändel, Dienste, Consolen, Rippen, Scblnss- 
steine etc., darüber seien die Acten noch nicht geschlos- 
sen ; doch scheine die erstere Meinung mehr Wahrschein- 
lichkeit für sich zu haben. Uns handle es sich um eine 
vollständige Wiederherstellung des St. Veitsdomes, wie er 
ursprünglich gewesen ist oder sein sollte, und auch in 
diesem Dome haben sich bei der Beseitigung des Anwar- 
fes und der geschmacklosen Malerei späterer Zeiten on- 
zweifelhafte Spuren der alten Polychromirung gefunden. 
Es könne demnach kein Zweifel darüber obwalten, dass 
die Polychromirung des Inneren gothischer Dome, daher 
auch unseres St. Veits- Domes, nicht nur erlaubt, sondern 
sogar auch — wenigstens innerhalb gewisser Gränzen-- 
dem ursprünglichen Zustande entsprechend, daher ange- 
zeigt und noth wendig sei. 

Zur Beruhigung des Herrn Fragestellers möge noch 
das dienen, dass ja der Dom auch in letzter Zeit, wenn 
auch noch so schlecht, durchaus bemalt, nämlich mit einer 
aus der Zeit der Kaiserin Maria Theresia berrührendeD 
Bemalung an den Pfeilern, Wandflächen, Gewölben ver- 
sehen gewesen sei. Es würde daher das Publicum anan- 
genehm afficiren, überhaupt einen dürftigen, kahlen Ein- 
druck machen, wenn die alte Farbe einfach abgekratit 
und beseitigt, aber durch gar keinen neuen Farbenschmuck 
ersetzt würde. 

Doch dürfe man sich unter einer solchen Polychromi- 
rung freilich nicht etwa eine gewöhnliche Zimmermalerei 
denken; die Polychromirung muss einen ganz anderen, 
ernsten Charakter tragen. Alles komme dabei auf Stilge- 
mässheit und auf harmonische Stimmung der Farbentöne 
an. Das Directorium werde in dieser Beziehung gewiss 
mit aller nur möglichen Vorsicht zu Werke gehen. Es sei 
daher auch nothwendig, dass der Dombaumeister über 
diesen allerdings überaus wichtigen Gegenstand an io 
ihrer ursprünglichen Polychromirung noch i^altenen alten 



130 



kircblicbeo Bauwerken sorgfältige Vorstodien mache, ehe 
er daran geht, ' für die Polycbromirung unseres Domes 
seine Entwürfe festiustelien, die dann vor ihrer Genehmi- 
gung und Ausführung gewiss noch allseitig der strengsten 
Prüfung und Erwägung wurden unterzogen werden. 

Der Vorsitzende glaubt, boffen zu dürfen, dass sich 
die General- Versammlung mit diesen Aufklarungen be- 
ruhigen und die weiteren Veranlassungen mit vollem Ver- 
trauen dem Directorium anheim steilen werde. 

Diesen Worten des Vorsitzenden schltesst sich auch 
das Directions-Mitglied Dr. Ambros mit einigen kurzen 
Bemerkungen im gleichen Sinne an, eben auch die Noth- 
wendigkeit einer Polycbromirung im Allgemeinen aner- 
kennend und namentlich auf die alte und neue Polycbro- 
mirung italienischer Dome hinweisend. 



lUfpxtißnimj Miü}^txinn%tn ttt. 

Uli« Zwei bedeutende Publicationen auf dem Gebiete 
der mittelalterlichen Kunst stehen uns für die nächste Zeit 
in unserer Nähe bevor. 

Auf Veranlassung des Vorstandes des kölner Diöcesan- 
Kanstvereins beabsichtigt Dr. Bock aus Aachen in einer po- 
pulär gehaltenen Schrift alle jene bedeutenderen Bauwerke 
des Rheines unter dem Titel: „Rheinlands Baadenkmale des 
Mittelalters. Ein Führer etc.", zu veröffentlichen und durch 
passende Holzschnitte zu erläutern, welche von Mainz bis 
Gleve den schönen yaterländischen Strom umstehen und wel- 
che in ihrer heutigen Wiederherstellung alljährlich die Blicke 
von Tausenden in- und ausländischer Besucher fesseln. Lei- 
der fehlte bis zur Stunde ein branchbarer, zeitgemässer Füh- 
rer zu den merkwürdigsten Baudenkmalen des Rheines und 
seiner Nebenflüsse, der vom Standpuncte der heutigen ar- 
chäologischen Wissenschaft diese stummen und doch so be- 
redten Zeugen einer grossen Vergangenheit und deren kunst- 
reichen Oeräthe und innere Ausstattung kurz bespräche und 
durch Abbildungen erläuterte. 

Um die Anschaffung eines solchen Werkes, dessen Mangel 
in letzten Zeiten oftmals beklagt worden, auch weniger Be- 
mittelten für äusserst geringen Preis zugänglich zu machen, 
haben hervorragende Mitglieder des hohen rheinischen und 
westfälischen Adels sich entgegenkommend bereit erklärt, 
durch üebemahme der Kosten für xylographische Ausstat- 
tung je einzelner Bauwerke, das endliche Zustandekommen 
eines solchen Werkes begründen zu helfen. In der festen 
Zuversicht, dass das gedachte patriotische Unternehmen all- 
seitigen, ungetheilten Beifall finden werde, hat Ganonicus 



Dr. Bock die Angehörigen der fürstlichen, gräflichen und 
freiherrlichen Geschlechter Rheinlands und Westfalens ein- 
geladen, durch Zahlung der Kosten für xylographische Illu- 
stration je eines Bauwerkes das Erscheinen des gedachten 
Werkes ermöglichen und sicherstellen zu wollen und allsei- 
tiges Entgegenkommen hat das Gelingen dieses Unterneh- 
mens sichergestellt. Seine Königl. Hoheit der Kronprinz 
Friedrich Wilhelm hat die Protection über dieses Werk zu 
übernehmen geruht. Die Aufzählung und Reihenfolge jener 
Monumente, wie sie in dem Werke „Rheinlands Baudenkmale 
des Mittelalters'' aufgeführt sind, umfasst Folgendes: 

„Erster Theil. 
Die Baudenkmale des Hiederrheinea von Cleve bis Köln. 

1) Die Pfarrkirehe in Cleve. 

2) Die Schwanenbnrg in Gleve. 

3) Die Kirche des h. Wiliibrordus in Emmerich. 

4) Die Collegiatkirche St. Victor in Xanten. 

5) Die Pfarrkirche St. Nicolans in Calcar. 

6) Die Stiftskirche in Wissel bei Calcar. 

7) Die Pfarrkirche in Wesel 

8) Die Minoritenkirche in Duisburg. 

9) Die Münsterkirche in Essen. 

10) Die Abteikirche in Werden. 

11) Die Stiftskirche in Kaiserswerth. 

12) Die Pfarrkirche in Ratingenf 

13) Die Kirche des h. Lambertus in Düsseldorf. 

14) Die Stiftskirche St. Quirin in Neuss. 

15) Die Kirche der ehemaligen Cistercienser-Abtei in Al- 
tenberg. 

16) Die Kirche des h. Veit in M.-Gladbach. 

17) Die Kirche der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei in 
Knechtsteden. 

Zweiter Theil. 
Die bedeutendsten mittelalt^rliehen Bauwerke Kölns. 

1) Der Dom. 

2) Der Schrein der heiligen drei Könige und der Reli- 
quienschatz. 

3) St. Andreas. 

4) St. Ursula. 

5) St. Cunibert. 

6) St. Martin. 

7) St. Maria im Capitol. 

8) St. Gereon. 

9) St. Aposteln. 

10) Die Minoritenkirche. 

11) St. Pantaleon. 

12) St. Georg. 

13)8t Severin Digitized by GoOglC 

14) St. Maria-Lyskirchen. ^ ^ 



140 



15) St. Cäoilia. 

16) Das RathhauB. 

17) Der Ottrzenich. 

18) Das Templerhana. 

19) Das EhreDthor. 

Dritter Theil. 
Die Monimieiite iwiachen Köln» Aachen nnd Bonn. 

1) Die Kirche der ehemaligen Benedictiner-Abtei in 
Branweiler. 

2) Die Pfarrkirche St. Anna in Düren. 

3) Die Carthäuserkirche Maria Wald an der Ruhr. 

4) Die Pfarrkirche in Nideggen. 

5) Die ehemalige Stiftskirche in Mttnstereifel. 

6) Die Pfarrkirche St Peter in Zttlpioh. 

7) Das carolingische Mflnster in Aachen nnd seine 
Capellen. 

8) Das Rathhans in Aachen. 

9) Die Curie Richard's von Comwaliis in Aachen. 

10) Marschierthor nnd Pontthor in Aachen. 

11) Das ehemalige Cistercienserstift Steinfeld. 

12) Die ehemalige Abteikirche in Comelimttnster. 

13) Die Nonnenstiftskirche St. Georg in Schwansrheindorf. 

14) Die Monsterkirche in Bonn. 

15) Die Deutschordensoapelle, ehemals in Ramersdorf, 
jetzt anf dem Friedhofe ^n Bonn. 

16) Die ehemalige Benedictiner-Abtei in Siegbnrg. 

17) Die ehemalige Cistercienser-Abtei Marienstadt. 

Vierter Theil. 

Die bedeutendsten Bauwerke des mttelaltex« am Kittel- 

rhein swisohen Bonn, Cobleni nnd Trier. 

1) Die Kirche der ehemaligen Cistercienser- Abtei in Hei- 
sterbach. 

2) Die Pfarrkirche in Sinsig. 

3) Die Pfarrkirche in Heimersheim. 

4) Die ehemalige Abteikirche in Laach. 

5) Die Pfarrkirche in Ahrweiler. 

6) Die Marienkirche in Andernach. 

7) Die Pfarrkirche in Linz. 

8) Abteikirche nnd Gapitelsaal in Rommersdorf. 

9) Die Kirche des b. Castor in Goblenz. 

10) Die Matthiascapelle in Kobem an der Mosel. 

11) Das Schloss Eltz. 

12) Die Kirche des h. Martinns in Mttnstermayfeld. 

13) Die Spitalkirche in Cues an der Mosel 

14) Der Dom in Trier. 

16) Die Liebfranenkirche in Trier. 
16) Die Porta nigra in Trier und der Anbau von Bischof 
Poppe. 



17) Die ehemalige Abteikirche in Echtemach. 

18) Die Abteikirche in Tholey bei St. Y^endel. 

Fünfter Theil. 

Die Monumente des Kittelalters am Oberrhein von 

Coblena bis Mains. 

1) Der Dom St Georg in Limburg an der Lahn. 

2) Die Kirche des h. Lorenz in Diekirch. 

3) Die Pfarrkirche in Oberlahnstein. 

4) Die ehemalige Stiftdiirche in Wetzlar. 

5) Die Pfarrkirche in Boppard. 

6) Die Pfarrkirche des h. Peter in Bacharach. 

7) Die Liebfranenkirche in Oberwesel. 

8) Die ehemalige Gistercienser-Abtei in Ebersbacb. 

9) Die Michaelsoapelle in Kidrich. 

10) Die Glemenskirche bei Bingen. 

11) Der Dom in Mainz. 

12y Die Kirche des heil. Stephan in Mainz.^ 

Mit dem ausdauerndsten Fleisse ist anf diese Weise Cano- 
nicus Dr. Bock bemflht, die Interessen der deutschen Kunst 
zu fördern, ap Vielseitigkeit und VielrOhrigkeit mag ihm 
kaum ein anderer gleichkommen. Wir wollen hier einen 
Ueberblick über die früheren Publicationen unseres fleissigeii 
Mitarbeiters geben: 

.1863. 

Gommentar zu der mittelalterlichen Kunst- Ausstellung zu 
Grefeld, worin niedergelegt ist die Geschichte der Paramen- 
tik und der kirchlichen Oefässe vom X. bis zum XVI. Jah^ 
hunderte, chronologisch geordnet. Zweite Auflage« Crefeid, 
Druck und Verlag von J. B. Klein, 1852. 

1856. 

Die Goldschmiedekunst des Mittelalters auf der Höhe 
ihrer ftsthetischen und technischen Ausbildung, plastisch 
nachgewiesen in einer Sammlung von Original-Abgflssen der 
hervorragendsten kirchlichen GeOsse und Gerätbschaften 
▼om X. bis XVI. Jahrhunderte. Mit beschreibendem Text 
und einem Vorworte. Köln 1855, Druck von M. DnMont- 
Sehauberg. 

1867. 

Geschichte der liturgischen Gewänder des Mittelalters 
oder Entstehung nnd Entwicklung der kirchlichen Ornate 
nndParamente in Rücksicht aufStoff| Gewebe, Farbe, Zeich- 
nung, Schnitt und rituelle Bedeutung nachgewiesen und 
durch zahlreiche Abbildungen erläutert. Mit einem Vorwort 
von Dr. Georg Müller, Bischof von Münster. Bonn, Verlag 
von Max Cohen & Sohn, 1856. 

Die Kleinodien des heil, römisch-deutschen Reiches, 1857, 
(3, 4, 5). 

Die ungarischen Kron-Insignien. (Abdruck aas den »Mit- 
ttiei^npgen«.) Wien, aus der k. k. Hof- und St^tsdrackerei, 1857* 



141 



Die VDgariBchea Reichs-IiiBignieeii, 1857 (6, 7^ 8). 

Die Kron-Inupien Böhmens, 1867 (9). 

DerTassilokelch nebst Leneht^r sn Kremamflnster, 1857. 

Die mitteUlterliche Knnst in ihrer Anwendung zn litnr- 
giBchen Zwecken. AnfsäUnng nnd BeBchreibnng sämmtliehw 
mittelalterlichen Ennstgegenstände, aufgestellt. bei Gelegen- 
heit der zweiten Oeneral-Yersammlong der Diöcesan-Konst- 
vereine in der St. Ulrichskirche zn Regensbnrg. Uebersicht- 
lieh geordnet von F. Bock nnd 6. Jacob. Regensbnrg bei 
I Fr. Pnstet. 1857. • 

1868. 

Beiträge in dem Liefemngswerke der mittelalterliehen 
Ksnstdenkmale des Osterreichisdien Kaiserstaates. 1. Band, 
1858. 

Der Reliqnienschrein zn Salzburg. In quarto von Seite 
136—140 mit einer Tafel nnd fünf Holzschnitten. 

Die gothische Thilr zu Brück an der Hur mit Andentun^ 
gen ftber die Entwicklung der Thflrrerschlnsse im Mittel- 
Alter von Seite 41 bis 47 mit zwei Tafeln in Farbendruck 
und einem Holzschnitt 

Der Taufbrunnen der erzbischOflichen Metropolitankirche 
lu Salzburg mit einer Tafel von Seite 166— 17a 

Das heilige Köln. Beschreibung der mittelalterlichen 
Kunstschätze in seinen Eärchen und Sacristeien^ aus dem Be« 
reiche des Ooldschmiedegewerkes und der Paramentik. Leip- 
«g, T. 0. WeigeU 1858. 

Les Msors sacrös de Cologne. Objets d'art du moyen 
Age conservös dans les öglises et dans les sacristies deoette 
ville. Texte traduit de TAllemand par W. et E. de Sackau. 
Paris. A. Morel 1862. 

Der gestickte Messomat der ehemaligen Nonnenabtei 
OOss in Steiermark, 1868 (3, 4). 

1869. 

Die Musterzeichner des Mittelalters. Anleitende Studien- 
bUUter fttr Oewerb- nnd Webeschulen, fOr Ornamentzeichner, 
Parament-, Teppich- und Tapetenfabrlcanten; nach alten 
Originalstoffen eigener Sammlung. Leipzig, T. 0. Weigel, 
1859. 

Frühcarolingische Kirchengec^the Jm Stifte Kremsmttnster, 
1859 (2). 

Catalogus panoulorum holosericornm textura et antiqui- 
tate memorabilinm. ColoDiae. 1859, t;^i8 J. F. Bachemii. 

Das Carolingische Münster zn Aachen und die St. Oode- 
hardskirche zu Hildesheim in ihrer beabiiiehtigten inneren Wie- 
derherstellung. Praktische Beiträge zur Lösung der Frage: 
Welche Grundsätze sind bei der inneren Ausstattung und 
Einrichtung älterer romanischer Kirchen maassgebendP^onn, 
bei Henry und Cohen, 1859. 

Das Schatzverzeichniss des Domes von St. Veit in Prag, 
1859 (9, 10, 11, 12). 

Der Schatz der Metropolitankirche zu Oran in Ungarn 



mit drei Tafeln nnd achtzehn Holzschnitten. Wien, aus der 
k. k. Hof- und Staatsdrnckerei; inCommission bei W. Bran- 
müUer, 1859. 

Ein byzantisches Pnrpnrgewebe des XL Jahrhnndertes, 
1859 (10). 

Die deutsche Königskrone im Schatze der ehemaligen 
Krönnngskirche zn Aachen, 1859 (3). 

1860. 

Die deutschen Reichskieinodien mit Hinznfügung der 
KrOnungs-Insignien Böhmens, Ungarns nnd 4or Lombardei, 
in geschichtlicher, liturgischer und archäologischer Beziehung. 
L Theil. Mit 6 Kupfertafeln und 12 Holzschnitten. Einfa- 
ehe Ausgabe. Wien, aus der k. k. Hof- und Staatsdrucke- 
rei, 1860. 

Die Schriften A. Reichensperger's und ihre Bedeutung 
für die Wiederbelebung der christlich germanischen Kunst. 
Wien, aus der k. k. Hof- und Staatsdrnckerei, 1860. 

Die bischöfliche Inful des Stifters Admont, nebst Angabe 
der Höhen- Verhältnisse mittelalterlicher Mitren, 1860 (8). 

Die Kirchenschätze der Erz- Abtei Martinsberg (bei Raab) 
in Ungarn aus dem XII. Jahrhunderte, 1860 (12). 

Der Reliquienschatz des Liebfrauen-Mflnsters zu Aachen 
in seinen kunstreichen Behältern, zum Andenken an die Hei- 
ligthumsfahrt von 1860. Mit einer Einleitung von Dr. J. 
Tb. Laurent, Bischof von Chersonnes i. p. i. Aachen, Selbst- 
verlag, 1860. 

Die gemusterten Purpurstoffe in der k. k. Hofbibiiothek 
zn Wien. (»Mittheilungen« 1860, März.) 

Geschichtlicher Entwicklungsgang der, Seiden- nnd 
Sammtfeibrication des Mittelalters. Nachgewiesen in einer 
Sammlung von nahe an 800 gemusterten Stoflfea und Stickci- 
reien im Privatbesitze. Wien, k. k. Hof- und.Staatsdrucke* 
iBi, 1860. 

1861. 

Der Adler-Ornat im Domschatze zu Brixen, 1861 (6). 

Der Schatz von St. Marcus in Venedig, 1861 (8). 

1862. 

Katalog der Ausstellung von neueren Meisterwerken mit- 
telalterlicher Kunst zu Aachen, eröffnet bei Gelegenheit der 
XrV. General-Versammlnng katholischer Vereine, nebst einer 
knnstgeschichtlichen Einleitung; Aachen 1862. Dt'uck von 
G. H. Georgi in Aachen. 

Die Geschenke Ludwig's des Grossen, Königs von Un- 
garn und Polen. Mit 9 Holzschnitten. Wien, k. k. Hof- 
und Staatsdrnckerei, 1862 (5). 

Schloss Karlstein in Böhmen, 1862 (3, 4). 

1863: 
Der Kronleuchter Kaisers Friedrich Barbarossa im oaro- 
lingischen Mttnster zu Aachen nnd die formverwandten Lieh« 
terkronen zu Hildesheim und Comburg. Aachen 1868^ 



143 



Entstehung und Entwicklang des Zengdrackes im ICttel«* 
alter 1863. Mit 10 Tafeln in Farbendruck, 20 Seiten Text, 
Gross Quart. 

Als Einleitung abgedmokt in dem grossen Werke von 
T. 0. Weigel: 

«Die Geschichte der graphischen Kttnstet. 

Der Karlsteppich, in Ansführnng genommen von den 
Frauen und Jungfrauen Aachens, 1863. Kaatzer's Verlag. 

1864. 

Die Kleinodien des h. rOmischen Reiches deutscher Na- 
tino nebst den Kron-Insignien Böhmens Ungarns und der 
Lombardei und ihren formverwandten Parallelen. Auf aller* 
höchsten Befehl gedruckt in der k. k. Hof- und Staats^ 
druckerei zu Wien, 1864. Leipzig bei T. 0. Weigel. 

Ueber die christlichen Messkilnnchen, 1864 (1). 

1866. 

Die kirchliche Stickkunst ehemals und heute, unter be- 
sonderer Beachtung der betreffenden Leistungen der Genos- 
senschaft vom armen Kinde Jesu zu Döbling bei Wien« Mit 
mehreren Abbildungen. Wien, in Commission von Mayer 
und Comp., 1865. 

Das Münsterchor zu Aachen und seine Ausschmückung 
an den Festen des 15. Mai 1865. Druck von M. Urlich's 
Sohn in Aachen. 

1866. 

Karl's des Grossen Pfalzcapelie und ihre Kunstschiltze. 
Kunstgeschichtliche Beschreibung des carolingischen Okto- 
gmis zu Aachen, der späteren gothischen Anbauten und 
sänuntlicher im Schatze daselbst befindlicheu Kunstwerke 
des Mittelalters. Köln und Neuss, Verlag von L. Schwann, 
1666 mid 1867. 

Das Liebfrauenmflnster zu Aachen in seiner ehemaligen 
baulichen Entstellung und in seiner theilweise yollzogenen 
Vollendung. Vortrag am 11. Januar im Saale der grossen 
Redoute gehalten. Aachen 1866, Verlag von Alb. Jacobi. 

1867. 

KarPs des Grossen Heiligthflmer zu Aachen. Kurze Be- 
schreibung derselben nebst Betrachtungen und Gebeten bei 
der öffentlichen Zeignng. Zar Erinnerung an die aachener 
Heiligthumsfahrt im Jahre 1867, mit dreissig erklärenden 
Holzschnitten. Köln und Neuss, 1867. Verlag Von L. 
Schwann. 

Das Heiligthnm za Aachen. Kurz gefasste Beschreibung 
und Abbildung sAmmtlicher »grossen und kleinen Reliquien« 
des* ehemaligen Krönungsmflnsters, so wie der vorzttglichsten 
Kunstschfttze daselbst. Köln und Neuss, Druck und Verlag 
Yon L. Schwann 1867. 

Die Reliqoienschfttse der ehemaligen geforsteten Rdcba- 
akteien Bartscheid und Coraely-Mttnster, nebst den Heilig- 
thamem der froheren Stiftskirche St. Adalbert und der The- 



resianerkirche zu Aachen. Zur Erinnerung an die Heilig- 
thumsfahrt von 1867, mit vielen Abbildung«!. Köhi und 
Neuss 1867, Verlag von L. Sehwann. 

1 - Das ungarische Nationalmuseum zu Pesth, mit 44 Holz- 
schnitten, 38 Seiten, 1867. Abgedruckt in den' Mittheihm- 

) gen der k. k. Gentral-Commission.^ 



Mitgetheilt im „Organ ftlr christliche Kunst"* in Köhi: 

„Baldachin-AItilre ans St. Stephan in Wien und aus der 
Teinkirche zu Prag, oder : wie ist es mit dem Neubaue von 
Altären zu halten? 1857. 

Die Moldaubrttcke zu Prag, ihr Baumeister und ihre 
Bildwerke. 

Reliquienschrein des h. Gastor su Garden an der Mosel. 

Der Kusermantel Otto'sIV., kflrzlich wieder aufgefunden 
in Braonschweig. 

Jagdhorn in Elfenbein mit figuralea Darstellangen und 
silbenrergoldeten Einfassongen. 

Die Burgveste HohenzoUem in ihrer heutigen Wieder- 
herstellang. 

Das neue Missale Romanum im mittelalterlichen Stile 
herausgegeben von H. Reiss in Wien. 

Kurze Notizen zur Beschreibung der ehemaligen Angn- 
stiner-Abtei Klosterrath (Roda-Rolduc). Köln 1859, bei M. 
DuMont-Schauberg. 

Notizen Aber die neuesten Arbeiten des Institates von 
Georg Widenmann in M.-Gladbach zur Anfertigung vonkireh* 
Uchen Weisszeugsachen im mittelalterliehen Stile, 1859. 

Monstranzen in den Formen der Spitgothik, Eigenthno j 
der Pfarrkirche zu Sinzig. 

Die Benedictiner-Abteikirche des h. Vitas tu M.-01ftd- 
bach und ihre heutige Wiederherstellong, 1859. | 

Die feierliche Erhebung und Uebertragung der irdischen 
Ueberreste des seligen Albertus Magnus.^ 



Ein anderes höchst interessantes Unternehmen betrifft 
unseren Dom, der von Tag zu Tag mehr seiner Vollendung 
entgegenwächst und desshalb auch mit steigendem Interesse 
Auge und Sinn aller Beschauer und Domfreunde gefangen 
nimmt. Angekündigt wird als in der Verlagshandlung von 
Schwann in Neuss erscheinend: 

Der Dom su Köln, seine Constmetion und Ausstattung. 

Gezeichnet und herausgegeben von Frz. Schmitz, Architekt 
Historischer Text von Dr. L. Ennen, Stadtarchivar zu Köln. 
Dies architektonische Werk ist das Erzeugniss nachhsl* 
tig fortgesetzter Studien und Mtthen. Sein Erscheinen findet 
alle Berechtignng durch die mit genauer Saehkenntniss ver 
bondene Meisterschaft desHeraasigebers in allseitig richtiger 
Behandlung derBanformen des Domes. In der OombaahfltU 
gebildet und nach dem Ausacheiden des jetzigen Ob^-Ban- 
raths Professor Schmidt aus derselben als dessen Nachfol- 
ger zu selbständiger Wirksamkeit daselbst bemfen, hat der 

- O 



143 



Henusgeber sieh die TorKegende Aufgabe gestellt and die- 
selbe in einer Weise gelöst, daas ein Oanses gesehaffen wor- 
den ist, welches allen Anforderungen eines geläuterten 
Knnstgeschmaekes im Allgemeinen vollkommen entspricht, 
auch die weiigehendsten AnsprUehe eines durehgebiideten 
Verständnisses fdr mittelalterliehe Arehitektur befriedigen 
wir! 

Wir enthalten uns jeder ferneren Anpreisung dieses Wer- 
kes um so mehr, als, wir das feste Vertrauen haben, dasselbe 
werde sich durch sich selbst empfehlen und aweifelsohne 
sehr bald die Anerkennung des kuastUebenden und gebilde- 
ten Pnblieums erringen. 

Die der mittelalterlichen Architektur und Kunstweise spe- 
eiei sich widmenden Architekten und Baumeister aber glau- 
be wir auf dieses Werk besonders aufmerksam machen zu 
mfissen, sumal dasselbe die nach den in den alten Bauhüt- 
ten auf Grund hOchst einfacher Principien entwickelten Gon- 
stractions-Anordnungen in leicht verständlicher Weise erläu- 
tert; auch sAmmtliche der Architektur dienstbar gewordenen 
und dieselbe ergänzenden KunstschOpfimgen im Qebiete der 
Bildnerei und Glasmalerei nachweist und dem Verständnisse 
entgegenfahrt. 

Das ganze Werk wird auf etwa 150 Blättern die cotjrten 
Qnindrisse^ Aufrisse, Durchschnitte und Details des Domes 
enthalten; femer die Chorsttthle, Altäre, den statuarischen 
BilderBchmuck und die Farbenfenster, so weit dieselben hi- 
storische Bedeutung haben, und in 25 Lieferungen in jewei- 
iigen Zwischenräumen von 6 Wochen erscheinen. Einzelne 
Liefeningen werden nicht abgegeben. 

Dem Werke wird eine den Zweck desselben behandelnde 
Einleitung, ein historischer Tei^t von Dr. Ennen, Stadtarchi- 
var an COln, ein erläuternder Text und ein chronologisches 
Register Uber sämmtliche Tafeln vom Heransgeber beigefügt 
werden. 
Die ersten 12 Lieferungen enthalten: 

Blatt 1. u. 2. Hauptgmndriss. 
,) 3. Maasswerk Aber dem Eingange in der süd- 

lichen Thurmhalle. 
„ 4. Pfeilerentwicklung andeuThflrmen (1. Stockw.) 

n 5. Baldachine im hohen Chore. 

„ 6. Ansicht gegen das Triforium des südlichen 

Thurmes. (Mittelsehiffj: 

Blatt 1. u. 2. Sidllches Seitenportal der Westseite. 
3. Details. (Sfldlicher Thurm.) 
T 4. Grundrisse des nordwestlichen Eckpfeilers. 

T • 5. Baldachine in der Muttergottescapelle und in 

den Fronten des Nord- und Sfldportals. 
« 6. Fronte nebst Pyramide am Choi;e. 



3. U.ell»run«. 
Blatt 1. n. 2. Sfldportal. (Ansicht und Durchschnitt.) 
n 3. Grundriss der Thttrme. (1. Stockwerk.) 

„ 4. Fensterfronte vom sttdl. Thurme. (2. Stockw.) 

,) 5. Entwicklung des llittelpfeilers der Tbflrme. 

(2. Stockwerk.) 
„ 6. Baldachin am südl. Thurme (an den Pfeilern). 

4-. ILdeferaxii^ 

Blatt L u. 2. Westliches Hanptportal. 

^ 3. Grundriss der Thurme. (2. Stockwerk.) 

y, 4. Fenstermaasswerk nebst Fronte der Lang- und 

Querscbiffe. (2. Stockwerk.) 
^ 5. Grundrisse der Lang- und Querschiffswände. 

(2. Stockwerk.) 
^ 6. Baldachin am südlichen Thurme (siebeneckig). 

Blatt 1. n. 2. Grundriss über dem Triforium. 
yt 3. Grundrisse des Südportals, 1 u. 2. 

y, 4. Fensterbrüstung an der Westfronte der Tliünne. 

y, 5. Details der Baldachin-Pyramiden von den Thür- 

men. (1. Stockwerk.) 
^ 6. Triforien im Chore (zwei- und viertheilig). 

Blatt 1. u. 2. Durchschnitt des Seitenportals (südl. Thurm). 
y^ 3. Ghorschranken. (Ansicht und Grundriss.) 

,, 4. Details hierzu nebst Wandmalerei. (Chromo- 

lithographie). 
„ 5. Grundriss der Thurme. (3. Stockwerk.) 

,, • 6. Console am Eingange des südlichen Thurmes. 

Blatt 1. u. 2. Westliche Hauptansicht. 

^ 3. Grundrisse des Südportals 3 n. 4. 

« 4. Innere Ansicht der westlichen Hauptportal wand. 

, 5. Grundriss vom nordwestlichen Eckpfeiler des 

südlichen Thurmes. (2. Stockwerk.) 
^ 6. Piscinen aus den Chorpallen. 

Blatt 1. u. 2. Strebewand des südlichen Qnerschiffes. 

^ 3. Details der Portalfronte über dem Hauptein* 

gange. 
^ 4. Grundrisse hierzu. 

^ 5. Fialenendignng auf den Strebepfeilern. (Laube.) 

^ 6. Grabmal der heiligen Irmgardis in der Agnes* 

capelle. 

Blatt 1. u. 2. Durchschnitt durch das Transept nach der 
Linie C D der Grundrisse. ^ , 

, 3. Grundrisse des Südp^artals 5 u.jSOOQIC 



144 



Blatt 4. Sockel uflld Capitäle aus dem Chore und den 

Schiffen. 
„ 5. Kleiner Baldachin in dem Portale des sfid- 

lichen Thnrmes. 
„ 6. Mittelpfeiler-Endignng an den Thürmen. (3. 

Stockwerk.) 

lO. ILdeferun«. 

Blatt 1. u. 2. Glasfenster ans dem Chore (viertheilig) Chro- 
molithographie. 

„ 3. Sockel nnd Capitäle in den Capellen des 

Chores. 

„ 4. Ornndriss vom südwestlichen Eckpfeiler des 

südlichen Thurmes. (1. Stockwerk.) 

„ 5. Grosser Baldachin in dem Eingange des süd- 

lichen Thnrmes. 

„ 6. Grundrisse des Nordportals 1 u. 2. 

• 

Blatt 1. u. 2. Pfeilerentwicklnng an den Thürmen im 2. 

Stockwerk. 
„ 3. Pfeilerentwicklung des nördlichen Thnrmes. 

Nordöstlicher Eckpfeiler, 1. Stockwerk. 
,, 4. Details hierzu. 

„ 5. Baldachine über den Reliefs im Bogenfelde 

der südlichen Eingangshalle in der west- 

liehea Haiq^tanaicht 
„ 6. Gnmdriss von dem südwestlichen Eckpfeiler 

des südlichen Thormes (2. Stockwerk). 

12. ULefbrtuQ^ 

Blatt 1. u. 2. NordportaL (Ansicht und Durchschnitt) 
„ 3. Grundrisse dazu 3 u. 4. 

„ 4. Innere Ansicht der Portalwand der Nord- und 

Südseite. (1. Stockwerk.) 
„ 5. Chorstühle. (Anlage derselben.) 

^y 6, Details hierzu. 

Die correcte und gewissenhafte Ausführung der Repro- 
duction wird durch den Herausgeber zugesichert; alle Plat- 
ten werden unter dessen specieller Leitung, Aufsicht und 
eigenem Mitwirken hergestellt. Jeder, welcher einmal in 
der Lage gewesen ist, seine eigenen Entwürfe oder Au&ah- 
men durch Kupfer- oder Steindruck wiederzugeben, wird 
wissen, mit welchen Schwierigkeiten bei der Ausfahrung 
man zu kämpfen hat, wenn die Zeichnungen nicht das Ge- 
präge des Gezwungenen an sich tragen sollen. Aus diesem 
Grunde hat der Herausgeber sich dieser Arbeit gern mit 
dem Bewusstsein und in der Absicht unterzogen, dass 
den Blättern, welche mit Aufwendung grosser Mühe und 



Verantwortlicher Redactenr: J. 



▼an 

Drucker: 



Ausdauer angefertigt werden, das CharakteristiBcke der Archi- 
tektur unseres prächtigen Domes nicht verloren gehe. 



ItockeB. Zur Erhaltung der Kunstdenkmale und Alter- 
thümer Baiems wurde von der hiesigen Regierung eine 
Commission von Sachyerständigen unter unmittelbarer Lei- 
tung des CultUB-Ministers eingesetzt und derselben in der 
Person des rühmlich bekannten Prof. Dr.Hefher v.Alteneek 
ein General-Conservator als Mitglied beigegeben, welcher 
alljährlich einzelne Theile des Königreiches fisu bereisen, die 
im Gebiete der Kunst und Kunst-Industrie denkwürdigen 
Werke zu verzeichnön und in Betreff deren Erhaltung oder 
Nutzbarmachung Yorschllge zu machen hat. Gleichzeitig 
wurden die Landesbehörden zur thatkr&ftigen Unterstützung 
der Commission und der Arbeiten des General-Conseryators 
angewiesen. Hoffentlich wird diese naohahmungswerthe 
Maassregel, welche übrigens in ähnlichen franzOsichen, preoB- 
sischen und würtembergischen Einrichtungen ihre bewährten 
Muster besitzt, der seit Jahren im grossen Stile betriebenen 
Verschleppung werthyoU^ Kunstwerke aus Baiem ein Ziel 
setzen. 



Wien. Die Glassammlung, im Oesterreichischen Museom 
für Kunst und Industrie in Wien hat durch die kürzlich ge- 
schehene Erwerbung der Schleinitz'schen Sammlung in Dres- 
den einen so ausserordentlichen Zuwachs erhalten, dass sie 
jetzt, wenn man das ganze Gebiet der künstlerischen Glas- 
industrie überfliegt, den Arten nach eine gewisse Vollatin- 
digkeit in Anspruch nehmen kann und ein reiches Mateml 
zur Belehrung, zum künstlerischen Studium und zur Nach- 
bildung darbietet. Der neue Erwerb der genannten Dres- 
dener Sammlung, welche vorzugsweise durch längeren Auf- 
enthalt und wiederholte Beisen ihres früheren Eigenthflmen 
in Italien zusammengebracht ist und etwa 350 Gegenstände 
umfasst, besteht zu zwei Dritttheüen aus venetianischen 611- 
sem; die übrigen sind deutsche vom XVL bis zum XVIII. 
Jahrhunderte, und unter ihnen befinden sich ausgezeichnete 
grüne Gläser mit Malereien in Emailfarben nnd geschliffene 
böhmische Krystallgläser. 



Alle auf das Organ besfl^lichen Briefe, Zeichnnngen «^ 
so wie BHöher, deren Beepreehoiig im Organe gewünsebt 
wird, mOge man an dan Bedaotanr nnd Herauageber dei 
Organs, Herrn Br. van Bnd er t, JCUn (Apostelnkloster 85) 
adressiren. 

^ in K5hi.T 



Verlagen M. Oiüi«aii-9chMibers^che Baohhandlong 
DiiM«at-Seluiuberff. Köln. ' 




"<^G^ 



Dm Orraa eraelMtet all« 14 

T«f« V/t Boc«B tUrk 
mit artistischen Bcilafta. 



▲bOBBUMDlapraU hall^libriJch 

itr. 13. - Äoitt, 1. 3ttit 1868. xviii. joiitg. //jfcrju::^. 

1 Thlr. 17 Vi 8fr. 



il^ Johann Heinrich Böhmer nnd sein Verh&ltniBS zur Kunst. — Beminisconzen an die älteren Ciborienaltftre. 
8ibmacher*8 8tick> nnd Spitzenbach-Mosterbnch. — Bespreohungen etc.: Paderborn. Breslau. Paris. 



Hans 



hluuuk leiuieh BiluMr ui seil VerkAltiiss nr 

KlMt 

Unlängst iaI von Johann Janssen, einem der Testaments- 
lollslrecker des berühmten Geschichtsforschers Böhmer, 
ein Werk in drei Banden unter dem Titel: »Johann 
friedrieb Böbmer's Leben, Briefe und kleinere Schriften*', 
reröffentlicbt worden, welches denjenigen, die dermalen 
das Deutscbtbum und die deutsche Nationalität vorxugs- 
weise im Monde führen, recht unbequem sein und daher 
wohl nach Möglichkeit von ihnen todtgeschwiegen wer- 
den wird. Böhmer war nämlich ein echter Deutscher, 
der sieb es zur Lebensaufgabe gestellt hatte, zu erfor- 
schen, was die germanische Race vormals so gross und 
herrlich, ja weltgebietend, gemacht hatte, der aber auch 
zugleich darauf bedacht war, von den Resten der früheren 
Herrlichkeit zu retten, wass nur immer möglicher Weise 
gerettet werden konnte, und zu lebendiger That im Sinne 
mid Geiste der grossen Vorfahren anzuspornen. Zu die- 
sem Zwecke stellte er sich vor Allem die Aufgabe, dem 
deutschen Volke, und ganz insbesondere den Nachkom- 
men des aus demselben hervodeuchtenden Stammes der 
Rheinfranken, den Bewohnern der ihm so lieben rheini- 
schen Lande, ihre Vergangenheit im Spiegel der Geschichte 
herzurühren. Allein Böhmer war kein Geschichtschreiber 
im gewöhnlichen Sinne des Wortes. Wie sehr er auch die 
geschriebenen nnd die gedruckten Urkunden zu schätzen 
wnsste, 80 stand doch die Bedeutung der gebauten, gemal- 
ten und gemeisselten nicht minder klar vor seinem geisti- 
gen Auge; er fühlte tief, dass das Leben eines Volkes 
sich sogar vorzugsweise in seinen Kunstwerken ausprägt. 
^&s vor uns liegende Werk zeigt dies auf das evidenteste. 



und glaube ich, mit voller Zuversicht es aussprechen zu 
dürfen, dass alle diejenigen, welche sieh für die Wieder- 
belebung unserer nationalen Kunst interessiren, Anregung 
und Belehrung in Fülle durch dasselbe erhalten. Schon 
im Beginne seiner Laufbahn empfing er, wie ein Vermerk 
von ihm besagt, vor der Boisser^'scben Sammlung alt- 
deutscher Bilder , unauslöschliche Eindrücke von der Er- 
habenheit und der begeisternden Wirkung einer Kunst, 
die auf christlichem Boden erwachsen war und die ganze 
Innerlichkeit des deutschen Gemüthes wiederspiegelt* 
(I, S. 50). In seinen , Begriffen von der Mannhaftigkeit 
des früheren deutschen Bürgerthums* wurde er gleich 
darauf in Strassburg und Freiburg bestärkt, wo die bei- 
den Munster auf ihn einen «so gewaltigen, so unbe- 
schreiblichen Eindruck ausübten **, dass ihm, wie es in 
einem Briefe an Wippert heisst, «von nun an kein Zunft- 
gelehrter mehr einreden kötine: das Mittelalter, weiches 
solche Werke schuf, sei ein Zeitalter der Barbarei gewe- 
sen*. Diese beiden Dome schon schienen ihm «aliein 
ausreichend, um das Zeitalter, welches sie hervorbrachte, 
als ein kräftiges, hochcivilisirtes darzustellen* — — . 
«Nicht bloss Kunst, sondern Manneskraft kann man darin 
Studiren. Was bat denn unsere Zeit Aehnliches aufzu- 
weisen 7 Durch Literatur und Philosophie allein kann kein 
Volk gesund werden.* Auch nicht durch Theater und 
Concerte, erlaube ich mir hinzuzufügen. Darauf traf 
Böhmer am 10. Nov. 1818 in Rom ein, wo er mit den 
deutschen Männern sich zusammenfand, «die das Chri« 
stenthum in seine Rechte wieder eingesetzt vrissen woll- 
ten, und, von heisser Liebe für alles Vaterländische er- 
glüht, mit ihrer ganzen Kunst nichts Anderes bezweckte]^ 
als mitzuwirken an dem neuen Werke der Zeit^ an der 

13 



146 



Wiedergeburt des deuUcben Volkes, dessen unter der 
Fremdherrschaft gestählte Kraft nach schweren Kämpfen 
die Freiheit errungen hatte« die Alle an eine grosse Zu- 
kunft der deutschen Nation eben so fest glaubten, wie an 
sich selbst* (1, S.57). Dafür werden sie, beiläufig bemerkt, 
noch heutzutage von unseren starkgeistigen Zukonfts« 
ästhetikern mit dem Spitznamen «Nazarener* belegt, 
während diejenigen, welche, in gleichem Geiste fortwir- 
kend, »dem verrotteten akademischen Unwesen entgegen- 
treten, den italienischen Formalismus und die neufranzösi- 
schen Kunsttraditionen bekämpfen* (I, S. 53) als — 
Ultramontane durch, die Reihen des aufgeklärten Pbiliste- 
riums Spiessruthen laufen müssen. ') 

Die Empfindungen des Jünglings gestalteten sich im 
Verlaufe der Jahre in Böhmer immer mehr zu derUeber- 
zeugung, dass^ wie alle Wissenschaften, so auch die Künste 
dazu mitwirken müssen, um die neuere Bildung auf die 
rechten Grundlagen zurückzuführen, dass die christliche 
Kunst insbesondere dazu berufen sei, .das jetzige, in sich 
verfallene Geschlecht zu erfassen und zu edlerer Einigung 
und Befriedigung zu fuhren* (I, S. 98). Im Jahre 1823 
legte er in einem Fragmente: »Briefe über die Kunst*, 
die folgende Aeusserung nieder: «Nur zu oft hat man ge- 
sagt, man müsse das Gute um des Guten willen, das 
Schöne am des Schönen willen, Wissenschaft und Kunst 
um ihrer selbst willen suchen und lieben. Das aber hat- 
ten jeift grossen Meister der Vorzeit nicht gethan und 
schon damals regte sich in mir der Gedanke, der später 
Bur vollsten Ueberzeugung wurde, dass jene Sätze, wel- 
che man sogar als vorgebliche Religion lehrte, scharf ge- 
nommen, falsch, ja abgöttisch sind, dass diejenigen, wei- 
che sie mit so viel Behagen, mit so viel Edelmotb in 
Blicken und Geberden aussprachen, mehr oder weniger 
gar nicht wussten, was sie sagten und von ganz anderen 
Gesinnungen belebt waren, als denen, deren Schein sie zu 
borgen sich bemühten. So kam ich auf den Standponct, 
wo man sich jene, wahrscheinlich von irgend einer Mode- 
philosophie ausgegangenen Sätze berichtigt und weiss, 
dass man ^as Gute nicht um des Guten, sondern um Got- 
tes willen thuD soll und kann. So war mir auch der Satz 
klargeworden, den einer meiner Lieblingsdichter irgendwo 
auaspricbt: „«Das Schöne will das Heilige bedeuten**. 



1) Wer ein Bolches Maus Ton Abgeschmacktlieit etwa für an- 
möglicli halten soUte, sei hiermit nar eben auf die Scbrülen Rie- 
gel*«, insbeaondere anf deasen neueste; Deutsche Kunitatndien (I. 
Heft, Hannover bei Rümpler 1868) verwieaen, worin dieser Vor- 
kämpfer der über die Berge zu uns herübergeschleppten ^classischen 
Mythologie" die Verfechter der germanischen Konstweise ein- 
4)Msh dadurch' abthut, dass er sie zu UltramoBtanen stempelt, die 
Indern Geitfto unserer Zeit Ins Oesiobt schlagen*. 



und fortan liess ich mir die näheren Kenntnisse der Ge- 
genstande deutscher Malerei angelegen sein, und liess An- 
dere über die Verzeichnungen der Hände und F&sse sich 
unterhalten, womit sie sich, wie ich höre, auch noch be- 
schäftigen und also wohl nie, die Extremitäten verlassend, 
tu dem Herzen vordringen werden." 

Zweifelsohne werden solche Worte zur Folge haben, 
dass Böhmer, obgleich unbestrittener Maassen einer der 
hervorragendsten Geschichtsforscher unserer Zeit, unnach- 
sichtlich aus der Liste der »Männer oder Träger der 
Wissenschaft* gestrichen und, obgleich Protestant, den 
Ultramontanen beigezählt wird, welche »ihrer Zeit ins 
Gesicht schlagen*, zumal da noch der erschwerende Um- 
stand hinzukommt, dass er die Ansicht hegte, mit dem 
Schreiben und Drucken des als wahr Erkannten aliein 
sei wenig geholfen, vor Allem gelte es, im rechten Sinne 
auf das Thun und Lassen, auf den Willen der Menschen 
einzuwirken, leibhaftige Thatsachen ins Leben zu rufen. 
So ging unter Anderem sein ernstes Bemäben dabin, das 
Städersche Kunst-Institut, zu dessen Administratoren er 
gehörte, zu »einer echten Kunstsammlung, zu einer das | 
religiöse und nationale Leben befruchtenden Kunstschule, 
im Gegensatze zu den modernen Akademieen'), herauszo- 
bilden* (I, S. 1 36), und er erklärte sich zu bedeutenden per- j 
sönlicben Opfern bereit, wenn zu diesem Zwecke die 
Boisser^e'scben Kunstschätze für das Institut erworben 
würden, ein Wunsch, der leider unerfüllt blieb. Das 
Scheitern seiner duf das StädePscbe Institut gegründete 
Hoffnungen, insbesondere auch die Verpfuschung des for 
dasselbe in modernem Gescbmacke errichteten Gebäodes, 
erfüllte ihn mit Missmuth: »Dem Kunstfache — so halte 
er schon 1827 während seiner quälenden Arbeiten für 
den StädePschen Process an Amsler geschrieben — will 
ich mich allmählich entziehen und als Richtschnur den 
Satz festhalten : Vero impendere vitam ; aber der Liebe 
zur Kunst entziehe ich mich niemals, denn das Wahre 
erachte ich auch in der Kunst als das Höchste. Vom 
ästhetischen Dusel, lieber Amsler, bin ich. wenn ich über- 
haupt je darin gesteckt haben sollte, befreit worden und, 
nimm es mir nicht übel, ich kann an dem modernen 
Kunstwesen keinen Gefallen finden und prophezeie Dir, 
es wird theils in Weichlichkeit ausarten, theiis zu einem 



1) „Als zur rechten Förderung der Kunst gehörend hetracb- 
tete Böhmer die Opposition gegen das moderne Akademiewesen, 
welches ent seit dem Terfalle der Künste entstanden sei, welch« 
die Künste wie in einem Grbetto gefangen gehalten und aUe ftl- 
Bchen Kunstprincipien-znr Herrsohaffc gehracbt habe. Mit Recht sei« 
sagt er, irgendwo behauptet worden, dass kein Künstler von origi- 
iieUer Kraft die akademische 8tallfÜtterung geniessbar nnd gedeih- 
lich finden kitame.^ (I, 8. 8Q.) 



147 



Gegenstände grubeloder Kritik herabsinken ** (I, S. 142). 
Dass Böhmer der wahren Kunst, insbesondere der hoch- 
9teD Kunstgattung, der monumentalen, bis an das Ende 
seines Lebens treu ergeben bh'eb, dafür liefert das vor 
QDS liegende Werk Belege in grosser Zahl. Es soll hier 
nnr beispielsweise her?orgehoben werden, wie er im Jahre 
1840 für die frankfurter Hospitalballe «eines der schön- 
sten Bauwerke des XV. Jahrhunderts** , eintrat, um die- 
selbe ,?on einer, durch keine Nothwendigkeit^ ja nicht 
einmal einen öffentlichen Nutzen gebotenen Zerstörung 
lu bewahren". Wie eindringlich er auch in einer beson- 
deren, dem dritten Bande des vorliegenden Werkes ein- 
verleibten Schrift (S. 441 — 452) für das schöne und be- 
deutungsvolle Denkmal Fürsprache einlegte, dasselbe 
ward für etwa 1500 Gulden — auf den Abbruch ver- 
kauft. ^) Wie Schreiber dieses aus Böhmer's Mund ver- 
nahm, überraschte ihn dies Ergebniss in keiner Weise, so 
wenig, wie es ihn überraschte, wenn moderne Baukunst- 
ler, welche vielleicht nicht würdig wären, den alten, ge- 
waltigen Dombaumeistern auch nur die Schubriemen zu 
losen, mit deren Werken umsprangen, als ob es alte 
Bretterbuden seien, sobald ihr eigener Geschmack oder 
irgend eine sogenannte Zweckmassigkeits-Rücksicht ihnen 
solches räthlich erscheinen liess. Aus solcher erfahrungs- 
massigen Anschauung heraus schrieb er am 21. Juni 
1853 ao Frau Schlosser: ,Da wollen sie nun in Speier 
die Domfa^ade aosbauen! Dafür gebe ich wahrlich nichts. 
Ich habe in Speier mehrmals das Wort: , »Wie- 
derherstellen* ** aussprechen hören. Ach, dieses Wieder- 
herstellen und Ausbauen hat schon eben so viel Kunst- 
werke gekostet, als die Barbarei** (HI, S. 08).') 

Die vorstehenden kurzen Andeutungen und Auszüge 
genügen hoffentlich, um erkennen zu lassen, wie nicht 
bloss der Historiker, sondern auch der Freund echter 
Kunst die reichste Ausbeute in dem von Janssen veröffent- 
lichten Werke 6ndet. Namentlich gilt dies von der, den 
bei Weitem grössten Theil des zweiten und des dritten 
Bandes füllenden Briefsammlung. Auch auf sie findet volle 
Anwendung, was Böhmer kurz vor seinem Tode aus An- 



1) Zufolge einer BesngnAhme auf den obengedaobten Vorgang 
in meiner Bchrift: Die chiiftlich-germanisohe BankanBt (3. Auflage 
S* 97), trat ich zuerst mit Böhmer in Verkehr, welcher mir na- 
mentUch wlhrend des flrankftirter Parlamentes Hberaus gennss- und 
lehrreich wttd. Ans Veranlassung der Frage über das Tom Parla- 
mente dem „dentschen Beiohe" zu gebende Wappen, Aber welches 
er Yon mir nnd Anderen consnltirt ward, reröffentlichte Böhmer die 
ebenwohl im dritten Bande (S. 463—460 abgedruckte Abhandlung: 
Zeichen, Fahnen und Farben des deutschen Reichet. 

2) Eine eben so TerdienstUohe wie sohmenliche Arbeit wllie 
em Buch über die Versündigungen an deutschen Domen und son- 
stigen Baudenkmälern durch deren „Restauratoren*. 



lass des Erscheinens der Boisser^e^schen Briefe ao eine 
Freundin schrieb: »Diese Briefsammlungen sind doch ein 
Scbatz der Nation, für einen jüngeren Mann das trefflich- 
ste Bildungsmittel, wenn icb an Namen denke, wie Johann 
von Miiller, Clemens Brentano, Görres u. s. w. Da sind 
junge Leute, die m jedem balbrenommirten Gelehrten 
laufen, der durch ihre Stadt kommt, sich ihm prii« 
sentiren und ihn kennen lernen wollen; aber um diegroS'^ 
seo Todten, die in ihren Briefen die Momente ihrer Selbst* 
entwicklung bnd grössere Gedanken^ als die man vor je- 
dem Gelbschnabel auskramt, niedergelegt haben: am 
diese Schätze kümmern sie sich nicht* (III. S. 402). Es 
steht zu erwarten, in wie weit die Gebildeten Deatach« 
lands, namentlich die nach Geltung strebende doatsche 
Jugend, den Briefen Böhmer's gegenüber bethatigen wer- 
den, dass Böhmer aber sie zu hart geurtbeilt hat. 

Selbst wer aus dem vorliegenden Werke nichts über 
Wissenschaft und Kunst zu lernen hätte, würde dennoch, 
falls ihm i^berbaupt Sinn Tür moralische Grösse innewohnt, 
sich durch dessen Lesung reichlich belohnt finden, indem 
dasselbe einen der edelsten, selbstlosesten und patriotisch- 
sten Charaktere zeichnet, welche in der Geschichte unse- 
rer Literatur erglänzen. Gewisser Maassen Namens der 
beiden christlichen Confessionen haben dies der protestan- 
tische Pfarrer Steitz, welcher den Hingeschiedenen zur 
Erde bestattete, und der katholische Stiftspropst Döllinger 
in ihren Nachrufen tiefbewegten Herzens vor aller Welt 
bekundet. Allerdings bietet auch selbst dieser Charakter 
der Kritik einzelne Schattenpartieen dar, namentlich 
wenn dieselbe gewisse eigenthumliche Verhältnisse^ unter 
welchen Böhmer lebte und wirkte, nicht in Anschlag 
bringt, wie z. B., dass er als reichsstädtischer Repnblica- 
ner über Personen und Zustände, der Natur der Sache 
nach, vielfach ganz anders urtheilen durfte, ja, vielleicht 
musste, als es mit den monarchischen Ordnungen verträg- 
lich erscheinen mag, und dass sein stolzer, durch arbeit- 
same Zurückgezogen beit genährter Unabhängigkeits-Sinn^ 
in Verbindung mit dem Bewnsstsein^ nur das Rechte i^i^^ 
Wahre zu wollen, sonst schwerwiegende Rucksichte ^ fi^. . 
ihn kaum in die Wagschale fallen Hess. Dem ^Heraus- 
geber aber gebührt noch ein besonderer Dank d ^^fg^ j^^^. 
er, in vollster Unparteilichkeit, auch solche D i^theileBöh- 
mer's veröffentlicht hat, welchen er in kei^ ^^^ Weise bei- 
pflichten konnte, und wird seine Auflbr ^g^^^g arw dieje- 
nigen, welche durch herbe und verletz ^^j^ Aeusserungen 
sich etwa gekränkt fühlen mochl-^^^ ^^^ 3^^ Böhmer's 
an seinem Sterbetage eingede^^^ „ ^^j„ g^^j,g „j.hi „n- 
berücksichtigt bleiben. D\^,^ ßj^^ aber ging dahin, dass 
alle diejenigen, welche tt ira Leben durch Bitterkeit ver- 
letzt habe, ihm verzeihen mi ichtcn. A. Beichensperger. 



148 



EeviiiseeueM ai die Utorei CifctrieMitftre. 

Ton CanoniooB Dr. Bock. 

Im Gegeosatze zu der griechischen Kirche« die auch 
an den äusseren Formen des Cultus stets mit grösster 
Zähigkeit festhielt, bewahrte sich das christliche Abend- 
land eine selbstverständliche Freiheit und Beweglichkeit 
in jenen liturgischen Einrichtungen und Gebräuchen« die« 
Dicht zum Dogma gehörend« je nach der Zeit und den 
veränderten Umständen einem Wechsel unterworfen wer- 
den konnten. Wenn aber auch im Laufe der Jahrhunderte 
Aenderongen in den liturgischen Cultformen und kirch- 
lichen Gebrauchsgegenständen eintraten« so erhielten sich 
dennoch in der lateinischen Kirche einzelne Deberreste, 
welche mehr oder minder deutlich an die ältesten liturgi- 
schen Gebräuche und die primitive Beschaffenheit einzel- 
ner Gebrauchsgegenstände erinnerten. 

Dieses Festhalten an dem Deberlieferten kann man 
namentlich auch bei der Anwendung der Tetravela der 
Giborienaltäre verfolgen. Als man nämlich seit dem iX. 
und X. Jahrhunderte die in den confessiones und unter- 
irdischen Krypten unter den Altären beigesetzten Leiber 
der h. Märtyrer und Bekenner erhob und sie meistens in 
kunstreich verzierte grössere Reliquienschreine aus edeln 
Metallen einschloss« nahm man naturlich auch darauf Be- 
dacht« diesen kostbaren christlichen Mausoleen und ihrem 
theueren Inhalte an Festtagen eine Aufstellung hinter 
oder über der Lichterbank der Altäre zu geben« so dass 
dieselben von den Gläubigen gesehen und verehrt werden 
konnten. Durch diese Aufstellung der Reliqoienschreine 
der Heiligen unmittelbar hinter dem Altar oder auf dem 
hinteren Theile der Altarmensa musste erklärlicher Weise 
der Vierhehang des Altares und auch die von vier Säulen 
getragene baldachinartige Wölbung als hinderlich in 
Wegfall kommen. Von dem älteren Giborienaltäre erhiel- 
ten sich jedoch« namentlich in italienischen und französi- 
schen Diöcesen« bis auf diesen Tag die Hauptbestand- 
theile« wenn auch meistens in sehr veränderter Form. 
Erstens nämlich wurde statt des von vier Säulen getrage- 
nen Baldachins von jetzt ab in den meisten grösseren Kir- 
chen ein Zeltdach schwebend am Gewölbe befestigt« wel- 
ches den Namen umbella altaris erhielt. Zweitens scheint 
das zeltförmige velum« das ehemals die schwebend befe- 
stigte suspensio verhüllte« nach dem Fortfallen des älteren 
columbarium als tentoriolum« mantellum um die pyxis be- 
festigt worden zu sein« welche im Tabernakel die sacra 
species verschloss. Drittens- wurde endlich der Vierbehang« 
der ehemals zwischen den vier Säulen des Ciborienaltares 
das Sancta sanctorum verhüllte« zu einem weiten« rund- 
geschlossenen Behänge umgebildet« der als conopeum das 



meistens freistehende Tabernakel nach allen Seiten yer- 
hüllte. 

Die umbella altaris« das velum pyxidis und das cono- 
peum tabernaculi sind also jene drei textilen OrnameDte, 
welche die Erinnerung an die ehemalige Verhölloogs- 
praxis der alten Kirche und an die ältere Form und stoff- 
liche Einrichtung und Beschaffenheit der früheren Gibo- 
rienaltäre bis zur Gegenwart wach erhielten und welche 
den Vorschriften der römischen Mutterkirche zufolge beute 
noch in vielen Bisthümern diesseit und jenseit der Berge 
liturgisch im Gebrauche sind. 

Auch die Bezeichnug xißtogiov^ welche der Trüb- 
christliche Altar mit seinen vier Säulen und dem von den- 
selben getragenen Baldachin mitsammt den Vierbehängeo 
und der schwebend befestigten pyxis trug, ging nicht ver- 
loren« sondern wurde ausschliesslich auf jenes ehrwürdige 
Gefäss übertragen« welches bald nachher seine Stelle im 
Tabernakel fand« um anstatt des ehemaligen schwebendes 
peristerium die hh. Eucharistie würdig aufzubewahren. 
Dieses Speisegeföss wird übrigens auch heute noch allge- 
mein ciborium genahnt Halten wir nun ion Folgenden 
Nachfrage« wie a) die schwebende umbella künstlerisch 
gestaltet war« wie b) das velum pyxidis sich entwickelte 
und wie endlich c) das conopeum tabernaculi sich stofflich 
und ornamental ausgebildet haben. 

a. Der Altarbaldacblii 

(umbeUa sen ambracaliiiii Altaris). 

Obwohl im Laufe des XU. und XIII. Jahrhunderts 
aus den früher angeführten Gründen der von vier Säoleo 
getragene Baldachinaltar in vielen Kirchen nach und nach 
verschwand« so fand man sich doch wegen der zweckmäs- 
sigen Einrichtung der alten Ciborien veranlasst« eine ahn- 
liche baldachinförmige Ueberdachung in Form eines 
schützenden Zeltes über dem Altare anzubringen. Dieser 
vom Gewölbe schwebend herunterhängende Baldachin in 
viereckiger« runder oder ovaler Form bestand meistens 
aus einem Gerüste oder Gerippe von dünnem Eisen oder 
Holz« welches nach innen und aussen mit einem Üeber- 
zuge von farbigem Tuche bekleidet war. Dieser Seiden- 
oder Leinenstoff mag in grösseren Kirchen sich zuweilen 
nach der Farbe des Tages, wie die Paramente« gerichtet 
haben; für gewöhnliche Tage pflegte man denselben aus 
rothem Seidendamast anzufertigen« der im Innern haofig 
mit weisser Seide oder Leinen gefüttert war. Um diesen 
Baldachin leichter von Staub reinigen und mit neuen 
Ueberzügen bekleiden zu können, war oft vermittels eines 
Drebrades über dem Gewölbe der Kirche die bequeme 
Vorrichtung getroffen« jiass derselbe an starken Seilen 




jE\ne Seiten vom Zehn^clc 




,«ttAe» 




^eft» 



fO*W" 






io^-^ürdJotetn^j;:,. 












ri^i füir^. »'-'"' 









4rflfc^ 



•.S2^- 



r»!ft 






*«^ 









XJV 









V8Ji 



.ü^ 



.^•^ 



.«ar^ 



nr.^^ 



^^^ 









^ i 






•>..-*' 






^^,» 



Digitized by 



Google 



' »00 ihr 






151 



ran- 






•o«i, K-s .^)>a i.«V\ vW <'M-''<'*^*;,;n M«"^ '^ 



K'- 

















..«" 



,^A. 






.ff^ 



^^-j^iT^- 



aA ^'^ 

;'!•• 



^v^*« 






1»^^ 



,.W 



r^^ 



/fr" 



v-<L.. .-":" 






^f 






7--^ 






1^ 






i 
ort 



o' 



v» 






V»** 



>•'•* 










.wAi iNöce* 
»M schon seitdem 



XIH« und XIV. Jahrhunderte allgemeinen Eingang gefun- 
den haben. . Im westlichen und nördlichen Deutschland 
scheint man jedoch nicht die auf Taf. XVU, Fig. 1 abge- 
bildete Dmhiiilung der schwebenden pyxis in Form eines 
tentoriolum, nach Wegfall der sgspensoria, auf jene me- 
tallisch reich verzierten Gefasse, ciboria genannt, übertra- 
gen SU haben, welche sich deutacherseits seit dem XIV. 
Jahrhunderte aus den hangenden columbaria oder turri- 
cula S8. Eucharistiae entwickelt hatten. B9 haben sich 
nämlich besonders am Rheine mehrere Ciborieogeßsse in 
vergoldetem Silber aus dem XIV. Jahrhunderte erhalten, 
/eiche durch ihre reiche architektonische Anlage, die sich 
^sonders an dem belmförmigen Deckel in einer Menge 
1 Fialen, Widerlagspfeilern, Giebeireldern und deren 
\bben zeigt, deutlich bekunden, dass sie nicht darauf 
'chnet waren, von einem mantelformigen velum ver- 
sd werden. Gegen Schluss des XVI. Jalirhunderts 
I scheint dieser Gebrauch der mantelformigen Dm* 
% der Speisekelche wenigstens im Süden Deutscb- 
llgemeineren Eingang gefunden zu haben, da schon 
9 Zeit der mehrfach genannte General- Vicar von 
irg in seiner Sammlung der kirchlichen Vor- 
über Ausstattung der liturgischen Gerathschaften 
m ciborii als allgemein bekannt voraussetzt 
1 Verordnungen soll dasselbe in reicheren Eir- 
'old- oder Silberstoff mit aufgesetzten Perlen 
nen oder wenigstens aus Seidenstoff mit ein- 
denen und silbernen Ornamenten bestehen, 
ren Saume soll es mit langen Fransen ge- 
in ärmeren Kirchen kann dasselbe aus ein* 
t massiger Verzierung hergestellt werden, 
ngend, so muss dieselbe stets weiss sein, 
;en, weil das römische Rituale ausdr&ck- 
xis Sit albo velo cooperta; dann aber 
chgangig die Farbe der Paramente bei 
hwurdigsten Gutes die weisse ist. 
Anwendung des velum ciborii bis zur 
Diöcesen sich nicht allgemeinen Ein- 
bwohl dasselbe von romischen Ru- 
vorgeschrieben und selbst diese 
'net ist, das mysterium fidei auch 
^ findet sieb dieses velum doch in 
Charwocbe allgemeiner in Ge- 
b die Altare ihres Schmuckes 
rd die hh. Eucharistie in feier« 
.. einen Nebenaltar hingetragen und in 
.4ittm den Gläubigen zur Verehrung ausgestellt, 
nachdem das letztere in der obengedacbten Weise mit 
einem am Deckelknaufe befestigten reichen Mantelchen 
bekleidet worden ist In einigen Kirchen ist es auch Sitte» 
- ^ o 



^A 



^0 



s^^^ 



t'^' 



Digitized by 



Google 



149 



beroDtergelasteii Qod wieder hinaufgezogen werden 
konnte. 

Gleichwie die Wölbung der Ciborien und ihre Tetra- 
vela nicht nur einen deeoratifen, sondern auch zunächst 
einen praktischen Zweck hatten, so sollten auch diese Al- 
tarbaldachinOt wie es ihr Name umbella, umbraculum 
oder tegumen besagt, vorzugsweise die Reinhaltong des 
cbristKcben Opfertisches mit seinen Leintiichern be- 
zwecken, dann aber auch den Schmuck des Chores und 
Altares erhöhen. In ärmeren Kirchen wurde natürlich oft 
nur der erstere Zweck berücksichtigt, so dass man sich 
manchmal statt des seltförmigen Baldachins schon mit* 
einem einfachen ausgespannten Tuche begnügte. So 
schreibt eine kölner Synode bereits im Jahre 1280 aus- 
drücklich vor, dass oben über dem Altare ein breites 
Leintuch ausgespannt werden solle, um denselben vor 
I dem herunterfallenden Staub und sonstigen Dnreioigkeiten 
zu schützen. 

Durch diese Vorschrift wird,^ wie angedeutet, nicht 
der Gebranch des Altarbaldacfains für reichere Kirchen 
ausgeschlossen. Ein einfaches Tuch zum Schutze des Al- 
tares wird auch in dem «Recordium Florinensis Concilii*, 
erwähnt. Es wird dort nämlich bestimmt, dass die Ge- 
meinde unter anderen textilen Ornaten, die der von ihr 
zu entrichtende grosse Zehnte erheischte, anzuschaffen 
habe ,pallium sive pannum cooperieotem altare, propter 
honestatem ; et aliud pallium sive pannum de sertco vel 
de teia extenstnn desuper altare propter araneas et earum 
telas et alias spurcitias''. Ganz ähnlich wird in dem Re- 
cordiom concilii Geldooiensis vom Jahre 1466 unter den 
Leistungen der magna decima erwähnt „pallium sive pan- 
num serice ant de tela extendendum super altare propter 
araneas* ; eben so wird in derselben Kirche unter dem 
3. Joni 1569 derselben Gemeinde für den Hauptaltar 
auferlegt «pannus sen pallium de serico vel de tela exten- 
8IIB1 alte super altare propter araneas et alias immundi- 
tia^". Auch das Gaeremon. Episc. schreibt vor, dass, 
wenn der freistehende Hauptaltar nicht von einem stei- 
nernen Ciboiiom überwSlbt sei, ein schwebender Balda- 
chin über demselben angebracht werden müsse. 

Der bekannte englische Architekt Pugio, der für die 
Wiederbelebung der Kunst in seinem Vaterlande lange 
Jahre thätig gewirkt bat, gibt in seinem Glossarium Seite 
103 an, dass solche Akarbaldachtne nach dem Wegfalle 
der Ciborien allgemein in Engbnd zur Anwendung ge- 
kommen seien; dieselben wären mit Damast, Seide und 
bei hohen Feslen gar nait Goldstoff überzogen und auf 
der Innenseite mit dem gestickten oder gemalten Bilde 
einer Taube verziert gefwsen. Ein ähnlicher Baldachin 
findet sich auf einem Gemälde von Quintin Blessis (mün- 



chener Pinakothek, 1. Saal, Nr. 33) über einem Altare 
schwebend dargestellt; derselbe hängt an einer Schnur 
und ist mit einem rotben Zeugstoff überzogen. 

Was die Terminologie dieses Altarbaldachins betrifft, 
so ist dieselbe ziemlich mannichfaltig. Weil derselbe nach 
Art eines Schirmes den Altar sammt dem celebrirenden 
Priester überschattete, so wird er häufig umbella oder 
umbraculum genannt; wegen der mit goldenen Musterun- 
gen durchwirkten Seidenstoffen, die zu der Anfertigung 
derselben verwendet wurden, biess er. auch baldakinus, 
baudekino, eine Benennung, die später auf jede zeltför- 
mige Bedeckung von bischöflichen und königlichen Thron- 
himmeln überging. Weiter findet man dafür die Bezeich- 
nung dagus, woher wohl das französische und englische 
,dais* abzuleiten ist; endlich wird zuweilen auch der Aus- 
druck vastellum dafür gebraucht. 

Vergeblich haben wir in unseren mittelalterlichen In- 
ventaren einige Notizen über den schwebenden Baldachin 
des Älteres aufzufinden gesucht; erst zum Jahre 1510 
finden sich in einem Schatzverzeichnisse von San Marco 
zu Venedig folgende Angaben, die sich indessen wohl nicht 
sämmtlich auf unseren Altarbaldachin anwenden lassen. 
Es beisst daselbst : , Una ombrela de damaschin negro fodra 
de tella negra. — Una ombrela de damaschin bianco Tur- 
cbesca. — Una ombrela de Campo d'oro fodra de razo 
carmosin con la sua bandinella derechamo.* — Der erste 
dieser drei Baldachine aus schwarzem Damast, gefüttert 
mit schwarzer Leinwand, diente wabrschemlich bei Trauer- 
gottesdieasten« um über der Bahre schwebend aufgehängt 
zu werden. Der dritte bestand aus einem Goldstoffe und 
war mit einem rotben Stoffe gefüttert; unter der bandi- 
nella de rechamo sind wohl jene Draperien (lambrequins) 
zu verstehen, welche von dem Baldachin an der hinteren 
Seite herunterhingen und durch ihre reichen Verzierungen 
nicht wenig zum Schmucke des Ganzen beitrugen. 

Bei dem Mangel von Angaben älterer Inventare über 
Form und Beschaffenheit der schwebenden Altarbaldachine 
kann es gewisser Maassen als Ersatz betrachtet werden, 
dass moh einzelne und mitunter ganz origindle Formen 
von umbracula auf Miniaturen und grösseren Malereien 
der kölnischen und flandrischen Schule erhalten haben. 
Einen solchen Baldachin über dem Altare ersteht man io 
dem mit Copieen älterer Miniaturen reich ausgestatteten 
Livre d'heures, herausgegeben von Engelmann und Gratf 
464€ — 1840, bei der Hesse für die Verstorbenen, wo 
derselbe über einem celebrirenden Priester schwebt. Eben* 
daselbst befindet sich beim Anfange des Gloria eine Dar- 
stelhmg einer ähnlidien nmbeUa über dem Haupte das 
Herodes, wie er über St. Johannes den Täufer zu Geridit 
sitzt. Auch veröffentUoben wir nädistens dn solches uaebra-' 



150 



colam, welches sich nach oben saspitzt, über dem Altare 
schwebend. 

Dass diese schwebenden Allarbaldachine noch in der 
Zeit des h. Karl Borromaus« wenigstens in italienischen 
Diöcesen^ allgemein in Gebrauch waren, ersiebt man aus 
der genauen Vorschrift« welche derselbe über die Form 
und Ausstattung dieses kirchlichen Utensils gibt Ihm ist 
auch Gavantus gefolgt, welcher sagt, dass der Altarbalda- 
chin eine solche Ausdehnung haben müsse, dass er so- 
wohl den Altar als auch den celebrirenden Priester über- 
schatte und sie vor dem herunterfallenden Staub bewah- 
ren könne; übrigens aber dürfe er nur so hoch über dem 
Altare hangen, dass er bequem gereinigt werden könne. 

Wir erinnern uns noch deutlich, bei einer grossen 
Anzahl bischöflicher Kathedralkirchen in Frankreich und 
Italien ziemlich oft solche freischwebende umbellae altaris 
heute noch in Gebrauch gesehen zu haben ; ihre Umkleidung 
und Beschaffenheit liessen jedoch erkennen, dass dieselben 
bereits aus der Zeit der Renaissance und des Zopfstiles 
herrührten. Nirgend aber fanden wir an denselben jene 
grossen herunterhängenden Vorhänge, welche bei gewis- 
sen Veranlassungen um den Altar herumgezogen wurden 
und denselben völlig verhüllten; nur kleinere Draperieen 
in einer Breite von kaum zwei Fuss waren an denselben 
rundherum angebracht. 

Im Hinblick auf die feierliche Würde und den 
Schmuck der Opferstatte, so wie zum Zweck der Rein- 
erhaltuDg der Altare und ihrer Geratbe wäre es gewiss 
sehr zu wünschen, dass namentlich in grösseren und rei- 
cheren Kirchen den Hauptaltäreo, wenn man sie nicht zu 
Ciborien gestalten will, eine derartige Einrichtung gege- 
ben würde, dass die älteren liturgischen Vorschriften hin- 
sichtlich des Altarbaldachins eine angemessene Berück- 
sichtigung landen. Ein solcher schwebender dais mit pas- 
senden seidenen Behängen würde gewiss wie zum Schutze 
des Altars und seiner Geratbe, so nicht weniger auch zur 
Hebung der kirchlichen Feier Vieles beitragen. Nament- 
lich aber wurde ein solcher Baldachin, mit schwarzem 
Tuche überzogen und mit langen schwarzen Vorhängen 
▼ersehen, bei grösseren Trauerfeierlichkeiten von bester 
Wirkung sein, wenn die langen Yela in passender Weise 
einen Theil des Altartisehes nach der Rückseite hin um- 
gäben. Durch eine solche Vorkehrung würden auch aar 
iweckmässigsten jene meist geschmacklosen und unwürdi- 
gen Ueberladungen und Spielereien zu beseitigen sein, die 
in der Regel sich die Küster dann zu Schulden kommen 
lassen, wann beim feierlichen Trauergottesdienste der 
Hanptaitar mit schwarzen Behängen zu decoriren ist. 



b. Uffibullung des Speisekelcbes 

(velam, tentoriolom pyxidiB)/ 

Da die Verhüllung und AbSchliessung des Allerhei- 
ligsten durch den altkirchlicben Vierbehang iwischen den 
vier Säulen des ciborium seit dem Xlli. Jahrhunderte io 
vielen Kirchen des christlichen Abendlandes nach und 
nach in Ahnahme kam und statt des Vierhebaoges, wie 
oben gezeigt wurde, häufig ein Dreibehang in Anwendung 
kam, der die Freisicht auf den Altar den Gläubigen ge« 
währte, so wurde bei veränderter Altaranlage von jetit 
ab um so mehr die stoffliche Umhüllung jenes ehrwürdi- 
gen Gefösses wünschenswerth, welches die hb. Eucha- 
ristie verschluss. Seitdem man nämlich anfing, das hei- 
lige Sacrament in den Kirchen aufzubewahren, wurde es 
Sitte, das viaticum für die Kranken und Sterbenden in 
einem kleinen Gefässe aufzuheben und zu verschliesseo, 
welches am Gewölbe des alten Giborienaltares scfaweheod 
befestigt und meistens mu Form einer Taube oder eines 
Thürmchens gestaltet war; daher auch der Name colaoi- 
barium, peristerium oder turriculum. Als nun die Wöl- 
^bung des Giboriums fortfiel, wurde jenes suspensonoai 
bei der veränderten Altaranlage an einer horizontalen 
Vorrichtung befestigt, so zwar, dass dasselbe vermitteis 
einer Kette heruntergelassen und hinaufgezogen werden 
konnte. Dieser Hostienbecher, die sogenannte pyxis, 
durfte jedoch unmöglich frei und profanen Blicken sicht- 
bar in Schwebe gehalten werden, sondern* die Pietät ge- 
gen das erhabenste Sacrament der Kirche erforderte es 
mit Nothwendigkeit, dass derselbe in einer reich verzier- 
ten stofliichen Umhüllung eingeschlossen wurde. Schos 
der Name tabernaculum^ der allerdings der biblischen 
Sprache entlehnt zu sein scheint und der auf die späteren 
Sacramenthäuscben von Holz, wie sie heute noch be- 
stehen, eigentlich gar nicht mehr passt, deutet an, dass 
dasGefass mit der hb. Eucharistie ursprünglich von eioeo 
stofflichen Gezelt umgeben aufbewahrt wurde. Wir hal- 
ten es daher auch nicht für unmöglich, dass eine solche 
Umhüllung in Gestalt eines zeltlormigen velum zuweilen 
auch schon unter den älteren Ciborienaitären Statt gefun- 
den habe. 

Die Einrichtung dieses velum pyxidis war eine ziem- 
lich einfache. Die Taube, auf einer breiten Schüssel be- 
festigt, oder im anderen Falle ein kleines thurmartiges 
Gefäss waren durch drd oder vier Kettchen mit einem 
zierlichen runden Baldachinchen verbunden, von welchem 
rundherum ein mantelförmiger Behang niederhiog. Zom 
Zwecke der Oeffnoog war dieser letztere oben in eine 
Schnur eingereiht, so dass er vom nach beiden Seilen so* 
rückgeschoben und das heilige Gefass heransgenommoo 
- o 



151 



werden konnte. Nach onlen endigte der Behang in Fran- 
sen oder war aacb hier, jedoch aeitenert mit einer Schnur 
darcbxogen. 

So yiel ona bekannt ist« haben sieb im Abondlande 
keine dieser yela pyxidis bis auf unsere Zeit erbalten» ob- 
wohl wir noch viele Cuatoden aus dem XII. und XIII. 
Jahrhunderte in ähnlicher Gestalt wie die auf Tat. XVII 
Fig. 2 abgeUldete antraren, die ehemals wohl sicher in 
der gedachten Weise mit einem Mäintelchen umbullt ge* 
wesen sein durften. Bedeutende franiosische Litorgiker 
des vorigen JahrhondertSt wieMabillon, Tbiers, deMol^n 
ood Leboeuft fuhren indessen in ihren Schriften eine An- 
lahl von Stiftern, Kathedralen und Abteien Frankreichs 
ao, in welchen die suspenaio noch in der alten Weise von 
einem velom umhüllt war. In der griechischen Kirche je- 
doch haben sich nicht nur viele soloher Custodenbehange 
erhalteot sondern der Gebrauch eines aobwebeoden peri- 
iterium selbst, der in der lateinischen Kirche nach und 
nach überall schwand, besteht daselbst auch beute noch 
fort Eine Beschreibung solcher griechischen Pyrisman* 
tekhen jedoch kann hier, wegen des bauptsachiich prak« 
tiwhen Zweckea dieser Schrift, nicht fäglich am Platte sein. 
In unseren Schatzverzeichnissen haben wir keine Au- 
gaben über die alteren vela, welche die schwebenden pyxi- 
des umgaben, auffinden können, indem dieselben wahr- 
scheinlich ohne specielle Namen unter die vela seu pan« 
noli serici gezählt zu werden pflegten. Wir begnügen uns, 
deiswegen bief eine einschlagende Angabe aus dem XIV. 
Jahrb. wiederzugeben, welche Viollet-Ie Duc unter fol- 
gendem Wortlaute anführt: «Pour cinq pitees de custodes 
de ceDdal de grainne pour Toratoire du roy pour la feste 
derSatoile'. 

Doch seihst im XV. und XVI. Jahrhunderte, als die 
Hostieobebälter nicht mehr schwebend über den Altären 
befestigt, sondern in einem eigenen architektonisch reich 
angelegten Sacramentsbäuschen an der Evangelienseite des 
Altäre», in italienischen Kirchen häufig in dem Taberna- 
kel eines besonderen Sacramentsaltares verschlossen wur- 
den, seihet damals blieben die vela pyxidis noch in vielen 
KircbeD in Anwendung, obwohl ihre Einrichtung und 
Ausstattung mannichfachen Veränderungen unterworfen 
worden waren. Ein zierlicher Behang in Form eines Män- 
telchens -— daher auch in italienischen Diöcesen mantello 
— wurde nämlich auf dem Deckel des im Tabernakel 
aufbewahrten ciborium, unterhalb des vom Kreuze be* 
kroDten Abschlussknaufes, angebracht und durch das Zu- 
sammensieben der Schnüre rundherum befestigt, so dass 
er also bei Austheilung der hh. Eucharistie zugleich mit 
dem Deckel abgenommen wurde. In italienischen Diöce- 
sen durfte der Gebrauch des vdum ciborii schon seit dem 



XIII. und XIV. Jahrhunderte allgemeinen Eingang gefun- 
den haben. . Im westlichen und nördlichen Deutschland 
scheint man jedoch nicht die auf Taf. XVII, Fig. 1 abge- 
bildete DmbiilluDg der schwebenden pyxis in Form eines 
tentoriolum, nach Wegfall der sgspensoria, auf jene me- 
tallisch reich verzierten Gelasse, ciboria genannt, übertra- 
gen zu haben, welche sich deutscherseits seit dem XIV. 
Jahrhunderte aus den hängenden columbaria oder turri- 
cula SS. Eocharistiae entwickelt hatten. Es haben sich 
nämlich besonders am Rheine mehrere Ciborieogefasse in 
vergoldetem Silber aus dem XIV. Jahrhunderte erhalten, 
welche durch ihre reiche architektonische Anlage, die sich 
besonders an dem helmförmigeo Deckel in einer Menge 
von Fialen, Widerlagspfeilern, Giebelfeldern und deren 
Krabben zeigt, deutlich bekunden, dass sie nicht darauf 
berechnet waren, von einem mantelformigen velom ver- 
hüllt zd werden. Gegen Schluss des XVI. Jalirhunderts 
jedoch scheint dieser Gebrauch der mantelformigen Dm* 
hullung der Speisekelche wenigstens im S&den Deutsch- 
lands allgemeineren Eingang gefunden zu haben, da schon 
um diese Zeit der mehrfach genannte General- Vicar von 
Regensburg in seiner Sammlung der kirchlichen Vor- 
schriften über Ausstattung der liturgischen Geräthschaften 
jenes velum ciborii als allgemein bekannt voraussetzt» 
Nach diesen Verordnungen soll dasselbe in reicheren Kir- 
chen aus Gold- oder Silberstoff mit aufgesetzten Perlen 
und Edelsteinen oder wenigstens aus Seidenstoff mit ein- 
gewebten goldenen und silbernen Ornamenten bestehen. 
An dem unteren Saume soll es mit langen Fransen ge- 
schmückt sein; in ärmeren Kirchen kann dasselbe aus ein- 
facher Seide mit massiger Verzierung hergestellt werden. 
Die Farbe anlangend, so muss dieselbe stets weiss sein, 
und zwar desswegeo, weil das römische Rituale ausdrück- 
lich bestimmt: Pyxis sit albo velo cooperta; dann aber 
auch, weil ja durchgängig die Farbe der Paramente bei 
Aussetzung des boohwürdigsten Gutes die weisse ist. 

Wenn auch die Anwendung des velum ciborii bis zur 
Stunde in deutschen Diöcesen sich nicht allgemeinen Ein- 
gang verschaffl hat, obwohl dasselbe von römischen Ru* 
bricisten ausdrücklich vorgeschrieben und selbst diese 
Hülle nicht wenig geeignet ist, das mysterium fidei auch 
äusserlicb anzudeuten ; so findet sieb dieses velom doch in 
den letzten Tagen der Charwoche allgemeiner in Ge- 
brauch. Nachdem nämlich die Altäre ihres Schmuckes 
entkleidet worden sind, wird die hb. Eucharistie in feier- 
licher Procession an einen Nebenaltar hingetragen und in 
dem Gborium den Gläubigen zur Verehrung ausgestellt, 
nachdem das letztere in der obengedachten Weise mit 
einem am Deckelknaufe befestigten reieben Mänteleben 
bekleidet worden ist. In einigen Kirchen ist es auch Sitte, 



152 



die Sacra spedes nicht in räem besonderen Ciborienge- 
fasse, sondern in einem Kelche in exponiren ond diesen 
mit einer palla nnd darober befindlichem velnm ealicis so 
verhüllen. 

Fast will es den Anschein gewinnen, als ob diese 
feierliche Exposition nnd Verbnilong des Ciboriams in 
den letsten Tagen der Charwocbe an die altere kirchliche 
Praxis erinnere, der infolge vor der Einfiibrong der feier- 
lichen Prohnleichnams-Processionen ond der daraos er- 
folgten expositio ss. Eocharistiae in der Monstrant eine 
ahnliche öflfentliche Anssetiong ond Verehrong der sacra 
species in mehreren Kirchen in verhüllter Weise Statt 
gefonden habe. 

Neben dem grossen Ciboriam, welches eine tiemliche 
Anzahl consecrirter Hostien für die Commonion der Gläu- 
bigen in der Kirche enthielt, befand nnd befindet sich im 
Tabernakel aocb noch ein kleineres Gefass, welches die 
orsprüngliche Bestimmung des schwebendeb peristeriom 
beibehailen bat, indem es bei der Gommotion der Kran-» 
ken ond Sterbenden sor Anwendung kommt Aoch die- 
ses kleinere Ciboi^iom soll sowohl im Tabernakel als aocb 
insbesondere bei dem Hintragen to den Kranken mitemem 
kleinen velom aas weisser Seide verhüllt sein, welches in 
Form ond Einrichtotig dem Behänge des grösseren Spei* 
seirelcbes ahnlich, wenn aoch in seiner Versierong einCa« 
eher ist. 

Hat der Priester jedoch einen weiten ond beschwer- 
lichen Weg so machen, so wiH die kirchliche Vorschrift, 
dass er die pyxis in einen festgenibten stoffliehen Beotel 
verschliesse, der oben zo^esohnüK ond vermittels dieser 
Schnüre om den Hals befestigt werden kann. 

c. Umhailung des Tabernakels, 

(conopeum tabernaculi). 

Nor in wenigen Diocesen worde am Schloase des 
XVI. Jahrhunderts die sacra species noch in einem über 
dem Altare schwebenden peristeriom aufbewahrt. Da 
nSmlich diese Aofbewabrongsweise mit Rüobicht auf die 
haofigen Commonionon der Gläubigen sich als onzurei- 
chend berausgesleik hatte ond aosserdem die metallisch 
kostbaren h. Gefasse leicht Gefahren doroh Diebeshand 
aosgesetzt waren, so worde es nach nnd naöb cHgemeiner 
Braoch, das Ciboriom in einem viereckigem, sechseokigen 
oder ronden Gehäuse ans Höh oder Stein zo verscblies- 
sen ond auftiibewaliren, welches sich in Stifts- und Ka* 
thedralkirohen nicht auf dem llauptaltare, sondern sor 
Seile desselben oder auf einem Nebenattare oder gar in 
einer abgesonderten GapeNe vorfand imd dorek alte Mittel 
der Konst aofs reicbsto ausgestattet worde« 



Erhielt dieses verschliessbare Tabernakel auf den 
Haoptaltare oder aof dem Altare einer besonders zu die* 
sem Zwecke eingerichteten Sacramentscapelle, wie dies io 
italienischen Kirchen meistens der Fall war, eine hervor- 
ragende Stelle, so pflegte man insbesondere in italieni- 
sehen ond fransösischeD Diocesen jene stoflBiehe Umhol* 
long, weiche die schwebende Sospension ehemals beklei- 
det hatte, aoch aof diesen feststdienden Bebailer zo über- 
tragen, wenn aoch der Speisekeich innerhalb desselben 
schon sein eigenes velom iialle, wie dies im vorhergehen- 
den Abschnitte gezeigt worde. Dieser Behang des Taber- 
nakels, weicher den Namen conopeom erhielt, war oben 
aof dem Tabernakel gewöhnlich am Posse des dort sage- 
brachten Kreoses oder Pelikans snsnmmengeachnürt und 
bedeckte in weitem Fahenworfe das ganze SacramenU- 
hanschen. An der vorderen Seite wnr derselbe getheilt 
ond konnte in afanlieher Weise wie das veiim der schwe* 
benden pyxis nach beiden Seiten hin fortgescboben und 
zorückgeseblagen werden, om das Thürcheo des Tabe^ 
nafcels beqoem eftien zo können. Dieses letztere mnsste | 
insbesondere während der Peier der h. Messe geschehen, 
so dass die vordere Seifee des Tabernakels frei geseheo 
werden konnte. 

Die stoffliche Einrichtung ond Versierong des cono- 1 
peom bcstinsmt der h. Karl Borromäos dabin, dass das- 
seU)e ans Seide angefertigt werden müsse, welche nament- 
lich für festtäglichen Geluraoch mit goldenen undsilbeneo 
Hnsterongen zo dorchwirken sei; die Aosdehoang desid- 
ben soll so gross sd&, dass sie in weiten Falten das gerne 
Tabernakel omhülle ; an seinem oberen Rande, wo es eng 
an das Tal>ernakel sich anschliesst, könne es mit langen 
Fransen verziert sein ond nach onten in tief eingeschiitite i 
SlreÜm aosmimden. Die Farbe war gewöhnüch die 
weisse, welche aoch am Feste Coipos Christi Utnrgiicb 
vorgeschrielMn ist In bemittelten Kirdien jednch richtete 
sich die Farbe des conopeom nach der jedesmaligen Farbe 
des Tages; nor die sobwarze Farbe war selbst beiTraae^ 
feierlichkeiten verbeten ond wurde dorch die violette er- 
setzt, weil der Heiland im allerheiligsten Akarssacramente 
als lebendiger Gott zugegen ist. 

Unr der Analogie wegen sei hier erwähnt« dass ifl 
vielen Fällen aoch der Taofstein sein «onepeum hatk, 
irelches in ähnlicher Weise wie beim Tabernakel anf der 
Spitae des Deckels zaaammeDgebonden näd tiefisstigt war 
ond denselben ofach allen Seiten rnnkleidete. Unser Ge« 
vMhrsasann, der h* Kari Borromäos, verlangt für dasselbe 
eine äbniitfbe Emrichtang nnd AusAattnng, wie für den 
Miang des Tabernakels. 

Es versteht sieh von seUvst, dass von einem raodom 
verhüllenden conopeum da nieht die Rede sein koDote, 

. o 



153 



wo die hb. Eucharistie in UeinereD Kirchen in einem 
Wandschränke aufbewahrt wurde. Doch auch in diesem 
FaJIe worden in der Regel die Th&ren dieses letcteren mit 
xwei kleinen reichverzierten Behängen bekleidet« 

Kehren wir wieder tu unserem conopeum taberna- 
culi lurück, so fiaden wir, dass sich dasselbe nicht gar 
lange in seiner urspr&nglichen Gestalt erhalten hat. Denn 
da man in vielen Kirchen begann, den oberen Theil des 
Tabernakels mit reichen Ornamenten in Sculptor und 
Malerei tu schmöcken, so lag es nahe« dass man bestrebt 
war, die stofiTlicbe Verhüllung wenigstens von diesem obe- 
ren Tbeile des Tabernakels fern lu halten. So wurde das 
coDopeum schliesslich nur noch auf die senkrecht aufstei* 
genden Seiten des runden oder polygonen Tabernakels 
beschränkt, ja, oft bekleidete es nur mehr die vordere 
Seite desselben. Diese kleinen Behänge wurden in metal- 
lenen Rothen, seltener in Schnuren geschoben und waren 
in ähnlicher Weise wie das ursprüngliche conopeum mit 
Stickereien and Fransen vertiert. 

Bekanntlich ist nach den jüngsten Bestimmungen der 
Congregatio s. Rituum die Aufbewahrung der hb. Eucha- 
ristie sowohl in den zierlichen Sacramentshäuscben des 
Hittelalters, als auch in den besonderen Wandgelassen 
xur Eyangelienseite des Altares durchaus untersagt und 
toll fortan das allerbeiligste Sacrament in dem Tabernakel 
des Hochaltars thronen, wohingegen nach alter Vorschrift 
io grösseren Stifts- und Katbedralkircben dieses Taber- 
nakel mit der sacra species in einer Nebencapelle auf 
einem besonders eingerichteten Sacramentsaltar eine ge- 
tiemende Stelle finden soll. Gewiss wäre es lu wünschen, 
dass von jetzt ab auch in deutschen Diöcesen das aus dem 
Mittelalter stammende und seit den Tagen der Renaissance 
weiter entwickelte conopeum allgemeiner Eingang lande, 
das in seiner in der Farbe abwechselnden reichen Aus- 
stattung nicht wenig zur würdevollen Zier jenerStiftohutte 
des neuen Bundes beiträgt, in welchem der Herr unter 
Brodesgestalten verborgen unter den Menschenkindern 
weilt. 

Schliesslich hier noch einige Worte über die stoff- 
liche Ausstattung des Innern des Tabernakels. Seit meh- 
reren Jahrhunderten ist es nämlich in vielen Kirchen löb- 
licher Brauch, im Innern des Tabernakels einen kleinen 
iweitheiligen Vorhang von Seide anzubringen, welcher also, 
nach Oeffnung der Tabernakeltbüren, nach beiden Seiten 
zurückgeschoben wird, um bei Austheilung der h. Com- 
munion das Ciborium hervornehmen zu können. Dieses 
velum diente ausser seiner mystischen Bedeutung auch 
dazu, das unbefugte Einblicken in das Tabernakel zu Ver- 
bindern, wenn dasselbe zuweilen bei Austheilung der h. 
^mmunion auf einige Zeit geöffnet blieb. Ausserdem 



aber ist es Vorschrift, dass das Innere des Tabernakels, 
welches vorher mit dünnen Bretteben von Pappelholz zur 
Abwendung jeglicher Feuchtigkeit zu belegen ist, auch 
mit Behängen von weisser Seide in allen seinen Flacb- 
tbeilen überzogen werden soll. Die betreffende Vorschrift 
des h. Karl Borromäus über diese seidenen Bekleidungen 
des Innern des Tabernakels lautet wie folgt: Panno serico 
rubri Colons, si Ambrosiani ritus Ecciesia sit, aut albi« 
si Romani, intus ab omni parte vestitum atque orna- 
tum sit. 



Ins SibMicker's Stick- ud S|^tiNiWdk- 
MisterWeh. 

N«ob der Aiugabe rom J«hze 1597 in getreuer Copie heruagegeben 
Tom MuBeum fGlr Kunit und In^oBtrie in Wien. 

In keinem Zweige des Kunsthandwerkes herrschte 
bis heutzutage eine grössere Willkür und Verwilderung 
des Geschmackes als in jenem Gebiete, dem die Spitzen- 
verfertigung, Weissstickerei und Weberei durchbrochener 
Bebänge angehören. Es waltete die Geschmacklosigkeit in 
gleicher Weise in der eigens dazu geschaffenen Anstalt 
wie bei der Handarbeit des Einzelnen, welche bekannt- 
lich so weit reicbtt als weibliche Hände die Nadel führen. 
Kaum am Schlüsse des Mittelalters erwacht und zur Ver- 
breitung gekommen, verfiel diese Ornameotationsweise 
nuch schon der Geschmacklosigkeit. Im XVII. Jahrhun- 
derte von der damaligen überladenen und regellosen Ver- 
zierungsweise, im XVIII. von den willkürlichen launen- 
haften Schnörkeln des Zopfstiles, die auf dem zarten und 
nachgiebigen Stoffe noch weni'ger Halt und Schranke fan- 
den, überwuchert und im XIX. Jahrhunderte erst der 
Phantasielosigkeit und dem Mangel an aller Erfindung, 
sodann einem wilden Naturalismus anheimgefallen, der 
nicht besser war, als seine Vorgänger, haben die Spitzen 
und ihres Gleichen, ihre früheste Periode ausgenommen, 
in ornamentaler Beziehung fast nur Muster des Unge- 
schmacks nach jeder Seite hin geliefert. Man kann sagen, 
je zarter, je mühevoller und kunstreicher im Laufe des 
XVII. und XVIII. Jahrhunderts die Spitzen wurden, desto 
widerwärtiger und wüster ihre Musterung. 

Und doch ist gerade hier eine feste, regelrechte, stil- 
volle, in gewisser Weise einfache Zeichnung fast mehr 
noch als überall anderswo ein durchaus nothwendiges 
Erforderniss. Denn da die Kunstmittel, welche hier Or- 
nament und Grund in Gegensatz stellen, so gut wie gar 
keinen Gegensatz bilden, weil sie meist nur in Weiss auf 

- O 



154 



Weiss oder in dem Testen und darcbbrochenen besteben, 
so kann ein klares, bestimmt gezeicbnetes Master nor 
allein dem Auge die Rahe geben; die ganie asibetiscbe 
Wirknng, da die Farbe, wie benferkt, in den allermeisten 
Fallen wegrallt, berubt allein auf der Schönbeit der Zeich- 
nung. Diese aber finden wir, wenn wir die Vergangen- 
heit des in Rede stehenden Kanstgewerbzweiges prüfen^ 
nur allein in den Hastern des XVI. and vom Anfange des 
XVII. Jahrhunderts. 

Wir müssen demnach auf diese zurackgehen, wollen 
wir die Regeneration des modernen Geschmackes, der 
endlich doch eine Neubildang nach den guten, stilvollen 
Hustern der Vergangenheit anstrebt, auch auf unseren 
Kunstgewerbzweig ausdehnen. 

Nun sind aber die noch erhaltenen Arbeiten dieses 
Zweiges aus der erwähnten Zeit sehr selten geworden, 
wenigstens so selten, dass sie in ihren vereinzelten Stucken 
so wenig den Kunstanstalten als den Privaten von irgend 
ausgiebigem Nutzen sein können. An ihre Stelle kann 
aber ein Ersatz aushelfend eintreten. Als nämlich im 
Laufe des XVI. Jahrhunderts dieser Zweig des Kunst- 
bandwerks zur Bluthe kam, begleiteten seine Entwicklung 
und Erhebung in verschiedenen Landern eine ziemliche 
Anzahl von Holzschnitt« und Kupferstiphbuchern, welche 
in grosser Zahl Huster darbieten, die sich noch beute für 
Spitzen-, Weiss- und Buntatickerei, Tür durchbrochene 
Gewebe, Bortenweberei und was dergleichen mehr ist, 
ganz vorzüglich verwenden lassen und zu dem angedeute- 
ten Zwecke der Verbesserung des Geschmackes besonders 
geeignet erscheinen. Zwar sind auch diese Bucher, von 
welchen man ein längeres Verzeichniss bei Mrs. Palliser, 
History of Lace p. 427 ff. findet, durch die Veränderung 
des Geschmackes in Verachtung gerathen, heutzutage 
äusserst selten geworden, und zwar meist nur noch in dem 
einen oder anderen Exemplar vorhanden, welches der Zu- 
fall dem Untergange entrissen hat. 

Aber auch nur ein einziges Elemplar ist zum Zwecke 
genügend, da die neuere Verbesserung und Erweiterung 
der Vervielfaltigungskunste mit leichter Muhe und gerin- 
gen Kosten durch eine neue Ausgabe die Erwerbung des- 
selben für Jedermann möglich macht. 

Von diesen Gesichtspuncten ausgebend, bat das k. k. 
österreichische Huseuno für Kunst und Industrie in Wien, 
seinen Zweck, die allgemeine Verbesserung des Ge- 
schmackes im Auge behaltend, sich veranlasst gefühlt, 
mit der Copirung und Herausgabe eines der besten dieser 
Bucher, des Sibmacber'scben Hodellbuches, den Anfang 
zu machen. Das Original ist sehr selten geworden; der 
antiquarische Preis, wenn es vorkommt, beträgt 80 Thir. 
Jenes Exemplar, von welchem die Copirung gemacht 



wurde, gebort in die ausgezeichneten Sammlungen Seiner 
Excellenz des Herrn Feldzeugmeisters Ritter v. Hauslab, 
der es mit gewohnter Bereitwilligkeit dem genannten Mu- 
seum zu diesem Zwecke zur Verfügung stellte. Die Copi- 
rung fand durchaus auf mechanischem Wege, durch Pho- 
tographie und litographischen Deberdruck in der r&hm- 
lichst bekannten und bewahrten lithographischen Runst- 
anstalt von Reiffenstein und Rösch Statt, so dass die 
vollständige Genauigkeit der Wiedergabe gesichert ist. 

Das ganze Werk^ dessen Druck und Verlag die Buch- 
handlung von K. Gerold*s Sohn übernommen hat, besteht 
aus einem Vorwort, dem Titelblatte und 35 Musterblat- 
tern. Der Preis ist mit 4 Fl. osterr. Wahr, festgesetzt. 
Wir empfehlen dasselbe der Beachtung der stickenden 
Frauen und auch insbesondere der Zeichner von Spitzen 
und Weisszeugstickereien; auf die vielfache Verwendbar- 
keit der einzelnen Vorlagen dürfen wir wohl nicht näher 
eingehen. Bei der Seltenheit und Kostspieligkeit des Ori- 
ginals durfte eine facsimilirte Ausgabe dieses an ornamen- 
talen Motiven ausserordentlich reichen Musterbuches auch 
Kunstfreunden und vielen Lesern des Organs tur christ- 
liche Kunst sehr erwünscht sein. 



ißef|)»fi|un$en^ üttiUljeUmtgett tic. 

Paderbara, im Mai. Es wird Ihren Lesern jedenfalls 
nicht unangenehm sein, über die kirchliche Bauthltigkeit in 
hiesiger Stadt Einiges zu erfahren. Ist es doch immer und 
flberall interessant, zn sehen and an h()ren, wie die lan^^c 
vergessenen Bandenkmäler, welche der Vorfahren frommer 
Sinn undOpferwilligkeit uns hinterlaasen, in neuem Oewande 
schön und atilgemäas sich erheben und dem drohenden Un- 
tergänge entrissen werden. Und dies trifft in unserer Stadt 
doppelt ein, da man, wenn man frflher einmal z. B. in den 
Busadorf hineinkam, sich eher in einer Rumpelkammer su 
befinden glaubte, als in einem Hause Gottes: Scheiben ze^ 
schlagen und herausgefallen, Bänke in Stflcken und durch 
einander liegend, die Wände grün und grau vom Schimmel 
etc. Und jetzt? — nichts mehr von alle dem. Alles gsr 
fein wieder in Stand gesetzt, selbst die früher vermauerten 
kleinen Fenster an dem nördlichen Anbaue wieder geöffnet 
Ueber die Ausführung der Restauration selbst aber eriauben 
wir uns, da wir mehr Freund als gründlicher Kenner der 
Baukunst sind, kein Urtheil. Wir überlassen das Ihrem 
trefflichen Correspondenten Dr. K. von hier. Eins jedoch, 
glauben wir, hier erwähnen zu müssen: das frühere grosse 
Bild des Hochaltars, die Bergpredigt von Rudolph!, verdiente 



155 



wohl, vor dem Untergange bewahrt zu werden, dem es an 
der jetzigen feuchten Stelle unfehlbar entgegen geht. Gehen 
wir Yon hier zum Dome, so schreitet die Restauration des 
Chores, wenn auch langsam (und es will manchen bedün- 
ken, dass hierbei die Krähwinkler-Landwehr ihren Meister 
findet), so doch gut und dauerhaft voran, was von dem re- 
stanrirten nördlichen Kreuzflügel nicht gesagt werden zu 
können scheint, da bei starkem Begenwetter das Wasser 
durch das Gewölbe hemiedersickert und im Dome oft eine 
kleine Pader bildet! Augenblicklich erhebt sich vor der 
Ostwand ein Gerüste, um das Mauerwerk auszupicken und 
wieder auszukitten. Hoff e wir, noch dieses Jahr das 
Aeussere vollendet zu sehen, dem das Innere (das Chor) 
dann schnell folgen kann: mit seinen gebrannten Fenstern, 
die der Herr Maler Baudri in Köln ausführt, mit seiner Be- 
malnng und seinem neuen Hochaltare. Dabei möchten wir 
auf Eins hinweisen. Der Dombauverein klagt und klagt 
fortwährend über Geld. Sollte es da nicht angebracht sein, 
zu sparen, wo es mit Anstand geht? Warum einen neuen 
Altar, da der alte noch vorhanden ist und trauernd im nörd- 
lichen Kreuz flügel steht, er, ein Meisterstück der Steinmetz- 
kunst? (Vgl. Nr. 7 dieser Blätter 1860.) Warum haben 
diejenigen, welche sich so gern „als Hort und Wacht der 
alten Traditionen der Stadt Meinwerk's ansehen'S dieses 
noch nicht eingesehen oder wollen es nicht einsehen? Bei 
anderen Sachen weiss man Vorschläge zu machen und zu 
zeigen, so und so muss dies ausgeführt werden, aber hier 
lässt sich Niemand hören! Wenn man sühnen will, was ein 
schwaches und krankhaftes Epigonengeschlecht ^^an unserem 
Dome gesündigt hat, warum nicht gerade an diesem bedeu- 
tenden Kunstwerke?*' Man wende erst dem Alten seine 
Mittel za, ehe man etwas Neues schafft. 

Letzteren Satz findet man mit Freuden an der alten 
Klosterkirche St. Peter und Paul zum Abdinghof best&tigt, 
deren Restauration und Wiederaufbau mit einem Eifer be- 
trieben wird, der in Erstaunen setzt. Schon erheben sich 
die beiden Mauern des Mittelschiffes zu Dachesböhe mit ihren 
ursprünglichen kleinen Fenstern. Die Seitenschiffe und bei- 
den Thürme sollen, wie ich vernehme, ganz neu aufgeführt 
werden, und zwar dies alles nach dem alten, ursprünglichen 
Plane, wie ihn das XI. Jahrhundert zeigte. Ueber diesen 
Ihnen Weiteres mitzutheilen, was ebenso interessant als an-r 
genehm ist, dazu mögen Sie Ihren hiesigen Gorrespondenten 
animiren, dessen vor zwei Jahren hierüber gehaltener Vor- 
trag sich auch in Berlin einer Anerkennong zu erfreuen 
hatte. Das schon vollendete Chor und die gereinigte Krypta 
sind mit einem tiefen Graben, wie die des Domes, umzogen, 
um dieselben trocken zu halten. Bei.Aufräumung des meh- 
rere Fuss hohen Schuttes hat sich auch die Treppe, welche 
sieh hinter dem hier stehenden Altare des h. Stephanus be- 
fand, um bei Yerschüttung der beiden rechts und links be- 
findlichen Eingänge einen Zutritt zu haben, wieder aufge- 



funden, der Boden selbst ist aus Oyps. Auch haben sich 
sehr viele Gräber dabei gefunden — der geheime Schatz 
jedoch nicht In einem der Gräber, mitten vor dem Altare, 
fand sich, als man den Grabstein zerschlug, noch ein ziem- 
lich erhaltenes Skelett, an dessen Füssen noch die Schuhe 
(mit hohen Absätzen! sagte mir ein Arbeiter) zu sehen wa- 
ren, und lag dies nicht in einem Holzsarge, sondern in einem 
von Sandstein zusammengesetzten. Die zu beiden Seiten 
Liegenden ruhten in einem aus Backsteinen gemauerten 
Grabe. Die Krypta selbst ist noch unter den Gewölben be- 
malt, wie auch die Kirche. So wird sich denn diese merk- 
würdige Krypta (vgl. Nr. 2 dieser Blätter 1852) und die 
über ihr stehende Kirche, eins der schönsten und würdigsten 
Baudenkmale des XIL Jahrhunderts in der Diöcese, von 
.Neuem erheben und als Zierde unserer Stadt dastehen. 

Von weiteren im Baue befindlichen oder schon vollende- 
ten Gebäuden ist noch das Oratorium der „französischen 
Nonnen*^ zu nennen, um hier in dem neu angeführten Schul- 
hause ihren Gottesdienst halten zu können, wenn der an- 
dere Flügel in Angriff genommen wird, so wie auch an dem 
Platze der alten ELirche sich eine neue erhebt. Dann das 
der „Schwestern der Liebe" vor dem Kasseler Thore in dem 
daselbst neu angekauften Gebäude für kranke Schwestern. 
An letzter Stelle haben wir noch die projectirte Todten- 
capelle auf dem neuen Kirchhofe zu nennen, zu dem das 
Baucapital durch Schenkung von 2000 Thlr. schon zusam- 
men ist und jedenfalls noch in diesem Jahre der Grundstein 
gelegt wird. Sie sehen aus allem diesen: ein Baueifer, wie 
noch nie, ist bei uns erwacht, und „neues Leben blüht aus 
den Ruinen". Möchte sich derselbe auch auf die anderen 
Kirchen erstrecken, jedoch so, dass das Alte nicht vergessen 
wird. 



Breslau. Ueber den Einsturz des neu erbauten Thurmes 
der Michaeliskirche hier, berichtet die Schlesische Zeitung 
folgendes Näheres: „Seit einiger Zeit war über dem linken 
der beiden gothischen Fenster in der zweiten Fagade des 
eingestürzten Thurmes ein Sprung wahrgenommen worden, 
der sich bis zur Spitze hinauf erstreckte und immer mäch- 
tiger zu werden anfing. Um sich zu vergewissem, ob er 
in der That sich ausdehne, wurde die Oeffhung mit Cement 
verstopft. Doch auch dieser brach aus einander, und der 
Riss in dem Mauerwerk wurde so drohend, dass die Arbeiter 
am Tage des Einsturzes insgesammt beschlossen, keinen der 
Thürme, die beide noch nicht vollendet und daher noch mit 
Gerüsten umgeben waren, zu besteigen. Der Pfarrer von 
St. Michael war Zeuge der Katastrophe. Er hörte in seiner 
provisorischen Wohnung plötzlich ein lautes Knistern und 
Knarren, welches im nächsten Moment in em furchtbares 
Rollen überging, als wenn ein schwer mit Eisenhahnschienen 
j beladener Wagen über eine gepflasterte Strasse fthrt Zu 

- O 



156 



gleicher Zeit sah er die Hauern des Thormes ans einander 
bersten, und bald daranf stürzte die schlanke, bereits mit 
einem Kreuz geschmückte Spitze ein. Der 283V2Fiibs hohe 
Thnrm war verschwunden, und nur noch ein Chaos von 
Trflmmem war zu sehen. Die Brderschfltterung war so 
mftchtig, dass man in den benachbarten Häusern ein Erd- 
beben vermuthete. Die Detonation bei dem Einsturz war 
nicht bedeutend, doch wurden die Steine bis auf den Kirch- 
hof geschleudert Die Kirche selbst ist nur unerheblich am 
Däche beschädigt. Dagegen sieht man auch dem Einsturz 
des andern Thurmes entgegen, der sich nach einer Messung 
bereits um 15 Zoll nach der Abendseite zu gesenkt haben 
soll; auf jeden Fall kann das zwischen den beiden Thflrmen 
belegene Hauptportal nicht lange mehr bestehen bleiben, da 
auf der einen Seite dem Portale das Widerlager fehlt Poli- 
zeilich sind bis auf Weiteres der Kirchhof, die Schule und 
die .alte Michaeliskirche geschlossen. Die Michaeliskirche, 
zu der der Omndstein vor vier Jahren gelegt wurde, lässt 
der Fürstbischof Förster aus eigenen Mitteln bauen, sie 
sollte die schönste Kirche ganz Schlesiens werden, und man 
hoffte zu Michaeli dieses Jahres die Einweihung vornehmen 
zu können. Die Ursachen dieses beklagenswerthen Ereig- 
nisses werden durch gerichtliche Untersuchung festgestellt 
werden; jedenfalls hat der Unterbau, so wie die mit vielen 
Bogenfenstern versehenen und darum durchbrochenen Um- 
fassungsmauern das aus Sandstein errichtete, 9272 Fuss hohe, 
zehr schwere und massive Thurmdach nicht zu tragen ver- 
mocht Mit dem Einstürze des nördlichen Thurmes ist nicht 
BUr eine bedeutende Summe Geldes, circa 40—50,000 Thlr., 
verloren gegangen, sondern auch der Abbruch und die Weg- 
räumung der Schattstelle wird mit grossen Kosten verbun- 
sein.^ 



Park Eines der interessantesten Baudenkmäler daselbst, 
die alte Kirche Saint-Merry wird in diesem Augenblicke 
restaurirt; diese Restauration wird alle Schönheiten ihres 
Portals wieder zur Geltung bringen. Diese Kirche war in 
Tbiem Anfange, im TU. Jahrhundert, eine kleine Capelle 
unter dem Titel des h. Petrus, gelegen in einem Gehölz am 
äussersten Ende der nördlichen Vorstadt von Paris. Saint- 
Merry, Abt von St Martin von Autun, der nach Paris ge- 
kommen war, um die Gräber des h. Dionysius und des h. 
Martinus zu verehren, hielt sich in einer benachbarten Zelle 
des Oratoriums auf. Er brachte fast drei Jahre in der Zu- 
rflckgezogenheit zu und dort war es, wo er starb im Jahre 
700. Sein Leichnam wurde in der GapeUe des h. Petrus 
begraben und die Frömmigkeit des Volkes gewöhtite sich 
bald, Saint-Merry als den wahren Patron des Ortes zu be- 
trachten, wo seine Asche ruhte. Es war Endes der Falken- 



jäger, einer der Krieger, welche am meisten dazu beigetragen 
hatten die Normänner aus Paris zu veijagen, dem man am 
Ende des IX. Jahrhunderts die Gründung der ersten Kirche 
verdankt, welche wirklich den Namen Saint-Merry mit dem 
Titel des h. Petrus trug. Als man dieses Gebäude unter der 
Regierung Franz' I. niederlegte, um dasjenige, welches heute 
vorhanden ist, zu errichten, fand man in einem steinernen 
Sarge die Gebeine des Gründers, dessen Beine noch mit 
Stiefeln von vergoldetem Leder bedeckt waren. Angefangen 
von 1520 bis 1530, ward die neue Kirche erst im Jahre 1622 
beendigt. Die westliche Fa9ade ist von reicher Omamen- 
tation und ganz bedeckt mit Zinnen, Glockenthürmchen, 
Wölbungen und Laubblätterkamiessen. Auf dieser Seite 
tritt man durch drei im Spitzbogenstil erbaute Thürme ein, 
die von Verkröpftmgen und Blumenwerk gekrönt sind nnd 
dreifache Nischen und Bogen zeigen. Mit Kunst ausgeftlhrte 
Thiergestalten und Kindergesichter dienen als Kragsteine. 
Zwölf grosse und zwölf kleine Statueen in Stein wurden 
im Jahre 1842 in die Nischen eingesetzt, welche seit dem 
letzten Jahrhundert leer geblieben waren. An dem südücheo 
Winkel der Vorderseite erhebt sich der gothische Thom 
in seiner untersten Abtheilung; er bekundet in seinen letzten 
Stockwerken den Stil des XVII. Jahrhunderts. Auf der 
anderen Seite des Portals erhebt sich ein leichtes Tbflrm- 
chen, bekleidet mit einem Bogen und überragt von einem 
Glockenthürmchen in Holz von durchbrochener Arbeit. In 
Kreuzesform entworfen hat die Kirche noch zwei andere 
Portale. Von dem Sfldportale, das zumTheil von demPfaTT 
hause verdeckt wird, bemerkt man nur die Spitze des Fron- 
tons und die zwei Thürmchen. Die nördliche Vorderseite 
liegt frei, an ihr bildet ein grosses Fenster mit Stabwerk im 
Stlamboyant-StU das Hauptmotiv der Decoration. 

Ohne Zweifel wird die Kirche Saint-Merry bald von den 
Häusern befreit werden, welche sie umdrängen. Der Luft 
und dem Lichte zurflckgegeben wird sie dann auf allen 
Seiten untersucht werden können, und so Ansprüche machen 
auf die Aufmerksamkeit des Publicums und besonders der 
Anshitekten. 



jteiiierkitii0. 

Aiiji auf das Organ besttfl^liohen Briefe, Zeichnungen etc. 
ao wie BUohear, deren Besprechung im Organe gewünscht 
wird, möge man an den Bedacteor und Herauageber des 
Organa, Herrn Dr. van Xndert, Köln (Apoaielnkloster W 
adreaairen. 



(Nebst artiBtiicher Beilage.) 



TeiantworÜicher Redaetenr: J. tau 



Draoker: 



— Verlegers 

H. 



;*sche BuchhaDdlung in Köln. 



Kola 



ölnx 




Ki) c^ 






pftfirlhÄÄFiitolftt&f 




Dai Or^an arfobaJat aJU 14 

Tage iVt Bogen sUrk 
mit artlitlsehen Beilag«B. 



lU. 14 - Äöltt, 15. 3«a 1868, - IVIIL Jalirg. 



AboiuiemeDUpreiB hjübjihrlich 

d. d. Bachhmsdel 1*/| Thlr., 

d. d. k. PreoM. Foet-AasUlL 

1 Thlr. 17 V« Sgr. 



InlMlit. üeber di« Bedeatong der gothisohen fiankonst ffir xmrore Zeit — Die Waffen und Wappen ChriatL -- Die Altar- und 
Cliorteppicbe. — Resolntionen der 1§. General- Versammlang der katholiBohen Vereine Deutechlands und Oesterreichs in Innsbruck. — 
Besprechungen eto.: Frankfurt. Ulm. Wien. Leeds. — Literatur. 



lieber die Bedeitng der getkisekeM Btikuft 
fAr usere Zeit. ') 

Was die heutige Baukunst beirifit, so wäre tu wiin- 
sehcDv dass unsere Baukunstler von dem Umbersuchen in 
allen Architekturen des Alterthums und der Neuzeit tu- 
rückk'amen und vor allen Dingen in Einem Stile die Mei- 
sterschaft zu erreichen strebten, was nach dem Sprüch- 
worte: ,,vita brevis, ars langaf^ nur dann möglich ist, 
wenn man einen Stil sein eigen nennen kann, und dieses 
ist wiederum nur möglich, wenn man die übrigen unge- 
übt lasst. In der That ist es ein Zeichen der Charakter- 
losigkeit unserer Zeit, worin sie sich von allen früheren 
specifisch unterscheidet, dass ihr der Baustil Teblt. Hier 
gilt es also, unter den bereits vorhandenen zu wählen. 
Werden gotbischen wirklich kennt, dem kann diese Wahl 
keine Qual bereiten. Dem sind die Anpreisungen der An- 
tike als der allein und ewig mustergültigen Kunstform doch 
nur Phrasen, die keine strengere Prüfung vertragen. Der 
weiss ferner, dass jede Baupraxis, die es mit der Wahr- 
heit nicht ganz genau nimmt, an einer gewissen Unfrucht- 
barkeit leidet, und dass die Antike ganz wahr wieder ins 
Leben rufen zu wollen, nicht nur unmöglich, sondern auch 
übermässig kostspielig sein würde. Die Baukunst ist nun 
einmal für das Leben da. Sobald sie gegen das Leben 
gleichgültig wird und leeren Ideen nachjagt, wird sie zur 
Spielerei und geht zu Grunde. 

Man würde den wohl gewiss einen Verschwender nen- 
nen, der, um einen Zweck zu erreichen, dasselbe aufwen- 



1) Deutsohe Bauseitong, Jahrgang II, Nr. 21. 



den wollte, was sich ont der Hälfte völlig eben so gut er- 
reichen lässt : die gotbische Kunst weiss mit der Hälfte des 
Materials und also in gewissem Sinne auch der Arbeit aus- 
zukommen, um denselben Zweck tu erreichen^ wie andere 
Bauweisen. 

Jedermann würde den einpn Thoren schelten, der die 
Eisenbahn verschmähen und auf einer griechischen Biga 
reisen wollte ; nicht viel anders aber scheint uns der zu 
verfahren^ welcher die eminenten Erfindungen, in deren 
Besitze die gotbische Baukunst sich doch unbestreitbar be- 
findet, verkennt, um antik-classiscbe Muster nachahmen zu 
können. Leider ist die mir zu Gebote stehende Zeit viel zu 
kurz, um die Vorzüge der gotbischen Kunst auch im Ein- 
zelnen nachzuweisen. Ich muss mich begnügen, sie in fol- 
genden Sätzen zusammenzufassen. 

In der gotbischen Baukunst triumphirt der Geist über 
die todte Materie, so dass sie nicht so sehr ihren eigenen 
Gesetzen, als dem Geiste zu gehorchen scheint. 

Dies zeigt sich sunächat in der Gesammt- Erscheinung 
des gotbischen Kirchengebättdes. Man kann dasselbe einem 
Organismus vergleichen, in so fern sich, wie bei diesem, 
der Gegensatz zwischen haltgebenden und nur umhüllen- 
den, raumabscbliessenden Theilen charakteristisch ausge« 
prägt findet. Auf diesem Wege wurde mit dem gering- 
sten Aufwand an Masse die möglichst grosse Festigkeit 
erzielt. 

Es zeigt sich der Triumph des Geistes über die Ma- 
terie aber auch in der Gestaltung der einzelnen Bauglie- 
der. Nicht als ob diese Herrschaft nach Art einer neueren 
ästhetischen Betrachtungsweise aufgefasst werden dürfte. 
Einer solchen Aufi'assung würde die strenge Zweckmäs- 
sigkeit der Tbeile widersprechen, woton jeder ein bestimm- 

14 



158 



tes Bedürfnis« lu befriedigen vorbanden ist. Betracbten 
wir beispielsweise die Gesimse. Nach der ästhetischen Auf- 
fassung sind dieselben dazu bestimmt, über einander lie- 
gende Bautheile, z. B. Stockwerke von einander zu sondern 
und das Gebüude oder einzelne von ihnen umschlungene 
Gebäudetheile gleichsam zusammentubkiden, damitsie nicbt 
aus etnander fallen können. Es mag sein, dass in der an- 
tiken Kunst dergleicben Vorstellungen bei der Bildung ge- 
wisser Gesimse massgebend gewesen sind. Wenn dies 
in einem südlichen Klima und bei Anwendung wenig po- 
röser Baumaterialien, wie des Marmors, ungestraft gesche- 
hen konnte, so ist doch die band- oder plattenartige Ge- 
simsform in den nordischen Gegenden um desswillen un- 
passend, weil auf der oberen fast wagerecbten Fläche die 
Regentropfen aus einander spritzen und die über dem Ge- 
simse befindlichen Theile durchnässen. Bei den gothischen 
Werken bilden desshalb alle solche Gesimse oben eine 
, schräge Fläche, an welcher das Regenwasser ruhig herab- 
länft, und unterhalb ist an ihnen ekie starke Unterschnei- 
dung angebracht, welche das Wasser nöthigt, abzutropfen, 
ohne die unter dem Gesimse befindlichen Bautheile zu berüh- 
ren. In ähnlicher Weise lässt sich bei allen Gliedern der mus- 
tergültigen gothischen Bauwerke, sollten erstere einer ober- 
flächlichen Betrachtung auch nur zur Zierde vorhanden 
zu sein scheinen, ein bestimmter Zweck finden, welchem 
sie dienen, mithin ein Walten des Geistes, der die Materie 
Kweckvoll gestaltet hat. So sind die sogenannten Krabben, 
welche den Kanten der steinernen Dächer an den gothi- 
schen Thürmen entsprieesen, zugleich Staffeln, deren man 
sich bei Reparaturen zum Hinaufklettern an diesen steilen 
Tburmhelmen bedient. 

Es zeigt sich aber die Herrschaft des Geistes an den 
Ornamenten auch noch hi anderer Weise. Die gothiscbe 
Kunst liebt es, die Verzierungen ihrer Bauten der orga- 
nischen Schöpfung, und zwar vorzugsweise dem einbeimi- 
schen Thier- und Pflanzenreiche zu entnehmen, aber nicbt 
so, dass sie die Organismen mit allen Zufälligkeiten der 
Besonderheit eines einzelnen Individuums, welches ge- 
rade zur Nachahmung gedient hat, copirt, sondern indem 
sie die Merkmale der Gattung, in welchen sich gleichsam 
ihr Charakter verkörpert, schärfer ausprägt. Nebensäch- 
liches und Zufälliges aber zurücktreten lässt. Doch diese 
Thätigkeit des Stilisirens ist eine Seite der gothischen 
Kunst, die ja in ihrer Weise jede Kunst, welche diesen 
Namen verdient, mit ihr theilt. Erst unserer Zeit scheint 
es vorbehalten, sehr allgemein in ein eben so Stil- als geist- 
loses Copiren der Natur zu verfallen, welchessicb die mög- 
lichst «natürliche* Wiedergabe derselben zur einzigen 
Aufgabe stellt. 

Bin geistvoller Forseber unserer Tage sagt: „Die 



Kunst hat einen nicht zufälligen, sondern nothweDdigeo, 
einen nicbt vergänglichen, sondern ewigen Zweck, und die- 
ser ist der: einen Vorgeschmack der ewigen Herrlichkeit 
zu geben, zu predigen von der ursprünglichen und ewigen 
Schönheit der Welt, die einst wieder erscheinen soll, weoo 
alles fainweggethan sein wird, was ihre Erscheinung hin- 
dert.'' Wir dürfen wohl sagen : keine Kunst hat diesen 
Zwec^ so vollständig erreicht, als die gotbische. Durch jenes 
Streben nach oben, welches in allen ihren ächten Schöpfun- 
gen lebt, ist sie gleichsam eine Erscheinung des Strebens 
der Menschheit nach der verklärten Welt, welche die 
wahre Religion gibt, hat sie einen Zug ewigen Lebens 
an sich. 

Im Zusammenhang hiermit erkennen wir nun aber 
den tiefsten Grund des Hin- und Herschwankens, des un- 
sichern Suchens und NicblGndens, woran unsere heatige 
Kunst leidet. Er liegt in dem Mangel an Bewusstsein für 
das eigentliche Ziel des Menschenlebens, in dem nichtigen, 
nur für diese Welt und ihre Lust empränglichen Sinne, 
welcher eine Signatur der Gegenwart ist. Es fehlt unserer 
Zeit allzu sehr der Glaube, es fehlt ihr das Sehnen nod 
Streben nach der Ewigkeit, »nach Erlösung aus dieser 
Welt des Todes und der Hässlickkeit* , welchem die wahre 
Kunst allein entspringen kann. Eine Folge dieses Sinnes 
ist der immer noch sehr empGndliche Mangel an kirch- 
lichen Neubauten, also gerade an den höchsten Aufgaben 
der Baukunst, die zugleich den saromtliehen übrigen Kün- 
sten die würdigsten Zwecke zu setzen vermögen. Daher 
geht die Thätigkeit der meisten Künstler in Arbeiten auf, 
die nur vergänglichen Zwecken dienen, also jeden höheres 
Schwung der Phantasie, jede wahre Erhebung der Seele 
lähmen. So lange diese Sinnesrichtung die Oberhand bebalt, 
ist an die Entstehung einer für unser Jahrhundert charak- 
teristischen Baukunst gar nicht zu denken, ist die Hoff- 
nung, einen neuen Baustil aufkommen zu sehen, ein Traum, 
nnd bleibt nichts übrig, als nach wie ?or bei der Vergan- 
genheit in die Lehre zu gehen und in ihrem Geiste Neues 
tu schaffen. Dazu zeigen die grossten Architekten unserer 
Zeit, unter welchen mein leider so früh abgerufener Lands- 
mann Ungewitter eine ehrenvolle Stelle einnimmt, den Weg. 
Ungewitter's Bauten, seineScbritlten, seine Veröffentlichung 
gen vaterländischer Kunstwerke wie seiner eignen Ent- 
würfe sind meines Erachtens Führer von anschätibarem 
Werthe, welche den mit Ernst vorwärts strebenden Könst- 
ler in den Stand setzen können^ jede Aufgabe der Bau- 
kunst in ihrer Tiefe zu erfassen und mit Ueberiegenheitio 
lösen. Ich erlaube mir nur noch den Wunsch hinzuzufügen, 
dass ihnen dieser Erfolg in immer reicherem Maasse nnd 
wachsender Ausdehnung zu Theil werden möge. 

Marburg. . jigitizedbyV Dr. W. Loü^ 



150 



Hie Waffel nA Wappei ChristL 

Yon P. Florian Wlmaier. 

Es gibt gewisse bildliche Darstellungen« die mit dem 
Namen Waffen und Wappen Christi bezeichnet werden. 
Was selbe vorstellen und zu welcher Zeit dieselben schon 
vorkommen» soll hier in Kurie erörtert werden. 

Unter dem Namen »Waffen Christi" versteht man im 
Allgemeinen die sämmtlicben Leidenswerkseuge Christi. 
Unter den Leidenswerkteugen nimmt jedoch das Kreuz 
Christi die vornehmste Stelle ein. Da Christos durch sei- 
Den Tod am Kreuze den Satan iiberwunden hat» so wird 
das Kreuz als die vornehmste Waffe betrachtet, der sich 
Christus im Streite gegen den Satan bedient hat. ImHeila* 
ipiegel (specuhm humanae salvatiania), einem aus dem 
IIV. Jahrhundert stammenden Bilderbuche, ist ein Bild 
ni sehen, das Christum bei seinem Hinabsteigen zur Vor- 
holle darstellt. Der Satan stellt sich dem Herrn auf dem 
Wege zur Vorhölle entgegen, um als der starke Bewaff- 
sete sein Reich zu vertheidigen. Christus aber, der Stär- 
kere, überwindet ihn. Die Waffe ist das Kreuz, das Chri- 
stus mit der rechten Hand hält und dessen unteren Theil 
selber dem Satan in den Rachen stösst. Im heigerügten 
Teile heisst es: «Der uberwant in mit sinn Creutz un 
machoi in zespot* (Der^ nämlich Christus, überwand ihn 
uod machet ihn zum Spott.) Im nämlichen Texte wird das 
Kreuz als diestärkste Waffe bezeichnet, der sich dieChri-' 
steo bedienen können, um den Teufel zu überwinden. 
Diese Stelle lautet: »Den starken tievel, den alli disi (alle 
diese Welt) nit moht (mochte) iiberwioden,,noch erwaichen, 
den vertribet nu (nun) ain clains kint mit des heiligen 
ereozea zaichen." Im Heilsspiegel kommt noch ein anderes 
Bild vor, welches nicht bloss das Kreuz, sondern auch 
andere Leidenswerkzeuge, und zwar unter dem Namen 
fjOrma Xristi*^ (Waffen Christi) zur Anschauung bringt. 
In diesem Bilde ist Maria vorgestellt. Ihr zur Seite sieht 
man das Kreuz, an demselben die Dornenkrone, die Na- 
gel und die WurreL Neben dem Kreuze befinden sich die 
Geisselsäule mit den Banden, der Hammer, die Zange, der 
Speer, die Fackel, das Wassergeräss und der Stab zum 
Eindrucken der Dornenkrone. Maria trägt in der jioken 
Hand die Geissei, mit der rechten Hand halt sie eineRothe, 
so wie das Rohr mit dem Schwamm. Das untere Ende 
des Rohres stösst Maria dem zu ihren Fassen liegenden 
Teufel in den Rachen. Unter diesem Bilde ist zu lesen t 
Armüpasmnia Christi Maria se armavü, quando contra 
dyaholttm adpugnam se praeparavit In dem beigef&g- 
ten deutschen Texte heisst es: ,Si (oamlieh Maria) wafenl 
(waShet) sich mit ir (ihres) kindes marter und arbeitet, de 
81 sieb wider dem tievel n aim (einem) streit bereit.* Ich 



habe diese Bilder aus dem Heilsspiegel nur darum ange- 
führt, weil selbe unter den mir bekannten Bildwerken die 
altestep sind, in welchen die Leideoswerkzeuge Christi in 
grösserer Anzahl mitsammen vorgestellt und durch den 
beigerügten Text ausdrucklich als ^^rma Christif*, als 
«Waffen Christi* bezeichnet werden. Die Einführung die- 
ser Bilder hangt wahrscheinlich mit der EinHihrung jener 
Feste zusammen, die zu Ehren einzelner Leidenswerkzeuge 
Christi, wie z. B. der Dornenkrone, der Lanze und der 
Nägel u. s. w., seit dem XIV. Jahrhundert gefeiert werden. 
In den Hymnen auf jene Feste werden die Leidenswerk- 
zeuge ausdrücklich y^arma Xrisii^ (Waffen Christi) ge- 
nannt. So heisst es z. B. in einem Hymnus auf das Fest 
der Lanze und der NageK dessen Feier auf Begehren Kai- 
ser KarKs IV. in Deutschland eingeführt wurde: „Xriste, 
redemptar omnium, da speciale gaudium de armis iuis 
hodie, splmdor patemae gloriae. 

Als man die Kunst erfunden hat, durch Druck heilige 
Bilder Tür das Volk in billigem Preise herzustellen, wur- 
den auch die Waffen Christi sehr häufig im Bilde darge- 
stellt. Das geschah ganz besonders im XV. Jahrhundert. 
Die Weigersche Sammlung zu Leipzig, welche unter dem 
Namen «Die Anfange der Druckerkunst in Bild und 
Schrift* (Leipzig 1866) veröffentlicht wurde, enthalt roeb- 
rere Darstellungen der Waffen Christi. Vergleicht man 
diese Bilder mit den^n im Heilsspiegel, so findet man^ dass 
die Waffen Christi in den Bildern des XV. Jahrhunderts 
eine Vermehrung erfahren haben. Nebst den früher schon 
genannten Leidenswerkzeugen wurden auch noch andere 
Werkzeuge in diese Bilder, welche gewöhnlich mit den 
Worten »das . . sind . . die . . waffen . . Jesu . . cristi* 
überschrieben sind, aufgenommen. Selbe sind ungefähr 
folgende: Das Schwert, mit welchem Petrus dem Malchos 
das Ohr abgeschlagen hat; das Messer, mit dem die Klei- 
der Christi sind zertheilt worden; der ungenahte Rock und 
die Würfel, mit denen über denselben das Loos gewor- 
fen wurde; das Tuch, welches man dem Herrn um die 
Lenden gegeben bat; der Hahn, welcher krähte^ als Pe- 
trus Christum verleugnet hat; die Leiter, deren man sich 
beim Abnehmen des Leichnams Christi bediente; die Lein- 
tücher, in welche man den Leichnam Christi gewickelt 
hat; die Grabkiste, in welche man denselben gelegt hat. 
Auch die Personen, welche auf irgend eine Weise bei dem 
Leiden Christi thatig waren, werden entweder nur durch 
Abbildung einer Hand angedeutet, oder selbe werden im 
Brust- oder Kopfbride dargestellt. In mehreren, mit den 
Namen , Waffen Christi" bezeichneten Bildern sieht man 
eine Hand (zuweilen nur einen Handschuh), die den Herrn 
bei Annas in das beil. Angesicht geschlagen hat; die Hand, 
wefehe dem Judas die dretssig Siiberlinge vorzählte;' die 



160 



Hand des Dieners^ welcher dem Pilatus das Wassergetass 
reichte; die beiden Hände des Pilatus selbst, welche sich 
derselbe vor dem Volke gewaschen hat« Im Brasl^- oder 
Kopfbilde werden vorgestellt : Judas, der den Herrn küsste, 
der ebenfalls im Kopf- oder Brustbilde zu sehen ist; ein 
Soldat, der den Herrn gespottet hat oder ihn anspie oder 
die Zunge gegen ihn ausschlug; Petrus, der Christum ver- 
laugnet hat; Herodes, d/er ihn mit einem weissen Kleide 
verspotten Hess; Pilatus, der ihn zum Kreuzestode verur- 
theilte, zuweilen auch Veronica mit dem Schweisstuche, 
welches selbe dem Herrn auf seinem Todesgange darreichte. 

Diese bildliche Darstellung der Waffen Christi wurde, 
wie man aus den im XV. Jahrhundert angefertigten Bil- 
dern ersehen kann, häufig mit der Darstellung Christi als 
«Schmerzensmann*, so wie mit der Darstellung der 
«Messe des h. Gregorius* in Verbindung gebracht. Als 
Schmerzensmann erscheint Christus nackt, nur ein Tuch 
umgibt seine Lenden. Auf dem Haupte, das mit dem 
Kreuznimbus umgeben ist, trägt er die Dornenkrone. 
Mit der einen Hand zeigt Christus auf die Seiten wunde; 
die andere Hand ist ausgestreckt, so dass man die Wunde 
an derselben deutlich bemerken kann. Neben Christus, 
dem Schmerzensmanne, sind die Leidenswerkzeuge in grös- 
serer oder geringerer Anzahl vorgestellt. In einigen dieser 
Bilder erscheint Christus, der Schmerzensmann, von Engeln 
umgeben, welche seine Leidenswerkzeuge tragen. Auf 
einem solchen Bilde stehen die Worte: tua « virtutis 
« dem % hee % sunt « arma « salutis. % Die ein- 
zelnen Worte sind durch fünfblätterige Bliimchen von ein- 
ander getrennt. Die fünf Blätter jedes einzelnen Blüm- 
chens bezeichnen eben so wie die fünfblätterige Rose, 
welche in der gothischen Fenster-Ornamentik nicht selten 
vorkommt, die fünf Hauptwunden Christi. 

Auch mit der Darstellung der «Hesse des h. Grego- 
rius** wurden die Waffen Christi gewöhnlich in Verbin- 
dung gebracht. Von dem Ereignisse, welches als «Messe 
des h. Gregorius" bezeichnet wird, erzählt die Legende 
Folgendes: Eine Frau, die einer vom Papste Gregorius L 
gefeierten Messe beiwohnte, wollte die von demselben con- 
secrirte und ausgespendete Hostie nicht für den wahren 
Leib Christi halten, und zwar aus dem Grunde, weil sie 
in der Hostie das von ihr nach damaliger Sitte in die Kirche 
mitgebrachte und geopferte Brod erkannte. Der h. Gre- 
gorius, dem die Frau ihren Zweifel vortrug, flehte nun 
inständig zum Herrn, er möge seine wirkliche Gegenwart 
unter der Gestalt des Brodes auf irgend eine Weise offen- 
baren, damit der Zweifel der Frau behoben und auch die 
übrigen Anwesenden im Glauben an seine wirkliche Gegen- 
wart unter der Gestalt des Brodes bestärkt wurden. Auf 
das Gebet des b. Gregorius verwandelte «cfa die Gestalt 



des Brodes vor den Augen der Anwesenden m den bluten- 
den Leib Christi^ der jedoch in kurzer Zeit wieder die Ge- 
stalt des Brodes annahm. Dieses wunderbare Ereigniss 
wurde nun oft im Bilde dargestellt, und zwar in folgender 
Weise: In der Mitte des Bildes erblickt man einen Altar. 
Auf einer Stufe vor demselben kniet der h. Gregoriusmit 
den päpstlichen Gewändern bekleidet. Auf dem Altartiscbe 
sieht man den mit der Palla zugedeckten Kelch, aber keine 
Hostie. Unmittelbar hinter dem Kelche steht Christus, ent- 
weder ganz sichtbar, oder wie er sich bis an die Kniee 
aus der Grabkiste erhebt. Christus ist dargestellt als 
Schmerzensmann in der oben bereits angedeuteten Weise. 
Hinter Christus erscheint das Kreuz, an dem gewöhnlich 
mehrere Leidenswerkzeuge aufgehängt oder auf die obere 
Fläcke des Querbalkens gestellt zu sehen sind. Neben dem 
Kreuze sind andere Leidenswerkzeuge Christi in grösserer 
oder geringerer Anzahl vorgestellt. Auch siebt man bäa- 
fig mitten unter, den eigentlichen Leidens Werkzeugen die 
Bilder jener Personen, die bei dem Leiden Christi auf 
irgend eine Weise thätigen Antheil genommen haben 
Stets werden alle diese Leidenswerkzeuge in den Aofscbrif* 
ten oder in den beigefügten Ablassbriefen „ Waffen Cbristi' 
genannt. Ausden Ablassbriefen, welcbebesonders jenen Dar- 
Stellungen beigegeben sind, welche die Messe des b. Gre- 
gorius bildlich vorstellen, ersieht man, dass einst die Worte 
; Waffen Christi "^ und , Wappen Xristi' gleichbedeutend 
waren. Seit dem XVL Jahrhundert aber ist zwiscben 
„Waffen Christi** und «Wappen Xristi" in Betreff der 
Anordnung ein Unterschied zu bemerken. Unter Wappen 
Christi versteht man nämlich die Anordnung der Leidens- 
werkzeuge Christi auf einem Schilde. In der Sammlung 
zu Kremsmunster ist ein auch in künstlerischer Beziehung 
merkwürdiges Wappen Christi vorhanden. Ein solcbes 
Wappen Christi fand ich auch in einem mit vielen Bildern 
versehenen Gebetbuche^ das aus der ersten Hälfte des XVII. 
Jahrhunderts stammt. In einem dieser Bilder ist ein ScbiM 
dargestellt, der oben einen Helm zeigt und so wie der 
Schild mit reicher Zierde umgeben ist. Auf dem Schilde 
selbst sind die Leidenswerkzeuge Christi vorgestellt, und 
zwar in der Mitte desselben erbebt sich das Kreuz, dessen 
Fuss in der Grabkiste steht. An das Kreuz angelehnt, 
sieht man die Leiter, den Speer, das Rohr mit dem 
Schwämme. Neben dem Kreuze sind dargestellt : der Ham- 
mer, die Zange, das Schwert und das Haupt Christi im 
Veronica- Tuche. Ueber dem Kreuze, das hier die Gestalt 
des Antoniuskreuzes zeigt, siebt man das durchstochene 
Herz Christi und die Aufschrift des Kreuzes: I. N. R* L 
Neben derselben beBnden sich auf der einen Seite drei 
Nfigefl, auf der anderen Seite sieht man die Hand des Jadss 
mit dem Geldbeutel. Auf dem Boden vor dem Kreuze ntA 



^81 



iet Grftbkisito itebl Abs WassergeffSss, üe Laterne, drei 
Salbgefasse and drei Würfel. Hinter den Kreure bemerkt 
man zwei Fackeln. Dieser Schild, anfdessen Fläche die eben 
aofgetabtten Leidenswerkteage Christi vorgestellt sind, ist 
oiitdAi dretssigSilberiingen umgeben« die« an einander ge- 
reibt, gleichsam einen Kram bilden, der von der Hand des 
Judas ausgebt, und aufder entgegengesetzten Seitein glei- 
cher Hohe mit der Judasfaand an den Schild sich wieder 
anschliesst. Dieser Kram, den die dreissig Silberlinge bil- 
den, ist f ier Mal unterbrochen durch die Hände und Fusse 
Christi, welche die Wundmale leigen und gleichsam als 
fom Rücken des Schildes herausgestreckt erscheinen. Auf 
dem Helme, der mit der Domenkrone umgeben ist, steht 
die Geisseisäule, auf derselben sieht man den Hahn. Neben 
der Säule sind Geissein und Ruthen angebracht, welche 
gleichsam die Zierde des Helmes bilden. Auf dem oberen 
Theile des Bildes stehen auf einem Spruchbande folgende 
Worte, welche das so eben beschriebene Bild ausdrück- 
lich als «Wappen Christi* bezeichnen: 
DIS WOPEN SOL HAN DfiBER ALLB WOPEN ER- 
HEBEN, 
DAN ES ZEIGT AN, WORDVRCH WIR HABEN 

DAS EWIGE LEBEN, 
ALSO GIBT ES KLAR Zu VERSTAN, 
WIE ES DIE EVANGELISTEN BESCHRIEBEN HAN. 
IHS. MARIA. 
Die Leidenswerkzeuge Christi auf einem Schilde bild- 
Ikb darzustellen und denselben dann als , Wappen Christi* 
zu bezeichnen, scheint besonders im XVH. Jahrhundert 
üblich gewesen zu sein. In dieser Zeit war jede ansehn- 
liche Familie bemüht, sich ein Wappen zu verschaffen, 
das die Abstammung und den Stand der Familie zur An- 
schauung brachte, und an merkwürdige Thaten erinnerte, 
welche eines oder mehrere Glieder der Familie zur Ehre 
derselben verrichtet hatten. Auch Christus der Herr erhielt 
damala sein Wappen, auf dem jene Zefchen zu sehen wa- 
ren, die an das von ihm vollbracbte Werk der Erlösung 
kräftig erinnerten. Diese Zeichen konnten keine anderen 
sein, als die Leidenswerkzeuge. Diese Zeichen waren Je* 
dermann verständlich und zeigten deutlich an, wem das 
Wappen sugeböre. 

Wie lange die Anferligung solcher »Wappen Christi* 
im Gebrauehe blieb, kann ieb mit voller Sicherheit nicht 
angeben. Eine genauere Vntersucbung der im Stifte Kreins- 
mÜDster vorhandenen Sammlung .ehristlicher VolkshiMer ** 
bnl mir geieigt, dass <Ke Leidenswerktenge Christi awb 
im vorigen, so wie im jetzigen iahi4iundert sehr binfig 
vorfealitfl worden sind. Allein den friiberen Namen « Waf- 
fen'* oder , Wappen Gbriili'' liiKl Mi aof den Midem 
nicht mehr vor. 



Heutzutage trifft man noch in manchen Gegenden der 
Dioeese Kreuze an, dieneben der Strasse oder auf Anhohen 
errichtet und auf denen die Leidenswerkzeuge Christi an* 
gebracht sind. Unter dem Volke sind selbe unter dem 
Namen , Marterkreuze'' bekannt. Ihre Bestimmung ist ganz 
dieselbe, wie die der oben erwähnten Darstellungen der 
»Waffen und Wappen Christi", nämlich Erinnerung der 
Christen an die Leiden und an den bitteren Tod des Herrn 
und an den Sieg, den Christus mit seinem Leiden und sei- 
nem Kreuzestode über den Satan errungen hat. 



VHt Altar- und Cliorteppiefce 

(tapetia, pedalia altaris et chori). 
Von Canoniess Jte; Back. 

Am Schlüsse der Beschreibung der verschiedenen tex* 
tilen Ornate, die dem Altar als Opfertisch und zngletch 
als Aufbewahrungsstatte der ss. Eucharistia in allen seinen 
Theilen vornehmlich im Mittelalter zur Bekleidung und 
zum Schmuckedienten, erübrigt es noch, aof die Beschaf- 
fenheit und ornamentale Ausstattung jener Fussteppiche 
hinzuweisen, welche besonders an kirchlichen Festen die 
Bestimmung trugen, sowohl die Stufen der Altare als audi 
den Fussboden des Chores zu bedecken. 

Den Berichten älterer Schriftsteller zufolge belegte man 
schon vor den Tagen Papst Gregorys des Grossen nicht 
nur den Fussboden des Presbyteriums und die Stufen des 
Altares, sondern behing auch die Wandflächen des Oho* 
res und der Chorabschliisse mit einer Menge von kostba- 
ren Teppichen, je nach dem Ansehen und dem Rerchthura 
der Kirche. Die verschiedenen Benennungen indessen, 
welche für diese sammtlichen Bedeckungen und Behänge 
von den glercbzeitigen Schriftstellern angewendet werden, 
wie vdwH, wrtina, pedalimn, tapetia, slraffulwn, stra-- 
mefdwn €lc., md m ihrer Bedeutwig therls synonym, theüs 
henfte noch so wenig fesfgestelft, dass es schwerhalten wird, 
unter densefhen »il Bestiramtlieit die Ausdrucke für jene 
Teppiche ausfindig zu OMtchen, welche ausschliesstich zur 
Bedeckvng der Stufen des Hochaltars und des engeren 
Chores bei UrcbKehen Peierticbkeiten dienten. 

Wie die meisten Itlurgiscben «toffKchen Behänge ilire 
Heimalb in Italien haben »nd dort ihre erste Anwendung 
fanden, so trifft man in |enem Lande ancfa suerst den Ge* 
brnneh, den Fossbnden unmittelbar vor dem Atlare, eo 
wie im Slnfan <daa lelilei\sn durofa Fqssleppiche «n 
sehfuftcikM. Diaae Sit^e, die im Siiden nicht nur lur Ab- 
wehr dnr 9nachtigiieit 4eB Bi(»dena, s<NMMm n^br jenem 
ttnalanAe ilwe fiMstdhnog veDdanbtt dass die nt^deoa 

14» 



m 



Orieol stammenden Teppich^ seit dem classiscbeo Alter- 
tbumci überhaupt in Italien eine hervorragende Bolle i^pi^l« 
ten, pflanzte sich schon vor den Tagen der Garolinger 
nach Frankreich, Deutschland und England hinüber. 

Das ganze Abendland bezog diese Teppiche, wie im 
Alterthume, so auch noch lange Jahrhunderte nachher, 
auf Haodelswegen aus dem Orient, dem Ursitz aller künst- 
lichen Handarbeiten und Webereien. In welcher Epoche 
man aber im Occidente selbst angefangen bat, solche viel- 
farbig gewebten Teppiche aus Wolle Tür den kirchlichen 
wie für den profanen Gebrauch anzufertigen, darüber sind 
verschiedene Ansichten aufgestellt worden. Bis jetzt dürfte 
es schwer halten, den Nachweis zu führen, dass bereits 
im IX. Jahrhundert in Frankreich Webereien eingerichtet 
waren, um jene Teppiche in Wolle selbst herzustellen^ die 
seither vom Oriente in grosser Menge bezogen und dess- 
balb auch häufig tapetia transmartna genannt wurden. 
Obschon Le Boeuf in seinen „Memoires concernanta 
Vhistoire civüe et ecclesiaatique dlAnxerrtf^ anführt, dass 
bereits im IX. Jahrhundert der h, Angelmus, der vierund- 
dreissigste Bischof von Arras, seiner Kathedralkirche sehr 
schöne Teppiche zum Geschenk machte, um damit den 
innern Cborraum an Festtagen zu schmücken, so ist es 
doch sehr fraglich, ob diese Behänge und Teppiche im 
Occidente selbst angefertigt worden oder auf dem Jahr- 
hunderte hindurch benutzten Handelswege in das Abend- 
land gelangt waren. Das aber steht geschichtlich fest, dass 
bereits im X. Jahrhundert die Benedictiner-Abtei Saint 
Florent zu Saumur innerhalb ihrer Mauern eine derartige 
Teppichweberei in Betrieb gesetzt hatte, in welcher die 
zur Ausstattung des Chores und der Kirche nölhigen Be- 
hänge und Teppiche in Wolle durch Mönche oder Laien- 
brüder (fratrea opifices) angefertigt wurden. Zum Jahre 
084 nämlich erzählt ein Chronist dieser Abtei folgende in- 
teressante Anekdote, die auch hier eine Stelle finden möge: 
Duaa (Hobertus abbas) mirificae gualitatis et quaniitatü 
componi fecü atdeaa, qucM irapeziiae canductivi preciosa 
aeta elephanteas imaginea venuate eantitientea eanauerunt. 
Binoa etiam ex lana doaaälea iexi praecepüj quorum 
unua dum tezeretur, memorato abbato in Frandam pro^ 
fectOy cum frater cellerariua mixtum aolitum irapezitia, 
vetuiaaet, en, inquiunt, in abaentia boni domini noatri 
opua non deaeremua, aed ut voa nobia, Ha et noa vobia 
opua inveraum faeiemua, quod uaque hödie univeraum. 
aapicitur. Item clariaaima leonum apecie multae Wnffi* 
tudinia aed et laiitudine competenti, aanguineoageaUmtea: 
campoa alioa fecerunty in quäma margo era^candiduar 
bestiae vel avea rubeae. O^fua in .opere exdnplum hv^H^- 
potm drca compoeUum ua^tad tempwt (MaU^^VUy^ 
Ißlm eundiaclariua ^paitik imtmiit mUaoun^ iAüsm-räM 



praecelaia aolemnitaiibua abbaa elepha^tinia veatOua, 
aliua priorum leoninia induebatur. Zum selben Jahre fio« 
det sich auch in der Biographie des Abtes Ingulph fol- 
gende Stelle: Dedit etiam (JEngelricua abbaa) duo magna 
pedalia leonibua intexta ...et duo breviaria fioribua res- 
peraa. Wie Viollet-leDuc anführt, besass Poitiers bereits im 
Jahre 1025 eine Werkstätte, die sich mit Anfertigung foa 
l Teppichen befasste* Zu gleicher Zeit blühten aber auch, wie 
; derselbe Schriftsteller weiter bemerkt, solche Teppich* 
Webereien zu Troies, Beauvais, Reims und tSt. Queotio. 
Diese Teppichwirkereien» welche in verschiedenen Beoe- 
dictiner-Abteien des Abendlandes, so wie von industriellea 
Webern in einzelnen Städten des nördlichen Frankreichs 
nach orientalischen Vorbildern schon in der gedachlea 
frühen Epoche angefertigt wurden, gehören sämmtlich za 
denHaute-lisse-Geweben. Die Kette derselben wurde oäm- 
lieb vertical auf dem Webestubl aufgespannt, wie auch 
heute noch die Gobelins angefertigt werden, und wurde 
der Einschlag, wodurch die Musterungen erzielt werdeo« 
vermittels Handspulen eingewirkt und durch den Weber- 
baum nach oben angeschlagen, wodurch auch das Gewebe 
sich von oben nach unten verlängerte. Diese Anfertiguogs- 
weise von Teppichen h haute- lisse war übrigens scboo itn 
classischen Alterthum bekannt und geübt, und lisst sich 
als einfachste Technik der Webekunst bis zu den alleslea 
Zeiten und den ältesten Culturvölkern, den Aegypterfli 
nachweisen. 

, Die sogenannten Velourteppiche hingegen, d. h.solcho 
Wollengewebe, die in Weise des Sammts mit geschnitte- 
ner Schur angefertigt werden, wurden bis zum XU. Jahr- 
hundert ausschliesslich im Orient fabricirt. Erst unter der 
Begierung Philipp August's scheint man sich auchinFrauk- 
reich mit dieser besonderen Art der Teppichfabrication be- 
schäftigt zu haben. Die Aufseber und Meister der vielea 
damals blühenden Werkstätten von Sammtteppichen wor- 
den aber noch fortwährend die sarazenischen genannt, io 
welcher Bezeichnung sich deutlich genug das Herkommeo 
dieser Manufactur ausspricht. Dieselben bildeten bald oacb- 
her eine Corporation, für welche eigene Statuten gesetz- 
lich zu Becht bestanden. Erst im Jahre 1302 wurdeo 
diese sarazenischen Teppichwirker und jene« welche ihre 
Kunstproducte ä haule-lisse verarbeiteten, in Frankreich 
zu Einer Innung unter gemeinschaftlichen Statuten ver- 
einigt. Auch in Frauenklöstern scheint man sich sebon io 
früher Zeit mit der Anfertigung gewebter und gestickter 
Teppiche beschäftigt zu haben, und zwar in eiaer solchen 
ausgedehQten geschäilUi^ben Weise, dasadec b..Caesariufl« 
Bi$cht>t von Arle$, da« weiblich«» Qi4ea «^inea S^engeli 
die Aiifectigung die8#r;x^^'0 J9^ oeiioi# 

I förmlich zu untersagen sich veranlasst sab. -^rC * 



103 



Nach diesen allgemeinen ADgabeo über. die Anwdnp 
duog, dieFabrications-StjlUen und die Technik von Teppich* 
geweben» die bereit! vor dem X. Jahrhundert vielfach zur 
Bekleidung der Altarstufen an Festtagen dienten, vi^ürdo 
es gewiss von Interesse sein» einige solcher Fossteppicbe 
aus jener fernen Zeit in ihren vielfarbigen Musterungen 
dem Leser vorführen su können. Wir müssen indessen ein* 
gesteben, dass uns ungeachtet sorgrältiger Nachforschungen 
keine Teppicbwirkereien in Wolle aus dieser Epoche zu 
Gesicht gekommen sind« Der Grund dafür ist wohl haupt- 
sachlich darin zu suchen, dass die Wolle durch Motten- 
Irass and durch die Einwirkung von Staub der leichteren 
Zerstörung mehr unterworfen ist, als Seide und Leinen. 
Auch durch den häufigen Gebrauch und das Betreten 
wurde bei diesen gewebten Wollenzeugen ein schnelles 
Scbadbaftwerden herbeigeführt. 

Die künstlerische Ausstattung und ßgurale Beschaffen* 
heit solcher Fussteppiche aus den frühesten Jahrhunderten 
des Mittelalters lässtsich bei dem.gänzlichen Abgang gleich- 
leitiger Originalgewebe in Wolle am besten aus jenen 
reicbgemusterten Seidenstoffen ersehen, die als pattia 
mttellata, rotata, cum hiataria animalium etc. meistens 
von orientalischen Industriellen angefertigt wurden und de- 
ren sich eine nicht unbedeutende Anzahl erhalten hat; 
ihrecharakteristischen Dessins aus dem Gebiete der Tbier- 
uod Pflanzenwelt zeigen sich in den Abbildungen auf Tafel 
I,III, IV des ersten Bandes des oben angeführten Werkes. 
Mitdem Beginne der Kreuzzüge gelangtenseitdemXIL Jahr- 
hundert auf Handelswegen durch venetianische, genuesische 
Qod pisanische Kauffabrer jene vielfarbigen, reich gemu^ 
Sterten Teppiche auch für kirchliche Zwecke häufiger in 
das Abendland, die von den Schriftstellern damaliger Zeit 
als tapetiae Alexandrinae oder stragtda transmarina, 
und ins spätem Mittelalter mit dem Gesammtnamen tapis 
de Smifme benannt wurden. Glücklicher Weise hat sich 
io St. Cereon zu Köln ein grösserer, wenn auch unschein- 
bar geiivordener Brucblbeil eines merkwürdigen, in Wolle 
gewebten Haute-Iisse- Teppichs erhalten, der ehemals ohne 
Zweifel dazu dient3, die Stufen des Altares an Festtagen 
zu bekleiden. Auf Tafel XIX. veranschaulicht man in ver- 
kleinertem Maasstabe einen Theil dieses interessanten Tep- 
pichs, welcher, nach dem Charakter seinernaturhistoriscben 
Musterungen zu urtheilen, dem Schlüsse des XI, oder spä- 
testens dem Beginne des XIL Jahrhunderts anzugehören 
scheint. Was die Heimaih dieses originellen Gewebes be- 
trifft, so weisen zwsir viele Anzeichen auf orientalischen 
Ursprung hin,, jedoch lassen sich auch mehrere Grund« gel- 
tend machen, die» ühereinstimm^nd mit den jiAngst anfgo- 
steUteo Aosicbleonnseres F,reu9des Ch. deJLinaSt der Ann 
nahiM das Wontreden« d^^s^ im^ Teppich, w^hr/H^heior 



beb zQ Arras. angefertigt wurde, da von diesem indnstri'eU 
leo Stadt nachweislicb söit dem XU. Jahrfaünden sotchfc 
Teppiche in groaaer Menge nach orientalischen Vorbiidero 
für den Welthandel fabritirt wurden und den bezeichneten 
Namen opw polymiJtarwm fährten. Liesse sich diese An«« 
nähme durch anderweftige Belege erhärten, so dürftCv in 
dem Haute-Iisse- Teppich von St. Gereon eines der ältesteo 
hottte bekannten Ueberbleibsel der im spätem Mittelalter 
so herübmt gewordenen tapisseries (f Arras zu erken- 
nen sein.-^ 

Da sich heute nur äusserst wenige De|ierreste von ge-* 
webten Fussteppichen selbst aus der romanischen und 
gothischen Kunst<Epocbe erhalten haben, so mögen hier 
als Ergänzung für das Fehlende einige Angaben über 
ältere Altarteppiche eine Stelle finden, welche wir kirch« 
liehen Schatzverzeichnissen des Mittelalters entnehmen. So 
führt das Inventar des Domschatzes zu Bamberg, wahr« 
scheinlich vom Jahre 1128, unter Anderem an: Tapäcia 
bona et vüiay moLgna et parva XVIL Dass unter diesen 
siebenzehn Teppichen sich auch viele vorfanden zur Be« 
deckung der Wandflächen des innern Chores^ stellen wir 
nicht in Abrede; jedoch lässt sich mit Fug annehmen, dass 
zu den tapeeia bona et vüia auch manche Fussteppiche 
gehörten. Das Schatzverzeichniss des Domes zu Trier vom 
Jahre 1238 führt an: Tapeta transmarina VIII et 
tria nihil valentia et unum stolacken. Ob unter diesen 
tapeia transmarina ausschliesslich Altarteppiche zu ver-. 
stehen seien, lassen wir dahingestellt sein. Das stolachen 
ist jedenfalls eine wollene Stuhldecke, entweder für das 
Chorgestühl oder für den Stuhl des Erzbischofes. 

Im XIV. und XV. Jahrhundert mehren sich in den 
Schatzverzeichnissen die Angaben von mehr oder weniger 
reich gearbeiteten Altarteppichen. Von den vielen, welche 
das Inventar der Katbedralkirche zu Olmülz vom Jahre 
1435 anführt, wollen wir hier nur einige namhaft machen: 
Item VI tapeda groasa, quae etemuntur super terram 
ante magnum altare. Item aliae duae eartinae depanno 
cum viridibus et rubeis lineis laniatae. Auch das in spä- 
terer Zeit theilweise verdeutschte Inventar des Domes zu 
Würzburg zum Jahre 1448 erwähnt: Ein alter Tehicb, 
den legt man für den Altar di^us fedivis. Das Schatz* 
verseichniss der Abtei Michelsberg zu Bamberg vom Jahre. 
1483t angefertigt unter dem Abte Andreas, erwähnt unter 
andern oi>rtinae etpanni: Duo tapetia ad swmnrnn al-- 
tare. Noch deutlicher drückt sich aus das Inventar «der 
Kirche Güderen zu sanct Bri^di^nn Pfarrkirche zu£öln", 
welche ehemals unraittelbar bei Grosis St« Martio lag* Es 
heisst daselbjip Itom hoch eyh aklescharitr^Kemanspreidt' 
vor dM bögen Alttir uptigr^its (issdagtu: Nooh. seien hier: 
eviriUitt die Angaheal diesJUr^hw^InftfalUs .täkj^odL snm^: 



104 



Jhbre 1540, wo es ont^r derfivbfik ^Coopertoiia* tei»t: 
IteM umm h Oärpett largm adponendmnearam summo 
ÄUari i» dMua feriiaiibaa. ^^ Item rnmm parmtm h 
' Garpet. — Item duo magno üoopertoria rtAeä ad po^ 
nendtm Buper gradus wmmi ÄUarti, ^erum unus hadd 
garbas, aliud arma Domini Le Serope^ unum duplioeh 
tum cum le CanvMS. — Item Coopertorium album mm 
roiis duplieatia. ^*— Item tria Cooperloria bloedia emn 
anrns Magittri J'ohcmwie Paketdutmnuper TheMurarU. 

Zwar sind, wie bereits gesagt, die gestickten und ge- 
webten Altarteppicbe aus der romanischen und frübgotbi- 
acbeu Kunst* Epocbe wegen der leichten Zerstörbarkeit der 
Wolle be«te sebr selten geworden \ desto häufiger jedoch 
trifft man Abbildungen von Fussteppicht n aur Wand- und 
Tafelmalereien des XIV. und XV. Jahrhunderts ingenauer 
Wiedergabe ibrer mannigfaltigen und vielfarbigen DessiiM 
an^ die sowohl geometriacfae Figuren als auch naturhistO'- 
riscfae Darstellungen teigen. Diese itreifenformig gewirk- 
ten Dessins auf Qan<k*i6ofaeA Tempcra-Matereien, welcbe 
meistens der FaiN*icatien von Arras und Reims entlehnt 
zu sein scheinen, wurden auf einer Kette von groben Hanf* 
oder FlacbsAden als Einscblag nieislens in vielfarbiger 
Wolle hergestellt. In der Bildergalerie des slftdtischen 
Museums au Köln, in der Pinakotbek m München, so wie 
auf videti Biklem der altitaüeniscben Schulen des XIV. 
und XV. Jabrbanderks findet man solche streileRtormig 
gewebte vielfarbige Fuss- und Tischteppiche an^ die ofien« 
bar einen orieataKschen Einfluss in der Zeichnung bekun- 
den, und die von den Malern des Mittelalters gewöhnlich 
mit der grössiea Genauigkeit der Musterungen wieder« 
gegeben sind. Ceberreste von Teppichen aus 'der entwickel- 
ten gothischen Kunst-Epoche, die in Flandern, am Rhein 
und in der Schweiz nicht nur ra kirchlichen, sondern auch 
zu profanen Zwecken angefertigt wurden, sind beute noch 
in ziemlich grosser Anzahl, wenn auch oft durch den Kahn 
der Zeit sebr entstdit« anzutreffen« Im einfachen Kreui^ 
stieb fehalten>, sind dieselben meistens nnr in zwei Farben 
gewebt und zeigen anf einem beMfarbigen Tiefgmnd dunk«- 
lere Moster, die in den verscbiedenen Abwechslungen das 
sogenannte Granataprel- Dessin vorfibren» wie dasselbe sich 
auch in der Fabrioatioa ^r Seide und des Leinen-Damast 
immer wiederfaott. Auf Tafel XVI, XVII und XiX des 
ersten Bandes der «»fiescbicbte der litorgiscben üewander* 
findet «Mm seltbe ttnsteruiigte vietfattig wiedergegeben, 
wie sie sich in gleicher Weise anoh in den Altartieppiobea 
des XV. Jnbrbanderis vwiMcn. 

A»r Tafel Xlli, Fig. 2, veransebanifcbt man in >m- 
Ueinertan tfanssslabe einen Tbdl eines feppich^Uehei^ 
reales ans ddm 8cUn0e4es XV. oder sehen ans dem Be^ 
ginne te/XVL «ahthnnderti, id* aich in nni^rem Sarilia 



befiadet« und der auf donkelgränem Tiefgrond in Wolle 
ein eigentbiimlicbes Muster in gelblicher Farbe zeigt Die- 
ser Teppich, wahrscheinlich der flandrischen Pabricatiea 
angehörend, wird durchgehends durch Sechsecke in gleich« 
artige Felder eingetheilt, innerhalb welcher stitisirte kai- 
serliche Doppeladler mit der Krone, femer kleine Löwen, 
welche den Reichsapfel zu halten scheinen, und unter die- 
sen endlich je zwei Hirsche ersichtlich sind. Offenbar neh- 
men auch die fünf immer wiederkehrenden Grossbuchsia- 
ben in den sechseckigen Einfassungen auf die gedachtea 
heraldischen Darstellungen Bezog und dürfen vielleicht ab 
die Anfangsbuchstaben des Wahlspruches des Hauses ilabs- 
bnrg oder des deutschen Reiches anzusehen sein. 

Da die vorliegende Besprechung des stofflichen AlUr-, 
Chor- und Kirchen-Ornates sich bloss auf das Mittelalter 
beschrankt, so wurden wir Gefahr laufen, unser Thema 
aus Augen zu verlieren, wenn wir die kanstlerische Be- 
handlung und Gestaltung auch jener Teppiche hier naber 
in Betracht ziehen wollten, die seit den Tagen der Reoais* 
sance bis auf das letzte Jahrhundert Entstehung gefondeo 
babem Zahlreiche Ceberreste von Teppichen ans dieser 
Zeit^ die sowohl ktrcbticheii als profanen Zwecken ebemib 
dienten, haben sich im Abendlande noch erhalten und kön- 
nen als Belege dafür angesehen werden, dass auch seit der 
Mitte des XVI. Jahrhunderts manche kunstreiche Fnsstep- 
piche, theils durch freie Handarbeit, tbeils als haute-üsses 
mit der Spule angefertigt wurden. In den Dessins Issses 
dieselben jedoch deutlich erkennen, wie sehr der gute Ge- 
schmack binsichtlich der Wahl stiieinheititcher Muster im 
XVI., XVII. und XVIII. Jahrhundert gesunken war, wesa- 
gleich in der technischen Anferligungsweise, namentlicb 
seit Eiöfuhrung der Gobelins-Fabrication, grossartige Fort- 
schritte gemacht wurden. Die Mannigfalligkeit derMuster 
aber artete namentlich in den beiden letzten Jahrbonder* 
ten in ein wirres Durcheinander von bizarren Formen aus» 
welche der stets wechselnden Lanne der Tagesmode folg- 
ten, während überdies die Massenfabricatioa auch die Halt- 
barkeit der technischen Anfertigung untergrub. 

Nachdem in neuester Zeit ein erfreulicher Anfschwasg 
anf dem Gebiete ^er kirchlichen Stickkanst erfolgt ist, sind 
an ^elen Orten Rheinlands und Westfalens Frauen aed 
Jungfrauen in Vereine zusammengetreten, nm durch deo 
Fleiss ihrer fISnde nach 4en Entwürfen t&chtiger, stii- 
kundiger Meister wieder grössere Aitarteppiche anzafei^ 
gen, die sieh denen •des Mitlelakers in technischer wis 
ornamentaler Hinsicht wlinfig rar Seile «tetten können. 
Und mwklicb erstanden iti jiogsten Tagen, Dank der 'S«'* 
faariendeni efiferwilNifea Thitigkeft rheiniseber und weit* 
faliaeber Pmieiivereine, eüvre liemKohe AnvaMvnnmn*^ 
gültigen tFqipMMtickeMiien snr AiiitalttattL der AMM* 



165 



So worden in den letzten zehn Jahren für den Domaltar 
zu Köln, für die St. Dionysiuskirche zu Crefeld, für die 
Pfarrkirchen zn Müncben^Gladbach, Dulken^ St. Hnbert 
bei Kempen and für den Hochaltar der Pfarrkirche zu 
Jülich stylstrenge Teppiche in vielfarbiger Wolle meistens 
nach den genialen Entwürfen des Malers Alex. Kleinertz 
aus Köln angefertigt. Durch die Kunstfertigkeit der Frauen 
und Jungfrauen zu Paderborn wurde bereits im Jahie 
1856 türden dortigen Dom ein prachtvoller Altarteppich ge- 
stickt, dessen grosse, in Kreise eingeschlossene Musterungen 
mit den romanischen Formen des Domes selbst oberein- 
stimmen. Die unstreitig umfangreichsten und gelungensten 
Teppichstickereien wurden indessen im Jahre 1862 von 
den Frauen und Jungfrauen Aachens zur Bedeckung der 
Stufen des Hochaltares des carolingiscben Monsters in Aus- 
führung genommen; diese grossartige Teppichwirkerei, 
sammt dem dazu gehörigen prachtvoll gestickten Laufer« 
der sich durch das ganze Chor ausdehnt, wird auch noch 
in spateren Zeiten Zeugniss davon geben, wie die Stick- 
kunst am Rhein, ausgehend von der Genossenschaft der 
Schwestern vom armen Kinde Jesu, in unseren Tagen frü- 
her kaum geahnte Fortschritte gemacht hat. 

Diesem Beispiele von mehr als 125 Stickerinnen 
Aachens haben Frauen und Jungfrauen Utrecbt's und an- 
derer holländischen Städte dadurch Folge gegeben, dass 
sie im Jahre 1867 begonnen haben, grossartige Teppich- 
werke für das Chor der erzbiscböflichen Kirche zu Utrecht 
anzufertigen, die in ihrem Entwurf und in ihren Muste- 
rungen ziemlich mit dem aachener Altarteppich ijberein* 
stimmen. Hoffentlich wird die Zeit nicht fern sein, dass in 
sämmtlichen grösseren Städten des katholischen Deutsch- 
lands, in Folge dieses aufmunternden Vorganges, sich 
Franenvereine bilden werden, um in regem Wetteifer nach 
den schönsten mittelalterlichen Mustervorlagen wieder Tep- 
pich werke durch die Kunst der Nadel herzustellen, die den 
oben erwähnten mustergültigen Altarteppichen christlicher 
Vorzeit würdig zur Seite gestellt werden können. Wird 
dann in dieser Weise von kunstge&bten Frauenhänden für 
eine gediegene Herstellung und Ausstattung von Teppichen 
wieder in ausgedehnten Kreisen Sorge getragen, dann durfte 
man auch an Festtagen in katholischen Kirchen nicht mehr 
ao häufig an ehrwürdiger Steile Teppiche antreffen, die 
in ihren schwülstigen und verschwommenen Alltagsmuste- 
roDgen sich mehr tur Salons und Concertsäle als zur Be- 
fleckung der Altarstufen eignen. 



der 18. deMral-YersaniHÜMg der katkelische« 
Vereine Deutschlands und Oesterreichs 

in Innsbruck 

Yom 9. bis 12. September 1867, christliohe Kunst betreffend: 

I. fiirchenmusi'k. 

1. Es sei an die hoch würdigen Herren Bischöfe die 
allerehrfurchtsvolle Bitte zu stellen« es möge in Gemäss- 
heit der Vorschrift des Concils von Trient schon in den 
unteren Classen für Alle« welche sich dem geistlichen 
Stande widmen wollen« der Gesang-Unterricht als obli- 
gatorischer Gegenstand eingeführt werden. 2. Es möge 
an jedem Clerical-Seminar eine Lehrkraft aufgestellt wer- 
den, welche im Stande ist und die Aufgabe ha^ über 
System und Geschichte der Kirchenmusik« über kirch* 
liehe Gesetzgebung in dieser Beziehung« über den in- 
nigen Zusammenhang und das Aufeinanderwirken der 
Musik und liturgischen Handlungen Vorlesung zu halten. 

3. Die hoch würdigen Herren Bischöfe sollen gebeten wer- 
den« dahin zu wirken, dass in den Lehrer-Seminarien der 
gregorianische Gesang, Choral« der Gesang- Unterricht 
und das Orgelspiel einer besonderen Pflege sich erfreuen. 

4. Die christlichen Kunstfreunde wollen dahin wirken« 
dass in den einzelnen Diöcesan-Comites und besonders in- 
nerhalb der christlichen Kunstvereine einige Sectionen ge- 
bildet werden« welche Tür eine Reform der Kirchenmusik 
und Weiterverbreitung guter Werke und Schriften über 
dieselbe« dann auch dafür thatig sind, dass Chorregenten- 
Conferenzen Statt finden zur Pflege echter« edler Kir- 
chenmusik. 

II. Bildende Kunst. 

1. Die hoch würdigen Ordinariate werden ersucht, die 
christlichen Kunstvereine nach Kräften zu pflegen unddort^ 
wo noch keine bestehen« deren Gründung zu fordern. 2. 
Es mögen diebestehenden und noch zu gründenden Kunst- 
vereine durch Mittheilung von Correspondenzen« Austausch 
von Vereinsgaben sich in nähere Verbindung setzen, und 
insbesondere bei den jährlichen General- Versammlungen 
der katholischen Vereine Deutschlands zu einer speciellen 
Beratbung und Berichterstattung zusammentreten. Es 
mögen daher sammtliche christliche Kunstvereine zu die- 
sem letzeren Zwecke von dem jeweiligen Vororte speciei 
eingeladen werden. 3. Die hochwurdigen Herren Bischöfe 
werden ersucht« dahinzu wirken« dass Vortrage über christ- 
liche Kunst einschliesslich Kirchenmusik an Seminarien 



169 



und theologischen Lehranstalten gehalten werden. 4. Es 
wird der Wunsch ausgesprochen, dass dem antichristlichen 
Streben der Kunst- Akademieen bei jeder Gelegenheit ent- 
gegengetreten werde, und dass es jedes Mitglied der katho- 
lischen Vereine als Pflicht erachte, bei Uebertragung von 
Arbeiten und Auftragen sich stets nur an tüchtige und er- 
probte Künstler der christlichen Richtung zu wenden, um 
selbe in den Stand zu setzen, Meisterschulen zu errichten, 
so wie einen kraftigen Nachwuchs an Künstlern heran- 
lobilden. 



iBtrp»4inn$(t^ illitttininngen tU. 

Fraikflut Das Frankfurter Domblatt enthält den 
Bericht der Dombanmeister Dänzinger von Regensburg, 
F. Schmidt von Wien und Voigtel von Köln. Dieselben he- 
ben hervor, dass es sich bei Herstellung des Domes nicht 
bloss um die Heilang der Brandschaden handle, sondern um 
die Verbessemng der Fehler, welche in frtlheren Jahrhun- 
derten ans Mangel gentlgender physicalischer Kenntnisse be- 
gangen worden sind. Die eisernen Verbindungen derThurm- 
qnadem haben in denselben viel tiefer reichende Zerstörun- 
gen angerichtet, als das Feuer vom 15. August. Eine Abtra- 
gung der Kuppel und des Achtecks bis zum Ansätze der 
Fenster und der Neubau derselben scheint erforderlich. Die- 
ser Neubau aber macht die aus ästhetischen Rücksichten und 
wegen Schutzes vor abermaliger Feueragefahr wünschenswerthe 
Freilegung des Domes zur Nothwendigkeit, da sonst die er- 
forderlichen Oerdste nicht angebracht werden können. Der 
freigelegte Dom soll ringsum mit einer Garten- Anlage umge- 
ben werden. Im Interesse der Feuersicherheit sollen auch 
alle Holzbausachen: Schneebretter, Läden, Dachsparren, 
Olockenstnhl, welche dem Feuer Eingang und Nahrung ge- 
währten, beseitigt und durch Eisen ersetzt werden. Freilich 
wtlrde die Ausführung der Pläne der Commission, ohne die 
Ankaufskosten der niederzulegenden Gebäude, einen Aufwand 
von Vs Miil. Gulden verursachen, während das Vermögen des 
Dombauvereina wenig Über 100,000 Gulden beträgt. 



Vlm, im Mai. Nach neuesten Zeitunga-Mittheilungen hat 
das Lotterie-Unternehmen fär unsere Mflnster-Reatanration 
die schöne Aussicht, auch die Erlaubniss zum Verkauf der 
Loose in Preussen zu erhalten, woran Übrigens um so weni- 
ger zu zweifeln, da bei uns der Verkauf der kölner Dombau- 
loose nie einem Anstände unterlag. So erfreulich übrigens 
die Resultate des Unternehmens sind, um so mehr bleibt zu 
bedauern, dass man diesen Weg als HUlfsquelle nicht schon 



Wien. Bekanntlich lassen die Glasfabricanten im Allge- 
meinen noch viel zu wünschen, wenn es sich darum handelt, 
mit ihrer Waare den künstlerischen Anforderungen der Glas- 
maler zu entsprechen. Und doch müssen letztere dieses for- 
dern können, sollen ihre Bestrebungen tüchtig gelingen. In- 
dessen die strebsame Gegenwart hat auch hierin ihren 
rechten Mann gefunden, und vielleicht wider Erwarten der 
Meisten nicht in deutschen, sondern in wälschen Landen. Es 
ist Salviatti in Venedig, welcher seit ein paar Jahren beson- 
ders in seinen Patzenscheiben Glasstücke liefert, wodurch 
alle mit Recht viel bewunderten Eigenthümlichkeiten der mit- 
telalterlichen Glasmalerei nachgeahmt werden können. Die 
Vorzüge dieses Glases bestehen darin, dass es nicht blos keine 
vollkommene Ebene bildet, sondern auch in seiner Textur 



firtther einschlug, auf welchen .doch vom ersten Münster-Bau- 
meister so nachdrücklich aufmerksam gemacht wurde. ^) . 
An der Errichtung der Strebebogen wird unausgesetzt fort- 
gearbeitet; auch der Chor-Umgang ist jetzt in Angriff genom- 
men, und die Portale werden nun auch nach neuester Anord- i 
nung wieder stilgemäss bedeckt. Der Aufbau der nordwest- 
lichen Hauptthurm-Treppe geht gleichfalls vorwärts, und 
nach Vollendung desselben wird hoffentlich dem so gefabr- j 
drohenden Zustande des Spalierwerkes unter dem Kranze 
— einer der allerdringlichsten Restaurations^ Arbeiten — ab- l 
geholfen werden. Bei Aufhebung der Steinplatten am Fnsse 
des Münsters, welche um die Mitte des XVI. Jahrhunderts I 
gelegt und wozu grösstentheils Grabsteine an und um das 
Münster verwendet wurden, hat sich auch die Gedächtniss- I 
platte des Stiftes der im Jahre 1447 gegründeten, aber im 
Jahre 1817 abgebrochenen Rotti*schen Oapelle wiedergefiin- 
den; sie wird nun ohne Zweifel mit ähnlichen Steinmonumen- 
ten, welche die Kirchenstiftungs- Verwaltung vor schon vieles 
Jahren vom Staate aus der ehemaligen Franciscanerkirche 
zur Aufstellung im Münster erhalten, aber dieser Bestimmnii; 
noch harren, eine weitere historische Zierde der Kirche we^ 
den. Die neueste Verwendung der in Nr. 3, Jahrgang 1860, 
des „Organs^* näher beschriebenen Valentins-Capelle für Zwecke 
des Glasmalens rückt leider den Zeitpunct der Erfüllung der 
im Jahre 1859 vom patriotischen Verkäufer an die Stifta- 
verwaltung gestellten Bedingung — in der Capelle das Mün- 
sterbau-Archiv aufzubewahren — wieder auf etliche Jahre 
weiter hinaus, wenn nicht die Ober- Aufsichtsbehörde, welche 
den Ankauf des Baudenkmals doch hauptsächlich aus glei- 
chen Gründen empfohlen, anders verfügt ; man sollte meinen, 
dass die Stadt, welche doch Interesse für baldigste Errei- 
chung des schönen Zweckes der Valentins-Capelle haben musa, 
leicht ein anderes Local für einstweilige Beherbergung von 
Glasgemälden finden könnte. 



1) Siehe „Verbandlmi^n dae Vereine fßr Kumt und iJterthiuii 
in Ulm und Obenohwaben'S Jahr 1846, Bette 12. ^ 



1«7 



jene Wellen und Wolken bat, die ihm, ohne irgend eine 
Leuchtkraft zu beeinträchtigen, die Tolle DurchBichtigkeit 
benehmen. Die darauf fallenden Liehtstrablen werden, ehe 
sie durchgehen, gebrochen und in jene flimmernde und zit- 
ternde Bewegung gebracht, die das eigenthümliche Leuchten 
der Farben bewirkt. Dieses Olas übertrifft nach dem Urtheile 
aller Sachverständigen Wiens (Prof. Schmidt, Klein, Esse- 
wein u. 8. w.) alle Fabricate, welche bis jetzt auf demFest- 

, lande speciel für die Zwecke der Glasmalerei angefertigt 
wurden, und gehen dem besten, sogenannten englischen 
Kathedralglas voran. Aus solchem farbigen Gläsern ist das 

I 2iim Andenken an die Genesung des Herrn Bürgermeisters 
Dr. Zelinka von der Gemeinde Wien bestellte neue Glas- 
gemälde in dem südlichen Seitenschiffe der Stephanskirche 
ausgeführt worden, und man hat damit den beabsiehtigten 
Zweck in einem hohen Grade erreicht 



Wien. (Preis-Ausschreiben.) Der Gemeinderathin Wien 
hat eine Concurrenz für den Entwurf eines am Parkringe zu 
erbauenden neuen Rathhauses erlassen, zu welcher Architek- 
ten aller Länder eingeladen werden. 

Zwölf Preise, je 4 von 4000, 2000 und 1000 Fl. sollen 
zur Vertheilung kommen. Das Preisgericht, welches aus 5 
hervorragenden Architekten und 5 Mitgliedern des Gemeinde- 
raihs unter dem Vorsitze des Ober-Bürgermeisters bestehen 
wird, hat die zu prämiirenden Entwürfe auszuwählen, die 
Reihenfolge ihres Werthes zu bestimmen und das zur Aus- 
führung am meisten geeignete Project zu bezeichnen. Dem 
Verfasser des gekrönten Entwurfs wird, falls dieser zur Aus- 
führung kommt und ein Einverständniss in Betreff der Be- 
dingungen erzielt werden kann, die artistische und technische 
Leitung des Baues zugesichert 

Festhaltung einer bestimmten Kostensumme wird nicht 
Terlangt,' hingegen sind bestinunte Maasstäbe vorgeschrieben. 

Das Programm mit den nöthigen Situationen ist vom wie- 
ner Stadtbauamte zu beziehen; Einlieferungstermin ist der 
1. September 1869. 



Wien. (Oesterreichisches Museum für Kunst und 
Industrie.) Der wiener Gemeinderath ist von seinen Ein- 
wendungen gegen die Stelle für den Neubau des österrei- 
chischen Museums zurückgekommen, und so steht nun dem 
Beginn der Arbeiten wohl kein Hindemiss mehr im Wege. 
Auch die Errichtung der mit dem Museum in Verbindung zu 
setzenden Kunstgewerbeschule, vorläufig in den Räumen der 
ehemaligen Gewehrfabrik, wird in der allernächsten Zeit vor 
sich gehen. Dem eben erschienenen Jahresberichte des Mu- 
seums pjo 1867 entnehmen wir, dass der Besuch der Anstalt 
im verflossenen Jahre sich auf nicht weniger als 118^802 
Personen belief, und dass die Benutzung der Bibliothek «id 



Kupferstichsammhing des Museums in den Tags- und Abends* 
stunden sich in erfreulicher Weise mehrte. Die öffentlichen 
Vorlesungen fanden auch in diesem Jahre eine eben so zahl- 
reiche wie dankbare Zuhörerschaft, unter den Publicationen 
heben wir die ^über die byzantinischen Buchdeckel der Mar- 
cus-Bibliothek in Venedig'^, 10 Bl. Photographieen mit Text 
von J. Falke, hervor. 



Leeds, Das grosse Kunst- AussteUungsgebäude hierselbst 
geht unter Leitung seines Erbauers^ Gilbert Scott, seiner 
Vollendung entgegen. Es ist Im englisch-gothischen Stile* 
ausgeführt und enthält ausser der grossen glasgedeckten 
Mittelhalle von 150 Fuss Länge und 66 Fnss Breite, welche 
als freier Sammelplatz für die Besucher, als Promenade und 
zu Zeiten als Concertsaal dienen soll, zehn Galerieen von 
110 bis 125 Fuss Länge und 28 Fuss Breite zur Aufnahme 
der für die grosse nationale Gemälde- Ausstellung zu erwar- 
tenden Kunstschätze. Es steht eine noch grössere Bethei- 
ligung der zahlreichen Gemäldebesitzer Englands an der Be- 
schickung der Ausstellung in Aussicht, als es bei der Man- 
chester-Ausstellung der Fall war. Man hofft ausserdem eine 
bessere Uebersicht der historischen Folge durch die zweck« 
massigeren und grösseren Räumlichkeiten zu erreichen. Aus- 
geschlossen von der Ausstellung sollen alle Werke von leben- 
den Künstlern sein, dagegen ist sonstigen modernen Gemäl- 
den der Zutritt gestattet, und man rechnet darauf, die con- 
tinentale Malerei des gegenwärtigen Jahrhunderts bei diesw 
Gelegenheit in einer Reihe von Hauptwerken vertreten an 
sehen. 



£iittainv. 

lader-Atlas nr WeltgeschkUe Ttn Ludwig Weisser. 

Volkfl-Aiugabe. Stuttgart, Verlag von W. Niiisohke. 1867—1868. 
Lieferang 1 und 2. 

Nachdem desselben Heraasgebers grösserer Bilder-Atlas aar Welt- 
gescbichte gegen Ende des abgelaufenen Jahres zom Abschlnss gebracht, 
hat sich die Verlagsbachhandlang daza entschlossen, einen Anssng jenes 
Werkes, eine geeignete Auswahl der Bilder und des Textes, als 
Volksansgabe m. pnblioiren. Da ein derartiges Unternehmen, dessen 
Uipfaiig noch immer bedeutend genug, um die erforderlichen Anschau- 
ungen an bieten, dessen Billigkeit eine derartigey dass auch In wei* 
teren Kreisen die Ansohaffiing ermöglicht ist, uns nach vielen Seiten 
hin sehr zeitgemäss und für die verschiedenen Zwecke des Selbst- 
studiums und der Schule ausreichend erscheint, so woUen wir, die 
▲nAnerksamkeit unserer Leser darauf hinleiikeBd, sunicbst den Plan 
und die Bimiobtung der ganien Pub}ioation nnitthftil^"i dann dia 



168 



ersoliieneDen Liefertuigen bespreohen, indem wir ons vorbehalten, mit 
dem Fortschreiten der folgenden auch darüber Bericht zu erstatten. 

— Das Ganze ist anf 16—17 Liefemngen berechnet, deren jede 4 
Tafeln sammt erklftrendem Text nmfasst; für die sauber ausgeführten 
litographirten Umrisse ist der Preis von 12 Sgr. pro Heft niedrig 
genug bemessen. Von den 66 Kunstblättern, auf die das Werk be- 
rechnet ist, sind dem Alterthum 25, dem Mittelalter nur 6, der neue- 
ren Zeit die übrigen 31 zugewiesen, eine Vertheilung, bei der uns 
die kArgliche Berücksichtigung des Mittelalters mit vollstem Rechte 
fiberraschen darf. Es ist weder Aufgabe dieser Zeitschrift, noch die- 
ses Aufsatzes, die religiöse, politische und sociale Bedeutung des 
Mittelalters hervorzuheben, uns geht nur die kunsthistorisohe Seite 

' desselben an; aber gerade in dieser Hinsicht müssen wir bedauern, 
dass erstens von den Kunstbestrebungen des Mittelalters, ohne deren 
Kenntnissnahme sich gar keine Geschiebte desselben reconatmiren 
Hast, so wenig Notiz genommen ist, und dass femer das weitsohioh- 
tige Material, welches uns die socialen und politischen Zustände jener 
Zeit vor Augen flihrt, nicht ausgiebiger vemutzt worden ist. Jedoch 
auf diesen Punct werden wir zu seiner Zeit zurückkommen; den 
Eindruck, welchen die beiden ersten Hefte auf uns machen, und 
welcher ein entschieden günstiger ist, wollen wir zuerst hier fiziren. 

— Die fruchtbarste Seite iat auf jeden Fall die, dass es die Bildung 
historischer Anschauungen, wo nicht ganz allein vermittelt, so doch 
wesentlich anbahnt und erleichtert, dass es den gewöhnlich beim 
Geschichtsstudium in Betracht kommenden Faotoren des mensch- 
lichen Geistes, dem Verstände und Gedächtniss, durch angemessene 
Verwerthung der Phantasie zu Hülfe kömmt. Sollen aber neben den 
obligaten Namen, Zahlen und Thatsachen auch klare, wirkungsvolle 
Bilder erzielt werden, so müssen notiiwendiger Weise Originale, 

. Vorbilder genommen werden, die wo möglich zu gleicher Zeit, oder 
doch wenigstens innerhalb derselben Geschichtsperiode angefertigt wor- 
den sind. Das ist bei vorliegendem Werk der Fall, und darin liegt 
ein entschiedener Vorzug vor anderen Büchern gleichen Inhalts und 
gleicher Tendenz. Die Durchschnittswaare, mit der unsere Zeichner 
und Illustratoren Bücher historischen Inhaltes von dem gewöhn- 
lichen Schulbuche an bis zum Prachtwerke hinauf auszustatten 
pflegen, ist in den meisten Fällen eben so mangelhaft ausgeführt, 
als unwahr componirt, und wir brauchen nicht weit zu gehen, um 
wahre Caricatnren dieser verfehlten Gtoschichtsbildnerei aufzufinden. 
Dagegen gehalten ist das wesentliche Princip des hier vorliegenden 
Buches ein gesundes und anerkennenswerthes : jede Zeit aus sich 
selbst heraus zu unsem Augen und zu unserer Phantasie reden zu 
lassen und, wie Sculptnr und Malerei den Gesammtcharakter jeder 
Periode zu fiziren versuchten, einiger Maassen wiederzugeben. Wir 
heben ausdrücklich jene beiden Schwesterkünste hervor, weil leider 
die dritte, die Architektur, auch hier die gewohnte Missachtung 
erfährt, die wir im Interesse des Werkes nur übel vermerken können. 
Es ist dies freilich ein Vorurtheil oder eine Gleichgültigkeit, die 
wir aller Orten zu treffen gewohnt sind, die wir desswegen nicht 
aufilülend finden, nur im Interesse der Sache hervorheben. Allein 
gerade zu Nutz und Frommen einer so wenig anerkannten Wahrheit 
mahnen wir auch an dieser Stelle wieder von Neuem daran, dass 
in den Pylonen Aegyptens, den Gräbern von Persepolis, wie den 



Tempeln Griechenlands der Geist der Geschichte für den achtsam 
Zuschauenden eben so scharf, und jedenfalls unbewusster und natur- 
wüchsiger sich ausprägt, als in allen anderen Kunstschöpfungen. — 
Jedoch kehren wir zu dem hier Gegebenen zurück, es dem Fort- 
schritt der Zeit überlassend, der Architektur wie in vielen Dingen, 
so auch nier ihr Erstgeburtsrecht wieder zu gönnen, und betrachten 
wir ohne Rücksicht auf Fehlendes das hier wirklich Gebotene« In 
der ersten Lieferung begegnet uns auf erster Seite Aegypten, wel- 
ches in recht charakteristischer Weise durch eine Reihe von Königs- 
bildem und von Wandgemälden vertreten ist, welche die Kriegs- 
thaten der grossen Eroberer der ägyptischen Geschichte und einselne 
Werke des Friedens vorstellen. Da die neuere Wissenschaft immer 
mehr zur Einsicht kommt, dass eine ägyptische Geschichte durchaus 
nicht nach den verwaschenen Traditionen der griechischen Histo- 
riker, sondern einzig nach den erhaltenen Denkmälern zu schreiben 
sei, so ist es nnerlässliohe Pfiioht des Studirenden, sieh von letzteren' 
wenigstens einige Anschauungen zu verschaffen, welche um so bedent- 
samer sind, als sie von der ältesten Cultur und Kunst anf Erden 
ein ansprechendes Bild gewähren. Eben dasselbe Lob gilt von Tafel 
II und III, welche eine Reihe von Reliefs aus den Trümmern tob 
Ninive, beziehungsweise von den Bauwerken Persiens ab1»ilden; aack 
hier gewinnen wir aus dem Mitgetheilten eine klare Vorstellung d« 
nationalen Typus, des Kriegslebens und der Kunstentwicklnng bei 
Ass3n^em und Persem. Die folgenden fünf Blätter sind der grie- 
ohisch-macedonisohen Geschichte entlehnt; unter den Aufscfaiiften; 
Griechenland vor den Perserkriegen; Perserkriege — Perikles, AIci- 
biades; Sokrates — Plato —- Alezander der Grosse; Alexander der 
Grosse und Nachfolger; griechisch- orientalische Dynastieen nach 
Alexander dem Grossen, werden fast ausschliesslich Bildnisse der 
hervorragenden Männer jeder Periode zusammengestellt. Sehen tnr 
ab von dem mehr genreartig aufgefassten Arion (Tafel IV), d» 
Aeschylus (Tafel IV), der Alezanderschlacht und dem Diogenes 
(Tafel VII), endlich den beiden Barbarenbildwerken (Tafel YUI), 
so bieten im Uebrigen die Blätter eine Sammlung von Portraits, und 
zwar zumeist Portraitköpfen, welche nach erhaltenen Statuen, Bfisten, 
Gemmen und Münzen entworfen sind. So interessant und lehrreich 
diese Serien auch in vielen Beziehungen sind, so sehr sie schon fsr 
sich zu Vergleichen und Betrachtungen auffordern, so sind sie ßr 
sich allein noch unzureichend| in das äussere und innere Leben des 
griechischen Volkes einzufuhren, ntnd es ist detiswegen wohlweislich 
in folgenden Heften eine Reihenfolge von Darstellungen aus dem 
religiösen und profanen Leben der Hellenen verheissen worden. Dnrch 
diese sich gegenseitig ergänzenden Vorfährungen von Persönlich- 
keiten und Verhältnissen ergibt sich ein abgeschlossenes Bild des 
Helle^usmuB, von seinen Anfängen an bis in die entlegenen Ans- 
läufer asiatischer Diadoohenstaaten. 

Der erklärende Text gibt ausser den nothwendigen NotiicD 
über das jedesmalige Original und die historischen Angaben auch 
ganz geeignete Winke, welche in das Vcrständniss der artiBtiachea 
Seite einführen, und zeichnet sich durch kurze, klare Abfassang «Qs. 

Wir können zum Schlüsse dem besprochenen Unternehmen so- 
wohl Anerkennung und Erfolg mit gutem Gewissen anwünscbeo, 
als auch nach genauer Kenntnissnahme voraussagen. 



Verantwortlicher Bedaotear: 



J. van Bndart» — Yorlageri H. 

Druoker: M. 



JDiiJlaBt-Sch*iibars*scba Buchhandlung in Kdi 
Köln. . 



^1. 




c~^. 






rp^^n^riffirl^iiMbnrtilwniiif 




t^. lA B-« «„. Itr. 15. - Äültt, 1. 3Uiott|l 1868. — ITIII. Johw. 



Ab€«uMmeiit«pir«ii luübjUirlieli 

d. d. Baehhaad«! 1*^ Thlr., 

d. d. k. Praan. Piwfe^Aiittalt, 

l Thlr. l7Vt flfr. 



KimfltlitentfiBobe NotUen. — 8t. Gereon in K51n. — Gotliik ffir ProfuilMia in München. — Besprechnngen etc.: 
KOb. Bomi. KaneL Salsbiug. 



HDftUtenrisdM Nttiira. 

Von Pr. A. lekkiiferger. 



i) Der 9mmk mm WkEimu Geseiehnet und heraoBgegeben von 
F. SekmÜM. HistorUcber Text von X. Etmmt. 

Unter MiUbeilong des Prospectus lu dem^ vorstebeod 
bezeichneten Werke hat das •Organ* (Nr. 12) bereiu im 
Aligemeinen auf dessen Bedeotang hingewiesen. Das Un- 
ternehmen bietet indess so viele Beziehungen dar und 
iasst sich anter so mancherlei Gesichtspuncten betrachten, 
dass ein öfteres Zorockkommen auf dasselbe in einer der 
Förderung der christlichen Kunst gewidmeten Zeilschrift 
gewiss nichts Auffälliges hat« vielmehr geradezu geboten 
erscheint. 

Der Fortbau unseres Domes kann mit allem Fug als 
ein Wendepunct in der Kunstgeschichte bezeichnet wer- 
deo. Zufolge desselben ist die germanische Architektur, 
uudmit ihr die monumentale Biidnerei, wieder in den Vor- 
dergrund getreten, von weichem sie seit dem Beginne der 
sogenannten ftenaissance, erst durch das französische und 
demnächst durch das fade« afterclassische Zopfwesen hin- 
weggedrängt worden war, so dass — abgesehen von der 
Musik — alles Kunst-Interesse sich schliesslich auf die 
Staffeleimalerei concentrirte und alle Weit immer nur an 
Oeimaler dachte, wenn von Künstlern oder Känstlerschaft 
die Rede war. Allein das Interesse für die monumentale 
Kunst unserer Vorfahren ist nur dann ein wahrhaft leben- 
diges und fruchtbringendes, es tragt nur dann die Gewahr 
der Dauer in sich, wenn ihm ein tieferes Verstandniss ihres 
Wesens zum Grunde liegt. Schwerlich wird indess ein 
auch nur einiger Maassen Orientirter bestreiten wollen, 



dass nach dieser Richtung hin noch gar Vieles zu wün- 
schen iibrig bleibt Selbst von den eifrigen Verfechtern der 
Gotbik sahen sich bisheran wohl nur wenige veranlasst, 
das innere Gefuge, gewisser Maassen die Anatomie mittel- 
alterlicher Baudenkmale, zum Gegenstande ihres Studiums 
IQ machen, oder auch nur von dem Zusammenhange der 
Details- mit dem Ganzen, des Aeusseren mit dem Innern, 
sich nähere Rechenschaft zu geben. Schon von diesem Ge* 
sichtspuncte aus betrachtet erscheint das vorliegende Werk 
von der höchsten Bedeutung. Wir sehen hier den gewal- 
tigen Organismus mittels zweckentsprechender Durch- und 
Einschnitte blossgelegt; jedes auch noch so unscheinbare 
Glied tritt in seiner Beziehung und Function vor das Auge; 
der wunderbar scbarbinnige Calciil, welcher, alles Ein- 
zelne zu einem Ganxen verknöpfend, nichts Ueberfl&ssiges 
aufkommen lasst, entfaltet sich in iiberrascbender Klar- 
heit. Hier kann man so recht inne werden, was «Zirkels- 
kunst und Gerechtigkeit* im Munde der alten Meister zu 
bedeuten hatte, zugleich aber auch, wie tief die edle Ar- 
chitektur, die Mutter und Konigin aller Kiinste, allmählich 
dadurch herabgesunken ist, dass man den Principien die- 
ser Meister untreu ward. Es liegt gewiss keine Uebertrei- 
bung in der Behauptung, dass die ungeheure Mehrxahl 
der heutigen patentisirten Architekten, Dank dem entner- 
venden Eklekticismus und der herrschenden seichten Viel-» 
wisserei, nicht einmal im Stande ist« solche Schöpfungen 
aufzunehmen und nachzuzeichnen, geschweige denn aus 
sich heraus auch nur entfernt damit Vergleichbares zupro- 
duciren. Desshalb wird denn auch gewöhnlich nur in all- 
gemeinen Phrasen über Gothik und deren Zeitgemissheit 
oder Unzeitgemassheit bin- und hergeredet, ohne irgend- 
wie den Kern der Sache ins Auge zu fassen. Wer nun 

^ 15 O 



170 



aber des Willens ist« sieb allmäblich ein wahrhaft sachver- 
ständiges Drtheil sa bilden, nehme Pablicationen wie dievor- 
liegende surHand» und lasse sich die Hiihe nicht verdnes- 
sen, mit dem Zirkel den Bildungen zu folgen, die, wie mit 
Natnrnothwendigkeit aus lebendigem Keime hervor- 
wachsend, das in dem Ganzen waltende Gesetz reQecCii;efi. 
Das grosse Werk von S. Boisser^e kann, wenn man 
seine Entstebttngszeii und die wahrend derselben obwalten- 
den. Verhaltnisse ber&cksichtigt, nicht rühmend genug an- 
erkannt werden. Durch den Fortbau des Domes aber, 
wozu gedachtes Werk einen so mächtigen Impuls gege- 
ben, so wie zufolge der vielen, mittlerweile über die mit- 
telalterliche Baukunst gemachten Studien, ist indess früher 
Cnmögtiches möglich geworden. Dem Herrn F. Schmitz, 
welcher so zu sagen mit dem Dome aufgewachsen ist und 
in der Lage war, alle seine Bildungen sich zu eigen zu 
machen, werden wir, nach dem Prospectus und den bereits 
erschienenen vier Lieferungen zu urtheilen, eine des weltbe- 
rühmten Bauwerkes würdige Darstellung desselben zu 
danken bekommen, ein Werk, welches neben den besten 
.derartigen des In- und Auslandes sich kühn sehen lassen 
kann, jedenfalls in Bezug auf Detaillirung und Präcision 
in der vordersten Reihe steht Dass der in Aussicht ge- 
stellte bistorJscbe Text der Bedeutung des Gegenstandes 
entsprechen wird, daiiir bürgt der Name des Verfassers 
und insbesondere das auf dem Gebiete der, im Dome cul- 
BiMreB<len Kölnischen Geschichte bereits von ihm Ge- 
leistete. Bndlich ist aber auch noch von dem in Rede ste- 
henden Dntemebmen eine Belebung des Interesses für den 
Audiao des Domes su erwarten. Je tiefer das Publicum 
in die grandtose Schöpfniig unserer Vorzeit hineinblickt, 
desto mehr wird es erkennen und durch die That bekun- 
den, dass dieselbe ausdauernder OpferwilNgkeit werth ist 



il) freliiiiaclit«tr»tim. Ein Festepiel von WüheUn MdüUff. 
Mii Hc^oechniiten von Felix A, Joerdena nach Zeichnungen 
von Edtuüfä Steinle. Mainz bei Kirchhem 1867. 

Obgleich die trefflich ausge.$tattete Schrift sich vor- 
sugsweise zur Weibnachtsgabe eigoet und auch wohl mit 
Rücksicht hierauf abgeCasst sein mag, so wohnt ihr doch 
in literarischer, wie in küostierischer Beziehung ei^ blei* 
bender Werth bei; den Freunden des Wahren und Schönen 
.wird sie zu jeder Zeit einen hohen Genpss gewähren» Herr 
W. Molitor ist längst schon durch seiq^ poetische Bega? 
bung rühmlich bekannt und bewahrt (Ueselbe wieder in 
dem vorliegenden «Festspiel*. Dasselbe erinnert einiger 
Maassen an dje spanischen Autos JSacrafnetUale^, diese 
herrlichen Blüthen katholischer Pof^ie, .sowohl was den 



Glanz der Diction als die Tiefe der Gedanken anbelangt. 
Noch weniger vielleicht bedarf Eduard Steinle einer Em- 
pfeblang; schon die Feinde der christlichen Kunst, welchen 
er ein Dom im Fleische ist, sorgen zur Genüge dafür, 
dass die Freunde dieser Kunst ihn als einen der hervor- 
ragendsten Vertreter derselben immer mehr schätzen ler- 
nen. Vorurtheilsfreie Beurtheiler werden in den sieben 
dem Festspiele eingewobenen Bildern voo seiner Hand 
freudig die gewohnte Meisterschaft wied^ begrusseo, 
welche mittelalterliche Seelentiefe mit moderner Gorrect- 
heit.zu vereinigen weiss. 

^Aucb der Arbeit des Formschneiders Joerdeos gebührt 
Lob, jedoch nicht solches Lob, wie beirällig gesinnte Kriti- 
ker es den Pro dncti o n e n der n o i z schn e id e k on st gewöhnlich 
zu Theil werden zu lassen pflegen. Neulich noch fand ich 
in der literarischen Beilage eines politiseheo Blattes g^ 
wissen Holzschnitten nachgerühmt, dass sie Stahlstichen tan- 
sehend ahnlich seien. Herr Joerdens hat meines Eracbteos 
sehr wohl daran gethan, solchen falschen Schein durchaus 
fern zu halten, und nach dem Vorgangeder Dürer« Holbeio, 
Kranach u. s. w. sein Holz als solches zu bebandeln. — Der 
, Weihnachtstraum * sollte auf dem Lesetische keiner christ- 
lichen Familie fehlen, welche wf wirUi^he.Biidoiig An- 
spruch macht; die von Religion und Sitte Bmaoiipirteo 
tbun wohl daran, ihn zu ignoriren und sich 4n der »Gar- 
tenlaube* und dergleichen zu erquicken. 



t) Vmi «unte CristelTel« liaeMeü. Eene ikonographi- 
sehe Btudie, door G. W. van HeukeHum, Utrecht, van Hossm. 

Jahrhunderte hindurch gehörte «der grosse Christo- 
phel'' zu den populärsten Heiligen; namentlich durfte er 
in keinem Dome fehlen, lieber den Grund dieser Popula- 
rität und die Bedeutung des Heiligen, welchen das Genie 
I unserer bedeutendsten Künstler bis zu den Dürer. Mem- 
I ling und vanEyk hinauf, verherrlicht hat, ist in den gegen* 
' wärtigCn Blättern schon mehrfach gehandelt worden 
i (Jahrg. VIU Nr. 7—9 und Jahrg. XII Nr. 19). Die 
j Schrift des Herrn van Ueukelum liefert dazu einen scbsti- 
I baren Beitrag und wird dieselbe durch die spater erschie- 
nene, in öffentlichen Blättern mehrfach besprochene vtw 
Sinemus: Die Legende des h. Christophonis in der PMI^ 
und Malerei (Hai^nover bei Meyer, 1868), keineswegs 
überflüssig gemacht. Der Verfasser bekämpft die Ansicht, 
dass die Cbristophsbilder allegorische oder symbolische 
Darstellungen seien, eine Ansicht, welche für jeden Ken- 
ner des christlichen Mittelalters und der Sinneaweise Höhe- 
rer Altvordern schon von vornherein die Vermotbunf 
gegen sich hat. Die in Rede Mehendeii Bilder •«olllen eine 

. O 



171 



basliainite Pertiniicbkeit, die des h. Märtyrers Cbrttopbo- 
ras, xor AoschaaoBg bringeo, sa wie dieselbe darcb das 
Mediom der Legeode, ans welcber im weiteren Verfolge 
Bumcber Aberglaube erwacbs, dem Blicke der Glaobigen 
Mcfa darbot Vorslehenden Säte verficht der, auf dem Ge- ! 
kete der dentscheo Kuostiiterator sebr bewanderte Ver- 
fasser iosbesoodere gegen W. Meosel und J. Kreoser, in- j 
dem er vorxugsweise von dem Passionale und der Legenäa 
aurea seinen Aosgaogspuoct nimmt. ^) Dass die Cbristophs- 
Bildoisse in so augenfälliger Weise in der Nahe der Kir- 
chen-Eingange angebracht wurden, erklärt Herr van Heu- 
kslnm durch den allgemeinen Glauben oder Aberglauben« 
dass derjenigev welcher den Heiligen geschaut hahe, an 
dem betrefTenden Tage eines jiben Todes nicht sterbe, 
ein Glaube, der in der Legende seinen Stützpunct fand, 
wonach der b. Christophorus« als er den Martertod erlitt, 
Gott um diese Gnade für das Christeovolk gebeten ha- 
ben soll. Die vorstehenden dürftigen Andeutungen sollen nur 
eben auf die interessante Schrill aufmerksam machen, wel- 
cber sechs meisterhaft ausgefiihrte Bildtafeln und eine 
prachtige aossere Ausstattung noch eine besondere Ancie- 
bnngskraft gewahren. Es ist sehr zu wünschen^ dass das 
Beispiel dieses Priesters unter der Geistlichkeit recht viele 
zur Nacheiferung anspornt 



A) A Catotoffvie of a series ofphotograpihs illustrative of tha 
ATmhm^ol9gf of ReiMiey prepared ander the direction 
of John Henry Fa/rler, in the winters of 1864, 1865 und 
1866. Oxford, 1867. 

Obgleich die Schrift nur für die Freunde des Verfas- 
sers als Hanuscript gedruckt ist, glaube ich mich doch 
keiner Indiscretion schuldig zu machen, wenn ich auf das 
Unternehmen hinweise, welchem dieselbe gewisser Haassen 
als Programm dienen soll. Es ist von mir bereits in diesen 
Blattern (1867, Nr. 8) von der so ausgedehnten Thatig- 
keit des Herrn Parker auf ^em Gebiete der Kunst und 
der Archäologie Erwähnung geschehen und bemerkt wor- 



1) In seinem „Büdnerbaoh'< (Paderborn bei Sohöningh jun., 1863), 
säidt ProfeMor Kreuser den Heiligen CbristophoniB unter den vier- 
sebn Nothhelfem auf, ohne denselben als eine mjrthische Person zn 
beseichnen, so dass swisoben ihm imd Herrn van Henckelom hiar- 
naoh ein aigenllieher Oeaensate nacht» oder doch nicht m^r, be* 
steht. Einsender eigreift fibrigens diese Gelegenheit» nm den Künst- 
lern nnd Kunstfreunden die Behersignng des vielen Trefilichen und 
Treffenden an empfehlen, was das ,»Bildnerbnoh" in sich beschliesst. 
Herr Kreoacor weiss, woran es denjenigen, welche hiroUiehe Kunst 
üben, dofohweg am maiaten fehlt, nnd er gehört an deijenigen, wel- 
chen es Tor Allem auf praktische Ergebnisse ankommt, wie dies 
unter Andena die sahireichen Paramenten-Yereine darthun, auf de- 
ren Chrfindnng er so eneigisoh und so ausdauernd hingewirkt hat. 



den, wie diese Thitigkeit seit einigen Jsbreo sich vonngs- 
weise asf die Erforschung des itah'eoisGhen Knnst-Aiter» 
thoms richtet Während seines ersten Aufenthaltes ia 
Rom, im Winter 1664, fiel ibn auf, wie (nr die Ge- 
schichte der ewigen Stadt die batflicheo Deberreste dersel- 
ben aus ältester and alter Zeit noch viel in sebr ausser 
Acht gelassen und dass demzufolge, namentlich durch 
deutsche Gelehrte, ein Hyperkritizismus in Schwung ge« 
kommen sei, welchem es an einer wahrhaft soliden, unbe-* 
streitbaren Unterlage ermangle. Mittels eines bedeutenden 
Kostenaufwandes liess Herr Parker Unter* und Ober- 
irdisches photographiren, in der Absicht, demnächst auf 
Grund dieser bildlichen Urkunden die ursprüngliche An« 
läge und deren allmähliche Erweiterungen su charakterisi- 
ren nnd nach HÖgiicbkeit su reconstroiren, so zn sagen 
eine Karte der Ailu?ionen su entwerfen, welche im Lanfe 
der Jahrhunderte das nunmehr Vorhandene gebildet ha« 
ben. Die Sammlung ist bereits auf mehr als Tausend 
Blatter angewachsen, welche grösstentbeils in vorliegen- 
der Broscbore systematisch geordnet sidi aufgeführt findet 
Ein besonderes ^/»d usum societaiis arch/oeologicae hri^ 
Umnieatf^ gedrucktes, ans 8 Quartblattern bestebendea 
Verseichniss der bis jetzt erschienenen Photographieen 
zeigt an, dass dieselben von dem Photographen G. B. Es- 
melli in Rom, 509 Corso, hundert Stuck zu 150 Schil- 
lingen zu beziehen sind, einzelne Blatter je nach ihrer 
Grösse von Vft bis 2^/^ Schilling. In den Buchhandel 
sollen sie nicht gebracht werden. Ohne im Uebrigen der 
demnachstigen, für das grosse Publicum bestimmten Ver- 
oflFentKchung des Herrn Parker vorgreifen zn wollen, be*- 
merke ich hier nur noch auf Grund einer von ihm mir 
gewordenen Hittheüung, dass seine Ernittlongen die 
Berichte der altrömischen Antoren, insbesondere die des 
Livios aber die ersten Perioden der GesdiichteRoms gegen- 
aber der modernen Kritik wieder vielfach zu Ehren brio* 
gen werden. Das eben so muhevolle und kostspielige, ala 
fmchtverheissende Unternehmen findet von Seiten des hei- 
ligen Vaters, welcher den Herrn Parker mehrmals empfan- 
gen hat, aufmunternde Tbeilnahme. 



S> flASiet CJfMrtw zu Cohkna, mit einevi Beitrage über die 
dortige liieliftmueMhtf Ite und die jüngst in der Mosel 
aufgefundenen Beste einer ItSiüerliriIcUey von Doctor 
A. J, BichUr, Mit 6 architektonischen Abbildungen. Dritte, 
stark vermehrte Auflage. Goblenz, 1868. In Oommisnon bei 
/, HSUcber. 

Viele Jahrhunderte hindurch • vor und nach Christi 

Geburt, waren die Bandenkmaler« namentlich die dem Got«* 

tesdieoste gewidmeten, der Stolz und die Freode ihrer 



Umwohner; k 

schwer. Es ist 

Reoftissadce, ^ 

Gttitas der Ant 

SchwQDg gebr 

der Literatur \ 

der Vorrang, 

christlicb-natio 

von selber gell ' 

indess die Sym 

len Generation 

mentalen Her 

wieder Anerke 

Organismus u 

sa machen, i ^ 

Schrift hervor 

wie dies scho 

seit dem Jaht 

sind. Die Zwi 

gewnsst; maii 

Maassen eine 

sich schon reo 

ans dieselbe a 

hunderte bind 

flochtener Lai 

Goblenz den I ^ 

Sorgsamkeit h 

Bezugliche get 

Heb nichts ubi 

St. Gastorkircl 

Einzelnes, naii 

gere Kritik ul 

nionbank (S. ' . 

z. B. das Mat< 

Mangel an Sti 

es überhaupt < 

nehmen pflegt 

Sachen; ohne 

werden wir id 

treffen. In B 

Wunsches gh 

sen zu sollen 

J. Schorb an| ' 

zers, Johann \ 

stellen. Irgen 

kirchlichem S 

Zweck wäre 

allein das Sc 

Trefflichkeit • • r^ \ 

Kirche; der ! ^ Digitized by CiOO^lC 



178 



möbel aossehe, nicht ans welchem Material ood in welcher 
Weise es gemacht sei* ood was dergleichen schöne Axiome 
mehr sind-. In Pressborg ist man von diesen ästhetischen 
ADSchaoangen, Gottlob» surückgekommen« Wie die vor- 
liegende Sdbrifi des Näheren mitthetto, hat eine gründliche 
Wiederherstellung der Kathedrale in der rechten Weisse 
durch den, in mehreren Bisfbnmern als Diöcesan-Archi* 
tekten Tungirenden Ober^Baurath Joseph Lippert begon- 
nen; der pseodo-antike Theaterplnnder ist bereits aus dem 
Sanctoariom yerschwonden und ein, im Jahre 1863 ge- 
gründeter« nach Art unseres kölner Dembau- Vereins orga- 
nisirter Dom-Restanrirnngs* Verein hat es sich zur Aor* 
gäbe gestellt, in jeder Bexiehnng, so weit möglich« die 
orsprünglicke Konstherrlichkeit wieder hersustellen. Wäh- 
rend dies in der ungarischen Krönnngsstadt sioh begibt, 
häufen sich in den katholischen Blättern Deutschlands die 
Inserate, welche den Pfarrern und Rirchenvorständen auf 
das dringendste die Möblirung und Ausschmückung ihrer 
Kirchen mit Fabrikwaare aus Gyps, gebackenem Thoo, 
Zink, sogenannter Masse, Oelfarbendrucken, GusseiseOt 
Steinpappe u. s. w. empfehlen, was Alles zu «Spottpreisen" 
zu haben sei« Und die Erfahrung lehrt, dass die Recla- 
men nicht tauben Obren begegnen. Die Herren Pfarrer 
und Kirchenvorsteber meinen eben zum nicht geringen 
Tbeile, für den Bauers- und Bürgersmann sei das Wohl- 
feilste das Beste, überdies aber merke man es ja auch nicht 
einmal, welchenStoffundwelche Arbeit man vor sich habe, 
wenn nur erst Alles hübsch mit Oelfarbe angestrichen 
sei. So wird denn nach Anleitung eines munchener oder 
kalker Preiscourantes das benöthigte Gebackene bestellt, 
und was alsdann der Tempel Gottes etwa an Schmuck 
noch zu wünschen übrig lässt< an Farbendrucken und 
Papierblumen hinzugethao. Aber nicht bloss in Pfarrkir- 
chen wird der Allerhöchste in solcher Art verherrlicht, 
auch unter den Ordensmännern (die Jesuiten nicht aus- 
geschlossen) finden jene «Errungenschaften** der Gegen- 
wart vielfach Anklang, wie ein Blick in ihre Kirchen, auf 
die von ihnen angelegten Stationen und sonstigen Andacbts« 
Stätten ergibt; auch sie wollen durch die Tbat bekunden, 
dass sie über der Engherzigkeit der „gothischen Fanatiker* 
hoch erhaben da stehen. Schreiber dieses aber glaubte* 
am so rückhaltloser sich aussprechen zu dürfen, als er sich 
davon nberaeugt hält, dass keiner von allen denjenigen, 
welche sich möglicher Weise durdh seine Aeusserungen 
unangenehm berührt finden könnten, zu den Lesern des 
, Organs für christliche Kunst* gehört, die betreffenden 
Personen vielmehr sammt und sonders das Kunststudium 
für etwas vollkommen DeberQüssiges erachten. Was schön 
ist, weiss ja Einer so gut wie der Andere: wer wird sich 
darüber viel Kopfbrecbens machen wollen ! (Scbluss f.) 



St «erera n H»li. 

(Siehe die artiBtisöhen Beilsgen vom 1. Mai, 1« Juni, L JuH 
und 1. August.) 



Von St. Maria aufdem Capitoi wendetsicb diearchaeo- 
logisch-knnsthistorische Betrachtung hervorragender Kir* 
chenbauten in der Stadt und Erzdiöcese Köln, welche un-* 
ser Organ sich zur Aufgabe gestellt hat, nach St Gereon; 
vom Südost-Puncte der alten Römerstadt, zu jener alten 
hochberühmten Kirche, welche sich im Nordwesten ausser- 
halb derselben erhob und erst bei der letzten Erweiterung 
der Stadt am Ende des XII. Jahrhunderts in die Befesti- 
gungen derselben hereingezogen wurde. 800 Jahre sind 
es jetzt, dass die Kirche ihre Weihe empfing : am 22. Oc- 
tober 1068 weihete der h. Anno die Krypta, die Kirche 
selbst aber im folgenden Jahre 1060 am 24. August, am 
Festtage der Enthauptung des h. Johannes, und wenn die 
Pfarrgemeinde das Andenken an jene in der Geschichte 
ihrer Kirche so wichtigen Tag festlich begeht, so ist es 
nicht minder passend, dass wir an unserer Stelle einen 
Ueberblick dieser Geschichte und der besondern Denk- 
würdigkeiten der Kirche zu geben versuchen. Nicht ihren 
ersten Stifter verehrt dieselb.e in jenem Erzbischof Anno, 
der für die Mehrung des Glanzes und Ruhmes von Köln 
und seiner Diöcese mehr gethan hat, als irgend einer sei- 
ner Vorfahren, von des frommen Sinne die Stiftskirchen 
zu St. Georg und zu Unser Lieben ¥rau(b.]iL V.adgra-^ 
du8f südlich vom Dom gelegen) innerhalb der Stadt Köln 
und ausserhalb derselben die Klöster Siegburg, Grafschaft 
und Salfeld das rühmlichste. Zeugniss ablegten, — ihre 
erste Gründerin feiert die Kirche von St Gereon in der 
b. Helena, der Mutter Constantin's des Grossen und Ge« 
mahlin des Constantius Cblorus. Zahlreiche Gründungen 
von Kirchen Führt die Ueberlieferung auf die h. Helena 
zurück ; eine Inschrift an der linken Seite des Portals von 
St. Gereon nennt 72 Gollegien als ihre Stiftung. ^) Im 
Orient legt noch heute die grosse fünfschifilge Basilika 
zu Bethlehem 2eugniss ab von ihrer frommen Verehrung 
Tür die Geburtsstatte des Erlösers; im Occident sind es 
besonders die Harterstatten jener zerstreuten Cohorten der 
thebäischen Legion, welche am Niederrhein für Christus 
den Heldentod starben, welche ihre hervorragenden Kir- 
chenbauten auf Helena zurückführen. So St Gereon in 
KölUi St Victor in Xanten und die Kirche der h. Gas«* 
sius, Florentius und Mallusius zu Bonn, drei Kirchen, 
welche, nach der Metropolitan-Domkirche den höchsten 
Rang unter den Gotteshausern der Erzdiöcese Köln ein* 



1) „Beptnagiiita duo CoUegia ftmdat amoaiyifSy 

üigitized by 






174 



Dahmen. Die drei Marterstatten der Thebäer wardeo die 
Miltelpaocte der drei grossen Archidiakonate, io welche 
die Erzdiöcese zerfiel« bis nach der Vereinigung der tod 
Karl dem Grossen nea erworbenen Gebiete Westfalens 
mit derselben ein viertes grosseres Arcbidiakonat mit dem 
St. Patroklus-Stifte la Soest als Mittelpunct gegründet 
wurde. So knüpft also die Gründung unserer Kircbe an 
den MartyrertodderThebaer an, eine Begebenheit« welche, 
wie dies noch neulich Friedrich im ersten Bandseiner Rir- 
ehengescbicbte Deutschlands (Bamberg, 1867) berYorge- 
hoben, geschichtlich so sieber beglaubigt ist, wie kaum 
irgend eine andere Thatsacbe aus der Geschichte der Kirche 
in Deutschland, welche in so graues Alterthum berunter<r 
reicht. 

Ausserdem werden in unseren Gegenden noch die Kir- 
eben in Sinzig und Heimersheim auf die Kaiserin als erste 
Gründerin zurückgeführt. Wie aber das von der h. He- 
lena erbaute Gotteshaus beschaffen, berichtet uns die 
Geschichte nicht, eben so wenig wie sich in Bonn irgend etwas 
von der ursprunglichen Schöpfung der h. Helena erhalten 
hat. Deberaus prachtvoll muss unsere Kirche bereits im 
VI. Jahrhundert ausgestattet gewesen sein, denn Gregor 
von Tours (f 595, 17. Nov.) sagt ausdrucklich, dass diese 
Kirche, weil sie im Innern mit Husiv-Arbeiten auf Gold- 
grund reich verziert gewesen« von den Bewohnern Kölns 
„ad aureos sanctoff^ genannt werde. L. I. c. 02 
schreibt er, ,yEt quia admirdbüi opere ex musivo quo-, 
dammodo deauraia resplendet, sanctos aureos ipsamBa- 
säicam incolae vocitare volueruntJ^ Den weiteren Ver- 
lauf der Geschichte unserer Kirche, d. i. das wenige, was 
bei der Dürftigkeit der Quellen sich über den Verlauf 
ihres Baues kritisch feststellen liess, hat Ernst Weyden mit 
anerkennenswerthem Fleisse und gutem Erfolge 1860 im 
X. Jahrgang unseres Organs zusammengestellt. Auf jene 
solide Arbeit, welche sict durch Nummern jenes Jahr- 
ganges hindurchschlingt, müssen wir hier den Leser ver- 
weisen, und wollen uns nur dort nähere Zusätze erlauben, 
wo wir den Ansichten Weyden's entgegentreten mäs- 
sen. So nennt er p. 185 Maximinus Abbas als ältesten 
urkundlich verzeichneten Propst des Stiftes. Dies ist in so 
fern ungenau, als in jener ältesten Zeit nicht Pröpste, son- 
dern Aebte an der Spitze der Stifter stehen, wenigstens 
hier, in Aachen, Bonn etc. Erst als Willibert 873 auf 
einer Synode die Aufhebung des gemeinsamen Lebens der 
Canooiker am Dome und bei den Stiftern der Erzdiöcese, 
welche bereits unter seinem Vorgänger Gunthar Statt ge- 
funden hatte, genehmigt, 6nden wir an diesen Stiftern 
Pröpste anstatt der frühem Aebte, während sich in einer 
anderen t)iöcese der kölnischen Kirchenprovinz, in der von 
Lattich nämlich, noch bis zur grossen Säcularisation am 



Ende des vorigen Jahrhunderts Aebte an der Spitze von 
Stiftern an den beiden Collegiatkirchen von Viset and 
Amay finden, wo dann der Propst als zweiter Dignitar 
der Kirche dem Abte untergeordnet ist. Leicht lassen sich 
aus Frankreich und Italien Anaiogieen dieser Einrichtang 
auffinden. 

Auf derselben Seite 185 nennt W. Karl den Grossen 
als Wohlthäter der St. Gereonskirche. Jene twöif Säulen 
— gibt er in Uebereinstimmung mit Enoeo, Geschichte 
der Stadt Köln, I. p. 66 an — , welche Helena der Sage 
nach zum Bau der Gereonskirche aus Rom kommen liess, 
erwarb der Kaiser für das aachener Munster ood stattete 
dafür das Stift St. Gereon mit reichem Grundbesitz aas. 
Nach einer anderen Angabe ^) war der Marmor, den Karl 
der Grosse vom St. Gereons- Stifte erbalten hat, zu Kriel 
bei Köln gegraben, und erhielt das Stift zum Ersätze da- 
für die Herrschaft Viersen. Wenigstens erscheint schon im 
XII. Jahrhundert das St. Gereons- Stift in Viersen begütert, 
da in einer sowohl bei Laoombiet (IV p. 785) als bei 
Ennen*Bckertz (I. p. 502) abgedruckten Urkunde der 
Propst Simon daselbst eine Rente für vier an den acht Alta- 
ren der Kirche angestellte Vicare anweiset. Und noch am 
Ende des vorigen Jahrhunderts war die im preussischen Ad- 
theil des Herzogthums Geldern gelegene Herrschaft Viersen 
im Besitze des St. Gereons-Stiftes. 

Der wichtigste Punct, in welchem Weyden von sei- 
neu Vorgangern in der Geschichte unserer Kirche ab- 
weicht, ist die Zeitangabe der Gründung des Kuppelbaues, 
welcher augenscheinlich junger als der östliche, vom beil. 
Anno gegründete Theil der Kirche« mit Recht als der 
grössle, den Europa vom VI. bis zum XV. Jahrhundert 
erstehen liess, gepriessen wird. 

Wahrend Boisser^e und v. Lassaulx 1212 als das 
Jahr der Vollendung der Kuppel ansetzen, lasst W. Ar- 
nold II. von Wied« welcher nicht von 1138 — 1156 an/ 
dem erzbischöflichen Stuhle sass« wie W. irrthumlich be- 
richtet, sondern von 1151 — 1156, — Weyden hat die 
Regierungszeit Amold's I. von Randerath in die seines 
Nachfolgers Arnold*s II. mit hineingezogen -^ zur Zeit des 
Kuppelbaues regieren. Uns erscheinen weder die inneren 
Gründe hierzu, welche er angibt, noch auch der äusserem 
nöthigen. Letzterer ist kein anderer, als die msepulehrum 
des Hauptaltars gefundene Legende . . . noldm IL D. 0* 
Archiepiscopus Coloniensis, womit des Gelenius Angabe 
von Arnold II. alsConsecrator jenes Altares übereinstimmt« 

Ist es nun W. auch nicht gelungen, das Dunkel, wel- 
ches über der Geschichte unseres Baues liegt, zu liebten, 
so verdient doch seine fleissige Beschreibung desselben alle 

1) Geschichte der Kirche «um h. Gese^n, KMn> 1J24, p. 27. 
üigitized by VziOOQIC 



175 



AoerkeDDOOg. Leider ist ihm auch hier, aad iwar. bei der 
BeschreiboDg der T«af-Cepelle der DoDaUchnitxer aus 
der Feder geflossen (p. 210), ursprünglich habe nur der 
Bischof, und auch dieser nur an den Vorabenden der iwei 
oder drei böchslen Feste taufen können. Wo in aller Welt 
bat er das her? Jedes Kind» welches den Ratechismos gut 
inne hat, wird das besser wissen. Eben so scheint es un- 
statthaft, aus dem Vorbandensein des Baptisteriums neben 

j der Pfarrkirche ?on St. Christoph einen Scbluss auf das 
Alter der Kuppel ?on St. Gereon zu sieben, wie dies W. 
p. 211 thut. 

I Als den gelungensten Theil von Weydens Arbeit m&s- 

sen wir die Beschreibung der Wandmalereien in der Tauf- 
Capelle nennen. Mit grosser Sachkenntniss, mit liebevoller 
Vertiefung in das Einzelne schildert er den Bilderschmuck 
der Capelle, deren Erbauung er demselben Meister, wel- 
chem wir die Kuppel verdanken, zuschreibt, und in deren 
Ausführung er ein Werk von gleicher Genialitat der Con* 
ception und Ansfährung findet. Nur in einem Puncte kön- 
nen wir uns seinen Erklärungen nicht anschliessen. Wenn 
auch der Erzbiscbof Hildebold, den W. den Beichtiger 
Karl's des Grossen nennt — in Wahrheit bekleidete er 
die höchste geistliche Reichswürde eines Archi-Capellans 
— in St. Gereon seine Ruhestatte fand^ neben Anno IL, 
dem zweiteb Gründer der Kirche, konnte er unmöglich 
als Heiliger der Kirche unter den bildlichen Darstellungen 
der Taof-Gapelle Platz finden, weil er nie canonisirt, nie 
aJs Heiliger verehrt wordeh ist. Wenn W. vom h. Hilde- 
bold spricht, so verräth dies gar geringe hagiologische 
Keootnisse. 

Durch die Zeichnungen, welche wir dem Herrn Ca- 
plan Goebbels dahier verdanken, und welche jetzt als Bei- 
lagen unseres Organs erscheinen, wird die friiber gebrachte 
Beschreibung in allen Beziehungen erläutert und dem Ver- 
standnisse des Kunstfreundes naher gebracht. 

Möchte uns nun auch noch der Wunsch erfüllt wer- 
den, bei der Sacularfeier ihrer zweiten Gr&ndung durch 
den grossen Anno das Dopkel, welches aber dem Bau 
QDserer Kirche schwebt, vollständig gelichtet zu sehen. 



«•tUk fflr ProfubM ift Hteekea. 

In sehr anziehender Weise hat Professor Dr. Sepp 
aolässlicb «des neuen Ratbbausbaues zu München* die 
Frage nach der Anwendbarkeit der Gothik Tür Profan- 
bauten unserer Grossstädte erörtert; weil seine Auffassung 
von allgemeiner Bedeutung ist, wollen wir unsere Leser 
damit erfreuen. 



Welch eine schwere Schuld ist zu s&hnen» und gegen 
wen erhebt sich der Chor der Rache? Gegen niemanden 
Geringeren, als den Magistrat und das Gemeinde- Collegium 
der Hauptstadt: dass sie, durch, bekannte Mitglieder von 
ultramootaner Anschauung* verleitet, gerade die besten 
eingereichten Baupläne für das neue Ratbhaus principiel 
abgelehnt, und dem einzigen gothischen den Vorzug gege- 
ben? Heisst dies nicht München in ein sonderbares Licht 
stellen, und uns in jene Periode der Allherrschaft des Kir- 
chenpfaffeothums zurückschrauben wollen, die sich in der 
Gothik hauptsächlich ausgeprägt? Ist dies nicht für unsere 
weltberühmte Kunststadt eine beinahe compromittirende 
Entscheidung? Die Gemeindebehörden sollten, ehe sie Hun- 
derttausende an ein evident schlechtes Project verschwen- 
den, lieber ihren Irrthum eingestehen und den Bau ein- 
stellen, ehe das Uebel geschehen und München in seinem 
Ratbhaus sich ein steinernes Armuthszeugniss für Jahr- 
hunderte ausgestellt hat. 

Das ist eine harte Rede, wer kann sie hören! Der an- 
gebliche Fehltritt erschiene um so grösser, als der Magi- 
strat mit drei Viertel seiner Stimmen und das Gemeinde- 
Collegium sogar einstimmig die Ausführung des gothischen 
Planes unter Ueberwachung des städtischen Bauamtes zum 
Bescbluss erhoben hat Der Bauplan war gewiss auch in 
anderer Hinsicht einzig, da die versammelten Bürger, ohne 
ursprünglich einen bestimmten Stil im Auge zu haben, sich 
für den jungen, namenlosen und noch dazu fremden 
Kunstler erklärten, der allerdings früher in München seine 
Bauschule durchgemacht. Welche Zwischen -Interessen 
aber spielten, beweist die noble Handlungsweise, dass der 
städtische Ingenieur, mit dem endgültigen Entwürfe auf 
Grund der angekauften Renaissance-Pläne beauftragt, un- 
befangen zugleich die gothische Vorlage mit der eigenen 
der Gemeinde- Vertretung zur Beurtheilung unterbreitete. 
Darin aber liegt das eigentlich Bestechende dieses Planes, 
dass der Bau von innen nach aussen sich entwickelt, und 
nicht der Parade wegen von aussen nach innen angelegt 
ist, auch nicht zu befürchten steht, dass man, wie bei 
nahestehenden Renaissance-Bauten, am . hellen Tage das 
Licht in den Gängen brennen muss. 

Es gibt Scblagworte zu beliebiger Verwendung, so 
dass man bald gar keinen Sinn mehr damit verbinden 
kann, und bitten möchte, den Worten ihre ursprüngliche 
Bedeutung zurückzugeben. So begegnen wir hier dem 
Vorwurf eines ultramontanen Baustils. Wir haben ein 
eben so titulirtes neumedicäisches Zeitalter der Architek- 
tur hinter uns, aber bat der ultramontane Monarch etwa 
gotbisch gebaut? Im Gegentheile erbebt sich ein griechi- 
scher Tempel in der Glyptothek und dem Gebäude gegen- 
über, die Propyläen zeigen selbst ägyptische Motive. 



""■gli 



176 



haben den romischen Stil in der Ludwigskirche, dem Ab* 
biid derSixtina; den florentiniscben Stil in den Loggien, 
und ein Gegenstnck des Palaizo Pitti in der Resident nach 
vorne, wie einen Pailadio nach der Horgartenseite ; den 
maurischen Burgenstil im Wittelsbacher-Palast, das Mi- 
niaturbild ?on San Marco tu Venedig in der Allerheiligen- 
kirche, obwohl die Kuppeln nach aussen nicht hervortre- 
ten, den neuitalienischen Stil endlich in beiden Pinakothe- 
ken, ein pompejanisches ^aus in Ascbaffenburg. Selbst 
die Walhalla und Befreiungs- so wie Ruhmeshalle offen- 
baren keine Spur von Gothik. Nur verrsuchsweise kommt 
der Bau der gothiscben Auerkirche zu Stande, aber nicht 
auf Kosten der Krone, und der König selbst äussert zu- 
letzt verwundert: «Ich denke und dichte deutsch, meine 
Politik ist deutsch, aber ich baue nicht deutsch.* 

Woher nun der ullramontane Pfaffenstil ? Ist nicht im 
Gegentheil gerade die Renaissance uns von jenseit der 
Berge octroyirt, und die germanische Architektur über die 
Alpen nach Italien getragen worden, als die Deutschen 
noch Meister, und nicht Bauschuler waren? Der Beduine 
siebt die Pyramiden und weiss sich dabei gar nichts zu 
denken ; eben so scheint es manchem Akademiker Ange- 
sichts gothischer Bauherrlichkeit zu ergehen. Bei der über- 
handnehmenden Begriffs- Verwirrung muss die Gothik sich 
gefallen lassen, selbst für reactionär zu gelten ; und doch 
passt auch dieser Vorwurf einzig auf die Renaissance, die, 
wie schon der Name ausspricht, aus der Fremde zu uns 
kam und die einheimische Baukunst verdrängte. Ja, nicht 
einmal national soll die Gothik sein, sondern in Kairo ihre 
Gebortsstatte haben ! Warum nicht gleich bei den Chine- 
sen? Bekanntlich rühmen sich diese, alle erdenklichen Er- 
Bndungen früher gemacht zu haben, namentlich die der 
Buchdruckerkunst, und doch sind die Deutschen stolz auf 
diese Entdeckung. Naher besehen, sieht es in Peking und 
Kairo doch etwas anders aus, als im Haus zum Gutten- 
berg in Mainz und im kölner Dom, und so lassen wir uns 
die Originalität germanischen Baustils nicht abstreiten. 

Nur im Boden, wo die Pflanze heimisch ist, entwickelt 
sie so erstaunliche Triebkraft; die Gothik aber wurzelt 
im deutschen Volk urkraftfg, wie unsere Sprache, und bat 
von da ans auch Eroberungen gemacht. Wir müssen das 
Gedachtniss schon auHrischen, welch hohen Ruhm Deutsch- 
land seiner Baukunst verdankt. Von St. Egydien in Nürn- 
berg zieht Bruder Wilhelm, ein geborener Innsbrucker, 
nach Walschland, und steht in Pisa als Cruüelmo Tedesco 
einer Baugewerkschaft vor. Meister Jakob von Stain (di 
Lapo) wandert mit einer Anzahl Laienbrüder aus dem 
Kloster Hirscbau nach Italien, und baut den wundervollen 
Dom von Assisi im germanischen Spitzbogenstil. Zum 
Dombau von Orvieto wird eine deutsche Baugenossenschaft 



unter Meister Peter Johannes berufen. Arnolph von Kem- 
pen hat den Tabernakel in St» Pauls Münster zu Rom, so 
wie die Kirche Santa Groee zu Florenz als germanischeD 
Giebelbau hergestellt, und derselbe Arnolfo da Campio 
erhalt durch Beschluss der Magistratur auch den Auftrag, 
den Domhau von Santa Maria del Fiore auszuführen, wie 
es wörtlich heisst: ,,mitjener höchsten und grössten Pracht, 
dass es von menschlichem Fleiss und Vermögen nicht 
grösser noch schöner erfunden werden könne.* Vom 
Thurmbau aber verlautete: ,es solle ein also prachtiges 
Gebäude errichtet werden, dass es an Höhe wie an küDst- 
lieber Ausführung Alles übertreffe, was in solcher Art ?on 
den Griechen und Römern in den Zeiten ihrer blühendslea 
Macht sei geschaffen worden.* So dachte man früher von 
der Gothik, denn dieser prächtige Thurm erhebt sich wie- 
der im germanischen Stil! Während die Kirche darch 
Millionen Tbürme das Ansehen der Länder erhöht bat, 
kannten die alten Griechen und Römer allerdings keioeo 
Thurmbau t Das war das goldene Zeitalter der Archilek- 
tur, als der Steinmetzmeister Arier von Gemünd als Es* 
rico da Gamondio mit deutschen und wälschen Gehülfen 
die Ausfuhrung des an jungfräulicher Majestät unübertrof* 
fenen mailänder Domes übernahm, wobei gleichzeitig oocb 
die sechszehn Stadtpforten im deutschen Baustil erstaodeo. 
Ein Johann von Preiburg und Meister Ulrich von Frei- ' 
singen folgten als Dombaumeister dabin nach. Es war die 
Zeit, wo zugleich die Brüder Johannes und Simon von 
Köln auf Ansuchen eines spanischen Erzbischofs nach BQ^ 
gos übersiedelten, um den dortigen Dom in seiner durch- 
geistigten Form zu vollenden, den man gleich jenem to 
Köln eine Verklärung des Steinreiches, ein wahres Welt- 
wunder nennen möchte. Und gegenüber solchen triumphato- 
rischen Werken boren wir heute so geringscbätxig von 
der wieder erwachten nationalen Baukunst reden ! 

Der architektonische Siegeslauf unseres Volkes giog 
leider mit dem Hereinbruche der Renaissance zu Ende, 
als umgekehrt nun wälsche Architekten Deutschland wie 
Frankreich überschwemmten, diese Länder mit Nachbil- 
dern des neuen Petersdomes und ausgebauchten Tbarm- 
kuppeln beschenkten. Der edle Stil mit seinen strengen 
Principien erlaubt so wenig wie die Antike das leiseste 
Abweichen von der Regel, sonst tritt die Missgebart lo 
Tage und die ganze Arbeit erscheint verfehlt. Die Renais- 
sance dagegen gibt der Willkür Spielraum. Mängel ond 
Schwächen lassen sich hier verbergen; darum wählen viele 
Künstler am liebsten die Renaissance mit ihren minder ge- 
nialen Formen. Sie Rihrt früher oder später immer wi^ 
der zum Rococo« Da prunken Paläste mit ionischen oder 
dorischen Säulen wie mit vorgeschobenen theatralisches 
Goulissen; Portale mit Cyklopen, versteinerten Ecken- 



o 



177 



Stehern oder Packtragero aot^ tersiucktem Gebälk oder 
regeotriefeodeo Balcooen, wolkenreiteDde AnoretteD mit 
allen erdenklicbeD Schnörkelo, Kirchea mit worstartig ge-. 
wondenen ColoDoeo and GapiüleDVoaGyps, oderdeo ruh* 
rendsten Haarlocken von Horlel an alleo Wanden. Eine 
innere Nothwendigkeit spricht in der gaoien Stractor nicht 
an; t$ ist nur wiilkiirlicbeDecoratiooabaqerei, eitle Stacka* 
torarbeit. 

Und nun motbet man der Magistratur lu, beim Rath- 
hausbau wieder zur Renaiaaance lurucktakebren, ja, eine 
Stimme in der A. A.Z. spricht sogar von einem kosmischen 
I Baustil, während der Ausdruck komisch und komödien- 
haft besser am Platte wäret Wahrscheinlich soll die Qua* 
dratur des Girkels in Stein ubersetst werden 1 Dann wurde 
auch die Riickkehr zum Jesuiten- und Beaedictinerstil bei 
Kirchenbauten angezeigt sein, wovor uns Gott bewahre. 
Voriges Jahr schrieb Menzel, Literaturblatt, 23. Nov.: 
.Wie bat man seit der Reformation und Herrschaft der 
Renaissance auf die Barbarei der alten Germaneo und das 
fiostere Mittelalter voll Dummheit und Aberglauben stoii 
herabgesehen und thut es heute nochl Wie oft hat man 
die Reformation und Renaissance als das Licht der 
Vernunft und Humanität gepriesen, das den Deutschen 
endlich nach so langer Nacht der Unvernunft und Barba- 
rei aufgegangen 1 Und doch ist und bleibt es beute noch 
nowidersprechliche Wahrheit, dass erst nach der Refor* 
mation ond Renaissance der furchtbare Aberglaube und 
die nomenscblicbe Justiz der Hexenprocesse gebläht." 
Wahr ist abor auch, so fahren wir fort, dass die in pro- 
testantische Hände iibergegangenen Kirchen aus dem Mit- 
telalter reiner erhalten blieben, indem man weniger Hand 
an sie legte, als im katholischen Süden, wo der Romanis-* 
mos in die Architektur eingeführt, und zum Ruine der 
Gothik für .vieles Geld die herrlichsten Gotteshäuser unse- 
rer deutschen Vorfahren furchtbar verballhornt wurden 1 
Das war nac)» dem Geschmack der neuen Zeit und ihrer 
Anhänger, worüber Clemens Brentano spottet: »Was ver- 
steht der Philister mehr, ^Is was viereckig ist, und das 
wird ibm oft noch zu rund."" Di^er »grösste Diditer des 
Augenblicks* , wie er sich selber nannte, kennzeichnete in 
München eine neumodische Salonkirche und ihren Thurm 
als eine kolossale Punschtorte mit einer Booteilie Cham- 
pagner daneben* ^ 

Renaissance nennt man jene Bauart, welche über keine 
selbständigen Elemente verfiigt, sondern nur von der Plun- 
derong der älteren Archttekturformen lebt, und die Will- 
kiir tum geometrischen Entwicklungsgesetze macht., Sie 
ist in der A^rchit^ktur, was das QuodUbet in der Musik, 
das Ganze ist nicht aus einem Grundton entwickelt, wäh- 
rend in der Gothik auch das letzte Glied construc^iv heraus-. 



wächst, zugleich Last und St&tze, Strebe« und Bindeglie- 
derung. Wie der barocke Stil mit dem Reifrock zeitge- 
mäss dem gespreizten Menuett-Tanz Raum bot, so musste 
sie sich jetzt zum Crinolinenstil, nach aussen und innen 
entwickeln. 

Und gegen derlei Schöpfungen des Zeitgeistes soll die 
himmelauQauchzendeGothiksich in den Staub verkriechen? 
Dieser Springquell germanischer Phantasie, diese petri6* 
cirte Musik, dieses muskelhafte Leben in allen Gliedern — 
vvas bedeuten dagegen die sentimentden Verweichlichun- 
gen der Renaissance! Hier dreht sich die Ausbauchung um 
den Einen alles verschlingenden Mittelpunct, die Verhält- 
nisse liegen horizontal gedr&ckt, während in der Gothik 
die verticale Aufrichtung des Gebäudes den Eindruck des 
Erhabenen macht. Jene missverstandenen Nachäffungen 
von römischen Motiven huldigen blindlings der absoluten 
Centralisation, dem schrankenlosen Monarchismus; dieger« 
manische Architektur ist dagegen der Ausdruck der Frei- 
heit und Erlösung von der blinden Naturgewalt Sie ent- 
wickelt das mannigfaltigste Leben, verschlingt und ver- 
jüngt sich naturgemäss nach oben, und treten wir in änen 
Hochsaal, so werden wir bei den wunderbaren Ramifica- 
tionen am Gewölbe unwillkiirlich an die heiligen «Eichen 
erinnert, unter welchen die alten Deutschen zu Rath und 
Gerichte sassen. Und nun höre man den Einfall: unmög- 
lich könnten die versammelten Väter einer Stadt in einem 
solchen Bau vernunftige Beschlüsse fassen! Nur getrost! 
Männer, die gescheit genug sind, einen solchen Plan zu 
fassen, werden auch in ihren Berathungen gesunden Ver- 
stand entwickeln. Aber es geht der Gothik häufig wie dem 
Cbristenthum: die Leute möchten sich darüber hinweg- 
setzen, und sind dafür doch viel zu klein. 

Die Architektur der Freiheit ist in der Gothik gegeben, 
und welch ein Triumph für unsere Nation, dass diese sinn- 
reichen Bauten mit ihren Giebeldächern den deutschen 
Namen tragen. Das aber muisa wahr aein:. Der allgemei« 
neu Gleichheit oder Glmcbmacberei aUer Verhältnisse 
widerstrebt die Gothik grundlich. Ueberaü atossen wir 
auf selbständige Glieder, die zu harmonischen Verhältnis- 
sen sich verbinden; Stab und Maasswerk, Sims und Fen- 
terbank treten in ihrer. Eigenthumlichkeit hervor. Jeder 
Stein will als solcher mit seinem Fdgenbänd in der Wand 
gesehen sein, jedes POasterstück möchte nicht bbss getre- 
t^, nein, auch beachtet und betrachtet sein; denn es ist 
etwas Charakteristisches an ihm. 

Das ist keine Rede von schaMonirter MuMerwirtb- 
Schaft, vielmehr bleibt der Weisspinsel verbannt, der Ge- 
stein und Wände gehörig verwaschen macht Alle Schminke 
und gypsaufgedonoerte Coiffüre passt vielmehr in die Re- 
naissance. Wo es sich um Vexbudelo und Versudelnha^ 

. o 



178 



delU kaoD von Gothik Dicht die Rede dein, wean auch bei 
deo Versuchen auf uiedersler Stafe ?iel ver4lei$terter 
ScbnickscbnaGk yorkommt. Man denke nur an die Wer- 
nerkirche in Berliot und waa aus dein dort ebeii prejee* 
tirten neuen Dombau werden soll, wollen wir abwarten. 
Er soll nicht gothisch ausüaileii« weil er sonst alle Gebäude 
auf dem Königsplatze rein todtscblagen wurde. Wir loben 
die Anspruchslosigkek im PrivatidMii, weniger bei öffent- 
lichen Bauten. 

Es gibt Menschen Ton so allgemeiner Verflachung, 
dass sie nur das Oberflächliche unanstössig Bnden, ondfon 
so kleinmüthiger Anlage, dass sie ihre Gedanken nicht sur 
Arbeit sammeln» auch nicht beten können, wenn sie nicht 
im engen Zimmerlein sich einschliessen, wo der Kopf an 
die Decke stösst Wir zählen zu denen, welche am lieb« 
sten in einem himmelanstrebenden Dome sich einem Gei- 
stesaufscbwung, einer Seelenerhebung hingeben, und hier 
Gedanken des Unendlichen. erfassen. 

Die Gothik mit ihrer ^underreichen Durohbildong 
entspricht allerdings der Dialektik des Dogma's und den 
Mysterien des christlicheo Giaubess, aber sie empfiehlt sich 
nicht nur zum religiösen Gebäude, sondern gleicher 
Maassen für einen Staats- und Beehtsbau; denn sie lisst 
der mannigfaltigsten Entwicklung Raum- und gibt dem 
Untergeordnetsten sein Recht Ein Englinder wurde Jeden 
von Kopf bis su den Füssen messen^ der seiner Nation ra- 
mathete, das inqposante, eines so grossen Herrschervolkes 
«Hein würdige Parlamentsgebände in einem anderen, als 
dem gothisehen Stil ni bauen, und das Parlament ist der 
erste legislative Sprecbsaal der Welt, gleichsam das ver* 
steinerte Symbol der altgermanischen Nattonaifretheiten. ^) 
Die Gothik soll sich überlebt haben und nicht mehr zeit- 
gemäss sein, und doch hat allein Welby Pugin, der aus 
Ergriffenheit for die christlich germanische Kunstherrlich- 
keit selbst znr Kirche des Mittelalters turiekkehrte, bis 
1843 nicht weniger als 35 gotbiseha Tempel gebaut, von 
den übrigen Heialern auf bviliseliem Boden nicht su reden. 
In Köln hat Meister Stati, der noch in rüstigen Jahren 
steht, schon bei 150 Kirchen und öffentliche Gebäude 
der verschiedensten Art, tbeiis neu gebaut, theils reslan* 
rirt. Darunter sind Dome, wie das neue Gelteshaus der 
Virgo immaetdata in Aachen; ja, bis vor die Thore von 
Stralsund hat er den Sieg des wiedererwachten deutschen 
Geistes in der Arehiteklnr verfolgt. Wir sollen glauben, 
die Gothik gehöre einem überwundenen Standpunct an, 
in einem Augenblick, wo in Frankreich alle gothisehen 



1) Es wird dabei nur gertigt, dass in diesen kolossalen, monn* 
mentalen Bau sioli der Dehler der modernen Banten einschlich: allent- 
hflben ist der Werkschnh sn gross nnd die Details Tiel sn klein« 



Dome resianrirt werden, von der grossen Notre Dame bis 
snr kleinen Sainte Chapelle, wobei der Baumeister Viollet 
le Dttc sieh unsterblichen Namen erwirbt! Im Augenblick, 
w^ Rhein auf und Rhein ab sich neue Burgen mit hohen 
Mauiern und Zinnen am Fusse der malerischen Bügel erbe- 
ben, wahrend die mittelalterlichen Ruinen alle Höhen krö- 
nen, und einzelne, wie Rheinstein und Stolseufels in könig- 
licher Pracht und mit allem Reiie derminniglichen Ritter- 
seit wieder erstanden sind, wo das olmerMÄoeter mit ver- 
einten Kriften protestantischer wie katholischer Chritteo 
nach einer durchgreifenden Restauration wie verjäagt 
erscheint, und Tollends der kölner Dom als Denkmal deut- 
scher Macht und alt-nationaler tIerrHchkeit ausgebaut wird, 
soll der Magistrat in München die erhoffte Wiedergeburt 
der glorreichsten Architektur verliugnen? Wo ein Dee- 
Singer die Thurme des regensburger Domes lar majesli- 
tischen Hohe baut, wo ein Ferstl die meisterhaft geioo* 
geneVotirkirche in den reinsten Y^rhallnisson des altdeut- 
sdien Stiles aufführte, und die prächtigen Giebel des 
Stepbansdomes ausgebaut hoch in die Liifte ragen, weder 
geniale Schmidt eine Sehole von deutschen BaumeisterB 
bildet, wozu auch ^ler Urheber unseres preiswurdiges 
Rathhausplanes gehört — in dem Augenblick solleo wir 
in München akademisch genug fühlen und yon der Gothik 
nns angewidert stellen? Ich lÄrchte wohl auch mit dea 
Wortführer der Renaissance, dass wir suruckgebliebei 
sind; aber wenn Zwei dasselbe sagen, ist es nicht dasselbe. 
Das schönste unter den gothisehen RathhauserD is 
Deutschland steht wohl auf dem Markte zu Braonechweig, 
dasu kommen jene in Munster^ Chn und Regensburg, w- 
dann zu Prag, Breslau und Dansig, und der prachtvolle 
Giebelbau in Greifswalde. Auch das alte Rathbaos in 
Nürnberg bringt den deutschen Stil zu Ehren ; und Mus- 
eben sollte hinter diesen Stidten zurückstehen? In Bel- 
gien, wo jede Stadt, gleich unserem N&rnberg, für unsere 
angehenden Architekten eine Musterschüler sein keoota 
und sollte, erheben sich gothische Rathhauser zu BrOesel, 
Löwen, Gent, Brügge, Mechehi, Arras, Mens, Oudenarde, 
Ypern, wozu das zu^asel mit seiner reichen Holzarchitek* 
tur im Innern kommt« alle gothiseh und iuRestauratios 
begriffen oder vollendet Sie stammen ans einer Zeit, die 
wie keine andere, Kraft und Selbständigkeit des Borger- 
thums entwickelte, und Münchens B&rger sollten ob ibrei 
Neubaues auf dem mit SpiUbogen-Arcaden and Eckthur- 
men noch gothisch angelegten Marienplatse errotbeo oikI 
üble Nachrede von der Nachwelt gewartigen I ^ Von 
allem, was die Renaissance an Stadtbauten anfgeiahrt, 
kann sich keiner mit dem Gunenich in Köln, mit deis 
Kaisersaal in Aachen oder mit dem Dogenpalast in Veo^ 
dig messen, und wir sollten uns wegwerfen und neuerdiog« 



179 



aotikisireii? Das vertragt »ich Dicht langer mit den wie- 
dererwachten NatioDalbewu98taein, nicht mit dem Stolz 
eiaes deutschen Burgers. Man vergleiche die schönsten 
Rathhauser der Renaissance: das licbtlreondliche von EKas 
Hol! IQ Augsburg; jenes von Holcschuher xn Nürnberg, 
das k uppeltrageode zu Potsdam oder das kaufmannisch 
prosaische zu Amsterdam, mit Stelzen unten oder Stelzen 
oben; virie akademisch nüchtern» vne einfach und frostrg 

I sind sie im Vergleich zu einem naturwüchsigen gothischen 
Bau! Wie verschwinden sieneben dem gothischen Pracht- 
bao des alten Rathhaus6s tu Venedig« welches noch mehr 

i prangt durch die historischen Erinnerungen, die sich daran 
knüpfen. Billig soll das feste muncbener Stadtbaus die 
Erwartung kundgeben, dass hier die ehrenfeste Bürger- 
schaft allezeit würdig vertreten und Wankelmutb oder 
feige Nachgiebigkeit gegen die Schwächen des Zeitgeistes 
altbaierische Patrizier so wenig anwandeln werde, als man 
gegen die Forderung der Renaissance nachgjetHg war. 
Der Bauoeisler iasae die beantragte Ziegetfarbe niu* weg, 
der deotflcbe Bau wird über die Vorg&nge ia diesen Räa- 
aen sie zu errölbcH brauchen. 

Wir lassen jedem Baustile sein Reoht und denken über 
die verschiedenartigen Entwürfe nicht engherzig. Man baue 
Theater und Museen für Antiken im griechischen Stil — 
bei nationalen Kunst- Akademieen stellen wir dies schon in 
Frage. Circus, Kriegsschulen und Festungen machen sich 
durch die schwere lömiscbe Banform imposant. Börse» 
und Synagogen eignen sieb, für dje maurische Baoformt 
ohweU die Joden in Breslau wd New-Yovk Cur ihren 
Ten^el jüngst auch die gothische wählten. Für Bibliothe- 
ken oodlGoocertMl» lafise auNi dien.haitereibflocentiaische»: 
Stil gelUn> sanftsl Flovenzauch di^modesnen MäsikadMle» 
im Lebet» gervfen bat. AndererseitslaBseo wir die Renaia^ 
sance bei Kauf hatten, Eiseirbahttsilew um) KorntDagssine» 
ia Ehren, aber die Romantik des romanischen und ger*- 
maniscben Stiles passt besser Tür eine Kirche. Für eine 
Walhalla, für Sieges- und Befreiungshallen und deutsche 
Rathhauser nehmen wir ausschliesslich den deutschen Stil 
in Anspruch, und lassen uns so wenig mit antiken als neu- 
babylonischen Baumustern, nicht mit Entresole, Mansarden 
und Rococogerümpel abOnden. 

Welch vaterli^ascheGedaaken könnteneiaem baieri- 
schea Sta4tratbe aufsteifepi wenir gteicb am: Portal dei: 
gegenwärtig überaus beliebte Eselsrücken den eniti&a Plifi^ 
auf sich zieht^ im Vestibüle ihn vielleicht die ägyptische 
Sphinx anspricht, während er deren Räthsel zu lösen sich 
doch nicht berufen fühlt! I^reppen und Aufgang erinnern 
vielfältig, wie die Gendarmkircben in Berlin, an den Aas«- 
^pruch Friedfich'sdeS Grossen: »Setig, die nicht sehen und' 



dennoch glauben.* Halbnackte und hochgebrustete Ka- 
ryatiden^ Faune und Bacchanten dürfen an der Facade 
und den Galerieen bis unter das flache Dach nicht fehlen, 
welches das Stockwerk darunter regelmassig feucht, wo 
nicht wegen der herabstürzenden Decke lebensgefahrlich 
macht. Anstatt des Giebels erhebt sich zu oberst auf der 
Plattform etwa ein Monument der stockblinden Justitia 
oder einer sonstigen abstracten Figur — wie ein Brief- 
beschwerer. Vor das Gebäude selbst passt nichts besser, 
als ein Brunnen mit Neptun als Tanzmeister auf einer 
Muschel. 

Unsere Phantasie ist zu arm, oder vielmehr der Raum 
SU besehrankt« als dass wir all die fiepriiehkeften eines 
Renaiasaoeebaiies auflfuhren könnten — schon der Name 
klingt so näselnd und widerwärtig; Und solch ein zusam- 
mengewfirfeiter Bau sollte ein deutsches Rathhaas vor- 
stellen? 

Man erkläre die Genovefenkirche io Paris für ein 
Pantheon, sie ist dazu gebaut und prägt keinen einsigm 
christlichen. Gedanken aus; man verwende die Magdalenen- 
kirche daselbst im Släe des Pantheonsm einer GlypCathek oder 
Akademie, man mache ttiäs dar Karlsktrcbe in Wien einen 
RedouteasaaU sie stellt nicht mehr Yor — BÜd and Name 
entsprachen sich nicht! Aber man lasse uns unsere Frei- 
heit, ein stattliches Gebinde herzustellen, wefebes, zumal 
anem altdeulseheo Patrizrerhanse und. gothischen Rath- 
Ikarm gegenüber, auf den ersten Blick als etwas Beson- 
deres, dem deutschen Geiste Entsprechendes, Ehrwürdiges 
ufid Charakterhaftes sich kundgibt. 

(SehlttBS folgt.) 



Mhb Die lobliche Sitte unserer Altvorderen, in ihren 
ßausem, namentlich in den Fenstern Sinnsprflche anzubrin- 
gen, scheint anfii Nene, besonders seitdem die Glasmalerei 
die ihr gebührende Stelle wied^ einnimmt, za Ehren zu 
kommen. Man hatte Gelegenheit, Olasgemfilde mit derlei 
S&msprflchen, welche den Weg von Köln nach Paris und 
London gemacht hatten, in den dortigen Museen zu* betrach- 
ten, und mnsste nur bedauern, dass die derben Sprfiohe, worin 
zumeist eine ganz treffliche Moral lag, fttr viele Besucher 
spanische DOrfer blieben. In dem eben im Bau begriffenen 
Baisse des Herrn Eisenbahn-Baumeisters Duesberg an Sanct 
CaQibert befinden sich in jedem Fenster vier solcher far^- 

^ O ^ 



180 



^er Spruchtafeln, welche gleiohsam den Rahmen um den 
weifis gehaltenen mittleren Theil des Fensters bilden, so dass 
je ein Schild in der rechten und linken Ecke oben nnd je 
ein Schild in der rechten nnd linken Ecke unten sich befin- 
det. In den Fenstern des Saales heisst es u. A.: ^Was 
Einer denkt, ist einerlei, Was Einer thnt, ist zweierlei: 
Macht er's gut, so ist es recht; Gertth es nicht, so war es 
schlecht." „Bin Schnippchen schlägst da doch im Sack, Der 
du so ruhig scheinest, So sag's doch frank und frei dem 
Pack, Wie dn's mit ihnen meinest/ 



Der Internationale Congress fOr Alterthnmsknnde 
nnd Oesohiehte, veranstaltet von dem Verein von Alterthnms» 
freunden im Rheinland, wird am 14« September in der Aula 
der Universität erdffiiet werden und bis aum 21« September 
dauern. Der Ejronprinz von Preussen hat das Ehrenpräsi* 
dium angenommen. Der Präsident des Alterthumsvereina, 
Berghauptmann a. D. Professor NOggerath, und derConser- 
vator der Kunstdenkmäler in Preussen, Geheimerrath v. Quast, 
flmgiren als Präsidenten; als General-Secretäre : Professor 
aus'm Werth, redigireader Secretär des genannten Vereins 
von Alterthumsfreunden, und Dr. jur. Ddgn^e, Hitglied der 
Akademie zu Ltlttieb. In dem Gomitö des Congresses befin- 
den sich u. A.: Wirkl. Geb. Ratfa von Decken, Exe., Stadt- 
archivar Dr. Ennen in Köhi, Professor Dr. Heimsoetii, Pro- 
fessor Dr. Eampschulte, Ober-Bflrgermeister Kaufmann, Con- 
sistorialrath Prof. Dr. Krafil, Professor Dr. Ritter, Landrath 
V. Sandt, Geh. Rath Professor Dr. Schaaffhausen, General 
V. Seydütz, Rector Prof, Dr. v. Sybel n. s. w. Der Con- 
gress theilt sich fOr seine Arbeiten in drei Sectionen, näm- 
lich: 1. Or die Urgeschichte, 2. fOr das heidnische Alter- 
fhum und 3. Ar die christliche Ztit. Jedes MitgUed des Con- 
gresses zahlt zur Theilnahme an demselben ein Eintritts- 
geld von 3 Thlr. Die officieUe Sprache der Verhandlungen 
ist die deutsche, jedoch bleibt es jedem Hitgliede des Con- 
gresses unbenommen, in seiner Landessprache zu reden. Alle 
Verhandlungen über Tagespolitik und Aber Religion bleiben 
gänzlich ausgeschlossen. Eine Ausstellnng von Kunstwerken 
und Alterthflmem ist in Aussicht genommen, die, im Privat- 
besitz oder in Kirchen befindlich, bisher wenig zugänglich 
waren, oder sich besonders als Gegenstände fOr vergleichende 
Kunstgeschichte eignen. Die Fragen, welche für die Ver- 
handlungen aufgestellt sind^ erstrecken sieh über eine Reihe 
der wichtigsten Fragen Aber Urgeschichte, Aber das heid- 
nische Alterthum und Aber die Zeit des christlichen Mittel- 
alters; und versprechen die Verhandlungen des Congressea 
ein hohes wissenschaftliches Interesse zu gewähren. 



kassel. (Preisausschreiben.) Das Comitö zum 
Bau eines Kunstbauses in Kassel erlässt die Aufford^ 
rung zu emer Coneurrenz um den Entwurf dieses 6t- 
bäudes. Aus dem vorliegenden Programm entnimmt mu, 
dass der erste Preis Ar die LOsnng der an sich zwar 
einfachen, aber durch die eigenthümliche Gestalt der Bin* 
stelle erschwerten Aufgabe bei einer Bausumme von 20,000 
Thlr. 20 Friedrichsd'or» also 0,565 pCt der Bausunme be- 
tragen solll Der Preis wird von dem aus 7 Personen beste- 
henden Comitö ertheilt, unter dem sich nur zwei Architekten 
befinden; dasselbe behält sieh vor, ob und wiefern der pri- 
miirte Plan zur Ausführung gelangen soll und in welche 
Stellung der Sieger eventuel zu derselben treten wird. Dub 
sich Fachgenossen finden werden, die bereit sind, auf solche 
Bedingungen in die Coneurrenz einzutreten, bezweifefai vir 
nach anderen Vorgängen nicht, aber wir bedauern es. 



Sdsbvg» Angeregt durdi die Aufforderung der Oenenl- 
Versammlung in Innsbruck und unterstfltztvon derSemioir 
Vorstehung sind die Theologen zu dnem Verein zusanmMB- 
getreten, um durch Besprechung und Anschauung den im 
und dasVerständniss fOr christlicheKunstzu wecken undznpfle 
gen. Dieser Zweck wird auf folgende Weise angestrebt: Prot 
Bole liest über kirchliche Kunst im Allgemeinen und specielflber 
Plastik und Haierei nach eigenen Goncepten, die ernchaiu 
den besten Autoren und nach eigener Erfahrung, die er auf 
seinen ausgedehnten Reisen gewonnen, zusammengestallt 
Zwei Fachmänner halten Vorträge Aber Architektur, Pm* 
mentik und Ornamentik. Zur VeranschauHehung werden k* 
delle aller einzelnen construotiven Theüe, so wie vollstii' 
dige Bauten, eben so auch Paramente der versohiedensitig* 
Bten Stile und Technik vorgezeigt. Zeitweilige grossere An^ 
Stellungen kirchlicher Knnstgegenstände vervollständigen den 
Unterricht Der Eifer aUer Verein»41t^eder berechtigt Ar 
die kirchliche Kunst in der Diöeese zu den schönsten Hof- 



jittatvkun^. 



Alle auf das Organ besOgliohen Briefe, Zeiohnungexi etfl. 
so wie BIloher, dearen Beaprechnng im Organe gswflnicht 
wird, mOge man an dan Bedaoteur und Horausgsber def 
Organa, Herrn Dr. van Xa dort, KOln (Apoatelnklosttf M 
adreaaireii. 

(Nebit artistiseher Beilage.) 




;*sehe Bachhandlung in KOhi. 

O 




Oft« Ai><»An «r.i.h*««* »II« fi Aboanementtpreis halbJUurlich 

rZr^ ;:z r "• ^, le. - fsin, is. 3i«ijtt|i 1868. - iviii. jaiirij, .v »crsr^^ 

aiit *rt1stf»€b«ii BellftfM. -" 1 Thjr. 17'/, Sgl. 



llAlittM* Isnere AoftehmflcknDg der Kirche 8t. Maria im Capitol. — Konstliterarische Notize». ~ Gothik für ProfanlMia in 
Mfinohen. 



haere ^stdiMiciiMf iw Kirche St Maria 
Im Capitol. 

Wir freoen ms» miitheUen lu köooeo« dass die Fort- 
setzung der inneren bildlieh- polychromen Ausscbmäckung 
der Kirche St. Maria im Capitol in diesen Tagen ihat* 
kräftig in die Hand genommen worden ist. Im Anschlüsse 
an das von Professor Steinle Entworfene und unter seiner 
Leitung Ausgeführte hat Herr Essen wein, Director des 
germanischen Museums zu Nürnherg« schon seit langer 
Zeit auf dem Gebiete christlicher Archäologie und Kunst 
als Meister seines Faches bekannt und durch manche 
gelehrte Publication berühmt, in gediegener Conception 
die Vorschlage für den noch ungeschmückten Raum der 
Kirche gemacht, und nachdem diese mit geringen Aenderun* 
gen naomehr durch den hochwürdigsten Herrn Erzbiscbof 
Paulus die höhere Genehmigung erbalten, werden diesel- 
ben vod kundiger Hand zu unverweilter Ausrührung gelan^ 
gen. Unter Essenwein's Oberleitung des Unternehmens 
wird Herr Schüller, der seine Meisterschaft in der poly- 
chromen Ausstattung des Rathhaussaales bewährt hat, die 
Ausführung des ornamentalen Theiles übernehmen; für 
den figuralen Theil wird Professor Klein in Wien die 
Cartons entwerfen» und steht zu erwarten, dass dieselben 
durch eine geschickte Hand auf die Wandflächen über- 
tragen werden. Es ist ein reicbgegliedertes System von 
Gedanken und Formen, das am Innern der Kirche Leben 
gewinnen soll; im Folgenden wollen wir es mittheilen und 
iH die Beschreibung des Projectes nicht fremd dem künst- 
lerischen Geiste, von dem die gewaltige Conception und 
Komposition jenes reichen Gestalten- und Formenteppichs 
ausgegangen. 



Die Verehrung der h* Jungfrau war im Mittelalter 
so gross und allgemein, dass sie den Mittelpunct aller 
Künste bildete. Der Mariencultus brachte ein zartes, sin- 
niges Element in die erhabene Grösse der christlichen 
Wahrheit; und gerade an dieses zarte Element knüpfte 
vorzugsweise die Kunst in ihren Schöpfungen an. Die 
Poesie und Musik haben uns die herrlichsten Marienlieder 
hinterlassen; und Sculptur und Malerei haben die b. Jung- 
frau in glänzendster Weise verherrlicht. Es kann darum 
auch jetzt, wo wir in die Fusstapfen des Mittelalters ein- 
treten wollen, keine würdigere und schönere Aufgabe 
gestellt werden, als die Ausstattung einer Marienkirche. 
Eine solche Ausstattung muss ein Lobgesang auf die aller- 
seligste Jungfrau sein. — Der Grundgedanke, den das 
Mittelalter der Harienverehrung zu Grunde legte, war ihr 
Beruf, Theil zu nehmen an dem Werke der Erlösung. 
Wie man Christus als den neuen Adam betrachtete« so 
die b. Jungfrau als die neue Eva. Wie durch Eva die 
Sünde und der Tod in die Welt gekommen war, so durch 
Maria die Erlösung und das Leben. Ave und Eva sind 
die beiden Gegensätze, welche Dichtem und Künstlern den 
Kreis gaben, in welchem sich ihre Gedanken bewegten : 
der Sündenfall und die durch die Verkündigung einge* 
leitete Erlösung. Jener ersten Eva gegenüber erscheint 
Maria, die neue Eva, als Reparatrix inundi In der Aus- 
stattung der Marienkirche muss daher die Darstellung der 
Reparatrix numdi die Hauptstelle einnehmen, und wurde 
aus diesem Grunde diese Darstellung für das Mittelbild der 
Vierung gewählt ; und um die Erlösung der ganzen ge- 
schaffenen Creatur im Sinne der Alten zu bezeichnen, die 
vier Elemente um sie groppirt. Wir schliesseo uns dabei 
an einen der schönsten Bilderkreise der romanischen Kunst- 

" 16 



182 



periode« ao die Darstellungen im Nonnenchore zu Gurk 
in Rärnthen, an. Wie dort, so soll auch hier die h. Jung« 
Trau auf dem Throne §itten, das Ghristuskind auf dorn 
Arme, umgeben von sechs allegorischen Gestalten» Tugen- 
den darstellend, mit denen Gott sie begnadet, uod die 
sie würdig gemacht haben, Muitef des derrn tu lein. 
Wie dort' und an Portale des Münsters zu Strassburg ist 
der Thron dem nacbgebildet, weichen Salomon errichtet, 
zwei Löwen zu beiden Seiten und zwölf kleine Löwen auf 
den sechs Stufen. Die sechs Tugenden sind: 1) Solitudo: 
sie war einsam, als der Engel zu ihr eintrat. Die Solitudo 
hält daher ein Spruchband mit der Inschrift: y^ttffressus 
ad eam ang/elus/^ In einem Zwickel ist der Prophet Oseas 
angebracht mit der Schrift : ,,Du€am eam in solitudinem 
et loquar ad cor eiu^^. 2) Die zweite Tugend ist die 
pudicitia mit der Inschrift: ,,Turbata est in sermone 
eiusf^. In einem Zwickel Jesus Sirach mit der Inschrift: 
yyGratia super gratiam mulier sancta et pudorata 
(JS6,19/^. Die dritte Tugend: 3) Frudentia, mit der 
Inschrift: „Quomodo fiet istud?^^ Im Zwickel S. Petrus 
mit dem Spruch : „Estote prudenies ei vigüate in ara- 
tionibu^'. Die vierte Tugend, 4) Virginüas^ hat die 
Inschrift: yyVirum non cognosco^^. Im Zwickel S. Paul mit 
der Schrift: „Virgo cogitat, quae Domini stmtf^. Die 
fünfte Tugend, 5) Humüitas, mit dem Spruche: 
„Ecee ancüla Dominf^. ImZwiekql Isaias: y^Super quem 
requieseet Spiritus, nisi super hwnilem?^^ Die sechste 
Tugend, 6) Obedientia: y,Fiat mihi secmUhun verbum 
tuunf*y und dabei Samuel mit dem Spruche: ^jMeUorobe^ 
dientia, quam vicHma^^. 

Diese Mitteldarstelludg, welche, wie getfagt^ den bei* 
den Darstellungen in Gurk und Strassburg entspricht, ist 
auch in einem Manuscripte im Seminar zu Soissons von 
6. de Coincy ,yMiraeula heaiisrimaevirginisf^, ausfähr* 
iich erklärt und begründet ; war also allenthalben bekannt 
Und dorch allgemeine Anwendung gerechtfertigt. Das 
Geheimniss der Mensch werdung Christi ist hier dargestellt, 
durch welche eben Maria die reparatrix mundi wnrde. 
fJm diese Welt anzudeuten, sind hier, wie dort, die vier 
Elemente dargestellt, welche die physische Welt bilden. 
Die Erde war durch die Strnde unfruchtbar und dornen«» 
voll geworden; durch die Erlösung erblühte sie in neuem 
Schmucke. Sie ist hier dargestellt, wie am Portale von 
Notre-Dame in Parts, als Frau mit zwei faMiheoden Bäu^ 
ttien, an ihren ftr&aten dieHenscben in Gestalt vonEnaben 
säugend, ein Bild der Mutterschaft Mariens, mit der In* 
sthritii yyVirgo mater*^\ — IstdieErde, aus deren Schooss 
der Herr für die Menschen das Nährende und Belebende 
entspriessen lässt, ein Bild von Maria, aus deren Schooss 
dass Heil ent^rossen« so ist das Wasser; daa befruchtend 



auf die Erde fliesst, eine Quelle des Heils, wie sie von der 
h. Jungfrau ausgegangen ist. Es wird daher das Wasser 
dargestellt aus der Quelle des Lebens, als welche Maria 
betrachtet werden kann, ausfliessend und sich in vier 
Ströme theilend« die vier Flüsse des Paradieses, aus deoeo 
JSirsclie trinken: f^Sicuf cervus ad fatUes ctquarum, ita 
äesiderat anima mea ad te, Damin^^ Die Inschrift der 
Quelle lautet: „Fönsvüa^^. — Die Luft wird dargestellt 
durch den Regenbogen, weichet; dem Noab nach der 
Sündfluth als Zeichen des Heils und des Bundes gegebeo 
wurde, den def Herr, mit dem Menseben gescblosseo. 
Im Regenbogen erblicken wir daher das Bild der Jung- 
frau, die den neuen Bund vermittelt hat, den Gott mit den 
Menschen geschlossen. Die Wolken , welche den Regen- 
bogen begränzen, tragen die Ifiiichrift:. ^^ubea pluani 
justwri^. — Das Feuer wird dargestellt unter dem Bilde 
des brennenden Dornbusches: wie der Herr im brennen- 
den Busche war, so im Schoosse der Jungfraa Maria; uad 
eben so wenig ah jener verkrahnte* ao wenig war die 
Jungfräulichkeit der Allerreinslen verletzt. Inschrift: Rvürn 
ardens ineombustus. Es ist somit in den vier Elementen 
das Bild der erlosten Natur gegeben^ zugleich aber auch 
gezeigt, wie überall im Bilde sich die h. Jungfrau spiegelt. 
Diese Anschauung der Natur, die nur als Spiegel gött- 
licher Geheimnisse betrachtet wnrde, liegt lief im Sinne 
des Mittelalters begründet und hat Dichter und Kunstler 
ru herrlichen Schöpfungen begeistert. 

An diese Darstellungen in der Vierung schliessen sieb 
zunächst die beiden Ereuzarme an. Jeder iat bestimmt, 
eine andere Strophe des Marienhymnus zu bilden. Erscheint 
Maria in der Bfitte als Bepanxtriz mundi, so erscheint 
sie im südlichen Kreuzschiffe als oansolatriz afflictorumf 
im nördlichen als Refugum peccaiarum. Im Sinne des 
Mittelalters, und zwar der früheren Periode desselben sind 
für diese Darstellungen zwei Seenen aus der Legende ge- 
wählt, in welchen aie in diesen Eigenschaften sich kund- 
gab. Im südlichen Kreuzarme erscheint in den iwei Mittel* 
bildern der Tonnengewölbe diese Darstellung derart ver- 
eint, dass in dem einen die alierseligste Jungfrau, in den 
anderen der b. Hermann Joseph sieh befindet, 4ler in Nolb 
und Betrübniss Trost und Zuflucht bei ihr gefunden. Aaf 
der Nordseite ist in ähnlicher Weise in zwei cnsammen- 
bangenden Bildern die Legende des Gnadenbildes «Maria 
vom guten Ratb*" dargestellt, die besondere als Zoflocbt 
der Sunder gilt. 

Der Betrübniss ist die Freude entgegengesetzt, der 
Sonde die Erlösung. Es sind Uesshalh an diese beiden 
Bilder die Geheimnisse des freuden- und schmerzenreiebeo 
Bosenkranees angefügt Wo im sudlichen Krent^rm ofcen 
am Scheitel des Tonnengewölbes Maria erscheint, da aa 

- O 



183 



Fusse des Gewölbe» die Verkradigang nad die Wieder* 
fiodang im Tempel; ood wo hn Gewöibescbeitel S. Her- 
mann Joseph, da zu beiden Seiten am Fosse des Gewölbes 
die Heimwiebiing und AufopferuDg. lo der Halbkuppel 
aber die Geburt Gbrisli a\$ Haoptbild dieser Apside. Da» 
Hittelalter wollte zwar ip einer Darstellung der Freuden 
Marieos auch die Anbetung der b. 3 Könige nicht misaeo; 
wir wollen uns jedoch ao die RoseokraosTDarstelluog baU 
ten und haben desshalb di^se Apbetung der 3 Weisen 
nicht als eigenes Bild gewählt, wohl aber in den Oraaraen* 
ten unter dem Hauptbilde die 3 Könige angebracht, 
welche aus ihrer Heimath herbeireiteo und den Strahlen 
des Sternes folgen, der über der Hütte aufgegangen, in 
welcher der Heiland geboren. 

Auf der Nordseite ist der Oelberg, die Geisselnng, 
Dorneokrönung, Kreustraguog» und ab Hauptbild der 
Apsis die Kreungung; in den Ornamenten darunter die 
Vorhölie, aus welcher der Herr die Gerechten des alten 
Bandes, an der Spitie Adam und fiva, erlöst hat — U 
dem aiidlicben Kreusaroie ist am Gewölbe die Kindheit 
Christi dargestellt. Damit parallel soll an den Wänden die 
Kindheit Maria angebracht werden: die Zurückweisung 
des Opfers Joachim^, die Verkündigung de» Engel» an 
Joachim und Anna, die Begegnung unter der goldenen 
Ptorle, die Geburt Marions. Hiermit ist der ßezug der 
b. Jungfrau m ibfon Eltern abgebildet. 

In dem nördlichen Kreutflugel 8chlies»en sich in ähn- 
iicber Weise an die Belöge der b. Jungfrau su ihrem 
Gatten, dem h. Joseph. Es wird dargestellt der bliihende 
Stab Joseph's, ^iie Vermahjnng, der Tod Joseph'» und seia 
Begräbnis». I»t in den Haupthildern in den Gewölben da» 
Verhältni»s der h. Jungfrau w Christus und tut Weit, so 
sind hier (für die Wandflicben) die ihre irdische Lauf« 
bahn voriugaweise bestimmenden Figuren, Joachim, Ann» 
und Jo»eph, gegeben. — Im Langhause schubsen »ich 
daran an i» eintQlnen. Figuren die Vorfahren der h, Jung< 
frau, zurückgehend bis zuqi ersten Menschenpaare, Adam 
und Eva, das^inSündegefalleiif uns jene »weite, neue fiva 
gegeben bat. 

Dieae Darstellungen scbliess^n »ich alle genau an da» 
schon Vorhandene an. Wir hab?n einen Marienhymnu»» 
de»9en er»te Strophe der Sündenfall und die dadurch gege* 
bene Notbwendigkeit der Erlösung« n^hst der ReiJbe von 
Mannern ond Fre^oeq» die im h. Stamme auf (He b. Jung* 
frau binw^isea. , Die zweite Strophe de» Hymno» pr^t 
sie ab JiepariUriz nrnndi, diedritte ^hean^dairix affUor 
torwn, die vierte al» HefvgÜMpeceatitrtm; die Sehlnis«» 
Strophe hat »ie all H^im coeli »o preisen und in der 
Krönung lu gipfeln. 



j Kiutlitenrische N^tiiei. 

I Von Pr. 1. fteleheasperger. 

I 

' f ) iriUaader lüietheaseriie? Eine Studie über diearchi- 
' tektonische Erweiterung der Grosfi-Städte von Dr. Max SchcuUr, 

\ Mit Plänen und Grundrissen von Baumeister Wuttke. Berlin 

bei F. SchüUe, 1668. 

Die in dieser Schrift behandelte Frage darf wohl als 
eine »brennende** bezeichnet werden, da das Wohl von 
Millionen durch ihre Beantwortung sich bedingt findet. 
Von dieser Deberzeugung durchdrungen, haben verjähren 
schon zwei wiener Baukundige, der Professor R. v. Eitel- 
berger und der Baumeister der Votivkirche, Heinr. Ferstel, 
eine Schrift ahnlicher Tendenz veröffentlicht ^), welche 
hiermit wiederholt der Aufmerksamkeit unserer Leser 
empfohlen sei. Herr Schasler, Herausgeber der deutschen 
Kunstzeitung »Die Dioskuren*, hat sich in dieser Zeit- 
schrift bereits vielfach als einen Aesthetiker cbarakterisirt, 
welcher sich durch hohle Phraseologie und die Schlag- 
^worter der angeblich auf antiker Grundlage fussenden 
Modernisten nicht beirren ISsst, wie wenig er auch anderer* 
seit» geneigt ist, mit dem sogenannten Zeitgeist direct anzu- 
binden und dem akademischen Treiben oder dem Galerie* 
undBilderausstellungs-Dnwesen gegenüber offen die Fahne 
der christlich-germanischen Kunst zu entfalten, was ihm 
übrigens auch kaum verdacht werden kann, da es in der 
Tbat keine Kleinigkeit ist, mit den „Dltramontanen", die' 
keinen «Fortschritt* kennen, in einen Topf geworfen zu 
werden. Solches Verhalten hat jedenfalls das Gute im 
Gefolge, dass das «aufgeklarte* Philisterium wenigstens 
die Ohren spitzt, wenn Herr Schasler ihm sagt, dass 'das 
Hauptproduct der modern -akademischen Baukunst, die 
Miethcaseme, der «Fluch des grossstSd tischen Lebens* 
sei, und dass diese «nächtemen Steinkolosse* unwider^^ 
legliches Zeugniss von einer Versunkenbeit der herrschen- 
den Bauweise ablegen, wiö die Kunstgeschichte nichts 
Aehnlicbes aufzuweisen hat. Von jeher bildete die Familie 
die Grundlage der gesellschaftlichen Ordnung und das 
eigene Haus deren Palladium. Die vom pseodo-dassischen 
Schwindel noch aiobt erCassten Engländer halten noch stets 
nnerscbotterKch fest an dem Satso, dass unter einem Dache 
nur Einer Herr sein darf (mff houae ü my casÜe), mag 
das Haus nun in der Weithauptstadt London oder im 
freien Felde Hegen. Demzufolge endete anlangst noch eine 
Jn London zum Zwecke der Errichtung von Mietheasemen 



1) Das bürgerliche Wohnhaus und das wiener Zinshaus. Wien 
bei C. Gerold, 1860. Mit 6 Bildufefiiciitized i. 



O 



184 



im pariser Stil errichtet gewesene Actien - Gesellschaft 
(die Westminster-ImprovmeidrSociety), mit eioem Banke- 
rotte voD 20 Millionen Pfd. St. Warum aber lautet der 
Titel der Schasler*scheo Schrift nicht: Burgerhaus oder 
Hietbcaserne? Soll etwa das in sich abgeschlossene Fami- 
lienleben nur ein Privilegium der Reichen und Vornehmen 
sein? In der That lässi die auf S. 74 gegebene Charak- 
teristik der Villa scheinbar auf solche Annahme schliessen ; 
indess ergibt doch der Gesammtlnhalt der Schrift, dass 
deren Verfasser überhaupt eine Regeneration der heutigen 
Bauweise herbeiwünscht und die Rückkehr zur alten, 
echt deutschen Arthur das Räthlichste hält, natürlich mit 
denjenigen Hodificationen, welche die veränderten Ver- 
hältnisse erheischen« Und es ist das ja gerade einer der 
besonderen Vorzüge des sogenannten gothischen Stiles, 
dass er sich, unbeschadet seiner Principien, jedem Bedürf- 
nisse, ja, jedem Wunsche anpassen lässt, falls nur ein 
wirklicher Meister denselben handhabt, wie dies dieThat- 
sacbe beweisst^ dass er während voller drei Jahrhunderte 
in den verschiedensten Klimaten allen Anforderungen des 
Clerus wie der Laien, der Armen wie der Reichen auf 
das vollkommenste entsprochen hat, und dass er auch 
jetzt wieder jenseit des Canales die Alleinherrschaft zu 
üben im Begriffe steht In Bezug auf manchem Einzelne 
hätte ich mit Herrn Schasler zu rechten. So kann ich 
z. B. unmöglich in sein Lob des Dankberg'scben Institutes 
(S. 41 u. ff.) einstimmen, wie sehr er dasselbe auch 
schliesslich verclausulirt hat. Solch eine Surrogatenfabrik 
ist principiel geradezu verwerflich und verderblich; sie 
gräbt aller tüchtigen Technik, aller individuellen Meister- 
schaft das Grab; was dutzend- oder gar tausendweise 
fabricirt wird, hört schon um desswillen auf, ein Kunst- 
werk im höheren Sinne des Wortes zu sein, zumal wenn 
dabei Gyps oder Gypsstuck die Hauptrolle spielen. Von 
artistischen Gebiete ist das «Mädchen für Alles* ferne 
zn halten; nur aus dem individuellen Können einer 
grossen Zahl selbständiger Meister kann ein neues, frisches 
Kunstleben ans wieder erwachsen. 

In Summa wäre es sehr zn wünschen, dass die 
Schrift des Herrn Schasler sowohl, als die der Herren 
Bitelberger und Ferstet von den Architekten wie von den 
Baulostigen reiflichst erwogen, und dass dadurch dem 
herrschenden Schlendrianismus in etwa wenigstens klar 
würde, in weich einen Sumpf wir zufolge der Ver-* 
ieugnang unserer christlich -nationalen Traditionen ge« 
rathen sind. 



•) E. £. Ratksvreiiakeller so wriSHtM», yon Dr. Onäi. 
Separat-Abdrack aus dem JUe^lmönr^sohea Jahrbuche für 
Geschichte and Alterthumskunde. Wismar, 



Ein ergänzendes Seitenstuck zu der Arbeit Wehr- 
mann's über den lubischen Rathskeller, dessen Geschichte 
sich urkundlich bis zum Jahre 1289 zurückführen lüM, 
während der wismar'sche mindestens auf ein gleich ehr- 
würdiges Alter Anspruch machen kann. Mit einem wahren 
Bienenfleisse hat Herr Crull Alles, bis herab zu den un- 
scheinbarsten Einzelheiten gesammelt, was auf das so iote- 
ressante Institut seiner, zum Hansebunde gehörig gewe- 
senen Vaterstadt irgend Licht zu werfen geeignet ist, und 
er hat sich dadurch um die Culturgescbicbte ein nicht 
geringes Verdienst erworben. Nur mittels solcher Mono- 
graphieen können wir allmählich dazu gelangen, uns von 
dem Leben, den Sitten und Einrichtungen unserer Altvor- 
dern eine, wenigstens annähernd klare Vorstellung za bil- 
den. Insbesondere gewährt die Abhandlung auch oodi 
mancherlei Aufschloss über den mittelalterlichen Handel 
und dessen Wege, so wie über die damaligen Wechfd- 
beziehungen der deutschen Territorien su einander. Was 
ist eine moderne Weinschenke, selbst erster Ordnung, im 
Vergleich mit so einem gothischen Rathskeller, unter dessen 
Wölbungen ringsumher die mächtigen Stuckfässer voll des 
flüssigen, gründlichst erprobten und sorgsamst überwachleo 
funkelnden Goldes und Purpurs lagerten! Auch der ver- 
rannteste Fortschrittier dürfte wohl, unter vier Augen 
wenigstens, in Betreff dieses Punctes dem „finsteren* Mittd* 
alter die Palme reichen, selbst wenn er etwa im Rathi- 
keller darauf verzichten müsste, sich beim Schoppen durdi 
sein Leibjournal auf die Höhe des Zeitbewusstseios bebeo 
zu lassen. Nichts desto weniger ist der wismarer Raths- 
keller, wie wohl alle anderen, dem «Zeitgeiste* als Opfer 
gefallen. »Endlich — so heisst es am Schlüsse derfor* 
liegenden Schrift — hat man sich eben sowohl Seilertf 
der Obrigkeiten wie des Pnblicums entwöhnt, (ur deo 
Schutz, den die Rollen und Privilegien gewährten, t^ 
Gegenleistung «Kaufmannsgut*, d. h. unverfälschte, tiich- 
tige Waare zu beanspruchen. Jedermann ist eben bereit« 
die Freiheit nach besten Kräften zu — mogein, welche er 
selbst beansprucht, auch Anderen zuzugestehen, und so we- 
nig sich Jemand wider das angeschobene und schieisige Br<Hi 
des Bäckers beklagt, oder über den Knochenbaoer, ^ 
ein Stück Vieh vor dem Schinder rettet, se gibt er steh j 
auch zufrieden, wenn er Cettewein (ur Bordeaux und fr«- 
burger Schaumwein für Champagner bezahlen muss; ^ 
wird sich auch zufrieden geben, ja, sich vielleicht sogar 
über die schönen Fortschritte der Wissenschalt freuen, 
wenn sein Glas mit magdeburger St. Julien geTullt ist« 
mit Brausewein, der im Keller gegenüber seinen Uriprun; 



185 



hat, oder mit Rheinwein, dessen Duft das Werk weniger 
Secanden ist '). Unter solchen Verbältnissen haben die 
Rathskeller ein Ende nehmen müssen, und die jetzt id den 
alten Räumen etahlirten Weinhandlongen stehen aaf ganz 
gleichem Fasse mit allen übrigen. So ist es seit einem 
Menschenalter aoch mit demjenigen in Wismar. ** 

Hoffen wir, dassHerr Grnil in seinen archäologischen 
Forschungen nicht ermüdet, und dass in allen Orten von 
historischer Bedeutung ein gleiches Bestreben sich immer 
cnehr kundgebe, wie wenig dasselbe auch von dem grossen 
Publicum gewürdigt werden mag, namentlich aber, dass 
mit dem Forschungseifer der Erhaltungs- und Wiederher- 
stellungs-Eifer Hand in Hand gehe. Solcher Eifer thut 
am so mehr Noth, ais die nivellirenden Tendenzen der 
Gegenwart das aus der Vorzeit zu uns Herübergerettete 
in so hohem Maasse bedrohen und als die ni»chstfolgende 
Generation schon gar viel Bedeutungsvolles vergessen haben 
wird, waa noch im Gedachtnisse der gegenwartigen lebt. 
Insbesondere wäre, um hier nur beispielsweise auf ein sehr 
weitgreifendea und fruchtreiches Thema hinzuweisen, drin- 
gend zo wünschen, dass die von W. Schafer begonnenen 
Cntersuchongen über die deutschen Stadtewahrzeichen 
(Leipzig bei Weber, 1858) in umfassendster Weise weiter 
gefuhrt würden. 



9) IMe Saubmuia in der gronen AusBiellang und die neueste 
Bauthätigkeit in Puris; Beobachtangen bei einem im Auf- 
trage des königl. Ober-Präsidiums zu Kassel erfolgten Besuche 
der pariser Weltausstellung von Heinrich v. Dehn- Rot feher, 
Ober^Hofbaumeister. Kassel, 1868. Krieffer'iclie Bnchbandlung. 

Von der pariser Weltausstellung spricht Niemand mehr 
und gar wenige nur werden noch daran denken. Sie hat 
eben ihre Dienste gethan. Die Preise und die Medaillen 
sind vertheilt, die Neugier und die Eitelkeit befriedigt; 
diejenigen, welche da waren, tragen demzufolge das Be- 
wusstsein in sich, zu den •hoher'* Gebildeten zo gehören 
und ausserdem etwa noch eine Sehnsucht nach echtem 
Dreher'schen Bier, für einen namhaften Theil der Besucher 
männlichen Geschlechtes der Glanzpunct der ganzen Aus- 
stellung, lodess, selbst auf die Gefahr bin, gescbmackfos 
zu erscheinen, glaube ich dieLeser gegenwärtiger Blätter noch 
nacbträgfich auf die vorstehend bezeichnete Schrill auf- 
merksam machen zu sollen. Herr v. Debn-Rotfelser ist 
denselben bereits durch das hauptsächlich von ihm her- 



1) Wvd doch sohad ^Rbein-, Motel- und dasorwein-EBsens'^ snr 
Herstellung des ^köstlichsten Bonqnets^ flaschenweise in Zeitungs- 
Inseraten feilgeboten, ganz eben so wie kirchliche Kunstwerke ans 
Gyps, Stack, Tbon, Masse, Zink, Oelfarbendmcke n. s. w. ! 



rührende Werk »Die mittelalterliehen Baudenkmäler Kur- 
bessens** als ein Kenner und Förderer unserer nationalen 
Architektur bekannt, welche in der Gothik ihren vollen- 
detsten Ausdruck findet, wonach er also, trotz seines 
evangelischen Bekenntnisses, nach der Nomenciator des 
Herrn Riegel und seiner ästhetischen Unglaubensgenossen, 
zu den „DItramontanen* gebort. Demzufolge richtet er 
denn aoch in vorliegender Schrift u. A. ein besonderes 
Augenmerk auf die Bestrebungen, gedachte Architektur 
wieder zu praktischer Geltung zu bringen, während die 
Afterclassicisten Alles gewaltsam ignoriren, was nur irgend 
geeignet ist, diese Bestrebungen als erfolgreich erscheinen 
zu fassen. In gedachter Beziehung enthält namentlich der 
vierte Abschnitt (S. 58 u. ff.) schätzbare Mittheilungen. 
Unter Anderem wird darin hervorgehoben, mit welchem 
ausserordentlichen Fleisse die Franzosen, durch die Regie- 
rung dazu aufgemuntert und unterst&tzt, sich in das Stu- 
dium der Baudenkmäler der Vorzeit vertiefen und wie sehr 
ihnen namentlich die Darstellung mittelalterlicher Bau- 
werke, so wie deren stilgerechte Ergänzung gelinge, was 
diejenigen nicht wundern wird, welche die Schriften und 
das Wirken des General-Inspectors der öffentlichen Monu- 
mente, Viollet-Ie-Duc kennen. Der von ihm und anderen 
Gothikern, namentlich dem Architekten Boeswilwald aus- 
gehende Impuls tritt besonders in den Kirchenbauten her- 
vor; aber auch auf dem Gebiete der Profan- Architektur 
treten Erscheinungen hervor, welche darthun, dass das 
ziemlich allgemeine, in England längst schon besiegte 
Vorurtheit, es sei der mittelalterliche Baustil unseren heu- 
tigen Bedürfnissen nicht gewachsen, lediglich in der Un- 
kenntniss jenes Stiles wurzelt. Schon allein das von Viollet- 
le-Duc restaurirte kaiserliche Schloss Pierrefonds genügt, 
um alle diejenigen zu beruhigen, welche sich der Renais- 
sance und dem Rococo in die Arme werfen zu miissen 
glauben, um ja nicht hinter dem «Zeitgeiste* zorijckzo- 
bleiben. Nattjflich gibt es auch in Frankreich »Zukunfls- 
Arebitekteh*', welche auf die Erfindung eines nagelneuen 
Stiles ausgehen, wobei dann selbstredend das Gosseisen 
dfe Hauptrolle spielt. So machte sich o. A. auf der Welt- 
(iusstellung ein Entwurf zu einer Kathedrale bemerklich. 
Worin sich das Constructions-Princip der Dome vooBour- 
ges und Mailand auf eine , ungeheuerliche Eisenconstroc- 
tion obertragen'' fand. Herr v. Dehn-Rotfelser qualificirt 
denselben als «äusserst geschmacklos* (S. 66), was ihm 
unsere Träger des «modernen Gedankens* gewiss nie- 
mals verzeihen werden. 

Unter den aus Belgien gekommenen gothischen Ent- 
würfen werden die von Carpentier, unter den holländischen 
die von Cuypers in Amsterdam besonders hervorgehoben. 
Letzterer, Schwager des als Vorkämpfer für die katho- 

16* 



186 



lischeo Interessen der Niederländer weitbin bekannten 
Joseph Alberdingk-Thym, hat durch seine Bauten mehr 
als irgend ein Anderer zur Rehabilitirung des gothischen 
Stiles und zurDiscreditirung des „classischen*' Zopfwesens 
in seinem Vaterlande beigetragen. 

Was die Ausstellungen englischer Architekten anbe« 
langt, so rühmt der Berichterstatter deren besonderes Ge- 
schick in der äusseren Ausstattung oder Aufputzung ihrer 
Entwürfe, namentKch mittels Anwendung der Kunst des 
Aquarellirens. Wie ich in England vernommeui gibt es 
für letzteres besondere Leute» und will es mir scheinen, 
als ob die Architekten besser daran tbäten, derartige kos- 
metische Mittel zu verschmähen« Das Auge der «Gebil- 
deten'' ist ohnehin durch den herrschendenSchein und Gleiss 
schon allzu verwöhnt und unempfindlich für das Aechte, 
Einfachgediegene geworden. Bei wie mancher Concurrenz 
sind nicht die Schiedsrichter, durch solche hübsch gemalte 
Bildchen bestochen, in die Irre gegangen! Zwar waren 
in Paris nicht wenig Baupläne englischer Gothiker 
aufgestellt, von welchen Herr von Debn-Rotfelser be- 
sonders drei Entwürfe zu dem londoner Justizpalast mit 
Recht als hervorragend bezeichnet, allein von den Leistun- 
gen jener Gothiker im Grossen und Ganzen gewährten sie 
kaum eine annähernde Vorstellung. Man kann wohlsageni 
dass, abgesehen von den Unternehmungen der Bauspecu- 
lanten^ die Gothik in England auch auf dem Gebiete der 
Civil-Architektur bereits geradezu herrschend ist. Wie oft 
ist nicht behauptet worden, die Engländer hätten an den 
mit ihrem gothischen Parlamentshause gemachten theuren 
Erfahrungen vollauf genug; unsere neuheidnischen Aesthe- 
tiker würden aber dieses Trostes sofort verlustig werden 
müssen, wenn sie nur einmal den Fuss auf englischen 
Boden setzen wollten. Es soll — um nur einen Beleg 
hietür anzuführea — ein grossartiger Justizpalast in 
London erbaut werden, und hat man zu diesem Zwecke 
eine Concurrenz unter zwölf der hervorragendsten Architek- 
ten Englands ausgeschrieben, von welchen eilf Pläne ange« 
fertigt haben. Wie Schreiber dieses mit eigenen Augen 
in London gesehen, sind diese Pläne sämmtiich in gothi- 
schem Stile entworfen und denkt Niemand daran, mit dem 
Gros unserer «Gebildeten*' hierin einen Verstoss gegen 
den Geist unserer Zeit zu erblicken. Unsere Gebildeten 
wissen eben gerade so wenig, wie jene Kunstliteraten, 
deren Schriften in ihren Lesekränzchen circuliren, welche 
Stunde geschlagen hat. Eben so verhält es sich mit den 
sogenannten Zukunfts- Architekten. Hierauf zielt denn auch 
wohl die Bemerkung unseres Verfassers, dass die munche- 
ner Architekten wohlweislich ihre unter König Max ge- 
schaffenen Werke in dem von ihm geforderten «neuen 
Baustile* nicht einem Vergleiche mit den Arbeiten fran- 



zösischer und englischer Architekten ausgesetzt hätten. 
(Seite 91.) 

Es ist zu bedauern, dass der Bericht sich nicht auch 
über die ausgestellt gewesenen Glasmalereien äussert. 
Meines Erachtens könnte daraus manche heilsame Lehre 
abstrahirt werden. Es frommt auf diesem Gebiete wenig, 
die goldene Mittelstrasse zwischen der mittelalterlichea 
und der akademischen Weise zu empfehlen, vor der sclavi- 
schen Nachahmung der Alten, insbesondere ihrer Abwei- 
chungen von den natürlichen Verbältnissen und Stellungea 
zu warnen. Vor Allem ist zu untersuchen, was die monu- 
mentale Glasmalerei, ihrem Wesen und Zwecke nach, 
erheischt; es wird sich alsdann zeigen, dass dasjenige, was 
auf einem Staffeleibild edel und correct erscheint, auf 
einem Domfenster zur Caricatur wird, dass Verstösse gegen 
die Anatomie und die Perspective begangen werden müssen, 
um die vom Ganzen geforderte Wirkung hervorgehen so 
machen, dass endlich die Technik auf Stil und Zeichnung 
den grössten EinQuss zu üben hat. Diejenigen, welche io 
Bezug auf diesen so wichtigen Kunstzweig durch eines 
anerkannten Sachverständigen nähere Aufklärung zu erlan- 
gen wünschen möchten, thun wohl daran, vorläufig wenig- 
stens einmal den Artikel ;^ Vürauxf^ in dem Dictmnaire 
cFArchüecture von Vioilet-le-Duc mit Aufmerksamkeil lu 
lesen. Sie werden sich alsdann zweifelsohne davon über- 
zeugen, dass mit allgemeinen Sentenzen und sogenannten 
ästhetischen Anschauungen auf dem in Rede stehendeo 
Gebiete nicht weit zu kommen ist^ so wie insbesondere, 
dass die sogenannten Fehler der Alten durchweg nur um 
desswillen für solche gehalten werden, weil es uns am 
rechten Verständnisse der Erfordernisse eines moDumen- 
talen Farbenfensters fehlt. 



IG) Die rUmlflehe ITIlla bu IVeimls and ihr Mosaik, 
erläutert vom Domcapitular v. Wilmowskff, Mit der Ueber- 
aichtstafel des MosaikfiuMibodexiB in Stahlstiok und aohtFar- 
bendrucktafsln. Herausgegeben vom Verein der Alterthums- 
freunde im Rheinlande. Bonn 1864 und 1865, 2 Hefte. 

Obgleich gegenwärtige Zeitschrift nur ein Organ für 
christliche Kunst sein soll, so wird darin doch gewiss eine 
Anieige der vorstehend bezeichneten Schrift sich nicht am 
unrechten Orte befinden. Ist doch im gewissen Sinne die 
christliche Kunst nur ein edleres Propfreis auf dem Stamme 
der vorchristlichen^ wie dies namentlich an den Monumen- 
ten der Stadt Trier ersichtlich wird« welche auf das äugen* 
fälligste den allmählichen Uebergang der altrömischen Kunst 
in die des früheren Mittelalters kundthuni bis endlich die, 
in ihrer Art unvergleichliche Liebfrauenkirche daselbst die 
knospende Schönheit der tum vollen Bewusstsein ihrer 



187 



boheo Aufgabe gekommeDeocbrisÜicbeo Kaust dem bewun- 
derodeo Blicke zeigt. 

Die römischeD Alterthümer Triers siod scbon vielfach 
beisprochen oad illustrirt wordeo» oameotlich io jüngerer 
Zeit durch den daielbst lebenden Baumeister Chr. Schmidt, 
dessen trefiliche Publicationen den Beifall aller «Sachkenner 
gefunden haben. Niemand aber ist gewiss bis heran tiefer 
io das Wesen sowohit als in die Einielbeiteo dieser Denk- 
maler eingedrungen, als der Verfasser der vorli^endeo 
Schriften. Seit einer langen Reihe von Jahren ward Sei- 
tens des Herrn v. Wilmowsky alles durchforscht und sorg- 
faltigst aufgezeichnet, was nur irgend Licht auf deren Ge- 
schichte werfen konnte; er hat so allmählich einen wahren 
Schatz angesammelt, der hoffentlich zum Gemeingut wer- 
den wird. Insbesondere könnte die Stadt Trier sich ein 
würdigeres literarisches Ehrendeokmal nicht setsen, als 
wenn sie, dem so löblichen Vorgänge des rheinländischen 
Alterthums- Vereines folgend« die zur Erreichung jenes 
Zweckes erforderlichen Mittel, oder doch einen namhaften 
Theil derselben, hergäbe. ^) 



1) Anm« dor Redaotion. Auch wir moinen, die Qemfiinde« 
Verwaltungen könnten ungeachtet der eifrigsten Yorsorgei womit sie 
die Mittel des städtischen Aerars In aohtenswerther Sparsamkeit su 
Khonen beflissen sind, Ja, man kOnnte sagen, gerade aus Orfin- 
den der UtUität, aUea Untemehmongen, welche auf ^Erforschung, Er- 
haltung und Veröffentlichung alter Denkm&ler gerichtet sind — ihre 
werkthfttige Beihülfe in höherem Maasse gewähren, als es in yielen 
FsUen geschieht. Die Communen wfirden, abgesehen daron, dass 
sie auf diese Weise neben der Pflege materieller Interessen anch 
ihre Sorge fUr wissenschaftliche, künstlerische und kunsthistorische 
Bestrebungen beweisen, zu gleicher Zeit, um das classische Ansehen 
nnd die historische Bedeutung des Bodens, auf dem sie ruhen, kurs, 
am Ehre und Ruf ihrer Stadt sich verdient machen. Es hebt den 
Glanx eines Ortes, wenn die gegenwärtige Generation auf dem tiefen I 
Hintergründe einer grossen Vergangenheit erscheint; ehrwürdiger 
and bedeutsamer wird auch das Leben der Gegenwart, wenn es 
nicht auf den AlluTial-Bildungen einiger Dezennien, sondern auf 
dem nach Jahrtausenden zählenden Granit weit entlegener Voraeit 
sich aufbaut. Mithelfen, dass dieses erste Piedestal nach Gestalt und 
Farbe herausgegraben und dem Auge Sachkundiger in der Nähe 
und Ferne durch Abbildung und Beschreibung nahe gerflckt werde, 
dürfte auch dann nicht ron der Sorge einer Gemeinderertretung 
ausgeschlossen werden, wenn man selbst der Ansicht ist, dass Zähig- 
keit und Zurückhaltung in Aufwendung ron Gemeindemitteln für die 
Repräsentanten der Stadt höchstes Gesetz sei.' Man möge bedenken, 
dass in demselben Maasse die magnetische Kraft einer Stadt wächst, 
als ihre fatotcrische Bedeutsamkeit Bereicherung erfährt. Vom beson« 
n^nen Forsoher und Gelehrten, der zu den firisch aufgedeckten Spu- 
ren früherer Cultur und untergegangenen Geisteslebens wie zu den 
Heiligthümem seines wissenschaftlichen Eifers pilgert, bis zum 
genusssflchtigen Touristen, der flüchtigen Anreizen su Liebe oder aus 
Eitelkeit jene Stätten streift, gibt es eine grosse Zahl ron Men- 
w,htxi, an deren Neigung neu gewonnene nnd veröffentlichte 
Funde ihre grosse Anziehungskraft bewähren. In gelehrten Publi- 
cationen und künstlerischen Abbildungen wird das Product der 
Forschung niedergelegt, aber die rothen Reisehandbücher sorgen. 



Die ebemals so prachtvolle NeDniger Villa ist durch 
eioe io derselben an einer Wand befindiicbe Inschrift zo 
ungewöhnlicher Gelebritit gelangt. Eine Amahl gelehrter 
Professoren bat sich iodem Urtheile geeinigt« dieselbe für 
das Machwerk eines Fälschers tu erklären. Sofern es über* 
baupt möglich ist, dass ein solches Verdict durch Nicht- 
Professoren umgestosseo werden kann, ist dies dem Herrn 
V. Wilmowsky offenbar gelungen. In ruhigster, objectiv* 
ster Weise hat er den ganzen einschlagenden Sachverhalt 
anderwärts ^) dargelegt, und es ergibt sich aus seinen An* 
führungen eine so iiberseugende Widerlegung jener Pro« 
fessoren<Ausspräche„ dass sich die Gereiztheit sehr wohl 
erklärt, mit welcher Herr Professor Tb. Mommsen in der 
berliner .Archäologischen Zeitung* alle Constatirungen, 
welche ihm unbequem waren, kurzweg als auf , Prellerei* 
beruhend von der Hand gewiesen hat, wie denn überhaupt 
seine Auslassung nicht gerade auf feine Lebensart schliessen 
lässt oder nach attischem Salzescbmeckt Hag auch Herr 
Mommsen, wie er versichert, .im Polizeifache nicht thätig 
sein*, so hätte er doch, bei sonst gutem Willen, aus den 
durch eine Reihe classischer Zeugen festgestellten That« 
Sachen und dem Gesammt-Sacbvßrhalt die Ueberzeugung 
gewinnen können, ja, gewinnen müssen, dass selbst die 
berühmtesten Epigraphiker oder Schreibverständigen in Be- 
zug auf Fragen der vorliegenden Art nicht absolut unfehl- 
bar siod, zumal wenn sie sich die Dinge, um vjelche es 
sich handelt, nur aus weiter Ferne ansehen. Die Herren 
scheinen vor Allem nicht in Erwägung gezogen zu haben, 
dass auch zur Römerzeit die Handschriften gar sehr ver- 



dass das gelehrte Decoct in passender VerdOnnung und Mischung 
auf Flaschen gezogen und der grossen Menge geniessbar gemacht 
wird. Sollten trotzdem Communen es nicht in ihrem wohlverstan- 
denen Interesse für geboten erachten, aus dem Qemeindesftckel 
solche YerdiFentlichungen su unterstützen, deren Erfolg für den 
Glanz der Stadt wichtiger ist, als die Anlage irgend einer guss- 
eisernen Halle oder der auf „edle Einfachheit'^ abzweckende Giebel- 
anstrich eines Öffentlichen GebAudes, dann bliebe ja am Ende nichts 
Anderes übrig, als Hotelbesitzer und Eisenbahn- wie Dampfochiff- 
ikhrts-Verwaltungen darauf aufmerksam zu machen, dass sie, um 
ihr Geschäft in lebhafteren Schwung zu bringen, ein durch reich- 
liche Zinsen belohntes Opfer für Jetzt nicht scheuen möchten. In 
der That — und das ist der Ernst an der Sache — auch vom ntili- 
tarisch-ökonomischen Staadpunote lassen sich Beitrage der Gemeinde- 
Vertretungen für antiquarische Editionen wohl mit dem sartesten 
Gewissen der Stadtväter rereinigen; es ruht, so will es uns schei- 
nen, auf den Opfern eine Hypothek von pupillarischer Sicherheit. 

1) Die oben gedachte Erörterung findet sich in einer umfassen- 
den, Yon der trierer Gesellschaft für nützliche Forschungen heraus- 
gegebenen Schrift des Herrn ▼. Wilmowskjr, welche den Titel führt: 
Die römische Villa zu Nennig und insbesondere die daselbst gefun- 
denen Inschriften erlftutert. Dieselbe ist zu Trier im Jahre 1868 be 



F. Lintz erschienen. 



O 



188 



schiedener Art waren, ein DebersebeD, welcheB übrigeos 
einem Gelehrten von Profession leicht pessiren kann. Jeden- 
falls thon die Torliegenden Arbeiten des Herrn v. WiN 
mowsky so lange dar, dass auch ein ausserhalb der Zunft 
Stehender römische Alterthumer au beurtheilen vermag, 
als nicht eine grundliche Widerlegung seiner Aufstellungen 
erfolgt ist Garn abgesehen aber von demjenigen, was 
mehr oder weniger dem Gebiete der Conjectur angehört, 
gewahren diese Arbeiten, in Verbindung mit den beigege* 
benen Abbildungen einen überraschenden Einblick in die 
Kunst und das Leben der alten Römer. Sie leigen, bis 
zu welcher schwindelnden Höhe ihr Luxus gestiegen war, 
mil welch einer gewaltigen BLraft sie den Stempel ihrer 
Cultur allen Landern aufzudrücken vermocht haben, in 
welchen sie ihre Adler aufpflanzten. Nicht minder indess 
thut auch dieser grossartige archäologische Fnod wieder 
dar, wie sehr es der römischen Kunstubung, einestbeils 
an einem, nach der ewigen Wahrheit hinstrebenden Ideale, 
anderntheils an individueller Selbstthätigkeit gemangelt 
hat. Wie der Mensch, so ist auch die Kunst erst durch 
das Christenthum wahrhaft frei geworden, Aber Despotie 
sowohl, als über Willkür hoch erhaben. 

Mögen diese dürftigen Andeutungen recht Vielen Ver- 
anlassung werden, den so interessanten Publicationen, Tür 
welche ihrem Verfasser der wärmste Dank aller Kunst- 
und Alterthumsfreunde gebührt, ihre Aufmerksamkeit 
zuzuwenden ! 



ii) Atla» klrelüllcli«r DenkmUer im österreichischen 
Eaiserstaate und im ehemaligen lombardisch-venetianischen 
Königreiche. Herausgegeben von der K. K. Central- dcmtmis- 
sion zwr Erforschung wnd Erhaltung der Baudenkmäle, 
unter Leitung des Präsidenten Dr. J. A. Frhm. o. Helfert 
Redacteur: Dr. Karl Lind, Wien, in Commission bei Pratule). 

Es ist ein recht gliicklicher Gedanke, wie in diesem 
Atlas geschieht, das so reichhaltige Material an Holz- 
schnitten, welches die österreichische Central- Commission 
zu ihren Publicationen verwendet bat, den weitesten Krei- 
sen systematisch geordnet zu bieten und so nach und 
nach eine Umscbau über die monumentalen Hervor» 
bringungen des Hittelalters innerhalb der so weit gedebn^^ 
ten Grunzen des Kaiserstaates zu ermöglichen; zugleich 
wird dadurch, dass bereits eine Verwendung der Holz- 
schnitte Statt gefunden bat, eine ungewöhnliche Wohlfeil- 
heit des Werkes ermöglicht Eine, durchscbnitUich hun- 
dert AMbildungen enthaltende Lieferung im grössten For- 
mate kostet nur einen Gulden österreichische Währ., ein 
Preis, .welcher von jedem, der nur irgend Interesse für 



den Gegenstand der Poblication hat, leicht aufgebracht 
werden kann. Zwar sind die illustrirten Kunst- Atlanten und 
-Geschichten nicht gerade selten, ja, man hat bereits ange- 
fangen, sie fabrikmassig zu produciren ; allein ihre Univer- 
salität hat eine sehr bedenkliche Seite. Diejenigen, welche 
durch ein solches Werk sich einiger Maassen durchgear* 
beitet haben, kommen nämlich gar zu leicht auf den Ge- 
danken, die Quintessenz von allem Dagewesenen in sich 
zu tragen und demzufolge in Kunstsachen vollkommen 
urtheilstähig zu sein. Zudem pflegen in solchen Werken 
die Stile aller Perioden auf gleichem Fusse behandelt zu 
werden; eine gothische Kathedrale nimmt darin kaao 
mehr Raum ein, als die Schatzkammer des Atreus oder 
irgend ein griechisches Dreifuss-Honument; von charak- 
teristischem Detail meist keine Spur. Die aus denselben 
geschöpfte ästhetische Bildung erhebt sich denn aacb 
durchweg nicht über das Conversationslexikons-Niveaa, 
was indess freilich nicht leicht Jemanden davon abhält, 
sich für die Entscheidung aller Kunstfragen Tür einen 
durchaus competenten Richter anzusehen. Diejenigen, 
welche ausnahmsweise die Sache ernster nehmen und 
namentlich auf dem Gebiete der mittelalterlichen Kunst 
sich in Wahrheit zu informiren wünschen, thun wohl daran, 
Werke, wie das vorliegende, nicht unbeachtet zu lassen. 
Wie nothwendig es einerseits ist, durch ein eingebeode» 
Studiren von Monographieen über hervorragende Baudenk- 
mäler sich mit dem Organismus derselben vertraut zu 
machen, eben so sehr ist es andererseits erforderlich, einen 
Ueberblick über die so unendlich verschiedenartigen Pro- 
ductionen jener Kunstperiode zu gewinnen, die aus den 
einfachsten Grundprincipien stets Neues, Ueberraschen- 
des zu schaffen vermocht bat Unser Atlas theill nun nicht 
bloss mittelalterliche Kirchen der verschiedensten Art, son- 
dern auch bauliches Detail in grosser Zahl, so wie ausser- 
dem Geräthschaften, Glas- und Wandmalereien u. s. w. 
mit, und zwar in einer Weise dargestellt, dass niebt 
Weniges davon zu unmittelbarer praktischer Verwendong 
dienen kann. Wir heben in letzterer Beziehung beispiels^ 
weise die Abbildungen gemusterter Fenster gotbischeo 
Stiles hervor, welche sich, sechs an der Zahl, in der achten 
Lieferung befinden. 

Hoffentlich findet das Unternehmen eine so günstige 
Aufbahne von Seiten des konstlieb»den Publieums, dasi 
die Herausgeber sich veranlasst sehen werden, demoäcb^ 
auch die Profan-Architektur des Kaiserstaates zu allge- 
meinerer Kenntniss zu bringen. Es wäre das um so ver- 
dienstlicher, ala auf diesem Gobiete die absolute Stillosig- 
keit oder die geist- und principloseste Geschmacksmeogerei 
sich noch immer die alte Herrschaft anmaassen und das 
so sorglich genährte Verurtbeil, der mittelalterliche Bao* 



189 



Stil könnte den BediirroiMeo der Gegenwart nicht ent- 
sprechen oder angepasst werden, auf anserem Continente 
wenigstens, fast noch in allen Köpfen spakt. 



«•tUk fAr Prafubat u Iteekem 

(Forlsefemag sUtt BeUaM.) 

Wir haben lange genug einen architektonischen Mas- 
kenball mitgemacht. — Bei der Paradesteliong eines Ge- 
bäudes im Znkunftstile wandelt uns wie beim Anhörender 
Zukunftmusik Kopfschwindel und Sinnestäuschung an. Wir 
sehen nichts, als immer neue ungliickliche Experimente 
vor uns, denn von den neuen Stil-Erfindern gilt wie von 
den politischen Gothaern der Spruch: .Wie sie ringen, 
sorgen, suchen, das Gefundene dann verfluchen." 

München in ein Neu-Athen an der Isar umiubauen, 
ist ein eben so vergeblicher Versuch, als die Propyläen 
mit ihren neuhellenischen Sculpturen an ein anderes miss« 
iangenes Unternehmen erinnern. Die Gothik in unserer 
Hauptstadt ist wahrhaftig keine Treibbauspflanie; ohne 
Pflege von oben, ja, vielmehr im Widerspruche mit fort- 
wahrenden Versuchen hat sich aus dem urdeutschen Wesen 
des Volkes auch die Liebe aur deutschen Baoform ent- 
wickelt, und zuvörderst das Innere des Frauendoms eine 
harmonische Restauration erfahren. Nicht hundertfältig 
geprüfte, auch in der Chemie, Botanik und sonstigen Wis- 
senschaften examinirte Akademiker haben sich des Wer- 
kes mit Liebe angenommen, sondern hochehrenwerthe 
Bürger sind zusammengetreten, liessen sich grosse Sum- 
men nicht reuen, und sind, wahrend die Kunstcadetten an 
Vitruvitts' Werk und classischen Architektur- Fragmenten 
Studiren, aus freiem Antrieb deutsche Bau-Reformatoren 
geworden^ und sie sollten auf dieser Bahn je wieder um- 
kehren? Bewahre uns der Himmel I 

Jetzt bildet halb Miinchen eine mittelalterliche Bau- 
hätie, deren Ruf jetzt in der ganzen Welt begriindet ist, 
derart, dass den Auftragen aus allen Erdtheilen oft kaum 
rechtzeitig genügt werden kann. Si<rtierlich hat es früher 
kein Kunst-Institut zur Versendung von zehntausend Kisten 
gebracht, und eine unserer trefflich geleiteten Anstalten 
steht in- kurzer Frist bereits bei der zweiten Myriade. Wer 
hatte es vorher für möglich gehalten, dass weit über drei- 
hundert Holzbildhauer Beschäftigung fanden, und nun be- 
steben über ein Dutzend grossartiger Ateliers, worin allen 
Anforderungen der christlichen Kunst genügt wird, so dass 
unsere Zeit hinter den Leistungen des MKtelalters bald 
nicht mehr zurücksteht Das war keineswegs der Fall, 
so lange man den antiquirten, nie in Fleisch und Blut 



der Nation übergegangenen Classicismus uns octroyirte. 
Seit nun vollends unter königlicher Huld und der Theil- 
nahme von Reichsrathen und dem Hause der Abge- 
ordneten das Anfangs Wittelsbachische, nun sogenannte 
Nationalmuseum, lange nach all den griechischen, etruri- 
schen, römischen, ägyptischen, und neuerdings japanischen 
Sammlungen und ethnographischen Cabinetten entstand und 
sie sammtlicb in Schatten stellt, ist die edle Gothik in 
München geradezu unausrottbar. In unserem gering ange- 
sehenen Baiern gilt Niemand mehr für gebildet, der nicht 
auch für Kunst ein Verstandniss hat, die Anregung hierzu 
ist seit ein Paar Decennien wesentlich von patriotisch gesinn- 
ten und kunstbegeisterten Männern an den höheren Schulen 
ausgegangen. Nach dem Impulse des in diesen Tagen ver- 
ewigten, unvergesslichen Prof. Dr. Sighart und der leben- 
digsten Theilnahme des höheren und niederen Clerus sind 
Bauzeichner, Bildhauer und Goldschmiede im Lande voll- 
auf beschäftigt, und zürnt auch hie und da ein Kunstclas- 
aiker, so hat doch der National-Oekonom nichts dagegen, 
dass von den 2000 Künstlern so gar viele mit der Restau- 
ration der noch erhaltenen altdeutschen Kirchen und der 
Herstellung und Fassung von Altaren, Bildwerk und Ge- 
rath ihr Leben verbringen. Und gleichzeitig entwickelt sich 
der Geschmack an der Gothik auch in weltlichen Gebäu- 
den und Privat-Einrichtungen. 

Schon an den Quellsuflüssen der Isar, in der Riss, 
überrascht uns ein im Auftrag eines Fürsten erbautes 
Jagdschloss im englischen Burgenstil. Gegenüber den statt- 
lichen Schlossthürmen von Grünwald hat der ganz ritter- 
lich angetbane und romantisch gestimmte Schwanthaler 
seine Burg Schwaneck mit dem reichen Waffensaal ange- 
legt Seine Schöpfungen im Bereiche der antiken Sculp- 
tnr haben darunter nicht gelitten: er war ein ganzer Mann. 
Wir kennen in München einen Baumeister, der, als ihm 
die Baubehörde nicht gewahrte, ein «steinernes Haus* 
(wie das bekannte in Frankfurt) mit heraustretenden Pfei- 
lern und Gesimsen in die enge Gasse zu stellen, die gothi- 
sche FaQade, vorspringende Erker, Treppen und Wart- 
thurm zu seiner freien Ansicht und zu unserer nicht gerin- 
gen Genugthuung in den Hintergrund seines Hausbaues 
stellte. Ein anderer möchte selbst für den Moment des 
Todes noch im Anblick der edlen Gothik sich kraftigen, 
und hat sein Sterbelager, ein wahres Himmelbett, in der 
Umgebung mittelalterlicher Statuen und Gemilde mit 
Goldgrund, aufgeschlagen. Ich lobe ihn darum, auch wenn 
er seine Gruft unter dem Grabthürmchen noch gothisch 
wölbt. Das nenne ich eine angeborene Künstlerseele, und 
solche Meister, die das Handwerk zur Kunst veredelten, 
haben wir in München mehrere. Unser einer hat auch 
einmal ein altdeutsches Haus in Münchens Schönfeldstrasse 

. o 



109 



hergestellt, uod 4urcb ein Frescol>ild mit dem Kampfe | 
Heinricb's des Löwen gegen den Drachen es 1856 deoq 
Stadtgründer zur siebenten Säi^ülarCeier geweiht. Ver- 
drossen, dass sie nicht selber daran gedacht^ haben die 
Tonangeber ein pafir Jahre später den biatoriscben Fest* 
auftug veranstaltet, aber den obscuren gotbischen Bau 
vornehm umgangen. Wer weiss, ob (dieser bei der nächsten 
Jubiläumsfeier auch wieder ignoriri wird? 

Wer« fragen wir böQicbst, wiederholt noch länger: 
der Stadtrath prostituire sich in der Gegenwart und für 
alle Zukunft mit seiner Bevorzugung eines gotbischen Rath- 
hauses? Wer o»öcbte den nunmehr gesicherten Bau mit 
seiner kunstreichen Profilirung, den kühn emporstreben- 
den, uns wirklich erhebenden Verhältnissen, gegen allß 
die zusammen getrommelten Berrlicbkeiten der Renaissance 
vertauschen, die nicht hieber gehören und daruqi Lange- 
weile einflössen 1 

Der Eklecticismus, wo^ei nach der Musterkarte gear- 
beitet, und hier ein Stuok, dort ein Fleck verwendet wird, 
ist in der Kunst und Wissenschaft ein Unglück, wie es 
auch der beginnende Tod in der Philosophie ist. Dagegen 
wachst der Baum der Gothik in organi^ber Entwicklung 
wie der Eicbstamm aus der triebkräftigen Eichel. Dieser 
Bau bedarf keiner Schmink« und Tünche« keines dekora- 
tiven Aufputzes und ästhetischen Firlefanzes. 

Hätten die edlen Kunstkritiker, welche nach einander 
gegen die Einsetzung der christlich-germanischen Baukunst 
in ihre alten Rechte die Lanze anlegen^ doch früher gelebt, 
wie dankbar würden ihnen i^l die Baumeister und Aulo* 
ren sein, die in dieser Kunst geschaffen und dafür gescbfier 
ben, wie aber jetzt uns vorgespiegelt wird» nur Z^i und 
])füba vertrödelt haben.. 

Dann hätte ein Boisseröe den Graaltempel nicht nach 
gotbischem Aufriss construirt, sondern solchen «Kircheo- 
pfaffenstil" gerne mit einem Plan aus dem Zopfzeitalter 
verwechselt; auch wäre die weltberühmte Sammlung alt* 
deutscher Gemälde wohl unterblieben« Dann hätte Pugin 
sein? Centralis nul^fifwkt^ worin er je einem gothiscben 
Bauwerk ein modernes zum beschämenden Vergleicb 
gegenüberstellt, wovon Breqlano's Wort gilt: «Keine 
Puppe, soirdero nur eine schöne fLunstfigur** . Der edle 
Graf Montalembert konnte dann seinie Klagesqbrift: ,,Lß 
Vandalisme et U Catbolicüme dam Vatf^ ungeschri^-^ 
ben lassen; bei einer barbarischen Bauweise wäre 
die Benennung gotbisch und barbarisch gleich gut apig^? 
bracht. Dann hätten Kugler« Scbnaase, Qtte und all die 
wackeren Kämpen mit ihrer Verherrlichung der Gothik 
in meisterhaften Büchern ihren Lohn schon empfangen, 
auch der jüngst verewigte Dngewitter mit seiner Schrift: 
»Wie soll man bauen?* sich arg verrannt. Doch die Nie- 



derlage ist vielmehr auf Seiten der Prahlgeister, die mit 
Ibrer unglüpklichen Renaissance anderwärts das Terrain 
verloren, aber in München noch stark zu dein glauben, 
weil sie keinen ausgesprochenen Gegner gefunden. Nicht 
die Gothik, sondern die Renaissance hat sich überlebt und 
den eclatantesten moralischen Bankerott erlitten. Selbst 
der zeitgeistige Kunsthistoriker Gottfried Kinkel hält mit 
der Vergangenheit Abrechnung und stellt den Satz auh 
„Wir sind auf den Ponct gekommen, wo wir das Bauen, 
Bilden, Malen aufgeben, oder einen neuen, unserem Zeit- 
geist angemessenen Stil auffinden mögen*. Das eigene 
G^ständniss Kinkel's in der Einleitung zu seiner Geschichte 
der bildenden Künste geht dahin, dass mao «die aller- 
schlimmste Vergangenheit, Renaissance und Rococo, als 
]!tiuster neumodischer Architektur sich vorgenommen*. 
Will man dabei stehen bleiben oder wieder deutsch wer- 
den, und die Kunst, spanische Schlösser zu bauen, lieber 
der Zukunft anheimgeben? 

Wie lange soll noph jener Bxtraclassicismua, der sich 
mit allen möglichen Zierathen ausstaffirt, bei uns herr- 
scheui während die ungeschminkte Gothik als Aschenbrödel 
hinter der französiscbcQ Grisette zurückstehea muss? 

Dies sind eben, verschiedene Ansichten, hören wk 
sagen» Aber ein Mapn, wie Cornelips, spricht: «Die christ- 
liche Kunst ist 00^ nicht abgeschlosisen, sie wird ^rst recht 
aufleben/ Und die ebw w^gen ihres.cbristliobea Charak- 
ters verdächtigte Gothik sollte von diesem neuen Auf- 
schwünge auBgesqhlosaeo. sein! ^in Cardinal Wisemao 
hielt öffentliche Vorträge i»ber die Vorzüge der Gothik. 
Professor Kreuser befasste ßicb sein Leben lang mit der 
I^eschichte des christlichen Kircbengebäudes, so dass sie 
seitdem ein Lehrthema an den Hochschulen geworden. 
Lühke gibt eine Vorschule zur mittelalteirlicben Kirchea- 
baukunst heraus, Hofstadt macht d^ gothjache A-B-C 
so zu sagen schon der Jugend begreiflich. Heideloff io 
Nürnberg schildert die Banhptte des MUtelaUers und giht 
dasn noch zahlreiche Anweisungeoi Kall^nbaph lässt ganxe 
Hefte voll Zeichnwgen und übersichtlicher Parstellungen 
^rscheiqen, Erost Förster verdanken wir ein epoche- 
machendes W^rk über deutsche Kunst mit meisterbaftea 
^bbiMungen» und wer könnte erst all die Spqcialscbrifteo 
nber das mittelalterliche Kunstgebiet aufführen, und die 
i|i Qesterr^b, England und Frankreich erscb^ineodeo. 
wegen ihrer prachtvollen Ausstattung oft . pur zn kost- 
spieligep Werke dazu nennen ! 

Und Mumben9 Magistrat soll #ich dmrch die Bevor- 
zugung des gotbischen Planes von der Hmid unseres Haa- 
l^errisser ein Armntbszeugniss für alle Zukunft a^ssteUeol 
Im ^egentbeile« die Hitglieder« vom deutachen Geiste be- 
seelt, haben sieb eine Bürgerkrone verdient und ibrEhreo- 



191 



preis wird jelzt schon verkündet. Eine der bedeutendsten ! 
wissenschaftlichen Autoritäten auf dem Felde der Gothik, ! 
August Reichensperger in Köln, stellt in seinem jüngsten i 
Werke: .Allerlei aus dem Gebiete der Kunst", die Ge- 
meindebehörde der baierischen Hauptstadt allen grössern 
Städten als leuchtendes Beispiel hin, und spricht die Hoff* 
noDg aus« dass nach solchem Vorgange einer süddeulsehen 
Burgerschaft allenthalben die öffentlichen Gebäude wieder 
in deutscher Architektur ausgeführt werden, nachdem man 
lange genug Kirchen und Paläste su Scblachtopfem der 
Renaissance gemacht, die nur einer erbärmlichen Zeit, 
wie den lelztvergangen«n JahrhundertoD mit ihrer tlruckeo- 
den Fremdherrschaft angemessen war. 

Doch was kimpfen wir fort und beachten nicht, dass 
unser Widersacher längst den Geist aufgegeben hat, und 
die Schildknappen Reissans nahmei^ und nicht wieder kom- 
men wollen. Ja, wir geben Pardon t wir wollen die letzten 
Vorkampfer, besser geaagt, die Nacbkimpfer der Renais« 
sance nicht so fast widerlegen, als überteugen, dass auf 
ihrem Felde längst keine Rosen mehr blühen. Es ist eine 
leidige Gewohnheit unserer Künstler, immer nach Süden 
zu wallen, und was sie von Hellas oder vom partheno- 
paischen Strande schwarz auf weiss in ihrer Mappe über 
die Alpen zurückbringen, für das Geld der Regierungen 
Qod Magistraturen zur monumentalen Ausführung bringen 
zu wollen. Welch eine Zumothungl Man hält uns die De* 
Wse entgegen: , Zeil gebeut!" als ob die Zeit gebieten 
köoote, dass die Deutschen sich immer fremd kleiden und 
ästhetische Purzelbäume schlagen sollen. Zeit gebeut Alles, 
nur keäiie. Kunsilar-EitaUceit, uod Eifersucht ist um so 
weniger am Platze, als aller Afterclassicismus sich nicht 
mit dem Deckmantel der Nationalität herausputzen kann. 
Di« Gothik'Wv tur so tange ein überwundener Stand- 
punct, als die Nation selber durch die Nachbarn über- 
wunden war. Erst ak das deotscbe Reich von seiner Höhe 
berabstiegi fand auch die QotMk Iceine Würdigung mehr. 
Man setzte den Franenthurmeil „wälscbe Hauben" auf, 
oder bauchte die Spitztfaürme nach böbmischeii und 
russiscfaen Mustern kropfftrtig aus, wie Meister Hoil in 
Augsburg, das am frühesten mit dem Mittelalter brach, 
sie4ttMb ybropfte- Kuppeta- verun s ta l t e te* -Es ibiit ues 
fast leid, seiner Büste in der Ruhmeshalle zu begegnen. 

Wo ein Scbinkel baut, haben wir -kein Missverständ- 
niss des antiken Stiles zu besorgen; er dachte auch nicht 
daran« dem kölner Dom etwa ein römiscbes Hauptschiff 
anzufügen, oder durch Abbmcb mitlelatterliofaer Bauten 
sich für moderne Raum zu schaffen — worin leider schon 
die Medicäer sündigten und andere mit ihnen. Aber wenn 
man unter unseren Augen, den unvergleichlichen A^scbluss 
der Maximiliansstrasse in Augsburg, das bui^feste Imheif- 



Haus niederbricht, und gleichsam ein modernes Miethhaus 
an der Stelle aufführt; wenn oberhalb der vindelicischen 
Augusta die sonst so lobenswerthen Bürger von Lands- 
berg glauben, ihre Stadt durch den Abbruch eines histo 
risch interessanten, höchst malerisch situirten Kirchleins 
zu verschönern und Hebernden Stadttheil ohne Uhr und 
Glocken lassen, überkommt uns eine wehmüthige Stim- 
mung. Solcher Triumphe soll die lichtfreundliche Renais- 
sance hoffentlich nicht mehr viele erleben. Will man aber 
vollends den Pumphosen-Stil mit seinen Schöoheifslinien in 
Aufnahme bringen, so werden wir es am tüchtigen Durch- 
klopfen nicht fehlen lassen. Warum das Schöne zerstören? 
Die alten Griechen begnügten sich mit den bescheidensten 
Wohnungen, während nach Pausanias die öffentlichen Plätze 
und Strassen in Städten und selbst Dörfern sich ifiit Kunstwer- 
ken füllten und sie mit Stolz auf ihre Nationaidenkmäler hin" 
weisen könnten. Auch die neuen Deutschem finden die Prosa 
des Lebens nur erträglich, wenn itian ihnen über den trostlo- 
sen Fabrikgebäuden einen höheren poetischen Anblick gönnt. 
Es heiiMit uns nur an, wenn unser Wohnhaus durch eine 
charakteristische Besonderheit sich auszeichnet. Tausende 
fühl^ sich von der Misere der Politik abgestossen, und ziehen 
sich in ihre Häuslichkeit zurück. Dort Aber ist berkömm- 
Kch ein Stübchen im altdeutschen Geschmack mit alter« 
thumlichem Ofen und Gestühl, Pult und Statuetten ein- 
gerichtet, dass jeder Fleck eine mittelelterlicfae Erinnerung 
birgt. Und wo die Gothik schon so ins Volk gedrungen 
ist, wo nicht nur die Trinkstuben der Künstler gotbisch 
meublirt sind, sollen wir den kühnen Griff der Stadtbebör» 
den für einen architektonischen Missgrtff halten? Man will 
uns auch unsere deutsche Sdirift nehmen, wie längst die 
deutsche Tracht uns abbanden kam. Hier ist gesunde 
Reaction geboten, und sie tritt mit Macht ein; denn wir 
sehen Schreiner, Schlosser, Buchbinder und ähnliche Ge^ 
werbe sich eifrig der Gothik zuwenden, Glasermetster mit 
Glasmalern sich verbinden, und einen selbständigen „Verein 
zur Ausbildung der Gewerke" constitoirti der bisher mei* 
sterhafLe Arbeiten zur regelmässigen AussteHung brachte. 

Vor zehn Jahren konnte man in tonangebenden BIät« 
tern lesen: Der Gtaspalastbau bedingt die Architektur der 
Zukunft. Dies könnte allenfalls dazu dienen, in nnsereir 
streitvollen Zeit den Frieden herzusteilen; denn wer in 
einem Glashause wohnt« hüte sich, nach lemandem einen 
Stein zu werfen. Immerhin wäre es für «nsere hellliobte 
Aufklärung und das Verlangen nach Oeflentlichkeit die 
entsprechende Bauweise, wenn nficht das Donnerwetter 
darein schlage und die raube nordische Witterung mü 
Schneegestöber und Schlössen dagegenEinwendang machte* 

Darüber lassen wir Andere sich abstreiten, ob etwa 
.an der Stelle der alten Landschaft füglich ein neues 



192 



Stäodehau«, jedenfalls im deutschen Stile, angezeigt wäre 
. — könnten wir nor mit mehr Hoffnung in die Zukunft 
blicken! Ferner erklaren sich einige Stimmen dahin, dass 
man besser das ubelsituirte Conglomerat des jetzt soge- 
nannten Rathgebäudes niedergebrochen und im Anschloss 
an den zur Repräsentation geeigneten alten Ratbbaussaal, 
welcher nur im deutseben Kaisersaal, dem Römer in Frank- 
furt seines Gleichen hat, einen Neubau in entsprechender 
Architektur aufgerührt hätte. In Wahrheit ist durch die 
Katastrophe des Jahres 1866, die sich nicht voraussehen 
liess, alle Unternehmungslust geschwunden, so nothwen- 
dig auch der Magistrat die ärmeren Classeo beschäftigen 
sollte. Wir erinnern aber daran, mit welchem Applaus 
die öffentliche Meinung die Nachricht aufnahm, dass der 
munchener Stadtrath die ihm von der königl. Regierung 
gebotene, nie mehr wiederkehrende Gelegenheit benutzte, 
um an dem Hauptplatze der Hauptstadt die Hauptwache 
von dem Platze, wo die vorgeschobenen Kanonen immer 
die Passage sperrten, zu entfernen, und mit all den zer- 
splitterten städtischen Anstalten und Gassen in einem 
wurdevollen Gentralbau zu vereinigen, auch durch die Ver- 
äusserung der bisherigen Gebäulichkeiteo die Kosten des 
Ankaufes zum guten Theile zu decken. So wird es wohl 
sein, nur die plötzliche Muthlosigkeit sieht jetzt die Sacb« 
läge anders. Wir selbst eifern nur dagegen, dass man in 
unseren Tagen, wo das germanische Museum in Nürnberg 
in einem altdeutschen Klosterbau untergebracht wird, und 
für jenes in Köln ein ausgezeichnet schöner gothischer 
Neubau hergestellt ist, wo die alten ernsten Rathhaus- 
baoten wieder zu Ehren kommen, der baieriscben Landes* 
hauptstadt einen leichtfertigen, süffisanten Renaissancebau 
mit irgend einer theatralischen Fagade empfehlen will. 

Ja, wird der echt deutsche Geist der baieriscben Haupt« 
Stadt dorcb ein Rathhans im deutschen Stil sich aussprechen, 
namentlich gegeniiber der vielberedeten Concurrenz für 
ein modernes berliner Ratbhausl Hierijber hat jungst 
wieder Liibke in der Augsb. Allg. Ztg., 5. Januar, sich 
vernehmen lassen: »Jch habe das jetzt so ziemlich vollen- 
dete Gebäude ein geistiges Armutbszeugnias für die Stadt 
Scbinkefs genannt. Ich bleibe bei diesem Aussprach. Alle 
Vorzüge seiner Art sind nur etwas potencirt Handwerk- 
liches; eine geniale Lösung, eine künstlerische Leistung 
orsten Range», wie ein solcher Bau zeigen musste, ist nir- 
gends zu erkennen. Berlin scheint in dieser Gattung ver- 
fehlter künstlerischer Unternebmungen fruchtbar werden 
zu wollen. Die Art, wie neuerdings von zwei dortigen 
Ministerien, dem des Handels und des Cultus, die nicht 
minder wichtige Frage eines neuen Dombaues durch Con- 



currenz- Ausschreiben in Scene gesetzt wurde, lässt erkennen, 
.dass dort in entscheidenden Kreisen noch keine Abaong 
von der künstlerischen Wichtigkeit solcher Unternehmun- 
gen bestehe.** 

»Aber was wollen diese berliner Beispiele gegeoüber 
dem, was kürzlich bei der Concurrenz Tür den Huseums- 
bau in Wien vorgefallen ist? Vier Architekten, darunter 
zwei von hervorragender Bedeutung, Hansen und Ferstel, 
werden aufgefordert*. — Die Jury äussert sich nicht über 
das relativ gelungenste dieser Projecte; nur ein Separat- 
votum erkennt in jeder Hinsicht die Palme dem Plane 
Hansen's zu, der berufen scheint, den Bau für die edelsten 
Sammlungen der höchsten Bedeutung entsprechend xn 
gestalten« Da ordnet das k. k. Ministerium eine zweite 
Concurrenz an, schliesst jedoch die beiden bedeutendsten 
Künstler aus, bis der Architekten- Verein und die wiener 
Kunstler-Genossenschaft eine einmütkige Vorstellung dag^ 
gen erheben. «Leider sind es zumeist hohe und höchste 
Behörden, die wir als Vorkampfer in den Scharen do 
Kunstbarbarenthums sehen.'* 

(Sehhus folgt.) 



Im GömmisnoiiB-y erläge von Ulrich Mo «er 's Baohhandlang 
in Oraz ist erschienen und durch alle Buch- und KunsthandlaiigeTi 
zur Einsicht zu beziehen; in Eöln durch die V» DuMont- 
Schanberg'sche Buchhandlung: 

Photographieen 

der 

Cartone eh den VreskesemMden 

in der Sudtpfarrkirche n Imeek 

von 

Historienmaler fiMrg Mttler» 

Photographisch aufgenommen vom königlich baieriaohen und 
kaisefrBch msaisohen Hofphotographen 

Smmmt Alfcert in München. 
Achtzehn Bl&tter in Qaer-Folio. 

Preis Thhr. 8, FL 14 südd., Fl. 12 österreichische Währung. 

EiiMlne Blfttter werden \ 14 8gr. ^ 49 Kr. sftdd. ^ 70 Kr. 
öeterreichische Wahr, abgegeben. 



^emerhung. 

Alle auf daa Organ baattgUolian Briefe und SendungeB 
mdffe man an den Bedaoteur und Hflra»ag#bw 4ea Osiaaib 
Herrn Dr. van Sndert, Sßln (Apoatelnldoater S5) adre^ 
airen« 



Yerantwortlicher Hedaeteur; 



J. ▼ftB EmikwU — Y«rlsg«ri M. •«■•Bf*9chMiaera*sehe Buehhaadhyig in Köln.^ 
Drueker: «. »a«6>t.ackMi»«rf. Köhi ninitiTPH hw C i OOCJIc 



Digitizedby VziOOQI 




Dm Orvmn «nelMlBt all« 14 

Ta«« l>/i Bogaa stark 
mit artlatlseh«a B«ilafeB. 



Abonnementtprelt liallijltarlloh 

Ite. 17, - Hol», 1. September 1868, - XVffl. Jol^rg. /A""C:'^Äi 

1 Tblr. 17 Vt Sgr. 



It« Ein neues gothitchee Hms in K5ln. — BMibeiioht des Dombaumeisten Voigtel. — Gothik für Profanbau in München. 
~ Die eTangeliscbe, rormals Minontenkirohe su Münster. — Ein Oelbild ron Peter Comelins. — Besprechungen etc.: Köln. Bonn« 
Aachen. Frankfurt. Regensburg. 



Bii Mies g^tkisehes Ins ii Köli. 



Gewiss ist es gut, dass in Wort und Schrift der 
Kampf für die Ausbreitaog der Gotbik gegeo die wider- 
strebendea Teodeozen in aoermudlicher Weise fortgesetzt 
werde; denn bei der grossen Harthörigkeit» die gewissen 
sogenannten mittelalterlichen oder oltramontaneo Verlaut- 
barungen gegenüber bei der beutigen Menschheit ende- 
misch zu sein scheint, kann nur die ritterliche Unverdrossen- 
heit sich Erfolge ertrotzen, um bei denen, welchen es nur 
an Einsicht und nicht an gutem Willen fehlt, langsam das 
Dunkel der Vorurtheile zu lichten und einer besseren An- 
schaunng Bahn zu brechen. Aber auf dem Gebiete der 
Kunst wirken mehr noch als Worte und Schriften die 
Thaten, das Sinnenfallige, Greifbare, das in Stein aufge- 
führte Zeugniss mit seiner leibhaftigen, concreten Logik, 
die es nicht mit witzigem Wortcalcul, sondern mit der 
auf den Augenschein beruhenden Ueherzeugungskraft zu 
thun bat. Ueber die Anwendung der Gotbik auf Profan- 
bau ist und wird noch viel gestritten; in England ist die 
Frage langst gelost, weil die Praxis dort die Discussion 
uberOnssig gemacht; der gothische Stil ist drüben auch 
ausserhalb des Heiligthums en vogue; wer die Abbil- 
dungen und Beschreibungen in der tüchtigen englischen 
KuDStzeitschrift y^Tke Builder^^ sich aD§ieht, wird wissen, 
dass die englischen Architekten nicht bloss mit Liebe und 
Verstandniss gothische Plane entwerfen, sondern dass auch 
ein grosser Theil des Publicums mit Geneigtheit und 
Opferwilligkeit diesem Gescbmacke entgegenkommt. In 
peutschland steht es etwas anders. Für Kirchenbauten 
ist bei allen Einsichtsvollen die Frage entschieden; die 



Gothik hat gesiegt; man beginnt aller wärts denen den 
Bücken zuzukehren, die noch nach andern Becepten bauen 
oder mit einem Zokunftsstile sich abplagen. Für den Pro- 
fanbau aber muss der Gothik noch erst ein breiteres 
Terrain erobert werden, vorzuglich durch glucklich ange- 
legte und geschmackvoll ausgeführte, wohnliche und be- 
hagliche Häuser. Manches auf diesem Gebiete schreckt 
ab, nicht weil esgothisch, sondern unreif ist ; hier und da 
liegt die Schuld nicht am Stil, sondern am Architekten. 
Bekanntlich ist die Gothik, wie alles Schöne, nach Sokra* 
tes, schwierig; das Leimen und Flicken thut es nicht; 
es muss einer den Canon der mittelalterlichen Kunst in 
Fleisch und Blut haben, und dann construiren, nicht leimen; 
dann kommt ein lebensvolles, gesundes Product heraus ; 
die Aesthetik wachst unter dem Cirkelscblage, und es ist 
die Verbindung der Geometrie mit der Schönheit, die uns 
gelallt Je mehr gesunde und reife Bildungen entstehen, 
die den thatsachlichen Beweis liefern, dass ein gothisches 
Haus schön sein kann und dass sich in einem solchen 
Hause nach allen Anforderungen des heutigen Comforts 
behaglich und angenehm leben lässt, um so mehr werden 
die Bollwerke und Dämme des absichtlichen oder auf Irre«> 
leitung beruhenden Missverstandnisses eingerissen, um der 
erfrischenden Strömung mittelalterlichen Kunststrebens 
auch auf profanem Boden die Wege zu öffnen. 

In der artistischen Beilage unseres heutigen Blattes 
geben wir unseren Lesern Kenntniss von der geschmackvol- 
len Fa^de eines gothischen Hauses, das Herr Baurath 
V.Statz während dieses Jahres auf der Apernstrasse (Nr. 30} 
gebaut hat. Wir haben manchen Gegner der Gothik gehört, 
der mit lebhafter Anerkennung oder wenigstens mit vor- 
sichtiger Billigung über die gefallige Anmuth, ja, über die 

17 



194 



reizende Leichtigkeit der ästhetischeD und structiven Mo- 
tive dieses Planes sieb ausgesprochen. Zwar ist es nicht 
zu laognen, dass, wie es scheint, mit Absicht ein moderner, 
zierlicher Zug durch die Bildung des Ganzen geht ; es sind 
in der That CoD^ssionen gemacht, mit denen wir uns 
einverstanden erklären, bis avr 4t9 bdliernen ftifa^eo, 
die statt steiniurner Fensterkreuze eingesetzt sind. Wenn 
wir in der Gotbik cvriscben dem kräftigen Knochengerüstef 
der auf geometrisoherSif enge beruhenden Structur und 
deoi in individueller Freiheit sprossenden Ornament, 
also den ästhetischen Bläthen unterscheiden, dann können 
wir sagen, dass das Erstere gemildert, erweicht« zum 
Theil in Ornament umgedeutet ist, ohne darum die ratio- 
•nelle, geometrische Entwicklung zu verwirren« Eben nur 
ein Heister vom Fach, wie Statz« der sonst der ganzen 
Strenge des gothischen Gesetzes sich beugt, darf einmal 
bis an die Gränze gehen, ohne sich zu verlieren, er darf 
in der Gotbik den auf das Leichte, Zierliche und Wechsel- 
volle gerichteten Sinn unserer Zeit berücksichtigen und 
also seine Gedanken in diese Form einschmelzen, ohne an 
Gehalt und Gesetz einzubüssen. Wir sind überzeugt, vor 
diesem Hause lässt sich manche Differenz der architek- 
tonischen Richtungen, die zum Theil auf einseitiger Schär- 
fupg der Gegensätze beruhen, schlichten; auch der 
Anhänger der Renaissance, der die schlanke Leichtig« 
keit und die zierliche Anmuth in den Schöpfungen der 
Architektur sucht, wird gern, wenn sein Widerwille 
gegen Gotbik nicht ein künstlicher ist, sich befriedigt 
fühlen. 

Wir haben wohl von Einzelnen ein Bedenken vor- 
tragen boren in Bezug auf Symmetrie. Manche Leote 
kommen sich sehr scharfsinnig vor, wenn sie der Meinung 
sind, das Schöne komm^ immer paarweise vor, ungefähr 
wie Schuhe und Strümpfe, und desshalb musste mit demf 
Erker an der einen Seite ein Zwilling auf der anderen 
Correspondiren. Das nennt man dann Ebenmaass;' als ob 
Harmonie und Einerleiheit sich vollständig deckten" und 
als ob diese sogenannte Symmetrie nicht vielfach identisob 
wäre mit öder und stumpfer und todter Gleichmacherei« 
Setzt man denn dieser edlen Symmetrie zu Lieb auch' auf 
die Ruckentheile des Rocke« Knopfreihen, weit sie tom 
auf der Brust stehen? — Doch genug; wir finden den 
Erker in seiner Vereinzelung, ja, in seiner Individualität 

schon und vermissen keinen^ zweiten. • 
. • • • 

Wir haben den Wui^ch und die Hoffnung^ durch 

ciiese Notizen in Begleitung der Abbildung die auswärtigen 
Besucher von Köln in erfolgreicher Weise zur Besich- 
tigung des Hauses anzuregen. Der Sohn des Herrn B^u- 
raths, Herr Franz Statz, hat mit grosser Sorgfalt und Fein- 



heit für unser Blatt die Zeichnung des Hauses gemacht, 
wofür wir ihm Dank sagen. 



I ftambericirt des ftoMtoimeiiterft Voigtel, 

* , erstattet in der 

j VaUvwstBiDliig 4t» Gestntl^OoiibaiTeraiu n K6b 

am 26. Mai 1868. 

' . Die neuere Baugeschioble^ des kölner Domes, reich 
I an Erinnerungen froher Feste, welche gewichtige Ab- 
1 seheitte der wiederbelebten Bautbätigkeit bezeichneten, 
i beginnt mit dem 4. September des Jahres 1842, jenem 
fär die Stadt Köln ewig denkwürdigem Tage, an welchem 
König Friedrich Wilhelm IV. den Grundstein zum Fort- 
bau des grossartigsten Denkmals deutscher Baukunst legte. 

Zahlreiche Vertreter der neu gestifteten Dombao- 
vereine aus allen deutschen Landen umstanden den Grund» 
stein am Fusse des Südportals und gelohten dem königl. 
Protector durc4i jut>elnden Zuruf mit Eintracht und Aus- 
dauer zu wirken, bis die Thurme des köher Domese8lpo^ 
ragen würden über die Stadt, Aber Deutsehland, übet 
Zeiten, reich an Menschenfrieden, reich an Gotteafriedea 
bis an das Ende dei< Tage. 

Fünfundzwanzig Jahre sind seit jenem Tage ver- 
strichen — fünfundzwanzig Jahre einträchtigen Wirkern 
und mühevollen Schaffend habeh genügt, die königlichen 
Verheissungen der Erfüllung nahe zu bringen. 

Schon wölben sich die schönsten Tbore der Welt in 
Nord und Süd und West, ein Werk des Brudersiones 
aller Deutschen, aller Bekeimtnisse^ der herrlichste Triumph 
deutsc|)er Einigkeit und Rratt,' und jene neue, grosse, 
schöne Zeit für Deutschland, für das durch eigenes Ge- 
deihen glückliche Preussen, sie ist eingezogen durch diese 
Thore zum Segen des Vaterlandes. 

Am Tage ,der ^Sjiibrigen Jubelfeier des BestebcD» 
und Wirkens des Central-Dombauvereins zu Köln, deo 
4. September 1867, wurde in. Gegenwart Sr. Königl. 
Boheit des Kronprinzen. Friedrich Wilhelm, von Preussen 
die Scblussfiale auf den grossen Wimberg über dem Haupt- 
eingange der Westfagade .ge;^etft« upii erhielt somit die 
Hauptthür der Domkirche, deren Gewölbescblusssteio 
König Friedrich Wilhe/floj .IV. am 15. Juni 1852 einge- 
fügt hatte, ihren architektonischen Abschlosp. 

, Gemäss des in der General- Versammlung der Dom- 
bayvereine an^ 4 Septepberl $67 verlesenen General- 
beric]its über die Wirksamkeit des Central-Dombauvereio» 



195 



lu Köln seil dem Jalire 1842 berechnet sich die Gesammt- 
Eiooabme der Dombaa-Vereinflcasse innerhalb 25 Jahren 
auf die Summe von »Einer Million und 81,686 Tbir. 
16 Sgr. 2 Pfg.*» welcher Beirag mit Hinzunabme des 
StaatSEUscbosses com kölner Domban von »Einer Million 
Dod 250,000 Thin" eine dorcbscbniktlicbo Verwendung«^ 
summe von circa 03,000 Thir. pro Jahr ergibt 

Durch AUerhöehsle Cabioetsordre vom 27« März 
1867 wurde dem Central*l)ombauverein suKöln» Behufs 
Beschaffung reichlicher Baumittel, die Allerhöchste Geneh- 
migung zur Veranstaltung einer Prämien- Gollecte auf 
weitere acht auf einander folgende Jahre ertbeilt, und 
erscheint somit der Ausbau der Westtbürme des kölner 
Domes, im Falle die Erträge der Prämien- Gollecte den 
planmässigen Reingewinn ergeben, innerhalb dieser Zeit 
gesichert. 

Während bereits im Prübjahre 1867 auf eine aus- 
gedehntere Beschaffung von Baumaterial Bedacht gepom- 
meo war, erfolgte vor Eintritt des Winters eine entspre- 
chende Vermehrung der Arbeitskräfte in den Bauhütten, 
und betrug die Zahl der Dom-Steinmetzen incl. Lehrlinge 
am L Januar 1868 bereits 300 Mann, während zur 
Zeit, einschliesslich der Handlanger, 520 Werkleute beim 
Dombau beschäftigt sind. Es entspricht diese Arbeiterzahl 
einer Bausumme von 180,000 Thlr., und verbleibt es 
mithin die Aufgabe der Bauverwaltung, fiir das Baujahr 
.1869, dessen Betriebsplan auf einer Bausumme von 
250,000 Thlr. basirt, eine fernerweite Vermehrung der 
Arbeitskräfte eintreten zu lassen. 

Die Rauthätigkeit in den Werkhütten und auf den 
Baugerüsten bis zum Schlüsse des Jahres 1867 und im 
Laufe des Jahres 1868 konnte; dem Betriebsplane ent- 
sprechend,, sich hauptsächlich dem Aufbau des nördlichen 
Domthurmes zuwenden, und waren es namentlich die 
Wölbungen der acht Fenster der zweiten Thurm-Etage^ 
die Wim bergs- Anfänge daselbst und der Blumenfries unter 
dem grossen Hauptgesimse, welche die kunstgeübteren 
Hände in Anspruch nahmen. 

Im Laufe des Winters bis zur Wiederaufnahme der 
Versetzaybeilen am 1. März 1868 wurden im Ganzen 
1520 Steine in den Dombau- Werkhütten bearbeitet, und 
«somit ein ausrcfichender Vorrath von Werkstücken be* 
schafft, der' eine^ continuiriiebe Porlfübrung der Versetz^ 
arbeiten bis vor Oberkante des -Deckgesimses des nörd- 
lichen Thormes in einer Hohe von 150 Puss über dem 
Fnssboden der Kirche gestattet. 

Im Herbste de« Jabres 1868, vor Beseitigung des 
bestehenden Baugerüstes am nördlichen Thurme, werden 
nuDmehr audi die bisher un?oHendet gelassenen^ reich 
verzierten Fensterwimberge des ersten Thurmgesdiosses, 



I die Galerieen und Fialen bearbeitet und versetzt werden, 
so dass mit Ausnahme der Westportalhallen, für welche 
eine Bestimmung in Bezug auf den statuarischen Schmuck 
bisher nicht erfolgt ist, der nördliche Thurm vor Schluss 
des Jahres bis zur Höhe von 150 Fuss allseitig vollendet 
und von den verdeckenden Baugerüsten befreit sein wird. 

Der südliche Thurm des kölner Domes, in seinen Um- 
fassungswänden bis zu einer Höhe von circa 160 Fuss 
aufgeführt, während der südöstliche Eckpfeiler der dritten 
Thurm-Etage isolirt bis zur Höhe von 180 Fuss empor- 
steigt, trug seit dem Jahre 1500 den Krahnen, der als 
Wahrzeichen von Köln während drei Jahrhunderte erbaN 
ten, den darunter liegenden Glockenstubl gleichzeitig vor 
eindringender Nässe geschützt bat. 

Die Vorbereitungen für den Fortbau des südlichen 
Thurmes machten die Beseitigung des Domkrahnens noth- 
wendig, und begannen die Zimmerarbeiten im Januar des 
Jahres mit dem Aufschlagen eines Zwischendaches über 
dem Glockenstuhle und der Aufstellung grosser Mast- 
bäume, die zum Tragen des neuen Gerüstbelages be- 
stimmt sind. 

Nachdem die mit Schiefer gedeckte äussere Brettver- 
kleidung des Krahnengehäuses abgetragen war, zeigten 
sich die aus dem XV. Jahrhundert herrührenden Holz- 
theile so schadhaft, dass vorab eine Abstützung der gan- 
zen Construction noth wendig erschien, bevor mit dem 
Abbruche der Verbandstücke begonnen werden konnte. 
Auch die im Jahre 1825 bei einer durchgreifenden 
Restauration des Domkrahnens hinzugefügten tannenen 
Dnterzüge und Streben hatten im Laufe der Zeit durch 
mangelhafte Unterhaltung der Schieferbedachung des Krah- 
nengehäuses sehr gelitten, und wäre eine längere Erhal- 
tung des Domkrahnens nur durch einen totalen Umbau 
zu erreichen gewesen. 

Am 13. März c. wurde der im Jahre 1842 neu ge- 
fertigte Ausleger des Krahnens von 43 Fuss Länge abge- 
hoben und erfolgte demnächst das Ausheben der Drehaxe 
aus dem Pfannenlager und die Niederlegung der Spreng- 
werke mit grösster Vorsicht, da die bis zu 3 Fuss starken 
und 50 Fuss langen Stämme von Eichenholz durch Wurm- 
frass und Fäulniss derart destruirt waren, dass sie beim 
Niederlegen durch die eigene Last durchbrachen. Diese 
bei der grossen Höhe, dem schlechten Holzmaterial und 
dem herrschenden Winde so gefahrvolle Arbeit des Ab- 
tragens des Domkrahnens ist unter Leitung des Dom- 
Zimmermeisters von Amelen von den Dom-Zimmerleuten 
ohne jeden Unfall bewirkt worden» und wurden unmittel- 
bar darauf die Grundscbwelien des neuen Versettgerüstes 
in die vorspringenden Pfeilerköpfe der Umfassungswänd| 
eingelegt. ^ . o ^ 



196 



DasneueThurmgerust, eine zusammeobangende Holz- j 
GODStruction von 200 Fuss Länge und 85 Fuss Breite, ! 
trägt swei durchlaufende Scbienengeleise von je 40 Fuss 
Spurweite, auf denen vier Versetzwagen aufzustellen sind. 
Die Grundscbwellen finden ihr Auflager auf der Ver- 
dachung des zweiten Hauptgesimses und sind durch starke 
Sprengwerke hinreichend unterstützt^ um einen Gerijst- 
aufbau von 100 Fuss Höhe zu tragen, der je nach dem 
Fortschreiten der Versetzarbeiten in vier einzelnen Etagen- 
hohen von circa 25 Fuss errichtet wird. 

Nachdem imFriihjahrel868 die sämmtlichen Doppel- 
Couronnements in die acht Fenster der zweiten Tfaurm- 
Etage eingefügt und die Profilbogen darüber gewölbt sind, 
hat der Aufbau der Umfassungswände des nördlichen 
Thurmes zur Zeit eine Höhe von 133 Fuss erreicht, und 
wird bis zum Monat September c. der Rest der bereits 
fertig bearbeitet lagernden Steine, bis zum Hauptgesimse 
des zweiten Thurmgeschosses reichend, versetzt sein. 

Bevor der Aufbau sich auch auf den südlichen Thurm 
ausdehnen kann, bedarf es zunächst einer genauen Revi- 
sion der obersten Hausteinschiebten, die theilweise einer 
allseitigen Verwitterung anheim gefallen, oder durch Frost 
und Pflanzenvegetation aus ihrem Lager verdrängt sind. 
So weit sich die eingetretenen Verwitterungen äusserlich 
erkennen lassen, bedarf es einer allseitigen Abtragung von 
drei Hausteinschichten, deren einzelne Quadern verwittert, 
oder durch die eingedrungene Feuchtigkeit unterspült 
sind. Die Verblendungsquadern der tiefer liegenden Schich- 
ten können im Wege der Restauration theilweise ergänzt 
werden. 

Neben den Arbeiten zum Fortbau des nördlichen 
Thurmes ist seit Anfang März c. die Nordseite des süd- 
lichen Thurmes eingerüstet, und sind daselbst umfassende 
Restauralions-Arbeiteo in Angriff genommen, die vor der 
Einwölbung des Hittelschifies zwischen denTbürmen zum 
Abschluss gebracht werden müssen. Bei der leichten Zer- 
störbarkeit des im Mittelalter zum Aufbau des kölner 
Domes verwendeten Dracbenfelser Trachyts hat nament- 
lich die nach Norden gelegene Seite des drei Jahrhunderte 
lang isolirt stehenden Südthurmes sehr gelitten^ und be- 
darf dieser Bautheil einer theilweisen Erneuerung der 
Fenstersprossen und der durchbrochenen Fenster- Couron- 
nements, so wie einer durchgreifenden Ergänzung der 
Verblendungsschicbten am Fensterpfeiler, auf welchem der 
grosse Gurtbogen der Wölbung ruht. 

Der Anbau eines Capitelsaales und Arcbivlocals an 
die vorhandene Dom-Sacristei und der damit im Zusam- 
menhange stehende Abbruch des dritten, vor die Front 
des Nordportals vortretenden Gewölbe- Compartiments ist 



im Frühjahre 1868 durch Aufmauerung der Dmfassaogs- 
wände der zweiten Keller-Etage fortgeführt, und erreichte 
das Gebäude zu Anfang Mai c. die Sockelhöhe, 

Nachdem in den Monaten April und Mai c. die Keller- 
gewölbe eingespannt waren und der überwölbte Zugang 
von der Trankgasse her vollendet ist, wird Donmehr mit 
dem Aufbau der Umfossnngswände dea Neubaues begonneo 
werden, und soll das Gebäude vor Eintritt des Winters 
im Rohbau vollendet unter Dach gebracht werden. 

Der Abbruch des nach den Bauplänen zo beseitigen- 
den Theiles der alten Dom-Sacristei wurde am 15. April c. 
in Angriff genommen, und soll der Umbau dieses Theiles 
der Sacristei im Monate Juni beginnen, um die Wieder- 
benutzung zu kirchlichen Zwecken vor Eintritt des Wio- 
ters zu ermöglichen. 

Die Futtermauer der Domterrasse, welche in des 
Jahren 1866 — 67 nebst den Treppen- Anlagen bis anf 
den ttinäcbst der Dom-Sacristei belegenen Theil zur Aus- 
führung gekommen ist, konnte im Monat April c.^ nach- 
dem die Rellergewölbe unter dem Neubau der Sacristei 
geschlossen waren, vollständig beendet und mit der Steia- 
galerie verseben werden. Die nunmehr vollendete Dom- 
terrasse dürfte im Zusammenhange mit den Garten-An- 
lagen auf derselben und den von der Stadt Köln in Aus- 
sicht genommenen Strassen -Erweiterungen und Park- 
Anlagen am Fusse der Rheinbrücke zu den acböotteD 
Schmuck-Anlagen zu zählen sein, die irgend eine Stadt 
Deutschlands aufzuweisen hat. 

In Veranlassung der Jubiläumsfeier des 25jährigea 
Wirkens 4es Central-Dombauvereins zu Köln haben die 
Bürger Kölns dem Danke, den die Stadt Köln dem laog- 
jährigen verdienten Präsidenten des Central- Dombaaver- 
eins, Herrn Geb. Justizrath Esser IL, schuldet, durch 
Widmung eines gebrannten Fensters im Hocbscbiffe dei 
kölner Domes Ausdruck zu verleihen gesucht und somit 
dem um seine Vaterstadt so hochverdienten Manne eifl 
bleibendes Denkmal in den Hallen der Domkirche gesetit. 

Das von fünf Directoreo der Köln-Mindeoer Eiseo- 
bahn-Gesellschart, den Herren Wilhelm Joest, Dagobert | 
Oppenheim, Heinrieb von Wittgenstein von Köln, uod 
Adolph Sartorius, Karl Windscheid von Düsseldorf gestif- 
tete grosse Fenster im südlichen Seitenschiffe des Domesi 
die Bekehrung des Paulus darstellend, ist von der mis^' 
ebener Glasmalerei-Anstalt mit anerkannter Meisterscb'^ 
ausgeführt und reibt sich an die grossartige Scheokasf; 
Königs Ludwig I. von Baiern an, dessen Tod, von älleo 
Dombaufreunden lebhaft beklagt, den Dom zo Kola 
eines fürstlichen Gönners und tbatkrpfUgjen Förderers be- 
raubt bat. . üigitizedi. 



197 



Der von dem Könige Ludwig von Baiern gestiftete 
baierische kölner Dombauverein za München hat dem 
Central- Dombaoverein mittels Schreiben vom 6. December 
1867 wiederum einen Beitrag von 7875 Gulden über- 
sendet als ein Zeichen der wachsenden Theilnahme, mit 
der ganz Deutschland den immer sichtbareren Fortschrit- 
ten folgt, mit denen der Dom zu Köln der erhofften Voll- 
endung entgegengeht. Auch einzelne Borger Kölns haben 
dorch Schenkung von gebrannten Fenstern, wie durch 
Widmung von Heiligenfiguren für das Langschiflf des 
kolner Domes zum Schmucke des Inneren der Domkirche 
neuerdings reiche Beitrage geleistet. Als bereits vollendet 
und im Dome aufgestellt sind zu bezeichnen: 

Das von der Familie Goebels zu Köln gestiftete 
Fenster im südlichen Querschiffe auf das Martyrium des 
Papstes Siitus bezuglich, die beiden Fenster des Hoch- 
schiffes zur Seite des Transepts, bestehend in acht Heiligen- 
figuren, ein Geschenk des Geh. Commercienraths Damian 
Leiden zu Köln, das zweite Fenster im südlichen Quer- 
schiffe, in welchem die Figur des Jakobus, ein Geschenk 
der Familie Steinberger, so wie die Figuren des Bartho- 
lomius und Matthäus der Familie Merkens sind, während 
für die Figur des Philippus daselbst bisher keine Schenkung 
angemeldet ist. 

Der Dombau-Casse ist als planmässiger Ueberscbuss 
ans der dritten Dombau-Prämiencollecte die Summe von 
circa 1 80,000 Thir. zugeQossen, und haben gemäss Nach- 
weis der Dombau- Vereinscasse die Beiträge der verschie- 
denen Dombauvereine und die zum Fortbau des kölner 
Domes gemachten Schenkungen und Vermächtnisse im 
Laufe des Jahres 1867 im Ganzen den Betrag von 
132.260 ThIr. lOSgr. lOPfg. erreicht. IndieseSumme 
J'Jgerechnetistein Geldbetrag von 118,104 ThIr. 14Sgr. 
1 1 Pfg., welcher aus den Erträgen der ersten und zwei- 
ten Dombau-Prämiencollecte successive entnommen ist. 

Laut Nachweisung der königl. Regierungs-Hauptcasse 
ju Köln sind im Laufe des Jahres 1867 im Ganzen für 
den Ausbau des kölner Domes 176,411 ThIr. 29 Sgr. 
'^ Pfg. verausgabt worden, in welcher Summe eine Aus- 
gabe von 33,369 Thlr. 28 Sgr, 6 Pfg. für die Anlage 
Jer Domterrasse, dessgleichen von 1362 Tbir. 12 Sgr. 
-«Pfg. für die Fundamentirung des Capitelsaales enthalten 
'«, so dass die für den Fortbau des Domes speciel pro 
JÖÖ7 verwendete Summe sich auf 141,679 Thlr. 18 Sgr. 
8 Pfg. reducirt. ^ 

. ^'® nachstehende Zusammenstellung gibt eine üeber- 
•cut der Geldbeträge, welche seit Beginn des Fortbaues i 
jer Domthürme im Ja|rre 1864 speciel auf den Aufbau i 
«^8 nördlichen Thormes verwendet sind: i 



pro lß64 . . 
pro 1865 . . 
pro 1866 . . 
pro 1867 . . 

in Summa 



VerwendniigBsnmme 

im Ganzen. 
Thlr. ögr. Pfg. 



95967 I 15 

144064 I 21 

145469 '■ 4 

176411 I 29 



10 
3 
5 

2 ! 



Speciel fOr den 

Fortban 

des nördl. Thurmes. 



Thlr. 



8gr. Ptg. 



67844 
103854 

96051 
120944 



12 
11 
12 



9 

11 

9 

4 



561913 : 10 



Hieraus ergibt sich eine durchschnittliche Jahres« 
Ausgabe für den Aufbau der Westthurme in den Jahren 
1864 bis 1867 von annähernd 97,000 Thlr., welcher 
Betrag sich pro 1869 zum ersten Male seit Beginn des 
Forthaues der Thärme auf die für einen zehnjährigen Bau- 
betrieb in Aussicht genommene Bausumme von 250,000 
Thlr. erhöhen wird. (DombUtt.) 



(ietliik fAr Prafukat ii Nteeh«. 

(ScUuss.) 
«lieber die Museumsbau-Frage hat inzwischen der 
Director des österreichischen Museums für Kunst und 
Industrie, Ritter v. Eitelberger, eine Denkschrift veröffent- 
licht. Entschieden weist der Verfasser die Formen der 
französischen Renaissance zurück, die neuerdings bei uns 
in Deutschland bedenklich zu spuken anfangen, und ver- 
langt, dass ein solcher, den idealsten Interessen gewidmeter 
Bau auch in den edelsten Formen sich ausspreche." 

Was leider die Berliner mit ihrem Rathbausbau an- 
fangen, hat München nicht zu verantworten, und was in 
Wien durch bureaukratische Dnkunde gefehlt werden 
mag, entgeht der öffentlichen Verurtheilung mit nicbten. 
Gottlob, dass unsere baierische Regierung Einsicht genug 
bat, dem rubmwurdigen Unternehmen eines gothiscben 
Bau - Monumentes von Seiten unserer Stadtbehörden viel 
mehr förderlich entgegenzukommen. Wenn Leute, in wel- 
chen weniger deutsche Art ist, als in uns, wenn die Berliner 
den fremden Renaissancestil bevorzugen, dann tbun wir 
Munchener es erst gerade gar nicht! 

Schliesslich hören wir nur noch Bedenken laut wer- 
den, welch ausserordentliche Summen solch ein stilgerech- 
tes Gebäude zur Höhe des Giebeldaches wohl verschlingen 
werde. Wir erwidern zuversichtlich : Jedenfalls weniger,^ 

17» ^ 



O 



198 



als wenn man das bereits Gebaute wieder abtragen und 
neubauen wollte! Wir kennen jene woblfeilen Arcbitek- 
teUt weiche die Sache Anfangs billiger machen, um mit 
neuen Plänen und verminderten Voranschlagen ihre Vor- 
ganger lu verdrängen und sich die Ausführung anxueig- 
nen. Die Schlussabrecbnung hat noch immer das Gegen- 
tbeil ergeben und die Bürgerschaft sollte statt der Spott- 
billigkeit am Ende nur den Spott als Dareingabe auf 
erhöhte Baukosten erhalten? Solche Bauunternehmer glei- 
chen dem Maurermeister, der einen um 23 pCt. wohlfei- 
leren Accord einging, aber mitten in der Arbeit aufhört» 
wenn man nicht Zubusse gewährt. Soll man diesen Ver- 
such noch einmal machen? 

Die Angelegenheit hat zugleich ihre hohe moralische 
Bedeutung. Die edle Architektur übt, wie jedes Kunst- 
werk, sittlich eine erziehende Kraft und setzt der allge- 
meinen VerOachung einen Damm. Ja, wir sagen noch 
mehr. Der vulgare Casernenstil in allen Strassen, diese 
accordirte Egalität, wobei man sein Wohnhaus nur noch 
an der Haosnummer oder Nachts an der Nähe der Laterne 
erkennt, stimmt unwillkürlich revolutionär. Man gehe nur 
mit gutem Beispiel voran und belehre das Volk, auf natio- 
nale Denkmale stolz zusein: dieses Selbstgefühl erhebt 
Es ist für die Bewohner Münchens ein ausgesprochen 
gutes Zeichen, dass das Nationalmuseum in den freien 
Tagen bis zu 1500 Personen in seinen Räumen versam- 
melt, ohne dass die übrigen Kunstsammlungen daneben 
leer ausgehen. Und gilt es denn bloss das Urtheil der 
Gegenwart? Jener «gothisobe Schneider von Bologna*, 
der, wie Springer in seinen Bildern aus der neueren Kunst- 
geschichte ausfährt, den gothischen Ausbau von Sap Petro- 
nio durchsetzte, hat sich unbestrittenes Lob verdient; 
hatten die Gegner gesiegt, sie würden als Kunst-Barbaren 
angesehen und der ganze Bau stände verpfuscht da. Er 
hat die Ehre seiner Vaterstadt gerettet. 

Wie könnten zur Zeit die Behörden Münchens in 
Versuchung kommen, den einmal gefassten Plan wieder 
aufzugeben und einen anderen Weg zu betreten! Pfui der 
Nachrede, es solle zur baren Genugthuung für die Ver- 
treter der französischen Renaissance das bereits im Spitz- 
bogen aufgeführte Stockwerk dem Erdboden gleichgemacht 
werden! Welch ein Hailoh gäbe dies für den gebildeten 
und ungebildeten Pobel, für die geistigen Proletarier in 
allen Volksschichten, die den Vorgang natürlich zur Herab- 
würdigung des Stadtrathes ausbeuten wurden! Sei es 
auch, dass das Gebäude eine andere Bestimmung erhalten 
sollte, den Baustil an diesem Platze darf dies nicht t>erüh- 
ren. Wie dort der Architektenverein in Wien in Sachen 
des neuen Musenmsbaues seine Stimme abgab, so bean- 
spruchen auch die Künstler Münchens, in deren Namen 



wir hier das Wort nehmen, gehört zu werd^. Wisseo- 
schaftlich fühlen wir uns zur Vertretung dieses Planes voll- 
kommen gewachsen, und dass fortgebaut werde, drängt 
die Notb der arbeitenden Glassen. Ein Rückzug wurde 
nicht zum Vortheil der so ehrenfesten Bürgerschaft ge* 
deutet, und der ärgerliche Vorgang in den Blättern der 
Kunstgeschichte nicht verschwiegen bleiben. Gilt es einen 
Neubau, wie diesen, so wollen wir Deutsche heissea. 
Welche Freude, wenn nach den mancherlei Aufrichtao- 
gen jetzt das Gebäude nach unverändertem Plane seiner 
Vollendung entgegengeht! Welch ein Triumph für die 
Bürgerschaft, dass sie in der Ausführung eines solchen 
monumentalen Bauwerkes mit den besten deutschen 
Städten wetteifert! Stolz darf jeder sein, der zu dieser 
Ausführung beiträgt, und so hoffen wir denn, Gott möge 
seinen Segen unserer Stadt, seinen Segen auch diesen 
Unternehmen nicht entziehen, auf dass wir es glücklich 
zu Stande bringen. 



Die eYUgeliaehe^ Y#rmb lÜBMitailiireke n 
Mtaater. 

Die evangelische Kirche war ehedem das Gotteshaus 
der Minderbrüder und gehörte zur Pfarre des h. Mar- 
tinus. An prachtvoller Ausstattung, an Reichthum erhal- 
tener Kunstdenkmäler, an Eleganz d$r Formen steht sie 
der einen oder anderen Kirche der Stadt nach, aber den- 
noch verdient sie die Beachtung der Kunst- und Ge- 
scbichtsfreunde in einem hohen Grade. Sie reiht sich 
namentlich als höchst interessantes Glied in die Kette der 
gothischen Hallenbauten Westfalens, und das sowohl ob 
ihrer constructiven wie decorativen Eigenthomlicbkeiteo. 
Als Möncbskirche repräsentirt sie überdies alle Eigen- 
tbümlichkeiten im Bau und in wichtigen Bautheilen, welche 
gerade den Kirchen des Betteiordens so auffallend ond so 
unterscheidend von den der Pfarr- und andern Kloster- 
kirchen aufgeprägt sind. Selbstredend gehorcht sie dem 
Stile der Zeit, wie alle Baoten, und richtet sich dabei nach 
bewunderten Musterbauten in der Nähe. Daa alles soll 
nachfolgende Beschreibung in Gedrängtheit zeigen. 

Sämmtlicbe Pfarreien und die meisten jetzigen Pfarr- 
kirchen bestanden zum Theil schon Jahrhunderte lang, 
als die jetzige Minoritenkircbe erbaut wurde. Einer nicht 
unglaubhaften Deberlieferung zufolge wohnten ursprüng- 
lich Nonnen in der Gegend der Stadt« wo auf die Dauer 
die Minoriten ihr Kloster und ihre Klosterkirche errichten 
sollten. Es hatten nämliclli mehrere münsterische Edele 
auf die Mahnung eines Meinrik von Frondenberg, von 

. O 



109 



welchem das Kloster gleicbeo Nameos stammte, unter 
dem Bischof Ludolph voo Noite (1226 — 1248) deo 
Cistercieosermneo ein Kloster bei Haltern in der hoben 
Mark errichtet; aber kaum war der Bau vollendet, als er 
io den Fehden dieses Bischofs 1232 gegen den Grafen 
voD Limburg oder 1242 gegen den Grafen von Geldern 
total zerstört ward. Eine ähnliche Gründung und ähnliche 
Geschicke theilte mit diesem Kloster zu Haltern eine an* 
dere Kloster- Anlage zu Grossburlo an der Westgränze der 
Diöcese. Sie war 1220 von einem Geistlichen Siegfried 
mit Hijlfe benachbarter Grafen ausgegangen, nahm aber 
alsbald ibr Ende, da es den Einwohnern des Klosters an 
Lebensmitteln gebrach. Dies Kloster überwies nun Bischof 
Ludolph den Gistercienserinnen des zerstörten Klosters tu 
Haltern. Die Nonnen nahmen Anfangs dies Geschenk mit 
Freuden an ; nicht lange darauf überliessen sie dasselbe 
dem genannten Meinrik von Fröndenberg und Godfried 
von 0er, denn sie hatten inzwischen einen gesicherteren 
Wohnsitz in der Stadt Munster gewonnen. Hier lebten 
sie eine geraume Zeit ihren Ordensregeln; aber auch 
dieser dritte Wohnort sollte nicht für immer ihr Eigen- 
thom bleiben. In zu weiter Entfernung, hei der Stadt 
Coesfeld, lagen ihre Aecker, Wiesen und Besitzungen. 
Iq Coesfeld hatten sich bereits Minoriten niedergelassen, 
aod diese, welche in der kleinen Stadt weder eine aus« 
reichende Nahrung, noch eine entsprechende Wirksamkeit 
finden konnten, lebten hier in drückender Armutb. Desa- 
halb vertauschten die Nonnen von Münster und die Mino- 
riten von Coesfeld ihre Wohnsitze, jene um ihren Be- 
sitzungen näher zn sein, diese um in einer grösseren, mehr 
bevölkerten Stadt einen weiteren Wirkungskreis und reich- 
lichere Almosen zu erlangen. So kamen die Minoriten nach 
Münster^), wo sie bereits 1270 an den sumpfigen Ufern 
des Aa ihre Klosterzellen und Kirche haben ^). Die Nach- 
richt, dasn das Gotteshaus von Nonnen auf Mönche über- 
ging, gewinnt noch dadurch an Glaubwürdigkeit, dass die 
Kirche stets det Nansen der h. Katharina trug. 

A«s dieser Entstebongsieit des Klosters itammt in« 
dess der gegenwärtige Kircheobaif nicht mehr; vielmehr 
dürfte der Bau mit Rücksicht auf seine stilistischen Eigen- 
tbümlicb keifen ungeiahr in die letzten Decennien vor deo^ 
Jahre 1400 zu setzen sein. Zwar reprSsentirt die Kirche 
eine regelmassige, klar ausgebildete Hallepform, dennoch 
enthalt der Bau so viele Eigenthümlicbkeiten, wie irgend 
eine andere Kirche der Stadt; eigentbümlich ist schon 
ihre Lage, in so fern sie nicht von Westen nach Osten, 



1) Hermannua Koek, Series Episcoponmi Monaster. IL 18, 

2) Qeisberg, Merkwfirdigkeiten der Stadt Mantter, 1866, S. 35. 



sondern nordostwarts gerichtet ist ^). Wollten die Mönche 
ihre Kirche auch den Bürgern zugänglich machen — an 
der Seelsorge lag ihnen damals Alles — und dabei für 
ibr Kloster eine möglichst einsame Lage erzielen, so muss- 
ten sie die Kirche voo der Aa nach der Strasse hinrücken 
und, um ihr möglichst viel Licht zu geben, die freie Ost- 
seite wählen; denn im Süden störten bereits die Bürger- 
häuser, im Nordwesten würde das anstossende Viereck 
der Klostergebäude wieder zu viel Licht genommen haben. 
Eine Orientirung des Baues nach Nordost gestattete dem 
Chor und der freien Langseite der Kirche eine Beleuch- 
tung, wie sie unter den gegebenen Verhältnissen nur 
zu erreichen war, ferner eine der Strasse möglichst 
parallele Richtung, und beliess zwischen dieser und der 
Kirche noch einen grossen, freien Vorplatz, der theilweise 
als Kirchhof benutzt und mit einer Mauer umwehrt war. 

Das Fehlen eines Thurmes darf man wohl im Ver- 
gleich zu andern Kirchen eine Eigentbümlichkeit nennen, 
nicht aber im Vergleiche mit den Kirchenbauten der 
Bettelmönche. Es erhebt sich hier bloss über der Verbin- 
dungsstelle des Chores und des Langhauses ein Dachreiter 
als Glockenbehälter, und ein solcher ist den Kirchen meh- 
rerer spät gestifteter Orden, insbesondere denen derBettel- 
möncbe, zur Regel geworden. Während namentlich öko* 
nomische Racksichten den Cisterciensern die kostapielige 
Errichtung von Kircbthürmen gleichgültig erscheinen 
Hessen, mussten sich die Bettelorden überdies des allein 
den Pfarrkirchen zustehenden öffentlichen Glockengeläutes 
enthalten; ursprünglich durften sie nur eine kleine Privat- 
glocke läuten, Tür welche ein unbedeutendes Dacfathnrm- 
eben leicbt ausreichte. Allmählich erlitt jedoch diese Regel 
eine doppelte Ausnahme, indem die Bettelklöster auch 
theilweise mächtige Thurme aufführten^) und späterfafin 
durch mehrere Glocken für das ihnen eigenthümliche, 
wehmuthige Geläut sorgten. 

Trotz dieser Eigantbümlichkeiten, trotz des Thurm- 
mangeis behauptet die Kirche im Aenssem und Innern 
eine gewisse Grossartigkett und eine einheitliche Gesamrat* 
Wirkung, wie aie wenig Bauten ihres Gleichen zukommt. 

Der Chor bat« dem Klosterbedürfnisa entsprechend, 
eine sehr beträchtliche Längenausdebnung and bildete 
gleicbiam eim Monebskirche neben der Volkakirche. Der 
dreiseitige^ Scbluss, die lang gestreckten Fenster der Süd- 
wand, das Rippenspiel in der Wölbung haben dem Chore 
bei seiner Länge eine Wirkung verliehen, weiche die spä- 
tere Ueberhöbung des Fnssbodens, eine niedrige Quer- 



1) Nach dem neuen Situationsplan der Stadt vergirt die Kirch« 
DAheza nach Osten. 

2) Otte, Handbaeh der Kaust- Archioloeie. f^f\(%i^(> 



200 



schranke, so wie die bis auf die Capitäle abgeschlagenen 
Wandsiulchen kaum lu stören vermögen. Doch würde 
der Chor ungleich an Kraft und Höhenstreben gewinnen, 
wenn jene neu hinzugekommenen Theile entfernt und die 
entfernten Theile neu hergerichtet würden. 

Vor Allem verdient das Langhaus unsere volle Wür- 
digung ; denn es ist in seiner Längenausdehnung ein gross- 
artiger, in der verschiedenartigen Gestaltung gleichartiger 
Glieder ein interessanter, im Ganzen ein machtiger, wir- 
kungsvoller Bau. Bei einer Breite von drei Schiffen hat 
die Kirche eine Langenausdehnung, dass sie nicht weniger 
als sieben freier Rundpfeilerpaare zur Stütze ihrer gleich 
hohen Kreuzgewölbe bedurfte. Die gedrängte Stellung, 
die starken Schalte der Säulen, die ihnen entsprechenden 
Wandsäulchen, die von den Capitälen nach den verschie- 
denen Richtungen emporspriessenden Quer- und Kreuz- 
rippen prägen eine so feste Gliederung und bei der Längen- 
ausdehnung des Baues eine so reiche Perspective aus« 
dass die Kirche dadurch allein Tür den Hangel des Oma* 
ments und decorativerZuthaten entschädigt ist und das Auge 
die sonderbaren Unregelmässigkeiten gleichförmiger Bau- 
theile zunächst kaum merken lässt. Den Mangel einer 
reicheren Omamentation bedingten eben so, wie den der 
Thurmanlage, die ärmlichen Verhältnisse der Mönche, 
welchen jeder Ueberfluss und jede unnütze Zierath nicht 
wohl angestanden hätte. Die einen Fenster sind zweitheilig 
und mit einem rundbogigen Dreiblatt geschlossen, die an- 
dern sind dreitheilig und mit unreinen Fischblasenmnstero 
bekrönt; die Wandsäulen am Chore und an der hinteren 
Abscblussmauer, die Innenwände und die ganze östliche 
Reihe der Gewölbestiitzen haben Dienste zur Aufnahme 
der Rippen erhalten, — die ganze westliche Reihe der 
Gewölbestiitzen entbehrt dieser Dienste und nimmt die 
Rippen auf ein einfaches Capital auf. In der östlichen 
Langmauer herrscht der Bruchstein, in der siidlichen Ab- 
schlussmauer und in der westlichen Langmauer herrscht 
der Backstein vor; nur sind Hausteine zu Einfassungen und 
Gesimsen allen Mauertheilen gemeinsam. Das Südportal 
der Abschlussmauer ist höchst einfach gehalten, das Haupt- 
portal an der Ostseite durch einen Mittelpfosten getheilt 
und mit einem Spitzbogenfelde geblendet und abgeschlossen. 
Ueber diesem öffnet sich ein rundes Oberlicht, dessen 
reiche Bekrönong aus mehreren, um einen Kreis gelegten 
Dreipässen besteht. Die nördlichen Säulenpaare haben 
gleiche Abstände, die südlichen nehmen, je weiter sie sich 
vom Chore entfernen und zur Abschlussmauer hinsteben, 
immer weitere Abstände. 

Irren wir nicht, so sind diese Eigentbümlichkeiten nur 
theilweise auf die Rechnung eines späteren, fortsetzenden 
Baues zu schreiben; grösstentheils erscheinen sie als An- 



zeichen einer Bauzeit, in welcher die Gesetze der gothi- 
sehen Architektur bereits ins Schwanken gerathen waren, 
so dass man halb dem alten constructiven Formencanoo, 
halb der jiingeren oberflächlichen und gezierten Bauweise 
folgte. Repräsentanten beider Bauweisen standen nicht 
fern; die 1346 begonnene Ueberwasserkircbe blieb sicht- 
lich das Vorbild für alle jene Eigentbümlichkeiten der 
Minoritenkirche, welche unsere ungetheiite Zufriedenheit 
finden. 

Die starken, enggestellten Säulenpisare, die auf halber 
Breite des Hauptschiffes angelegten Seitenschiffe, die noch 
beibehaltenen Wandsäulchen, die kräftigen, ausdrucks- 
vollen Profilirungen sind als Brbtheile der besten gothi- 
schen Zeit jedenfalls der Ueberwasserkircbe abgeschaut 
und haben fiir den Freund der echt gothischen Bauweise 
viel Annehmliches und Schönes. , 

Andere Eigentbümlichkeiten, theilweise Unregelmäs- 
sigkeiten, möchten wir dem Einflüsse der brillanten Lam- 
bertikircbe zuschreiben, und das um so mehr, als eine 
uralte Sage behauptet, die Werkleute der Lambertikircbe 
seien nach Vollendung derselben zum Bau der Minoriten- | 
kircbe übergegangen *). In der That greifen Sage und 
der Vergleich beider Werke hier ungefähr in einander. 
Auch in der Lambertikircbe nehmen die Pfeiler nachdem 
Thurme hin progressiv weitere Abstände, auch hier sind 
zVei Pfeiler, und zwar das Hittelpaar, kahl, die beiden 
andern Paare haben noch ihre Dienste. Beide Kirchen 
gleichen sich also in dem Wechsel von kahlen und mit 
Diensten versehenen Säulen ; nur tritt er bei der Lamberti- 
kircbe in der Querrichtung, bei der Minoritenkirche in 
der Längenrichtung auf. Dort bei dem mittleren Säulen- 
paare, hier bei einer Säulenreibe. 

Diese Mischung edler und späterer gothischer For- 
men, diese Einflüsse von der Ueberwasser- und Lamberti- 
kircbe sind aber geeignet, annähernd auf die Bauzeit der 
Minoritenkirche einen Sehluss zu machen. Jene Mischung 
deutet auf die Zeit Tom Jahre 1350—1400, jene Eio- 
fliisse von Lamberti specielier auf das Jahr 1400. Die 
Lambertikircbe wurde 1375 begonnen^) und scheint dann 
in ununterbrochener Portsetzung um das Jahr 1400 im 
Kerne vollendet gewesen zu sein, wenngleich viele decora- 
tive Theile ins XV. Jahrhundert fallen. Daher därfte 
das Alter der Minoritenkirche nicht weit mehr ins XIV. 
Jahrhundert zurückreichen. Dass längere Zeit an dersel- 
ben gearbeitet wurde, und dass die südlichen Theile später 
entstanden sind, als die nördlichen mit dem Chore, ergibt 
sich sowohl aus den ungleichen Abständen der südlichen 



1) Kock, I. c. n, 17. 

2) Geitberg, Merkwürdigkeiten der 8tadt Mflnster. 1865, S. \ 



201 



Gewöibeslutieo, wie aus dem verschiedenen Mauerver- 
bände. Denn an der Osiwand bemerkt man südlich theil- 
weise Quaderbau als Mauerfullung, nördlich nach dem 
Cbore bin nicht; ander Westwand sädiich sind die Strebe- 
pfeiler durch Werkstücke mit der Mauer verbunden, nach 
Norden bin nicht. Die unteren Theile der Kirche zeigen 
also ein jüngeres Alter und eine grössere Aehnlichkeit 
mit Lambert!, die oberen ähneln noch mehr der Ueber- 
wasserkirclie und dürften demnach mit Sicherheit noch 
im XIV. Jahrhundert begonnen und ausgeführt sein. Viel- 
leicht knüpft sich der Beginn des Baues an die grossen 
Schicksale der Pest, welche Munster im Jahre 1382 be- 
traf, und die seelsorgerische Thätigkeit der Hinoriten erst 
recht in das glänzendste Licht stellten '}. Bischof, Dom- 
capitel und Stadt erwiederten die unbeschreiblichen Wohl- 
thaten der Mönche mit Gaben und Privilegien aller Art; 
Tielleicht ward ihnen auch damals der Grund zur Kirche 
gelegt, welche, nach der bestimmten Behauptung eines 
spateren Gescfaichtschreibers durch die Freigebigkeit from- 
mer Leute gebaut ist'). Die Jahre 1382 bis 1400 dürf- 
ten also die Bauzeit der Kirche so genau bezeichnen, als 
sie jetzt an der Hand des Baustils und der erhaltenen 
Nachrichten möglich ist. 

Die Verwitterung und der Wechsel der Zeiten haben 
auch diesen Bau so angegriffen, dass er allmählich Vieles, 
von seiner ursprünglichen Reinheit und Schönheit ein- 
büsste. Ehedem hob eine an Säulen und Rippen angelegte 
Farbendecoration die Wirkung und den Schwung der 
Baoglieder; ehedem erfreute sich die Kirche gewiss einer 
entsprechenden Anzahl von Bildwerken und decorativen 
Arbeiten — allein kein Reat altdeutscher Kunst ist erhal- 
ten. Auch das Mauerwerk hatte so gelitten, dass die 
Kirche ioB vergangenen Jahre im Aeussern und Innern 
einer durchgreifenden Restauration unterzogen wurde. 
So wurde an der Ostseite das Mauerwerk reparirt, das 
Stabwerk der Fenster erneuert und innerlich eine durch* 
greifende Bemalung angelegt. Einzelne Bauglieder sind 
durch verschiedene helle Farben, worunter Blau, Roth 
und Gold vorwiegen, ausgezeichnet, insbesondere die 
Rippen und Capitale. Jene erglänzen in Blau und Gold, 
diese zeigen theils auf rothem, theils auf blauem Grunde 
gelbes Ornament. Den Restaurationsplan hat der königl. 
Bauinspector Hauptner entworfen, die Bemalung hat 
Biester ausgeführt. Taufstein und Kanzel sind achtseitig 
mit gothiairenden Details hergestellt. Ein Altarblatt mitten 
auf dem überhöhten Chore und die Orgel an der Ab- 



1) Conf. Kock, 1. c. II. 102 aq. 

2) H. y. Kerssenbroiok, Gesohichte der Wiedertäufer, dentsoh, 
1771, S. 62. 



schiusswand schliessen die Reihe sämmtlicber Werke, 
weiche auf kirchlichen Kunstwerth Anspruch machen 
dürften. Das Altarblatt stellt Christus vor, wie er vor den 
versammelten Jüngern dem ungläubigen Thomas erscheint. 
Diesem nach Gruppirung undColorit recht sehenswerthen 
Bilde hat die Munificenz unseres Königs Wilhelm jüngsthin 
links ein Bild des Moses, rechts ein Bild Johannes des 
Taufers zu Seitenstücken gegeben, welche, wie das Haupt- 
bild, eine gothische, mit Blenden gezierte Umrahmung 
einfasst. Eine Enthauptung der h. Katharina, angeblich 
aus Rubens' Schule, ist in den Besitz des Freiherrn von 
Böselager- Heessen übergegangen. Die Orgel wurde in den 
Jahren 1820 — 1821 von J. A. Hillebrand aus Leuwar- 
den nach der vom Schulinspector Tscbokert in Berlin an- 
gefertigten Stimmen- Disposition erbaut. Sie hat zweiHa- 
nual-Claviere von C bis zum drei gestrichen G incl. und 
einPedal von zwei Octaven. Von den fünf Blasbälgen, deren 
jeder zehn Fuss lang und fünf Fuss breit ist, dienen drei 
den Manualen und zwei dem Pedal. Die Orgel ist nach 
der gleichschwebenden Temperatur im Kammerton rein 
gestimmt ^). An das gotbisirende Gehäuse schliessen sich 
in den Seitenschiffen, entlang dem Mittelschiffe, hölzerne 
Emporen, welche die perspectivische Wirkung des In- 
nern und die Lichteffecte der Fenster erheblich stören. 

Das an die Kirche stossende Kloster, welches in den 
letzten Jahrzehnten als Caserne benutzt wurde, ist kürz- 
lich bis auf geringe, an das Chor der Kirche stossende 
Reste abgetragen worden. Der Klosterbau, welcher vor 
dreihundert Jahren da stand, war vielleicht bald nach der 
Vollendung der jetzigen Kirche und so überaus prächtig 
und weitläufig aufgeführt, dass ein Zeitgenosse^) ihn mit 
einem «Palast* vergleicht. 

Unstreitig sind die Glocken das denkwürdigste und 
kostbarste Erbtheil, welches der Kirche von den Mönchen 
überkommen ist. Die jüngste, 1801 von Greve in Me- 
Schede gegossene Glocke ist zwar an Gewicht die schwerste, 
tragt indess zur Herrlichkeit des Geläutes wenig bei. Die 
drei kleineren Schwestern sind es, welche dem Geläute 
der Minoritenkirche in der Nähe und in der Ferne Be- 
rühmtheit verschaSl haben. Höchst vollendet ist ihr Guss, 
und wenn wir ihre Töne Silbertöne nennen, so mag diese 
Metapher selten mit mehr Wahrheit und Verdienst ge- 
braucht sein. Sie sind sämmtlich 1675 unter der Regie- 
rung des Fürstbischofs Bernard von Galen von Peter 
Hemony zu Amsterdam gegossen. Die äussere Zier aller 
drei Glocken ist sich sehr ähnlich. Die grösste zeigt drei 
Reifen am Schlage und fünf spitzere mit einem stärkeren 



1) Besohreibung der Stadt Münater, 1836, f^^K>-^^T/> 

2) H. Y. Keraaenbroick a. a. oPigitized by VziOOV IL 



202 



in der Mitte, unten am Saune. Das Scbaftbaod am Kra- 
gen begränien oben Reifen und Blatt-Ornament, unten 
Blumengewinde mit Genien, die Pauken, Triangel und 
andere muMCaliscbe Werkzeuge spielen, und insbesondere 
aucb das Glockenspiel üben; aur dem Mantel liegt das 
Wappen Bernard*s von Galen. DieScbrift lautet: S.Cathor 
rina, ora pro nobis. Petrus Hemony me fecü Amstello- 
dami Ao. 1675. 

Die Eweite bat eine ahnliche Decoration, nur gewahrt 
man über dem Schriftbaade Blumengewinde mit Papa- 
geien und am Mantel ein starkes Kreuz, so wie das Wap«- 
pen des Domcapiiels zu Münster. Die Inschrift lautet am 
Ende wie die der grössten im Anfange: 8. Franeücus, 
ora pro fiohis. 

Die kleinste zeigt Festons und Reifen über Blatt- 
gewiode mit Engelköpfen, unter dem Scbriftbande am 
Mantel das Wappen Munsters und die Schrift: S. Anto^ 
nius de Padua ora pro nobis. P. Hemcny me fecif 
Amstellodami 1675. 

Beisammtlichen Glocken enden die vorstehenden Theile 
der sechs Oesen, die sich um einen Mittelstab zur Krooe 
vereinigen, in Engeiköpfen. 

Die Namen der Glocken entsprechen also der Patronin 
der Kirche, dem Stifter des Ordens der Minderbrüder und 
einem ihrer hervorragendsten Heiligen und Redner, dem 
h. Aotooius, wie die Wappen andererseits den drei Fac- 
toren der Regierung der Stadt Münster Rechnung tragen. 

Dr. J. B. Nordhoff. 



EiM OelbUd tm Peter C#neliu. 

Eine «Madonna mit dem Kinde'' von der Hand des 
unlängst heimgegangenen Altmeisters deutscher Kunst, 
das diesen Herbst' in der sachsischen permanenten Ge** 
mäMe-Ausstellung sich befand, verdient wohl aus mehr 
als einem Grunde die Aufmerksamkeit aller, die Tur Kunst 
und Kunstgeschichte sich tnteressiren ^). Sie wurde vor 
mehr als viertig Jahren für einen Baron Simolin Barthory 
gemalt; wir haben die kurze Zuschrift gesehen, mit dem 
sie diesem vom Künstler zugesendet worden, und die aucb 
ihrerseila nicht ohne Interesse ist. 
•Theurer Baron! 

„Ich übersende Ihnen hiermit das versprochene Bild; 
es hat sich die Vollendung desselben viel länger verzögert, 
als ich selber glaubte; ich wünsche, dass Sie im Bilde 
selbst einen Theil der Ursache dieser Verzögerung finden 
möchten. 



1) Es ist kftnflich, wie wir boren. 



,Um vieles Hin- und Herschreiben zu vermeiden, so setze 
ich Ihnen gleich den Preis des Bildes hier bei, nämlich 

„Es empfiehlt sich Ihrem gutigen Andenken 

Peter Cornelius. 
„Miittchen, den 6. September 1823.' 

Ueber jene Ursache der Verzögerung wird schwerlich 
irgend ein Beschauer zweifelhaft bleiben. Es ist die ruh- 
rende Liebe und Sorgfalt, mit der das Bild bei grosser 
Anspruchlosigkeit in allen seinen Theilen ausgeführt ist, 
hierin durchaus deutschen Charakters, während im Gan- 
zen der'Einfluss und das Studium der älteren italienischen 
Meister vorherrscht. Man wird an den jungen Raphael, 
aber vielleicht mehr noch an Perogino, an Francia erinnert 

Die jungfräuliche Mutter hält (bis etwas unterhalb 
den Knieen sichtbar) auf einer niederen Bank sitzend, den 
nackten Jesusknaben auf ihrem Schoosse, ihn zärtUch und 
doch gleichsam schüchtern mit dem linken Arm um- 
schlingend; in ihrer Hand eine kleine weiss-orange Jod- 
quille. Von blübendea Bosenzweigeft beinahe versteckt, 
schliesst hinter ihr eine leichte Umzäunung den Vorder- 
grund, so dass wir jenen Lieblingsgegenstand rheinläo- 
discber Malerei, eine „Madonna im Rosenhag" auch hier 
bei ihrem berühmten Landsmann des XIX. Jahrhunderts 
wiederfinden. Ein kleiner grüner Papagei, naturgetreu 
gezeichnet und colorirt, wiegt sich darauf, eine weite 
Landschaft mit schlanken Bäumen und bläulichem Hoch- 
gebirge, einer befestigten Stadt und fernen Burgen öffnet 
sich dahinter« Am Gewände der Gebenedeiten aber langes 
vom unteren BUdrande allerlei BlamenkinderscbmeicheM 
herauf: Vergissmeinnicht und Rispengras, Erdbeere und 
Erdbeerblüthe, nifd gemahnen wiederum an jene alten 
Meister, deren Liebe so gern die ganze sichtbare Welt, 
dfts Grosse wie das Kleine, in den Rahmen ihrer Arommes 
Darstellungen zu ziehen pflegte. 

Ungemein sanft und edel ist der Fluss der Linien, 
namentlich in der Frauengestalt, höchst liebenswürdig, 
wenn auch nicht ganz ohne eine gewisse Befangenheit der 
Ausdruck der beiden blonden, blauäugigen Köpfe, die 
Farbe lieht und klar, wiewohl nicht eben harmonisch. 
Der leuchtend blaue Mantel mit dem bräunlich grünen 
Futter, das lackrothe Kleid vtiX den hechgelben Unter- 
ärmeto und dem (zwar vom Schlagschatten gant abge- 
dämpften) Scharlachgürtel sind völlig dem Herkommen 
jener älteren wälschen Kunst entlehnt, ohne in Luft und 
Landschaft ihre coloristischeo Ergänzungen tu finden. Die 
Technik endlich iat die entsprechende, auf platter Unte^ 
malung einfach lasirend, bei grosser Sorgfalt und Sauber- 
keit doch nirgends ins Aengstliche und Kleinliche übergebend. 

Unwillkürlich stiegen vor uns, dem Bilde und der 
Jahreszahl jenes Begleitschreibensgegenüber, jene mächtigen 



203 



GöUer- und Heroengestalten in ihrer herben Kraft, ihrer 
urwüchsigen Raubheit und Strenge auf, mit denen der 
unge Meister gleichteitig die Wände und Decken der 
Slyptothek za bevölkern im Begriff gewesen, und forderten 
um Vergleich auf. Schwerlich, sagen wir dreist, würde 
lucb der scharfsinnigste Kenner den gemeinsamen Ursprung 
Tratben. Aber einen wunderbaren Reiz gewährt es, von 
lern Wissen desselben aus den leisen Spuren der Ver- 
irandtscbaft zwischen beiden und anderen Werken des 
Heisters^ älteren und jüngeren, nachzugeben, und gleich- 
em die scharf ausgeprägten, tiefgefurchten Züge eines 
inergischen Männer- oder Greisenkopfes in den kindlichen 
Umrissen eines ausknospenden Schwesterchens oder Enkel- 
Lindes zu suchen. F. H. v. Blomberg. 

(Christi. Konstbl.) 



£tfpxti^uu%tnj Mifti^tWm^tn etc. 

ILobu Bei Gelegenheit des Umbaues der Domsacristeii , 
der mit raacben Schritten seiner Volleadiinjjf entgegengeht, ; 
moBste das an der Ostseite stehende altcare fixum abge- j 
brechen werden. Die im aepukkrum vorgefundene Urkunde 
ergibt die interessante Notiz, dass der Altar bereits im Jahre 
1271 (die letste Ziffer ist nicht mehr deatlioh, dem Anseheine 
Bach aber eine 1), also 31 Jahre nach der Gnmdateinlegong 
des Domes, und zwar durch den sei. Albertos Magnus, con- 
secrirt worden ist Die Urkunde lautet: 

In Ifamine FcOris tt Ftlü et Spnitua Säncti. ComeercOurn 
€it hoc aiiare a venerabiü ptUre Domino Älterto epUoopo 
quo7idam Batisbormensi regnanie rege Budoffo enb venerabili 
patre noetro Sgfrido Coloniensi Episeopo in honore notne 
martyris atque pontjfici$, Beatae Mcariae Magdalenae et Ore* 
gorii Fapae oitno Domini MCCLXJU in vigiiia Coemae et 
Damiani. 



noch nicht versuchte Ausstellung von Kunstwerken des 
Alterthums, des Mittelalters und der Renaissance zu veran- 
stalten. Man hat besonders seltene und im Ganzen wenig 
BOgangliohe Gegenstände ans Privatsammlungen und Kirchen 
ausgewählt, welche sieh als Material tfkr die vergleichende 
Kunstgeschichte eignen. Der König von Preussen, der Her- 
sog von Sachsen-Coburg-Ootfaa, die Fürsten von Hohen- 
zoUem und von Wied, viele Bischöfe, Capitel und Earchen 
Deutschlands werden der Aussteilung die seltensten und 
kostbarsten Kunstwerke Übersenden. Die persönliche Thmi- 
aahme des Kronprinzen an den Verhandlungen 'des Oon- 
gresses steht in Aussiebt. Eine grosse Anzahl von Eisen- 
bahn-Gesellschaften Deutschlands, Hollands, Belgiens und 
Frankreichs, so wie die London*AntwerpeBer Dampfschiff- 
fahrts-Gesellschaft, hat den sich durch ihre Karte legitimi- 
renden MitgUedem des Congresses ganz bedeutende Preiss- 
ermässigungen gewährt« Der Vorstand übersendet deashaib 
schon jetzt den sich unter Beifügung von drei Thalem mel- 
denden Personen diese Karte nebst Programm und genauen 
Angaben über die von den einzelnen Gesellschaften gewähr- 
ten Vergünstigungen. 



Die Vorbereitungen zu dem vom 14. bis 21. ft^* 
tember hier, zum ersten Mal in Deutachland unter dem 
Ehrenpräsidium dea Kronprinzen von Preussen, tagenden 
internationalen Congress für Alterthumskunde und Geschichte 
nehmen den erwünschtesten Fortgang. Die namhaftesten (be- 
lehrten des In- und Auslandes haben bereits IfareTheibiahme 
angesagt, und so eben Ist das Programm für die einzebiett 
Tage der Versammlung erschienen. An die Sitzungen reihen 
sich Excnrsionen zu den interessantesten Monumenten der 
Tmgegend von Bonn. In Heisterbach wird ein Äbendfest 
Statt finden und am 18. September wird der Congress den 
ganzen Tag in Köln zubringen. Es ist dem Vorstand ge- 
^ungeu, eine prachtvolle und in dieser Art in Deutschland 



Aachen. Zur Nachahmung ftlr andere cleiicale Kreise 
dürfte wohl folgender Versuch, in einem Vereine Kunstzwecke 
zu fordern und sich im Kunstverständniss zu üben, empfoh- 
len werden. Lesen wir zur einfachsten und besten Orienti- 
rung die Statuten des Vereins vom h. Albertus Magnus: 

1) Zweck des Vereins ist eine durch gemeinsames Stu- 
dium der christlichen Alterthümer vermittelte Erkenntnias 
der wahren Principien christlicher Kunst. 

2) Der Name des Vereins ist: Verein vom h. Albertus 
Magnus. 

3) Der Verein beatebt aus Ehrenmitgliedern, activen und 
correspondirenden MitgUedem. 

4) Als Ehren- und correspondirende Mitglieder sind 
f^usser Olerikern auch dem Laienstande angehörige Künstler, 
die ihre Kunst deqn Dienste der Eärche widmen, und Dilet- 
tanten zulässig, und können diesdben jeder Versammlung 
und Excursion beiwohnen. 

5) Active Mitglieder können nur Priester der Erzdiöcese 
Köln sein; sie allein haben Stimmrecht in den Versamm- 
hmgen des Vereins und zahlen eben monatlichen Beitrag 
von zehn Silbergroschen oder jährlich vier Thaler, und haben 
daftlr ein Recht auf ein Exemplar aller von Vereins wegen 
herausgegebenen Drucksachen, lieber Ausgaben aus der 
Vereinscasse bestimmt eui&ebe Stimmtiunehrheit. 

Wünscht Jemand dem Vereine als Mitglied beizutreten, 
so hat er diesen Wunsch dnem Vorstandsmitglied zu mel- 
den, worauf letzteres in der nächsten monatlichen Versamm- 
lung darüber Mittheilung machen wird. Die Awft^shme erfolgt, 



204 



wenn zwei Drittel der anwesenden Mitglieder zustimmen, 
nnd kann bei jeder Versammlung und Excnrsion vollzogen 
werden, » 

6) Die Verwaltung und Geschäfte des Vereins führen 
ein Präsident, ein Vice-Präsident, ein Secretär und ein Ren- 
dant, welche einzeln durch geheimes Scrutinium in der Ge- 
neral-Versammlung gewählt werden auf die Daiibr von drei 
Jahren. Wiederwahl der ausscheidenden Vorstands-Mitglieder 
ist zulässig. So lange die Zahl der activen Mitglieder we- 
niger als zwölf beträgt, soll der Vorstand aus nur zwei Mit- 
gliedern bestehen..— «Bei den Wahlen wie bei allen Abstim- 
mungen entscheidet einfache Stimmenmehrheit; dabei ist die 
Zahl der anwesenden Mitglieder maassgebend. 

7) Jedes active Mitglied wird dringend ersucht, auf allen 
Privat-AusflOgen und Reisen über die etwa in Augenschein 
genommenen Kunstwerke Notizen und so viel als mOglich 
genaue Aufnahmen zu machen, um in der nächsten Ver- 
sammlung über das Gesehene berichten zu können* 

8) Allmonatlich findet eine Versammlung des Vereins 
Statt, in welcher oben erwähnte Berichte abgestattet und 
besprochen, so wie alle den Zweck des Vereins berührende 
Fragen und Materien erörtert werden. 

Alljährlich macht der Verein drei Excursionen m die 
Umgegend zur Besichtigung der vorhandenen Kunstwerke. 
Diese drei Excursionen dauern je einen Tag. Nach ge- 
schehener Besichtigung versammeln sich die an der Excnr- 
sion theihnehmenden Mitglieder sofort zur Besprechung der 
gemachten Notizen. Fragen, die an Ort und Stelle nicht 
zum Austrage gebracht werden können, werden in der 
nächsten Versammlung erörtert. Zeit und Ziel dieser Ex- 
cursionen werden in den monatlichen Versammlungen fest- 
gesetzt. 

9) Ausserdem hält der Verein al^ährlich, wo möglich 
im Monat September, eine General- Versammlung, welche 
drei Tage dauert An den Vor- und Nachmittagen dieser 
drei Tage werden die am Ort der General-Versammlung selbst 
und in dessen Umgebung vorhandenen Kunstwerke besich- 
tigt, während in den des Abends anzuberaumenden Sitzungen 
die gemachten Notizen vorgelesen und besprochen werden. 
Auch werden dort der Versammlung gemachte Vorschläge 
discutirt Jede General -Versammlung wird begonnen nut 
einer heiligen Messe, um Gottes Segen Ar das gedeihliche 
Wirken des Vereins zu erflehen. Vor Schluss der General- 
Versammlung wird der Ort der nächsten General- Versamm« 
lung bestimmt. 



fraikftort. In der Angelegenheit des Kaiserdomes zu 
Fiankftirt a. M. haben die drei Dombaumeister Voigtel aus 
Köhs, Denzinger aus Regensburg und Schmidt aus Wien ihr 



Gutachten abgegeben. Daraus erhellt, dass die Umfassung» 
maner des Chores und die Fundamente des Langhauses lu 
mehrere Zoll aus dem Loth gewichen sind. Zerstört ist de 
untere Theil des Südportals, verletzt der untere Theil de 
Thurmquadrats und die Ecken des Treppen thnrms, zu 
Theil zerstört sind die Rippengewölbe des Mittelstockei 
geborsten Pfeiler und Rippen; die Kuppel erscheint sebrb« 
schädigt Der Kuppelkranz ist 6 bis 7 Zoll tief verbrannt 
die Felder der Kuppel sind gespalten, daher eine Senknnj 
des Kuppelkranzes erfolgt ist. Die DachstOble sollen an 
Eisen hergestelltund das Gewölbe des Querschiffes ganz ernener 
werden. Fraglich ist die Erhaltung der Umfassungsmane 
des nördlichen Seitenschiffs. 



KegCBsburg. Dem vom 14. Mai datirten Jahresberich 
des Verems für den Ausbau des Domes zu Regensburg pn 
1867 entnehmen wir Folgendes : Die Gesammt-Einnahme h« 
betragen 69,189 Fl. 197» Kr., die Ausgabe 68,647 Fl. 36'i 
Kr., Activrest 641 Fl. 42*A Kr. Die Activa des Vereiiö 
belaufen sich auf 7032 FL 53 Kr», dagegen die Passiva aoi 
24,076 Fl. 23 Kr. Trotz ungünstiger Zeitverhältnisse konnte 
das ftlr das Baujahr 1867 festgesetzte Programm in all seinei 
Theilen ausgeführt werden. Die fOr das Jahr 1868 bestinuntt 
Aufgabe war nach dem auf die einzelnen Jahre' bis ISTQj 
vertheilten Bauplane, im Laufe des Sommers die beides 
Helme auf die Höhe von 77 Fuss zu bringen. Leider gin^ 
am 29. Februar der Hauptunterstützer des Banes, Koia^ 
Ludwig L, zur ewigen Ruhe em. Wollte man durch eiae 
plötzliche Verzögerung des Baues nicht grosse Nachthelle 
herbeigefOhrt sehen, so musste daran gedacht werden, wei- 
tere Passiva zu ttbemehmen. Indess wurde die Gefahr einer 
Verzögerung vor der Hand glücklich dadurch beseitigt, d^ 
König Ludwig IL fflr den Zeitraum vom 1. Hai bis tm 
31« December einen Beitrag von monatlich 1000 Fl., sonut 
im Ganzen 8000 FL dem Dombau zuwendete. Die Aufgabe 
des Baujahres 1868 kann nunmehr zu Ende geführt werden, 
und bis zum Schlüsse 1870 soll, trotz der obwaltenden Schwie 
rigkeiten, der ganze Aussenbau in all seiner Schönheit ber- 
gestellt sein. 



ütmtxkun%. 

Alle auf das Organ beaügUehen Briefe imd Sendung^ 
möge man.an den Bedacteur und Herausgeber des OrgaiA 
Herrn Dr. van Bndert, Köln (Apostelnkloater 85) äOTe»- 
siren. 



(Nebtt artiBtisoher Beilage.) 



Yersntworilioher Bedaotenr: J« Taii 

Drucker 



— YedUfWi ■• DoHent-ScIuMibera'tcbe BnobhAndlong in Köln. ^ 
K. BvHmü-achMiWr«. Köhi. ^ . O ^ 




11 nßlr rrSftiÄinm 




Tftfe l'/a Bösen stark 

Tnit artitttschen BeilAgen. 



ttr. 18.-151«, 15. S^tptmbtt 1868.- XVIU. Ja^rg. 



AboBDementipreiB b«lbjibrlieh 

d. d. Bochhandel !*/• Thlr., 

d. d. k. PrettM. Poft^AntUlt. 

1 Thlr. 17 V, 8gr. 



Inhalt. Die Behänge der Ambonen and Kanzeln. — Befichreibong eines alten mit Miniaturen reich ausgestatteten Gebetbuches 
ia der Gymnasial-Bibliothek sn Bösen. — Besprechungen etc.: Berlin. Dresden. Ulm. 



IKe BekäMge der Amb^iei ud Kanieli, 

tvela seu tntegumenta ambonumj. 
Von CanoniOQS Dr. Fr. Beck. 

Da scboD seit den frühesten christlichen Zeiten in der 
Kircbe der Gebrauch bestand, den Gläubigen bei den 
goUesdienstlichen Zusammenkünften einen Theil der Briefe 
i^f Apostel» so wie der Evangelien öffentlich vorzulesen, 
so lag es nahe, dass man nach Freigebung des christ- 
lichen Guitiis zu diesem Zwecke eine erhöhte Bühne in 
der Kirche zu errichten suchte, damit der Vorleser von 
^en gesehen und seine Stimme leichter vernommen wer- 
deo konnte« Desshalb erbaute man in den Basiliken zu 
beiden Seiten des Choreinganges feststehende Tribunen 
&QS Holz oder Stein, die in reicheren Kirchen eine ange- 
messene Verzierung durch Sculpturen erhielten, und zwar 
eine niedrigere zur Vorlesung der Epistel, eine höhere 
zur Verkündigung der Evangelien. War nur einer dieser 
Ambonen oder Analogien vorhanden, was auch oft genug 
der Fall war, so wurde auf demselben an erhöhter Stelle 
das Evangelium, und auf einer niederen Stufe die Epistel 
verlesen. Oft waren dieselben auch aus einer kostbaren 
Holzart hergestellt, mit vergoldeten figurirten Silberblechen 
bekleidet und mit Edelsteinen und Statuetten in Elfenbein 
und edlem Metall verziert. 

Die einfacheren in Holz oder Stein unbeweglich errich- 
teten Emporbuhnen pflegte man, besonders an Festtagen, 
entweder in ihrer ganzen Rundung mit Behangen zu be- 
kleiden, oder es wurden solche velamina wenigstens an 
der Stelle ausgebreitet, wo das Evangelienbuch, meistens 
^ul einem kleinen Lesepult, hingelegt wurde. Manche vela 



ad ambones liessen sich hier aus alten Liturgikern ein- 
schalten; da jedoch diese Notizen heute nur mehr ein 
wissenschaftliches Interesse beanspruchen können, so 
wollen wir uns nur auf einige wenige Citate beschranken, 
um so mehr, da dieselben fast nichts über die stoffliche 
und künstlerische Ausstattung jener Behänge angeben. 

So erwähnt die Chronik des MonasteriunhPegavtense 
zum Jahre 1100: Velamen opUmum, quod analogio 
summts in festis superponitur, in quo Evangelium red- 
tari 8olet Eine ähnliche Angabe findet sich in den Acta 
Murensis Monasterü pag. 20, wo es heisst: Zinteum 
analogio subter Evangelium ponendum in fesUvia diebua. 
Die Abtei Michelsberg bei Bamberg besass, einem Inven- 
tar von 1483 zufolge, mehrere wollene Behänge Tür den 
ambOy von denen einer mit Löwenfiguren bestickt war; 
die betreffenden Stelleu lauten: Unum laneum pannum 
cum leonibus ad ambonem. — Unum laneum pannum 
viridem ad analogium et adhuc unam partem parvam 
efusdem panni — Unum viridem damaseenum pannum 
ad analogium. 

Als im XV. und XVL Jahrhundert aus den älteren 
Analogien, die in grösseren Kirchen mit dem Lettner, in 
kleineren mit den Chorschranken in Verbindung standen, 
sich unsere Kanzeln entwickelten, wurde auch diese letz- 
tere mit mehr oder weniger reichen Behängen aus Gold- 
stoff oder Seide bekleidet. So findet sich in dem Ver- 
zeichniss der Kirchenschätze von St. Brigiden zu Köln aus 
dem Jahre 1541 eine interessante Stelle, wo es heisst: 
Item hait mein frauwe von Aichen an. 48 ein Deich 
umb denn Predigerstoil halff van gulde und halff van 
roedem Sammet oder flaoweilen gemacht, überliebert und 
gegeffen. Dasselbe Schatzverzeichjiissrü}|rt an: Item noch 

18 



206 



eyo Roidt arnoscb gestigt Doicb umb denn prediger stoiL 
— Item Docb eyn wulten tapytt umb denn Prediger. — 

Zar Zeit der Renaissance nabm man nicht selten bei 
Herstellung von Kanzelbehangen, die auf Effect berechnet 
waren, zu Straminstickereien seine Zuflucht und iiess auf 
mittelfetnem $tramin raancbaial l^usteroDgen in ^leMlieb 
derber Technik adsiführen, welche wohl auf die Entfer- 
nung tu wirken geeignet waren, die jedoch zu der ge- 
ringen Ausdehnung -der Behänge, die bloss den oberen 
Rand der Kanzel garniren sollten, nicht immer im Ein- 
klang standen. Im XVII. und XVIII. Jahrhundert pflegten 
diese Kanzelbehänge auch, häufig aus rothem Seidendamast 
und in kleineren Kirchen aus rothem oder grünem Tuch 
angefertigt lu werden; die Ausmändungen derselben 
wurden alsdann gewöhnlich mit vielfarbigen Fransen aus 
Seide oder Wolle verziert. Anstatt dass man den unteren 
Rand nach dem Beispiele der älteren Behänge geradlinig 
hielt, wurde derselbe nicht selten in Weise der Draperieen 
an Betthimmeln rundbogig ausgeschnitten oder in jenen 
Formen ausgezackt, wie es eben der Tagesmode passend 
war. In den Tagen des fa. Karl Borromäus scheinen in 
italienischen Kirchen diese Kanzelbehänge sehr einfach 
gestaltet und verziert gewesen zu sein; der grosse mai- 
länder Erzbiscbof und Reformator der Kircbenzier gibt 
näinlicb hinsichtlich dieser integumenta ambonü vel sug- 
gißjSiti einfach die Vorschrift, dass di^ Läpge derselben sich 
nact^ der Kanzel z\\ richten habe upd dass ihre Breite der 
Art sein müsse, dass dieselben die ganze obere Ausrun«- 
dung des suggerius zu verhüllen geeignet seien. 

filücksiqhllich des Stoffes und der einzi^baltenden Ver- 
zierungen werden wohl desswegenvon älteren Liturgikern 
keine näheren Bestimmungen getroffen, weil in der Regel 
die Kanzel durch Scnlpturen und Malereien in ihrer Ganz- 
heit reich ausgestattet war, so dass das schmale Tuch 
i|»ehr als Randverzieruog und als Nebensache betrachtet 
und in den ^eisten Fällen ohne besondere Ornamente be- 
lassen zu werden pflegte. 

Die Behinge der Singpulte, 

^vela mm w(^^iMi«nto leoUmlimnJ* 

Als bekannt setzen wir voraus, dass die Lettner oder 
^postelgäng^ bis zum Aasgang des Mittelalters nicht nur 
dazp dienten, eine erhöhte Bühne Tür die Säng/er zu 
schaffen» sondern apcb den i( weck hatten, das Evangelium 
und die Epistel von denselben herab verle^^ zu können* 
Jedoch. ges<^h das Letztere in der Regel nur bei feier* 
liehen PpnkificAl-Hochämtprp, nic^t aber bei den gewöhn« 
liehen Hocbmessenf wie sie in Sit^ftf- und Katbedralkircheo 
aoch beute; noch täglich abgehalten werden. Für den letz- 



teren Zweck wurden im Chore zwei bewegliche SingpuUe 
aus Holz oder Eisen aufgestellt, die mit entsprechenden 
Behängen bekleidet und verziert zu werden pflegten. lo 
Pfarrkirchen fand sich jedoch meistens nur ein solches 
lectorium vor, welches dann nach Absingung der Epistel 
von den Ministra&ten auf die Evangelieoseite getragen uod 
aufgestellt wurde, wo dies auch heute noch vielfach bei j 
Hbcbämtern geschieht. Viottet-Ie-Duc hat zwei mitlel- 
atterKche Polte, von den Franzosen lutrin genatmt, abge- 
bildet, welche einfach in Bisen gebalten und mit Leder 
zum Auflegen des Buches überzogen sind* Auch in der 
ehemaligen Stiftskirche za Oberwesel am Rhein hat sich 
noch ein altes pulpüum mit einem eisernen Gestell zum 
Zusammenfalten erhalten, dessen Fläche zum Hinlegen 
des Evangelistarium mit Leder überkleidet ist. | 

Schon die einfache Form und die Beschaffenheit des 
Materials liess es wünschenswerth erscheinen, bei der 
reichen textilen Ausstattung des Chores und Schiffes der 
Kirche« auch diese SingpuUe für die Epistel «nd das 
Evangelium, so wie in Stifts- und Klosterkirchen die fest- . 
stehenden Polte zur Absingung der canonischen Tages- 
zeiten mit einem Behänge von passender Ausdehnung tu 
bekleiden. So flnden wir denn schon in der romanischen 
Kunst -Epoche eine hauflge Anwendung solcher rda, 
stragulae oder tobaleae pvlpiti, die aus Leinen- oder 
Seidenstoffen mit eingewebten oder eingestickten Dessins 
bestanden. Viollet-Ie-Duc veranschaulicht in seinem eben- 
genannten Werke, und zwar zwischen Seite 160 u. 161t 
eine vielfarbig gedruckte Abbildung eines solchen y^part- 
ment de ledrinf^, welches sich heute noch im Schatze der 
erzbischöflichen Kathedrale von Sens vorfindet und, wie 
derselbe Schriftsteller irrthümlicher Weise annimmt, den 
XL oder sogar dem X. Jahrhundert angehören soll. Das- 
selbe bat eine Länge von 1,83 M. bei einer Breite von 
0,78 M. Sowohl aus der materiellen Beschaffenheit des 
Leingewebes, als aus den eingewirkten mäanderformigen 
Musterungen, welche mit pfauenartigen Darstellungen, 
von Achtecken umfasst, abwechseln, lässt sich im Hinblick 
auf eine grosse Anzahl ähnlicher Mosterungen in Leinen, 
die wir zu sehen Gelegenheit hatten, die nicht gewagte 
Behauptung aufstellen, dass dieser Pultbehang nicht dem 
X. oder XI., sondern frühestens, im Hinblick auf den 
Charakter der interessanten Stickereien, dem Beginne des 
XIV. Jahrhunderts angehört. 

Ein nicht weniger merkwüritiges veUm pulpüi von 
gräulichweissem Naturleipen mit gleicbsam erhaben auf- 
gestickten Tamboorret - DessiQi , die in ihrer cbarak* 
teristisebeo AusaUttuHg^ für eine Entstehungsteit im Be- 
gione des XIV, Jahrbu(iderts ma^ssgebend sind, besitst 
das Kensington-Museufl^gi^i^^^ by GoOglc 



207 



Wir glauben nicht, dass sich beute noch viele solcher 
Pultdecken aus dem Mittelalter erhalten haben; die meisten 
dürften aus dem einfachen Grunde schon seit längerer 
Zeit abhanden gekommen sein, weil der Leinenstoff der- 
selben spater zu vielen anderen untergeordneten Zwecken 
leicht eine Anwendung fand. Slöglich ist es, dass sich in 
älteren Kirchen.Ueberrestesolcber Pultdecken in gesticktem 
Leinen qoph ala verdeckende Dntertucher über dem Altar- 
stein erhalten haben. 

Ein englischer Archäologe, H. Hartshorne, der bereits 
im Jahre 1844 ausfiibrlicbe und interessante Mitthei- 
loDgen über die englische Stickkunst im Mittelalter ver- 
öffentlichte, veranschaulichl in dieser Abhandlung die Ab- 
bildung ^ines gestickten Cberub's, welcher unter anderen 
Ornamenten sieb auf einer Fultdecke zu Forest Hill vor- 
findet. Nach dieser Stickerei zu urthdleo, gehört jenes 
velum spätestens der Mitte des XV. Jahrhunderts an. Auf 
der internationalen Kunst* Ausstellung zu Mecheln im 
Jahre 1864 sahen wir eine Menge ähnlicher Stickereien 
mit geflügelten Chernhim aus derselben Kunat-Epoche, 
deren Darstellnngsweise der Beschreibung im ersten Ga- 
pitel des Propheten Ezechiel entnommen und angepasst 
ist. Die Füsse dieses mit acht Flägeln beschwingten Che- 
Tub's steilen gewöhnlich auf einem rollenden Rade, um 
deaselben als geistiges Westo und als Boten Gottes au bfev 
zeicbnen. 

Derselbe Autor bespricht in einer anderen Abband« 
ioog aber denselben Gegenstand mehrere mit dem oböp 
erwähnlen Cherub, auf Morgensternen stehend, und 
mit spätgothischen Ornamenten bestickten vela pulpiti, 
wekhe sich zu HuUavington und Cirencester heute noch 
vorfinden und die seiner Ansicht nach als Ueberreste von 
Chormänieln au betrachten sind; dieselben hätten erst 
seit den letzten Jahrhunderten als Pultdecken in der ang- 
licaniscben Kirche eine Anwendung gefunden. Die mit- 
getheilten Abbildungen von stilisirten spätgothischen 
Pflanzep-Ornamenten in einem charakteristischen eng- 
lischen Gepräge, meistens in Goldräden oder in gelblicher 
Seide ausgeführt, scheinen diese Ansicht vollkommen zu 
bestätigen. 

Da sich ausser den oben angeführten heute nur noch 
wenige Pultdecken früherer Jahrhunderte vorfinden, aus 
weicben ai^ das Material nud «fie käsostlerisebe Aus- 
stattung dieser ornamentalen Bebänge. Mc^eisen liesse, 
so sind wir in dieser Hinsicht auf die zahlreichen Schatz- 
verzeichnisse des Mittelalters abermals angewiesen, in 
weicben mit der gröbsten Sorgfalt alle einzelnen omamen- 
talen lind decorativen Gebi:aucbsg6gen8tändeder betreftan« 
den Kirchen aufgezählt werden. Auch über die Pult- 
deck^ stehen in denselben lietnliob reichhaltige Angaben 



verzeichnet, welche wir der besseren Uebersicht wegen 
hier chronologisch folgen lassen. 

Das Verzeichniss der kostbaren Geschenke, welche 
Bischof Conrad von Halberstadt nach seiner Ruckkehr aus 
den Kreuzzügen im Jahre 1200 seiner Diöcesankirche 
verehrte, führt unter anderen prachtvollen, meist orienta- 
lischen und byzantinischen Ornaten auch an: Unamprae- 
terea imperitdem purpweam ad pul^um uU ^van-- 
geUum legitur. Es scheint diese Pultdecke aus jenem 
byzantinischen Pnrpurstoff bestanden zu haben, der^züv^ 
weilen auch dibapha genannt wird; di^ Beteicbnung 
imperialia erhielt derselbe nicht nur wegen seiner Kost- 
barkeit, sondern auch desswegen, weil er in einer Werk« 
Stätte gewebt wurde, die mit dem »goldenen Hause*", 
dem Palaste der Byzantiner, in Verbindung stand. Das 
interessante Inventarium omamenterum in ecelesia Sa-- 
rum (Salisbury) vom Jahre 1222 gibtian: Item tuaiUa 
una ad lectrieum aquüe. Aus dieser Bezeichnung tualliai 
gleichbedeutend mit tabalea, liesse sich der Schluss ziehen» 
dass dieses Pulttuch wahrscheinlich aus gewirktem tioinen-i 
stofi bestand ; zugleich ersiebt man hieraus, dass schon im 
XIII. Jahrhundert das Lesepult selbst die Form eines 
Adlers hatte, welche Form auch in den folgenden Jahr* 
hunderten meistens beibehalten wurde. Femer beisst es 
in demselben Schatzrerzeichnisse: Item pcmmas unua 
lineua operatue serico adpuipitum in.festis fwvem lee- 
tionum. Item pamnM rnius Uneus ad leetricum d^Aue 
festivis. Hier ist der Leinenstoff der Polttücher ausdrückn 
lieh bezeichnet und zugleich angedeutet, dass, wie dies im 
Mittelalter bei allen kirchlichen textilen Ornamenten der 
Fall war, an Festtagen reichere und kostbarere vela put-- 
püi zur Anwendung kamen. 

Eine eigenthämliche Verzierungsweisö einer Pult* 
decke wird in dem Scbatzverzeichnisse der Kirohe des 
b. Antonius zu Padua vom Jahre 1306 erwähnt, wo ei 
beisst: Item due todUe a lectorüe cum arma lupi Das 
arma hier (Wappen) Bild bedeutet, ergibt sich aus den 
weitern Angaben, wo arma Caiharine, arma Bamfacif 
u. s. w. namhaft gemacht werden. Hierhin ist auch «ine 
Angabe des Inventars der Domkirche von Würzburg ans 
dem Jahre 1448 zu zählen, aus welcher hervorgeht, dasa 
auch der Betscbemel des Bischofs, an welchem er unter 
seinem Thronbaldacbin kniete, mit passenden Behingeii 
bekleidet zu werden pflegte; dort beisst es nämlich: Ein 
alter grosser Tebich, der leyt uff des Bischofs Pulpt. It 
ded) Scbalzverzeiebnisse der Kirche von S. Marco zu Ve- 
nedig, aus dem Jahre 1510 werden auffallend viele Pult-« 
decken von reichen Stoffen angeführt; die Verhältnisse 
massig grosse Anzahl derselben macht es jsehr wahrschein- 
lich, dass man hier zugleich oder gar auMcbliessKch d«i 



208 



Behänge jener kleinen hölzernen Stehpulte auf dem Al- 
tare zu verstehen habe, welche man seit einigen Jahrhun- 
derten statt der früher gebrauchten kleinen Kissen dazu 
benatzte, das Missale 'bei derb. Messe darauf zu legen, 
wie dies auch heute noch in vielen Kirchen Brauch ist. 
Die betreffenden Angaben lauten: Fano uno da lettorin 
de seda a la marescha. Pano uno de veludo da lettorin 
con un san marcho de rechamo. Fano uno da lettorin 
con una croxe cForo de broutado. Pano uno da lettorin 
de veludo carmeein con do croxe de soprafit doro, et 
con uno soprafit atomo doro. 

Das besonders an liturgischen Gewandern sehr reiche 
Verzeichniss der «Kirchengüdern von St. Brigiden in 
Cöln** vom Jahre 1541 fährt mehrere Dweilgen (von 
dem lateinischen tdbalea, das deutsche Zweie, wovon 
Zwillich) an, welche zur Bedeckung der Stehpulte dienten. 
Es heisst daselbst: Item noch eynDweilgenn updat lelter 
yn dem Choir, daer men die Epistel up seinget; und fer- 
ner an einer anderen Stelle: Eyn syeden zweiigen up dat 
letter. 

Schliesslich führen wir hier noch die Rubrik der 
«Polttucblein" an, wie sich dieselbe in dem interessanten 
Verzeichniss aller Rirchengüter der St. Sebaldtskirche zu 
Nürnberg zum Jahre 1652 vorfindet. Auch hier ist man 
schon durch das Deminutivum Pulttächlein zu der An- 
nahme gexwungeo, dass diese Behänge für die kleinen 
Stehpulte auf dem Altar bestimmt waren. Daselbst heisst 
es nämlich: Ein Roth güldenes Tuchlein. Ein Weisssilber- 
nes Tuchlein, mit einem rothsammeten borten. Ein Weiss 
sammetes güldenes Tüicblein mit weissen und grünen 
Franssen. Ein Weiss in blau gemodeltes Tuchlein, mit 
roth sammeten leisten. Ein gemosiertes Tuchlein von wei- 
sen Sendel. Zwey Weise damascate Tuchlein, das eine' 
mit Höfischen und Retxel- das andere ohne Wappen. 
Ferner sind an einer anderen Stelle desselben Schatzver- 
seicbnisses unter der Rubrik «Pult-T&cber'' aufgetählt: 
Ein gelb in roth gewürkter Pultteppich, ohne scbildt. 
Singrün gewürkter Pultteppich, mit güldenen Buchstaben. 
Drey Weisse Pultteppich, mit roth. weiss und grünen 
franssen, oder Rosen. Ein grün gewürktes Pulttuch, ohne 
bild und scbildt. Ein gelb in roth gewürktes Pulttuch. 

Der Holz- und Modelldruck, der sich im XIV. und 
XV. Jahrhundert namentlich im nördlichen Italien und am 
Rhein bedeutend entwickelte und der als Vorläufer des 
Typendruckes den Zweck hatte, die Leinenstoffe mit figu- 
ralen und ornamentalen Musterungen in scbwarser, gelber 
und röthlicher Farbe zu beleben, wurde nicht selten wegen 
seiner schönen und zugleich billigen Musterungen auch 
für die leinenen Pultdecken der Kirche angewendet. Wir 
erinnern ans, an verschiedenen Stellen Ueberreste solcher 



mit Modeildruck dessinirten Pulttürher gesehen zu haben, 
deren wireinigein unserer Abhandlung: »Die Modelldrucke 
des Mittelalters* beschrieben und in Abbildung wieder- 
gegeben haben. 

In Bezug auf die Anwendung der Poltdecken schreibt 
der h. Karl Borromäus vor, dass beide« sowohl die der 
lectorüia stataria, als die der gestatoria bis sur Erde 
niederfallen sollen; ausserdem soll die erstere da, wo die 
liturgischen Bücher auf derselben liegen, mit Leder über- 
zogen und an den Seiten mit seidenen Borden and Fransen 
verziert sein. 

Seit dem XVI. und XVil. Jahrhundert wurde es 
Brauch, dass man die Pultdecken, namentlich an Fest- 
tagen, aus demselben reichen Stoffe herstellte, welcher 
auch bei der betreffenden Gapelle zur Anwendung ge- 
kommen war. Dieselben wurden desswegen seit dieser 
Zeit häufig als integrirender Theil des Ornates betrachtet 
und stimmten hinsichtlich des Stoffes durchaus mit des 
Altarvorhangen und den liturgischen Gewändern des Tages 
überein. In neuerer Zeit ist der Gebrauch vielfach abban- 
den gekommen, die Stehpulte im Chor an Werk- und 
Festtagen mit Behangen tu vertieren, obwohl diese Deco- 
ration zur Hebung der Feier durchaus zu empfehlen ist 
und auch mit der Verehrung in Einklang atebt, die den 
Plenarium und dem Evangelistarium^ als dem ehrwür- 
digsten der liturgischen Bücher gebührt. Wenn man es 
sich angelegen sein lässt, diese traditionellen vela pd- 
pitum in jenen Kirchen wieder einzufuhren, wo ihr Ge- 
brauch abhanden gekommen ist, so wird es tweckmässig 
sein, wenn man einen geeigneten Leinenstoff in Damast 
dazu auswählt und mit passenden Mustern in Tambourret- 
stich so verziert, dass derselbe eine zeitweise Reinigiiog 
durch Waschen ermöglichte. Die Firma Jos. Wallraveo 
in Waldniel bei M.- Gladbach hat in letzten Zeiten in doo- 
kelfarbigen Leinen mit eingewebten stiktrengen Moste^ 
ungen von verschiedenen Farben solche Pultdeckeo io 
schwerem Damast angefertigt, welche sich sehr zur Be- 
kleidung und Verzierung solcher Altar- und Chorpulte 
eignen und die überdies eine bequeme Ausstattung und 
Verzierung durch vielfarbige Tambourret-Stickereien <a- 
lassen. 

Die VerliBllungen der OeigtfiMe, der Behang de« 
Taufbrunnens, die Taufdecke, 

rvela ehrümalia et hapti9maUaJ. 

Bekanntlich werden seit dem frühen Mittelalter in deo 
Kathedraikirchen das Chrisma^ das Ratechumenen- ^^^ 
das Kranken-Oel am Charsamstage vom Bischöfe io0 
Gebrauch für die ganze Diöcese feierlich in der W^^ 



209 



coBsecrirk, dasa jedes der drei Oele in einem befondereii 
OBetaUeDen Gefisae eioieln xur Segooiig gelaagi. Bei die- 
ser Feier 0110 warden jene ampiMae von Silber oder bri- 
taooiscbeoi ZioHt io welcbeD die verscbiedeneD b, Oeki 
eotbalteo siadt oacb kirchlieber Vorschrill mit feioeo 
Tächero ambulli« da es ja überhaupt altkircbliche Praxis 
ist, das Geweihte nur mit ▼erbüllteo Händen lu berubren. 
Da sieb aber, wenigstens unseres Wissens, kebe der- 
artigen vela chrümataria erbalten haben, so lassen sich 
hier keine geotiAoren Beschreibungen derselben geben und 
»nd wir daher nur auf die Angaben ^der mittelatteriicben 
Kircben-Inyentare angewiesen, welche jedoch aber die 
Ausstattung derselben nichts Anderes sagen, als dass sie 
meistens aus Seide bestanden. Ausserdem aber werden 
io diesen uns vorliegenden Verseichnissen die Umhüllun- 
gen der Oelgefässe nur in der spatromaniscben Kunst- 
Epoche erwähnt^ was vielleicht jenem Umstände zuzu« 
schreiben sein mag, dass die any^üüM in dieser Zeit Eiem- 
lieb einfach in ihren Formen und von geringerem metal- 
lischen Werth waren, als in der entwickelten Gothik. Inr 
teressant wäre es uns daher zu vernehmen, ob sieh von 
der letzten Hälfte des XIII. bis zum XVI. Jahrhundert in 
der That keine Erwähnung der Chrismal - Umhüllungen 
ftafweisen lassen. 

Der h. Karl Borromäus erwähnt an mehreren Stellen 
diese Bekleidungen der h. Oelgeßsse; als selbstverständ- 
lich setzt auch er voraus, dass dieselben aus Seide herzu- 
stellen seien, und zwar verlangt er für die Umhüllung der 
das Ghrisma enthaltenden Gefässe die weisse, für das an- 
dere, welches das oleum mfirmorum enthält die rothe 
Farbe; alle drei aber sollen je anderthalb Poss lang sein. 

Das Inventar der Kircheoschätze des von Kaiser Hein- 
rieb II. gestifteten Domes zu Bamberg führt zum Jahre 
1128 fünf chrümcdia an: Syndones V de serico ad 
crisma. Das Inventar der St. Peterskirche zu Ollmütz gibt 
zum Jahre 1130 folgende Notiz: Item Manutergia tria 
de serico ad cooperiendum crisma quando conficitur. 
Die liturgische Bestimmung der gedachten Behänge er- 
siebt man klar aus einer Angabe des Schatzverzeichnisses 
vonSalisbury zum Jahre 1222, wo es heisst: Item Offer- 
toria III ad ampuUas deferendas in septimana Pascha 
ad fontes. Endlich findet sich noch eine Angabe aus 
einem Schatzverzeichnisse des trierer Domes, wo zum 
Jahre 1238 vermerkt wird: Item pannum virgidaium 
ad chrisam. 

Da die vela chrismaiia heute keine Anwendung mehr 
finden, so unterlassen wir es, weitere Angaben aus alteo 
Schriftstellern und Liturgikern über dieselben zusammen- 
zustellen. Statt dessen mögen hier einige Andeutungen 



über di0 stoffliche Ausstattung des Taufbronnens einen 
Platz finden. 

Bis zum Schlüsse des XIII. Jalwbonderts waren in 
italienischen, französischen und vielleicht auch in deutschen 
Kirchen die grossen Taufsteine von sechs oder acht zier- 
lichen Säulen umstellt, die ein steinernes Gewölbe oder 
auch eine Oache Decke trugen. Zwischen diesen Säulen 
nun wurden an den verbindenden Eisenstangen schieb* 
bare Behänge angebracht, so dass dadurch der Tauf* 
brunnen vollständig verhüllt war. Die Farbe derselben, 
9ie mochten nun aus Seide oder Leinen bestehen, musate 
weiss sein, um die heiligmachende Gnadenspende, die dem 
Täufling zu Theil wurde, auch äusseriich anzudeuten» 
Wir lassen es hier unentschieden, ob viele der in rheini* 
scheo Kirchen noch erhaltenen romanischen Taofsteine 
ursprünglich ebenfalls von einem solchen Baldachin über- 
wölbt waren; die vier Säulchen, die mit denselben, mei- 
stens in Verbiqdung stehen, scheinen darauf hinzudeuten, 
dass vielleicht auf denselben ein ähnliches coltmnariwm 
lieh erhoben habe, das nach seinen vier Seiten durch Be^ 
hänge in Form eines canapeim abgeschlossen werden 
konnte. Die reich versierten und eng schliessenden Helme 
als Deckel der Taufbrunnen, welche man im XIV. und 
XV. Jahrhundert zum Verschluss derselben in deutschen 
jKirchen anwandte, machen einen Aufbau mit seinen vier 
Säulcbeo und den Behängen unwahrscheinlich. Für ita- 
lienische Kirchen dagegen schreibt der b. Karl Borro- 
mäus jene Sänlenzier sammt dem rund verhüllenden Be- 
hang, den er conopeum nennt, noch im XVI. Jahrhun- 
dert vor. 

Auch bei der Taufhandlun^ selbst kamen mehrere 
textile Gebräuchs-Gegenstände zur Anwendung. Zunächst 
findet sich nämlich bei älteren Schriftstellern häufig das 
sabartum oder sabanum erwähnt. Es war dies ein weisses 
Tuch aus nicht zu dichtem Byssus- oder Leinenstoff, mit 
welchem, das Haupt des Täuflings nach der Uebergiessung 
mit dem Taufwasser abgetrocknet wurde. Die Verzierung 
war natürlich einfach und beschränkte sich gewöhnlich 
auf einen Fransenbesatz an den vier Seiten. Die Länge 
betrug vier bis fünf Fuss bei einer Breite, wie sie das 
Gewebe eben bot. 

Beieber als dieses Handtuch war jene Decke ausge- 
stattet, welche über den Taufschragen gebreitet zu wer- 
den pflegte, auf welchen der Täufling bei der Taufhand- 
luog zu verschiedenen Malen niedergelegt wurde. Es war 
dies ein mit Leder überzogenes hölzernes Gestell, welches 
zusammengefaltet werden konnte und auf welches der 
Täufling auf einem Kissen hingelegt wurde. Bei reicheren 
Familien mag es wohl Sitte gewesen sein, diese Taufdecke 
in kostbarer Ausstattung von Weisszeugstiekereien mit 

18* 



210 



onterlegteii reiben SeidensloffeD selbst cq bescbaffen und 
sie dann der Kirche zum Eigentbum zu scbenken. Es ist 
mehr als wabrscbeinitcb, dass zur Anfertigung von Tauf* 
decken nur Tücber mit weisser Farbe angewendet wurden. 
Seit mehreren Jahrzehenden ist die Sitte in rheinischen 
Kirchen ausser Debung gekommen, den erhöhten Falt- 
stuhl, worauf der Täufling niedergelegt wird, mit reich- 
verzierter Taufdecke zu bebangen, indem beute der Tauf* 
ling während des ganten Taufactes auf den Armen ge-» 
halten wird. Die Taufdeoke aber hat sich doch bis auf 
unsere Tage erbalten und dient bekanntlich heute dazu, 
den Pathen über die Arme gebreitet zu werden, wenn sie 
den Täufling zu halten haben. 'Wir hatten in letzten Jah- 
ren oft Gelegenheit« prachtvolle alte Taufdecken zu sehen, 
die mit kunstreichen Filet- Arbeiten, spanischen und veno«- 
tianischen Spitzen auf reichste ausgestattet waren. Diesel- 
ben nehmen nämlich eine hervorragende Stelle in fürst- 
lichen und gräflichen Häusern ein und wurden als Fami- 
litsnstüeke und werthvolle Kunstobjecte in hoben Ehren 
gehalten; meistens vererbten sie sich vom Vater auf den 
Sohn und wurden als Wertbstvcke bei der jedesmaligen 
Taufe oft mit grosser Schaustellung in Gebrauch genom* 
men. In tinseren Tagen bat die neu erwachte Vorliebe Tür 
würdevolle und kunstgerechte Stickereien den Mangel 
solcher reichen Taufomate fühlbar gemacht und hat man 
desswegen wieder in mehreren adeligen Familien sich ver- 
anlasst gesehen, zu diesem Zwecke prachtvolle Decken 
hersteiten zu lassen, die als wahre Kunstwerke der Weiss* 
zeugstickerei zu betrachten sind. So wurden unter An- 
derem in jüngster Zeit prachtvolle Taufdecken von der 
Schwesterschaft vom armen Kinde Jesu in Aachen gestickt 
im Auftrage der Fürstin Waldburg-Zeil in Wien, ferner 
Tür die Gräfin Wolff-Mettemicb und Tur die Gräfin Brühl. 

(Schlass folgt.) 



BesehreihiiMg 

eines alten mit Kiniatoren reich ausgestatteten Gebet- 
buches in der Oymnasial-Bibliothek an Bozen. 

Dieses Buch gehört zu jenen Werken, welche der 
k. k. Ingenieur Georg Eberle von Bozen im Jahre 1858 
der genannten Bibliothek legatarisch vermachte. Es hat 
gewöhnliches Taschen- Duodez- Format und ist in schwar- 
zen Sammt gebunden und mit Goldschnitt geschmückt. 
Der zierliche Scbliessen bietet einzelne Formen, welche 
noch an die gotfaische Periode erinnern. OeiTnet man 
das Buch, so erscheint auf dem ersten Blatte ein grösseres 
Wappenschild, mit drei Figuren, welche Halbmonden 



ähnlich sind ; auf den vier Ecken der das Ganze einfasseo- 
den Umrahmung, welche von cwei Säulcben und einem 
darüber gespannten gedrückten Randbogen gebildet wird, 
sieht man noch vier andere einfache Wappenschilde ange- 
bracht. Zwei von diesen haben denselben Schmuck wie 
der erwähnte Hauptschttd in der Mitte des Blattes, von 
den übrigen ist der eine schwarz und weiss, der andere 
hat überdies noch grüne und silberne Felder. 

Das zweite und wirkliche Titelblatt feeigt einen auf 
einem Betschemmel knieenden und lesenden Bischof in 
schwarzem^ reich umfliessenden Talare^ der weite Aermel 
hat. Das Buch mit hocbrothem Einbände liegt auf einen 
himmelblauen Kissen, das in Kreuzesform abgenäht ist. 
Die daran befindlichen Quasten sind blau und in Gold 
gefasst. Der Betstuhl hat eine länglich viereckige Form 
ohne eine weitere Verzierung, als dass an der dem Be- 
schauer zugekehrten Schmalseite ein reich verziertes Wap- 
pen mit zwei Turnierhelmen und einem Fähnlein angebrscbi 
ist; der eigentliche Schild dieses Wappens lerfällt in vier 
Felder, von denen zwei roth, zwei weiss mit Hirtenstäbeo 
geziert sind. Die InfuI steht auf der Mensa des vor den 
Betenden befindJichen Altars. Dieser Altartisch erbebt sich 
nur über einer Stufe und ist mit einem weissen, weiti 
herabfiiessenden Tuche bedeckt. Unten scbliessen dieses I 
ringsum Fransen ab, welche breiten, netzförmigen Ver- 
schlingungen einer Schnur entspringen (erster Anfaog 
der spätem Spitzen). Den Aufbau über dem Altartisch 
bildet ein einfacher Flügeialtar, der nur aus einer Niscbe 
mit Christus am Kreuze besteht. Der Hintergrund des 
Kastens, so wie der Innenseite der Flügel ist einfach blau 
gehalten. Den bereits halbkreisförmigen Abschluss be- 
leben zahlreiche Krabben. Die drei Leuchter haben schon 
einen ziemlich hohen Schall, welcher durch zwei Knaufe 
unterbrochen wird. Im Rücken und zur Rechten des 
Betenden befinden sich Chor- oder Lehnstühle in höchst 
einfachem Stile der Früh-Renaissance. Das Ganze über- 
deckt ein Gewölbe, welches von leichten Bundelsäuien ge- 
tragen wird. Die Fenster theilen wagerecht eingeseUte 
Balken in mehrere Felder. Die Umrahmung dieses sier- 
liehen Titelgemäldes bilden zwei Säulen mit einem darüber 
schwebenden guirlandenartigen Bogen. 

Das zweite Gemälde stellt die allerheiligste Dreifaltig- 
keit dar. Es sind drei einander sehr ähnlich gehaltene 
menschliche Gestalten über Wolken auf einem und dem- 
selben gepolsterten Throne ruhend neben einander bin- 
gemalt. Selbst bezüglich des Gesicbts-Ausdrucles sißd s^^ 
alle drei einander ziemlich ähnlich. Sie tragen scharlacb- 
rothe Mäntel, an denen sowohl die Lichter als auch i^^ 
Umsäumung mit Gold gemacht ist. Ihr Unterkleid besteht 
aus einem violetten Talare. Die vollen B|^e sind lei^''^ 



211 



braun, fast blond« die ähnlich gefärbten Kopfhaare lang. 
Von den schmateo Kronenreifen, welche sie trageo, er« 
heben sich je swei Bogen mit Krabben verziert and vern- 
einen sich dann in einem stumpfen spitien Winkel. Die 
in der Mitte befindliche Gestalt« ohne Zweifel Gott Vate» 
vorstellend^ sehaat gerade vor sich hin« die twei anderen 
Virenden ihren Blick auf jene hin. Alle drei erheben sanft 
die Rechte zum Segnen und hallen in der Linken die 
Weltkugel in der Form des deutschen Reichsapfels. Vor 
ihnen knieen tur Rechten mehrere Engel« die Hände zur 
Anbetung gefaltet. Sie sind in Alben und langen, mehr- 
farbigen Levitenröcken mit Fransen gekleidet; in den 
Wolken schweben Engelköpfe mit griinen Flügeln und 
darüber spannt sieb eine rechtwinklig gestellte Decke von 
blauer Farbe als schirmende Baldachin. Die Umrahmung 
bilden zwei fast zopfig und willkulirlich abgegliederte 
Säulen. 

Nun beginnt der Text« dessen erste Abtheilung sich 
auf Gebete zum accessus et recessus cUtarü bezieht. Die 
Atifangsbucbstaben der einzelnen Verse sind abwechselnd 
blau und roth, bei den Gebeten und in ungebundener 
Sprache durchaus roth. Das erste Blatt zeigt einen grös- 
seren Anfangsbuchstaben in Gold auf tapetenartigem 
Grunde. Rings um das Blatt länüL eine Randverzierung 
aus architektonischen Formen, die mit Edelsteinen und 
ziemlich realistisch gebildeten Blumen geschmäckt sind« 
rechts erscheint an einer Stelle auch ein Hahn '}. 

Drittes Gemälde. Die zweite Abtheilung des Buches 
enthält die Busspsalmen mit einer kurzen« eigenthümlichen 
Allerheiligen-Litanei und mehreren kleinen Gebeten. Als 
Titelbild erscheint König David im Freien« am Dfer eines 
Sees oder Flusses in knieender (betender) Stellung. Sein 
goldenes, roantelartiges Oberkleid hat weite Aermel und 
den Hals umgibt ein brauner Pelz, über welchen eine gol- 
dene Kette hängt. Die Kopfhaare sind leicht braun und 
etwas lang, der Bart von etwas k&rzerem Wüchse, aber 
ganz voll. Rechts vor ihtn liegen Harfe, Scepter und 
Krone; letztere ist ein emfacber Reifen mit längeren 
spitzigen Zähnen ain oberen Rande. David blickt gegen 
Himmel, wo Gott Vatersegnend und in derselben Gestalt, 
wie im ersten Gemälde abgebildet ist. Das steil aufstei- 
gende linke Ufer zeigt Felsen mit dichtem Graswuchse 
und zu oberst ein Schloss, das aus einem grösseren Ge- 
bäude mit steilem Dache« einem niederen Nebengebaude 
und einem runden Tburme mit kuppelartiger Bedachung 
besteht. Das Firmament ist tief blau gemalt. 



1) Aut d«ii vorkommenden AasdrÜcken, ympmu, LeUmia Ittsst 
eicb Tcrmatben, dass der Text von einem Itsliener herrahre. 



Die erste Seite des folgenden Blattes hat wieder eine 
zierliche und geschmackvolle Randänfassung, diesmal Und- 
sehaftartig. Man siebt einen Fluss^ über dem links am 
Rande eine hölzerne Brücke fuhrt zu einem hohen, vier- 
eckigen Schlosstburm aus Hausteinen in Renaissanceform ; 
er ist durch Gesimse in mehrere Stockwerke abgetheilt. 
Ana einem der oberen Stockwerke neigt sich David in 
seinem vollen, königliehen Ornate, mit der Krone auf dem 
Haupte, ziemlich stark hervor und spielt auf der Harfe. 
Am untersten Rande des Blattes unter den Text hin 
sind drei Personen dargestellt (zwei weibliche und eine 
mannliche), welche sich die Fusse waschen; ohne Zweifel 
Urias' Weib mit ihrer Dienerschaft, vergl. das 2. Buch 
der Könige, Kapitel II. Das Ganze, insbesondere die 
Landschaft, ist wie am vorhergebenden Gemälde sehr 
sart und ungemein fleissig ausgeführt und selbst die Per- 
spective ist genau befolgt, so dass der Beobachter wirk- 
iieh sein Auge gern lange daran weidet und für das 
Mittelalter, aus dessen Schule auch diese feinen Pinsel- 
striche hervorgegangen« unwillkürlich begeistert wird. 

Das vierte Gemälde enthält Christum am Kreuze mit 
Maria und Johannes. Christus hat die Arme beinahe wage- 
rechl ausgestreckt« vermuthlich weil er ab noch lebend 
gedacht werden soll ; er ist ferner mit der Dornenkrone« 
einer schmalen Binde uro die Lenden und mit drei Nägeln 
angeheftet dargestellt. Das Haupt umgibt ein zarter Hei- 
ligenschein mit vielen goldenen Strahlen. Den Blick hat 
Jesus zu seiner Mutter hingewendet« weiche zu seiner 
Rechten steht« in etwas gebijckter Stellung mit über die 
Brost gekreuzten Händen^ traurig vor sich gerichteten 
Blickes. Ihr Mantel ist blau, das Unterkleid golden, beide 
in leichtem und gerälligem Faltentwurfe. Johannes, ein 
schöner Jüngling mit blonden Haaren, erhebt seine Augen 
zu Christus hinauf und trägt ein Buch in der Rechten. 
Der Ausdruck seines Gesichtes etwas weichlich, der Fal- 
tenwurf an seinem rothen Ober- und Unterkleid ist nicht 
so leicht und ungezwungen behandelt, wie bei Maria. 
Den Fuss des Kreuzes umfasst kniend die h. Magdalena 
mit turbanartiger Kopfbinde von weisser Farbe. Am Ober- 
arme sehen die Aermel ihres Kleides buschig aus. Den 
Kopf hält sie gerade und schaut traurig in die Gegend 
hinaus. Den Hintergrund bilden grüne Hügel mit der 
Stadt Jerusalem, hinter welchem dann noch weiter bläu- 
liche Berge unter einem tiefblauen Himmel liegen. Die 
twei Säolen der Umrahmung, verbunden durch einen ge- 
druckten Rundbogen, sind Leuchtern nicht unähnlich. 

Die Umrahmung des folgenden Blattes Tullt die Dar- 
stellung von Abrahcm's Opfer aus, wie dieser seinen Sohn 
zu schlachten im Begriffe steht, als Vorbild des eben 
vorher gedachten wirklichen Opfers Christi am Kreuze. 



212 



In einer anziehenden und reich in verschiedener Weise 
geschmückten, grünen Landschaft mit den Tburmen einer 
Stadt (Jerusalem) im Hintergrund erbhcken wir den Pa- 
triarchen in scbarlaehrothem Unterkleide (Hosen and 
Aermel von derselben Farbe) und in einem goldenen, 
von einer scharlachrothen Binde um die Mitte lusammen* 
gehaltenen Oberkleide, das nur sehr kurze Aermel hat 
Die Linke hält er auf den Kopf des Sohnes, weicher mit 
gefalteten Händen demiitbig in gehuckter Stellung auf den 
Knieen liegt; er ist in einen einfach blauen Rock gekleidet. 
Die Rechte des Vaters schwingt über ihn bereits das 
breite Schwert, um ihm den Todesstreicb zu versetzen. 
Ein Engel aber in weissem Gewände und mit bunt be- 
malten Flägdn halt dasselbe ein. . In der Nabe steht ein 
rundes Gefass mit glühenden Kohlen. Der nun folgende 
Text enthält zunächst ein Gebet, das sich auf die sieben 
Worte Christi am Kreuze bezieht und daran reihen sich 
mehrere Gebete zu verschiedenen Heiligen, an welche 
sich einige schöne, entsprechende Miniaturgemälde an- 
schliessen. 

Fünftes Gemälde. Es ist der h. Apostel Philippus dar- 
gestellt^ stehend mit dunkelrothem, leicht geschwungenem 
Oberkleide und hellbraunem Unterkleide, in der Linken 
ein Buch haltend, oder besser es nur mit den Fingern 
leicht berührend, mit der Rechten ein krickenartiges Kreuz 
umfassend. Sein Gesichts- Ausdruck. ist der eines Betrach- 
tenden, fast Traurigen. Der Hintergrund lässt links auf 
einem bewachsenen Felsenhiigel ein modernes, schloss- 
artiges Gebäude in Rundform, rechts einen See mit einem 
Schifliein und in weiter Feme ein Dorf am Fosse blauer 
Berga erblicken. An der Umrahmung wiederholen sich 
die früheren, leuchterförmigen Säulen, welche ein schnör- 
kelartig behandelter Bogen verbindet. 

Das Beiblatt rechts zeigt denselben Heiligen in einem 
Walde am Kreuze, mit einem talarartigen Kleide angethan ; 
unten am Fusse des Kreuzes steht eine zahlreiche Gruppe 
von Kriegern oder Henkersknechten, in kräftigen Umrissen 
in Goldton gezeichnet. 

Sechstes Gemälde. Ein Todkranker liegt im Bette, 
seine Augen sind tief eingefallen, er scheint der Auflösung 
nahe zu sein ; die Haare bat er in Unordnung durch- 
einander, die Arme schlaff iiber die Bettstelle hinaus- 
hangend. Das Kopfpolster von weisser Farbe, wie die 
Betttächer, über welche eine rotbe Decke gelegt ist. 
Die Bettstätte selbst gleicht einer geöffneten Truhe ohne 
Deckel; sie hat keine Füsse und die Seiten wände sind 
durch Säulenstellungen belebt. Ueber das Ganze spannt 
sich ein länglicher, grüner Baldachin. An der vorderen 
Längenseite der Bettstätte steht ein Priester in hellviolet- 
tem Talare, mit scbarlaehrothem Birete auf dem Haupte; 



mit der Linken hält er ein Cruzifix, die Rechte macht 
eine Action, um ihn ohne Zweifel im Gespräche begriffeo 
darzustellen. Hinter seinem Rucken sitzt eine Frauen* 
gestalt in einem einfachen Lebnstuhl; sie ist mit blauem 
Rocke und einem goldenen Mieder (Brustleibchen) be- 
kleidet, dessen aufrechtstehender Kragen sich vom auf 
der Brust ein wenig aus einander legt Sie ist feraer io 
Hemdärmeln und beobachtet, mit Stricken beschäftigt, die 
beiden Obgenannten« oder scheint vielmehr auf die Worte 
des Priesters zu horchen. Links vor ihr steht ein einfacher 
Tisch und um die Wand herum läuft eine gleichfalls ein- 
fach gebaute Sitzbank. Die Wände des Zimmers scheinen 
unverkleidete Mauer zu sein, welche durch Säulcben aof 
Kragsteinen belebt und durch hohe rundbogige FenBier 
durchbrochen wird ; die Oberdecke hingegen ist aus Höh 
von gelblicher Farbe. An der Umrahmung des Bildes, 
welche dem vorherbeschriebenen ähnlich ist, erscbeineD 
die zwei nackten Genien am Fusse und den Capitäleo der 
Säulen neu. 

Das Nebenblatt hat die Aufschrift: Oratio ad deum 
pro bono fine und in der Umrahmung erblickt man Job 
in Nähe seiner stattlichen, burgähnlichen Wohnung, die 
Hände betend vor sich hinhaltend, am Oberleibe nackt, 
nur mit einem kurzen, unten gefranseten Rocke bekleidet 
Vor ihm steht sein Weib in langem Gewände, die Haare 
in Form dicker Zöpfen um die Stirn gebunden; sie 
scheint ihn zu verspotten oder Vorwürfe zu machen. Hin- 
ter dem Rücken Job's ist der Tod in menschlicher Gestalt 
dargestellt, die Sense gegen ihn schwingend ; zwei seiner 
Zähne stehen ihm weit hervor und von der Brust bis auf 
die Oberbeine hinab bekleiden ihn lange, dichte Haare. 
Rechts oben am Rande brennt ein Scbloss, aus mehrereo 
Nebengebäuden und vorspringenden Erkern besleheod. 
Das Aufwallen des dichten Rauches über den Flammen 
ist besonders gut gezeichnet. 

Nun folgen drei Gebete zu Maria; die zwei ersteren 
unter dem Titel: recammandatio sub protectione et cus- 
todia beatissimae virginis Mariae; das dritte: adbea- 
tarn Virg. Mariam pro bono fine impetrando. Die Um- 
rahmung des ersten Blattes besteht aus arabeskenartigen 
Verzierungen in Verbindung mit Edelsteinen und Genien 
in Goldton auf himmelblauem Grunde; die der zwei übri- 
gen stellt eine Hirsch- und Hasenjagd in einer höchst 
lieblichen Waldgegend dar, welche äusserst fleissig aus- 
gearbeitet ist. 

Das siebente Gemälde führt uns den Apostel Jakob 
den jungem vor, wie er in aufrechter Stellung in die Ferne 
schaut. Sein leicht gefaltetes Oberkleid ist purpurn, das 
talarfprmige Unterkleid golden. Vor der Brust hält er ein 
offenes Buch in blauem JEinbande, in der Rechten de» 



213 



Walkerslab von der Form eines grossen Geigenbogens. 
Die Hugellandschaft im Hintergrund bietet einen herr- 
lichen Anblick. 

Das Nebenblatt umfasst ausnahmsweise eine Verxierung, 
weiche in Grau gehalten ist und twei Medaillons mit den 
Köpfen eines Ritters und einer Prauengestalt darstellt. 
Von den swei folgenden Blattern sieht man in Goldton 
auf dem ersten den h. Philippusauf den Knieen liegend« 
vor den Teropelmauern und der judischen Priesterschaft, 
deren Vorsitsender eine Walkerstange in den Händen 
halt« seinen Tod erwartend. Auf dem iweiten Blatte be- 
gegnet uns eine Eberjagd« wo ein Eber« sitiend« den Kopf 
aufwärts gerichtet« von den Hunden auf allen Seiten an- 
gefallen« dargestellt ist 

Achtes Gemälde. Der h. Schutsengel. In einer herr- 
lich grünenden Landschaft« in welcher Pelsen mit Ge- 
büsch und Seen und Hügel mit Burgen gefällig ab- 
wechseln« kniet auf einer Steinplatte ein Greis in violettem 
Talare« der mit Pelz umsäumt, ist. Seinen rechten Ober- 
arm berührt leise sein Schutzgeist« der mit der anderen 
Hand warnend auf die Umgebung hinweist. Der Hiromels- 
bote erscheint vorwärts schreitend« in der Albe mit gol- 
denem am unteren Rande befranseten Oberkleid, welches 
io der Mitte etwas bauschig gegürtet ist. Die Aermei sind 
eng und haben am Ellenbogen« so wie an der Achsel 
eine breite« bandartige Verzierung von weisser Farbe. 
Seio Haar ist golden« lang und etwas fliegend« die Flügel 
sind bunt, blau« roth und gelb. 

Neuntes Gemälde. St. Christoph ruht riesengross unter 
einetn Felsen am Rande eines Barheü, barfusjt, die Aermei 
2uruckgcsrhob(*n ; neben seiner Rechten liegt ein gewal- 
liger Baumstamm. Der Heilige blickl aufmerksam über 
die Umgegend hin, ob etwa Einer oder der Andere hin 
oder her über den reissenden Wildbach tu gelangen wün- 
schet. Im Hinlergrunde steigt ein Einsiedler, die Capuce 
über den Kopf gezogen, mit Laterne und Stock versehen« 
VOM seiner Zelle zum Bache herab. Am jenseitigen Ufer 
erblickt man ein nacktes Kindlein mit einem fliegenden, 
rothen Mäntelchen, es scheint über den Barh gelangen zu 
wollen. 

Auf dem Nebenblatt sind zwei Reiter gemalt, welche 
von einander Abschied nehmen. 

Zehntes Gemälde. Der h. Sebastian, nackt, in ziem* 
lieh anatomisch richtiger Zeichnung, nur mit einem schma- 
len Schamtuche ; die Hände sind hoch an den Ast eines 
Baumes hinaufgebunden, dass die ganze Figur fast hän- 
Kend aussieht Obgleich von mehreren Pfeilen bereits ge- 
troffen, so ist er doch noch nicht getödtet und daher zielt 
noch ein Bogenschütz ihm irerade mitten auf die Brust. 
Letzterer erscheint in langen, eng anliegenden, blauen 



Hosen, und kurzer, unten aufgeschlitzter Jacke. Neben 
ihm steht sein Gebieter mit befehlender Miene, in rothem 
faltenreichen Talare, gleich einem Perser. 

Das Nebenblatt umziehen bedeutungslose Arabesken 
und Genien. 

Eilftes Gemälde. Der h. Willibald sitzt im bischöf- 
lichen Ornate, voll heiliger Ruhe in einer Kirche zwischen 
zwei Bündelsäulen auf einem einfachen Throne vor einer 
rund gewölbten Nische, in Albe und Gaset gekleidet; letz- 
tere ist in grünem Tone gehalten und mit einem blauen 
Kreuzesstreifen verziert. In der Linken hält er ein offenes 
Buch, in der Rechten den Hirtenstab, in Renaissanceform, 
zu oberst einfach gebogen und etwas tiefer mit einem 
weissen, herabhangenden Tuche geschmückt. Das Ganze 
umsäumen zwei einfache Säulen. 

Das nächste Beiblatt zieren Arabesken und natura- 
listisch aufgefasste Blumen, als Erdbeeren, Rosen u. dgl. 

Zwölftes Gemälde. Der h. Georg stürmt auf einem 
stark gebauten Schimmel, der lederartige Flügel hat, als 
gepanzerter Reiter mit gezücktem Schwerte gegen den 
sich windenden Drachen, Ausgenommen der Kopf, gleicht 
dieser einem geflügelten, fussloseu Krokodile. Der Kampf 
geht in einer reizenden Gegend vor sich, im Angesichte 
einer grossartigen, ana Mittelalter noch erinnernden 
Burg ; am Fusse des Scblosshügeis kniet ein reich geklei- 
detes Mädchen mit zum Beten gefalteten Händen. 

Auf dem Nebenblatte treten mehrere Reiter mit lan- 
gen Speeren auf; der Vorreiter sitzt auf einem Schimmel 
und ist mit dem Schwerte bewaffnet. Ein zweites Blatt 
zeigt unten unter dem Texte eine stille Landschaft, oben 
naturalistisch gezeichnete Veilchen, u. dgl« 

Das dreizehnte Gemälde stellt den h. Valentin als 
Bischof dar; er trägt Albe, Dalmatica und einen goldenen 
Raucbmantel mit einer befranseten, einer einfachen Ca- 
puce ähnlichen Kappe daran und als Kopfbedeckung eine 
InfuI, die aber wenig verziert ist. In der Linken hält er 
den Hirlenstab mit dem Schweisstuch daran; die Rechte 
segnet einen Mann, der durch den Sturz von einem Baume 
todt erscheint. Dieser ist mit blauen Hosen und rother 
Jacke bekleidet. 

Den Schmuck des folgenden Blattes bilden Blumen 
im Stile der früheren. 

Vierzehntes Gemälde. Auf diesem treffen wir die h. 
Walburga in aufrechter Stellung; ihr Gewand besteht in 
einem weiten umgürteten Oberkleide mit weiten Aermeln 
und einem schwarzen .weiss gefütterten Schleier und 
weisser Halsbinde. Eine niedrige renaissanceartige Krone 
schmückt ihr Haupt; in ihrer Rechten befindet sich ein 
Scepter, in der Linken ein Buch mit einem Fläschchen 

darauf. Den Kopf hat sie etwas auf die Seite genei^, 

" O 



214 



der Blick ist beirachtendeD Ausdrucks. Die Heilige steht 
vor einem Altartiscb, über dem ein Ciborienbau sich er* 
bebt, unter der Fensterbank der Capelle herum sind rothe 
Teppich» avfgehäiigt. 

Auf dem Nebenblatte schiesst ein Jäger auf den Baum 
eine« diobten Waldes mit einer Flinte hinauf; in seiner 
Begleitung findet sich nur ein Hand. 

Funftehntes Gemälde. Die b. Barbara, in einem 
tosenrothen ünterkleide mit weiten, goldumsäumten Aer- 
mein, und goldenem Oberkleide, das gegärtet ist und eng 
anliegt, steht in einer heiteren Gegend, deren Mitte nimmt 
ein Floss ein und an einer Stelle fuhrt über ihn eiae ein- 
fache, aber hübsch geteicbnete Brücke vpn Baumstämmen. 
Der Gesichts-Ausdruck dieser Figur dürfte nach unserem 
Dafürhalten etwas ernster gehalten sein. — Auf dem 
nächsten Blatte wieder Arabesken und Sättilcben. 

Sechsiehntes Getaälde. Die Enthauptung der h. Ka- 
tharina. Diese kniet bereits auf der Richtstätte, in donkel- 
rotbem Oberkleide, dessen enge Aermel nahe ander Achsel 
ausgebaucht und tugleich ausgeschlitzt sind« so dass das 
weisse Unterfutter hervortritt. An dem fast etwas za lang 
gehaltenen Halse trägt die Heilige viel Geschmeide und 
auf dem Haupte eine Krone. Hinter ihr schwingt der 
Scharfrichter mit beiden Händen ein langes Schwert. Er 
ist in enge, gelbe Hosen mit blauem Unterfutter und eine 
goldene eng anliegende Jacke gekleidet. Die dem Tode 
Geweihte heftet aber ihren Blick unerschrocken auf das vor 
ihr durch den Blitz zertrümmerte und angezündete Rad. 
Hinter das Gebiisch der nächsten Umgehung ziehen sich, 
wahrscheinlich vor Schrecken des herabgestürzten Blitzes, 
mehrere Lanzenknechte in Eile zurück. Die ganze Gegend 
ist etwas dunJcel gehalten, ähnlich wie es manchmal vor 
dem Ausbruche eines Gewitters aussieht. 

Auf dem Nebenblatte erscheint eine Landschaft mit 
einem viereckigen Steine nahe am Wege und darüber auf 
einer hohen, bewachsenen Felsenkuppe legen zwei Engel 
den Leichnam der Heiligen ins Grab. Ein zweites Blatt 
ist mit ziemlich naturalistisch gemalten Blumen geziert 
und unten stösst sich der Teufel in menschlicher Gestalt 
aber mit Schwanz, Hörnern und Bocksrüssen versehen 
mit einem schwarzen Bocke. 

Siebenzehntes Gemälde. Die h. Apollonia sitzt auf 
einem Steinblocke in einer lieblichen Gegend vor einem 
See, dessen jenseitiges Ufer eine Stadt mit dahinterliegeo- 
den blauen Bergen schmückt. Ihre Bekleidung besteht in 
einem rothen Ober- und einem goldenen Unterkleide. 
Dieses hat denselben Schnitt, welcher sich an unserer 
heutigen Bauerntracht zeigt. Am Halse sieht man das 
weisse Hemd, dessen Kragen sich ein wenig zurücklegt. 
Die Hände sind über einander gelegt und mit einem Strick 



gebunden und ruhen auf dem Schoosse. Der eine von 
den grausamen Henkersknechten^ in blauen, oberhalb aus- 
gebauchten Hosen, gelber Jacke und helmartigen Hute 
setzt mit der einen Hand einen starken, eisernen Nagel 
an die Zähne der Heiligen und mit der anderen schwingt 
er hoch einen Hammer, um so gewaltsam den Kinnladen 
sammt den Zähnen zu zersprengen. Das aus dem Munde 
hervorfliessende Bhit beweist, dass er bereits wenigstens 
.einen kräftigen Schlag gethan haben muss, Ein zweiter 
Henkersknecht, in rothen Hosen und blauem weitem, aber 
kurzeoi Rocke stemmt sich mit dem einen Fnss auf des 
Steib und. hält 4ie h. Jungfrau fest an den Schultern und 
an den lang berabfliessenden blonden Haaren. In der 
Nähe steht der bekrönte Fürst oder Richter, in goldenem 
mit Pelz gePilttertem Oberkleide, mit einer Scbmuckkeüe 
•OB) den HalSi in der einen I}and einen Seepier haltend, 
die andere leicht emporgehobeQ. Als Umrahmung des 
4^cen Bildes erblickt man zw«i gekröpfte Säulen. 

Von den folgenden Blättern sind drei reich verziert; 
das erste >zeigt ein Stück See hinter einem Hohlweg, dessen 
t^mgebong bewaldet ist; das zweite 3latt schmucken Ära* 
beaken, Genien, Edalst^einei ein. Wappenschild, das jeoeo 
auf dem Betschemel im ersten Blatte des Buches gaoz 
ähnlich ist« .Eine ähnliche Verzierung wie die letztge- 
nannte wiederholt sich auf dem dritten Blatte. 

Achtzehntes Gemälde. Die letzten Blätter des Buches 
füllt das Todten-QfGcium aus und in diesem steht als eio 
seinen Inhalt erklärendes Qäd die Einsegniing einer Leiche 
voran. Mao Jiat diese bereit)» ins Grab gesenkt und mit 
einer Steinplatte bedeckt. Die Einsegnung nehmen drei 
Priester vor; sie sind in Alben gekleidet und der in der 
Mitte stehende trägt auch eine über die Brust kreuzweise 
gelegte Stola, hält in der einen Hand ein Buch, die an* 
dere lässt er sanft herabhangen. Die Alben sind nnr ao 
der Vorderseite mit einer schmalen Stickerei anstatt der 
heute üblichen Spitzen versehen, und eben so ist die Stola 
an ihrem Ende nicht sehaufelförmig erweitert. Von des 
zwei anderen Priestern hält einer das Rauchfass, der an- 
dere ein Weihwasserbecken, Vor ihnen stehen anchzwei 
Todtengräber, von denen jener zur Rechten nicht ent- 
blösten Hauptes ist, sondern noch seinen Hut auf dem 
Kopfe sitzen hat, auf die Seite schaut und den vorgenom- 
menen Ceremonien gegenüber sich ganz theilnabmlos 
zeigt. Zur Rechten im Vordergrunde erblickt man die 
Todtenbabre, welche oben eben ist und auf vier Fassen 
ruht; ringshemm läuft ein Geländer. Das Bahrtuch ist 
von schwarzer Grundfarbe un4 der Länge nach mit einem 
hochrothen Kreuze geziert ; es befindet sich bei Seite halb 
zusammengelegt« Der Boden des Friedhofes ist grün be- 
wachsen, das Eingangsthor im Rundbogen und an das 

- o 



215 



Chor einer Kirche angebaut, welche Strebepfeiler und 
Rundbogenfenster in zwei Reiben über einander zeigt. 
Die kleineren und tiefer liegenden Fenster scheinen be- 
stimmt zu sein« die unter dem Altare liegende Gruft zu 
beleuchten. Im tieferen Hintergrunde sieht man ein Haus 
über die Friedhofsmauern mit hohem Giebel und lang- 
gestrecktem Kamine emporragen. 

Den Anfangsbuchstaben auf dem Nebenblatte ziert 
ein hübsches Vergissmeinnicht; die weitere umsäumende 
Zierde stellt links unten den offenen, feurig rotben Rachen 
des Höllenbundes vor« in welchen die Verdammten als 
nackte Gestalten ' mit Gewalt hineingeworfen werden, 
Rechts hingegen zeigt ein Engel den Seligen, ebenfaUs^ 
nackten Gestalten, den Singangios Paradies« das aus 
einem goldenen, umatrahiteo Ringe besteht Deber dem 
blauen Firmameiite erscheint -im bimmiiacben Glänze 
Cbriatua mit erhobener Rechten« dea Leib bis zur Rrost 
herauf mit einem Parpurmantel leicht ttttibiilU, aus seiner 
Stirn steht Knks ein Schwert« rechts ein LUienstengel 
hervor. Zu seiner Linken kniet Maria« zu seiner Rechten 
Joseph als Furbitter für die arme sündige Menschheit. 

Karl Atz. 
(Kirchenfremid.) 



1itfpui^m^t% Miftf^tiim^tn etc. 

Berlla. Zu der hiesigen Dombau- Coneun-enz sind einige 
vierzig Projeete, darunter mehrere Modelle, eingegangen. 
Wie zu erwarten stand« sind die meisten der Coneurrenz- 
Arbeiten norddeutschen Ursprungs, doch hat auch England 
und Frankreich sich in erfreulicher Weise an dem Wett- 
kampfe betbeiligt Unter andern hat die Stadt Toulouse 
zwei Bewerber gestellt. Wie verlautet, sollen die sämmt- 
lichen Projecte nach dem Schluss der akademischen Aus- 
stellung öffentlich zur Schau gesteift werden. 



•resden. Zum zweiten Male ist es hierselbst versiidit 
worden, eine Ausstellung von Gegenständen kirchlicher Kunst 
zu veranstalten, und die am 11. und 12. August erst abge- 
haltene Ausstellung .hat erfreulichste Resultate geboten, was 
die ausgestellten ^Sacben und auch was die Theilnahme des 
Publicums betrifft. Wenn die vorgeführten Gegenstände 
auch nicht grosse Räume fflllten, so war ein Saal in Braun's 
Hotel doch aufs wtlrdigste gefüllt mit fast nur Muster- 
gültigem, und nach allen Richtungen hin fand man aus- 
gezeichnet Schönes und Seltenes. Man muss wissen, wie 



wenig cultivirt und gar unbeachtet stilgerechtes Geräth und 
Pamment bisher. hier gewesen, um anzuerkennen« wie in so 
knrzer Zeit so viel geworden und namentlich im Parament 
so Vortreffliches geleiatet wird, H^mbut, die Damen des 
Stiftes Marienberg (der niedersichBiaohe Paramentenverein), 
das Diaconissenhaus in Dresden, das Pfarrbaua von Gallen- 
berg und Giani hi Wien stellten Stickereien aus, die am 
angenfiUligsten und erfreulichsten die AuasteUung sehmttckten, 
die Besucher am meiaten entzückten nad wozu meist 
Herr Beck in Hermhut die Muster geliefert in. so reicher 
Abwechslung nad reizender Erfindung, dasa /man staunen 
musste. Antipendien in grösster Mannigfaltigkeit von ein- 
fhchsler bis zur reichsten Ausführung, Leinentttcber für den 
Altar, Velen in schöner Auswahl, ein imposantes Sargtuch, 
wo man ganz neue Bahnen des Schmuckes eingesclüagen 
u. s. w. Dann einige alte, sehr werthvoUe Paramentenstttck«, 
namentlich eine Leinenstlekerei des XU. Jahrhunderts, gran- 
dios im Stil und treilifik gehalten^ dem Stift Marienberg im 
BrausehweigiBchen gehörig, daa noch viele andere, ähnliche 
werthToIle Bebtttze bii^t^ und ein reiches Parament aus der 
Renaisaaneesieit, der hiesigen Hofkirohe gehörig« Altargefi&ase» 
sowohl alte als neue, nater den altea aameatlioh ein Kelch 
des XIU« Jahrhunderts mit selten aebönem Nodus, der dres- 
dener Hofkirche, und em anderer noch älterer dem dres- 
dener Diaeonigsenhaus gehörig, unter den neueren guten 
Arbeiten aus leipziger Werkstätten und Ton Falger in 
Münster^ ein reicher Taufstein in pirnaisdiem Sandstein und 
Serpentin tou Lianemann, jetzt vXHn Dcunbaumeiater 
in Mainz beeohftftigt, nachdem er einige Zeit inMeisaen bei 
der Albrechtaburg gearbeitet, Vortragekreuze, Glasfenster 
von Bethune in Gent und aus dresdener Ateliers, werthvoUe 
alte Gebet- und Geaanghttcher, älteste Pergament-Drucke 
nnd neue prächtige Bibel-Ausgaben imd andere Werke; zu- 
letzt eine reiche Sammlung von Abgttssen heiliger Gefässe 
und kleinerer Bildwerke, und Pläne zu Kirchen, die der 
Verein für kirchliche Kunst in Saclisen von Schmidt in Wien 
nnd einem seiner Schüler hier, Pieper, in dieser Zeit hatte 
anfertigen lassen; — es waren in der Hauptsaehe die gebo- 
tenen Gegenstände. 

Leider existirt in Dresden kein Local, wo man solche 
Dinge würdig zur Ausstellung bringen könnte, aber was 
nicht ist, das kann noch werden, und das Interesse, wel- 
ches die höchsten und allerhöchsten Herrschaften, welche die 
Ausstellung eröffneten, an den Tag gelegt, und die lebhafte 
Betheilignng des Publicums, namentlich der Künstlerschaft, 
die mit Staunen sab, dass ausserhalb der Akademie solche 
Leistungen möglieh seien, lässt hoffen, dass aus diesen be- 
scheidenen Anningen etwas Grosses werden kann, das mit 
der Zeit die stiHosen nnd verkehrten landläufigen Producte 
der Industrie, wie man sie an heiliger Stätte meist para- 
diren sieht, unmöglich macht. 

Dresden, im August 186S. oiqitized bv VziOO^lC 



216 



UIm, im Augnst Die in unserem jüngsten Bericht über 
die Restauration ded hiesigen Münsters in Nr. 14 dieser 
Blätter ausgesprochene Hoffnung, dass unsere Münsterbau- 
loose auch in Preussen verkauft werden dürfen, ist leider 
nicht in Erfüllung gegangen; dagegen hat der König von 
Preussen wiederholt eine bedeutende Geldsumme in die Restau- 
rations-Casse gegeben. Indessen wurde das Lotterie-Unterneh- 
men von den Hauptverschleissem der Loose durch einen Artikel 
über die Restauration des Münsters in der Beilage der 
A. A. Z. Nr. 229 empfohlen und dabei obige Beschränkung 
hervorgehoben zur Entschuldigung der nun späteren Ziehung. 
So sehr diese Aufklärung nOthig sein mag, so sehr ist zu 
bedauern, wenn zu dergleichen Reolame Effectmittel gebraucht 
werden, welche — nam^tlich dem der Sache und den betref- 
fenden Personen Femstehenden — die Wahrheit bloss in 
Bruchstücken zukommen lassen und geradezu den That- 
sachen widersprechen. Wir beschränken uns auf einige Haupt- 
puncte, Minderwichtiges bei Seite lassend. 

Das ursprüngliche kleine Häuflein Münsterfreunde, welche 
die Münster-Restauration und die Wiedereröffnung der Münster- 
bauhütte beantragten, auch durch Gründung des Vereins 
für Kunst und Alterthum vermehrte Kräfte für diesen Zweck 
zu erwerben suchlen, wuchs allerdings schnell, als einmal 
die Bahn gebrochen war; aber so wie nur für eine Restau- 
ration des Bestehenden und für Befriedigung der nothwen- 
digen constructiven Bedürfhisse vor Allem gesorgt werden 
sollte, so ist jetzt vielmdir vor Ueberstürzung und zu gros- 
sem Eifer für die gute Sache zu warnen. In allen ähnlichen 
Fällen, wie namentlich in Köln, wurde erst an Fortbau ge- 
dacht, nachdem das Bestehende gesichert war. Dass wir 
aber an unserem Münster noch nicht so weit sind, findet 
derjenige, welcher den Hauptthurm besteigt und besichtigt; 
er wird sehen, dass der Einsturz des Sprossenwerkes jeden 
Augenblick 'erfolgen kann, dass die Treppen noch nicht her- 
gestellt sind und dass viele Omamenturen fehlen; auch dass 
der Bau über dem Anfang des Oktogons wohl einer gründ- 
lichen Hülfe bedürftig ist. Femer ist immer noch nicht 
das Strebewerk des Dachstuhles vom Mittelschiff in ein 
Hängewerk geändert und in so lange die grösste Gefahr des 
Schiffes nicht beseitigt ; auch ist das Hauptportal mit seiner 
Vorhalle, und zwar seit 20 Jahren, nicht wieder im gehö- 
rigen Zustande, und die Vorhallen der anderen Thüren sind 
gleichfalls noch unfertig. Von all diesem nimmt der er- 
wähnte Restaurations-Bericht keine Notiz, hofft vielmehr, 
dass die nächste Aufgabe der Galerieenbau um den Chor 
— zu welchem schon schöne Zeichnungen vorliegen sollen — 
sein werde und fiüirt fort, eine Charakteristik des Münsters 
zu geben, indem er sagt, dass das Mittelschiff von zehn 
Spitzbogen getragen werde und zehn Fenster habe, während 
dessen das Mittelschiff doch eilfSpitzbogenund zwölf Fenster 



hat. Die Unsicherheit seines Begriffes vom Mittelschiff zeigt 
sich aber erst recht, wenn er weiter angibt, dass jede Seite 
des Mittelschiffes von zehn Strebebogen gestützt werde. In 
letzterem Falle wird — was auch richtig ist — - angenommen, 
das Mittelschiff schliesse erst mit der westlichen Portalwand, 
im ersteren Falle aber, es laufe nur bis an den Orgelbogen, 
was glauben machen könnte, das Mittelschiff sei durch den 
neuen Orgelbau nicht verkürzt worden. Eben so verhallt 
es sich mit der Angabe der Bodenfläche der Galerie des 
Hauptthurmes, welche 2,089,048 Quadratfuss umfasse, wäh- 
rend doch angegeben wird, die Bodenfläche des ganzen 
Gebäudes bedecke bloss 85,770 Quadratfiiss. Und nun vollends, 
wenn bei der scheinbar pünctlichsten Angabe von Zahlen 
gesagt wird, dass an Quadersteinen 98,495,916 Cubikfnss 
bis Anfang dieses Jahres verwendet wurden, so bleibt nur 
zu bedauern, dass nicht auch der Durchschnittspreis dei 
Oubikfusses Sandstein notirt wurde, um so einen Begriff des 
grossen Rechnungswesens am Bau zu* erbalten. Kommeo 
wir nun auch an die äathetiacfaen ürtheile gedachten Restu- 
rations-Beriehtes, so ist gesagt : „Was im Innern der Kirche 
früher unendlich störte, war die alte, plumpe, das Mittel- 
schiff durch ihren grossen Unterbau dem Blick theilweiae ab- 
sperrende Orgel. Dieser Inbau ist nun geschwunden; wer 
jetzt durch das Hauptportal in den Dom eintritt, bat so- 
gleich den ganzen Raum vor sich/^ Wer non aber weiss, 
dass die alte Orgel nur die östliche Hälfte der Tbnrm- 
halle überwölbte, so dass der durehs Hauptportal Eintretende 
nicht nur die ganze Länge bis andenSchluss des Chores vor 
sich, sondern auch die Höhe des Mittelschiffes über sieb 
offen hatte, und dass die Zierde des Innern der Kirche - 
das Portalfenster — bei der alten Orgel frei war, währeirf 
es jetzt von keiner Stelle vom Inneren aus mehr ganz 
zu sehen ist, der zweifelt an der Unbefangenheit des Be- 
schauers oder dessen ästhetischem Oeschmacke. Das ürthefl 
über diese Riesenorgel ist überhaupt schon gefällt, und mtn 
darf hier den Grundsatz wohl anwenden, dass unbemfene 
Lobredner die schlimmsten Tadler einer Sache sind. Schliess- 
lich möchten wir noch bemerken, dass der Verfasser die 
Benennungen f,Münster^, „Dom^ und Kathedrale abwechs- 
lungsweise vom Ulmer Münster gebraucht und damit beweist, 
dass er von den verschiedenen Bedeutungen dieser verschie- 
denen Namen keinen Begriff hat. 



Bemerkung. 

Alle auf das Organ beaüglichen Briefe und Sendusgeo 
möge man an den Sedaoteur und Herausgeber des OrgaaSi 
Herrn Dr. van Endert, Köln (Apostelxikloater S6) adre«- 
siren. 



Verantwortlicher Red»cteur: J. van Entert. — Verleger x M. DaMMt.9ch«ab«rc'8che~BnchhJuidlimg in Köln 



Drucker: M. Du»«at.Sch«nberff. Kola 



[ölnJ 

3I" 




"5,..,^"^. c^'s 







■ '^ T 



Ht. 19. ^0lii, 1. ©ctober 1868. IVIII. 3al)rg. 




Das Orvan crsckeiiit alle 14 
Tag© iVi Bogen stark 
mit artittUchcn Beilagen. 



Abonnemeni^preifl h«lbjAhrl!ch 

d. d. Buchhandel 1'/, Thlr., 

ü. d. k. PreuM. Poit- Anstalt. 

1 Thlr. 17 Vi Sgr. 



InliAlf* Die Decken und Tücher beim Tragen der heiligen Reliquien. — M. Carriere*ß Gedanken über gotbiscbe Baukunst. — 
Die sogenaDnien Sacraments- Fähnlein. Beaprechungen etc.: Danzig, München. Nürnberg. Wien. Paris. 



IKe tteekei nd Tttdier beiM Tragei der heiligti 
Reliquien, 

/^tela ad portanihtA reliquiasy. 

Von Canonicns Dr. Fr. Bock. 

(Schluss.) 

Gleichwie das velum svJbdiaconale zur Haltung der 
Pateoe bei Hochämtern^ das velum humerale zur Erthei- 
luog des sacramentalischen Segens, endlich die vela zur 
Verhüllung der die heiligen Oele enthaltenden Getasse 
ihre Entstehung dem alten kirchlichen Gebrauche ver- 
danken, geweihte liturgische Gegenstande nur mit ver- 
hüllten Händen zu berühren, so ist dieses noch bei man- 
chen andern vela des Mittelalters der Fall. Namentlich 
sind hier jene meist kostbaren Behänge zu erwähnen, mit 
welchen der Glerus und die übrigen Chorbediensteten ihre 
Hände und Arme bedeckten, wenn sie bei feierlichen Pro- 
cessionen oder sonstigen kirchlichen Veranlassungen die 
reichen metallenen Reliquienbehälter (feretra, capellae, 
turrictda, ostensoria etc.) einhertrugen. Auch hinsicht- 
lich der Gestalt und Beschaffenheit dieser vela, von denen 
sich aus leicht begreiflichen Ursachen keine als solche er- 
kennbaren Ueberreste bis auf unsere Tage erhalten haben, 
sind wir lediglich auf die Angaben der mittelalterlichen 
Scbatzverzeichnisse angewiesen, vort denen einige hier fol- 
gen sollen. 

Das Inventar der berühmten Kirche AI Santo zu Padua 
führt zum Jahre 1396 unter andern vela auch an: Item 
decem et novem vela infra magna et parva bona et non 
bona de aerico partim virgulatis et auro et partim vir- 
gidatis de aerico diversie coloribus pro reliquija por^ 
tandis. In den Schatzverzeichnissen der Kirche des h. 



Donatiacius zu Brügge finden sich hierüber folgende An- 
gaben : Item tres panni, quihua portaniur reliquie in 
procesaioniöus : unua glaucua de veluto et duo violatid 
rigaii. Ferner zum Jahre 1462: Item tria pepla unum 
glancum de veluto et duo peraiva rigata, quibua utuntur 
miniatri altaria deferentea reliquiaa in proceaaionibua 
aolemnibua. 

Da die Reliquienschreine, namentlich die umfang- 
reichen feretra oder tumbae, bei feierlichen Processionen 
gewöhnlich auf hölzernen Gestellen getragen wurden, so 
lag es nahe, diese einfachen Tragbahren mit kunstreich 
verzierten Decken zu bekleiden, welche an Kostbarkeit der 
Ausstattung mit den reich ornamentirten Reliquien- 
schreinen selbst wetteifern konnten. Da man diese kost- 
baren Behänge zu verschiedenen anderen kirchlichen 
Zwecken, z. B. als Decke Tür die Lesepulte, den Cre- 
denztiscb oder auch als Vesperaltuch benutzen konnte, so 
ist es erklärlich, dass sich beute keine dieser t;^^a erhalten 
haben, von denen es ausdrücklich bekannt ist^ dass sie 
ehemals in dieser Weise ad portandaa reliquiaa eine An- 
wendung gefunden haben. Indessen kann man die Ver- 
muthung aufstellen, dass die Ornamentation derselben 
sich hauptsächlich auf gestickte Pflanzengebilde in den 
breiten Umrandungen beschränkt haben, welche in leben- 
digen Farben gleichsam eine gefällige und ansprechende 
Umrahmung des durch die Goldschmiedekunst reich aus- 
gestatteten Reliquienbehälters bildeten. Obgleich die mittel- 
alterlichen Schatzverzeichnisse in langer Reihe reich ge- 
stickte Decken als Unterlagen der Reliquienschreine be- 
rühmter Heiligen aufzählen, so ist es doch an den meisten 
Stellen unbestimmt, ob dieselben bei Gelegenheit feier- 
licher Processionen zur Anwendung kamen. Die einzige 

19 



218 



in dieser Hinaicht bestimmte Angabe, welche uns bekannt 
ist, findet sieb in dem Inventariam des Domes za Würt- 
borg vom Jahre 1448, welche uns in einer späteren Ver- 
deutsch ang vorliegt und lautet: Drey newe rot seydene 
Tiicher uff die Bahr, wenn man das Heiligthum umb- 
tragt 

Als im XVII. und XVIII. Jahrhunderte die Verehrung 
der Reliquien der Heiligen zu erkalten begann, kam in 
vielen Bisthumern allmählich die schöne Sitte ausser 
Uebung, die Reliquienschreine der Heiligen in ihrer kost- 
baren Ausstattung bei Veranlassung kirchlicher Feierlich- 
keiten oder aber zur Abwendung eines Missgeschickes, 
welches die Gegend heimsuchte, processionaliter einher- 
zutragen. In belgischen und italienischen Städten hat sich 
indessen bis auf diesen Tag der altkirchlicbe Brauch er- 
halten, in Processionen die Reliquienschreine und Brust- 
bilder der Heiligen auf grössern und kleinern Tragbahren 
feierlichst einherzutragen, welche dann vorher mit reich- 
gestickten Seidenstoffen und passenden Draperieen beklei- 
det werden. Anknäpfend an die altehrwärdige Sitte 
christlicher Vorzeit ist auch bei der letzten grossen Hei- 
ligthumsfabrt zu Aachen im Jahre 1867, und zwar am 
Schlüsse derselben, unmittelbar vor der Niederlegung und 
VerSchliessung der vier grossen Reliquien in die silber- 
vergoldete arca B. M. V. die feierliche Procession mit 
sämmtlichen Reliquien des karolingischen Munsters mit 
verjüngtem Glänze wieder eingerührt und abgehalten wor- 
den. Da es mit Zuversicht zu erwarten steht, dass diese 
erhebende Ceremonie des feierlichen Umzuges mit den 
karolingischen Reliquien in ihren kostbaren alterthiim- 
lichen Prachtbehältern jedesmal am Schlüsse der kom- 
menden Heiligthumsfahrten unverändert Statt finden wird, 
so wäre es bei den nächstfolgenden Processionen sehr zu 
wünschen, dass bei denselben dem Brauche der Vorzeit 
gemäss von den kirchlichen V^ürdenträgern, desgleichen 
von <ler Stiftsgeistlichkeit sämmtliche Reliquiengerässe mit 
ihrem theuern Inhalte wieder so getragen wurden, dass 
durch passend verzierte Hüllen von Seide die Hände der 
Träger verdeckt werden, um dem alten Kirchengebrauche 
gemäss auch äusserlich die Verehrung an den Tag zu 
legen, welche den Reliquien der Heiligen geziemt. Auch 
wäre dann darauf Rücksicht zu nehmen, dass die höl- 
zernen Tragbahren, auf welchen die grossen feretra von 
den Mitgliedern verschiedener Ordens* Genossenschaften 
getragen werden, von sqlchen vela behängt und bedeckt 
wiirden, welche hinsichtlich ihrer Textur und ihrer Ver* 
zierungsweise mit den betreffenden Prachtschreinen har- 
monisch im Einklang stehen, denen sie zur wurdevollen 
Unterlage dienen sollen. Dass diese vela ad portandas 
reliquias in der Kirche sehr alt sind, beweist auch das 



feierliche Aushängen der .Reliquient&cher', welche alle 
sieben Jahre vierzehn Tage vor Eintritt der Heiligthums- 
fahrt an jenen Stellen der Thurmgalerie Statt findet, wo 
die öffentliche Zeigung erfolgt. Dieser Gebrauch am hie- 
sigen Stifte, der die erste öffentliche Feierlichkeit der Hei- 
ligthumsfahrt einleitet, lässt sich bis auf die ältesten Zeiten 
zurijckrühren. Auf diesen .Tiichern* wird von den 
Kirchendienern unmittelbar vor der feierlichen Zeiguog 
ein zweites kostbares Tuch von rothem Sammt, mit Gold- 
borden eingefasst, hingelegt, auf welchem dann die Re- 
liquien niedergelegt und den Scharen des versammelten 
Volkes öffentlich gezeigt werden. Der verstorbene Erz- 
bischof Fransoni von Turin, der in den Tagen seiner Ver- 
bannung 1860 der feierlichen Reliquienzeigung zu Aachen 
beiwohnte, wurde von dieser erhabenen Feier so ergriffen, 
dass er zur Erinnerung an dieselbe dem aachener Stifte 
ein kostbares velum von rothem Sammt, mit Gold ver- 
brämt, zum Geschenke machte, welches noch lange Zeiteo 
im hiesigen Stifte die Erinnerung an den frommen Dulder 
wach erhalten wird. 

Stomiche HOllen der Reliquien, 

(trwolucra reliquiarufnj. 

In den frühesten Zeiten des Mittelalters war es kirch- 
licher Gebrauch, die Reliquien der Heiligen mit reich- 
gemusterten Seidenstoffen zu umhüllen und dieselben zu- 
sammen vereinigt in besondere Bebälter zu hinterlegen, 
so zwar, dass die je einem Heiligenzugehörenden irdisches 
Ueberreste gesondert in seidene Hiillen eingewickelt wor- 
den. In Folge dieses Gebrauches, die Deberbleibsel der 
Heiligen einzeln in kunstreich verzierte Seidenstoffe einzo- 
hüllen, auf welche an passender Stelle ein Pergament- 
Streifen mit dem Namen des betreffenden Heiligen befe- 
stigt zu werden pOegte, bat sich glücklicher Weise eine 
Menge prachtvoller orientalischer Seidenstoffe erhalteo, 
welche als seltene Deberbleibsel der orientalischen und 
und der von dieser beeinflusslen abendländischen Seideo- 
manufactnr in den frähesten Zeiten des Mittelalters einen 
hohen kunsthistorischen Werth besitzen. Auch finden sich 
darunter manche Ueberreste der figurirten Seidenmanu- 
factur aus den Tagen der Kreuzzüge, welche als inv(h 
lucra serieea zum Schutze der eingehüllten Reliquien aas 
dem Orient in das Abendland eingeführt wurden. Wenn 
nun im Laufe des XIII. und XIV. Jahrhunderts Iromme 
Geschenkgeber Tür einzelne dieser in kostbare Seiden- 
stoffe eingewickelten Reliquien besondere kunstreiche Ge- 
lasse und Fassungen in Gold und Silber anfertigen liessen, 
so pflegte man entweder die Reliquien sammt den stoff- 
lieben Umgebungen in diese Bebälter zu übertragen, oder 



219 



aber man trennte die seidenen Umhüllungen los und be- 
wahrte dieselben, weil sie so lange Jahre mit den Ueber- 
bleibseln berähmter Heiligen in nächster Verbindung ge- 
standen hatten, an einem geeigneten Orte würdig auf. 
Alsdaon worden dieselben auch zuweilen in grösseren 
Reiiquienscbreinen gleichsam als integrirende Theile der 
betreffenden Reliquien würdevoll aufbewahrt. So fanden 
sich bei einer Eröffnung des Karlschreines zn Aachen im 
Jahre 1846 eine Menge kostbarer Stoffe vor, die un- 
serer vollen Ueberzeugung nach ehemals jene Reliquien 
verbullten, welche später in jene reichen metallischen Be- 
halter eingefasst worden sind, die man beute noch im 
Monsterschatze zu Aachen bewundert und welche der 
Reihe nach in unserem Werke «Die Pfalzcapelle Karl's 
des Grossen zu Aachen" beschrieben und abgebildet 
worden sind. Der gelehrte Jesuit Abb^ Martin hat in 
seinen Melangea ^Archeologie mehrere dieser interes- 
santen Reliquienhijllen des aachener Domschatzes beschrie- 
ben und in Abbildung veranschaulicht. 

Der Gebrauch des Mittelalters, die Ueberbleibsel der 
Heiligen mit kostbaren, reichverzierten Stoffen zu um- 
hüllen, erhielt eine grössere Ausdehnung, als im XIV. und 
XV. Jahrhundert, namentlich in rheinischen Städten, die 
Gräber verschiedener Heiligen geöffnet und ihre Gebeine, 
vereinigt oder einzeln, in grossen Reliquienkasten, von 
Glas gedeckt, den Glaubigen zur Verehrung ausgesetzt 
worden. So sieht man heute noch in gothischen Schrän- 
ken und Einfassungen von Holz zu Köln in St. Ursula, 
St. Gereon und in der Domsacristei viele Reliquien, 
welche von Seidenstoffen eingebaut sind, so dass nur ein 
geringer Theil derselben hinter einer kleinen Glasscheibe 
sichtbar ist. Auch in St. Stephan zu Mainz und in vielen 
andern Kirchen haben sich eine Menge dieser Reliquien, 
besonders viele crania in kopfförmigen Einfassungen, 
erhalten. Gewöhnlich worden dann diese sonst kunstlosen 
Reliquienfassungen auf den Altar gestellt oder an den 
Wänden der Kirche befestigt. Anstatt ferner die hölzer- 
nen Reliquienbehälter mit edeln Metallen kunstreich zu 
umziehen, war es, namentlich in Frauenklöstern, häufiger 
Braoch, dieselben mit zierlichen Straminstoffen zu beklei- 
den, wodurch diese ladidae ein reiches, vielfarbiges 
Aeusseres erhielten. Dass dieser Gebrauch im Mittelalter 
schon sehr früh beobachtet wurde, -ersieht man aus einer 
kurzen Andeutung eines kleinen Inventars der Kirche 
St. Georg zu Köln, welches auf den sechs letzten Perga- 
mentblättero eines alten Evangeliencodex aus dem XL 
Jahrhundert verzeichnet steht und wo es heisst: LinUam 
unam 9uper feretrum. Auch das Schatzverzeichniss der 
St. Paolskirche zu London jom Jahre 1205 fährt zwei 
solcher mit reichen Stoffen bedeckten Reliquienschreine 



an: Item una cista cooperta panno serico rübei coloris, 
continens multas reliquias Sanctorum. — Item una 
capsa, cooperta cum blavio serico, operata cumymagine 
Sancii Agni et le Pellicany in qua continentur mtdtae 
Reliquia^ Sanctorum. So heisst es ferner in dem Inven- 
tar von Padua zum Jahre 1396: Item caseta parvulina 
de corio coperta de pano auro cum crucifizo ab una 
parte cum aliia sex figuris de auro cum Reliquiis Sanofi 
Laurenti interius. Man pflegte indessen die kleinen höl- 
zernen Reliquienschreine nicht nur mit reichen Tüchern 
zu bedecken, sondern dieselben erhielten auch kostbare 
gestickte Seiden- oder Goldstoffe als Unterlage, wenn sie 
zur öffentlichen Verehrung auf die Lichterbänke des Al- 
tars gesetzt wurden. So erwähnt das Schatzverzeichniss 
der Kirche des h. Donatianus zu Brügge aus dem An- 
fange des XV. Jahrhunderts mehrere solcher reichen 
Stoffe zu diesem Zwecke : Item unus pannus ex fluello 
albo, solibus arma ecclesie et Sigeri prepositi continen- 
tibus decoratus, qui solum sub feretro divi Donaiiani 
figitur. — Item dm panni ex fluello albo, solibus arma 
ecclesie et Sigeri prepositi habeniibus insigniti, qui affi- 
guntur summo altari in festis solennibus quando scilicef 
ponumtur reliquie. Auch das Inventar von San Marco zu 
Venedig erwähnt zum Jahre 1510 vier solcher Reliquien- 
Unterlagen, welche wahrscheinlich Tür gewöhnlichen und 
festtäglichen Gebrauch oder aber für zwei verschiedene 
Altäre bestimmt waren : Fesi quatro de pano de seda 
forestiera vechi se metono su la cassa de le reliquie. 

Solche capsae breudalae reliquiarum, von denen 
oben die Rede war, haben sich heute noch in vielen 
Kirchen erhalten, unter Anderem im Schatze der Ursula- 
kirche zu Köln ein zierliches scriniolum mit reichen Sei- 
denstoffen in mäanderförmigen Musterungen, welche dem 
XIII. Jahrhundert anzugehören scheinen. 

Einfacher noch als in diesen mit gestickten Seiden- 
stoffen überzogenen oder bekleideten hölzernen ladulae 
worden die Reliquien oft in kleinen viereckig-länglichen 
Täschchen, gewöhnlich bursae oder saeculi reliquiarum 
genannt, aufbewahrt. So erwähnt das Inventar der 
St. Paulskirche zu London zum Jahre 1295: Item duae 
bursae breudatae ad reponendum Reliquias. Ferner an 
einer andern Stelle: Item Septem bursae . . . cum reli- 
quiis. Auch das Schatzverzeichniss des Domes zn Freising 
führt zum Jahre 1456 onter den Kirchengotern eine 
solche Reliquiencapsel an: Item Saccus albus nudus cum 
reliquiis. Von diesen zierlich gestickten und mäander- 
förmig gemusterten Reliquientäschchen haben sieb noch 
sehr Yiele bis auf unsere Tage erhalten, jedoch ist es 
augenscheinlich, dass die meisten derselben zuerst im Ge- 
braoche von Privatpersonen andern Zwecken gedient haben 



220 



und alsdann später ihrer reichen Ausstattung wegen der 
Kirche als Reliquienhijlten geschenkt worden sind. 

Im Schatze der St. Gereonskirche zu Köln findet sich 
eine äusserst zierliche hursa vor, die auf einem feinen 
Seidenstramin eine grosse Anzahl abwechselnder Mäander- 
Muster, von Quadraturen umgeben, zeigt, und welche wir 
in unserm « Heiligen KÖln^ auf Tafel II, Fig. abge- 
bildet und im Texte unter Nr. beschrieben haben. Die 
reichen Fransen an der unteren Spitze, so wie die sei- 
denen verzierten Schnure beweisen klar, dass dasselbe ehe- 
mals einem Privatzwecke diente und wahrscheinlich als 
Almosenbeutel (aumoniere) am Gürtel getragen wurde. 
Der Weifenschatz zu Hannover besitzt ebenfalls mehrere 
solcher Reliquienhüllen in Form von Täschchen. Unter 
den betreflenden capsae der Liebfrauenkirche zu Maest- 
richt ist besonders eine hervorzuheben, welche, mit blauem 
iSammt überzogen und mit reichen Ornamenten verziert, 
der Mitte des XV. Jahrhunderts angehört. Diejenigen, 
welche sich näher über diese bursae reliquiarum des 
Mittelalters unterrichten wollen, verweisen wir auf die 
vortreffliche Abhandlung, welche Gh. de Linas unter Zu- 
gabe vieler Original -Abbildungen hierüber veröffent- 
licht hat. 

Noch sei es gestattet, hier auf eines der interessan- 
testen Reliquientäschchen hinzuweisen, welches in der 
Stiftskirche von St. Blasius zu Hannover, der ehemaligen 
Schlosskirche der Weifen, aufbewahrt wird und welches 
die üeberlieferung als „Arbeitsbeutel der Mutter Mariae" 
bezeichnet. Wir waren nicht wenig erstaunt, als uns eine 
zierliche aumoniere in blauem Sammt vorgezeigt wurde, 
welche dem Beginne des XV. Jahrhunderts angehört. 
Der entgegenkommenden Beihälfe des Prof. Schneider zu 
Mainz verdanken wir eine Photographie einer anderen 
merkwürdigen Reliquienhülle, welche sich unter den Re- 
liquien im Schatze von St. Stephan zu Mainz befindet. 
Dieselbe zeigt ein optss araneum des XIH. Jahrhunderts, 
welches mit zierlichen Musterungen- durcbstickt ist. Am 
unteren Saume ersieht man vier verschiedene Wappen- 
schilder übereinander geordnet. In dem zweiten linearisch 
gearbeiteten Ornament liest man in fruhgothischer Ma- 
juskelschrift den Namen der Stickerin HEDWIGiS 
(Hedwig). • 

Der Gebrauch, die Reliquien und namentlich die ca- 
püa und cranea heiliger Märtyrer und Bekenner in meist 
icostbar gestickte seidene oder sammtne Hüllen ein- 
zufassen, die in der Regel so eingerichtet wareri, itx&% 
dieselben bloss einen Tbeil des Hirnschadeis sichtbar wer- 
den Hessen, erhielt sich auch im XVL und XVII. Jahr- 
hundert, wie dies aus den gestickten involucra, Reliquien- 
häupter enthaltend, zu ersehen ist, welche beute noch in 



grosser Zahl in der „goldenen Kammer" der St. Ursula- 
kirche zu Köln der Reihe nach aufgestellt sind. In vielen 
Kirchen machte sich noch im XVIII. Jahrhunderte der 
nicht zu lobende Gebrauch geltend, die Häupter und 
grösseren Gebeine der Heih'gen ihrer primitiven Ruhestätte 
zu entnehäien und dieselben in Seidenstoffe einzuhüllen« 
welchen nicht selten durch moderne Reliefstickereien ein 
pomphafter profaner Anstrich gegeben wurde. Alsdann 
pflegte man, wie dies in wenig würdiger Weise im Chor 
von St. Gereon zu Köln heule noch ersichtlich ist, diese 
modern mit glänzenden Goldflittern und onecbten Perleo 
verzierten involucra in geschnitzten Kasten an den Wän- 
den entlang zur Schau aufzustellen, wenn man es nicht 
vorzof;, sie mit Glas zu verschliessen. Aaf diese Weise 
vermeinte man durch eine wenig getieroende Aufstellung 
und Einfassung altehrwürdiger Reliquien den grossen 
Wand flachen des Chores nach Maassgal>e des seichten 
Tagesgeschmackes die nöthige Ausstattung zu geben. 
Durch eine solche Aufstellung und profane iextile Ein- 
fassung der Reliquien, die gleichsam als Wandverzierun- 
gen dem Staube und der zerstörenden Einwirkung der 
Luft fortwährend ausgesetzt waren, konnte unmöglich 
auf Dauer das Ansehen der Reliquien, die ja nicht mehr 
sich selbst Zweck waren, sondern decorativ wirken soll- 
ten, in den Augen der Gläubigen gehoben werden. Aucb 
kann es als Zeichen des gesunden Geschmackes des vori- 
gen Jahrhunderts gelten and zugleich als Beweis, wie sehr 
der profane Alltagsgeschmack im letzten Jahrhundert sieb 
bis ins Heiligthum Bahn gebrochen hatte, dass man nirht 
nur in reichen italienischen und französischen Kirchen, wo 
der Zopf und Rococo in seinen gewagten Ueberladungen 
und üeberschwänglichkeiten die grössten Erfolge feierte, 
sondern auch in deutschen Kirchen und namentlich io 
Frauenstiftern die Gebeine der Heiligen oft in solche Höllen 
legte, welche in ihrer äusseren Form den mit reichen Pomp- 
gewändern bekleideten Körper des betreffenden Heilig«^" 
darzustellen suchten. 

Solche im Uebrigen mit Werg oder Leinenstoffen aus- 
gestopfte HuHen pflegte man alsdatfn mit den irdischen 
Ueberresten berühmter Heiligen in Verbindung lu setzen, 
um sie meistens in der mensU des Altars auf kunstlich 
ausstaffirtem Ruhebett in einem Glaskasten exponiren tu 
können. Dass auf eine sokbe ungeziemende und durcbaos 
profane Ausstatlungs- und Verböllungsw^isfe der Reliquie" 
unmöglich die Worte des Psalmes Anwendung find^ 
können: exultabunt samtiin ^l&ria, laetäbuntur inettbi' 
iibus suis ; dtBs femer mit sdcbemnaskenhafl ausgestatte- 
ten ReliquienholteD aus den Tagen eines gestiokefien Ge- 
schmackes die Wolle des 138. P«alme#: . . . nimshonO' 
ratt sunt wnici tui Deus ... im grellen Wiederiprack« 
üigitized I , 




Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



221 



stehen, wird gewiss jedem einleuchten, der sich noch einen 
ßesonden Sinn datur hewahrt hat, dass das Heihge auf 
eine würdige Weise auch aosserlich ta behandeln ond zur 
Anscbaoong lu bringen sei. 

Als man mit dem Anfang des vorigen Jahrhunderts 
hegaon, im Gegensali zu den kunstreichen Reliquiarien 
in edlen Metallen« die das Mittelalter zur Aufbewahrung 
der Reliquien in so grosser Menge und in einer schönen 
Entwicklung der Formen hatte, entstehen sehen, die Um- 
höllang für die Leiber der Heiligen auf eine wenig ästhe- 
tische Weise ans Seidenstoffen mit überreichen Stickereien 
herzaslellen, machte sich um dieselbe Zeit auch in vielen 
Kirchen der Misabranch geltend, dass man namentlich an 
grösseren Kirchenfeaten die Statuen der Heiligen, welche 
nicht selten in Stein oder Holz meisterhaft geschnitzt und 
künstlerisch bemalt waren« mit mehr oder weniger reich 
gestickten Seidenstoffen bekleidete. Insbesondere wurden 
seit dieser Zeit die Statuen der allerseligsten Jungfrau, die 
in edler Schnitzarbeit und reicher Poljchromie lange Jahr* 
hunderte hindurch die Gläubigen erbaut und erfreut hatten, 
im Geschmacke des Tages mit buntgestickten Seidenstoffen 
bekleidet, die das ehrwürdige Bildwerk vollständig als 
Nebensache verschwinden liessen. 

Durch bischöfliche Verordnungen wurde in letzten 
Zeiten in mehreren Diöcesen das Ankleiden von Bildwer- 
ken der Heiligen untersagt; in Folge derselben ist von 
Pfarrern und Kirchenvorstäoden mit lobenswerthem Eifer 
dahin gewirkt worden, dass namentlich die unwürdig mit 
Stoffen drapirten unküostleriscb gestalteten Marienstatuen 
durch schöne und sinnige Bildwerke ersetzt worden sind, 
die den zur Andacht stimmenden Statuen des Mittelalters 
auch hinsichtlich ihrer kunstgerechten Beroalung wieder 
ebenbürtig sind. Bei den geläuterten Anschauungen, die 
sich auf dem Gebiete der christlichen Kunst, Dank den 
archäologischen Forschungen der letzten Jahre, Bahn ge- 
brochen haben, steht es mit Grund zu erwarten, dass all- 
mählich auch die in Glaskasten exponirten und mit Ge- 
wändern bekleideten Reliquienfiguren verschwinden und 
anstatt dieser flitterhaften textilen involucra passende Re- 
liquienschreine nach aller Art in Holz geschnitzt und be- 
malt wieder hergestellt werden, welche in Hinsicht auf 
ihre gediegene künstlerische Anlage und Ausstattung mit 
den mustergültigsten Vorbildern des Mittelalters in Ver- 
gleich treten können* 

Die Grab- unil Todtentücher, 

fmla mortuorum, pallia ad tumbtuj. 

Die im vorhergehenden Abschnitt erwähnte Sitte des 
Mittelalters« die Gebeine der Heiligen in kostbare Seiden* 



Stoffe einzuwickeln, wurde schon in frühchristlicher Zeit 
auch auf die in der Kirche befindlichen Graber der Hei- 
ligen und jener Abgeschiedenen äbertragen, weichein der 
Kirche oder im Staate eine hervorragende Stellung ein- 
genommen hatten. Schon die ersten Christen pflegten die 
Gebeine der Märtyrer sorgfaltig zu sammeln, in Byssus- 
stoffe einzuhiillen und in gemauerten Gräbern beizusetzen. 
(Jeher diesen Gräbern der heiligen Bekenner erhoben sich 
im Laufe der folgenden Jahrhunderte stattliche Basiliken, 
1 in denen der Altar unmittelbar über dem Grabe des hei- 
ligen Märtyrers, das sich 2|ls eanfessia'm der crypta be- 
I fand, errichtet wurde. An den kirchlichen Gedächtniss- 
i tagen dieser heiligen Bekenner pflegten dann die Gläu- 
! bigen die Gräber derselben mit reichen Stoffen zu be- 
j hangen, welche später der Kirche als Eigenthum zufielen 
; und zu Cult- und Ornatzwecken benutzt wurden. In giei- 
\ eher Weise wurden auch die Körper jener heiligen Blut-* 
zeugen, die in den Katakomben Roms ihre Ruhestätte 
gefunden und von der Kirche erhoben worden waren, 
' meist in byzantinische oder orientalische Stoffe eingehüllt« 
I um sie als Geschenke von Seiten verschiedener Päpste an 
Bischöfe und fürstliche Personen des christlichen Abend- 
landes zu übersenden. So sahen wir in der ehemaligen 
Abtei Benedictbeuren bei Augsburg die Ueberreste eines 
Heiligen, welche von einem kostbaren Purpurstoffe ein- 
gehüllt waren. Von dieser reichen Umhüllung gibt eine 
locale Tradition an, dass dieselbe (ur den Korper des be- 
treffenden Heiligen zu kurz befunden worden sei, sich aber 
auf die Purbitte jener frommen Frauen, welche denselben 
aus Italien uberbracht hatten, in der Nacht so ausgedehnt 
habe, dass sie den Körper völlig bedeckte. Einen merk- 
würdigen Seidenstoff von höchstem Alterthum, den wir 
dem VI. Jahrhundert zuzuschreiben keinen Anstand neh- 
men, fanden wir jüngst bei der Eröffnung des Schreines 
des h. Servatius zu Maestricht. Derselbe gehört der orien- 
talisch-byzantinischen Seidenfabrication an und ist, was 
seine Musterungen anbetriflt, zu den pallia holoscerica 
rotaia cum figuris h<miinum et quadrupedum zu rechnen, 
wie sie bei älteren Scbrittstellem häufig erwähnt werden. 
So fand sich auch im Jahre 1864 bei der Eröffnung des 
Schreines der h. Dreikönige eine grosse Menge von Ueber- 
resten jener in Quadraten gemusterten orientalischen 
Byssus-Stoffe vor, in welchen die Gebeine der h. Drei- 
könige lange Jahrhunderte hindurch geruht hatten. 

Sehr interessant sind auch jene beiden merkwürdigen 
Seidenstoffe, welche im Jahre 1846 bei der Eröffnung 
des Karlsschreines im aachener Munster aufgefanden wur- 
den, mit denen die Gebeine des grossen christlichen Kai- 
sers bedeekt waren. Abb£ Martin hat dieselben im dritten 
Bande seiner y,MSlanffes d^Areheologi^* beschrieben und 



222 



Auf zwei Tafeln vielfarbig, wenn auch nicht sehr correct, 
in Abbildung wiedergegeben. Charakteristisch sind die 
stilistisch bebandelten« von grossen Kreisen eingeschlos- 
senen Elephanten, welche nach orientalischer Weise mit 
Decken bekleidet sind. Wir sind nicht abgeneigt, dieses 
prachtvolle t;eZam^ mortuarum dem Schlüsse des X. Jahr- 
hunderts, vielleicht der Regierungszeit Otto*8 HI. zuzu- 
schreiben. In demselben Schreine RarPs des Grossen findet 
sich ein zweites merkwürdiges {i^ro^ demort, welches dem 
Reliquienschreine des aachener Stadtpatrons als jpo^^ hin- 
zugefugt worden sein dürfte« ^ als dieselben auf Befehl 
Kaiser Friedrich's II. gegen Aiifapg des XIII. Jahrhun- 
derts in den jetzigen kostbaren Schrein übertragen wor- 
den sind. Als wir vor wenigen Jahren Gelegenheit hatten, 
in Siegburg der Eröffnung des Schreines des h. Anno» 
Erzbischofs von Köln, beizuwohnen, waren wir nicht wenig 
erstaunt, eine Reliquienhülte in demselben vorzufinden, 
welche mit grossen Löwen gemustert war und in einer 
griechischen Inschrift ihren Ursprung von byzantinischen 
Seidenwirkern bekundete. 

Das merkwürdigste und kostbarste drap de mart, 
welches jedoch heute leider sehr entstellt ist, fand man 
vor mehreren Jahren im Dome zu Bamberg, als man Ver- 
anlassung nabm^ das Grab des Bischofs Günther, gestor- 
ben im Jahre 1064, zu eröffnen. Die bischöfliche Leiche 
war in ein grosses, kostbares seidenes Tuch einge- 
wickelt, welches Günther selbst zum Zwecke seiner Beer* 
digung im Orient angekauft hatte. Auch dieses paUium 
martuarium, ein grossartiges Monument orientalisch- byzan- 
tinischer Fabrication des XI. Jahrhunderts, bat der leider 
zu früh verstorbene Abb^ Martin im III. Bande seiner 
Mela/ngea d'Archeologie genau beschrieben und vielfar- 
big wiedergegeben. Erst kürzlich fand man in Lüttich bei 
Eröffnung des Schreines des h. Bischofs und Stadtpatrons 
Lambertus die Gebeine desselben in ein kostbares Leichen- 
tuch eingehüllt, welches offenbar der orientalischen Fabri- 
cation angehört. Die grosse Ausdehnung und äusserst gute 
Erhaltung dieses seltenen drap de mort macht es wahr» 
scheinlicby dass man dasselbe im Mittelalter zur Bekleidung 
und Verzierung des Reliquienscbreines des h. Lambert 
angewendet bat. 

Kehren wir nach diesen Andeutungen über die Re- 
liquienhüllen wieder zu unseren jMiZ^ta ad tumbas zurück. 
Der Gebrauch, die Gräber der Heiligeo mit reichen Sei- 
dengeweben zu bekleiden, ragt, wie bemer4t, bis in die 
ersten cbristlicbeo Jahrhunderte hinauf; Schon der röror^ 
sehe Geschichtscfareiber Ammianus Mareellinos, welcher 
in der letzten Hälfte des IV. Jahrhunderts lebte, spricht von 
einem purparnen Bebang, welcher Vdn. dem Grabe des heik 
Diocletiuusgenaiibt wurde. GregoriusvonTouraeriähli bei 



. Gelegenheit der Ankunft des Königs Sigbert in Paris, | 
I dass ein fränkischer Anführer in die Kirche des heiligen 
i Dionysius eintrat und an den reich mit Gold und Perlen 
j verzierten seidenen Behang Hand anlegte, weicher das 
I Grab des h. Märtyrers und Kircbenpatrons bedeckte. Als der 
h. Austremonius, Bischof von der Auvergoe, in der Kirche 
zu Issoire begraben worden und man es unterliess, seine 
' tumba mit seidenen Stoffen zu bekleiden, welche Ver» 
hüllung zu jener Zeit zugleich als eine Vorbedeutung der 
I Canouisation des Verstorbenen betrachtät wurde, so er* 
1 schien einem seiner Nachfolger, dem Bischof Caotin im 
, Traume dieses Grab, umgeben von weissgekleideteo, 
singenden Gestalten, worauf dieser die Grabstätte kostbar 
j ausstatten und mit reichen Stoffen verlieren Hess. Von den 
- Behänge, welcher das Grab der b. Agatha bedeckte, wird 
I erzählt, dass die Einwohner von Catania durch denselben 
wunderbarer Weise eine Feuersbrunst gelöscht bätteo, 
welche durch einen Ausbruch des Aetna entstanden war. 
. Dass die Verhüllung des Grabes eines Heiligen ein Zeicbea 
der grössten Ehrerbietung war, ersieht man aus der Er- 
zählung eines Wunders, welches sich am Grabe des heil. 
Gorgonius zugetragen haben soll. Dort heisst es nämlicb: 
Fost non multum autetn temporis erat anniversam so- 
I lemnitas ejusdem mart^ris, et ipseAdelberojampraesvi 
' (Metensium) venu interesse sacrie solemniis..^ Caem--- 
sanctum poscebai Gorffonium ndserere sibi. Et ecce . . • 
caeco reparantur lumina diu negata. Quodcemens epis- 
copus, in gaudium attolitur maximam . . . sumensque 
I pallium, quod seeum deitderaf, sancto superponit 
! tumulo, 

Anastasius Bibliothecarius erwähnt in seinerBiograpbie 
der Päpste von Leo IIL, welcher Zeitgenosse und Freund 
KarFs des Grossen war, dass derselbe die Grabstätten mefa- 
rerer Märtyrer mit seidenen pallia verziert habe. 

Wir könnten diese Citate aus älteren Scbriftstetlero 
; noch ganz bedeutend vermehren, wenn wir nicht berurch- 
teten, gar zu ausführlich zu werden. Gehen wir dessbalb 
hier zur näheren Beschreibung der Verzierung dieser kost- 
> baren Bekleidung verehrter Grabstätten über, welche sieb 
am besten aus den Angaben älterer Schatzverzeicbnisse 
ersehen lässt. In dem Inventar des Domes zu Bamberg 
heisst es zum Jahre 1128 hierüber: Pannus saracetws 
et dlius acupictm ad eeputcrum imperat-aris. Der Kaiser, 
von welchem hier die Rede ist. Heinrieb II., der Gründer 
des bamberger Domes, wurde vom Papst Eugen IIL unter 
die ^abl der Heiligen verAOftzt. 491. 8<^h«tzei)er Kathedrale 
von Salisbury befanden sich im Jahre 1.222: Pattiuf» 
unum quod dedit Dnus. Epis. Ä ad iumbamSancti Os- 
mimdi — Item t^tnmünuhickSeHcompra'eepulehnm' 

Dass nameollicl 'daa- ersteiie * dieser beiden' j^fo ^^^ 

. O 



223 



reicb gewe^eoseinmu^, lässt sieb scboD daraug scfali^saeo, 
dass dassetbe ein Geschenk des BUcbofs war. Auch das 
reiche ScbaUverteicbniss der Metropolitankircbe des bell, 
Vitus tu Prag weist zum Jabre 1387 mehrere kostbare 
Grabtücber nacb, welche meistens von fürstljcbea Per- 
sonen geschenkt worden waren, um die Reliquien be.- 
rübmter böhmischer Heiligen und Patrone an KircJbep- 
feslen zu bedecken. Es heissk daselbst; Item quatuor 

I cartinae novae, duane sinpheae in rubeo et duae flaveacy 
simplices, omnes de gendalino, quw dedit regina 
Johanna pro sepuleris patronorum tegendis^ — Item 

I cmtina cum o'ucibus aureis et circumferenim de rubeo 
nachone, cum qua 8olei tegi sepulcrum sancii Wenee^laji 
in diebus festivis. — Item cartina sancti Viti de duo-r 
bus nachanibus, qua tegiiur sepulcrum aancti Viti — 
Itm cortina ad modum czlami viridis quotidima, qua 
tegitur sepulcrum sanati Sigmund^ — r Bei dftn fieief,- 
liehen Vigilien der Heiligen, welche jäbriieb Wiederkehr- 
leo, scheint man die kostbaren, vielfarbigen Bebäi^ge ihrer 
Gräber mit schwarzen vertauscht zu haben, wie sich dies 
aus einem Schatzverzeichnisse der Kathedrale von Ollmiilz 
zum Jahre 143Ö entnehmen lässt, wo es beisst: Item 
leciura mper sepulchro sancti Christini nigro colore 
curea monstrancia (0 que ponitur super sepulcrum in 
vigüijs solempnibus. In dem Inventar der Kircbengüter 
von Sanct Brigitten ^u Köln liest man zum Jahre 1541 
unter andern stofflichen Gegenständen auch: Item eyn 
Dolch gemaildt lynenn umb.dat graff. Wir lassen es dabin 
gestellt sein, ob dieses gemalte Leintuch wirklich in der 
althergebrachten Weise zur Bedeckung des Grabes eines 
bestimmten Heiligen gedient habe. 

Als gegen Ausgang des Mittelalters in manchen Kirchen 
der Gebrauch einging, die fumbae berühmter Heiligen und 
angesehener Verstorbepen an ihrem Gedächtnisstage mit 
reichen Stoffen zu bedecken, so pflegt^e man statt dessen 
bei Anniversarien das Grab durch einen hölzernen Kati^- 
(alk darzusleUeo, welcher .dann ebenfalls mit Tüchern, 
meist in schwarzer Fari)e, bekleidet wurde. 



H. Carriere's Gedanken ikber g^thische Baukunst^ 

In lichtvoller. Erbabenbeit des ganzen Baues sqllte der 
Schauer des üneadlicheo.das Gc^müth 0r,greifeji, das Ge- 
heimniss .Qottea sich offei^barqn, nicht loct Ounkel^.ßiner 
eegeo Stätfed. - ' . ' I 

Im <ipt}ndri$s 4^ar iupäch^t (las lat^^ji^isü^ie Kri^Mz bei- 
behaitea, in den ^roa^en, P(]|iiwn,.a|>ef gefeljtfQff . ^ic^ ;im 



Langbaus dem überragenden Mitte^raume auf jeder Seitcf 
zwei Seitenschiffe, eines in den Querflügeln, und der runde 
Chorscbluas ward durch einen polygonen ersetzt, der zur 
vollen Höhe des Baues emporsteigt, aber von einem Kranze 
niedriger Capellen umgeben wird. Das Kreuzgewölbe 
der Decke ward beibehalten, aber die Gurten, die im ro- 
manischen Stil ornamentartig hervortraten, wurden jetzt 
zu Trägefn a^isg^bildet und die Decke wie ein Kreuznetz 
von Gprten und Rippen construirt, die in der Linie des 
Spitzbogens sich trafen und spannten, so dass die sphäri- 
schen Dreiecke zwischen ihnen nur wie eine leichte 'Fül- 
lung erschienen^ das ganze Gewplbe sich in schwebender 
Bewegung aus den Pfeilern entfaltete. Diese erhielten nun 
alle den gleichen Abstand und die. gleiche Gestalt; der 
Spitzbogen machte p möglich, auch die doppelte Breite 
des Mittelschiffs zu überspannen, und dem Kreuzgewölbe 
hier die Gestalt des Oblongums zu geben, während es in 
den Seitenschiffen die des Quadrats bewahrte. Der Spitz- 
bogen aber wirft viel entschiedener die Last auf die Achse 
der Stütze und bedarf eines viel schwächeren Seitenschubs 
als der Rundbogen, der Pfeiler konnte daher viel schlan- 
ker werden und nahm wieder die runde Säulengestalt zu 
seinem Kerne; während aber diese in Griechenland durch 
die Riefelung einwärts gezogen ward und doch einheitlich 
herrschend blieb, quellen aus ihr kleinere oder grössere 
Kreisausschnitte in symmetrischem Wechsel hervor und 
bilden auf der gemeinsamen Basis eine wohlgegliederte 
Gruppe: an dem Schafte strahlen leichte Halbsäulcben 
hoch bis zur Decke empor, grössere oder kleinere Dienste, 
wie man sie passend genannt bat, denn sie sind es, auf 
welchen das Gerippe des Gewölbes ruht. Ein kelch- 
förmiges Capital leitet diesen Ui^schwung ein; das Auf- 
streben soll nicht gehemmt werden, wie Zweige aus 
derb Stamme sich allseitig ausbreiten, so soll die Decke 
aus ihrem Pfeiler hervorspriessen, daher kein Ausdruck 
der Last, kein .Würfelknauf, sondern eine sanft sich auf- 
schwingende Linie, hold umkränzt von schmückenden Blat- 
ten, »durch weiche die edle Gestalt des Stammes durch- 
blickt wie durch das Frühlingsgrün der Bäume'' nach 
Scbn^iase's schönen Worten. Die gewölbtragenden Bogen 
setzen die Gestalt des Pfeilers im Wechsel elastischen 
Kinziebens und Her^orquellens durch Rundstäbe und 
Hoblkejilen fort, aber die Ruodstäbe wurden dem Spitz- 
bogen gemäss selbef^ herz- oder birnenförmig zugespitzt, 
und der Scblussstein, wo die Diagonalen der Gurten sicfa 
schneiden, ward gern mit einer Blätterrose geschmückt, 
4ie schwe|>eiid^ F^elder z^ivisoben ihnen« mit Sternen. So 
s|^n4ie^ P.feiler und Decke in prganischem Zusaninienbang, 
.,^nd es ^bedurfte keiner s^ark^n jdauermas^e mehr zum 
,^ji.d9rl4gf r» sondern man bri\ucbte nur nach f^ussen bin 



224 



die Stutzpunkte der Gewölbgurteo zu sichern, und die 
Seitentrager der Seitenscbiffgewoibe, die nach aussen als 
Strebepfeiler vortraten, erhielten natürlich auch nun die 
gleiche Behandlung wie ihre freistehenden Genossen. Die 
lebendige Bewegung aufstrebender Kräfte, ihre Entfal- 
tung zur schwebenden, nicht lastenden Decke erschien in 
einer reichen symroetrischen Gliederung, und der Zweck, 
die Bestimmung, die Leistung war durch die Form sel- 
ber ausgesprochen, durch anmuthiges Ornament sinnvoll 
umspielt. 

War aber die gleicbmassig starke Mauer aufgelöst 
in eine Reihe von Strebepfeilern, so bedurfte es nur unten 
und oben eines Abschlusses f&r das Gebäude, die ganze 
mittlere Fläche konnte offen bleiben, und gab als ein ein- 
ziges grosses Fenster dem ersehnten Lichte freien Eingang 
in das Heiligthum. Die hohen Fenster erhielten eine 
Umrahmung, deren Profil im Wechsel von Hohlkehlen 
und Stäben an die Pfeiler anklingt und die durch den 
Spitzbogen abgeschlossen wird; von der Brüstung bis zu 
ibm bin wurden mehrere schlanke Pfosten eingefugt und 
mit Spitzbogen untereinander verbunden, der Baum unter 
dem Bogen des Ganzen aber durch Haasswerk ausgefüllt, 
zunächst kreis- und rosettenformig, dann dem Drei- oder 
Vierblatt des Klees ähnlich, dann im Formenspiel ge- 
schwungener Linien, das Ganze wie eine steinerne Bl'uthe 
der aufstrebenden Pfostenstengel, doch ohne Naturnach- 
ahmung, alles in geometrisch messbaren Kreissegmenten 
dem Gesetze des Materials und der Architektur gemäss. 
WolUe man die horizontalen Mauerreste noch beleben, so 
lief unter den Fenstern des Obergeschosses eine Bogen- 
galerie her, oder diese Pfeilerstäbe und Spitzbogen stan- 
den als Triforium ornanentartig vor der Wand aber den 
Scheidbogen oder dem Basament der Aussenmauer. Die 
oft so phantastischen Verzierungen des romanischen Stils 
sind auf diese Weise jenen einfachen Linienverscblingun- 
gen gewichen, in denen das Princip des Spitzbogens wie- 
derklingt, während um die Capitälkelche die heimischen 
Bluten und Blätter der Rose, Rebe, Eiche erscheinen. Die 
constructiven Glieder des Baues sind aber schon so be- 
handelt, dass ihre Kernforro zweckvoll und anmuthig zu- 
gleich, also echt künstlerisch gestaltet ist, dass daher das 
Ornament keine müssigen Massen zu bekleiden braucht, 
sondern das Grosse selbst in zierlicher Feinheit sich dar- 
stellt, und der zusammenhangende Organismus des Gan- 
zen seinen Schmuck im Einzelnen aus sich selbst, aus 
seinen constructiven Kräften erzeugt. 

So ist der Eindruck des Innern feierlich lichtvoll, er- 
bebend und erfreuend zugleich. Das Auge wird von den 
Pfeilern emporgezogen, welche sich aus sich selber zur 
Decke verzweigen, und die mannigfaltigen Durchblicke 



und Reflexe im Spiel von Licht und Schatten gewahren 
an sich einen malerischen Beiz. Und wie die Malerei 
nicht an die Schwere der Materie gebunden ist, so scheint 
dieselbe auch in dieser malerischen Architektur überwun- 
den; nichts lastet und drückt, alles hält einander in gegen- 
seitiger Strahlung und Spannung, der allseitige Lebens- 
drang trägt sich selbst in harmonischer Wechselwirkung, 
die Sehnsucht nach dem Unendlichen ist zugleich geweckt 
und gestillt. Aber hierzu kommt noch, dass das Liebt 
Dicht durch weisse, sondern durch farbige Fenster berein- 
scheint und dass dadurch ein magisches Spiel ineinander 
verschwebender Töne hervorgebracht wird, während aus 
der höchsten Quelle, aus der thurmartigen Laterne über 
dem Kreuzungsquadrate, das Licht voll und rein hervor- 
bricht und damit wieder das Auge nach diesem idealen 
Mittelpunct lockt. Die Farben der Fenster fügen sich lo 
Gestalten, zu Bildern zusammen und schimmern am Bo- 
den, an den Pfeilern wieder, wenn ihr voller Glanz die 
Steine trifft. Das Material selbst nimmt gern am festen 
Pfeilerkern einen dunkeln, an den Diensten einen hellem 
Ton an, und Gold funkelt an den Sternen der Decken- 
felder oder an den Ornamenten der Capitäle. Dieser Far- 
benzauber des Helldunkels gesellt sich dem Wunder der 
Construction, welche alle Erdenscbwere besiegt, und vol- 
lendet den malerischen Eindruck des Ganzen. 

Betrachten wir das Aeussere, so treten hier die Strebe- 
pfeiler aus der Mauer hervor und lösen sie in Einzelglieder 
auf, welche durch den gemeinsamen Sockel und das Ge- 
simse des Dachs verbunden werden, über dieses aber mit 
freien Spitzen gen Himmel ragen; sie erheben lieh io 
mehrern Absätzen wie in organischem Wachstbum nach 
oben hin verjüngt; die Absätze sind durch feine horizon- 
tale Bänder bezeichnet, die sich über einen Rundstab und 
einer Hohlkehle abgeschrägt niederneigen. Stab- und 
Maasswerk leitet das Auge von einem Absatz zum andern 
empor; die Belastung der unteren Theile ist technisch notb- 
wendig und führt ästhetisch dazu, dass man die Strebe- 
pfeiler mit einem Spitzheiro und säulengetragenem Balda- 
chin bekrönt, oder sie in schlanke Pyramiden, die Fialen, 
auswachsen lässt, die auf den Spitzen Kreuzblumen tragen, 
und an den Ecken, an den Seiten mit kleinen Steinblumen* 
Knollen oder Krabben geschmückt sind. Aber die Pfeiler, 
Welche das Dach des Mittelschiffs hoch über die Seiten- 
schiffe emportragen, bedürfen eines Haltes nach aussen, 
und finden ihn durch Strebebogen, die man von den 
äussern Strebepfeilern durch die Luft nach ihnen bio- 
schlägt, und sind zwei Seitenschiff« vorhanden, so ragen 
auch die Pfeiler, die sie theilen. über das Dach hervor, 
und von aussen zu ihnen, von ihnen nach dem Dache des 
Mittelschiffs hin Rehen.xufl!u4i<r Bogen schräg aufwärts, 



225 



dadurch entlastet, dass fie selbst im lonern maasswerk- 
arlig durchbrochen sind. Sie tragen auf ihrem Rucken 
die Rinnen fitir das Wasser, dass dann tbierische oder dä- 
mooiscbe Gestalten ausspeien. So sehr ist die Gotbik eine 
Architektur des Innern, dass nach aussen bin der Orga- 
nismus des Baues sein Knocbengeriiste, sein Steingerippe 
zeigt, das in der Natur unter der undurcbbrocbeoen Hijlle 
des Fleisches und der Haut liegt; hier aber tritt alles con- 
structiv Bedeutende auch mächtig und bestimmt hervor, 
aber allerdings mehr in malerischer Fälle als in plastischer 
Klarheit, und es lasst sich nicht läugnen, dass besonders 
am Cborscbluss und überhaupt bei perspectivischer An- 
sicht diese Streben und Bogen sich vor uns etwas verwir- 
ren. Die einheitlich horizontale Linie des Daches wurde 
nicht bloss durch sie unterbrochen, sondern auch zwischen 
ihnen über den Fenstern durch spitzgiebelige Aufsatze, 
deren Inneres Maasswerk öffnet und schmückt, deren Sei- 
lenpFosten in einer Kreuzblume ausblühen; Wimberge, 
Windbergen ist ihr Name. In die Seitenansichten kommt 
einige Ruhe durch die hervortretenden QuerOugel« die mit 
einem Portal sich offnen, und über demselben ein grosses 
Fenster wieder durch einen Wimberg bekrönen. Ihren 
entschiedensten Ausdruck fand die Einheit wie die Höhen- 
tichlung in d er Facade, mochte nun ein Thurm vor dem 
MiUekbiff emporsteigen, oder lieber noch zwei gleiche 
Tbürme vor den Seitenschiffen stehen und das Hauptschiff 
lirarivoll umscbliessen. Dann war in dessen Mitte das 
Hauptportal, und über demselben ein grosses Prachtfenster 
und reichausgestatteter Giebel, während die Tbürme zu- 
nächst durch vier mächtig hervorspringende Eckpfeiler 
senkrecht emporstiegen, und zwischen diesen die Mauern 
durch Portale und Fenster sieb öffneten, durch Stab- und 
Maasswerk belebten. Eine Galerie schloss diesen Unter- 
bau, in dessen vier Ecken nun spitze Fialen aufsprossen, 
wahrend zwischen ihnen ein achteckiges Obergeschoss mit 
hohen Fenstern luftiger und leichter sich erhob, und 
zwischen seinen Wimbergen dann die steile achtseitige 
I^yramide des Helms in der Art das Ganze bekrönte, dass 
acht Steinbalken mit an ihnen emporklimmenden Krabben 
in einer Spitze zusammentrafen und mit einer Kreuzblume 
endeten, zwischen 'ihnen aber horizontale Stäbe ein Netz 
^OD Maasswerk aufnahmen. Dieses lichte durchbrochene 
Steindach war zwar weder zwedcmässig noch in seiner 
riesenhaften Höhe leicht vollendbar, aber es seigt das 
i'ücksrchtslos ideale Streben, einem Drange des Gemüths, 
einem Gefühl des Aufschwungs den mächtigsten Ausdrook 
*ti Terieiheo. 

Die rei(^ben Prachtbauten, in welchen überhaupt die 
Gothik zur Vollendung kommt, worden mit freiem Maasi- 
^erk wie umsponnen oder spitzenartig gescbm&ckt, und 



in diesem Ornamente setzt sich eben die architektonische 
Construction mit eigener Triebkraft fort. Wie die Bau- 
kunst im Innern der Malerei keine selbständige Fläche 
lässt, und die Bilder der Fenster tu Mitteln ihres eigenen 
malerischen Eindrucks macht, so gewährt sie zwar in den 
Tabernakeln und an den Portalen för Einzelstatu^n, für 
Gruppen und Reliefs den Raum, aber sie liebt die Ge- 
stalten in die eigene Richtung hinein, sie macht sie lang 
und schmal und gibt den Gewändern einen weichen Fluss, 
der Haltung selbst ein schwärmerisch gefühlvolles, bald 
I demüthiges, bald verlangendes Gepräge der Beziehung auf 
j ein Jenseitiges^ Unendliches ; sie lässt tbierische, dämonische, 
I menschliche Figuren an den Enden der Strebebogen zu 
I Wasserausgussen in seltsam vorgestreckter Bildung mit 
I Humor, oft aber auch mit cynischer Derbheit dienen ; sie 
I stellt in das Pfostenwerk der nach innen sich verjüngenden 
Portale nicht bloss Figuren senkrecht auf, sie lässt sie auch 
der Neigung der krönenden Giebellinien folgen, wo sie 
herabzufallen drohen oder sich biegen und winden müssen; 
sie füllt das Mittelfeld mit Reliefs, die aber bei ihrer Klein- 
heit wenig für sich bedeuten, — kurz sie wird der Plastik 
nicht um dieser selbst willen gerecht, sie scheint zu em- 
pfinden, dass ein selbstgenugsame^ Beruhen in sich, ein 
Gleichgewicht des geistigen und sinnlichen Lebens, wie es 
derselben eignet, hier mit der bewegenden Kraft des Gan- 
zen, die Alles aus sich hervortreibt, nicht im Einklang stände. 
Der Spitzbogen ist das herrschende Princip ; er war tech- 
nisch längst vorhanden, aber ästhetisch ward er hier ver- 
werthet und zum Ausgang wie zum Bestimmungsgrunde 
des Baues; das Aufstreben vollendet sich durch ihn, durch 
ihn ist es möglich« das Ganze als die Einigung selbständi- 
ger verticaler Glieder erscheinen zu lassen, die in ihm 
gipfeln und einander tragen. 

Vergleichen wir den gothiscben Dom mit dem dori- 
schen Tempel, so ist er der volle künstlerische Gegensatz 
desselben. Dort ist das Innere vor Allem herrlich, hier 
war es unbedeutend, das Aeussere aber edelschön gestal- 
tet, im Gleichgewicht von Kraft und Last und in der Ver- 
söhnung ihres Kampfes, während dort die Kraft allen 
Druck der Schwere überwindet« Der griechische Tempel 
lagert sich mit ruhigem Behagen auf der Erde, die Hori- 
zontallinie des Architravs, des Gesimses herrscht, und in 
stumpfem Winkel neigen sich die Giebellinien zusammen« 
während in dem gothiscben Dome die stylen Thurmspitzen 
den Himmel suchen, die Strebepfeiler, die Wimberge 
überall das Dach unterbrechen und überragen, und eine 
über das Irdische hinausdrängende Triebkraft überall uns 
mit sich emporreissL Im griechischen Bau waltet die Ein- 
heit vor, er ist maassvoll klar, in sich geschlossen, der 
gothische macht die Mannigfaltigkeit zum Princq», es ge-^ 



226 



nugt ihm, dass die individoel gestalteten Glieder vom 
Geiste des Ganzen darchdrangen sind. Dort scharfer Ge- 
gensatz and seine Aasgleichung, hier sanfte Uebergänge, 
ein rastlos sich Entfalten und Verzweigen. Dort das 
Werk selbst von plastischem Eindruck and für die Sculp- 
tar berechnet, hier malerische Fülle, hier die feierlich 
milde Stimmung des Innern mit Hülfe des farbigen Lich- 
tes erreicht. 



IHe sogenannten Saenments-Fähnlein ^). 

Sehr baufig trifft man bei Processionen mit dem alier- 
heiligsten Sacrament in nächster Umgebung von diesem 
Fähnlein, welche za oberst auf ihrer Tragstange eine La- 
terne mit brennender Kerze zeigen. Ihre heutige Form 
aber und überhaupt ihre ganze Ausstattung scheint uns 
für ihre Bestimmung nicht schön genug zu sein, daher 
mochten wir hier versuchen, einige Winke zu geben, wie 
sich die daran vorfindlichen Missstände etwa am besten 
and ohne grossen Aufwand heben Hessen. 

Ihren Ursprung leiten die oben genannten Fähnlein 
mit einer Laterne zu oberst der Tragstange sehr wahr- 
scheinlich von den Laternen her, welche auf Stangen be- 
festigt wurden. Laternen, welche mit Glas geschlossen 
werden, sind bei einer Procession mit dem Allerheiligsten 
unumgänglich nothwendig, weil das Licht an einer frei 
getragenen Kerze nur zu leicht bei dem feinsten Luftzug 
erlischt und die Gefahr, der bei feierlicher Begleitung des 
Allerheiligsten vorgeschriebenen Lichter beraubt zu wer- 
den, läge zu nahe. Daher führte man die Laternen ein 
und stellte sie auf mehrere Fuss hohe Stangen, um so jene 
dem feierlichen Ausdrucke von allem Uebrigen, wa& zu 
so einer öffentlichen Umtragung des Allerheiligsten gehört, 
besser anzupassen. Wenn so eine Laterne schlank und 
zart gebaut wird, so kann sie auch einen gefälligen An- 
blick gewähren, aber leider sucht man nach solchen Trag- 
laternen in neuerer Zeit fast überall vergebens; es befrie- 
digt weder ihre Form noch die an derselben angebrach- 
ten Verzierungen. Der Bau ist gedrückt und die Einzel- 
theile sind eine geschmacklose, meist gepresste Arbeit einer 
Fabrik oder des ersten besten Weissblechners oder Speng- 
lers. Dank daher der Redaction des Kirchenschmucks für 
das schöne Muster einer Processionslaterne, welche die 
erste Hälfte des XVI. Bandes enthält. Wie überhaupt die 
Fahne die Feier einer Procession erhöhen soll, so mag es 
auch dieselbe Bewandtniss mit den Fähnlein haben, welche 
man zunächst dem Allerheiligsten findet. Wie man dazu 



1) Kirohensoluniiek. Jalug. 1868. 



kam, diesen Laternenstangen noch ein Fähnlein anzuhängen, 
ist schwer zu erklären. Wahrscheinlich sollte es Anfangs 
nur eine Verzierung sein, eine Draperie der Laterne, 
welche allmählich grösser wurde und endlich den Dienst 
einer Gherfahne mitbesorgte. Dies mag ökonomisch sein, 
aber nicht immer schön. Uns einmal befriedigte noch keina 
von diesen Laternrähnlein; mag sein, dass wir noch nir- 
gends das Ganze in einer edleren Weise zusammengestellt 
sahen! Jedoch da dieser Gebrauch einmal bereits in vielen 
Orten eingeHihrt ist und man gegen manche neuere Ein- 
richtungen, wie wir aus mehrjähriger Erfahrung wissen, 
umsonst kämpft, und Aenderungen ohne Aussicht auf nor 
irgend einen guten Erfolg nicht anrathen mag, so bleibt 
kein anderer Vermittlungsweg übrig, als dass man bei 
Neuschaffung die bisher übliche Form geföllig tu macheo 
sucht. 

Beginnen wir nun zu oberst mit der Laterne. Wie be- 
reits bemerkt, erfordert diese einen schlanken zarten Bau, 
damit sie über der ohnedies kleinen Fahne nicht als n 
plumper Abschluss des Ganzen erscheint. Nun kommes 
wir zur Fahne. Zunächst ist deren Schnitt zu bestimmeB 
und besonders auf den unteren Rand Rücksicht zu neh- 
men. Einsprache muss man mit allem Nachdruck erhebea 
gegen den modernen Gebraucb, dass die Fahnen nach 
unten in allen möglichen Formen, eckig oder spitz u. dgl. 
ausgezackt werden. Wir sind der Ansicht, dass ein Sacra- 
ments- Fähnlein die Form eines Rechtecks haben soll. 
Kaum dürfte es zu empfehlen sein, eine so kleine Faboe 
durch Einschnitte in zwei oder drei Flügel abzutheib 
Die Ausschmückung mit Fransen passt nur am unterea 
Rande. 

Was dann die weitere und eigentliche Ausstattung 
an der Vorder- und Rückseite dieser Fähnlein betrifft, so 
möchten wir an ihnen nicht minder ala an den grossen 
Passionsfahnen ein grösseres Interesse für die kirchliche« 
Ornamente wahrnehmen. Wir wollen nichts wissen m 
jenen in Oel gemalten Bildern» welche leider noch immer 
für gewöhnlich auf Fahnen vorkommen und zudem nock 
von Malern herrühren, welchen eine Befähigung zu bes- 
seren Leistungen fehlt. Wir verwerfen diese Bilder w 
genanntem Zwecke unbedingt, weil kie der Bestimmong 
einer Fahne gerade entgegen sind. Die Fahne flattert und 
spielt frei im Winde; das Oelbild setzt eine steife Berab- 
mung voraus, und so sind zwei einander widersprecbenda 
Elemente in Verbindung gebracht, beiden zum NachtbeiL 
Daher sollen diese Fähnlein entweder gar nicht oder Dit 
gestickten Darstellungen geschmückt werden. Was di« 
Wahl der Technik avbelangt; so kann man vermöge viel- 
facher Erfahrung mil Grund anrathen, das« die soge- 
nannte Hosaikstickerei in Anwendung komme, weil fi» 
- o 



227 



•ich wirklich in aasgeieicbneter Weise la diesem Zwecke 
eignet. In Hinsicht der Darstellang' an fragh'cher Stelle 
wählte man bisher einen Kelch mit darüber schwebender 
Hostie oder eine Monstranx. Uns scheint dies zu arm 
oder besser gar nichts sagend, da es nichts anders als 
eine schlechte Copie von dem da ist, was in Wirklichkeit 
daneben einhergetragen wird. Man denke doch an die so 
herrlichen Vorbilder des Allerheiligsten, wie sie uns der 
alte Band bietet, als: Melchisedech's Opfer in Brod und 
Wein, Sammlong- des Manna etc., oder die vier Evange- 
listen und ihre Sinnbilder, die zwölf Apostel, oder eine 
schwebende Engelgestalt nach den schönen Motiven, 
welche ans dak Mittelalter hinterlassen hat, und auf das 
Spruchband, das der Engel halt, setze man einen Vers 
oder dessen Anfang ans dem erhabenen Lobgesang: 
Tantum ergo elc. 

Beinabe in allen Orten trifft man die Sacraments- 
Fäbnlein, so wie den Processions - Baldachin in rotber 
Farbe; wir bemerken aber, dass dies allerdings einst all- 
gemeiner Gebrauch in Deutschland und sehr wahrschein- 
lich auch in anderen Ländern war, aber nun bat die Gon- 
gregatio der Riten die weisse Farbe für alle Paramente 
und Stoffe, welche in nächster Verbindung mit dem Aller- 
heiligsten stehen, unbedingt vorgeschrieben. A. 



£ef|)re4ittnj)en^ Üttttiieilttnjjett etc. 

•aniig. Die Herstellang der Wandgemälde im Dom zu 
Marienwerder, welche Fr, v. Qaast im Jahre 1862 unter der 
Tfinche entdeckt hat (vgl. meinen letzten Bericht darüber 
tn ^Organ für christliche Kunst", 1867, Nr. 3, S. 30), ist 
jetzt nahezu vollendet. Trotzdem die einzelnen Bilder, mit 
geringen Ausnahmen, wenig schön sind, bildet der ganze, 
rings um das Langhans unter den Fenstern sich herumzie- 
hende Gjclas doch einen dem erhabenen Gotteshause ent- 
sprechenden, sehr würdigen, in der Provinz Preussen diesem 
Dom eigenthümlichen Schmuck. Viele Darstellungen sind 
durch die Oegenetände und die Art und Weise der Auf- 
fassung interessant. Doch ist sehr zu bedauern, dass die 
Herstellnng der Bilder, wovon oft nur noch sehr geringe 
Spuren erhalten waren, nicht einer Hand anvertraut worden 
ist, welche mit der Anschauungs- und Kunstweise des Mittel- 
alters und dem Bilderkreise der christlichen Kirchen ver- 
traut ist. Mancherlei scheint willkürlich ergänzt, anderes 
nicht verstanden. Da der Kunstwerth dieser Bilder sehr 
gering ist, so war ihr Hauptwerth vor der Herstellung ein 



archäologischer. Sie waren als Denkmale der Anschauungs- 
weise des Mittelalters ftlr wissenschaftliche Untersuchungen 
von Wichtigkeit. Da aber die Bestauration des Vertraueng 
entbehrt, sind sie für die Wissenschaft jetzt fast verloren. 
Der (unbekannte) Verfasser des Aufsatzes im Jahrgang 1867 
Nr. 108 (Beilage) des in Graudenz erscheinenden «Gesel- 
ligen^ dürfte mit seinen Vorwürfen nicht ganz Unrecht haben. 

R. Bergan. 



Auch hier ist eine Kunat-Gewerbeschule ge- 
gründet, welche mit 1. October ins JLieben treten soll. Die- 
selbe hat die Aufgabe, Architektur, Plastik und Malerei in 
ihrer Zusammengehörigkeit und vollen Verwendbarkeit für 
Industrie und Gewerbe kennen und anwenden zu lehren. 
Diese Aufgabe soll erreicht werden durch künstlerische Stu- 
dien und technische Uebungen, durch Vorlesungen und durch 
die von der Schule geleitete Benutzung der königl. Sanun- 
lungen, insbesondere des National-Museums. Zum Professor 
und Director der Schule ward der bisherige Lehrer und 
, Vorstand der akademischen Vorschule, Hermann Dyck, er- 
nannt; zu ordentlichen Professoren: a) für das Fach des 
Figurenzeichnens nach der Antike und dem lebenden Modell 
ffistorienmaler und Titular-Professor Michael £ehter; b) für 
das Fach des Modellirens, Schnitzens und Formens in Gyps 
der bisherige Hfllfslehrer Bildhauer Heinrich Otto, beide vom 
1. Juli an; zu ordentlichen Professoren vom 1. September 
an in provisorischer Eigenschaft: a) für das Fach des Orna- 
menten- und Thierzeichnens der Künstler August Spiess; 
b) für architektonische Stillehre und architektonisches Zeich- 
nen der Architekt Emil Lange; c) für das Fach des Trei- 
bens und Oiselirens in Metall, dann des Emaillirens der Erz- 
bildner Friedrich Miller. Das Fach der Flächen-Decoration, 
Tapeten- und Decorations-Malerei übernimmt der Historien- 
maler und Professor Eugen Neureuther. Ausserdem soll der 
Universitäts- Professor Dr. Reber Vorträge über Kunst- 
geschichte, der Professor Seeberger an der Akademie der 
bildenden Künste Vorträge über Perspective und Schatten- 
lehre halten. 



Niimherg. Der Anzeiger für Kunde der deutschen Vor- 
zeit schreibt in Nr. 5 d. J. : Der Appell Sr. Majestät des 
Königs Ludwig H. von Baiem an die Bewohner Nürnbergs 
hat zur Folge gehabt, dass die hiesige Schützengesellschaft 
den Beschluss fasste, ihre schönen alten Silberpoeale vom 
XVL bis XVin. Jahrhunderte im germanischen Museum auf- 
zustellen, wodurch unsere Sammlung von Goldschmiede- 
Arbeiten eine wesentliche Bereicherung erhalten wird. Diese 
Reihe von Pocalen, die bisher nur bei den Festen der Ge- 
sellschaft ans Tageslicht kamen, wird so den Besuchern un- 



228 



serer Anstalt, somit aneh dem in Nürnberg rerweilendea 
reisenden Publienm zur Besiehtigtmg gebracbi, nnd wir haben 
die feste Ueberzengung, dassdi^se der Initiative Sr. Majestät 
wie dem Beschlüsse der Sehfltzengesellschaft für solchen Oe- 
nnss zn grossem Danke verpflichtet sein werden. 

Die am 1. Mai d. 3, erfolgte Anflösnng der Zünfte in 
Baiem hat Veranlassung gegeben, dass nun nicht bloss über 
das Vermögen, sondern auch über die gewerblichen Insi- 
gnien, Poeale, Urkunden, Laden, Schilde u. s. w. verfügt 
wird. Das germanische Museum hatte hierbei die natürliche 
Pflicht, dahin zu wirken, dass die den nürnberger Innungen 
gehörigen Gegenstände, nicht verschleudert, sondern, wo 
möglich, alle, zu einem Ganzen vereinigt, im germanischen 
Museum aufgestellt werden, und hat dazu ein besonderes 
Local angeboten. Von einer Anzahl Innungen wurden auch 
sehr dankenswerthe, darauf bezügliche Beschlüsse gefasst. 
Andere haben die Aufstellung im städtischen Museum be- 
schlossen, so dass auch hier die Sachen wenigstens erhalten 
werden. Leider fanden jedoch einige Innungen fdr gut, die 
Gegenstände zu verkaufen. Wir glauben vermuthen zn dür- 
fen, dass hiesige und fremde Antiquitätenhändler, die sich 
zur Zeit bei einer grösseren Antiqnitäten-Auction hier befin- 
den, durch geheimes Wirken zu diesen Beschlüssen beige- 
tragen haben, wie auch unmittelbar nach denselben einige 
Gegenstände an fremde Antiquitätenhändler verkauft worden 
sind, ehe das germanische Museum oder das baierische Nä- 
tional-Museum in München^ das eine Aufforderung an die 
Zünfte in Baiern erlassen hatte: Dinge, die etwa verkauft 
werden sollten, ihm zuerst anzubieten, — in der Lage waren, 
die Gegenstände erwerben zu können. 

Um so anerkennenswerther sind die Beschlüsse der 
Innungen, welche die von den Vorfahren ihnen überlieferten 
Gegenstände der Zukunft aufbewahren zu müssen glaubten. 
Es ist ja über ähnliche Fragen an allen Orten Deutschlands 
in jüngster Zeit verhandelt worden, so dass das germanische 
Museum von der Nation die J&hrenpflicht hatte, am Orte 
seines Sitzes wenigstens in dem angedeuteten Sinne zu wir- 
ken, und sich verpflichtet ftlhlt, öffentlich Rechenschaft ab- 
zulegen, in welcher Weise und mit welchem Erfolge dies 
geschehen ist. 

Als ein erfreuliches Zeichen des Interesses, welches sich 
für unsere National-Anstalt kundgibt, haben wir die That- 
sache anzusehen, dass im Laufe dieses Monats der königl. 
baierische Cnltus-Minister den königl. Ministerialrath Herrn 
Giehrl hieher gesandt hat, um sich an Ort und Stelle über 
den gegenwärtigen Stand des germanischen Museums und 
dessen Bedürfnisse zu informiren. 

In ähnlichem Sinne hat sieh anmittelbar vorher Se« 
Königl. Hoheit der Fürst von HohenzoUem- Sigmaringen 



durch den fürstlichen Hofrath Dr. Lehner über unsere An- 
stalt Bericht erstatten* lassen. 

Durch den am 29. v. M. in Berlin erfolgten Tod des 
Frhm. Karl v. Aretin, königl. baier, Reichsraths, G<t\\, 
Raths und Kämmerers, Vorstandes des baierischen National 
Museums zu München, hat unser Gelehrten-Ausschuss eimii 
neuen Verlust erlitten. 



WIei. Die Vollendung der Thürme der hiesigen Voüt- 
kirche wurde am 18. August, als am Geburtstage des Kai- 
sers von Oesterreich, unter dem üblichen Ceremoniel im Bei 
sein des Cardinais Rauscher und einer grossen Zuschauer- 
menge aus allen Ständen feierlich begangen. Seit einigeo 
Tagen sah man die beiden kolossalen Kreuzblumen mit ihren 
oben vergoldeten Knäufen bereits auf den Spitzen der Helme 
prangen. In diese Knäufe wurden nun die Urkunden eioge 
schlössen, welche den späteren Geschlechtern diesen wich- 
tigen Abschnitt in der Geschichte des Baues verkünilcn 
sollen. In der einen Urkunde wird des hochherzigen Grün 
ders der Kirche, des unglücklichen Erzherzogs Ferdinand 
Max, späteren Kaisers von Mexico, und der sonstigen De 
Schützer und Förderer des Werkes gedacht. Die andere glM 
eine kurze Geschichte des Baues und seines jetzigen Standei 
Hiemach wurden während der dreizehnjährigen Arbeit ia 
Ganzen 2,496,000 Gulden für den Bau ausgegeben. Die Stein- 
metz-Arbeiten zur Weiterführung des Chors, welcher als di-^ 
nächste Hauptaufgabe zu vollenden bleibt, sind zum grossen 
Theil bereits ausgeführt. An die Aufstellung des Dachen 
über dem Langhaus und Querschiff wird sofort geschritten 
werden. In vier Jahren soll die Kirche fertig sein. 



Paris. Die von Delacroix gemalte Decke an der Kuppel 
der Bibliothek des französischen Senats im Luxembourg 2i| 
Paris ist eingestürzt; man hofft jedoch die einzelnen Stück^ 
wieder zusammenfügen und auf diese Weise das Werk d«^ 
Meisters, welches zu dessen glänzendsten Leistungen zälilt, 
erhalten zu können. 



ütmtxkunQ. 

Alle auf das Organ beaügllohen Briefe und Sendung«! 
möge man an den Redaoteur und Herausgeber des Organa 
Herrn Dr. van Endertf Köln (Apostelnkloster 25) adrei" 
siren. 



(Nobat artitÜBoher Beilage.) 



Verantwortlicher Redaoteur: J, van Endert. — Veri^gars M. Dii]lM>i-9eliaalbcrr*8ohe Bnohhandhing in Kdfai. 



Drucker: ■. Diilleni*9clNiitbera* KAla. 



üigitized b. 



O 



o „stf^Si, 








Das Orffan «rtebeJnt alle 14 
Tacr« iVf Bofen itark 
mit artlatiaeheo Bellagen. 



AbomMaMiitapreli halbjahrliflli 

Hr. 20.-Ä(Jto, 15. ©dober 1868.- XVffl. %^t%. a.Vr,:r"^Ä. 

1 Thlr. 17 Vi 8gr. 



Inlftalt« üeber Anfhahme vaterlAndlaoher Denkmale. — - Das alte Rom betreffend. — Ans der Bohatskammer des Domes sn 
Minden. — Besprechungen etp.: Wien. Wien. Innsbrook. Bozen. Brizen. Wengen. Rom. ArchiTallsche Naohriohten über 
Künstler und Kunstwerke der Nicolaikirche zu Calcar. 



lieber Avfialiiie yaterländiselier Denkmale. 

Eine Broschüre, our xwei Bogen stark, aber voll treif- 
liehen Inhalts« erschien im vorigen Jahre, verfasst vom 
Architekten K. E. 0. Fritsch und verlegt in Berlin (Karl 
Beelitz), durch welche die hohe Bedeutung von Aufnah- 
men alter Denkmale für das richtige kunstbistoriscbe Ver- 
ständniss der monumentalen Vergangenheit, wie auch Tür 
Nenbelebung und Fortentwicklung der Architektur in 
unserer Zeit in einer durch die praktische und technische 
Kenntniss des Verfassers gewürzten Darstellungsweise aus 
einander gesetzt wird. In der grossen Papierflut unserer 
Tage gebt ein solches prägnantes Wort, das nur ein kleines 
Spatium für sich verlangt und nicht in einem dickleibigen 
Buche niedergelegt ist, leicht verloren; wir wollen auf das 
Scbriftchen alle bei dieser Frage Betheiligten aufmerksam 
machen; wo es ein nachhaltiges Echo findet, muss essehr 
beilsam wirken, denn triebkrailige Keime liegen in diesem 
Gutachten, deren wir einige in ausgebobenen Aphorismen 
des Scbriftchens hier aufzeigen wollen. Die detaillirten 
Vorschläge zur Organisation des Aufnahme- Verfahrens 
muss man in dem köstlichen Bächlein selber lesen. 

* 
Man wird, wie auf allen Gebieten menschlichen 
Wissens und Könnens, so auch in der Baukunst über die 
Vorzuge und Nacbtheile unseres Epigonenthumes streiten 
können. Durch die Fülle des historischen Materials, das 
dem studirenden Junger in der Kenntniss* vorhandener 
Baudenkmale aller Zeiten und Völker geboten wird, ist es 
ihm freilich sehr leicht geworden, eine allgemeine Ueber- 
sicht seiner Kunst tw gewinnen, aber desto naher ist ihm 
auch die Gefahr gerückt, nur bis an die Oberflacbe zu 



dringen — den Schein zu schöpfen und das Wesen nicth 
zu begreifen. Die künstlerische Ausbildung der Architek- 
ten hat sieb verbreitert, aber auch verflacht; Eklektiker 
und Dilettanten gibt es in Menge, aber gewaltige schöpfe- 
rische Individualitäten sind beutigen Tages in der Bau- 
kunst eben so selten wie aUerwarts. 

Sollen wir dessbalb mit aller Tradition brechen, das 
Studium der Kunstgeschichte über Bord werfen, die 
Griecben Griechen, die Italiener Italiener sein lassen, ein 
Schurzfell umbinden und Tröhlich ins Blaue hinein mauern? 
— Selbst ein Fanatiker wird solches nicht verlangen 
können. — Es ist überhaupt keineswegs der Zweck dieser 
Zeilen, idealistische Vorschlage der bekannten Art zu 
machen, welche einem in der ganzen Entwicklung unserer 
Zeit wurzelnden Uebel nach dem Recepte — Kopf- 
abhacken gegen Zahnschmerzen — unfehlbar abhelfen 
sollen. Wir werden die Kenntniss der historischen Monu- 
mente schon dessbalb niemals entbehren können, weil wir 
sie niemals von uns abzuweisen im Stande sind; aber es 
ist unsere Pflicht, diese Kenntniss zu einer möglichst voll- 
kommenen zu machen und tlen Versuch zu wagen, ob wir 
das Material, das uns zu erdrucken droht, nicht bewältigen 
können. 

Ich möchte nämlich zuversichtlich behaupten, dass 
sehr viele der Nachtbeile, die gegenwärtig aus dem ober- 
flächlichen Studium der Baudenkmale entspringen, wesent- 
lich durch die Art und Weise desselben bedingt sind und 
sich mildem, wenn nicht gar vermeiden lassen, sobald 
dieses Studium ein anderes wird. 

Wie gelangen wir denn beute zur Kenntniss derBan- 
denkmale? Früher zog der Architekt, der die höchste 
Weihe der Kunst im Studium erlesener Monumente ge- 

20 



230 



winnen wollte, mit Fussstock und Bieistirt von Stadt zu 
Stadt, von Land xu Land — sehend, messend und zeich- 
nend^ was er dann als Quell seiner künstlerischen An- 
regung und gleichsam als heiliges Geheironiss in seiner 
Mappe nach Hause trug. Das ist gegenwärtig sehr vid 
anders geworden. Die Zeit ist in nDsereo Tagen m kost» 
bar, als dass «elbst der, dem das Gluck eine grössere 
Ruiisir«ise vergdnut hat, hiufig solche langwierigen 
Specialstudieti tiieibwi iärfte. Der reisende Architekt 4m- 
gnügt sich daher in den meisten Fallen mit der allge- 
meinen Anregung, die er aus der eigenen Anschauung der 
Uonumente gewinnt, einer Anregung, die allerdings darcb 
nichts ersetzt werden kann; seine «Skizzen*» die er mehr 
als Andenken, denn als Studienquell nach Hause hringt, 
werden zumeist in schönen Bildchen und Veduten beste- 
hen, wenn er nicht etwa, um auch das Skizziren zu er- 
sparen und in derselben Zeit, mit demselben Gelde noch 
mehr zu sehen, vorzieht sich Photographieen zu kaufen. 
Die hauptsächlichste Kenntniss aber der historischen Bau- 
denkmale gewinnen wir gegenwärtig fast ohne Ausnahme 
aus ZerchDungen in Werken und Biichern, 

Es liesse sich auch gegen diese Art und Weise des 
Studiums, falls es so viel als möglich durch eigene An- 
schauung ergänzt wird, wenig sagen, wenn der Quell, 
aus dem wir dabei schöpfen, ein lauterer wäre. Ein gutes 
Theil mechanischer Thätigkeit, ein gutes Theil also an 
Arbeitskraft, Zeit und Geld wurde dadurch erspart. Aber 
enter den unzahligen Publicationen architektonischer Uo- 
numente, die erschienen sind, seitdem Stuart und Revett 
ihre heute fast noch unerreichten Auinahmen der attischen 
Alterthämer herausgaben, ist des Brauchbaren und Zu^ 
verlässigen leider nur sehr wenig. 

Wenn man Musterung hält untor der Flut dieser 
Werke, so wird der vorwiegend dilettantistische Charak- 
ter derselben wohl keinem Architekten entgehen. Er ist 
durchaus begrijndet in der Art und Weise, wie jene 
Sammlungen entstanden sind. Die älteren, in Deutschland 
zumeist das Werk begeisterter Kunstfreuode, welche 
die Schätze ihrer Heimath der Nation zugänglich zu 
machen strebten, die jüngeren häufig das Resultat einer 
augenscheinlichen Buchhändler-Speculation — beschränken 
sie sich mit Vorliebe auf malerische Ansichten und sind in 
seltenen Fällen geeignet, mehr als eine allgemeine Idee 
von dem gezeichoeten und beschriebenen Bauwerk zit 
geben. Es soll damit nichts weniger ab ein Tadel gegen 
jene Männer ausgesprochen werden, die das unläugbare 
Verdienst haben, in einer Zeit, wo die Architekten grossen- 
theils noch in indolenter Abgeschlossenheit verharrten, 
das Interesse Tür unsere Kunst und ihre Denkmale wie- 
der wachgerufen zu haben. 



Als Vorarbeiten werden ihre Zeichnungen immer 
brauchbar sein, zur fachgemässen Kenntniss der architek- 
tonischen Monumente aber genügen sie nicht mehr. Sie 
genügen eben so wenig, wie wir uns jetzt mit der Art uod 
Weise zufrieden geben können, nach der bisher das Stu- 
dium der Kunstgeschichte an der Hand von mehr oder 
weniger^eistreichen Archäologen und Kunst-Schriftstellero, 
Wb D^eren und Professoren getrieben wurde. Auch 
Jkfi(m werd«^ wir unseren Dank und yfisere AoerkenooDg 
niemals versagen können, dass sie auf diesem Felde mit 
unermüdetem Eifer freie Bahn gebrochen — dass sie 
nicht mir •eine mächtige Anregung geschaffen, sondern 
namentlich auch das historische Material gesammelt uod 
geordnet haben. Ihre Arbeit war eine nothwendige Vor- 
bereitung für diejenige, die uns jetzt noch bevorsteht 
Aber diese Kunstgelehrten haben allmählich auch eine 
solche Menge blendender Phrasen in die Kunstgeschichte 
hineingetragen, dass man schliesslich vor lauter geist- 
reichen Deutungen ästhetischer Probleme den Kern der 
Sache, das Verständniss des Bauwerks, wie es als Werk 
aus der Hand des Architekten hervorging, fast verloreD 
hat. Klarheit und Einsicht in die architektonischen Leistun- 
gen der Vergangenheit können wir nur dann gewinnen, 
wenn wir die Monomente runächst auf das Genaueste 
nicht nur nach den Bedingungen des Zweckes, dem sie 
zu dienen berufen waren, sondern gleichzeitig auch in 
ihrer Construction studiren; erst dann wird das Wahre 
vom Falschen, das Absichtliche vom Zutälligen sich schei- 
den lassen. Viollet-Ie-Duc ist ja darin ein so classisches 
Vorbild und der unterschied zwischen seinen und den 
Arbeiten dilettantistischer Kunstgelehrter ein so prägnan- 
ter, dass ich eine nähere Auseinandersetzung vermeiden 
kann. 



Fassen wir die Anforderungen zusammen, welche wir 
an die Aufnahme eines historischen Monuments tu stellen 
haben, wenn dieselbe als Grundlage architektonischen 
Studiums nach jeder Richtung hin genügen soll, so wer- 
den wir verlangen müssen, dass sie vollständig ond dass 
sie zuverlässig sei. Das Letztere ist wohl selbstverständlich; 
unter der Vollständigkeit möchte ich verstehen, dass sie 
in einem so grossen Maassstabe gezeichnet sei, dass sich 
die Details erkennen lassen, dass sie sich iiber das ge- 
sammte Bauwerk in allen seinen Theilen erstrecke und 
alle seine ästhetischen wie constructiven Eigenihüiplich- 
keiten erschöpfend zur Darstellung bringe. 

Von diesen beiden Gesichtspuncten aus müssen leider 
auch sehr viele der Publicationen, die von einielnen Archi- 
tekten herausgegeben sind, ak nicht vollständig genügend 



23 t 



bezeichnet werden; nach den groben Diflerenien xo 
scbliessen* die bei xwei verscbieJenen Aafnabmen dessek 
ben Denkmals häufig genug schon hervorgetreten sind, 
moüä man namentlich in vielen Fällen sogar an der Zu« 
▼erläsaigkeit der Messungen Eweifeln. 



Vor Allem das Unternehmen, die historischen Bau- 
denkmale eines ganzenLandes zur Darstellung zu bringen, 
muss mit ganz anderen Uitteln ins Werk gesetzt werden, 
als sie Tür gewöhnlich einem Privatmanne zu Gebote 
•tehen ; die Rucksiebt auf Gewinn ond Verlust darf dabei 
erst io letzter Linie in Frage kommen. 

Es wird dies um so notbwendiger, als es sowohl Tür 
die Zwecke der allgemeinen Kunstwissenschaft, noch 
mehr aber für die Resultate, die sich daraus der prak- 
tischen Baukunst ergeben sollen, keineswegs genügt, nur 
die erlesensten Monumente zu kennen. Auch all die mitt- 
leren und kleineren Bauwerke, die unter dem Einflüsse 
der Schulen entstanden sind, welche sich beim Bau grosser 
Denkmale entwickelten, müssen in Betracht gezogen und 
verglichen werden. Die kunsthistorische Forschung wird 
erst in diesen Ausläufern die nothwendigen Mittelglieder 
gewinnen, ohne welche sehr häufig die Haupt- Bauwerke 
als unlösbare Widerspruche neben einander stehen ; für 
unser praktisches Schaffen aber kann nichts fruchtbarer 
und wichtiger sein, als das Specialstudium solcher im 
engsten Zusammenhange stehender Baugruppen. Wenn wir 
vergleichen, wie die an einem jener grossen Bauwerke, 
die man mit Recht „Scböpfungs- Bauten" genannt bat, ge- 
wonnenen Motivein Bezug auf Plan- Disposition, Construc- 
tion und ästhetische Ausbildung gleichzeitig und von den- 
selben Meistern auf geringere Werke übertragen, und wie 
sie dabei vereinfacht und umgeschmolzen wurden, so wer- 
den wir für unsere meist sehr bescheidenen Aufgaben 
angemessenere Vorbilder erhalten, als wenn wir selbst die 
aus Kathedralen und Palästen geschöpften Kenntnisse in 
unseren Kirchlein und Wohnhäusern zu zeigen versuchen. 
— Aber gerade die Aufnahme dieser oft noch so zahl- 
reichen, grösstentheils aber noch ganz unbekannten und 
ungewurdigten kleinen Monumente wird ganz unverbält- 
nissmässige Schwierigkeiten und daher die meisten Kosten 
verursachen. 

Unter diesen Umständen ist die Forderung eine natär* 
liehe und berechtigte, dass die Aufnahme der Baudenk« 
male eines jeden Landes wo möglich durch die einbei^ 
mischen Arebiteklen erfolge, welche über die dazu nötbigen 
Hulfsmiltel am leichtesten verfügen können, und dass eim 
vollständige Kenatniss aller birtoriscben Mooumeote all- 



mählich durch Austausch dieser Aufnahmen angestrebt 
werde. 

Das grösste Gewicht aber möchte ich wiederum auf 
den unschätzbaren Vortheil legen, der sich aus einer so 
genauen und vollständigen Erforschung der vaterländischen 
Bauwerke durch die Architekten eines jeden Landes für 
die Entwickelung unserer heutigen Baukunst ergeben 
müsste. Unberechenbar wäre schon der Einfluss, der 
durch die erste Aufnahme, die Jahrzehnte hindurch eine 
grosse Anzahl der jüngeren Architekten beschäftigte, — auf 
deren Ausbildungsgang sich geltend machen würde, un- 
berechenbar der Einfluss des also gewonnenen Studien- 
Materials Tür die nachfolgenden Generationen. Hierin 
würde das natürlichste und gesündeste Gegengewicht gegen 
jene unglückselige Flachheit, die sich durch die blinde 
Annahme gewisser Architektur-Schematen ergibt, die, un- 
verstanden, in homöopathischen Potenzen verwässert und 
als UniversakKecept für jeden beNebigen Fall zur Anwen- 
dung gebracht, schliesslich zu jenen Zerrbildern fähren, 
die jeder vernünftige Architekt, weicher Schule er auch 
angehört, bedauern muss. Es liegt ja doch wohl sonnen- 
klar für jeden, der sehen will, auf der Hand, dass der 
moderne Baumeister für seine wirklichen Schöpfungen 
bessere Gesicbtsponcte gewinn^h muss, wenn er eingehend 
studirt, wie seine Vorgänger in demselben Klima, mit den- 
selben Baumaterialien und in denselben Gonstructions- 
formen, unter ähnlichen Bedingungen und Bedürfnissen, 
wie sie ihm heute noch vorliegen, ihre Aufgabe zu lösen 
pflegten, als wenn er sich mit vorwiegender Begeisterung 
in die Geheimnisse des ägyptischen Königsgrabes und der 
griechischen CultusstStten versenkt. Zu copiren braucht er 
desshalb von keinem Vorbilde! 



Vor allen anderen deutseben Staaten aber muss hier 
Oesterreich rühmend erwähnt werden, Oesterreich, das 
trotz aller financiellen Bedrängniss für ideale Zwecke der 
Kunst noch immer die reichsten Mittel zur Verfügung 
stellt. Einen glänzenderen Aufschwung hat. die moderne 
Baukunst in keinem Lande erfahren^ als dort, seitdem es 
im Jahre 1&48 glüeklich gelungen ist, die Allmacht der 
Beamten- Hierarchie dauernd zu brechen und freien Raum. 
zu giewimeo für die EntfaHung und den Wettstreit künst- 
lerischen $treben&; in keinem deutschen Lande ist seither 
auQh für di^Q Erhaltung und die Erforschupg der Bau- 
d^nkmale ao viel geschehen, wie dqrt 

Dm v.qrzüglicben Arbeiten der zu diesem Zwecke im 
Jahre 1850 ei^gfs^t^ten K, K. Central* Commission sind 
allgemein, bekannt uod gewürdigt. Wenn jedoch in ihren 



232 



Poblicationen das konsthistoriscbe Element noch über- 
wiegt, and der arcbitektoniscbe Charakter etwas zurück« 
tritt, so wird dieser um so glänzender und vollendeter in 
der seit einigen Jabren durcb den Verein „Baubütte*' 
mit Unterstützung des Staates publicirten Reise-Aufnah- 
men der Arcbitekturschüler der K. R. Kunst-Akademie 
repräsentirt. Dem ersten Meister der neugotbischen Schule 
Deutschlands, unserem kölner Landsmann Friedrich 
Schmidt, der in Oesterreich, wo keinerlei bureaukratiscbe 
Fussangeln ihn hemmten, die Heimatb seines künst- 
lerischen SchaiFens gefunden bat, war es vorbehalten, jene 
süddeutsche Einrichtung zu schönster Entwicklung zu 
bringen. Im Maassstabe, an Vollständigkeit, in cbarak* 
teristischer Manier der Darstellung überragen diese Zeich* 
nungen, obwohl nur auf dem Wege des Umdrucks her- 
gestellt, alle bisher bekannt gewordenen Publicationen so 
entschieden, dass sich keiner scheuen darf, sie als nach- 
ahmungswürdige Muster anzuerkennen. Ob die Absiebt 
vorliegt, diese Arbeiten in immer weiterem Kreise auszu- 
dehnen und sie zur Grundlage eines systematischen Werkes 
über die Baudenkmale der ganzen Monarchie zu machen, 
ist mir unbekannt; jedenfalls würden sie dazu vorzüglich 
geeignet sein. 

Wenn wir nunmehr vergleichen, was dem gegenüber 
in unserem Vaterlande Preussen geschehen ist, kann man 
sich leider nicht verhehlen, dass wir in dieser Beziehung 
sowohl hinter den Leistungen Frankreichs und Oester- 
reicbs, noch mehr aber hinter dem zurückstehen, was wir 
selbst in Wirklichkeit leisten könnten. — Es fehlt uns 
wahrlich nicht au der Erkenntniss dessen, was Notb thut, 
denn die Vorliebe, die man neuerdings den Baudenkmalen 
der Vergangenheit, namentlich denen des Mittelalters, 
zollt, ist im stetigen Zunehmen begriiFen und nicht ge- 
ringer als anderwärts — es fehlt, wie glänzende Beispiele 
das beweisen, den preussischen Architekten auch wahr- 
lich nicht an der Sachkenntniss und dem Geschick, die 
zur Erforschung, Aufnahme und Darstellung jener Monu- 
mente erforderlich sind. Am wenigsten endlich ist Mangel 
an officiellen Decreten und Maassregeln vorhanden, die 
man bereits vom grünen Tische her erlassen hat, um diese 
Zwecke zu fördern. — Aber in unserem, an und für sich 
armen Lande sind die Kräfte anderweitig so sehr aufs 
Aeusserste angespannt, dass für die Zwecke der Kunst und 
Wissenschaft nur sehr geringe materielle Mittel übrig blei- 
ben können; andererseits ist jenen, im bureaukratischeo 
Geiste getroffenen Einrichtungen, in denen trotzdem ge- 
sunde Keime enthatten sind, der Lebensbauch, der sie 
zur Blutbe hätte bringen können, fern geblieben. Man hat 
sieb in diesem, wie in so vielen anderen Fällen mit dem 
äusserlichen Apparate, mit dem Scheine begnügt, ohne 



sich viel um den Erfolg in Wirklichkeit zu kümmern.— 
Nichts desto weniger ist auch in Preussen Einiges, aod 
darunter sehr Bemerkenswerthes sowohl für die Erhal- 
tung und Wiederherstellung, als auch für die Aufnahme 
und Publication der vaterländischen Baudenkmale gesche- 
hen, und hier wie anderwärts stammt die erste Anregoog 
hierzu aus den Zeiten der Romantik, die sich zuerst wie- 
der mit liebevoller Pietät zu den Monumenten der Vor- 
zeit wandte, die man so lange als Barbarenwerk ver- 
achtet hatte. 

Die Resultate jedoch, die im Grossen und GaDcen 
erreicht wurden, sind trotz alledem verbältnissmässig sehr 
gering geblieben, da die Geldmittel, welche dafür ver- 
wendet werden konnten, dem Anlaufe, den man genom- 
men hatte, keineswegs entsprachen. Namentlich in jener 
Beziehung, die uns hier zunächst wichtig erscheint, in der 
Publication der vaterländischen Baudenkmale von Seiten 
des Staates, wie sie doch eine ganz selbstverständliche 
Consequenz ihrer »Erforschung* sein müsste, ist nichts 



Es Tällt dies letztere um so mehr auf, als mehrere 
Unternehmungen zur Erforschung und Publication voo 
Baudenkmalen, die unserem Interesse sehr viel ferner 
liegen, mit einer Opulenz ausgestattet worden sind, die 
zu jener Sparsamkeit nicht recht im Einklänge steht leb 
erinnere an das kostbare Werk über die Expedition nach 
Aegypten, so wie an die prachtvoll ausgestattete Aufnahme 
der altchristlichen Baudenkmale Konstantinopels, welche 
letztere zwar einem Buchhändler in Verlag gegeben, aber 
I doch Tur so wichtig erachtet worden ist, dass man der 
; Bibliothek jeder Land- Bau-Inspection ein Exemplar davon 

I zutbeilte. 

* * 

Es ist Vorschrift, dass jeder, der zum Bauführer- 
Examen zugelassen werden will, neben den auf der ber- 
liner Akademie gefertigten Arbeiten auch die Aufnahme 
eines alten Bauwerkes in mindestens 2 Blatt Zeichnungen 
beizubringen hat. Bezweckte diese Vorschrift auch wohl 
weniger eine erweiterte Erforschung der Baudenkmale, 
als vielmehr die Ausbildung der jungen stndirenden Archi- 
tekten, so hatsie doch mehrfach auch dem ersten Interesse 
gedient; es sind von einzelnen besonders befähigten Aka- 
demikern, die sich dieser Aufnahme mit besonderer Vor- 
liebe hingaben, ganz vorzügliche und brauchbare Arbeiten 
geliefert worden. 

Im Allgemeineo aber hat wohl selten eine so gote 
und gesunde Idee, wie diejenige, welche dieser Einrich- 
tung zu Grunde liegt, in Wirklichkeit einen kläglichereo 

. o 



233 



Erfolg gehabt. Denn während alle anderen Disciplinen 
auf der Baa-Akademie sorgtaltig und streng geregelt und 
geordnet sind, ist diese Aufnahme das Stiefkind, das man 
der willkürlichsten Behandlung der jungen Architekten 
überlassen hat. Um eine gute Aufnahme machen zu können, 
sind nicht nur ästhetische und constructive Vorkenntnisse 
erforderlich, sondern es sind auch praktische Hülfsmittel 
nötbig, auf die nicht Jeder Ton selbst verfallt. Die Stu- 
direnden entbehren jedoch jeder Anleitung sowohl im 
Messen, als im spaterenAuftragen, meist auch in der Aus- 
wahl des Bauwerkes. Hierzu kommt, dass des „Alters** 
wegen häufig mittelalterliche Monumente gewählt werden, 
während doch bekanntlich jede Beschäftigung mit mittel- 
alterlichen Formen während der ersten Jahre des Studiums 
auf der Bau-Akademie verfehmt und verpönt ist. Kurz, 
man kann sich leicht denken, was unter diesen Aufnahmen 
zu Tage kommt. Es hat sich — im engsten Anschlösse 
an die auf der Akademie vorherrschende Richtung — im 
Allgemeinen derGehrauch herausgebildet, die beiden ver- 
langten Zeichnungen weniger als Aufnahme, sondern zu- 
nächst als 2 „ Pensumsblätter ** aufzufassen. Die Richtig- 
keit der Aufnahme ist Nebensache gegenijber der Dar- 
stellung, und der junge Architekt glaubt das Höchste er- 
reicht zu haben, wenn er ein schönes, getuschtes Bild ge- 
lieferthat, auf dem das Alter des Bauwerkes durch Wetter- 
flecke und Moos'überzug recht natijrlich zur Wirkung 
kommt. — Für den Zweck, den diese Zeilen im Auge 
haben, sind derartige Arbeiten selbstverständlich nicht 
brauchbar. 

Endlich muss hier noch erwähnt werden, dass seit 
etwa 10 Jahren auch die Studirenden der Bau- Akademie 
20 Berlin sogenannte „Studienreisen"' unternehmen. Man 
wurde jedoch irren, wollte man diese mit jenen Excur- 
sionen, wie sie auf den süddeutschen Anstalten im Ge- 
brauch sind, in Vergleich stellen und irgend welchen Er- 
folg Tür die Aufnahme der vaterländischen Baudenkmale 
davon erwarten. Denn diese Studienreisen, so anerkennens- 
werth und nutzlich sie in ihrer Art auch sein mögen, 
dienen einem ganz anderen Zwecke. Die Hast, mit welcher 
ganze Landschaften in wenigen Tagen durchflogen werden, 
das sehr natürliche Bestreben, nicht nur die Baudenkmale, 
sondern auch die anderen Sehenswürdigkeiten der besuch- 
ten Städte zu geniessen, die oft ziemlich heterogene Zu- 
sammensetzung der Reisegesellschaft machen ein ernst- 
liches Studium auf solcher Reise wohl durchaus unmög- 
lich und gestatten nur den Genuss einer ganz allgemeinen 
Anregung, der darum ihr Recht durchaus nicht bestritten 
werden soll. Die Sammlungen der Reiseskizzen, die als 
Andenken für die Theilnehmer veröfientlicht worden sind 
und, so weit der Vorrath reicht, auch aus freier Hand 



verkauft werden — der Natur der Sache nach grossen- 
' theils flüchtige Veduten — haben im Grossen und Gan- 
, zen gut daran gethan, das uneingeweihte Auge eines 
' grösseren Publicums zu vermeiden, da dieses leicht ein 

gar zu ungünstiges Vorurtheil gegen die Leistungen der 
, berliner Bau-Akademie daraus gewinnen könnte. 



Das alte Ron betrefeid. 

Im Aoschluss an die in Nr. 15 d. Bl. von mir mit- 
getheilte Notiz über die Schrift J. H. Parker's: A Cata- 
logue of a series of photographs illustrative of the 
Archaeology of Rome etc., sei hier noch auf eine etwas 
später erschienene Abhandlung desselben Verfassers: 
The different modes of construction employed in ancients 
roman buildings (Rome, printed of the propaganda 
polyglot press 1868), hingewiesen, weichein eingehender 
Weise durch Wort und Bild die verschiedenen Arten von 
Mauerwerk aus den ersten Perioden der Geschichte Roms 
zur Anschauung bringen. Die vier beigegebenen Bild- 
tafeln zeigen so recht, welchen Nutzen die Photographie 
für derartige Untersuchungen gewährt. Die verschiedenen 
Steinsorten (Tuff, Peperin, Sperone, Travertin, Silex, 
Pumex und Ziegel), so wie die Art, in welcher sie gela- 
gert und verbunden sind, treten uns so klar vor das Auge, 
als wenn wir vor den Originalen ständen. Die hohe Wich- 
tigkeit der von Herrn Parker mit bedeutenden Opfern 
und vielem Scharfsinn gemachten Ermittelungen ergibt sich 
schon daraus, dass der berühmte Alterthumsforscher 
G. L. Visconti die Abhandlung ins Lateinische übersetzt 
und unter dem Titel: De variis structurarum generibua 
penes Romanos veteres, besonders herausgegeben hat. 
Dieselbe wird übrigens einem unter der Presse befind- 
lichen Werke : The architectural antiquities of Rome 
einverleibt werden. Die Leistungen des Herrn Parker 
auf dem in Rede stehenden Gebiete verdienen um so mehr 
dankende Anerkennung, als er bis dahin die Erforschung 
der Kunst des Mittelalters gewisser Maassen zu seinem 
Lebensberufe gemacht, und er überdies von vornherein 
in Rom mit erheblichen Schwierigkeiten der verschiedensten 
Art zu kämpfen hatte. Dermalen geschieht Alles von 
Seiten des Papstes und seiner Behörden, was nur irgend 
die Arbeiten des' unermüdlichen Forschers zu fordern 
geeignet ist. Mit alleiniger Ausnahme der dem franzö- 
sischen Kaiser gehörenden Oertlichkeiten hat er nun- 
mehr durch ganz Rom freies Feld, so dass von seiner uner- 
müdlichen Ausdauer noch gar manche sc^hätzbare Ergeb- 
nisse zu erwarten stehen. Jigitized by V 



20* 



D 



234 



Auf Grund einer Privatmittbeilung kann ich noch 
beifügen, dass Herr Parker das LapiscaU des Augustus, 
»0 wie die Mündung und einen Theil der Leitung der 
AqtMi Appia, die Linie der Ummauerung des Servius 
Tullius und Ueberreste der Porta Capena triff emina auf- 
gefunden zu haben glaubt. 

In engster Verbindung mit den Parker'scben Publi- 
cationen steht eine Abhandlung vonFabio Gori : // carcere 
Mamertino ed il robore Tulliano (Roma, Tipographia 
delle Sciense matematiehe e fisiche, 1868), deren Ver- 
fasser in Gemeinschaft mit Herrn Parker das eben so 
interessante, als viel bestrittene Bauwerk zum Gegenstand 
einer neuen, gründlichen Untersuchung gemacht hat. In 
Folge von Ausgrabungen ergab sich eine bedeutende Aus- 
dehnung der ursprunglichen Construction, so wie deren 
Zusammenhang mit anderen gleichzeitigen und späteren 
Anlagen. Auch hier wird durch eine grosse Bildtafel dies 
Ergebniss in einer Weise verdeutlicht, dass selbst der ganz 
Ortsunkondige eine klare Vorstellung davon erhält. 

Dr. A. Reichensperger. 



Aas der Sehatzkamner des Dones zu Minden. 

Eine Einladungsschrift 

zu der Schlussfeier des Studienjahres 1867—1868 an der 

philosophisch-theologischen Lehr-Anstalt zu Paderborn. 

Paderborn, 1868. 

Nachdem bereits einige Gelehrte und Kunstfreunde 
auf die Schätze des mindener Domes aufmerksam gemacht 
hatten, unternahm es Professor Kaiser zu Paderborn, die*, 
selben in exacten Abbildungen und Beschreibungen der 
Oeifentlichkeit vorzulegen. Das war ein um so dankens- 
wertheres Unternehmen, als es sehr alten und stofflich 
sehr kostbaren Schätzen der Kleinkunst galt. Im vorigen 
Jahre brachte der Verfasser bereits drei werthvolle Ge- 
räthe, 1) ein romanisches Crucifixbild, 2) ein altes Uanile 
in Löwenform« 3) einen romanischen Altarleuchter. An- 
knüpfend an das Crucifixbild lieferte er zugleich eine 
schätzbare Darstellung über die geschichtliche Entwicklung 
des Kreuzes und des Gekreuzigten — eine Untersuchung, 
die fast gleichzeitig von mehreren Gelehrten vorgenommen 
wurde und daher auch jetzt möglichst weit geführt sein 
dürfte. In diesem Jahre hat Kaiser die Veröffentlichung 
der mindener Schätze fortgesetzt, und zwar von Seite 47 
bis 68. Auch diesmal sind die Gegenstände sehr interes- 



sant, die Beschreibungen sehr lehrreich und die lilho> 
graphischen Abbildungeut sechs an der Zahl, technisch 
sehr exact und inhaltlich sehr treffend gewählt. 

Der erste beigebrachte Gegenstand ist eine soge- 
nannte turricula eucharistica, eine thurmartige Büchse, 
bestehend aus einem sechsseitigen Prisma als Unterbau 
und einer entsprechenden Pyramide als Deckel, welcher 
sich um ein Charnier dreht. Das Innere der Büchse ist 
von Eichenholz und gibt einen kreisförmigen Darchschnitt, 
so dass nur am Aeussern die Sechsseitigkeit auftritt. Dai 
Aeussere ist mit Silberblech überzogen, welches meisteo- 
theils vergoldet ist. Das Architektonische des Aufbaues, 
die geometrischen und vegetabilen Ornamente, der Schmuck 
von Gesteinen, die getriebenen Figuren, welche die Flacbeo 
zieren — das Alles hat der Verfasser technisch uod 
historisch genau gewürdigt und, da Inschriften fehleo, 
das Stilistische dahin zur Altersbestimmung verwerthet, 
dass er es für eine Arbeit aus der ersten Hälfte des XIII. 
Jahrhunderts ausgibt. Bei der Untersuchung über die 
Bestimmung des Gefässes werden gelegentlich Daten, 
Parallelstücke und Aufklärungen gegeben, welche nicht 
bloss für einen Sacraroentsbebälter im Gegensatz zu eineoi 
Reliquiar sprechen, sondern überhaupt der Kunstgeschichte 
werthvoll sein dürften. 

Dieser turricula schliesst sich eine aedicula reli- 
quiaria an, ein Reliquienbehälter in Form eines kleinen 
Hauses, das die Tradition für ein Geschenk des Bischofs 
Rudolf von Schleswig hält, der es 1072 bei der minde- 
ner Domweihe als Andenken hinterlassen haben jsoll. Ver- 
fasser glaubt diese Tradition auch stilistisch aufrecht hal- 
ten zu müssen, da die Ornamentik und das Figürliche 
vereint auf das XI. Jahrhundert hinwiesen. Das Reliqaiar 
ist nämlich mit Gesteinen, Blattornaroenten und Glas- 
flüssen aufs reichste geziert. Die Flächen sind geschmack- 
voll in Theile zerlegt und dem Räume dadurch an sich 
wie für eine kunstreiche Behandlung Schönheiten abge- 
wonnen. Alle einzelnen Theile des Gefässes werden uoi 
im Innern und Aeussern aufs genaueste vorgelegt« ästhe- 
tisch, historisch und technisch so genau beschrieben, dass 
wir nicht bloss das Gefäss selbst kennen lernen» sondern 
auch dessen Stellung zu anderen VtTerken dieser Art. So 
erhalten wir hier zunächst eine geschichtliche Uebersicbl 
über die Reliquienverehrung und die Reliquienbebälter, 
bevor das mindener Reliquiar an die Reihe kommt; so 
wird zunächst das Technische und Historische des Emails 
im Allgemeinen dargelegt, um uns auf eine seltene Art 
des Emails vorzubereiten, welche das Medaillon einer 
Seitenfläche des mindener Gefässes enthält. Das Figür- 
liche und Ornamentale ist nämlich in beiden Arten des 

Schmelzwerkes ausgeführt, welche die alte Zeit zu band- 

. O 



235 



haben wusste sowohl im ZeUenscbroeli (emßü cloüonne) 
als anch im Grubeoschmelx (email champleve)- Bei 
dieser Art werdeD bekanntticb die Schmelze in eine Ver- 
tiefung gebracht, welche mit dem Stichel im Substrat aus- 
gespart wird, bei jener Art dagegen werden die einielnen 
Schmelzflachen durch eingelegte Metallstreifen getrennt. 
Verschiedenes Colorit und verschiedene Scbraffirungen 
geben auf der beigefugten Tafel zugleich die einzelnen 
Farben des Emails wie der metallischen Unterlage an. 

Der dritte und letzte Schatz, welchen uns der Ver- 
fasser enthüllt, ist ein Reliquiar in Form eines Sarges mit 
spitzem Dache, stehend auf Fijssen in Form einfacher, 
vierseitiger Prismen. Zur Verzierung aller Aussenflächen 
und zur Darstellung des Figürlichen sind hier Emaillirun- 
gen zur Anwendung gekommen und zwar bloss das 
email champleve. Von den scenischen Darstellungen, 
welche die Flächen zieren, beben wir nur die technische 
Uerkwärdigkeit hervor, dass die Köpfe der Figuren an 
2wei Seiten in Bronze gegossen und nachciselirt sind, so 
dass die eigenthämliche Combination gravirter Flach* 
fignren mit Reliefköpfen vorliegt Gerade mit Rücksicht 
>uf die Emailliruog versetzt der Verfasser diesen Reliquien- 
behalter noch in das XIII. Jahrhundert; denn des Emails 
^e^en hält er es für ein ojms Limovicense, dies aber 
la^slsich erst im zweiten Viertel des XIII. Jahrhunderts 
nachweisen. 

Wie Vieles die Archäologie und die Kunstgeschichte 
von solchen exacten Monographieen, wie Kaiser nun zwei 
gebracht hat, proGtiren wird, das braucht nicht mehr be- 
sonders hervorgehoben zu werden. Wir loben insbeson- 
dere an seiner Arbeit, dass er über die Betrachtung der 
''^igebrachten Kunstschätze das Allgemeine nicht aus dem 
Auge verloren, dass er sie vielmehr stets genau in den 
Rahmen der allgemeinen Kunstgeschichte gebalten hat, 
so dass nicht bloss der Fachmann sofort orientirl wird, 
sondern auch der Laie möglichst viel Verstandniss und 
Genuss aus seiner Beschreibung ziehen kann. 

Es sind doch recht interessante Gegenstände, diese 
Arbeilen der mittelalterlichen Kleinkunst: Staunens werth 
ist der Fleiss und die Handfertigkeit, womit sie ausgeführt 
sind, und wunderbar der EfTect, welchen man mit so ein- 
fachen Mitteln erzielte. Belehren uns die alten Bauwerke 
iJber die Kraflentfaltung und den Kunstsinn unserer Vor- 
fahren im Grossen, so führen uns die Arbeiten der Klein- 
l^unst in die einsamen Räume des Klosters und der bür- 
gerlichen Werkstätten, und zeigen uns die Beharrlichkeit 
und den Fleiss, welchen man auch den kleinsten kirch- 
lichen Geräthen zu Theil werden liess, um sie für ihre 
heiligen Zwecke möglichst kunstreich auszustatten. Daher 
stehen sich auch in der romanischen Kunstperiode Archi- 



tektur und Kleinkunst in gewissem Sinne gegenüber; denn 
da man über andere Zieratben und Ornamente in Fülle 
gebot, so schmücken sich die Werke der letateren zwar 
wohl mit Säulchen, aber seltener mit architektonischen 
Details, namentlich selten mit Gesimsen und Profilen. 

. N. 



'•'^LVS>d?>^Sfc>Ä) -— 



'Btfpvt^m^tn^ Jlittljeüttttgett ttc. 

Wien. Die Organisation der neuen hiesigen Kunst- 
gewerbeschule ist nun definitiv erfolgt. Zu Professoren an 
derselben wurden ernannt die Herren Lanfberger, Rieser, 
Stork, Sturm in Wien und der Bildhauer ROnig, ein Schüler 
HabneFs, derzeit in Italien; ausserdem werden drei Docen- 
ten angestellt werden für Chemie in ihrer Anwendung auf 
die Kunstgewerbe, für die Lehre der Kunstgewerbe und 
Kunstterminologie, und für Perspective mid geometrisches 
Zeichnen. Im Sommer-Semester soll künftig auch ein Cnrsus 
über Anatomie eingerichtet werden. Ueber der Schule steht 
ein Aufsichtsrath/ dem u. A. der Director des österreichi- 
schen Museums angehört; dieser Aufsichtsrath ernennt aus 
der Zahl der Professoren den Director der Anstalt auf je 
zwei Jahre. Für die nächsten zwei Jahre fiel die Wahl 
auf Professor Stork. Im August soll der Lehrplan für das 
n&ch,8te Studienjahr ausgegeben und die Schule im October 
eröffnet werden, und zwar vorläufig in den provisorisch 
dazu hergerichteten Räumen der sogenannten Gewehrfabrik 
an der Währingerstrasse. — Für die Kunstgewerbeschule 
des österreichischen Museums werden folgende Vorträge im 
Wintersemester 1868—1869 abgehalten werden: lieber Per- 
spective, Schattenlehre und Projectionslehre von Herrn Va- 
lentin Teirich, Docenten des polytechnischen Institutes, drei- 
mal wöchentlich (Mittwoch, Donnerstag, Freitag) mit den 
anschliessenden Zeichenübungen von 5 bis 7 Uhr, imLocalo 
der Kunstgewerbeschule; über die Lehre von den Kunst- 
stilen, Kunst-Terminologie und Kunstgeschichte (speciel Ter- 
minologie der Baustile und die GefÄsskunde der antiken 
Kunst und der Renaissance) von Herrn Architekten Alois 
Hauser, zweimal die Woche (MonUg und Samstag) von 6 
bis 6 Uhr im Museum; über die Grundbegriffe der Chemie, 
dann speciel Farbenlehre und Farben-Chemie von Herrn 
Professor Alexander Bauer, zwei Mal die Woche (Dinstag 
und Samstag) von halb 7 bis halb 8 Uhr. 



Wien. Das kaiserlich österreichische (d. h. cisleithanische) 
Ministerium fürCultus und Unterricht forderte, mit Hinsicht 
auf die betreffende Bestimmung^. d^i^Fjnanzgesetze für das 



LJ 



236 



Jahr 1868 und die Bewilligung von 15,000 Gulden zur Er- 
iJieilung von Stipendien, Pensionen und Aufträgen an Künst- 
ler, alle Künstler aus dem Bereiche der bildenden Künste 
(Architektur, Sculptur und Malerei), der Dichtkunst und 
Musik aus allen im österreichischen Reichsrathe vertretenen 
Königreichen und Ländern, welche auf die Zuwendung eines 
Stipendiums Anspruch zu haben glauben, auf, sich diesfalls 
längstens bis Mitte August d. J. bei den betreffenden Länder- 
stellen in Bewerbung zu setzen. Diese Gesuche haben zu 
enthalten: die Darlegung des Bildungsganges und der per- 
sönlichen Verhältnisse des Bewerbers; die Angabe der Art 
und Weise, in welcher von dem Stipendium zum Zwecke der 
weiteren Ausbildung Gebrauch gemacht werden soll, und die 
Vorlagen der Proben des Talentes und der bereits erreich- 
ten Bildungsstufe. Die Stipendien werden vorläufig auf die 
Dauer eines Jahres verliehen, wobei bemerkt wird, dass für 
die Bestimmung der Höhe derselben die persönlichen Ver- 
hältnisse des Bewerbers und der durch die Verleihung zu 
erreichende Zweck maassgebend sind, dass es jedoch dem 
Bewerber freisteht, seine persönlichen Wünsche in dieser 
Richtung auszusprechen. 



Innsbruck. Vor Kurzem kam der geistreiche Professor 
Schmidt aus Wien auf den Ausflügen mit seinen Schülern 
auch bis in unsere Landeshauptstadt, um praktische Auf- 
nahmen alter Kunstdenkmale zu machen. Zwar wird er 
daselbst nichts Anderes als den schönen Erker getroffen 
haben, über welchen das sogenannte „goldene Dachl" sich 
ausbreitet, aber doch ist dies ein schöner Ueberrest der 
Baukunst unserer Ahnen. In Südtyrol wird es grössere 
Ausbeute gegeben haben, z. B. Neustift, Brixen. In Bozen 
soll der Genannte mehrere von den wunderschönen Einzel- 
theilen am Chore und im Innern der dortigen grossartigen 
Pfarrkirche aufgenommen haben. Wann wird einmal die 
Carthause in Schnals und der höchst merkwürdige, leider 
verzopfte Bau der Mariaberger-Kirche, so wie die vielen 
Wandmalereien, u. A. auch die neu entdeckten der Capelle 
im Schlosse Tyrol, den rechten Mann finden, der ihren 
Werth so recht zu würdigen versteht? — Professor Eitel- 
berger, Director des Museums für Kunst und Industrie in 
Wien, reiste direfct nach Gröden, um daselbst die bisherigen 
Leistungen in der Holzschnitzkunst zu untersuchen und aus 
denselben auf die Möglichkeit einer tüchtigeren Ausbildung 
zu schliessen. Die letzte Nummer der Zeitschrift „Mitthei- 
lungen** des genannten Museums veröffentlicht bereits, was 
er gefunden und was geschehen soll. Seine Ansicht geht 
dahin aus, dass wirklich gute Anlagen in den Bewohnern 
dieses Thaies vorhanden wären, wenn nur eine geeignete 
Bildungs-, wenigstens Zeichenschule errichtet würde und 



die besonders Begabten von einem tüchtigen Manne geleitet 
würden. Aber an Ort und Stelle soll diese Biidangs-AjiBtalt 
errichtet werden und nicht anderswo, wie dereine oder andere 
von den unpraktischen und noch nicht ausgestorbenen Cen- 
tralisten meinte. — Wie bessere Anschauungen auf dem 
Gebiete der verschiedenen Kunstzweige durch aller Herren 
und Völker Länder sich Bahn zu brechen beginnen, darflber 
belehrte uns jüngst die Aussage eines durch das Land 
ziehenden Händlers mit Paramentenstoffen. Er hatte beinahe 
durchaus anerkennenswerthe und echte Waare aus einer 
Webeanstalt zu Lyon in Frankreich und versicherte mit 
seinen Mustervorlagen selbst in Süd-Italien, woher er eben 
kam, gute Geschäfte gemacht zu haben. Er dürfte wohl 
Einer der Ersten gewesen sein, welcher stilisirte Stoffmuster 
den Italienern vorgelegt hat! Dass diese Beifall fanden, ge- 
reicht uns zu einer um so grösseren Freude, als Italien mit 
Rom, dem Sitz des kirchlichen Oberhauptes, mit uns gehen 
muss, wenn unsere Bestrebungen durchdringen und allgemein 
autorisirt werden sollten. Doch wo und welche Freude gibt 
es wohl, in welche sich nicht gleich Wehmuth mischt? Oder 
was anders sollten die neulich öffentlich angezeigten Vrm 
und Stoffe für kirchliche Paramente üffenheimer's bei einem 
jeden aufrichtigen Kunstfreund erwecken? Was wird das 
für eine Casel sein, welche nur 15 Fl. kosten soll ? Hoffent- 
lich wird dieser Judaspreis für eines der vorzüglich stei 
Gewänder zum Dienste Gottes die entschiedenste Stimme 
der kirchlichen Oberhirten wachrufen, so dass die Kirchen- 
vorstände gegen eine solche Paramenten-Handlung, wenn 
sie auch in Einem und Anderem Gutes liefern sollte, im 
Ganzen gewarnt werden! 



BtieB. Dass auf dem Johannplatz dahier eine Marien- 
Säule errichtet werden soll, wurde im „Kirchenfreund*^ schon 
einmal erwähnt und Stein als das dazu geeignetste Material 
empfohlen. Vor kurzer Zeit hielt die betreffende Berathungs- 
Commission eine Sitzung und dabei wurde leider beschlossen, 
die auf nicht weniger als 2600 Fl. lautende Summe zu einer 
Säule aus Gusseisen (!) zu verwenden. Dem Kunstverein 
erwies man die Ehre, durch zwei Ausschuss-Mitglieder bei 
dieser Berathung sich vertreten zu dürfen, welche aber 
selbstverständlich diesem Ansinnen nicht beipflichteten, wohl 
unterscheidend zwischen dem modernen und dem wahren Fort- 
schritt, welcher sich seit den* letzten Jahrzehenden wieder 
Bahn zu brechen begonnen hat. Ersterer erkennt seine Haupt- 
aufgabe in dem äusseren, trügerischen Schein, wozu noch 
missverstandene Verwendung der verschiedenen Materialien 
kommt, letzterer will durchaus Edles schaffen, sei es ancb, 
dass die zu Gebote stehenden Mittel noch so beschränkt 
sind. Und wer soll diese nicht eine bessere Kunstrichtnngf 
nennen? — Noch ist die genannte Säule nicht errichtet nnd 

. O 



237 



80 bleibt uns noch immer die Hoffnung auf eine aus edle- 
rem Materiale, woran Sttdtyrol l^ekanntlich sebr reieh ist» 
und zudem ist der Zweck der Säule ein so erhabener, dass 
man sich aoi Ende doch nicht für gewöhnliches Ousselsen 
aussprechen wird. — In der St Nikolaus- oder sog. alten 
Pfarrkirche macht sich seit einigen Monaten ein Neben- 
altar auffallend bemerkbari und dazu tragen wohl die 
edlen Formen des romanischen Stils am meisten bei^ da sie 
gegenüber dem zopfigen Bau der fibrigen Altäre eine be- 
sonders gefilllige Wirkung hervorbringen. Das Hauptbild 
dieses Altars besteht in einem sehr grossen Crucifix von 
fast roher AusfUhrung, jedoch in den Augen des Volkes seit 
langer Zeit in hohem Ansehen stehend. Wie alt es sein 
dürfte, lässt sich nicht genauer angeben, weil sich daran 
wenige charakteristische Formen finden» mit Ausnahme des 
langen rockähnlichen Lendentuches. Dieses spricht fflr die 
ersteren Jahrhunderte des Mittelalters, jedoch die mehr 
naturalistische Auffassung des Ganzen scheint dagegen zu 
sprechen, so dass Manche versucht sind, es als eine Arbeit 
vom Beginne des XVII. Jahrhunderts zu erklären; könnte 
aber ausnahmsweise eben so gut ziemlich alt sein. — Aus 
der Werkstätte des Silberarbeiters G. £rtl ging jüngst wie- 
der ein hübscher Kelch gothischen Stils hervor und ein an- 
derer ähnliclier Zeichnung ist in Arbeit begriffen. Interessant 
ist ein von demselben restanrirtes altes Vortragekreuz und 
steht zum Verkaufe ausgestellt. Da man heute noch immer 
seltener ein« lobenswerthe Form an diesem Kirchenein- 
riehtungsstü.ek erblickt, so möchten wir darauf aufmerksam 
gemacht ha.ben. — Ueber die Restauration von St. Peter, 
welche in Kürze vollendet sein wird, fdr diesmal nur die 
Bemerkung, dass sie ohne Zweifel allgemein befriedigen wird. 



irhea. Von welch grosser Bedeutung fflr unsere Diö- 
cese es sein wird, dass endlich emmal die Studirenden der 
Theologie Voriesnngen über kirchliche Kunst im Verlaufe 
des letzten Schuljahres gehört haben, darüber war bereits 
in mehreren Zeitschriften die Rede; aber der Eifer des dort 
rühmlichst genannten P. Virgil Gangl, aus dem Capuciner- 
Orden, ging noch weiter. Dieser nahm sich auch der Lei- 
tung der von jeher wegen ihrer tüchtigen Fertigkeit belob- 
ten Stickerinnen aus den Schwestern des dritten Ordens an. 
Schon der erste Versuch mit einem neuen Ornate fflr die 
Seminarkirche dahier war von sehr gutem Erfolge begleitet. 
Leider laufen an diese Stickerinnen oft höchst unsinnige Be- 
stellungen ein, besonders aus dem italienischen Theile der 
Diöcese Trient; ist aber der Geschmack der Stickerinnen 
einmal verbessert, vorzugsweise bezflglich der Wahl von 
Btilisirten Zeichnungen, dann wird auch auf den Besteller 
ein guter Blnflusa ausgeübt. Einen aller Kunstfreunde sehn« 
lichsten Wunsch hier auszusprechen, können wir nicht unter- 



lassen, nämlich dass genannte Stickerinnen von nun an» 
weil sie einmal die Bahn des wahren Berufes einer Stickerin 
eingeschlagen, unter keiner Bedingung sich herbeilassen 
möchten, Figuren oder Pappen zu kleiden. 



Weigen (in Enneberg). Auch für diese Ortschaft hat 
Joseph Vonstadl den Entwurf zu einer neuen ELirche an- 
gefertigt Sie soll in Form des lateinischen Kreuzes ganz 
einfach im romanischen Stile aufgeführt werden. Am Ge- 
wölbe erscheinen Quergurten und in den Feldern dazwischen 
nur Zwickel, deren Gräte nicht so weit hereingezogen sind, 
dass siezusammenstossenund eine Art Kreuzgewölbe bilden. 

An der Vorderseite sind aussen auf den Ecken Lisenen 
angebracht zur Belebung der glatten Wand, welche Absicht 
auch gut erreicht werden dürfte. 

Die Grundform des lateinischen Kreuzes hat überhaupt 
viel Schönes an sich und gewiss auch ihre praktischen 
Zwecke, wenn die Anlage verstanden wird, wie wir im vor- 
liegenden Falle mit gutem Grunde erwarten können. 

Durch die bisher leider öfter missglückten Versuche 
dieser Bauanlage soll sich kein gebildeter Architekt abhal- 
ten lassen, neue zu machen, weil die Form des Kreuzes an 
einer Kirche zu bedeutsam ist, als dass man sie nicht nach- 
ahmen sollte. 



Von G« B. de Rossi's, römischem Katakomben- 
werke ist endlich der zweite Band (67 Tafehi} theilweise 
Farbendruck, mit Text) erschienen. Er enthält die Beschrei- 
bung der Katakombe des h. Callistus an der Via Appia, 
der grossartigsten und historisch bedeutsamsten dieser alt- 
christlichen Begräbniss-Anstalten. Sowohl der Bau und die 
Perioden der Ausgrabung als auch die Gemälde und der 
sonstige monumentale Inhalt der Katakombe werden darin 
erörtert u. A« 500 facsimilirte Inschriften als Beigaben der 
historischen Darstellung mitgetheUt Die Gemälde gehören 
der grossen Hehrzahl nach dem UL Jahrhundert unserer 
Zeitrechnung an. Den architektonischen Theil bearbei- 
tett wie beim ersten Bande, der Bruder des Verfassers^ 
M« St de Rossi. 



Digitized by 



Google 



23« 



Arehhalisehe Naeliricliteii 

über 

KQnstler und Kunstwerke der Nicolaikirche zu Calcar, 

mitgetheilt Ton 
ür. J, B. Nordliojff • 

Nachdem mehrere Gönner und Freunde der christlichen 
Ennst eifrigst die Ordnung des Stadtarchivs zu Calcar 
betrieben und die Stadt die Mittel bewilligt hatte, konnten 
die älteren Urkunden und Rechnungen einer geeigneten Durch- 
sicht und Ordnung unterzogen werden, und zwar mit solchen 
Ergebnissen, dass ein grosser Theil der Erwartungen, die 
sich an dieses Unternehmen knüpften, in Erfüllung gingen. 
Es galt nämlich, dem Schwerpunct der calcar'schen Ge- 
schichte, dem Kunstlebenund den Künstlern, welche in der Ni- 
colaikirche daselbst so viele grossartige und denkwürdige 
Monumente in Schnitzereien, Sculpturen und Maiereien auf 
unsere Tage vererbt haben, auf die Spur zu kommen, also 
urkundlich zn untersuchen, wo der Sitz der Kunstthätigkeit 
war, welchen diese Monumente ihr Dasein verdanken, welche 
Künstler sie ausgeführt, welchen Jahren sie angehören. Zur 
völligen oder tbeilweisen Beantwortung dieser Fragen ergab 
sich alsbald ein hinreichendes Material ; denn immerhin bleibt 
es ein sehr denkwürdiges Factum, dass das Rheinthal zwar 
die Strasse vieler Kriege und Verheerungen gewesen ist, 
aber dennoch an Kunstwerken und Archivalien so viel ge- 
rettet hat, wie nur irgend ein deutsches Land. 

Zwar sind manche, vielleicht für unseren Zweck sogar 
die wichtigsten Materialien verschwunden; allein die erhal- 
tenen Fragmente liefern noch sehr dankenswerthe, theilweise 
überraschende Aufschlüsse. Ueber die Geschichte der Cal- 
car'schen Malereien und einiger Sculpturen hat sich seither 
aus den vorfindlichen Schriftstücken nichts ermitteln lassen, 
— dagegen flössen in den Urkunden, Briefen und Rech- 
nungen reiche Quellen für die Bauzeit der einzelnen Kirchen- 
theile, für die Entstehungszeit textiler und metallischer 
Kunstwerke und insbesondere für die Sculpturen und Schnitze- 
reien. Die Materialien in Betreff des Kircbenbaues beruhen 
grösstentheils im Pfarrarohiv, sämmtliche anderen lagern im 
Stadtarchiv, insbesondere die Rechnungen der Bruderschaf- 
ten, welche für unseren Zweck am wichtigsten sind. Sämmt- 
liche einschlägigen Materialien sind aber um so lehrreicher 
und interessanter, als noch heute die grösste Mehrzahl von 
Kunstwerken und Geräthen aller Art erhalten sind, worauf 
jene glaubhaften Quellen hinweisen oder Schlüsse gestatten. 
Was sie über den Kirchenbau beibringen, das werden wir 
später mit dem Stilistischen zu einer eingehenderen kunst- 
historischen Monographie verbinden ; was sich über die son- 
stigen Kunstwerke und Künstler vorfindet, das möchten wir 
hier den praktischen und wissenschaftlichen Gönnern der 
christlichen Kunst zur Beherzigung und zum Studium vor- 
legen. 



So viel geht schon daraus hervor, dass in Calcar zn 
einer Zeit, wo die grösste Kunstliebe mit den grössten Mitteln 
bethätigt wurde, keine locale Bildner- keine Schniteerschule be- 
standen hat, dass vielmehr sämmtliche Künstler von aussen her, 
von Holland, vom Rheine und von Westfalen herangezogen wor- 
den sind. Daher wird denn auch wohl von einer Calcar'schen 
Malerschule im engeren Sinne des Wortes keine Rede mehr 
sein können. Gerade diese Stellen über die Sculptnr- und 
Schnitzwerke wirken um so anziehender, als sie uns theil- 
weise den Gang, eine neue Tafel oder einen Altar anza- 
schaffen. Schritt für Schritt vor Augen fahren. Wir hören, 
wie die maassgebenden Personen Rath schlagen, anders- 
wohin reisen, um sich einen Entwurf nach bereits gefertig- 
ten Bildern zu nehmen, wie sie reisen, um einem bestimm- 
ten Künstler den Auftrag zu geben, wie, woher und von 
wem das Holz beschafft, wie die fertigen Gegenstände 
transportirt werden und was sie kosten. Beiläufig fliessen 
andere geschichtliche und culturgeschichtliche Notizen nüt 
ein, z. B. über die Lebensart der Städte und die Kosten 
des Reisens, über Münzen und Geldeswerth, über den da- 
maligen Handelsverkehr, über die Gastfreundschaft u. s. v. 

Insbesondere wird uns hier ein beglaubigtes Bild entworfen 
über das damalige Kunst-Interesse und wie es befriedigt wurde. 
Wortgetreu theilen wir das wichtigste Material mit, welcftes 
in den Rechnungen enthalten ist, Anderes schliessen w 
dem Inhalte nach an. Fast durchgehends sind die Rech- 
nungen gut datirt; wo dieDatirung fehlt oder gelitten hatte, 
haben wir sie, so weit es nach anderen Angaben möglich 
war, hergestellt. Ausser dem Datum entnehmen wir den 
schematischen Eingangsworten jedes Jahres die Namen dff 
Provisoren, weil diese gewöhnlich die Rechnungen seihst 
zusammengestellt haben und wichtige Glieder waren in der Be- 
schaffung der Kunstwerke. So weit die Abkürzungen ver- 
ständlich waren, haben wir sie bestehen lassen, unverständ- 
liche sind ergänzt Für diejenigen, welche einzelne Stellen 
oder sämmtliche Materialien des Archivs einzusehen gedenken, 
haben wir auch die Registratur und die Paginierung der Ori- 
ginale beigefügt. 

ReehnangeB der Liebfraaenbnulersdiaft, 

wovon die erste beginnt: 
Opboeren myns beeren Claes van Wetten priester pro- 
visor ons lieven vrouwen bruderschap van inscriven ind 
anders, angaende op paesavent anno etc. LXXXVI ind uft- 
gaende op paesdach anno LXXXVII, den gülden gerekent 
voir LX kr. 
Reg. B. 7 c. 

1486-1487. 
• Seite 3. 
Item verdingt aen Johann Steenaoker boerde ind stene 
op die vurs. Ornamenten to maioken ind oich die beel- 
dinge inden blauwer kappen myt golde to wuUen, dair op 
to wyncoep gegolden 1 gülden XXVII k|Qö[^ 



239 



Seite 3b. 

Item gesant tot tween reysen Ornamenten to Hamern 
to wyen .... den baden voir oer loen gegeven VII stuw. 
ind den abt gesandt II Kranenborchsche kesen, dair voir 
geg^even XVIII stnw. facit enen gülden XIII kr. VI gr. 

Seite 4. 

Item gegeyen Johan van den Ham kystemeker nmb dat 
hy weder aen gemaickt hevet die affgestoeten bloemen Tan 
ons lieven vrouwen raemen ind dair tweisem pynneinge- 
sla^en, dair die twe beeiden in staen, to Barnen III kr. IX gr. 

Item gegeven Evert Monnick, dat hy die fnndacie fra- 
teraltatis copyerden, die ons pastoir mede to Romen^m, 
VI kr. 

1487-1488. 

ProYisor Claes van Wetten. 
Seite 7. 

Item Jan Neerhoff hefft die doer van der casten, daer 
die keuchen in staen, genoedert en die laeden in den 
5rinent2 kästen verlacht ind daer enen nyen baden in ge- 
rn aeckt ind een ny cast gemaeckt, dairinnen die beiden 
onser vronwen, dieupten begenkeniss raem hoeren to 
staen: ind die selve beiden waeren te braeken, die heflft hy 
weder om gelimpt, en een tebraeken pnllen gemaeckt, daer 
to hefift hy ts. (tosaemen) gedaen c doemaegel, hier van 
ts. gegeven XXXIII kr. 

1488-1488. 

Provieor Claes van Wetten. 

Seite 9b. 

In den iersten sind die pastoir cnm famnlo ons bor- 
ge rmeisters ind ick sabbato post octavam pasche to Wesel 
gevaren om dietaeffel npter Maternae staende to besien 
ind an den derden dach nit geweest, voir den waegen, die 
ons voerden, geg. II gnlden. Ind die knecht bleeff mit ten 
perden to Baderick; ind daer in der herbergen mytten per- 
den ts. verdaen IX staver. Ind wy heben twy avergevaren, 
facit II stuver. Ind ind der herbergen to drinckgelt geg. 
II stuver. Ind wy heben so voir ind nae ts. to Wesel ver- 
tert II gülden X kr. Samma dis puntz fac. IV gnld. XIX kr. 

Item van ontheit des borgermeisterss drie baeden ge- 
sant, om Arnt van Lorenwert heertohaeten, myt on to 
beraeden ass van den taef feien to verdungen, daer van 
den baeden to loen mytten veergelt geg, ts. XVIII kr. Ind 
dair toe heb ic Lorenwertz gelaegh eens betaelt ad VII 
kr. fac. XXV kr. 

Item Jan Steenacker voir een deell saeyss, dat on ont- 
brack an den boerden npten groenen Ornamenten, 
dat hy out daer toe dede, qn daer voir geg, XVI kr. 



Seite 10. 

Item gecochttaiisBingb draet tot ten raem npten koer 
npten graeff ligenn, ind daer voir geg. XXVI kr. III gr. 

Item steet die voirs. ysem raem to maeken ind den 
voirs. draet daer in to ryen ind dat koegeler dair up, ts. voir 
U gnlden in IX kr. 

Item den bordnerstickeren geschinkt, doe sy ons 
die ornamenta brachten, XV kr. 

Item Willen den baen (sie) up Lorenwardt gesandt, 
om Arnt to haelen, doe wy die ornamenta ontfasgen solden 
van den bordnerstickeren, on doe voir syn loen geg. VI kr. 

Item aldoe men avercomen wass biden borgermeister 
sinnen gesellen eende eens deelss van der broederschap, 
dat men to Sutphin ind to Deventer trecken soldt, die 
taeffelen daer staende to besien om een ontwerp 
daer uit to nemen etc.: soe heben wy Gaert Hartoch by 
raede Lorenwertz ind meer anderen voer geaant, om die 
taeffel do Sutphen to besien, eer wy daer qnemen, ind heben 
denaelven Gaert enen halven gniden mede gedaen tot teer* 
geldt. Ind doe syn die borgermeister ind ik na getaegen 
ind heben denselven Gaert voert mede to Deventer ge- 
noemen ind verpleght, ind heben daer gelegen byss an den 
vierden dach, om dat wy voert enen baede to Swoll Sau- 
den tot meister Arndt den beldersnider to haelen, 
om den to verhoeren ind raetz mede toplegen, die taeffel 
to verdingen to maeken. Ind den aeck verplegt; ind ten 
Bergh wardt ons van dervrunden groete reverency bewesen 
van schinckingen. Des gelicks soe deden wy on weder om, 
so heben wy in der reisen toe voergeldt baedloen ind teringe 
ts. verdain VI Gulden XXII kr. 



1489-1490. 



Seite 14b. 



Item naden verdingh onser taeffelen byn ick myt Rys- 
wick to Cleeff getaegen totmyns heren gnaeden, om een 
deel boem to bidden. Doe verdaen XL kr. VI gr. 

1490-1491. 

Seite 18b. 

Item hefft my Tyss Festgens III daegh geholpen up 
sinnenkost, doe men dat werk van den raethhnys in die 
kerk droegh, ind voert die wile dat men voert up satt 
den geg. XXV kr. VI gr. 

Item meister Goess in sinenbmeder, gegeven, dat sy den 
back up dat altaer gesät heben voir aerbeit md touwe 
ts. XXXVn kr. 

Item den moeren van moeren int anckergaeter doer 
die moeren to breken geg. XVII kr. 

Item heb ick den aerbeideren, die wyll dat sy inder 

kerken aerbeiden, to saemen geschluckt XXV kr. aen hier« 

. O 



240 



Item heb ick andie ffibel to maeken gelacht VUalbuB 
ind XXV stnver to vergnldeii. IndRaenhoff heft daer an to 
maeken gelach V stuver, soe reken ick voer myn anleggen 
ind nitgeyen enen gülden XLY kr. 

Die folgenden Rechnungen vom Provisor Heinrich Jngen 
Rnenhoff bilden erfrenliche Seitenstücke zu den vorangegan- 
genen vom Jahre 1486 ab. 

Jabr 1486. 

Seite 22. 

Item Johan Steenacker gegeven np syn verdienst van 
stenen ind boerde to sticken opdie grnen ornamen* 
ten, soe en die aen verdingt waren, IX guld. 

Die folgende Rechnung betrifft das Jahr 

1487-1488. 

Seite 25. 

Item bin ick van Deventer to SwoU gevaereu tot 
Amt bildersnider, om den to maenen en aeck mede 
om des beldtz will, datupten koerinden graeve leget 
Doe vervaeren VI stuver, fac. XV kr. 

Item Jan Steenacker van den bor den to sticken noch 
geg. VI guld. 

Item van twee verworpen wiroecksvaet to vernyen 

geg. II guld. 

/ 

1488—1489. 

Provisor Heinrich Ingen Rnenhoff. 

Seite 28. 

Item h(eer) Claes van Wetten gegeven, doe hy mitten 

borgermeister to Deventer toegh, om die taeffel te besien, 

Vn gülden ind XLV kr. 

Item Oaert Hartoch gegeven, dathy ten Busch toegh 
om een ontwerp der taeffeln daer staende, II guld. 

Item Jan Steenacker gegeven van besaeyen der stoe* 
len ind manipelen, II gülden ind XLI kr. 

Seite 29. 

Ind daer toe soe rekent Henne torugh X st. uit Alit 
Siebes huis gaende, der hy aeck niet ontfangen en hefft. 
Dan die sin Arnt bildersnider gecoert an den nack- 
ten bei dt upten koer in den graeff liggende myt L s., 
die heerDaem an den selven huis aeck tachter wass. 

1489-1490. 
ProTiaor Heinrich Ingen Rnenhoff. 
Seite dlb. 

Item Willem van Wesendonck van Ornamenten, die 
by tiden beer Daemss gemaeckt syn ind beer Daem off Hil- 



ken Brantz nyet betaelt en heben omtrint tot VIII offneren 
kaeselen, toe daer van geg. lU guld. XLV kr. 
Seite 32b. 

Item bin ick van Deventer getaegen to Zwoll om 
meister Arnt den bildensnider to Kalker to haelen, 
ind heb on verpleght onder wegen, fac. XXXVI kr. 

Item byn ick geweest tot Amsterdam, om waegen- 
schott to koepen tot behueff onser taeffeln. Ind heb 
des gebracht LXXV stuck, die staen gecocht voer XIÜ 
golden gülden, fac. XX gülden current. Ind hier up gegol- 
den V stuver to winckoep. Ind dit holt to schep to voerai 
daer äff gegeven V stuv. Ind den schepper, dat hy dat voere. 
holt voerden van Amsterdam tot Deventer geg. IUI gülden. 

Ind dat holt voert van Deventer vervracht byss angea 
Dubbeldt voer III gülden. Ind to winckop gegolden V stuver. 
Ind noch gehuert IE waegen, die dat holt van der Dubbeit 
to Ejilker gevoert heben, den geg. mytten bier, dat sy 
dronken, doe sy quaemen, XVI stuver IX gr. Samma ts. fac. 
XXVm gülden UI kr. IX gr. 
Seite 33. 

Item meister Arnt beldensnider upt goen, datmeo 
on nu to paeschen na nermaegen sins verdings schuldicli 
is, geg. XXVI g^ld. current ind IX gr. 

1490-1491. 

Provisor Heinrich Ingen Rnenhoff. 
Seite 40b. 
Item meister Arnt beldensnider geg. up syn ver- 
dienst hondert XXXIX guld. ind XXX kr. 

Item byn ick noch tweemael om waegenschot gereist 
to kopen, eens to Kampen ind kocht XII stuck, ind die 
ander reyse to Nymmegen ind kocht IX stuck. Die staen 
to saemen gecocht myt vracht, teringe ind onraet, die daer 
up is gegaen, voer XVI guld. XXXVI kr. 

Item den smyt van Dingden van den gehingen an den 
back staende geg. XII guld. XX kr. VI gr. 
Seite 41a. 
Item heb ick ander nyen fibelen to maeken verlacht 
XV kr. 

Seite 44 erwähnt den Tod des Bildschnitzer Heisters 
Arnt. 

(Schluss folgt.) 

fitmtxkun%. 

Alle auf das Organ beaügliohen Briefe und Bendxmg^ 
möge man an den Bedacteur und Herausgeber des Organa 
Herrn Dr. van Endert» Köln (Apoateinkloster S6) adree- 
siren. 



Verantwortlicher Bedactenr: J. ymn Bn^crt. — Verleger: M. DidieBi«acliMibera*fohe Baohhiindhmg in EAhL, 

Dmoker: M. DoMeni-fleluiuberf • Köhi. 



'i^' 







§{^0^mu^n^\f^l^ä^ 



]>•• OvMUi eraehtSat allt 14 

T.^ .A B<^ ««k Hr. 21.--Äijiii, 1. lUwtmbw 1868, - IVIU. 3al|r0. 




mit aitiJttoeheii Beilaf en. 



AbonneiDentapreit balbjilurlleli 

d. d. Bachhandel 1 >/t Thlr., 

d. d. k. PmM. Poft-AMtalt. 

l Thlr. 17 Vt 8gr. 



ApboriBmeii fiber Kuost und Handwerk. — Dm Messlmoh de« dentsoben Ordens. — Bespreobnngen ete.: Köln. 
Bonn. DüMeldorf. Daniig. Freibuig. SalBborg, London. Arcbiralifcbe Naobriobten über Kflnstler nnd Kunstwerke der Nicolaikirob« 
zn Calcar. 



Aph^rismei 

über 

Kunst und Handwerk 

von 
JMepb Bitter ?•■ Fftkrieb. 

Für jede menschliche Thätigkeit gibt es eine drei- 
fache Art, ihreu Staodpunct mit einem aodereo zu tauschen; 
sie kann einen höheren mit einem tieferen wechseln^ 
oder Ton demselben in einen höheren äbergehen, oder 
endlich ganz aus dem Organismus ausscheiden, und hie- 
durch, wenn nicht vom Begriffe des Guten, so doch von 
dem des Schönen Abschied nehmen, was wir hier ruck- 
sichtlich des Guten unerörtert lassen wollen. Wo das 
Werk der Hand gänzlich vom Geiste getrennt zur Ma- 
schinenarbeit wird, und bei dem unablässig wiederholten 
Handgriffe, ohne sich an einem Weiterfördern seiner Auf- 
gabe freuen zu können, stehen bleiben muss, da ist es um ' 
alle und jede Schönheit gethan. Eine Fabrik mag ihre j 
relativ nützlichen Seiten haben, schön ist sie nie. Erhebt 
«ch ein Handwerk zur Kunst, bildet sich z. B. ein Zimmer- 
mann, ein Maurer zum schönheitssinnigen Architekten aus, 
wie dies öfter geschehen ist, so ist er eben nicht mehr | 
Handwerker, sondern Künstler; steigt aber die Kunst 
mit Aofgebung ihres höheren Bewusstseins und ihrer j 
Sendung zur blossen Anwendung einer sogenannten Mache 
herab, dann ist sie immer noch nicht Handwerk, und 
partieipirt auch nicht an der demselben anhaftenden eigen- | 
thumlichen Schönheit, sondern ist und erscheint als ein i 
widerlicher, überzeugungsloser Renegat und üeberläufer, 
der daheim das Vertrauen verscherzt hat, und es aus 
gleichem Grunde in der Fremde nicht findet. 



% 



Das Werk der Hand, das Handwerk gleicht der leib- 
lichen Seite des Menschen und seines Doppelwesens. Es 
gewährt dem Geiste Freiheit, indem es ihm die Sorge für 
seinen Träger, den Körper, erleichtert und abnimmt, und 
es lebt von dem Bedürfnisse des an den Leib gebundenen 
Geistes. Es begleitet den Geist vom blossen Bedürfnisse 
bis zur Bequemlichkeit und zum Behagen, vom Nothwen- 
digen und Nützlichen bis zum Angenehmen, hier aber ist 
seine Gränze. 

«Und soll die Kunst, allem AngenebmeD abhold, ihre 
Aufgabe allein in jenem didaktischen Ernste erblicken, 
welchem die höchsten ihrer Hervorbringangen aogebören?'* 
Wenn nnd wo die wahre Idee der Kunst gesichert und 
anerkannt auch factiscb vertreten erscheint, soll ihr die 
Befugniss, auch die Gewöhnlichkeit des Lebens mit manch 
einer Blutbe der Anmutb zu schmücken, nicht verkümmert 
werden, aber so, wie dem Arbeiter die Ruhe, dem thätig 
wirkenden Geiste die Erholubg erlaubt ist. Nie aber darf 
diese Concession sich an die Stelle ihrer höheren Aufgabe 
drängen. 

Der so oft ausgesprochene Satz: „Die Kunst diene 
zur Verschönerung des Lebens, ** kann als Darstellung der 
Mission der Kunst unbedingt angenommen werden, wenn 
und wo Leben und Schönheit richtig verstanden und auf- 
gefasst, und die wahre Schönheit nur im Geleite von 
Wahrheit und Güte gesucht wird. 



Aus zwei Quellen nährt sich das Dopelleben des 
Menschen, sie heissen «Gott und Natur ** oder Gott und 

sein Werk, dessen höchster Ausdruck der Mensch selbst^ 

üigitized L, ^^ w 

21 O 



242 



der Mikrokosmus, die Welt im Kleinen ist. Die Welt 
purer Geister auf ihrer höheren Rangsture fällt unter einen 
andern Gesicbtspunct, und doch hesiand ihre Freiheits- 
probe in der Anerkennung und Anbetung der Mensch- 
werdung. Dies vorausgeschickt, kann die Naturbasis unse- 
res irdischen Lebens als die Region des Handwerkes be- 
leichnel werden. Was von diesem Grunde aus, als Geistes- 
blülbe und Frucbl lum Lichtlebeo Gottes sich empor 
ringt, beisst Tugend und- Kunst, und was aus der Höhe 
kommend als himmlischer Thau dies Doppelleben schätzt, 
nährt und erhält, ist Religion. 

Die Natur bietet dem M[enschMi für seine Bedürfnisse 
die Stoffe, aber nicht die Sache. Dass Gott dem Menschen 
versagte, was ef den Biedere» SchöpfuiigeB, z. B. der 
Tbierweii gewährt, deutet unverkennbar auf des Menschen 
Fall, und dass seine dermatigen Bedurfnisse nicht seine 
ursprünglichen und anerschaffenen sind. Auch das Hand- 
werk, wie Kunst und Wissenschaft ist eine Folge der 
Sünde. Gott, der den Vogel und das Gewild kleidet und | 
nährt, und ihm Wohnung gibt, bat für den Menschen 
keine Kleider und keine Häuser erschaffen, aber das Ma- 
terial zu allem diesem hat er ihm gegeben, und dessen 
Verwendung Seitens des Menschen zu seinem Zwecke ist ' 
das Handwerk. Das Handwerk bildet die Natur um, zur 
Nothdurft und Bequemlichkeit des Lebens. Das träge 
Metall muss von seinen Schlacken geschieden in tausend 
Formen mit Hülfe des Feuers, unter der Wucht des 
Hammevs zu praktischeo Formen sieb fügen» das Thier- 
Call muss unseren Fuasi die Wolle der Pflanze und der 
Herde unseren Leib bekleiden, der Wald, dessen Scheiten 
im Sommer une kühlt, muss als Brennholz uns erwärmeo 
im Winter, in unseren Wohnungen sieben seine gewei- 
tigen Stimme zu bequemen «mi zierlieben Möbalstückeo 
umgewandelt u. s. w. Das alles thut und leistet das Hand- 
werk. Nun sei hier beispielsweise nur flüchtig daran 
erinnert, wie dieselben Dinge rucksicbtiich ihrer Netur* 
Substanz und Stofflichkeit nach dem industriellen Ausdruck 
Rohstoffe genannt, auf der Stelle sich in Gewände der 
Idee kleiden, sobald die Kunst sich ihrer bemächtigt, und 
ihren Rohstoff — aber in ganz anderer Weise, als das 
Handwerk es thut — für den Menschen verwertbet» 
Oder wie würde dir, lieber Leser, ein Mensch vorkommen, 
der — wo ihm die Kunst den friedlich durc|i die Flur 
gehenden Pflug, oder das eiserne Waffenspiel des Krie- 
ges, die auf sommerlicher Trift weidende Herde, oder die 
ahnungsr^iche ernste Feierlichkeit des Waldes vorführt, 
an nichts als den Schmelzofen und Hammer, an die Woll- 
spinnerei, oder an Brennholz und Schubtadkasten denken 
würde. 

Wo das Leben richtig erkannt wird — und dies ist 



nur im Ghristenthume der Fall — da dient Jeder der 
Idee, dem Zwecke des Lebens, anders das Handwerk, 
anders die Kunst, in verschiedener aber nicht widerstre- 
bender Weise. 



Die. Begriffe von Handwerk und Kunst begründen 
keineswegs eine ihnen innewohnende xweifache Lebens- 
anschaueng. Rückstcbtitch dieser kann der Handwerker 
an dem grossen Kunsfmomente, das als höhere Signatur 
der Dinge über das All ausgegossen ist, tbeilnebmeD, 
wenn auch seine BeschäCtigung ihn an einen beschränkten 
Kreis praktischer Thätigkeit anweist, und die beim Künst- 
ler unebweisbere Forderung auf e nt s ch ie den e m Taiente 
sich erbauender rastloser Weiierbildung i» der Fähigkeit, 
die von aussen und oben angeregte innere Welt, dnrcb 
Werke zu offenbaren, an ihn auch nicht im entferntesten 
gestellt wird. Wollte man das Handwerk als abstracten 
Begriff fassen, so gäbe der Ausspruch des Dichters: 

^Im Fleiss kana dich die Biene meistern,. 

In der Geschicklichkeit ein Wurm deiü Lehrer sein" — 

die beste Definition desselben^ eis Fleiss und Geschick- 
lichkeit, und beide noch zurückbleibend hinter instioctiven 
Fähigkeiten niederer Naturwesen. Allein im concreleo 
Menschen, in dem so viele oft nur spärlich, zu oft %t\ 
nicht zur Entfaltung gelangende Fähigkeiten neben ein- 
ander liegen, muss alle Abstraction immer mit grouer 
Reserve geschehen. So richtig Scbiller*s Ausspruch an sich 
ist, so ist doch das Handwerk selbst keineswegs bloss 
Nachahmung jener thierischen Lehrmeister. Ihnen, die mit 
Nothwendigkeit die in sie gelegten Instincte als ihr un- 
freies Lebensprincip ausgestalten, kommen die Prädieale 
von Fleiss und Geschicklichkeit, welche am Menschen mo- 
ralische Errungenschaften sind, keineswegs zu; aber dem 
Menschen, als dem Bürger einer höbereii Welt, ist nichts 
Derartiges angeboren, die geringsten Fertigkeiten muss er 
durch Lernen sich aneignen, und es ist ein gewaltiger, 
seiner Wesenheit aufgeprägter Zug, dass er von dieser 
Seite hüirioser als fast alle untergeordneten Naturen in 
der Welt steht; wozu schon seine jahrelange, unmündige 
Kindheit gehört, in welcher er hinsichtlich seiner Erhal- 
tung und Fortentwicklung der opferfreudigen Liebe seiner 
Eltern anheimgegeben ist. Hieran mag im Vorbeigehen die 
Bemerkung sich knüpfen, wie arm und kümmerlich die 
Kunst, wo sie sich mit blosser Nachahmung der Natur 
befasst, erscheint und erscheinen muss» und wie sie auf 
der Stelle hinter dem zurückbleibt, mit welchem, durch 
und über welches sie sich zu erheben die Aufgabe hat. 

In Absiebt auf die Natur kann man bei den Menschen 
einer dreifachen Anschauung begegnen, ohne dass eine 
. O 



243 



derflelben an sich absolut böse und verwerOich erscheint ; 
sobald die Natur nur vor allem als Schöpfung des über* 
weltlichen Gottei erkannt wird. Die eine dieser Anschau- 
ungen kommt meist bei trockenen und prosaischen Leuten 
vor. Solche interressiren sich nur Tür das Nätiliche im 
gewöhnlichsten Sinne. Wir wollen diese Anschauung die 
handwerksmissige nennen. Einer anderen Auffassung ist 
die Natur eine beatändige Aufforderung« sie im Einzelnen 
oder im Gänsen s« erforschen« diese möchte die wissen- 
schaftliche genannt werden. Einer dritten drängen sieh 
aua der Natur fortwibrendtiefer^ Beziehungeui Analogieen 
geistiger Begriffe und Zustände entgegen, das Nütiliche 
und das WissenschafUiche erhalten ihren Werth, wenn 
nicht ausschliessKch doch vorzuglieh, nach Haassgabe ihres 
Verhältnisses sum Schönen und Bedeutsamen, und dies 
wird die künstlerische Anschauung und Richtung sein. 

Unter obigen Voraussetzungen die Berechtigung aller 
drei Anschauungen anerkennend, finden wir 'hinsichtlich 
ihrer Classification uns zu dem Ausspruche Schiller*s hin- 
gezogen, dessen ersten Satz wir oben angezogen haben. 
Der ganze Gedanke lautet: 

^Im Fleiss kann Dich die Biene meistern. 
In der GeseUekllohkeit ein Wurm dein Lehrer sein. 
Dein Wissen theilest Da mit vorgezogenen Geistern, 
Die Kunst, o Mensch! hast Du allein.*^ 

Wenn im eisten Satze die materielle Lebensseite, im 
zweiten die unmaterielle, rein geistige bezeichnet wird, so 
erscheint im dritten die Verbindung beider oder das zu* 
sammeogesetzte Wesen, der Mensch eben recht in dieser 
Eigenschaft als dualistische Schöpfung, welche beide, sonst 
einander ewig fern liegenden Schöpfungsreihen von Geist 
und Materie in sich eint, oder dieselben einander ver- 
mittelt. 

« 

Die Analogie von Kunst und Tugend wird nur Tur 
den schwer zu finden sein, der eben die Gränzen der 
ersteren dadurch zu sehr verengte, dass er sich die Idee 
zu ausschliesslich an die Lebensäusserungen, welche wir 
vor Allem Kunst und Künste nennen« gebannt dachte und 
jeden Flug aus dieser Umrahmung heraus auch als eine 
Entfernung von ihrer Grundlage ansah. 

Der Maler, welcher auf der hier unabweisbaren 
Grundlage des Glaubens ein Bild des BHösers darstellt, 
und, das Gelungensein seines Werkes vorausgesetzt, 
zwischen seinem Werke, und der gleichen Darstellung 
des Erlöserideals durch das Tugendleben eines Beiligen 
keine Analogie finden kann, gibt nur Zeogniss, dass er 
seine Ideale nicht bei ihnen selber, sondern nur bei einem 
von ihnen sehr kümmerlich abstrabirten Formalismus 
sucht. 



Die alten vorchristlichen Zeiten, von ihrer Kunstseite, 
und in wie fern sie in ihren äusseren Lebensäusserungen 
Darstellungen des Uebersinnlichen sind, betrachtet, bieten 
in ihrem Dualismus von Juden- und Heidenthum im 
ersteren die Ahnung und Erwartung künftiger Versinn* 
lichung. Vermenschlichung des unsichtbaren Göttlichen; 
im Heidenthume, trotz des Gefühles der Notbwendigkeit 
eines Haltes nach oben, ein allmähliches immer tieferes 
Versinken in eine unter der sinnlichen Welt liegende 
Aussersinnlichkeit. 

Während über dem Bundesvolke die Verheissung im 
Tempeiculte und der Prophetie wie eine heilige Nacht- 
lampe brennt, beschreibt eben der Prophet die Lage der 
Heiden: «Dunkelhek bedecket die Völker, und Finsteraiss 
die Nationen.** Schwer wie ein ängstlicher Traum lastet 
die saturnische Zeit über diesen Geschlechtern. Aber in 
der Fülle der Zeit bricht durch den Urwald ihrer Theo- 
gonieen undKosmologieen die himmlische Theologie und 
Christologie, ein süsser Morgensirahl neuen Lebens. Hit 
boffnungsgrünem Moose bedeckt sich die schwarze Zauber- 
rune seiner alten Stämme, glänzend bethaut vom lebens* 
warmen Hauche des ewigen Wortes, das nun als Mensch 
in die Menschfaeit eingegangen. 

So ist nun der zerstörenden Zeit die vollendende Zeit 
gegenüber getreten. Alle Zeitbedingnngen und Thätig* 
keiten haben in einem ewigen Ziele ihr Ideal erhalten, 
keine von ihnen soll in der Zeit mehr untergehen, ihrem 
Zahne erliegen, nicht Tod und Vergänglichkeit, son- 
dern Verklärung und Vollendung ist die Signatur der 
ebristlicben Zeit. Im Wecbeel der Erscheinung und des 
Lebens gibt es für uns etwaS' Bleibendes, etwas Festes. 
Das christliche Fest und seine cyklische Wiederkehr webt 
diesen goldenen Faden, als unwandelbares Endziel unserem 
Erdenwandel ein. 



In dem universellen Wesen des Kunstbegrifies gibt 
; es eine Stelle, wo sich eine tiefere Verwandtschaft von 
. Kunst und Handwerk unläugbar vorfindet, nur müssen 
' die Worte — wenn sie den Gedanken ausdrücken sollen. 
— ^ umgekehrt gruppirt werden und es muss Handwerks- 
, kunst heissen. Darstellung des Uebersinnlichen durch 
I sinnliche Mittel ist die universale Definition des Kunst* 
! begriffes. An diesem Begriffe participtrt von seinem Stand- 
pnncte das Handwei'k mittels der christlichen Nächsten- 
liebe. Das Werk wird so gut, so dauerhaft als möglich 
— auch in jenen seiner Bestandtheile, welche sich der 
äusseren Wahrnehmung entziehen, in unverbrüchlicher 
Ebriichkeit den Wunsch und das Bedürfniss des Bestellers, 
des Kunden erfüllend, geliefert,^ nirgends wird eine Er*' 



244 



leichterang der Arbeit auf Kosten ihrer Gute angestrebt 
nnd der leitende Gedanke des Arbeiters während der 
ganien Dauer derselben ist ihre möglichste Solidität, nicht 
bloss wegen des guten Renomin^*s, sondern aus Pflicht- 
gefühl und uro Gottes willen; solch Handwerksprodnct 
wird biedurch kunstverwandt und eine Darstellung über- 
sinnlicher Motive durch sinnenfallige Mittel. 



Wenn die allgemeinste, weiteste und doch schönste 
Definition des Kunstbegriffes: «die Kunst ist Darstellung 
des Ausser- und üebersinnlichen durch sinnenfallige 
Mittel *"« vernünftiger Weise nicht kann verworfen oder 
▼eroeint werden, so braucht man dem Schiller*schen Satse 
keine Gewalt anzuthun, wenn man sagt: «Die Kunst« 
o Mensch, bist du allein. *" Denn wenn der Mensch nach 
der Idee seines Schöpfers vgr Allem eine sichtbare Dar- 
stellung Gottes, sein Ebenbild, innerhalb der anderen 
göttlichen Gedanken in der übrigen Schöpfung ist, so ist 
er auch berufen, das göttliche Princip der anderen Creator 
gegenüber danosteilen. Selbst nach dem Falle kann sein 
(reithatiges Leben und Wirken — wenn auch jetit nach 
einer guten und bösen, lichten und finsteren Seite hin 
nichts Anderes sein, als eine Darstellung des lieber- und 
Aussersinnlicben. Die Lichtseite dieser Darstellung kann^ 
nachdem er das ursprüngliche Schauen eingebüsst, nur 
Darstellung des ihm gelassenen, von ihm geforderten Glau- 
bens sein, denn dieser ist fortan die Form unseres Zusam* 
menhanges mit Gott oder die Religion, nnd diese stellt 
der Mensch dar im Handein oder im Bilde. An dieser 
Darstellung des Verhältnisses des Menschen tu Gott nimmt 
das ganze Menschengeschlecbl Theil, gleichviel, ob es als 
ein bejahendes oder verneinendes sich gestalte — , die Kunst, 
o Mensch, hast (»bist*') du allein. *" 



Wahrlich! der kennt das Ideal des Menschengeschlech- 
tes nicht, der es sonderbar findet, wenn die Betrachtung 
menschlicher Dinge — auch wenn sie geringer waren als 
jene, welche uns hier bescbiftigen — von jedem Excurs 
in das Einzelne immer wieder zum Ideale zurückkehrt. 
Dieses Ausgehen vom Ideale in das Einzelne der reichen 
Lebensgliederuog zusammengehöriger Vielheit, und dieses 
Zurückkehren zum Quell ihrer Einheit gleicht der Func* 
tion unserer Longen, ohne deren Aus- und Einathmen 
der Luft unser Leibesleben nicht eine Stunde bestehen 
kann. 

Die Oberflächlichkeit hat uns beinahe eben so viel, 
wenn nicht mehr geschadet als Schlechtheit und böeer 
Wille, an sie appellirt die Verfuhrung vor Allem, weil sie 



auf dieselbe bei den Massen in einer dem Indifferentisnos 
verfallenden Zeit mit Sicherheit rechnet. Der Fortschritt 
schliesst die nothweodige sich immer wiederholende Ruck- 
kehr zum Ideale aus, darum ist er auch eine immer 
weitere und erweiterte Entfernung von ihm. So entfren- 
det sich das Leben der Idee und, weil diese das Princip 
des Lebens ist, dem Leben selbst. Der Gedanke, das Wort 
und die Tbat entleeren sich immer mehr ihres ewiges 
idealen Inhalts und in die leere Hülse des entseelten 
Wortes schlüpft die Negation seines ursprünglicheo Be- 
griffes. Wer in solcher Zeit durch Erhaltung der Bio- 
heit des Wortes mit seinem Gedanken einen ehrwordigeo 
Begriff Tur bessere Zukunft retten wHI, muss mit logischer 
Scharfe die Worte sondern, welche in Zeiten der Herr- 
schaft des Ideals ruhig und harmlos neben einander be- 
stehen konnten, ohne dass ihre Verwechslung zu besorgen 
gewesen wäre. 



^ ♦ 

* 



Das Handwerk, wie es der Wirklichkeit des Lebe« 
dient, dient auch den höheren Richtungen des Lebens io 
Wissenschaft und Kunst« denn die Basis für beide ist die 
Wirklichkeit, aber nur die Basis, denn das Ziel liegt koier 
hinauf. 

Sagt man der Welt, es sei ein Ergebniss derWioes- 
schalt, dass der Mensch ein cultivirter Affe ist, und die 
menschlichen Gedanken eine Art Excremente seines Ge- 
hirns, so bleibt das Handwerk hiervon unberührt. Die 
Stiefel für den Affenmenschen oder der Einband iur jene 
Excremente, ob Franz- oder Halbfranzband, ob io Lein- 
wand oder Leder bleiben dieselben, aber der Handwerker, 
der Mensch, die Idee wird, wo solche Doctrinen zur Gel- 
tung kommen, hineingerissen und zerstört 

Wer den Kunstbegriff in den Darstellungsmitteio der 
Künste als abgeschlossen sich denkt, kann vielleicht aocb 
noch an eine Kunst glauben, welche trotz der zerstörtes 
Mensohenidee fortbestehen könne, consequenter Weite 
aber muss er dann die unläugbare Wahrheit aufgebeo. 
dass die Erscheinung immer die Offenbarung eines ver- 
borgenen Seins ist, und dass ihr Verstandniss von der mehr 
oder minder klaren Erkenntniss dieses Seins abhängt. Dies 
ist von grösster Wichtigkeit. 

So sind die Werke eines wahrhaft bedeutenden Küa^t* 
lers keineswegs Offenbarungen und Resultate seines gesel- 
ligen bürgerlichen äusseren Lebens und Erscheinens« sos- 
dern Offenbarungen seines inneren, ohne diese Werke der 
Welt ewig verborgen gebliebenen Seelenlebens. Noch beute 
freue ich mich darüber, dass ich. bei meinen KunstreiscQ 
in Italien von der Kunstgeschichte nur so viel wusste, ab 
nöthig war, um diese künstlerischen Offenbarungen ^ 
. o 





^! ^t^' ;^.f,-!.'.rnrn^>>Vi^.'" ; ii^i uj^fi^^K^iig i ^^^.Mi.i|v:i^.ffHtd-A i' -i':^'t^ iiif ! 





Dlll..^;^yH|. 








.^Wttiw:^jiytvi;i?i.^H<*i«iiEfflW..afcj*!ni(ti^ ' 



^H^mlfn^iHA (^'if 





/6 n,Gr. 



Digitized by 



Google 



245 



ihren StandortCD anfitisiicheD and dorch ihr inneres 
Leben auf mich wirken in lassen. Den herrlichen, ein- 
heitlichen, von keiner TriviaKtit getrabten Eindruck ihrer 
stillen Hingabe an die christlich -ideale Welt, nnd die 
treue Wiedergabe dort geschaoter Vision konnte spateres 
koDStgeschichtliches Stodium, wo die oft ungeschickte 
Hand des Biographen, wahrend ihr die Psyche entflieht, 
nach einer Anekdote greift, nnr stören. 

Wie unser Leibesleben durch die Iowobnung einer 
unsichtbaren ansterblichen Seele bedingt wird, so bedingt 
sich hienieden alle wahre Bealitit durch das Ideal unserer 
höheren Lebensaufgabe, so der Werth der Zeit, abge- 
sehen von der satumischen Zeit, durch die ideale oder 
heilige Zeit, den Festkalender, «die hehre Zeit!*' wie ich 
in meinen Kinderjahren das Fest noch tausendmal habe 
nennen hören* Hieher gehört die Wahrheit, dass ohne 
Annahme des positiven Christentbums Niemand die Welt- 
geschiebte versteht, was auch unbedingt von der Kunst- 
gescbichte gilt Dass es der serstörenden oder saturnischen 
Zeit, welcher die christliche und erbauende Zeit diametral 
gegenübersteht, nicht um Klärung der Begriffe, sondern 
um Begriffsverwirrnng zu thun sei, dazu braucht es keines- 
wegs scharfer Beohachtungsgabe, sondern bloss Ehrlich* 
keit und gewöhnlichen Hausverstandes. 



So lange die Kunst ihrer urspräoglichen Aufgabe ein* 
gedenk, ihren gottesdienstlichen Charakter bewahrt, ver- 
mittelt sie der Welt ihre ewigen Ideale, ist für Alle da, 
und gehört der heiligen Zeit und dem heiligen Räume. 
Was von ihr in kleineren Formen in die Gewöhnlichkeit 
des Lebens so dessen Verschönerung niedergeht, sind 
Zweige jenes ehrwürdigen Stammes, der im Tempel der 
Menschheit wurzelt, Strahlen, die, vom Altare Gottes aus- 
gehend, ins bürgerliche Leben, in Haus und Familie 
herüber leuchten. 

Wo die Kunst, dieses ihres Grundcharakters vergisst, 
oder wo ihr derselbe entzogen wird, hört sie auf, für Alle 
za sein, sie verfallt der Mode, wird Luxus; ihre Zweige, 
vom Stamme getrennt, verdorren und verwelken, sie geht 
za Hofe beim Reichthora, bei der Deppigkcit, der Leiden- 
schaft. Früher eine Versinnlichung, Vermenschlichung des 
Göttlichen, wird sie jetzt eine Verberrlicbnng des Nich- 
tigen^ wenn nicht des Schlechten. 

Nur ein Wort, ein Name ist der Menschheit zu ihrer 
Beseligung gegeben. In diesem Namen einigt sich der 
Begriff des Schönen mit jenen anderen Begriffen von 
Wahrheit und Güte, und nur in dieser heiligen Trias 
bleibt es schön. Das Licht dieses Namens, ob es in die 
Werkstätte des Handwerkers, in die Forscherseele des 



Mannes der Wissenschaft scheine, oder der schöpferischen 
Thatigkeit des Künstlers leuchte, ist die harmonische 
Einigung aller Verschiedenheiten, und das Ziel Aller, und 
von ihm gilt nach allen Lebensrichtungen hin der Aus- 
sprach: »In Deinem Lichte werden wir das Licht schauen." 
Dies Licht! es scheint zwar auch in die Finsterniss, 
aber die Finsterniss erkennt es nicht. 



Das lesshieii des deitaeiiei OrieMt 

Zu den unter sieb mannigfach verschiedenen Parti- 
cular-Messbüchern '), welche im Mittelalter und bis zum 
Jahre 1570 in verschiedenen Ländern, Diöcesen und 
Orden im Gebrauch waren, gehört auch dasjenige, nach 
welchem der deutsche Orden in Preussen^) den Gottes- 
dienst feierte. 

Ein solches Messbuch liegt mir vor. Auf die Ver- 
schiedenheit des Textes desselben von anderen gleichzei- 
tigen Messbuchern und dem spiter allgemein gewordenen 
M%8$al€ Bomamm vom Jahre 1570 einzugehen, ist hier 
nicht der Ort. Dns interessirt nur das Buch als Denk- 
mal des Schrift- und Bilddruckes. 

Dasselbe ist wenig bekannt, da es eine bibliographische 
Seltenheit ist. Selbst Panzer (Annales typographiei) 
kannte es nicht. Zuerst machte der bekannte Bibliograph 
C. B. Lengnich in seiner Beschreibung der Allerheiligen- 
Bibliothek in der Marienkirche zu Danzig, in Mensers 
bistoriscb-literariscb-bibliographischem Magazin (Zürich, 
1701 ff.), auf den bibliographischen Werth desselben 
aufmerksam. Sodann wies Tb. Hirsch in seiner vortreff- 
lichen Geschichte und Beschreibung der Oberpfarrkircbe 
St. Marien zu Danzig (Danzig, 1843), Bd. I, S. 213, auf 
den historischen Werth desselben bin» Endlich hat Dom- 
capitular Dr. Krüger in der Zeitschrift für Geschichte 
Ermlands (Bd. III, S. 600 ff.) dasselbe in liturgischer 
Hinsicht behandelt. Doch ist es noch niemals genau be- 
schrieben und der in demselben befindliche Holzschnitt 
seinem Werthe nach noch nicht gewürdigt worden. 



1) Vgl. OrlUer, römisob-k&ihoUsche Litnrgie (Halle, 1829), 
Bd. I, 8. 54. Eine grosse Ansahl solcher Messbücber h&ben Hain 
(B^pwiorkm hibUographunm, Vol. n, pag. 423—83) and Bronet 
(Jlatiiie< duübrain, Paris 1862, Bd. III, 8p. 17&8— 75) yerseichnet. 
Beide kennen jedoch das Torliegende nicht. 

2) Doch gab es auch in Preossen am daa Jahr 1300 mehrere 
(fünf) Terschiedene Messbücher. VergL Krüger, über den kirchlichen 
Ritas in Preassen wfthrend der Herrschaft des deatschen Ordens, 
in der Zeitschrift für Geschichte Ermlands, Bd. III, 8. 694Hlr. 

21* 



249 



Exemplare dieses Buches waren im XVI. uod XVII. 
Jahrbaodert in Preussen noch häu6g vorhaDden und wur- 
den damals (bis 1610) Doch benutzt JeUt sind sie auch 
hier selten geworden* 

lu Danzig *) besitzt von diesem werth vollen Buche die 
Allerheiligen-Bibliothek der Marienkirche drei Exemplare 
(Fol. Nr. 11, 12, 13), davon das zweite (Nr. 12) d«s 
Holzschnittes entbehrt, das letzte (Nr. 13) auch sonst noch 
defect ist. Ausserdem befinden sich in der Allerheiligen- 
Capelle derselben Kirche noch zwei Exemplare, davon 
dem einen ebenfalls der Holzschnitt mangelt, das andere 
aber, wohl erhalten, im August des Jahres 1867 durch 
den Küster Hinz in einem geheimen, bis dahin unbekann- 
ten Wandschranke der Marienkirche aufgefunden wurde. 
Die Stadtbibliothek besitzt zwei Exemplare, von denen 
das eine, mir vorliegende (A. 1866, Nr. 115), aus der 
ehemaligen Gapelle im Rathhause zu Danzig stammende, 
wohl erhalten ist, in dem anderen (H. S. B. XX B. f. 57) 
aber der Holzschnitt fehlt. Die Zappio'scbe Bibliothek in 
der Johanniskirobe hat sechs, in denen allen aber der 
Canon missae ausgerissen ist. Das von Th. Hirscb eben- 
falls erwähnte Exemplar des Dr. v. Duisburg ist wahr- 
scheinlich dasselbe, welches der Buchhändler T. 0. Weigel 
in Leipzig im Jahre 1863 für 1S(0 Tblr. gekauft hat, 
aber nicht mehr besitzt. Das von Th. Hirsch femer an- 
gefiihrte Exemplar des Pfarrers A. Mundt in Käsemark 
bei Danzig, leider unvollständig, durch die Inschrift auf 
der ersten Seite: ,,Frm. B. MARI AU. de Oliua 1639 
ex dona. Sanotimonial. Culmen/^ als aus dem Kloster 
Oliva stammend bezeichnet, besitzt jetzt der Buchhändler 
Th. Bertling^) in Danzig. Ein anderes, aus der Marien« 
kirche zu Danzig stammendes Exemplar kaufte, nach 
Hirsch, im Jahre 1842 der Buchhändler Asher in Berlin 
und bot es später um 50 Francs aus. Ausserhalb Dan* 
zigs befindet sich ein Exemplar in der konigl. Bibliothek 
(Nr. 1414) zu Königsberg, ein anderes, unvollständiges, 
in der Gjmnasial-Bibliothek (L. Fol. 124) zu Thorn^). 

Dieses Missale ist ein massiger Felioband von 13^2 
Zoll Höbe und 9^4 Zoll Breite. Das erste Blatt trägt 
den Titel: 

Missalis notulans dno- 

rum teutunicorum imi- 

tantis epigramma. 



1) Die Nachrichten fiber die danziger Exemplare rerdmke ich 
gütiger Mittheilung des Herrn' Predigers A. Bertling, diejenigen aoa 
Königsberg Herrn Dr. R. Reicke tmd die aas Thom Herrn Gym- 
nasiaUehrer M. Gnrtze. 

2) Vergl. AltpreoBs. Monatsschrift, Bd. I, S. 752. 

3) Vergl. M Curtze in der Altpreuss. Monatsschrift, Bd. V. 
8. 152, Nr. 86. 



und in vier versificirten Zeilen die NotiE, dass Georgias 
Stöcbs *) zu NiJnberg ^) dasselbe gedruckt habe. Auf der 
Räckseite des Titelblattes steht eine Anweisung, die gol- 
dene Zahl zu finden. Dann folgt auf dem zweiten Blatte 
der yyExorcismus soW^ und auf der anderen Seite am 
Scbluss der hieher gehörigen Gebetformeln noch etwas 
über die goldene Zahl, woraus hervorgeht, dass dieses 
Buch um 1498 gedruckt worden i$t» Die sechs folgen* 
den Blatter enthalten, wie . gewöhnlich,; den Kalender; 
dann folgt auf drei Blättern ein ,,Supplementum notuU 
fraivum teutonicarwnf^ ; darauf in fünf Blattern ausser 
einem ,^Ordo in presenti missali canientorum^^ die 
),Cautele obseruandepresb^erovolmdi diuinacelebrar^^. 
Nun erst folgt das Missale, selbst. Während die vorher- 
gehenden Blätter ohne Seitenzahlen sind, bat dieses 257 
mit rothgedruckten römischen Zahlen Versehene Blätter. 
Die erste Hälfte desselben mit der Ueberschrift: ,^issak 
s'm notulam dominorü theutumoor,'^ geht von Fol. 
I — CXXXVI; die zweite mit der Ueberschrift: ^Ineipä 
coihüe sanctoru s'm nattdä dn orü theutunicorimif^ von 
Fol. GXL— €CLVII» Jene hat 17, diese 15 von a—r 
und A — P signirte vollständige Quaiernlagen. Statt der 
Blätter 137 — 139, welche fortgelassen sind, ist der 
Canon missae nebst einem voranstehenden HolzschniU 
auf acht Pergamentblättern abgedruckt. Demnach bat das 
Buch im Ganzen 16 ungezählte und 254 gezählte Blatter 
von Papier und 8 ungezählte von Pergament. 

Das ganze Werk ist mit hoher Meisterscbalt mit 
grossen, fetten, schön geformten gothiscrhen Lettern aaf 
starkei Papier und mit Druckerschwärze von intensiver 
Schwärze gedruckt. Die Ueberscbriften und die Initialen 
sind rotb. In dem Text befinden sich aber noch 36 
grössere, gedruckte Initialen, etwa P/i Zoll hoch und 
eben so breit, welche mit scböifiem gotbischen Blattoroa- 
ment geschmückt und abwechselnd roth, grün, gelb und 
blau illuminirt sind. Einer (Fol. 116 b) ist, wahrschein- 
lich aus Versehen, nicht illuminirt and der erste (Fol. la) 
mit Goldgrund versehen. Jede Seite besteht aus zwei 
Columnen, je 3^4 Zoll breit, 10 Zoll hoch und enthält 
31 Zeilen. Nur der auf Pergament gedruckte Canon ist 
auf 14. Seilen in ungetbeilten Zeilen mit sehr viel grösseren 
Missalbucbstaben gedruckt. Jede Seite des Canon enthält 
also hur eine Cokimne von 10 7» Zoll Höhe« 7 Zoll 



1) Georg Stöchs oder Stuchs in Kürnbörg arbeitete 1484 bis 
1616 and drackt^ beBonders Missalien, Breviarien und Psalterien. 
lieber ihn: FA&enBtoiiif Grespb« der Baohdrackerkiuist (Leipxigt 
1840) 8. 164, und Hain, Nr. 3807, 3938. 11,272 und 11,421. 

2) Ueber die Verbindung Nürnbergs mit dem Ordenslande 
Preussen siebe Job. Voigt im IV. Bd. von Perd. Scbmidt's Deat- 



I scher NatiOnal-Bibliotbek (Berlin). 



O 



241 



Breite und 16 Zeiim. Der? Cmoo bal- sechs grössere 
loilialen, äbniicb den beschriebenen, und am Anfang ein 
besonders ausgezeichnetes, 2^/4 Zoll breites, 3 Zoll hohes 
Anrangs-E, in welchem das Opfer Isaac's dargestellt ist. 
Ein herabschwebender Engel verhindert den Abraham ah 
der Tödtung seines Sohnes. Hinter Abraham ist ein Schaf 
neben einem Baume dargestellt. Das kfein^ Bild ist nicht 
ohne Geschick illuminirl. Abraham hat ein rolhes, Isaac 
ein blaues^ der Engel ein grünes Gewand an. — Diese 
Darstellung ist offenbar mit Bezug auf die Messe, nuttels 
deren ja das Opfer Jesu wiederholt gedacht wird, und 
als Seitenstück zu der, auf einem besonderen Blatte dem 
Canon vorgesetzten Darstellung des am Kreuze hängen- 
den Christus gewählt. 

Auf der zweiten Seile des fünfiaa Blattes des Canon 
ist auf dem unteren Rande gewölnlich das Schweisstocfa 
Christi in colorirter Handzeichnung dargestellt, ttnd auf 
der ersten Seite des sechsten Blattes sind an der ent- 
sprechenden Stelle vier Zeilen handschriftltcb hinzugefügt. 

Den höchsten Schmuck dieses alten Druckwerkes 
bildet aber der erwähnte, dem Canon vorgesetzte Holz- 
schnitt (oder Metallschnitt ^. Er ist 10 74 Zoll hoch, 674 
Zoll breit. Es ist auf demselben Christus am Kreuze dar- 
gestellt ^), unter welchem Maria und Johannes (mit Bezug 
auf Et^aug. Job. XXX, 26), mit grossen, einfachen Hei- 
'i^enscheinen versehen, in Kleid und Mantel^ mit gefal- 
lenen Händen trauernd stehen. Christus ist mit Heiligen- 
schein und Dornenkrone dargestellt. Oben am Kreuze 
befindet sich die Inschrift /. N. It. /., unten links an 
demselben ein Schädel^) und ein Armknochen. DerFuss* 
boden ist mit Kräutern bewachsen. In der Mitte schlängelt 
sich ein Weg hin. Aus den fünf Wunden Christi fliesst 
Blut. Drei fliegende Engel in faltenreichen Gewändern 
sind beschäftigt, dasselbe in Kelchen aufzufangen. Der 
Engel links von Christus hält in der Linken den Kelch 
unter das aus der Wunde der linken Hand fliessende 
Blut, während er mit der Rechten sein weinendes Gesicht 
halb bedeckt. Der Engel rechts vom Christus hält in bei- 
den Händen Kelche, mit wetcheni ^r das Blut aus den 
Wunden dei* fechten Hand und der Bfust adffSngt. Der 
letzte Engel, hinter dem Rreuzesstamme, biegt sich h^rvof. 



1) Die Yon T. 0. Weigel tmd Zestenftan (AtofSage Aer Draeker- 
kunst, Bd. I« 8. 21—22) «ngegsb^flMi MerloMle genageiü ntob^ 
um dieses mit Sicherheit entsoheiden sn kl^anßo. 

2) Eine ganz llhnliohe Compositiony die aber sehr roh aus- 
geführt ist, befindet sich auf einem alten Kupferstich im königl. 
Kupferstich-Cabinet zu München. Brullioi hat sie in Heft II seiner 
CopieM photojfraphiquei (MiLncheSi 1856) publiokt. 

3) Vgl. Piper, ErangeUscher Kalender 1861, 8. 25<-26. 



um das. afus den Fusswuodeo fliessende Blot aafiiifangen. 
Der Hintergmnd ist gans leer gelasseo. 

Die DarstdluAg isl im höchsten Grade geschickt com- 
ponirt, sehr dbet^stchtliab; klar und enthalt nur das Notfa* 
wendige« Der disponible Raum wird in der trefflichsten 
Weide ausgefiftit; Das <janEe ist streng symmetrisch, ich 
möchte fast sagen^ architektonisch componirt, ohne 
irgendwie steif oder gezwungen, zu erscheinen. Im vor- 
liegenden Exemplar ist der Holzschnitt bemalt. Das Go- 
lorit stimmt vollständig mit der allgemeinen Beschreibung 
des fijr die niirnberger Spbuip ctt^fakteristiscben Colorits, 
welche*T.O. Weigel in seioerfi Pfa'chtwerke (Abfange der 
Druckexkunst, Bd. I, S. XX) gegeben hat. 

Da das Buch um 1498 sicher zu Nürnberg gedruckt, 
der Holzschnitt höchst^ wahrscheinlich daaelb&t iJluminirt 
ist, so mijssen wir wohl annehmen, dass auch Z^chnung 
und Schnitt dieses Kunstblattes^) ebenfalls ia Nürnberg, 
und zwar von einem sehr bedeutenden Käofliler, gefertigt 
worden sind. 

Von dem vorliegenden Missale erschien später eine 
von Hagenau herausgegebene zweite Auflage, welche im 
December 1519 ^jper Thomam Änselmum Badenaemf^ 
gedruckt wurde. Dasselbe ist ebenfalls selten. Ausser von 
Lengnich ist es wohl von keinem Bibliographen angeführt. 
Ein Exemplar befindet sich in der Allerheiligen-Bibliothek 
(Fol. 313) zu Danzig. Es hat ausser Id angezählten 268 
gezählte Papierblätter. Der Ganon, derselbe wie in der 
ersten Auflage, ist mit denselben Lettern und demselben 
Holzschnitt auf acht Pergamentblättern zwischen Fol. 144 
und 145 abgedruckt. Der Druck dei* grossen, fetten 
Buchstaben ist vortrefTlicb. 

Stöchs druckte im Jahre 1492 (27. Novbr.) auch 
ein yyBreviarium secundum notulam damtnorum teuto- 
fdcorum^f ebenfalls eine bibliographische Seltenheit, 
welche Panzer (II. 212, Nr. 216) und Hain (Nr. 3942), 
aber nicht Brunet, erwähnen. Lengnich*) und Hirsch*) 
haben es beschrieben. Ein Exemplar (qü. 17) befindet 
sich in der AllerheiKgen-Bibliothek. Eine zweite Auflage, 
welche derselbe Stöchs 1504 zu Nürnberg gedruckt hat, 
1>esitzt die danzigef Stadtbibliothek (XX B. qu. 282). 
Ein zweites Exemplar hat die kSnigl. Bibliothek (Nr. 1 534) 
zu Königsberg, ein drittes bietet die Bertling'sche Buch- 
handlung in Danzig (Verzeichniss Nr. 17) zum Verkaufe 



1) Der Photogr&ph Ballerst&dt in D&nzig h&t eine photographiflche 
Copie dieses Blattes, wenig kleiner als das Original, gefertigt. 

2) Heusers historiscb- literarisch -bibliogri^hisches Magazin 

•^HV^ B. I, ^m?^ ^v Google 



248 



aas. Andere Exemplare eioer dieser beiden Ausgaben 
scheinen die beiden Qoarlbande, das eine in Braan- 
schweig« das andere in der Bibliothek (Nr. 1117) des 
Geheimen Archivs sa Königsberg, in sein, welche Kruger 
(a. a. 0.t Bd. III, S. 709) erwähnt. R. Bergan. 
(Anz. f. Kunde d. deutschen Vorseit) 



löhi. In den Tagen vom 17. bis 26. November kommen 
durch J. M. Heberle (H. Lempertz) eine Menge von höchst 
interessanten Kunstsachen zur Versteigerung, über welche 
dieser Tage ein mit gewohnter Sachkenntniss und Gründ- 
lichkeit ausgeführter Katalog ausgegeben worden ist. Das 
Yerzeichniss weist nach: 

I. Abtheilung. 

Galerie-, Kunst- und Kupferwerke etc. . Nro. 1— 34 

Portraits von meist neueren Stechern , . ^ 35 — 195 
Grabstichelblatter, darunter viele mitRemar- 

quen oder vor der Schrift .etc. . . . „ 196— 889 

U. AbtheUung. 

Bficher Aber Kunst, oder mit künstlerischer 

Ausstattung etc „ 1—65 

Neuere, zumeist grössere Prachtblatter etc, ^ 66— 210 

Kupferstiche, Radirungen, Holzschnitte etc. « 211— 599 

Portraits „ 600— 648 

Zeichnungen und Aquarelle .../«.„ 649— 660 
III. Abtheilnng. 

Grössere Prachtblatter ,, 1—171 

Kupferstiche, Radirungen, Lithographieen etc. „ 172— 541 

Portraits „ 542 ^ 617 

Grössere Stiche und Lithographieen . . . ,, 618— 717 
Grössere, zumeist neuere Prachtblatter, zum 

Einrahmen „ 718— 839 

Kupferstiche, Radirungen, Portraits etc. • , 840— 958 

Grössere Blatter zum Einrahmen • • • . „ 959—1029 

Kupferstiche, Radirungen etc „ 1030—1131 

Aquarelle und Zeichnungen „ 1132—1169 



lila. Der Vorstand des Central-Dombauvereins erliess 
unter dem 19. October d. J. anlasslich der vierten Dombau- 
Pramien - Collecte folgende Einladung an die deutschen 
Künstler: 



AniLauf v«ia Kuastwerken. 

Die Vorschrift des Allerhöchst genehmigten Planes erfor- 
dert die Erwerbung von Werken lebender deutscher Kflnst- 
1er, als Prämien, im Gesammtwerthe von 20,000 Thlr. Wir 
werden mit der Auswahl und dem Ankaufe der Knnstgegen* 
stände für diese vierte Dombau -Prämien -Collecte gegen 
Mitte November c. beginnen, und die Ankäufe, ohne uns 
dadurch inzwischen eine Beschränkung aufzulegen, nament- 
lich in der Permanenten Ausstellung des kölnischen Kunst- 
Vereins im hiesigen städtischen Museum bewirken. 

Indem wir den verehrlichen deutschen Künstlern dies 
mit dem Hinzufügen bekannt machen, dass bei dem Ankaufe 
gediegene Kunstwerke aus dem Gebiete der Malerei, Plastik 
der Goldschmiede- und Emaillirkunst, der Elfenbein- und 
Holzschnitzerei, der Glasmalerei, die sich sowohl dnrch 
Gregenstand als Grösse zum Privatbesitze eignen, Berück- 
sichtigung finden werden, und dieselben umBesehickungder 
Kunst- Ausstellung zu dem ausgesprochenen Zwecke ersuchen, 
machen wir noch insbesondere darauf aufmerksam, dass die 
Kosten der Hin- und Rückfracht bei den Sendungen ?od 
Künstlern, welche mit dem Kunstverein bereits in Verbin- 
dung stehen, von diesem letzteren getragen werden, dtsi 
aber in allen anderen Fällen die Einsender, bei Ermange 
lung einer besonderen Vereinbarung, diese Kosten zutraget 
haben, und dass die Zulassung der eingesandten Werke dem 
Ermessen des Kunstvereins vorbehalten bleibt. 



■•■■. Während der Dauer des hier tagenden archäologischen 
Congresses fandimCapitelsaale und einem Theile des schönes 
Kreuzganges der Münsterkirche eine interessante historische 
Kunst-Ausstellung Statt. Dieselbe vereinigt in der Thst 
eine nicht geringe Anzahl der hervorragendsten Kunstwerke, 
zumal aus der christlich-romapischen Zeitperiode. Vorzugs- 
weise war die Goldschmiedekunst und das Email vertreten. 
Wir erwähnen die prachtvolle Hierothek aus dem X. Jsh^ 
hnndert im limburger Dome, welche Heinrich v. Ulmen in 
Konstantinopel erboutete und dem trierer Dome schenkte, 
die Beliquientafel von 1^. Matthias in Trier, das sogenannte 
Flussreliquiar des Bischofs Egbert von Trier und die Fall« 
d*oro des aachener Münsters. Für die Geschichte der Ent- 
wicklung des Email waren unstreitig vier Kreuze aus Essen, 
zum Theil noch Geschenke der Kaiserin Theophanie, sd 
wichtigsten. Besonders waren in grosser Auswahl die Evao- 
gelistarien vereinigt, darunter das Geschenk Otto*s II. ^ 
Echtemach, eines aus Essen aus der Ottonenzeit und etUehe 
aus dem trierer Domschatze. Die Elfenbeinschneidekn&s^ 
war gleichfalls vom X. bis XIII. Jahrhundert reich vertre- 
ten. Besonderes Interesse erregten auch zwei Gassetten, eis« 
des heiligen Ludwig ans dem Louvre, die ein Beamter äes 



240 



Louvre hiefaer braehte, and die. CMsette des Richard von 
Cornwallis aus dem Mflnster zn Aachen. Es verdient alle 
Anerkennung^ dass es dem Vorstande gelangen ist, die wich- 
tigsten Denkmäler der christlichen Kaust in solcher Anzahl 
In der Anastellung zn vereinigen. 



Inspector Blankenstein, eine Staata-Untersttttzung für diesen 
Zweck za Theil geworden, and wird er sich, von mehreren 
seiner Schiller begleitet, in korser Frist an Ort und Stelle 
begeben. 



Unter den monumentalen Schönheiten des 
reizenden Rheinlandes nimmt mit Recht die St. Apollinaris- 
kirche bei Remagen eine hervorragende Stelle ein. Schon 
durch ihre Lage einer der schönsten Puncte der ganzen 
Kheingegend, machen die dort von dttsseldorfer Kflnstlem 
aosgeftlhrten Fresco-Malereien dieselbe zu einem Wallfahrts- 
orte aller Freunde echter christlicher Knnst. Die unpar- 
teiische Kritik hat es l&ngst anerkannt, dass diese Oem&lde 
mit zu den erhabensten und vollendetsten gehören, die auf 
dem Gebiete kirchlicher Knnst seit Jahrhunderten entstan- 
den sind, und die dttsseldorfer Schule darf auf dieselben 
mit Stola hinweisen als die schönsten Blflthen ihrer erhaben- 
sten Riohtnng. Leider sind diese Kunstsohfltze bis jetzt 
nur Vereinselt durch den Stich in weiteren Kreisen bekannt 
geworden und freut es uns desshalb, dass sich die Zahl 
dieser Reproductionen in Kurzem wiederum um eine vermeh- 
ren wird. — Das in der Kuppel Aber dem Hochaltar von 
Professor E. Deger ausgeführte imposante Oem&lde: ^Der 
Heiland als Welterlöse^, zu seinen Seiten die h. Jungfrau 
and Johannes der Tftufer" wird nämlich demnächst in 
grossem Kupferstich in der Kunst-Verlagsbuchhandlung von 
A. W. Schalgen hier erscheinen. Dieser Stich, in der ausser- 
ordentlichen Grösse von dOy« zu 20V< Zoll Bildflftche, geht 
seiner Vollendung entgegen, und hat der Stecher, F. P. Hassan, 
der sich früher schon durch den so allgemein anerkannten 
Stich des kölner Dombildes ein wohlverdientes Renommö 
erworben, auch an diesem Blatt aafr Keue seine Meister- 
schaft bekundet. Wie das Original, so wird auch die Be- 
production der hiesigen Kunstschule zur Ehre gereichen. 
£s werden jetzt schon die Leser auf dieses schöne Blatt 
um so lieber aufmerksam gemacht, als, wie man hört, der 
Preis desselben zur Ermöglichung einer allgemeinen Ver- 
breitung äusserst niedrig gestellt werden wird, und wflnscht 
man dem Unternehmen den besten Erfolg. 



Dem hervorragendsten mittelalterlichen Baudenk- 
i&B\e der preussisehen Ostprovinzen — der Marienburg — 
steht nunmehr endlich eine genaue Auftiahme und eine wflr- 
%e Publication in Anasicht Wie dleBauztg. hört, ist dem 
Lehrer der Oothik an der Bau-Akademie zu Berlin, Bau- 



Freibug. Sehen wir in und um Freiburg, der Perle des 
Breisgaues, zahlreiche Bauten um die Wette sich erheben, 
die zur Erweiterung und Verschönerung der alten Zäh- 
ringerstadt nicht wenig beitragen und derselben eine schöne 
Zukunft verheissen, so ist es nicht minder erfreulich, dass 
die Baukunst in unserer Nähe durch die Ausführung einer 
neuen Kirche zu St. Georgen einen neuen Triumph in einem 
Werke, das zur Ehre Oottes bestimmt ist, feiert. 

Dort erhebt sich neben der alten, ftlr die zahlreicher 
angewachsene Bevölkerung der Gemeinden von St. Georgen, 
Uffhansen und Wendungen längst nicht mehr genttgenden 
Kirche nunmehr ein neuer, herrlicher Tempel in romanischem 
Stile. Derselbe wurde nach dem von dem nunmehr in Gott 
ruhenden, allgefeierten Baudirector H. Hflbsch in Karls- 
ruhe entworfenen Plane unter der Leitung eines seuier ge- 
nialsten Schttler, des derzeitigen erzbischöfl. Baumeisters 
L. Engesser, mit aller Liebe und Pietät ausgeführt. Ersteht 
bereits mit Ausnahme der «kflnstlerischen Ausschmückung 
des Innern in seiner Vollendung vor uns. Uns vorbehaltend, 
später mehr in die einzelnen Theile dieses höchst gelungenen 
Bauwerkes einzugehen, wollen wir nur in kurzen Worten 
unserer Freude und unserer vollen Anerkennung Ausdruck 
verleihen. 

Die Vorderfa^ade mit dem Hauptportale, Aber dem sich 
der 170 Fuss hohe Thurm erhebt, liegt mit der Landstrasse 
parallel und macht einen sehr imposanten, höchst harmo- 
nischen Eindruck, üeber dem Hauptportale wird eine etwa 
10 Fuss hohe Nische den Kirchenpatron, Ritter St Oeoig, 
der von unserem rflhmlioh bekannten Iiandamann X. Beich 
aosgefUirt wird, auftiehmen. Der Thurm zeugt durch seine 
edlen, schlanken Formen und feinen Verhältnisse bis in alle 
Details von dem fein gebildeten Sinne und der kflnstlerischen 
Begabung dessen, der den Plan hierzu entwarf: er ist das 
Werk des Baumeisters Engesser, der die schwierige Auf- 
gabe gewiss in befriedigendster Weise löste. 

Beim Eintritt in die Kirohe selbst, wirkt der Total* 
Eindruck mächtig auf den Beschauer. Das Gewölbe des 
Mittelschiffes wird von zwölf prächtigen, schlanken Sand- 
steinsänlen getragen, die sich an die vier Säulen des ganz 
eigenthämlich mystisch wirkenden Chorumganges anreihen, 
in dessen Mitte der Hauptaltar zu stehen kommt. Ringsum 
im Mittelschiff und Ohor sind als eine sehr sinnige und 
zweckdienliche Zierde 16 Cherubim als Gurtbogenträger 
Aber den Säulencapitäls angebracht und ^<^^n Bildhauer 
Andelfinger hier recht schön ausgeführt. yV^^C w 



i50 



Die Kirche hat stattliche Verhältnisse für eine Land- 
-tirche. Wohl mag diese unter die gelungensten Schöpfiin- 
gtti Hübsch's gehören, denn es ist eine Stimmnng nnd Har- 
monie im Ganzen, die nns für den seligen Meister auft 
Neue begeistern muss. Frommer gläubiger Sinn und künst- 
lerische Meisterschaft bieten sich die Hände zur Vollendung 
des herrlichen Werkes, das, in sehr schönem Material aus- 
geführt, ringsum auch von aussen einen höchst malerischen 
Anblick gewährt. 

In des verblichenen Altmeisters Sinn und Wesen ein- 
geweiht, führte der ehemalige Schüler, Baumeister Engesser, 
die Leitung des Baues zur Ehre Gottes, zum ehrenden An- 
denken seines Lehrers und zur allgemeinen Freude der Pfarr- 
gemeinde aus. Möge der Friede und der Segen für alle 
Zeit das schöne Werk krönen, das gleichzeitig ein wahrer 
Schmuck der landschaftlichen Umgebung bildet. 



Salibarg. Die Capelle zu St, Bartbol(miä am Königssee, 
ein aus alter Zeit stammendes Baudenkmal, war in der 
jüngsten Zeit sehr baufällig geworden und sollte, da die 
Kirch^stiftung St« Andrä in Berchtesgaden, welcher d^r 
bauliche Unterhalt der Capelle pbliegt, gan« leistungsunfähig 
ist, abgebrochen werden. Da hierdurch aber der See und 
die Insel Bartholomä in historischer und ästhetischer Be- 
ziehung eine schöne und eigentbümliche Zierde verloren 
haben würden, so bat der König von Baiern das Bauwerk 
auf Kosten seiner Cabinetscasse restauriren lassen. Die her- 
gestellte Capelle ist am 25. Juli. eingeweiht worden. 



Landen. Die Arbeiten an dem grossen Albeyt-Denkmal 
— dem grössten, welches England aufzuweisen haben wird, 
der Kostenanschlag beträgt 130,000 L. ^ sebreiteB rüstig 
vorwärts; der Unterbau ist nahezu vollendet und von allen 
Seiten langen grosse Marmorblöoke für die einzelnen Sta- 
tuen, welche es umgeben sollen, an. Indessen werden wohl 
noch zwei, vielleicht drei Jahre vergehen, ehe das Riesen^ 
Monument völlig fertig aufgestellt ist; denn noeh viel bleibt 
zu thun übrig nnd, wie verlautet, ist für viele der Statuen 
der Marmor noch nicht einmal in den Händen der Künstler. 
Auch beginnt nunmehr Zweifel rege zu werden, ob das 
Monument, Äit «öiner Vergoldung, dem farbigen Mai^mor 
und der GlasmofSafk (vön Salviati) im Stande sein werde, 
den Einflüssen des ' hiesigen Klimä's atuf die Dauer Wider- 
stand ZU' leisten, von welchen selbst Marmor und Bron«^ 
nicht verschont bleiben. 



ArcUfalisehe Nackrichtei 

über 

Künstler und Kunstwerke der Nicolaikirche zu Calcar, 

mitgetheilt von 
I>r. J. B- Noi-cHioff. 

(SchliiBS.) . 

1401-1402. 

Provisor Nicolaus van Wetten, Prietter. 

Seite 45h. 

Item meister Arnt bildensnider gesant omtrent 
Pinxten XUI goldene rynsche gülden. Idem gesant omtrent 
natinivatia Christi myt Jan synen knecht ind dat Jan van 
Halderen van synre wegen ontfingh XVII gold. guld. lud 
daertoe soe heflft on die richter myn neeflf van mynre wegen 
gedaen, doehy toe Kae^en reysde enen Wilhelmas sciiilt 
ad XXXVII stuver ind daer toe enen Kaelschen postgul- 
den voer XXII stuver, ind die gold, gülden is on gesant voer 
XXXVI St. Ind hier toe S4>e dede ick on mede een malder 
haveren voer II gülden current, fao. to saemeu LVI guld. 
current ind XXXIX kr. 

Item syn ons borgermeister ind ick toe saemen to 
Swoll gereist, om to vernemen van den werck onser 
taeffeln ind syn mit geweest JX daegh ind heb daer aver 
verdaen ts. tviff guld. XXXIV kr. VI gr. 

Seite 46. 

Item doe ick vernam, dat meister Arnt die beiden- 
snider gestoerveu w^ss, byn ick to Swoll gereist ind 
heb Willem van Wetten myt sinre karren gehuert ind beb 
on gegeven des daegs loss ledich up mynen kost ilk dach 
Vm stuv. ind hy is myt my mitgeweest V dach, fac. enen 
gülden XL VIII kr. 

Item beb ick in der reysen to Swoll verdaen myttcr 
karren perd Ind vracht, dat werk van Swoll to Suytphyn 
te bringen, ts. VIII guld. XII kr. 

Item Jan Driver geg., dat hy ons dat werck van 
Wissel to Kalcker bracht, XXXVII kr. VI gr. 

Item soe men van Altz, onsen cappelaen, een rochelen 
heldt ind besoirght Inder kerken, soe en wass daer een 
geen, ind heb daer om een ny getuight, ind heb daer voer 
geg. n guld. XX kr. VI gr. 

1401-1402. 

Provisor Gerit Jeger. 

Seite ö3b. 

Jtem van den beeldeu van ZutpWn to Wissel lo 
bringen, geft. III gttld..XH kr. 

Item heben wy Baben Aen beldensnider ontbaeden 
van Eymeriok to Äajker to koö!eD,'myt on toeave^ 



251 



draegen dat werck vander taeffeln voirt rede to maeken, 
den verpleght, fac. XLV kr. 



1409^1403. 

Prorisor Gerit Jeger. 



Seite 57. 



Item inden verdingh npt ny myt meister Evert van 
Monster, onse taeffel to maeken in JanTelmans hnis up 
gespraeken II guld. VIII kr. 

Item Paephoff van den cedulen dis verdings to schriven 
geg. VIII kr. 

Item meister Evert voers. voir ainen gangb ind ver- 
samenisse syna wereka, dat hy hier is gekomen ind dat ick 
on to Tadden huia utter herbergen gequyt beb to saemen 
geg. III guld. ind XVIII kr. 

Itea hefft men meister Doriok Boegert und synen 
Boen gewilligt hier to komen, om ooe myt on to beraedei» 
u% van den verdingh der taeffelen. Den verpleeght iu 
Jenneken Meyboema bnia fae. XXIX kr. 

111. 
lechamg ier 8(. AiMhlnrierschAfl. 

Provisor Gerit Droicfaecherre. 

Ungefilhr 1493—1500, weil der hier vielgenannte Derick 
Boegert iu den Liebfrauen-Rechnungen zum Jahre 1493 
nachweislich zuerst erscheint. 
Seite 4. 

Item g^eboirt van enen boem den onss goedige lieve 
beer sunte Annen gaff toe vollest sunte Annen heilt 
mede toe nrersieren, etc. X guld. ind XV stuv., fae. X guldw i 
45 kr. 

Seite 4b. 

Primo meister Derick Boegert geg, upt dat andef ! 
stuck vatt sunte Annen taevell XX rinsohe gnlden ' 
levis, den gülden betaelt myt XX oleiffsche swaenen, fac# 
aen swaeren paegementff eurrent geltz to saemen fa«< 
XVI guld. XL kr. 

Item noch meister Job an geg. I gülden le>1s, fac. 
gravi» XXV kr- 

Item Conr(ad) van denSteen van meister Jans wegen 
gegeven enen gülden levis, fac. gravis L kr. 

Item meister Derick Boegert noch betaelt van den 
irsten halven jair, theynss eir die briene von den theyns 
besegelt wardt,twee guld. XXX kr. levis, fac. gravis II guld» 
Vkr. 

oeite vw. 

Item soe men meister Derick Boegert jairlix 
gelfft V gülden levis lyffpensien, herkommende van sunte 
Annen taevell, heb ick meister Derick die vurs. gülden be- 



taelt myt tween gülden luvenen, idt stuck voir XXXVin 
stuvers, fac. gravis III guld. XXXXVUI kr. 

Item, soe men jairlix Dirck Boegert Vgulden van der 
lyffpensien als vaa sunte Annen taevell betaelt, heft Jor- 
den Jagen Oyen denselven meister Derick van myna wegen 
betaelt III gülden ind die ander IU gülden ick oen selffs be- 
taelt, fac. ts. levis V guld. mackt gravis IUI guld. X kr. 
Seite 6b. 

Item meister Derick Boegert noch betaelt van synre 
jairUxschen peosien Vgulden levis, fac. gravis IUI guld X kr. 
Seite 7. 

Item soe onss gnedige lieve beer synte Annen gege- 
ven hefft enen boem, toe vollest on mede toe sieren, hefft 
ons der boem gekost toe holten ind anders, gelych heyr nae 
besohreven steet. 

lechnug der Imderschaft nuerer lieben Iran 

Tom Jahre 1498-1499. 
Prorisor Elbert Groentkens. 
Seite 4». 

Item is men verdraegen in bywesen des borgermeisters 
cum Büih Inder provisoeren mit meister Johann van Hal- 
deren van twe parcken, beneden inden voet van 
den käst opt hoighe altair te maeken, vurXXXgold. 
gülden, der he van Lambert KoedertlU gold. gülden ont- 
fangen heft ind van my XXVII gold. guld. ad XI^ stuv. 
Ind soe die gold. gülden doe me^r dan XL stnver golden, be 
kroende meister Johan dairop. Soe heb ick oen noch dair- . 
toe gegeven myt consent des burgermeisters XXX st. ind 
synen knecht to verdrincken IUI alb. fac, myn uitgeven 
ts— LV guld. Xm St. XU gr. kc. 

Seite 4b. 
Item heft »e» gecoeht van Herman Jngengront totten 
▼Qfs. twen parcken holt beilde äff te maeken vur 
XXVIU stnver, ind enen alb. geg. van dat holt ontwe t« 
slain, fac. I guld. VIII st. XV gr. kr. 

Item heft Deriok Jeger mit synen B06a onledich ge- 
weest, die haellkelen to maeken'indie parcken von- der 
kästen VII daigheU, Uek sdaigb geg« V st lad heft dieselvei 
Deriok die haellkelen gefult Dairaff g«g. XX st fac 
IUI gl. X st 

Item soe Peter Rytermann m^elster Loedewick an 
onsbrachte, umb die taeiell an oen to verdinghen, 
heft men oen geschenckt tot twen reysen in Herman Eggers 
hnyas tsamen XI grt. ad VUI kr., fac — 1 guld. IX st. 
XXIIII gr. 

IteiA doe die burgermeister cum suis mitten provisoren 
in bywesen des pastoirs ind hem Daemss die taefell aen 
meister Loedewick verdinghden, doe verdain in Her- 
man Switzers huys XVIII grt. Ind den ^astoir II grt. i^ 



252 



van der cedull to scriven gegeven I qrt. ad III alb. die 
qrt. fac. II guld. XIII 6t. 
Seite 5. 
Item doe meister Loedewich "eyn perck annam 
to maeken, umb syn werck to besien, do verdain in Her- 
maD8 hnys Ulli qrt. ad III alb., fac. XI st. IX gr. 

Item Clais Boem gemackt yseren roiden in die käst ind 
wnergen LH Pfd. ilks Pfd. I st. ind dairtoe aen negelen 
X St., fac m gnld. II st. 

Item gecocht van Dyckmans kinderen holt totter 
kästen vor XVI st. ind noch van enen anderen vor VIII st., 
fac. I gnld. im St. 

Jahr 1400—1600. 

ProTisor Elbert Groentkens. 
Seite 8b. 
Itemsoe die baelkelen Inder taefell noch nietgenog 
gevnlten waeren, enen kistemeker die laiten vnllen ind be- 
reyden, den geg. II gnld. 

Item totter tafell gecocht van herHenrick vanCoeln 
holt vnr XX st. ind van Moirsken vnr XXVI st., I kr. fac. 
II gnld. VI St. I kr. 

Item Peter Ryserman ander tafeil gearbeit, den 
dairaff geg. V st. 

Item Thiess Festkens geg, vanden beiden vant rait- 
hnyss to draigen II alb., fac. II st. VI gr. 

Item heft meister Loedewich die kerkmeisters ind 
provisoeren van onser liever bmederscap to gast gehat, doe 
^eschenckt Uli qrt. in Johan Teilmans hnys gehalt ad II st. 
fac. VUI St. 

iircheirechiuig ym t, UH. 

Reg. B. 7 A. 

Item doe die orgelmeker hier qnam, dat werck to 
besien, soe hy ter tyt en gheen gerryschap en had dair am 
wat te doen, den voir i^en gangh ind kost gegeven 
XXIIII kr. VI gr. 

Item hefftAelbertMysB opgespraken tot Oerit Meyboems 
hnyss doe men die o locken aen meister Oerit glo»** 
(leider nnleserllch) verdinghden to maken dat die verdinnc 
noch tachter is as sy seight lU gnlden cnrr. ind XXVI kr.} 
facit II gnlden XX kr. 

Item den meister, die die vier docken heefft ver- 
hangen, den dair van gegeven V gnlden curr. facit III gnl- 
den XXI kr. 

Andere Docnmente sprechen dann noch über den Annen- 
altar, das Liebfranenbild nnd ziemlich genan über die Ent- 
stehnngszeit des grossen Liebfranen- oder Sieben- 
schmerzensaltars, ohne jedoch die Meistemamen anznftlh- 



ren. So vermacht Guda Bonmans, die Witwe Gerit Holt* 
man*s, 1520 am Donnerstag nach dem Feste Benedict Abt unter 
Andern der Kirche zn Calcar 1) einen Goldgnlden znr Voll- 
endung der Tymmeringe, einen Goldgnlden znr Zierath 
des Altars von den sieben Schmerzen, einen Goldgnlden zur 
Zierath des Annenaltars, eine vergoldete Silbergordel nebst 
einem goldenen Binge znr Vergoldung des silbernen Kreuzes 
in der Klosterkirche. An den Altar zu den sieben Schmer- 
zen vermacht dann noch Lnitgen Hellings, die Frau Jobsn's 
van den Graeve drei Goldgulden am Sonntag nach Martini 
1522. Die Stadtrechnungen ergeben ausserdem, dass der 
Weihbischof von Köln in demselben Jahre 1522 bei Gelegen- 
heit, wo er hier einen Theil Geistlichen ordinirte und Kinder 
firmte, den sieben Schmerzensaltar eingeweiht hat. 

Ueber die frühere Orgel bringen wir aus den Stadt- 
rechnungen noch bei, dass 1485 ein Orgelmacher von Dins- 
laken das Orgelwerk restauriren sollte» femer einen eigen- 
händigen Brief d. Strassburg 1516 Donnerstag nach Katharini, 
worin der Orgelmacher Hanns Sness, Bürger zu Köln und zur 
Zeit in Strassburg, den Kirchmeistem zn Calcar schreibt^ 
er sei noch stark und gesund nnd, obwohl er gedacht, hM 
bei ihnen zu sein, um das verdingte Werk anfs beste za 
vollbringen, sei er doch zur üeberliefierung nnd Ansricbtung 
des Werkes in Strassburg wider Erwarten lange hingebzJteo, 
da die Laden von grtlnem Holz gewesen und andere Hin- 
demisse eiugetreten seien. Er bittet dann, sein Ausbleiben 
zu entschuldigen, verspricht, baldigst bei ihnen einzutreffen 
nnd das übernommene Werk aufs beste zu vollbringen, und 
empfiehlt ihnen inzwischen seine Diener Amd und Franz. 

Eine Urkunde des Jahres 1545 gedenkt ferner eines 
Lichtes in dem Karneyckelhuysanf dem Eärohhofe — noi 
um auch des eleganten Rathhanses zn gedenken, waren nach 
einem alten Inventar Urkunden vorhanden ans den Jabren 
1364, 1367 nnd 1431, welche über die angekauften Hftnser 
sprachen, an deren Stelle das Rathhaus sollte erbaut werden. 

Schliesslich sei noch bemerkt, dass uns fast siUnmtliche 
Fondationen und Stiftungen in Betreff der AltAre und Vicsr 
rieen in den Uricunden erhalten sind nnd dass sich hiersos 
anch mittelbare Schlüsse auf den Beginn und die Dauer der 
Calcar'schen Kunstbemtthnngen ergeben dürften. 



jSrmrrhung, 

Alle auf das Organ besüglidhen Briefe und Sendungen 
möge man an den Sedactefor xmd Herausgeber des Organs» 
Herrn Dr. van Xndert» Köln (Apostelnkloater 26) adret- 
■iren* 

(Nebft artisüBoher Beilage.) 



Venuitworilicber Redacieur: J. tab Bndert. — Verleger: ■. DoHMit-Achaakerg^tche BuchlMBdhixig in KOfau 



Dnicker: M. DiOiaBi-Sc^aiikerff. Köln. 



I1b«t 




Das OrgmJk ertoheint alle 14 
Tage iVt Boffen sUrk 
mit artUtiachen Beilagen. 



Hr. 22. Äüln, 15. Houmlier 1868. - XVIU. Ja^rg. 



Abonnementapreia halbjährlich 

d. d. Buchhandel 1'/, Thlr., 

d. d. luPrenaa. Poat-Anatalt. 

1 Thlr. 17 Vi 8gr. 



iAlt* Die berühmtesten Heiligen in der bildenden Kunst. — Die Kirchentbüren. — Besprechungen etc.: Berlin. Nürnberg. 
Petersburg. KonstAntinopel. 



Ke bertkkiitegtei Heiligei ii iler biMeiilM Kugt. 

Von B. Eckl in München. 

I# Die h. Harla ]II»ipdaleiia* 

(Legende.) 

Unter allen Persönlichkeiten^ welche in der Geschichte 
der kirchlichen Kunst und Poesie auftreten, ist Maria 
Magdalena diejenige, welche in der Wirklichkeit am we- 
nigsten, und doch auch wiederum am meisten vorhanden 
ist Am wenigsten in der Wirklichkeit vorhanden ist sie 
io so fern, als wir ihre Identität, welche Jahrhunderte 
lang der Gegenstand des Streites gewesen, festzustellen 
suchen; am meisten in der Wirklichkeit vorhanden ist sie 
dagegen, wenn wir erwägen, dass sie lange Zeit in jedem 
christlichen Herzen als die Verpersönlichung des 
durch den Glauben und die Liebe selig gewor- 
denen Sunders gegolten bat und noch gilt. In dieser 
ihrer mystischen Eigenschaft wurde sie von Vorstellungen 
umgeben, welche fesstehend blieben, und die durch kein 
Vernunftein und durch keine Thatsachen beseitigt zu wer- 
den vermögen. Wir wollen hier nicht in die bestrittenen 
Puncto der biblischen Kritik eingehen; denn diese sind 
unserem Zwecke fremd. Ob die Maria Magdalena, „aus 
welcher Jesus sieben Teufel austrieb" ^), die , Maria 
^on Bethanien", die Schwester des Lazarus und der 
Martha, und das Weib, „welches eine Sänderin 
war", drei verschiedene Personen, wie Mehrere be- 
haupten oder wie Andere glauben^ eine und dieselbe Per- 
son unter verschiedenen Bezeichnungen seien, 



1) Marc. XVI. 1. 



bleibt eine offene Streitfrage, da weder die Einen noch 
die Anderen in dieser Beziehung nach der heil. Schrift 
oder nach der Ueberlieferung irgend etwas bewiesen 
haben, und selbst auch die Kirchenlehrer über diesen 
Punct nicht einig sind % Wie dem auch sein mag« so 
viel steht fest, dass eine solche Person wirklich gelebt bat. 
Das Weib, welches unter dem Namen Magdalena in ihrer 
Eigenschaft als Sänderin und Biisserin, als die Erst- 
lingsfrucht christlicher Reue und Busse, vor uns steht, 
ist eine Wirklichkeit und keine blosse Fiction. Selbst 
wenn wir wollten, könnten wir die mit ihrem Namen und 
Bilde unzertrennlich verbundenen Vorstellungen nicht be- 
seitigen. Unter allen denjenigen, welchen viel vergeben' 
worden, war sie die erste; von allen Thränen, welche am 
Fusse des Kreuzes reumiithig vergossen worden, waren 
die ihrigen die ersten; von allen Hoffnungen, welche seit 
der Auferstehung des Herrn unter die Nationen und Ge- 
nerationen ausgegossen worden, war die ihrige die erste. 
Wie viele haben mit Thränen in den Augen zu ihrem 
kummervollen Bilde emporgeblickt, und die verzeihende 
Gnade, deren Sinnbild oder vielmehr deren Verpersön- 
lichung sie war, gesegnet! Von den weiblichen Heiligen 
waren einige die Patroninnen gewisser Tugenden, andere 
die gewisser Berufsarten; aber die allgemein angenom- 
mene und verherrlichte Busserin warf ihren Mantel über 
alle, und insbesondere über diejenigen ihres Geschlechtes, 
welche, nachdem sie auf Abwege gerathen, ihre Ver- 



1) Origenes und der h. Chrysostomos neigen sich der einen, 
der h. Clemens and der b. Gregor d. Gr. der anderen Ansicht an. 
Die Kirche nimmt an, dass die Schwester des Lazarus nnd die 
Sünderin eine and dieselbe Person gewesen sind. 

22 



.J 



254 



irruDgen bereut und zu den Füssen des Heilandes Busse 
gethan haben. 

Aber nicht die Popularität Maria Magdalena's als Re- 
präsentantin und Personification der wahren Reue und 
Busse aHein hat ihr Bild durch die ganze Christenbeil ver- 
breitet. Sie ist auch in der That ^-^ sie mag nun die 
schöne Sünderin oder die Heilige sein — höchst dar- 
stellufigsfthig. Dieses Sujel Tereiaigt Jtlies« was begeistert)« 
mit allem, w^s diB Phantasre erregen kann; abtr wenn 
wir untersuchen» was in dieser Beziehung geschehen — 
wie unbedeutend erscheint dann das Resultat! Bei keiner 
Classe von Bildern sind ^ie Fehlgriffe der Maler, und 
selbst auch die der ausgezeichnetsten, so bedeutend ge- 
wesen, als in den Darstellungen der reuigen Maria Mag- 
dalena, und man muss zugeben, dass es bei allem Anzie- 
henden eine höchst gefahrvolle und schwierige ist. — 
Wo die Bässerin vorherrscht, da erscheint die Hei- 
lige herabgesetzt; wo die verunstaltete, unbekleidete, 
durch Nachtwachen abgemagerte Gestalt erscheint, ist es 
eine Verletzung jener ersten grossen Kunstregel, welche 
das Ahstossende, das ästhetische Gefühl Verletzende und 
Schmerzlicfte verbietet. Und gerade darin besteht der 
Fehler der älteren, und insbesondere der griechischen und 
altdeutschen Maler; — ihre ungeheuerliche Hässiichkeit 
wäre unerträglich, wenn sie nicht durch die Intention und 
das Gefiihl wieder aufgewogen würde. Andererseits ist 
da, wo augenscheinlieh sinnliche Schönheit die vor- 
herrschende Idee in dem Werke des Künstlers gewesen 
ist, die Verletzung des moralischen Gefühles noch 
empörender, da dadurch dessen heiligster Zweck vereitelt 
* und dessen hohe Bedeutung herabgewürdigt wird. Das 
ist vornehmlich der Fehler der späteren Maler, be- 
sonders der venetianischen und bolognesiscben, während 
die französischen noch verkehrter sind, da sie zum Wol- 
lüstigen auch noch das Affectirte hinzufügen. Der Abb^ 
M^ry spricht sich voll frommen und vernünftigen Unwillens 
gegen diese yyoir de galanterief* y welche zu seiner Zeit 
als das Charakteristische der Maria Magdalena betrachtet 
wurde, aus. Diese «weinenden** (yylarmoyäntea^^) Büs- 
serinnen von Grenze ^- Magdalena ä la Pompadour — 
sind seinem Geschmacke unerträglicher, als die von Rubens. 

Da die Kenatniss der Legenden dieser Heiligen zum 
Verständm'sse der auf sie bezüglichen Werke der Kunst 
unumgänglich nothwendig ist, so wollen wir dieselbe dem 
Abschnitte über die Kunst vorausgehen lassen. 

Albertus Magnus schildert sie als Herrin auf dem 
prächtigen Schlosse Magdalum in Bethanien in all der 
Pracht, in der abendländische Dichter des Mittelalters mor- 
genländiscbe Königinnen darzustellen pflegen. Dazu macht 
er sie zum Inbegriff aller Schönheit, zu einer zweiten 



Helena. Wie hier ihr Beichthum und ihre Scböobeit 
übertrieben hervortreten, so in der schwedischen Legende, 
die Mohnike ^) übersetzt bat, ihre sündige Wollust. Wir 
werden hier die Legende der h. Maria Magdalena so geben, 
wie sie vom Volke angenommen und in der Kunst des 
Mittelalters verkörpert wurde^ indem wir jene morgen- 
ländischen Traditionen, welche die Maria von Bethanien 
dod dieMigdalenn ab besondere Personen darstellen, und 
ttertn Tt^d tmd BegrKbniss «ach Epbesus versetzen, un- 
beachtet lassen. Wir befassen uns nur mit der abend- 
ländischen Legende, welche auch für die abendländische 
Ktitast maassgebend gewesen. Diese Legende bat ausser- 
dem, dass sie die äusserst wenigen in den Evangelien zer- 
streuten Notizen einer und derselben Person zuschreibt 
und in Eine Erzählung verflicht, einige andere Ereignisse 
beigefügt, welche zwar unbegreiflich, extravagant uad 
unglaublich sind, ihr aber gleichwohl die unveränderlichen 
Attribute des schwachen liebenden Weibes, der betrübten 
Büsserin «ind der andächtigen und enthiisiastiscben Hei- 
ligen beläsät. 

Maria Magdalena war aus dem Districte Mägdala an 
den Ufern des galiläischen Meeres, wo ihre Burg stand, 
welche Magdalon hiess. Sie war dje Schwester A& La- 
zarus und der Martha, und sie waren die Kinder ange- 
sehener adeliger Eltern, oder, wie Einige sagen, von 
königlichem Gescblechle. Beim Tode ihres Vaters Svrus 
erbten sie ungeheure Reichthümer und Grundbesitzungen, 
welche sie gleichheitlich unter sich vertheilten. Lazarus 
widmete sich der militärischen Laufbahn; Martha leitete 
ihre Besitzungen mit grossem Anstand und war ein Muster 
der Tugend und eines reichen Weibes — und vielleicht 
ein wenig zu sehr den weltlichen Sorgen ergeben —; 
Maria dagegen überliesssich einem ausschweifenden Leben 
und wurde endlich wegen ihres liederlichen Lebenswan- 
dels so berüchtigt, dass sie im ganzen Lande nurmehr 
als die «Sünderin" bekannt war. Ihre tugendhafte 
Schwester tadelte sie oft wegen ihres unordentlichen 
Lebenswandels und überredete sie endlich, den Ermah- 
nungen des Herrn Gehör zu schenken, wodurch ihr Hen 
gerührt und bekehrt ward. Die sieben Teufel, von 
denen sie besessen war, und die durch die Macht des 
Heilandes aus ihr ausgetrieben wurden, waren die sieben 
Todsünden, denen sie vor ihrer Bekehrung ergeben ge- 
wesen war. Einmal bewirthete Martha den Herrn in 
ihrem Hause und, da sie ihn würdig bedienen wollte. 
war sie mit Geschäften überhäuft. Maria sass aber unter- 
dessen zu den Füssen Jesu und horchte seinen Worten, 



1) Altschwedische Ballade^.eg|. b^?! 



Google 



955 



welche das gute Werk der Bekehrung volleodeteo; und 
als er, einige Zeit spater, im Hause Simonis, des Phari- 
säers, speiste, folgte sie ihm dahin nach, und sie brachte 
eine Alabasterbüchse mit Salbe mit und fing an, seine 
Füsse mit Thranen zu waschen und trocknete sie mit 
ihrem Haupthaare ab und kusste seine Fusse, salbte 
sie mit Salbe und Er sprach zu ihr: „Deine Sünden 
sind dir vergeben". Sie wurde späterbin eine Seiner 
ergebensten Jungerinnen; sie diente Ihm mit ihrem Ver- 
mögen, begleitete Ihn auf den Kalvarienherg und stand 
weinend am Fusse des Kreuzes. Sie wachte mit der an- 
deren Maria an Seinem Grabe, und war die erste, welcher 
Er nach Seiner Auferstehung erschienen ist. Wegen ihres 
unwandelbaren, mit dem tiefsten Kummer und der innig- 
sten Liebe vermischten Glaubens erlangte sie dieses be- 
sondere Zeichen der Gunst. Einige Erklärer der heil. 
Schrirt nehmen an, dass der Heiland der Maria Magda- 
lena desshalb zuerst erschienen sei, weil sie von Allen, 
die Er auf Erden zurückgelassen, des Trostes am meisten 
bedürftig war. »Die Jijnger gingen hinweg, ein jeder 
nach seinem Hause; aber Maria stand vor dem Grab 
und weinte. ** 

So weit gehen die Nachrichten in den Evangelien 
und die Ansichten der Erklärer. Die altpro- 
vencalische Legende setzt dann die Geschichte fort. 
Nach der Himmelfahrt Christi wurden Lazarus mit seinen 
beiden Schwestern, mit Maximin, einem der zweiund- 
siebenzig Jünger, von welchem sie die Taufe erhalten, 
Cedon, der Blinde, welchen der Heiland sehend gemacht, 
und Marcella, die Magd, welche beiden beiden Schwestern 
diente, von den Heiden aofs Gerathewohl in ein Schiff 
ohne Segel, Ruder oder Steuer gesetzt; aber von der 
Vorsehung geleitet, wurden sie wohlbehalten über das 
Meer getragen, bis sie in einem Hafen landeten, welcher 
sich als der von Marseille, in dem Lande, welches Frank- 
reich hiess, herausstellte. Die Einwohner des Landes 
waren Heiden und versagten den Pilgern Nahrung und 
Obdach, wesshalb sie genötbigt waren, unter dem Por- 
tale eines Tempels Zuflucht zu nehmen ; und Maria Mag- 
dalena predigte ihnen, indem sie sie wegen der un- 
sinnigen Verehrung stummer Götzen schalt; und obgleich 
sie Anfangs nicht hören wollten, wurden sie zuletzt doch 
durch ihre Beredsamkeit und durch die von ihr und 
ihrer Schwester gewirkten Wunder bekehrt und liessen 
sich taufen, und Lazarus wurde nach dem Tode des 
guten Maximin der erste Bischof von Marseille. 

Während diese Dinge sich zutrugen, zog Maria Mag- 
dalena sich in eine Wüste zurück, welche nicht weit von 
der Stadt entfernt war; es war eine schreckliche Wild- 
niss mitten in Felsen und Höhlen, und hier widmete sie 



sich in der Höhle ^^la Bawnef^ der einsamen Busse für 
die Sünden ihres früheren Lebens, über welches sie un« 
aufhörlicb und bitterlich weinte. In dieser Höhle wohnte 
vorher ein Drache, der auch hervorkam und sie (ein ästhe- 
tischer Misston in dieser sonst so schönen Legende) mit 
Haut und Haaren verschlang. Aber ein Engel zog sie 
lebendig wieder aus ihm heraus und reinigte die Höhle 
von des Drachen Wust Hier lebte sie nun volle vierzig 
Jahre, nackt und ohne irgend ein menschliches Wesen zu 
sehen, nur von Teufeln oder Engeln besucht. Man sab 
und hörte nichts mehr von ihr und glaubte daher, dass 
sie gestorben wäre. Sie fastete so strenge, dass sie ohne 
die Besuche, welche sie zuweilen von den Engeln erhielt 
undohnedieihr zuTheil gewordenen himmlischen Tröstun- 
gen umgekommen wäre ^). Jeden Tag während der letz- 
ten Jahre ihrer Busse kamen die Engel vom Himmel herab 
und trugen sie in ihren Armen in Regionen empor, wo 
sie durch die Töne einer überirdischen Harmonie entzückt 
wurde und die Herrlichkeit und Freude schaute, welche 
für die reuigen Sünder bereitet ist. Eines Tages sah ein 
Eremit^ welcher in einer Zelle an einem dieser wilden 
Berge wohnte und sich weiter denn gewöhnlich von seiner 
Zelle entfernt hatte, diese wunderbare Vision — die Hag* 
dalena in den Armen emporsteigender Engel, welche 
Siegesgesänge sangen, als sie die Heilige emportrugen; 
und der Eremit kehrte, als er sich wieder ein wenig von 
seinem Erstaunen erholt hatte, nach der Stadt Marseille 
zurück und erzählte, was er gesehen. Nach mehreren Le- 
genden starb Maria Magdalena, nachdem sie aus den 
Händen des h.Maxentins, Bischofs von Aix, das h. Abend- 
mahl knieend empfangen, innerhalb der Mauern der 
christlichen Kirche zu Marseille, aber die gewöhnlichen 
Berichte stellen sie als in ihrer Einsamkeit sterbend dar, 
während Engel über ihr wachten und sie bedienten^). 

Die Mitte des XIV. Jahrhunderts war eine Zeit reli- 
giöser Aufregurg im ganzen Süden Eoropa's. Eine plötz- 
liche Anwandlung der Busse — „una subäa compun- 
zionef^ — wie ein italienischer Schriftsteller sich ausdrückt, 
erfasste alle Herzen ; Reliquien und Wallfahrten, Büssungen 
und Klosterregeln erfüllten alle Gemüther. Um diese Zeit 



< 1) Eiiiflt enchienen die Teufel in Gestalt Ton Engeln und 

! sangen ihr gar liebHch vor, verlangten aber, sie solle nicht mehr 
I so Tiel beten. 

2) Man zeigt zu Aix noch heut zu Tage ihren Todtenkopf, 
dessen Haut an der Stelle, wo Christus ihre Stirn berührt hat, ganz 
frisch ist, und dessen blonde Haare auch, so weit sie Christus Füsse 
berührten, noch erhalten sind. Ihre Seele soll von den Engels in 

I den Himmel getragen worden sein. 22. Juli. pSC^ Menzel, christl. 

■ Symbolik n, 59.) üigitized by LiOOglC 



256 



wurden gewisse sterbliche Ueberreste, weiche man für die 
der h. Magdalena und des Lazarus hielt» an dem Orte, 
der seitdem St. Maxitein heisst, ungefähr vier Stunden 
nördlich von Toulon entdeckt, und diese Entdeckung 
regte die Andacht und die Begeisterung des Volkes in 
hohem Grade auf; und es ward daher an diesem Orte 
von Karl, Grafen von der Provence (dem Bruder des beil. 
Ludwig) im Jahre 1279 eine Kirche gegründet. Einige 
Jahre später ward dieser Fürst besiegt und von dem 
Könige von Aragonien gefangen genommen, und als er 
nach einerlangen Gefangenschaft endlich wieder in Frei- 
heit gesetzt wurde, schrieb er diese seine Befreiung haupt- 
sächlich der Fürbitte seiner auserkorenen Schutzpatronin, 
der h. Magdalena, zu. Dieses Ereigniss vergrösserte ihren 
Ruhm als eine mächtige Heilige in hohem Maasse; und 
von dieser Zeit an können wir ihre Popularität und die- 
jenigen Sculptur- und malerischen Darstellungen von ihr 
beginnen lassen, welche sich vom XIV. Jahrhundert an 
bis auf unsere Zeit herab so sehr vervielfältigt haben, 
dass kaum irgend ein katholischer Andachtsort ohne ihr 
Bildniss zu finden sein wird. Und wir können zu unserer 
Zeit in der That die leidenschaftliche Bewunderung und 
Andacht, womit sie im Mittelalter von ihren Verehrern 
betrachtet wurde, nur schwer begreifen und dieselbe noch 
schwerer mitfühlen. Nur die ihr zugeschriebene Sünd- 
haftigkeit ihres Lebens brachte sie demselben näher. Die- 
jenigen, welche es nicht wagten, ihre Augen zu den hei- 
ligeren Tröstern der Reinheit und Heiligkeit — zu den 
Märtyrern, welche für die Keuschheit gelitten — zu erhe- 
ben, fassten den Muth, sie um ihre Fürbitte anzurufen. 
Der traditionelle Schauplatz der Busse der h. Magdalena, 
ein wilder Ort zwischen Marseille and Toulon, befand sich 
da, wo später ein berühmtes Kloster, Namens yj^a aainte 
Beaumef^ stand, und war in früherer Zeit ein berühmter 
Wallfahrtsort. Dieses Kloster befand sich am Rande eines 
schrecklichen Abgrundes und neben demselben die Grotte, 
in welcher die Heilige wohnte. Nach dem Berge Pilon, 
ungefähr 600 Fuss über der Grotte, trugen sie die Engel 
des Tages sieben Mal, damit sie daselbst ihre Andacht 
verrichten konnte. Dieses Kloster ward am Anfang der 
französischen Revolution zerstört und ausgeplündert. Es 
war reich an Reliquien und Kunstwerken, welche sich auf 
die Verehrung der Heiligen bezogen. 

Aber der berühmteste und prächtigste Tempel, welcher 
speciel ihr zu Ehren erbaut worden, war der yyLa Ma- 
deleinef^ zu Paris — ein ausgezeichnetes Denkmal, wenn 
auch nicht der Frömmigkeit, so doch der neueren 
Kunst. Diese Kirche ist nach dem Muster des Jupiter- 
tempels zu Athen gebaut, und das Merkwürdigste dabei 
ist, dass diese Heilige inmitten einer wollüstigen Haupt- 



stadt und von einem Volke so hoch verehrt wird, welches 
von jeher mehr geneigt war, über religiöse Dioge za 
spotten, als zu beten. Selbst auch in den auf einander 
folgenden Schicksalen dieses Tempels liegt etwas Selt- 
sames. Was jetzt der Tempel der demüthigen Büsserio, 
das war einige Decennien früher der «Tempel des Rah* 
mes** (le temple de la Crloire). 

fknnft. 

Unter allen weiblichen Heiligen ist die Maria Mag- 
dalena nach der heiligen Jungfrau wohl am häufigsten 
in der Kunst dargestellt worden, so dass wir für nötbig 
erachten, sie unter verschiedenen Abtheilungen vorzu- 
führen. 

Sämmtliche auf diese Heilige bezügliche Bilder kön- 
nen in zwei Hauptclassen eingetheilt werden, nämlich in 
Andachts- und in historische Bilder. 

Zur ersteren gehören diejenigen, welche sie als die 
Schutzpatronin der reuigen Sünder, und diejeni- 
gen, diesie als Büsserin in der Wüste, zur letzteren 
dagegen diejenigen, welche entweder aus der h. Schrift 
entnommen sind, und auf denen Maria Magdalena ab e/oe 
Haupt- oder doch ajs eine sehr hervorragende Persön- 
lichkeit erscheint, so wie auch diejenigen, zu welchen 
ihre Legende den Stoif geliefert hat. 

Bei allen diesen Darstellungen ist das begleitende 
Attribut die Salbenbüchse von Alabaster, welche eine 
doppelte Bedeutung hat. Dieselbe kann nämlich ent- 
weder die wohlriechende Flüssigkeit, welche die 
Heilige über die Füsse des Heilandes ausgoss, oder auch 
wohl den Balsam und die Spezereien bedeuten, 
welche sie bereitet hatte, um den Leichnam des Herrn 
zu salben. Manchmal trägt sie dieselbe in der Hand. 
manchmal steht sie zu ihren Füssen oder neben ihr; 
häufig wird sie auch, besonders in späteren Gemälden, 
von einem Engel getragen. Die Gestalt derselben ändert 
sich mit der Phantasie des Künstlers; sie ist in der Regel 
ein kleines Gefäss, eine Büchse oder ein Becher, mehr 
oder weniger geziert und schön ; aber stets erscheint sie 
als das Sinnbild ihrer Bekehrung und Liebe. 

Ihr Gewand ist auf den Gemälden gewöhnlich rotb, 
um ihre feurige Liebe auszudrücken; auf neueren 
Darstellungen, und wo sie als Büsserin erscheint, ist es 
entweder blau oder violett, da violett die Farbe der Traner 
und der Busse, blau aber ^ie Farbe der Standhaftigkeit 
ist. Um sowohl die Liebe als auch den Kummer aus- 
zudrücken, trägt sie zuweilen eine dunkelblaue Tunica 
und einen rothen Mantel ; das reiche Haar sollte blood 
oder goldgelb sein; Magdalenen^mit schwarzen oder 

O 



257 



doDkien Haaren komnieD vorDebmIich bei den span i s cb eo 
Haiern vor. 

Die Künstler baben bei der Darstellung dieser Hei- 
ligen leider bäufig genug nur die anstandige Gelegenbeit 
benutit, um eine scböne Nuditätzu malen, und auch 
die Kunstkritiker haben sieb öfter in das scböne Fleisch 
berühmter Madonnenbilder vergaffk, als den Geist der 
Bilder beurtheilt. Maria Magdalena steht gewisser Maassen 
zwischen Eva und Maria. Sie ist eine Eva^ die zur Ma- 
donna wird und in ihrem Bilde wird daher der StoiF von 
der Eva und der Geist von der Madonna genommen. 
Viele Maler baben daher die b. Magdalena nackt, blond 
ond in sinnlicher Schönheit, wie die Eva im Paradiese ge- 
malt, nur mit reuigem und schmerzlichem oder begeister- 
teno Ausdruck; in ähnlicher Weise, wie in Johannes dem 
Täufer Adam zu einer höheren Potenz erhoben, nur mit 
männlich kräftigem Selbstbewusstsein muthig vorwärts 
blickend, während Maria Magdalena reuig rückwärts 
blickt. Eine Symbolik dieser Art scheint den Künstlern 
allerdings vorgeschwebt zu baben ; aber ihre eigentliche 
Absiebt war, schönes Fleisch zu malen und sich dessbalb 
bewundern zu lassen. Nur in zu vielen Magdalenenbildern 
herrscht Sinnenreiz und Verführung. In diesen und vielen 
andern, z. B. in den Sebastiansbildern, machte sich ein 
Bestreben der christlichen Künstler geltend, dem antik 
Heidnischen in Darstellungen nackter Leibesschönbeit 
nachzukommen. Dies widerspricht aber dem keuschen 
Sinne des Christentbums überhaupt und dem Magdalenen- 
typus insbesondere. Denn nur die sündige Magdalena 
konnte verfuhren, nicht die reuige und büssende. Der 
Herr selbst, der ihr nach seinem Tode als Gärtner erschien, 
und, als sie ihn berühren wollte, zu ihr sprach : yyNoli 
me tangeref^y hat gewiss nicht gewollt, dass sie durch sinn- 
lichen Liebreiz verfuhren solle. Wenn in ihrem beissen 
Drange, ihn zu berühren« auch die sinnliche Glutb des 
alten Heidentbums wiedererkannt wird, so ist es doch ge- 
rade diese Gluth, welche Christus ernst und heilig von 
sich weist, und dadurch auch den christlichen Künstlern 
eine inbaltscbwere Lehre ertbeilt. 

Nur wenige Maler sind in das andere Extrem gefallen, 
and baben die b. Maria Magdalena absichtlich bässlicb, 
alt und von Leiden widerlich entstellt gemalt. Die alt- 
deatschen Maler baben mit kenschem Tacte das Nackte 
vermieden und sich eines naiven Auskunftsmittels bedient. 
Sie stellen nämlich die h. Magdalena öfters gerade so dar, 
wie die wilde Else auf dem Titelholzschnitt der alten ge- 
druckten Ausgabe des Heldenbuches, nämlich vom Hals 
bis zu den Füssen in einen eng anschliessenden Pelz ge- 
kleidet, der gerade so aussieht, als sei sie selbst über und 



über mit Haaren bewachsen; doch siebt man am Hab und 
an den Füssen die Säume der Bekleidung ^). 

A. AndachtskUder. 
I. Dis htUigo Maria Magdalena als Phtroaiii dar rtaigtn Siadcr. 

Wenn die b. Maria Magdalena als Patronin der 
buss fertigen Sünder dargestellt wird, dann ist sie 
zuweilen eine schmächtige, hässlicbe Figur mit aufgelöstem, 
blondem, über ihre Schultern fast bis auf den Boden herab- 
fallendem Haare; zuweilen hat sie ein Stück Tuch oder 
Leinwand um ihre Lenden gebunden; aber nicht seilen 
ist ihr langes üppiges Haar ihr einziges Gewand. Die 
älteste EinzelGgur dieser Art ist ein Gemälde in byzan- 
tinischer Manier, vielleicht aus dem XIV. Jahrhundert, 
das sich jetzt in der Akademie zu Florenz befindet. 
Sie ist da nur mit ihrem Haar bedeckt, welches in dunkel- 
braunen Massen bis zu ihren Füssen herabwallt; die Farbe 
war früher vermuthlicb heller; sie ist eine hagere, abge- 
magerte und garstige Figur, die eine Rolle in der Hand 
hält, auf welcher geschrieben steht: 

Ne desperetisy 

Vos qui peccare soletis; 

Exemplo meo 

Vos reparate Deo ^). 

So roh und wenig anziehend dieses Muster alter Kunst 
ist, mag es gleichwohl oft der Seele des reuigen Sunders 
Hoffnung und Frieden gebracht haben, in Zeiten, wo es 
noch nicht in einer Gemälde-Galerie hing, um kritisirt, 
sondern in einem Schreine sich befand^ um verehrt zu 
werden. Um diese Figur herum befinden sich, nach Art 
der Altarbilder, sechs kleine Querabtheilungen, welche 
Scenen aus dem Leben der Heiligen enthalten. 

Auch die berühmte, von Donatello in Holz ge- 
schnitzte Figur der Heiligen kann, was den Charakter be- 
trifft, zu dieser Glasse gezählt werden. Dieselbe steht über 
dem Itfagdalenen-Altar in der Taufcapelle zu Florenz, 
mit gefalteten Händen und zum Gebete erhobenem Haupte. 
Sie drückt den verunstaltenden Schmerz und die Reue 
vortrefflich aus, ist aber zu mager, um schön sein zu 
können. 



1) In dieser Weiße ist sie, vor sieben Engeln stehend, dar- 
gestellt auf einem Altarbilde zu Tiefenbronn. — In der altdeatsehen 
Sammlaug zu Rottweil befindet sieb ein Bild, welche die in der 
Kirche im ISarge liegende Heilige ganz ebenso in Pelz gekleidet 
darstellt. 

2) Das ursprüngliche Distichon lautete: ^^ ^ 

y« detperetis, vo$, qui peeeare *^^***^OOö|p 
Exemploque meo vo$ reparcUo Deo* ^ 

22* 



258 



Donatello hat sie als Spiegel für die Büsser darstellen 
wollen« nicht aber als Reizmittel für die Begierlichkeit 
der Augen, wie dies andere Künstler gethan haben, sagt 
Gognara, und setzt, indem er beifügt, dass der Künstler 
hier dem Ausdruck die Schönheit geopfert, hinzu: «Aber 
wenn Donatello (in dieser Beziehung) schon Alles gethan 
hätte — was wäre dann für Canova übrig geblieben?" 
Was Canova zu thun übrig blieb, bat er gethan; er hat sie so 
lieblich als möglich gemacht unddasGefühldramatisirt; 
sie ist mehr die Büsserin als die Schutzheilige. Die Entfaltung 
der schönen Glieder wird durch die demuthsvolle Haltung 
— sie ist halb knieend, halb an einen Felsen gelehnt, 
dargestellt — , so wie auch durch das kummervolle und 
sich niederbeugende Haupt im Zaume gehalten. Ihre 
Augen sind auf das Kreuz gerichtet, welches auf ihren 
Knieen liegt — und sie weint nicht so fast über ihre 
eigenen früheren Sünden, als vielmehr über das Opfer, 
das dieselben gekostet, um sie wieder gut zu machen. Das 
ist das vorherrschende Gefühl, oder, wie die Deutschen 
dies nennen würden, das Motiv der Darstellung, welchem 
der Vorwurf gemacht werden kann, dass es ihm an Würde 
und Strenge fehlt, und zu viel an das „genr&^ und an 
den dramatischen Stil anstreift; aber die Ausführung ist 
fast ganz fehlerfrei. Sehr schön ist auch eine andere 
neuere Statue der büssenden Magdalena, welche von 
Heinrich de Triqueti für den Grafen d*£spagnao in 
Marmor ausgeRihrt wurde. Sie ist halb sitzend und halb 
an einem Felsenstücke lehnend und eine Dornenkrone an 
ihren Busen drückend — als Trauernde und Büsserin 
zugleich — dargestellt. Der Kummer gehört nicht ihr 
allein an. 

Aber in ihrem Charakter als Schutzheilige pOegte 
Maria Magdalena nicht immer mit den schmutzigen oder 
rührenden Attributen der Demüthigung und der Busse 
dargestellt zu werden. Sie wurde als eine edle würde- 
volle Creatur idealisirt, die keine Spur von einer Sünde 
oder eines Kummers auf ihrem schönen Gesichte trägt; 
ihr reiches Haar ist auf solchen Darstellungen in Flechten 
um ihren Kopf zusammengebunden, ihr Gewand reich 
und weit; das Salbengefäss befindet sich in ihrer Hand 
oder zu ihren Füssen, oder wird von einem Engel neben 
ihr getragen. Nicht selten ist sie auch mit der grössten 
Pracht gekleidet, entweder in Beziehung auf ihren frü- 
heren Zustand weltlichen Glückes, oder vielmehr, weil es 
bei den älteren Malern, besonders bei denen der altdeut- 
schen Schule, allgemein Sitte war, alle idealen Figuren 
der weiblichen Heiligen in reiche Gewänder zu kleiden. 
Im XIV. und XV. Jahrhundert sind solche Darstellungen 
der h. Magdalena sowohl in der italienischen als auch 
in der altdeutschen Kunst üblich. Ein schönes Muster bietet 



ein Gemälde von Signorelli in der Kathedrale von 
Orvieto, wo sie in einer Landschaft steht^ mit unbe- 
decktem Kopfe und mit reichen goldblonden, tbeils ge- 
flochtenen und theils über ihre Schultern herabwallendeD 
Haaren; sie trägt da eine prächtige golddurchwirkte Ta- 
nica, und darüber einen bis zu ihren Füssen berabwalleD- 
den Mantel; das Salbengefäss trägt sie in der linken Hand 
und deutet mit der rechten auf dasselbe hin. Würde nicht 
der Heiligenschein ihr Haupt umgeben, dann könnte man 
diese und andere, ihr ähnliche Figuren für eine Pandora 
halten, wie z. B. auf dem berühmten Kupferstich von 
Lucas von Leyden, wo sie mit einem gestickten Kopfputz 
und wallenden Mantel dasteht, indem sie das Salbengefäss 
in ihrer linken Hand hält und den Deckel mit ihrer rech- 
ten aufhebt (in derSkizze ist es umgekehrt), oder als Kniestuck 
von Lionardo da Vinci oder einem seiner Schüler. Der 
gänzliche Mangel religiöser Auffassung gibt solchen Figu- 
ren ein sehr heidnisches und pandoramässiges Aussehen« 
so dass nur der Heiligenschein allein die Identität fest- 
stellt. Das ist nicht der Fall bei einer edlen Magdalena 
von Dennis Calvaert, im Manf rini-Palaste zu 
Venedig. Da steht sie in einer ebenen Landschaft, m\i 
der einen Hand ihr weites, carmesinrothes Gewand empor- 
hebend und mit der anderen ihr Gefäss haltend ; ihr schönes 
Haar fällt in Massen über ihre Schultern herab, uod sie 
blickt mit ernstem und würdigem Mitleid auf ihre Ver- 
ehrer herab. Dieses ist eines der schönsten Gemälde der 
späteren bologneser Schule, schöner und wahrer in der 
Auffassung als irgend eines der Garracci und Guido 
Reni's. 

In diesem ihrem idealen Charakter einer Heiligen 
und Fürbitterin ist die b. Magdalena oft sehr schön neben 
dem Throne der allerseligsten Jungfrau oder mit andere» 
Heiligen zusammengruppirt, dargestellt, wie dies auf zwei 
der berühmtesten Gemälden der Welt der Fall ist. Auf 
der h. Cäcilia RaphaeTs steht sie zur linken Seite der 
Hauptfigur, während der h. Paulus zur Rechten derselben 
steht; sie bedeuten hier die Bekehrung des Mannes durch 
die Kraft, die des Weibes durch die Liebe, von dem Zu- 
stande der Verwerfung zu dem der Versöhnung und der 
Gnade. Der h.Paulus lehntin tiefer Betrachtung auf seinem 
Schwerte; die h. Maria Magdalena ist in ein weites blaues 
und violettfarbenes Gewand gekleidet, welches sie mit 
einer Hand hält, während sie in der anderen das Salben- 
gefäss trägt. Sie blickt mit einem wohlwollenden Gesichte 
und einer ganz besonders anmutbigen Wendung de$ 
Hauptes aus dem Gemälde heraus. Aber RaphaeFs Ori- 
ginalzeichnung zu diesem Gemälde (gestochen von Marc 
Anton), ist bezüglich der Auffassung der Maria Magda- 
lena besser, als das Gemälde selbst; sie blickt da nicht 



259 



aus dem Gemälde heraus, sondern sie schaut aufwärts; 
auch sie hört die göttliche Musik, welche die h. Cäcilia 
entzückt hat; auf dem Gemälde weiss sie aber von der- 
selben nichts oder sie merkt nicht auf dieselbe. 

In dem nicht weniger berühmten h. Hierocymus Cor- 
reggio's befindet sie sich zur Linken der allerseligsten 
Jungfrau, sich mit einem Ausdruck der tiefsten Anbetung 
niederbeugend und die Füsse des Jesuskindes küssend, 
während ein Engel hinter ihr das Salbengefäss hält, indem 
sie uns so in der poetischsten Weise an jenen merkwür- 
digen Act der Liebe und Huldigung, den sie dem Hei- 
lande erwiesen und dargebracht, erinnert. Parmeggiano 
bat sie auf einem Madonnabilde als auf einer Seite, und 
den h. Hieronymus auf der anderen Seite stehend, dar- 
gestellt. 

Es gibt zwei Classen von Sujets, auf denen Maria 
Magdalena reich gekleidet ist, und welche sorgfältig unter- 
schieden werden müssen, nämlich jene oben beschriebenen, 
auf denen sie als Schutzheil ige erscheint, und jene, 
auf denen sie vor ihrer Bekehrung als der Wollust 
und dem Vergnügen ergeben, dargestellt ist. In 
derselben Weise müssen wir diejenigen Figuren der 
Müssenden Magdalena, welche ihrem Charakter und ihrem 
Zwecke nach ganz und gar Andachtsbilder sind und in 
der ersten Classe beschrieben wurden, von denjenigen 
sorgfältig unterscheiden, welche sie im Acte der Buss- 
ubung darstellen und eher dramatisch und senti- 
Qiental denn zur Andacht bestimmt sind. 

n. Die heilige Maria Magdalena als Büsserin. 

Die Busse der h. Magdalena ist ein Gegenstand, 
welcher, wie die Busse des b. Hieronymus, ein Sinnbild 
der christlichen Busse, aber durch rührendere und anziehen- 
dere Ideenverbindungen der Phantasie des Volkes noch 
thearer und in hohem Grade noch malerischer geworden, 
indem die Künstler es so lieb gewonnen haben, dass sie 
vorzüglich durch diese ihre Vorliebe dazu beigetragen 
haben, es so allgemein zu machen. In der Entfaltung 
üppiger weiblicher Formen beschattet (nicht versteckt), 
durch herabwallendes schönes Haar, und in die ganze 
Verlassenheit der Einsamkeit hinausgeworfen, inmitten 
tiefer Schluchten oder schattiger Felsen, in der Verbin- 
dung der Liebe und der Schönheit mit den Symbolen des 
Todes und des Schmerzes und der aussersten Demuth 
— hatten die Maler zur Hebung ihrer Phantasie und 
Entfaltung ihrer Geschicklichkeit ein weites Feld und ein 
reiches Material; und was ist das Resultat gewesen? Sie 
haben diese grosse Darstellung gerade zur Zügellosigkeit 
niissbraucbt; sie haben die Hülfsquellen der Kunst in dem 



{ Versuche erschöpft, die Zeichnung zu variiren; und doch« 
wie selten ist das Ideal dieses vortrefliichen Sujets — 
, auch nur annäherungsweise realisirt worden! Wirbaben 
Magdalenen, welche aussehen, wie wenn sie ihr ganzes 
Leben lang nicht hätten sündigen, und andere, welche 
< aussehen, als hatten sie niemals Reue fühlen können; wir 
I haben venetianische Magdalenen, welche aussehen wie 
I Buhldirnen und florentinische mit dem Aussehen von 
I Ariadnen, und bologneser Magdalenen wie sentimentale 
; Nioben, und französische Magdalenen, die halb galant und 
[ halb andächtig erscheinen, und holländische, welche ihre 
I Hände wie Reue empfindende Wäscherweiber ringen. 
; Die Magdalenen des Rubens' erinnern uns an die Pom- 
padour, und die Magdalenen van Dyck's sind Damen, 
! welche Methodisten den Kopf verrückt haben. Aber 
Maria-Magdalenen, welche, wie wir uns dieselbe dahier 
' vorstellen, traurig, aber von Hoffnung erfüllt, zart, aber 
würdevoll; von Kummer und Fasten entstellt und dennoch 
i strahlend in der Gluth der Liebe und des Glaubens, und 
gekleidet in die Schönheit der Heiligkeit — das ist ein 
, Ideal, welches von der Malerei noch nicht realisirt worden 
ist. Ist es aber jenseit des Bereiches der Kunst? Wir 
! möchten diese Frage beantwortet haben; hatRaphael 
I es versucht? er hat es nicht gethan. Seiner Magdalena zu 
I den Füssen Christi ist noch nicht vergeben; sie ist noch 

die Verworfene, aber nicht die bussende Sünderin. 
' Die in der Wüste Busse tbuende Magdalena wurde 

j zuerst im XVI. Jahrhundert ein populäres Sujet; im 
XVII. war es am beliebtesten. Es gibt zwei Versionen 
des Sujets, unendlich verschieden sowohl im Einzelnen, 
als auch in der Auffassung; sie ist entweder dargestellt 
als ihre Sünden beweinend oder als mit dem Himmel aus- 
gesöhnt. 

Bei der ersteren Behandlung liegt sie auf der Erde 
ausgestreckt, oder sie steht oder kniet am Eingang der. 
Höhle (in einigen der älteren illuminirten Missalien sieht 
man den oberen Theil ihres Leibes aus einer Höhle, oder 
vielmehr aus einer Oeffnung im Boden mit gefalteten oder 
gegen Himmel emporgehobenen Händen, mit thränenden 
Augen und den langen gelben und über die Schultern 
wallenden Haaren hervortauchen). Das Crucifix, der 
Todtenschädel und zuweilen auch die Geissei werden als 
SinnbildiBr des Glaubens, der Sterblichkeit und Busse ein- 
geführt; weinende Engel überreichen ihr eine Dornen- 
krone. 

In der letzteren Behandlungsweise liest sie oder ist sie 
in Nachdenken versunken; der Ausdruck ist heiter oder 
hoffnungsvoll; ein Buch liegt neben dem Todtenschädel; 
Engel überreichen ihr die Siegespalme oder streuen 
Blumen; am Himmel sieht man eine Engel-Glorie.o 



260 



Die Alabasterbücbse ist, wie wir bereits obeo 
erwähnt, auf allen Darstellungen das unerlässliche Attribut. 
Die Augen sind gewöhnlich gen Himmel gerichtet, wenn 
auch nicht im Kummer, doch im Gebete oder in der Sehn- 
sucht erhoben. Sowohl das emporgerichtete Auge, als 
auch das lose Haar wurden etwas Auszeichnendes; aber 
es gibt hier mehrfache Ausnahmen. Die Auffassung des 
Charakters und der Stellung, welche antanglicb sehr ein- 
fach war, wurde allmählich immer malerischer und zuletzt 
theatralisch — ein blosses Werkzeug des Gefühls und 
der Stellung und Haltung. 

(FortsetEUDg folgt.) 



Die KirelieBtliareB. 

Die Thürflugel sind an einem jeden Gottesbause ein 
Gegenstand, welcher selbstverständlich vielem Ungemach 
ausgesetzt ist, und sie werden daher auch so stark abge- 
nutzt, dass von Zeit zu Zeit die Nothwendigkeit eintritt, 
daran Ausbesserungen vorzunehmen oder sie ganz neu 
herzustellen. Zum Beweise dafür dient die grosse An- 
zahl neuerer Thüren an Kirchen aus jeder Bauperiode, 
jedoch selbst fiir den Fall, dass hierin die billigsten An- 
forderungen gestellt werden, so befriedigen in der That | 
nur sehr wenige von neueren Versuchen dieser Art. Wie * 
bei allen auch einfachsten Fragen über den Schmuck des 
Kirchengebäudes hätte man gleich Anfangs, als das Siecb- 
tbum der neuern Kunst richtig gespijrt wurde, auf die ' 
Alten zurückgeben und unter ihrer Leitung Neues zu 
schaffen versuchen sollen. Bisher geschah dies leider nur i 
in den wenigsten Fällen, aber wo man so vorging, kamen 
befriedigende Leistungen zu Stande. iMerk würdig ist, dass 
trotz so vieler missglückten Versuche selbst von den besten 
praktischen Werken und Zeitschriilen bis zur Stunde 
hierüber wenig geforscht und geschrieben worden ist. 
Ein trefflicher Aufsatz zur Geschichte der Thüren mit 
interessanten Abbildungen enthalten Heider's Kunstdenk- 
male Oesterreichs. An Ueberresten alter TbürOügel fehlt 
es keineswegs, sogar von zartgeschnitzten findet sich eine 
hübsche Anzahl erbalten. Wir bieten gleich in der ersten 
beigegebenen Tafel die Abbildung eines derartigen schönen 
Musters im gotbischen Stile, wollen aber zum besseren 
Verständnisse des Baues von Kirchenthuren zuerst in die 
früheren Zeiten zurückgreifen, bevor vorliegende Behand- 
fungsweise näher besprochen werden sollte. 

In den ältesten Zeiten pflegte man, ausgenommen die 
reichen Hauptkirchen, auf verschiedene Einzeltheile des 
Kircbengebäudes kein besonders grosses Augenmerk zu 
richten, und so kommen daran oft höchst einfache Arbei- 



ten vor, welche nicht mehr als dem unmittelbaren Be- 
dürfnisse dienten. Dieser Grundsatz galt auch bezüglich 
des Verschlusses der Eingänge, was aus mehreren schrift- 
lichen Nachrichten z. B. des Anastasius Bibliotbecarius, 
des Lebensbescbreibers der. Päpste deutlich hervorgeht. 
Die Thüren waren bloss in anspruchloser Weise aus schwe- 
ren Holzfügungen gebildet, um ausser der Zeit des Gottes- 
dienstes, besonders zur Nachtzeit, die Kirche vor Verun- 
ehrung zu schützen und mit ihren Schätzen zu verschlies- 
sen. Im gelinden Klima der südlicheren Gegenden und in 
Städten oder geschlossenen Ortschaften war wenigstens 
während des Gottesdienstes und auch während des Tages 
überhaupt der Verschluss der Kirchen mit einer festen 
Thür nicht so nothwendig bedingt als anderswo, und so 
leuchtet es von selbst ein, dass an den alten, reich aus- 
gestatteten Basiliken an den Eingängen mehr oder minder 
kostbare Stoffe und Behänge von Seide häufig in Anwen- 
dung kamen. Unter diesen Verhältnissen lag es auch in 
der Macht der Kirchenvorstehung, die Thürbehänge nach 
den Festzeiten beliebig auszustatten. In alten Kirchen- 
schriftstellern finden sich in der That manche Stellen und 
Andeutungen, welche sich auf Thürverschluss von Porpur 
und Seidenstoffen beziehen. Diese Sitte, mit Stoffen die 
Thürößnung einfach zu schliessen, hat sich bis heule 
nicht allein in Italien erhalten^ sondern wird auch bei uns, 
z.B. am Dome von Brixen u. a. O., beobachtet. Im Som- 
mer, wo man die Thüren nicht gern geschlossen sieht, 
wegen der im Innern der Kirche leicht zu entstehenden 
Schwüle, ist genannte Verhängung ganz praktisch. 

Bereits mit Beginn der zweiten Hälfte des I. Jahr- 
tausends begann am festen Thürverschluss selbst ein 
ausserordentlicher Schmuck aufzutreten; ohne Zweifel 
desshaib, weil man die mit dem Kircbengebäude eng 
verbundene Thür diesem entsprechend ausstatten wollte. 
Man brachte gegossene Flächen von Erz mit rei- 
chem Bildwerk an. Dieses bestand in Italien Anfangs 
aus Niellen, das sind mit schwarzem Kitt ausgefüllte und 
eingeschmolzene Gravirungen; später waren es durchaus 
Reliefs. Dieser grossartige Thürschmuck blieb mehrere 
Jahrhunderte bei Prachtbauten in Uebung. Die uns zu- 
nächst gelegenen und erhaltenen Erzthüren schmücken 
die St. Zenokirche zu Verona und den Dom von Augs- 
burg. Die einzelnen, beinahe quadratischen Tafeln sind 
hier mit Reliefs geschmückt, es kommen aber auch 
Erzthüren mit glatten Tafeln vor und der Schmuck tritt 
dann nur an deren Umrahmungen auf ^). Nie fehlt aber 



1) Als Entstehnngszeit der ersteren und weniger bekannten 
als letztere dürfte dem Gesanunt- Charakter nach die zweite HAlfte 
des XII. Jahrbunderta anzunehmen sein. Sie sind nicht etwa in 



261 



ein stark vortretender Löwenkopf, der im geschlossenen 
Rachen den beweglichen Ring hält, am die schweren 
Thürflügel bequem heraniuiiehen. In der oben genann* 
teo reichen Ausstattung der Tbären liegt offenkundig das 
Bestreben, dieselben i^it dem ornamentalen, oft figura- 
tischen Reicbthum in Einklang lu bringen, welcher am 
ganzen Portale der grossartigeren Bauten aus der roma- 
nischen Periode sich zeigt. 

Da der Metallguss vorzugsweise mit figurenreichen 
Darstellungen immerhin technische Schwierigkeiten bietet 
and wohl auch grossen Geldaufwand erheischt, so be- 
gann man seit dem XV. Jahrhundert ein anderes Material 
lum Schmuck der ThnrQ'ugel zu verwenden, nämlich 
Flächen von Holz, welche mit Figuren und Schnitzwerk 
zn beleben bei der grossen Fertigkeit in der Handhabung 
des Meisseis, wie diese damals schon erreicht war, keine 
Schwierigkeiten mehr bot. Hierbei ist noch der wichtige 
Umstand zu berücksichtigen, dass das Holz Gelegenheit 
bot, der Vorliebe der romanischen Kunstepoche f&r ver- 
schiedenfarbig bemalte Verzierungen Rechnung zu tragen 
nad auf diese Weise sogar die Thüren in übereinstim- 
mende Verbindung mit dem reichen Farbenschmucke zu 
bringen, welcher sich im Innern der Kirche sowohl an den 
Wanden als an den gemalten Fenstern entfaltete. Leider 
siod nur wenige dieser Th'uren aus Holz im romanischen 
Stile auf uns gekommen ; sie befolgen in der Anlage und 
Ausstattung dasselbe Gesetz wie jene aus Bronzeplatten, 
indem auch an ihnen geschichtliche Begebenheiten in 
Quadraten u. dgl. m. wiederkehren. Dahin gehören die 
Thären von Maria-Kapitol in Köln aus dem XII. Jahr- 
hundert (ursprünglich mit bemalten Reliefs) und jene 
an der Klosterkirche St. Sabina auf dem Aventin in Rom 
aus dem XIII. Jahrhundert. Als namentlich gegen den 
Schloss der romanischen Kunstperiode das Bedürfniss nach 
Formenreichthum auch an untergeordneten Gegenständen zu 
Schmuck und Ausstattung des Kirchengebäudes gebieteri- 



grösseren Stücken gegossen, sondern bestehen aus einzelnen, aaf 
starker Holztinterlage befestigten Platten in einem dorohbroohenen 
Hahmenwerk, welches an den Dorchkrenanngspnncten mit phan- 
tastischen Köpfen y ersehen ist. Am Zosammensohlnss der Thür- 
flügel ist auf jedem noch ein herablaofender Streifen neben den 
Tafeln angebracht und besteht ans kleinen Täfelchen mit einzelnen 
Figuren. Es rühren nicht alle Ton den 48 Tafeln ron derselben 
Hand her, sondern gehören drei Yersohiedenen Künstlern an, die 
Auch nicht zugleich lebten. Der linke Flügel ist dem alten, der 
rechte dem neuen Testament gewidmet. Trotz mancher ünbehol- 
fenheit und der kurzen Körpenrerhftltnisse der Figuren besitzen 
^ese Reliefs manche Vorzüge, eine klare Anordnung, ein leben- 
diges, glückliches Streben nach Charakteristik, freiere Bewegungen 
^d reiche, wenn auch etwas steife Gewandmotive. Eine n&here 
Beschreibung findet sich im zehnten Jahrgang der Mittheilungen 
der k. k. Centralcommission für Bandenkmale in Wien. 



scher auitrai,.so ging man in Bezug auf jene Tbüren, an wel- 
chen man sich zu einem bildnerischen Schmuck nicht er- 
schwingen konnte, auf eine Ornamentalionsweise über, 
welche mit der constructiven Anlage in nächster Verbindung 
stand, lieber eine einfache glatte Bretterunterlage brachte 
man einGerüstevon einer Reibesichdurchkreuzenden Bohlen 
an, wodurch eine Art weitmaschiges Gitter gebildet wird. 
Die Bohlen sind zwischen je zwei Ereuzungspuncten in 
Form eines gebrochenen Vierpasses ausgeschnitten, so 
dass das Gitter eine lebhafte bewegte Zeichnung erhält. 
Auf den Kreuzungspuncten sind kleine Rosetten einge- 
stochen. Aehnliche eingestochene Ornamente bilden rings 
um die Flügel einen Rahmen, welcher sich in der Mitte 
der Höbe wiederholt, wo das Gitterwerk durch einen brei- 
teren Stab unterbrochen ist. Eine Lage Bohlen, dicht 
neben einander gelegt, schliesst das Ganze nach aussen 
ab. Die Nägel, mit denen das Gitterwerk an die flachen 
Bretter des Hintergrundes, d. i. des eigentlichen Thür- 
verschhasses befestigt ist, sind in regelmissiger Zeichnung 
eingeschlagen (je vier bilden ein längliches Viereck) und 
vervollständigen so das schöne Muster. Solche Thüren 
finden sich nach Essenwein am Niederrbein, in Belgien 
und im nördlichen Frankreich. Das uns zunächst gelegene 
Muster dieser Art, wahrscheinlich aus etwas späterer Zeit 
hat sich an der gothischen Kirche St. Anastasia in Verona 
erhalten und wurde jungst in sehr gelungener Weise am 
Dome von Trient nachgeahmt. Eine Abbildung vom Ori- 
ginal an ersterer Kirche enthalten die Mittheilungen der 
k. k. Central- Commission für Baudenkmale, Wien,* 1860, 
S. 52. 

Ein anderer wirkungsreicher Thurschmuck bestand 
darin, dass man das einfach glatte Holz mit getriebenem 
und geschlagenem Eisen- oder Bronzewerk in Form künst- 
licher Beschläge in Verbindung setzte. Zahlreich sind die 
Beispiele, welche sich bis auf heute erhielten; die hervor- 
ragendsten und bezeichnendsten Arbeiten dieser Art, wo- 
durch für den entwickelten Formensinn der eben erwähn- 
ten Kunstperiode ein glänzendes Zeugniss abgelegt wird, 
sollen die Dome von Paris und Florenz aufzuweisen haben. 
Da sind die Beschläge auf kräftigen Eisenbohlen durch 
stark vorstehende Nägel mit verzierten Köpfen in der 
Form von vier- oder sechsblätterigen Rosen befestigt. Sie 
haben einen doppelten Zweck, nämlich einerseits als reich 
verzierte Angeln die schweren Bohlen in Bewegung zu 
erbalten und in dauernder Weise an einander zu schliessen, 
andererseits sollen sie als Verzierung die Thürflächen be- 
leben und dieselben mit dem übrigen Eingangsscbmucke 
in Uebereinstimmung setzen. Daher befinden sich an 
einem jeden Flügel drei starke Hauptbänder, welche mit 
den Thürflügeln in Verbindung stehen und zwischen diesen 



262 



laufen mit reicben verzierenden Ausstrahlungen je zwei 
Zwiscbenbänder parallel, welche nebst ihrem Verzierungs« 
zwecke auch zum Boblenverbande dienen. Durch die 
Haupt- und Nebenbander ist die ganze Thurfliche mit 
einem solchen Reichthume verzierenden Schmuckes über- 
gössen, wie man ihn kaum an einem zweiten Beispiele 
nachweisen kann. — Bedeckte man also reicher aus- 
gestattete Thuren mit einem ganzen Systeme von künst- 
lerisch gearbeiteten Ornamenten aus Eisen, dass das Holz 
fast nur mehr untergeordnet erscheint, so erhielt der ein- 
fachere Verschluss der Eingange Eisenbänder, welche sich 
der Quere nach über die Holzflache hinzogen, vielfach 
ausasteten und an den Bohlen durch verzierte Köpfe 
(Nägel) befestigt waren. Es gibt in Deutschland noch 
manche Ueberreste solcher Thüren; an einzelnen ist der 
Hintergrund bemalt. Unverkennbar ans dem XIII. Jahr- 
hundert rühren auch die Ornamente an einer Thür der 
romanischen Pfeiler basilika von Sekau in Steiermark her. 
Was den Schmuck der Thüren in der gothischen 
Konstperiode betrifft, so ist zu bemerken, dass derselbe 
beinahe bis zum XV. Jahrhundert nur eine weitere Ent- 
wicklung der bereits im Schwünge befindlichen romani- 
schen Formen umfasst, während das Hereinbeziehen der 
eigentlich architektonischen Stilgesetze wie bei den übri- 
gen Kleinkünsten erst der späteren Entwicklung dieses 
Stils bis zu dessen Ausartung angehört. Auch das System 
blieb dasselbe wie in früherer Zeit, die Unterlage bestand 
aus glatten an einander gefügten dicken Brettern, worüber 
sich die Verästungen der Bänder ausbreiten. Merkwürdig 
erscheint es uns, dass wir in unserem Läodchen nicht 
eine Thür entdecken konnten, wo die zierlichen Eisen- 
beschläge an der Aussenseite angebracht sind, während 
in den übrigen deutschen Ländern viele solche Beispiele 
sind. Es ist in der That auffallend, mit welcher Zähigkeit 
die gotbiscbe Periode in vielen Beziehungen bei den 
Kleinkünsten an den überlieferten Formgestaltungen des 
Romanismus haften blieb. Das ist auch in Betreff der 
Thürverzierungen der Fall ; da begegnet man noch lange 
den in der vorhergehenden Zeit beliebten Lilienausbildun- 
gen und anderen diesen verwandten Blättern. Nur stufen- 
weise macht sich das Hinneigen zu den mehr nach Mo- 
tiven aus der Natur gehaltenen Laubverzierungen geltend, 
welches auf dem Gebiete der Baukunst zur fast aus- 
schliesslichen Herrschaft gelangt ist. Erst im XIV. Jahr- 
hundert trifft man streng gotbiscbe Thürbeschläge, aus 
deren Einzelbildungen ersichtlich wird, dass die Gothik 
auch dem Eisen ihre charakteristischen Formen herrlich 
anzupassen wusste. An Wandschranken brachte man 
auch Thüren an, welche ganz aus Eisen verfertigt sind. 
Die eigentliche Fläche der Thür besteht aus einer ein- 



fachen oder mehreren über einander genieteten Eisen- 
platten ; darüber hin laufen glattgedrückte oder polygon- 
förmige Stäbe, welche sich durchkreuzen und eine Art 
Gitter aus kleinen zierlichen Quadraten oder Rauten bilden. 
Die Durchschneidungspuncte sind durch rosenähnlicbe 
und andere zierliche Knöpfe geschmückt. Ein solches 
Thürchen haben unter anderen die Sacramentshäuscheo 
zu St. Peter bei Meran, in Soll bei Tramin und in meh- 
reren anderen Orten. An umfangreicheren Thüren von 
Eisen, wie z. B. an Sacristeien tritt an einzelnen ein qb- 
gemein grosser Reichthum von Verzierungen zu Tag, wie 
z. B. in der Burgcapelle von Karlstein in Böhmen und 
einer Kirche von Brück an der Muhr in Steiermark. 
Erstere ist in den Mittheilungen der k. k. Cent^alcommi^ 
sion, Wien, 1862, S. 92, letzterein Heider's Kunstdeok- 
malen von Oesterreich abgebildet. Eine einfache Thür 
von Eisen mit zierlichen poljgonen Knöpfen findet idab 
an der Sacristei von Terlan und Klausen. Diese Arbeiten 
gehören in der Regel dem XV. Jahrhundert an, also jener 
Zeit, wo es den Handwerkern bereits ein Leichtes gewor- 
den war, auch dem harten Eisen die zierlichsten Formen 
abzugewinnen. Leider trat aber der schaffende Gedanke 
bald in den Hintergrund und es machte sich ein Soeben 
und Haschen nach zierlichen Einzelformen gellend, 
welches auf arge Abwege führte. Es wurde dem Male- 
riale Gewalt angethan, indem man constructiv zu Werke 
ging, d. h. das architektonisch-geometrische Gesetz za 
stark betonte. Anstatt die Motive zu den Formen wie 
möglich aus der Pflanzenwelt zu nehmen, wurden ver- 
mittels des Zirkels allerlei Maasswerksformen zu Tage ge- 
fördert, die Durchbrechungen sogar rund und hohl gehal- 
ten, dahinter farbiges Pergament oder Tuch angebracht, 
Thürringe mit vorstehenden Baldachinen u. dgL geziert 
Kurz, man bandelte immer mehr der geschmeidigen Natur 
des Metalls zuwider und so mussten die früher hervor- 
gegangenen Formen bald von selbst aufhören. 

Neben den mit reichen Eisenbeschlagen versehenen 
oder ganz eisernen Kirchen- und Sacristeithüren u. s. w. 
woran man den Kampf zwischen lange geübten Kunst- 
Traditionen und den spateren mehr der Natur verwandten 
Bildungsprincipien deutlich erkennen kann, kommen auch 
häufig Thüren vor, die aus mehrfachen, wenigstens zwei 
über einander gelegten festen Breitem bestehen. Die 
darüber gelegten Bretter bilden gleichsam den ringsum 
laufenden Rahmen und die übrigen oder der eigentliche 
Eingangsverschluss den Hintergrund von quadratischen« 
meist rechteckigen Feldern. Bei einflügeligen Tbureo 
bildet hier und da die Umrahmung am oberen Rande eine 
breitere Flache und es ist dann jene allein verziert, wah- 
rend die Felder einfach gjatt erscheinen. Bei zweifläge- 



263 



ligen Thüren triit dann bäofig der umgekehrte Fall ein 
und bat der Rahmen keinen anderen Schmuck als ein 
etwas reicheres Profil. Interessant ist die Thiir an der 
Capelle des Schlosses Tyrol ; hier erscheinen viele kleine« 
spitzbogige Felder ohne allen weiteren Scbmnck, ansser, 
dass die Fusslinie eines jeden Feldes abgetreppt ist. Der 
Schmuck der gothischen Thüren besteht auch in Tbei- 
iungspfosten mit Maasswerk oder in Laubwerk- Verzie- 
rungen. Bei einflügeligen Thüren fanden wir, dass sich 
in der Regel der Theilungspfosten erst über einem hohen 
Sockel erhöht, z. B. St. Leonhard in Laatsch (Vinstgau), 
Albions in Laien (Eisackthal). Im XVL Jahrhundert brachte 
man sehr viele Theilungspfosten mit Maasswerk an, wie 
unter Anderem an den Thüren der Pfarrkirche von 
Schwatz und Mülstatt in (Kärnthen) zu sehen ist. Das 
Jahrbuch der k. k. Centralcommission für Baudenkmale, 
Wien, 1860, enthält von letzteren eine Abbildung. 

Neben den Verzierungen mit Maassw«rk waren auch 
reiche Laubverzierungen als Thürschmuck sehr beliebt. 
Den Beweis dafür liefern die Dome von Xanten, Calcar 
und andere. Die untere Flache von kleinen Quadraten ist 
mit zierlich ausgeschnittenen« vielblätterigen Rosen belebt. 
Nach unserem Dafürhalten dürften diese Arbeiten wenig* 
stens wegen der Bebtndiungsweise mit Quadraten noch 
an die frühere Periode sich anlehnen und von deren Ein- 
Odss nicht ganz frei sein. Thurüberresten mit Laubwerk- 
Verzierungen in entschieden ausgeprägtem gothischem 
Charakter begegnet man sehr wenigen. Gab es deren 
stets sehr wenige? Wir möchten dies bezweifeln, weil 
bereits mit Beginn des XV. Jahrhunderts die Holzschnitz- 
kunst die herrlichsten Arbeiten an allen Rircbengeräthen, 
selbst an untergeordneten aufzuweisen hat, wobei die 
Thüren kaum vergessen worden sein dürften. Würde 
man diese während der Blüthezeit der Kleinkünste in 
der gothischen Periode nur mit reichen Eisenbeschlägen 
geschmückt haben, so müssten auch von diesem dauer- 
haften Schmucke etwas mehr Ueberreste auf uns gekom- 
men sein. Selbst die gewöhnlich festen Maasswerksformen 
würden dem Zahn der Zeit besser getrotzt haben als bei 
Schnitzwerk denkbar ist. Ungeiahr seit der Mitte des 
XV. Jahrhunderts pflegte man an vielen Thüren eine neue 
Art von Laubwerkverschlingungen anzubringen, welche in 
tiefer liegenden grossen Feldern mit kräftig profilirten 
Rahmen liegend Die Grundfläche dieser Felder wurde 
zuerst glatt gehobelt, darauf ein reichverschlungenes Laub- 
ornament gezeichnet und dann dessen Grund ein paar 
Linien tief ausgenommen. Wie einfach auch dieser Thür- 
schmuck herzustellen ist, so bringt er doch eine herrliche 
Wirkung hervor. (Schluss folgt.) 



£tfpxt^m%t% Jltttiietlungett tic. 

■erib. Wie die Deutsche Bauzeitung hört, soll die Aus- 
stellung der eingegangenen Dombau-Entwürfe nach Schluss 
der kürzlich Statt gefundenen Kunst-Ausstellung, und zwar 
im Locale der Kunst-Akademie vor sich gehen. Die ursprüng- 
liche Absicht Sr. Maj. des Königs soll auf eine Vereinigung 
mit der allgemeinen Kunst-Ausstellung gerichtet gewesen 
sein, aber in den unzureichenden Räumlichkeiten ein unüber- 
steigliches Hindemiss gefunden haben. Wenn auch so einer- 
seits der Wunsch, durch diese Combination mit der im 
grossen Publicum allbekannten Aasstellung das Interesse zu 
yerallgemeinem, nicht realisirbar schien, dürfte jetzt der 
bestimmte Modus den Yortfaeil grösserer Concentrinmg des 
Interesses unläugbar bieten. Jedenfalls wird es von allen 
Seiten mit Freuden begrüsst werden, dass das ungünstige 
Local im Campo santo, welches anscheinend auch eine Zeit 
lang zum Behufs der Ausstellung ins Auge gefasst war, 
nunmehr definitiv aufgegeben sein dürfte. Es sind einige 
vierzig Concurrcnz-Arbeitcn, darunter mehrere Modelle, ein- 
gegangen. Wie zu erwarten war, hat Norddeutschland die 
meisten Beiträge geliefert, aber auch das Ausland — Eng- 
land und Frankreich — sind nicht ganz unvertreten. Das 
ferne Toulouse hat zwei Projecte beigesteuert. — Erfreulich 
ist. die Thatsache, dass die meisten Arbeiten den Namen 
ihrer Urheber offen nennen. 



Nimberg. Der Anzeiger fitr Kunde der deutschen Vor- 
zeit schreibt unter dem 15. Sept.: ^Der Lauf des Jahres 
I führt uns nun wiederum zur Jahresconferenz, die auch dies- 
mal durch eine Siebener-Commissiou abgehalten werden soll, 
und für welche der Termin auf den 28. September festgesetzt 
worden ist. Wenn auch hervorragende principielle Fragen 
nicht auf der Tagesordnung stehen, so ist doch durch die 
Prüfung des im Laufe des Jahres Oeleisteten, so wie durch 
Festsetzung des Etats für das folgende Jahr Veranlassung 
gegeben, der Frage, in welcher Weise zunächst an Lösung 
der grossen Aufgabe weiter gearbeitet werden soll, beson- 
dere Aufmerksamkeit zuzuwenden. 

Mit der Versammlung wird sich wohl die Eröffiiung des 
nunmehr ausgebauten ELreuzganges verbinden lassen und 
zugleich ein Gesammtüberblick über alle im Laufe des 
Jahres neugewonnenen Räumlichkeiten, wie auch über die 
dadurch nothwendig gewordene Umstellung der Sammlungen 
geboten werden können. Auch soll die gänzlich umgearbei- 
tete und reich iUustrirte neue Auflage des Wegweisers durch 
die Sammlungen bis dahin vollendet vorliegen. 

Von Erwerbungen heben wir hervor: eine Reihe von 
Gypsabgüssen interessanter Sculpturen, ein emaillirtes Cru- 



264 



cifix vom Schiasse des XIU. Jahrhunderts, ein silbernes 
Reliquienkrenz ans dem XV. Jahrhundert, einige interessante 
alte Majolikaschüsseln, mehrere Gemälde, Gläser, Gewehre, 
einen fränkischen Steinsarg und einen interessanten sculpir- 
ten Deckel eines solchen, ähnlich den am Jahdebusen ans- 
gegrabenen. Die Sammlung der Gewebe und Stickereien ist 
im Laufe des Monats in einem neuen, eigens dafür erbauten 
Raum zur Ausstellung gekommen; eben so wurde für die I 
Oefen-/Und Ofenkacheln eine besondere Abtheilung einge- 
richtet. 

Wir haben femer zu* melden, dass die kgl. preussische 
Regierung Herrn Professor Dr. Moritz Haupt, Secretär der 
königl. Akademie der Wissenschaften gesendet hat, um sich 
über unsere Anstalt zu informiren. Wir fanden dadurch die 
erwünschte Gelegenheit, nicht bloss Manches zu erläutern 
und über die nächsten Absichten der Verwaltung Aufklärung 
zu geben, sondern auch manche Puncte der Anschau- 
ungen der Gelehrtenkreise und der Regierung genauerkennen 
zu lernen, so dass wir uns der freudigen Hoffnung hingeben 
dürfen, dieser Besuch des Herrn Regiernngs-Commissars 
werde für unsere Anstalt erfreuliche Früchte tragen.^' 



Petenkirg. Es sind Seitens der „Gesellschaft zur För- 
derung der bildenden Künste^ Concurrenzen für Genre- und 
Landschaftsmalerei, so wie für Compositionen aus dem Ge- 
biet der Eunstindustrie eingerichtet worden. In dem genann- 
ten Jahre war ein Preis von 200 Rubel für die Zeichnungen 
zu einem Tisch, Stuhl, Schrank und Wandreal, ein zweiter 
Preis von 100 Rubel für die Zeichnung zu einem Kästchen 
für Werthgegenstände und ein dritter von gleichfalls 100 
Rubel für die Zeichnungen zu einem Sacramentshäuschen und 
zwei Kirchenleuchtem, alles im russischen Stile des XVII. 
Jahrhunderts, ausgesetzt. Die Preise kamen an die Archi- 
tekten Sytschugoff, Huhn und Schröter zur Vertheilung und 
wurden ausserdem noch zwei Zeichnungen des Architekten 
Dahl von Mitgliedern des Preisgerichts angekauft. Im Jahre 
1867 waren gleichfalls drei Preise von 200, 100 und 100 
Rubel für folgende Themata ausgesetzt: 

1) Zeichnung zu einem reich ornamentirten Bibel-£in- 
band in griechisch-byzantinischem Stil; 

2) Zeichnung zu einem Betpult in demselben Stile und 

3) Zeichnung zu einem Bildrahmen in florentinischem Stile. 

Die Betheiligung an der Concurrenz war eine massige 
(15 Entwürfe), und wurden die Arbeiten der Architekten 
Huhn, Schröter und Dahl prämiirt. Die Aufgaben ftlr den 
laufenden diesjährigen Concurs bestehen in Folgendem : 



1) ein vollständiges silbernes Theeservice im rasBlBchen 
Stile des XVII. Jahrhunderts; 

2) ein vollständiges Tischservice aus Porcellan in dem- 
selben Stile, und 

3) Möbelzeichnungen für ein Speisezimmer, und zw&r 
Tisch, Stuhl, Schrank, Sessel und Zeichnung eines Musters 
für eine Ofenkachel, im Oeschmacke der Zeit Alexei Michü- 
lowitsch's, zu entwerfen. Für jede der genannten drei Auf- 
gaben sind je zwei Preise von 200 und 100 Rubel von dem 
Mitgliede der Gesellschaft, Herrn Narischkin, ausgesetzt - 
Diese Programme lassen deutlich erkennen, dass sich die 
Oesellschaft die fernere Aufgabe gestellt hat, so viel an ihr 
ist, zur Ausarbeitung und Pflege des sogenannten russiBchen 
Stiles beizutragen. 



IL«iistanttii«pel. Die Sophienkirche ist bekanntlich eis 
Werk der höchsten Blüthe der byzantischen Kunst, ein 
Muster, das in vielen Fällen bei Anlage und Aufführung 
neuer Gotteshäuser zum Vorbild diente. Kaiser Justiniaii 
liess sie durch Anthenios von Tralles in Lydien erbsuen, 
welcher das grösste architektonische Talent damaliger Zeit, 
zugleich Bildhauer, Mathematiker und Mechaniker w&rimd 
bei der Ausführung durch den nicht minder berflhmten 
Isidoros von Milet fleissig unterstützt wurde. Unter ihnen 
standen hundert Bau- Aufseher. Der Grundstein wurde am 
23. Februar 532 gelegt, und 10,000 Arbeiter sollen zu Zeiteo 
bei dem Bau thätig gewesen sein. Die Einweihung erfolgte 
am 26. December 537. — Neuerdings ist von dem Bau 
meister A. F. Gerndt ein Schriftchen über die Sophienkirchc 
erschienen, welches eine Beschreibung derselben, wie sie sieb 
zu Ende des Jahres 563 darstellte, enthält; und zwar nach 
den Untersuchungen des Geh. Bauraths Salzenberg ^^ 
Berlin, welcher an Ort und Stelle umfangreiche Studien g^ 
macht hat. Hiernach ist die jetzige Gestalt der Kirche ziem 
lieh dieselbe geblieben, nur einige Fenster sind vermauert 
und vier Minarets angebaut, die den Eindruck des imposan 
ten Gebäudes etwas stören. 



Alle auf das Organ besügliohen Briefe und 8endun««n 
möge man an den Bedaoteur und Heransgeber des Organa' 
Herrn Dr. van Endert, Köln (Apostelnkloster SG) adree- 
idren. 



Verantwortlicher Redactear: 



J, Tan Endert, — Verleger: M. Diilll*iit-9chaalierg*8ohe Bachhandlang in Kö) 
Drucker: M. DtiHMt-Seluiaber«. Kola Oigitized L, 



51. 








Dm Orgran eneiMiBt alle u 
Ta^e IVi Bof«ii lUrk 
mit artittltches Beilagen. 



Ar. 23.-Äöl«, L J^ttmbtx 1868.-IVin. Jo^rj. 



AboanenMiiupraiB halbjährlich 

d. d. Baehhandel 1 V, Thlr., 

d. d. k. PreaH. Poit- Anstalt. 

l Thlr. 17 Vi Sgr. 



Knluilt« Die berühmtesten Heiligen in der bildenden Kunst. — Die Kirchenthüren. — Die Leichentücher. — Besprechnngen etc.: 
Kdfai. Berlin. Wien. 



IKe WrftkMtesteH fleiligra ii iler UMenileii K«Mt 

Von B. Eckl in München. 
(Forisetsnng.) 

L Italienische Meister. 

Das älteste Beispiel der dramatisch bebandelteo 
büsseoden Maria Magdalena ist immer noch unäber- 
troffen; wir meinen die weltberühmte lesende Magdalena 
von Correggio (in der dresdener Galerie). Diese 
liebliche Schöpfung hat nur einen einzigen Fehler: die 
jangfräatiche Schönheit ist die einer Psyche oder die eines 
Seraph*s. 

Diese bössende h. Magdalena erfüllt uns mit dem Ge- 
Tuhle der ungeheueren Mittel, über welche Correggio tu 
gebieten hatte. Dieses Gemälde ist der' Inbegriff des Gra- 
ziösen. Die Grazie, der unbeschreibliche Reiz, den Cor^ 
reggio's Bilder durch die Stellungen und Bewegungen der 
Figuren, durch die meist immer unabsichtlich erschei- 
nende Lieblichkeit des Ausdrucks derselben ausübt, ist 
die hervorragendste Eigenschaft dieses Kunstlers. Eine 
grössere Harmonie der Farben, als Correggio sie uns zeigt, 
ist nicht wohl dankbar. Licht und Schatten von höchster 
Höhe bis zur tiefsten Tiefe stufen sich bei ihm ab, ver* 
schmelzen in einander, wechseln und geben den Figuren 
die täuschendste Rundung, gleichsam als habe dem Pinsel 
des Malers eine Zauberkraft innegewohnl. Seine Auf^ 
fassung und sein Geschmack sind stets ideal; die Behandlung 
ist im grossen glänzenden Stil und dabei von der eigentbüm- 
liebsten Leichtigkeit und Zartheit. 

, Im Uebrigen hat diese h. Magdalena einen sehr wenig 
schmerzhaften Ausdruck, aber ihr geistreiches Gesicht 



zeigt, dass sie, in die Tiefe der h. Schrift versunken, ober 
dem Herrlichen, das sie liest, sich selbst und ihren Kum- 
mer vergisst. So viel Geist in den Zügen rechtfertigt die 
Abwesenheit des Schmerzes. 

In deraelben Galerie befindet sich auch noch ein 
anderes, die b. Magdalena als Büsserin darstellendes Bild 
Correggio' s. Während andere Meister sich streng an 
den Begriff der Büsserin gehalten und eine abgezehrte 
Gestalt mit erloschenen Augen und gelber schlaffer Haut 
gebildet, andere dagegen, wie Murillo und Schidona, 
dem Schmerz die Anmuth beigesellt und sehr zweck- 
mässig durch die Schönheit auf die Ursache der Rene 
hingedeutet haben, bat Correggio das nothwendig Ge- 
trennte in einem und demselben Momente zu vereinigen 
gesucht. Er stellte die reizende Sünderin dar und be- 
zeichnete die spätere Büsserin symbolisch durch Heiligen- 
schein^ Todtenkopf, Kreuz etc. Von dieser Art ist die 
obenbeschriebene und auch die hier in Frage stehende 
h. Magdalena. Sie hält auf diesem Bilde das Kreuz in der 
Hand und scheint über frommen Betrachtungen einge- 
schlummert zu sein. Der rückwärts gelehnte Kopf ist 
höchst aomothig, hat aber, wie die ganze Stellung, einen 
Ausdruck von Sinnlichkeit, mit welchem der Heiligen- 
schein und das Crucifix seltsam contrastiren. Man geräth 
unwillkürlich auf den Gedanken, der Künstler habe ihr 
muthwiilig ein Traumbild aus ihrem vergangenen Leben 
vor die Seele geführt. Die losen Haare bedecken ihr den 
Oberleib auf eine sehr missfallige Weise; um den Unter- 
leib ist nachlässig ein Mantel geworfen: den Grund bildet 
eine felsigte Landschaft mit einer Aussicht in die Ferne. 
In der Galerie zu Bologna befindet sich ein be- 
rühmtes Bild der h. Magdalena von Timoteo della 

2P 



266 



Vite. Sie steht betend am Eingang ihrer Höhle; aus der 
zuchtigen Umhiillung eines carmesinrotben Mantels und 
langer blonder Haare blickt ein kindliches« höchst an** 
mutbiges Gesicht voll naiver' Treuherzigkeit; ibre Hände 
sind zum Beten gefaltet; ihr Kopf neigt sich auf die eine 
Seite und ihr ganzer Ausdruck ist der der mädcbeDhailen 
Unschuld und Einfalt, mit- eiaem Anflug des Riibrenden« 
Aber diefle Figur CSist eher die Idee eines wegen eines 
kleinen Fehltrittes traurigen und von der Afutler Strafe 
betürcbtenden hübschen jungen Mädchens, als die einer 
Magdalena, ein; denn ein solches Gesicht und eine solche 
Gestalt kann unmöglich eine andere- Sünde, als etwa das 
Zerbrechen eines Milcbtopfes ist, verübt haben: aber 
das Gemälde ist sehr schön. 

Annibal Ca racci 's schöne h.MagdalenaimLou vre 
hat bereits die Worte der göttlichen Barmherzigkeit ver- 
nommen. Sie hat Erinnerungen nicht bloss an ihre Sün- 
den, sondern auch noch an andere Vorkommnisse ihres 
früheren Lebens; englische Visionen sind bereits zu ihr 
in die wilde Einsamkeit gedrungen ; sie sitzt am Fasse 
eines Baumes und lehnt die eine Wange, auf di« rechte 
Hand, während die linke aof einem Todlenscbädel 
Eubt; sie ist in tiefes Nachdenken versunken, aber ihre 
.fiedanken sind nicht Gedanken «a den Tod; ihr aufwärts 
gerichteter Blick ist voll Glaube, Hoffnung und Liebe. 
I>er Fehler in diesem vortrefflichen kteineo Bilde besteht 
darin, dass der Kunstler die Wahrheit der Situation dem 
.künstlerischen Schdobeitsgefäble geopfert hat — der ge- 
wöhnliche Fehler der Carracoraehen Schule. Die Formen 
sind gross, voll und rund, aber bei aller Schönheit der 
Malerei vermag diese h. Magdalena uns nicht von der 
Wahrheit ihrer Reue zu überzeugen; sie würde eben 
sa gut den Namen: «Venus erwartet den Mars"*, als den 
der berühmten h. Büsserin rechtfertigen. 

Die h. Magdalena Tizian's war zu dessen Lebzeiten 
so berühmt, dass er sie wenigstens fünf oder sechs Mal 
malte und späterhin viele Copien und Kupferstiche nach 
derselben gemacht wurden. Dieselben stehen unter den 
Bildern, auf denen die sinnliche Schönheit den Aus- 
druck des Schmerzes weit überwiegt, oben an. Er malte 
die Heilige stets als eine üppige und wunderschöne Vene- 
zianerin, nackt und aur mit den weichen Wellen ihres 
goldenen Haares lieblich überschwemmt und bedeckt'). 
Die Augen, in Thränen schwimmend, sind gen Himmel 



1) Wie t. B. XU Venedig (ein sohönee, aber leid«r sehr rer- 
dorbenea Bild); KnnstbL 1835 Nr. 93; -^ im PaUste Doria zu 
Rom (Rabmdohr II. 131); — in England (PasBayant S. 261, 
Wägen n. 17); — zu Madrid (Viardot 41) und im Palaste Du- 
razzo zu Genua. 



erhoben; das lange Haar wällt ihre Schultern herab; die 
eine Hand druckt sie an ihren Busen, die andere ruht 
auf dem Todtenschädel ; die Formen sind voll und ruod; 
das Coiorit prachtvoll; Buch und Salbenbücbse liegen vor 
ihr auf einem Felsenstücke; sie ist in Schmers versunken, 
scheint sich aber mehr nach dem vergangenen 
Lebeo zurückzusehnen, alsdasselbetu bereuen; auch liegt 
m ibrem Ausdruck nichts, was uns gegen einen etwaigen 
Rückfall sichern könnte. Titian malte das Original für 
den Kaiser Karl V. Er soll seine Idee einer antiken 
Statue entlehnt haben und sein Modell war ein junges 
Mädchen, welchem, ab es vom Stehen müde war, die 
Thränen über das Gesicht herabrannen, „und Tizian er- 
hielt den gewünschten Ausdmck*. Seine Idee der Mag- 
dalena war demnach ein Gemisch einer antiken Statue and 
eines jungen Gassenmädchens und bei all seinen Schön- 
heiten als Kunstwerk ist dieses Meisterwerk Tizian's nach 
unserem Dafürhalten nichts weniger als befriedigend, und 
.am allerwenigsten e«i Aodauhtabild. 

Gigoli's Magdalena ^) sitzt auf einem Felsen und ist 
nur von ihrem langen Haare verschleiert, welches über 
die ganze Figur hinabfälli; ibre Augen, noch mit Thränen 
benetzt, sind gen Himmel erhoben.; einer ihrer Arme om- 
fasst den Todlenscbädel; die rechte Hand ruht auf einem 
l^aoh, welches aaf ihren Knieen liegt — Diese h. Mag- 
dalena, kann uns bei den sinnlichen Reizen ihrer Glieder 
nicht überzeugen, dass sie dem Genüsse völlig, entsagt 
habe. — ^ . . ' 

Die Magdalena Carlo Cignano's ist nu;r durch ihr 
Haupthaar leicht verhüllt; aie ringt die Hände und ist 
wegen des feurigen Ausdrucks des Schmerzes. rührend, 
sonst aber wegen der sehr sinnlicben Darstellang eben 
so fehlerhaft, als die vorfaergeheade. 

Guido Reni,' der auszeicbniingsweise als der «Mag- 
dalenen-Maier* betrachtet wird, hat diesen Missgriff noch 
weiter getrieben; er hat stets die classische Niobe vor 
Augen^ und seine heiligen Büsser haben, bei all ihrer 
übertriebenen Liebenswürdigkeit, doch darchaos nicht 
jene Schönheit, welche man die «Schönheit der Hei- 
ligkeit* genannt hat. Guido scheint es darauf abge- 
^ben SU haben, das Schöne» Reizende, ja Wollüstige in 
der Form mit dem Schmerzlichen und Begeisterten im 
Ausdruck wo möglich aufs Unzertrennlicbste w verbinden. 
Mit Reebt sagt das Kunstblatt 1834, SL 136, es sei darin 
der Gedanke ausgedrückt: «Thränen machen das Schöne 
noch schöner*., £s iat hier von dem Bilde im wiener 
Belvedere die Rede, Guido malte derselben noch viele 



1) In der Galerie der UfArien zu ^^o'^^OO 



le 



267 



und Dicht minder schön, die §ieh in München, Paris 
(Waagen 496, 777, Kolloff 177), England (Waagen II, 
61, 461), SU Rom (Capitol, Palast Colonna, Barberini 
[Randohr II, 66, 309] Pamnii), in der Sammlung des 
Lucian-Bonaparte, zu Genua (Palast Spinola und Brignole) 
befinden. Einer der berühmtesten Magdalenenköpfe ist der 
zu Madrid, der mit dem antiken Niobenkopfe verglichen 
wird (Viardot 59). Aber bei allem dem haben Guido^s 
Magdalenen, wie gesagt, nicht jene Schönheit, welche man die 
«Schönheit der Heiligkeit" genannt hat. Der verletzende 
Stolz derNiobeist bei ihm in wolliistige Seh wache aufgelöst; 
das thranenvolle Gesicht mit dem wallenden goldenen 
Haar und den emporgehobenen Augen, welche er wenig- 
stens zehn Mal gemalt hat, sind — wenngleich als Kunst- 
werke bezaubernd — in der Malerei und als religiöse 
Darstellungen, nicht befriedigend. Die „Büsserin'' ge- 
hört hier zu sehr der Welt an und verräth zu wenig Reue- 
schmerz. In der Magdalena im Louvre gibt sich eine 
pharisäische Andacht auf recht auffallende Weise kund. 
In ihrem Gesichte äussert sich Empfindungs-Siechthum 
und in der Haltung ihres Körpers theatralische Effect- 
sucht. Welche an die Wahrheit ihrer Reue nicht glauben 
lasst. 

Carlo Dolce's h. Magdalena in den Uffizien zu 
Florenz gehört zu den erträglichsten Werken dieses 
Malers. Das Gesicht der reuigen Bijsserin ist nicht ohne 
Anmuth, doch wird es durch den sehnsüchtelnden Auf- 
blick der Augen nicht verklart, sondern vielmehr ent- 
stellt. Es gemahnt dieses Bild an jenen Ausspruch der 
Vedas, demzufolge die Seele als Gefangene in dem Kerker 
des Leibes schmachtet und nur durch den Tod aus dem- 
selben befreit werden kann. Auch aus den Augen dieser 
h. Magdalena schaut die Seele wie eine kranke Gefangene 
heraus, die sich nach Befreiung durch den Tod sehnt ')• 

II. Niederländische Meister. 

Rubens hat dreizehn — mehr oder weniger rohe 
oder grobe — Magdalenen gemalt. Auf einem Gemaide 
dieser Art^) zerrauft sie sich das Haar wie ein getäusch- 
ter weiblicher Husar; auf einem anderen ist der Schmerz 
überwältigend,|aber2.er ist der eines Weibes in einer Correc- 
tions-Anstalt Von diesen Bildern gibt es nur eine ein- 
zige Ausnahme; es ist dies das Gemälde, das unter der 
Bezeichnung: «Die vier Busser", bekannt ist und sich in 
der Pinakothek zu Manchen befindet. Vorne beugt 



die Magdalena ihr Haupt mit einem solchen Ausdruck auf 
ihre Hände nieder, wie ihn nur Rubens, wenn er am der 
Natur oder aus seinem Herzen malte, darstellen konnte. 
Christus blickt mit zärtlichem, aber erhabenem Mitleid 
auf sie herab, wie wenn er spräche: »Deioe Sunden sind 
dir vergeben. ** Hinter Christus und der Magdalena stebeo 
Petrus, David und Didymus, der bussfertige Schacher ; 
die Gesichter dieser drei letzteren, welche zur Hervor- 
hebung der Hauptfigur im Schatten gemalt sind, haben 
einen Ausdruck der Selbsterniedrigung und Trauer. Es 
muss von Rubens' Hand kaum etwas existiren, das so rein 
^ und pathetisch ist, als dieses Gemälde, während die Kraft 
und Wahrheit desselben, wie gewöhnlich, zugleich wun- 
dervoll ist. Den Rubens sollte Niemand beurtbeileni der 
die munchener Pinakothek nicht gesehen. 

Van Dyck's Magdalenen haben dieselben Fehler, 
wie seine Madonnen; sie sind nicht schwach, noch 
wollästig, sondern vielmehr zu elegant und damenmässig. 
So kusst sie z. B. auf einer Grablegung dem Heilande die 
Hand, und zwar gerade so, wie etwa eine Prinzessin. Die 
schönste seiner Magdalenen ist die Knieatäckfigur, mit dem 
Gesichte im Profile und mit gefalteten Händen sich über 
einCrucifix neigend. Der Todtenschädel und eine Knoten- 
geissei liegen auf einem Felsensimse hinter ihr, darunter 
die Inschrift: „Fallit gratia et vana est pulchräudo; 
mulier thnem Dominum ipsa laudabitur '). 

Im Rijcks-Museum zu Amsterdam befindetsich 
ein Beispiel von Geziertheit und Widematürlichkeit im 
Ausdruck. Die Augen derBösserin sind rothgeweint, und 
ihre blonden aufgelösten Haare schmiegen sich an den 
nackten Körper an, dessen volle Formen die Reue noch 
nicht beeinträchtigt hat. Abgesehen von der pathetischen 
Schaustellung des bussfertigen Seelenjammers schmälert 
den gänstigen Eindruck des Gemäldes auch der heid- 
nische Liebesgott, welcher neben der Heiligen mit einer 
Goldvase spielt Es vereinigt sich also hier Manierirtheit 
des Ausdrucks mit dem Widersinn der stofflichen Aus- 
f&brung '). 

lU. Spanische Meister. 

Anf dem Bilde des Alonso Cano erscheint die heil. 
Maria Magdalena mit gebeugtem Haupte und sich selbst 
vergessend ; selbst ihre Hände sind ebne Nerven, welk und 
todt; auf ihrem Gesiebte herrscht hier nichts als Schmerz, 
Schuldbewusstsein und Elend; sie hat dem Heilande noch 



1) Vgl. Svobod«, die Poesie in der Malerei, S. 63. 

2) In der Turiner Galerie. 



1) Sprüchw. XXX. 30. 

2) Vgl. .Svoboda a. a. O. 8. Bl^itized by 



Google 



OAQ 



. 1 



nicht ins Angel 
Füssen gelegei 
den sind dir ver 
sie es wagen, 
Basserin alU 
ganee Hen kr 

Im Ausdn 
bat kein Mal< 
Seine Magdah 
Brust gekreuz 
Augen und öff 
dächtige Hoffi 
Gesichte. Die! 
Gefühls. — A 
zu Berlin ist 
vom Kreuze a 
der Andacht « 
zu Rom ist si 
— Ausser bei 
zu Sevilla u 
zu St. Peter 

Noch wei 
ungeheuchelte 
den drückt 
Pein, aus. 



I. Histor 
I 

Die bist 
b. Magdalena 
gemas^s» un( 
den grössten . 
gemässen S 
ist, klarer au 
Darstellungen 
IX. Jahrbu: 
dar, nämlich d 
zarus, aber, 
h. Magdalena 
nur eine unti 
personen in 
Bis zuan E^- 
such gemacht 
ragenden Pia 
Die heilig 



l>Vergl. 1 



Digitized by 



Google 



2a9 



Skepticisinus des Pharisäers wird die leitende Idee : »Wenn 
dieser ein Prophet wäre, so wüsste er, was und welch 
ein Weib es ist, die ihn anrührt.** ^) 

8. OlmBtiis im Hans« dar Mariln und Magdalsaa. 

„Und sie sass zu den Füssen Jesu und hörte seine Worte; 
aber Martlia machte sich riel zn schaffen, ihm zu 
dienen." ') 

Von diesem Sojet gibt es keine befriedigende Dar- 
siellung. Auf dem Wandgemälde von Taddeo Gaddi 
in der Rinaccini- Gapeile ist es mehr legenden-, denn 
scbriftgemäss behandelt. Maria Magdalena sitzt da in einer 
aufmerksamen Stellung zu den Füssen Christi; Martha 
scheint sich darüber zu beklagen; drei Jünger stehen 
im Hintergrunde; ein wenig ausserhalb der Bauptgruppe 
sieht man die b. Marcella, ebenfalls mit einem Heiligen* 
schein um das Haupt, kochen. Zu Hampton Court in 
England be6ndet sich ein seltsames Gemälde dieser Art 
von Hans Vries, welches eine fleissig ausgearbeitete 
Architektur-Studie ist. Die reiche Decoration des Innern 
ist getadelt worden, aber mit Unrecht; denn nach der 
Legende lebten Martha und Maria in grossem Glänze, 
und es ist daher nicht ungeeignet und unrichtig, wenn 
ihre Wohnung als ein Palast dargestellt wird; dagegen 
aber ist es ein grosser MissgrifF, wenn die Decoration des 
Palastes als wichtiger dargestellt wird denn die handelnden 
Personen. Auf einem Gemälde des alten Bassano sieht 
man Christus gerade in das Haus hineingehen; Maria Mag- 
dalena gebt Ihm entgegen; Martha zeigt auf den Tisch, 
an welchem Lazarus ganz geroütblich eine Bratwurst auf- 
schneidet, wahrend St. Marcella am Feuer kocht. Auf 
einem Gemälde von Rubens ist die Behandlung eine 
ähnliche. Die b. Schwestern sehen aus wie zwei flä- 
mische Pächtersmägde, und Christus — wir wollen uns 
darüber lieber gar nicht aussprechen ; — in diesen beiden 
Beispielen sind die Farbe, der Ausdruck, die Darstellung 
der Nebendinge — die Vegetabilien und das Obst, die 
Rirchenmaterialien und Geräthschaften eben so belebt 
und naturgetreu, als die ganze Scene trivial, gemein, 
einem besseren Geschmacke unerträglich profan, dar- 
gestellt. 

Eines der neuesten Bilder dieser Scene, welche die 
Aufmerksamkeit auf sich gezogen, ist das von Ov erb eck, 
sehr einfach und poetiscbi aber des individuellen Ausdruckes 
ermangelnd. 



1) Luk. Vn. 89. 

2) Lnk. X. 39, 40. 



8. Dia Aifsnrsskvig das Laians. 

„Herr! wftrest Du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht 
gestorben.^ *) 

Die Auferstehung des Lazarus wurde von den ältesten 
Christen als ein Sinnbild sowohl der allgemeinen Aufer* 
stehung von den Todten überhaupt, als auch der Auf* 
erstehung des Heilandes insbesondere gewählt, weil die 
Auferstehung des Heilandes in Person noch als ein zu 
feierliches und geheimnissvolles Sujet betrachtet wurde, 
um von den nachahmenden Künstlern behandelt zu werden. 
In seiner ursprünglichen Bedeutung, nämlich als das ange- 
nommene Sinnbild der Auferstehung von den Todten, 
finden wir dieses Sujet häufig in den Katakomben und 
auf den Sarkophagen des III. und IV. Jahrhunderts. 
Die gewöhnliche Art und Weise zeigt den Todten einge- 
wickelt wie eine Mumie unter dem Portale eines einem 
Grabe ähnlichen Tempels, zu welchem man auf mehreren 
Stufen hinauf gelangt. Christus steht vor ihm und berührt 
ihn mit einem Stabe. Bisweilen sind nur zwei Personen 
allein sichtbar; gewöhnlich knieet aber die b. Magdalena 
dabei, und wir kennen nur ein einziges Beispiel, wo 
Christus von den Aposteln umgeben dasteht und die zwei 
Schwestern zu seinen Füssen knieen: «Herr, wärest Du 
hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben!*" 

In der neueren Kunst verliert dieses Sujet seine 
mystische Bedeutung und wird bloss ein schriftgemässes 
Ereigniss. Es wird wie eine Scene in einem Drama behan- 
delt und die Maler haben ihr Möglichstes gethan, um in 
die Behandlung Mannigfaltigkeit zu bringen. Aber so ver- 
schieden dieselbe auch hinsichtlich des Stils, der Auflassung 
und der Anzahl der Personen ist, Maria Magdalena und 
Martha sind stets anwesend und Magdalena befindet sich 
gewöhnlich zu den Füssen des Heilandes. Dieses Ereig- 
niss ist selbstverständlich eines der allerwichtigsten im 
Leben Jesu und wird weder in der Reihenfolge derselben 
noch auch selbst in den Reihenfolgen seiner Wunder weg- 
gelassen. Aber seit dem Anfang des XIV. Jahrhunderts 
bildet es eine der Scenen der Geschichte der h. Magda- 
lena. Das Wandgemälde Giovanni's da Hilano zu 
Assisi enthält dreizehn Figuren, und die zwei zu den 
Füssen des Heilandes knieenden Schwestern haben eine 
grosse und feierliche Einfachheit; aber Magdalena ist hier 
in keiner Beziehung von der Martha unterschieden und 
beide tragen ein rothes Gewand. 

In der neuesten Zeit hat Fübrich die Auferweckung 
des Lazarus in der altlerchenfelder Kirche zu Wien vor- 
trefflich dargestellt. 

Digitized by V^OOQiC 



1) Joh. XL 32. 



23* 



270 



4. Di« Krtuiigüng. 

lo der Kreuzigung ist Maria Magdalena auf den 
Gemälden, welche mehr als drei Figuren (den Heiland, 
die h, Jungfrau und den b. Jobannes), enthalten, stets am 
Fusse des Rreuzes-dar gestellt und soll Giotto das erste 
Beispiel geliefert haben. Zuweilen umarmt sie das Kreui 
und blickt mit dem grössten Schmerz gen Himmel empor, 
was mehr malerisch denn einer wahren Auffassung gemäss 
ist Schöner ist der Ausdruck der den Schmerz massigen- 
den heiteren Hoffnung. — Auf Rubens berühmter 
«Kreuzigung* zu Antwerpen umschlingt sie das Kreuz 
mit den Armen und siebt den Schergen mit einem Blick 
des Schreckens und des Abscbeues an. Das ist sehr dra- 
matisch und rührend; aber die Aufmerksamkeit der 
Büsserin sollte auf den sterbenden Heiland gerichtet sein 
und mit Ausschluss eines jeden anderen Gedankens oder 
Gegenstandes. — In van Dyck*s Kreuzigung zeichnet 
sich das Gesicht der Magdalena durch seine ruhrende 
Schönheit aus. Zuweilen wird die h. Jungfrau in ihren 
Armen ohnmächtig. Die Salbenbiichse steht häufig neben 
ihr, um sie von den anderen anwesenden Marien zu unter- 
scheiden. 

5. Dis Abnahm« vom Krsns«. 

„Aber Maria Magdalena und Maria Joses schauten zu, wo er 
hingelegt ward** *). 

In der Kreuzabnahme und in der Grablegung ist 
Maria Magdalena gewöhnlich sichtbar. Oft hält sie die 
Füsse oder eine der Hände des Heilandes, oder sie steht 
weinend daneben; oder sie hält die allerseligste Jungfrau 
aufrecht, oder man sieht sie (wie dies auf den älteren 
Gemälden gewöhnlich ist), laut jammernd, indem ihre 
Haare zerzaust sind und sie ihre Arme in einer Verzückung 
des Schmerzes und Leides ausbreitet, oder sie beugt sich 
nieder, um die Füsse des Heilandes zu umarmen oder 
seine Hand zu kuissen, oder sie betrachtet einen der Nägel 
oder die Dornenkrone, welche sie in ihrer Hand hält, mit 
traurigem Blicke. 

In der Pietä des Fra Bartolomeo im Pitti- 
Palaste zu Florenz ist die auf den Boden hingestreckte 
Verlassenheit in der Figur der die Fasse Christi an ihren 
Busen drückenden Magdalena voll rührenden Ausdrucks. 
In derselben Galerie befindet sich auch die Pietk von 
Andrea del Sarto, wo die h. Magdalena^ knieend, ihre 
Hände in stummem Schmerze ringt. 



1) Marc. XV. 47, 



6. Di« Mari«n am Grab« d«8 H«rni, 

„Es war aber allda Maria Magdalena und die andere Maria, 
die setzten sich gegen das Grab.^^) 

Die Frauen, welche die Spezer^ien und die wohU 
riechenden Sachen nach dem Grabe Christi trugen, hiessen 
in der griechischen Kunst die »Mjrrhophoren" oder 
Myrrhenträgerinnen; bei uns sind es gewöhnlich drei, 
nämlich Maria Magdalena, Maria, die Mutter des Jakobus 
und Johannes, und Maria Salome. Bei Matthäus werden 
nur zwei Frauen erwähnt; bei Markus drei; bei Lucas 
ist deren Anzahl unbestimmt, und bei Johannes wird nur 
eine einzige, nämlich Maria Magdalena, erwähnt. Es gibt 
wohl schwerlich in dem ganzen Gebiete der biblischen 
Geschichte ein schöneres Sujet, als das der drei trostlosen 
liebenden Frauen, welche in der grauen Morgendäm- 
merung vor dem Grabe stehen, während man die majestä- 
tischen Engel den geheiligten Ort bewachen sieht. Dieses 
Sujet ist niemals glücklicher behandelt worden, als von 
Philipp Veit, einem neueren deutseben Kunstler, in 
einem Kupferstiche, welcher berühmt geworden ist; näm* 
lieh er ist der Auslegung des Matthäus gefolgt: „Als der 
Tag zu dämmern begann, kamen Maria Magdalena ood 
die andere Maria, das Grab zu besuchen*. Die Stellaog 
regungslosen Schmerzes, die ängstlichen erwartungsvollen 
und auf das Grab gerichteten Blicke^ die tiefe ^schattige 
Stille, das in der Entfernung eben anbrechende Morgen- 
licht, sind sehr wahr und gePuhlvoll ausgedrückt. 

7. Ohristna ersoheint der Maria Magdalena im &artMi. 

^ Rühre mich nicht an, denn ich hin noch nicht anfgefahren zv 
meinem Vater***). 

Das sogenannte ^,NoU me tangeref^ ist das Sujet vieler 
Gemälde; sie sind nicht verschieden in der Einfacbbeil 
des Hotives, welches durch die Tradition festgestellt ist 
und nur zwei Personen zulässt. Das Bild Duccio's, als 
eines aus der Reihe der Darstellungen aus dem Leiden 
Christi, ist ungeheuer gross, und die Figur der Magdalena, 
welche kniet und vorwärts gebeugt ist, sehr ausdrucksvoll. 
Das alte Wandgemälde des Taddeo Gaddi, in der Ri- 
nuccini-Gapelle^) ist ebenfalls ausgezeichnet. Zwei 
der schönsten Bilder hinsichtlich der Auffassung und der 
Behandlung sind jedoch im schlagenden Gegensatze id 
einander. Das eine ist der Tizian in der Sammlung des 



1) Matth. XXII. 61, 

2) Joh. XX. 17. ^. . . , , 

3) Santa Oroce zu Florenz. 



Google 



271 



Uicbters Rogier. Die b. Magdflleoa beugt sich» koieeod, 
vorwärts mit inbrünstigem Ausdruck und streckt eine 
Hand aus, um den Herrn zu berijhren; dieser bebt, fiein 
leinenes Gewand zusammenziehend, vor ibrer BeriJhrung, 
jedoch mit dem sanftesten Ausdruck des Mitleids, zurück. 
Dieses Bild ist nicht nur äusserst scbön, und wahr bezüg- 
lich des Ausdrucks, sondern auch ausgezeichnet bezüglich 
der Farbe und des Effectes, während die reiche Land- 
schaft und das Herannahen des Morgens über die blaue 
Ferne mit erhabener Einfachheit aufgefasst ist. Nicht we- 
niger ein Wunder der Kunst und nicht weniger poetisch, 
aber in einem ganz verschiedenen Stile ist der Rem- 
braudt in der Queens- Galerie; am Eingang des 
Grabmals sieht man den Erlöser im Anzüge eines Gärt* 
ners und Maria Magdalena anbetend zu seinen Füssen. 
Dieses Gemälde trägt ganz die wilde Originalität und die 
besondere Auffassung Rembrandt*s an sich; die Formen 
und Charaktere sind gemein; aber der tiefe Schatten der 
Grabeshöhle, die im Dunklen gesehenen übernatürlichen 
Wesen in derselben, der Anbruch der Morgendämmerung 
über der in der Ferne liegenden Stadt, sind ehrwürdig, 
erhaben und der religiösen Scene würdig. 

Baroccio's grosses Altarbild, welches mit den Ge- 
mälden des Herzogs von Lucca nach Dresden kam und 
einst berühmt und durch Raphael Morgben's Stich sehr 
bekannt war, ist im Vergleich mit irgend einem der so 
eben erwähnten nur arm zu nennen. Christus ist ver- 
weichlicht und gemein, Maria Magdalena ganz in Ver- 
wirrung und Unordnung. 

IL . Historische Bilder, welche der Legende 
der h. Magdalena entnommen sind. 

Wir wollen die schriftgemässen Begebenheiten ver- 
laden und zu der vierten Classe der zum Leben der heil. 
Maria Magdalena gehörigen Sujets, nämlich zu den Le- 
genden des XIII. und XtV. Jahrhunderts übergehen. 

1. Der „Mtgdalenentani'' 

ist der Titel, den man einem sehr seltsamen und schönen 
Stich des Lucas von Leyden gegeben bat. Derselbe 
stellt die den E$reuden der Welt ergebene Maria Magda- 
lena dar. Der Schauplatz ist eine lachende Landschaft, in 
der Mitte derselben sieht man die Maria Magdalena mit 
dem anticipirten Heiligenschein um das Haupt, nach dem 
Schall einer Flöte und einer Tambourine tanzen, wäh- 
rend ein Mann in reicher Kleidung sie an der Hand führt. 
Mehrere Gruppen von Männern und Frauen unterhalten 
sich im Vordergrunde mit einander; im Hintergrunde hält i 
Maria Magdalena mit einer Anzahl lustiger Gesellen eine 



Hirscbjagd; sie reitet und bat wiederum den Heiligen- 
schein um das Haupt; in weiter, Ferne sieht man, wie 
sie von Engeln getragen wird. (Dieses ausgezeichnete 
Bild trägt die Jahreszahl \&l9t}. 

2. Di« h. Maria Magdalena wurd von iktn Sohweiter Martha 
wegen ihrer Sitelkeit nnd Weltlnet geioholien. 

In dem Palaste Sciarra befindet sich ein Ge* 
mälde von Leonardoda Vinci, welches man gewöhn- 
lich «Bescheidenheit und Eitelkeit* nennt; aber es ist 
dasselbe sicher die von ihrer Schwester Martha wegen 
ihrer Eitelkeit und Weltlust getadelte Maria Magdalena. 
Diese Vorstellung drängt sich dem Beschauer auf den 
ersten Blick auf. Das Sujet gehört zu den häufig behan- 
delten, und ist es hier in der besonderen Manier Leonardo 
da Vinci's. Die Haltung der verschleierten Gestalt ist augen- 
scheinlich die der Vorstellung und des Verweises. Mag- 
dalena^ bedeckt und lächelnd, schaut gerade aus dem 
Gemälde heraus, hält Blumen in der Hand und siebt aus, 
wie wenn sie noch nicht überzeugt und bekehrt wäre. 



Auf anderen Gemälden kann über die Bedeutung des 
Gegenstandes nicht wohl ein Zweifel bestehen. Dieselbe 
wurde in einem Gemälde von Giovanni Lopicino, wel- 
ches sich jetzt in der wiener Galerie befindet, recht an- 
muthig dargestellt. Sie sitzt an ihrem Putztische ; ihre 
Magd bindet ihr das üppige Haar. Martha steht dabei 
und scheint ihr mit grossem Eifer Vorstellungen zu 
machen. 

4. Maria Magdalena wird von ihrer Schwester Martha xu den 
Fassen Jesu geführt. 

Von diesem sehr schönen Sujet ist uns nur ein ein- 
ziges Bild von ausgezeichnetem Werthe bekannt. Dasselbe 
ist von Raphael, und existirt bloss in der Zeichnung 
und in dem seltenen Kupferstiche Marc Anton's. Christus 
sitzt in der Vorhalle des Tempels, vier seiner Jünger un- 
terrichtend, welche neben ihm stehen. Martha und Maria 
sieht man die Stufen, welche zu demselben hinaufführen, 
hinaufgehen. Martha, die verschleiert ist, scheint ihre 
Schwester zu ermutbigen, welche zur Erde blickt. Passa- 
vant und Andere sind über das Sujet dieser herrlichen 
Zeichnung im Zweifel; man hat ihm die Bezeichnung: 
«Die Jungfrau Maria stellt die Magdalena Christo vor**, 
gegeben; aber diejenigen, welche die Legende genauerken- 
nen, können über die wahre Absicht des Künstlers keinen 
Augenblick im Zweifel sein. — „ Maria Magdalena, mit 
Martha die Predigt des HeiJandes anhörend, sitzt an deren 



272 



Seite*', ist eines der Sujets in der Reihe der DarstelluDgeo 
aus dem Leben der b. Maria Magdalena, ron Gauden- 
xio Ferrari zu Vercelli; dasselbe ist tbeil weise ver- 
nichtet. Von F. Zucchero haben wir dasselbe Sujet: Maria 
in reicher Kleidung kniet zu den Füssen des Heilandes, 
welcher unter einer Säulenhalle sitzt; Martha steht ver- 
schleiert neben ihr und eine grosse Anzahl Zuschauer und 
Nebenpersonen stehen um sie herum. 

(ßchlüSB folgt.) 



Die Kirchentliflren« 

(Schlass.) 

Ein schönes Muster von Laubwerkverzierung in tiefer 
liegenden Feldern bieten die Thürflügeln an der Marien- 
kirche zu Tisens bei Meran. Die zwei zu oberst stehen- 
den Figuren geben den Durchschnitt der zwei Profilformen 
an den Rahmen der Felder in vergrössertem Maassstab 
an. In den vier Feldern wechseln zwei Zeichnungen 
der Laubwerkverschlingungen ab; sie ziehen sich in vielen 
schwungvollen Windungen um zwei sich durchkreuzende 
Stengel herum, welche sie auch zugleich durchwachsen. 

Die zwei obersten Felder schmückt eine reiche 
Verschlingung von Spruchbandern, welche sich um zwei 
mehrfach geästete Zweige herumwindeh. Auf dem Felde 
rechts vom Beschauer steht die Inschrift: SANCTA 
MARIA MATER DEI ORA PRO NOBIS 
PECCATORIBUS ANNO 1532; auf dem ande- 
ren Felde lautet dieselbe: DOMUS MEA DOMUS 
ORATIONIS VOCABITUR DICIT DOMINUS 
1532. Die einzelnen Buchstaben haben bereits die 
Form neuerer lateinischer Schrift. £inen weiteren 
Schmuck an der Umrahmung der Felder suchte man 
durch die in bestimmten Abständen eingeschlagenen Nägel 
mit grossem Kopfe zu erreichen. Der sogenannte Schlag- 
leisten in der Mitte, wo die Flijgel beim Schliessen der 
Thür an einander stossen, fehlt, was man auch nicht ver- 
misst. Die Schönheit des Ganzen wurde durch deren 
Herstellung wenig gewinnen. Die einfach glatte Ruck- 
seite der beiden Flügel zieren je zwei reiche Bänder mit 
schwungvollen Ausläufern; diese enden in einem lilien- 
artigea Blatte, während der Hauptstamm in einer Blume 
abschliesst. 

Mit ähnlichem Schnitzwerk sind die Thuren der Pfarr- 
kirche von Schönna, Deutschnofen und Aoer geziert, aber 
derzeit leider so verwittert und durch modernen Anstrich mit 
Oelfarbe derart entstellt, dass man die ursprüngliche 



Zeichnung kaum mehr wahrnimmt. Interessante Beispiele, 

wo nur die Umrahmung mit flachgeschnittenem Laubwerk 

geziBrt ist, 6nden sich zu Laatsch (Friedhofs -Capelle), 

St. Anton in Kaltem, St. Anna und St. Justina (amThurm) 

in Eppan, zu Vilianders (Sacristei und Thurm). Selbst 

auf Hausthüren ist genannter Schmuck in der Folge über« 

gegangen, wie sich in Tscfaerms, Meran, Kuens, Arsio 

(Nonsberg) u. s. w. noch Ueberreste erhalten haben. 

Grossartiger stehen allerdings jene Thuren mit ge- 

I schnitztem Bildwerk da, wie sich davon am Haupteingaog 

' der Marien- Pfarrkirche von Bozen noch ein herrliches Bei- 

; spiel erhalten hat. 

Wir begegnen acht Feldern: in den vier untersten sind 
die abendländischen Kirchenväter, in den zwei mittleren das 
Stadt- und Landeswappen, in den zwei obersten der englische 
Gruss in kräftigem Flachrelief dargestellt. Diese Thären 
wurden im Jahre 1520 von einem Tischler ausgeführt; 
sie sind für einen Kunsthandwerker eine sehr tüchtige 
Arbeit. Die Verzierung an der Umrahmung hat bereits 
Renaissance- Motive entschieden in sich aufgenommen, was 
etwas befremdet, wenn sie nicht erst später hinzukam. 
Aehnlicb grossartig geschmückte Thuren haben die Stilb- 
kirche zu Altötting und die Franciscanerkirche zu Salz- 
burg; diese sind vom Jahre 1450 und 1475 und wur- 
den ursprünglich für den alten Dom daselbst verfertigt, 
für dessen gegenwärtigen Neubau sie nicht mehr würdig 
befunden wurden, nur für die Klosterkirche eines Bettel- 
ordens waren sie in den Augen der Neuzeit noch gut 
genug. 

Es fragt sich nun, wie man bei neuen Kircbeothüren 
besser befriedigen könnte, als dieses bisher der Fall zu 
sein pflegte. Ohne Zweifel das Beste wäre, dass man sieb 
den Alten mehr anschliesse, dann wird man nie das ganze 
Ziel fehlen, sei es, dass man Maass-, Laub- oder Bildwerk 
anzuwenden gedenke. Man kann sich darüber durch ein- 
zelne Versuche dieser Art am besten überzeugen; wir 
erinnern nur an neue Thuren in unserem Lande, als am 
Dome von Trient nach Essenwein, den Pfarrkirchen von 
Sarntbein und Unterinn, mit Laubwerk nach Stolz, im 
romanischen Stile. Im gothischen Stile sind die neuen 
Thuren bei den Franciscanern in Bozen (mit Bildwerk), 
der Pfarrkirche zu St. Pauls und Lana (mit Maasswerkj. 
Es wäre überhaupt nicht besonders schwierig, auch diese 
Aufgabe an jedem Gottesbause zur Zufriedenheit zu löseo, 
wenn man nur nicht ohne tüchtige Vorstudien an neue 
Compositionen denken würde! Bei den meist beschränkten 
GeldmitlelD ist das Augenmerk auf jene Originale zu 
richten, welche nicht so reich angelegt sind, dass sie eine 
Vereinfachung nötbig haben, sondern man wähle solche 
aus, welche in ganz ähnlicher Weise ausgel^rt werden 



273 



können. Wie das kräftige Profil an {der Umrabmung, 
lässt sich auch das Uache Ornament in den liefer lie* 
gendeo Feldern leicbl herstellen und kann der Grund 
durch Bunsen hervorgehoben werden. Die Blattumscblage 
und üeberschneidungen werden durch vertiefte, einge- 
schnittene Linien angedeutet. Auch im romanischen Stile 
kann man ein ähnlich behandeltes Ornament eben so leicht 
herstellen. Damit soll aber dieser Art und Weise von 
Schmuck der Thijren nicht allein das Wort geredet sein. 
Essenwein's genannter Versuch am Dome von Trient ver- 
mittels Maasswerk verdient ebenfalls wegen leicht möglicher 
Herstellung alle Empfehlung, wenn nur das, was man sich 
zum Ziele gesetzt hat, verstanden erscheint; daraufkommt 
Alles an. Flach ornamentirte Felder in profilirter Umrah- 
mung eignen sich auch an den Thüren neuerer Kirchen. Auf 
der43. Tafel I. Bandes der Baudenkmale Niedersachsens fin- 
det man eine Thijr abgebildet, an welcher einfache flache, 
aber tief gelegte Felder erscheinen; ihre Umrahmung, aus 
einem starken Viertelstab bestehend, ist mit einer Laub- 
verzierung umkleidet. Wir empfehlen diese zur Nach- 
ahmung an Kirchen italienischen Stils* 

Zum Schlüsse sei noch der Thüren mit Erzpiatten für 
Dome gedacht. Darüber hielt jüngst Dr. Sepp einen inter- 
essanten Vortrag im chrisilichen Kunstverein zu München, 
welcher im fünften Hefte der historisch-politischen Blätter 
laufenden Jahrg. abgedruckt ist. Vor Anderem werden 
darin solche Thüren für die restaurirte Frauenkirche in 
München und den Dom in Köln warm empfohlen, und 
zwar aus dem Grunde, weil von jeher an grossartigeren 
Kirchenbauten Thüren von Erz nie gefehlt haben. Selbst 
an den ältesten Welttempeln, wie zu Babel, Memphis 
u. s. w., vergass man ihrer nicht, und wir begegnen ihnen 
am Tempel von Jerusalem wieder. Der gelehrte Professor 
führt als weitere Aufmunterung zur Ausführung seines 
Gedankens viele noch vorhandene Erzthüren in Italien, 
Deutschland, Frankreich und selbst Russland an und be« 
merkt, nur die hohle Neuzeit hat ihrer beinahe ganz ver- 
gessen, ausgenommen die Peterskirche zu Rom und ein 
paar öfientliche Bauten zu München (Glyptothek) und zu 
Washington. 

An Wandschränken hat man es bereits mehrmals ver- 
sucht, die schönen Arbeiten der Alten, wovon die Rede 
war, wieder ins Leben zu rufen. Ein geglückter Versuch 
findet sich unter Anderem im Chore der Kirche von 
Terlan, an de« ateinero/on Schranke,, in welchem die 
b. Oele aufbewahrt werden; auageführt vom Buchsen- 
macber des Ortes nach einer Zeichnung Joseph Ueber- 
bacber's. 

Aus Tyrol. (Kirchenfreund). 



Bie Leielieataelier, 

(paUia funeraliaj. 
Von Dr. Frani Bock. 

Da es im Mittelalter, wie auch heute noch an vielen 
Orten Brauch ist, die verstorbenen Geistlichen und hoch- 
stehenden Privaten in der Kirche wahrend der feierlichen 
Exequien in offenem öder geschlossenem Sarge auszusetzen, 
so lag es nahe, dass man die Tragbahre und namentlich 
auch den geschlossenen Sarg mit Leichentüchern bedeckte. 
Die Bestimmung dieser Tücher lässt es natürlich erschei- 
nen, dass dieselben sehr einfach gehalten waren und durch 
ihre Musterungen einen ernsten Eindruck machten. 

Bevor wir jedoch auf die eigentlichen Leichentücher 
näher eingehen, welche von der Kirche zu diesem Zwecke 
angeschafil und in Gebrauch genommen wurden, müssen 
wir hier den Gebrauch des Mittelalters erwähnen, dass 
nach dem Tode eines geistlichen oder weltlichen Würden- 
trägers von Seiten der Angehörigen desselben ein grosses 
und kostbares Bahrtuch beschafft wurde, dessen Stoff 
und Qualität der Verstorbene zuweilen letztwillig selbst 
bestimmt hatte. Dasselbe wurde dann bei Abhaltung der 
Exequien über den Sarg ausgebreitet und bei den jähr- 
lichen Anniversarien über die iumba oder das castrum 
dolöris im Chore ausgebreitet. Diese prachtvollen Fune- ' 
raltücher stimmten in ihren Musterungen häufig nicht 
mit dem Ernst ihrer Bestimmung überein, sondern zeigten, 
da sie ja nicht eigens für diesen Zweck angefertigt waren, 
nach dem Geschmacke der Zeit Figuren, wie Löwen, 
Elephanten, Pfauen, Menschen, Reitet etc., und dienten 
häufig dazu, die hohe Geburt und den Reichthum des 
Verstorbenen durch grosse Prachtentfaltung an den Tag 
zu legen. Es versteht sich von selbst, dass dieselben später 
in das Eigentbum der Kirche übergiiigen und in ihrem 
Dienste später auch zu anderen Zwecken benutzt'wurden. 

So fuhrt das englische Schatzverzeichniss der Kathe- 
drale von St. Paul zu London eine überaus grosse Menge 
von solchen geschenkten Leichentüchern an, welche dort 
baudehyni^) genannt werden und bei denen sich die 
immer wiederkehrende Bemerkung findet: de funereN.N. 
Eine gleiche Bewandtniss scheint es mit den eben daselb^ 
aufgeführten „Panni efe Aresf^ (Teppiche von Arras), zu 
haben, wobei stets bemerkt ist: datus pro anima N, N, 
Das prager Schatzverzeichniss von St. Veit vom Jahre 



1) Diese haudehyni (ital.: hcddechini^ franz.: haldaquinB^ 
deutsch: Baldachin-Stoffe), sind reich gemusterte Seidenstoffe, zu- 
weilen auch mit Gold durchwirkt, welche in der orientalischen 
Sudt Baldach (Bagdad) angefertigt 
schon an anderer Stelle bemerkt 



rtigt wurden, An^ Ä^^-^MpT f¥^^ 

haben.zed by V:iOOQ IC 



274 



1387 enthält ebenfalla eine grosse Anzahl solcher Bahr- 
tücher, welche hier nachones ^) genannt werden und bei 
welchen immer die Bemerkung gemacht wird : venit post 
mortem N, N. Das londoner Inventar beginnt die lange 
Aufzählung der baudekyni mit den Worten : Quckdraginta 
auteminventifueruntbaudekt/nivetusiissimi Item XXXI 
mediocres. Es würde den Umfang dieses Aufsatzes zu 
sehr erweitern, wenn wir es versuchen wollten, diese 
prachtvollen Tücher sammtlich nach dem Wortlaut des 
Inventars anzuführen. Jedoch können wir es uns nicht 
versagen, die kostbarsten derselben hier folgen zu lassen. 
Es heisst daselbst: Item baudekynus purpureus, cum 
magnis roielliSj et griff onibus de dono Domini E, Eegis, 
Willielmus Decanus habuit, et nondum restituit — 
Item baudekynus rubeuSy cum Sampsone constringente 
ora leonum, de dono Almarici de Lucy, pro anima 
G, de Lucy. — Item baudekynus rubeus, cum m^ignis 
rotellis, et griffonibus et elephantis infra rotellas, de 
funere ff. de Sandwyco. — Item baudekynus oblatus 
per Regem Edwardum, cum angelis deferentibus ani-- 
mos. — Item baudekynus cum regibus et reginis, et 
aliis ymaginibuSj contineniibus in brachiis parvulum 
unum vel plures, pro anima P. de Monteforti — Item 
quinque panni de scutis Regum Angliae et Hispaniae, 
datus pro anima ejusdem Reginae. — Item dm panni 
de opere Saracenico, cujus campus niger, datus pro 
anima ejusdem Reginae, assignantur ad aurifrigium 
caparum. Von den ,yPanni de AresV^ lassen wir hier 
einige Beschreibungen folgen, die in gleicher Weise, wie 
die vorhergebenden, von Interesse Tür die Entwicklung der 
Weberei und Stickerei des Mittelalters sind; nämlich: 
Itm^ unus panrnis, cujus campus est aureus, et avibus 
rubeis super ramunctdos arborum, et pavonibus con- 
textis inter aves, datus pro anima damini Hugonis de 
Vienna, Anno Domini MCCXCVL — Item duo panni, 
quorum campus rubeus cum historia Passionis Domini, 
et sepulturae ejusdem, de dono Domini Edwardi Regis in 
vigilia 8. Petri ad vincula. Anno Domini MCCXCVIL 
— Item pannus cum campo mureto per partes et aureo 
per partes, cum Gri/fonibus oblatus, magno Altari 
S. Pauli Londini, pro anima Johannis de Müdeborgk, 
die Sepulturae suae Anno ^ratiae MCCXCIX. 

(Fortsetzung folgt.) 



' Kfthi. Unweit des in der Vollendimg begriffenen Domes 
I zu Gran in Ungarn (leider eine nichts weniger als glticklicbe 
j Mischung von AUgriechenthom und Peterskirehe!) ward 
I jftngst unter der Kasematte der aiten Festung eine sehr 
I interessante, zweifelsohne im XII. Jahrhandert erbaute Kiypta 
' entdeckt. Eine Marmortreppe führt in dieselbe hinab; das 
; Material ist sonst durchgängig granitartiger Quaderstein. 
! Die Wölbung ruht auf einer MittelsAule aus rothem Marmor 
und acht Wandsäulen, deren Capi täte sämmtlicb verschieden 
I gebildet sind, so dass man eine Mustersammlung vor sich 
zu haben glaubt, vom einfachen Würfelcapitäie an bis znm 
j reichsten korinthisirenden hinauf. Die stämmigen Schafte 
haben mit vier Eckblättem verzierte attische Füsse, unter 
I welchen sich noch quadratische Untersätze befinden. Der 
Grundriss bildet eine auffallend verschobene Figur. Der Erz- 
bischof hat den Diöcesan-Architekten, Ober-Baurath J. Lip- 
I pert, welchem Einsender die vors'tehenden Notizen nebst 
I einer Zeichnung verdankt, mit der Wiederherstellung des 
merkwürdigen Bauwerkes beauftragt; es soll dasselbe dem- 
nächst dem heil. König Stephan geweiht und dem Gottes- 
I dienste übergeben werden. Wäre der Dom nochmals zo 
bauen, so würde er gewiss durch seine äussere Brscfaeinuig 
eben so wohl an die glorreiche Zeit dieses Königs, und nicht 
au die entartete Renaissance erinnern. Auch in Ungarn bat 
der After-Classicismus seine Rolle so ziemlich ausgespielt, 
wie dies schon die Thatsache bekundet, dass ein Mann, 
wie Lippert, einen bedeutenden Einfluss als officieller Archi- 
tekt mehrerer Diöcesen übt. A. R. 



1] NachOy vielleicht ein slawisches Wort, bezeichnet ebenfalls 
einen schweren Seiden- oder Damaststoff mit Goldbrochirungen. 



Kola. Bei dem Abbruche eines Hauses in der Nähe der 
hiesigen Cunibertskirche (an der Linde 2—), trat vor Kurzem 
hinter einer Mauer ein Stück einer Hauscapellen-Ghornisehe 
hervor, auf welcher sich eine alte, trefflich erhaltene Wandmale- 
rei befand. Zwei etwa 3 Fuss hohe Figuren, Johannes der 
Täufer und Maria Magdalena darstellend, erschienen so frisch 
und kräftig in Zeichnung sowohl als Farbe, dass man kaum 
begreift, wie vier bis fünf Jahrhunderte darüber hingezogen 
sein können. Es ist sehr zu bedauern, dass der so schätz- 
bare Rest alter Kunst nicht zu erhalten war. Man konnte 
da so recht sehen, in wie einfacher, sicherer und zugleich 
ausdrucksvoller Weise die Wandmalerei von deren Meistern 
gehandhabt worden ist. Die krftffigen Gontoaren sind wie 
hingeschrieben, die Looalfarben demnächst aufgetragen und 
durch einige Striche oder weisse Liehter belebt, die Gründe 
mit verschiedenfarbigen Sternchen geschmückt Alles aeigt 
den durch und durch geschulten, seiner Aufjgabe vollauf be- 
wussten Praktiker. Mittels einiger weniger Striche nnd 

. O 



275 



Puncte war den Physiognomieen der entsprechende Charakter 
verliehen, wie dies auch namentlich eine Gruppe vonKriega- 
volk zeigt, von welcher nur die Köpfe erhalten waren. Solche 
Arbeiten lassen es so recht erkennen^ was das alte Kunst- 
handwerk gewesen ist, und wird es uns bei deren Anblick 
erklärlich, dass Jahrhunderte hindurch alle Bauwerke von 
irgend welcher Bedeutung sich mit dem Schmucke der Ma- 
lerei bekleiden konnten, obgleich die materiellen Mittel da- 
mals gewiss nicht in reichlicherem Maasse vorhanden waren, 
als heutzutage. A. R. 



Berlin. Die neuen ^Vorschriften ftlr die Ausbildung und 
Prüfung derjenigen, welche sich dem Baufache widmen*, 
vom 3. September 1868 datirt und von dem Minister Grafen 
V. Itzenplitz unterzeichnet, enthalten gegen die bisher in 
Preussen gültigen Bestimmungen folgende Aenderungen: 

Für die Zulassung zur Bauführer-Prüfung, welche auch 
vor einer Prüfungs-Commission in Hannover abgelegt werden 
kann, wird fortan statt des bisherigen zweijährigen Studiums 
auf der Bau-Akademie zu Berlin der Nachweis eines drei- 
jährigen Studiums auf einer höheren technischen Lehranstalt 
verlangt, von welchen mindestens 2 Jahre im regelmässigen 
unterrichte der Bau-Akademie zu Berlin oder der poly- 
technischen Schule zu Hannover zugebracht sein müssen. 
Dem entsprechend sind die für die Prüfung selbst gestellten 
Anforderungen erweitert; unter den einzureichenden Zeich- 
nungen müssen sich künftig auch Entwürfe von Brücken-, 
Wehr- und Schleusen-Anlagen befinden und in der münd- 
Kchen Prüfung . werden künftig die reine Mathematik im 
ganzen Umfange (d. h. incl. Differential- und Integral-Rech- 
nung, so wie analytischer Geometrie der Ebene) — desgl. 
Geodäsie, Oeognosie und Oryktognosie -^ also die gesamm- 
ten Hülfswissenschaflen, verlangt. Die (ehemals von ReichenS- 
perger so stark angefochtene) Bestimmung, dass die einzu- 
reichenden Entwürfe, sofern sie den Massivbau bedingen, 
„nach einem in antiker Auffassung durchgebildeten Bau- 
stilen^ bearbeitet sein müssen, so wie die (längst nicht mehr 
festgehaltenen) Beschränkungen in der Anwendung der Farben . 
für die getuschten Zeichnungen sind weggefallen. Für die 
im Laufe der Prüfung zu ertheilenden schriftlichen „Prädi- 
cate^ ist die Scala: ,,Vorzüglich gut, gut, hinreichend, noth- 
dürftig und ungenügend^' festgesetzt. 

! 
Für die Zulassung zur Baumeister-Prüfung ist der ver- I 

langte Nachweis eines zweijährigen Studiums ganz weg- I 

gefallen, so dass fortan der Weg, sieh die für die Prüfung i 

nöthigen Kenntnisse zu verschaffen, in das Belieben eines { 

Jeden gestellt ist. Dem Candidaten steht auch frei, ,,mit , 

Rücksicht auf seine hervorragendere Ausbildung in einer der i 



beiden Hauptrichtungen der Bautechnik den Wunsch aus- 
zusprechen^, dass die ihm zu ertheilenden Aufgaben vorzugs- 

, weise dem einen dieser Gebiete entnommen werden. Hin- 
gegen ist nach wie vor festgehalten worden, dass sowohl 
die Clausur-Arbeiten, wie die mündliche Prüfung sich gleich- 
massig über das ganze Gebiet des Bauwesens erstrecken 
sollen. Bei letzterer sind die nunmßlir bereits in der Bau- 
führerprüfung verlangten Disciplinen weggefallen, hingegen 

I ^Ventilations-, Heizungs- und Erleuchtungs-Anlagen, Wasser- 
Zu- und Abführungen innerhalb der Gebäude'^ hinzugetreten. 
Die bisherige Rangordnung in der Qualification der Bau- 
meister nach Ausfall ihrer Prüfung [a) und b) — früher 

I a) b) c)] ist aufgegeben und handelt es sich nunmehr ledig- 
lich um ein Bestehen oder Nichtbestehen der Prüfung. 
Ersteres erfolgt bei mindestens hinreichender Ausbildung in 
beiden Hauptrichtungen, oder bei guter Ausbildung in der 
einen und ^wenigstens nothdürftiger^^ in der anderen. 

Von besonderer Wichtigkeit ftlr die jüngeren Techniker 
in den neuen Provinzen sind die nachstehend wörtlich ange- 
führten Trausitorischen Bestimmungen: 

§. 21. Um zur ersten technischen Prüfung, resp. der 
Bauführer-Prüfung zugelassen zu werden, bedarf es bis 
zum 1. October 1872 in Betreff der Schulbildung derjenigen 
Candidaten aus den neuen Prorinzen, welche bei Publication 
dieser Vorschriften bereits die polytechnische Schule zu Hau 
nover oder eine andere derselben gleichstehende technische 
Lehranstalt besuchen, nur der von ihrer bisherigen Prüfungs- 
behörde geforderten Nachweise, sofern dieselben nicht unter 
der Reife für Prima eines Gymnasiums oder einer Realschule 
erster Ordnung stehen. 

§. 22. Bis zu demselben Zeitpuncte ist es auch gestattet, 
sofern nach den bisher maassgebenden Prüfungs- Vorschriften 
ein praktisches Lehrjahr (§. 4b.) vor der ersten technischen 
Prüfung nicht abgelegt zu werden brauchte, dasselbe nach- 
her zurückzulegen; jedoch erfolgt in diesem Falle die Er- 
nennung zum Bauführer erst nach Beibringung der darüber 
lautenden Atteste. 

Dieses Jahr kommt bei den im nachfolgenden Para- 
graphen enthaltenen Bestimmungen über die praktische Thä- 
tigkeit nicht in Betracht. . 

§. 23. Die Candidaten, welche in den neuen Provinzen 
nach den für dieselben bisher gültigen Vorschriften die erste 
banteehniache Prüfung bestanden haben, bedürfen bei ihrer 
Meldung zur Baumeister-Prüfung, welche vor der königl. 
technischen Baudeputation abzulegen ist, keines weitereu 
Nachweises ihrer Schulbildung; sie haben jedoch 

a) eine Beschreibung ihres Lebenslaufes, 

b) das Attest über ihre erste Prüfung und 

c) 1. wenn sie in Hannover oder Wiesbaden geprüft 
worden sind, die im §. 13 bestimmten Atteste, 2. wenn sie 
in Kassel geprüft worden sind, den Nachweis einer zwei- 



276 



jährigen Studienzeit und einer dreijährigen praktischen Thä- 
tigkeit nach abgelegter erster Prüfung beizubringen. 

Diejenigen, welche in den Herzogthümem Schleswig- 
Holstein in der daselbst üblichen Weise für das Baufach im 
Staatsdienst sich in der Vorbereitung befinden oder bereits 
ausgebildet haljen, können bis zum 1. October 1872 ohne 
vorhergegangene erste Prüfung direct zur Baumeister-Prüfung 
zugelassen werden; sie haben jedoch bei ihrer Meldung zur 
Prüfung ausser dem Nachweis über ihre Schulbildung: 

a) eine Beschreibung ihres Lebenslaufes; 

b) das Attest eines königl. Baubeamten über ihren ^ei 
Erlass dieser Vorschriften bereits erfolgten Eintritt in den 
Vorbereitungsdienst für höhere Staatsbauämter; 

c) den Nachweis über eine zweijährige Studienzeit und 
über eine wenigstens dreijährige praktische Thätigkeit im 
Sinne des §. 13 beizubringen. 

§. 24. Die Ablegung der Bauführer-Prüfung ist nach 
den bisher maassgebenden Prüfungsvorschriften nur noch 
vor den Prüfungsbehörden zu Berlin oder Hannover, und 
zwar in der mit dem 1. October a. c. beginnenden Prüfungs- 
Periode gestattet. In Betreff der Baumeister-Prüfung soll 
die gleiche Berechtigung nur denjenigen Candidaten zuTheil 
werden, welche sich beim Erscheinen dieser Verordnung zur 
Prüfung bereits gemeldet haben und zulässig befunden 
worden sind. 

In beiden Fällen sind die Prüfungsarbeiten, ProtocoUe 
und Acten der königl. technischen Baudeputation vorzulegen, 
welche über den Ausfall der Prüfung entscheidet und be- 
stimmt, ob und in welchem Umfange eine Nachprüfung erfor- 
derlich ist oder nicht. 

Die Nachprüfung zur Baumeister-Prüfung jiat der Can- 
didat stets vor der königl. technischen Baudeputation abzu- 
legen, welche auch die Prüfnngs-Zeugnisse ausstellt. 

§. 25. Diejenigen Bauführer, welche ihre Prüfung vor 
der königl. technischen Baudeputation nach den bisherigen 
Bestimmungen abgelegt haben, müssen die letzte Prüfung, 
den nämlichen Bestimmungen entsprechend, ablegen, die- 
selben erhalten aber die Prüfungs- Aufgaben bereits auf 
Grund des Nachweises einer zweijährigen praktischen Thä- 
tigkeit und eines einjährigen Studiums als Bauftlhrer auf 
einer höheren technischen Lehranstalt. 

Das Prflfungs-Attest wird nach den Bestimmungen des 
§. 17 (d. h. ohne Rückeicht anfeine bestimmte Qnalification) 
ausgefertigt. 

Entsprechend diesen Veränderungen, welche die Vor- 
schriften für die Ausbildung der Staats-Bautechniker erfahren 
haben, sind selbstverständlich auch veränderte Vorschriften 
für die Bau-Akademie zu Berlin erlassen worden, welche 
nunmehr ^in einen dreijährigen Lehrgang für die Ausbildung 



zum Bauführer^ und „in einen höheren akademischen Cursus^ 
zerfällt. Der Lehrplan berücksichtigt die für die Bauführer-, 
resp. Baumeister-Prüfung geforderten Kenntnisse ; nach- 
zutragen wäre noch, dass im ersten Cursus Nunmehr bereits 
die vollständige Geschichte der Baukunst (des Alterthums, 
des Mittelalters und der italienischen Kunstperiode) gelehrt 
werden soll, und dass im zweiten Cursus Vorträge ^ über 
mittelalterliche Architektur, über die Geschichte der bilden- 
den Künste und die Grundlinien der Aesthetik, so wie die 
Graphostatik zu den Unterrichts-Gegenständen hinzugetre- 
ten sind. 

Die Zulassung zum Unterrichte an der Bau- Akademie 
(abgesehen von einem blossen Hospitiren an derselben) ist 
für Inländer, welche sich nicht dem Staatsdienste widmen, 
sondern als Privat-Baumeister ausbilden wollen, an' die Be- 
dingung geknüpft, dass die Betreffenden das Zeugniss der 
Reife für Prima eines Gymnasiums, resp. einer Realschule 
erster Ordnung oder das Zeugniss der Reife einer Realschule 
zweiter Ordnung, resp. einer Provincial-Gewerbeschule ab- 
gelegt — ein Bauhandwerk erlernt und nach zurückgelegter 
Lehrzeit mindestens zwei Jahre betrieben haben und hin- 
reichende Fertigkeit im Zeichnen besitzen müssen. Doch 
werden ftlr's erste auch alle Bautechniker der neuen Pro- 
vinzen, welche bereits ein Examen ftlr Baubeamte bestanden 
haben, und alle Baugewerksmeister, welche vor dem 8. Juli 
dieses Jahres geprüft sind, aufgenommen. Für Aasländer 
bedarf es nur des Nachweises ausreichender Fertigkeit im 
Zeichnen. 



Wien. Das österreichische Museum für Kunst und Industrie 
veranstaltet während der Dauer der Künstlerversammlung 
hier eine Ausstellung von Handzeichnnngen aller Meister. 
Oeffentliche und Privatsammlungen sind zu diesem Zwecke 
^em Museum zur Verfügung gestellt worden. 



Bemerkung. 

Alle auf das Organ besügliohen Briefe tmd Sendungen 
möge man an den Bedaoteur und Herausgeber des Organs, 
Herrn Dr. van Endert, Köln (Apostelnkloster 26) adree- 
siren. 



(Nebst artisiiteher Beilage.) 



Verantwortlicher Redacteur: J. Tan Endert. — Verleger: M. Dnllaiit-ScIiaaberK'sche Btichhftndlratg in Köln.j 

üigitized by VziOOQlC 



Drucker: M. DaMaBf-Scbaaber«. Köln. 



T^T^T^T^ 







^ 



Da» Orffaa erscbeiBt alle 14 . jlboimeAaitipreli halbjlhrlieh 

^^"Jr^TL Ä«- 24 -ÄBl«, 15. I^ttmbtt 1868.- IVID. Jo^j. /.^-T^T'^Si. 

1 Thlr. l7Vi 8gr. 



Bit «rtiptifchtii Bttlagn. 



lAlMlit« Die benOuntoBten HeiUgai in dtt bild«id«n KiiiiBt (BoIiIiim.) — Die Leiohentttoher. (PmIb.) Die teztile Aiustattong des 
bisohöflicheii ThroDsitzee. Stoffliche Ausstattung der Sedilien und der Gftiorstülile. Die Tregfaimmel. 



Bie berAluütestei jieiUgei » der bUdeitlM K«ut 

Von Bb EckI in Mfincben. 

(Bcblnss.) 

». Kagdiüm wU^ den lüdkeiteB der Wett 

ist eben falls ein selir aniieheodes Sujet. lo einem Ge- 
mälde von Guido Reni hat sie sich zum Theil selbst ihres 
reichen Schmuckes entkleidet und nimmt einige Perleo 
aus ihrem Haare, während sie mit thränenYollen Augen 
zum Himmel emporblickt. — In der Skizze von Rubens 
in der Du Iwich Galerie sitzt sie in einer Wüste» noch 
mit ihrem weltlichen Putze bekleidet, in blauem Atlas, 
Perlen etc. und mit einem Ausdruck des bittersten Schmer- 
zes die Hände ringend. Die Behandlung ist, wie bei ibm 
gewöhnlich, roh, aber effectvoll. In seinem grossen Ge- 
mälde zu Wien, mit den lebensgrossen Figuren, stösst 
Marie mit ihren Fassen ein, Juwelenkästchen von sich und 
wirft sich zurück, indem sie ihre Hände in dem Kampfe 
der Rene und Busse krampfhaft zusammenhält, während 
Martha hinter ihr sitzt, und sie mit einem so affectirt 
triumplurendQn Ausdruck ansieht, dass es fast komisch 
ist In der berliner Galerie befindet sich ein ausgezeich- 
netes kleines Gemälde von Gerard Dow, in welchem 
Magdalena in einem prachtvollen carmesinrothen und mit 
einem Zobelpelze besetzten Kleide, mit einem Ausdrucke 
des Schmenes und der Reue gen Himmel emporblickt, 
während der vor ihr stehende Tisch mit Gold und Juwelen 
bedeckt ist. »Bfaria Magdalena eotsagt der Web", von 
Le BruD, ist ein berühmtes Gemälde, jetzt im Louvre 
ZQ Paris. Sie blickt mit tbr^neovollen A^gen gen Him- 
mel und zerraisst eini^q reichen Manteh ein Juweleo- 



liistcben liegt omgestarzt au ihren Füssen. Dieses Ge- 
mälde soll das Portrait der Madame de la Valliere sein, 
^nf. deren Gebeiss es Tur die Carmeliteokircbe zq Paris 
.gemalt wurde, wohin sie sieb vom Hofe und von der 
Welt gefluchtet hatte. Es hat jene Art thesitermässigw 
^Schdoheit, Grossartigkeit and manierirter Mittelmässigkeit, 
welche dem Maler und jener Zeit eigen ist '). In der 
Pinakothek zu München befindet sich eine Magda- 
lena von Le Brun, wd^ weit besser isl^ wid dieaet 
nicbt aber die ^u Paris ist idier WabrfechasKchkeit oadi 
das Portrait der Herzogin von La .balliere. Auf einem 
Gemälde von Franceschini bat sie ihre weltlichen 
Scbmucksacbed weggeworfen, und liegen dieselben zer- 
streut auf dem Boden umher, während sie eine Geissei in 
der Hand hält, mit welcher sie sich so eben gepeinigt zu 
haben scheint; sie sinkt in die Anne eines ihrer Dienst- 
mädchen, während die dabei stehende Martha von Frieden 
zu sprechen scheint und gegjon Himmel empordeotet. Die 
Gestalten sind in Lebensgrosse'). Keines dieser Gemälde, 
das kostbare Leonardo's im Sciarra-Palaste ausgenom- 
men, hat als Gemälde einen besonderen Wertb. Die 
Auftritte zwischen Meda und Magdalena sind der drama^ 
tischsten und effectvollsten lUufttration fähig« eher noob 
nie würdig behandelt worden. 

e. Die IKasskiAug dpp h. HsgUeia ia Fdistiia aH Ibrtta, 
LiMlnis aad Aadsfi 

ist ein anderes Sujet, von welchem es keine jrArdfge Dar- 
stellung gibt. In der Galerie tu Florenz befindet sich ein 



1) Der Kupferstich Ton Edelinck nird als des Meisterwerk 
dieses berfthmten Kupfersteohers betraohlbt. 

2) Dieses OenOUde befiadel siok in der dresdener Gele 

24 



deäe 



278 



kleines Geml|devon Corradi. Unter den ^bönen iFresco- 
gemSIdeo de« Gandenzio- Ferrari i^ der Kirche de^ 
b. Christopli6ru8 tu Vereellt: ist auch die lleise der Iml 
Hafsdaleoa und ihrer Geräi^rt^uod iJbrfleLanduiig. zu lUr- , 
seilte dargestellt. , . . ^ 1 , 

?• Mi^iA ][M;4ftviA ihAifgS ^ 7BinW0lDiun tob SmiBiUe 

wuYdeio d^'i^o^ilir lutid liOf deA |e^ Pfadsteen -der . 
alt^ Cathedr^ai^ ith^^Ifcben T^okreicb'^ fiätißg dar- 
gestellt. Im Hotel de Cluny befindet sich ein seltenes and 
merkwürdiges Gemälde, welches dem 9^ä^i,ge Raii^. von 
der Provence, dem Vat^r der^Margaretha von Anjou, 
der als ein geschickter Zeichner und Maler berühmt war, 
TUgesctarieben wird. Maria Magdalena steht da auf einigen 
SUifjßn, in ein weisses, reiches Gawaod gekleid<|t und «it , 
einem Schleier über dem Haupte. Sie spricht ernstlTch 
ZU einem Haufen Zuhörer« und man sieht unter denselben 
auch den König Rena mit seiner Gemahlin Jeanne de 
iiavaiauf'^Tbrotitn mit iKrone und S^iptei^ «-^ etti'Aii#- 
«difonismus ' vM ungdsbr 1400 Jatorenl «^ aber man 
kmsk ito m einem poetiseliett 4ind laHegarisdien ^noe neh^ 
iMn. Dett Hafen Ton Marseille nebt man im flintergr^nd. 
'Osweibe St^et werde «uob in einer Eoifaci Basreliefs in 
4ap^ ViorlniiM'dir Certosa m 9 a?i« dasstscli behandele; 
TW isl'jedocbein lliisgitff^ dass^sie ^selbst als halb nackt, 
iMir 4n «in Fdl gekleidet, ond init langem r iiber ihren gad- 
«len Kdi^r berabwtiUeDdem flaare dargestellt i^; detln 
-m wariu jeMrZeikdie fa.Miftsionatin, aber noch niobt 
die Sulsserin din''Wihte. ' ' ' 

.81. Kam Migdalsna wird von Bag^ln auf dsn Gif fei dss 9#rfea 
Pilon astragsn, aush dis Himmel&krt der l£agdaleiui gejukant, 

4it ^ reitendes Svrjel, wenn es im rechten Gtiste bebau- 
-deit wird. Leider wenten wir aber*ofter an eine von eiber 
«Gruppe UebtegdCter getragen« Paodora, oder an eide 
dem Me«r enQÜagMe Venas, ats an die Vertuckung dar 
•wie'deqp auegasöbnten ^Btltsserin eriniiert. Dies 
mit sebdn sebtYrQh ein fopalfires Sujet. In der Be- 
handlMg lindei wm «ur wenig Milnirigfalligbeit. Mafn 
-rtelM sie it scfbr düMfem Gre wände und oft mit keinem en- 
deten Sitbleier, als dem ihres iippigen ond über ibrengan«- 
len Körper wallenden Haares bedeckt, von- vier, iünf 
oder .afcM Sngel». geo^ HimpeUoB^iorgetrAgeQ. Zuwei- 
len tragt einer der EwgA das aktbasterne Salbengefass; 
.wflH daimnter befinde|. sjeb i^ne wüde gebirgige Land«* 
jebaft» mit eiaem ErenHteo, walobfr, .wie. dies iio dor Le» 
gende erzahlt wird, der Vision zuschaut. 

Das Frescogemälde des Giuiio Romano, auf 
welchem sie auf Wolken lehnt ond von sechs Engeln ge- 
tragen wirdf wabrend ihr Hanpl emfN>rgefaoben ist ond 



ihre ^rme mit dem verzücktesten Ausdrucke ausgestreckt 
sind, wurde aus den Wanden der Capelle in der Trinitä 
iL MofUe ausgescbnitten uod befindet sich jetzt in der 
engl^sob^n Nat44»^&a4-69lerie. 

Eines der j^hönstenTieipätde, das je von Ribera ge- 
-malt' Worden, ist die H'unmelfafart der Magdalena im 
Xo'nvyetSie^t 'bekleidet und d^rAnftOgA^ortrefflich ge- 
lu^bk. Die spaarlcbtu:dN(alßr J^r^ifißlen niemals in den 
Fehler Ser itallanisclieh/sie geben uns keine Bagdalenen, 
welche uns an eine Venus Meretriz erinnern. Die Gesetze 
der.fayquisitioo wfren abiolut -and hielten die Maler in beil- 
samen Schranken, indem sie derartige irreligiöse Neueren- 
gen als unzulässig erklärten. In der Turiner Galerie 
befindet sich eine Himmelfahrt Magdalenens von Dennis 
Cal vor t, wunderbar acbSngeaalli ^auf welcher m von 
Vier apoiiogleichen Engeln emporgetragen wird, die mit 
ihren ausgestreckten Armen eine Art Tbroa bUdeo, aof 
welchem sie sitzt; sie selbst ist se^r schön und lieblicli« 
tind ib das ' d&nrie %4wand^ einer Venus gekleidet.' t)as 
ganze Bild erwecl^ja^fden entapJBück die Vorstellaog 
von einer dem Meer entstiegenen Venus, die in ihrer 
Muschel sitzt und von Nymphen und Liebesgöttern getra- 
gen wird. ^ . . , j . li j:.. ^ . 

Gewöhnlich stellen sie die älteren Maler, als A I brecbl 
Dürer, Vrvarini, Lorenzo di tiredi, Benedetto 
Montagna in einer prächtigen SteHung, mit zon 
Ziehete oder' über dem Busen gekreuzten Händen und so 
emporscbwebend, und zWar ohne Anstrengung des WilleDs 
öder des Böwussiseins dar, wahrend 'die Haler des XVIL 
Idhrbnnderts (bei denen es ein Lieblingsgegenstand war)« 
ihre Embiidong^kraft anstrengten, die Form untl Haltung 
wdll&stig arimuthig und das Handeln der begleitendeo 
Engel verschiedenartig darzustellen, bis die Darstellung, 
it einem oder zwei Beispielen sogar' absurd prosaisch und* 
beleidigend tbeatralisch wurde. F. Znccbero, Cam* 
%iasi, LanfraücOj Carlo Haratti, haben uns alle 
'Dar!ftellungen dieses Sujets in einem Qbefladenen und 
tbam'efeirteh Stile gegeben. ' 

Oeber dem Böcbaltar 3er Magdalenenkirche zq 
Paris befindet sich dasselbe Sujet in einer Marmorgrnppe, 
von Marochettip 4nehr als lebeasgross. Zwei Engel 
tragen sie empor, wabrend auf Jßder Seite ein Erzengel 
in Anbetung kniet 

9. Die Iststs Oottauuiion dsr lisil. lUgialtaa . 
• 
wttd auf zwei veMChiedene Arten, nach den z^tm ve^ 
sebiededen Auslegungen der G^ichte, dargesttlit Nach 
der eraMUMfHM sie in ihrer Höhle und Eof6l reieben ihr 
des Secrament, indem d^t eii^<3 ibr eine Waebskerte, der 



Q«9 



zwdtd den iRiBicb und! ein driMev diii Hwüe teUAu So^hat 
es- D om inU bi ao dMgolttllt. Nftob d^r i^fireof, *Dfer^ 
steUiini^ ^pfiogl üa dus S«ef tmtmiyit diM- dcor Hand.dt» 
IkMafcHniDi. der dife biselMMishoEleidotigln^^ ua4 dict 
Heiiig« kimti vo« iluo, . kalbt Mckf^ abgbimg^ -nod voil 
EogelD' g«btllbo. Odr 3chftD|il«^ iM diet.V^baJito.BiMr 

10. DU bei). ]|t(d«l«UL iti^H in dir Wildaiai,. vif dar. Uffvi^ Erda 
lif^pand, ud ^m Cjnioifiz iA ibien Ifwn drüok«Ad* 

Das M ein HB XVII.' JtbrbitDddrrfcMfip'^rloiiifeeffh-' 
des Sujet. EiDes der sebßiisleB Behf rete ist dfa5 6eimlde 
Rasticbiito^» iii'der Galerie tu Piivrenf. Die i^obl- 
bekanote , sterbende Magdatena'^ Ganova's b^ die^t^ 
ben Vei^nste und Min^el« wie seine ^tlässeikle Mag- 
dalena«. • % ■ • " • ^ 

Auf eiftefti GenlBlde von Ttar4ni in Bt>l^giia ist 
die Jangfihia Maria (,,h Mmk$ ÄdOfkitli^} '^iMnd^ und 
die Dofneok^MOin* d^rHand balt«nd« dargeBttfiit, wUche 
sie tnit- eineitf traurigen Ausdhie&a Iklraobtef t itoei^'ger 
Entfernung kniet did b. Maria Hagd(aleil« lüir tangeih' 
aiffgelödCem Haare« in der gamten Ve^laBserrfaeit des 
Scbmerzes. Der beil. Jobannes siebt binter ibr dM'Mi^U 
gen Htmniel empor. ^ \ ' 

Wenn- df^ b. Hiaria Afeigdiil^ii in ÜaHtisItongen des 

»Dngiaubigen 1>boHias^';eliidbeint; dann ist '<eii eine Aä« 

spielung auf ^ine berfifbinle Pai^aHete in einem dh^Cir-- 

cfaenriter, wo es beissts ,dass der Glaube dtfti* Maria iihg^ 

dafena und der Unglaube des Thomas dar ^cbe Ctiristi^ 

glacb gute Dienste geieisM Itaben'*. i 

Unter den viefen-Wulidern, welebe def< b. MaHa 

Ma^d^lenlt «ugeschriebeB werden,- ist nur difa eihztge» eiil 

6egeil9land kimetleHscb^r Därsteltong g^sWordert'. Oags^lbe' 

ist nictl nur äusserst* nai? und poetiseb^ sondern al^'Be- 

leocbtung der Sitten der Zeit auch bdabst^iM^resMüf. B» 

ist eine Art Parabel; weldie teigeii soll, dass diejenigen, 

wekbe auf Maria Magdalena vertrauen tind m üiB Hälfe 

anhufen, iit aNM PSIIen auf fbre taiBcbtfge Püt)>ili«>redi^ 

neu irdailep.*' Bs wird in nacbst^bendei^ W^he errfibtt. '^ 

Bald nacbdem HAiia Hagdaieitä in der Provenee^ge^'- 
landet, kam ein Fürst dieses Landes mit seiner Gemabiin 
in die Stadt Marseille, um den Götzen zu opfern; aber sie 
wurden durcb die^ Predy^rdef b. A|Bigd/|l^a davon abge- 
balten, und der Fiirst spracb. eines Tages zu der Heiligen: 
, Wir wiinscbten mit der grossten Sebnsucbt einen Sobn 
zu bekommen. Kannst du diese Gnade von dem Gotte, 
den du predigest, erlange»?"* UndMagdalena erwiederte: 
«Wenn deine Bitte erbört wird, wirst du dann glauben?« 
Und er antwortete! , Ja, icb iHI^ giSub^n*r At^^^kurz 
diriifaur; Ms' er notb ifwieifelt«, btescbföss«^; l^acb Ji^riltAJI«M<- 



zii('8egela,M]mr:dfeflta»,Petnin zu besucbepi ofdizu prüfeniK 
oll «seiner. Prß^ig^ mibdBit* der^hcHaisdUeoa; «to'eiMttmtDew 
Sann.Geiiaahlia beacUoss« ibn/imbegleitea;: aber ibr Ge« 
tmJä] s^cbs »Wier wird ities nniglicfa jeiB böoMn, d« 
dj»*aebiw)anger bistviid^eGefaUt'eB del Meeres sebr gros» 
siftd?^ Aberfliebestand auf ihrem Verlangeo, Wßii€s w»rtE 
ikrv da sie sich. ihrem fiemaU/zn fiässan Warf; gewäbvti' 
Dann luden aieatlet^. was aotbwebdii^'wwaufüeib Sebiffi 
und, segekettabr und als^int Tag und eine NaobI bi^fum 
wär^r. oBlstand «üi sdia cdEÜdiur Stnnn, Die aitifa Frsra 
wari 90n' GobuiilsNreiren- orgriflen; mitten im SlariBbl 
bnaefateoie übreR Ersl^geberenen' zur Welti und atarbdann;' 
Dtf arme-Valer tang^ da ar * sein '>Weib tiadt und seioi 
Kind des iatudicIreniTrostea beraubt uftd *a«di Nfehfung« 
sdureian sab^ i» der .Veizwfaükioqg'diai Hmi& undwoiste^ 
miA^ w^ ei^ ' «bun auilte. Und die Matfosan ^'Sagteiir. 
iLaasi->uo» d»enLbiebnam. in. das Meer werfen; denii' 
so{tang«Kiersethe.an:Bord ist;, wind'der^Stumu nicht nw^h^ 
lassen/*/ Aberidar Fürsb'hicHtaie« dunrch aaiiie BiHea*mfd: 
dadurch« daiaiep ihtteaviel.Guld gaeb« eise Zeit lang dafew> 
ab. Gelrade'^damafe kanen sie aiMr «4-< denn Gott halte, 
es so gefallen — auf einer Felseninsel' an^imd der Häiet 
lies» den ijeiohnaim seiner Gemabiint ans Ufer legen, 
mbnii Yßid. KfQd..auf den:Arm<, weinte laut- uad sprach:- 
»OiAkvia'Hlagdalenaf Bisl^u den» zu neitiem KunAnep» 
undtSobmeraBatb Marseille geböAMBien 9^ WiiremL batest 
dir.: deüff) deinen' Golt, mir nur desUttrtb eiaeo Sobn sU" 
geben, dAmit ich*aewobl ^de» Sobn aia äueb meinei G^e-i 
maAiiin roiammen''veriferen<koB«te?'0 Maria Magdalena/ 
baber Mitleid mit meinem: Sehmerz und rette, wenn* dein*' 
Gebet etwas vermag; wenig8ten»das Leben meinesKindeal« 
Dann- legte er. das Kind ans die Braat der Matter,- deckte 
sie beide BHtseiaBmr Kleide «n und ging Weinend weiter/^ 
Dnd. ai» der Bücsl dnd seine Begbitteir naeb Jernaaleair 
kamen, zeigte ^ibm der \u Peiroa^ftte^milze/ weder Hei-^^ 
landriseiDe -Wender» l^winkt luMb, - den^fluge», auf deiir 
er gekreniigt wevdee, ofld> den Ort; «ai» welbbem er gew 
Himmel anifgefabeeku Nacbdem er. veee b. Pbtms im Giau-'' 
ben ufiHenieUet: worden, schiAe er sieb naeb Veeiaof ve» 
ZUM- iebree wieder>>«ini^ um nach seinem Lande zurück- 
zfriseUreo, /und als er.enidemfiilandeivtMrltMraeigeilei anf' 
weihhem er seine Gattin* auriekgeiasseii, 4andete *6r, um 
an ihrem Grabe zu weinen. ( f. ' 

* ^A%er, o Wundert ^in ftintf #ar< dai^clf das Gebet 
dfe^fa. Mt^hi iMagdNl^a vor detti Tode^ewabrt werden, 
ukd pflegtife Mfden SAmdbMken btfrümzulauren, um Sfeiäef 
ued^ Mtfstibeln zta semmein, und ah- das Kind, wälebe» 
niemals einen Menschen gesehen, die' P^^nrdto 'bemerkte,'^ 
et*sabhik''elf hnd lief davdn end Versteckte sich entei^ dem 
Reekv def ^idne Mditf Mnttär bedeckter end def : Vater ' 



280 



und alle diqenigen» welche iho begleiteten, waren ¥on 
Erstaunen erfüllt; aber ihre Deberrascbong war noch 
grösser, ab die Frau die Augen öflhete und ihre Arme 
nach ihrem Gemahl ausstreckte. Da dankten alle Grott 
und kehrten nach Marseille turiick« wo sie sich der heil. 
Maria Magdalena tu Füssen warfen und sich taufen liessen. 
Von dieser Zeit an nahm das Volk von Marseille und der 
ganzen Dmgegend den christlichen Glauben an. 

Die Darstellungsfahigkeit dieser seltsamen, aber schönen 
Legende drangt sich der Phantasie von selbst auf: das wilde 
Meeres-Ufer — das nackte, am Strande laufende Kind 
— die den Schlaf des Todes schlafende und mit dem 
geheimnissfollen Gewände bedeckte Motter — die An- 
kunft der Matrosen — welch ein herrlicher Anlass cur 
Scenerie und Gruppirung, Golorit und Ausdruck! Dieses 
Sujet war in der Schule G i o 1 1 i 's populär, welche gerade zu 
der Zeit entstand und blühte, als die Begeisterung für Maria 
Blagdalna den höchsten Grad erreicht hatte; aber spä- 
tere Maler haben es vermieden, oder vielmehr, es war für 
eine kirchliche. Legende nicht genugsam beglaubigt, und 
man trifft daher vor dem Ende des XiV. Jahrhunderts 
kein Beispiel desselben. 

Das alte Frescogemalde des Taddeo Gaddi in der 
heil.Kreuzkircbezu Florenz wird einigen Begriff von 
der Art und Weise geben, in welcher dieses Sujet gewöhn- 
lich behandelt wurde. Im Vordergrundeist ein, ein Eiland dar- 
stellender Raum sichtbar, welchen Wasser umfliesst, das 
durch viele seltsame Fische angedeutet ist Auf dem 
Eiland liegt eine Frau mit kreuzweise über der Brust 
zusammengelegten Händen auf dem Boden da ; ein Kind 
hebt den Mantel auf und scheint sie einem sich über sie 
beugenden Mann zu zeigen; der Vater blickt, auf seinen 
Knieen, mit gefalteten, Händen gen Himmel empor; vier 
Männer stehen im Hintergrunde und drücken Erstaunen 
oder grosse Aufmerksamkeit aus. In der Ferne ist em 
Sehiff^i auf welchem ein Mann mit langem weissen Barte 
und rothem Gewände sitzt; neben ihm ein anderer in 
einem dunklen Gewände; weiterhin sieht man einen Hafen 
mit einem Leuchtthurm, was vermuthlich Marseille an- 
deuten soU. Die Geschichte ist hier, was die Zeichnung, 
Gomposition und Perspective anlangt, in einer Art chine- 
sischer Manier dargestellt; aber die Köpfe sind ausdrucks- 
voll und bedeutsam. 

Inder Magdalenen-Capelle zu Assisi ist die- 
selbe Geschichte mit einiger Abweichung gegeben. Das 
die Pilger enthaltende Schiff wird da von einem Engel 
geführt und das Kind sitzt zu Häupten der Mutter, wie 
wenn es sie bewachte. 

Das Leben der h. Magdalena in einer Reihenfolge 
von Snjets, wo die scbrift- und legendenmässigen Begeben- 



haten vermischt sind, kann man in den alten francosiicIieB 
und italienischen Kirchen, ubd besonders in den ihr ge- 
weihten Capellen häufig finden. Auf den Wandgemäldeo, 
auf den Altarbildern, den gemalten Fenstern und des 
Scolpturwerken des XIV. und XV. Jahrhunderts, bieten 
sich derartige Darstellungen häufig dar, und werden, gut 
oder schlecht ausgeführt, stets nachstehende Scenen un- 
fassen : 

1) Ihre Bekehrung zu den Füssen des Heilandes; 

2) Christus wird im Hause der Martha bewirthet; 
Maria sitzt zu seinen Füssen und hört auf seine Worte; 

3) die Auferweckung des Lazarus; 

4) Maria Magdalena und ihre Gefährten schiffen sieb 
ohne Segel, Steuer und Ruder ein; 

5) sie landen, von einem Engel geführt, zu Marseille; 

6) Maria Magdalena predigt dem Volke; 

7} das Wunder mit der Mutter und dem Kinde; 
8) die Busse der Magdalena in einer wüsten Höhle; 
0) sie wird von Engeln gen Himmel emporgetragen; 

10) sie empfängt das h. Attarssacrament aas den Bis- 
den eines Engels oder vom h. Maximin; 

11) sie stirbt und Engel tragen ihren Geist gen Hin- 
mel empor. 

Diese Sujets variiren natürlich hinsichtlich der AniiU 
der Figuren und der Behandlung; können aber, bei einiger 
Aufmerksamkeit auf diq vorhergehende Legende, leicbt 
verstanden und von einander unterschieden werden. Eise 
derartige Reihenfolge wurde von Giotto in der Gapelle 
des Bargello zu Florenz gemalt (wo das Portrait 
Dante*s vor einiger Z^it entdeckt wurde), aber die Bilder 
sind hier fast ganz verwischt; da^ Wunder mitderMotter 
und dem Kinde kann man jedoch zur Linken, nahe so 
Eingang, leicht erkennen. Die Behandlung des GaoieB 
wurde in der Ripuccini-Capelle zu Floreoi «od 
Taddeo Gaddi und von Giovanni da Milaoo iio<l 
Giottino in der Magdalenen-Gapelle zu Assiei« 
so wie an den Fenstern der Kathedralen zu Char- 
tres und Bourges und in einer Reihe Basrelieb, um die 
Gertosa zu Pavia herumt ausgeführt in dem dassiecbes 
Stil des XVL Jahrhunderts, naohgeabmt. 



Die Leicheittcher 

fpaüia fimeraUa), 

Von Dr. Prua Btck. 

(FofteetfUffg.) 



Die Menge der Tuickones, welche als grosse ifod kost- 
bare Behänge des Sarges und dw Todtenbabre reirlisr «^ 



o 



Sdl 



aogenfaner VtnlorlMiM lieh » JabKe 1^7 t»S«bktM 
der MetrofMitMlriiichii tu frag t^rfMdw; i§t vM io iHlt^ 
fflDgMcb, ili dm ^ir diMdtaw iitr iBiftmtltob dem 
Wortlaute jAi» iDfMter» mfotge anfMnun k6ii«teD* ■» BOi 
dtnbdb ftsültew Imn* dtejemgeo iMriwiilMbefi^ Sknm 
tniMiMte oAd'MtiilisibeBmhirfbi^ 
würdigheiteftibiMii^ fisr teAiii #i(fti IblgMd« 9mIIm vw- 
seiohoei: Jttm im ilam&fwim in aim nmm MiMm «e 
ImnAiiSy dHplicäme folHs, umm foUmn^ Jäibit MerM 
gentänm et aliud sequens dua8 rosas de rübeo et de 
quodlibet, quod dedit imperatrixpoet unam virginem. — 
fi;em in iHr(di netek& näme Se m^pe tnm f^iiB feinnäü 
et quod rotmdum habet dm foUa oblonffa ßd modum 
comumn, qui venu post mortem Henriei ßii impera- 
faris. «^ ItemaiU dminiUmc» oiecitro, habrniies amreos 
eane^ in medio fkrmn, eimäiier et dracenes anree^ 
eimüHeit ecmee et Araecnee nibeo» in medio fknanHii m 
modie^diffenaä incamkus et^aliie antnudUnt. ^ liem 
tmw nach^ im mfiM emeM cmm afbeHbm et täOe im 
medio et manne ßmtilae in vieem tenmäee emes. *^ 
Item qmmtm bcdeUnn im nigvo, hahene leome etmee» 
amremey in m^dio di^ereme eiiae mmenlem kmdi eobnis 
et alim diimfta mnimmUa enm ariombua et fieribnSy Tjmi 
em$ies qmmtuor venerumt im exeqäO^ *et poet meiern im^ 
p&mtfieie. -^ Item eecmndme mache id^lmtme in eM^tdie 
domini Fmdi de Whsaym immidf, hahens leemee mmreoe 
et mrhoree entreeßß et aoee cod modum peümm mdtriemtei 
aviemUm nmreae im aieboribifs et drneenee cum leoniim 

Was die Ai«id«hoaDg^ Besebaflhiiheil wd Farbe dmer 
Babrt&ober betiifltv die der ftirdie, ia wekber die Exe- 
qokm abgebalIeD wdrdeoy vmt den VemRandlM tenieb- 
iMr VersHirbeiieii iu ^Geacbenk gewbt wut den* aar KaH 
sich Mob dtaa Wertfanla llteret hmntaae» sa wie «i 
BiiiMkk aaf die betreffewien DbrateUangaii in Miaiaftar* 
und- WastealereiBD aooebinaD, dass bis xnni XIV. Jahr«* 
hofidert in der R^l gf one SliKke ton AeM- offer fcoak«» 
bareof Seidenstoileadhmi gewoblt vovdeii» wekhelmisicbl« 
lieh ihrer Parbe nch naeb jeooD Pariben T kb ae tdü y die im 
^appeoBdbiMedes VeraterbeneDatltvorbceraebeDdeefiitbl- 
lieh waren. Im XV. und XVL Jahrbondevi jadocb* ak die 
schwane Farbe bei Kleidungntoeken: beliebl wurde md 
aogar in Spanien und den NiedeiteDdea Hefhrbe gewor- 
den war, worden anck die Leiehanlücber meirtena ana 
achwanem Samml eder Scidemt^A» bargeetellt ind 
stimmlen alsobinaiahtUcbibrer Farbe milidenrfiabrläehem 
obarain, waMke die ffir^he selbst in dieBem Zarecbe in 
Gebraneb nabm nnd bis^anfonaereTage beibebakesi bat 
Bei mrrerbairalbeten Panawn weUte man ein weieaes 
Leiehentneb; bei dem Begrabaisse gekrönter Häupter eder 



bob«r ftiHthttcbM #&fdt»iiti«^f b«die»fe «ifan sieb eitte» 
parparnen Bahrtuches in ¥ielM«eriNlef 1io«bh>tber Parbe. 

V?ottel^le*Otte veraMdbanlk^bl eüortti Leidmirag des 
XV. It^kfrirafld^erla'). Viel- in adbwaree Putteralbleider gt^ 
bOilleMBiiner (regen d^lSaifg, w«Mier tttH eiuetti toaam»- 
mengenafMen Leiebeiituebe, gavan tfer ^t^sse den darg^if 
aiifgepasst nnd mit Berten besetit, voHstindrg terbfifflt M:. 
Meaes sebwarte Tüeb leigt eine Bf eng^ in ^d ge^in^btKf 
Onramenie. Seit dem XV. iabAnndert Wiit^ es aneb 
Braeelr, diesehwuirten Lei^betttikher dareb twei gekreniAi 
SueMsn van weisser Seide eder weisser W^lte^ tu i^erxie^ 
ren, welche gteiche tin^ mk dem Leichenteobe hatten. 
Viollet^e^Dnc (heilt anf ^«Ife 98 seiftet Uft erwähttMb 
Werke» em reicbgewiflrtes pe^Uum mertnomtn m Abbild 
diing 9 mit, wetdies mil cfittM^ Kreiite ihm) ^n Wappen^ 
sAildem das VenMorbeacHi vettiert ist. 

Bin Ibniüdb decorttfes BüHifftidi hat H. Didran sfb^ 
g«MldM^. Dfe websen Tecfastreirett anf demselien aind 
mM Todteerkfipfen und dem oltwtederkebrenden Mmefd& 
miM'^ bastMftf wra^iid wK daati sthwaraen Föiidd Keim* 
Spiegel ai^brAcbt rind, werin srcb menecMidbe Si^i^) 
wiederspiegcflb*). Die eben besproeb«nii Oraamentatieft 
diesem GrabtBVber cdgt ittdessen aft, dass dieselben beraiti- 
der Renefssaace aegeh&rea. Das Mittelalter nimlieb etAi 
ükdb altvhfiMlieAfer Aeffasrwg hn Tode nur den Anfang 
eittea glBcksetigeo jenseüfgen Lebens nild bafle also keinen 
Gmnd, Ober den Bemgang eiees im Gladben an GhristüS 
Hingeschiedeeen tu tranern. Daher auch ii^ mittelalter- 
lieben Faneralien und in den Emblemen desselben auf 
den Ted keine d^amatiseben DarsteUungen vt>n Todten- 
köpfen und Knecfben oder jenen sentimentrfen unkircb« 
liehen Abbildungen itr Renais^nce und Becoeezeit von 
Amenreiten mit der umgest&r iflen Pa<jkeF« ? on der Psjdfae, 
dem Sebmetterling, der Sanduhr etc. Desswegen deuteten 
die Verzierungen in den liefebenfdchem des= Mittelaltansf 
nicht so sehr aar den pbj^iseben Tod selbst bin, als viel- 
melit auf das ewige Leben, welcbes dem^ Tode Folgte. 
Eine beliebte DarsteRnog bei Exequien war daher das 
Büd^es Ueberwinders dta Drachens, dee b. Michael^ der 
die Seelen 4er Verstorbenen tetr ewigen Bube einföhrt. 
Wie dfe Kircbe rft ihrem ffymnns singt: ,,et signtfer 
mndm Michael repratBeedef ea& {anima^} in hcem 



1) IHai<fnnairB rais. da Mob, fran^.t Paris l'SöS, pag. 97. Z>f6 
Abbildung ist entlehnt aus „Le BomuUon Man, de Ia bib, imp, 
Nr. 6984. Cowkh de Cüar.'' 

2} Annalu ar€hi4d$ffiqiiu9, iome JX, p. 230. 

3) Nach der ¥#rsio)iei«aiax diüea Q^wUanMnaBafls Ua&diD iidv 
i» YM^Tea AHoMA Kiarohea FMokMidls io^ke FuneraUtcher an den 
wanden aufgehängt oder in der Sacristei auH^waivl. O 

24* 



999 



wnctimf^y pdeF 4i9 Seelen der VersteiiieBeii je Qadi ihrea 
WiBrkf n in einer Wi^e abwiegt. 
. . Bei den wenige^ geAcIticJbtlicIiep Nacbricbteaj welche 
u|>er Form und Anwtattung der iniuelalterlieben pal}/iß 
f^etralia^ntfXDß gekominen sind^diirftebier einegeecbicht- 
Ijche Notiii von lotere^ ^eini wfltrbe sich fiq. die ebem«^ 
l.igf KronQngsl^ir^be Unserer Lieben Frao ^ Aacben 
knüpft^. Sobald namlicb in Frankreich dßv von der Kirchs 
gBfialbte und gekrönte l^qnig dep Tbron bestiegen batte^ 
liesf er dorcb einen besonderen Geflnndten mit lahlreicbeoi 
G^ge dasLerohentocb seines Vorgängers, welcbjesdess^ 
Sarg in St Denis bedeckt batte, dem Stifte der Krpnnngst 
l^trcbe deotqcber l^önigo überbringien, Dadorob vollteo 
djf^Pldoige Fr^kr^bs das Andenkeq lui Karl den Grofsenr 
anfrecbt erbalten» den sie iipM^er gern als ibren Abnberrp 
betrachtet beben. Das Gapitel nabm dieses poih^) de 
cdurmif^ feierlich in Empfang, hielt am Nachmittag die 
Xraner-Vigilien and am nächsten Morgen die grpssartigen 
Kxeqaien für den ventorbenen^ i(önig« bei weichen das 
überbrachte Leichentuch die Umba onter dem cattrmn 
dolens Qiit seiner grossen Zahl von Wacbskercen be- 
deckte'). Nach dem Tode des jedesmaligen franiösiscben 
Vlooigs wurde das drap tnortuaire seines unmittelbaren 
Vorgängers tu verschiedenen liturgischen JEwecV^ be-* 
nutst und die vielen Versierungen desselben in kostbarem: 
Metall wurden sum Vortbeil der S^cristei eingescbmoUen. 
Noch beute besitxt das Aachener Munster mehrere kost- 
bare Vespermantel in Genueser Purpur-Sammt, die wahr*, 
scbeinlicb aus jenen Leichentüchern hergestellt worden 
sind. Ein anderer Ueberrest bat sich an jenem Etssen 
erbalten, welches beute den Krönoqgsstuhl deutscher 
Könige auf dem S^ipore des Oktogons bedeckt; hier 
erkennt man auch noch deutlich die scharr eingeprägten 
Umrisse der silbernen Lilien Frankreichs, die ehemals in 
grosser Ansaht auf demselben befestigt waren. 

In unseren Tagen ist die traditionelle Ausstattung der 
Leichentücher entweder gar nicht mehr gekannt, oder aber 
eine indecente und unkirchliche geworden. Namentlich 
scheinen die BjBgräbniss-Geseilscbaften, die sich ab ^^ode^ 
tispour les pcmpes funebres^^ in Frankreich und Belgieni 
unter anderen Namen auch anderswo gebildet haben» ihre. 
Hauptaufgabe darein su setxen, die von ihnen angeschaff- 
ten und für theuren Zins vermietheten Leichentücher bei 
vornehmen Verstorbenen mit einer Menge von Gold- und 
Silberflittern in allen möglichen Formen derart zu aber- 



1) Ein Aofdruok, der ron paÜkan hennleiten ist. Vergl. 
VioUeMe-Duo: Ditfi. ¥tM, d» MML fi^mn^. p. 300. 

^) ^S^ Quiz: Historisobe BMohreibong d«r Müiifterkiroli« in 
AMh«n, 1826, Seite 116. 



luden* deas von. dem ernsten kircUteben Charakter der 
alten paUia feretralia keine Spur n^br lu finden ist 

Unter den in neoerter Zeit angefertigten Leicben* 
tnchern. die id Färbet. Stoff und AoMtattung im Geiste 
des MittelallMi gebailen sipdt erwähnen wir hier beson« 
ders jenes von- disn S<^b#«itemiiom armen Kinde Jeio in 
Aachen (w die St* Midiaelspfarre in Bortsebeid gestickte 
paUnm fnartuomm, welcbes gewiss nicht verfehlen wird. 
bei seinem Gebrauche eine feierlich ernste Wirkung n 
üben. 

Die textilo Ansstattnng des bincbSiicben Tbronsitzes, 

CcorHnae et inteffutnenta itiUae epi$eopaUi). 

Schon in den frühesten christlichen Zeiten pflegte der 
Bischof« umgeben von seinem Glerns, mitten in der Apsii 
des Presbjterinms einen erhöhten Platc hinter dem Altar- 
tisch einiunebmen. Zur Zeit der Verfolgung, als dai 
eucharistische Mahl noch in den Katakomben gefeiert 
wurde, bestand der Ebrensitt des Bischofs aus einem sehr 
einfachen Steinsessei, der eine om einige Stufen erhöhte 
Stellung einnahm und beim Gebrauche mit einem Polster 
oder Kissen bedeckt wurde. Als aber der Kirche die Frei- 
heit des öffentliehen GnltQS gewahrt wurde, bediente mae 
sich als cathedra eines reicher ausgestatteten Sessels soi 
Marmor oder edeln Metallen, . in weniger begüterten 
Kirchen auch aus Hols; in der formellen Gestaltung leigte 
sich derselbe meistens als eine Nachbildung der römisches 
sella curulü. Jeder reicher ausgestattete Siti wurde im 
Mittelalter lu einem thrbnus episüapi, sobald manihnaaf 
eine' Erhöhung von mehreren Stufen setste und mit des 
nöthigen stofflichen Behängen bekleidete. Die ursprusg* 
liehe Stelle an der hinfig vertieften Absoblusswaod der 
halbrunden Chorniscbe behielt die bischöfliebe cathedra 
im Allgemeinen bii tum Beginne des XIU. Jahrbundeiis 
bei. Als namlicb um diese Zeit der Giborienaltar ssmmt 
seinem Vierbebang ausser Gebrauch kam, weil man sa( 
die hintere fn$nsa reichvenierie Retiquienschreine setzte 
oder kunstvolle Aufbauten errichtete, so wiirdeder biscbof« 
liebe Stts durch diese veränderte Altaranlage verdeckt wor- 
den sein, und wurde er deishatb'von jetit ab an die Chor- 
wand der Evangelienseite verlegt. 

Es leuchtet ein, dass der bischöfliebe Sitt schon seit 
den ältesten Zeiten mit reichen Seidenstoffen, namentlich 
an Festtagen bekleidet wurde und dass diese Venierusg 
sich auch auf die hinter demselben befindliche Waad* 
fläche ausdehnte. Seit dem XIV. Jahrhundert ßg^« 
man auch noch einen überschattenden Baldachin voa 
schweren seidenen Stoffen htmu, der meistens über eio 
Gestell gespannt wurde und mit der W|ind uamit- 



983 



(dbar in Verbindäng ilaad* In der Anwendoog der 
grossen rtofflichen Vorhange teigt «cb aber ein anffallen* 
der Dnterflcbied iwiacben dem Orient und dem Occident 
der Cbristenbett« der seine Begründäng in dem verschie- 
denen National-Gbarakter der Morgenlander und der Abend- 
linder hat Did Beherrscher des Orients «Unlieb nmgaben 
sich von jeher mit dem Nymbos des Gebeimnissvollen und 
zeigten ihre geheiligte Person nur bei ganz besonderen 
Veranlassungen theil weise der Menge. Dieses ging bei den 
Byzantinern so weil, dass sie selbst bei Feierlichkeiten und 
Audienzen in ihrem Throogeselt verhüllt blieben und nur 
beim Hauptact sichtbar wurden. Wie wir nun in Folge 
der byzantinischen Hofsitte überhaupt in der griechischen 
Kirche eine weitgehende mannigfaltige Anwendung der 
Vorhänge und Verhüllungen finden« so erklart sich theil- 
weise auch die Wahrnehmung, dass der bischöfliche Thron- 
sessel im Orient fast vollständig von Vorhangen umgeben 
zu werden pflegte. 

In der lateinischen Kirche hingegen nahm man alle 
diese Behänge nur wegen ihres decorativen Werthes in 
Gebrauch, da seit der Gründang der Kirche diesseit der 
Berge der Charakter der germanischen Völker keine so 
unbedingte Abgeschlossenheit in den kirchlichen Cere- 
monien in Auroahme kommen liess. Als nun im XIII. und 
XIV. Jahrhundert die Holzsculptur zu einiger Entwicklung 
gelangt war und namentlich an den Chorstühlen in Stiften 
und Abteien sich weiter ausbildete, richtete man auch 
den Bischofsthron so ein, dass man aus der mit sculpirtem 
Holt getafelten Rückenwand nach oben bin starke, ver- 
zierte Träger berauskragte, auf denen eine flache Wöl- 
bung aus Holz ruhte. Von dieser meist viereckigen Decke 
nun hingen zu beiden Seiten lange Vorhänge, cortinae 
laterales, herunter, die aber nach unten hin wieder zu- 
sammengeschürzt wurden und so in ihrem reichen Falten- 
wurf eine trefliiche Wirkung übten. Auch die Rücken- 
wand wurde, wenn sie nicht besonders kunstvoll geschnitzt 
war, bei feierlichen Pontifical-Aemtern mit reichen Stoffen 
bekleidet, die nicht aufgespannt waren, sondern frei herun- 
ter hingen und in ihrer Grundfarbe in der Regel mit dem 
Futterstoff der Seitenbehänge harmonirten. Die Vorhänge 
an der vorderen Seite, welche in der griechischen Kirche 
meistens ebenfalls bis zur Erde herunterhingen, wurden 
im Abendland zu schmalen Draperieen verkürzt, welche in 
ihrem schön geordneten Faltenwurf eine wirksame Zierde 
des vorspringenden Throndaches bildeten. 

Die beiden langen Seitenbehänge des bischöflichen 
Thrones, meist in rother oder weisser Seide, zeigten auf 
ihrer Aussenseite gewöhnlich grosse Mosterungen, die auf 
die Fernsicht berechnet waren und mit Goldbrochirungen 
abwechselten. Meist waren dies kräftige Pflanzen-Ornamente 



in weiten Veriistelnngen; seltener figürliche Darstellungen 
in Vierpass-Medaillons oder architektonische Motive. AU 
jedoch dann im XIV. Jahrhundert die Wappeawirkerei 
und Stickerei aufzublühen begann, wurden zur Verzierung 
jener Behänge auch häufig die Familien wappen des zeit- 
weiligen Bischofs angewendet, welche dann mit dem 
Wappen des betreffenden Domcapitels abwechselten. 

Die Form des bischöflichen Sessels war im Mittelalter 
eine zweifache, die sich im Ganzen und Grossen genom- 
men auf die romanische und gothische Kunstepocbe ver- 
theilte. Bis zur letzten Hälfte des XIII. Jahrhunderts näm- 
lich bediente man sich hierzu des sogenannten hemicyelium 
oder faldütoriwn, welches durch eine mechanische Vor- 
richtung zusammengelegt und um so leichter aufbewahrt 
werden konnte. Der lederne Ueberzug, der die obere Sitz- 
fläche dieser Sessel bildete, mag wohl in den seltensten 
Fällen als ausreichend und bequem zum Sitzen befunden 
worden sein. Vielmehr wurde stets ein ziemlich starkes 
Kissen über denselben gelegt, welches in seinem Ueber- 
zuge oft ein Meisterwerk der Stickerei bot. Auch wurde 
die vordere Seite des hemicyelium mit einem bis zur Erde 
reichenden Behänge bekleidet, der neben seiner decora- 
tiven Wirkung auch noch den Zweck hatte, den Mechanis- 
mus des oft einfach und schmucklos gestalteten Sessels zu 
verhüllen *}. In dieser Ausstattung boten die bischöflichen 
faldistoria im XIII. und XIV. Jahrhundert in der That 
einen eigenthümlichen und, wir möchten sagen, phantasie- 
reichen Anblick, indem dann bloss an den vier Ecken die 
ausmündenden grotesken Thierköpfe und unten ihre stark 
gekrallten Tatzen zum Vorschein traten. 

Vom XIV. Jahrhundert an werden die Klappstühle 
zum bischöflichen Gebrauche immer seltener: die auf- 
blühende Holzsculptur verlangte grössere und massivere 
Werke, an denen sie ihre Kunstthätigkeit entfalten konnte. 
Daher nahm man ziemlich breite Lehnstühle, die an den 
beiden Seiten, so wie an der hohen Rückenlehne einen 
reichen ornamentalen Seulpturschmuck zuiiessen. Die Sitz- 
fläche derselben war nur selten gepolstert, sondern mit 
schön gewirkten und gestickten Ueberzügen bekleidet; oft 
wurde noch ein weiches Kissen darüber gelegt^). Auch 
diese Sessel pflegte man häoGg, wenn auch nicht immer, 
an der vorderen Seite mit einem gemusterten stofflichen 
Behänge zu bekleiden. 

Da die bischöflichen Thronsitze absichtlich in den 
meisten Fällen ziemlich hoch waren, so wurde unter die 



1) Vgl. VioUei-le-Dac, Dtettomiair« du MoMier fran^au, Paris 
1858, Seite 111, 112, 286. Ueber die Utargi«ob weoheehide Fube 
des Bebaoges Tgl. Coerefnoniafe Epueopwrum Hb, I, cap. Xll^ vx. 8. 

2) Vergl. VioUet-le-Dao, L c. Seite 283, 286. O 



S8i 



Caiye 4es Michftfe n^cb ein kleiaes FciiBÜDkch«o Mof* 
gtAellt Dteei Hoheütm war eil ewlach am Heb ange«* 
fertigt^) ackf aiiT man Oherflficiie polstert; «i ticbtt 
Fatten beditnke mn sieb ibzo aooli eines goBlkktm 

Es ffis9t sieb wobi kaoin atioebiDen, itm sieb heute 
Docb aus deta tffttefaker selehe Stoffe erbalteo babeb, 
von denen mit Bestimmiheit naebgewiesen wef()en bann, 
dass sfe ebemals als Verb&Nongen ^ biseboflieben Sessels 
oder als Saiteftbebaiige des Thronbaldaebnis bemiltl wtir^ 
den; Aocb in Shereki Sebatzvefceicbnissen finden sieb 
hiefäbar, «o tiel uns bekannt ist, keine Angaben yw. 
Vielmebr glauben wir dieselben unter den vielen paXlia 
sericeay panni hohserici, corHnae uad nattentKcb unter 
jenen nachones und baudekfftn sutben tu mössen, wie sie 
in dem hifentar der St, Pautskirebe ru London (1205) 
und der prager Satbedrale von St. Veit (t86T) und in 
anderen so tabireteb tuhne nähere Angabe -des Zweckes 
aufgezibft werden. 

Schüessticb noch die Bemerkui\g, dass im Mittelalter 
selbstverständlich die Slufen zqip bischöflieben Throne 
sammt dex oberen Flache mit reicbgemusterten und kost- 
baren Teppichen bedeckt zu werden pflegten, die in ihrer 
Farbe, Textur und Musterung so ziemlich mit den Fuss- 
teppichen der Attarstufen übereinstimmten« In neuerer Zeit 
siebt man häufig zu beiden Zwecken grüne Velourteppiche 
angewendet, wie es zum Beispiel auch in der Kathedrale 
zu Lüttich der Fall ist ^). Piese grünen Teppiche, die hier 
ziemlich monoton die Stufen des Altares, des bischöflichen 
Thrones und des engeren Fresbyteriums bedecken, sind 
überdies mit einer Art von fleurs de lis in dunkelgelber 
Farbe gemustert, die in ibrer Stitisirung nicht in Einklang 
mit der Architektur der Kirche stehen. 

Die kleineren Sitee für die Tbi:an*As9is(€iiW»und Mini* 
MriAtendes BiseboTs waxan im MUtelatter,, wie au^b in der 
I^eoaiawnceaeit ^iem^ieb eioiaebk und niedrig §Muüten ottd 
nicht imm^ m^tKiasan und Behängen bekleidet* Namenl* 
heb in Italien warei^ dieselbea bau£g mit MaJnveien und 
Vergoldnn^efi vefviect, wie es ^mch die ImtrwUom$ de» 
h. Karl QiQirFomaof vor^^breibecu Ciewöbalieb wacen diese 
syJfS$Uifi^ die auf der oberen Fläche der Tbri^ Estrade 
oder auf den Stufen aufgestellt wurden^ ift Weise unserer 
Fussscfaemel gebftlten und lorgten auf niedrige«» Untersau 
aus seulpirteu^ (lolz ein eipfacbes Kissen mit Stickeieieo, 



1) Im Dommibaite za WiiMküak liebt man «ia moMluivk, irrt 
nlaa mfoSbt^ $xm dem G^irdb eiae» Bdelhirs^hen. 

2) X«n «oliein« «ich hi«rM m «MltMB «ttf die sioikt gMe devt- 
liehe Vorschrift im Ca$rwion%aU 3piieopprU!m Hb. I, cap. XÜ, s. 16. 



Zn/weilen.begni^te ouin sieb «Mb Mtfaob wf Kissen aal 
den Sisfen des Tbronea, avf denen die Minislrantett dci 
Kaoboft Plala nafamaot vtie nna diea Bafarare ghichititigs 
AbbüdungCB teigefi^). 

St€rffli«lie AwattetkNif Her 8#diHtt iiM; 4M- ChwrHiHi, 

Gleichwie für den Bischof im Chor seiner Kathedrale 
unter dem Tbrongezelt ein mehr oder weniger reich aus* 
gestatteter Sitz bergericbt^t ist, auf welchem derselbe bei 
einzebien Theilen des PontiGcalamtes Platz nimmt, so be- 
finden sich auch in jeder grosseren Kirche an der Epistel- 
seite drei Sitze für den Celebrans und die beiden Diakooeo, 
welche bei feierlichen Hochamtern während der Absinguog 
des Ohfia und des Credo in Gebrauch genommen wer- 
den. Diese Einrichtung findet sich schon im Mittelalter 
vor, indem die Rubriken älterer MissaJien eine solche 
se^m nicht nur erlauben» sondern sogar ausdrücklich vor- 
schreiben* Im frühen Mittelalter war es nicht selten aoza- 
treffen, daas jene Silze für den Celebrans und die Diakooea 
als drei getrennte Nischen in die Wand eing;elassen ood 
häufig aus Stein hergerichtet waren. Dann war naturlich 
die Ornamentatioo vornehmlich eine stoffliebe, indem maji 
diese Sitie meistens mit reich .gestickten Kissen belsf^U 
und die Räckenwandt so wie die vordere Seite mit 
schweren Stoffen bekleidete. 

Auch in S{)alerer Zeit» als man die Sitze iMcht mehr 
in der Wandvertiefung anbrachte, sondern frei im Cbore 
aufslellte, w^urden dieselben nicht immer getrennt, aendera 
bildeten häufig eine einzige Rank, welcbe durch vier Arm- 
lehnen in drei Abtbeilungen gotbeilt und mit drei SiU- 
kissen belegt war» Diese letzteren wurden natürlich oishl 
immier angewendet, sondern man begnügte sich mit den 
verhüllenden und verzierenden Stofifon, die an der Rücken* 
wand glatt auiigespannt waren, über die $iti(flacbe aber 
frei bis zur Erde berunterhingen. Unter den Füssen da 
Priesters und seiner beidea Diakonen wurde, wenn keia 
gröaserer Tepf ich das ganae Cber bedeckte, ein kleinerer 
ausgebreitet, zuweilen auch drei kleine Fassscbemel bin« 
gesteUt. Diese Einrichtung und AufsleUung der ßedäia^ 
die man bereita älteren Miniaturen lufolgie im XU. Jahr- 
hundert antrifiEt, dauert das gjanze Mütelalter hindurch und 
giab namentljicb im XIV. und XV. Jahrhundert der Holi- 
sculptur Gelegenheit^ zu diesem Zwacke reich ausgesut- 
tele Kircbeqmpbel herzustellen, die sogiftr in vielen Fallea 



1) Pi« Form imd Ausatattrmg der tamjxmr^ bei. dem biachöf- 
lichen Throne zeigt vm beaten Viollet-le-Duc, Mobükr fran;mh 
tub toe. Quarrel. ^ . ^ 



38S 



^oo kttDfireicb geacboiuten Baldachineo« wie beioi biflchöT 
liehen Throne, ühertchallet wurden ')* Es ist erjklarlich^ 
diu hiednrch die stoffliche Ansslattang beicbrinkter 
wurde. 

Die Vereinignng der drei ChorsiUe su einer Bank war 
aber nichl die einiige Form; vielmehr kam es la allen 
Zeitendes Mitleiallers, namentlich in kleineren Pfarrkirchen, 
wenigstens ehen so haoßg vor, dass man an der Epistel* 
Seite des Presbyteriams drei getrennte s^dUta aufstellte, so 
iwar, dam der Celebrans aaf dem mittleren einen erhöh- 
ten Platz einnahm, in seiner Rechten der Diakon, sor 
Linken der Snbdiakon. Gestalt und Einrichfamg dieser 
Einzebitze anlangend, so wählte man data die uherliefer«' 
ten Formen der hemicyciia oder faUütaria, d. h. solche 
Sl&hle ans Holz, welche an der vorderen nnd hinteren 
Säte ein Xmit gebogenen Armen etwa in dieser Form H bil- 
deten. Die beiden Halbkreise an jeder Seite drehten sich 
in ihrem Berährungsponete hanfig im einen verbindenden 
runden Holsstab und konnten also dann zusammengeklappt 
werden^). Zur grösseren Befestigung wurden auch an den 
vier Ecken starke verbindende Holistahe angebracht. 
Natürlich gab es auch viele solcher Chorsitte, welche sich 
nicht klappen Hessen, sondern wo jener mittlere Holtstah 
bloss tur Befestigung diente: die meisten faldistoria also 
waren in ihrer Form hetmcyeUa, nicht aber umgekehrt. 
Ein solcher Sitt nun war, namentlich in der gothischen 
Kunstepoche, häufig ein Meisterwerk der Knnstschreinerei, 
obwohl sich hier nicht so leicht tierliche Pflantengehilde, 
sondern mehr constructive Formen anwenden Hessen. Eine 
besondere Venierung erhielten die vier nach oben aus« 
mündenden Ecken; dieselben bestanden nimlich fast immer 
in stiKsirten Thierköpfen von Löwen, Hunden, Tigern; 
hiermit correspondirend gestalteten sich dann die unteren 
aufstehenden Ecken tu michtigen Tatzen mit scharfen 
Krallen, so dass das Gante, besonders wenn diese faldu^ 
toria mit seidenen Stoffen bekleidet waren, den Eindruck 
machten, als ob gebindigle Thierueholde siuf ihrem Rücken 
dem Priester gegen Willen einen bequemen Sitt geboten 
bitten. 



1) Die foniMoliöiiiiaa der Saillka in roioher HolssGulptor sum 
Gebrauch bei feierlichen Hochämtern finden sich heute noch in der 
Pfarrkirche an Kempen bei CfifbUL 

2) DeMhalb beiaeft ate aoAh faUlUUifriA, was Du Gange wobl 
mit Beobt ron dorn ^tUacbaa /oÄAon ableitet; ein anderer gleioh- 
bedentender Name dalür ist cHath&dnm (eine ungeschickte Zusam- 
mensetsung aus «U/» und f<fpa); KmnieycUa hiessen sie wegen der 
so entstandenen Halbkreise an der rorderen und hinteren Beite. Der 
deutsche Name ^Paltstuhl*', der sich imEngliseben auch heute noch 
als Aldfftfo^ Torfiadety rerwaadelte sieh dann im FransOsischen su 
ftatdu»9mly wober durch Zusammeaaiebung das heutige foHOmH 
entstanden ist 



Der obere der so entstandenen Halbcylinder wurde . 
mit einem starken Uebenog von Leder überspannt, welcher 
die Sitifliche bildete. Gewöhnlich aber fugte man» nament- 
lich für den Celebrans|, noch «n schön besticktes Kissen 
biniu^ weiches äch in die Vertiefung des Lederubersuges 
einlegte. Vervolbtandigt wurde diese Zier tuweilen noch 
durch stoffliche Behänge vom und lu beiden Seiten, die 
bis lur Erde reichten. In einem besonderen Werke wird 
nacbtens an faldistmuim aus dem Schlüsse des XIV. 
Jahrhunderts veröffentlicht, welches sich heute als eine 
grosse Seltenheit im Museum lu Wiesbaden vorfindet 
Die Sculptur ist hier siemlich einfach, die mit einer in 
HoIb imitirten stofflichen Hülle umwundenen Löwenköpfe 
wirken sehr charakteristisch. Die stoffliche Ausstattung 
haben wir nach eigenem Ermessen und nach Analogie 
mehrerer uns lu Gebote stehenden Ueberreste aus dieser 
Zeit erganien lassen* 

Nur wenige Worte werden gen&geD über die Art und 
Weise, wie man im Hittelalter jene zusammenhangenden 
Reihen von Chorsliihlen bekleidete, welche sich, wie beute 
noch, tu beiden Seiten des Chores in KathedraN und 
Abteikirchen, häufig auch in kleinerer Anzahl in Stifts- 
and Pfarrkirchen befanden '). Auch hier gilt dasselbe, was 
bei den Sitzen des engeren Presbyteriums zum Gebrauch 
bei feierlichen Hochmessen gesagt wurde: sobald die 
Holzsculptur sich reicher und freier zu entwickeln begann, 
kam die stoffliche Ausstattung der atalles mehr und mehr 
in Abnahme. In den letzten Jahrhunderten des Hittel- 
alters beschrankte man sich daher gewöhnlich auf ein 
Sitzkissen für die älteren Ganoniker. Ausserdem pflegte 
man die Rückwände der Ghorstähle namentlich an Fest- 
tagen mit vielfarbig gewirkten oder gestickten Behängen 
tu bekleiden, von welchen darsalia später ausführlicher 
gehandelt werden wird. In Kathedralkirchen hatte auch 
der Bischof seinen besonderen ChorstuhP), der immer als 
der erste und reichverzierte an der Evangelienseite, dem 
Altare zunächst, errichtet war. So erwähnt aus dem Jahre 
1222 das Inventar der Kathedrale von Salisbury: Unwn 
Pallum spissum et banum ad stallum Episcopi; ferner 
das Verzeichniss der OImntzer Domkirche (1435): Duae 
parvae tapetiae pttosae irunaticae, quae stemmtur in 
stalle Episcopi. Wie unter dem bischöflichen Throne, 
so wird man auch hier nicht nur das sedile, sondern auch 



1) lieber die Chontühle selbst and ihre soiilptorieohe AuseUt- 
tung Tergleiohe man den trefflichen Artikel in VloHet-le-Dno: Vk^ 
Ijofinatre roMonne de lArMuofwrt frmngmUe, Urne VIII, pey. 459- 

2) Bekannt ist die aUgemeln geMUiohlicbe Beseiohnoac 0Mhm, 
woher auch iortalliren su erUiftn ist. CjOOQIC 



WO: 



d6B Betsobeoiel Bit kogibareo Steffen: bekleidet Mben. 
DveiKiMett« welcliie im illtlelaltoP^tom.9ilMni''MMl.;süm. 
Rtiieo» aioe 00 tiellfldie AnirstickiBg fandeoi lUivClati'^ieU) 
woU 'oar 'ooek io wenigeo (fioDiiDf latren bä aof iinscrei 
Tage ffhakeB Babeo/.aarr'ilan^iiMii eicU be^bgeii ivaasV' 
^bre Fornr tittd^>niatt80tatiaa^'aia (alMO'<T»feT- mld W»' 
diaturokaleeeieo au. etttoihmeiii' io.der Hegd «utaiandie^' 
sattien nit feinem Kalbledaravf dtr.ROdkicite äheiwigeii: 
and/inilPferd^^ erder Rebhaaren aüsgestopflr die öbierai 
Seite jedoch erhielt dann iMcb einm ftesonddreii iJeberJ. 
zog von* einCathen ^iiv figurivtenSeidenstbfla», dcb r«iieb-i: 
gestickte OrnamenM oder avehv beiond^ ka'JiAVi ond! 
XV. JabrbuDiett; etiigeirirll6'Wat)ipeM6hilder nigtttdi 
Durch f okterarboil' eitUlten: die- Ethmn 'tnwäileiv ateh' 
die Fi^rih von Dre»^ oder Vietpineor wie «ich dieselbbifi 
aof mehreren alte» Kldwerhen finde»; iAb^seil der ietstam 
Hälfte des XIV. Jahrhunderts sich die havte^iliiae^Wcbdr^ 
zu entyifrickeln. beg^ann und vortrefüiclie Gewebe, von 
flaodrischen Fabric&oten' ih'Mehge /auf dem Wege dea 
Handels durch das ganze Abendland verbreitet Vurdeq, 
wandte man solche vielfarbig fi'gurirten baute-Iisse-'Gewebe 
mit besonderer , Vorliebe auch bei den tJeberzü'gep der 
kirchlichen und profanen Kisyen an»' die namentlich mif 
heraldischen Abzeichen ode^ mit der Üarsteiluiig des ini 
Mittelalter so beliebten «wilden Mannes*^ verziert wurden j 
In der Renaissance kommen ah den jUeberziigen der 
Kissen dieselben lilusterungen vor, wie "wir sie auch an 
den Teppichen jener Zeit finden, l^ald .aber würde es 
Brauch, sie durch starke Polster zu ersetzen^ .'äie mit ge- 
presstem und genvustertem Le^er, zuweiren aücd mit viet- 
farbigeoä Damast überzogen wurden.' 

In neuester Zeit jedoch bat man mit Röcksiclit auf 
die mittelalterlichen s^äiliß begonnen, d;ese' dhörstähle 
je nach dem Stil der betrefTenden J^rchp wieder n^ch 
nauster^ültigen yorbildern zu ^^talten uqd^aqszustatt.en. 
So wurdfen in jüngsten. Tagen,,. für die (iq ^^il der altep 
Pfeilerbasiliken neuerbaqte Kirche d^. Redemptoristen zu 
Aacfaen. drei Chprsitze. von kundiger Meist^ijband (ange- 
fertigt, die in d^n entv^icke^ten Formeq des/ rpmanfacb'eii 
Stilea aq&^^m XII. Jabvbunderit /gehalten sind und mit 
jenem kemicycUim übereinstimmen» welches Violletr Ie.-Duc 
auf Seite U5 seines erwähnten W^fke» abgebildet hat. 
Auc:h für die Munsterkirch^ in Aacbeai wur^d^.ip le^; 
ten Jahren mehrere Chorsitze zum Gebrauche bei feier- 
lichen Hochämtern von dem genialen Bildhauer Wilhelm 
Mengelberg entworfen und stilgerecht ausgeführt, die sich 
in Form, Einrichtung und Ömamentation den mittelalter: 
iicfa^Q Hcmicyclien juhern nad mit dem Stil des Hochr 
cbores in £iaklang stehea. Statt 4er beweglichen Kbsen, 
wie sie im Mittelalter zur Anwendung kamen, ist jedoch 



hier die hanle altgemein eisgcftht te Pdslermig mitmatal- 
letoii' S^rabgfedfcrn^asgebveiAtviiroridcii; in delÄselben 
Iintiliit rinrAnfertigtmg' kürcMieher Mobelt vod W. Meogel« 
berg ist jungst auch für die erzbischöfliche Kathedrale iw 
JJindäi^inyscamnaie, emf.dpeiSitnberecboet« hergeAellt 
worden; welches/isicUmit dendietriffioiden Leistaegen des 
MittMalÜerfita jeder Hiniiofat meseev kann» Did drei Sitie, 
wieidie'bier m einer Bank. vereinigt aiod, werden dorcb 
reidr^botiptrte Areslehaeii *ven mnander gesehfidea aad 
sind mit -festirkteta Siseeri iind i>eraal{eii beikleidet, die 
von DaiAeri' Utrechts :8trihgniioh aken Verfaiidern ange- 
fertigt wurden/. Damit' die prteslerlicbenGtedrBnder keinen 
Sohuleo .leiddn,!: sind -die ^dozetneii .Sitse so eingerichtet, 
dab'*sfe eiöh nacfi vbrn berbasaebiebiB» iasseii und so hin- 
tan> eine Oeffnoiigtoem ilbroblasdett der.\6ewänder sick 

*: .Diejiraprürigiieh crieotaM^oh^Sittefböobstebi^ Per- 
sonen bei ihren Amgängon unter, einem. Scbirm oder Bal- 
daohih fefnbeitsdNreitaii zu ksaani fand ancb baAd im Abeod- , 
Itttde bei kM'cbbcdieRi imd prafaneei VeranlawuigeaNafihr 
aiimuBg.i:Biii' yiorbild« btettai^ war^cb^in in d^m altcbrisl* 
Ueheni Gibprium mit.s»imf)fialdfliPbinrWölb«PgMd seiaen 
Utrw0iai gegc^Ai'.2il«Mkiir«bticlCe»i'A«wmdw|[ kam de? 
teagbace; BaldMbiei ih grosleMoa Umfaupfi^ »ineb Eiafiib- 
»fing d0^FtfobüeiebiiamaiVr04eiBio»v:«idem-«rJiber dem 
Bf iestar ftus^paent/ zoiiWiafdefi;pfleigte« «iKenv dieser da 
Sati^tüimm dttrck dis^Jlstlic^.^eBcbmikclitw Strassea 
tnig^ Als.TfBget^deaBeUlicJUiDS vifdAnbiDfigdiaHoDO- 
rtttteneo der . Bflirifr ederdbev^Siilkea, liiiviieiiw auch die 
judgeDea Smger d«r dcAejaiOdm aNeh.<^)M%naMft'g^>D; 
m«n4 i0relebd>lfltelere# dbr WAr.de 401 Atoteaigamass« mi 
i9mJiwbett4le,mni4ejpAib^ oder:4ar tmMiüa bekleidet 
Dttl>intffeikiii tmgiihMhi g0gikitel;.vHaMi.^ Daae. selbst von 
Clioriwihen'' dienFnafdstteiilbimme^' n^:. g^iwger'Mäbe 
getragen werden konnten» wird man erklärlich fipdent 
wenn man bedenkt, dass dieser Tragbaldachin in den Jahr- I 
honderten des Mittelalters sehr einfache nnd leichte For- 
cen hatte and nicht ij^ dimdkitenf unseren sehwerrälligen 
und Ifiolossalen tragbimmelprgUcb, vip «ich dieselben seil 
der ReiMRseance*' und Zopfceit. ii» uAieFOuiaOtigieer Bürde 
fiir dieTrSgef gestaltet bab^n. Im Mitlelailer wQi^eaao- 
Jich dieser Baldachin einfach ia der Weise zasammen- 



.1 t i IV 



1. November 1867. üigitized t, - • .• . 



WJ 



gesellt, dass man ein viereckiges^ koiibaree Gewebe, 
welche» Mf ier inneren Seile mit weisser Seide- geTulteit 
^ar, Ml Set! irief^ Bellen 8ur«h -eine Vorkehrung voft 
Ringen oder Haken mit vier leichten Tragstangen fli>V^ 
bindnet ^^c^^r'^^^ eregerälliges-und ztteriiek^^hutz- 
dach gegen ungünsirge Witterung erzielte, welches ausser- 
dem auch zur Hebung der Processions-feierlicfakeiteb 
wesentlich beitrug. Eine solche Bsildachindecke, wie sie 
ooch heuteiiii. Jbliaiimbia AdifamiiliiHleBilocesen ver- 
eioseU im Gebraoche ist, erwähat aueb das laventar der 
Abtei Mtobekberg bei Bamberg von Jahre 1483, welches 
anrührt: Umm aericum nAeumpannum pro celo in die 
corporis CAmti.'^^-^tKe^Alzilikddr Tragstangen, welche 
nach oben uod unten gewöhtalieb dur6h. idäanere Biflfäir 
ruthen untßreiaander verbund^p . w^urden« wie dies auch 
heule 4ioch der Fall ist, war häufig auf «ecb^ aftilg^debutk 
indem auch in der Mitte «dar i^eidwJifaagiieUen »jo'eina 
aei<Ae angebraebt w«% se^. dass alse auf jeder Seite: des 
fhriestters, ^welcher das atterbeilifste^Saerauieni 4H<»lt> 'dr^ 
Träger einberschrttten. So'itlihrt das Sdüfttmerzetcbtiiss de» 
Domes von Wurzburg aus dfem Jahre 144S'' an: £iin 
Hymmei der ist bloe mit sechs üb^rgtirten Stäben. — : 
Aus dieser und der eben c^tirten Angabe lässt ^icb übri- 
gens.aucb ^tnekmeii, dass die Fff be des Tni^balcUcbinf 
in jener Zeit Becb nicht faalgesetit war. 

... Kfl HnrftP »rhwflr hAltftii, hpiitft nnch in Hi»n (IpwtknA. 

kammern grösserer • Kitrobefi «^njlttelalll^rlicbe Baldachin* 
decken sammt ihren Tragstähen vorzufinden. Da auch 
allere ScbativeraeiehDisse dieselben sehen. erwähnen, so 
wurde dre genauere Rendtniss der P6rfl[i und ^ttfffKifattt 
Einricbtiing dieser mittelalterlichen umbettäeprocessioml^ 
für die kirchliche A rchäologie fast gän zlic h verloren sei n, 
wenn sich nicht Abbildungen derselnen glückücher Weise" 
auf Min^Mvdb itfA 9bittpbrä4iaieMen JziMticK ifittMlg^' 
vorfanden. Jn dem prachtvollen MisBole Bwnanum von , 
B. Reiss in Wien bei dem Fesium Corporis Öhristi finded 
wir die AbbMting eines tragbaren Biaittelgefeeltest woaMia 
fineto Bliiriatiirwerke des XV^i^ahfhui|dei1s,^nl}ehnt1s|. 
Die an den vier Seiten der Decke, dieses dais. herunter« . 
fangenden stoäliöhen veld sind liier noch nfdht als lireite 
aurifrisiae gestaltet und reich verziert, sondern' ^eAt 
stibniet gebaken ^)« . ^,^ ,., n. 

Tragbare Baldachine waren am Scdilusse des Hjtte^ 
alters und während der Benaissance auch im prpTaneii 



Leben, haafig hn laebr^a^rsje.ieigtea dieselben .Feimen 
«id .atofilaehe iYanierungsveise» wi«. solche «auch an den 
4irchhQlND Tpagff0>ten> vorkAment jEUii sio^kiiea t^agliares 
2elt£ndetaieh. Abgebildet ni ainem .Manoscfiptedfr kair 
aBcKsfaen BibHblibekauPaij» und vei^aa^obniiiieht (iU».^Q- 
itigideirAimiösieclmi&MigiiikabeUei^die^R '}. 

-Vier.Sahäflfea halten :eiihSn »zierKohenJBaldacihie: asi|. bfibea 
.Tragstangen iitier der jungen. Käaigisu die A«f eioew reieb- 
feadÜKBten Pfecda eitat. . Aneb idiesea dmsajA.m^ einer 
Jacben Deoisa^ iibo-spanntv während naob d^in vi«r JSfiteu 
hm reiobgBoiusleate 'sehnate Sibffe. hernntenbUbs^P^ St»vk\ 
inri^et» daas afe idbeirhaB|it «blieb gewe$eQ.aei, die, fran- 
zösischen Könige und Königinnen bei ihrem er^t^ Eiu^ 
evgeiinPaffia^unteR eiMOL Uaneeideneii Himofei absuholen, 
•webjher reich, mitidirti' hekannten'. goldenen Lilien wns 
namhie gemosteit AMr:'). . . ;. j ^ 
. . Wa3 jMov dfld fitaff Attrüt, :der. b«i i^e^mitt^l^Uorr 
iklMi:iTTaghimai;al|i^iiar Auweiidliiig. iftm« .(^ l)^ 
dar NaneiBaldaf^n^derin debSolalkiwaeiahojiseii dafer 
gelfrasMiit 'wind^ :ab^> daai oma in der Bsegel schw^ce %^ 
AinrteMe iBeidensMNi dam Mhm» idie' tnift Gold reich 
dbrchwiebtivacenj iWoeisiehtnäflyidk atts.deii »ittelKitar- 
Uohen^ ^nMrev'rergibt^ bedeutet kUdakinm, Mudekin, 
im^dtk^umk elcieioeb/flabwtoKeiN in Gold Jtarecbii4efi$eideii- 
stoffhieisteiilbeik «f ianIsitisobenBeilPieeliaiiv deren-iniiaebe 
KffbheB:eiM:so;0rassfe^Mz/iU:4MisiBn« des» die$eli^ in 
den SdnfafreramdMNSHQD :eigräe//Sttbrifc AoApcucb 

ttahmw. Diaae reiebeaC aehwitaan Stoffe der Tiragbimiosri 
i^onteaneniersfeits «sor wiiiidüveUen Hebang der :gdnifMi 
ÜBieiy anderarseita Moh^ur besseren lastandbelUM^'des 
Steffen fieceilefc, welches sonst durch seine vielen* IteHep 
unschön gewirkt haben würde. 

BislumlSchTusse 3es XYl. Jahrhunderts schernenHie 
.Xtil^UiMkclUUe iii^WncmeMiei^KMaded^ uad^ftskirchen 
ihre einfache Form und Beschaffenheit ajs leichte, trag- 
bare bereite mit'kdrz^ieruntei^habgendenl^aperieen bei- 
bebeUen*\»(ri^tailieii. Abnäher »it> daas Aufkonunen 'der 
b^4Qi^m^JK44Mtf9r^^p die o)«isteA.litui^s<^ Geräthe, 
wie AttärerKanzel^Beicbtstuble, das Bestreben kundgaben, 
sibh in ungewöhnlich grosse f-ofmen zu entwickelt) und 
^abiir ^fiebuhr auszudehnen, wurde anali dem tngbaraD 
.'Hjffl^lY namentlich durch. di^ brodmrßsdM Uoj^\\^ Paris 
.«nd Lyan,vseit dem XVIL und.XVIIt. Jahrhundert eine 



1) Wir erinABrn ups, bei einer Frohnleichnams-Procession in 
Genua, wdt»he üntfaf t^hreldher FlibkelbSletteHttm^ in'd^n etrasstfn 
der Stadt bei Abendzeit abgehalten wurde, einen Traghimmel genau 
in Augenscheii^g^pomm^ i^U hftbeQ, welcher dieselben, leichfenjind 
zierlichen Formen zeigte, wie der oben erwähnte. 



XVt $ücle. 

2) „Quandnot Bois et Beinei fant leur pt9mikn^ntr49 i iPd«^, 
c'ut ä eux (lea icJievinsJ d'apparter le ciel d^assury tenU de fleurs 
de lis dor, et le mettre et porter parmi la vitle par-dessut leurs 
majettis/* (Sauval^ ptices ju»t%f.y p. 246^. * ^ 



ftM 



solche Form und Ausdehnmig gegebest dafts dadurch der 
nrspruDgiiche Begriff eiDes' leichten tragbareo Geieltes 
gandich verloren ging and daaselbe jetit eine ongebahr«* 
liehe Last far die Träger wurde. Da man desswegen das 
Tragen dieser Kolosse, die ans schwerem Hole constmirt 
Qod mit reichen Vergoldungen überladen waren^ nicht 
mehr den Standespersonen von Wurde und Ansehen au* 
muthen konnte« so mussteman seine Zuflucht zu betahlten 
Trägem nehmen, die nicht selten im Schweisse ihres Ange- 
sichtes bei feierlichen Processionen ein Amt ?ersahen, 
welches im Hittelalter als Ehrensache und Ausaeichnong 
betrachtet wurde und keine besondere Kraftanstreagung 
erforderte. 

Die stoffliche Ausstattung dieser sogenannten Trag- 
himmel wurde vollends seit dem XVIIL und XK. Jahr« 
hundert, wo das Gestell mit seiner dachförmigen Deber* 
höhung und Vergoldung die Hauptsache wurde, auf das 
gering^ Haass luriickgedrangi, wogegen die schmalen 
Draperieen in ungebührlicher Weise vergrossert und mit 
reichen, schweren Goldstickereien überladen wurden. Wir 
waren hier in der Lage, eine ganse Menge von heilte noch 
im Gebranch befindlichen Traghimmeb aniofuhren, die 
in den Tagen der ausgearteten Renaissance, des Zopfes und 
Rococo*Sliles angefertigt worden und in ihrer Anlage gans 
und gar den profanen Betthimmeln mit allen ihren Schnör- 
keln und Troddeln entlehnt sind. Wirbeschranktn uns jedoch 
darauf, bloss auf die schwerfälligen Processionshimmel vom 



In der G. H. Beck'adien BncUumdlmig in Nördli]ig«B 
ersdiien so eben und ist daroh alle BachhaadlimgeD zn be- 
siehea; ia Kdlii durdi die I. faleal-SekaBbeig'iche lick- 



machen, welchen icisieren 
vollstSndigen Capelle bei 
machte. 



Joseph I» sammfc einer 
Krönung zum Geschenk 
(Forts, folgt.) 



Ennst und Kunstgewerbe 

vom frühesten Mittelalter bis Ende des achtzehnten 
Jahrhunderts. 

Ili Wmi^ wai Nnckicklngekink 

srar leichten OrieDtming in FAchem und Schulen, Heiston), 
Uariiahnrnngen, Maafesnt, Technik, Zeichen und Literator. 
Von 

Dr. Franz Trniitiiiann. 

27 V4 Bog. gr. 8. br. Preis 2 Tfalr. 6 Ngr. oder 3 Fl. 48 £r. 

Bei d«m lebhaften Interesse unserer Zeit tfbt die bedentendcn 
Uttstlerieehen nnd kunstgewerblichen Ertengnisse der YorseH, fir 
die dabei snr Anweodnng gekommene Technik deifte dieses Wok 
«teem wmhxmi Bedldbies entgcgenkesmea. Der Herr Yedkm«, 
der bcgreits mi beUetrisÜsefaem Gebieite, onmenllish dem der nittd- 
«Iterliohen Eisahlu^an, rfihmliohst bekannte Sckriftsteller, bst oob 
seil Jshren mit Knnststodien beschäftigt und bedeatende SsmoilnB- 
gen theils selbst angelegt, theils, wie die des baierischen Nstiosil- 
Mnsennis, lebhaft gefördert Für Bibliotheken^ Knnstssoiiüiiofeii, 
technische* Schulen, für 'Sammler Ton KnnstgegenstSnden Jedv Arti 
Künstler nnd Knnstfirennde, Antiquitätenhändler, Antiquin ^ 
dürfte das Buch sich nahesu nneaHbehrlioh erweisen. 

jlemtthiins. 

. AU6 auf da« 0»gan beafiffllolMn Bitefl» nnd nendvns« 
möge man an dan Bedaoteor nnd HeTanegebar dea OrgiaBi 
:fterm Dr. van Sndert, Köln (Apoatelnkloster 25) edres- 
airen. 



Etataduna mn Atonnenient auf den XK. Jahnans iü Orsum für cbrisUidw Kwit. 

Der XIX. Jahrgang des „Organs für christliche Kunsf begintU mit 'dem 1. Januar 
1869 md nehmen mr Veranlaaaung, sntm netten Abonnemni Uermif einsauhd&i, ^ 
bereits erschienenen achtzehn Jahrgänge geben über Inhalt und Tendenz genftgenden Auf- 
scMuss, so dass es für die Freunde der mittMterlichen Kunst keiner Äuseinandersetzunj 
bedarf, um diesem Blatte ihre l^iineümte amuwendm,. ■.,.■■■.■■ 

Das „Organ** erscheint alle tiereehn Tage nnd beträgt der Abonnementspreis halb- 
Jährlich durch den Buchhandel 1 TMr. 15 ISgr., durch die königlich preussischen Post- 
Anstalten 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Ffg. Einzelne Quartale und Nummern werden nicht abgegebw, 
doch ist Sorge getragen, dass Probe-Nummern durch jede Buch- und Ktmsthandlung bezog» 
werden können. m. IhiMont-Schauberg^sehe Buchhandhmg. 



yerantwortlicbw R«dMt«or: J. vaa BMert. — Verleg«: M, 



'adM Bn^baiMUiisg ia KVl 



KOla 



gle 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 






^* 



Digitized by 



Google 











.«?v 



Digitized by 



Google